1888 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

wNSRAnSshexvdend adan eebegen

vember d. J., gelöscht worden.

Diese Firma ist erloschen, der gegenwärtige Auf⸗ enthalt des Inhabers, ihrer Rechtsnachfolger oder

Vertreter ist jedoch unbekannt. Auf Grund des H§.

des Gesetzes vom 30. März 1888 (R.⸗G.⸗B. S. 129

werden dieselben aufgefordert, etwaigen Widerspru

schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bis spätestens 1. April 1889 zu erklären, widrigen⸗

falls gemäß §. 1 a. a. O. das Erlöschen der g

nannten Firma im Handelsregister von Amtswegen Nr. 14. Firma Christian Ahor Straten“

eingetragen werden wird. Lütjenburg, den 14. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Markliss⸗. Bekanntmachung.

als deren Inhaber der Apotheker Willy Siegel z Marklissa am 25. Juni 1888, 2) unter Nr. 3 die Firma „J. Robrecht“ un als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Josep Robrecht in Berlin am 7. Juli 1888,

3) unter Nr. 4 die Firma „C. L. Gaedicke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ludwig

Gaedicke in Wigandsthal am 14. Juli 1888,

4) unter Nr. 5 die Firma „H. Schnabel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schnabel

in Marklissa am 19. Juli 1888. 6 Marklissa, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Heldorf. Als

Berichtigung. 218 in das hiesig

Inhaber der sub Nr. 61

enregister eingetragenen Firma Herm. Bremer in Meldorf ist der Buchhändler (nicht Buchbinder) in Meldorf

Friedrich Herman

eingetragen. eldorf, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Wilhelm Bremer

[42340]

Die im Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts eingetragene Firma A. Knickel⸗ Co zu Melsungen ist erloschen und

Erlöschen derselben im Handelsregister

HMelsungen.

eingetragen werden. er eingetragene Mitinhaber der Firma Maurer⸗ meister Anton Knickelmann, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, oder dessen Rechtsnachfolger werden daher in Gemäßheit des Gesetzes vom 30. März 1888 aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen den Eintrag innerhalb drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 1 Melsungen, den 9. November 1888 Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

““

Hinden. Handelsregister [42339] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Der Kaufmann Eduard Laxr zu Minden hat für seine zu Hamburg bestehende Freigsiccekafspng. welche unter Nr. 229 des Firmenregisters mit der Firma „Ed. Lar & Co“ eingetragen, dem Kaufmann Ernst Georg Schultz zu Hamburg Prokura ertheilt, und zwar Kollektivpprokura in der Weise, daß der ꝛc. Schultz mit dem bisherigen Kollektivprokuristen Heinrich Wilhelm Finke zu Hamburg die Firma „Ed. Lax & Ce“ per procura zu zeichnen er⸗ mächtigt ist.

Vorstehendes ist unter Nr. 151 des Proknren⸗ registers am 14. November 1888 eingetragen.

DJetra. Bekanntmachung. [42188] In unser Handelsregister ist heute laut Anmeldung vom 5. November d. J unter laufender Nr. 77 die Firma „Justus Eisenberg in Wommen“ und als deren Inhaber der Spezereihändler Justus Eisen⸗ berg in Wommen eingetragen worden. Netra, am 9. November 1888. Königliches Amtsgericht. Netra. Bekanntmachung. [42189] In unser Handelsregister ist heute laut Anmel⸗ dung vom 2. November d. J. unter laufender Nr. 76 die Firma „S. F. Müller in Herles⸗ hausen“ und als deren Inbaber der Handelsmann S. F. Müller in Herleshausen eingetragen worden. Netra, am 9. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Ietra. Bekanntmachung. [42190] In unser Handelsregister ist heute laut Anmel⸗ dung vom 2. November 1888 unter laufender Nr. 75 die Firma „Wolf Müller“ in Herleshausen, deren Inhaber der Handelsmann Wolf Müller von Herleshausen ist, eingetragen worden. Netra, am 9. November 1888. Königliches Amtsgericht.

NJetra. Bekanntmachung. [42191] In unser Handelsregister ist hbeute unter laufender Nr. 74 die Firma „M. F. Müller in Herles⸗ sen“, deren Inhaber der Handels mann Meier üller, Feidels Sohn, daselbst ist, laut Anzeige vom 2. November 1888 eingetragen worcdben. Netra, am 9. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Setra. Bekanntmachung. [42192 In unser Handelsregister ist heute, laut Anzeige vom 2. November d. J., unter laufender Nr. 73 die Firma: „Manns Wolf in Nesselröden“ und als deren Inhaber der Viehhändler Manus Wolf von Nesselröden eingetragen worden. Retra, am 9. November 1888S. Königliches Amtsgericht.

Fetra. Bekanntmachung. [42193]

Die in unserm Handelsregister unter laufender Nr. 54 eingetragene Firma „Isaac Wallach in Nesselröden“ ist heute, laut Anzeige vom 2. No⸗

Netra, am 9. November 1888. 1“ Königliches Amtsgericht.

Setra. Bekanntmachung. [42194]

Die in unserm Handelsregister unter Nr. 52 ein⸗ getragene Firma „Gebrüder Müller in Herles⸗ hansen“ ist heute, laut Anzeige vom 2. November 1888, gelöscht worden.

Netra, am 9. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

sͤs. untmachu [42182] In unser Firmenregister ist eingetragen worden: 1) unter Nr. 2 die Firma „W. Siegel“ und

Niebüll. Bekanntmachung.

Die im hiesigen Firmenregister unter 2 stehenden Nummern eingetragenen Firmen: Nr. 1. Firma „T.

holm, Nr. 7. Marien Koog, Deetzbüll

Niebüll, den 4. November 1888. Königliches Amtsgericht. esnr Ssss. 0

Rheine. Handelsregister u des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine.

b vember 1888 gelöscht.

Rheine. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine.

Nr. 11 des Prokurenregisters eingetragene Prokur ist am 9. November 1888 gelöscht.

x Rheine. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine.

e

gelöscht.

[42362 St. Goar. heute folgende Einträge erfolgt:

Oberwesel, sowie Nr. St. Goar: „Die Firma ist erloschen“;

St. Goar: „Das

St. Goar i. J. selbe seitdem unter der Firma L. A. Meyer fort⸗ setzt (rergl. Nr. 162 des Firm.⸗Reg.).“ St. Goar, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht. 8

37146] Schenklengsfeld. Genossenschaftsregister. Nr. 22. Wüstfeld⸗Erdmannröder Dampf⸗ Dresch⸗Gesellschaft zu Wüstfeld. Die Genossenschaft ist aufgelöst, das Vorstands⸗ mitglied Lehrer L. Gutmann zu Erdmannrode ist zum Liquidator ernannt nach Anmeldung vom 12. Ok⸗ tober 1888. Eingetragen am 15. Oktober 1888. Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich beim Vorstand zu melden. Schenklengsfeld, den 15. Oktober 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Schmitt.

Schleswig. Bekanntmachung. [4. 200] Am heutigen Tage ist in unserm Firmenregister bei der dafelbst unter Nr. 252 verzeichneten Firma .G. Jessen in Schleswig in Rubrik 6 das ehende eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. wig, den 13. November 1888. igliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zurhorst. 42196] Schmalkalden. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 209. Firma Gebrüder Heller in Schmal⸗ kalden. Inhaber der Firma sind: 1) der Bohrerschmied Johannes Heller, 2) Kaufmann Wilhelm Heller, G 3) Bohrerschmied Georg Friedrich Heller sämmtlich in Schmalkalden. Der Georg Friedrich Heller ist jedoch zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Laut Anmeldung vom 9. November 1888 einge⸗ tragen am 14. November 1888. Schmalkalden, den 14. November 1888. Königliches Amtsgericht. Schönlanke. Bekanntmachung. [42199] In unser Genossenschaftsregister, in welchem unter Nr. 3 der Vorschußverein zu Czarnikan, Eingetragene Genossenschaft, eingetragen steht, ist in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Der Vorschußverein zu Czarnikau ist aufgelöst und zwar in Folge der durch Beschluß des König⸗ lichen Kreisgerichts zu Schönlanke vom 9. Januar 1879 über das Vermögen desselben ausgesprochenen Eröffnung des Konkurses. Das Umlegeverfahreu ist beendet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November 1888 am 10. November 1888. Schönlanke, den 9. November 1888. Königliches Amtsgericht. [42344 Seesen. Im Genossenschaftsregister ist bei 8 Fol. 13 eingetragenen Consumverein Selbsthülfe zu Münchehof e. G. heute vermerkt, daß in der Generalversammlung vom 20. Oktober. 1888 1) der Cigarrenarbeiter Ludwig Lunkewitz, 2) der Kleinköther Carl Haarmann, 3) der Cigarrenarbeiter Heinrich Kolle, sämmtlich zu Münchehof, 8 iu Mitgliedern des Vorstandes auf die Dauer der nächsten drei Jahre gewählt sind. 1 Seesen, den 7. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. v. Rosenstern.

Siegen. Handelsregister 1 42361) des Königlichen Amtsgerichts zu 1 8

„Der Kommerzienrath Heinrich Daniel Friedrich Schneider zu Neunkirchen hat für seine zu Neun⸗

11“ 8

142195 del 809.

Kuntzen⸗ zu Deetzbüll, Nr. 2. Firma „M. J. Müller“ zu Bottschlott, Nr. 6. Firma „J. F. Petersen“ zu Lind⸗

Firma „C. Heinsen“ zu Inlianen

sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

[42341] Die dem Kaufmann Theodor Murdfield zu Rheine d für die Firma Baumwollen⸗Spinnerei in Rheine H. Jackson et Comp. ertheilte, unter Nr. 4 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 9. No⸗ [42342]

Die dem Theodor Jackson zu Rheine für die Firma H. Jackson zu Rheine ertheilte, unter

[42343] Die dem Kaufmann Anton Viktor Wesselinck zu Rheine für die Firma Gebrüder Wesselinck zu Rheine ertheilte, unter Nr. 7 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 13. November 1888

In das hiesige Firmenregister sind bei Nr. 70, Firma Christine Hillesheim in

167, Firma C. Schwarzhaupt in

bei Nr. 135, Firma Chr. H. Pickhardt in

1 Handelsgeschäft ist durch Versteigerung auf den Apotheker Ludwig Albert Meyer in 1871 übergegangen, der das⸗

niederlassung in

mann in

gliede

8

Stolp.

getragen: 1) Nr. 360.

Bezeichnung des Firmeninhabers: Ritterguts⸗ besitzer G. Steifensand zu Schwuchow.

3) Ort der Niederlassung: Stolp i. Pomm.

4) Bezeichnung der Firma:

und Kartoffelmehlfabrik. G.

2

sand.

vember 18

Stuttgart.

Ebingen. kant

7 8 kurses

in Ehbingen. rloschen.

rich Eppler. (7.

des Geschäfts ist

handlung, Gaild

Inhaber Heinrich

in Ulm.

7. 8 37

. t in

in Untertürkheim. Betrieb einer NM

Dd 8

(io 11. 88.) K. A

fabrik H. Stoll u. Co. (7. K. A. G. Tuttlingen. B

des Vorstandes

gemeinsam die Firma zu zeichnen. Spandaun, den 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. Bekanntmachung. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 71 eingetragene Firmma C. A. Hahn zu Nauen hat in Velten eine Zweigniederlassung errichtet, was †beute im Register vermerkt ist. Spandan, den 10. November 1888. Ksnigliches Amtsgericht.

registers mit der Firma H. D. F. Schneider ei getragene Handelsniederlassung den Ferdinand Schnei⸗ der zu Herdorf als Prokuristen bestellt, 12. November 1888 unter Nr. 199 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist. Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. zu In unser Prokurenregister sind als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter Nr. 91 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Actiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung voͤrmals Johannes Jeserich zu Berlin mit einer Zweig⸗

Spandau

Berlin

heute eingetragen worden. Ein Jeder derselben ist berechtigt, mit einem Mit⸗ einem Prokuristen

0 Bekauntmachung. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗

5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge V

I. Einzelfi

K. A. G. Balingen. F.

Inhaber Friedrich Eppler, Strumpffabri⸗

Die Firm (7./11. 88)

vormals Friedrich Eppler in Ebingen. Inbaber Elise Expler, Ehefrau des Friedrich Eppler, Kauf⸗ nanns in Ebingen.

Prokurist 11. 88.)

K. A. G. Eßlingen. Otto Körner, H

teriewaarengeschäft, Eßlingen.

8 die Firma er

K. A. G. Gaildorf. J. H. Kleindienst, Eisen⸗

orf. Inhab

Kleindienst. Messerschmied in Gaildorf. in Folge Veräußerung des Geschäfts. (3,/11. 88.) Wilhelm Weiler, Eisen⸗ und Farbwaarenhand⸗ lung. Gaildorf. Inhaber Wilhelm Weiler, Schlosser und Mechaniker in Gaildorf. K. A. G. Rentlingen. G. Wizemann in Reut⸗ lingen. Inhaber Hermann Heinzelmann, Fabrikant. Die Firma ist erloschen. zelmann in Reutlingen. Inhaber Hermann Heinzel⸗ mann, Fabrikant. Mechanische Strickerei. (5./11. 88.)

(5./1

Hch. Friemel, Mech. Kratzenfabrik Reutlingen.

Friemel, K

Abzugs ist die Firma erloschen. (10./11. 88.) K A. G. Ulm. O. F. Schmidt, Niederlassung Inhaber Oscar Schmidt, Folge Veräußerung des Geschäfts.

Wilhelm Gilsdorf, Niederlassung

Wilhelm G

Gg. Ott, Niederlassung in

= Ott,

F

G. Rentlingen. Bis in Reutlingen, jetzt Reutling

Tuttlirgen. Der Gesellschafte

getreten. (9./11. 8

K. A. G. G

Geislingen; eingetragene Genossenschaft. vertreter für den verstorbenen Kassser Werner wr

provisorisch bestellt

8.)

III. Eingetragene Genossenschaften

eislingen.

: Flaschnerm

von Geislingen. (8,/11. 88.)

Gelder verzinslich

selbst,

blatt des Bezirkz veröffentlicht. Anleben

K. A. G. Welzheim. Verein Kaisersbach, eingetragere Genossenschaft in Kaisersbach. Gesellschaftsvertrag vom 23. Sept. 1888. Zweck der Genossenschaft ist, dern die zu ihrem Geschäfts nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen, sowie Gelegenheit; d

von mebr als

(Bote

vom

Die Zeichnung der Firma erfolgt bei 100 mit verbindlicher

Kraft nur durch die Unterschrift

dessen Stellvertreters und min

Bei Anlehen von

Unterschrift des Rechners und eines von dem Vor⸗ stand hiezu bestimmten Vorstandsmitglieds. Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit beim Amtsgericht eingesehen werden. Darlehens⸗Kassen⸗Verein Kirchenkirnberg, eingetragene Genossenschaft sellschaftsvertrag vom

kirchen bestehende unter der Nr. 70 des Firmen⸗

100 und

der Genossenschaft ist, ihren Mitg

Geschäfts⸗ und Wi

rthschaftsbetr

oder

n erfügun 88 an demsell Stolp, den 14. November

Königliches Amtsgericht.

rikant in Stuttgar

Darlehns⸗Kassen⸗

* und Wirthschaftsbetrieb

u geben, müßig liegende Gelder n anzulegen. Mit dem Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. Vorstandsmitglieder sin Kaisersbach, Vorstand, 2 Stellvertreter, 3) Jakob

d: 1) Pfarrer Oelschläger in Schultheiß Kerner daselbst, 72 Steiner, Gemeinderath da⸗ se 4) Jakob Hofmann, Gemeinderath in Mönchhof, 5) Anwalt Sepffer in Ebni. Die Bekanntmachungen

werden vom Vorsteher unterzeichnet und im Amts⸗

destens zweier Beisitzer.

in Kirchenkirnberg. Ge⸗ 23. September 1888. Zweck

142197

Stolper Staerke⸗ Steifen⸗

ben 5 1888. rmen. [42077] riedrich Eppler in a ist in Folge Kon⸗ Elise Eppler, der Ehemann Fried⸗

KIn In Folge

loschen. (7./11. 88)

Heinrich Gelöscht

er Johann

(3./11. 88.)

1. 88.) H. Hein⸗

aufmann.

In Folge Kaufmann in

ISX Zr77 ilsdorf

Kaufmann in

Werkzeugfabrikant in

[42345]

was am

[42198]

1) unter Nr. 45: der Ingenieur Eduard Oehring in Berlin, 3 2) unter Nr. 46: der Kaufmann Emil Zimmer⸗

Usingen.

Weissenfels.z-Handelsregister.

mittel in; Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder ver zinslich anzulegen. Mit dem Verein soll eine Spar

mitglieder sind: 1) Schultheiß Hermann Höhl in Kirchenkirnberg, Vorsteher, 2) Pfarrer Karl Ludwig daselbst, Stellvertreter, 3) Gottlieb Kingerter, Bäcker, 4) Johann Wohlfarth, Bauer. Stabspfleger, sämmtlich in Kirchenkirnberg. Die Bekarntmachungen werden vom Vorsteber unter⸗ zeichnet und im Amtsblatt des Bezirks (Bote vom Welzheimer Wald) veröffentlicht. der Firma erfolgt bei Anleben von mehr als 100 mit verbindlicher Kraft nur durch des Vorstehers oder dessen Stellvertreters und min⸗ destens zweier Beisitzer. Bei Anlehen von 100

und eines von dem Vorstand hiezu bestimmten Vor⸗ standsmitgliedes. Das Verzeichniß der Genossen⸗ werden. (25./10. 88.) 42223 Tarnowitz. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Eintragung der Handels⸗ gesellschaft „Lazarus Moeller“ zu Georgenberg, deren Theilhaber: 1) die verwittwete Kaufmann Johanna Moeller, geborene Schaefer, 2) der Kaufmann Max Meeller, 3) die verehelichte Kaufmann Fanny Lustig, geb. Moeller, Elfriede, Hugo, ) Ernestine, ) Sarah, Martha ö„2, 4 bis 8 zu George d, mit der Masgabe erfolgt, der seit dem 10. Oktober 1884 schaft die verwittwete Frau Joh Schaefer, ausschließlich berechtigt ist. Gleichzeitig ist als Prokurist der vorgenannten Handelsgesellschaft der Kaufmann Max Moeller zu Geor enberg unter Nr. 14 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Tarnowitz, den 9. November 1888 Königliches Amtsgericht.

Tostedt. Bekanntmchung. [42347) Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters ist keut zu der Firma Moses Samuel Blumann in Tostedt eingetragen: W.“ Die Firma ist erloschen.“ Tostedt, den 13. November 1888. Königliches Amtsgericht.

11u1““

8

8 b [42346] Tostedt. In unser Handelsregister ist auf Blatt 31 heute eingetragen: die offene Handelsgesellschaft in Firma Kahrs und Wichers mit der Niederlassung in Tostedt. Inhaber der Firma: Kaufmann Seen 8 in S Kaufmann Georg Wichers in Tostedt. Tostedt, 13. b 1888. Königliches Amtsgericht. 1“

Usinsen. Bekauutmachung. [42224] inserem Firmenregister ist die unter Nr. 5 te Firma J. P. Wick zu Grävenwiesbach

gen, den 9. November 1888. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

c rann rag 2 8

2

Bekanntmachung. [42225] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 24 ingetragene Firma „Z. Rosenberg zu Eebbach.

gelöscht worden.

[42226] ist unter Nr. 23,

11.“ „Pandels eg I v:S. In unser Gezellschaftsregister

8

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Prahmer

& Meißner mit dem Sitze zu Weißenfels rer⸗ merkt steht, F

seht, beute eingetragen: Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige

Theilhaber: in Untertürkheim. er H. Stoll u. Co.

ckmaschinen⸗

Steh Handwerkerbank eister Karl Seehof

ihren Mitglie⸗

Die derzeitigen

Welzheimer Wald)

des Vorstehers oder weniger genügt die Das (25./10. 88.)

liedern die zu ihrem

Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Wilhelm Prahmer und der Kaufmann Wilbelm ier, Beide zu Weißen⸗ fels, sind zu Liquidatoren ernannt. Weißenfels, den 12. November 1888.

znialiches Amtene Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register Nr. 117.

schen Muster werden unter veröffentlicht.)

Eisenach.

Tabakspfeifen, v - ““ Jahre, angemeldet am 8. Ser ember 1888, Vormittags

In dos Musterregister ist eingetragen: Nr. 68. Firma Thüringer Tabakpfeifen⸗

Industrie Frahne & Henning in Ruhla, ein Muster Holzhülse mit präparirter Kohlefüllung zu

versiegelt, Muster för plastische Er⸗

6 tags 10 Uhr.

Eisenach, den 1. Oktober 1888.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Trautvetter.

Eisenach.

1

Sagan.

(Kreis Sagan), 3 Muster für Glasflaschen mit Figuren und Sprüchen in einem versiegelten Holz⸗ kistchen, versehen mit den Geschäfts und 3, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Oktober 1888.

In das Musterregister ist eingetragen: 8 Nr. 69. Firma Franz Licht in Faruroda, Muster (Zeichnung) eines Küchenschränkchens mit

24 Stück Kuchenwerkzeugen, Geschäfts⸗Nr. 10, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. 1 angemeldet am 3. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr.

Sckutzfrist 3 Jahre,

Eisenach, den 8. November 1888. EGproßherzoglich S. Amtsgericht. IV. Trautvetter.

[42228

In unser Musterregister ist unter Nr. 10 ein

getragen:

Firma: Heinrich Oscar Haertel zu

8

schäftsnummern 1, 2 Schutzfrist 3 Jahre Sagan, den 10. November 1888. 8—

ieb nöthigen Eeld⸗

Königliches Amtsgericht.

verzinslichen Darlehen zu verschaffen, sowie S Musterregister

kasse verbunden werden. Die derzeitigen Verstands⸗ 5) Wübelm Frit,;,

Die Zeichnung die Unterschrift

und weniger genügt die Unterschrift des Rechners

schafter kann jeder Zeit beim Amtsgericht eingesehen

[41890] des Königl. Amtsgerichts zu Solingen.

Nr. 671. Commis Panl Schulder in So⸗ lingen, 1 Packet mit 2 Modellen für Cigarren⸗ abschneider in Schachfigurenform und Pferdekopfferm, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

Nr. 672. Fabrikant Hugo Hartkopf in Oh⸗ ligs, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1 Taschenmesser, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 690, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 1. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 673. Fuma Hermann Schulder in So⸗ lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für einen Cigarrenabschneider in Stiefelform, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 363, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 674. Firma Alb. Stamm zu Schützenstraße, Gemeinde Dorp, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1 Taschenmesser in Form einer Flasche mit Stopfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 675. Fabrikant Robert Voos zu Bellen⸗ häuschen, Gemeinde Höhscheid, 1 Umschlag mit 1 Modell für einen Rücken zum Ueberdecken der Federn für Taschen⸗ und Federmesser in allen Größen und Facons, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 800, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Nr. 676. Scheerenhärter Otto Hoppe zu Mittel⸗Katternberg, 1 Umschlag mit 1 Modell für eine Knoepflochscheere mit Stellschraube im Eewerbe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, argemeldet am 9. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 310. Das für den Fabrikanten Franz Halbekann zu Solingen unter der Firma Gustav Haßler eingetragene Muster für Zusch agscheeren mit Augen aus Horn, Knochen, Hartgummi, Holz, Kautchouc, Elfenbein. Celluloid, Schildpatt, Perl⸗ mutter und andere ähnliche Messer in Formen ge⸗ preßt, ist dem Kaufmann Max Heberlein zu Solingen übertragen worden und wird auf weitere 3 Jahre verlängert, Fabriknummer 3033, angemeldet am 10. Oktober 1888, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 677. Firma Walter Klaas in Dorp, 1 Packet mit 7 Medellen für Scheerenkarten für ein oder mehrere Scheeren in Pappdeckel, Holz oder Blech, mit Papier, Seide, Sammet und anderen Stoffbezügen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeusnisse, Fabriknummern 1—7, angemeldet am 11. Oktober 1888, 2

Nr. 678. Schlossermeister

ingen, 1 Umschlag mit 1 h gestanzte Ofenklaue,

Wodell für Modell 15

angemeldet am 12. 11 Ubhr 50 Minuten. 8 1 312. Schlossermeister Franz Funke in ingen. Die Schutzfrist für das am 16. Oktobe 5 angemeldete Muster für einen Zug⸗ und Rus⸗ ien wird auf weitere 3 Jahre verlängert, Fabrik⸗ nummer 20, fngewexet am 12. Oktober 1888, Vor⸗ ittags 11 Uhr 50 Minuten. 679. Firma Koch & Hartkopf in Mer⸗ scheid, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1 Taschen⸗ messer mit Celluloidschaalen in eigenartiger Befesti⸗ gung der Celluloidschaalen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 120, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 12 Ubr 10 Minuten. 1 4 Nr. 680. Handelsgärtner Joseph Hagemann in Solingen, 1 Packet mit 2 Modellen für 2 Griffelschärfer allein und zum Befestigen im Lafel⸗ rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 115, 116, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet 9 15. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 1 b 88 681. Reider Ernst Hartkopf zu Schmalz⸗ grube, Gde. Merscheid, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1 Taschenmesser in Form eines Halbmonds, offn, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumm utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Fabrikant Hngo Hartkopf in Ohli Flog mit 2 Modellen für 1 Tafelmesser mit bohlgepreßten Metallschaalen, ür plastische Erzeugnisse, ] 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Nr. 683. Firma C. E. Roeder Ir. in So⸗ lingen, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Scheeren⸗ etuis und Necessairs in Form eines Schisfes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 147, 148, 149, 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1888, Vormittags 12 Uhr 50 Minuten. Ne. 684. Firma Schulder & Zimmermann in Weyer, 1 Packet mit 2 Modellen für Schlies⸗ messer mit eigenartiger Form des Heftez und der Klinge und mit eigenartigem Verschluß in allen Größen und Beschaalungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6452 8. 6455. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 8 Nr. 685. Fabrikant Hugo Hartkopf in Ohligs, 1 Packet mit 1 Modell für 1 Messer mit Metall⸗ heft und verdeckter Feder, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 702, Schutzfrist 3 Jahre, veemelpet in 23. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. 8 b. 686. Firma H. Linder zu Grünewald, Bürgermeisterei Dorp, 1 Packet mit 1 Modell für ein Hufmesser mit eigenartig gebogener Klinge, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 285. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr Solingen, 10. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. II.

U2⅞é VgXCmz Konkurse. [421231]

Ueber das Vermögen der Kauffran Friederike Lewin, geb. Cohn, hier, Brunnenstraße 1, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet.

ittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1889. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. Februar 1889. Prüfungstermin am 8. März 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32. Berlin, den 14. November 1888. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

8

[42126] 8 1

Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters Anugust Wenzel hier, Weidenweg Nr. 11, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ burgerstraße Nr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. De⸗ zember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Jammar 1889. Prüfungstermin am 12. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr,

im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

1888, Nachmi

Flügel B., parterre, Saal 33.

Berlin, den 15. November 1888. Trzebiatowski, GEerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

42127 n20 das Vermögen des Kaufmanns Albert Korn (in Firma Albert Korn) hier, Pots⸗ damerstraße 50 (Privatwohnung: Kurfürstenstraße 27), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Pots⸗ damerstraße 118. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1889. Prüfungstermin am 16. 83 bruar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 15. November 1 Trzebiatowski, Geric

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4

[123001 3 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Schrayenheim, Theilhabers der Firma S. S. Schrayenheim & Sohn hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. . : Rechtsanwalt Dr. Abegg hierselbst. nit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember Anmeldefrift bis zum 31. D einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dezember 1888, Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. Jannar 1889, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 1 Bremen, den 15. November 1888. Das Amtsgericht, 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

2

8

8827 —9g 9 00 8 1

1

8

7

[42138 1a” das Vermögen des Kaufmanns Franz Emich Vogel hier, Inhabers einer Cigarren⸗ und Tabakkandlung unter der Firma „Rudolf Kretzschma⸗ Nachfgr“, wird heute, am 14. November 1888, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prölst hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 19. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Oßener Arrest und Anzei bis zum 10. Dezembe

Königliches Amtsge Bekannt gemacht dur [42308] 8

Ueber das Vermögen der Handelsfraun Wittwe Peter Berghausen zu Duisburg ist am 14. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Verwalter: Agent Gustav b Duisburg. Offener Arrest mit Anzei Anmeldefrist bis 12. Dezember Erft Gläubigerversammlung und allgemei ffungs⸗ termin den 21. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.

br. liches Amtsgericht zu Duisburg. IFeeheicrees Leech E 8

8 8 *

142309) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Peter Willig Musikantenweg 51 ist am 13. November 1888, Vorm. 10 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Byk dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 27. De⸗ zember 1888. Erste Gläubigerversammlung 10. De⸗ zember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prü⸗ fungstermin 14. Januar 1889, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zim⸗

er 17. 28 Frankfurt a. M., den 13. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

1423041 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Carl Naegele, Kaufmanns hier, ist am 14. Novem⸗ ber 1888, Nachmittags 5 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Notar Kümmerlen hier. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Dezember 1888. Wahltermin am 15. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1888.

Kaunstatt, den 14. November 1888. Maeulen, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

[42307] Ueber den Nachlaß des am 13. d. Mts. ver⸗ storbenen Goldarbeiters A. Zahn, Inhaber

dahier am 14. November 1888, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Privatsekretär Schüßler in Kassel. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 5. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1888. Prüfungstermin am 24. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. Kassel, den 15. November 1888. 8 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 3. Wiecklow.

Konkursverfahren.

142131] Ueber das Vermögen des Hutmachers Carl Trangott Fleischer sen. in Lützen wird, da der⸗ selbe seine Zahlungen eingestellt und die Cröffnung des Konkurses beantragt hat, heute, am 13. Novem⸗ ber 1888, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Gerichtskanzlist G. Schaller in Lützen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ intr

r di cr ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur se etwas schuldig sind, wird aufgegeben, n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu die Verpflichtung auferlegt, von dem den Forderungen, esonderte Befriedigung kursverwalter bis zum

lasn

*Cv

I. zu Lützen.

42298 Bernhard Constantin Müller in Bernhard Müller in Lübeck, 5 ist am 14. November d. J., Konkurs eröffnet. Verwalter: Görtz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ un meldefrist bis zum 15. Dezember d. J. einschl. Gläubigerversammlung 8. Dezember d. Vorm. 11 ½ Uhr, allgem. Prüfungstermin 22. De⸗ zember d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Lübeck, den 14. November 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Eerichtsschreiber.

142136) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Söllinger in Naumburg a. S. wird, da seine Zahlungsunfähigkeit festgestellt ist, heute, am 14. November 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Krebe in Naumburg a. S. wird jum Kontursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sird bis zum 22. De zember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl eines anderen Verwalters auf den 1. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. Offener Arrest.

en des Kaufmannes Albrecht

Srm FTir Firma

A

S3. . 1 24.888 2575,;2

2 %

2

al

[42309] 1 Ueber das Vermögen des Altmannshofer in Triftern wurde

Karl

Nor Bor⸗

Kaufmanns heute, Konkursver⸗

öffne

mittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. K. 1 walter: Gerichtsvollzieher Pospischil in Pfarrkirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Dezember c. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung ines Glzubigerausschusses und die in §§. 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Freitag, den 7. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin Donnerstag, den 10. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. Am 14. November 1888. 1 . Königliches Amtsgericht Pfarrkirchen.

1421301 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kürschners Adolf Robert Ertel in Riesa ist am 15. Nopember 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Eckbardt in Riesa. Arrest mit Inzeigefrist und Anmeldefris⸗ zum 11. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Röniglich Sächsisches Amtsgericht Riesa,

88 November 1888. Heldner. 8 Veröffentlicht: Conrad, G.⸗S.

142132] Konkurs⸗Erösfnung.

Ueber das Vermögen der Handelsmannseheleute Max und Margaretha Müller in Rotten⸗ burg N.⸗B. ist am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Hertl, K. Gerichts⸗ vollzieher dahier, Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1888 Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 12. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1888. ge.

Rottenburg in Niederbayern, am 13. vember 1888. 1

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gaenger.

142302]2 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Christoph Hoßfeld in Gumpelstadt ist am 15. November

v

Verwalter: Kaufmann Gödel, Neanderstraße 10. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember

1— 1 1

der Firma J. B. Collet Nachfolger hier, ist durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts, Abth. 3,

1

eröffnet. Der Rechtsanwalt Neumeister hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember d. J. Anmeldefrift der Forderungen bis 7. Dezember d. J. Termin zur Beschlußfassung und Prüfung 15. Dezember cr., Vormitt. 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht III. Salzungen.

Beglaubigt: Kellermann, Gerichtsschreiber.

4* 22 E

142135]) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers W. Daun zu Soldaun wird am 13. Novxember 1888, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Spode von hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis mum 29. Dezember 1888 bei dem Amtsgerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalte über die B stellung eines Gläubigeraus 1 Falls über die in §. 11 zordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 8. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, welch

7 .

2n Tmin

Konkursmaße Kenlaesnne

3858 89

ürmerir.

Königliches Amtsgericht zu Soldau. Veröffentlicht: Weski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

[4 2 14213³D⁸½ Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters A. Marx zu Stargard i. Pomm., J Nr. 37, ist heute, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kempe zu Stargard. Anmeldefrist für 5 forderungen bis 20. Dezember 1888. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Dezember 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung 6. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prü⸗ b termin am 3. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, ebenda. b ö i. Pomm., den 14. November 1888.

235 NAoen 8110 ⸗e5

Konkursverfahren.

Kaufmanns

SEt. een Bankagent Lonkurs⸗

rüͤfungs⸗ 1Agngs

21 *2 ceunne

„„ u 0 84

1888. Gläabigerversammlung: 14. Dezember 1888, Vormittags r. Prüfungstermin: 28. Dezember 1888 9 Uhr.

Stollberg i. Erzg . mber 1888. Der Gerichtsschreiber d mtsgerichts.

[42134]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav Wagner und dessen gütergemeinschaftliche Ehefrau Hedwig, geb. Rieck, hier wird heute, November 1888, Mittags 12 Uhr, das

Eiee 0 moer

5 9*

2 12 1

en eröffnet.

len nkursverwalter ernannt.

2 pf 'r: 882

auf den S. Dezember 1888, Uhr, und zur 2 ung der ungen an 12. Jannar dem unter⸗

zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin an⸗

beraumt. Allen Persorn

masse gehörige Sache i

kursmasse etwas schuldig sin

an den Gemeinschuldner

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. 1

sitze der Sache und von den 8

sie aus der Sache

Anspruch nehmen,

4. Januar 1889 Anzeig Stolp, den 13. Nod

neten Gegenst Vormittags angemeldeten

1889, Mittags

v.

ADUnn

[42128] K. Württ. Amtsgericht Urach. Ueber das Vermögen des Gottlieb Schlotter beck, Weingärtners von Mezingen, zur Zeit in Amerika, und dessen Ehefraun Anna Marie, geb. Krämer, in Mezingen, ist biesigen Amtsgericht heute Vormittag 11 ½ Uhr Konkurs⸗ f onkursverwalter: Amts⸗ otar Rath in Mezingen. nkursforderungen sind 3. Dezbr. 1888 bei Gericht anzumelden. Erste igerversammlung u. Prüfungstermin der an⸗ n Forderungen: 22. Dezbr. 1888, Nach⸗ 3 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift .Dez. ist erlassen. 14. November 1888. Gerichtsschreiber Ricker.

vnn z Fnor ardg en eroöffn w

el Kotden. gtor Ratb

Bekanntmachung. über das Vermögen der Modistin Johanna Knodt von Augsburg. 8 Kgl. Amtsgericht Augsbur, hat mit n uikrse ausgesetzten termins vom rechnung des

Betreff: Konkurs 2 schluß vom 12. d. Mts. im K Betreffs nach Abhaltung des 10. d. Mts., in welchem die Herrn Konkursverwalters, K hier, abgenom wurde, die kursverfahrens 151 schlossen. Augsburg, am 13. November Gerichtsschreiberei des Königlichen (L. S) Der Kgl. Sekretär: Zierer.

142125]2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Goldstein, Pintus

22

42

6G. SA*n

12A * 38 S3 g* 252 ·⁸ι 21

22

1888, Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren

& Co hier, Charlottenstraße 32 A., ist zur Ab⸗