1888 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* 1¹“ 3 b G 8— he, er, en, 8üune Barmer Actienbrauerei Schaarwächter. v“ 2

Empfang genommen werden können. Debet. Gewinn⸗ und Verlnust⸗Conto pro 30. September 1888.

Nüruberg, 1* Jeneen,n8. 4 er An r 8 1 Justizrath Hans Muther, Vorsitzender. An Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Kohlen⸗, Eis⸗ und Fourage⸗Verbrauch. An Brausteuer, Löhne, Gehalte, Spesen, Unkosten, Zinsen ec....

[43380] 1 1 Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vorm. Heinr. Henninger.

Zur Entgegennahme der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsberichte pro 30. September 1888, sowie zur Beschlußfassung über diese Vorlagen, insbesondere die Dividende und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths wird die ordentliche Generalversammlung hiermit auf Mittwoch, den 19. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, einbernfen. Die⸗ selbe findet in dem Gasthof zum Adler dabier statt und die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die der General⸗ versammlung nach Art. 239 Absatz 2 des Handels⸗ gesetzbuchs zu machenden Vorlagen bereits vom ersten Dezember dieses Jahres ab in dem Geschäfts⸗

8 8

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 28. November 1888.

Uxer ees ee 8 n 1 Adiese eilage, in 53 u 2 5 3 p 8x Se Je hbh. en er die ekannt zachun aus 2 8 8 169808 86 Gisenbahnen enibalten sind, erscheink! auc im eerm den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mnster⸗Registern, üb p

unter dem Titel egistern, über Patemte, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

eeu⸗ Central⸗Handels⸗Register für das De tsche Reich. 301.

1) Actien⸗Capital..... 11 400000 28 C 1. Hand 2) Hypotheken, Brauerei 200000 as Central⸗Handels⸗Register 8 . 2 vpotheken, werei. 200 2 8 8 8 AI1’“ Hande gister für das Deuti eb 2 1 Accepbie.... .146484 8 rs SW., Wilblemstraße 32, bezogen werden. das Deutsche Reich erscheimt in der Rege] täglich. Diverse Creditoren . . .. .. 148057 7 v1166“ Special⸗Reservefonds resp. Delcredere⸗ t 5be richt der Handelskammer eee] 1ö161“ ‚für 1887 sagt in der Ein⸗ 6) Reservefonds Conto .. 1 6062 70 ür ednek. die allcemeinen Ergebnisse des Ja⸗ Cassa und P Dividenden⸗Conto 1884/85 b 150 Eö1ö1“ Handel des Bezirks: 19 Sirefse Hebücem .... 8 1885 88 .. . .. 150— E 11) Vorräthe 1144X“ 9 1886/87 1700 eiden bedeutendsten Industrien des H sener.Ief ¹ . . ügee 8 8 8 2 . . e 1227 g⸗ 9- trien des vand cers gner-[Besehrekune 2 —.ü. 281 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... 26294 8 ammer⸗Bezirks, der Zucker⸗Industrie und 8— . Gesetzvebung. Die Fabriken fühlten sich . 2 li⸗Bergbaues beziehungsweis auf den 1⸗ 1ö““ nach einer großen Menge Rübden zu beschränkten sich möglichst auf die

Vorgelegt in der Generalversammlung am 24. November 1888. 844223 99 844223 99 Chlork 8 .84422 ] n Chlorkaliumf . 2 Barmen⸗Rittershausen, 26. November 1888. ünstig. Die bestimtm hh , Erzeugung einer möglichst f

A. Bilanz am 31. August 1888.

1

Reservefonds⸗Conto. . 8 1I1““

Unterstützuunge, und Pen⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. solchen Röbensorten

sionsfonds⸗Conto. 1 8 1 8 2 8 ——2 8 4 zu einer be⸗

Rückständige Dividenden⸗ ,82u der auf Donnerstag, den 20. Dezember d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Lokale des

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln anberaumten

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto vierten ordentlichen Generalversammlung

796 498.75 aden wir die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein,. gemäß §. 23 des

Ab: Abschrei⸗ Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 13. Dezember d. J., entweder bei unserer Gesellschaft oder 1 bungen . 130 260.— „„ bei dem A. Schaaffhansen’schen Bankverein in Köln zu kinterlegen. werbs eber ab⸗ als au Häuser standen am 1. Sep⸗ eeeesülthne iis 8 8 Tagesordunng: 8 1ö1“ ichti Stavelarfif⸗ tember 1887 zu Buche mit. G 1) Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission.

Ab: Abschreibungen.. .. E 266 425 8 6 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Fertige und halbfertige Waaren 3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder gemãß §. 16 des Statuts. in sämmtlichen Etablissements. 4) Wahl einer Kommission zur Prufung der Bilanz pro 1888/89. 8 die dieses u. f6 1

Betriebs⸗Bestände in sämmtlichen Kaif F. Moln, den 26. November 1886. 4. günstigem Erfolge geiban haben, sind noch zu keinem von werzeen e ges, und das Wetter war, HHLö1 Etablissements.. er f Ergehnis gecieben. re 1 aab es i en. nstig z8 verhalten und dem künstlichen A

Commandite Leipzig. Ausstehende Forderungen, ab⸗ züglich Agio 8

Waaren⸗Bestände. Cassen⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand Debitoren⸗Conto.

Ausstehende Forderungen,

mglich Agio..

Conto⸗Corrent⸗Conto.

Debitoren (Banquiers)

Ab: Creditoren. Wechsel⸗Conto, ab

vexlnst. Cambio⸗Conto,

öö1] Effecten⸗Conto... Utensilien⸗Conto. .. Assecuranz⸗Conto (vorausbezahlte

Feuerversicherungs⸗Prämie). Cassa⸗Conto ..

Per Bier⸗Conto . .. [135208 41 88234 79 Träber⸗-Conto .27289 22 . 8— Abfälle⸗Contio . 739 79 81574 07 Miethe⸗Conto (Miethe und Zinsen) 276 61

[44456] B“ Actien⸗Gesellschaft für Marmor⸗ Industrie in Liquidation. Einladung der Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 20. Dezbr. d. J., Nachmit⸗

tags 3 Ühr, im Geschäftslokale stattfindenden dstück

Generalversammlung. Vorlage 9 Grundstücke...

der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren. 2 Immobilien. . Neanderthal, 28. November 1888. 3) Maschinen

Activa.

.

Das Centra ndels⸗Regi as Central⸗Handels⸗Regis

Abonnement beträgt 1 Inkertionspreis fuür den!

2

314998 77 Königlich Preußischen Staats⸗

“” 131727 70 eöb.“] 6) Pferde, Wagen und Geschirre ”]; 8) Reparaturen ... 9) Cassa und Wechsel...

August, bei Beginn der Campagne 1887/88, zu dem Pretse vnn 21,50 führte. . Was die Campagne 1887/88 betrifft, s g 8 . Campagn: 1887/88 betrifft, so begann ie Aussaat der Rüben unter dem Eindruck der eben

22

r die Weiterentwickelu erwähaten Zuckerpreise und der Ungewisbeit der

hrend die Ernte im Vorjah wird Nach dieser bedeuten der Halkberstädter Gegend, znd

geringen Ernten

3 4 5

2.82 2

8 292 2

.

sga Verwaltungs⸗Bericht

der Aetien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Induftrie, vormals C. G. Kramsta & Söhne, zu Freiburg in Schlesien 8 für das Geschäftsjahr 1887/88.

5069 96 6573 11

zum Thei Süd⸗Dꝛutsch⸗ erlanden berichtet wurde, gen Ernte an Zucker⸗ der letzteren Rü⸗

jo konnte

—2—

22

) ) ) ) ) - )

&

29 FSʒZ. Z

Activa.

28. 5

17

Sämmtliche Fabrik⸗Grundstücke, Gebäude und Maschinen standen am 1. September 1887 zu ö111“

Ab: Abschreibungen auf Gebäude

und Maschinen .

1: 322

[44452]

2

—2,.12v2

8 29 &

8 1.

1 Ghàb7 388 * 8. 27

2 741 8 2155885 21

2. 2, 2. .0 22

98*

7, „2 8 82

8278 98 1 8ά☛ 8 5 7

8 f. —2 2 4

nmer,

72

8 S 222 b4. 8 2 K

02 88

8 1 702277

21 2 882 —₰+₰ 42 8

22

9 8ལf 21

s 84 1 8₰

22

,— 23 2 3 0 76 & 3 2 8

& 0! EI

Hierzu: Für Neuanschaffungen Sämmtliche Wohn⸗ und Lager⸗

3 & .& S8

3888

Arlitel, 1 9

neuen Rüben⸗ n erfreuten

]— 2

m. 221 EööJFZS„ kg, eintaufen

2202

. Irhorfen

len

cr, r 9 * 221

2 380 821 17 1 117 205 80

22581,„7 8 edurften. * 2

den

1, 2½2—2 —13;

MIernn mn

nnn

X, 9

22 4 2 2*, 2 % 121* 602 .28₰ 38 88

G Stand

der Badischen Bank am 23. November 1888. Activa.

A7

. eN

e er, p.

2n. er.

eidlich 8

8

1

[44453]

272 2 82 2 Coesliner Actien⸗Bierbrauerei. Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit, gemäß §. 25 des Statuts, zu der fünften

ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 21. Dezember d. J., Ben 11 Uhr, Metallbestand in unserem Geschäftslokal, ganz ergebenst ein. Reichskassenscheine. Gegenstand der Berathung ist: Noten anderer Banken Vorlage der Bilanz und der Geschäftsresultate Wechselbestand.. für das verflossene Geschäftsjahr, Ertheilung Lombard⸗Forderungen der Decharge und Mittheilungen über die allge⸗ Effecten... meine Geschäftslage. G Sonstige Activa.. Köslin, den 26. November 1888. 8 Coesliner Actien⸗Bierbrauerei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

100 902 05 . ———V—VV 2*

4 003 42 1 E 7) Wochen⸗Ausweise

10 596 226 25 10 596 228 25 B. und Verlustrechnung. Credit. der deutschen Zettelbanken. [44360] Wochen⸗Uebersicht der

. 82 18132 Bayerischen Notenbank vom 23. November 1888.

206 746 01 Activa. 62 2 8 nsal! 1 8 . 104,000 52 1 . Sad— üt 88 1 . n um? ker erwendet⸗⸗ . 8 desh sach 1 mn 489 n 1 ans

45,102,000 1,801,000 139,000 1,666,000

442 722 2 92 2 27,

üͤo *ꝙ „„v 92

8 24☛

2 1 022 822

*, 9.2

4 095 970 85 16 765 79 200

17 436 369 2

12

21

ν

278

77 2

ich gehalten

Amt vergleicht

1 tb 8 —2 282

N 21

S38 8 13 2 22 [„½ 8 0¶☛

92

1 1 —2

21

bei gemeinsamer v Manches erreichen

Aügögernes 2 im Jahre 1887, 1 6

75 5 8 088*

1

097

riebsergebnisse der iteress n und Melasse⸗ Für das R⸗ 8 chen Zollgebiets für des Zuckerges ie 87 bis zum 3 . 1888 n der entspreche

28592 8ö89 2, 77125 8 1 22 8* 8 2 8 1

8

& 3 ,—2 S Fö8 9.

.

79 79

C0e —ei 2 8.

88. 82

2 68 8 222

112 ¹

4½½

3 9esan

72 Fnsr; eimne gunf

½ ,01 4

.F⸗

21

pom 1 . 9 8 1 12 252 Onac us ke n on manr;*

nen Zeitperiode wie folgt: stallform (Krostall 5 Werhveich 1I8,88 Apstallsorm (Krypstallzucker und Granulated) di Zekanntm 1 Verwendete Zuckerstofffe. Ausfuhrvergüturg gewährt wi den die G-öv.gs i Schiffakrt 2arr dee en-Ne 1 eutschen Fabrifanten de v.Shen ohlen⸗Actiengesellschaf chen; anten de . Bereinsglück in Meuselwitz hetrefemben 160 18

7 2,273 —,

S 2 81

Passiva.

*

2

mil z 9N er 8 üurren; 5 4 w. b G des jetzt dem unte

—₰ „HgI8 Handelsr

9 000 000— zeichneten

IINH 22 2-er

in Mengen österreichischen und fr 8 reicher aufnehmen könne

a

24

f S„ 2 £. ichneten Amtsgericht komp

2. 29. an. vormal. Gerich

827

7

Grundcapital.. Reservefondds.. 1 1 534 297 88 Umlaufende Noten 111 858 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 139 061 2

Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten onstige Passiva.

8 79

&

2 0 1,

2 2—2, à86899 77

5,

8 α ˖α —82

8

Debet.

2- 8 r. . .7

0 0 —2

1, .

—ES=g2S

24 055 944 57

dauernden 9 SUoe⸗F 8 8 Saft gewinnen.

„o * den aärmere

Per Saldo aus vorigem e1“ Gewinn der Fabrik⸗ Etablissements. Gewinn des Cambio⸗ Conto (Coursdifferenz) Gewinn des Effecten⸗ Conto incl. laufender Zinsen. u.“ Gewinn des Interims⸗ Ee“ Gewinn des Interessen⸗ Conto. ““ Gewinn des Miethe⸗ Gewinn des General⸗ Der Reservefonds . . . .. .. Waaren⸗Conto.. 774 090/87 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4**“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten... 4,000

An Debitoren⸗Conto, Verluste böFö55 Cassa⸗Conto.. Agio⸗Conto Allgemeinkosten⸗Conto. Gehalt⸗Conto. Provisions⸗Conto S Bolkenhain⸗Striegauer Eisen⸗ bahn (Beitrag zu den Bau⸗ ö“ Immobilien⸗Conto (Abschrei⸗ lb6 Gewinn⸗Saldoo ..

wolcher sich vertheilt auf:

Unterstützungsfonds⸗Conto . . .

Pensionsfonds⸗Conto Gur Bildung

eines neuen Pensionsfonds).

Tantième für den Verwaltungsrath

Tantième und Remuneration für

Direction und Beamte.. Dividenden⸗Conto (6 ½ %) . Saldo zum Vortrag auf neue b

i111644“*“ 1 238 75

wie oben 666 238 75] 1 068 636 40 Freiburg i. Schl., den 27. October 1888. Der Vorstand. H. Gregor, General⸗Director. Die vorstehende 88g. und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung haben uns vorgelegen.

1 Freiburg i. Schl., den 5. November 1888. 1

h- 8 Der Aufsichtsrath sat. en ghns

der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie, vormals C. G. Kramsta & Söhne. 92

Dr. E. Websky⸗ Vorsitzender. J. Sndfeae. stellvertretender Vorsitzender. sis ch en Ba Die vorstehen ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von uns geprüft und richtig zu Dresden am 22. November 1888.

befunden worden. Freiburg i. Schl., den 5. November 1888.

88 Die Revisoren. 8 Aetiva. 1 Kopisch. Bollert. Kloaß sen. Geld S fuhrvergütungen 114 181 546 zu entrichten hatte, Koten anderer Deutschet mit 2,76 % (monatlich 0,23 0), zbxlia Zuckersteuer v 11“ Banken 7845 100. B. Einlagen nach §. 6 B. des Reglements ö Nv- nur 28 293 634 (d. i. 60 Sonstige Kassen⸗Bestände 24 247 mit 3 % (monatlich 0,25 %), Ie 8 der Bevölkerung) verblieb. FZomffige Fen sjen. Der 8 †9 C. Einlagen vach §. 60. des Reglements fare T. ringe Eipnahme ist ein vollgültiger Beweis Lombard⸗Bestände 1““ 650. mit 3,24 % (monatlich 0,27 %). 1880 *5 hohen Zuckergehalt der in der Campagne ““ . ’. verzinst werden. 8 1en Rüben. Auch war der Acker⸗ Debitoren und sonstige Activa Berlin, den 23. November 1888. ꝗsre⸗. Deutschland kein schlechter, im Eeaa. Kuratorium Ban dber Handelskammer, wie oben dargelegt, so⸗

Die zum In nen b nicht fällige deutschen Wechf 1 88 637,88

12N—2àF9O2-

51 005 74 91 733 06 65 415 45 993 72

1272

Metallbestand 16 Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken bbb“ 4 217 05 Lombard⸗Forderungen Effecten G“ 56 339 25 sonstigen Activen Passiva. 9 879 89 Das Grundcapital.. . . . 7,500,000 1,258,000 5,036,000

8,029,000

88

eingebrach ZI . 1 L-een. 8 Rohzucker einschl. der Nach 8 g. 8 9 je u n

15 433 75 produkte . . . .

Außerdem fremde, d. h.

anderen Fabriken be⸗

L 59 . 2, . 2 7 . 8 1 Fulnmane) . . . 0 ei . 3 8 28 1 Ilnt: 1 —. Witterung leicht 1 8 2 5 4 18

Bekanntmachungen. en kels, die den 2 uz 1 Raffinirter u. Konsumzucker 3 ’1 G rzehten mi Konjumzuücker 9 92 6 G ig übe nsu 5 0 1 er Konsum von Chokolad standsmitglied

[1442641 Bekanntmachung. Die erledigte Kreisthierarztstelle des Kreises vefeset den b 1, Iber für diejenigen Fabrikan schaftliche Unt die alleinige

Kammin soll wieder besetzt werden. eer . . aflich sind Viele Spekul 1u“] 2 ö11““ 2 abters Rohzi 2 8 8 2 . 2 4 A4.es.. 8 bis 10 sehr billig einzuvkaufen und kön 1 EEEAEEETTEö 8, Fenmnch m. saß 8 Inland besch

1 5, 3 2 *. 8 6 2

8) Verschiedene

na ist nitglied vork

mehrere 2

15 000

130 260 666 238 75

½% 88 m8

82 r

38öA e b 8

¹ —.

2. * 22

½ 8 1— 1m mο 2 —- 822

10 000—

25 000 30 000,—

30 000 570 000—

Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mi

einem etatsmäßigen Gehalt von 600 dotir gee ber. r billig; land beschränken Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihn Zmit Verlust ihre Waare losr 1 Nachprodu itte 1 er’Swindend gering, i Approbationen und sonstigen Atteste, ins besonden 1 t schon mehrseitig, daß solcher Produkt ab. 34 50 “” noch billi 4)

thierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslaufe bis wendet wird. Nur no⸗ n . be Pomzieht. n Erund hierfi vsfelwitz, Direkter

Sr durch langjährige Die sonstigen Passiva.. . 1,745,000 spätestens den 20. Dezember d. Js. einze⸗ ältige Kultur veredelte, en reichen. haltende Rüben werden

8 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ae. esee g 8 1 068 636 40 zahlbaren Wechsell. 1,072,855. 04. Stettin, den 26. November 1888. der Samen zu guten, theilwe G eisen 1068 63640 Muünchen, den 26. November 188. Der Regierungs⸗Präsident. Sgfav. Diese Erzeugniffe sin e Bayerische Notenbank. In Vertretung: Hünden. Die kleinen Gärtner haben meist das Die Direction. Freiherr v. Puttkamer. eigene Geschäft aufgeben müssen und bauen fast nur noch für zwei große Firmen, von denen sie die Steck⸗ linge zum Außrflanzen erhalten. Den Absatz der 114101 Beschluß. dieser Firmen schätzt man auf mindestens Der in §. 6 des Reglements für die Sparkaße EEE16A“ dieselbe erzielt einen der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt fef⸗ recet üs Nutzen. e,br:; gefetzte und durch Beschluß vom 6. Juli 1886 berab⸗ 2 em Bericht über die Zuckerfabrikation entnebmen gesetzte Zinsfuß für Spareinlagen wird auf Grun diir folgende Angaben: Im Etatsjahre 1886,87 hat der nach §. 8 des Reglements uns zustehenden Be⸗ 141 des Reichs an Rubenstener fugniß hiermit dahin abgeändert, daß vom 1. Janue⸗ 1 231 3410 ℳ, an Eingangszoll von Zucker ee Fr 3 231 770 betragen, wogegen das Reich an Aus⸗

A. Einlagen nach §. 6 A. des Reglements jährli 1 2 815 g 8 g o daß demselben

—, Z—.

92 3 f.

1.

& 28

1

(1⸗

82

um Zwecke der

5 . * erung bezogene fremde e

S' 28 . 9 282

5 2

8

nur mißfallen

Publikum werde

nahme verleitet, die der

im Stande, bessere Cbe Menier, die Compagnie Deutschland importiren,

daher für die fremden

B. Abgang: Wieder abgegebene fremde Melasse... 11 061 12 976 Mlelasse aus dem eigenen Betrieb: Entzuckerrte 219 032 178 048 Nicht entzuckerte.. 1 113 164 774 659 Im Bezirk der Handelskammer Halberstadt waren in der Campagne 1887

2

Altona. Bekanntmachung. [44223] Bei der sub Nr. 853 des Gesellschaftsregisters

verzeichneten Actien⸗Gesellschaft Farbholz⸗

Extract⸗Fabrik vormals Niederberger & Co

zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen

ist beute eingetragen: 8

der Ger ““ der Priori⸗

t. „gefordert werde, d bög cit, täts⸗-Aktionäre vom 13 gust 188 nter Ve

1. besseren Preislagen nennenewert nsäße; zicht der Letzteren auf 1 1eee. ene

8 8 288 8 8 A Ler 49 2242 14 orit terecht.

1“ wurde in früheren Umtausch der 200 Prioritäts⸗Aktien gegen 2 5 50 u 2 enger 2 pyür ( F.5 f 7 vee.enn. 8

Jahren nur in der engeren Umg von Magdeburg Aktien der Gefellschaft beschlossen worden, ist alsdan

und L raunschweig von sogenannten kleinen Leuten be⸗ in der später am selben 5 ö“

trieben und das Darren der Wurzeln in kleineren versammlu g der Aktio är

h““ Wun versammlung der Aktionär

Darranlagen, die aut den Ankauf der Wurzeln ge⸗ eine Ecböhung des Grund

stützt waren, bewirkt. 2 kach und nach hat sich jedoch beschlossen.

vr. große Umwandelung vollzogen. Der Cichorien⸗ Das Grundkapital der G

anbau ging in immer neue Distrikte über, haupt⸗ mehr aus 1 000 000 ingetheilt i

fachlich mg nt 2 ner rikte 8 p iehr a 00 000 ℳ, eingetheilt in

ächlich dem Anbau der Zuckerrübe solgend, durch Inhabe

deren Tiefkultur der Boden für den Cichorienbau .“

vorbereitet war, und es bildet in arof 81

fabrit Wirtbschafter das Betrin der salftarceercern

schaften das Darren der selbstgeernteten

=12.F2 508˙8ᷣ.,—

—8 8. G S S

fn. ☛%

8I 9 3— 02

in der Campagne 1887,88 70 (1886/87 71, 1885/86 73, 1884/85 76) Fabriken im Betrieb deren 80), welche im Ganzen 1 409 678 t (1886/87 1,593 921 t) Rüben verarbeiteten und 23 883 631 (1886/87 26 995 908 ℳ) Rübensteuer entrichteten Gewonnen wurden ca. 12 ½ % Zucker, gegen 11 87 % in der Campagne 1886/87. Zu diesem Ergebniß haben die Witterung, vorzuüͤgliche Rübensorten, weitere Ausdehnung des Verfahrens der Melasse⸗ Entzuckerung (eine Folge der gesteigerten Zuckerpreise) sowie bessere Einrichtung der Fabriken beigetragen, dann aber auch ein Umstand, der häufig nicht genü⸗ gend in dieser Richtung gewürdigt wird: 8 das seit Jahren sich immer mehe einführende System, die Betriebszeit der Fabriken mög⸗

22

2

*—

eingezahlte und auf

Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Zahlung der von der Generalversammlung der Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vorm. C. G. Kramsta et Soehne) vom 24. November dieses Jahres festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1887/1888

9

0 . 0—crte 9⸗ ☛¶ muwU S

——

näre vom selben Tage eine Abänderung d

mit 6 ½ Prozent (38 pro Aktie) vom 26. November 1888 ab erfolgt, und zwar:

in Freiburg in Schlesien bei der Hauptkasse

der Gesellschaft,

8 in Breslau beim Schlesischen Bankverein und den Herren Gebr. Guttentag,

in Berlin bei den Herren Georg Fromberg et Co. Die Herren Aktionäre werden ersucht, bei der Einlösung der Dividenden

geordnetes Verzeichniß derselben mit zu überreichen.

Ferner wird hierdurch bekan

unt gemacht, daß die genannte Generalversammlung den Kommerzien⸗

rath Heinrich Schneider zu Hausdorf, Kreis Waldenburg, in Schlesien, den Banquier Moritz Cohn

Breslau, den Banquier Conrad

Fromberg zu Breslau und den Rittergutsbesitzer Heinrich Baum

Breslau von Neuem in den Aufsichtsrath der Gesellschaft gewählt hat.

Breslan, den 24. November 1888.

Die Direktion

der Aetien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie 8 (vorm. C. 8. kere et Soehne) 8

scheine ein nach Nummern

Passiva. Eingezahltes Actiencapital.. eeeeö—] Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich⸗ zu An Kündigungsfrist gebundene zu Verbindlichkeiten Sonstige Passiva..

11 350 869.

6 196 079. 233 147.

Wechseln sind weiter begeben worden:

3 972 473. Die Direction.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig

Nöll.

Forch. Harder.

Noht.

Friedrich⸗Str. 236.

der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Klingemann. Dr. Abegg. Rathmann.

Neu eröffnet. Panorama er Friebrichstcdt. Wilhelm⸗Str. 10. Colossal⸗Rundgemälde a. d. Lofoten, Rafsund (Tour nach

25 Nordcap), Norwegen.

Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz.

gar ein guter. Trotzdem bhat die Campagne 1886/87 der Industrie keinen Segen gebracht. Die schon seit Jahren gedrückten Preise des Zuckers besserten sich nicht, sodaß die meisten Fabriken, des großen Um⸗ abes ungeachtet, nicht Deckung für ihre Selbstkosten nden. Verschiedene Zuckerfabriken des Handels⸗ Lammer⸗Bezirks mußten gänzlich einkommensteuerfrei 2 vr. werden. Rohzucker von 88 % Rendement 1* vom Januar bis April 1887 etwa 19 und als die Kriegsbefürchtungen beim Eintritt des Früh⸗ ahrs immer größer wurden, ging der bereits verlustbringende Preis für kurze Zeit sogar noch weiter herunter. Vom April ab begann

lichst abzukürzen. Die meisten Fabriken beenden ihren Betrieb jetzt schon im Dezember, während früher ein Arbeiten bis in den März und selbst bis in den April hinein nichts Ungewöhnliches war. Noch im Jahre 1877/78 arbeiteten die deutschen Fabriken durchschnittlich 115 Tage, 1886/87 dagege durchschnittlich nur 90 ½ Tag. Während aber die 1877/78 nur 2171 Ctr. betragen hatte, war dieselbe 1886/87 auf 4576 Ctr. gestiegen. Es bedarf keines Hinweises darauf, daß, je früber die Rübe verarbeitet wird, sie desto weniger von ihrem ursprünglichen Zuckergehalt eingebüßt hat. Auch liegt es im Interesse der Fabriken, ihr Roh⸗

eine langsame Aufwärtsbewegung, die bis Ende

Wurzeln gegenwärtig ein wichtiges landwirthschaftliches Nehengewerbe, nicht nur in der Provinz Sachsen, sondern in ähnlicher Weise auch in Schlesien und Böhmen. Die Folge von diesem Massenanbau ist das Sinken der Preise, die sich in den letzten Jahren so weit ermäßigt haben, daß im Verhältniß zu anderen land⸗ wirthschaftlichen Erzeugnissen der Anbau von Cichorien nicht mehr verlohnte. Die niedrigen Preise für edarrte Cichorien im Jahre 1886 waren für viele Landwirthe Veranlassung, den Anbau im Jahre 1887 etwas einzuschränken. Von der anhaltenden Dürre im vorigen Sommer hatten die Cichorien⸗ felder derartig zu leiden, daß die letztjährige Ernte

4, 5, 8, 11, 18, 22 und 25 der Statuten

worden.

Altona, den 24. November 1 Königliches Amtsgericht. A

btheilung IIIa.

6 Mekanntmachung. [44222 das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 8 8 1. Bei Nr. 1688 des Firmenregisters, woselbst s. der Firma Friedrich Feustell zu Altona er Kaufmann Friedrich Feustell daselbst als deren

Inhaber verzeichnet steht:

X

öglichst bald in fertige, verkäufliche Waare

vielleicht nur 110 120 Ctr. den Morgen betragen

Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt II. Unter Nr. 442 des Prokurenregisters das Erx⸗