„Bei Nr. 1066. Firma J. E. Naeher in Chemnitz hat für die eingetragenen Zeichnungen von Maschinen die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. b
Nr. 1582. Firma Eduard Gnauck in Chem⸗ nitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend einen Handschuh, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1888, Nachm. ½4 Uhr.
Chemnitz, am 16. November 1888.
Königliches “ Abtheilung B Nohr.
142924] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters H. Heinze zu Grimmen ist am 19. November 1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Salomon zu Grimmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1888. Frste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Grimmen, den 19. November 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eitorf, den 19. November 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Delrse. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Lindeken, Gerichtsschreiber.
[43063] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Moritz Otto
[43061]1
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rb. vom 19. November 1888 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Friederike Steitz, ohne Gewerbe in Ludwigshafen — Hemshof wohnhaft, in Gütern getrennte Ehefrau des daselbst wohnenden Wirthes und Bäckers Ludwig Ravpp, eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. 8
Ludwigshafen, den 19. November 1888.
zum Deutschen Reich 295.
Ferlmner Vörse vom 21. November 1855
s⸗Anzeiger
Börsen⸗Beilage
und Künigich Prrnfischen Staats
in, Mittwoch, den 21. November
Imperjals pr. 500 CGramm neue- —.—
Pfandbriefe.
Stacke zu ℳ
3000 — 150 119,00 bz
Posensche....
0
ℳ
Stůcke 4. 10 3000 — 30 [104,60 G
K. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.
vr
4. 10 3000 — 30 [104,60 G .10 3000 — 30 [104,60 G 0 3000 — 30 104 60G 0 3000 — 30 [104,60 G 0 3000 — 30 104.60 B versch. 2000 — 200107,10 G 2. 8 5000 — 500 101,80 B 2000 — 290-—,— 2000 — 500 [101,90 bz 5000 — 500[91,77 bz B
3000 — 3007113,10 bz 3000 — 150 105,70B 10000.150⁄1
Preußische... Rhein. u. Westfäl. bi B Sãchsische.. bz Schlesische.. 53 Schleswig⸗Holst. 3
9 88 2 Engl. Banknoten pra 1 £ —,— Berliner.. Amtlich festgestellte Course. Frans. Banknoten vre. 100 F. . g80900 ““ Umrechnungs⸗Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 fl 167,35 bz b ..1“ 1 Dollar = 4,25 Mart. 100 Francs = 80 Mark. 1 Cusden do. Silbergulden pr. 100 fl. —,— “ österr. Währung = PMark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. Russ. Banknoten Pr. 100 Rbl 209,10 bz ftl. Central
Mannheim. s 43129] eSe Z 8 Düsing in Eutin, in Firma Otto Düsing, wird [42926] Konkurs⸗Eröffnung. nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 M ark Banco =— 1,50 Mark. ult Nons⸗ 209,50à 208 50 bz
In das Musterregister wurde eingetragen: 1 17en
O.‧3. 179. Firma Josef Diem in Mannheim, Ueber das Vermögen des Bierhäudlers Carl b-ren, g c November 1888 8 de . . 8 8
4 2 Bekanntmachung. 1 100 Rubel = 220 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. 209,50à208,
Im Konkurse über den Rücklaß des verstorbe⸗ * Wechsel. utlt. Dez. 208,75à 208 bz
Russische Zollconpons . ..
ein versiegeltes Packet, welches enthält: a. 6 Ab- Hammer; alle a. S., Zenkergasse Nr. 12 — 16.; drücke von Rahmen und Mittelstücken für Einsatz⸗ 8 an v.. 1888. 5 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez) v Wedderkop. nen Pfarrers Josef Berglmaier von Ober⸗ — eussische Zollcond⸗ ““ taufkirchen beträgt, nachdem die Konkursgläubigerin 1“ ““ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. . neu o. 00 fl. 2 1 ,
brände Nr. 1002, 1003, 1205, 1206, 1207, 1208, das Konkursverf z5F Hee 1 1 . : 2 —Ih Hee as Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: e ee ; ; Stsichre: b. 15 Abdrücke von Cigarrenschablonen, Schrift⸗ ETE“ x. Offener Veröffentlicht: Wiemken, Gerichtsschreiber. Elise Pichlmaier, Anwesensbesitzerin in Schwindegg, 9. . 1900 ihre angemeldete Forderung zurückgezogen hat, die Brüssel u. Antwp. 100 Fre
muster Nr. 91 2105, sämmtliche Muster für Flächen⸗ Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Summe der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ do do. 100 Frcs.
N
gSg —8öN—
5 -—
Baverische Anl.
f
,,9,—
,9,— &
— —
— 1
von 6- COo bK- 6b- 2 ———ℳNöA;
Fonds und Staats⸗Papiere.
9. ,8. %
Tm. Stücke zu ℳ 500 200[108,20 bz G 5000 2103,20 bz 5000 — 150 107,70 bz Pofensche 5000 — 200[104,00 B do. 3000 — 150[103,00 6 Sã 3000 — 300—,— 3000 — 75 [101,40 bz 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75 5000 — 200 3000 — 200 1 104,40 bz 8 gech. 7 5000 — 500 101,00 G 3000 — 200 —,— 3000 — 200 100,90 G 91000 75 —— 3000 — 100 102,80 B .1000 u. 500 —,— .1000 u. 500 [101,75 bz G
—— 72
60
0, 79 6 8ο- ;
,ꝓ
2
— *½ 82 1221 [101 101, 9 101,10 bz B
92 Gh A☛‿ 8
—6ö——
¶ † 8 88 48 —,
7,—
2
ꝓ,
—2. —, weeN e
2
Eo K. 5. eSS;SchCSSG
A —= 9 t99
6ʃ „1102, 1 9
0,— — —J. — 2 8 — ,— =—
ꝙ—
8,92
103,90 G
1 101,75 B 3000 — 60 [101,80 bz B
150[101,60 G
50 [101,60 G 3000 — 150 [101,80 bz B . —
3000 — 150 101,80 bz B Wald.⸗Pyrmont 3000— 1: Württmb. 81 — 83
8 1
12
—
9 2 8 54
729 0
8 221⸗8
V
104,40 G 100,00 G 75 102,00 G
ᷣ—q8bnb —— — —1S 83. 67,₰—
66 ¶ Egö.,, 8½ 2à
1291*
— 8 8* 2
28 A& ‧ †- *F e⸗. 12 7
8 -Sb- Ww. - cS- 4--SAeee
GefmbehseggAeöeen
½ 0
1 2. SEEgS v e,Eeg=ö75 e. — qx88
cy 2 —0 82
,,9,,,9,8,—
2 7 SO5 FSFEE 8 3,— %,—
5 8 8 S Iu 3 * 82
— „ 22, 2525
—
22ö82 4 Hg S-GS4-
9.,— ̃ ry gr In ,.
E
,9, —
8.
„ KbN Pr 4æ cnhes m Kuüurk . 2* r.⸗Sch. 3000 — 150 Zad Pr.A 8555
— ,— —
2öög-G.!
883 2 5 822
02 *9.
5 8
7 02
, 1 3000 — 150
—,—ööEꝛöS
G22
2
2 8½
—
—.—
7 8
67,—
28 8
ŚGF
—., 7 ]2
729
8
₰2
0 2,— 8
8⁷ G
9
—,—8—9, Nb1
6%—
9 2 8
1 3S 8 822 7
2 8, 55 — 5 & 9„ 2. ² 8 8- , +ℛ1—— 5
222ö2öönuööguönenöggnöönöneöenönhneeneneeneeeeeeneneeehneöeneeneneneeenöeneöeneee — 8 7
82
0,—
2
5
8
d — △—
2
2 K H So2 E;4Se 888
— —öxAbEn
58
r.rittrschI. B. do. II.
— EG. — — 0C0 cC
Acene
—
8n . 0,2—,
*. ο ‿-—
8 8 8 8 8 1E ͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤͤZIͤͤ“
—J—2JOOqOqAqAnnnnnnnnggSSSnASNööSSNSSSöNISSeIISn
cS cS r-n H6’
—22— EE— & 0025 942
Q G.
— —“ 0
.2 9 18 8 38
—
g* 8. — 8
—88 — er]
27
2. 8
VBom Staat erworbene Eisen 104,60 G Niedrschl.⸗M. Akt. 4 2 300
— ——
-e 12
el.
— r EEE EAEEn
G
98 00 b do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.“
94,10G Wiener Communal⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. S Eisenbahn⸗Priorität Märk. III. A. B. 34 11 GC.
— 008 83588885888998 —ö2’2öx2öE
8d
&£
Aktien und Obligati 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 1500 u. 300 ℳ 1500 u. 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,60 bz 1500 — 150 ℳ —, 3000 — 300 ℳ 103,60 B 600 ℳ 8 3000 — 600 ℳ 103,50 G 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 — 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
1000 u. 500 ℳ — 600 ℳ 000 u. 500 300 ℳ 8b 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 ³„ 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 n. 300 ℳ —
600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ — — 3000 — 300 ℳ 103,50 G
500 — 50 ℳ 1 1500 — 300 ℳ —,—
200 Facr. 82 90 G 3000 — 300 ℳ 101,75 G 1000 u. 500 ℳ% [105,60 G 500 — 100 ¶1—.,—⸗·
100 Thlr 87,90 bz 1500 u. 300 ℳ —,—
300 ℳ —,— 300 ℳ 101,10 G 2000 u. 400 ℳ [102,20 bz G
97,10 bz G 79,90 et. bz G 55,10 G
2669q,”
10 95 Sn o ᷑ 5—=0ꝙ er eRCN
08080 e 8 40 α⏑⏑£⏑⅔ ˙——
— ,— — ——,—
qy &e g & oUᷓo e cgey e&̃ᷓ .
ST“]
cy v B 2 202 10 0 2
858
7
— —2
10000 — 100 Röl. 10000 — 125 Rbl. 1000 — 125 Rbl.
— —
—,— —2 221901
§̊ Od S⸗ —,— — ,—
222ö2ö2ö——2n=2n=N=2ͤ=2ͤ=2 8
I —,—8q—8,hiöhönnqꝛhhöäqSö ᷓᷓᷓ
bEEEEewe —,——8öh8q8öPhöhöN9önhhqAqhͤöSdeöeA
5.—
5
◻½ v b 21 , — 118
29*8
2 22 88 98
2
8 GrS — S2
100001.
2500 Frs.
500 Frs.
50 u. 100 Rbl. S. 83,00 kz G öln⸗Mindener IV. Em.
100 Rbl. 00 do. V. Em.
100 Rbl. 57 75 bz: do. VI. Em. A. B. 500 Rbl. S. 8 Nord.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 3000 — 300 ℳ
âA- CSOSEg
cy & 2 2
—,—,—6 — —250——
222
—,—2ö—” 5◻
S
———
2 M
vonA- A n
— — 8
8.
2.
o. — —
22ö=2 8527
2
,
2˙ 93 ⁷2 38 222
r, 17 .
2
421ꝶ
2
68
—58
— ——g.
FS;S
* — 0 0% 8 2 829 — 22
‿—
64,
— —— SG
88
.2%
8 8. ½⁄ 8 „
-G —
— — —O— + - d s-—
— —,—2ö=22ͤöð2=n2ög —
S
02
2 8
00 0 —, S 8 8
— —
N
08
ve.]ar. ee.)
.Ꝙ — 10
—₰
0He0 b9SSIESSASnnns
02
— ööer öSg 888
—
mvFFheoenee,n0,—
* 5 —,— — — — 21—2 ⸗0 ⸗ —6 ——, ——
222 S88 —2,—
do. 1 Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. Oberschles. Lit. BZ... do. ID))
— ereanasensanegn er
6 009 - s —,—
—
— —
—
— —
—ö=
*
SS 4,S —
22gU8ö,”=2SSg
&
Ce Hn- H - SOe H- AATvvvabeeeö
S be 2222008802:
—7,9,— — S9. G
2 ꝙ.
29
— —,— —,— — — —22=2öG2ͤöS2— BV8Aq
S2—S 0 — A
0⸗
[81 82 6 — 8 &
— “* —
2 888 5G —9— —, 02b 8
1
— ◻ — —
1
98 [E
—,—,— 82855585S8 „0,—
22ö282
& w g & ar & gy &
1———2— =22ö=
92 8
—-AhAqAASöFe 6 SXS =V=Vé SVBSOSXBVSXY½æSXIXéq=ISSSSSe
“
—
AsESS — ,—6
12*
—,—
Sbo
“
◻—
——2=2ö—
8 20
ngF
—,—,9—ℳqe. —
888S
—,— 2 +½S08
„ꝙ
—
—,—,—,—
—22ͦ2ͤö=g2ö=g
5
0,—
2 6
92 8 E
+—öInN
SGoRR& oO OoÕA4-nb —22ö2;=Iög
1209528
— 900 0³.
020 Ef-E
EI1“*“ — —28SPSEES=Z2ͤOESESE
—1*
5—æ S, . 4.-— S S S
—ö
—
—,—,—8—,— SSbeoredeo — —
—2
n2t
☛
—
8
erzeugnisse, zur Bezeichnung von Cigarrenkistchen be⸗ Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Ja⸗ [42996] 8 stmmt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. nen oran Pormättags erschlglich Allgemeiner Konkursverfahren. Oktober 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr. FPrüfungstermin den 1. Februar 1889, Vor⸗ . 8 er Sun er Schl — Skandinav. Plätze 100 1 . 3. Mannheim, 17. November 1888. mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. Erste Firma A. Suoejenk zu Geldern und deren In⸗ sichtigenden Forderungen 7953 ℳ 69 ₰ und der zur Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. — Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 . Großh. Amtsgericht. 3. See⸗ . 8⸗r. va⸗ Dezember 1888 haberin Anna Hoen, in Gütern getrennte Schlußvertheilung verfügbare Massebestand gleichfalls Kopenhagen.... 10 1 do. G Düringer. Vormitta⸗ 8 10¼ Uhr ““ Ehefrau des Kanfmannes Hubert Envejenk 7953 ℳ 69 ₰. . ““ 8 T. l⸗ Preuß. Cons. Anl. ““ „ S..Ses wwvenber 1888. zu Geldern ist zur Abnahme der Schlußrechnung Mühldorf (Bayern), 20. Norember 188. do. . do. do. do. Reutlingen. [42621])/ Konigliches Amtsgericht. Abtheilung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rechtsanwalt Weiß, Konkursverwalter. do. Sts.⸗Anl. 68 Die in Nr. 287 vom 12. November genannte öL1““ gegen das Schlußverzeichniß der bei der ö .“ “ . do. 52, 53, 62 S 35 Inli ‚ 5 1 ücksichtigen Ford 2 und zur Beschluß ““ 2 bvg. 88 Firma muß heißen: Julius Vottelers Nachfolger, 42933 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß-.8. 00 Pef. 8 do. 50 gek. 89 richt Vitteler. B“ Konkursverfahren. ffeassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [431111 „ . 100 Pef. 2M. 1e.“ do. St. Den 16. November 1888. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Oeffentliche Bekanntmachung. 1 ·2 “ — e K. Amtsgeri s — 13. Dezember 1888, Vormittags 10 ½ uh Fe beaee is 0Frcs. 32 K. Amtsgericht. Warschauer zu Kanth wird heute, am 19. No⸗- 13. Dezember „ Vormittags 10 ½ Uhr, Durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts. Paris 100 Fres. 8 T. Landgerichtsrath: Gmelin. rrember 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. gerichts Küäis⸗ Heutigen vairhe de. nermn 7. Ce⸗ do.. 100 Fres. tursverfahren eröffnet. Franz Geldern, den 16. “ 1888. “ 1881 ö ee Katharina Budapest.... 100 5 T. s (EFebel in Kanth wird zum Konkursverwalter er⸗ ““ Dohm, b . 1,, ⸗⸗ 2 5 do.. 100 fl. 2 M. —,— Konkurse. 11“ zum 19. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ——9 vFZ“ WSesee ien, öst. Währ. 19 fi. 8 T. 196 25 5 [42929] Sverf nuar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es verfahren nach abgehaltenem Schlußtermin wieder Schweis 1I ” 3 Konkursverfahren. 18 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [43003] Konkursverfahren . vvI geh b. Schweizer. Pläͤtze. 100 Fres. Ueber des Vermögen des Mühlenbesitzers anderen Verwalters, sowie über die Bestellung H 111“ “ Pirmasens, den 19. November 1888 Italienische Plätze 100 Lire 8¹ Karl Wilhelm Zuschke in Grubschütz wird heute, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 b veenes 1 do. do. 100 Lir 4 —, am 19. November 1888, Vormittags 11 Uhr, das über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Posamentirgeschäftsinhaberin Marie Emilie St. Petersburg. 0R. S 29 208,25 bz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Gegenstände auf Dienstag, den 4. Dezember verw. Rebeutisch in Glanchan wird nach er⸗ 1u“ -1““ . BE“ d 205,50 bz Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter 1888, Vormittags 9 ½¼ Uhr, und zur Prüfung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [42997] “ 1 4. 8 Warschau . —. 6 208,50 bz ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. De⸗ der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, gehoben. 8 88 Das Konkursverfahren Vermögen Geld⸗Sorten anknoten. zember 1888 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. den 29. Januar 1889, Vormittags 9 ½ Uhr, Glauchau, den 17. November 1888. des Buchbindermeisters Hermann Reinhard Dukaten 1ö111““ Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Königliches Amtsgericht. Schmidt 9. Plauen wird nach erfolgter Abhaltung Sovereigns rr. Stüik 20,29 G 22. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ , Strauß. 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 20 Frcs. ck . .. ... . .16 beim Amtsgericht hier. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber. Planen, den 15. November 1888 Dollars pr Stück. — .. 4,175 G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 8 “ Königliches Amtsgericht. Imperials pr. Stück 716,76 G zember 1888S. 1t . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder [42994] Konkursverfahren. C Steiger. — do. „ pr. 500 Gramm fein. —,— Königliches Amtsgericht Bautzen, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem A. Segce ges ⸗ 28. 8 v“ Eee den 19. November 1888. Besitze I Forderungen I1n dem Konkursverfahren über das Vermögen—. 8 8 Teupel, Ger.⸗Schr. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ 8 X“ “ 8 Han⸗ [43057] Konkursverfahren. 8 11“ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Se- k 8 ach en Werschlacn ges b Das Konkursverfahren über das Vermögen de 142927] Konkursverf bis zum 20. Januar 1889 Anzeige zu machen chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kaufmanns Max Sußmann aus Ratibor ist onkurs erfahren. Kanth, den 19. November 1888 vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den vrrS AlHaltu “*“ viAA“ Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers v““ 15. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, nach ersolgter Abhaltung des Sc d. gS S.Se s ih Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 — 100 8 5 3 5 8 Hanke, 4 30:: g , Vollziehung des Schlußverzeichnisses aufgehoben. genrm Dols ’ 1.- 00 Pes. Paul Kügler zu Bunzlau ist am 18. November Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ Natibor, den 16 November 18883. Blukarester Stadt⸗Anl. .11 2000 — 400 ℳ 1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. 8 ““ lung Wa — Zimmer 80 hiesigen Justizgebäudes — N aa.29. lgch 11““ 8 Buenos Aires Pror.⸗Anl 5000 — 50 . t sti 5 1“ : g Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX uenos Aires Pros.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ Verwalter: Geheimer Justizrath Minsberg hier. [42932] 5 1EI anberaumt. — N. 32/86 —. 8 s beg v“ do. do. kl. 500 ℳ 81 mit Anzeigefrist 55 18. Dezember . Konkursverfahren. 8 Hannover, den 17. 1888. 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 888 einschließlich. Anmeldefrist bis 3. Januar Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frau 8 Schütte, [42931] erf 8 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 K 98,40 B 1889. Erste Gläubigerversammlung 10. Dezember W. Sievers zu Lüneburg ist am —* Novanber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Konkursverfahren. . do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 K. 3308 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 1888, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Egyptische Anleihe ... 1000 — 20 £ 82.20 B 17. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Maugoldt 142993 K kursverf der Wittwe Wilhelmine Busse und deren TI1I1 kleine 4 1/5. 100 u. 20 2.20 B Terminszimmer 9. zu Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ onk rsverfahren. Kinder aus Rogasen Abban ist in Folge eines E“ 82.10882 5z Bunzlan, den 18. November 1888. zember 1888. Erste Gläubigerversammlung: 14. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu E1. 1000 — 20 £ 102,20 B Gold⸗Rente Königliches Amtsgericht. D ber 1888, V ittags 11¼ Uhr. Allge⸗ Ehefrau Moritz Süskind, Inlie, geborene Ema⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichsrermin auf den b do kleine 00 u. 2 540 1 9 S 1 2 * 8 ezember „ Vormittag 3 r. üge 8 4 „ 6. Dezemb 8 8 do. eine 1 u. 20 £ 102,40 bz do. 5000 er Zur Beglaubigung: Nehls, Gerichtsschreiber. meiner Prüfungstermin: 5. Januar 1889, Vor⸗ unel, Handelsfran zu Köln, wird, nachdem der in 6. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, do. do. pr. ult. Nov. —,— d do. v. 1884 1 11“ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Arzeige⸗ dem Vergleichstermine vom 27. Oktober 1888 an⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 14050 — 405 ℳ 99,90 b: G do. ler 42925] frist fuͤr abgesonderte Befriedig bis 21. De⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Richterzimmer II., anbexaumwm. 8 innländische Loose hese 53 2 Rüen Z ““ 1 1 „ffrist für abgesonderte Befriedigung bis zum 21. De omme angen burch zkräftig 88 ea innländische Loose ... 10 7ℳꝙ = 30 ℳ (52,00 bz do. p. ult. Nov Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil zember 1888. Beschluß vom 27. Oktober 1888 bestätigt ist, hie⸗- Rogasen, den 16. November 1888. do. St.⸗E⸗Anl. 1885 4050 — 409 ℳ 151,60 5z vdI1“ ““ Lerlick hier, Weidenweg 37, ist heute, Vormittags Lüneburg, den 17. November 1888. durch aufgehoben. 8 C18“ ö“ 199o — 8. bE1 189 n. ee. 0 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. (L. 8.) Priboth, Aktuar, Köln, den 15. November 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtszs. olländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. [100,70 bz T “ hG. 62 30à 20 b das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1““ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 90,10 G CTEön 5.11 1000 u. 100 Rbl. P 662 90 1:B mann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 122 a. Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber. [42928] K 8 8 1 do. Nationalbk.⸗Pidb. 300 Lire ööe. “ 1 . bl. P. 62,90 bz B Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember [42995] — on ursverfahren. Un. Rent 20000 — 190 xre. 920 *0 P G⸗ „do. P. ult. Nov. 1888, Mittags 12 Uhr. Offener Arreft mit 1129801, .ꝗ g [42998] Konkursverf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1113“2“ “ 9 11“ 8 Nicolai⸗Obl. Anzeigepflicht bis 15. Dezember 188. Frt zur Oeffentliche Bekanntmachung. 8 erfahren. „ Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm 1 do. do.fpr. ult. Nov. 5 95,50 b;B polee Schat Ser Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar (Auszug.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rexin in Schwetz ist in Folge eines von dem Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7) 1800. 900. 300 97,002 11“ 2½ D . 8 r 2 8 9 ℳ [97,00 B d klein 1889. Prüfungstermin am 9. Februar 1889, Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat unterm Kaufmanns Max Müller allhier, alleinigen Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 22000 — 400 ℳ 83,258 59. P „Anul. v 1864 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Heutigen, Vormittags 712 Uhr, über das Vermögen Inhabers der hiesigen Firma M. Milller, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. De⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. d. 82 1000 — 100 ℳ% —— ö“ 1865 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. der Bäckermeisters⸗Ehelente Haus und Babette ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ zember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem New⸗Yorker Stadt⸗Anl 1000 u. 500 5 G 130,75 G do. 5. Anleihe Stieal Berlin, den 19. Norember 1888. Frank dahier den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ rungen Termin auf den 10. Dezember 1888, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, do. “ 1000 u. 500 P. 106,00 B 3. 9 isg Trzebiatowski, Gerichtsschreiber verwalter: Rechtranwalt Oscar Vollhardt dahier. Vormittags 11 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts⸗ anberaumt. ““ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1 4500 — 450 ℳ 96,90 b; Bod 8g des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist Cerichte hierselbst anberaumt. 8 Schwetz, den 17. November 1888. Oesterr. Gold⸗Rente 10 1000 u. 200 fl. G 92,10 bz B “ 88 11“ bis 15. Dezember 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ Königsbrück, den 19. November 1888. 3 Narx, 1.“ “ kleine 200 5 82,508 Ente Bdkr Pe. [42930] Konkursverfahren lung: Montag, den 3. Dezember curr., Vor⸗ jbteschrabe⸗irchhübel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ do. pr. ult. Nov. 1.“ Kurländ. Pfudör. 8 Fürs ihren. smittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 BPapser⸗ ete. 1000 u. 100 fl. 158/101 — do. Kur änd. Pfndbr. das HSeen des W Emil Freitag, den 28. Dezember 1888, Vor⸗ — 1ngcsh “ — “] Rente. 1000 2 12s 8 “ Se “ 2 1875 Verrier in Dammerkirch ist am 17. Nsvember mi 8 1 jedes 8 g⸗. 2 8 e. 29 5 f 8 88 8 I“.“ qS.. 8 ““ 0. o. mitte 500 ℳ 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ des hcigern ö’ö vWEZI Konkursverfahren. Das Konkursverfahren. 8 8 82 pr. ult. Nov. 1000 u. 100 S do. 300 ℳ öffnet und Gerichtsvollzieher Hengy hier zum Kon⸗ Nürnber den 17 November 1888 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des d o. . 000 u. 100 fl. [81,20 G do. 5000 — 500 ℳ kurs “ s frift. fowie Muruberg, e“ 5 “ E“ Schuhmachermeisters Johaun Friedrich do. pr. ult. Nov. —,— 3000 — ursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist, sowie Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Gutsbesitzers Fritz Freytag zu Schönwald — Silbeeshue Ss 2e 3 300 ℳ zeigefrist bezüglich des offenen Arrestes⸗bi De⸗ 8 “ TII1.“ 8 fololer ³ 2— 1 Adolph von Benshansen wird nach erfolgter Silber⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. [68,90 bz B 3000 — 30 Anzeigefrist bezüglich des offenen Arrestes bis 10. De Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kö--91 14 A 26 b 2 1 3000 — 300 ℳ ember 1888. Erste Gläubigervers lung und EE“ jerd A- Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. kleine 100 fl. 69,10 B 4500 — 300 z 1 . Erste Gläubigerversammlung und (L 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. hierdurch aufgehoben. * ; Ade. 1b d 1 0 ℳ allgemeiner Prüfungstermin 17. Dezember 1888, — Kreuzburg O.⸗S., den 16. November 1888. Suhl, den 17. November 1888. 1 1 e klein⸗ 000 u. 100 ft. s69,10Oet. b. G 1500 ℳ Nachmittags 2 Uhr, an der Gerichtsstelle dahier. [42991] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 “ vo. eine 100 fl. ““ 600 u. 300 ℳ 1 1.“ den 18. November 1888. — Konkursverfahren. 8 — “ 250 fl. K⸗M 3000 — 300 ℳ L. S.) Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Gores. In dem K sverfahren über das Vermöge 6 A f 1““ — do. 1883 3000 — 300 ℳ 1u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 43060]1 Konkursverfahren. Tarif⸗ zꝛc. Veränd Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 312,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 * Handelsfraun Christiane Friederike verw. “ 4 8 8 if⸗ ꝛc. Veränderungen 1860er Loose 1000. 500. je 27˙8 Sorbil 29 ℳ Konkursverfahren 8 Zenuker, geb. Hendel, in Adorf ist zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen 8 b le Feo . 1 . 100 fl. I117,80 bz Serbische Rente .... 400 ℳ 1 “ 4 „ dder nachträglich angemeldeten Forderungen Termin offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 2 zif 8 E“ 117,75 b; do. do. p. ult. Nov. B Ueber das Vermögen des Schuhmachers und auf den 14. Dezember 1888, Vormittags Strohmeyer & Schulz in Krimmitschan ist Nr. 295. 8 es 8 1864.. 100 u. 50 fl. 301,00 bz o. do. neue 5 400 ℳ Schuhwaarenhändlers Gustav Leithe zu 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000— 200 ℳ [102,90 G do. do. p. ult. Nov. s Lütgendortmund ist heute das Konkursverfahren anberaumt. —hoben worden. [43037] Bekanntmachung. Pester Stadt⸗Anleihe . 1000 — 100 fl. P. 88,30 bz G Spanische Schuldld 4 12 1⁄ i 24000 — 1000 Pes. [72,90 bz eröffnet und der Rechtsanwalt Blumenthal hier zum Adorf, den 17. November 1888. Krimmitschau, den 19. November 1888. Am 1. Januar 1889 tritt für den Lokalverkehr “ do. kleine 100 fl. P. 88,30 bz G do. do. p. ult. Nov. “ Konkursverwalter ernannt. Zur eventl. Wahl (Unterschrift), Akt. Rabe, der Reichseisenbahnen ein neuer Gütertarif, Theil II. Polnische Pfandbriefe 8 3000 — 100 Rbl. P. 60,80 bz“* Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7/ 4000 — 200 Kr. 102,60 G 8 ed. Bestellung eines Gläu⸗, Gerichtsschreiver des Königlichen Amtegerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Kraft. 8öö 0,40 .nhs pamugiefif “ hh-See. ““ do. do. 018984 15. 2000 — 200 Kr. 100,60G kli. bigerausschussfes und Berathung über die in ¹ aiserliche General⸗Direktion esische Conv.⸗Anl. 80 — 408 ℳ 80 brBr o. do. v. 1887 2000 — 200 Kr 100,60 G §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände [43062] s 2 [43115] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. pr. ult. Nov. *2100er f. †500 er f. Fler101,00 B do. Stadt⸗Anleihe. 800 — 01˙40 G ist Termin auf den 4. Dezember 1888, Vor⸗ 1ee Konkursverfahren. In Sachen, betr das Konkursverfahren über den — “ 8 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 7. = 150 fl. S. 100,90 B3 “ 8090n 499 8 11 898,G mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum Das Konkureverfahren über das Vermögen des Nachlaß der weil. Eheleute Bäcker Arnold [42557] Rheinisch⸗Westfälisch⸗B 52 Röm. Stadt⸗Anleihe IL.. 500 Lire 98,20 G kl. f. 88 8000 — 400 Kr. [101,40 G 1. Januar 1889 bei uns anzumeldenden Forderungen Handelsmanns Hermann Walter hier wird Winterberg und Rebecka, geb. Pülsch, zu— Güterverkehr Aüen seher do. IL., III. IV. Em. 500 Lire 95,60 bz b do. 800 u. 400 Kr. [1901,90 bz G do. auf den 15. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Spoden wird der auf den 30. d. Mts Vormittags Die im Nachtrag V 8 8 Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 73 9000 — 900 Kr. [97,00 G Rheinische und Anzeigefrist bis zum 1. Dezember cr. Dessau, den 16. November 1888. balten, da unter dem beutigen Tage ein das Ver⸗ 887 ent Frochtiäte fn bo. do. leine u. 250 Frs. [102,70 bz B do. do. p. ult. Nov. do. Dortmund, 16. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. fahren einstellender Beschluß erlassen ist. e. 1 mür 885 v do. Staats⸗Obligat. 4000 u. 400 ℳ [106,40 bz do. Loose vollg. . . . fr. p. Stch do. Em. Königliches Amtsgericht. gez. J. W: Vogel. 1 Lehze, 20. November 1888. Stationen Bevenburg Velbert den Eifend 88 C6 do. d kleine 106,40 bz G do. do. p. ult. Nov. Saalbahn - Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktionsbezi 8o cfer Ie h an raneswve do. d fund. 101,30 bz (Egypt. Tribut) 4 ¼ 104. 10 Schleswiger [43004] — b 8 8 rektionsbezirks Elberfeld andererseits haben von 3 do itte 98 8 4 3 S. 8 Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. jetzt ab auch für den Verkehr mit den Stationen d vittet 1 e mn do. p. ult. Nov Thüringer VI. Serie.. 8 g. 8 2 S 111““ 5 — 2 * 24 22 —n b 8 . 1 eine 5 5 b 0 Vei „ e. 8 1 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Cavillers (43110] 148088] Konkursverfahren. Lindau und Heidingsfeld der Bayerischen Staats. de. amort. 5 94,50 bz G — n gartiei 82 Em. S Oeconomen Carl Gottlob Stützner in —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fültigteit b v44* 94,50 G do. kleine Ubrechrsbahn gar 6 Uncben 88 am 17. November 1888, Nachm. Kaufmanns Theodor Otten zu Düsseldorf ist Kaufmanns und Weißwaarenhändlers Carl 1 8 5. 8 “ Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 97,60 G 1 do. p. ult. Nov. Böhm. Nordb Foid:P 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens Hugo Stecher hier wird, nachdem der in dem zens der betheiligten Verwaltungen d do. v. 1859 3 1/ 8 77,50 G 1000 n. 200 fl. G. Buschtsbrad. (Gold) Obl.
„— 2
—
v
◻ꝗ Sc —
kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zückler hier ea 2 ichstermi 3. O Königliche Eisenbahn⸗Direktion 86: I1 50 “ Eewar Fnea 12722 1 sentsprechenden Masse eingestellt worden. Vergleichstermine vom 18. Oktober 1888 ange⸗ V do. v. 18625 100,50 G do. 1000 — 400 ux·Bodenb “ 2 Dezbr. 1888, Vorm. Düsseldorf, den 16. November 1888. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen (xechtsrheinische). “ b do. kleine 5 100,30 bz do. Papierrente 5 1/ 1000 — 100 530 G vnn . brdr “ . ö“ 81X““ 8 aFracher. e. — 1 5 24. Oktober 1888 bestätigt ist, . 1b „ do. p. ult. Nov. 5,3 8 do. III. (Gold)5 e KA ar, 3 nzae .e. e es Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. ierdurch aufgehoben. g . g; 8 o. eine 5 Beae gegra Loose — p. Stck 122 5 „Prag Gold⸗Oblig 1- mit bis 30. Novbr. 1888. 8 “ 8 Leipzig, den 20. November 1888. Berlin: Redacteur: Riedel. do. v. 18715 1, 98,00 bz 8 bo. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 e-o fl. 050 G “ 8 öe“ „ am eee er 1888. 036] Konkursverfahren Königliches Umtegerich. Abtheilung II. rlin: ve (Schorn. 1 * 8 gr;e - ₰ 3,25 8 1 do. 89 kleine 5 120 fl. 00,50 G Elisab. Westb. Gold strfe 4 grich tas jpo 98 2.,2 94 „ 8 1s— 9 0 c 5 8 — iberger. b 6 8 4 p 88 2 2 V10 52 1 ems⸗ 9 g 8. 5 I 5 8 s fl
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 do. kleine 5 I 98,80 bz 3 do. Senemne5 10 20 90 8. ranz Fofefb “ I1“ vhes Nolden in Eitorf wird I. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 do. v. 1873/5 [1/6. 12 100,50 G . Pfbr. 71 (Gsͤmör.) 5 1/2 100 Th. ünftirchen⸗Barcs gar. 5
-”0 — g
—2—
SöSEEgZSS’ —₰
— —6ö,—898
12
— —,— — .2 12 —,—
2
89