erxeeen, ererenne Seee wemeer, eee
der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen. Aachen, den 21. November 1888. Dreckstraeter, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[43850] Bekanntmachung.
Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Oktober 1888 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann. Carl August Kuhn in Elberfeld und der Laura, geb. Koch, daselbst bisher bestandene Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 14. Juli 1888 für aufgelöst erklärt worden.
Schuster,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[43847] Bekaunntmachung.
Durch Urtbeil der I. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Oktober 1888 ist die zwischen den Eheleuten Schleifer Carl Otto Enders in Mittelhöhscheid und der geschäfts⸗ losen Emilie, geb. Johaentges, daselbst bisher be⸗ standene Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 11. Juli 1888 für aufgelöst erklärt worden.
Schuster,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[43859] Bekanntmachung. 1
Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 17. Oktober 1888 ist die zwischen den Eheleuten Bierhändler Hermann Mohrmann zu Solingen und der Pauline, geb. Groß, ohne Gewerbe daselbst, bisher bestandene Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. Juli 1888 für aufgelöst erklärt worden.
Schuster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
[43905] 1
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, I. Civilkammer, zu Koblenz vom 31. Ok⸗ tober 1888 wurde die zwischen den Eheleuten Johann Franz Jans, Hutmacher, und Margarethe Theresia, geb. Müller, Beide zu Koblenz wohnend, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen und die Parteien zur Auseinander⸗ setzung und Liquidation vor den Königlichen Notar
Burghartz zu Koblenz verwiesen. 8s 8
Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[43787]
Der Rechtsanwalt Julius Damrath ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte am heutige Tage eingetragen worden.
Seehausen Kr. Wanzleben, den 19. Novem⸗
ber 1888. Königliches Amtsgericht. [43788] Bekanntmachung. v Die Eintragung des Rechtsanwalts Joseph Geb⸗ hard in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen erfolgten Ablebens des Genannten gelöscht Straubing, den 22. November 1888. Königliches Landgericht. v. Ammon, Präsident.
—
Verdingungen ꝛe.
[42735] Oeffentlicher Verkauf von 4500 Tonnen alter Schienen und anderer Oberbau⸗ materialien.
Termin: 3. Dezember, Vormittags 10 Uhr. Zuschlogsfrist: vier Wochen
Nachweisungen und Bedingungen werden für 50 ₰ abgegeben.
Hannover, den 17. November 1888. Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗Büreau. [40735] Submission.
Die Lieferung nachstehender Leinen⸗ und Baum⸗ wellerstoffe bezw. fertigen Stücke soll im öffentlichen Submissionstermin am 15. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Bekleidungs⸗Amt (Altestadt Nr. 14) ver⸗ geben werden, und zwar:
5 600 m Drillich zu Jacken, 83/84 cm breit, nach
Probe 1 a. gemangelt,
m Drillich zu Jacken, 83/84 em breit, nach Probe 1 a, wie vom Webstuhl,
m Drillich zu Jacken, 83/84 em breit, nach Probe 1 b., gemangelt,
m Drillich zu Jacken, 83/84 em breit, nach Probe 1 b., wie vom Webstuhl,
m Drillich zu Kosen, 75/76 cm breit (diagonal gestreift), gemangelt,
m Drillich zu Hosen, 75/76 cm breit (diagonal gestreift), wie vom Webstuhl,
weiße Leinewand zu Hosen, 75/76 cm breit, gemangeit,
Segelleinewand zu Hosen, 75/76 cm breit, schwach gemangelt, kalandert,
Kaliko zu Hemden, 75/76 cm breit, wie vom
m Kalito zu Hemden, 83/84 cm] Webstuhl, breit,
m Kaliko zu Unterhosen (mit Doppelkette), 75/76 cm breit, schwach gemangelt, (kalandert),
m Köper zu Unterhosen (mit Doppelkette), 75/76 cm breit, schwach gemangelt, (kalandert),
2 420 m blaue Futterleinewand, 77/78 ecm breit,
gemangelt,
1 030 m blaue Futterleinewand, 77/78 cm breit,
wie vom Webstuhl,
9 240 m graue Futterleinewand, 75/ m breit,
gemangelt,
2 150 m graue Futterleinewand,
. wie vom Webstuhl,
5 170 m blauer Futterkaliko, 77/78 cm breit,
gemangelt, kalandert,
7 000 m weißer Futterkaliko, 75/76 cm Hreit,
schwach gemangelt, kalandert,
5 130 m weißer Futterkaliko, 75/76 cm breit, wie
Webstuhl
892 4
5/76 cm breit,
15 600 m weißer Futterkaliko, 75/76 cm breit (mit Doppelkette), wie vom Webstuhl, 9 000 m weißer Futterkaliko, 75/76 cm breit (mit Dobteatt⸗ wie vom Webstuhl, ferner nach Probe: 835 Unterhosen fur Kavallerie, 200 Hemden für Avancirte und
1.192 Hemden für Mannschaften.
Lieferungelustige wollen ihre versiegelten Angebote mit der Aufschrift: „Angebote von Bekleidungs⸗ materialien für die Truppen“ bis zur angesetzten Stunde an das unterzeichnete Bekleidungs⸗Amt ein⸗ senden. —
In den.Angeboten ist ausdrücklich zu bemerken, daß die dieser Submission zu Grunde liegenden Bedingungen dem Submittenten bekannt sind und er sich denselben in Allem unterwirft. Alles Nähere geht aus den Bedingungen hervor, welche bei dem Bekleidungs Amte zur Einsicht ausliegen, auch auf Verlangen gegen Erstaltung der Kopialien von 1,25 ℳ bezogen werden können.
Düsseldorf, den 7. November 1888.
Bekleidungs⸗Amt des VII. Armee⸗Corps.
———
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛec. von öffentlichen Papieren.
[43780] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Prooinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 27. öffentlichen Verloosung von Schles⸗ wig⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 15/16 nebst Ta⸗ lons vom 19. März 1889 ab, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. 1
Vom 1. April 1889 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inbaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu reaglisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes die aus den Fällig⸗ keitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1878 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren.
1) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗
Holstein.
Verloofung am 22. November 1888. Auszahlung vom 19. März 1889 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 9 40 75 127 167 175 186 188 332 345 361 398 413 507 541 576 623 635 636 640 770 784 825 828 913 924 976 1016 1053 1066 1069 1119 1128 1147 1157 1194 1208 1224 1226 1238 1371 1508 1633 1649 1666 1826 1958 1960 2046 2068 2143 2146 2315 2333 2336 2355 2450 2456 2511 2538 2610 2622 2627 2704 2727 2751 2763 2768 2821 2832 2861 2871 2908 3028 3080 3088 3157 3161 3180 3193 3214 3243 3283 3308 3341 3360 3411 3424 3427 3432 3479 3583 3619 3636 3646 3668 3719 3741 3764 3806 3879 3889 3896 3963 3973 4087 4176 4189 4217 4264 4290 4313 4331 4344 4354 4406 4466 4539 4593 4659 4669 4689 4746 4870 4900 4969 5011 5030 5071 5180 5188 5196 5221 5265 5269 5288 5301 5371 5376 5389 5420 5448 5459 5486 5575 5816 5824 5837 5875 6223 6324 6329 6347 6353 6367 6450 6461 6540 6604 6819 6936 7041 7058 7127 7145 7163 7244 7292 7304 7323 7394 7959 7981 8033 8056 8098 8110 8154 8258 8291 8313 8414 8418 8505 8516 8550 8552 8727 8805 8853 8898 8980 9054 9062 9072 9131 9133 9158 9166 9213 9232 9312 9378 9494 9500 9504 9601 9605 9644 9744 9814 9836 9881 9944 9975 9988 10024 10104 10204 10223 10307 10354 10408 10409 10425 10445 10527 10574 10663 10692 10722 10764 10800 10858 10864 10976 10989 11011 11034 11037 11042 11069 11078 11100 11101 11150 11273 11284 11349 11392 11467 11605 11791 11828 11868 11870 11977 12078 12102 12103 12109 12168 12208 12217 12236 12260 12316 12353 12433 12460 12523 Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 26 42 125 158 181 336 386 395 446 611 615 644 674 721 745 810 828 829. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 12 27 205 384 457 504 635 672 698 704 714 848 851 859 864 963 999 1008 1033 1059 1070 1169 1172 1175 1201 1292 1306 1330 1395 1431 1467 1508 1638 1655 1718 1724 1850 1877 1895 1896 1945 1988 1994 2003 2031 2130 2208 2282 2303 2352 2391 2487 2503 2525 2586 2594 2663 2679 2682 2718 2752 2777 2790 2845 2903 2928 2930 2942 2984 2991 3127 3158 3167 3194 3207 3301 3312 3356 3371 3387 3428 3430 3459 3476 3557 3749 3846 3913 3920 3951 3954 4073 4144 4149 4182 4199 4233 4315 4578 4583 4592 4596 4624 4625 4646 4661 4681 4739 4745 4754 4802 4830. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 15 51 64 65 82 116 225 384 413 424 470 492 505 532 574 687 733 780 798 858 864 873 894 946 995 1031 1072 1091 1163 1189 1200 1226 1250 1303 1347 1363 1433 1527 1536 1564 1628 1632 1645 1689 1763 1793 1825 1864 1921 1948 2006 2016 2040 2045 2109 2137 2147 2207 2211 2215 2287 2301 2362 2443 2452 2510 2594 2670 2680 2690 2721 2750 2753 2774 2808 2819 2838 3059 3121 3160 3205 3207 3292 3297 3314 3338 3389 3408 3439 3454 3464 3521 3542 3645 3654 3674 3717 3855 3896 3900 3993 3994 4012. 4017 4039 4053 4079 4179 4293 4349 4395 4488 4550 4552 4638 4680 4761 4820 4836 4877 5044 5081 5096 5098 5100 5181 5189 5192 5247 5342 5343 5384 5476 5509 5521 5548 5556 5582 5606 5611 5613 5620 5644 5661 5687 5740 5754 5781 5789 5861 5893 5930 5936 5941 6026 6075 6086 6089 6116 6184 6232 6235. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 4568 bis inkl. 4604.
Stettin, den 22. November 1888.
Königliche Direktion der Rentenbank.
8*
1211900 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen vlanmäßigen Ausloosung der Kreisobligationen des Landkreises Brom⸗ berg III. Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 8
I. Litt. A. über 1000 ℳ 1
Nr. 287 und 158 = 2 Stück. II. Litt. B. über 500 ℳ
Nr. 292 261 247 226 191 162 152 = 7 Stück. III. Litt. C. über 200 ℳ
Nr. 236 224 212 211 194 196 195 173 172 162 148 147 = 12 Stück.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, am 1. Januar 1889 den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zins⸗Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei der Bank⸗ Commandite M. Friedlaender, Beck & Comp. in Bromberg in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1889 ab hört jede weitere Ver⸗ zinsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf.
Die bis zum 1. Januar 1889 fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor⸗ bezeichneten Zahlungdstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.
Bromberg, den 26. Juni 1888.
Die Kreisständische Finanz⸗Kommission des Laudkreises Bromberg.
[438211 Bekanntmachung. 2
Bei der am 17. November d. Js. stattgehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
Litt. B. à 300 ℳ Nr. 116 120 192 214 270 286 298.
Litt. C. à 75 ℳ Nr. 19 27 65 69 82 115 176 222 268 293 308 317 319 342 388 401 429 451 452 474 476 478 495 565 595 601 619 628 655.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. April 1889 anbebend in Baar und zum Nennwerth durch die Ablösungs⸗ Tilgungs⸗Kasse.
Bückeburg, den 17. November 1888.
Direetion der
b Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse.
von Frese.
1267033 Bekanntmachung.
Bei der heutigen 1. Verloosung behufs Tilgung der 4 %gen Langenschwalbacher Stadtanleihe vom 30. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
318 Litt. D. à 1000 ℳ Nr. 34 116 163 236
7.
2) Litt. E. à 500 ℳ Nr. 1 40 100 190 213.
3) Litt. F. à 200 ℳ Nr. 28 97.
Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 30. März 1889 gekündigt 3 findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ casse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius & Comp. in Berlin oder deren Commandite in Frank⸗ furt a. M.
Langenschwalbach, den 15. August 1888
Der Bürgermeistter. 8 (Unterschrift.)
12307] Bekanntmachung.
Die auf Grond des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. Juli 1883 ausgegebenen, noch umlaufenden Kreisanleihescheine des Kreises Goldap, IV. Ausgabe, werden sämmtlich den Inhabern zum 1. Februar 1889 zur baaren Rückzahlung hiermit gekündigt.
Die Einlösung der gekündigten Stücke findet bei der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Königsberg statt.
Die Zinsen vom 1. Jauuar bis 1. Februar 1889 werden bei der Einlösung baar vergütet. Die Ausreichung von Zinsscheinen npro Januar 1889 findet nicht statt.
Goldap, den 14. Juli 1888.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Goldap. v. Werder.
A 282828
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[43007] Aktien-Gesellschaft Waldschlößchen- Brauerei Allenstein zu Koenigsberg i. Pr.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 14. Dezember cr., Vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Herren D. Sommerfeld & Goldberg hier, Junkerstraße Nr. 11, ergebenst eingeladen.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß §. 25 des Statuts ihre Aktien bis zum 11. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause D. Sommer⸗ feld & Goldberg niedergelegt haben.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr 1887/88 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen daselbst und im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Allenstein zur Einsicht aus.
Tagesordnung: 1) Vedleperne “ 5 Vor⸗ andes für das verflossene Geschäftsjahr 1887/88. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1888. 3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und ersten Aufsichtsrath. 4) Bewilligung einer Tantième für den ersten eG. des Anffich er Vorsitzende de u tsrathes: J. V.: Heck.
1“
133012 ⁄½3 “ Mülheim Niedermendiger Actien
Brauerei & Mälzerei (vormals Börsch 4& Hahn). Wir beehren uUns hiermit die Herren Actionair unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. Dezember cr., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Gladbacherstraße 7 ⅛, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrathes. 8 1
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionair berechtigt und gewährt jede Actie eine Stimme. Die Actien sind zu diesem Behufe bei der Gesellschaftskasse in Muͤlheim a. Rhein gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis spätesten
Mittwoch, den 12. Dezember, zu hinterlegen.
Mülheim a. Rhein, 23. November 1888. Der Vorstand. Ludwig Börsch.
[44016] Stahlwerk Augustfehn Act. Ges. vorm. Schultze, Fimmen & Co. Angustfehn. Generalversammlung am 19. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Notar Dr. E. Noltenius zu Bremen. Tagesordnung: Bilanz und Geschäftsbericht. Beschlußfassung wegen Verwendung des Ge⸗ winns und Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl eeines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
In Gemäßheit des §. 24 des Statuts haben Theilnehmer an der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft zu Augustfe hn zu deponiren.
Augustfehn, den 24. November 1888.
Der Aufsichtsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.
[44018]
Ostfriesische Actien⸗Brauerei.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. Dezember d. Js., Nachmittags 5 Uhr, nach Aurich, Brauerei, Wohnhaus, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Gewinnvertheilungs⸗ plan und erläuterndem Bericht des Vorstandes, sowie des Geschäftsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die
Vertheilung des diesjährigen Gewinnes,
namentlich über die Höhe der Dividende, über Dechargirung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Wahl einer Revisions⸗ commission nach §. 36 Nr. 3 des Statuts.
Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben sich als Inhaber der Actien nach §. 18 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande auszuweisen.
Aurich, 24. November 1888.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Egb. Buß. Friedrich Köhne. Friedr. Janssen.
[41292] Actienbrauerei Frankenthal.
Außerordentliche Generalversammlung.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 26. Sept. findet am 13. Dezb. I. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Actien⸗ brauerei eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung statt.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz sowie des Revisionsberichtes.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Veräußerung der Brauerei und Liqurdation des Geschäfts auf Grund des §. 33 der Statuten.
Die Herren Actionaire werden darauf aufmerksam gemacht, daß diese Generalversammlung auch über Veräußerung und Liquidation mit einfacher Majo⸗ rität Beschlüsse zu fassen berechtigt ist.
Frankenthal, den 10. November 1888.
Der Vorstand.
144014 Aetiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg.
Ordentliche Geueralversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, d. 12. Dezember 1888, 4 Ulr, im Bahnhofshotel in Fleus⸗
urg.
ve selges e 8 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Neuwahl von zwei Directionsmitgliedern
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die Direction.
[44017] Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei und Hefefabrikation
in Schwetzingen.
Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Samstag, den 15. Dezember I. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft zu Schwetzingen stattfindenden S. Ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftejahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung dem Aufsichtsrathe Direktion. 4) Wahl der Revisoren.
„Nach §. 20 der Gesellschafts⸗Statuten beliebe man bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Nachweis des Altienbesitzes die Legitimations⸗ karten auf dem Direktionsbüreau der Gesellschaft zu Schwetzingen in Empfang zu nehmen.
Schwetzingen, den 24. November 1888.
Die Direktion.
und der
8
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 26. November
No. 299.
16 Steckbriefe und BE’ en. 2. Zwangsvollstreckungen, ufgebote. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
1 1 Eq——21—
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs-Genossenschaften.“ 1 3 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
[44013]
Jaluit⸗Gesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 18. Dezember dss. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft, alte Gröningerstraße 12. hierselbst, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduung:
.. Nieuwmahl des Aufsichtsrathes. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ eigung der Aktien, resp. Interimsscheine, bei den otaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts,
große Bäckerstraße 13, am 17. und 18. Dezember, Vormittags 9—12 Uhr, entgegenzunehmen. Hamburg, den 26. November 1888. Der Aufsichtsrath.
H. Robertson, Vorsitzender.
[43806]
Zilanz für das fünste Geschäftsjahr, abgeschlossen per 30. Juni 1888.
Activa. An Cassa⸗Conto. 1.“ „ Effecten⸗Conto:
im Besitze und als Caution deponirt, Staatsschuldenscheine, Consols, kücet ten 96 1
Reichs⸗Anleihe, Baverische 4 % Staatsob Berl. Elektr. Werke, Actien Nom.... Wechsel⸗Conto, abzüglich Discont Hypotheken⸗Conto.... Inventarien⸗Conto: a. Mobilien.. b. Bureau⸗Utensilien.. c. Technische Instrumente ꝛc. d. Bücher, Pläne, Karten
ab: 30 % Abschreibung. 1114X4*“*“ ab: 30 % Abschreibung. Werkzeuge: a. Lampenfabrik. ab: 30 % Abschreibung. b. Maschinenfabrik. ab: 10 % Abschreibung. Fabriks⸗Utensilien: a. Lampenfabrik . ab: 30 % Abschreibung. .Maschinenfabrik.. . ab: 10 % Abschreibung. Immobilien⸗Conto: 4. Friedrichstr. 85: 1) Grundstücks⸗Conto. 2) Gebäude⸗Conto . ... ab: 3 % Abschreibung .„
ℳ 116 176,58 3 485,30
J
ℳ ℳ 3₰ 21 32274
1 958 120 — 2 061 653 8— 70 484 87 290
44 000,—
. ℳ 15 901,88 . . Z . 47020,18 — 4531,97 ℳ 27 676,94 8 303,08 X 35857 — 10760 157757 1828 ℳ 38 634,77 3 863,47
19 373/86
7 251,07
1 104 28 34 771 30
ℳ 12 476,18 3 742.85 8 733 33 5. —87,58 V 8 666,75 6 000 81
235 286,81
112 691,28 347 978,09
b. Schlegelstr. 26: 1) Grundstücks⸗Conto. 2) Gebäude⸗Conto . . ab: 3 % Abschreibung
ℳ 378 116,14 11 343,50
109 769,76
366 772,64 476 542
.Ackerstr. 76: 1) Grundstücks⸗Conto.. . 2) Gebäude⸗Conto. ..
ℳ 246 100,— 2 461,—
405 233,10 243 639,—
ab: 1 % Abschreibung .. Central⸗Station Friedrichstraße. “ ab: 15 % Abschreibung. Central⸗Station Schadowstraße ab: 15 % Abschreibung. Patent⸗Conto. . ab: 30 % Abschreihung. Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto: a. Lampenfabrie . ab: 15 „% Abschreibung. b. Maschinenfabrik
ab: 5 % Abschreibung 1. Januar i888 bis
30. Juni 1888 8* Laboratorium⸗Anlage⸗Conto. ab: 30 % Abschreibung. Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitor.: a. Banquier⸗Guthaben . . . . . bd. Guthaben in laufender Rechnung. c. Installations⸗Conten uu“ Prozeßkosten⸗Conto. ab: uneinbringlich. Waaren⸗Conto, laut Inventur ee. s⸗Conto ceumulatoren⸗Conto. Unfallversicherungs⸗Conto
Passiva.
Per Actien⸗Capital⸗Conto.. „ Dividenden⸗Conto:
Unerhobene Dividende 1884
Unerhobene Dividende 1885
Unerhobene Dividende 1886 Rückstellungs⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoreese . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo de 1886
Hiervon auf: Reservefonds⸗Conto 5 %%, x⸗. Rückstellungs⸗Conto “““ Außerordentliche Reserve. . Dividenden⸗Conto de ℳ 5
Dirvidenden⸗Conto de ℳ 7 000 000
4 % 1. Oktober 1887 bis 30. Juni 1888. . ..
Tantièmen für den Aufsichtsrath 5 % Tantièmen für den Vorstand 5 %h . Gratificationen für Beamte. .
Bildung einer Krankenkasse und eines Pensionsfonds
Vortrag pro 1888/89..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo de 1887/88.
600000,— 7 %⅝ pr. a. = 10½ % p. r. t.
128 509 07 20 746 35
50 102 18 7 515 33 50
117 562/72 42 586
27*26 8 257 95
———
160 954,55 V 8 3 136 811 37
„ 24 143,18 ℳ 126,494,67
6 324,73 256 981
120 169 94 70776 25 3223 90 7522
6 401 74041 1 930 100 94 451 696 03] 8783 587 -— 555 31 5 555 311 4 000 923 562 5 096 1 954 1 078
13 954 529 64
12 000 000
180— 42 586 59 47 674,82
790 1
1 073 796,15
4 876 1068 919
““ 53 689 “ 107 413 90 000 525 000
210 000 26 250 26 250 13 000 13 250
8 942
1 073 796
*
82
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Rathenau.
Osk. von Miller. F. Deutsch
ie un te legte Schluß⸗Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Ihrer Gesell⸗ schaft pro e Fne⸗ bent vaben wir nach §. 28 Ihres Statuts geprüft und mit den sehr ordnungsmäßig
ührten Büchern übereinst 8 Berlin, den 13. Oktober 1.
gez. R. Kraze. J. V.
immend und richtig befunden, was wir hiermit bestätigen.
4
ewählten Revisoren:
gez. Gusta v Meisnitzer.
Gewinn- und Verlust-Conko per 30. Zuni 1888.
648 872 10 1473 392 59
13954 529 64
Debet.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: 1) Gehälter, einschließlich der Fhegne⸗ für Rechtsanwälte..
1 nschließlich der für den Aufsichtsrath ꝛc. 3) Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien, Drucksachen, Cataloge, Büreau⸗
2) Reisekosten und Diäten, ei
miethe, Reinigung der Büreau⸗Lokale und Bedürfnisse... b114“4“
4) Porti, Depeschen und Insertionen
5) Oeffentliche Blätter, Karten
6) Feuerversicherung der Mobilien, Stempel⸗, Einkommen⸗ und
Mieths⸗Steuer, Provisionen ... „ Inventarien⸗Conto: 1) Mobilien, Büreau⸗Utensilien, 30 % von 2) Modelle, 30 % von ℳ 10 358,67 3) Werkzeuge: a. Lampenfabrik: 30 % von. b. Maschinenfabrik:
10 % voen . „ 388 634.77 = „
. ℳ 1 577,
ℳ 2₰ 108 459 45 33 915687 allgemeine Büreau⸗ e“ 35 121 26 17 154 23 1 545,51
eIe 2u770
.ℳ 27 676,94 8 303 08
3107 60
473,26 3 863,47 4 336
54 = ℳ
4) Fabriks⸗Utensilien: a. Schlegelstr., 30 % von b. Ackerstr., 10 % von
Immobilien⸗Conto: Gebäude⸗Conto: Friedrichstr. 85, 3 % von chlegelstr. 26, 3 % von 8 8 Ackerstr. 76, 1 % von. Centrale Schadowstr. 9, Abschreibung 15 % von
ECentrale Friedrichstr. 85, Abschreibung 15 % von eee Abschreibung 30 % von.. .
aschinen⸗ und Apparate⸗Conto: Lampenfabrik, Abschreibung 15 %.
Maschinenfabrik (1. Januar bis 30, Juni 1888), Abschreibung 5 % von Laboratorium⸗Anlage⸗Conto: Abschreibung 30 % von. . .
Prozeßkosten⸗Conto: Uneinbringliche Kosten. Patent⸗Unkosten⸗Conto . . . . . . . . Bilanz⸗Conto: Reingewinn.
8 Credit.
Per Saldo⸗Vortrag de 1886 4 Fssesscg gn⸗ “ . ffecten⸗Conto: Coursgewinn . . . .. Grundstücks⸗Ertrags⸗Conto, Netto⸗Ertrag: Fedeicsftnofs 111“ ckerstraße 766 . . .. Schlegelstraße 26 Waaren⸗Conto: Gewinn
. ℳ 12476,— 3 4285 . „ 6 667,56 666 75 20 15701
116 17658
378 116,14 246 100 —- 50 102 18 138 309 07 27 526 50
160 954 55 126 494 67 10 74645
3 485 30 11 343 50 2461 — 7 515 33 20 746 35 8 257 95
24 143 18
6 324 73
3 22390
5 555 31
5 238 — 1073 796 15
mEE
4 87674 8 454 255,41 4 286 65
f
30 752 36 16 283 70 32 765 52] 79 80158 1866 735 06
1 409 955 44
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Ddie Einlösung des Dividendenscheines Nr. 5 unserer Actien I. Emission erfolgt mi
ℳ 5 von heute an bei
der Deutschen Bauk,
2,50
der Casse unserer Gesellschaft, Schlegelstraße 25, Berlin,
b der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Herrn Jacob Landan, Berlin, 1 erren Delbrück, Leo & Co., Berlin, erren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M. Berlin, den 23. November 1888.
Allgemeine Elehktricitäts⸗Gesellschaft.
[44021]
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 13. Dezember 1888,
Nachmittags 7 Uhr, im Bureau der Herren Gebrüder Arnhold, Waisenhausstraßte 30, hierselbst
abzuhaltenden
eingeladen. 1) Beschlußfassung über Ausde
Außerordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: des Geschästöbetriebes auf Bayern und Süddeutschland
und über die hierüber abzuschließenden Verträge. 2) Beschlußfassung über Reducirung des Actiencapitals von ℳ 300 000 auf ℳ 150 000 durch Zusammenlegung von je 2 Actien à ℳ 1000 in eine Actie à ℳ 1000
3. Abänderung der Dreoden, den 24. November 1888.
Actiengesellschaft für automa
tischen Verkauf in Dresden
§§. 2 bis 6 der Statuten.
“ 0
A. Leopold Köster, Director.
boso hypothekarisch fundirte Anleihe der Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie.
Die fälligen Conpons und die verloosten Obliga⸗ tionen obengenannter Anleihe werden vom 1. De⸗ zember a. c. an werktäglich
Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unserer Casse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Hamburg, 23. November 1888.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
in Hamburg. Verloost sind die Obligationen: “ Nr. 9 28 55 62 111 154 214 270 424 432 506
534 581 630 726 734 752 944. St. 18 à ℳ 1000. Zusammen ℳ 18 000.
[44015]
Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 17. Dezem⸗ ber 1888, Vormittags 11 Uhr, in Grimm'’s Lokal in Greiz stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eene für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober
30. September 1888 mit dem dazu
gehörigen Bericht des uffichtorathen Be⸗ schlußsassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge für die Gesellschafts⸗ organe. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 3. Dezember ab in unserem Contor zur Einsicht aus, kann auch von da ab hier, sowie bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden in Empfang genommen werden. 1.“
Greiz, am 26. November 1888.
1 —*VBereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand.
H. Haucke.
[44011]
Die erste ordentliche Generalversammlung der Nienburger Weinsteinsäurefabrik Nien⸗ burg a. d. Weser findet am Freitag, 14. De⸗ zember a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Nenen⸗ hoff’s Hotel Nienburg a. d. Weser statt.
Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme wird auf §. 21 des Statuts verwiesen. Als Depotstellen für die Aktien werden die Gesellschaftskasse in Nien⸗ burg a. d. Weser und das Bankhaus F. Schultze & Wolde Bremen bezeichnet.
Tagesorduung: Erledigung der im §. 25 des Statuts namhaft gemachten Gegenstände.
Der Vorstand.
H. Kruse E. Kruse