Ce ist am 21. November cr. der Kaufmann Meyer J. 2 Gruschwitz A Söhme⸗ Köni 8 Baea 8 ZSeash Nr K— g r * 1 I. B. Sr 1 gsaberg. Handelsregister. 44464]] gewählt word 8 ch di 735
Erlanger “ zum Prokuristen bestellt. Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabrik⸗ Das am hiesigen Orte w” der Firus üü0. vJö. * — 2 1. 54,55]
88ö D 8 Bergtechnikers Friedrich besitzer F“ in Neusasz a. O. Hirschfeld & Graf bestehende Handelsgeschäft ist den 6. November 1888 welche auch die Erklärn 8 Zomnüter, Clara, geb. Meißner, dahier betreibt seit und den Fabrikbesitzer Heinrich Alexander nach dem Tode des Kaufmanns Hermann Hirschfeld der Annahme der Wabhl und Zrichnun g des —
8
är 886 bi s i 2 8 3 6 2 Sü 8 4 — v 90 W dem 8. Märg 1886 hieselbst eine Handiemg muter Gruschwitz zu Grünberg i Schl. übergegangen auf die Kauflente Philivp Hirschfeld zu Berlin und, Seitens des ꝛc. Burmeister enthält, begitimirt Börsen⸗Beilage
6 8 I1 5
88 Stude m ℳ 10 3000 — 30 104,90 bz G
3000 — 30 104,90 bz G 3000 — 30 104,90 bz G 3000 — 30 104,90 bz G 2000 — 200—,— 5000 — 500 101,70 B 2000 — 200—-.— 2000 — 500/1101,60 G 1,80 bz G 101,20 bz B
C.
7— 88h.2 .—
2 2—
2 1 . -. 9â 64 8qα 4 ,—A
— S⸗; — — 58 0 2₰
616;OFG
8 4111 —2
ꝙ.
79
der Firma C. Bomnüter; am 22. d. M. hat sie und daber hier gelöscht worden St th Rob f öni ũ 5 der Fim * ; am 22. d. M. 1 r hier gelöscht 3 Stadtrath Robert Graf zu Königsberg übergegangen, Schönberg im Fü 3 ibren eer.* Aag-Lg ö“ EEu“ unter Nr. 106 die welche 1 Begründung einer offenen 228 20. — f— Madehnrg, dan 2 . 2 2 2 ⸗ S,
996. Die auf Julius Ettlin andelsgesellschaft: 8 2 deisgesellschaft seit dem 1. November d. J. unter roßberzogli Amisgeri 8 3 8 — . 21 1 ersterer jetzt hier . P. Gruschwitz & Söhne unveränderter Firma für gemeinsame Rechnung fort⸗ i FSrvs v1“ 1 er und Köni 1 reuj 31 ( n S aa 92 nze el wohnend, haben am 23. November cr. dabier unter und als Ort der Niederiassung Nensalz a. Od. fühbren. Deshalb ist die gedachte Firma am 23. .“ 8 8 4 büe F25 -7. 8 2 1 8 6 d. M. in unserm Firmenregister bei Nr. 1750 ge⸗ 29 3 esellschaft errichtet; nur Julius Ettlinger ist befugt, . D. Gruschwitz & Söhne, Filiale Grün⸗ löscht und in dem Gesellschaftsregister sub Nr. 959 Stralsund anntmachung 444888 No D s b. N. zgegahs zu vertreten und deren Firma zu Sletsr9 und 8c S 8 ü eingetragen. 9 In unser Gesenschec.erenzerchn Unter Ir 8 Q 302. — Berlin, Donnerstag, den 8v. November
“ . 2 J. D. Gruschwitz 4& Söhne in Sünigsb⸗ce, den 24.„November 1888. zufolge Verfügung vom 23. November 1888 am Berliner Börse vom 29. November 1888. Imperials pr. 500 Gramm neue. . . andbri Frankfurter Bierbranereigesellschaft vormals und Spalte 4, betreffend Rechtsverhältnisse der ““ 282 E g Amtlich fest estellte Course * 1I1““ ner 8.
G“ “ b 12—31 8 eatis. 29 ““ Ie — “ e dasassssekeenr. deeee⸗ 1 Uüre Iig O 5,—21 l 4187,20 b do. u 4* 3000 — 300 1183809 J pyr :2 en 2 — ,2,. 8 8 g vrr 2 . „ —₰ 48⸗ 8 vmter Fin gung L Aus 91 eBung 3 ff 83 Dollar = 2. Si 00 fl 8 105,50 8“ -ee. 1) “ 6 Georg Alfred Gruschwitz in —— bei Kaufleuten ist felgender Sitz der Gesgsnenn. 8 mers ZSabrung 23 Zer .Dasru Ruß⸗ ö bs Il. hes b⸗ 11“ st zum stellvertretenden Dis Lereul 8 Od. ’ b ““ jell; 1 S 8 8 x. wee⸗ . 2 eten pr. 100 Rbl. 2 Ob “ Z1“ heesqp e⸗ de dsenms vedhen. kege sas enaccheam 2) haichteze⸗ br“ 8G getragen mit einer Zweigniederlassung “ öe -1e. eer ult. Dez. 207,75à,50 à208à 207,75 bz de schfn.
F b en 24. November 1888. in Grünberg. 1“ Der Kaufman isj z Rechtsverbältniss sellschaf b — 2300 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Die Zefrarchaft hat am 8. Juli 1888 Der Kaufmann Wilhelm Spreuger zu Kol⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wechsel. Bank⸗Disk. 8 8. . 323, do. 5093,30 G . “ Gesellschaft hat am 8. Juli 1888 be⸗ ber Sö seine Ebe Schmidt Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 1 Amsterdam 100 fl. 1 [168,55 bz hsel 4 %, Lomb. e] Kur. u. —— Freyburg a. U. Bekanntmachung. [44240] Jeder der Gesellschafter ist in gleicher Weise scaft der Güker und des “ Dee Gesellschafteveztraz tatirt vom 4-Juli 1888. -n 1I“ * 15,85 8; 8 I 1.
5 — r
0 e.
RA.
SeSe
6%
6G½ 97. — —
,— 1.
99 2 hS950
00
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr 51 ur Vꝛ ng der Fi J. 2 schmi 852 b Kevue⸗ 1 „Die Dauer der Gesellschaft ist der Zeit na üssel u. Antwp. 100 Frcs. 80 45 bz o·. eingetragenen Firma: „Fabrik künstlicher Litho⸗ Söhne pevge a⸗ 8 vee 88 Gruschwitz Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November nicht beschränkt. 8 c 8 .“ 100 Fres 79,90 bz 8 3 Ostpreußische... Z““ “ Folgendes rün g der 21. 83 Kolberg, den 21. November 1888. und der Vertrieb aller Arten von Fischprodukten b Kopenhagen *. 100 Kr. 112,50 8z do
E111““ 8 1 2 bönigliches Amtsgericht. 1 önigliches Amtsgerichtt. „pg. 5 r 8 von Fischprs e Kopenhagen.. Kr. 2,50 bz 1 8 3 1e ℳ6 3
5 Die Firma ist erloschen Eingetragen zufolge Ver⸗ “ v Neht deren Jatbaten und Packunzan sowie die Her⸗ London 1£ 20, Dtsche. Rchs.⸗Anl 0 290 — 3007108,00 G do. Land.⸗S fügung 8 23. November 1888 am 23. No⸗ Hadersleben. Bekanntmachung. 144438] Kolberg. Bekanntmachung s44463] wue Vertrieb aller ähnlichen Fabrikate das 8 do. 8 “ 0 103,20 b; B Posensche 1ü 2. n. den 28. Retenbes 1 ö1e ser Prokurenregister ist zu Nr. 16 heute In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt ee as. dn do — Sãchsische
oð 8.8. 87 en 22 „2 odember 1888. eingetragen, daß die dem Kaufmann Johann Christian getragen: 500 000 ℳ, eingetheilt in 500 auf Indaber Iarit ag ö1u“ 111“ Schlef altlandsch. 22 Königliches Amtsgericht. I. ⸗ Seitens der Firma 2 Holm in Haders⸗ 1) Nr. 143. Senee jede . 58 8 “ Madrid u. B 85ö . altlandsch. 32
1 TZIö“] eben ertheilte Prokura erloschen ist. . 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: de 8 8 2 ZE111“ 8 es Staluts). Aun US2S . ED.
8 3 1616 2) Pczeichnung des Fi. indabers: r Kauf⸗) Gruad 28 Beschlusses 5 Per. 8 E;
Freystadt. Bekanntmachung. 144542] Hadersleben, den 21. Norember 1888. mann Wühelm Johamnes Sprender zu Kolgers. Srnnd. de, Heschlusses der Gemerulversanmlung 3000 — 300 Adsch.
In unserem Firmenregister ist heute die unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 3) Ort der Iiiederlas anas; e ö“ vom 23. Oktober 1883 werden außerdem Prioritäts⸗ 3000 — 75 [101,20 do. do. Lit. 8 öECET“ zationen zum Betrage von 300 000 ℳ in Obli⸗ 3000 — 150 100,60 G do. do.
3000 — 150 100,60 G do. do.
3000 — 300—,— do. 8
5000 — 100 104,60 B vdo. do. do. II. 4¾
5000 5 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4
3000 — 75 [101,90 b do. do. 3 ½
. 22 ,2932 2
„0ꝙ*
8.,8 „
19⁄9.O
* 2
A
8 g. ½ Ch. S; 4 — S287 + —— (0 ᷓ½᷑ *? — ,— — —
2 „ 82 - CO Ge5SOᷓceehäbeAnneeeennnee
7 2 . 8299„ —
e3 2₰ ——3. 88 gh
0ο wn 9 —öööqönn 225 ˙8 , ☚ ,8& * 4 2 0 ·
—
90,—
₰ 8ϑ 8 88 2 „*. 8 —,——q ₰ 5R ₰
S
5— 2001102,10G 200¹101,10 bz
182
4—ℳ6—4468v 8
-8, 95
8 ₰.
79
nSBSA 12
̈En Gg
68
101,50 G 102,30 bz N*.
2 3 9bz
5000 — 100 1500 — 75 —. 5000 — 500 93,25 G
2000 — 100 100,70 B 100,00 G
92 ₰ —
924 4 822 fn28göBö”
b
D.
2
—
5,—,900o5to”rO 00
880,8,8,,SS8gSe
—,— —— —,— * 4
172 8204
8 4 9
—,—8 Sa,e—
Go; G8
2. —
Aꝙ!
bN
—8688288öqö
8
4—
2.—,
2000 — 75 2000 — 100 300
◻
( 2
87 ½ 27 42
e gy & 5 6 2
50
50 101,50 G
50]102,20 bz
Nr. 7 eingetragene Firma N. M. Sui 8 R. e e 20 1 8
1 Aenstädtel, Inhaber 88 E “ 5) vPecbengg 1“ von 1000 ℳ ausge eben. Mever Prausnitzer zu Neustädtel, gelöscht worden. Hadersleben. Bekauntmachung. 44437] S ESe “ Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be⸗ Freystadt, den 24 November 1888. In das hiesige Firmenregister ist heute eingetragen 18833S5. (der lwob am 21. November chlus chtsratbes aus einem oder mehreren Königliches Amtsgericht. worden: “ d. Kolberg, den 21. November 1888 . te Wahl derselben erfolgt durch den
1“ I. Zu Nr. 1, wose bst die Firma C. P. Holm 1 Königliches Amtsgericht 8 .6 des Statuts). 1 144432) in Hadersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ “ aung der Firma der Gesellschaft ist
Fürstenberg a. 0. Bekanntmachung. mann Christian Peter Holm eingetragen steht: Kreuzburg O0.-S. Bekanntmachung. [44465] Hhticg.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Der Firmeninbaber hat das Geschäft an seinen In unser Firmenregister ist heute unter If. Nr. 322 h lugt, Beamte zu er⸗ Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaeft Nieder⸗ Sohn Jobann Christian Holm in Hadersleben über⸗ die Firma Frahs Feeemme dn üsmstase 3ee el. und Kollektiv⸗Prokura er⸗ 4,50 lansitzer Kohlenwerke in Colonne 4 lassen, welcher dasselbe unt verän Firma als deren Inbaber der Kaufmann Bruno Goldmunmn Ie.-br a 1u“ des Statuts) 1 207,65 bz . „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ weiterführen wird. zu Konstadt eingetragen worden. Uammenderusungen der Generalversammlung oten.
Folgendes eingetragen worden: II Unter Nr. 181: 3 Freuzburg O , Shs er Aktionare geschieht durch den Vorstand oder den b Dukaten pr. Stüc . 19,71 bz Die am 5. November 1888 beschlossene Erhöhung “ Königliches Armrtarnerich . — mittelst Bekanntmachung mindestens Sovereigns pr. yJ 1““ 20,30 bz des Aktien s um 200 000 ℳ hat in der Weise . 8 “ 8 3 Wochen und die Mittheilung der Tagesordnung 20 Frcs.⸗Stück.. .. .16,15 G die neuauszugebenden 200 Aktien Ibst. 8 “ 8 mindestens 14 Tage vor dem Tage der Versammlung Dollars pr Stück... . 4,175 bz 1 ezcichnet und 25 % baar eingezahlt [444701 (§. 15 des Statuts) Imperials pr. “ 116,75 bz ind, 8 der Rest drei Tage nach Eintragung Königliches An icht. Abtheilung “ 8 Die offentlichen Bek. rfolgen unter do. 500 Gramm fein. —,— er Kapita 8 8 - in as Sroais 29: . GC;⸗ 8 8 8 8 inget age. 1 Iirma „Emi e 8 8 Im 8 cuülsch. whe ials 8 Le.; erhöhung in das Handelsregister gezahlt Rissom. Wiesener“ zu Rons d als beren Fahaber Reiche⸗Anzeiger (8 j Imperials nen
nde
Fürstenberg a. O., den 24. November 1888. [44439 der 8 b Emil Wiesener „¶Die Grunder der Gesellschaf elche s⸗ 1 V .X““ FRiuuff. cons. Anl. v. 73 klei Königliches Amtsgericht. Halle a. S. In unser Firmenregister ist beut serdtee . 20. Nov 8 re. . ds. 1871-73 p. ult. 8“ unter Nr. 1788 der Kaufmann Paul Hufenreuter zu Lennep, den. h nennh . S 1) Kaufmann Sobannes Huß av Wal do. Fulda. Bekanntmachung. 1 91] Wettin mit der Firma „Paul Hufenrenter“ und ö“ hin Firma J. H. G. F. 8.Tr. „Stüce in do. Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und dem Orte der Niederlassung „Wettin“ eingetragen. IEöö“ 1000— 100 Pes. do.
589 1 Halle a. S., den 23. November 1888. 8 2000 — 400 ℳ
8 . [44489] ufmann Christian Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 5000 — 500 ℳ
2- 1 + ,,—- 92
- —
—,— 7
282222;88”
Onr, 68—
1 1.—,—
166,95 bz 166,00 bz do. 79,10 bz
206,75 bz 204,60 bz
92
104,00 bz 5000 — 200 100,900 5000 — 100 104,90 G 4900 — 100/101,25 bz 5000 — 200 101.10 G 5000 — 200 101,10 G 5000 — 60 101,10 G
. — 3 ;A- A- 4- 4- 995 2 48989
2—
888, 8
ae,
5000 — 200 104,00 G Westfälische.. 3000 — 200 —,— do.
3000 — 200 101,00 B 2000 — 100104,40 B , 5000 — 500 100,75 bz G do. neulndsch. IL. 32 3000 — 2007,—,— 2ℳ% 7 17
89” e ag Rentenbriefe. 5000 — 200 Hannoversche... 3000 — 100 102,80 B Hessen⸗Nassau . .1000 u. 500 —,— Kur⸗u. Neumärk. .1000 u. 500 —,— Lauenburger..
1500 — 3007—-,— Pommersche
100 u. 50 £
500 — 20 £ 02,20 b — ““] 1 ö“ 100 u. 20 £ 102,20 bz 1 oritäts⸗Aktien und Obligatis! 625 u. 125 Rbl. Röö h⸗Märk. III. A. 3000 — 300 ℳ
300 ℳ 1000 — 50
9 £ 1500 — 300 ℳ 100 u. 50 H92,75 bz G 3000 — 300 ℳ 8 fehlen
3000 — 500 ℳ 10000 — 100 Rbl. [—, do.
9
21 8
5 2 -S 218” — — —2 ,‧2
8
2
—Z
8 22% -
— 8
22öbO
12
97287 5
9032
89 r 8½ 274 8 .4
8-07
2.8
288
ecr
3 27 ¹
2 E; —
8 8 G& &ꝙg 85 85 8 7 — —
6⸗
2 — — er —2,2 [—ρ8
;89 1— —2q ———Aö-nönnööqeAöqöönnönönnönunnneöneöneneeenöneeöenene —,—,—9 S33;-ee.; EEE11114““*
qqq6“
—,——AhnAOnnnAöennönön
20 % -— 8 —28önöööNgr —89— ——xq——ö 8
&́G CönbSbcCU 23 17
8 00
Sn
SAebeven
5129
—059⸗
2942,0;
& 8
82
R —,—,INe 8 —,..
282 A 8 909, 20„
2
₰ —,—— 9SH-
6 0
18
—„ b*
1 6 2 27 24
00 —
— — 88
4.10 3000 — 30 [104,90 bz G 0 [104,90 b G g. 104,90 bz G erworbene Eisen
90 bz G Starard⸗Pof. Akt
822
₰ 8 II ,9%+.
g 7
⸗ ₰ 72
280,G
—.,
All.
4 66v.
— 8,8 — — 2AGrhn
192,.39
8**
8 8 8 —8 „— ₰
²B
O 7*74
889 —216
—
— 92 —₰ —158
.
8 * v- —18 9 3,
—
I1.
„¼ 2* 22 4 7
— 22585
) 8 — 58
25
00
6
6-ꝙSOS8- ℛISEgE S
(9ꝙD0 2. 25
—,— —
Genossenschaftsregister werden im “ Lennep. In unser Handels⸗Firmenregister ist — “ 9 - unter Nr. 356 eingetragen die Firma „J. Auguft un Heinrich Wilhelm Rüm ¹ “ Börsenzeitung ver⸗ Kamberz. Bekanntmachun [44357] Käufer“ zu Ronsdorf und als deren Inhaber der Ifmann Gustav Adolf Gro Chin 1000 ℳ n 9 i. 2 35 1 ncr . D8₰ Uch 3. 1 327 eeFsx hxee ½, 48 Ser.r⸗ 2* 4 531 2 ch zu Hambn 8 P. 2 9 4 I0 öffentlicht werden. Im Firmenregister des biesigen Gerichts ist heute Bauunternehmer und Holzhändler Johann August . „Zummtlich m Hamburg. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. Fulda, am 22. November 1888. zu dem Eintrag unter If. Nr. 44, betreffend die Käufer dafelbst. 8 Der erste Aufsichtsrath vesteht aus: do. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma „Farbenwerk Morgermühle M. A. Lennep, den 23. Norember 1888. Kaufmann Christian Heinrich Julins V Egyptische Anleihe. 1000 — 20 £ Mackeldey. Kaestuer“, bemerkt worden, daß die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. Be. Eööö 8 de. do. kleine 100 u. 20 £ I loschen ist. 8 8 -s—sqsq . e Kasges. Gustav A Großmann, do. do. pr. ult. Dez. 8 2. 35 EE] 2,n Feichnftare⸗ig — 3) Kaufmann Hei Wilh Rümcg — 1 902,00 B Sehren. Bekanntmachung. 144435) Ferner ist im biesigen Gesellschaftsregister unter HUnskau. Bekanntmachung 44149] .“ ntlich nrigh Wilbelm Rümcker, do. ba. 8 ve 3 Zu “ des biesigen Handelsregisters sind heute If. Nr. 14 nachstehender Eintrag gemacht worden: Die unter Nr. 28 im biesigen Ge sellschaftoregifter Der V stand der Eeseeneen rnh 8 8 do. do. — kleine 100 u. 20 £ 102,00 B folgende Einträge bewirkt worden: Firma der Gesellschaft⸗ Tarb⸗ . “ TTT“ Der Vorstand der Gesellschaft bestebt zur Zeit aus: do. do. pr. ult. Dez. I'Seite 378 Firma⸗ e Firma ellschaft: Farbenwerk Mor⸗ er⸗ eingetragene Gesellschaft: Hirsch, Janke & Comp., 1) Kanfmann Jobannes Hugo Gustav Sh Finnländ. Hrp.⸗Ver.⸗Anl 14050 — 405 % 199,90 B kl. f. 3 . do .. Stadtbrauerei Langewies ecs vgren . Le.easd sbestehend aus: 2 b Finnla dische Loose... 10 hl* = 30 ℳ —,— do. p Dez Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. ¹“ Sitz der Gesellichaft: Kamberg. den Kaufmann Adolf Hirsch, jetzt in Weiß⸗ Beide zu 88 1 bSwalane he nk 1883 “ 8 ient⸗A 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. —⸗ 8 Herzer & Comp. Rechtsverkältnisse der Gefellschaft: be ban 2 in Weiz Zut P. ee de zu do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 1 . Drien 58 I u. 22 b . Anzeige vo 7. Nover 888 Blat Die Gesellschafter Fnd. b E. . Zur Prüfung des Her de si v. 1886 1050 — 405 ℳ% —,— 16“ .7 1000 u. 100 9 8— Spee e“ eEeeö“ M dem Kaunfmann Carl Janke, gemäß Art. 2k. 8 B. bestellt gen Hallznd Zhats. Anle 5 18000 100 5. 100,90 5; Inhaber: br Rürswc,ern zs 1“ Fxe em Glasmacher Julius Möller, beeid igten Bücherrerisoren G. A. von 2. Ftal. steuerfr. Hop.⸗Obl. 250 Lire 50,10 bz G 1000 u. 100 Rbl. d ex. . 2 v gnf. der e bei Wal Glasmacher Herrmann Malkyp, F. Busse, Beide zu Hamburg. BW Nationalbk.⸗Pfob. 500 Lire 95,60 B e4* ö und der Kaufmann Adolf Tilemann zu b und Schmelzermeister Adolf Stralsund, den 24. November 1888. . So. Rente.. .. 20000 — 100 Frs. s⸗ b. Kommissionsrath Wilhelm Schatz in . G⸗ November 188. Weißwasser Königliches Amtsgericht. III. 24 do. 8 kleine 100 — 1000 Frs. reußen EE“; — o. do. pr. ult. Dez. c. der Kaufmann Edmund Zeitz in Greußen. . 1“ 3 geses Kopenhagener Stadt⸗Anl. [1800. 900. 300 ℳ „Das Recht zur Vertretung und Zeichnung der ver n dem nämlichen Tage (cfr. Akt Muskau, den 22. Novem Nr. 23 399. J rEr,9 144358] Lissab. St.Ang 86 L. I. eras ger is⸗ Firma kann nur von dem Kommissionsrath Wil⸗ das sregister N Sa. 3. b ⸗ .23 399. In das diesseitige Handelsregister Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ helm Seha .. 8⸗8. 2 8 sregister Nr. 14 Sei Königli Amtsgeri wurde eingetragen: 32 HParn Sregist 5 Stadt⸗Anl 1000 500 † G. [12 B Schatz ausgeübt werden laut Anzeige vom 23. Novemler 1888. ö1.“ “ 1000 u. 500 5 . 105 308 do “ —— u. 500 P. 05,909 . . . 3 . 4500 — 450 ℳ 97,25 b/ B . Boden⸗Kredit. ga
2
86,30 à, 25 bz
—
ög*
1 5SchSF;n! & SeGer
91. 9Q2
5—181—
,5. ꝙ̊G —q—q
8 82
ESSESIq]
8 —
3000 — 500 ℳ Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 10000 — 125 Rbl. . do. Lit
1500 u. 300 ℳ Berlin⸗Görl. Lit. B...
5000 — 500 ℳ 1000 — 125 Rbl. 92,402 Berl.⸗Hambg. I...
589
— —— ———
rehn
500 — 150 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ
3000 — 600 3000 — 300 500 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 1000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 500 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1 3000 — 300 ℳ 103.80 bz 600 ℳ 94,25 B 1000 u. 500 ℳ 103,90 bz 600 ℳ 103,50 G kl. f 1000 u. 500 ℳ [103,50 G kl 300 ℳ 102,90 bz 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,75 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,75 bz G 3000 — 300 ℳ 103,75 bz G 3000 — 300 ℳ 103,75 bz G 3000 — 300 ℳ 103,75 G 3000 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 103,90 G 3000 — 300 —,— 3000 — 300 ₰ —,— 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 u. 300 ℳ 600 600 103,75 132 1000 u. —,— 3000 — 300 ℳ 103,60 G 3000 — 300 ℳ —,— 500 — 50 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ —,— 200 ₰ 83 20 G 3000 — 300 ℳ 101,80 G 1000 u. 500 ℳ —,— 500 — 100 Sher (88,10 -t. Pz G 100 Ne⸗ 88,10et. bz G
3000 — 300 ℳ
192 08 28829 aASchG.
0 ½ O8 & —y —
08
◻◻ 8
897 2
605 35 &
28„— .3
O. S. 90,—
9
—ö —8AgööönüönönAnn “ — 1—8 222ö2ö2=2ͤ=nnnögnönnNAe
— SS &ꝙ e. — — — . 9. 588,”nSE—N Qcher :3 — 1
8
gS8 EE SS8GS
—,—— —½ 4.
8 1
* 200001.
2
—2—2
——ͤöSögöSe. 8 —
% 15 —
— —,— — 2—
◻ 0
9 2 8 —9=—— er enen ec 2 2 & ₰ 1“ + 8 14 8 (r) (D 6,†20
— —,J2öd” 8S
0 — — — — —
O 909 0 09 89492 90 8 —₰½ 2 8582g — & n ꝓ— — ,—2 —2
— 60
——2 2nönhö
— — 8 2 81 2— 2 802 2,”=-1912ꝙS’ 2898.8&8 gI ꝗ92 2 85 6
— —
05 S— 0
8—SnngöSS
28SF . ꝓ . —283— ööö
02
— 3.2b- 2 222 & 52S 0⸗ 2⸗—*
Sexe- 1888. iches Amts zericht 1 8-e. Firmenregister: do. do. b latt 1 und 2 der Spec. Firmenakten v ortelsburg. Bek a 9. Ernst Landwetzr in Thi Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 S U men m. “ 8 u“ . anntma . 809] 8 See ke iüscg⸗ In T iengen. 1 g v *ub 41 4 8 8 . den 21. es. 1888. Kempen Bekanntmachung [44440] In unser Fumenregister been Nr. 8 1,92—28.58,⸗ Oesterr. “ .4 .10 1000 u. e G. [91,90c-f. bz B
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht g veelüre. Fvg. ℳ2 1S Firma „Inli ffke“ mit dem Niederlassungs as Gesellschaftsregister: do. do. leine 4 1/4. 10 200 fl. G.
. 2 misgericht. Im Handelsregister des vunten 8 Firma „Julius Puffke“ mit dem Niederlassungs⸗ 2. . e, As. .“ a8
1 (ÜUnterschrift.) „Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ or Winlenberg und Inbuher umederelungs O.Z. 62. M. J. Guggenheim in Thiengen. do. do. pr. ult. Dez.) gerichts ist auf Blatt 120 die Firma Simon orll IWiuender g und Inhaber Kaufmann Julius . aftsbetrieb wurde nach Freiburg v ge do. Papier⸗Rente .. 8 1000 u. 100 fl — 1 Gallewski eingetragen welche den angestellten Er⸗ Puffke in Willenberg zufolge Verfügung vom 22 2 — 8 F-Ss nNa⸗ 7 reiburg verlegt. 22 apier⸗Rente .. 2.8 99 U. 8 1. “ 116 öeX“ ngestellten Er⸗ am 23. November 1888 eingetragen. * „.Bu O.Z. 76. „Fritz & Landwehr in Thiengen. do. do. — /5. 11 1000 u. 100 fl. Snegemn. In unser Firmenregister ist unter Der eingetragene Inhaber Ir.r.. S. S: Ortelsburg, den 22. November 1888 1 ee e⸗ erloschen. do. de. pr. Ds . ne. . e; v und als deren In⸗ Galleweki, beiirhun 11 Firm Ianigliches Amtegericht. G Aretz & Cie. in Waldshut. Ge⸗ do. 5 e““ 1000 u. 100 fl. aber der Uhrmacher Friedrich Carl Krüger zu „. eki, beziebungsweise dessen g 8 Werkchr. nd: do. do. pr. ult. Dez.
s 77 8 1 8 urgef dert n A 8 3 Diog v 5 2 „ 8 —;: 1 x 1 2 Gnesen eingetragen worden. Ort der Niederlasseng werden aufgefordert, der von Amtsw W“ 8 Die Ehefrau des Kaufmanns Karl Heinri do. Silber⸗ 8* 1000 u. 100 fl. ist Gnesen nung nehmenden Löschung der obigen Firma in [44486] Aretz, Emma, geb. Stoffel dabier wohn do 100 fl.
8 5 aister spoa6testens 6 3 87 2 C 6 schzris;⸗ E.n 1 e .Sli el,; a. 2 0. 2 1 58,80 Gnesen, den 26. November 1888. VVOEE1ö“ bis zum 21. März 1889, Vor⸗ ba efessacc weg Im Geschäftsjahr 1889 sollen haft; die ehemännliche Ermächtigung ist er⸗ do. G 1000 u. 100 fl. [69,00 cet. bz G Königliches Amtsgericht. 8e 9 ½ Uhr, schriftlich oder zum Protokoll⸗ gen in 7 S
—₰
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 102.20 bz B
— —265
=SFEcgSR
æ
9 %½ 4 „
80 Seo 88
— —
4 tr 12 b 2 1⸗ 8 9A5— Z
Se SSSS SSSFEGSEEEUGSA
— 29
— 722 —₰
H. 299,
— 118 wEg.
—
— 00 89.5—
— 2 q— —,—
6COG6e
— 21.Ly, 9,b8,2.57,ê'9,
₰
9
do.
8
&CS A. .ö SESESASESSEESFSfFfrrsrhaaneeöSAeöeeeeISS
000000 22=2,gN 5ö
2099 72 — —
8*
ew er & ‚
8 8
9 ½ Uh tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗. 1 trag vo Sevte ine 100 fl. 69,10 b o. o. ein Ges1- 0v0u0sAXAXXX“X“ 8 8 veerectige Teresges eeafs⸗ E 250 fl d- M vshaht 8 SvLE oslar. eka 4 3 te Lolsoung der Firma erfolgen wird. 6 Seäe dag 8 4 88 n 3 1 do. Loose v. 1154. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 13,00 bz2 1öuu.“ e In das hiesige Seneeescaee. Nr. 8 Kempen (Posen), den 22. November 1888. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 e-n v. 58 —— 9g. 100 fl. Oe. W. 312,00 G ische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 84,10 bz G Firma: Consum⸗Verein in Ohrum, eingetra⸗ Khnigliches Amtsgericht. „ Preußischen Staats⸗Linzeiger in Berlin, do. 1860er Pose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. I117,50 B erbische Rente 400 ℳ 81,60 bz G gene Genossenschaft, ist Spalte 4 eingetragen: — 2) die Kasseter Allgemeine Zeitung, Fe. do. do. pr. t. De.zä. 117,50et. bz . do. p. ult. Dez. —,— Der Vorstand des Vereins besteht vom 1 v. [44467] „ die Oberhessische Zeitung in Marburg an Johann Lugwig Hr do. Loose v 1864..— p. Stck, 109 u. 50 fl. 391,90 bz do. neue 5 1/5. 11. 400 ℳ 183,50 bz G 1889 ab aus folgenden Personen: Kempen (Posen). Bekanntmachung. a eeee 1““ 1 , do. Bodentd.⸗Pfbr. 220000 — 200 ℳ. 103,00 bz — do. do. vp. ult Deszz. „ “ 8 Dienstknecht Wilhelm Rubrecht aus Ohrum, 1882 unserem Firmenregister ist am 26. November 1“ 18. . Pester Stadt-Anleihe. — 1000 — 100 fl. P. 5888 dI z 52 .4 21,g 24000 — 1000 Pes. 8 s A Bos peh Bruekt dafelbs, Gruhn zu — C1eA““ dAmelung... I. In das Genossenschaftsregift 8 ö 29n01109.ns- „ 61.301 G-. Stoablm. Pfbkr. n.s 1,1.7 4000 — 200 Kr s103,00 G 9) 2 seits 1 reas riem daselbst. 8 84 en. “ “ . 8 ftsregister: “ 1 — b .91,590 5 Psobk. d. 1. 2 8 L 8 „Eingetragen zufolge Verfügung des Röriglichen Kempen (Posen), den 26. November 1888. 8 Zu O.⸗Z. 18. Ländliche Darlehnskaffe Hohen⸗ do. inid.⸗Pfdbr 2 1000 — 100 Rbe S. 54.80 bz † do. ö“ 1/5.111 2000 — 200 Kr. [100,50 B Amtsgerichts Goslar, Abth. I., vom 19. November Königliches Amtsgericht. R 8 W 8 [44484] thengen c. G. In der Generalversammlung vom Portagiesis⸗e Conv.⸗Anl. 0% ꝑ4080 — 408 ℳ J101,00 Bff ““ 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,20 bz 1888 — Nr. 20 act. — am 20. Novemher 1888. 1 Rehna. In das hiesige Handelsregister — Fol. 1 29. Juni 1888 wurde: a eine Aenderung des §. 33 do. do pr. ult. Dez. — 2100 er f. †50 cer f. ler —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 166.11 8000 — 400 Kr. —,— Goslar, den 20. November 1888. 144468] Rohde — ist zufolge Verfügung vom der Vereinssatzungen beschlossen und b. an Stelle Raab⸗Gro Präm.⸗Anl. 4 15/4.ꝙ„100 7& =150 fl. S. 101,00 b do. do. kleine 4 136.11 800 u. 400 Kr. —,— Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. kempen (Posen). Bekanntmachnng. 23. d. Bers. beuts eingetragen: des Johann Müller, Landwirth Sigmund Hauser Röm. Stet⸗Anleibe I. j 500 Lire 98,20 B kl.f. . dde. neue v. 85, 4 1 6. 1 8000 — 400 Kr. 8 . In unser Firmenregister ist svub Nr. 436 die sub Col. 5: Der Kaufmann Heinrich Hans Edor in Hohenthengen als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ do. L. III, IV. Em. 509 Lire 95,80 bz B „ 8 do. kleine 4 156. ½ 800 u. 400 Kr. —,— I. Rbei Sühn. 44434] Firma Fabian Gruhn zu Ke. 14651 Robde ist gestorben und die Firma auf seinen wählt. Rumän 5t.⸗Anl., große 25000 4. 12500 Frs. —,— do. 1u“ 1/1.7 9000 — 900 Kr. (97,00 bz Gkl. f. 18 [44434] Firma F Gruhn zu Kempen und als deren Sohn, den Kaufma 3 Ieh 1 8 1 8 „ gr 1 .e ach zor Anleibe v. 18 2 ep 1 n 19,008. 8 , Sross-Strehlitz. Die unter Nr. 1 unseres Indaber der Fabian Gruhn aus Kempen am .ebe aufmann Heinrich Rohde zu Rehna Zu O.⸗Z. 21. Consumverein Waldshut e. G. do. do. mittel 250) u. 1220 Frs. (102,60 b; Ebb2.9. geasc dr 1 do. Em. v. 62 u. 64 Firmenregifters eingetragene Firma J. Stokowy 26. November 1888 eingetragen worden. e eis 2ga- T 8 In der Generalversammlung vom 22. September V do. do. kleine 50 u. 250 Frs. (102,70 5b; do. p. ult. Dez. e 1e6“ do. Em. v. 71 — 73 mit dem Sitze in Groß⸗Strehlitz ist beute gelöscht Kempen (Posen), den 26. November 1888 Retna, am 26. November 1888. 18s8s8 wurden an Stelle des Großbh. Bezirksarztes do. Staats⸗Obligat. 900 u. 400 ℳ 106,50 bz Loose vollg. fr. p. Stck 400 Frs. 139,00 B Scalkuühn . worden. önigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Hug Professor Gustav Steigmeyer und des Pri⸗ do. do. kleine 400 ℳ 106.50 *) do. p. ult Dez. 8 Iö.. Ferner ist heute in unser Firmenregister unter “ svatiers Paul Bächler Assistent Leopold Büchele in do. do. fund. 4000 w 10t ßs 2 8 Crue 1000 — 20 £ L 1 Foöringer VI. mittel 8 2000 8 8 . . p. uit. ez 2, .82, 8 8
Nr. 318 die Firma Adolf Stokowy mit dem Sie Könt 1 5 1 ü 1434741 den Vorsand gewäbtt. V do do. s Weimar⸗ S 3 8 ssberg. Handelsregister. [444661 Schönbers im Fürstenthum Ratze- Waldshnt, den 17 a 8 ineh. 102,40 5 b Weimar⸗Gera.. gif 6 — shut, den 17. “ 8 do. kleine5 2,40 bz Ungar. Goldrente gar.. 11. f. Fe hut, 7. November 1888. do. 186000 400 H94.30 b2 G 2₰ E11uu1“X“* 3 G Werrabahn I. Em.
in Gr. Strehlitz und als deren Inhaber Adolf Die dem Johbann Tobias Scholz für die Firma burg. In das hiesige Hand 1 4000 u. 400 ℳ 94,30 bz G do. do. kleine 4 1/ Albrechtsbahn gar.... 1 1
8
.0,—
„045
„
—,—;x ——;q— &8 —22ö2ööSSöGœ
.ö.ö*
& e,
82
—
grocwonsn4.
9 0 02 2 02
5—
4
842*
G
026
.
5 65 2ö⸗1ö21
90000OC.
80
Polnische Pindbriefe..
8
- CCC8114141414114142242*“
— 102 —0“!
¶&4-GO O02 5 * 2⁴n EIEE11““ 6
2 .3,
1, — 85
—
— 582222ö2ö82ö—ͤö2ͤö2ͤö2ö2ͤö2öSSSSSSSSN:
-6b-cUon g-*- 20 32
8s
—282— 44+
dE
& G O Gꝙ G&, — üa
un1q- 22000
eeενε ——öNneööOS;AF
— 1
2— — —. —*%
SSEREESESPSSEPEEESEEESESSESEEESEESESIE=vSS 8 EEII111“ Seee üee
—2,2⸗2ö8.
„. —
0
. . .
28
— 2
9
89
— — — —
—* —x—V—VW6s—,—ö,—
22qS
Stokowy in Groß⸗Strehlitz cing . ol
owy in Groß⸗Strehlitz eingetragen worden. C. Glitzke ertheilte Prokura ist durch de 8 8a . ler 4 1 8 Grosß⸗Strehlig, den 21. November 1888. 8lhe. e scen n 50- Nr. 162 29 Ireteee⸗ Aanann; EE Betzinger. de 89 lleine
“ registers am 23. d. M. gelöscht. Gleichzeitig ist die getragen: 8 111 Rxf. Gzat 1.8 18885
dem Heinrich Brückner für die gedachte Firma er. Das statutenmäßig ausscheidende erste Mitalied 1 1839 8
— .
91
Z—8 2
delsregister Fol. XXI. Großh. Amtsgericht. do. de. amort. 5 1036— 111 £ do. do. p. ult. Dez. Böhm. Nordb. Gold⸗Pr.
u. 100 £ do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 G. [101,20 G rad. (Gold) Obl. 199910 90 4 8 do. g ½ 1/1. 7 1000 - 400 fl. 98,25 bz Bkl. f. Durx enbach.. 100 u. 50 £ 100,25 G do. Papierrente 5 1/6. 12 1000 — 100 fl. 76,40 B 10058 — 50 £ do do. p. ult. Dez. 76,25 bz 1 1 100 u. 50 £ do. Loose .. Stck 100 fl. 231,00 et. bz BꝗDur⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1000 — 50 £ e 5 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1.7 2400 — 120 ff 100,60 G ö 100 r. 50 £ 97,75 bz do. 5 1/1. 7 120 fl. 100,60 Elisab. Westb. 1000-50 —,— do. Bega gar. 5 174.10 5000— 100 ff. —,— do. 100 à 50 £ 88,60 G de. ine 5 1/4. 10 100 fl. anz Josefb. —50 £ 1100,2 do. 2.8
9G
1
42 —
23,—
—
Srü . 242] ilte 2 — st 1 1 1 In wn,e- so feen. 212. theilte Prokura sub Nr. 922 des Prokurenregisters des Direktorti der Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗Anstalt Berli⸗ Redacteur: Riedel. In unseren Handelsregister: 1 in⸗ eingetragen. ieselbst, Kaufmann C. J. W. Burmeister zu Schön⸗ Ib Verl 1 V 87
v“ —“ Königsberg, den 24. November 1888. berg, ist in der am 6. November 1888 — Verlag der Grpedition (Schol ). 8 leg
1 ter Nr. 403 ein⸗ Königliches Amtsgericht. XII. sordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Druck der Norddeutschen Buchdruckerri und Verlags-
. 1“ dieser Anstalt als Mitglied des Direktorii wieder⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32A.
““ 8 88 8 8 8
8 —
2
—x4—öqö,
₰
000 u. 600 ℳ 5000 — 200 fl. S.
Grgm-g-ench Gcohce-
E“] —,—
&̊GRGRRFUGcorFce⸗