a l (43137] “ Zwickau⸗Ob erhohn⸗ Bilanz-Conto per 31. August 188 Actien Brauerei Friedrichshain. dorfer Steinkohlen⸗ b Acetiva. . Die Actionaire der Actien Brauerei Friedrichshain
bau⸗Verein. * — laden wir zur diesjährigen ordentlichen General⸗
8 ℳ ₰ versammlung auf den 14. Dezember, Vor⸗ Aufsichtsrath und Directorium haben beschlossen, 8
mittags 10 ½ Uhr, in das Ausschanklokal der den 46. Dividendenschein der Doppelactien des 300 000 — Actien Brauerei Friedrichshain, vor dem Königs⸗ überschriebenen Vereins mit Fünfundsiebzig Mark thor, hierdurch ein. 1 ab bei den Zwickauer 13 000 — Tagesordunng:
rmeister, Ferd.
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz Heutschel A Schulz, C.
7177 „“ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ed Thost, Zwickaner Bank, 2 625 17 2)
Bericht der Revisoren. .
sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und schachte I. zu Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ auf Ertheilung der Decharge
nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was
1
2888.
zfabrit.
An Immobilien⸗Conto.... . ℳ 315 548. Abschreibung.. . 8 “ Maschinen⸗Conto... .“ ℳ 14 488. Abschreibung... 88 1488. Säcke Cpnto c ℳ 3 937. schreibung 8 — 1 1 312. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto .. 1527 Abschreibung .. 8 127. 20 ve4“ ersicherungs⸗Conto, vorausbeza Ite Prämie Wechsel⸗Conto. 6 “ 8 18— v— Malz⸗Conto Gerste⸗Conto Malzkeime⸗Conto Hafer⸗Conto. Cassa⸗Conto 1“ Conto⸗Correut⸗Conto, Debitores.
Berlin, Freitag, den 23. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen⸗ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2074)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, füͤr Das Central⸗Handels⸗- Register für Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Erxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. mn
Vom „Central⸗ Handels⸗Regifter für
Zur Lage 1
1500—
600 — 9
800 — 2 31 812 79 107 648 05 4 097 77 2 227 26 1 . — “ 13 302 93
das 2
Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. durch
biermit unter Hinweis auf §. 8 der Statuten bekannt Wahl von 2 Revtsoren
eSern Actionaire, welche sich an der Generalversamm⸗ Wilhelmschacht I., den 17. November 1888. rhng betbeilsgen woller, haben ihre Actien nebst Das Directorium des Zwickan⸗Oberhohndorfer einem doppelten Verzeichnisse, eventuell die Voll⸗ Steinkohlenbau⸗Vereius. machten ihrer Vertreter (§. 32 des Statuts) bei & Schmibt. M. Fner dem Bankhause Rauff & Knorr, Behrenstr. 35 hierselbst, vom 1. Dezember 1888 ab bis zum 13. Dezember cr., Abends 6 Uhr, zu deponiren.
Berlin, den 19. November 1888.
das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 297 L. und 297 B ausgegeben.
1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, III. Bei der Fir⸗ Wilhelm Franke
‧8 78½α* 8. Die
.
8 18 „e* —
ia Nr. 18 des Prokurenregisters u Naumburg a. S.: 8
u für den Glasermeister Naumburg a. S. ist
Hochwasser. — Zu Fir Transport unserer Ueber die russische 2) die Hessische Morgenzeitung zu Kassel,
Petroleumfluth. Don einkanal. — Entschei⸗ 3) das Eschweger Kreisblatt dahier
dung des Reichsgerichts. Nachrichten und Cor⸗ bestimmt.
Apotheker⸗Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Apotheker⸗Verein. (Selbstverlag.) Nr. 93. — Inhalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. — Nichtamtlicher Theil: Zur Revision der Kaiserlichen
z
. rokura öBc eags e
artung zu Nau a. S.
[43372
Maschinenbau⸗Gesellschaft
678 355, —
Karlsruhe.
In der heutigen 36. ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen: Die Vertheilung einer Dividende von 25 ℳ 66 ₰ aus dem Rein⸗ „ gewinn von 1887/88 nebst 14 ℳ 34 ₰ aus dem „ Dividenden⸗Aufbesserungsfonds, zusammen 40 ℳ —. für jede Aktie, welche bei unserer Kasse, sowie bei den Herren
M. A. von Rothschild & furt a. M. und
Sal. Oppenheim jr. & Cie in Köln a. Rh.
gegen Rückgabe der betreffenden Coupons vom 1. De⸗
Hypotheken⸗Conto. Reservefonds⸗Conto
Söhne in Frank⸗
Per Actien⸗Capital⸗Conto
Special⸗Reservefonds⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn- und Verlust- Conto
ℳ% 2₰ 360 000— 148 500 — “ .“ . . 2 29 304 51 29 375
er 31. August u
zember d. J. ab erhoben werden kann. Bei der stattgefundenen Neuwahl des Aufsichts⸗ rathes wurden die bisherigen Mitglieder desselben wieder gewählt. Es sind dies die Herren: Geheimer Commerzienrath Hugo Haniel in 8 Ruhrort, Eduard Freiherr von
An Abschreibungen..
Oppenheim in Köln,
5 Gehälter, Steuern, Unkosten, Reisesp „ Reingewinn.. 8.
Domänen⸗Direktor N. Prestinari in Donau⸗
Rath in Köln, 1 „Freiherr von Rothschild in Frank⸗ „
Per Brutto⸗Ertrag der Zinsen ⸗Ertrag
mit Tode abgegangenen Herrn
n wurde als ordentliches Mitglied
des Vorstandes Herr Robert Koelle und an dessen
Stelle als Ersatzmann Herr Adolf Reiß gewählt.
Karlsruhe, den 20. November 1888. Der Vorstand.
Bilanz
aras
orgen ab an
Breslau, den 20.
November 1888.
Vorstand der Breslauer Actien⸗Malzfabrihk.
Fabrication
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung
unserer
Summa : 1 wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 7 mit Herrn G. v. Pachaly's Enkel hierselbst eingelöst.
Kasse, sowie bei
Theod. Gaebel.
nach den Beschlüssen der Generalversammlung am 20. November 1888.
Activa.
Liegenschaften und Einrichtungen Material⸗Vorräthe. . Fertige und in Arbeit befindliche
Fabrikate .“
ℳ
5
8 2
Märkisch „Westfälischer Bergwerks⸗Verein
Der Aufsichtsrath der Actien⸗Branerei Friedrichshain. C. Schilling, Vorsitzender.
Deutsche Petroleum⸗Borgesellschaft in Liquidation, Bremen.
Nachdem das Vermögen der Gesellschaft nunmehr vollständig realisirt ist, werden diejenigen Aktionäre, welche seiner Zeit ihre Aktien gegen Stamm⸗Aktien der „Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke Act. Ges.“ umgetauscht haben, hierdurch aufge⸗ fordert, den ihnen laut Revers noch zukommenden Restbetrag von
ℳ 6,50 pro Aktie
unter Rückgabe dieses Reverses, bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen vom 22. November an in Empfang zu nehmen. Ferner werden diejenigen Aktionäre, welche auf den s. Zt. angebotenen Umtausch nicht eingegangen sind, aufgefordert, den ihnen zukommenden Betrag von ℳ 16,87 1 zuzüglich obiger . 6.50 8 7 1u“ 8
zus. ℳ. 23,37 pro Aktie unter Rückgabe ihrer Aktien bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen einzukassiren. 9 Bei diesem Anlaß werden die mit Empfangnabme der seit Oktober 1887 zur Vertheilung gelangten Abschlagssumme von “
ℳ 39,— pro Aktie
[43375]
in Letmathe.
noch 1 igen Aktionäre wiederholt ersucht, die für sie bei Herren Bernhe. Loose & Co. in. Bremen deponirten Beträge zu empfangen.
Alle bis zum 31. Dezemser 1888 nicht er⸗ benen Beträge werden für Rechnung der Säumigen erichtlich hinterlest werden.
noch rückständigen Ak
Haben
ρ — , 0 2 80 90
Wechsel im Portefenille.
Bilanz vom 1. Juli 1887 bis 30. Juni 1838.
S
—,— 88 8
Guthaben bei Bankhäusern. ͤ14“ Assecuranz⸗Vorschuß⸗Conto. Effecten⸗Conto ... Effecten⸗Cautions⸗Conto. Cassen⸗Vorrath...
— [, +△—2g2n
0.,9
88 *
Forderungen
—₰ 0 S
SDo; be
σ ,- .5 — G: 2 P
*10 —sb0 0989
20́n
—₰
8.¶ —2 — 105ö—ögN=d
¶S 8 8 v8⸗
3
12 —
2 415 776
. .
e⸗2
Passiva.
à 100 ℳ
Unerhobene Dividenden *“ Conto der Arbeitslöhne . . .. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
9890 nb e Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
Casse „Abth. für Un⸗
E“ Arbeiter⸗Sparkase. —.—— 1ö1” Delcredere⸗ und Reserve⸗ Unkosten⸗ Reservefonds⸗Conto
Dividenden⸗Aufbesserungsfonds.
1 750 000 — 282 —
76 109 24 24 500 36
Apparaten⸗Conto. E“
W Hütten⸗ u. B
Neubauten:
Fuhrwerks⸗Utensilien I
ℳ 28 849. 79 118 994 40 37 594 70 40 491 02 23 171 43 244 632 96
echselbestand
Ma iebwerke
Bergwerks⸗Utensilien
incl.
ℳ
2 400 000 — 600 000 — 19 763 20 12 198 42 150 000 — 20 639 91 29 578 95
3 294 — 593 920 70
“
2) Grundschuld . .
3) Diverse Creditoren.
4) Aeccept⸗Conto. . .
5) Dispositionsfands..
6) Special⸗Reserve ..
7) Reservefondds ... 8) Nicht erhobene Dividende. 9) 2 rutto⸗Ueberschuß
gDcCS SbGCSG
und
0”g At
47 758 70
3 829 395/18
Verfügbarer Ueberschuß ℳ 64 148. 05 rgänzung desselben durch Entnabme der Zinsen des Aufbesse⸗
Ergänzung aus Fonds selbst.„
Verwaltungskosten:
13 629. 50 Hrpetbeten Jinsen 11“ 100 000 — — 2 415 776 11
Gewinn- und Berlust-Conto 1887 — 88.
22 222. 45
Bilanz⸗Ueberschuß
Soll.
An Fabrikations⸗Unkosten „ Brutto⸗Gewinn 1 Davon gehen ab: Für neu vorzuse zende Beträge auf Delcre⸗ dere Conto ℳ Für Abschreibung an Liegenschaften und Einrichtungen. Für Zuschuß zu Arbeiter⸗Unter⸗ stützungskassen . 4 Für Einstellung in den Reservefonds. . Und es bleiben zur Ver⸗ theilung unter die Aktionäre . 64148. 05 ℳ 144 672 49 “ F. Haben. 497 64 V 4 Per Betriebsüberschuß 8 478 535 92 Ueberschuß der Aktiv⸗ Passiv⸗Zirsen.. 1 3 456 36 Eingang auf Delcredere⸗ Reserve⸗Unkosten⸗Conto 15 389 71 265 50 mmm. 220. 497 647 49
40 491. 02
32 170. 03 den
Leop. Hoesch in Banquier Ad.
b L Geheimer Comm uͤber di⸗ Ebbinghaus in Letmathe Böttcher in Dresden, Berlin, Ad. S.. Letmathe, den 17.
und
Gewinn an ausgeloosten Effecten
Zinsen, Bankdiscont, Provisionen. Steuern, Abgaben, Beiträge zu Kranken⸗ und Pensionskassen.
Verlust⸗Conto pro 1887 88.
Betriebs⸗Gewinn pro 1887/88 1“
₰ 662 344 07
——— —
Die heutige Generalversammlung beschloß einstimmig: 1) Von dem Reingewinn der 12 % Dividende mit ℳ 288 000.— an die Mts. ab mit ℳ 72.— pr. Coupon bei den Bankhäusern: Deichmann Bankverein in Dresden, H. C. Plaut fried & Felix Herzfeld in Hannover erhoben werden. 2) Dem Aufsichtsrath un 3) Die ausscheidenden Mitglieder Hngo Ebbinghaus in Iserlohn, Dr. Th. Fleitmann in Iserlohn, Düren, Bergrath Dr. . Jarislowsky in Berlin als Mitglied des Aufsichtsraths neu gewählt. 4) Die bisherigen Mitglieder Carl Möllmann, J. H. Kissing un der nächsten Bilanz wiedergewählt.
16 Sämmtliche Wahlen sind per Acclamation erfolgt. Der aaee 5 K 8 erzienrat ugo binghaus in 1 als Stellvertreter desselben. Dr. T Commerzienrath Leop. Hoesch in Bergrath Dr. in Berlin.
d der Direktion wird für das
662 344 07 in in Letmathe.
Bilanz pro 1887/88 im Betrage von ℳ 290 022. 97 ₰ sollen Aktionäre gezahlt werden. — Die Dividende kann vom 23. d. - — Cie in Köln, Dresdner Jarislowsky & Cie in Berlin und Gott⸗
vit Jahr 1887/88 Decharge ertheilt.
des Aufsichtsraths, Herren Geheimer Commerzienrath
1 Geheimer Commerzienrath
H. Schultz in Bochum wurden wiedergewählt und Herr t
—
in Berlin,
der Revisions⸗Kommission,
die Herren Commerzi Gnst. Stricker, sämmtlich in 88*
Iserlohn wurden zur Prüfung
besteht aus den Herren: Iserlohn, als Vorsitzender, Ernft
h. Fleitm ’1
Ad. Overweg in Neichsmark, B
H. Schultz in
888. Der Anfsichtsrath.
Düren, ankdirector Oscar
Bochum, Ingenieur K. Eichhorn in
Aufsichtsrath
Internationale Gartenbau⸗Aus⸗
ann in Iserlohn, Geheimer Rüvee.;
Gürzenich dahier, stunden statt,
Bremen, 21. November 1888. Der Tiquidator Hermann Fohne.
[43605] „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch jetzt Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.
„Gemäß §. 21 unserer Statuten laden wir hier⸗ durch unsere Actionaire zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversamlung auf Donnerstag, den 20. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Geheimen Kommerzienraths Loepold Hoesch in Düren, ein. Tagesordunng:
Erledigung der durch § 22 der Statuten vor⸗
geschriebenen Geschäfte. Dortmund, den 22. November 1888.
Der Aufsichtsrath.
[43604]
Die Inhaber von Actien der Actienbier⸗
brauerei zu Nenstadt a. Orla werden hiermit
eingeladen, sich Dienstag, den 11. Dezember,
Nachmittags 2 hr, zu einer General⸗
versammlung in der Eiskeller⸗Restanration
hier einzufinden.
Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig,
jedoch darf ein Bevollmächtigter nur eine Stell⸗
vertretung übernehmen.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der
schriftlichen Form, sie bleiben in der Verwahrung
der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Er⸗ theilung der Decharge.
3) Uebertragung von Actien lt. Art. 207 Abth. 3
Act.⸗Ges.
Neustadt (Orla), den 20. November 1888. 3 der Actienbierbrauerei zu Neustadt a. Orla.
G. Franz Hebenstreit.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
stellung zu Köln 1888.
Die Fieöung der zweiten Serie der uns mittels chster Ordre vom 22. Juni d. J. gestatteten otterie findet am 28. November d. J. im in den Vor⸗ und Nachmittags⸗ und beginnt Morgens um 9 Uhr. . den 18. November 1888. Der Verwaltungörath
Köln, der
“
Artien-Gesellschaft „Flora“.
Verordnung vom 4. Januar 1875. — Summarische Uebersicht der im Prüfungsjahre 1887/88 geprüften Doktoren und Kandidaten der Medizin und der Pharmacie. — Creolin. — Der Hausierer und die Kurpfuscherei. Tagesnachrichten und Personal⸗ notizen: Berlin, Elberfeld, Görlitz, Göttingen. Köln, Westfalen, Paris, Apothekenkäufe, Ernannt. — Prak⸗ tische und technische Mittheilungen. — Neue litera⸗ rische Erscheinungen. — Handelsnachrichten. — Frage⸗ kasten und Briefwechsel.
649
Pharmaceutische Centralhalle für
Deutschland. Geißler, Berlin.) Nr. 47. und Pharmacie: Bestimmung von Blei in und anderen Zinnlegierungen. — Bestimmung des Kohler säuregehalts der Luft für hpgienische Zwecke. — Die Bestimmung des Alkaloidgehaltes im Jemen Strychni. — Ueber das Hydrargyrum salicylicum Ueber reue Strophantuspräparate. — Stro⸗ phantin. — Zur Kenntniß des Cocains. — Pharma⸗ kognostisches. — Die fäule der Trauben.
Literatur und Kritik. Miscellen. Off Correspondenz.
— Inhalt: Chemie
Osffene
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 140. — Inhalt: Wettstreit maschinen. — Versammlurg Steie brauer. — Patent⸗Liste für das Bier⸗Aus⸗ und Einfuhr 3 Eichung der Bierfässer in Oesterreich. 1 resultate von Aktienbrauereien. — Stechhahn Heinich Schoppmann (Mit Abbildung.) — Hefe Heilmittel. Hopfen⸗Ein⸗ und Ausfuhr Groß⸗ britanniens. — Die erste ungarische Aktienbrauerei in Steinbruch. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt.
Bier⸗
Allgemeiner Holz⸗ und Forst⸗Anzeiger.
(Holz⸗Industrie⸗Zeitung.) Organ für Holz⸗Industrie,
Holzhandel, Forstwesen und Jagd. Verlag vo
C. F. Gruner, Leipzig. Nr. 29. — Inhalt: Ver⸗
zollung von Faßhölzern. — Muͤnchen (neue Bahnen).
Reichsrechtliche ꝛc. Entscheidungen. Mann
— Die braune Farbe bei Möbeln aufzu⸗
Neue Eisenbahnen. Tarif⸗ und
chrichten. — Submissions⸗Refultate. — n.
e —
Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und chreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Druckindustrie, Buchhandel. sowie für alle ver⸗ wandten und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag on Carl Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134) p nhalt: Düten. Vorsicht! — Welliges Bleistifte mit Papierhülse. Düten⸗
ier. ereinigung Waaren. — Unsere Nachbarn. — Reinsprache und Weltsprache. — Povpiermacher⸗Wappen. — Illustra⸗ jionsdruck. — Schrieftgießerei⸗Reubeiten — Deutsche Erfindungen. — Patentlisten. — Neue Geschäfte und Geschäftsveränderungen. Marktberichte. — Schweizerisches Patentgesetz. — Amerikanische Er⸗ findungen. — Briefkasten.
Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ berei. (Verlag ven Ernst Heitmann in Leipzig.) Nr. 46. — Inhalt: Deutsche Textilwaaren unter falscher Flagge. — Neuester Modenbericht. — Die Wollmaschine in neuer Verbesserung. — Der Muster⸗ zeichner. — Analyse einiger Krappsorten (Krapp⸗ mehle). — Ringdrossel mit vergleichmzßi spannung. — Mit Schutzmarken versehene
(Dr. Hermann Hager und Dr Ewald.
Lothen
Eckernförde.
Fremde Bezeichnungen auf deutschen u
— Garntrockenmaschine. — Carbonistrapparat. Aus den Berufsgenossenschaften. — Rundschau. — Correspondenzen. — Ausland. — Patente. — Neu
2 — —= 2 eingetragene Firmen. — Konkurse. — Marktlage.
-Der Vermittler. — Das Neueste. — Literatur.
Glaser's Annalen für Gewerbe und auwesen. (Berlin SW., Lindenstr. 80.) Heft 10. Nr. 274. — Inhalt: Dekorativ emaillirte Eisen⸗ waaren. Verfahren von Gottfried Müller jr. in Schöneberg bei Berlin. D. R.⸗P. Verein für
respondenzen.
Handels⸗Register. Sregistereinträge aus dem önigreich Königreich Württemberg und thi Dienstags emberg) unter der Rubrik ttgart und Darmstadt beiden ersteren wöchentlich, die ezteren monatlich. schersleben. Bekanntmachung. 43081] Die Bekanntmachungen, betr. die Eintragungen und Genossenschaftsregister erfolgen Jahr 1889 durch Preußischen Staats⸗ und Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, die Magdeburg'sche Zeitung zu Magdeburg, den Haller'schen Anzeiger bier; die Bekanntmachungen, betr. die Eintragung in das Zeichen⸗ und Musterregister dagegen durch den Preußischen Staats⸗ und Reichs⸗ Anzeiger zu Berlin. Aschersleben, den 15. November 1888.
Handelsregister 1743558] Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
ufolg ufolg
e y 828
—
Die
LPelt.
Tage in unser Firmenregister unter Nr. Firma: Eduard Zelenka mit dem Sitze straße Nr. 3) u deren Inb Eduard Zelenka zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 21. November 1 Königliches Amtsgericht I.
und als Inhaber der Kaufmann
Bekauntmachung.
Genossenschaftsregister
[43335] In das hiesige if Firma der Genossenschaft: Genossenschafts⸗Meierei Thumby, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Thumby. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: senschafts⸗Vertrag datirt vom 17. 8. — 8 ei Zeitdauer ist unbeschränkt. itige Vorstandsmitglieder sind: kbesitzer Johann Weiland zu Sinkenthal, zender, chter Nicol si Heinrich Wilhelmsen zu
.2
.—2
,5 0
2 J 18
882
12.—
us Otzen zu Neuteich, Haber⸗
0r” — — ₰ 2 8 ½ — 2 2* — 11 0 8
865 6 6˙5
86-
Bekanntmachungen erfolgen im Uebrigen durch Anschlag in der Meierei und durch Veröffentlichung
iin der Eckernforder Zeitung.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. Eckernförde, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht.
[43479] Ehrenfriedersdorf. Auf dem die Firma Erzgebirgische Dynamitfabrik Alktiengesell⸗ schaft zu Geyer i. S. betreffenden Folium 244 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeich⸗ neten Königlichen Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Farben⸗ werksbesitzers Gustav Zschierlich in Geyer der Chemiker Rudolf Richard Brückmann daselbst Vor⸗ stand der Gesellschaft ist. 88
Ehrenfriedersdorf, am 17. November 1888. Königliches Amtsgericht daselbst. (Unterschrift.)
Eisenbahnkunde in Berlin: Versammlung am 9. tober 1888. Neuer Zwillings⸗Lufthaspel. Nachruf für Wilhelm Nohl. — Marktberichte. Verschiedenes. — Personalnachrichten.
44 2. Dk⸗
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) XX. Jahrg. Nr. 94. Inhalt: Die Gewerbe⸗ kammer der Provinz Brandenburg. — Berufs⸗ genossenschaften. — Vereinsangelegenbeiten. — Bau⸗ polizeiliches. — Juristisches. — Lokales und Ver⸗ mischtes. — Schulnachrichten. — Brief⸗ und Frage⸗ kasten. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ deutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft ꝛc. (Dr. H. Haas, Mannheim.) Nr. 47. — Inhalt: Zur Rheinregulirung in der Schweiz. — Fahrwasser⸗ schwierigkeiten. — Vom Oberrhein. — Betrachtungen über einzelne projektirte Sicherheitshäfen am Rhein. — Rheinschifffahrt und Moselkanalisation. — Kri⸗ tische Beleuchtung der üblichen Maßregeln gegen
Erfurt. vol. II. pag.
[43480] In unserem Einzelfirmenregister ist 103 unter Nr. 995 folgende Ein⸗ nagung: Laufende Nr.: 995. 4 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kauf⸗ mann Ludwig Delevié in Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. 88 Bezeichnung der Firma: Ludwig Delevié. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ fügung vom 7. November 1888 an demselben Tage, 8 bewirkt worden. 1 Erfurt, den 7. November 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.
Eschwege. Bekanntmachung. [43477] Zur Veröffentlichung der aus den Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregistern des hiesigen Amts⸗
gerichts zu bewirkenden Bekanntmachungen sind pro 1889: 8
Verfügung vom 21. November 1888 ist
18 sensch er ist am heutigen Tage unter Nr. 13 Folgendes eingetragen:
Hugo vom Hofe zu Lüdenscheid
Eschwege, am 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Scheffer.
[43481]
Fritzlar. Nr. 71 des Handelsregisters Fritzlar, Firma Aktienzuckerfabrik Wabern ju Wabern ist heute eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Gutsbesitzers Carl Adam Fritzlar ist Gutsbesitzer? . iglis als Mitglied des tands gew lar, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Dorn.
Bei
Lederle zu zu Klein⸗ t worden. V
Fritz
[43493] V Handels-
Hildburghausen. Zu Nr. 83 des in Hild⸗
registers Firma Ludwig Eichlam burghausen — ist auf A imeldung vo eingetragen worden: Kaufmann Lu
urückgetreten November iedrich Eichlam in H Firmeninhaber geworden. Hildburghausen, den 17. Novrer
Herzogliches Amtsgericht. A
Ambronn.
i
7
Hildesheim. Bekanntmachung.
8 . Im hiesigen Hande
ter ist beute eingetrage
A. Becker in Hild
„*
1) Fol. 650 zur Firma F.
. heim: zu Berlin (Geschäftslokal: Roch⸗
Die Firma ist erloschen. 2) Fol. 1018 als neue Firm Technisches Geschäft, mit lassung Hildesheim und als Friedrich August Becker in Hi
Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 3
I. Bei Nr. Firma Carl vom Hofe mit dem te z scheid und dem Inhaber Fabrikant Tarl v zu Lüdenscheid eingetragen steht, ist am vember 1888 Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 12. No⸗ vember 1888 auf den Fabrikanten Hugo vom zu Lüdenscheid übergegangen, welcher das Ges⸗ unter derselben Firma fortsetzt.
IIL In unser Firmenregister ist un die Firma Carl vom Hofe mit d Lüdenscheid und als deren Inhabe
2 am 1888 eingetragen.
Mannheim. Handelsregistereintrag. (43494 as Genossenschaftsregister warde unter Ord⸗ nungszahl 14 „Spar⸗ und Darleih⸗ kasse Sandhofen⸗Schaarhof eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ in Sandhofen eingetragen 1
Durch Wahl des Verwaltungsraths ist Georg Herbel III. in Sandhofen zum Stellvertreter des
s dem Vorstande ausgetretenen Bäckers Georg örr in Sandhofen ernannt worden. Mannheim, den 17. November 1888
Großh. Amtsgericht. 3.
— „
Düringer.
— .ꝙ„ Firma 28* Fieme.
— . u
Mannheim. Handelsregistereintrag. [43495] In das Genossenschaftsregister wurde unter Ord⸗ nungszahl 16 zur Firma „Creditverein Neckaran eingetragene Genossenschaft“ in Neckarau ein⸗ getragen: 1] In der Generalversammlung vom 15. Mai 1888 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmit⸗ gliedes Valentin Maxpfarth Valentin Sohn Ge⸗ meinderath und Bäcker Ludwig Baro von Neckarau als Vorstandsmitglied gewählt. Mannheim, den 17. November 1888. Großh. Amtsgericht. 3. Düringer.
Naumburg a. S. Bekanntmachung. (43358] Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. In unserm Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register sind zufolge Verfügung vom 14. November 1888 am nämlichen Tage folgende Eintragungen be⸗ wirkt worden: 8
I. bei der Firma Nr. 173 des Firmenregisters Wilhem Franke zu Naumburg a. S.:
Col. 6. Die Firma ist bei Abtretung des Ge⸗ schäfts auf den Glasermeister Friedrich Albert Hartung und den Kunstmaler Karl Dusberger, Beide zu Naum⸗ burg a. S., übergegangen. ““
(Vergleiche Nr. 37 des Gesellschaftsregisters.)
II. Die Firma Nr. 37 des Gesellschaftsregisters: Wilhelm Frauke, Inhaber Dusberger & Har⸗
tung Franke’s Sohn zu Namburg a. S.
Die Behelschaßter EW“
1) der Glasermeister Friedrich Albert Hartung, 2) der Kunstmaler Karl Dusberger,
Beide zu Naumburg a. S. Die Gesellschaft hat am 14. Novemberr 1888
V Sagan.
P 2 ich Albert H.
Bekanntmachung. 42
end des Geschäftsjahres
igen
ndelI⸗ Handels⸗ ntlicht wersasn. 9 11à1 2=SUenn
Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗
1889 werden Ein⸗ und Genossenschaf
4
ts
ller
iglich
2˙ʃε2 .
die Hessische Morg
Len
“ Bezi
.2 „ Len
3 Orb
osten.
GC⸗ 5 In das 2
Gerich
— 2 21
2 1½ 2 1
Id⸗ „Consumverein der 1 der Portland⸗Cement⸗Fabrik Hemmoor“
den:
getragen wo getrag
Bekanntmachung.
Kenschafrar artfter des mnossenschaftsregister des
2 2 nͤTage zu der 2
— 35 „ —9
Beamten und Arbeiter
22 ein⸗
neu eingetreten ist der 2
“] in Waärstade.
5. Novembe No
igliche
—es
Bekanntmachung.
Scemnbe
Amts
143484]
G2 8 565, Roes⸗sI8 2⸗2 45 G 24 Bei der im hiesigen Gesellscha tsregister Blatt 34 8* 8 ir
unter Nr. 30 eingetrag erbrunnen Stropel & Alrutz“ er Eintrag bewirkt worden:
„Pyrmonter
. ¹ st ijn Spgelr . istim Spalte
88
8ꝙ
— —
rmont, 19. 2
Fe Esr. Furstli
521 des Firmenregisters, woselt Rothenburg 0.-L. Bekanntmachung. 6 2 u Li ie in unser Firmenregister
Nr. 101 eingetragene 5
„Hugo Oswald Alexander
f vom 16. November 188.
„
Die in
ist zufolge Verfügung löscht worden.
Rothenburg O.⸗L., den Königliches Amt
Die in
Nr. 61 eingetragen:
gesellschaft Moses
Derselbe hat die
Firma:
„Von den mitgliedern ist Austritt aus geschieden.
Als die
Ferner ist zufolge Prokurenregister
burg. In das Nr. 34, betreffend
getragen: des Direktorii der
begonnen. Jeder der Gesellschafter ist für sich allein zur
Vertretung der Gesellschaft befugt.
gewählt worden und
Bekanntmachung. unserem Gesellschaftsregister eingetragene Commanditgesellschaft Weiß und Comp. zu Sagan die Firma heut gelöscht.
Ferner ist in unserem Prokuren egister heut unter
Der Kaufmann Hermann Weiß zu als Prokurist der Zwei Löw Beer zu Zwitawka i Firma wie 1 1
„Moses Löw Beer.“ Sagan, den 19. November 1888. Königliches Amtsgericht
Schönebeck. Bekanntmachung. 6 Zufolge Verfügung von heute ist in unserem Ge⸗ sellschaftsregister bei der unter Nr. 11 verzeichneten
Prager Zeitung an Stelle Magdeburgischen Zeitung Anzeiger getreten. 1 — derselben Verfügung in unser unter Vincent Diehl und Richard Krebs — Wien — für die obenbezeichnete Firma ertheilte Pro⸗ kura mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen die Firma kollektiv mit einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ raths zu zeichnen hat, eingetragen worden. Schönebeck, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht
Schönberg im Fürstenthum hiesige Handelsregister Fol. XXI. Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗ Anstalt zu Schönberg,
die
ma der Gesellschaft
nen
nen
13. November die Firma November
enn
[43361]
laufende
unter
‧2 wormesn 7
444,8
Lange“
19 82
5— Sserls
[43363] iter Nr. 81 Hermann
ist aufgelöst und 8 ga gniederlassung der Han
5
Z87* Dlg!
[43365]
„Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vor⸗ mals Sellier & Bellot“ zu Schönebeck, Zweigniederlassung Firn Prag ihren Sitz habenden Hauptniederlassung folgende Eintragung bewirkt: eingetragenen Verwaltungsraths⸗ Fritz Ritter von Lenzendorf über dem
der unter gleicher Firma in
Verwaltungsrathe aus⸗
Publikationsorgan der Gesellschaft für weigniederlassung ist neben die amtliche
der abgeschafften der Deutsche Reichs⸗
Herren Beide zu
Nr. 15 die den
[43474] Ratze-
ist heute Col. 6 ein⸗
Das statutenmäßig ausscheidende erste Mitglied Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗Anstalt hieselbst, Kaufmann C. J. W. Burmeister zu berg, ist in der am 6. November 1888 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre dieser Anstalt als Mitglied des Direktorii wieder⸗ als solches durch die ad 35]
Schön⸗