1888 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. De⸗ zember 1888, 6 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 55, be⸗ fütommtt

1 Stettin, den 26. November 1888. Wienandt, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Actb. V.

Forderungen auf den 18. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin bestimmt. Allen onen, welche eine zur Konkursmasse gebörige in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die n der Wittwe Große oder deren Vertreter zu verabfolgen oder zu leisten, und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1888 Anzeige zu machen. Wippra, den 24. November 1888. Bastisch, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

144386] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Kerney in Wendessen ist durch Beschluß Ferzos. lichen Amtsgerichts hieselbst beute, am 27. No⸗ vember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fink hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1888 i dem Gerichte anumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist gauf den 27. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Wolfenbüttel, den November 1888. 8 Spinti,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

4435

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Michael Josef Ohlhaut in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ zember 1888. Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 19. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.

Würzburg, am 26. November 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I.

[44428]

Nheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr.

Am 1. Dezember d. J. wird der Nachtrag I. zum Ausnahmetarif vom 1. Oktober 1888 für die Be⸗ förderung von Steinlohlen c. von Stationen der Belgischen Staatsbahn der Belgischen Nordbahn und der Lüttich⸗Limburger Bahn nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrh) in Kraft treten.

44655] untm 8 Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr mit Bekan achung. sden Stationen Bleialf, Istein, Gondelsheim In dem E. Liefert schen Konkurse soll die (Eifel), Montenau, Müllenborn. Münsterbusch, Schlußvertheilung erfolgen; cs sind dazu 1050 Pronsfeld, Prüm, St. Vith und Wilwerath (Eisen⸗ 47 disponibel, welche mit 16 % auf 6366 % kahn⸗Direktionsbezirk Köln (linksrh.), sowie Berich⸗ 50 Forderungen der Glänbiger ohne Vorrecht tigungen des Haupttarifs, welche, sofern sie eine iur Vertheilung gelangen. 2 8 Frachterhöhung einschließen, erst am 12. Januar 1889 Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ in Wirksamkcit treten. 82 schreiberei IV. des hiesigen Königlichen Amts⸗ Stettin, den 23. November 1888. 11““

rerber Köln, den 26. November 1888 gerichts aus. igliche Eisenbahn⸗Direktion Der gerichtliche Verwalter. Hermann Goehtz.

(linksrheinische). 144593 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Michel Lorentz, Wirth und Spezereihändler, Weißtburmstraße 56 hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

144395) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermög des Wilhelm Dellevie, in Firma Wilhelm Dellevie, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorscklags zu einem Zwangsvergleice Termin bezw. Vergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 11. Dezember 1888, Vormittags 11 ¼ Ühr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters bestimmt.

Hamburg, den 19. November 1888.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisf Nroůñ 302. Berlin, Donnerstag, den 29. November Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ vn Mufter⸗Registern, über Patent, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enfhalten sind, erscheint äuch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 3025) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

Das 1⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 gister * hös Berlin auch Seree Königliche 1 des Deutschen ü.- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelnt Nummern kosten 20 Anzeigers —— 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 d —, Wwe⸗ 4

202 2 [44592]2 Konkursverfahren. 8 dem 8 das Vermögen er offenen Handelsgese aft, in Firma Höber Petersen, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche, Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 11. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters besti 8 888

Holste Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. niserliches Amfsgericht.

4145724242S—

19445741 Bekanntmachung. Nr. 25 074. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Albin Simmler von Berwangen wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Waldshut, den 22. November 1888. (linksrheinische). Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

.⁴ 8) Tröndle. 144431] Oberhessische Eisenbahnen.

571 8 . Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag II. zum 144657] Konkursverfahren. Gätertarif Hannover⸗Oberbessen in Kraft, über Das Konkurzsverfahren über das Vermögen der dessen Inhalt die Güter⸗Expeditionen Auskunft er⸗ Handelsgesellschaft Lindner et Pilgrim zu tbeilen. 1 Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus. Gießen, den 22. November 1888. termins hierdurch aufgeboben. Namens der betheiliigten Verwaltungen: Witten, den 24. November 1888. Großherzogliche Direktion. Königliches Amtsgericht.

Das Handelsgeschäft ist durch V g auf den Kaufmann Friedrich Fiecke zu Brandenburg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Orto Angersteins Nchflgr. F. Fiecke fortsetzt. Vergleiche Nr. 918 des Firmenregisters.

Sodann ist unter Nr. 918 die Firma Otto Angersteins Nchflgr. F. Fiecke, als deren Inhaber der Kaufmann F ich Fiecke hierselbst und als Ort der Niederlaßsung Brandenburg a. H. ein⸗ Breslau. Brandenburg a. H., den 22. November 1888. W. Siegemund hier und als deren

Königliches Amtsgericht. Zeug⸗ und Zirkelschmied Wilbelm Sie vn, heunte eingetragen worden. Breslau, den 24. Norembe

durch Vertrag Breslaun. Bekanntmachnng. 144 In unser Firmenregister ist Nr. 7617 die Firma Otto Ryudloff hier und als deren Inhaber Innungs⸗Tischlermeister Otto Radloff eingetragen worden. 189 Breslan, den 24. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

DCnlgt’ees

eingetragen steht, ist in

Handels⸗Register. desü-banc Die eisregistereinträge aus dem Königreich Ape ne 1 gleschen Sachsen, dem Königreich Wüxttemberg und endichrs Aangge acht dem Gr um Hessen werden Dienstags 8 US bezw. So W ) umer der Rubritk

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die lIetzteren monatlich.

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr. Am 1. Dezember d. Js. treten der Nachtrag II. zum Heft II. des Ausnahme⸗ tarifs vom 1. April 1888 für die Beförderung ron Steinkohlen ꝛc. (nach Stationen der Grand Central Belge Babn) und der Nachtrag I. zum Heft IV. des Ausnahm vom 1. Oktober 1888 für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. (nach Stationen der Belgischen Staatsbahn ec.) in Kraft. Dieselben entbalten Frachtfätze für den Verkehr ab Station Würselen (Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirk Köln linksrheinischer) sowie Berichtigungen und Ergänzungen des Haupttarifs. Köln, den 26. November 1888.

Apoelda. Bekanntmachung. [44224] Zufolge amtsgerichtlicher Beschlusse vom 20. No⸗ vember 1888 sind im diesseitigen Handelsregister solgende Einträge gemacht worden: 3 a. Fcl. 626 Bd. I.: die Firma C. Lahse &. Co. in Apolda firmirt känftig C. Lahse in Apolda, b. Pol. 124 Bd. I.: die Firma A. C. G. Junge in Apolda firmirt künftig Adolf Junge in Apolda, c. Fol. 270 Bd. L: der Buchkbindermeister Friedrich Wilhelm Tschirpe in Apolda ist als Inhaber der Firma W. Tschirpe in Apolda ausgeschieden; der Buchbindermeister Rudolf Tschirpe daselbst ist Jahaber der Firma, 8

Bekanntmachung.

r2

vi Aachen. Zufolge Verfügung vom 24. No⸗ vember 1888 wurden am 26. dess. Mts: 1) Die unter Nr. 1868 des Gesellschaftsregisters eingetrtagene Firma „A. van Berlo““ zu Aachen und die für diese Firma dem Kaufmann August an Berlo zu Aachen ertheilte, unter Nr. 1348 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht. 2) Unter Nr. 4479 des Firmenregisters die Firma „A. van Berlo’s Nachf.“ mit dem Orte der 7 he Niederlassung „Aachen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Hirsch in Aachenz eingetragen. Aachen, den 26. November 1888. 1“ Königliches Amtsgericht. V.

144387] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Henning zu Hirschberg i./ Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, bestimmt. Hirschlerg i. Schl., den 23. November 1888. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Bremerhaven. Bekanntmachung. [44407] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Wätj Imhoff. Offene

a ee f. —, [[Breslau. Bekanntmachung. 144411

esellschaft, Bremerhaven. r: Johann . 88 JEEE

Albert Greorg Wätjen und August Ge In unser Prokurenregister ist Nr. 1654 Julins

Kaufleute e weee Ker ss gfhhg Baruch hier als Prokurist des Kaufmanns Max Königs⸗ eeven. am 26 No berger hier für dessen hier bestebende in unserem

Der Gerichteschreiber der Sam f mhels Firmenregister Nr. 4809 eingetragene Firma A. .2

fe brs C11XAXAX“*“ ingetragen worden. 8

d. Fol. 558 Bd. der Cartonagenfabrikant Trumpf. been heute E vnad en

Gustawv Eduard Wilbelm Münzel in Apolda ist Breslau, 8

Mitinhaber der Firma C. Münzel in Apolda, önigliches Amtsge 8

38 Bd. III.: die Firma Bruno Mehne ls deren Inhaber der Schu

[44404] waarenhändler Friedrich Mehne

daselbst,

f. Fol. 839 Bd. III: die Firma Herm. Moßner

E⸗ 8

2

[44417] eingetragen

Breslau. In unser worden:

Bekanntmachung.

Handelsregister ist beute

[44412]

Bekanntmachung. 8 eingetragen

Firmenregister

Breslau. 1 In unser

a. in das Firmenregister be worden: Firma C. Schierer hier: a2 bei Nr. 4768 betreffend die Firma Franz ist 1. *⁸Maager hier. Die Firma ist in: „Milchwirth⸗

ist heute Altenburg. Bekaunntmachung. 1

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 119 die neugegründete

5 15†

EI

[44615]

2

(L. S.) Baumüller, Secr.

4428 2 184381]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Dobriner hier, Kloster⸗ straße 85, ist in Folge eines dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 22. November 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

414289 2*

144382]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Carl Meyer hier, Friedrichstraße 47, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,

stimmt. 1“

Berlin, den 22. November 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

[44654] Das Konkursrerfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Anna Johanne latte hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 31. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlusß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß

von n

6

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Finke u Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. den 24. November 1888. Königliches Amtsgericht.

114582] Konkursverfahren.

Das Konkursversahren über das Vermögen des Krämers Heinrich Cramer in Eibelshausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. November 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dillenburg, den 24. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

184656] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Haarstrich in Einbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einbeck, den 24. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. III. Bolf 8

8

eg onkursverfahren.

Nr. 24 273. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Schönenberger Witwe in Freiburg wird noch Abhaltung des Schluß⸗ termins gemäß §. 151 K. O. aufgehoben.

Freiburg, den 23. November 1888.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts9.

[44388] Oeffentliche Bekanntmachung.

In der Kürschnermeister August Flegel' schen Konkurssache von Hirschberg N. 10/88 ist ein besonderer Termin behufs Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den

20. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr,

an Gerichtestelle, Priestergasse Nr. 1 hier, anberaumt

worden.

Hirschberg, den 21. November 1888. Kettner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Cas

Das Konkursverfabren über das Vermö des abwesenden Kaufmanns Wilhelm Roberr Brose, Juhabers der Leinen⸗ und Baum⸗ wollenwaarenhandlung unter der Firma: Robert Brose hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Leipzig, den 28. November 1288.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinbenger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. [44594]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Gottfried Heinrich Grun⸗ wald in Schadwalde wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. November 1888 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Marienburg, den November 1888. Koönigliches Amtsgericht. I.

26

2—0.

Das Konkursverfahren über das Vermög Viehhändlers Eduard Eichler in Plauen wird auf den Antrag des Gemeinschuldners und mit Zu⸗ stimmung der angemeldeten Konkursgläubiger ein⸗ gestellt. 8 Plaunen, am 28. November 1888

8 Königliches Amtsgericht das.

Steiger.

[44380] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Kanfmanns Boas Becher in Schrimm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. . Schrimm, den 26. November 1888. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. 78 8 2Nf

144590]0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Johann Konrad Zerres, Spezereihändler zu

Bergheim, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Siegburg, den 24. November 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

——gez. Dr. Dobbelmann.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: TEThiesen, Gerichtsschreiber.

[444022 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts, verehelichten Tapezier Elisabeth Liefert, geb. Kannitz, zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Wagner. 3 1

““

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

[44614] Bekauntmachung. Am 1. Dezember d. J. wird der Nachtrag XVIII zum Staatsbahn⸗Eüter⸗Tarif Bromberg⸗Breslau herausgegeben. Derselbe enthält: 1) Eine Ergänzung der Vorbemerkungen betreffs der Gültigkeit der Transitsätze für Sosnowice W. W. E. 2) Eindeziehung neu eröffneter bezw. zur Er⸗ öffnung kommender Stationen des Direktionsbezirks Bromberg. 3) Aenderung der Kilometer⸗Entfernungen zwischen den Stationen der Strecken Wreschen Stralkowo und Schwarzenau Zerkow einerseits und Alt⸗ Boyen Obernigk und Nebenstrecken, Lissa i P. Buchwald sowie Rädnitz —Steinau a. O. andererseits. 4) Erhöhte Ausnahme⸗Tarifsätze für Genreide ꝛc. im Verkehr mit Illowo trans. und Mlawa loco und trans. 5) Neuer Ausnahme⸗Tarifsatz für Zink zwischen Sosnowice trans. Berlin, Ostbhf. 6) Aufnahme von Aschenbornschacht und i. Westpr. in die Ausnahme⸗Tarife 3 und Eisenwaaren bezw. Fagoneisen. b 7) Erhöhte Ausnayhme⸗Tarifsätze für Holz, europäisches, des Spezial⸗Tarifs II, im Verkehr mit Illowo trans, Mlawa loco und trans. 8) Aenderung der Bestimmungen des Ausnahme⸗ Tarifs 12 betreffs der Frachtberechnung. 9) Aufnahme von Aschenbornschacht in den Aus⸗ nahme⸗Tarif 13 für Frischfeuer⸗Schlacken.

10) Ergänzung des Tarifs betreffs der Bezeichnung der Station Sosnowice.

Die unter 4 und 7 eintretende Fracht bereits unter dem Sept 8 entsprechender Bekanntmachung veröffent Druckstücke des Nachtrags XVIII sind durch Ver⸗ mittelung unserer Billet⸗Expeditionen zum Preise von 0,20 für das Stück zu beziehen. Bromberg, den 22. November 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Verkehr Köln (rechtsrhein.) ꝛc. Altona. Zu dem vom 1. Oktober 1886 ab gültigen Güter⸗ tarife gelangt am 1. Dezember d. J. der Nach⸗ trag VI. zur Einführung. Derselbe enthält unter Anderem die vom 15. Oktober d. J. ab gültigen, durch den Zollanschluß von Hamburg nothwendig gewordenen Aenderungen der Spezialbestimmungen zu dem Betriebsreglement u. s. w. b 22 Nachtrag ist bei den Güter⸗Expeditionen zu a Köln, den 25. November 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

vund un

22

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Am 1. Dezember d . treten für die Beförderung von Preßrückständen aus der Kartoffelstärke⸗Fabrika⸗ tion zwischen der Station Oels einerseits und den übrigen diesseitigen Stationen andererseits ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Für die Anwendung dieser Frachtsätze gelten dieselden Bestimmungen wie für die Anwendung der Spezialtarife.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta⸗ tionen und die unterzeichnete Direktion

Oels, 27. November

1888.

Direktion.

8

besorgen a. Vverwerten

LInasdfsbltdanrac

BERnkin W. Friedrich-Str 78. IAestestes berüner Pnentbureau, berferfseit 1873

Cinl Ingemeure.

bosergt u. vorwerthet in anon Läindern

Alfred Lorentz Iachf-.

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt

13 hgreernberür 25 Berlin, Alexanderstr. 25.

[43694

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir binnen

Monatsfrist die folgenden D. Reichs⸗Patente

verwerthet haben:

1) Auf ein Patent, dessen Nummer wir nach Er⸗ theilung einiger ausländischer Patente publiciren werden: bei 37,565 baarer Amahlung.

2) D. R. P. Nr. 4. 725 „Inhalations⸗Apparat⸗:

bei 4000 baarer Anzahlung.

H. & W. Pataky, Patent- Bürean, Berlin SW., Königgrätzerstr. 41

Königliche Eisenbahn⸗Direkti (EAeechterheinische).

133341]

Filiale Prag, Korngasse 31.]

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C. MSSELIH, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patont-

Anmeldungen

[33221]

ertheilt

Fan Fqentsachen

früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.

Berlin NW., Sschifrbauerdamm No. 29. Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretang.

M. M. RoTrrEHM. diplomirter Ingenieur,

[33381]

ze kiema. üe stenanse

Hatonf-Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz 2 nae Kaeh bügticzasfrcee⸗Fäse

ei unc unemgeldiiehn "h. Sorlin.

cksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aktiengesellschaft in Firma Aktiengesellschaft „Chromo“ in Altenburg mit dem in Altenburg eingetragen und dabei verlautbart worden, die Inhaber der Aktien der Aktiengesellschaft „Chromo? in Altenburg Inhaber der Firma sind, daß das Grundkapital der Gesellschaft 750 000 ℳ, zerlegt in 750 Stück auf den Inbaber lautende Aktien von je 1000 Nennwerth, beträgt und daß Herr Bruno Wohlfarth in Altenburg Vorstand der Gesell⸗

schaft ist. 8 1 schat⸗ Grund von Art. 210 c. des Handelsgesetzbuchs veröffentlicht:

wird weiter Folgendes ul

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 6. Novemder 1888; nach demselben ist Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme und der Betrieb der der Firma Gebrüder Wohlfarth in Altenburg gehörigen Glacé⸗, Chromo⸗ und Natur⸗Karton⸗Fabrik in Altenburg, sowie die Erwerbung, die Pachtung oder Errichtung von Anlagen zur Erreichung des gleichen Zwecks, oder zur Verwerthung von Hilfs⸗ stoffen oder dergl., oder zur weiteren Verarbeitung ihrer eigenen Fabrikate. B

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aussichtsrathe zu ernennenden Mitgaliedern; die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem und notariellem

rotokoll.

P3e den Generalversammlungen, welche in Alten⸗

bung abgehalten werden, beruft der Vorstand, bezw.

der Aufsichtsrath die Aktionäre wenigstens 3 Wochen

vorher, den Tag der Berufung und der Versamm⸗

lung nicht mit gerechnet, durch einmalige Bekannt⸗ achung im Reichs⸗Anzeiger.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden kannt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Herzogl. Sachsen⸗Altenburgische Amts⸗ und Nachrichtsblatt. Jede Bekanntmachung

Sitze

2

gilt als gehörig publicirt, wenn sie ein Mal durch

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht ist. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlaffen, soweit nicht der E. —2 dem EW Aufsichtsrathe übertragen ist. 8 h und Cuno Brüder Wohlfarth in Altenburg inferiren das bis jetzt der Firma Ge⸗ brüder Wohlfarth in Altenburg gehörige und von derselben betriebene Fabriketablissement mit den dazu gehörigen Grundstücken Fol. 2013 und 2226 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für die Stadt Alten⸗ burg, den vorhandenen Maschinen, den zum Betriede gehörigen Utensilien aller Art, Vorräthen an Roh⸗ materialien, halb⸗ und ganzfertigen Fabrikaten, Kassenbeständen und Außenständen für den Gesammt⸗ preis von 879 950 Dieser Preis wird denselben gewährt mit Uebernahme von 219 950 bereits auf den Fabrikgrundstücken aufbaftenden Hyvpotheken und Hingabe von 660 Stück v Uleingezahlten Aktien. Die Gründer sind: Fabrikant Bruno Woblfarth hier, Fabrikant Cuno Wohlfarth hier, Banquier Albert Kühnemann in Berlin, Kaufmann Felir Müller hier und Kaufmann August Zeutschel hier; dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Direktor Benno Franz in Krimmitschau, Fabrikant Camillo Drache in Altenburg, Fabrikant Emil Mahla in Remse, Banquier Albert Kühnemann in Berlin und Fabrikant Cuno Wohlfarth in Alten⸗ burg. Als Revisoren in Gemäßheit von Art. 209 h. des Handelsgesetzbuchs sind Kaufmann Paul Thurm und Kaufmann Max Grumpelt, Beide in Altenburg, bestellt worden. Auü Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von einem Vorstandsmitgliede oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß der bezw. die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschriften hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. Altenburg, am 26. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilurg IIb. CL“ Kr aus e. 6

. untma 1 [44403] Apenrade. Beka 8 woselbst unte!

in Apolda und als deren Inhaber der Kleider⸗

Bekannt⸗

händler Hermann Moßner daselbst,

g. Fol. 840 Bd. III: die Firma Dummer & Kleinschmidt in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Karl Leopold Dummer in Apolda und der Kaufmann Georg Kleinschmiet

aselbst,

h. Fol. 841 Bd. IIL: die Firma Albert Schmidt in Apolda und als deren Inbaber der Eisenhändler Albert Bernhard Schmidt daselbst,

i. Fol. 842 Bd. III.: die Firma Johannes Henkel in Apolda und als deren Inhaber der Scheerenschleifer Johannes Henkel daselbst,.. k. Fol. 843 Bd. IIE: die Firma L. Uhlig in Apolda und als deren Inhaber der Materialist August Linus Uhlig daselbst, ü8 b 1. Fol. 844 Bd. III.: die Firma C. Nöckler in Apolda und als deren Indaber der Materialist Karl Andreas Franz Nöckler daselbst, b

m. Fol. 845 Bd. III.: die Firma Wilh. Straubel in Apolda und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Wilhelm Straubel daselbst,

und es ist endlich zufolge Beschlusses vom 19. No⸗ rember 1888 3 1

n. Fol. 172 Bd. I. die Firma Friederike Schroeder in Apolda gelöscht worden.

Apolda, den 23. November 1888.

Großherzogl. Amtsgericht. III. Herner. 8

Arnsberg. Handelsregister [ĩ44544] des Koniglichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

Die dem Kaufmann Aug. Lottes zu Arnsberg für die Firma Arusberger Papierfabrik zu Arns⸗ berg ertheilte,

unter Nr. 51 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 27. November 1888 gelöscht.

Arnsberg. Handelsregister [44545] des Königlichen Amtsgerichts zu Arusberg. Die unter Nr. 164 des Firmenregisters eingetragene Firma Arnsberger Papierfabrik (Firmeninhaber: die städtische Sparkasse zu Arnsberg) ist gelöscht am 27. November 1888.

Bockenheim. Bekanntmachung. (44356]

Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Ph.

Grommet im Firmenregister unter Nr. 80 gelöscht worden. 8 Bockenheim, 20. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bockenheim. Bekanntmachung. [44355] Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Jakob Zahn unter Nr. 79 im hiesigen Firmenregister gelöscht worden. Bockenheim, 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Hegcgchaseas 8 Bockenheim. Bekanntmachung. [44353] Zufolge Anzeige von heute ist die Firma C. F. Pfister im Firmenregister unter Nr. 52 gelöscht worden. 8 Bockenheim, 20. November 1883. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Bockenheim. Bekanntmachnng. [44352] Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Balthasar Heier Wittwe im hiesigen Firmenregister unter Nr. 88 gelöscht worden. Bockenheim, 21. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Bockenheim. Bekanntmachung. 144354] Zufolge Anzeige von heute ist die Firma aniel

Schäafer im hiesigen Firmenregister unter Nr.

gelöscht worden. Bockenheim, 21. November 1888. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1144081 Brandenburg a. HM. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 797 unseres Firmenregisters

5.0

1, .

41

22

2.8 F 812 81

21

12

2

„, 22927

2₰ 6 7

3 b. 3₰

S

2* 20

2

vAn g.

2 11 & mn

& g?7 3 2 2* 1282*3

9.

1) dem Gutspa goninsdorf, 2)

Elihabeth Freyt 3)

zu Berlin, 4)

dem Regierun 5) Detlef Schierer zu B

zu Berlin,

r der Firma C. Schierer errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, daß die Befugniß. di esellschaft 8 ver⸗ treten, nur der Fran Dr. Hedwi per zusteht, die übrigen Gesellschafter von der Befugniß, die Gesell · schaft zu vertreten, ausgeschlossen sind. Breslan, den 22. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

22 1*

Breslau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute a. bei Nr. 1502 das Erlöschen der

1) dem Rudolph Stiebale,

2) dem Ernst Debn, 8

3) dem Theodor Witt, 1u1u von dem Kaufmann Johann Karl Wilbelm

hier für die Nr. 46 des Firmenregisters eingetragene

Firma C. Schierer ertheilte Kollektiv⸗Prokura; 3) dem Theodor Witt zu Bresl gestalt, daß je zwei die Firma zu jeichnen befugt ᷓnils

84

1] Schier

b. unter Nr. 1652 die 8 1) dem Rudolpb Stiebale zu Breslau, 2) dem Ernst Dehn zu: reslau, T au ertheilte Kollektiv⸗Prokura der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2357 eingetragenen Handelsgesellschaft C. Schierer und zwar der⸗ sind, eingetragen worden. 8 Breslan, den 23. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 991444131 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1761, vr F eIaeseflichaft 4⁴

besteffend die offene Handelsgesellschaf Theodor

Goerlitz hier, heute eingetragen worden: 18 Der Kaufmann Max Goerliß zu. Breslau i als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetrete

Breslan, den 23.

November 1888. e N 5 +% Königliches Amtsgericht.

281

Breslau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister sind Nr. 1) Hans Lotter, 2) Maximilian Kraemer hier als Kollektiv⸗Prokuriften d Fritz Walz zu Nürnberg in unserem Firmenregister . 7513 eingetragene Firma Verlag des Breslauer Geuneralanzeiger Fritz Walz heute eingetragen worden. Breslau, den 23. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslaun. Bekanntmachung. [44415] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1643 das Erlöschen der dem Fran;z Meyberg und Hans Lotter von dem Zeitungsverleger Fritz Walz zu Nürnberg für die Nr. 7513 des Firmenregisters eingetragene irma Verlag des Breslauer Generalanzeiger itz Walz hier ertheilten Kollektivprokura heute

eingetragen worden. Breslan, den 23. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekauntmachung. [44414] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1542 das Erlöschen der dem Max Goerlitz hier von der Nr.

schaftliches Verkehrsburecau Franz Maager“ Sersnre- Eggrn. Nr. 7616 die Firma Milchwirthschaft⸗ liches Verkehrsburean Franz Maager hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Maager zu Breslau. Breslau, den 24. Novembe

Königliches Amtsgericht.

Donaneschingen. Nr. 12 299. Zu O. Z. 165 Firmenxregisters wurde beute eingetrag Der Jahaber der Firma „Franz Donaneschingen“ ist Stefan Leese. vwaer; Perselbe ist verehelicht geborene Doser, hier, Wittwe

4. Oktober 188 1 *ℳ in Gemeinschaft ein, währ ge Vermögen, ihnen wäb⸗

chenkung zu⸗

Eilenburg. Bekanntmachung. 1444

Bei der unter Nr. 16 unseres ““

8 5 “] melnnürder⸗

verzeichneten, in Eilenburg belegenen Zweignieder- lassung der Luckenwalder Tuch⸗ und Buckskin⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft (C. F. Bönicke) in Luckenwalde sind folgende Vermerke eingetragen worden:

1) Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. September 1884 ist ein⸗ stimmig beschlossen worden: nlPasc⸗ Selchlenimtmt der Luckenwalder Tuch⸗ und Buckskin⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft (C. F. Bönicke) in Luckenwalde von 2030 Stück Aktien = 1 218000 durch Rückkauf von 780 Stück eigener Aktien der Gesellschaft im Betrage von 468 000 ⸗ℳ zu redneiren unter den im Generalversammlungsbeschluß enthaltenen Bedingungen und die Ausführung des Beschlusses der Direktion zu überweisen. 2) Durch Generalversammlungsbeschluß 27. Juni 1885 ist das Gesellschaftsstat vember 1872 in §§. 13, 17 Abf satz 6, 24 Absaß 1, 30 Absatz 1 Absatz 1 und 2, 40 Absatz 1 Ziffer 1, 2 a. un und Absatz 4 abgeändert. Die Bekanntmachungen d se fortan durch einmalige Einrückung in d Reichs⸗ und Königlich Preußischen S. Der Kaufmann Louis Landsberger ist in den Aufsichtsrath gewählt, letztere aus folgenden Mitgliedern: 1) Kaufmann Albert Schmidt, 2) Rentier Carl Friedrich 3) Tuchfabrikant Albert Steir 4) Kaufmann Louis Landsberger, sämmtlich zu Luckenwalde. 3) Durch Beschluß der außerordendicher versammlung vom 31. März 1887 ist §. 3 sellschaftsstatuts abgeändert. 4) Durch Generalversammlungs 29. September 1887 ist §. 18 des Ges eändert. 1 aber Stadtrath a. D. Ermwand Schreber zu Luckenwalde ist in den Aufsichtsrath gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 14. November 1888. 1“ Eilenburg, den 14. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Frankfurta. M. Veröffentlichungen [445461 aus den hiesigen Handelsregistern. 8093. In der Generalversammlung der Aktione. fe

vom

8α8ʃαι38

1761 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels⸗ gesellschfft Theodor Goerlitz hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslan, den 23. November 1888S.

der Neuen Zoologischen Gesellschaft vom 28. Juni 1888 ist zum Mitglied des Verwaltaas⸗ rathes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Anton Freiherrn von Lerner, Herr August von Hergenhahn

Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Nr. 88 die Firma Thomas Nies

in Apeurade

i Otto Angersteins Nchflgr. II Kachstehentes vermerkt:

von hier gewählt worden. . 1 8094. Seitens der hiesigen Firma Erlanger £.