1888 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 20. November 1888.

Königliches Amtsgericht. XI.

2 [43926] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das YVermögen des Gastwirths August Nischwitz, früher zu Wil⸗ helmsthal, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 23. November 1888. Das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht. Abth. III. Jungherr.

[439171 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Wilhelm Leeuw zu Kapellen, Kreis Geldern, wird, nachdem der in dem Ver⸗

dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1889. Schwarzenbek, den 23. November 1888. Königliches Amtsgericht. „Koenigs mann, Dr. Veröffentlicht: Lange, Gerichtsschreiber.

143816v0 Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Isaac Samuel Schragenheim zu Verden ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte III. zu Verden das Konkursverfahren

z eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrichs ““ ööö 1--eeeg. .-—. zu Verden. Anmeldefrist bis 17. Januar 1889. zu Köln, sowie deren perfönlich haftenden Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den Gesellschafters NRudolph Schnabel, Kaufmann 17. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. daselbst, wurde am 21. November 1888, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 21. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Der Rechtsanwalt Görrig in Köln. Offener Arrest mit Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 7. Februar

zeigefrist bi 2. 888. Abl de 85 3 3

19. b 8, und all⸗ B hi6 Appel, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom büzeI 1889, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf

j i 1 8g den 22. November 1888. jedesmal Vormittags 11 Uhr, im Hause Mohren⸗ Geldern, den 22. 8 8 straße Nr. 27, Zimmer Nr. 5, zu Köln. [43813] Konkursverfahren. Pene ee Köln, mhovemnber 1888. über das Pe 908, en Die der I beglanbigt: ’e - * 3 olzhändler ohanne Suvogel in ĩ ohm, Gerichtss iber. des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I“ 1439341 Konkursverfahren.

hierdurch aufgehoben. 1438200 Bekanntmachung. hb1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgeri önigliches Amtsgericht. I. 28 nkursverfabren über das Vermögen de 2. Revercher 1g88 hctn crn at Uhet ahnt nn Kanfmanns Salomon Zweig, früher in Glei⸗ Vermögen des Schweinehändlers Anton Ganser witz, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von Wattenweiler das Konkursverfahren eröffnet, IZe“ 1888. 8 27 . . als Konkursverwalter den Kgl. Gerichtsvollzieher Köͤnigliches Amtsgericht

Gut in Krumbach aufgestellt, offenen Arrest erlassen

mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1888 ein⸗ schließlich, zur Beschlußfassung über die definitive

In der Schuhmachermeister H. Heinze’schen

Konkurssache in Grimmen ist an Stelle des

Wahl eines Verwalters und etwaige Bestellung eines EEE1“ auf men 19. Dezember Vormittags r, Lechts S 8 4 Veröffentlicht: Rechtsanwalts Salomon zu Grimmen der Aktuar anberaumt, zur Anmeldung der Forderungen eine 8 Schünemann von dort zum Verwalter ernannt. Grimmen, den 22. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.

Frist bis 27. Dezember 1888 einschließlich bestimmt 1 und zur Prüfung und Feststellung der Forderungen 143932] Bekanntmachung 8 Termin auf Samstag, den 5. Januar 1889, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Drechlers Albert Uolenhuth zu Altena wird [43814] 5 eeete 1“ . Krumbach. wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Konkursverfahren. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Altena, den 20. November 1888. Das Konkurzsverfahren über das Vermöͤgen des Königliches Amtsgericht. Kaufmanns August Sewening, früher hier, ˖C——HV—êI jetzt zu Kattenstroth, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1888 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

Strobl, Kgl. Sekretär ““ schluß vom 10. Oktober 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 19. November 1888. Königliches Amtsgericht.

1439611 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Gustav Ludwig August Thiem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 24. November 1888. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[43962]

Berichtigung. In der Anzeige v. 20. dss. Mts. (Central⸗Handelsregister Nr. 296 unter Nr. 43605) ist zu lesen: Jahns & Nilsen (uicht Nielsen).

[43910]

In dem Konkurse über das Kaufmanns L. F. Weber in Kiel Schlußvertheilung erfolgen.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts Abtyeilung III. zu Kiel nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind hierzu, nachdem bereits 15 % Dividende an die Gläubiger ohne Vorrecht vertheilt sind, noch 4065,75 verfügbare Masse vorhanden. Es sind zu berücksichtigen 47 380,84 Forderungen ohne Vorrecht. Mithin haben diese Gläubiger noch eine Dividende von circa 8 ½ % zu erwarten.

Kiel, den 23. November 1888.

Der Konkursverwalter: C. Asmussen.

Erste Gläubigerversammlung Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 8. Februar 1889. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1889 beim hiesigen Amtsgericht, Abth. I., anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: Dienstag, den 2. April 1889, Vprmittags 9 Uhr. Husum, den 23. November 1888.

Fresemann, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amisgerichts. Abth. IJ..

[43811]

Storm in Husum.

2) Ferner ist in unser Firmenregister am selben/ Ausruf in Gennin und durch Aushang im Vereinslokale Freitag, den 7.

Tage unter Nr. 1104 die Firma „C. Ekrod“ und drei Tage vorher. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ekrod Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder zu Heisingen eingetragen. Zett bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen 6 werden. UMeber das Vermögen des verlebten Siegmund 1 8 1 Essen. Handelsregister [438731 Landsberg a. W., den 19. November 1888. Königsber zu Diez, alleinigen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. gasnigliches Amtsgericht. fa- hnneen „e.nee en der Kaufmann Siegfried Tepper zu Berlin ein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1105 die I“ jetzt dessen sämmtlich minderjährigen Kinder getragen worden. Füns Frauz Heinrich Kuhlhoff und als deren [43881] als Eigenthumserben desselben, vertreten Die Gesellfchafte nhaber der Kaufmann Franz Heinrich Kuhlboff zu Montjoie. Der Hermann Josef Conrad Küpper, dDdurch deren Mutter, Wittwe Königsberger, ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Essen am 17. November 1888 eingetragen. Kaufmann zu Montjoie, hat für sein hierselbst Fanny, geborene Frank, dahier, Vormünderin 15 N S Reissing . - ————— unter der Firma Lambert Hirsch Nachfolger und Nachlaßleibzüchterin, wird auf Antrag der am 72 J 9 egrüͤnderen offenen Handels⸗ (Firmenregister Nr. 50) bestehendes Handelsgeschäft Letzteren und bei der Gerichtskundigkeit der Zahlungs⸗ gese L Gescha 1slokal: Orgnienburgerstraße Nr. dem Lambert Hirsch, Kaufmann zu Montjoie, Pro⸗ unfähigkeit dieser Nachlaßmasse, heute, am 22. No⸗ 89 ) 85 8 W“ Paul Emil kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 des vember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren * Sipde un . Theodor Edmund Prokurenregisters zufolge Verfügung des Kéöniglichen eröffnet. Der Herr Justizrath Nemnich zu Limburg 88 in Hilarius eisfing, 2 2 zu Berlin. Amtsgerichts vom heutigen Tage eingetragen worden. ga. d. Lahn wird zum Konkursverwalter ernannt. hies ist kr. 66 des Gesellschafts⸗ Montjoie, den 21. November 1888. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1889 registers eingetragen worden. Otters, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 113882) sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Mont Joie. Unter Nr. 50 des Handels⸗(Firmen⸗)

und eintretenden Falls über die in H§. 120 der Kon⸗ Registers ist zufolge Verfügung des Königlichen

kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donner⸗ sters 2de stag, den 13. Dezember 1888, Vormittags Amtsgerichts vom beutigen Tage die Firma Lambert 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Hirsch Nachfolger hierselbst, und als deren en auf Donnerstag, den 17. Januar 1889, alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Josef Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Conrad Küpper von hier eingetragen worden. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Montjoie, den 21. November 1888. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1b Otters, haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu waaren⸗Geschäft P. Goldschmidt in Gera be⸗ verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung treffend, ist heute die bisherige Inhaberin 8 [43883] auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Pauline Goldschmidt in Gera ([MonCoie. Die unter Nr. 268 des Handels⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Sets dagesn (Firmen⸗) Registers eingetragene Firma Lamber Hirsch hierselbst ist zufolge Verfügung des König

S. Be heighns in 5 d fman Idschmidt i 3 b 6 Konkursverwalter bis zum 13. Dezember 188 n⸗ er Kaufmann u dschmidt in Gera lichen Amnsgerichts vom heutigen Tage gelösch 1 b Rosalie Goldschmidt daselbst worden ““

b 1 ie Herren Kaufmann Gustav Königsberger zu als nunmehrige Inhaber der Firma eingetragen Montjoie, den 21. November 1888. 8

worden. Otters, 88

Z. g 88 in K 8 8 ers, 1 Justizratb Velde zu Diez werden zu Mitgliedern Gera, am 22. November 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8

Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbkt. Namslau. Bekanntmachung [43759)

des Gläubigerausschusses bestellt. Königliches 1“ II. zu Diez. eyerle. Brager. Nachstehende in unserem Firmenregister eingetragene, G nicht mehr bestebende Handelsfirmen: a. Nr. 1. Julius Goldstein zu Namslau (Inhaber Kaufmann Julius Goldstein daselbst), b. Nr. 113. Theodor Ernst zu Namslaun (Inhaber Kaufmann Theodor Ernst daselbst), sollen gemäß §. 1 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 von Amtswegen gelöscht werden. Die Inhabe der Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1. April 1889 schrift lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend 8 zu machen. 8 Namslau, den 20. November 1888. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Pinkanlen. Anfforderung. [43762]

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 19 145 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 145 die Handlung in Firma:

Tepper & Hirschfeld

LXXXV. Nr. 46 039. Abtritt mit getrennter Abführung der festen und flüssigen Abgangsstoffe. A. Kersten in Hannover. Vom 14. April 1888 ab.

LXXXVI. Nr. 46 027. Schönherr'scher mechanischer Webstuhl mit vollständig selbst⸗ schlüssig bewegter Lade. Sächsische Web⸗

¹ stuhlfabrik in Chemnitz. Vom 31. Juli

1888 ab.

Nr. 46 041. Mechanischer Webstuhl mit entlasteter Lade. F. Schmirk in Großen⸗ hain, Sachsen. Vom 25. April 1888 ab.

LXXXIX. Nr. 45 999. Neuerung an Diffusionsbatterien mit rotirenden Diffusions⸗ gefäßen für geriebene Rüben. St. Ambro- zewicz und J. Dobrowolski in Zucker⸗ fabrik Ustie, Post Berschada, Podolien, Rußland;

Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in

Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 25. Februar

1888 ab.

Nr. 46 014. Regen⸗Gegenstrom⸗Conden⸗ sator. F. Schultze in Berlin SW., Groß⸗ beerenstr. 64 a. Vom 21. März 1888 ab.

Nr. 46 019. Verfahren zur Entzuckerung Inhaber der Kaufmann Hugo Alexander

von Melassen oder anderen Zuckerlösungen mittelst zu Berlin eingetragen worden.

3 Calciumoxvchlorids oder basischen Chlorcalciums. 6.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 18154 die Firma:

A. Scheffler.

Berlin, den 23. November 1888. 1

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

1 Mila.

in

Bernburg. Handelsrichterliche [43740]

„Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Anhalt. Verordnung Nr. 389

vom 13. September 1875 sind für den Bezirk des biesigen Handelsgerichts als fakultativ zu benutzende

Bekanntmachungsblätter für das Jahr 1889:

1) das Bernburger Wochenblatt,

2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin,

neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger und dem Central⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich aus⸗

gewählt worden.

143899]

Konkursverfahren.

SGera. Bekauntmachung. [43747] Auf Fol. 30 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Geraer Bank in Gera betreffend, ist beute in Rubr. I. sub Nr. 8 folgender Eintrag: „22. November 1288. Die revidirten Statuten sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1888 in §. 13 Schlußsatz und §§. 15, 18, 20, 21, 34 Absatz 3, §. 36, 40 und 42 abgeändert. Laut Beschlusses vom 22. November 1888. „Blatt 311 ff. Vol. II. d. A. über dieses Folium.“ bewirkt worden. Gera, am 22. November 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbkt. F. Brager.

Gera Bekanntmachung. [43750] „Auf Fol. 483 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, das Galanterie⸗, Kurz⸗ und Spiel⸗

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 143 die Firma: Hugo A. Schlesinger Geschäftslokal: Poststraße Nr. 13) und als deren

C. Bögel in Brieg, Wagnerstr. 6, Reg.⸗ Bez. Breslau. Vom 25. Februar 1888 ab. Nr. 46 023. Verfahren zum gleichmäßigen Anwärmen und Auslaugen von Rübenschnitzeln. H. Jelinek in Prag, Heinrichsgasse Nr. 4, und M. Taussig in Sedletz bei Kuttenberg in Böhmen; Vertreter: Brydges & Co. Berlin SW., Königgrätzerstraße 101. Vom 27. Mai 1888 ab. Berlin, den 26. November 1888. Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

Handels⸗Register.

Die Femndehgeegisteranträge aus dem Khnigreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1 letzteren monatlich. Angermünde. Bekaunntmachung. (43736] In unser Firmenregister (Firma S. Blumen⸗ thal zu Joachimsthal) ist zufolge Verfügung vom 10. November 1888 am 15. November 1888 fol⸗ gende Eintragung erfolgt: Zu Nr. 66. Spalte 6. Die Firma ist er⸗ loschen. Angermünde, den 15. November 1888. Koͤnigliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 143941] des Amtsgerichts I. zu Berkin. Zufolge Verfügung vom 23. November 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für electrische Glüh⸗ 8 lampen Patent Seel (Gesellschaftsregister Nr. 10 227) hat dem Robert Cruciger zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. b. Dies ist unter Nr. 7621 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Dr. Arnold Berliner zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ S ist erloschen und ist deren Loͤschung unter r. 7288 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7399, Se die aufgelöste Kommanditgesellschaft in irma:

[43937

In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗

manns Asmus Heinrich Lorenzen in Ahrens⸗

böck wird nach Abhaltung des Schlußtermins und

envg der Schlußvertheilung das Verfahren auf⸗

gehoben.

Ahrensböck, 1888, November 22. 3 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

(gez.) H. Ostendorf.

Ahlern, Gerichtsschreiber.

[43908]

[43746] Bernburg, den 21. November 1888. 1“ Die inunserem Fieneäregite altischos 51s unter Nr. 240 eingetragene Firma C. Kastuer Herzoglich Bäaghche Amtsgericht. Inhaber Holzbändler Carl Kastner zu Mühlenbeck (— ist durch Erbgang auf dessen Wittwe, Caroline, BundFe. Handelsregifter 143870]] &k Halbröder, daselbst übergegangen, welche das Se.eetttsies eaens ie eg.. .. ... a. Folgende im Firmenregister eingetragene Firmen: Einget F zufol NS25 giste 3 N Nr. 82. ö Louis Wehde zu Kirch⸗ 1.““ 1“ vom 3. November engern, 5 E““ 1“ 8 Nr. 106. Fir Ludwig Bude x2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 1 8 Fane, g nberg zu eingetragen die Firma C. Kastuer Inhaber Nr. 308. F. b. die der Ehefrau W. Budenberg zu Bünde von

5 Wittwe des Kaufmanns Kastner, Caroline, geb. Halbröder, zu Mühlenbeck zufolge Verfügung der Firma W. Budenberg daselbst ertheilte Prokura sind erloschen.

vom 3. November 1888 am 6. November 1888 Greifenhagen, den 6. November 1888 Bünde, den 20. November 1888. Köͤnigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Buttstädt. Bekaunntmachung. 143739] Zufolge Beschlusses vom 20. November 1888 sind in unser Handelsregister folgende Firmen: a. Bild⸗ und Steinhauerei von E. Hohl⸗ bein; Inhaber: E. Hohlbein in Buttstädt, Bildhauer, Fol. 108 Band II., Rudolf Reißer; Inhaber: Rudolf Reißer

1437911 Bekanntmachung.

Durch Verfügungen der vormaligen Großberzogl. Landesregierung hier vom 11. Dezember 1829, 8. November 1838 und 1. August 1839 ist zu dem Allodial⸗Vermögen der Reichsfreiherren Heinrich Carl Friedrich, Adalbert Heinrich Ludwig Eber⸗ hardt und Ludwig von Müller, weiland zu Lengsfeld, rechtskräftig auf Eröffnung des Kon⸗ kurses erkannt worden.

Die Konkursmassen der beiden Erstgenannten sind in ihren damaligen Besitzständen auf Grund der rechtskräftigen Lokationsbescheide vom 7. Mai 1833 und 24. Oktober 1840 an die Gläubiger zur

Vertbeilung gebracht und die nicht voll. bezüglich über haupt nicht befriedigten Gläubiger durch Einstellung in den im Ludwig von Müller'schen Konkurse erlassenen und ebenfalls rechtskräftig gewordenen Lokations⸗

bescheid vom 16. August 1844 an die zu diesem gehörige

Masse verwiesen worden. 1

Nachdem auch im Konkurse des Ludwig von

Mlüller auf Grund des zuletzt gedachten Bescheides

von dem in der Sache bestellten Großherzogl. Re⸗ ierungs⸗Kommissar Auszahlungen aus der Masse

an die Gläubigerschaft bewirkt, im Jahre 1848 aber us rechtlichen Gründen eingestellt und auch später

8

[43812] - 18 In der Hugen'schen Konkurssache ist im Termin vom 6. November 1888 folgender Gerichtsbeschluß verkündet: 8 8 Das am 13. Oktober d. J. über das Vermögen der Eheleute Bäcker Eduard Hugen in Ohne und Gesine, geb. Rügen daselbst eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird in Ermangelung einer den Kosten des Verfahrend entsprechenden Konkursmasse ein⸗ estellt. G Bentheim, den 21. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

[439141 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Richard Reiff zu Berlin ist nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. November 1888.

148e

Württb. Amtsgericht Leonberg. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Tuchmachers Jo⸗

hannes Müller in Weil der Stadt ist am

22. November 1888, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amts⸗

notar Renner in Weil der Stadt. Offener Arrest

mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum

31. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung:

15. Dezember 1888, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗

meiner Prüfungstermin: 12. Januar 1889,

Vorm. 9 Uhr, Amtsgerichtskanzlei Leonberg.

Den 22. November 1888.

Gerichtsschreiber Schuler.

[43819] Konkursverfahren.

N. 10/88. Ueber das Vermögen des Bürsten⸗

Rudolf;? 1 . el üien 88 Königliches Amtsgericht. G z B in Buttstädt, Materialwaarenhändler, Fol. 109) Güstrow, den 22. November 1888. . fabrikanten Vietor Merling in Quenlen bei ki, Gerichtsschreiber nicht wieder fortgesetzt worder waren, wurde eine groͤßere Metz wird beute, am 22. November 1888, Vor⸗ 88 Se haten Nenseheeig 1 Achresten, 48

Band II., C. Witte, u“ Pillkallen Bekanntmachnn 27 8 8 1 1 8 8 ri 8 F 1” n. g. [437633 Anzahl mit der Sache zusammenhängender Rechts⸗ e . 8 waͤarenhändler, Fol. 110 Band II. 8 Halle a. S. Handelsregister [43754] 1.rgfcde. am 9. d. M. in Unserem Fieinensegister Lehcent gester Hen den Ietreter des Kondas, Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. [43916] Konkursverfahren. eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S gelssch r⸗ rsch massen der Freiherren von Müller wegen Herausgabe Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1889. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buttstädt, den 21. November 1888 Zufolge Verfügung vom 19. November 1888 sind Heinrich Pörschre zu Lasdehnen Nr. 18, verschiedener, zum von Müller schen Gütersystem ge⸗ Erste Gläͤubigerversammlung den 17. Dezember Handelsfrau Martha Wunderlich, geb. Großh rz. glich S. Amts icht 8 an demselben Tage folgende Eintra ungen erfolgt: Gustav Manleitner zu Villkallen Nr. 72, börigen Grundstücke nebst Zubehörungen und Früchten 1888, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ ö ; ist nach Abhaltun des Schluß⸗ e1“ In unser Geselschaftsregister, woselbst onier Friferich Freutel zu Gr. Lubilehlen Nr. 98, anhaͤngig gemacht. bermin den 28. Januar 1889, Vormittags öttcher, bier, ist nach 6 —“ Nr. 370 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma VB Josef Edelstein zu Schirwindt Nr. 133, Wie alle übrigen, so ist auch dieser letztere Projeß, 10 Uhr vor dem underzeichneten Gerichte Zimmer 18. EC’ 1888 „F. Herbst & Comp.“ vermerkt steht, ist ein⸗ AE“ 88 I121. S ehe ern 1“”“ nie eh 5 „Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 7 2 2 8 9* 9 8 . . . S . . 2 Ab 95 8. gert Pie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Püllkallen, den 8. November 1888. der unterzeichneten Kammer alsbald mit der Auf. (43192] ek beiieneeeeeee dötegeilung e8 1131““ eheerinrnft der Be⸗ Kghnigliches Amtsgericht. stellung eines Vertheilungsplans in Gemäßheit B anntmachung. 43815) 6. e set 88 des Lokationsbescheides vom 16. August 1844 vor⸗ Ueber das Vermöͤgen des Gastwirthes Ernst 1 Konkursverfahren. 1“ Bohle zu Remscheid ist beute, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Koͤniglichen Amtsgerichte, Sattlers Carl Hagemann zu Bielefeld, Ulmen⸗ straße Nr. 7, ist zur Prüfung der nachträglich

Johann Friedrich Herbst zu Halle setzt das Handels⸗ 6““ 143772] v geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma Sackingen. Nr. 12142. Unter O. Z. 115 des 8 Ihs Fheebrung über diesen Plan und, hm Abtheilung II., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. De⸗ ember 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem

44 7 8 5 8 fort. Vergl. Nr. 1787 Firmenregisters wurde heute eingetragen: 1 AFeaalle der Genehmigung desselben durch die Gläu⸗ Demnaͤchst ist 98 1A4A“ Fen Konrad Marthaler’s Seidenfonulard Fhelle zer. zur Ausschüttung der hinterlegten Masse⸗ uümenregister unter fabrik Neumünster in Säckingen. G gelder haben wir Termin auf Sonnabend, den wohnende Rechtskonsulent Paas. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Dezember 1888, Vor⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht anberaumt.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 141 ein⸗ getragene Firma Josef Willonski ist erloschen; das Erlöschen dieser Firma soll in das Handels⸗ register eingetragen werden; der eingetragene Inhaber

ingetragen ausgr Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden

1 [43824] Süstrow. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tag Fol. 154 Nr. 271:

die Firma: Herm. Donner. Ort der Niederlassung: Güstrocw. Inhaber: Kaufmann Hermann Franz Adolph

gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die intragung der Löschung binnen 4 Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Pillkallen, den 8. November 1888.

Ludwig Donner zu Güstrow.

Vermögen des soll die

A. Herrmann & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Vollmacht des Kaufmanns Philipp Themal zu Berlin als Liquidators der Gesell⸗

Düren. Zu Nr. 140 des Firmenregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß die Handelsgesell⸗ schaft L. Heister nebst der Firma auf Alfred ; 3 Heister und Emil Heister, Kaufleute zu Merken, schaft ist erloschen. sowie die gewerblose Josefine Heister übergegangen ist.

3 Sodann ist zu Nr. 93 des Gesellschaftsregisters In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 878, die Handelsgesellschaft „L. Heister“ mit dem Sitze woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: in Merken eingetragen worden. Die Gesellschafter . Gebrüder de Neève ssiind die Kaufleute Alfred Heister und Emil Heister, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ sowie die gewerblose Josefine Heister, alle zu Merken

Nr. 1787 die Firma „F. Herbst & Comp.“ mit. Inhaber Konrad Marthaler, Kaufmann von 29. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, 143810] Konkursverfahren.

Niederhasle, wohnhaft dahier. Derselbe ist ver⸗

dem Sitze zu Halle a. S. und als deren alleiniger Se ee;

getragen:

Die Eigenschaft des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Emil de Neve 19 Berlin und des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Henri de Nèvbe zu Berlin, als Liquidatoren der Gesellschaft ist erloschen.

wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Alfred Heister und Emil Heister und zwar jeder selbstaͤndig befugt.

Auch ist zu Nr 44 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden, daß die dem Kaufmann Alfred Heister ertheilte Prokura erloschen ist.

Inhaber der Maschinenfabrikant Johann Friedrich

Herbst bierselbst eingetragen worden.

Halle a. S., den 19. November 1888. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hannover. Bekanntmachung. [43875]

beirathet mit Marie, geb. Utzinger, von Bulach, ohne Ehevertrag.

Das Privatrecht für den Kanton Zürich bestimmt: §. 589. Der Ehemann ist von Rechtswegen der eheliche Vormund der Frau. Er verwaltet ihr Ver⸗ mögen und vertritt dieselbe nach außen.

Allle Personen, Lehns⸗ und Allod⸗Gläubiger, welche früher zu den Konkursen der eingangsgedachten drei Reichsfreiherren von Müller Ansprüche oder Forderungen angemeldet haben, bezüglich jetzt die Erben dieser Gläubiger, nach ersolgtem Ausweise über ihre verwandtschaftlichen Verhältnisse, oder die⸗

bis 15. Dezember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Januar 1889. Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 23. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 9 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 7.

Remscheid, den 19. November 1888.

[43939]

Bielefeld, den 20. November 1888. Agethen, Kanzlei⸗Rath,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

K ns 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsgesellschaft unter der Firma: „Georg Dahm in Lig.“ zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. November 1888 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1888 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Kleinhändlers Bernard Gossen zu Räsfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1888 bestäatigt ist, bicrdurch aufgehoben. Borken, den 22. November 1888. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt (L. S.) e Gerichtsschreiber.

143921¹1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Permögen der Handelsfraun Clara Bluhm, in Firma C. Bluhm, in Bromberg ist in Folge des von der Gemeinschuldnerin wiederholten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt.

Bromberg, den 19. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43911

88 Konkursverfahren über das Vermögen der

Commanditgesellschaft C. Tieijjen & Co. hier⸗

selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute

aufgehoben.

Bremen, den 24. November 1888.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

„In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4125 eingetragen die Firma Th. Clodius mit dem Niederlassungsorte Haunnover und als deren In⸗ haber Kaufmann Theodor Clodius zu Hannover. Hannover, 22. November 1888.

Königliches Amtsgericht. VIbhW.

Köln, den 21. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Keßler, Gerichtsschreiber.

Düren, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Berliner Corset⸗Fabrik Einbeck. Bekanntmachung. [43872] 1 W. & G. Neumann In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 268 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ zur Firma: Ilmebahn⸗Gesellschaft Actien⸗ niederlassungen vermerkt steht, ein etragen: gesellschaft zu Dassel eingetragen: Eine weitere Zweigniederlassung ist in Altona An Stelle des verstorbenen Fabrikanten Schüne⸗ errichtet. mann zur Eisenhütte bei Dassel ist durch Beschluß 8 des Aufsichtsraths vom 27. September d. Js. der In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 864, Bürgermeister R. Klügel in Dassel als zweites woselbst die Handlung in Firma: Direktionsmitglied gewahlt. Karl Hergt Einbeck, den 10. November 1888. u dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ies. B eriths. getragen: ehliß. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 3 Viehhändler und Schlächter Oscar Otto Robert Einbeck. Bekauntmachung. 3871! Ra Ernst Kailer zu Neu Trebbin übergegangen, In das hiesige Handelsregister Fol. 173 ist heute Landsberg a. W. Bekanntmachung. [43757] welcher dasselbe unter der Firma: eingetragen zur Firma S. M. Frauk in Einbeck. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Oscar Kailer 1 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann. Simon fügung vom 15. dss. Mts. heute unter Nr. 2 die leriseht Vergleiche Nr. 19 144 des Firmen⸗ Flane. tn. mcbas. 82 Eh getrgee, defc El asrine Efnoslenschaftin Frmo Forsamvereinzn Gennin. sterz. 1 oritz Frank dase ũ as Geschäft allein Eingetragene Genossenscha Si Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. unter der bisherigen Firma fort. Gemüin 8⸗ 8.

Chudzinski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[43732]2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rittergutspachters Lui Schmidt zu Fröbitz ist am 22. November 1888, Mittags 12 ½ Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Kohler in Blankenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1888 einschließlich. Konkursforderungen sind bis zum (24. Dezember 1888 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Der mehrgedachte Vertheilungsplan und die versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den einschlagenden Akten an 383 125 S 11. Januar S Vormittags 11 Uhr, 8 8 8 8 und 54 Rechnungen liegen in unserer Ge (Sitzungszimmer 1). Nr. 9304. Die Aktiengesellschaft Hötel und schreiberei 5 den Geschäftslokal, Theaterplatz 5, - Rnudolstadt, den 22. November 1888. Kurhaus St. Blasien beir. hier während der üblichen Geschäftsstunden zur Ein⸗ Fürstl. Schw. Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 12. I. Mts. sicht für die Betheiligten auf. (gez.) Roß. wurde Herr Banquier Julius Mez in Freiburg i. BZB. Behufs Vermeidung unndthigen Kostenaufwandes Veröffentlicht durch: Boch, Gerichtsschreiber. als Ersatzmann in den Aussichtsrath gewaͤhlt. wird hierdurch noch darauf aufmerksam gemacht, daß, Seerscstgachzczezch St. be. gben 80 ’ö“ 88— 8 da die bevorzugten eage füenclich 82 [43897] Konkursverfahren. b 1 ericht. jedian mit eine 1 Sete ises gaeses nt e K Ueber das Vermögen des Hufners Johann Heinrich Casper Wulff in Brunstorf wird auf dessen Antrag heute, am 23. November 1888, Vor⸗

in Fi 1 8 1 1. Dr. Sachs. 4 G 19 144 die ö Simon Frank in Einbeck ist 1. Pe eshst detene datirt vom. P. Oktober 1ö“ AA6A“*“ nichts rokura ertheilt. 1 .„ Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung Senftenberg. Bekanntmachung. 43771 1 23 9 1888.

ht Bem. Si e zu Segl. und als deren Inhaber Einbeck, den 22. November 1888. und Verkauf von Lebensmitteln auf gemeinsame Dem Ingenieur Wilhelm gimnnche si 82 n. Die 1 Landgerichts. mittags 10 †8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. de Pis 55 er 8 Schlächter Oscar Otto Robert önigliches Amtsgericht. nung. Vorstand der Genossenschaft ist der Eigen⸗ halter Traugott Gottlob Georg Schumann, Beide EE(8688a9h Linde. Der Herr Gemeindevorsteher Scheefe in Schwarzen⸗ enst Kailer zu Neu Trebbin eingetragen worden. Mehliß. thümer Dobberstein zu Gennin. Die Be⸗ zu Grube Ilse, ist für die unter Nr. 104 des Gesell⸗ 1 bek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ kanntmachungen und Erlasse der Genossenschaft wer⸗ schaftsregisters eingetragene Actien⸗Gesellschaft Ilse⸗ forderungen sind bis zum 11. Januar 1889 bei dem den unter deren Firma vom Vorstand unterzeichnet Bergban⸗Actien⸗Geseilschaft zu Grube Ilse Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung und außer durch statntenmäßigen Aushang im bei Groß⸗Näschen, Gemeindebezirk Bueckgen, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Vereinslokale und Ausruf in Gennin durch die in Kollektiv⸗Prokura ertheilt worden. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Landsberg a. W. erscheinende Neumärkische Zeitung eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. De⸗

§. 593. Der Ehemann hat das Recht, das Ver⸗ mögen seiner Frau zu gebrauchen und zu genießen. Die Zinse und übrigen Früchte desselben und was die Frau durch ihre Arbeit verdient, gehören ihm. §. 604. Die Frau ist jederzeit berechtigt, von dem Manne ein von demselben unterzeichnetes und mit Hinsicht auf die Zeit der Aufnahme und die Unter⸗ schrift beglaubigtes Inventar über ihr Vermögen und überdies die Versicherung ihres Weibergutes oder eines Theiles desselben zu begehren. Säckingen, den 19. November 1888.

Großb. Amtsgericht.

Buhlinger.

jenigen, auf welche derartige Ansprüche oder Forde⸗ rungen übergegangen sein sollten, ebenfalls unter Darlegung und Bescheinigung der dem Uebergan zu Grunde liegenden Rechtsgeschäfte werden hierdur zum Erscheinen in diesem Termine in Person oder durch hinlänglich gerechtfertigte Anwälte unter der Verwarnung geladen, daß bei ihrem Nicht⸗ erscheinen der aufgestellte Vertheilungsplau, unter Ausschluß aller Einwendungen dagegen für anerkannt und die demgemäße Auszah⸗ lung der Massegelder für bewilligt werden erachtet werden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7297, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

[43919] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Fonderie Vve Foltzer in Winzenheim, bezw. über das persoͤnliche Vermögen der Eigen⸗ thümerin Wittwe Foltzer in Kolmar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Kolmar, den 17. November 1888.

Das Kaiserliche Amtsgericht. ez. Prinz. Für die Richtigkeit: 1 (L. 8.) Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär. Hamberger.

1437330° Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Landeck verstorbenen Baunnternehmers Joseph Fanlhaber ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermi auf den 12. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

8

Königshütte. Bekaunntmachung. 3351] 3 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 177 die Firma: J. Traister zu Königshütte und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Isidor Traister zu Königshütte am 14. No⸗ vember 1888 eingetragen worden. 8 Königshütte, den 14. November 1888.

Koͤnigliches Amtsgericht. 8

85

St. Blasien. Bekanntmachung. [43770]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8117, woselbst die Handelsgefellschafr in Firma:

Tepper & Hirschfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Essen. Handelsregister [43874] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

1) Zu der unter Nr. 157 des Firmenregisters be⸗ stehenden Handelsfirma C. Ekrod zu Heisingen

[43942] Konkursverfahren. (Auszug.)

8 5 8 Kaufmanns Peter Ueber das Vermögen de ü [43922]

getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

ist am 17. November 1888 Folgendes eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann

veröffentlicht. Einladungen zu den Generalversamm⸗ Jungen erfolgen durch den Aufsichtsrath durch ein⸗

Wilhelm Ekror, zu Heisingen übergegangen, daher

malige Bekanntmachung in der Neumärkischen Zei⸗

zufolge Verfügung vom 20. November 1888 ein⸗ getragen worden. Seuftenberg, den 22. November 1888.

Dies ist unter Nr. 61 unseres Prokurenregisters 1 1

Heinrich Clementsen, in Firma P. M. Cathor Faigr h in Husum, 88 am 23. November

zember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur

1888, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Landeck, den 16. November 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

1f aufgelöst worden.

Der Kaufmann Siegfried Tepper zu Berlin 12. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor! Frau Anguste Emilie Bartsch, geb. Engler,

nach Nr. 1102, des Firmenregisters übertragen tung mindestens zwei Tage vorher, durch einmaligen Königliches Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Friedr.

8 9