1888 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[43006]

Hannoversche Maschinenbau⸗ Aectien⸗Gesellschaft

vormals Georg Egestorff.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Douuerstag, den 6. Dezember d. 2 Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause des Herrn J. Eilers hierselbst, Langelaube 46,

stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz vom 30. Juni d. J. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes und Antrag des Aufsichtsraths wegen Verwendung des Reservefonds zur theilweisen Ausgleichung des Verlustes.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des §. 17 des revidirten Sta⸗ tuts werden von dem dazu bevollmächtigten Mit⸗

liede des Aufsichtsraths, Herrn Kommerzien⸗Rath

ücke, Georgstraße 34 (Hannoversche Bank), am

Dienstag und Mittwoch, den 4. und 5. Dezember

d. J., in den üblichen Geschäftsstunden entgegen ge⸗

nommen.

Bei der Aunmeldung muß ein vom Anmel⸗ denden unterschriebenes, nach der Nummern⸗ folge geordnetes Verzeichniß der zu vertre⸗ tenden Aktien überreicht werden.

Berechtigt zur Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach §. 6 des Statuts nur die Prioritäts⸗Aktionäre und diejenigen Stamm⸗Aktio⸗ näre, deren Aktien auf 300 umgestempelt sind. Die Umstempelung erfolgt auch jetzt noch auf dem

Blureau der Gesellschaft und bei der Hannoverschen

Bank zu Hannover.

Die unter Nr. 1 der Tagesordnung erwähnten Schriftstücke werden vom 22 November d. J. an bis zum Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.

Ahbdrücke derselben können von demselben Tage an

im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der

Hannoverschen Bank in Hannover in Empfang

genommen werden.

Hannover, den 19. November 1888.

Der Aufsichtsrath der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff. H. Müller Dr.

[42668] Thodez’ Papierfabritk

Hierdurch die statutengemäße Anzeige, daß der Aufsichtsrath obiger Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht:

Ferd. Schüler, als Vorsitzender, echtsanwalt Ferd. Gerlach, als stellvertretender Vorsitzender,

Privatmann Hermann Heuer,

Konsul Gustav Kinder, e“ „General⸗Konsul Arthur Rosencrantz, sämmtlich hier wohnhaft.

Dresden, den 12. November 1888.

Der Aufsichtsrath.

Ferd. Schüler.

[42734] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

ie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 3 ½ prozentigen kündbaren Pfandbriefen erfolgt gegen Einlieferung der abgestempelten Talons vom 20. d. Mts. ab bei unseren Kassen in Braunschweig und Hannover. Ueber die Talons müssen Verzeichnisse in zwei Exemplaren eingereicht werden, wovon das eine Exemplar als Empfangsschein abgestempelt zurück⸗

Die Talons müssen in den Verzeichnissen nach Nummern geordnet sein. Feube zu den Verzeichnissen werden an unseren Kassen ausgegeben. Braunschweig, den 17. November 1888. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand: Benfev. von Seckendorff.

8

32] 8 Farge Vegesacker Eisenbahn , Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu einer am Don⸗ nerstag, den 29. November 1888, 10 Uhr Vormittags, im Union⸗Hotel in Blumenthal stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. ö

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstandes. 2) Antrag des Vorstandes auf Aufnahme einer Anleihe. 8 3) Antrag des Vorstandes wegen Uebertragung des Betriebes an die Königl. Staatsbahn⸗ Verwaltung. 4

Einlaßkarten zur Generalversammlung sind am Mittwoch, den 28. November, gegen Deponirung der Volleinzablungs⸗Quittung bei der Sparkasse in (§. 21 des Statuts) in Empfang zu. nehmen.

Blumenthal, den 7. November 1888.

Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzer.

[43005]

Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg.

Die XVI. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Pulverfabrik Nottweil⸗ Hamburg findet Donnerstag, den 6. Dezember 1888, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Rottweil a. N. statt.

Die Herren Aktionäre, welche hiemit zu derselben eingeladen werden, haben sich, sofern sie an der Generalversammlung theilnehmen wollen, spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage nach ihrer Wahl

auf dem Bureau der Gesellschaft in Rottweil, bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln a. Rh., bei der Deutschen Bank in Berlin über ihren Aktienbesitz nach Maßgabe des §. 7 der revidirten Statuten auszuweisen. Die Tagesorduung für die Berathung und Beschlußfassung bilden die in §. 10 der Statuten ler 1, 2, 3 aufgeführten Gegenstände.

ür den Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft

„Pulverfabrik Nottweil⸗Hamburg“. Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

[42971]

Mechanische Weberei Sorau

(vorm. F. A. Martin & C.).

Zu der am Freitag, den 14. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre gemäß der §§. 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit eingeladen. Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgende Nieder⸗

[42733] b 8 8 Berliner Brauerei⸗Gesellschaft

Tivoli.

Die für das Geschäftsjahr 1887/88 auf 7 % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt mit 21 gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 4 von heute ab bei Herrn Herrmann Paasch, Breitestr. Nr. 1 u. 2, und bei der Gesellschaftskasse auf Tivoli in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung.

Berlin, den 17. November 1888.

Die Direction.

[42913]

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 12. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, im Bürean des Herrn Instiz⸗Rath Haagen,

hier, Taubenstr. Nr. 42, stattfindenden außer⸗ gewöhnlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Genehmigung zur Betheiligung an einer an⸗ deren Gesellschaft (1t. §. 2 des Statuts), 2) Genehmiguag eines Grundstücksankaufes. Zur Theilnahme an der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 9. Dezember a c., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse (Chausseestr. Nr. 39) oder bei dem Bankhause Herren L2. & S. Wolff, hier, deponirt haben. Berlin N., Chausseestr. 39, den 19. November 1888. Actien Gesellschaft für electrische Glühlampen (Patent Seel). Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Spiegelthal.

142682]

Activa.

Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. Schluß-Bilanz per 30. September 1888,

Passiva.

293855 38 10510 95 29773 93 53735 23

Brauerei⸗Conto. Wohnhaus⸗Neubau⸗Conto. Maschinen⸗Conto.. Faß⸗Inventar⸗Conto. Transport⸗Inventar⸗Conto 2217— Conto für lebendes Inventar 1 5950 Vorräthe.. 4 54660/ 81 Cassabestand. 3609 68 Außenstände. 36416 28 Bankguthaben 29327 85

520057 ,11

per 1. Bktober 1887 bis 30. September

3₰ 200000 150000 97858 54 1446572 2685 02 18533 ,17 5290 37 3690 500— 20000

6500

Actien⸗Capital⸗Conto.. Hypotheken⸗Anleihe⸗Conto. Abschreibungs⸗Conto.. 1““ Rücklage zu Erweiterungsbauten Creditoren. 11“ Tantième⸗ und Remunerations⸗Conto Obligationen⸗Coupons⸗Conto . Dividende pro 1886/87 rückständig. Dividende pro 1887/88 S Gewinnreservefonds. . . . . .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

Gewinn- und Verlust-Rechnung

Einnahmen: Bier ꝛc.... Ansgaben: erste, Malz und Hopfen Fabrikationskosten.. Personalkosten . . .. Geschäftsunkosternr.. Handlungsunkosten. ... Utensilien⸗Unterhaltungs⸗Conto Immobilien⸗Unterhaltungs⸗Conto Zinsen⸗Conto.

Gewinn... Gewinn⸗Vortrag Abschreibungen 1“ Zum Reservefonds. . Tantièmen und Remunerationen.

aus 1886/87 8

hiervon: 10 % Dividende pro 1887/888

Gewinnvortrag auf 1888/89 ELichtenfels, 30. September 1888.

werden. Lichtenfels, 17. November 1888.

Rücklage zum Gewinn⸗Reservefonds laut §. 33 der

.

89730,48 61135,89 27941 63 13507 93 1218 22 6715 04 3244 80 635373

. 15639/71 1687 42 5290 37 6500,

1 29117 50

20534 29 20000

Bayerische 1- en Lichtenfels.

Spü⸗ Die in der heutigen siebenten ordentlichen Generalversammlung der Bayeri ierb Lichtenfels auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1887/88 1 1e mit 50 pro Actie von heute ab zablbar und kann Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft und in Dresden

er.

ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 7 außer hier an unserer Kasse in Coburg bei der bei den Herren Menz, Pekrun & Co. erhoben

Der Aufsichtsrath der Bayerischen Bierbranerei Lichtenfels. Riemann.

legung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz

und der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung.

2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Abänderung der Statuten.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die

Gewinn⸗ und Vexlustrechnung liegen vom 26. No⸗

vember a. c. ab in unserem Contor zur Einsicht für

die Herren Aktionäre aus.

Soraun N. L., den 19. November 1888.

gegeben wird.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[42692] Consolidirte

Bei der am 31. Oktober cr. vorgenommenen Amortisations⸗Ausloosung unserer 6 % Partial⸗

Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

3 5 10 20 32 34 44 154 156 161 167 169 171 172 242 248 254 257 259 265 282 418 426 429 431 433 443 449 529 542 545 548 549 557 559 629 632 634 635, 639 647 655 718 719 724 726 733 740 743 828 832 833 843 852 854 860 967 971 976 984 985 1045 1055 1057 1061 1151 1153 1155 1162 1207 1216 1220 1221 1320 1324 1325 1330 1400 1401 1403 1407 1476 1478 1489 1490 1574 1580 1590 1591 1667 1669 1676 1688 1809 1813 1824 1825 1899 1914 1924 1930 1978 1980 1981 1982

1064 1066 1067 1169 1170 1173 1223 1231 1237 1342 1346 1349 1417 1419 1422 1491 1492 1494 1592 1600 1605 1710 1713 1747 1827 1829 1831 1934 1937 1939 1987 1991 1993

1352 1423 1495 1630 1748 1835 1941 1995

57 58 62 64 65 76 84 101 102 113 114 117 124 131 143 145 146 153 179 180 183 188 190 192 197 198 199 200 203 296 309 314 325 340 344 349 352 450 463 468 469 471 473 476 480 486 487 562 567 568 570 577 578 582 587 662 664 669 670 676 679 685 686 749 760 766 767 769 771 776 777 867 880 886 904 920 921 923 924 991 1001 1002 1003 1009 1012 1014 1018 1072 1085 1095 1101 1176 1177 1182 1187 1239 1243 1248 1354 1355 1428 1431 1496 1509 1635 1636 1749 1754 1840 1842 1948 1950 1952 1998 2013

Redenhütte.

213 379 504 595

218 223 228 386 397 400 509 512 516 600 606 613 709 712 713 806 810 812 937 938 963 1031 1038 1116 1136 1195 1197 1305 1309 1394 1396 1456 1468

240 405 520 623

378 501 593

354 358

590 592 699 702 703 705 783 789 790 791 927 930 932 934 1027 1029 1030 1109 1110 1115 1189 1190 1192 1279 1301 1304 1372 1373 1385 1446 1452 1453

11⁰2 1188 1260 1366 1442

1256 1360 1438

An Gebäude⸗ und Liegenschafts⸗Conto

Activa.

1429101 „Hotel & Kurhaus St. Blasien“ in St. Blasien. Bilanz per 30. September 1888.

Passiva.

2₰

420000.

½ % Abschreibung 2100.

Neubau⸗Conto 57568. 30

½ % Abschreibung 287. 90 ] 57280 40

Postbau⸗Contteo . . 17406 16 Geräthe⸗ und Fahrnisse⸗Conto 1

176537. 80

417900

7 % Abschreibung 12357. 65 164180 15

Diverse Debitorrn . 33591 87 ö44“ 224 34 Vorräthe:

eu, Stroh und Hafer. Fleisch, Gemüse, Obst und sonstige

X“ 4X*“ v164624*“ Div. kleinere Vorräthe c.... Holz, Lichter, Petroleum ꝛc...

967 90

2056 55 4625 14361 82 656/49 1899 30 685149 98

Der Aufsichtsrath. 4 Max Weiß.

Freiburg i. B., 30. Oktober 1888. C. Koster. 8

Soll. Gewinn- und Verlust-Conto

Per Actien⸗Conto ....

per 30. September

450000 150000

1593 75

1960 62

6342379 18171 82

Hvypotheken⸗Conto..

Winse(bbOobkFFö. G Salair⸗Conto.... . Div. Creditoren..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

V V

685149 98

Die Direction.

O. t to Hüglin. 8

Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von uns nach den Büchern geprüft und mit denselben über⸗ einstimmend gefunden worden.

G. Siebenmann. Haben.

1511 1520 1522 1526 1531 1556 1563

1648 1651 1656 1780 1788 1797 1850 1854 1866 1965 1967 1969 2030 2031 2032

1658 1661 1801 1803 1873 1885 1970 1971 2035 2036

1646 1776 1849 1954 2025

1643 1758 1848

2017

An Feuer⸗, Licht⸗ und Bäder⸗Conto

900 50 7322 56 4343 77

Fferbe⸗ und Vieh⸗Conto... insen⸗Conto . Reparaturen⸗Conto. .

1634 25 % Per Oeconomie⸗Conto

3431 56 12111 06 30714 41 44977 40

Keller·C

e. onto.. Küchen⸗Conto..

Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung

[42690]

vormals F. Bilauz am 1.

Berliner Weißbierbrauerei, Aetiengesellschaft, W. Hilsebein. Oktober 1888.

der Gasmotoren Fabrik Mannheim in Mannheim

iva. Activa. per 1. Oktober 1887 1888. Pass

ArI 17331 09] 40 1554 61 1112 1704 39,328 350— 7007,— 14671/87

7541813 161,˙63 7008 40 1345/15 1574 31 4950— 46466 51 62053 61 96 70

rund Actien⸗Capital. Sen Anleihe⸗Conto Rückständige Provisionen Creditoren.

Fl. Maschinen⸗Conto . . 128 Schrauben⸗ und Muttern⸗Conto 24 Diverse Waaren⸗Conto.. 25 Gasröhren⸗Conto. 23 Einrictungs,Conto. A6e“ 49 Modell⸗Conto . . . . 6278 14

inn⸗ und Verlust⸗Conto 1887 85876.14 g; a 882 pro 1888 . . 10458. 01

62 Cassa⸗Conto... 66 Werkzeug. Conto. . . . 106 Schmiedeisen⸗Conto.. 154 Gußeisen⸗Conto. . . 173 Consignations⸗Conto. 272 ““ .

V ebitoren...

Wage

Pferd

. 1888. Mannheim, 15. Nebensder 188. n egg Mannheim.

Die Direktion. (Unterschrift.)

[42678] 8 „Phoenix“

Activa.

Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Bilanz am 30. Zuni 1888.

Capital. 22,500 . Litt. A. 0— à 60 vI“ . 8 9,000 Actien Litt. B. . 6,460,000 à 300..—. . 8 Creditoren. 900,000 Creditoren in laufender Rechnung .. 1,170,000 Guthaben der Ban⸗ 2,000,000

quieers . Unerhobene Dividenden 14,100 28,200

Immobilien. Die Eisenhütte zu Esch⸗

weiler⸗Aue. .. Die Eisenhütte zu Laar

bei Ruhrort.. Die Eisenhütte zu Kupfer

dreh .. .. Die Eisenhütte zu Berge⸗ Borbek . .. Con⸗

Eisensteinzechen u. cessionen . Der Holzkohlen⸗Hohofen zu Langheck.. Der Holzkohlen⸗Hohofen zu Ruppichteroth 1 Diverse e a auf d nd Lager⸗ 8 vE11“ Das Gut Arnsau. 12,000 Dienstmaterial.

Walzen, Geräthe und andere Betriebs⸗Uten⸗ silien auf den Hütten⸗ werken und Zechen.

Mobiliar der Bureaus.

Magazine.

Eisenstein, Kohlen, Roh⸗

eisen und andere Fa⸗ briksmaterialien, Halb⸗ und Ganz⸗Fabrikate.

Debitoren.

Debitoren in laufender Rechnung. .

Eisenbahnen.

Cassa⸗ und Wechsel⸗

Ma

2,091,104 97

624,867 49 :61.101

Reserve⸗Fonds. Reserve⸗Fonds nach Artikel 37 der Sta⸗ 111““ Special⸗Reserven Garantie⸗Conto Schienen und Räder Delcredere⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. Saldo⸗Vortrag aus 1886/87 .. Reingewinn des Ge⸗ schäftsjahres 1887/88

De

22

5,160 75 227,1 V 1229900 943,020 22

8

2,917,333 34

428,991 79 13

3,396,325

Geschirr⸗Conto:

Fastagen⸗Conto: Bestand am 1. Oktober 1887 .

Brauerei⸗Utensilien⸗Conto: Bestand am 1.

Comptoir⸗Utensilien⸗Conto: Bestand am

Restaurations⸗Utensilien⸗Conto :

Vorräthe: an

ien⸗Capital⸗Conto . Perebe S Cautionshypothek 6400.—)

reditoren Delcredere⸗Conto.. ..

Reingewinn dieses Jahres.

Activa. stücks⸗Conto . . . .. de⸗Conto: Bestand am 1. Oktober

Abschreibungen .. . . .

1887

Neu⸗Anschaffungen . . . . . Bestand am 1. Oktober 1887 Abschreibungen. . . Neu⸗Anschaffungen.. n⸗Conto: Bestand am 1. Oktober 1887. Abschreibungen. . .

1887.

Neu⸗Anschaffungen. Bestand am 1. Oktober

e⸗Conto: L2 Abschreibungen.. ..

ö“

.

Neu⸗Anschaffungen..

Abschreibungen: 1) 10 % an Lager⸗Fastagen. 2) 25 % an Transport⸗Fastagen.

Neu⸗Anschaffungeen . Oktober 1887

Abschreibunen . .

Neu⸗Anschaffungen . . 1. Oktober 1887 1““

. . 83 . . .

Abschreibungen... .. schinen⸗Conto: Bestand am 1. Oktober Abschreibungen .. .. Neu⸗Anschaffungen .... Bestand Abschreibungen.. . . . . . .

Neu⸗Anschaffuneen .. . Malz, Hopfen, Kohlen, Futter, Bier ꝛc.. Diverse.

bitoren: 11““ Banquier⸗Guthaben.. . . . .

Cassen⸗gesicherungs⸗Fonto: Vorausbezahlte Prämie

Brausteuer⸗Conto b Effecten⸗Cautions⸗Conto. ..

Vorausbezahlt. ..

Passiva.

(inel. Cautionen). . . . . . .

Reserve der Wasserrechnung.. Reserve der Gasrechnung.

ausertrags⸗Conto: andlungs⸗Unkosten⸗Conto:

Vertheilung: 5 % an den Reservefonds . . 6 % Tantième an den Vorstand . . . . 6 % Tantième an den Aufsichtsrath . . . An die Actionaire als Dividende 7 % auf Vortrag auf neue Rechuung . .

am 1. Oktober 1887 .

5522— —29855—

3125.—

559 800—

8₰

5 598 1 09678 367 70 196,— 1 095 375

7200 25580—

Eekae⸗ 29 350

158770

Eee 97 353

1250 000.—.

22 047—

3 389 10

10 817—

6 980 28

155—

4 800

19250

1 510 —-

93 844 42

500 811

555 298

I

20 710— 167 653 30

249 728 47 7 076 23 539 50

1 095 hex

1705 532 25

——

1 250 000

320 000 26 215

8 Conto. 1 11.“ Wechsel im Portefeuille 65,007 24 Cassenbestand.. . 103,616 37

3 20,842,874 99

Gewinn⸗ und Verlust-Conto am 30. Juni 1888.

168,623 61 1 V 2 99 20,842,874 99

1886/87 .

( 6 tra am 35485 5 Saldo⸗Vortrag Geschäftsjahres

Betriebs⸗Gewinn des 1887/88

26,737 08

Abschreibung der Unterhaltungs⸗ und Vorrichtungs⸗Arbeiten auf den Eisenstein⸗ gruben 8Gee ö““ b 879185 67 schreibung auf Neubauten .. . . . .Nearte Prens.. 37,500

Abschreibung des Saldos des Eniphosphorungs⸗Verfahrens... 225,245 64

General⸗Unkosten des Geschäftsjahrees . etto⸗Gewinn

864,660 39 S’

Verwendung des Wewinnes. 22,500 Actien Litt. A. Coupon 22 .. Reservefonss. . Rese efondationsraih und die Direction 1.eG G“ 3.158 15

948,180,97

810,000 6 % Dividende auf 1990202 10 % Dotirung des 4 % Tantième für den Adn Verwendung für gemeinnützige Zwecke Saldo⸗Vortrag.. .

November 1888.

Laar bei Ruhrort, den 17. iheDirection.

[42679)

„Phoenix“

Die Dividende

Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. 5

für das Geschäftsjahr 1887/88 ist fe 1. EEA1“ Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 28 vom 2. Januar 1889 ab in a edchehaisge der Diesente Beesceleie Seann. em A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ in in . üas Löe e. Oppenheim jr. & Co. 8 der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf bei unserer Hauptkasse hierselbst.

8 z en 17. November 1888. Laar bei Ruhrort, den 17. NovandeDirection.

Gebäude⸗Reparaturen⸗Conto. Hypotheken⸗ insen⸗Conto Brausteuer⸗Conto .. Pferde⸗Unkosten⸗Conto. . . Wagen⸗Unkosten⸗Conto... Reparaturen⸗Conto. Handlungs⸗ und Vertrie Abschreibungen:

Verlust.

vom Gebäude⸗Conto.. .. .

Comtoir⸗Utensilien⸗Conto .. Wagen⸗ und Lager⸗Fastagen⸗Conto. Maschinen⸗Conto . . Restaurations⸗ und Brauerei⸗Utensilien Geschirr⸗ und PferdeConto.. 8 Transport⸗Fastagen⸗Conto. 8 Delcredere⸗Conto. . .

Reingewinn laut Bilanz 1

&

Zinsen⸗Conto. Hausertrags⸗Conto.. Bier und Nebenproducte

1“

Der Vorstand. W. Hilsebein. ppa. Ernst Huth. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, den ordnungsmäßig geführten Bäͤchern der Berliner ilsebein, üͤbereinstimmend gefunden. Berlin, den 27. Oktober 1888. Ernst Bierstedt, gerichtlicher

sowie Weiß

Bücherrevisor.

bs⸗Unkosten incl. Löhne, Fourage und Feuerung.

öbnM“

. 13 % .10 % .10 % .20 % .20 % .25 %

5 598 325

2 503

10 817 10 670 7 567 70

3 125

2 000

bo 88

ℛw

½22S88

ðe be R

2222

80 —◻ρ 9”⸗

42 605 70 106 277 25 367 584 14

1 531,43 6 047 79 360 004 92 367 584 14

Der Aufsichtsrath.

Sig. Sommerfeld. die Netto⸗Bilanz, haben wi bierbrauerei, Actienge

r geprüft und mit sellschaft, vormals F. W

Arthur Lewin.

[42689] b 1 Verliner Weißbierbrauerei,

Actien⸗Gesellschaft,

1 rmals F. W. Hilsebein.

Die Diridende auf den Dividendenschein Nr. 1 unserer Actien pro 1887/88 gelangt mit 7 % = 70.— per Actie vom 19. d. Mts. ab bei der

Hermann Fried⸗

Tagesordnung:

1)

2) 3)

8

6 1 1888’/9.

Ertheilung

Bericht des Aufsich über das Geschäfts Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisoren und von diesen etwa gezogenen der Decharge. Neuwahl zweier a Wahl der Rechnungs⸗Revisoren

M Aufsichtsrath

tsrathes un jahr 1887/8.

d der Direction Erledigung der onita.

s⸗Mitglieder. für das Jahr

rliner Wechselbank, Ie. & Sommerfeld,

Linden, zur Auszahlung.

2118 2123 2221 2227 2301 2305 2368 2370 2472 2480

2053 2058 2059 2164 2167 2168 2170

2062 2063 2072 2172 2181 2263 2266 2350 2352 2441 2450

2096 2105 2113 2199 2204 2206 2282 2286 2291

2085 2195 2363 2458

2076 2194 2278

2043 2044 2046 2049 2136 2137 2148 2161 2229 2230 2232 2238 2240 2244 2253 2262 2317 2321 2323 2325 2326 2338 2339 2344 2379 2390 2397 2413 2416 2424

13925 92 14443 40 17353 93

Salair⸗Conto 5 Gründungsspesen⸗Conto ““ Unkosten⸗Conto... Ahbschreibungen: Gebäude⸗ und Liegenschafts⸗Conto

2100. Neubau⸗Conto..

1404 72 202 53

.28 unseres Statuts sind diejenigen zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche bis zum Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Actien bei der Gesellschaftskasse in Stettin, oder 2. der Zeit vom 3.— 5. Dezember bei Herrn Emi Ebeling, Berlin W., oder bei den Herren Kuehne & Bieberstein in Magdeburg deponirt haben, wogegen

8 Zimmer⸗Conto. 2228 Agenturen⸗Conto 2315 2 Billard⸗Conto .

[42680]

ir“ Acti sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. „Phoenir Actien Gesellschaft für e⸗ 9 hiermit bekannt, daß der Adm ini⸗

Auf Grund A 1 8 1. s esellschaft besteht aus den Herren: - . 8 B unserre ef Freiherr von Oppenheim in Köln, Präsident, 1 8 SSati⸗Ratb Robert sser in Filit Viee, rüsgdene 142731] „Union“, halten, welche als onto . . ... 8 s Banquier in Mülheim a. d. Ruhr, 1 ; ; e zu Stettin. e eine Depositionsbescheinigung erhalten, welche ger Eörnshera Pein 11““ Fabrik eeice. Inee a⸗ Fabrik Finfagkarh zur Gererülverammlceg diente Magde⸗ jewerke in Essen, 8 u einer am Sonnabend, er, ein dovveltes Rummernpene. Ferl Frunken vfnver Faufmann in Remscheid, Morgens 9 Uhr, im Hötel de k--.. Ete ccin, eber 1980 g ach 5 Re ierungs⸗Rath a. D. Franz Wülffing in Köln, „Fenlarn⸗ eenn 1 Hben⸗ geen⸗Rath Otto Andreae in Mülheim a. Rhein. w -8ee den 17. November 1888. 8 Retaiatteidt

8 Die Direction.

1“

We

Die Direction. Otto Hüglin. S Büchern geprüft und mit denselben über⸗

1“

Der Aufsichtsrath. b Max Seiß .. Voöorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von uns nach den einstimmend gefunden worden. Freiburg i. B., 30. Oktober 1888. C. Koster.

1 2360 2364 2365 2367 2374 2376 2377 6 2454 2459 2463 2469 2481 2484 2488 2489 2490 2503 2519 2522.

Vorstehende 500 Obligationen werden vom 1. April 1889 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit 690.— pro Stück bei unserer Kasse in Zabrze eingelöst.

Von früheren Ausloosungen ist noch die Obligation 4 u““ Nr. 1130 pr. 1,,4. 84 u1..“ rückständig. 111A1“ b Oben aufgeführte Obligationen unserer Gesellschaft werden schon jetzt gegen jeweiligen Bank⸗ iscorsenbing vom Tage der Präsentation bis zum 1. April 1889 bei unserer Gesellschaftskasse in Zabrze eingelöst.

Zabrze, den 9. November 1888.

8 Der Vorstand.

bei

G. Siebenmann. Laar