2. gf. lese
Ueber die Art der Zusammenberufang der General⸗ sowie über die Form,
versammlung der Aktionäre,
ben zu anderen Zeitpunkten einzu⸗
in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗
kanntmachungen erfolgen, treffen die Statuten Bestimmung. Ebenso fehlt es an der Beste eines Aufsichtsrathes.
Zu einer Abänderung und Ergänzung des Statuts,
die dasselbe mit dem Gesetze vom 18. Inli in Einklang bringen sollten, konnte die Gesellf
die bereits vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes als Zweigniederlassung einer ausländischen Gesellschaft
eingetragen war, nicht für verpflichtet erachtet we Aachen, den 21. November 1888. Königliches Amtsgericht. V.
Altona. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist beute Folgendes getragen worden: I. Bei Nr. 1786 des Firmenregisters,
Altong der Kaufmann Ludwig Tobias daselbst deren Inhaber verzeichnet steht:
In das unter obiger Firma betriebene
schäft ist der Kaufmann Stephan am 20
vember als Gesellschafter eingetreten
i
Stephan fortgesetzt.
IIL Unter Nr. 1043 des Gesellschaftsregisters
am 20. November 1888 unter der Firma Tobias * Stephhzan zu Altona begonnene Handelsgesell⸗
schaft der Kaufleute Ludwig Tobias zu Altona Ferdinand Christian Stepban zu Hamburg. Befugnsß, die Gesellschaft zu vertreten, soll nu Gemeinschaft ausgeübt werden. Altona, den 21. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa
Altona. Bekanntmachung. Bei Nr. 448 des Prokurenregisters, woselbst von der Firma Peter Nodop zu Altona, s. den Kaufleuten Jens Julius Eschels und Wilb Carcl Georg Moneke daselbst prokura verzeichnet steht, ist eingetragen: Die Kollektivprokura ist erloschen. Altona, den 21. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Apolda. Bekanntmachung. [435 Zufolge Beschlusses vom Fol. 659 Bd. II. des Handelsregisters äge bewirkt wo
ufgelöft und in Liquidat irt während der Liquidat
Curdts & Hilbert in Liquid.
der Fabrikant Carl Knoblauch in Apol
b. der Kaufmann Willmar Käftner daselbst
sind Liquidatoren der Firma Curdts & Hilbert
Apolta in liquid. Apolda, den 10. November 1888.
Großherzogl. Amtsgericht. III. Kohlschmidt.
Apolda. Bekanntmachung. Zufolge amtsgerichtlichen
Tage ist: a. die Fol. 168 Bd. I.
des diesseitigen Handelsregisters cingetragene Firma
Gustav Robert Woldemar Stadtsulza,
b. die Fol. 76 Bd I.
Schmeißer
das. eingetragene Firma A. J. Nieger in Stadt⸗
sulza, „ec. die Fol. 85 Bd. IL. das. eingetragene Firma Robert Oberreich Apolda, gelöscht worden und es sind d. Fol. 825 Bd III. die Firma Emma Gerken in Apolda, und als deren Inhaberin Rosalie Emma Gerken das, xe Fol. 826 Bd. III. die Firma Otto Lüer in Apolda, und als deren Inhaber der Hutfabrikant Heinri Friedrich Otto Lüer das., 14 Fol. 827 Bd. III. die Firma Wilhelm Holze in Apolda, und als deren Inhaber der Konditor Friedrich Wilhelm Holze das, g. Fol. 828 Bd. III. die Firma Karl Neich in Apolda,
und als deren Inhaber der Töpfermeister Gottlieb
Friedrich Carl Reich das., h. Fol. 829 Bd. III. die Firma Fr. W. Otto in Apolda,
und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 8
Willy Otto eingetragen worden. Avpolda, den 13. November 1888. 3 Großberzogl. Amtsgericht. III. Kohlschmidt.
Apolda. Bekanntmachung. [ Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 16. sind Fol. 589 Bd II. des diesseitigen Handelsreg folgende Einträge gemacht worden: a. der Kaufmann Franz Koch in Apolda ist al Controleur des
ster
Controleur gemwählt worden;
1.b. der Kaufmann Ferdinand
ist auf die Dauer von drei
Vorschuß⸗ und Sparvereins gewählt.
Apolda, den 19. November 1888. Grosherpgliches Amtsgericht. II. Kohlschmidt.
in. Handelsregister des Königlichen Auutsgerichts I. zu Zufolge Verfügung vom 22 November 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmo: enbaum
*
— eee & Tann am I. September 1888 begründeten off andels⸗ esellschaft (Geschäftslokal: Postitease zin 8 sind der Kaufmann Isaac Heilbrun und der Kauf⸗ mann Wilhelm Tannenbaum, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 264 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
[43535]
woselbst unter der Firma Ludwig Tobias, Toft Nfl. zu
unter der Firma Tobias &
[43536] ertheilte Kollektiv⸗
heutigen Tage sind folgende Ein⸗
Beschlusses vom heutigen
e Frl. Antonie Mathilde
Johann
533] M.
Vorschuß⸗ und Sparvereins zu olda, e. G., ausgeschieden und es ist der Kauf⸗ mann Hermann Seume daselbst an dessen Stelle als
d Bornmüller in Apolda Jahren als Kassirer des zu Apolda, e. G., wieder
[43773] Berlin.
krne Uung
1884 chaft,
rden.
ein⸗
Ge⸗
No⸗ und
die
und Die r in u
die Zt. elm
eingetr
31]
ion Rixdo
ion II.
da, Kön
in
worden
in gelöscht
in
Kaufma
ch
1) der Fabrikant Reinhold Lupp 2) der Fabrikan 3) der Fabrikant Dr.
In unser Firmenregister si zu Berlin 88 unter Nr. 19 138 die Firma:
(Geschäftslokal: Kai
Schöastadt zu Berlin, unter Nr. 19 141 die Firma:
(Geschäftslokal: Leipzigerstraß Loewenberg zu Berlin agen. Berlin,
Königliches Amtsgericht I.
Berlin. ie offene Handelsgesellschaft Curdts & Hil⸗ J.
meyer“ mit dem
Die unter Nr. 76 registers Bernburg is
Brandenburg a. H. — In unjerem Firmenregister ist unter Nr. Firma Georg Deichmann,
der Niederlassung Spandau lassung zu Brandenburg a. Brandenburg a. H
8 8
In unser Gesellschaftsregister ist einget
Spalte 1. Laufende Nummer:
11 265.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Gebr. R. Lupp.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Svpalte 4. Rechtsverhältnisse der
Die Gesellschafter sind:
dorf. b
Wilhelm Diederich
H—=
H. Müller Nachfg. Carl Juhre zeschäftslokal: „ 3
aber der 82
Berlin,
unter Nr. 19 140 die Firma:
M. Schönstadt
nd als dere
☛ Inhaber
Bernhard Makowski
J. Loewenberg
deren Inhaber
den
den 22. November 1888. Abrgeilung Mila.
Bekanntmachung.
irf bei Berlin, Firmenregister
igliches Amtsgericht II.
Bekanntmachung. des hiesigen alten eingetragene Firma Heuriette
Bernburg, den 17. November 18
Herzoglich Anhaltisches v. Brunn.
Amtsg
ö.“ Bekanntmachnng.
Streuß im hiesigen Handelsregister unter Nr. 96
ge Anzeige von heute ist die Firma Ludwig
rron worden.
Bockenheim, 16. November 1888. Kdöoönigliches Amtsgericht 1
un Ludwig Valentin zu Berlin und
Königliches Am
—-
sgericht.
Brandenburg a. H. Bekanntmachn
haber de g. —
als Ort
eingetrag
Brieg. In unserem Gesellsch
Firma „ Güttler
eingetragen worden: Der Gesellschaftsve
31. Okto
lichen Einladungen “ nur durch vorher stattfindende Bekanntmachung in dem 8 schen Reichs⸗Anzeiger Brieg, den
8
Prenzel des Firm
J
1888 zur
fügung vom
Dessan.
heute die als deren
Weineck aus tragen worden. Dessan, den 21. November 1888.
Bromberg. Der Kaufmann Franz Salinski aus hat für semm in Bromber
frau Wanda
Auf Fol. 879 des biesigen
de r Kaufmann Julius He
der Niederlassung en worden.
Brandenburg
Brandenburg a. H., 17. November 1888
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Brieger Aktien⸗Dampfbraunerei et Comp.“
ber 1888 dahin erhalten, daß die
zu erfolgen n 21. November 1888. Königliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung.
enregisters Salinski von
Prokuristin bestellt. Dies ist zufolg
Königliches Amtsgericht.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Firma „H. Weineck? in alleiniger Inhaber der Kaufmaun Aschersleben, jetzt in Dessau
Herzoglich Anhalt. Amt gericht. J. V.: Vogel⸗
Bekanntmachung. ls deren Inhaber der
mit einer Zweignieder⸗ H. eingetragen. „ den 17. November 1888.
8 — .— 22 ug.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 917 die Firma Julins Heimann sen., als imann hierselbst
t 4 3 [43540 aftsregister ist bei Nr. 30
Spalte 4 heute Folgendes rtrag hat einen Nachtrag vom
zu der alljährlichen General⸗ einmalige, vierzehn Tage
.““
[43672] 1.8 9 g unter der Firma Bruno Nachfolger bestehendes und unter Nr. 935 eingetragenes Geschäft seine Ehe⸗ hier am 16. November
17. November 1888 an demselben Tage
in unser Prokurenregister unter Nr. 206
eingetragen. Bromberg, den 17. November 1888. 8 8
437242
Handelgsregisters ist 8 an und
ragen:
1
8
schaft:
b zu Düsseldorf, Robert Lupp zu Düsseldorf, Theodor Lupp zu Düssel⸗
Die Gesellschaft kat am 15. November 1858 be⸗ I. gonnen.
Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Span⸗ dauerstraße Nr. 76.
d je mit dem Sitze
(Geschäftslotal: Elisabethstratze Nr. 43) und als deren Jahaberin Frau Kätchen Franziska Marie Di⸗ ch „ 29 Rüͤ⸗ 9 Ber Diederich, geborene Rünger, zu Berlin, unter Nr. 19 139 die Firma:
8
Charlottenstraße Nr. 48) und Sattlermeister Carl
er Wilhelmstraße Nr. 26) der Kaufmann
(Geschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 39 1) und
als deren Inhaber der Kauf S
hard Makowski zu Berlin, unter Nr. 19 142 die Firma:
nann Salli Bern⸗ 236
e Nr. 47) und der Kaufmann Isidor
[43541
I. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 338 Firma „Gustav George Nachfolger“ mit dem
er Nr. 445 Firma „M. Kamp⸗ Sitze in Rixdorf bei Berlin. Berlin, den 7. November 1888. 1 Abtheilung
Bernburg. Handelsrichterliche
VIII.
G
Firmen⸗ m rn Weber in t auf Verfügung von heute gelöscht
[43044]
[43543 916 die
als Ort
[43542]
ren In⸗ und
a. H.
Thiel, öffent⸗
Deut⸗
—
se Ver⸗
Hugo einge⸗
Max
sweiler zu Derichsweiler, welche am 1.
ndelsrichterliche Bekanntmachung.
Dessau.
niederlassung ertheilte Prokura sind erloschen. Dessan, den 21. Norember 1888. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. J. V.: Vogel.
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Dortmund. Im Firmenregister sind Firmen:
hbaber Lebensbitter⸗Fabrikant Ferdinand Böh daselbst, b „August Bickhoff“
Inh. Kaufm. August Bickhoff daselbst,
Robert Deuser daselbst, 1 zu a. u. b. am 12. zu c am 16. d. Mts
meister Kreutzberg hier gelöscht.
Sohn zu Dortmund Duisburg, d. Mts. Folgendes eingetragen:
mit Zweigniederlassung 1
heim bei Duisburg ist am 2. November 188
IV. Im Prokurenrenregister ist die mann Berthold Peters in Lübeck von genannten Gesellschaft ertheilte Prokura Nr. 383 am 10. d Mts eingetragen.
unte
4357˙8 Düren. Im Firmenregister ist unter keute die Firma Pet. Katterbach mit dem in Lamersdorf und als Firmeninhaber
eingetragen worden. Düren, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
die Firma Jg. Weisweiler mit Birkesdorf und als Firmeninhaber
Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[43550] Düren. Im Firmenregister ist unter Nr. 318 heute die Firma F. May mit dem Sitze in Weisweiler und als Firmeninhaber der Kauf⸗
zu Weisweiler eingetragen
8
mann Friedrich May worden.
Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
8 eScaash.
43551]
Im Firmenregister ist unter Nr. 319
Firma Joh. Jos. Schumacher mit dem
auf Gut Müllenark bei Schophoven und
als Firmeninhaber der Müller Johann Josef
Schumacher eingetragen worden
Düren, den 17. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. IV.
8 ““ [43552] — Im Firmenregister ist heute unter Nr. 320 die Firma Pet. Jos. Spielmanns mit dem Sitze in Langerwehe und als Firmeninhaber der Kaufmann Peter Josef Spielmanns zu Langer⸗ wehe eingetragen worden. 8 Düren, den 17. November 188 Königliches Amtsgericht. Ab
Düren. heute die
2* 4 Sitze auf
Düren. Im
8. 1
heilung IV.
Düren. Zu Nr. 21 des Firmenregisters ie beute eingetragen worden, daß die Firma Friedr. Pfennigs zu Düren erloschen ist.
Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Düren. Zu Nr. 33 des Firmenregisters is eingetragen worden, daß die Firma Wilh.2
zu Düren erloschen ist.
Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
8 . 143555 Düren. Zu Nr. 39 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Ign. Helle⸗ kessel zu Düren erloschen ist. Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . u“ 8 8 8 143556] Düren. Unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Schütz & Weis⸗ eil Mai 1888 begonnen hat, und deren persönlich haftende Theilhaber der Müller Peter Schuüͤtz vnd der Müller Karl Weisweiler, Beide zu Gürzenich wohnhaft, sind. Düren, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
8 ü [43557] Düren. — ist zu Nr. 21 des Gesellschafts⸗ registers die Eintragung erfolgt, daß die Handels⸗ gesellschaft Geschw. Herbrand durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist.
Düren, den 17. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Elberfeld. Bekanntmachung. [43679] Der persönlich haftbare Gesellschafter der hier⸗
[43743]
Die auf Fol. 839 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Zweigniederlassung Dessan der Firma Gebrüder Perschk in Berlin sowie die dem Kauf⸗ mann Carl Paul Perschk in Berlin für diese Zweig⸗
[43673] eingetragen die
2. „Ferd. Böhle“ zu Dortmund Nr. 1323 In⸗
zu Dortmund Nr. 1324
e „R. Deuser J. Kreutzberg's Nachfolger“ zu Dortmund Nr. 1325 Inh. Fleischermeister
II. Dafelbst ist am 10. d. Mis. die Firma „J. Kreutzberg“ hier Nr. 842 Inhaber Fleischer⸗
III. Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 363 die Handelsgesellschaft in Firma W. Brügmann &
Papenburg und Lübdeck am 10. Der Kaufmann Paul Brügmann zu Wan⸗
als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. dem Kauf⸗ der zu III.
Nr. 316 Sitze Bierbrauereibesitzer Peter Katterbach zu Lamersdorf
2 1 [43549] Düren. Im Firmenregister ist unter Nr. 317 heute dem Sitze in dorf un Firme ber der Kaufmann Sitze in Ignatz Weisweiler zu Birkesdorz eingetragen worden.
Königsberg.
bestehende Handelsgeschäft ist 8 habers Samuel ge. ft ist nach dem Tode
diesem durch Kauf auf den Kaufmann Carl Rudolf
Elberreld. Bekanntmachung.
3 unser Firmenregister ist heute unter die Firma Fr. und als deren Inhaber der Hügel daselbst eingetragen worden.
die Eintragung kurenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Elberrfeld. „Bekanntmachung.
sumverein des
Genossenschaft) mit dem Sitze merkt steht, eingetragen:
Dalbeck und Schlosser Jacob Peukes selbst wor nenden
stand der Genossenschaft eingetreten. Der § 26 des Statuts
wonach die Einberufung
fortan durch Cirkular erfolgt.
Elberfeld, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
u Emerrela. Bekanntmachung. [43678 In unser Firmenregister ist hbeute unter Nr. 373 die Firma Jac. Halfmann mit dem Sitz 8 Erholung bei Wülfrath und als deren Inhaber der Viehhändler Jacob Halfmann daselbst ein getragen worden. Elberfeld, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elberfeld. Bekanntmachung. 4367 1.In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3731.
8
Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Ko⸗ lonial⸗ und Delikateßwaarenhändler Moses Stern daselbst eingetragen worden. 8 Elberfeld, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elberfeld. Bekanntmachung. [43675] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3729 die Firma Rob. Bruckerhoff mit dem Sitze zu Kronenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Bruckerhoff daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 20. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elberfeld. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3733 die Firma Aug. Mees mit dem Sitze zu Dornap und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Mees daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 21. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Erxleben. Bekanntmachung [43744] In unserm Firmenregister ist die Firma „A. Nein⸗ beck“, Nr. 1, gelöscht worden. Erxleben, den 14. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
“ ö1 1t Die Firma „A. Winkelmann“ zu Polkwitz (Firmenregister Nr. 146) ist gelöscht. Gleichzeitig ist unter Nr. 495 die Firma H. Winkelmann mit dem Sitz zu Polkwitz und als ihr Inhaber der Apotheker Hugo Winkelmann da⸗ selbst heute eingetragen worden.
Glogan, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Neumann.
1 [43748] njer Firmenregister ist heute die Firma Wilhelm Adam und als deren alleiniger Inhaber der Eisenmöbel⸗ und Drahtwaarenfabrikant Friedrich Wilhelm Adam zu Görlitz eingetragen worden.
Görlitz, den 21. November 1888
88 Königliches Amtsg
SGörlitz. In unser unter Nr. 956 die
ericht.
8 [43749 Sörlitz. In unsen Firmenregister ist heute 8622 Nr. 955 die Firma Lonis Kupfer und als deren alleiniger Inhaber die verehelichte Kaufmann Kupfer, 8222⸗2 geb. Guhrauer, zu Görlitz eingetragen Görlitz, den 21. November 1888.
8 Königliches Amtsgericht.
Harburg. Bekanntmachung. [43752] In das hiesige Handelsregister ist zur Firma
5. — 8 8 139 heute eingetragen,
daß deren Inhaber an ert G 18
Prokura ertheilt hat. 1“
Harburg, 21. November 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
Jena. 1 Bekanntmachung. 143755] In unserem Handelsregister ist Fol. 385 Bd. II. deute eingetragen worden die Firma E. P. Rost in Kamsdorf und als deren Inhaber Kaufmann Karl Eduard Paul Rost in Kamsdorf. X Jena, den 20. November 1888.
Großberzogl. S. Amtsgericht. Abtb. IVv. Dr. Linsenbarth.
Landelsregister. s43756] Orte unter der Firma S. Loewy) st nac des In⸗ auf dessen Erben und von
Das am hiesigen
ruel zu Königs berg übergegangen, welcher dasselbe
selbst unter der Firma Gammersbach & Co. am unter der veränderten Firma Rudolf Gruel vor⸗
19. November 1888 errichteten Handels⸗Kommandit⸗ gesellschaft ist der Fabrikant Michael Gammersbach
zu Elberfeld. 2316 des Gesellschafts⸗
Dies ist heute unter Nr. registers eingetragen worden. Elberfeld, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
S. Loewy am 15. November 1888 gleichzeitig W S. Loewy unter
8 Loewy fortführt. Desbalb ist die sub 93 des Firmenregisters eingetragene Firma 1 gelöscht und Firma Rudolf Gruel vormals
em Nr. 3150 daselbst einget Königsberg, den 16. d. elane öe Koönigliches
die
Amtsgericht. XII.
hat einen Zusatz erhalten, zur Generalversammlung
ie Firma M. Stern — Großmann mit dem
[43676] Nr. 3730 Hügel mit dem Sitze zu Velbert Kaufmann Friedrich
Dem daselbst wohnenden Carl Heintich Hügel ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und hat derselben unter Nr. 1573 des Pro⸗
[43674] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17, woselbst die Genossenschaft in Firma Con⸗ n dentschen Gewerk⸗Bereins le (Hirsch⸗Duncker) zu Velbert (Eingetragene zu VBelbert ver⸗
An Stelle der zu Velbert wohnenden Packer Carl sind die da⸗ Schlosser Otto Appenzeller und Stempelmacher Hermann von der Höh in den Vor⸗
8
[436802)
Bekanntmachung. [43758] In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 708 die Firma „C. F. Haenelt“ zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ferdinand Haenelt in Neisse be t eingetragen worden. “ Reisse, den 20. November 1888. ““ Königliches Amtsgericht.
Posen. Handelsvregister. 18743761] In unserm Firmenregister ist bei Nr. 2327, wo⸗ selbst dee Firma Julins Meyer zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: 9 88 Die für die Posener Zweigniederlassung geführte Firma Julius Mever ist erloschen. Gosen, den 22. November 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posen. Handelsregister. [43760]
In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist unter Nr. 816 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Nathan Levy zu Posen — zur Zeit Inhaber der Firma Lippman Levy daselbst, Nr. 2267 des Firmenregiters. — für seine Ehe mit Cella Cohn aus Thorn durch Vertrag vom 2. November 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Posen, den 22, November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV
Rathenow. Bekanntmachung. [43764]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 60, woselbst
die Märkische Ziegelei und Thonwaaren⸗
fabrik, Actiengesellschaft zu Premnitz bei Rathenow
eingetragen steht, Folgendes eingetragen:
Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889 sind zu Aufsichtsrathsmitgliedern gewählt:
Rechtsanwalt Dr. Thürmer zu Dresden,
Ingenieur Oscar Thürmer zu Strehlen, 3) Architekt Paul Flößel zu Dresden,
4) Stadtrath Max Müller zu Schandau. Nathenow, 21. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Sangerhausen. Bekanntmachung. [43769] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ schaft zu Stolberg a. Harz, folgende Eintragung bewirkt worden: Den Vorstand bilden: a. der Leinewebermeister Stolberg, als Direktor, 8 b. der Kaufmann Ferdinand Heidecke daselbst, als Stellvertreter, vergl. die in den Akten befindlichen Protokolle vom 3. und 14. November 1888. Sangerhausen, den 19. November 1888.
Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. [43765]
Reichenbach u. E. Bekanntmachung.
Als Prokurist der in Reichenbach bestehenden und unter Nr. 96 des Firmenregisters eingetragenen Firma Gustav Einem ist in unserem Prokuren⸗ register unter Nr. 78 der Kaufmann Gustav von Einem junior zu Reichenbach heute eingetragen worden.
Reichenbach u. E., den 21. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Julius Kirchner in
[43766] Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 21. d. M. ist nach Uebertragung der Firma „W. Niendorff“ aus dem frühberen magistratsgerichtlichen in das beim Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst geführte Handelsregister Fol. 349 Nr. 304 heute eingetragen: Spalte 5. Nach dem am 20. April 1887 er⸗ folgten Ableben des bisherigen Inhabers wird das Geschäft von seiner Wittwe und Universalerbin Catharina Niendorff, geb, Bambowsky, unter der bisherigen Firma fortgeführt. 8 Schwerin i. M., den 23. November 1888. Bühring, Amtsgerichts⸗Aktuar.
[43767]
Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗
herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 21. d. M.
ist in das biesige Handelsregister Band II. Fol. 348
Nr. 303 heute eingetragen:
Spalte 3. Die Handelsfirma „A. Kahl“. 1
Spalte 4. Ort der Niederlassung „Schwerin
in Mecklenburg“.
Spalte 5. Name und Wohnort des Inhabers
„Apotheker Adolf Kahl zu Schwerin i. M.“
Schwerin i. M., den 22. November 1888. Bühring, Amtszerichts⸗Aktuar.
Muster⸗Register Nr. 119.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bielefeld. [43241] Die Firma A. W. Kisker zu Bielefeld bat am 16. November 1888 für die laut Anmeldung vom 19. November 1881 eingetragenen Flächenmuster A. 412, 415 und 416 die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf fünf Jahre angemeldet. Bielefeld, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
[43469]
Coburg. 8— 4 in eingetragen
In das hiesige Musterregister worden: . 1
Nr. 122. Firma Frauz Birnstiel zu Coburg, ein verschlossenes Convert, enthaltend eine Hand⸗ zeichnung eines Eisenverschlusses für Reisekörbe in Weide, bestehend aus 8 einzelnen Tbeilen, Geschäfts⸗ Nr. 12 /S., Muster plastischer Erzeugnisse, 1-r . drei Jahre, angemeldet den 29. Oktober 1888, Nach⸗ mittags ½6 Uhr. .
Coburg, den 14. November 1888.
Konkurse.
18370ool Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom zwanzigsten November 1888, Nach⸗ mittags fünf Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Binswanger in Augsburg Namens der Spezerei⸗ händlerin Babette Müller in Augsburg den Konkurs über das Vermögen der Spezereihändlerin Babette Müller in Augsburg eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Königl. Advokat Premauer in Augs⸗ burg. Anmeldefrist bis zum Dienstag, den 11. Dezember d. J. einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Eläu⸗ bigerausschusses und der allgemeine Prüfungstermin am Donnerstag, den 20. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsaale Nr. III. links parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 11. Dezember 1888.
Augsburg, am 21. November 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S) Der Königl. Sekretär: Zierer.
[43519] Ueber den Nachlaß der hier am 14. Mai 1888 verstorbenen, Lützowstraße 49 wohnhaft ge⸗ wesenen Fran des Maurermeister Clemens, Antonie Johanna Lonise, geb. Sahm, ge⸗ schiedenen Frau Gawehn, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ straße 19. Erste Glläubigerversammlung am 11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. De⸗ zember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 25. Januar 1889. Prüfungstermin am 23. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 22. November 1888. 8 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
[43714 2 Ua das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sarges hier, Fischerbrücke 26, ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstraße 122 a. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1889. Prüfungstermin am 15. März 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 22. November 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[43710]
Ueber den Nachlaß des am 21. November d. Js. verstorbenen Kaufmanns M. Stillschweig hier, Neue Königstraße 62, ist heute, Vormit⸗ tags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheaterstraße 19. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1889. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. Februar 1889. Prüfungstermin am 22. März 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 23. November 1888
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
8 1487202 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Erbmüllers Ludwig Haase zu Sievershagen wird heute, am 21. No⸗ vember 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kontroleur O. von Pressentin zu Rostock wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Montag, den 17. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1889 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zablung zu leisten.
Doberan, den 21. November 1888. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
gz. von Oldenburg. 8 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. (Unterschrift.)
— 899 das Vermögen der Firma Rödiger 4& Groß, Cigarrenfabrikationsgeschäft hier, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 28. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung: 13. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. Dezember 1888. Gera, den 21. November 1888.
Teich, 1 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v c.
143697] Konkurs⸗Eröffnung.
Das Kagl. Amtsgericht Hilpoltstein hat heute, den 22. November 1888, Vormittags 9 ¼ Uhr, auf den
8 bara Haußelt von Eysöld mögen das Konkursverfahren eröffnet, als Konkurs⸗ verwalter den Bürgermeister Georg Emmerling von Eysölden ernannt und zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin an⸗ beraumt auf Dienstag, den 11. Dezember l. J., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen und es wird demzu⸗ folge allen Personen, welche eine zur Kogkurs masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderurgen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längsters Dienstag, den 4. Dezember d Is, Anzeige zu macken. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages und Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bis längstens Dienstag, den 18. Dezember d. Js., bei hiesigem Gerichte schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Dienstag, den S8. Januar 1889, Vorm. 9 Uhr, und zwar wie alle anderen Termine im amtsgerichtlichen Sitzungs⸗ saale dabier. Hilpoltstein, den 22. November 188. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts (L. S.) Hierholzer.
8. Hilpoltstein.
[42526]
Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ fabrikauten Friedrich Wilhelm Nesch Gersdorf, in Firma Wilhelm Resch daselbst, wird heute, am 21. November 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein. Anmeldefrist bis mit 12. Januar 1889. Wabhltermin den 10. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit 15. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.
Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S.
in imn
[43530]
Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Eheleute Maurermeister Julius Schimmel⸗ pfennig und Marie Schimmelpfennig, geb. Riewe, zu Wangerin, ist heute, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kopp zu Wangerin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 17. Dezem ber 1888. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 3. Januar 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Labes, 21. November 1888.
Kgönigliches Amtsgericht
am⸗
[436572 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Färbermeisters August Friedrich Geffert zu Landsberg a. W. ist heute, Nachmittag 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fränkel bier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1889. Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1889.
Landsberg a. W., den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
[43725] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Anna Auguste,
verehel. Käding, geb. Scheibe, Inhaverin eines Schneidergeschäfts in Limbach, ist heute, am 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hofmeister hier. Offener Ar Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1888. meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 28. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1888, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 8. Janunar 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Limbach, am Das Königliche Amts Dr. Wetzel.
[43729]
Ueber das Vermögen des Mitinhabers der Firma „Gebrüder Hoffmann“: Harry Hoff⸗ mann hier, wird, da er seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, heute, am 21. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Hofmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Dezember 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 14. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1888 An⸗ zeige zu machen. 8 “
Meiningen, den 21. November 1888.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Bernhardt. Ausgefertigt: Meiningen, den 22. November 1888. (L. S.) Heublein, A⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts.
Meißen, Gerbergasse 539,
eines an
1485102 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Amalie Henriette gesch. Müller, geb. Klunker, in ist heute, am 21. No⸗ Nachmittags 6 Uhr, vom Königl.
das Konkursverfahren eröffnet.
8 ☛2 in Meißen
vember 1888, Amtsgericht hier, Der Kaufmann Herr Clemens Krahl G ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18 Dezember Gerichte anzumelden. Es ist über die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner abfolgen oder zu leisten, auch die
auferlegt, von dem Besixe der 1
Forderungen, für welche sie aus
sonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter bis zum 15. Dezember
zu machen.
Meißen, am 21. November 1888. Gerichtsschreiberei des Könialichen Amtsgerichts. Hörschel.
8 2
A
Suoe
8
ekanntmachung. ericht Parsberg hat am 21. No⸗ rmittags 10 Uhr, folgenden Kon⸗ rlassen: ) Ueber das Vermögen der Kaufmannseheleunte Josef und Maria Eichhorn in Hohenburg wird das Konkursverfahren eröffnet 2) Als Konkursverwalter wird de vollzieher Knauer in Parsberg besti 3) Allen Personen, welche eine z gebörige Sache in Besitz habe 2 masse etwas schuldig sind, wird aufge uldner verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt, von ache und rvon den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung nen, dem Konkursverwalter bis zun
Dezember 1888 einschlüssig Anzeige
82 84 29
iu
er die Wahl
eren Konkursr stellung eines Gläubigerausschusses sonstigen von der Gläubigerversammlung zu erledigenden Angelegen⸗ heiten wird auf Mittwoch, den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr,
6) allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 17. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterfertigten Gericht in dessen Sitzungs⸗ saale anberaumt.
Königliches Amtsgericht Parsberg. 1— gez. Rothhammer, Kgl. Ober⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung:
(L S.) Sarg, Gerichtsschreiber
[43701 . das Vermögen des Rittergutsbesitzers Carl Benno Dietze auf Cunnersdorf a. d. Röder wird beute, am 21. November 1888, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer enhain. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Dezember 1888. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. Dezember 1888, Vormittags ½11 Uhr. “
Königlich Sächsisches Amtsgericht Radeburg, am 21. November 1888. p
vL.
Bekannt gemacht durch:
— 2 2 2 „ : ichtsschreiber
[43527]
Königl. Württb. Amtsgericht Schorndorf. 20. Nov. 1888, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren Forderungsanmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1888. Erste Gläubigerversammlung, Prü⸗ stände: am Donnerstag, den 20. Dezember Den 21. November 1888.
leber den Nachlaß des Johañ Ulrich Klotz, gew. Schuhmachers in Schorndorf, wurde am eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaup in Schorndorf. For fungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die in den §§. 120 u. 122 K. O. bezeichneten Gegen⸗ 1888, Vorm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Nov. 1888. Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch. — Hꝗ — 1“
(43516] Konkurs⸗Eröffnung.
Das K. Amtsgericht Sonthofen hat heute, den 21. November 1888, Vormittags 9 ¾ Uhr, über das Vermögen der Oekonomenswittwe Agnes Geb⸗ hart von Wertach den Konkurs eroffnet. Ver⸗ walter: K. Eerichtsvollzieher Hoepfel von Sont⸗ hofen. 3
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezem⸗
IJ. Irs. incl. Anmeldefrist bis 15. Januar 1889 „Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen. sowie zugleich zur ⸗Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Donnerstag, den 14. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Sonthofen, 21. November Der Gerichtsschreiber des
Ünterschrift), K. Sekretär.
72 143728]1 Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Kräamers Georg Klauser in Grassan ist durch Beschluß des 7. Amtsgerichts Traunstein am 21. November 1888, Nachmittags vier Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: K. Advokat Max Schaaf in Traunstein.
Antrag der Zieglerseheleute Georg und Bar⸗
Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht