1888 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

rqseaervw e⸗

Erste Culmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

„Montag, den 10. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, 8 im Saale der Korporation der Kaufmannschaft in Dresden, 8 Ostra⸗Allee Nr. 9, part.,

16. ordentlichen Generalversammlung

stattfindenden 1

eingeladen.

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des

tz a der Statuten.

2) Beschluß über Vorschläge des Aufsichtsrathes „nach §. 11 Absatz b der Statuten.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder (§. 17 der jedoch sofort wieder wählbaren Herren Bürgermeister a. D. C. bach und Richard Fiebiger in Dresden.

4) Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsrathes. 8 Geschäftsberichte sind von heute ab

hierzu nach §. 11 Absa

Schössergasse Nr. 2, 1. Etage, platz 3 b und 3c,

Bankhaus der Herren Albert Kuntze & Co.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet.

Generalversammlung Punkt 10 Uhr. Dresden, den 20. November 1888.

Beginn der

. Der

Julius

sowie auf unseren Comptoiren in Culmbach und Dresd einzusehen. und in Empfang zu nehmen.

Als die nach §. 9 der Statuten zu benennnende Stelle zur

8 8 .

Tagesordnung:

bei den Herren Albert Kuntze & Co.

in Dresden,

Aufsichtsrath.

Reichardt, Vorsitzender.

jährlichen Rechnungsabschlusses, sowie Beschluß bezüglich Vertheilung des Reingewinnes

Statuten) an Stelle der ausscheidenden, Rosenkrautz in Culm⸗

in Dresden, en, Schützen⸗

telle zur Deponirung der Aktien wird das Schössergasse Nr. 2, 1. Etage, bekannt gegeben.

gen⸗Aetien⸗Brauerei (20. Geschäftsjahr).

Bilanz vom

30. September 1888.

Passiva.

[42723]

[42727]

Uebersicht

Activa. Metallbestand.....

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken E111* Lombardforderungen Effecten .8.. Sonstige Activa

Grundcapital Reservefonds .. Umlaufende Noten . . .... Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. 81“ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten . Sonstige Passiva.. Fvent. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln..

Passiva.

Die 1 Direction.

er Hannoverschen Bank vom 15. November 1888.

Wochen⸗-⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 15. November 1888.

WI

1

Wochen⸗Ueberficht 1

. der Württembergischen Notenbank

vom 15. November 1888. 8

1,818,223. 19,540. 318,600.

842,370. an 939,560. can

5,285,582. an Effekt

an

1,200,000. 4,593,100

6,457,073.

458,996. 2,006,189.

Der Noten.

Eventuelle

1,219,812. im Inlande

250 St. Actienwechsel à 264 Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Lagerbestand. Debitoren. Hypotheken und Darlehne. Guthaben bei Vorschußbank. Cassenbestand. b

. . .

Debet.

Gewinn-

. 66000 . . [123000 6“ 89433 50 G“ 40174 38 107800 25100 . 7121/80

250 St. Actien à 600 ypotheken und Darlehne reditoren 1“

Cautions Conto.

Reservefond..

Dispositionsfond.

Verlust⸗Conto.

Tantiomen.

Gratificationen.

Dividende.

V Vortrag auf neue Rechnung.

. .

und Verlust-Conto.

150000 186840 1268 73 10600 ... .“ 48000— 15000— 6464 b 1800 Hd

An Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto 8 Dispositionsfond⸗Conto. Gehalt. und Lohn⸗Conto . Geschäfts⸗ und Betriebs⸗Unkosten⸗ Conto G“ Zinsen⸗Conto Tantième⸗Conto Gratifications⸗Conto Dividenden - Conto .. Vortrag auf neue Rechnung

Die

Der Aufsichtsrath. Jungmann.

13711 54 827276 5000,— 32470 45

35927 52 8 *⁴ 5559 91 6464 1800,— —. 37500— 1156 95 147863/13 Dividende von 150 pro Actie kann von jetzt ab bei unserer Gesellschaftskasse erhoben wer bogen gegen Einreichung des bezügl. Talons in Em Sangerhausen, den 14 November 1888

Dr. Nürnberg. Fasch. Schäfer. Schander.

Per Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahr.

Fabrications⸗Conto. Mieth⸗Conto

den, auch pfang zu nehmen.

Der Director. Steinacker.

. 1500 . . [144899 . 1464—

Metallbestand. 11“ Bestand an Reichskassenscheinen

Das Grundcapital. 121 1589g5 Her Betrag der umlaufenden Noten 488629 68 CrS Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Die sonstigen Passiva. 1 Verbindlichkeiten aus weiter

zahlbaren Wechseln.

München, den 17. November 1888.

Activa.

Noten anderer Banken Wechseln...

Lombard⸗Forderungen

Effecten.

sonstigen Activen Passiva.

er Reservefonds.

ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 8 8

denen Verbindlichkeiten

CE16111

Bayerische Notenbank. Die Direction.

147863 13 gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheines sind bei derselben die neuen Dividenden⸗

Eisenbahnen, Grenzstationen,

—2 EA☛

[42716) & + ; Schlesische Eisen⸗ und Gemäß §. auf die Veröffentlichu tretenden Vertrauenémann im IX. Berufsgenossen chaft, umfassend den Regierungsbe Krotoschin der Fabrikbesitzer Wilhelm 888.

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Klewitz.

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Verufsgenossenschaft.

21 des Unfallversicherungsgese

Gemäß

auf die Veröffentlichung vom

vertreter des Vorsitzenden

Pringsheim gewählt worden ist.

Breslau, den 10. November 1888.

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Beru Der ö

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [42718] Uebersicht

der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand..... 8 Reichs⸗Kassenscheine. 81 26,905 Noten anderer Banken . 357,500 Wechsel 1 11“ 5,947,492 Lombard⸗Forderungen.. 1 888,450 Effecten .. . 679,453 Sonstige Activa 114,230

1,037,574

Passiva.

Grundecapital. 3,000,000 Reservefonds.. 600,000 Special⸗Reservefonds .. .. 2,401 Umlaufende Noten 11““ 2,592,300 Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗

keiten... 894,188 Depositen. “*“ Sonstige Passiva.. 602,317

. . .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

egebenen, im Inland Ib Wechseln. WWö

Magdeburg, den 15. November 1888.

215,421

6) Berufs⸗

21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1 ng vom 21. Januar 1888 hierdurch ezirk der Sektion I (Breslau) der

1 sene Posen, an Stelle Schneider zu Birnbaum gewählt worden ist. Breslau, den 10. November 1 1

1 21. Januar 1888 hierdurch zur öffentlichen Ken sitzen im Genossenschaftsvorstande an zu Breslau der Rechtsanwalt Herr Bitta

Genossenschaften. 8 Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

zur öffentlichen Kenntniß, daß zum

bzes vom 6. Juli 1884 bringen wir unter Bezugnahme ntniß, daß zum ersten Stell⸗

Stelle des Fabrikbesitzers Herrn Mori

fsgenossenschaft. 8

[42725] Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden am 15. November 1888. Activa.

Coursfähiges Deutsches Geldd 17 553 007. Reichskassenscheine... 1 045 330. Noten anderer Deutscher

1“ 9 042 000. Senftige Kassen⸗Bestände. 1 794 176. Wechsel⸗Bestände. 52 355 225. Lombard⸗Bestände -3 648 000. Effecten⸗Bestände .. 1 111 966. Debitoren und sonstige Activa. 4 539 709.

Passiva. Eingezahltes Actiencapital 30 000 000. 4 039 560.

Reservefondds.. 8 39 193 100.

Banknoten im Umlauf.. Täglich fällige 1A6““ An Kündigungsfrist ebundene Verbindlichkeiten. 6 252 806. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 8

Verbindlich⸗ keiten. Sonstige Passiva 228 104. 1 030 472. 15

Die Direction.

884 bringen wir unter Bezugnahme

tz aus Karlshof bei Tarnowitz in Oberschlesien

Hypot

den

geza

stellver⸗ a. Schlesischen Eisen⸗ und Stahl⸗ b.

des Fabrikbesitzers O. Roeder aus

wider Maß

ämter.

f. Ausgaben für Materia

packen ballage

B. C

Acecise

[42730]

Die vom Herrn nach Vereinbarun der Finanzen,

A. Rückzuerstat

scheine, Kanzelei⸗ Marken, Gebühren.

c. Accidentien und Stra

Südwestbahnen.

r Gebühren, durch

hlt werden: Zollgebühren. Stempelsteuer für

Banderolen,

sprechende, unrichtige

oll⸗Artels. Host⸗ und Telegrap

Drucksachen in die Ce

der Güter und der verwendet werden.

I. Für Import⸗Waaren.

a. 1) für zollfreie Waaren:

für

b. für verzollbare Waaren:

2) für 3) für 4) für 5) für 6) für

XA4“*“ 1 Rub. pro Waggon.

[42724) Hypothekenforderungen hekenbankscheine in Umlauf.

für Absendung bis 100 Pud

610 Pud.

eng in Fässern.. ement u. Asphalt.. Steinkohle

Roheisen ..2 Ru Fr Ziegel u. Thon⸗ e

begebenen, im Inlande 324,494. 74.

Minister der Wegebauten, g mit dem Herrn Minister er vom 4. August 1888, be⸗ stätigte Taxe de 1 welche von den ch ihre Agenten auf den „„für Erledigung der Zoll⸗ formalitäten erhoben werden.

tende Gebühren, welche von r Bahnagenturen nach den gesetzlich fest⸗ gesetzten Tarifen und den von der bestätigten Taxen für Rechnung de empfänger, oder laut

Regierung r Rechnung der Waaren⸗ ihres wirklichen Werthes,

Declaration und Passir⸗ und Lagergebühren, für Plomben, Stempelung und Probir⸗

fen für, den Zollgesetzen 8 Benennungen, Gewicht, und Stückzahl der Waaren; Strafe Waaren, deren Einfuhr verboten, die sich in doppelten Böden befind Ausnahme der Fälle, schulden der gerufen werden. d. Für Arbeiten des e.

sowie für solche, 11 en u. s. w., mit wo diese Strafen durch Ver⸗ Eisenbahn⸗Expeditor⸗Agenten hervor⸗

8 j en⸗Spesen; Stempelmark für die Eisenbahnfrachtbriefe und die mpelmarken

Zustellung von Proben ins Zoll⸗Departement oder j

½ Kop. pro Pud. Absendung über 100 Pud 1 Rub. 88 nd.

u. für nicht mehr als

5 Kop. pro Faß. ¼ Kop. pro Pud. u. Coaks 50 Foß pro Waggon.

Metallbestand.

Bestand an Reichskassenscheinen 17,491,483. an N

Das Grundkapital Der Reservefonds. Betrag

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . .8 Die an eine Kündigun sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen ee

Activa.

1 8 8,506,892 3 92,570 kdoten anderer Banken 4,709,700 Wechseln.. 18,174,842

Lombardforderungen 1 1,087,100

867,341 539,347

EE“ sonstigen Aktiven.. Passiva.

9,000,000 601,754

23,245,800 469,105

161,550 v“ 499,58372 erbindlichkeiten aus weiter begebenen, zahlbaren Wechseln 625,079.02

der umlaufenden

Stand Badischen Bank

am 15. November 1888. .

Activa.

v11

32,514,000 Metallbestand

91,000 2,671,000 45,219,000 1,870,000 140,000 1,682,000

Noten anderer Wechselbestand

Effecten.

7,500,000 1,258,000

Reichskassenscheine.

Lombard⸗Forderungen

Sonstige Activa

4 364 37078 11 975— 50 900—

17 368 046 18 878 730— 57 457 87

1597 696,55

A 22929 676 58

Banken

8

65,982,000 Frunbecwüta⸗ 2 Reservefonds. 7,815,000 Umlaufende No

4000 Füäslich fällige Verbindlichkeiten 9.8h.⸗4 g Kündigungsfrist Verbindlichkeiten

1,628,000 Sonstige Passiv

übrigen Zoll nach 10) F

und für Sendunge jedes Colli Normen, angezeigt Anmerkung: sind, ins Ausland für die Erledigu Commissions ⸗Gebü

II. 1) Für Anfern jede Sendung. 2) Commission:

für

rubeln;

Veterinär⸗ und

für lebendes 50 Kop. pro Waggo

Commissions⸗Gebühr

jeglichen Getreides. IV. Gebühren

Waarenbesitzer am O ist von Letzterem ½ % Auslagen zu erheben,

Gold, gleichfalls in welche vom Zollamte statten.

Leipzig, 31. Oktober 1888.

Leipziger

ei

.. . Serie B. 1,217,100. . 852,900.

Serie C.

Die zum Incasso deutschen Wechsel betragen 1 619 958,52.

Für kleine Sendunge aus einem Colli bestehen,

30 Kop.,

a. für verzollbare Waaren 10 steuer⸗Summe, nach Umrechnung d

b. für zollfreie Waaren, wel

weniger als 50 Kop.

9 000 000— 1 534 297 68

. [12 253 200— . 1031 595/12 gebundene.

len

. . 8

6 510 583 58 [24 329 676/38 gegebenen, noch nicht fälligen

Für alle übrigen Waaren.

7) Wenn der Zoll nicht mehr als 100 Gold beträgt, ½ Kop. pro 8

als 1 Rubel pro Sendung 8) Wenn der Zoll mehr als Rubel in Gold beträgt, nach Umrechnung in Creditrubeln. 9) Wenn der Zoll mehr als 500 beträgt. 1 % von 500 Rubel in Gold u

8

Pud, aber nicht weniger 100 und bis 500 1 % vom bezahlten Zoll

Rubel in Gold nd ½ % vom Umrechnung in Creditrubeln. n von Zollwaaren, welche 1 Sendung 50 Kop., n aus mehr als einem Colli für jedoch nicht mehr als die in den Punkten 7, 8 und 9, r Importwaaren, welche bestimmt zurückgesandt zu werden, werden ng der Formalitäten dieselben hren, welche für Importwaaren

laut Taxe aufgestellt sind, erhoben. Für Export⸗Waaren. igung der Declaration 5 Kop. für

o von der Zoll⸗ erselben in Credit⸗

che besondern Aeccise⸗,

Vete Polizei⸗Regeln unterworfen sin (Spiritus, Zucker, Wolle u. s hg Auslagen für c. f nsur und für n andere Zoll⸗

.w.) ½⅞ Kop. pro Pud;

ür Getreide 40 Kop. pro Waggon; d. für alle übrigen Waaren 8 und für Sendungen, welche w

. ausmachen, für jeden Frachtbrief; lien, welche beim Um⸗ e.

Ausbesserung der Em⸗

ommissionsgebühren für erledigte Zoll⸗ Polizei und andere Formalitäten.

50 Kop. pro Waggon, eniger als einen Waggon

Gut (Schafe, Vieh, Pferde) n.

III. Für ausländische Waaren, die Rußland ge. „transitiren und ins Ausland gehen. Für Sendungen bis 100 Pud.

Für Sendungen über 100 Pud. Anmerkung (zu den Punkten J., II. u. III.):

. ½ Kop. pro Pud. . Kop. pro Pud. für jede Sendung darf nicht ausmachen, mit Ausnahme

für avancirte Summen.

Wenn alle Auslagen für die Zollabfertigung vom

rte nicht beglichen werden, so von der Summe der gemachten wobei es den Waarenbesitzern

anheim gestellt ist, die Auslagen der Agenturen in 9

Gold oder in Werthpapieren, angenommen werden, zu er⸗

2,153,264. 55

Hypothekenbank

nrich Goetz.

2,070,000.

8 betheiligen.

8 forderlichen Gebäuden an.

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 20. November

Staats⸗Anz

1888.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

1 b st⸗Anstalten, füͤr 8 „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalter ts⸗ Berlin Hmakic Reeitgnhe des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staa

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

☛——— . Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,

über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

8 ; ,„; ; äglich. Das Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic D

Abonnement beträgt 1 Insertionspreis für den Rau

50 für das Viertelja 2 me einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰J.

Vom „Central⸗Handels . Register

für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 294 A. und 294 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

andelsregistereinträge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ru 5 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1 letzteren monatlich. 1“

rlin. Handelsregister 4296 ns Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. November 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen In unser Gesellschaftsregister ist unter. Nr. 107 1

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

. Mendelsohn & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragergi, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

iligten aufgelöst. 8 8 ö“ Ndolf Mendelsohn zu Berlin setzt unter Uebernahme sämmtlicher Aktiven und

Passiven das Handelsgeschäft unter unveränder⸗ Firma fort. 1 de Nr. 19 126 des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 126 die Handlung in Firma:

A. Mendelsohn & Co⸗ gch mit dem Sitze zu Berliu und als deren Inha er der Kaufmann Adolf Mendelsohn zu Berlin einge bbnbbe Louis Victor Eduard Claus zu

ür di inze kura

in ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura

Vercin ist dieselbe unter Nr. 7620 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9992, selbst die Handlung in Firma: 8* S. Gerold Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt 6 en: 11“ b 1 Das Handelsgeschäft, Reboc 8 viß vns. stände und ohne die Passiva, ist mit. Firmenrechte durch Vertrag auf den I Louis Frever zu Hannover und den Kaufmann Otto Freyer zu Hannover übergegangen. Ver gleiche Nr. 11 256 des Gesellschaftsregisters. Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 256 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . C. S. Gerold Sohn Wö“ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge sellschafter die beiden Vorgenannten ineenhea worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober begonnen.

steht, ein⸗

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 125 die Firma: See erfin⸗ 33) und als deren Zeschäftslokal: Wienerstraße Nr. un Gescher der Kaufmann Hermann Wilhelm Gustav Kreks zu Berlin no Berlin, den 17. November 1888. Böricliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.

Birnbaum. In unserem

Bekanntmachung. 8 Iratcht ae. ist . lgende Firmen von Amtswegen gelöl : Firmenregister sind heute folgende Firmen

[42144]

Bezeichnung des Firmeninhabers.

8 Ort der Niederlassung.

Bezeichnung der Firma.

Kaufmann August May zu Birnbaum. . Kaufmann Julius Joske zu Schwerin 68 Kaufmann Franz Bamberger zu Groß or 1 Kaufmann Marcus Deutsch zu Schwerin a. Kaufmann Hirsch Simon zu Zirke.

czyner Großmühle... Kaufmann Hermann Bresch iu Birnbaum.

Mühlenbesitzer Wilhelm Drescher zu Kähme.

eschäf ufmanns 2 geborenen Eisermann zu Birnbaum Handelsgeschäft des Kauf

von Amtswegen gelöscht worden. 8 Birnbaum, den 12. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

W. Schwerin a. W.

Mühlenbesitzer Reinbold Hildebrand zu Mucho⸗ Mühlenbesitzer Thadäus Gladysz zu Pruschim.

isters die Prokura der verehelichten Kaufmann Friederike Ferner ist unter Nr. 12 des Prokurenregisters die Pr

August May. Julius Joske. Franz Bamberger. M. Deutsch. H. Simon. Groß⸗ Reinhold brand. Simon Bresch. Tadeus Gladysz. W. Drescher.

Birnbaum. Schwerin a. W. Großdorf.

Zirke.

Muchoczyner mühle.

Birnbaum.

Hilde⸗

A gust May daselbst

2837] 2 Bekanntmachung. [4 Sn deg Handels⸗Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 586 die Actiengesellschaft Wessel Aetiengesellschaft für Porzellan

itz 8⸗ Steingutfabrikation“ mit dem Sitze in Poppels

dorf und mit folgenden Rechtsverhältnissen einge⸗

tragen: X““ zennesellschaft llschaft ist eine Aktiengese 8 Der Geselschastsvertrag ist Z“ vor her Königlichen Notar Josef Schaefer zu Bonn e 1888. 8 8 b der ist der Forkbetrieb der von Herrn Louis 2 Anter dem Sitze in Bonn der Firma Ludwig Wessel mit eführten Porzellan⸗ und Steingutfa insbesondere die Herstellung und der Hank sung mde 1 1“ bhe hetsi aller verwandten Industriezweige. zu ihren Zwecken Grundeigenthum 1 bann üederlafungen errichten und sich an Fnress und industriellen Unternehmungen kommanditart sch Die Gesellschaft übernimmt den 89 einer Anschlußbahn von der Fabrik in nach Bonn, sie erwirbt das 8 88 liche Terrain und legt die G1“ 8 gcd. ift nicht beschränkt. Das Grundkapital der afi str, iht dnsct 100 000 ℳ, eingetheilt in 2100 anf Inhaber lautende Aktien à 1000 Die Gründer der Gesellschaft sind: G“ 1) Stadtrath SerlZsen Fenehunt, Fnns, e ge. onsu G 8„ S Vorae f bei Altona, 3) Johannes Kaufmann in Babrenfeld bei 8 8. 25 illöper, Kaufmann in Hamburg, a WillapfrHirerror zu SIe 1131“ b do nn in Poppelsdorf. 9 derg. Laufn⸗ in Firma Ludwig Wessel zu bringt als Einlage in die Gesellschaft ein 6. Letzterer übernimmt von Ersterem in Anrechnung das Grundkapital: 8 Ia. das zu Poppelsdorf e; 8 Namens Clemens⸗Auguststraße gel ünh Fabrik⸗Etablissement mit 2 Grundstücken SSe- Friedrichgasse, Art. 478 des Katasters, mit 2 läche, 8 8 8 92 88 ö125 Gemeinde lfichen rtinsplatz Nr. 4 gelegene Laden 0 3 8 Mart0s 2 Katasters, mit 10 a 82 m Fläche. c. Grundstücke in der Gemeinde Witterf 3 Art. 532 des Katasters, 2 ha 60 2 42 m, et 111 d. Grundstücke in der Gemeinde Lengsdorf, Art.

denau, Art. 236 des Katasters, 1 ha 82 Grundstücke in der Gemeinde Kesseling, Adenau, Art. 461 des Katasters, 23 a 38 m,. 1b

II. das gesammte der Firma Ludewig. Wefsel au. gehörige Inventar an Maschinen, Utensilien, Mo⸗ dellen, Mobilien, Gespann und dergleichen,

III. die sämmtlichen Lagerbestände auf der Fe. in den Geschäftslokalen in Bonn, Krefeld und 8 9” und sonstwo für Rechnung der Firma lagernde rFresämmtliche Vorräthe von in der Fabrikation befindlichen Waaren an Materialien, Emballagen

id dergl., 8 1 e8,81 un, sämmtliche Ausstände, das in den kassen befindliche baare Geld, Wechsel und der gleichen,

1 ha 73 a 72 m,

Kreis

Zeitung, 3) die

Bahrenfeld bei A

des Gesetzes vo 1) Isaac Lahnst

desselben Notars ber 1888 hat der bestellt, mit der zu zeichnen. Die Direktion sichtsrath zu erl registers die von Heinrich Dorten zu können, und

factur Filiale

Bonn.

Inhaber der in

Zweigniederlassu

eingetragen. Bonn, 1 Kön

Bonn. In das

Kaufleuten Jul Heinrich Dorten

erloschen ist.

Gernsbach. Nr. 8035/39.

und zwar Alles dies zum Gesammtwerthe von 2 700 055 1 2. jervon gehen ab: dee Credere Conto der Geselsschaft überwiesen. . . .. b. die Geschäftspassiva mit. c. die von der Gesellschaft über⸗ nommene Schuld an die Jos. Wessel'schen Kinder zu Bonn im Betrage von . . . . .. ... 2* 1 2. s dem Louis Wessel 1 700 000 zu ver as durch Gewährung von 1700 Stück Aktien 8 1000 ℳ, welche sonach voll eingezahlt sind. 8 Die Gründer haben die öu 8 und ist für die dur aarza 1 See 400 Aktien der ganze . 2* 400 000 zur sofortigen Verfügung des Vorstandes ächlich eingezahlt. 1 ühatsächläch rloa⸗ bildet den Vorstand der Pen schaft und besteht aus 8 der mehrfeggrarh Direktoren —, welche der 2 srath e Der Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Di en ernennen. Dirsktossaitelieper des Vorstandes legitimiren sich mit der 19 Ernennung be enden notariellen Protokolls. . Generalverfammlung der e“ acge 8 dem Vorstand oder dem Aufsichtsrath maliges Ausschreiben in den Gesellschafts 5 n, welches mindestens 3 18 dem Versammlung schienen sein muß, berufen. J“ 825 85 dlichaft, eriosah⸗ unter der Aufschrift: „Ludwig Wessel Actienge! 2 ü zellan⸗ teingutfabrikation schaft für Porzellan und S witatieg ift. Poppelsdorf bei Bonn“ und unter der sch Pervelafachtarath resp.: Der Vorstand, mittelst

30 000,00 ℳ, 70 055,71

des Katasters ü8 e Gemeinde Denn, Kreis

Einrücken in

1) Zu O.⸗Z.

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

ter Zeitung, 5) das 2 fereg e 8 d* unter 2 und 3 genannten Blätter eingehen, oder nicht mehr zugänglich sein, ode 1 Bekanntmachung ablehnen, so genügt bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung, facher Stimmenmebrheit ein stimmen 8 das Einrücken

en ättern. 2 8 Mitgliedern des Aufsichtsrathes sind erwählt: 1) Justizrath Max Bach, 2) Konsul Theodor

in Weilburg, 4) Oskar Simon, Banguier in Bonn⸗ 5) Alfred Weinschenk, Banquier in Frankfurt a. M. und 6) Franz Selb, SG wohnend. Zu Revisoren im Sinne des Art. 209 h.

Ludwig Langeloth, 2 in Frankfurt a. Main wohnend.

Wessel (Direktor) und Julius tretenden Direktor) als für sich allein berechtigt sein soll, die Firma gültig nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes und der Statuten sowie

von demselben zu ertheilenden Instruktionen Sodann wurde

der Befugniß, allein die Firma per procura zeich

We hb errichtete Zweigniederlassung Niederlage der Wessel’'schen Porzellanmanu

Prokurenregisters die vo 2 iar A2d Helbanh far diese Zweigniederlassung seinem dem Kaufmann Rudolph Helbach, ertheilte Prokur

den 13. November 1888.

Bekanntmachung. Handels 4 Nr. 284 vchalge die von dem Kaufmann Carl Ludwig Wessel zu Bonn für die Handelsniederlassung daselbst unter der Firma „Ludwig Wessel“ den

getragen ist, vermerkt,

den 16. 1 Königliches Amtsgericht. II.

in Gernsbach).

2) die Bonner Kölnische Zeitung, 4) die Frank⸗ Frankfurter Journal.

oder die

welche mit ein⸗ anderes Blatt be⸗ in den übrigen ge⸗

Rechtsanwalt in Bonn,

Gayen jr., Kaufmann in d Herz, Banguier

ltona, 3) Rudolph Herz, Bang

in Sinzig

m 18. Juli 1884 ein, Kaufmann, „Architekt und

sind ernannt: und 2) Johann Ingenieur, Beide Gemäß Protokoll Schaefer zu Bonn vom 6. Rovem⸗ Aufsichtsrath den Stadtrath Louis d Roßberg (stellver⸗ Vorstand der Gesellschaft Jeder derselben

Bestimmung, daß

führt die Geschäfte der Gesellschaft

auf Grund der von dem Auf⸗

assenden Geschäftsordnung und den „,

unter Nr. 292 des Prokuren⸗

dem Aufsichtsrath dem Kaufmann

zu Endenich ertheilte Prokura s

ner

unter Nr. 587 des Handels⸗Gesell⸗

der Aktiengesellschaft in Bonn unter der Firma

der Actiengesellschaft E’

el eingetragen 4 hen 15. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. [42836]

In das Handels⸗Firmenregister wurde heute unter Nr. 1316 die von dem Kaufmann

Adam Helbach

Deutz bestehenden Firma Adam

Helbach in Bonn unter gleicher Firma errichtete

Handels⸗

b .291 des ng und unter Nr Adam

von dem genannten

igliches Amtsgericht. II.

[42835]

„Prokurenregister wurde bei

ius Roßberg zu Poppelsdorf und zu Endenich ertheilte Prokura ein⸗ daß die Prokura für Beide

November 1888. [42864]

andelsregistereinträge. 8 das diesseitige Firmenregister

wurde heute eingetrage

3 . 4 47 (Firma „Ferdinand Gerber⸗ Die Firma ist auf Ableben der bis⸗

in, Lina, geb. S 21. April herigen Inhaberin, Lina, geb. Stoll, unterm p

1888 mit Zusti munds und der

riedrich Schm er Letztere ist Treiber, von W

Gernsbach):

Gerusbach.

geb. Abel, von Gernsbach, den gatte 100 in

ausgeschlossen w frau Elise, geb.

Gernsbach.

liche, aktive und

ausgeschlossen. Gernsbach, Gro

der Ferdinand Gerber Wittwe,

2) Zu O.⸗Z.

„Die Firma

3) Unter O.⸗Z.

Forbach. Inbaber ledig, in Forbach.

2 S.-3. Hie ist Kaufmann Gustav Popp

in Gernsbach. Derselbe

zige und künftige, G 1 gleich dem liegenden von der

5) Unter O.⸗Z. Fi

aber ist Kaufmann Adolf; in Gernsbach. e ist verehelicht mit Elise, geb. Kiefer, von Karlsruhe. Karlsruhe, 7. Oktober Beibringen und auch das zukünftige,

des Vormunds, Gegenvor⸗ der minderjährigen Erben auf den Kaufmann Gernsbach übergegangen. mit Marie, geb.

Abel“ in

mmung Beiräthe

elzle in ohne Ehevertrag ildbad verehelicht. 76 (Firma „Elisc

ist erloschen.“ 1 93: Firma „Josef Warth“ in 1ů5 Kaufmann Josef Warth, .94: Firma „Gustav Popp“ in ist verehelicht mit Elise, hier. Nach dem Eherertrag 4 d. 6. Oktober 1888 wirft jeder Ehe⸗ die CC“ sneen 8

ive und passive fahrend r- aktive und passive Cberneinfcaft ird. Gustav Povp Pr seiner Ehe⸗ Abel, Prokura ertheilt. 5: Fi Adolf Leuthe“ in gha. Fr uc feden⸗ Leuthe

em Ehevertrag d. d. nach den das beiderseitige zwar sowohl das gegenwärtige als das bewegliche und unbeweg⸗ passive, von der Gütergemeinschaft en 13. November 1888. vber aliches Amtsgericht. HHuffschmid.

Hamburg. Eintragungen [42868] in das Handelsregister. 1888, November 14.

Ad. Hamm. Das unter dieser Firma r Adolph Hamm geführte Geschäft ist von N oritz Hamm übernommen worden und wird von selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränder Fi esetzt.

Z.na orih gs Diese Firma hat an Richard Heinrich Peier Schüder Prokura ertheilt. 3

J. H. Neumann. Inhaber: Johann Herrmann Neumann,

J. H. Neumann. Helene Neumann,

Diese Firma hat an Bertha geb. Schöneberg, Prokura ertheilt.

Friedr. Leinan Söhne. Nach dem am 24. 1e2 tober 1858 erfolgten Ableben von Adolph Ser mann ist das Geschäft von oden e en en Theilhabern Eduard Friedrich Jacob Mectesns und Georg Wilhelm Leinau fortgeführt wor en, wird aber nunmehr, nachdem auch E. F. F. Mingramm aus dem Geschäft 1“ dem genannten Leinau, ö Inhaber, unter unveränderter Firma sfo setzt. 1

W. A. Noever. Diese Firma, deren Fütaeer der am 7. Mai 1874 verstorbene Wilhelm Ambrosius Noever war, ist erloschen.

15. Baber & Westendorff. Inhaber: Garst

Ernst ernn⸗ und Carl. x“ 1

Heinrich Schmidt & Co. Diese Firma, dere n Inhaber der am 30. November 1887 .“ Heinrich Friedrich Schmidt war, ist 88b 6 1

G. M. Henrich. Diese Firma deren In r 9 am 22. Januar L1.“ Georg Martin

ri ist erloschen. “““

F emeiche va üller Gebr. Inhaber: Fe de. Wilbelm Adolf Müller und Simon Augus Müller. 1 8

oE Nchflgr. Heimburg g .bve. Das bisher unter dieser Firma von Car e. burg und Hermann Theodor 8e Geschäft wird vn E“ er Fir Heimburg & Brauer fortgesetzt. 1

Abeten Geselischaft Marienthaler Bierhalle. Die Gesellschaft hat die an P. R. . theilte Prokura aufgehoben und 8 b Friedrich E“ der atuten de Gesells Prokura ertheilt. 1

EEEö“ & Co. Der Name, der In⸗ haberin ist nunmehr Antonie Selma, geb. Bach mann, des Carl Gustav Adolf Radtke

Fritz Grothe. Diese Zweigniederlassung der glei namigen Firma in Berlin ist aufgehoben.

November 16. u““

Ruof & Bruhns. Inhaber: Georg Heinrich Ruof und Johann Christian Wilhelm Bruhns. . 1

H. Bachmann. hat Thristian Friedrich Petersen beilte Protr 111““ an Otto Thomas Siem Prokura

Diese Firma bat an Engelbert Heinrich Joseph Kolb Prokura ertheilt. S

Engelbert Kolb. Diese Firma ha an G⸗ rg Karl Heinrich Vogtmann Prokura ertheilt.

Elker öge. Die Gesellschaft unter dieser Bruno Elker und G Heinrich Christel Föge waren, ist —* Firma in 1““ ern The ederichs alle ö“ Inhaber: Jakob Hinrich Peters und Peter Albert Bey. Das Landgericht Hamburg.

1 2871] HJannover. Bekanntmachung. 14 71 In das hiesige Handelsregister ist tseb eingetragen die Firma Schröder & 1ö“ dem Niederlassungsorte Hannover und als de 8 35 9 S Rentier Christian Schröder zu

2) Kaufmann Raphael Sander zu Völksen,

3) Kanfmann Max Sander zu He Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 87 Die Gesellschafter Raphaͤel Sander 888 Wr

Sander sind jeder für sich zur EE“ 828 sellschaft befugt, während der Gesellschafteg von der Pefugniß zur Vertretung der Gesellschaf

i 8 4 Rzlks

8ö” Gesellschaft war bisher in Völksen. Hannover, 15. November 1888. Königliches Amtsgericht. IV b.

eide. Bekanntmachung. 8 maSn das hiesige Firmenregister ist eingetragen: 8 T bei den nachstehend bezeichneten Firmen:

Nr. 40/476. Ch. H. Meißner in Hohenlie

be 88⸗ H. J. H. Koencke in Heide, Nr. 10/76. Ed. Th. Petersen in Heide, Nr. 71/842. Dampfbierbrauerei Ditmarsia, üni in Heide 8 93,8867899 8 8 H. Martens in Lexfähre, Nr. 52 671. J. M. Kruse in Pahlen, Nr. 33,228. 8. D. G. Bartels in Heide. Nr. 14/96. F. C. H. Coltzau in Delve d 2 2 2hrn870 Th. Rordmann in Heide, ie Firma ist erloschen. 8 8 3 68 Firma H. Kohlsaat in Heide

und