Tivoli⸗Brauerei Stuttgart. 1acwel Dortmunder Union⸗Brauerei Akkien⸗Gesellschaft. 19. Dez Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der am Mittwoch, den Die Feer Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralver⸗ b ember d. J., Vormittags 11 Uhr, in der Tivoli⸗Bierhalle Tübingerstr. 11, 1 Tr., sammlung auf Freitag, den 14. Deze
. außterordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf §. 22 der Statuten ergebenst Gesellse einzuladen. 8 1
2 eweee Dritte Beilage chaft in Dortmund eingeladen. ö1““ g. r gs. B G scess ene der 3
g “
agesordnung: —
— 2‿ 99 2 2 2 4 8 ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif 2 1) Bericht des Borstandes über den Betrieh bes verflossenen Geschäftojahr; en Reichs⸗Anzeiger un onigli bcas- 8 Anträge des Aufsichtsraths und einer Anzahl von Aktionären auf Abänderung 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Bilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung; 8 — 1 Bestimmungen der Statuten. 3) Antrag auf Ertheilung der Decha 1. EStuttgart, 23. November 1888.
rge; In R des Aufsichtsraths v““ 8 “ 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. m Namen des An r :
„ Berlin, Montag, den 26. November e hr. 8 IIG1“ Z Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche 3 9
. — — F if⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Zeichen⸗ und Mufter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und 8 den ue — e2 88 — 5 ud 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen * den “ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu em Bankhause Rosenber aac in Dortmu 1 er Inha E111.“ en 2 ter dem Tite 8 — * . — 7. Lge a. 8 Ruhr, „ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 8 5 üb 1t 8 . 8 ooder der Deutschen Genossenschaftsbank v. Soergel, Pa Cöln⸗Bꝛüsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein.
9 ’1 ür das Deutsche Nreich. (rr. 290)
vxrrre ven Eü utral⸗Handels⸗Register ut Z“
Anßerordentliche Generalversammlung. “ cder 5 venegehfier Fnh. 1e. 3 1 3 12 9 “ Das Certea 3 Lerdels 8 Negis fur 108 Vfa⸗ Reich Cricran h der Re q.t5nic, —, das Am Samstag, den 22. Dezember c., Mittags 12 ½ Uhr det im Geschäftsl 1 oder unserer Gesellschaftskasse in Dortmund II“ . ist ür das Deutsche Reich kann durch al 9. Staats. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das — g des * SFeaescharfenz chen Den ereing, Unter Le fe nen. n ima greseh 18* Pvn eh eine anderweitige Deposition muß auf eine, de B Hasdelg⸗ en d 8 Deutsche Reichs⸗ und Königli S Preußischen Staats Abgnntmeht berag 1. 1 30 3ie das, Bigtaln i d 6 9 7 8 2 5 8 “ HasAhürsi czet zan 88 er v Se 11“ Actien⸗Vereins Statt mit der 8 Dortmund, 22. November 1888. 8 „Berathung und Beschlußfassung über die Aufnahme einer neuen Anleihe,
—ᷣ—ÿ—ꝛꝛÿᷣ;ꝛ:- Anzeigers SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden. 8 zwecks Rückzahlu Der Aufsichtsrath: 8 nze der noch bestehenden sechsprozentigen Obligationen und Vermehrung der Betriebsmittel.“ 8g D. Rosenberg, Vorsitzender. Unter Hinweisung auf die . 28 bis inkl. 33 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten
Aktionäre ein, an dieser außerordentlichen Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 21. Dezember c., Vormittags von 9 bis 12 und
sowi 1 Nͤ schine mittelft eines Hunderades. — 1b er Disazofarbstoffe aus Amidophenol⸗ sowie einer Nähmaschi Steindamm 43. Vom 3 für Pianino's neuer Disazofarbstoffe aus Am btwlamin und H. Feldt in Hamburg, Steinda 1 8 .Hr. — 1) 2 ungen. I1. E. 8761. Metellrabmen für Pisninan Amidckresolfulfosäuren und 2 Naphtylamin und] 28 Juli 1888 ab. “] Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorbezeichneten Lokale entweder gegen Vorzeigung der nach §. 28 8) Berufs⸗ Genossenschaften. Ber 9. Frena, b, es scgßee Faqsi 1) lumeld „ 8 boben vie Rach⸗ und Verbindung des Resonanzbodens u lürsälten zur Hersteltng von Molle 118,8“1115 ve“ 2 eingetragenen Aktien, oder eines genügenden Attestes über deren Besitz, in [43391] Altenweiher. Für die vngegebenen Paten ts nachgesucht. stocks mit 9 “ Grafschaft violett, blau und ö-es 111““ dgochmaschinen. — A. 0. Chapman in mpfang genommen werden können. 1 8 ; . u.“ enannten die Ertheilung eines Patents nachge⸗ Sdwin H. Bene klvn, ee“ M. Kreuzthal, Kreis Siegen, den 22. November 11/8 8..ͤ SGrennerei⸗Berufsgenossenschaft. Berlitz den 22, november 8888,8 nangten Fiend der Anmesdung ist einstweilen gegen bofe — Der Aufsichtsrath. In Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungs⸗ ¹
S „Ty 2 St. Nicholas Buildings, Kings, New⸗York, V. St. A., “ sosten; JIun 1888 ab. Newocastle⸗on⸗Tyne, t. Nichola G befugte Benu eschützt. Ir. 96; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ eE11 8 A. Kiepert. unbefugte Benutzung ges Nr. 56; Vertreter: 1 . gesetzes vom 6. Juli 1884 wird hiermit zur öffent⸗ Klasse. lichen Kenntniß gebracht:
. 8 1 England; Vertreter: Ulr. R. Maerz in Berlin ör furz a Nr. 46 021. Holzanstrich. — R. Avenarius L111“ 67. Vom 30. Mai 1888 ab. d ö“ s on VI. B. 8428. Verfahren zur Herstellung vo Brauerei⸗Gesellschaft Eglau in Durlach. Ergänzungswahl von Vertrauensmännern: Activa. Bilanz-Conto per 30. September 1888.
— 3 in Berlin SW., Königgrätzer⸗
8 gS. Schmidt in Berlin SW., Genthinerstr. 8. Vom L1“ 1888 ab.
8 “ Klasse. gerfab Herstellung von 20. März 1888 ab. Klasse. SHenes
8 8 1 XLIX. B. 8973. Verfahren zur Herstellu 8 asse. 1 8 (LVI. Nr. 46 050. Einrichtung zum Betriebe 8 . Patente. Sensen und Sicheln. — Rob Barlen in Wer. Xe11. Nhr. 45 994. Verfahren zur Darstellungz XLVI. Nr. 40,05
——————————— 8 8 c., 7 2
dohl, Westfalen.
[43808]
8 8. G 1 24. April Solbstthäti iabl .M. 8 it für Flügel in Gau⸗Algesheim a. Rh. Vom 24. Ap Nr. 46 006. Selbstthätiger und variabler 1X“ Nianinos. — Julins Blännmer ir. in xXIII. Nr. 45,992. Voriichtung zum, con. Bansen gszchoneschelden. — P. 11 8 Sektion I. b 25 11A“ im Pichen von Fässern Leipzig, Weststr. S. Lege⸗Geräth zur tinuirlichen Beschicken des Destillattonskenels von Florisdorf b. Wien; Vertreter: F Engel in Passiva. Kckhen v 7) G Imehe 3 “ Aus B⸗ öö Müser. und eenn celle oder Axpefere hiiee de I cerine Hamburg, Geaskeller 21. Vom 18. ℳ 3A ℳ 388—ℳ ₰ ℳ ₰ Bez. 6. Stellv. Hr. Rgbs. Nitschmann — Adl⸗ der deutschen Zettelbanken. minler I Ibee Hirtentns. Docken; Zasat 5 W11“ et Acides gras in Paris, Rue de g-— 6 46 016. Blechrohr⸗ CEE“ 8 ö“ 1G . 8 8 . 1 ; sz 27 or 5 . 1 98 in L Uu I. S. 24. 8 —. 60 ieper in Berlin SW., 8 1 in Siege Vorn 2. Immobilien⸗Contoo-⸗ 4110500 — Actien⸗Conto.. .400000 — Kessel. f 1 [44036] Wochen⸗Uebersicht 1 Eö U S. A.; Vertreter: Robert R. Vv NCI9988. in Zresfe zur Herstellung von Fer. Z4; 6“ ““ Dezember öbC1A6“ ab 1 % Abschreibung. 4105 — 406395 — Hypotheken⸗Conto . .[182339 50 Bez. 8. Stellv. Hr. Rabs. Gerlach — Fried⸗ der 3 Lernlar in Berlin SW., Königgrätzerstr. 89 I. gznben 85 Holzstoff. — Carl Cnristen- 1öu.“ 1“ “ 6 . 020. Warmeisen⸗Kreissäge. — Zugang pr. 1887/1888 .. (LNEE 126947 — Fratten⸗Conto. . 3812 33 Beg. 15. Vertrm. Hr. Rgbs. Knauf — Ko. Reichs⸗Bank VIII. G. 4963. Frecenmasige 1N“ Nr. 46 008. Anordnung eines Laftventils . ööA.“ Bergbau und . Z1““ 2 = : 11 “ I1 8 1 8 8 änder, Papi ahnen und dergl. — torv str. 1, 2 orwegen; . S * 1 5 8 Destillationseinrichtungen e 8 . in Bochum i. Wes 3 es “ 2 12887 88 Geo .t⸗ 1“ 280,— bulten. Sektion II vom 23. TeSra- e 1888. 86 ne Cermania vorm. J. S. Schwalbe 11“ FRrel cher Kommissions⸗Rath in 11““ “ 1 “ üen 8 agfe ahifabritation 88 Bochum i p ab 15 % Abschreibung... — 1903 10 10784 28 % Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Bez. 1. Vertrm. Hr. Kaufmann Unger — 1) Metallbestand (der Bestand an & Sohn in Cbemnitz i. S., Wal, mangel. — Berlin SW., Lindenstr. 2 lattenzuführung an Pietsch in Halle a. Saale, Merseburger⸗ Ner. 46 024. Ziehpresse. — H. Bellach B i⸗Einrichtungs⸗Conto: 24737 Tiegenbof B coursfähigem deutschen Gelde und M. 5640. Hpdraulische Walzen Wilhel 5. LVII. F. 3833. Zwecks Plattenzuführu 9 tes straße 42. Vom 30. Mai 1888 ab. *in Jena. Vom 26. Juni 1888 ab. ; 1 o veug segeto: . 196340 26700,40 V vr. gschess 6e“ Bez. 13. Vertrm. Hr. Rgbs. Kock — Kl. Butzig. an Gold in Barren oder aus. Carl Mhller in Berlin “ die Camera eines pborogfaphischen een „ Nr. 46 015. Apparat zum Entfetten von n .416 025. Fräsmaschine zum Graviren ab 15 % Abschreibung -— N1005 06 22695 34 bungen wie nach⸗ Stellv. Hr. Dompchtr. Sandhof — Flatow. ländischen Münzen, das Pfund . hantö 1..kle. zur Herstellung einer anschließbare und daran vertteide Fa sagen ouo “ V stehend. . „ 17358.70 Bez. 19. Vertrm. Hr. d 288 Sieg — Raciyniewo. fein zu 1392 ℳ berechnet).. 862,318,000 a.
agerfässer und Gährbütten. 17800 — Stellv. Hr. von Kries —
ll d anderen Textilmaterialien. Oel⸗ iheäsbas b. g 8 tner in Dresden, Gluck⸗ Wolle und clloß Roggenhauf 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 19,725,000 — nebartigen Stickerei. — Johannes Singer in Priedr. August Fichtner irU en. einen. /725, retzartige Zusgang pr. 1887/1888 626 — 18426 — “ . 822 .“ Hr. Rgtsverw. von Hennig — 3) ab 8 % Abschreibung ... 11474 08 1695192 .Transportfässer und Kisten. 2ee v
8 3 äde lettes) Zusatz zum Patent ing M. W. Judell der Raͤndelräder (molettes) Zuach ausen i. Els. samen ꝛc. — l. Singer, und M. . 2.11028., MNr. 43 567. — G. Bohn in Mülhaufe ittels 8 8 in Adelaide (Süd⸗Australien); Vertreter: H. V Juli 1888 ab. „ l ind ⸗Einband LXIII. B. 8919. 1 Mittels der Füße Se W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Bcen 8 Maschine zur Herstellung von ⸗ Wechseln 430,416,000 . SEe Netal ng Gold- dreirädriges Fahrrad mit Kur Lan Chaussee⸗ Vom 23. März 1888 ab. ; e1 *Hufnägeln. — Ch. Gibbs und J. Olson in Sektion III. „ Lombardforderungen. 47,951,000 für Bücher, Alben und difgte prichstr. 44. Michard Bonck in Berlin N., nec“ X✕XIV. Nr. 46 046. Fenerung mitbewenlichene Gothenburg, Schweden; Vertreter: Brydges & Bez. 20. Stellv. Hr. Gustav Kniepf — Cottbus. Effecten 6.,649,000 schmidt in TC Feldbahnwagen. straße 2 E. Sicherbeit 5S Rost. — E. Langen, Geh. Kommerziente Co in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom⸗ 10187 0 Bez. 26. Stellv. Hr. Rgbs. H. Tobye — Dom 1 sonstigen Activen 33,457,000 XX. G. 5103. Kuppelung 1 .“ g LXVIII. F. 3581. Sicherheitsschloß. N in Köln. Vom 21. Juni 1888 ab. h 1. Januar 1888 ab 5 7 . . . . HP. 1 — 8 8 3 ISe —3 j 2. S.] sder . 48 Sg 5 ½ wꝑerr schine — Far E 3 g: : ¼ M 5 1 8 36 .“ — Heinrich Giesecke in Berlin. “ lius Eduard Fiedler in Dresde 1 . Nr. 46 013. Lamb'sche Strickmaschine. 9 ; . Sortirmaschine mit Plansie 1“ tee⸗ ü Sektion IV. e) Das Grundkapikal. . ,“. . . 190090009oO xXXI. G. 4982. Herstelung von Alkumusctor. Grliterttr 2. mhieaummi, vereinigt mit. *, P. isson is Stockbolm; Vertreter: G. I. Nrgatsdncse = G. Tmtnex in Braun⸗ Flascheln 2100— Bez. 20. Vertrm. Hr. Rgtsbs. Glagau — Laatzig. 9) Der Reservefonds . . . . . . 23,894,000 platten. — Jean Theodore 3 ehlert & LXX. B. 9049. Radirgummi, niieh . Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler schweig. Vom 20. Januar 1888 ab. Zugang pr. 1887/1888. 68,34 2168 34 Stellv. Hr. Rgtsbs. Puttkammer — auf Franzen. 10) Der Betrag der umlaufeneen New⸗York, B. Fi C1“ in Berlin CCE“ FA. —— Massa⸗ in Berlin SW., Andaltstr. ö. Vom 4. März 5. 16 042. Dimvfer für Fe. ab 30 % Abschreibung.. 650 50% y1517 84 Sektion V. 111654*4* G. Loubier, in Firma C. svon Elektrizitäts⸗ Newton, Countr “ her. Robert R. Schmidt 1888 ab. 8 äbh instrumente. — H. Pölimann & Co. Zugang pr. 1887/1888. 142 — 3569— Bez. 17. Stellv. Hr. Rgtsbs. Nicäus — Wierze⸗ bindlichkeiten. .3316,344,000 — Alktiengesellschaft für in —1 2262. Fesbare Lagerung der thätigen AnstasUhn Uhcehnrst in Birming⸗ LV. Nr. 45 991. Verfahren und Maschine ab 20 % Abschreibung. .. - b21390 2855 20 ben “ Aettlisches Licht und Telegraphenbau LX.I1. r A. gererwaffen. — 6. Tisehner Eadte und 1. E Mobilien⸗Conto: 7173— V 4 “ 3 S SKeelnn. 8 1“ 1“ “ Helios in Cbrenfeld⸗Köln. Hrehtefungen, Reg⸗Bez. Kasf “ 8 hal2 1 . 27. xm. Hr. H. von Poncet — eichsbank⸗Direktorium. 8* , Zugang pr. 1887/1888 . 1499 90 “ Kruchowo. ab 20 % Abschreibung.. . ( 1734 58 Utensilien⸗Conto:. 2300 —
beibenförmigen Stammabschnitten bilt Etreet dmund Street; Herstellung von scheibenförmigen — r. in Melsungen, Reg.⸗Bez. Kassel. 8 baͤm. Seö EEEEe Ratb in für Cellulosefabrikation — A. Nethamme von Dechend Koch. v Rotth. 8 3 M. 5958. Ringarmatur. 9* “ EEöö“ 1064. Neuerung an Faden⸗ Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kon Keanig Izukar. Suchsen Vom 9. März 1888 ab. echend. och. von 1 .31 So 8 8 ee. Heim, Koͤniar. Sachsen. Vom 9. Hee 21 RMertem Hr. von 1.“ Gallenkamp. 1111“ Sr 8 . führervorrichtungen für S 1887 ab. “ b ellv. Hr. Rgtsbs. Pampe — Bischofsthal. Hartung. Lompton 2 Zugang pr. 1887/1888 150 351 y2450 35 Sektion VI. ab 30 % Abschreibung.. -—N735 ,10 1715 250
V straße 6. Noten anderer Banken 9,012,000 Plauen i. V. Zugang pr. 1887/88 567 40
1 H Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 28. Oktober Koͤnigl. Kommerzienrath in Kriebstein bei Herrmann von Koenen * william Meston in St. Louis, n ““ 8 b Carbonisir⸗ und Trocken Nr. 46 032. Verfahren zur Gewinnung von 8 . 8 : 3 I . 1 4½ 5 22 M Tarbonisir⸗ und Tro 8 2 g neter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. ☚&☚ †. 3691. Mischhahn für Bade⸗ XXIX. Nr. 46 018. Carkonif 8 1 1 7 1 8 2 rli SW 8 Bez. 7. Vertrm. Hr. Rgbs. E. Moßner — Ulbers⸗ . Kesseler in Berlin 8W. Vorräthe; dorf. Stellv. Hr. Otto Hoffmann — Skorischau. Wochen⸗Uebersicht
1 3 fk mit Hülfe des elektrischen Stromes. — .. der. ¶Solle und anderes Fasermaterial. Zellstoff mit Hülfe des elektri Görz; Vertreter: 8 im (Cparlottenburg maschine für Wolle und anderes Fa 1“ 1 Kellner in Podgora bei Görz; ng W. 5618. Auflockerungsmasse für Trocken⸗ zwecke. — A. Frenger in Chbarlottenburg, — W. Heiliger in Aachen, Rudolphstr. 18. 0 „ . 5 . Auflo 38b 3 b Bez. 9. Vertrm. Hr. Rgbs. Adolf Christ — der Städtischen Bank zu Breslaun v ““ “ Rostersdorf. . — am 23. November 1888.
str. 86 1 8 8 1888 ab Dr. G. Krause in Cöthen, Anhalt. Vom 14. Juli dlemente. — C. H. Wolfr, Medizinal⸗Assessor Krummestr. 86 II. 8 Vom 31. Januar 1888 ab.
1887 ab. 1 6 C“ XXX. —46 009. Douche⸗ und Frottir⸗ 2 5 38. Verfabren zur Herstellung in Blankenese, 8 gen in dem Ver⸗ 2) B im Reichs⸗ “ Or med. A. Kahn in Bonn, LVII. Nr. 46,0 88 2695 67 Bez. 12. Vertrm. Hr. Rabs. von Eichel — Ndr Metallbestand: 998 744 ℳ 55 ₰. 1 XXII. B. 9003. Neuerungen in de Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei 1 “ 995 8 i — .Hr. J. Dietrich (i. F.: Dietzel Bestand an Reichskassenscheinen: 3600 ℳ Bestannd v 867778 V Hecdersdorf Stellv. Hr. J. Dietrich (i. F.: Dietzel ch ch stan
8 2
* tolithographischer Bilder. — S.
. 1“ 8 I 1838 ab gekörnter photolithographischer Bil⸗ dney (Neu
9 1 “] “ enerchie Villa Victoria. Vom 8. Juli 1888 ab, Phillips und A. Stephan in Sydney (Neu
pübeen far Barfiellung don slabeglabs; Zalas Aneeiger an dem ongegebenen Tagt bekannt gemahene BRr. 46 017. Tropfenäähler, — 0. Thein Gär⸗Wales) William Street, Wooloomoeloos
Co.) — Lauban. an Noten anderer Banken: 220 100 ℳ Wechsel: 8 cheö Anuilin⸗ und Soda⸗ Anmeldungen ist ein. u“ Schautes gelten als in Lindenthal bei Köln a⸗ C1“ 6 Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. E
v“ 16 — 45103 42 Bez. 14. Vertrm. Hr. Wilhelm Lorenz — 5 689 179 ℳ 81 ₰. Lombard: 2 226 100 ℳ zu B. G“ 8 Wirkungen des einstweiligen S 8 Allee Nr. 34. Vom 21. Juti, Pumapparat für in Berlin SW., Lindenstraße 80. Vom 30. Mar
EE“ 16“ 231944 8. Vert Hr. Felix Croll N Kffesten, G 116X“ 1 fabeit 8326. Herstellung einer Anstrichmasse. ET“ Herstel I P. u 1n Frankfurt a. M. 1S 8 040. Photographische Camera. —
euerungs⸗Conto. . . . . 321— ez. 19. Vertrm. Hr. Felix Croll — Neu⸗ - —Priedrich Wendling in München. 11. B. 8469. Verfahren zur Herstellung eehetet, April 1888 ab. Mr. in Berlin W., 3 Corneliusstraße. ourage⸗Conto. . . . . . . 666 — salz a. O. Paasivan. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ EE“ S rrichtung für den XXII. E. Jund Blei⸗Siccatif. Vom 14. Juni Vom 29. April 188 Neuerungen an Sand⸗ — 11666“
Banesszaban ö 1.““ 40115 50 — ht. Skellb. Hr. ghgbs. Hetnr. Hkmmel— 80g eeefe g.Mencotenha mlanf: EI “ 1.““ und Blei⸗Siccatif ; EEb 8 E 11“ 8 E “ an Heiß⸗Satinir⸗ vpotheken⸗Conto. . . 50103 69 zuchow. öö11b1..“ v Per Persson Olsson in Stock XIv. w. 4927. Ausziehtisch. Vom 6. Fe- strablgebläsen. — &ue September 1887 ab. Nr. 46 043. vien. — H. Engler, 1 b 387 8 Bez. 22. Vertrm. Hr. Rgbs. Dr. Max Heimann — bindlichkeiten 177410 ℳ An Kündigungsfrist g-. ͤͤ““ 8 ier, in XXXIV. W. u6 Völkerstr 18,20. Vom 1. September 4 maschinen für Photograpien. .“
Ihiä Fernge 128888 — Wiegschütz Stellv. gr. Rabj. A. * Militsch. bundene Verbindlichkeiten: 3 580 000 ℳ Sonstige bolm; Vertreter: C. Feber, eg. 16“ bruar 1888. 596. Kanal⸗Abschlußklappe. Nr. 46007. Verfahren LE“ Königl. Sächsischer Hosphotograph L1.“
639182 91 639182 91 Sektion VII. Passiva: 13 399 ℳ 62 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Firma C. Kesseler in Berl zan Sandstrahl⸗ LXXXV. B. 8596. . Herstellung von Rohren mit Glaskern und er t: A., Pragerstraße 34. Vom 31. Mai 1888 ab. Durlach, den 26. Oktober 1888. G 8 Bez. 10. Vertrm. Hr. Rgtsp. C. L. Große — keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 8 XXXII. M. 5991. Incwaom in Sbeffield, Vom 18. Juni 1888. Hülle aus Papierschichten und, Holcgemenn Rtr. 46 044. Neuerung an 8n. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt Schauen. Wechseln: 125 812 ℳ 12 ₰. CCEö“ Pork. England); Ver⸗ 3) Ertheilungen. II. Zusatz zum Patente Nr. 36 666. d Brand⸗ baren photographischen Cameras. — H.] b Der ib; e d 82 Aufsichtsrathes: Die Direktion: Bez. 17. Vertrm. Hr. Amtmann Bieler — be“ knoc in Dresden Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist der Doehring, Recierungagenness⸗Bomn 20 Mai in vend, “ 8. Oertel in .F. Blum. M. Eglau. Wedlitz. 8 1 reter: E. umm53. Selbstthätig zusammen⸗ uf die “ dem angegebenen direktor in Leipzig, Fleischerplatz 7. Vom 20. Augsburg. Vom 1. Juni 1888 ab. 6 8 5 G ; 2. 1 XXXIV. Sch. 5453. Selbst g. zu. in Nachgenannten ein Patent von dem 9 88 — “ 8 . Photographische Camera mit Gewinn- und verlust-Conto per 30. September 1888. E“ Hr. Günther Otto (i. F.: J. R. . legbarer Stubl. — Lauard Schlosser in “ ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle “ 88 Nr. 46 012. Selbstdichtender Gefäß⸗ eetan 2₰ Fere Böhm &. Wie- — 0) rfur Seran vnnr — 8) Verschiedene Drholetz bei Freiberg in Mähren; 8 88 ist unter der angegebenen EI verschluß. — àA. de Ball, Königlicher Regie⸗ München, Kaufingerstr. 20. Vom ℳ 32 ℳ ₰ Der 4. Vertrauensmanns⸗Bezirk wurde getheilt in: 8 Bekanntmachun en. F. C. Glaser, Königl. Kommissions P. R. Nr. 45 986— 51. rungs⸗Baumeister in Kröllwitz bei Halle a. S. 1e. uni 1888 ab. 8 Fenftunsgcgontg. werbrauce, ch an 1549,87] Der Bran⸗Conto: Brutto⸗ Bezirk 4, umfassend die Kreise Rendsburg und 8b 9 8 Bece H. 8237. Regulirvorrichtung an 1.1¹S810G 031. Pochwerk mit beweglicher Sohle. Vom 1. 888 888 88 Trommel⸗Aufsatz für LX. Rr. 46 “ ““ Fat G „ Consumiibilien⸗Conto: Verbrauch an gewinn aus ver⸗ Neumünster. [39807] Bekanntmachung. G v1“X“; — Rudolf I. Nr. „Pochwern m Deuß⸗Köln, Lud⸗ XXXVI. Nr. 46 048. Trommel: Aussat, für ebertragern für Regulatoren; Zusatz zum Pa⸗ Pech, Oel, Bürsten, Korke, Spunde, kauftem Bier, Tre⸗ trm. 8. iser Gasöfen für Wassererwärmung. — W. Schwamborn in Deutz oln, * eiserne Oefen. — 0. Peischer in Bozen in t Nr. 42 212. — R. Wlby in Bri⸗ Werch, Etiquetts, Lichter, Eis c.. 3748 ber, Malzkeimen . 143826 ehe. d. . . Ptoasch -. F.: S. “ C“ Hnaag in Köln, Mastrichterstr. 1““ wigstraße 7. Vom 20. Juli 180 42 ung von Tprol; Vertreter: F. C. Glaser, 616“ 85 I“ Terrace, Mirfield, Porkshire, England; „ Geschäftsunkosten⸗Conto: Gehalt des Fourage⸗Conto, Er⸗ Stellv. Hr. August Stübe — Neumünster 15. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, „ N. 1824. Heitungssee ational III. Nr. 46 011. ENe. missions⸗Ratb in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in “ Zrerrarih 8 des kaFhuchelters Per⸗ aba8 Uigserens Seaes Bezir 4d, umfassend Kiel (Stadt und Land). im Sigungssaale der Preußischen Renten⸗ 8 “ in New⸗Vork⸗ 44 5 11A4“ Invalidenstr. 23 II. Vom 88 G Sb. rung in der Zuführung F 88 I“ Braumeisters, Beköstigung des Per⸗ abzügli erbrauch Vertrm. Hr. C Betenschaa — Kiel Versicherungs⸗Anstalt hierselbst, Kaiserhof “ dges & Co. in Berlin E“ 888 ab. Nr. 49 040h3. FeuerbeKen. — C. Mell 1. August 1888 ab. it Rekl sonals, Staats⸗ und ESemeinde⸗ ür Pf 1 Hr. H. en — Piel 9 Broadway; Vertreter: Brydges . Vom 19. Februar 1888 ab. erbrennungsluft bei Oefen. 1““ (IV. Nr. 45 988. Gefäßdeckel mit Reklame Steuern, Fuhrlöhne, Frachten, Octroi, ; Pom eed 8. 8. 82 e der “ gr se Fe Fricgriere, l-2t dgerüst für Tape- IV. Nr. 46 00. Eöeehegiselc.ee Win” Herborn⸗ Reg.⸗Bez. Wiesbaden. Vom “ — M. . Müller in Schandau 2 „ 5 . . . 2 2 I 2 8. 2 nd 1 8 — 7 3 as 8 — — 2 35 5 SFpesen, Gas ꝛc. y11““ 24783 949 1““ Bezirk 8 a, umfassend die Orte: Wandsbeck, Hamm, versammlung Berechtigten eingeladen. XXXYVII. 8 . — C. H. Wunderlich 7 V. 7 1— lace, London; Vertreter: C. T. 10. Juli 1888 ab. 26. Neuerung an der Vom 9. Februar 1888 ab. aubbare Spundloch⸗ Reparaturen⸗Conto: Unterhaltung von Horn, Eilbeck, Winterhude und die ehemalige Nach §. 19, Abs. 1 b des Statuts der Stiftun zierer und Maler. —. str. 11 I b“ Pr lin SW., Friedrichstr. 48. XXXVIII. 4 988. erxun Einsteck⸗ Nr. 46 030. Einschraubbare; Brooklyn S Nicsern, Maschinen, 2312 63 qDHamkburger Vorstadt St. Georg, soweit diese sind zu dieser Theilnahme alle männlichen Mit⸗ “ hlis Sens Meriegiche Waͤchterkontrolubr. “ Fes nt 8 3 b tragbaren Maschine zum Einlassen von 39 982. Ausfütterung. — R. Pentlarge in Brookly agen und Geschirre ꝛc. .. .. 1 zunm Kirchspiel St. Georg gehört. glieder derselben berechtigt, welche weni stens 8 8 den in Boston Vom 4. . 8 81 Brausteuer⸗Conto: Bezahlte Brau⸗ g 1 Vertrm. Hr. E. D. A. Meielma Mgr. ig — George Bruce Feusende — 2 Hr. E. D. A. nn — Ham⸗ 30 Jahre alt sind und für sich zur Versicherung von üna88“ 28129 8 burg “ Verausgabte Hypothek⸗ G
8 össern; Zusatz Patent Ni. 35 North First Str. 80 New⸗York, V. St 8 . Verfahren der Anwendung schlössern; Zusatz zun in Erfurt. Vom E. D. North First S vo. in Berlin SW. 8 ElhSSrr. Hr. Adolf R. Bendixen — Hamburg.] wenkistend eisentert Mkarl en velagen engsaf, Fohert sehmdgn inclarparzt für, öffentlihe als Benrtehrnade 9. Hürchenidet, enemak. ..Ne. 46 038. Ziebllmsentobebn, Znnnger LXI. Re. 46 028. Fleischschneidemaschine insen ꝛc., abzüglich der Einge⸗ 1 8 “ Sektion 1X haben 9 G K. 6552. Controlapparat NMnoop M. von Gallois in Thode & “Konopka in Schwetz. Vom 13. Dezembe 1eee. eeatramageeE.,I 1n b 1 — 8 . 1“ ) N. Oe.; Vertreter: F. 72 5 8 3 ; in L 2 ölnst . Vom 23. August 1887 ab. vnühäet Zahete 8 vas 2al 8 meereeusicer Ren. S chabe b “ 6eg. sesefens, sehe . 8 1 Fatgreerersburg; Vertreter: Bryaͤges & Co. 2 Dresden, Amalienstr. 3. Vom 2. Fe ahr 46 001. Vorrichtung an Zeiger⸗ L.2,&. nir. Lengsg. Auftragevorrichtung für Haustrunk⸗Conto: Haustrunk per . W“ rusius — Sa 1 er d. J., ihre Versicherungs⸗Urkunden bei der in Berlin 8W. 2b ftmesse bruar 1888 ab. bereitung Geschwinrigkeittmessern zum Anzeigen der Ue er⸗ Gummi, kalten Lim und andere Flüsfigkeiten. 12 Monate 5091 66 “ Bez. 19. Stellv. Hr. Oehmichen — Lauenstein. Direktion hierselbst, Mauerstraße 85, eingereicht 1I1. 5022. Anzeigewerk für Schlagkraftmesser. Nr. 46 004. Verfahren der Vorbereitung itung bestimmter Geschwindigkeiten. — C. 2Bühler, Königl. Baver. Haupt⸗ Abschreibungen: per 1887/88 . 8 1 fiec ehn. .e dorf z bohen. 1g b g. 18. öö“ 68 r b . Fjohann Liebetrau in Gablenz bei Chem⸗ von Leinenstoffen für die Rasenbleiche, ümittel screst ung Pestinmter Geschnindigkeiten. gtact auf Immobilien 1 %. . 74105 — Isselborst. . Hr. Fr. Elmendorf jun. — dere nstalt zu verabfolgenden Legitimationskarten ait. Hauptstr. 2. 1 “ 1 ürh 8 1 1 fang zu nehmen. t gebenpeüfer. — J. Fiorr enuerririnrsch ang 15 %. . 7095 06 8 in Emp P. 3941. Fadenprü 118“ Bez. 42. Vertrm. Hr. A. Bersch — Wetzlar. Berlin, am 31. Oktober 1888. astagen:
in Reichenh 1. März ärz 188 mann a. D. in Reichenhall. Vom 1 ter: Vem 20. März 1888 ab. 1 “ “ b d Ses. F. Rehr, gnce 0. Pens 1 995. Zugvorrichtung für Rasen v „ Spulmaschine für Spulen 8 18 „ und Ch. U. Piat in Presles St. Mrurie⸗ enen, ee g. 9 Loubier, i. F. F. C. ö I.. “ 995 H 2u0 vhvgdrun 9 12 1.. 40910. 1 g Bäsgi Sru Stellv. Hr. F. C. 82 Kunt Herborn. 8 88 ⸗ Nga. d. Mosel (Vogesen), Frankreich; buu in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 24. Apr Towanda, Connty of Bradford, “ ehe Frefeld. Vom 25. Februar 1888 ab. 8 Lagerfässer und Gährbütten Bez. 5. Stell Oekonomi W ende, Allgemeinen deutschen Stiftung für “ G. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. 1888 ab. nt,t mit metallenem sylvania, V. St. A. ; Vertreter: C. Pehlert XVIII. Nr. 40 029. Maschine zur con⸗ 89 ℳ 1 474,08 zez. 5. Stellv. Hr. Oekonomie⸗Rath Wagner lters⸗Renten⸗ und Kapital⸗Versicherung. 8 in Berlin SW „ für IX. Nr. 46 000. Malerpinsel mit meta . anic. BieStin zitma: C., Kesveler, in xvn k. 30 52g. Rasais. unrvvr⸗ Transporifässer und — Triesdorf. von Wentzel. ö“ K. 4769. Selbstthätige Wägemaschine 88 Vorband. — 6G. Grossheim in Elberfeld. Beltin SW., Anhaltstr. 6. Vom 17. Juli 1888 ab. 1See erftchung mvnt, Belgien; Vertreter: Kisten 20 %. „ 2037,48 V 8 kleinkörnige Stoffe. — Firma 1. A. Rieding Vom 1. Möär 1898 ab 3, evorrichtung für . „Nr. 49 008. Dürngerse unsschine⸗ ö“ Ren ageüGecezheüäküto Flaschen 30 %., „ 6050,50 4162 06 . Um weiteren Verwechselungen mit der Firma: 143909] 1 in Augsburg. ; m beim XI. r. 45 V Krause in Pützner in Mogwi EEIII1 Bom 16. Februar 1888 ab. 1 : ¹ . Sch. 5392. Vorrichtung, um Nuthen⸗Schneidemesser. — K. Uere 3 ab. Lem 16, 8e8egoig. Nga, an Kaschm Febrpar⸗ 33 % 11“ 173288 C. S. Gerold Sohn (Weingroßhandlung) 8 8 . von denselben s. ehe Leipzig⸗Anger⸗Krottendorf. Vom 11. Januar 8 b 10039. Nenfeng C Beetat 1r.Knn, Iir. 70o8. assenar agen. — 11.“ vorzubengen, erklären wir, daß wir mit genaunter Firma geschäftlich in keiner 8 8 Fülrigtung zu geben. — .“ 1888 ab — N. Pirrie in? .„ Ir⸗ ren. „ ‚Mtensilien 30 % Syh.. 735 10] 17358 7 8 Verbindun ste en 6 . 1 Falkictng, zu. eben. dethosche Hnür. „ Reingewinn per 1887/88 . ... 45239 56 g steh Üeshn
2 — in Ber⸗ jegeldruck- Gasmotoren. — 11712 nt Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Ber
. Schutzbezirk Klein⸗Graben in Groß⸗Graben, XV. 28 E11 lchsediigen ” 8 Slscherwic-Plaefen E“ 88. lin * Schiffbauerdamm 29 a. Vom 28. April
V ve- — X ZEI“ . Wrucken von zwei oder mehr Farben und zum . 1888 ab. 1888 ab. inri an Saug⸗
143881,64 b 143881 Carl Gust. Gerold Johannes Gerold, 6 XEIX295. 8090. Badewanne und Prülren vder so bedruckten Bogen. M ha. Lehn 137 832. Vorrichtung zum Ingangsetzen 1e eoen — eansceelictet ds
Durlach, den 26. Oktober 1888. 28 CECigarren, Import Kolonialwaaren⸗, Thee⸗Import 8 zur Herstellung derselben. — Joseph Hölzle und K. Spranger in ge ab ¹ von Gasmotoren. — E. E Söagrobrs. — F. G. Danielzoon in Haar⸗
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt b & Fabrik⸗Geschäft. & Mineralwasser⸗Geschäft. nmnn Keidelberg. d Vorrichtung zum Bogenhauserstr. 2 b. Vom n Mär⸗ Elektroden⸗ boutteville und 1. Uhs . ee lem Vertreter: W. H. Uhland in Leipzgg⸗ - Revisog eeeee. M. C V rüaeHa Peser Nesedeca Jen epena. 8 S.e eeen Blechbüchsen. — ie- 1 11“ Cnep P. Gibson Fontaine⸗le⸗Bourg, Frankreich; :
3 8 G 8 “ 8 Blechemballage
7 ö. 1 . J 188 ab. 2 . 1“ 1“ 6 8 Iu“ 8
8