1888 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Gasmotorenfabrik Deutz. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt: Montag, den 10. Dezember, LI1I1 10 Uhr, in Köln a. Rh., von Werth⸗

straße Nr. 14. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz sammt Bericht

1

Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗

bau⸗Verein.

Aufsichtsrath und Directorium haben beschlossen, den 46. Dividendenschein der Doppelactien des überschriebenen Vereins mit Fünfundsiebzig Mark vom 10. Dezember ab bei den Zwickauer Bankhänsern Eduard Banermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Heutschel & Schulz, C. 2) Wilh. Stengel, Alfred Thost, Zwickaner Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schachte I. zu Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf §. 8 der Statuten bekannt gemacht wird. 1 Wilhelmschacht I., den 17. November 1888. Das Directorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Vereins. A. E. Schmidt. M. Kretzschmar.

[42673]

Die sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 15. Dezember d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Lo ale der Casino⸗Gesellschaft zu Hemer sertt. wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ aden.

der Direktion, des Aufsichtsrathes und der

Revisoren. 2) Berathung dieser Bilanz, Festsetzung der des Reingewinnes und Decharge⸗

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 19. November

[42665] 8 Angsburger Bunt . vormals L. A. Riedinger. Die Herren Aktivnäre werden hiemit nach §8. 4 bis incl. 10 der Statuten zu der am Donnerstag, den 13. Dezember I. J., Vormittags 9 ½ Ühr, im Fabrik⸗Comptoir stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. E1“ 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das Betriebsjahr 1887/88.

Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber.

3) Ertheilung der Decharge.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt in Augsburg bei der Direktion und in München bei dem Bank⸗ hause Merck, Finck & Co.

Augsburg, den 17. November 1888.

Der Aufsichtsrath der Augsburger Buntweberei 8. vormals L. A. Riedinger.

Gustav Riedinger, Vorsitzender.

Vertheilun

ertheilung für den Aufsichtsrath.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes

und der Revisoren.

Köln, den 17. November 1888. 1“ Der Aufsichtsrath.

Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamnflung vom 13. Oktober 1888 wird den Besitzern von Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft das Recht eingeräumt, ihre auf 500 lautenden Actien gegen Zahlung von 40 % = 200.— baar in Vorzugs⸗Actien umzuwandeln, deren wesentlichste Vorzugsrechte folgende sind:

. „Die Vorzugs⸗Actien erhalten vorweg aus dem zu vertheilenden Jahresreingewinn eine Jahres⸗ „dividende bis zu 5 % des Nominalbetrages, während der alsdann noch verbleibende Reingewinn „gleichmäßig auf die Actien beider Kategorien nach dem Nominalbetrag zur Vertheilung gelangt.

„Falls der Gewinn in einem Jahre zur Gewährung einer Dividende von 5 % an die Vorzugs⸗ „Actien nicht ausreichen sollte, so wird das Fehlende vor Berücksichtigung der Stamm⸗Actionaire „nachgezahlt aus demjenigen Reingewinn der nächst späteren Jahre, welcher nach Gewährung der .5 % prioritätischen Dividende an die Inhaber von Vorzugs⸗Actien noch übrig bleibt. Das Recht „auf Nachzahlung der rückständigen prioritätischen Dividenden haftet an den Actien und wird auf 8n ““ desjenigen Jahres, aus dessen Erträgnissen die Nachzahlung erfolgt,

mitbezahlt. „Bei der Auflösung der Gesellschaft werden die Vorzugs⸗Actien aus der 2. vorweg zum „vollen Nominalbetrage unter Hinzurechnung etwaiger Rückstände an prioritätischen Dividenden be⸗ „friedigt. Hiernach erhalten die Stamm⸗Actien Fleicag⸗ bis zum vollen Nominalbetrage ihre „Befriedigung und der dann noch verbleibende Ueberrest wird unter beiden Actiengattungen gleich⸗

„mäßig nach dem Nennwerth vertheilt.“ 1

Die Umwandlung erfolgt durch Abstempelung, und fordern wir die Herren Actionaire auf, ihre

Actien nebst Talons und Dividendenscheinen Nr. 8—10 mit dreifachen, aritbmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen (Formulare sind au der Kasse der Vereinsbank in Empfang zu nehmen) unter gleichzeitiger Zuzahlung von 200.— pro Actie und 2.50 Stempelsteuer pro Stück bis zum 20. De⸗ zember 1888, Abends 6 Uhr, 8

bases bei der Casse der Vereinsbank in Berlin 1 einzureichen.

8— 1XX4“ 8— 1—

Die Einreichenden erhalten Zug um Zug über die stattgehabte Einlieferung und geleistete Zu⸗ zahlung von der Vereinsbank in unserm Auftrage ausgestellte Quittung, sowie eines der eingereichten Nummernverzeichnisse unterstempelt zurück. Die Ausfolgung der Vorzugs⸗Actien kann wegen vorheriger Erfüllung der steuerbehördlichen Vorschriften erst 3 Tage nach der Einreichung erfolgen.

Mit den Vorzugs⸗Actien werden die mit einem Bezugsstempel versehenen alten Talons zurück⸗ gegeben, gegen welche zu einem später öffentlich bekanntzugebenden Zeitpunkt die neuen zu den Vorzugs⸗ Actien gehörigen Talons und Dividendenscheine zu beziehen sind. 8

Berlin, den 15. November 1888.

Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Müller. Scheidel.

Staats⸗Anze

““

ku T Fa rplan⸗Aenderu s

8 F2 * If. 4 „Aenderungen der deut chen

Der mnhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Kon rse, arif⸗ und h 1 erung d eut J 2

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem . f 5 g CE Handels⸗R ür das Deutsche Reich. n. 2984) Central 8 Han e egister Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

5 t⸗Anstalten, für 2. 8 N.;—,I Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Daz Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fur bonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. inzelne

Berlin Cö“ G“ u Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats 8sf. ere⸗ für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Anzeigers Wilhelm 2* 1

8 Dom „ECentralk⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 293 4. und 294 E. ausgegeben.

von Kohlenschwammstein. M. LintzmeYyer bei Berlin NW., und E. Ledig in Chemnitz. in Firma M Lintzmeyer & Schwab in Nürn⸗ Vom 20. Mai 1888 ab. berg. Vom 5. Juni 1888 ab. Klosse. 8 8 1 Klasse. XXVII. Nr. 45 895. Vorrichtung 18 L.2 VI. Nr. 45 977. Putz⸗, Polir⸗ und Ent⸗ stellung gepreßter Gase. M. Saesenes keimungs maschine für Malz. A. Legat in in Grevenberg. Vom 14. Januar 8 Kremsier und Wien und Fr. in ““ Wien III. Lorbeergasse Nr. 13; Vertreter: ür nliche vpecke; z 89. burg. Vom Nr. 44 211. Dr med. M. Overlach in Spenut, 2i898 4 u Frankfurt a. M., Stiftstr. 22 I. Vom 27. Ja⸗ VIII. Nr. 45 897. Maschine zum Färben, nuar 1888 ab. Waschen u. s. w. von Garn in Strähnen oder Gebinden. M. Uhlmann in Plagwitz⸗ Leipzig. Vom 27. März 1888 ab. 8 Nr. 45 941. Verfahren zum Bedrucken von Federn. 0. Scheurer und A. Forest in Paris, Nr. 23 Boulevard de Strasbourg; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. Mai 1888 8 Mr 2 Sp 1 3 38 5 Vo 3 8 1 1““ heas Inn Fields, Sh 88 116“ ; r: C. T. Burchardt in ür Petroleumlampen. A. th 48. Vom 21. Juni] Movritzdorf i. S. Vom 18. ö 75 in 611“ egen Ex bei Zimmer⸗Gasöfen. W. 9a. Na is aällan Efr 149 u. 151; Knave in etects in Westfalen. Vom 16. Ok⸗ Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma tober 1887 ab. h C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom ee“ 18 85 Falencigener. in Lechtingen, Kreis Osnabrück. Vom 8. Mai 1888 ab. . 8 XXXVIII. Nr. 45 899. Maschine zur Be⸗ arkeitung von Faßböden. S8. Wright in Glasgow, Schottland; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W, Genthinerstr. 8. Vom 8. Mai 1888 ab.

Nr. 45 900. Vorrichtung zum Zusammen⸗ pressen von Faßkörpern (Faßbindemaschine). 8. Wright in Glasgow, Schottland; Ver⸗ treter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner⸗ straße 8. Vom 8. Mai 1888 ab.

Nr. 45 906. Holzwollmaschine. A VölI- ker in Schipvach bei Obernburg a. M. und J. Zimerer in Wien; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Anbaltstr. 6. Vom 14. Oktober 1887 ab.

Nr. 45 930. Neuerung an Rindenschäl- maschinen. F. Pettermand in Kelheim a. Donau und F. Schmaltz in Offenbach a. MN. Vom 7. Juni 1888 ab.

Nr. 45 933. Vorrichtung zum Einspannen der Bohrer in Bohrwinden. F. A. Arnz in Remscheid Vieringhaufen. Vom 1. Juli 1888 ab.

Nr. 45 934. hine. E ner & Co. in Leipzig Sellerhausen. 1. Juli 1888 ab 1 8

XLII. Nr. 45 929. Zerstreuer für Münzen⸗- sortirapparate. E. Möller, in Firma: Möller & in Köln a. Rhh. Vom 3. Juni 1888 ab.

Nr. 45 937. Selbsteinkassirender Druck anzeige⸗Apparat; Zusatz zum Patent Nr. 43 724. A. Tümler in Hamburg, Brauerstr. 34. Vom 27. Juli 1888 ab.

8

[42676]

Saiteninstrumente. J. M. Grob & Co. in Eutritzsch bei Leipzig.

lasse. 8

88 R. 4990. Mechanisches Musikwerk mit

Stimmkämmen und durchlochtem Notenblatt.

August Reinhardt in Dresden, A.,

Breitestr. 21. 1

Beüfge 5506. Verfahren und Einrichtung zum

Anreißen der Zungen bei mechanischen Musik⸗

werken mit durchlochten Notenblättern.

Hermann Wallach in Berlin, Sevydelstr. 2.

LIII. Ss. 4364. Herstellung von Honig⸗Cacao

und Honig⸗Chocolade. W. Spindler in

Stuttgart.

12 8 4384. Verfahren und Einrichtung zur

Herstellung von Papierstoff Alexander

Seikirk in New⸗York, 258 Clinton Avenue,

Albany, V. St. A.; Vertreter Robert R. Schmidt

in Berlir SW., Königgrätzerstraße 43.

LVIII. F. 3694. Verfahren und Apparat zum

Filtriren von Bier und anderen gashaltigen

Flüssigkeiten. Otto Fromme in Frank⸗

furt a. M. und Wilhelm Albach in Höchst a. M.

LXI. D. 3587. Elektrisch bethätigter Feuer⸗ löschapparat. Thomas Ralph Douse in Chatham, 28 Clover Street, Kent, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W, Friedrichstr. 78.

H. 8191. Rettungsboje mit selbstthätiger elektrischer Beleuchtung. Eduard Hecht in Kiel, Fleethörn Nr. 24.

LXIII. K. 6427. zur 8 äufigen Verschiebung des Sattels an Fabr⸗ 1ehge Herm. Kraft und Wilhelm Hamel in Gießen. 8 in Siehi 2. Bremsvorrichtung für Fahr⸗ räder. Carl Leistner in Dresden, Kl.

nsche Str. Nr. 20. 1 ö 5277. Zug⸗ und Lenkrad für

Patente.

1) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ I eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzunzg geschützt.

lasse. B22 S. 4474. Hosenträger. Ernst Seipel

in Berlin SW., Nostizstr. 17, H. III. r. IV. H. 8257. Neuerung an Sturmlaternen

J. Hirschhorn in Berlin, an der Stra⸗

erbrücke 3. 2 5079. Papierschneidemaschine mit selbst⸗ bX“ thätiger Preßvorrichtung. Hugo Liebert in Bautzen i. S., Jägerstraße 18.

894,000 XII. E. 2299. Verfahrer zur Entgasung gas⸗ 19,447,000 haltiger Flüssiskeiten im Vacuum durch Einblasen Noten anderer Banken 10,412,000 von Dämpfen K. Eichhorn in Berlin W., Wechsellnl .428,832,000

Mohrenastr. 10 Lombardforderungen. 49,966,000 II. Sch. 5202. Verfahren und Apparate Effecten. ... 6.332,000

G Erz von Kälte und Wärme. Wil- 15t.. wbar . 33,709,000 nur röggmm at in Halberstadt, Plan⸗ 120,000,000

gens 8 8) Das Grundkapital.. 89,990,880 Ehceess. Hilfsluftauslaßventil an Luft⸗ 10 8 7 [42681]

9) Der Reservefonds. ““ Z für Eisenbahnfahrzeuge. Charles

Der Betrag der umlaufenden T. Browun in Indianapolis, County Marion,

3 8 8. vectrh.g uw ! . 965,629,000 Indiana; Vertreter: H. & W. Pataky in Zuckerfabrik Opaleniza Act. Ges. 10 gbbeükedsic sillce Ber. . 769,000 ““ werden zu 2 ener⸗ 12) Die sonstigen Passiva . . . . 311,000

ordentlichen Generalversammlung am Montag,

den 10. Dezember d. J., 12 Uhr Minag9 Werktn, der 18 esb.e 18s8.

Berlin SW. 3511. Kuppelungsausheber für Eisen⸗ b Reichsbank⸗Direktorinm. im Lokale der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 9 von Dechend. Koch. von Rotth.

bahnwagen. Theodor Driebusch, Lokfo-⸗ 1) Beschlußfassung über eine Ausdehnung des Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [42721] esth bt Afgtsee

e

Reichs⸗Bank

vom 15. November 1888. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet) 860, Bestand an Reichskassenscheinen.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und hieran anschließend Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4) Ausloosung von drei Grundschuldbriefen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 3 jeder Aktionär berechtigt, muß jedoch zur Ausü ung 3 der Stimmberechtigung nach §. 28 des Statuts die 4) Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ 5) lung bei uns deponiren. 9 Höcklingsen bei Hemer, 14. November 1888. 7

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

Nr. 45 985. Verstellbarer IIII für zahnärztliche Zwecke. W. Frantzen in Hamburg, Alster Arkaden Nr. 11 b. Vom 17. Juli 1888 ab. 8 XXXII. Nr. 45 968. Vorrichtung zum Glätten der Stirnflächen an Flaschenmündungen. G. Tembpel in Friedrichsthal bei Lauchhammer. Vom 20. Mai 1888 ab.

Nr. 45 979. Vorrichtung zur Herstellung

* 82 *

24. Juli 1888 ab.

XII. Nr. 45 901. Selbstthätiger Niederschlags⸗ wasser⸗Ableiter. J. F. Shax und H. S8t. Corwin in Toledo, Nr. 92 Tifth Street, Grfsch. Lucas, Staat Ohio, V. St. A.; Ver⸗ treter: Brydges & Co in Berlin SW., König⸗ gräverstr. 101. Vom 24. Mai 1888 ab.

Nr. 45 935. Feuerkiste für Schiffskessel. Gewerkschaft Schulz Knaudt in Essen a. d Ruhr. Vom 15. Juli 1888 ab.

Nr. 45 965. Reinigen 89

assers in Dampfkasseln u. dergl. H. I. in Toledo, Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43 Vom 5. Mai 1888 ab.

Nr. 45 971. Dampfwasserableiter. W. A. Weber in 1 Hohenfelderstr. 5. Vom

Juni 1888 ab. 3

AE. 8 Nr. 45 903. Abstellvorrichtung für Dampfmaschinen. König Friedrich- August-Hütte in Potschappel. Vom 1. Juni 1888 ab. 11““

Nr. 45 909. Neuerungen an Dampfmaschinen. The J. T. Case Engine Company in New⸗Britain, Connecticut, V. St. A.; Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ grätzerstr. 101. Vom 29. November 1887 ab.

XV. Nr. 45 924. Anordnung behufs Her⸗

stellung verschieden großer schrifthoher Stereotvpen oder Galvanotypen mit Hohlfüßen. Firma

J. G. Scheiter & Giesecke in Leipzig,

Brüderstr. 26/28. Vom 19. Mai 1888 ab. Nr. 45 947. Schreibmaschine für Blinde.

B. Stockbauer und F. Woerz in

Haspe, Berlinerstr. 29. Vom 16. August 1887 ab.

XX. Nr. 45 962. Drehscheibe mit 9 . Ee in Nr. 45 938. Elektrischer ö City of London, 10 Drapers Gardens; Ver⸗ E. MHMeyer in Ottleben. Vom 28. Ju treter: F. C. Glaser, Kgl. Commissionsrath in 1888 ab.

[42684]

Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer.

Die Herren Actionaire der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in

Speyer werden hierdurch zu der VI. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den

17. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, im nenen Nebenlokale der Wirthschaft zum b Storchen dahier eingeladen.

motivführer a. D., in Bad Lauchstädt. Unternehmens. Hartung.

Sch. 5411. Wagenschieber. T. 2143. Kraftsammelnde Bremse für Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe

Pferdebahnwagen. Alphonse 8 Per geg 111“ Straßen⸗ und Wasserfahrzeuge. V. Schaffers I. 5659. Anzugvorrichtung für Pferde⸗ in AÄAntwerpen; Vertreter: C. Gronert in

. . , Berlin 0. 8) Verschiedene Sea; ir v11166“ LXIV. H. 8234. Korkzieher. Carl

selbe ist wieder wählbar Bekanntmachungen EvE SIe ve ehri 38n.un ggare enlereinae anZe. G 1 b 27 27 3 8 . ohn 0 0 4. - W . Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben Obaleniza, 15. November 1888. [42437] Erledigung veeeäö Frheenn Tvne, desan- fäße jeglicher Art. Herm Weinsenburger ihre Aetien nach eee de. Skahahe bei: 8 1era. 8 b 25 8ee. Fr2ene Road, Grafschaft Northumberland, Feckand; E“ für Knopf er Direction der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer EENaannn. ie Physikatsstelle des Kreises Liebenwerda eter; buigt. Kommisfions. 1.2. a. 88816 9, rein in So⸗ oder dem Herrn Lonis Dacque 1 Neustadt a. d. H., 2 n Epeher, ͤ— mit dem Wohnsitz in Liebenwerda ist erledigt. .“ lochscheeren. Georg Heberlein in So⸗ den Herren W. H. Ladenburg 8 Söhne in Mannheim, [42670] Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung 89 2171. Schaltung eines Transformators ee ed* larkenaufkleber; Zusatz zum den Fenten . ITESEEE Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Färeresgonises und eines kurt gefaßten Ledenslaufes und deß, ugeböcigen, üfkirntsceugts .. . has nt r. 43989. U. Epner in raak⸗ zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert werden. 88 Actien-Gesellschaft. Merseburg, den 15. November 1888. 4b in Berlin SW. dent a. M., Liebfrauenberg 37. 8 Der Geschäftsbericht pro 1887/88 liegt vom 24. ds. Mts. ab, auf dem Comptoir der Zu der am Sonnabend, den 15 Dezember Der Königliche Regierungs⸗Präsident. er. 2200. Avvarat zum Integriren elekirischrr LXXII. G. 5084. Durch LE1 88 Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer zur Einsicht auf. Vormittags 11 Uhr, in den Restaurations⸗ In Vertretung. zme. Sir William Thomson, Doktor bewegender Schlagbammer für Hinterlade⸗ 7.SeX0-A, hre 9 g ühr, in den estaurations⸗ Ströme. Sir William . chaft Geschütze. Grusonwerk in Magdeburg⸗ Der Aufsichtsrath; EET’“ Pee iät hehneler Mernchen, ba Ulere . 8 b 1— : e enera ersamm ung Lanar 2 ordbritannien; : 420. 1 bei dem dur Cornelius David, Vorsitzender. unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre Die Herren Mitglieder werden hierdurch zu einer in Berlin. 1 1. 89 * 8489 gcsceberene Verfahren zur un 7. e FTöö Kalk, Magnesia, Thonerde und 8 . . 22 Tage nung: auf Freitag, den 7. Dezember d. J. z arstellung von Farbsto⸗ der i Gasbeleuchtungs⸗Aetienverein Eibenstock. 1) Vorlage der Hilanz und des Gewinn⸗ und libends uühr, cö. lI1onbseee Metaamidophenoloötaleinsz 111. Zusot zum 111.“ Bilanz⸗Conto. Verlust⸗Contos pro 30. September 1888. in das Restaurant Miegel, Stralauerstr. 57 hier, FPatente Nr. 44 002. eEöö“ 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. benst eingelad 8 85 und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rhein. 9 1 ergebenst eingeladen. ö und So Darstell der 3 ECEö“ Eeeertbe gung Tagesordnung: Antrag des Ausschusses und P. 3397. Verfahren zur Darstellung .Fest⸗ setzung der Dividende pro 1887/88. 4) Beschlußfassung über die Bahl der Mitglieder ahl.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Geschäfts⸗

berichtes der Direction und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes, sowie Feststell der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrathes. hes, sowie Feststellung

9 Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Ersatzwahl für ein laut §. 14 des Statuts ausscheidendes Aufsichtsrathsm itglied. Das⸗

Gustav Schmidt in Rheine, Weftfalen. für diesen Zweck.

———éééééTXTPDPPPNJ——2;,

Vollmachten zur Vertretung auf der General⸗

versammlung sind spätestens am 9. Dezemb einzureichen.

Fräsmaschine. B. Kirch.- Vom [42497]

[42495]

viinonch bon) öthen (Anhalt). 1L2nn. D. 3516. Wendel⸗Ladevorrichtung für Briquetts, Stückkohlen und andere Güter. August Dauber in Bochumm. LXXXV. F. 3829. Mischhahn für Bade⸗ zwecke. A. Frenger in Charlottenburg,

Anlage⸗ und Baukapital.. 8 8 Reservefond . Amortisationsfondd.... Lagerbestand an Beleuchtungsgegen⸗ ständen..

An Aktien⸗Kapital. 8 —„ Hypotheken.. 70]%„. ermögen am 30. Juni 1888

des Vorstehers: Disulfo⸗ bez. Dicarbonsäuren der Diamidoazoben⸗ 1) auf Aufhebung des in der ordentlichen General⸗ zidine und Diamidoazotolylene. Leipziger versammlung vom 9 März d. J. angenomme⸗ Anilinfabrik Beyer & Kegel in Lindenau⸗

Guthaben an die S

Eibenstock.

tadtgemeinde

80 105324 04 Betriebs⸗Conto.

105324 04

Für geliefertes Gas Theerverkauf.

Cokeverkauf

Pacht⸗ und Miethzinsen 1 Von der vormaligen Chemnitzer Unfall⸗ versicherungs⸗Genossenschaft

gezahlter Reservefondantheil. An Beständen von Gaskohlen, Coke,

Theer, Theerfässern, Schwefelsäure

. . 14119 74 Für Kohlen 3 417 97] . 22115 105,—

.“ T111X“ Steuer, Abgaben, Zinsen sonstige Ausgaben.

zurück⸗ 8 21 38 896,72 16281 96 Beleuchtungsgegenstände⸗Conto.

Coke, Theer, säure.. Gewinn.

Vorjähriger Bestand von Gas

9

Kohlen, Theerfässern, Schwefel⸗

4799

1101 3459 1045 1161

657 . J4057

16281

Für gefertigte Privatbeleuchtungs⸗Ein⸗ richtungen und verkaufte Gegenstände Waarenlager am 30. Juni 1888.

17oe- 808 54

eitslöhne. Waarenlager am Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Für v.Ss Beleuchtungsgegenstände u. 30. Juni 1887.

Gewinn des Betriebs⸗Contos. ... des Beleuchtungsgegenstände⸗ Finsen des Reservefonds 8 8 Zinsen von Kassenbeständen.

Gewinn

1 4057 68

268 93 302 89] 2255 4702 05

bauliche Zwecke.

Dividende an die Aktionäre

Für Entschädigung an das Direktorium

600 .88 352 . .3750

4702 05

142496]

Jahresrechnung auf dendenleiste in

das Jahr 1887/1888 Auszahlung dieser Dividende

der Expedition des Unterzeich

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein Eibenstock.

eralversammlung hat in ihrer am 15. dieses Monats abgehaltenen Versammlung die justifizirt und die Dividende auf 5 Prozent gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 9

erfolgt neten.

Eibenstock, den 16. November⸗1888. Das Directorium des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Bereins Eibenstock.

h. Löscher.

festgesetzt. der II. vebi.

des Aufsichtsraths und 54 16“ 5

) Wahl zweier Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, bezw. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien, gemäß §. 27 des Statuts bis zum 12. Dezember, Abends 6 Uhr, 1

beei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause C. W. Schnoeckel jr., ““ Berlin W.,

zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath der

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaft. Gratweil.

[12451] Société de Grosse Quincaillerie

de Mutzig-Framont.

Ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns den Herren Aktionären unserer Gesellschaft mitzutheilen, daß wir am 15. Dezember küuftig, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Lokal der Bandue d'Alsace et de Lorraine, Blau⸗ wolkengasse 14 in Straßburg, unsere ordent⸗ liche Generalversammlung abhalten. Die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, können ihre Aktien, spätestens aber, drei Tage zuvor deponiren, wofür ihnen ein Récé6pissé gegeben wird, welcher als Eintrittskarte gilt:

in Mutzig am Sitze der Gesellschaft, in Straͤßburg bei der Banque d'Alsace et de rraine und in Paris bei der Gesellschaft Crédit industriel

et commercial. Tagesorduung:

1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das

Geschäftsjahr 1887/88. 5 Bericht des Aufsichtsrathes. 3 eh en des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Mutzig, den 14. November 1888. e Der Vorstand.

zu München wurde zwar auf drei Jah

sowie 1888 89:

nen zweiten Nachtrags zum Statut,

selben, und §. 12 des Statuts verwiesen. Berlin, den 16. November 1888. Sterbekasse Deutscher Versicherungs⸗Beamt Der Ausschuß. 1 Gustav Strich, Vorsitzender.

[42455]

E. G. in Itzeboe. Generalversammlung Mittwoch, den 19. De zember 1888, Nachm.

lokale des Rechtsanwalts Dohrn in J Tagesordnung:

Wabhl der Direktoren und Mitglieder des

Aufsichtsraths.

Itzehoe, den 16. November 1888.

Der Vorstand.

tzehoe.

[42449]

Allgemeine deutsche zahnärztliche

Wittwenkasse. Laut §. 35 der Statuten giebt Unterzeichneter be⸗

kannt:

In der Generalversammlung vom 7. August 1888 folgender Vorstand gewählt, und 1 Geißler—Chemnitz, Vor⸗ Zahnarzt Schneider Erlangen, Stell⸗ Zahnarzt RNichard Schreiter Chemnitz, 888 Alsilezsfahrende

R. Matthes —Zwickau, Zahnarzt Rottenstein Dresden. Chemnitz, 16. November 1888.

Sütterlin. Debenesse.

Fedor Geißler, Vorsitzender

.

2) auf Annahme eines neuen „revidirten“ Statuts. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme wird auf §. 11 des Statuts, bezw. Ersten Nachtrag zu dem⸗

4 Uhr, im Geschäfts⸗

für das Geschäftsjahr

li taisiittef ruh Hypotheken⸗ 8 an

zig. X*9 W. 5483. Petroleum⸗Retortenbrenner zu Heizzwecken. A. von Wurstemberger & Co. und J. Schweizer in Zürich; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Komm.⸗Ratb in

, . 6341. Neuerung an Carbonisir⸗ . 8 8 6 1 .“ Ulrich Kohllöffel in Reut⸗ Ie J. 1748. Verstellbare Sitzvorrichtung zur Verhütung von Unterleibsleiden. Joh. Jeziorsky in Berlin SW., Zimmerstr. 89 III.

XXXIII. F. 3775. Putzpomadenbüchse mit Knopfputzer. Emil Fleischhauer in Gotha, Fiöbrenftr 12.

XXXIV. Sch. 5449. Federnde Haltevorrich⸗ tung für Stöcke, Schirme und dergl. Johannes Schwoerer in Leipzig. 1

Z. 991. Vorrichtung zum selbstthätigen Ab⸗ stützen der Auszüge für Tische und sonstige Möbel. Carl Zander, Tischlermeister in Gr. Wanzleben. b

XLIV. T. 2236. Tabakspfeifenrohr mit zum Reinigen und Kühlen des Rauches dienenden Ein⸗ sätzen. Samuel K. Töth in Debreczin; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in

Berlin W.

11II” D. 3474. Eine Buttermaschine.

M. Deutgen, geb. Hülsenbeck, in Düren. G. 4640. Sb. an Kehrpflügen.

Benedict Srotkamp in Frohnhausen⸗Alten⸗

Rheinland. 1 I Apparat zur Reblaus⸗Vertilgung.

*— Lcuis Guyon in Fonterrault, Frankreich;

Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

G. 5019. Eine Säevorrichtung für Wald⸗

8 saaten. Ganghofer, städt. Forstrath in 2 urg.

un e b. 2320. Neuerung an Petroleum⸗ motoren. Otto Engel in Berlin N., Acker⸗ straße 68.

XLVIEI. W. 5609. N.e. das Patent 11 749 geschützten Knickstützlager für Wellen. seif in Schalke i. W. 6 .

LI. G. 4839. Mechanismus für mechanische

Neuerung an dem durch Ausweiche⸗ und Gerhard Woll-

raße 86. ö Apparat zur Vorbereitung der Wasserreinigung; Zusatz zur Anmeldung P. 3827. Carl Pierke, Betriebsingenieur der Städt. Wasser⸗Werke in Berlin, Vor dem Stralauer 1r Särr. T. 2250. In der Windschiefe verstellbarer Windmühlenflügel. Peter Fried- rich Tied. je in Bredstedt, Prov. Schleswig⸗ Holstein.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. 2

XXI. M. 5809. Optisch⸗elektrisches Abmelde⸗ signal für Telepbon⸗Umschalter. Vom 19. Juli1888.

XXVI. N. 1690. Neuerung an Gegenzugslampen. Vom 8. März 1888.

XLII. F. 3622. Zirkel, als Handreißfeder und Schreibstift verwendbar. Vom 9. Juli 1888. LXXVIII. H. 7609. Verfahren, durch

Mischung von Dynamit mit Ammonium⸗Carbonat,

Oxalat oder Chlorat Sprengmittel berzustellen,

welche bei ihrer Explosion schlagende Wetter

und Kohlenstaub nicht entzünden. Vom 26. März 1888.

L. 4381. 8 Sprengstoffes aus Nitroglycerin, nitrirtem Zuckerrohr u. s. w. zember 1887. 8

LXXXI. K. 5901. Transportspirale mit unteren Entlastungsschneckengängen zum Hoch⸗ fördern von Materialien. Vom 19. April 1888.

3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. R. Nr. 45 890 —- 45 985. Klasse.

Verfahren zur Darstellung eines Nitrocellulose, Vom 29. De⸗

Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 13. April 1888 ab. 8 XXII. Nr. 45 940. Verfahren 1“ 1.5-Naphtylaminmonosulfosäure. G. C. B’ 8 Mannheim⸗ Vom 17. Mai 1888 ab. 3 Nr. 45 952. Verfahren zur Herstellung von Blanc fixe und von Schwefelzink. E. Ludwig in Halle a. S., Niemevyerstr. 19. Vom 20. November 1887 ab. XXIII. Nr. 45 958. Verfahren zum Ent⸗ schwefeln von Petroleum durch Eisen oder Kupfer. W. H. Pitt und G. H. van Vleck. in Buffalo, Grfsch. Eire, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 14. März 1888 ab. Nr. 45 960. Verfahren zur Darstellung 3 harter Seifen. W. Rödiger, in Firma Kluge & Co. in Magdeburg. Vom 5. April 1888 ab. b XXIV. Nr. 45 964. Druckgasfeuerung J. G. E. Dannenberg in Leipzig. Sophien⸗ straße 40 III. Vom 24. April 1888 ab. XXVI. Nr. 45 948. Verfahren und Apparate zur Reinigung des Leucht⸗ oder Kohlengases von seinen Schwefelverbindungen. Ch. Est- court, Nr. 20 Albert Square in Mangchester, Harrison Veevers in The Lakes, Duckinfield, Grafschat Chester und M. Schwab, Nr. 96 Deansgate in Manchester, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt. Vom 16. Septem⸗

887 ab. begn⸗ 45 956. Automatische Druckbelastung für Gasregulatoren. Aug. Klönne in Dortmund. Vom 25. Februar 1888 ab.

Nr. 45 963. Vorrichtung, um die Undicht⸗ heiten der in der Erde liegenden Gasröhren leicht an vorher bestimmten Stellen oberhalb der Erde wahrnehmen zu koͤnnen. A. Freudenthal in Wien III. Pragerstr. Nr. 9; Vertreter: J. Rütgers in S W., Kurfürstenstr. 134. Vom

„April 1888 ab. 8 19 Spasg 967. Selbstthätige Belastungszufüh⸗ rung für Druckregulatoren, Zusatz zum Patente

Nr. 45 939. Kontrolapparat für Gruppen fahrkarten. C. Danner in Wien; Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin SW, König⸗ grätzerstr. 1021. Vom 4. Februar 1888 ab.

Nr. 45 944. Apparat, um zwei ungleich mäßig zulaufende Fluͤssigkeiten in stets gleich⸗ bleibendem Verhältnisse ausfließen zu lassen. Gust. SIis Düren, Bonnerstr. 1. Vom 21. Juli 1888 ab.

Nr. 45 954. Selbsteinkassirender Schau⸗ stellungsapparat mit elektrischer Beleuchtung. V. Bonnet, H. Lissagaray und Armand & Alfred Richard freres in Paris, 2 Boulevard de Straßbourg; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 10. Januar 1888 ab.

XLV. Nr. 45 904. Ackergeräth zum Behacken von jungen Rübenpflanzen. K. Sy kora in Roztok bei Pürglitz, Böhmen; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexande straße 38. Vom 6. Juni 1888 ab.

Nr. 45 923. Neuerung an Düngerstreu⸗ . maschinen. Th. Flöther in Gassen i. L, Sommerfelderstr. 80. Vom 13. Mai 1888 ab.

Nr. 45 973. Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Vertilgung von Ungeziefer.

J. C. Kuhl in Enge⸗Zürich; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 23. Juni 1888 ab. 18 1

Nr. 45 982. Erhebungen zwischen den Lochungen von Sieben. F. J. Drechsler in Berlin, Weißenburgerstr. 41. Vom 8. April 1888 ab. 1.“

Nr. 45 983. Neuerung an Schlagleisten für Dreschmaschinen⸗Trommeln. G. Wool- nough, Theilhaber der Firma Fr. Dehne in Halberstadt. Vom 17. April 1888 ab. 1

XLVII. Nr. 45 955. Druckminderventil mit durch Gasdruck belasteter federnder Platte und doppelt wirkendem Ventilkegel. W. Bitter in Bielefeld. Vom 18. Februar 1888 ab.

Nr. 45 978. Hakenschloß mit federnder Falle zur Verbindung von Riemen und Seilen.

IV. Nr. 45 984. Verfahren zur Herstellunz

Nr. 41 677. E. BIum in Martinikenfelde

J. R. Macmillan in Chicago, Illinois,