1888 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

nahme der Schluß : b 3 8 8 2 Frbebung ven gferrchnung des düemwaltes und ner. (42303) Konkursverfahren. lung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschrei⸗- Nachtrag 6, und in dem zugehörigen Anbang von v111XX“ 11“ verjeichnig der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der EE“ 8 I. Nachtrag 4 in Kraft. 1 1 g— 8 3 8 F 2 n 1 e B e j 1 a e genden Forderungen Schlußtermin auf den 12. De⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Schmidt 23 299,92 nicht bevorrechtigte Forderungen zur -2n. . ,4 8 u f 9

ber 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem £ Kändler, „Holzstoff⸗ und Lederpappenfabrik iluna zniglichen Amisgerichte I. bierselbst, Neue Fried⸗ in Niederschmiedeberg in Sachsen⸗ in Nieder⸗ Vertbeilung. as bezw. zu den Tariftabellen, neue Entfernungen bezw. 2. üüt 1 2 2 Anae*nls 58682 richstr. 13, Hof, Flügel C, , S schmiedeberg wird f Stettin, 15. November 1888. Frachtsätze für die an den Bahnstreck 24 . R 82A d K d 82A 2 büres 8 vart, Saal 36, sg Fösgrers neisd nach efelgter Abdaltung des D:Der gerichtl. Verwalter: Herm. Fribe. Beantee Müfe die ghemn de, hasnechen d ne— en Reichs⸗ nzeige r un nit 1 reußischen 2 nzei EI. Berlin, den 12. November 1888. arienberg i. S., den 14. November 1888 42129 2 emplin, Stralsund —-Ribnitz und Velgast Barth 8 6 1“ . 8 8 8 Paetz, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht (142122]= Konkursverfahren. kelegenen Stationen, sowie die Station Blanken⸗ . 8 k S 7 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 3 8 Hentschel. 8 8 In b.2 . das Vermögen EEEE 8. X. b 8n B erlin, Sonnabend, den 17. November 22 veuesrnicnin vitie 1888. er Handlung Geschwister Lewin zu Stettin bezirks Berlin, und Berichtigungen. 1s 88 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deuts Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Konkursverfahren. . [42306] Konkursverfghren . I““ LA Außerdem enthält der „vorgedachte Nachtrag 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konk 8 2 488 ver, re Sinwendungen gegen das Schluß⸗ anderweite sowie neue Entfernungen bezw. Fracht⸗ 1— & G 2 des Kaufmanns (Kleiderhändlers) Abraham Wittmwme Konkursverfahren über das Vermögzen der verzeichnis der bei der Vertheilung ju berücksiche sätze für die Station Ssterwieck neue Fr crh 1 4üRAA((((6((eXeOeeCOAentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2 der Schluzrechnung des Verwalters und zur Erbebung Minden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ einen neuen Aus Mrif für getrocknete Malzireber. 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 2 S. EEE16“ 15. Dezember Ferner EEEEI““ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 30. Novembe 1888: Salash ese ü e lichen Amtsgerich hr, vor dem König⸗ zeichneten Anhang’ neue Entfernungen bezw. Fracht⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1““ , ee“ e. vor dem Könkglichen I orinin hiesüber. hr, 1X1XAX“X“ . für die Stationen der Neubaldensleber Eisen- Anzeigers SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ¹ Uhr, vor dem Königlichen Zi Nr. 22 legüpen- 1 Schfng Se Stettin. w 5. SIh kskbahn; auch werden dur nselben die i B —B Amts gerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, öe 8“ a. ““ über fraglichen Anhang 1 Frachtsaͤtze sür den Handels⸗Re ister Nr. 463 des Gesellschaftsregisters mit der Firma dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. So⸗! ossermeister Arnold Hof. Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Betheiligten in der Gerichtsschreib zer b. des Königlichen Amtsgerichts Abthe llar Iv Station Hüttenrode der Halberstadt⸗Blankenburger 4 g st 8 Ad. Meinert eingetragene Handelsniederlassung den dann ist unter Nr. 311 (früber Nr. 148) die Firma gen worden. Berlin, 9. November 1888. 8 EW“ 5 erei I. Zimmer 8 mmatsgerichts. Abthellung Iy. Eisenbahn mit Ablauf des Monats Dezember d. J. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger in Bielefeld P. Brandenburg mit dem Sitze in Lenders⸗ eld, den 13. Nor des Köni 11““ Minden, den 12. November 1888 [ĩ42311] Bekauntmachung sämmtlich ohne Ersatz aufgehoben. Es kommen Sachsen, dem Königreich Württemberg und als Prokuristen bestellt, was am 14. November 1888 dorf, Inhaber Peter Brandenburg jun., Kaufmann igliches Amtsgericht. öniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermö daher von letzterem Zeitpunkt ab im Verkehr mit dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags unter Nr. 351 des Prokurenregisters vermerkt ist. zu Lendersdorf, heute eingetragen worden. 8 8g D gverj ber das Vermögen der Hüttenrode die höheren indirekten Frachten zur An⸗ bezw. Sonnabends (Württremberg) unter der Rubrik —— Düren, den 13. November 1888. Elberfeld. Bekanntmachung.

in Gütern getreuunten Ehefraun Simon S 8 ; g 5„7 1 B ; 2.; 5 hefran Simon Stern, wendung. 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Bremervörde. Bekanntmachung. [42146 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3

1 g 9 9 Inn 8 m —.

aa·“ die Firma J. Fr. Krapp mit dem Sitz

[42301] 5 5 42355 ulie Cass z 2

. Konkursverfahren. 1X.“ Württ. Amtsgericht Neutlingen 18 b1“ Exemplare der Nachträge können von den be veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Auf Blatt 17 des biesigen Handelsregisters ist 1 8 n S 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursv 8 hoben. ge“ theiligten Güter⸗Expeditionen bezogen werden. letzteren monatlich. heute zu der Firma H. Martens eingetragen: Düsselderf. Bekanntmachung. 22 Wülfrath und als deren Inhaber der Muüller und

Schnittwaarenhändlers Gustav Nichard Goltsch v erfahren. Fanten, den 9. November 1888 Magdeburg, den 11. November 1888. 8 1 3 [42143] „Die Firma ist erloschen“. In unser Handelsregister wurde eingetrag Branntweinbrenner Jobann Heinrich Friedrich Krapp Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Aachen. Unter Nr. 884 des Gesellschaftsregisters, Bremervörde, den 14. November 1888. a. Bei Nr. 952 des Gefellschaftsregisters ia daselbst eingetragen worden.

„R. Lausberg & Winkhaus“ hierselbst: Die Der zu Wülfrath wohne

in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs Das Konkursverfahren übe 8e 222; e eea Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 3 81

Namens der betheiligten Verwaltungen. woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. I. Fe. 2 1*b 8 2

38 Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Anna, geb. Dorfmüller,

1 5 n 2 221

.

1g9s ; skräftigen 2 5 Fosga a 8 8. 2 8 2 8 8 —2 ie. 8 . G ch demselben Tage bestätigt ist, hierdurch öö“ Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtekeilue rürie ia her⸗ Bremervörde. Bekanntmachung. [42147] gelöst. Der Kaufmann Ewald Winkhaus zu Düssel⸗ Firma Prokura ertheilt u

Chemnitz, den 15. November 1888. . vom heutigen Tage aufgehoben worden. 8 Tarif⸗ ꝛc Veränd [42356] BESüdwestdeutsch⸗ 8 heute zufolge Verfügung folgender Vermerk ein⸗ Auf Blatt 90 des hiesigen Handelsregisters ist dorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter selben unter Nr. 1571 de

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Den 14. November 1888. Ss Ss 8⸗ erungen Schweizerischer Eisenbahn⸗Verband. .“ getragen: * heute zu der Firma J. H. Schlichting eingetragen: Firma fort. gefunden. 1 Npobhr, Amtsr. Amtsgerichtsschreiber: Weissinger. der deutschen Eisenbahnen „Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1888 tritt fir Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige „Die Firma ist erloschen“. b. Unter Nr. 2756 die Firma „R. Lansberg & Eiberfeld, den 14. November 182 Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, Gerichtsschr. Z“ Nr. 292 die Beförderung von Steinen, wie in dem Waaren⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Eine Liquidation findet Bremervörde, den 14. November 1 8 Winkhaus“ mit dem Sitze in Düsseldorf und Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [42137] [ĩ42378] 4211 n Z. ““ Nr. 8 Tarif⸗ nicht statt. 1 Königliches Amtsgericht. I. als 5 Inhaber der Kaufmann Ewald Winkhaus b 9 . Sverf 2378 sverf 42118 8 „genannt, bei Aufgabe in Wagenladun⸗ Nach geschehener Löschung Gesellschaft wurd aselbst. erfeld. Bekanntmachung. 4232 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1x Tranfit⸗Güterverkehr gen von 10 000 kg oder bierfür zahlend, zwischen 1 51 c gescheh ner 85 8 Düsseldorf, den 10. November 1888. 1 In unser Gesellschaftsregifter 8 egte . Maizières und St. Gallen, ein Ausnahmefracht⸗ fügung von heute die Firma „Peter Scheins A Cie“ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung YIL. Nr. 1611, woselbst dee offene Handels f 3 5 a1 Firma Gebrüder Wiedenbach mit

g rwerkt siebß ngetragen: en

In dem Konkursverfahre 2 852 0 . ́N à 8 g 2,1 8 8 8.½ . sverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. 2 b 383955 des Kaufmanns Hermann J ; Fäit⸗ Firma Gebri⸗ 9 tigkeit vom 1. November 1888 ist der j 50 Fts 1 23 In 1 Jone hier ist zur Firma Gebrüder Lyon zu Burbach wird, nach⸗ Nachtrag IV. zum Endtk s satz von 150 Cts. pro 100 kg in Kraft it Ort CI J; E1“ b 1 1 Schluß 4 ; ; j dltuhne sit⸗ 1 . it dem te der Niederlassung „Aachen“ und als die Firma J. Hildebrandt ge : 8 der des Verwalters, zur dem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ok⸗ 1. März 1886 erschienen 1“ Karlsruhe, den 15. November 1888. Inhaber der eaeen R- Scheins in 1“ November 18 Duisburg. Handelsregister [42319) Kroneunberg vermerkt steht, eingetrag n nag 8 2 Sg 4 n 2 4 282 12 3 5 8 5 Ivn Aoe Uf inn ll 9 . . 5 h 8 8 2. 78 2 —; 7 b v v bees. vbxxxx“ ““ Veschluß de Iwangsvergleich durch dem genannten Tarif enthält. 6 Namens Le Verbands⸗Verwaltungen: Aacen eingetragen. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinku niß d c s stra 9 O 888 Fo⸗ 8 9 ; Paenn 2 . 2,r2- Pi 8 6 2 N2„ Coo E““ In See, Pen 12,4 vrA I. n⸗ 1 2 5 8 72 lig 88 b Forderungen der VHe S. vom 24. Oktober 1888 be⸗ Ferner geben wir bekannt, daß mit Gültigkeit vom der Großh veren Direktion Aachen, den 14. November 1888. In das Register, betressend Aufbebung und Aus⸗ Berbeiligten aufselöst. 7. Dezember 1888. V uf Freitag, den staris brüů durch aufgehoben. 1. Januar 1889 ein neuer, auf Grundlage der vom sih. Badischen Staatseisenbahnen. Königliches Amtsgericht. V. Panzig. Bekanntmachung. [42149] schließung der ebelichen Güt nschaft Elberfeld, den 14. Noxrember verees ben lichen Amts dcase diücfehss 10 Uhr, ecbiitigf Sern den 10. November 1888. 1 1. November 1888 n. St. gültigen neuen Ausgabe In unserm Firmenregister ist beute sub 33 ovember 1888 unter N lgen in Königliches Amtsgericht. Ab eroe ttsgerichte Fkerfelbst, Zimmer 4, sis b [42357] 8 Altona. Bekanntmachung. [42185] die Firma George Linck gelöscht. getragen: 8 1 EE“ 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen Danzig, den 13. November 1888. „Der Kaufmann Paul Wilhelm Ale Essen. Handelsregister [42320] 8 5 Nicolaus Hoffmann zu Duisburg hat fur sein des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Königliches Amtsgericht. III sdes Deutsch⸗Russischen Eüter⸗Tarifs bestimmt. Die Schluß g liegt in der Gerichts⸗ ch Transit⸗Gütertarif 3 veß Nord . izeris Fis schreiberei zur Einsicht aus. Eydtkuhner Transit⸗Gütertarif zur Einführung deutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. 8 Königliches Amtsgericht. X. 8 UISgertcUst. 8 8 8 29 EE“ 2 Ehe mit dem Fräulein Anna Maria Presf 1) Zu der unter Nr. 179 des Gesellschaftsregister s bef Handelsfir Koester & Ringhartz

en 10. Nopember 1888 v 8 gelangt. 8 Zu dem seit 20. Februar d. J. in Geltung be⸗ worden: 8 G“ ö“ . [4237221 Beschl ß Durch denselben wird der bisherige vom 1. März findlichen Hefte 1 b der nordderisch⸗schweisert chen bei Nr. 535 des Gesellschaftsregisters, woselbst 3 Fräͤu a Zu Gerichtsschreiber des Berwnfich. ““ . seh uß. 1886 gültige Transit⸗Gütertarif für Eydikuhnen Eütertarife, Frachtsätze ꝛc. für Stein⸗ und Braun⸗ unter der Firma Carl Muhle & Co zu Ham- W. 8 J4142151] von Gau⸗Algesheim die Gütergemeinschaft der besterenden Handelsfirma Koer

s Herzoglichen Amtsgerichts. Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ nebst den zu demselben erschienenen Nachträgen auf⸗ kohlen ꝛc. enthaltend, tritt am 1. Dezember 1888 burg mit Zweigniederlassung zu Ottensen die Düren. Zu Nr. 208 des Firmenregisters ist Errungenschaft nach Maßgabe der Art. 149 1 st am 10. November 1888 Folgendes 86 der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält außer Handelsgesellschaft der Kaufleute Carl Hermann beute eingetragen worden, daß die Firma Josef rheinischen bürgerlichen Gesetzbuchs eingeführt. igetragen u“ 2 6 Die Firma ist durch Vertrag

** , ,

manns Samuel Korn zu Grabsw ist d gehoben.

[42130] Konkursverfahren. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Der neue Transit⸗Gütertarif enthält Tarifsätze für Berichtigungen eine Aenderung der Ziffer 4 der „be⸗ Muhle und Carl Johann Karuth, beide zu Ham⸗ Schneider zu Düren erloschen ist. 8 Sers dar een. wird hiermit aufgehoben. 8 Eilgut, Stückgut, die allgemeinen Wagenladungs⸗ sond eren Bestimmungen“ des Tarifes, Aufnahme der burg, verzeichnet steht: Düren, den 9. November 1888. Elberfeld. Bekanntmachung. 233 nehmer Wilhelm Ringhart zu n üͤbergegang b rife Stationen Mengede (Köln rechtsrheinisch) und Wür⸗ Die Zweigniederlassung zu Ottensen ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In unser Firmenregifter jst heute unter Nr. 3719 und für denselben nach Nr. 1103 des Firmenregisters

und neue, meist ermäßiate Frachtsätze für die j Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1 . Fra tze für die in den 5 önigliches Amtsgericht. botheilung 8. 2 8 49 „8b Aren E 8 c.v Ie. 5 eingetragen worden, daß die Firma Jos. Rößler Elberfeld, den 13. November 1888. hartz und als deren nhaber der Königliches Amtsgericht. eilung Wilhelm Ringhartz zu Essen einget

. 8

7 1

[42145] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3721 401298 11 Kser F1 lenteg er Feu⸗ Seee . jit jenigen 8 4 u1“] ([42156] die Firma August Knapp mit dem Sitze z JFZ“ 8 die Firma E. Zelesnik zu Beuthen Düren. Unter Nr. a des Firmenregisters ist bert und als deren Inhaber der Fal ut Auguf Bei §. 3 I“ oh. Koerner mit dem Sitze in app daselbst eingetragen worden. 8 esehsehn⸗ J it dem Sitz Knapp daselbst eingetragen worden. Pestebt aus“ das Wort „mindestens“ einge⸗

als Inhaber der Kaufmann Johann Elberfeld, den 13. Novemb 88. 1 schaltet.

.

5

Kanfman 8 r eee g he den 9. N. 18 klassen, . 1 4 18 Fegv. 88 en⸗ Königliches Amtsgericht. für die Verkehrsrichtung nach Eydtkuhnen zur 1 (Kol 1 2 9 erdrer Ddem extrag ““ 8 ßrechnung des Verwalters, zur Seeber. Weiterbeförderung nach Rusland und den Aus⸗ mäßigte Frachtsätze für Alsdorf (Köln linksrheinisch) Altona, den 14. Novemder 1888. 85 1342152]) Belbert und als deren Inhaber der Schlossermeister —2²) Cerner ist in unser 9 verzeichniß der bei der Vertheil berügf 41902] .,eg r. b Düren. Zu Nr. 215 des Firmenregisters ist heute Carl Eduard Niederdrenk daselbst eingetragen worden. Tage unter Nr. 1103 die? . rtheilung zu berücksich⸗ [41902] Weiterbeförderung von Eydtkuhnen nach den west⸗ Tarif aufgenommenen Zechen. Preis des Nachtrags smei za Gläubiger über die ni 3 25 ₰. Altona. Bekanntmachung. [42186] zu Weisweiler erloschen ist. läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nave, wail. in S ig, soll die Schluß Di 9. Norvember 1888 stücke der Schlußtermin auf den 6. D 8 iwe, in Schleswig, soll die Schlußver⸗ vorb, . Düren, den 9. November 1888. 8 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem H v-n; tbeilung stattfinden. Hierzu sind nach dem auf Verbandstationen bezogen werden. Namens der Verbandsverwaltungen: 8 getragen worden: ] 112222] Fehatast. Wetenantnedhnneg. Amtsgerichte hierserbst See 2 ben Herzog b. der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichte, Bromberg, den 11. November 1888. ““ Generaldirektion Bei Nr. 916 des Gesellschaftsregisters, woselbst Hfe⸗ Die Gesellschafter der zu Wülfrath unter der I 17 ngetenzenen Zuͤckerfabri 1 „bestimmt. Der Abtheilung I., niedergelegten Verzeichnisse 304 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, der Grosthh. Badischen Staatseisenbahnen. unter der Firma C. Nagel & Co. zu Hamburg 142153] Firma W. Meiner & Küpper am 1. August Nr. 17⁄ eingetragenen Firma Zackerfabri chreiberei aus . 2 L“ mit Zweigniederlassung zu Ottensen die Handelz⸗ Düren. Zu Nr. 27 des Firmenregisters ist heute 1888 errichteten offenen Handelsgefellschaft h1I11.1“ Dessan, den 15. November 1888 Hiervon sind zu berücksichtigen 3080. 50 [42380] Bekannt r. de af 1) In der Generalversammlung b er 1888. angemeldete Forderungen, welche ohne Vorrecht ein⸗ [42314] Bekanntmachung. 8 Am 20. ds. Mts. tritt vn Piacegba n Stargard E15—..f.“ 1 ee e gin. E] XAX“ Gerichtsschrei 8 18 d 8 FFefv gens ““ rd⸗ beide zu Hamburg, verzeichnet steht: üren, den 10. November 1888. Wilbelm Küpper zu Sandfeld bei nap. 1111412A*“ ctsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schleswig, den 14. November 1888 sdder Ersten K. K. priv. Donau⸗Dampfschiff⸗: Nachtrag IV. in Kraf derlass auf⸗ Königliches Amtsgericht. Dies ist heute unter Nr. 2314 Gesellschaf und hat die Erboͤbung 8,—2 v 18 s ES. Thiesen, Konkursverwalter. 8 fahrts⸗Gesellschaf pfschiff⸗ frachtsate für n Kraft, Durch welchen Ausnahme- geboben. registers eingetragen worden. gabe von 700 Stück neuer Aktien à 1000 ℳ, welche [42374] Bekanntmachung 1 Gesellschaft. ätze für Getreide, Holz und bestimmte Stück. Altona, den 14. November 1888 2 5 auf den Inhaber lauten, stattgefunden. 3 2140 8 5 jde s 8 S 4 ; ¹ u Nr. 15 des Gesellschaf znigliches Amtsgericht, Abtheilun 1 1 T 1 [42140] Konkursverfahren. derung von Getreide u. s. w. zwischen Stationen Rummelsburg Rangirbahnbhof des Direktionsbezirks 188g u e bI 28 I Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 8§. 9, 10, 14, 16 und 30 des T. W. Büchner in Eisleben wird In dem Konkursverfahren ü⸗ 3 1 . Seisgxeve Per Sehcaens schased vegd is . rt bez zt worden 5 ; . nkursverfah e Vermögen des S p Inaufl 188 1 2 8 : 2 § zer zu Langerwehe erloschen ist. 7 . 2324] 31 nzt worden. Bersgrge Peverphleach vom 1. November 1888 Schneidermeisters Carl bE. bvs Jond 1886 tritt am 15. No⸗ 8 F. Ergänzungen der Spezialbestimmungen in das Handelsregister 121882 b. 5 888. Ix ag An. vxg. esdre weer cndg. N autet nunmehr: skräftig bestätigt worden is jermit auf⸗ ist zur 2 Sn e S „J. der I. Nachtrag in Kraft. Ders und der speziellen Tarifvorschriften. . 8 eihes 8 Abtbei 2 —2 . 888s g den ist, hiermit auf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, enthält Aenderungen und ö“ . 8 selben sind 1S n vorschriften. Eremplare des⸗ 1888, November 13. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. woselbst die Firma Liesendahl Plätzer Eüe 8 Eisleben, den 15. November 1888 Erbe E81AAX“ d bei den betheiligten Stationen käuflich Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei b 1 100 000 ℳ, und steht der unber 1888. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Haupttarifs unentgeltlich abgegeb 8 Küstri z 15 N 9 8 1 [42155] Der Firmeninhaber hat den Sitz des 8 . Zur Beslaubi ver Sr2 nentgeltlich abgegeben. 8 üstrin, den 15. November 1888. 8 1 inrich Christoph Steffens ist aus dem Düren. 8 1 m Betrage „. Zur Zeglaubigung: Eichner, Gläubiger über die nicht verwerthb 8 vie 8 V 111““ ;e1 E vie üieae 2 L it dem Sitz b 1 ß ] 1 98 3„7, 1. 2 S. 8 8 2 n verwerthbaren Ve gens ĩ ; . 3 Si F G se. * heute die Firma ohann Langen mit dem Sitze Fi e Ve k ist unter Nr. 812 des Pro⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, aitttont.e üeeeieann . Sene der Stargard⸗Küstriner und Fau s in Bergedorf für das in . A 8In . . EE“ . vU. 1 8 e 22 2 88 2 24. I1 4 . n 3 2. dor ’1 28 4 1bG 1 2 8 en Serge 4 e- 1 3 1 1 [42376] Zorn 8 111 e) erlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. ufen schäftsjahr zum Vorstandsmitgliede er⸗ fabrikant Johann Langen zu Weisweiler eingetragen Elberfeld, den 13. November 188 2 berzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7 [42312] blt. 1i 9. N. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 9: Zu den Aktien O. Henniges & Co in Liqni v, 1 Bergedorf. Das Ametsgericht. Düren, den 9. November .“ 8 8 8 8 iqnid. 1 2 ; 1 4 S . 2 2 16“ 8 2 8 8 . Sagh. 8 5922 durg Nr. 2,83. soll die 8CI“ 9 und die Schlußrechnung sind auf der Ge⸗ Verband. u.“ G Königliches Amtsgericht. hHeilun Elberfeld. Bekanntmachung. [423 NnhaAe vs2 g2⸗ Bᷓb ig erfolgen. richtsschreiberei niedergelegt. Am 15. Januar 1889 treten die in vVem Farit 2239] Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. itd gegeben, der Gerichtsschreiberei zu Charlottenburg rieder eer 1v 88 n dem Tarife [42239] 8 G“ In unser Firmenregister ist unter laufender 8 bes 8 3 2 a: b ütg 1 98 F. Me . e r .⸗ 2, e 2 tas 2 2 2 28 hes 2 23328 nNʒ 2„ 9 gelegten Verzeichnisse sind dabei 909 907,86 nicht 6 b Ee bHren vzr eeces Fachahn C 8 Königs! O.⸗S. und als deren Inhaberin Frau Kaufmann beute die Firma * 2) aufgeführten Frachtsätze für . 8 In der Strafsa gegen d 1111“ 8eg Görlitz, den 16. November 1888 satʒ Ulm W. B. che gegen den Kaufmann und Emilie Zelesnik, geb. Haubitz, zu Beuthen O.⸗S. Pier, und als ] Köln, den 13. November 1888 8 jetzt i 1 -e e, h.; 2 1 Das. onkursven 4 . ber 1888. 8 jetzt in Plagwitz, wegen Vegehens i. S. des §. 14 Ferner ist in demselben Register das Erlöschen der Düren, der 12. vete 188a; 1— Die Unterschriften beider Vorstandsmitglie⸗ 2377 Z“ ändlerin Klara Horschke, in Firma 53 14* waltu 1 1 T , b⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 L“— 142877 Bekanntmachung. K. Horschke zu Sprember 89 Königliche Eisenbahn⸗Direktion sfkammer des Königlichen Landgerichts zu Leiprig in 8 9g S (rhab Sahr⸗ b BIberreld. Bekanntmachung. 328 der“ die Worte: „Die Unterschriften zweier g. chdem der in (rechts der Sitz 88 Simanauer zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Fuhr 8 8 srheinische). sder Sitzung vom 8. Oktober 1888, an welcher Theil werksbesitzer und Speditenr Marcus Simanauer zu [42157] In unser Firmenregister ist heute 88 standsmitglige 3 Kanfmanns Friedrich Methilins Pagel in Perfemm B Fe sare e; 8 t an 88 einge Unter Nr. 309 des Firmenregisters ist die Firma A. Fischer Altb t Fische Ferner nird efüesg, Paragraph Geestendorf ägt die zur Schlusß 8 Beschluß von demselben Tage bestätigt ise f 5 3 3 89 5 8 te die Firma Jos. Hölzgens mit dem Sitze in und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Fischer „Alle Unterschriften sind mit den ücksi j 8 ¹ 5.² U Is e je R 8 1 Landgeri ts⸗* b Fleis 8 8ℳ e. 21 v“ . 8 82 A ; 5 . 3 MNopen zugefüg berücfichrigende 1ö1“ 2 Vom 15. November l. Is. ab werden die Fracht⸗ 3) andgerichts⸗Rarh Dr. Fleischer, Königliches Amtsgericht. b Josef Hölzgens zu Langerwehe eingetragen worden. Snesnüjbes Ant 6 7 mgen. . 1 des §. 14 erhält folgen ie bevorrechtigten Gläubiger entfällt ein B entzke, 8 . v., ath Dr. 1 1 —— öͤnigliches Amtsgericht. . Ne .9. 299 8 mallt ein Betrag als Gerichtsschreiber des Königli . Verkehr mit den Prinz⸗Heinrich⸗Bahnstati 3 5) Hülfsrichter Assessor Heßl 8 E v. 88⸗- Aprbelung 1 5 r des Königliche sgerich xee. z⸗Heinrich⸗Bahnstationen Beles Anenor Hetler 1 1 [42 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Die Serx glichen Amtsgerichts. und Esch⸗Höhle um 0,05 für 1000 kg ermäßigt als Richter, 1 1 gee 1ue 298 9⸗. ans. 1 5b 1S. 1 8 8 die regelmäßigen

In dem Konkursverfahren über de 3 g9- ““ lg 3 J Konkursverfahren über den Nachlaß des Schildberg, den 9. November 1888 klassen, Artikeltarife und einzelne Ausnahmetarife 8 1 ie Fi üb t selen (Köln linksrheinisch), neue, größtentbeils er⸗ gehoben. die Firma Ed. Niederdrenk mit itze zu übertragen. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nahmetarif für Eiersendungen aus Rußland zur 8 8 3 ,25 8 8 ; 8 3 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Im Konkurse des Unterroßarztes Beruhard lichen Verbandsstationen. . 8 Die vorbezeichneten Druckstücke können von den Karlsruhe, den 15. November 1888. ¹ 1 In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ en, d 1— 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Elberfeld. Bekanntmachnng. [42322 . Bekanntmachn 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei 8 ie 1 Einsie 1 . 5 En12 era Saon en- Vertheilungsplan liegt zur Einsicht in der Gerichts⸗ 33 vorhanden. als geschäftsführende Verwaltung stadt Folgendes eingetragen worden: der Kaufleute Carlos Adolfo Maximiliano eingetragen worden, daß f Kalkbrennereibesitzer Wilhelm Meiner zu Sch 18883 t . woeden 5 888 1 chlosjer worden, das Gru Schumann, Sekretär s ar, getragen sind K 11 L=h Snr2 Sühe 1 8 5 Kombinirter Schiffs⸗ Küsf G ;r - . Schiffs⸗ und Bahnverkehr mit Küstriner Gütertarif vom 1. Dezember 1885 der Die Zweigniederlassung zu Ottensen ist Zu dem Ausnahmetarif Nr. II. für di för. güter für die Stati 5 1 6 Elberfeld, den 13. November 1888. Leg Trehche eNänervin weng. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Stationen Grunewald. Halensee und Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Düren. l n derselben Generalversammlung 8 ] 8 zesellichaof sü⸗ s in; iußß 8 der vorgenannten Gesellschaft und süddeutschen Berlin zur Einführung kommen. Daneben enthält Bergedorr. Eintragung 0⁴ 8 7 Düren, den 12. November 1888. ser Fi gister ist heute unter Nr. 2209 b . ; 3 ““ geboben t ö1 n j Aktienkapital der Gesellschaf zur Erhebung von Einwendungen geg s Schlus gsbesti ¹ dege. zn 3 d stebt, eingetr 1 den 1n.Nes ekung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lagerungsbestimmungen und wird an die Besitzer des zu haben. Size iu Vohwinkel vermerkt steht, eingetragen: Auffichtsrathe die Befugniß önigliches Amtsgericht tigenden F . 1 2 5 5.5 8 . 4 „„ 2097 e11] 8* 8 8 82 1 genden Forderungen und zur Beschlußfassun 4 8 Mopoe 885 veua Scg A Unter Nr. 307 des Firmenregisters ist und seinen Wohnsitz nach Köln verlegt. ꝛem g der Köln, den 13. November 1888. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. jieden und an dessen Stelle der und seinen Wohnsitz nach Köln verleg B. Weisweiler, und als Inbaber der Cigarren⸗ kurenregisters eingetragen worden v1“ 2 x. 824 2* B Lv 11884 8 3214 1. zember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ 8 2 1 . In der Konkurssache der Commanditgesellschaft (Schaf v. b- 8 1“ P nditgesellschaft (Schöffengerichtssaal), besti Das Schluß 8 42 L .„ b mmt. Das Sch 2 1en. 1-— 2. 2 . 2. 4 plus 87. 8. Plalhzer Rheinisch⸗Westfälisch⸗Lüdwestdentscher 1 A ; das erste Mal enbogen auf so lan u. nzeige. 1— Dazu sind 36 577,56 vorhanden. Nach dem auf Schwerin, den 14. November 1888 Eb ¹ 5 5 ½ v 8 Steinkohlen ꝛc. nach Sta⸗ A 5 5, bevorrechtigt F Im Namen des K Nr. 2406 evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen I 7 vem; 88 [42375] znerf transit a f Fabri 8* ußer rc ft. 5.2 . —, 2 8 5 4 Dr. F. W. Gustav Schulz, Verwalter Konkursverfahren. ßer Kraft Fabrikauten Franz Heinrich Esser aus Düren, am 6. November 1888 eingetragen worden. Koerner zu Pier eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilr In §. 10 treten an Stelle der Worte: 1““ 8— 3, Ve . as Konkursverfahren über das Vermögen der 5 1. 5 G . 2 In 8. 2 an S. 8 9 8 r Namens der betheiligten Verwaltungen: des Reichsges. v. 30 87 ; öF 82 gte tungen ichsges. v. 30.,11. 1874, hat die III. Straf⸗ unter Nr. 406 eingetragenen Firma Marcus 7 b Neoerolei hsrermin 2 ¼ he t 1 Nr. 3722 Norstondimitalied Im Konkurse über den Nachlaß des weiland dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1888 an⸗ 1 8 8 te un Vorstandsmitglieder. s weiland genommene Zwangsvergleich d -en u“ sggenommen haben: Fir nit den gsverglei urch rechtskräftigen [42313] Bekanntmachung 1) Landgerichts⸗Rath Bieler, Vors Beuthen O.⸗S.) am 9. November 1888 eingetragen üren. . . eae--as N9*ℳve.I ven ane worden. N. selbst ei g d fügbare Masse 1182 06 ₰, die Summe der zu Spremberg, den 12. N. ber 18 Langerwehe, und als Inhaber der Nadelfabrikant daselbst eingetragen worden. den 12. November 1888. sz 8 8 8. 1b a , . sätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 für Eisenerze im 4) Landgerichts⸗Rath Dr. Franze, Düren, den 12. November 1888. n von 248 29 ₰. Die Mitglieder des Aufsichtsrat es si ; önigli Sgerichts Bielefeld 1 Es sind demnach in den einzelnen Taritheften i des Königlichen Amtsgerichts zu . 6 ntma 330 n einzelnen Tarifheften folgende 42158 ser Fi ister ist heute unter Nr. 372 2 d 8 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. ö

Geestemünde, den 16. November 1888 .“ Stasta 1“ Der Konkursverwalter: Mangold, Rechts 42370 Staatsanwalt Dr. Nagel, als Beamter de In unser Firmenregister ist unter Nr. 1187 die 8 v111“ Rechtsanwalt. 8 Bekanntmachung. Nenseng.e. erenehne. mit Reichsbahnf Gerichtsschreib Fühen A. Bertram in Bielefeld und als deren Düren. Unter Nr. 310 des Firmenregisters ist die Firma F. W. Pickart mit dem Sitze zu E eehe de tabaure seattstod 2 ursperf 13 2. EʒA. Bert 8 i 2.2 g ’. De, als zfman 1 5 jele. 1 ije Firm 19 2 s j e 2 8 5 Inkh⸗ Schloß ist letzten Jah g Lecher stalt [42246] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Seite 30 Ler Sela 18 Pba bisie für Reaht erdamat. erichtsschreiber, nhaber der Kaufmann Arthur Bertram zu Biele heute die Firma Ferd vsege x— dem Belbert und als deren Inhaber der Schlof ermeister E vie wugewoͤhlten Mitglieder 2 . Baumschulenbesitzers Johannes Hafner und A. N. d Esch⸗Höhle im Es wi 1 feld am 10. November 1888 eingetragen. Sitze in Bürvenich, und als Inhaber der Friedrich Wilhelm Pickart daselbst eingetragen FaspgeUa. X.- q . In dem Konkursverfabren über das Vermögen des seiner Ehefrau Ludotica, geb Schmidt, 2) Verkehr mit den übrigen Stationen: und eh Angeklagte Efser wegen Ber ““ . e“ 7 Eugen Hugo Wolff, in Firma E. Radekow soll die Schlußverthellunz erfelaen“ —2) Heft 1 EE“ Pfalzbahnstationen) 309 e 4—42 Markenschutzgesetz vom Bielereld. Handelsregister [42317] schmidt zu Bürvenich eingetragen worden. Elberfeld, den 13. November 1888. 8 Z“ . d. Wolff zu Kattowitz, ist zur Abnahme der Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des I1I1““ e 5 bei „Beles“ und Esch⸗Höhle Vi zu des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Düren, den 12 November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. 5Süt den ntlich sie Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von lichen Amtsgerichts Penkun niedergelegten Schluß rmäßigen sich die Schnittfrachtfätze des d Lierhundert Mark Geldstrafe, 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 138 Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 echs, beziehentlich f gegen das Schlußverzeichniß der bei verzeichniß kommen 1853,08 auf n5 675Slu8. Nr. 4 von 0,67 auf an deren Sagnerin Jele 1 L. Stertkamp in Gütersloh zufolge Verfügung (42159] Erberreld. Bekanntmachung Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, nicht bevorrechtigte Forderange Vertbei b zig Tage Gefängni 3 13. November 1888 eingetragen: 8 42159 er F. FA 2xh vn - Beschlubfasß 3 ven, Forherungen, e.en aee, ven; erungen zur Vertheilun 3) im V it Stati 3 zu treten Tragu vom 13. November 1888 eingetragen: ö“ In unser Firmenregister ist beute unter g,92 Gläubiger über die Stettin, 15. November 1888. . g. 1 ) eltsan Trörzrent enen den zur Tragung der Kosten des In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ludwig 1. des Fiteumchheen sst woselbst 1 Schmahl & Picard termin auf den 5. Dezember 1888 Der gerichtl. Verwalter: Herm. Fritze trag II., Seite 2 und 3, Im Uebrigen wird dem Versetzten, Herrn Ernst ”] 1“ ne, Kaafmag düdaßte ten. veust nta nnd als Müller Tillmann Sitze in Heidt bei Kronenberg vermer 1 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen ne⸗ 11 4) brn 6 (Verkehr mit badischen Stationen) Sieglin in Aachen, die Befugniß zugesprochen, den e.-Feaen die S.za e. bestehende Handelsgefell⸗ Braun zu Füssenich eingetragen worden. eingetragen: Jreich⸗ rungen, Urkunden gericht hierselbst, Zimmer 9, bestimmt 2. 42371] Bekanntmachun 3 eite 6 und verfügenden Theil des gegenwärtigen Urtheiles auf chaft setzt das Handelsgeschäft unter reeierie Düren, den 13. November 1888. Die Firma ist eee enber 1888 werden vom Vorsitzenden 1— Kattowitz, den 13. November 1888. schwi hung. 8 5) Heft 10 (Verkehr mit Stationen des Direk⸗ Kosten des Verurtheilten innerhalb zwei Monaten E1u* Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. P11“ ertreter oder einem dazu deiegirten pec . In dem Geschwister Lewin'schen Konkurs⸗ tionsbezirks Elberfeld) Seite 6 nach erfolgter Urtbeilszustellung an den Verletzten Firma fort. c. It. , b FLögcgeess an cen 8 Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. gliede des Aufsichtsrathes oder einem: verfahren soll die Schlußvertheil 58 es 8 39.en Anng n Verletzten (Vergl. Nr. 493 des Gesellschaftsregisters.) achtiaten recbtsverbindlich vollzogen Alußvertheilung erfolgen. ermäßigen sich die direkten Frachtsätze für im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen. Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage [42160] 5 mächtigten rechtsverbindlich vollzogen. 5 8 81des Hscheftsr m Düren. Zu Nr. 126 des ist heute Elberreld. Bekanntmachung. [42326] Urterschriften sind mit den Worten

Brauereibesiter und Kaufmann Ferdinand Nagel⸗ worden.

882* 8 8944ʃ

eis Küp Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts f 8 sSgerichts. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. d s 5 1 glich 2 m ar 8 des „Beles und Esch⸗Höhle“ um je 0,05 88 78 88 dec eeog, n [42373] s 5 biesigen Koö niglichen Amtsgerichts niedergelegten Köln, den 14. November 1888. 88 Beglaubigt am 3. November 1888 1 unter Nr. 493 des Ge ellschaftsregisters g 1 8 5 „; irma Fraun üppen⸗ In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3724 leiten: 18 SSBeh S1 Salernants ewman-e giss8 en e hch cse, aezeaiter Süert-ge diaens ꝑMHKer Geschase üeent Sbesemwrr m. Sadean ehne amdie feg gan n. Füierales vesgenm Zürge güesen is⸗ s19bere⸗eheseeee enSiüce Zeee) Fsiscf⸗afücttruts der Zurfeben nturs über den Rachlaß des Stell. Stettin. 15) Nioln. ngen zur Vertheilung. inksrheinische). des Kgl. Landgerichts Leipzig d sind als Gesellschaf rkt: Düren, den 13. November 1888 und als deren Inhaber der Schlossermeister Johann 27 machermeisters Wilhelm Holzhauer in Kötzf Stettin, 15. November 1888. 8 8 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: T.. 2 Schulte daselbst eingetragen worden. De . she se 1 F. bvon de Work ist durch Schlußvertheilung 8e und Seer Der gerichtliche Verwalter: Herm. Fritze. [42379] 8 t 1 1) II1I Ludwig Stertkamp senior zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Elberfeld, den 13. November 1888. .5) Berliner Börzen⸗Zeitung, . üe ees 28 2 Serdes-. vesenger lis Ess hagg sc Redacteur: Riedel. 2) Ludwig Stertkamp junior daselbst [42161] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 .6) Berliner Boörsen⸗Courier. ¹, am 12. Nevember 1888. 8 anntmachun er Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und B : 8. 8 8 8 SeeeSe [Düren. Zu Nr. 148 des Firmenregisters, woselbst gvn samml ddie aus F.as Seer2,eea,e, cvo Bekanntma cung. 1 Verlag der Expedition (Schol;. Bielereld. Handelsregister [42316] die Firma 8* Brandenburg vermerkt steht, ist Elberrela. Bekanntmachung. 142327] 3) In derfelben EEAöAfe aus⸗ ändlers Emil Buchert soll die Schluzvertbei. 1. Jali 1585 färn 85 88. baehren vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. heute die Eintragung erfolgt, daß das Feeeeee. i bei ner S .“ Süiich und 8 22 eoe111X“X“ aa ezeichneten V n . 2 e delsgesells B 2 iele⸗ geschäf u a uf den * anden“⸗ e a ru. iekert mi e S u 58 1Obisch un E11““ meen 3 erkehr der Aestelt. Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32. 4 nfeeesecicaft n. h fch. 2n. taler II 1eöee welcher Iienbügel bei Velbert und als deren Inhaber Gutsbesitzer Vollmar zu Ober⸗Pritschen

8

.“ 8