1) Cres igeesrarkobritant 88 daselbst een Henaenatannchans., 1 142889 Ort 2₰ go ühnert, 8 aselbst. in unser Prokurenregister sin olgende ⸗ i 2) Kaufmann Amandus Kühnert tragungen erfolgt: b Herg üns der Dahh 3 häitse- deg. Gräfenthal, den 12. November. 1888. a. unter laufende Nr. 93 zu der unter Nr. 190 Firmeninhabers: Nieder⸗ irma: Firmeninhabers:
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. des Firmenregisters eingetragenen Firma W. Bor⸗ lassung: lassung:
1 1 Börsen⸗Beilage Jahn. berg zu Lippstadt, deren Inhaber der Kaufmann n 2 2 99. 2 412 2 EEE d Fä folge Verfüß . Kauf Christian Lippstadt. 6 Greilswald. Bekanntmachung. 42865] und Für⸗ 119 Aöclm Horherg zee Fhpftadt a bals Zcsolge czerfügabam b Boerger ee gr 18 *Boerger. 8 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr. eußis
Fufolge Versügung ben dene ist “ zu K Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 81 Tage. Albert Lippstadt 38 189 8 1““ 8 register unter Nr. 62 bei der Firma J. C. er am selben Tage, aufmann bert . ufolge Verfügungog. 8 72 ;. . “ 8 “ eingetragen: 1 1 b. unter Nr. 94 und 95 zu der unter Grünewald zu Lipp⸗ 1 1— 18. Oktober 1888 No 294. 1 1“ . 8 1 Berlin, Dienstag, den 20. November 1“ 1 8 Ddie Firma ist erloschen. Nr. 193 des Firmenregisters eingetragenen Firma stadt. am selben Tage. — -—— ——-— 89 18 . — g Greifswald, den 12. November 1888. EE. Sostheim zu Lippstadt, deren Inhaber der Zufolge Verfügungsdsdg. Kaufmann 2 Eduard Verliner Börse vom 20. Rovember 1888. Imperials pr. 500 Gramm neue —,— 2 Pfandbriefe. „ „ „Stüce zub, 1 Fawilches Amizoecc. MFevluamne Geanel Sasdean,zt Sefadt n, c, feen danme errh 3T Amtlich fesgestelte Coucs. sdess Zaemene üs si e ee. iaaas hälh h, —Pelate 08 8 1e88=8s h8 — rokuristen un Ben ommer und de . “ . . b 20, 3 1 1/1. 1 3,2 . 2 .4 1/4. 10 ;600 G Bekanntmachung. [42862] Kaufmann Samuel Sostheim, Beide zu Lippstadt. Ke nhehs Lippstadt. 20. 1888 8 Umrech nunge⸗S atze. Pöser en pr. ö. 167,40 b; do. 4 E“ 195,80 66 * 22 u. Westfäl.4 P1“ “ „H. ge⸗ Tage, ippstadt. Zimmermeister und bsters. en zath Wühr =— 170 Mark. 1 M ark Banc⸗ ⸗= 1,50 Nark Russ. Banknoten pr. 100 Rbl.. 209.25 bz 8 10000- 150]103,20 bz Schlesische 4 [1/4. . /1. 7 /1. 1. 1
Anzeiger. 1
EStücke zu ℳ
2
1 1 wesene Prokura ist erloschen, laut Anzeige vom 13. c. unter laufende Nr. 96 zu der unter Nr. 199 Zufolge Verfügungy. Dampfsägemühlen⸗ 100 Rubel — 520 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. ult. Nov. 209,50à208,75209 à bz 1/1. 7 5000 — 150 101,40 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10,3000 — 30 [104.50 G dieses Monats. des Firmenregisters eingetragenen Firma H. Wind⸗ 10. Oktober 1888 besitzer Adolf Heide: “ Wechsel. 8 ult. Dez. 208,75 à, 25 à, 50 bz do. do. 1 Greiz, den 15. November 1888. müller Ww. zu Lippstadt, deren Inhaberin die am selben Tage. mann zu Lippstadt. Vant⸗Dit. Russische Zolleooupons 322,40 bz 1 Kur. u. Neumärk. 3 ½ 1 Fürstlich Reuß.⸗Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II. Wittwe Kaufmann Heinemann Windmüller zu Lipp⸗ Maurermeister Adam Lippstadt. Zufolge Verfügung o. Amsterdam 100 fl. 8 8. 2½ 168,45 b; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 † u. 50. do. neue.. 1 Schroeder. stadt ist, als Prokurist der Kaufmann Salli Wind⸗ Dietz zu Lippstadt. 22. Oktober 1888 do. .. 100 fl. 2M. 167,85 bz G 3 5 müller zu Lippstadt. Zufolge Verfügung vom 9. Ok⸗ Zufolge Verfügung v. am selben Tage. ö“ Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,40 bz Fonds und Staats⸗Papiere. 8 Greizk. Bekanntmachung. [42863) tober 1888 am selben Tage, 10. Oktober 1888 8 Kaufmann Gustav Lippstadt. G. Neu⸗ do. do. 100 Frcs. 2M. 79,85 bz 3 8.5. 8.Tm. Stüce zu ℳ. Auf Fol. 519 des hiesigen Handelsregisters ist d. unter laufende Nr. 97 zu der unter Nr. 207 am selben Tage. 1 8 Neumann zu Lippe-. mann. Skandinav. Plätze 100 Kr. 10T. 5. 112,30 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10/5000 — 2001108,20 bz G o. heute die neubegründete Firma Malz & Vogel des Firmenregisters eingetragenen Firma Carl Kaufmann Karl Bud⸗ Lippstadt. Carl stadt. 8 Kopenhagen. 100 Kr. 10T. 112,25 bz 3 do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,30 bz do. Land.⸗Kr. und als deren alleinige Inhaber Buddeberg zu Lippstadt, deren Inhaber der deberg zu Lippstadt. Buddeberg. Zufolge Verfügung v. 6 London 1 £ T. 20,34 bz Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,80 B Posensche 1) Herr Kaufmann Max Oscar Malz von Greiz Kaufmann Carl Buddeberg zu Lippstadt ist, als Zufolge Verfügungvo. 26. Oktober 1888 1 b d 14 3M. 20,21 bz vo. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,00 bz Gdo.. . und Prokurist der Kaufmann Wilhelm Buddeberg zu 10. Oktober 1888 am selben Tage. 1 Milreis 14T. —,— do. Sts.⸗Anl. 68/4 1/1. 7 3000 — 150 103,00 G Sächsische. 2) Herr Kaufmann Wilhelm Hermann Max Lippstadt. Zufolge Verfügung vom 10. Oktober aam selben Tage. Kaufmann Lipmann do. do. 1 Milreis 3 M. , do. 52, 53, 62,4 1/4. 10 3000 — 300 102,50 b; Schles. altlandsch.) 8 Vogel aus Draschwitz, z. Z. in Greiz, 1888 am selben Tage, Kaufmann KarlSchö⸗ Lippstadt. Carl (Levy zu Lippstadt. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 78,70 bz do. 50 gek. p. 1.4.894 1/4 10 3000 — 300,— de. „do. eingetragen worden zufolge Anbringens vom 13. dieses o. unter laufende Nr. 98 zu der unter Nr. 222 newolf zu Lippstadt. Schönewolf. Zufolge Verfügungog.. do. do. 100 Pes. 2M. 78,15 bz do. St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,50 B do. Indsch.Lit. A Monats. des Firmenregisters eingetragenen Firma C. Zufolge Verfügung v. 27. Oktober 1888 .... 100 5 vS Kurmärk. Schldv. 3 †71/5. 11 3000 — 150 7101,00 G . do. Lit. C Greiz, am 15. November 1888. Meinerzhagen zu Lippstadt, deren Inhaber der 10. Oktober 1888 am selben Tage. 100 Frcs. 8 T. 80,40 b;z Neumärk. do. 3½ 1/1. 7 3000 — 150 101,00 G . do. Lit. A ürstlich Reuß.⸗Plauisch. Amtsgericht. Abtheilung II. Lohgerbermeister Caspar Meinerzhagen zu Lippstadt am selben Tage. Buchdruckereibesitzer W. Blaß⸗ 100 Frces. 2 M.]* 80,00 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1. 7 3000 — 00⸗—— do. do. Schroeder. ist, als Prokurist der Lohgerbermeister Wilhelm Kaufmann August Aug. Hark. Wilhelm Blaß⸗ mann. .. 100 fl. 8 T. —,— Berl. Stadt⸗Obl./4 versch. 5000 — 100 104,40 bz . do. C. L.II. 11““ Meinerzhagen zu Lippstadt. Zufolge Verfügung Hark zu Lippstadt. mann zu Lippstadet. 100 fl. 2 M. do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [102,00 B I1I1. alberstadt. Bekanntmachung. [42867] vom 13. Oktober 1888 am selben Tdage. Zufolge Verfügung öov. Zufolge Verfügung vb. 11q 100 fl. T. 166,95 bz do. do. neue 3 1/4. 10 3000 — 75 [102,30 bz . do. neue Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 99 Lippftadt, den 9. November 1888. 10. Oktober 1888 31. Oktober 1888 do. .100 fl. 2 M. 165,95 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 104,40 G neue I. II. nseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Ksöbhnigliches Amtsgericht. am selben Tage. “ 1 1 am selben Tage. 3 8 Schweizer. Plätze. 100 Fres. 10 T. 80,35 B Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 200—,— do. do. do. II. „Gebrüder Klinsmann“ zu Halberstadt gelöscht . Sattlermeister und Lippstadt. J. F. Ehefrau Friedrich Lippstadt. Frau Italienische Plätze 100 Lire 79,40 bz do. c. v. 1.1. 89 3 ½ %4 versch. 3000 — 200 100,80 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. worden. 8 Kaufmann Wil⸗ Matten⸗ zu Lipp⸗ F. Falken⸗ do. do. 100 Li 4 78,90 bz Charlottb. St.⸗A.4 1/1.7 2000 — 100/104,40 bz deoe. Halberstadt, den 10. November 1888. Lippstadt. Bekanntmachung [42882] helm Mattenklodt klodt. tadt. stein. St. Petershurg. 100 R. S. 3 W. 207 75 bz Elberfeld. Obl. 7774 1/1. 7 5000 — 500⁄—,— Westfälische.. Königliches Amtsgericht. IIV. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ zu Lippstadt. 5 “ Zufolge Verfügung v. do‧. 100 R. S. 3 M. 205,50 bz do. conv. 3½ 1/1. 7 5000 — 500101,00 G .“ “ x gerschts sind folgende Eintragungen erfolgt: Zufolge Verfügung v. 3. November 1888 Warschau 100 R. S. 8 T. 208,60 b; Essen St.⸗Obl. V. 4 1/1. 7 3000 — 2002◻—3, Wstprorittrsch. I. B. Hirschberg. Bekanntmachung. (42866] — 11. Oktober 1888 am selben Tage. Selhz örtest vn noten. „do. do. — 8 1/1. 7 3000 — 200 100,90 G EE1ö11““ In unserm Firmenregister ist heute bei der unter 2. Bezeich DOrt 8 aam selben Tage. Buchdruckereibesitzer Lippstadt. C. Jos. Dukaten pr. Stück 9,70 G Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 — 75 —,— do. neulndsch. II.; Nr. 288 eingetragenen Firma „Carl Henning“ in 6 mung der Bezeichnung Wittwe Kaufmann Lippstadt. Josef Karl Joseph Lau⸗ Laumanns, Sovereigns pr. Stück 20,32 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½1/4. 10 5000 — 200—,— Rentenbriefe. Spalte 6 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. 3 des bers: Nieeder⸗ d Josef Krämer, Krämer Ww. manns zu Lippstadt. 20 Frcs.⸗Stück 16,14 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100 102,80 B annoversche. . 4 1/4. 10 300 36 104,60 G Hirschberg, den 13. November 1888. Firmeninhabers: lassung: Christine, geb. Zufolge Verfügung v. Dollars pr Stück... 4,175 G Rheinprov.⸗Oblig. 4 vers .1000 u. 500 —,—— essen⸗Nassau . 4 1/4. 10 3000 104,60 G v Etaat bene Eisenbah 1 Königliches Amtsgericht. IV. — 1 Kirchhoff, zu Lipp⸗ 1 1 3. November 1888 Imperials pr. Stück 16,76 G do. do. 3 versch. 1000 u. 500 101,75 bz B ur⸗u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 104,70 B 4*““ 11XXAXA“ neu. ——— Färber und Kaufmann Lippstadt. stadt. — am selben Tage. do. pr. 500 Gramm fein —,— Westpreuß. Pr.⸗O. 4 1/4. 10/ 3000 — 200,— Lauenburger 4 1/1. 7 30 30 [104,60 G Niedrschl.⸗M. Akt.4 1/1. 77 300 102,90 bb
142884] Wilhelm Borberg 2 Zufolge Verfügung v. b 5 Kaufmann Hermann Lippstadt. Herm. Imperials neue Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 —,— Pommersche 4 1/4. 10/ 3000 — 30 104,60 G Stargrd⸗Pof. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 I105,50 G
Lahr. Eingetragen wurde zu Lippstadt. V 11. Oktober 1888 Schäpers zu Lipp⸗ Schäpers. V v“ n 1, Üngar. Vodenkredit .171 4.10 10000 — 100 fl.
a. ins Firmenregister: Zufolge Verfügung v. ö1“*“ ü 1 9 11“ Rif. rs 2nr.v⸗h. 11/⁄6.122 100 u. 50 £ ““ ds Podenke⸗ Edit ed.8: 1/3.9 10000 — 100 fl.
1) Zu O.⸗Z. 5. Firma Karl Lambert in 1. Oktober 1888 uam 212 Kaufmann August Lippstadt. A. Roolf. Zufolge Verfügung vb. Ausländische Fon 3 8. 1871 73 p. v 1/4.10 1000 — 50 £ 15 B; Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. . d.03. 15. Christian Nubin Sohn; Heeünann Se bt. H. D ve“ öI“ 85, 3*0 gace axwx Llde. e eang14 19, 1099-0 x 7 Türi. Tabadks-Regie-Aft. 4] 1/. 00 Frs.
⸗Z. 15. isti in S i fma e n .H. ⸗ ufolge Verfügung v. 8 F. Z. Tm. S 8 650 † ½ 1/4. 8 NMov. 90 8 3 deene. stadt. H. Dannen 1 güng “ V Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000— 100 Pes. 92,78 . do. v. 18775 1/1.7 200— 20 * do. do. p. ult. Nov. 8g
Lahr, annenb 8 11. Oktober 1888 nische 1/1. 8 1 3 . 29. Gustav Bischoff in Lahr, ööö 6 aam selben Tage. Lippstadt, den 9. November 1888. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1‧5. 11 2000 — 400 ℳ 89: 1 8 o. kleine5 1/1.7 100 u. 20 £ 90 399 Aktien und öööö. . ꝗ134
.37. Wilhelm Kopf in Seelbach, Zufolge Verfügung v. Kaufmann Hermann Lippftadt. Herm. Königliches Amtsgericht. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/⁄1. 7 5000 —500 ℳ 9. 1 1 d. v. 1880 4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. [86,50 B* Eg h V Ie. ℳ .47. M. Hugo & Cie. in Lahr, 1. Oktober 1888 am SchadezuLlppstadt. Schade. -“ do. ₰ do. kI. 5 1/1.; 500 ℳ 2,30 0. p. ult. Nov.. 1 86,50 b; B 8 1500 — 300 ℳ .48. H. Graumaun in Hei⸗ selben Tage. Zufolge Verfügung v. Memel. Bekanntmachung. [4288] Chinesische Staats⸗Anl. 4½1/‧5. 11 1000 ℳ 13,0 I1 18845 11/5. 11 1000 — 50 £ 99,30 G . 4 500 — 3 00 ℳ 2 Kaufmann Julius 11. Oktober 1888 Der Kaufmann Gustav Albert Schmidt Dän. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 1⁄8. 12 5000 — 200 Kr. 98. o. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 99,30 G 38 8ö Viktor Autenrieth in Lahr, Kemper zu Lipp⸗ aam selben Tage. in Memel (Firma: J. A. Millauer & Ce — do. Laudmannsb.⸗Obl. 3 1/1.7 2000 — 400 Kr. (95,30( 8 do. 500 er5 1/5. 11 — fehlen 3000 — 500 ℳ H. F. Leser in Lahr, stadt. 8 Weinhändler Albert Lippstadt. Albert Hille. Nachf.) hat für seine Ehe mit Charlotte Antonie Egyptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 — 20 £ 52 . ddo. p. ult. Nov. d 1500 300“ ℳ Isaak Hannover in Lahr, Zufolge Verfügung vb. . Hille zu Lippstadt. Elisabeth, geborenen Millauer, durch Vertraj do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 32.40 bz . inn. Anl. v. 18874 11/4. 10 Berli 0 189 8 Ph. Rink in Lahr, 2. Oktober 1888 am 1 Zufolge Verfügung v. vom 12. November 1888 die Gemeinschaft der vo. do. pr. ult. Nov. 1 82,25 bz 1 do. p. ult. Nov, 1 F “ er 8 pit. 0 5000.500 „ C. F. Kühner in Lahr, selben Tage. 11. Oktober 1888 3 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Den do. do. .. .5 15/⁄4. 10 1000 — 20 £ 102,10 B Gold⸗Rente 6 11/6. 12 10000 — 125 Rbl. 114,00 bz Berli Gs - Lit. B. 4 3000 — 300 ℳ A. Wohrer in Lahr, Kaufmann Emanuel am selben Tage. — 8 Vermögen und dem Erwerbe der Braut ist die do. do. kleines 15⁄¼. 10 100 u. 20 £ I102,10 bz do. 5000 er 6 1/6.12 8 113,70 rbz3 Berl H Sb. ö““ 1500 — 150 ℳ G. Seidenspinner in Lahr, Sostheim zu Lipp⸗ Kaufmann Christoph Lippstadt. C. 7 i. Eigenschaft des vertragsmäßig Vorbehaltenen bei⸗ do. do. pr. ult. Nov. .„ —,— 1 do. v. 1884 5 1/1.7 1000 — 125 Rbl. 1ö6ö6“ erl. 1 g 3000 — 300 ℳ Karl Held in Oberweier, stadt. G Ferrari zuLippsftadt. gelegt. Dies ist eingetragen am heutigen Tagz innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 99,80et. b G 1 er5 1/1. 7 — 9 3 Berl⸗Piod.⸗Mdb. 1itn. Gebr. Hockenjos in Ding⸗ Zufolge Verfügungo. Zufolge Verfügung v. ufolge Verfügung vom 15. November 1888 unte innländische Loose „— p. Stck. 10 NRw. = 30 ℳ 52,25 bz . do. p. ult. Nov. ö 8 1A6A“ 300 ℳ 1 12. Oktober 1888 8 8 75 299 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ n. 1. 5g 5 1“ ℳ 1101,75 bz 1 ee 88 vev 19c u. 18 Für 9. 8 Berlin Stettiner t. C. 3000 — 600 .224. Strohstoffabrik Seelba elben Tage. am selben Taeg. ssslließung der Guͤtergemeinschaft. o/. v. 1886 24 1/1.7 50 — 405 ℳ —.,— o. .5 1/1.7 u. 100 Rbl. P. 162.407 ni tehe 3000 — 300 ℳ 8 ch in Ulerag 8 Sö. Lippstadt. F Er Hermann Lippstadt. Memel, den 15. November 1888. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½1/4.10° 12000— 100 fl. [100,60 5, . do. p. ult. Noov.. . 62,503,30 b;z “ 1b: S. 8 Firma erloschen. Zu O.⸗Z. 47 weiter: Auch die Logemann zu Lipp⸗ Hagemeier zu Lipp⸗ Königliches Amtsgericht. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 90,10 bz . do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,00 8 Bresl⸗Sch Lanmesrit h. 3000 — 300 ℳ Prokura des Kaufmanns August Stolz hier ist er⸗ stadt. stadt. v do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,60 bz. do. p. ult. Nov. 63,10à62,80à,90 bz res ö 3000 — 300 ℳ loschen. Zu O.⸗Z. 224 ferner: Die Prokura des Zufolge Verfügung v. 1 ““ Zufolge Verfügung v. Faumburg. Bekanntmachung. [4289² do. Rente ..5 1/1.7 20000—100 Frs. 95,70 B . Niecolai⸗Obl. 4 1/5.111¹1 88,40 bz 88. v. 1876 1000 — 300 ℳ Kaufmanns Karl Schmidt von Pforzheim ist gleich⸗ 4. Oktober 1888 am 12. Oktober 1888 Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ umd ddo. do. kleine 5 1/1. 100 — 1000 Frs. [95,75 bz G . do. kleine 4 Fre ““ 300 ℳ 1 falls erloschen. selben Tage. am selben Tage. (Gernossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts werden do. do. pr. ult. Nov. 8 95,50 b;z . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1 “ Cöln⸗Mindener IV. Em. 3000 — 300 ℳ 103,50 G gr.kf. 2) Mit O.⸗Z. 290. Firma Gustav Meurer in Kaufmann Wilhelm Lippstadt. Kaufmann Philipp Lippstadt. im Jahre 1889 in: Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1 1 1800. 900. 300 ℳ 97,20 B G “ do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 82,75 bz. ölr 8 3 “ 279.oe 4 1.“ 1 Lahr: Inhaber der Firma ist Kaufmann Gustav Knop zu Lippstadt. Decker zu Lippstadt. a. der Hessischen Morgenzeitung, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 2000 — 400 ℳ 83,20 Gkl. . Pr.⸗Anl. v. 18645 7 100 Rbl. 175,00 G I“ b 8 3000 — 300 ℳ 103,60B 3000 — 300 ℳ 103,60 B 3000 — 500 ℳ 101,25 bz B
/1. 8₰ 8 8 8 2 82 . 12 5— 5 0 1⸗ 86g˙5 2 5 5625 0 VI Em. A. B. Meurer von Lahr. Ehevertrag desselben vom Zufolge Verfügung vb. Zufolge Verfügung ov. b. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1 .10 y1000 — 100 ℳ —,— 1 do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. 15 ,25 bz d .NI. Kg. 6. mit .1 3 3 8 88 8 2.7 I reußischen Staats⸗Anzeiger New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. 130,50 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 64,10 G „ . 20 Oktober d. J. mit Bertha Neunhöffer von 4. Oktober 1888 am b 12. Oktober 1888 8 8 Preußisch zeiger, 8 7 1/5.11 1000 u. 500 P. [105,80 G G“ do. V 500 Rbl. S. 91,25 G Deutsch⸗Nord. Lloyd 1“ V 1000 u. 500 ℳ 103,80 G 3000 — 500 ℳ —,—
Künzelsau, wornach je 100 ℳ in die Gemeinschaft selben Tage. am selben Tage. 8 c. dem Wolfhagener Kreisblatt do. IW“ 712 ; 2 97 erstadt⸗Blankenburg 8 veee Fegen Nad alles weitere Preinschant F bea “ Lippstadt 218 Kaufmann Aagust veröffentlicht werden. 8 Norwegische Hvpbk.⸗Obl. 3 8 1/1. 4500 — 450 ℳ 96,90 G ho. Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 97,10 b; G Vchegsäct Plantenburg⸗ verliegenschaftet wird. Damm zu Lipp⸗ v Rohr zu Lippstadt. 8 Naumburg, den 13. November 1888. Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 1000 u. 200 fl. G. 91,90 G 1 do. 8 gar. 11/ 1000 u. 100 Rbl. 91,70 bz G libeck⸗Vüöchen gar b Zu O.,Z. 127 des Gesellschaftsregisters, stadt. Zufolge Verfügung v. Königliches Amtsgericht. 1 do. kleine 4 1/4. 200 fl. G. 92,00 bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1./5 1/ 400 ℳ 78,40 G Magdb Halberst v 18654 “““ Lahrer Eisenbahngesellschaft in Lahr: Laut Zufolge Verfügung v. 20 12. Oktober 1888 Offenberg. . do. pr. ult. Nov. h do. Kurländ. Pfndbr. 5 8.12 1000, 500. 100 Rbl. .,S, v. 18723,4 3000 — 300 ℳ 103,60 b6; B Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 5. Oktober 1888 auw aam selben Tage. 18 1““ . Papier⸗Rente. 4 1,2. 8 1000 u. 100 fl. [68,00et. b; G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 3000 — 300 ℳ 101,80 bz Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 3000 — 300 ℳ 105,30G 1888 und §. 10 der Statuten von 1864 wurde die selben Tage. “] ö 219 Goldarbeiter Johan⸗ Lippstadt. Joh. EE1ö“ EG 142889 bg. N. 4n1/5. 11] 1000 n. 100 fl. [58,10G 5 E116“6“* 16 181,0 do. Lit. B. 4 1/1.7 3000 — 300 ℳ —S,— Gesellschaft der Aktionäre der Lahrer Eisenbahn auf 197 Kaufmann Gerhard Lipp G. Alten⸗ nes Jasper zu Lipp⸗ Jasper. Neuwarp. Auf Grund des Gesetzes von e el. Noc. 81/10 8 ““ 99 % b Magdb.⸗Wittenberge .3 1/1. 600 ℳ 94,00 G 10 weitere Jahre, vom 7. März 1889 an erneuert Altenschmidt zu schmidt. stadt. 30. März 1888 (Reichsgesetzbl. S. 129) soöll di 8 . [1/3.9! 1000 u. 100 fl. 1S1,10 b, G do. do. neue 3 †1/6,127° 5000 — 500 ℳ Ffera. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 ℳ I und sind hiernach die Statuten abgeändert. Lippstadt. Zufolge Verfügung v Köschung nachstehender in unserem Firmenregistaf . do⸗ pr. ult. Nov. „ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 4 ½ 1,2. 3000 — 300 ℳ 89. 5 do. 75,76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 ℳ 103,25 G Lahr, den 12. November 1888. 8 Zufolge Verfügungvob. (12. Oktober 1888 eingetragenen Firmen: W1“ V “ 8e 8 CC1“ EEE11“ v 600 ℳ —,— Eichrodt. selben Tage. G 2220 Lohgerbe reibesitzer Fr. Cour. Nr. 5. J. Liedmeyer zu Neuwarp, . ..4 1/4. 10 1000 u. 100 fl. 69,20 bz G do. do. mittel 4 1500 ℳ “ Niederschl⸗Mrk. III Ser. 4 300 ℳ 102,50 bz “ 198 Kaufmann Conrad Lippstadt. Conr. Conrad Modersohn Modersohn. Nr. 6. Aron Wolf zu Ziegenort, „ do. kleine 4811/4. 10 100 fl. do. do. kleine4 1/1,7 600 u. 300 ℳ 102,508 Oberschlef. Lat. B.... 300 ℳ “ Lippstadt. Bekanntmachung. Frriedrichs zu Lipp⸗ Friedrichs] In Lippstadt. von Amtswegen erfolgen. e vlt.Ro 8 1135 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 versch 3000—300 ℳ 10289c. v.. P..... 3000 — 300 ℳ —,— In nunser Gesellschaftsregister ist bei der unter sstadt. vL“ Zufolge Verfützung v 8 Die Firmeninhaber beziehungsweise deren Rechtz⸗ 11“ 85 58 8 K.M. 113,50et. b G erbi 9 1815 öö 897gg do. Lit. E. ... 3½ 1/ 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G laufender Nr. 35 eingetragenen Firma Gebrüder Zufolge Verfügung v. 8 13. Oktober 1888 8 nachfolger werden hiermit aufgefordert, einen etwaiga LEI1“ ZZE Serbi EEE11 81,6082 G . Iit. F. 1.Em. 4 1 3000 — 300 ℳ —,— Deneke zu Lippstadt in Colonne 4 folgender Ver⸗ 6. Oktober 1888 uam v aam selben Tage. WMiieerspruch gegen die Löschung bis spätestens der . 1860Oer 5 :..5 s15. 111 1000. 500. 100 fl. Leen . i ö“ It. No 5 11, See dchs⸗ 11“ 3000 — 300 ℳ —,— merk eingetragen worden: felben Tage. 222 Lohgerbermeister Cas⸗Lippstadt. C. Meinerz⸗ 1. März 1889 schriftlich oder zu Protokoll de 1 8* 1e8. . 100 u. 50 15125b 8. 89 p. ult. Nov. 11/5,11 83/30 b G öö1. 3000 — 300 ℳ 103,75 bz Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetragen zufolge 199 Wittwe Kaufmann Lippstadt. H. Wind⸗ par Meinerzhagen heagen. Gerichtsschreibers geltend zu machen. 1b Bode k: 1 20000, 88 1 8 89. Nove⸗ 11/ü. 111 . Em. v. 1873. 3000 — 300 ℳ Verfügrng vom 6. November 1888 am selben Tage. Heinemann Wind⸗ müller Ww. zu Lippstadt. Neuwarp, den 5. November 1888. F 1 fbr. 4 /5. 20000 —200 ℳ 103,00 G eqZA11A1“*“*“ 73,00 B Em. v. 1874. 3000 — 300 ℳ Lißppstadt, den 6. November 1888. 8* 8 müller, Johanna, “ Zufolge Verfügung v. Königliches Amtsgericht. 8 Pester E. 3 1/1. 1e g fl. P. 8868 See . ren, b24000 — 1000 Pes. 7 29 E1 5000 — 300 ℳ 5 8 ; MNIv 8 8 8 8 “ 8 . . . . . 8, . P. . 3 ö G G — Königliches Amtsgericht. I nhb. eh zu ““ 18. [42889 Polnische Pfandbriefe 5 1,1.7 3000 — 100 Rbl. P. 61,10 5z⸗ Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85, 4 ½ 1/1.7 4000 — 200 Kr. [103,00 G. — Fü. “ g-. Lippstadt. Bekanntmachung. [42881] SZufolge Verfügung vb. 223 Buchhändler Oito Lippstadt. Otto Neuwarp. In unser Firmenregister ist hen do. EE1“ 1/6. “ S. “ 3 — “ 1. 11 K. 100,70 b· B do. Ndescht Zwgb.) 8008. 309 ℳ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter —9. Oktober 1888 am Harlinghausen zu Harling⸗ unter Nr. 3 eingetragen, daß die Firma O. L. John Pertugtsfische GCond. en⸗ “ 8 % 1100,60 bz t 8 EE 11.““ 000 — 400 r. 101,40B do. Strg. Ps. J. II. III. 300 u. 150 ℳ laufender Nummer 41 eingetragenen Firma Merk. Jselben Tage⸗ V SLippstadt. 6 hausen. zu Neuwarp erloschen ist. . Par. Grc⸗ Ph nnt. An 1900. Fe f 809,S 8 E“ àu 30000—400 5 101,90 àb G HOsftpreußische Südbahn. 1500 — 300 ℳ — — linghans et Deneke zu Lippstadt in Colonne 4 200 Kaufmann Lehmann Lippstadt. L. 18 Zufolge Verfügung v. Neuwarp, den 13. November 1888. Röm. Stadt⸗Anleihe J.. 500 Lire 8,20 bz Gkl. f. do. do. neue v. 85 4 18,6,12 8000 -400 Kr. [101,40 B Rechte Oderufer I. Ser. ev. “ 2 105,6091G 600 ℳ /1. 600 u. 300 ℳ 103,60 bz G .10 600 ℳ 103,60 bz G
folgender Vermerk eingetragen worden: Sternberg zu Lipp⸗ Sternbe 15. Oktober 1888 Koönigliches Amtsgericht. 1 2 — 8 85, 4 15. 12 82 d U ie Ges ff st: ei 8 8 ddo. II., IIL, IV. Em. 500 Lire 95,90 G „ do. do. kleine 4 1 ⅛.12 800 u. 400 Kr. [1901,90 bz G 29 e Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetragen zu⸗ stadt. am selben Tage. Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. do do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 — 900 Kr. (97,10 B Rheinische Lippstadt, den 8. November 1888. selben Tage. Lippstadt. 1“ v“ Genossenschaftsregister ist ad Nr. 3 Col. 4, ben⸗ I 5 g. , E. 39,50 b do. Em. v. 71 — 73 1 600 ℳ 103,60 bz G * tadt. Zufolge Verfügung v. 1 Genossenschafts⸗Meierei Oldenburg i. 9. do. Staats OFseeas. 100908 8 ℳ 198.30 5; 8s Ftss.r h.Sha 400 Frs. 689,50 5 G Saalbahn 1000 u. 500 ℳ Lippstadt. Bekanntmachung. 142879] fabrikant Heinrich 1 am selben Tage. eingetragen: 1 g2- d do. mittel Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Pehle zu Lippstadt. 225 Kaufmann Sosmann Lippstadt. S. Sostberg. In Verfolg der Eintragung vom 1. Novembe⸗ 8 b 5˙92 1 . 84,/40 k Weimar⸗Gera 500 — 50 ℳ do. do. kleine 102,25 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 77 10000 — 100 fl. [84,40 b-z r 6 t 94,50 bz G . do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 4,60 B3 Werrabahn I. Em. 11eA Ne⸗. 4 g. 8 C 4 4 4 zͤr 1/ Lißppstadt, selben Tage. Zufolge Verfügung v. herige Mitglied Landmann A. Guttau gehöct do. do. 8 8 lanfende Nr. 88. Gustav Schaefer zu Lipp⸗ 202 Kaufmann Jacoh Lippstadt. J. dafmmer. “ 88 “ Rus⸗Gnelz anl. b. 13793 16, 11 1900 n 7730 . Gold⸗Invst⸗Anl.5, 1000 n. 200 fl. G. 1100,80 G kl... Buschishrad. Gold) Obl. 4 1000 n. 500 ℳ b Ernst 15. 11 100,60G do. 1000 — 400 fi. 98.00B Dux⸗Bodenbach . 500 — 100 Re stadt Zufolge Verfügung v. Oberwinter zu Lipp⸗ Oberwinter. g . Ki 87 1] sind erloschen, was in Colonne 6 vermerkt V 9. Oktober 1888 am 1 sttadt. Berlin: Redacteur: Riedel. 8 Si m. v. 1979 72. 1 101,50 G Loose . 231,50 bz Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1. 300 ℳ 6 86 1/3. 9 St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1. 1100,60 bz G 4 1/1. 300 ℳ 1/4. 10 1 1 99,00 et bz B do. kleine 5 1/4. 10 1 Franz Josefb. Silber⸗Pr. 4 (1/4. 10 5000 — 200 fl. S. —,— 16.19 vnn Pfbr. 71(Göͤmör.) 5 * Fünftirchen⸗ zarcs gar. 5 /4. 10% 2oo fl. 8
7 5900 — 150 93,50 bz Badische Eisb.⸗A. 1 versch. 2000 — 200104,90 G 3500 — 150 —,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,00 G 3000 — 150 101,30 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,80 B 3000 — 1507102,90 bz Grßbagl. Hess. Ob. 4 15/5. 1 2000 — 200 105,50 G 3000 — 75 101,10 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 101,75 bz G 3000 — 75 s101,7029 do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 91,70 bz 3000 — 75 102,00 G do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 11 5000 — 500 101,20 B 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 34 1/1. 7 3000 — 600 3000 — 200 102,10 bz G do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 5000 — 200 101,25 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 3000 — 75 103,90 G Sachs⸗Alt. S⸗Ob. 4 versch. 5000 — 100 3000 — 60 101,75 B do. do. ] versch. 5000 — 100 3000 — 60 101,75 bz G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 3000 — 150 101,60 G Säͤchs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 3000 — 150 101,60 G do. Ldw. Pfb. S 1-84 versch. 2000 — 75 100,00 G 3000 — 150 101,75 bz G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150,— do. do. 4 ½ 1/1. 7 2000 — 100 3000 — 150 101,75 bz G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300—, F Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200—, — 3000 — 150[101,69 G FPreus. Pr.A. 55 37 4. 300 s169,30 G öeee-e Krrhe1 Pr.⸗S, r. Sic 120 25,906 1“ Zad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 8 2 139,50 G 5000 — 200 104,25 B e Präm.⸗A. 4 1/6. 139,90 bz 5992.19g 1. So. Bagerngh gg.Loose — p. Stck 19 998 EE“ Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1¼4. 10% 300 138,9 4000 — 100 3 1/4. 300 s136,00 b;
Pommersche.. 3
9025gÖS’S”SE;Eg
Hre,-
— 2 2 2222ö2N—nön2öNI
EEEAÖo”SUA ,— —
— 0—
11eb5“
—
4 8
1 8
3 ½
2
n 200[101.302 Dessau. St.Pr. A. 3¼ 1 x5000 — 200 101,30G Penheg Loose. 2 150 138,75 G
5000 — 200 [101,30 B 2 8 1 2 3 1 übecker Loose 3 ½ 150 138,00 bz
¶66000 60 101,30 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. ck 2 16,40 bz Oldenburg. Loose’ 3 1 120 s136,25 bz
—2
—89 8 8O 2O 2 122⸗2
——
EE—
ECʒOʒeʒʒ E'=SEZEg
9099
— —₰ — 8 1 2. 8 =—
EEEEö,1e
—22ö2ö2ͤö2ͤ=2ͤö2nͤ2ͤSNͤNI
Zu O.“3 Zu O.Z Zu O.⸗Z Zu O.⸗Z Zn O.⸗Z Zu O.⸗Z Zu O.⸗Z Z O.⸗Z
2. Oktohber 1888 am
2öq2ö
22ö2222222582822252ö2S
8
◻
5S’”Ss=VS
—
q—
24 1/ 1
80
—Bα
nhMFßnömFʒʒ
1. „ / 79⸗
1/4.
8,858gg 22ͤ2N0ùS8802
eFenecer esnde
—,— O S
—,
s 8
/
E
822ö2ö2ͤö—2ͤö2ͤö2
—
hAÖ
————
2½2=2S=SSS=NEn! 111 2
—
—
1.
— 60—
5 S
—,—2 222ͤö2ͤö2S8S”8
—2822ö—
* %—
—
—,BqO ‿
—
8
——— — — 1bbö —
— —,—,—
E-EoeEn
— 98 — ‿ 1
0
/76. 1
[, ee le ,—-——
A 628 —
— — 8 — 8‿
—
— 2
— —₰½
8* — CICTCCCnnnnnn;nneSORhenön
—2 2ö2ͤö2
8
folge Verfügung vom 8. November 1888 am Zufolge Verfügung v. J224 Kaufmann David Lippstadt. D. Oppen⸗ “ s 2500 u. 122 1027 ürs b a5 , 11*11 „ 2 5/256G do. E 58 . b ““ V D. L erbe be . .1250 Frs. 102,708 he v. 1865 cp. .9 1000 — 20 £& si5, 25 G v. Em. v. 58 u. selben Tage. 9. Oktober 1888 am 3 Oppenheimer zu heimer. oldenburg i. I. In das hieselbst ge 28 8 meter⸗ 8 8 250 Fes 102,7018G E 3 8 19. 86 b 15208, 25 b; do. Em. v. 62 u. 64 Känigliches Amtsgericht. 201 Maurermeister und Lippf⸗ 8 ’ 1 do. do. leine 3 Cementwaaren..8— 15. Oktober 1888 (Eingetrag. Genossensch.) zu Oldenburg i. 9 do. do. fund. 4000 ℳ 101,00 b; G . (Egypt. Tribut) 4 1 104ℳ.10]0 1000 — 20 £ 182,406z- Schleswiger Be.e.. ⸗ 2000 ℳ 101.00 G do. do. p. ult. Nov. 82,10 [-kl. 82,40 G Thüringer VI. Serie.. 32000 —300 ℳ Firmen: Zufolge Verfügung vb. Sostberg zu Lipp⸗ 1888 wird ergänzend eingetragen, daß zu den 1 llaufende Nr. 108. A. Dannenbaum zu 9. Oktober 1888 aum stadt. Vorstand außer den Genannten auch das bic⸗ 8 8. amort. 1/4. 10 1 94,50 G do. kleine 4 1/1 84,60 B3 Albrechtsbahn gar. . 1/5.1 „200 Rür 1/3. 9 97,50 G do. p. ult. Nov. 84,30 à, 10à,Z30 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/ 3000 — 300 ℳ stadt, Hammerschlag zu sschlag am selben Tage “ Königliches Amtsgericht. laufende Nr. 42. Ad. Lempke zu Lipp⸗ Lippstadt. Kaufmann Ernst Lippstadt. 3 9 kleine 5 1/5. 11 3 100,50 bz G Papierrente.. 1 1000 — 100 fl. V76,40 bz G do II. .5 [1/4. 10 100 Thüuhr 1/2. 8 — ; do. p. ult. Nov. 76,20 à, 30 bz do. III. (Gold) 5 1/1. 1500 u. 300 ℳ worden ist. selben Tage. Zufolge Verfügung v 5 zt 7 V 0 Verlag der Expedition (Schol“) E11“ 98,00 b; de. do. kleine 5 1/l. . 100,60 b G CElisab. Westb. Gold strfr 4 1/4. 10 2000 u. 400 ℳ s102,30 bz 1/4. 10 —,— Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 0 fl. —,— do. do. strpfl. 4 1/4. 10 3000 u. 600 ℳ (96,75 G 1
Lippstadt, den 9. November 188 Keefmumg 1Heinrich Lippstadt. Heinr. 17. Oktober 1888 8 ine 1 Kshnigliches Amtsgerich Bührnheim jun. zu Bühruheim am selbe 8 8 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ 88. p 8g. Lippstadt. Junr. 8 88 Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 do. kleine
do. v. 1873