1888 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

2535 79 auf dem Claus Engel, Sohn des Hausmanns Hinrich Engel übertragen auf Wissowatten Nr. 82 und nach Kaufmann Johannn Heinrich Nacke in Heek eingetr. p Kolshorn nebst Zubehör und dessen Ehefrau, Margaretha, geb. Raben, später Schließung des Grundbuchblattes Wissowatten 50 Thlr Darlehn; die unter Nr. 2 ex oblig. vom 8 B1“ S*

Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ verehelichten Stüven, wird, nachdem er seit fast Nr. 82 weiter übertragen auf Wissowatten Bd. I. 26./3. 1799 für die Jungfer Elisabeth Nacke in 1 2* m Deutschen Reich Anzeiger

gefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 50 Jahren verschollen ist, auf Antrag seines Vor⸗ Blatt Nr. 19 Abth. III. Nr. 6, Heek eingetr. 202 Thlr. Darlehn und unter Nr. 3 8 zu 8 29. Dezember 1888, Mittags 18 2 vor bes Jacob Ohrt in Ansprüchen auf die Hypothekenposten ex oblig vom 9. Januar 1796 für Eheleute Franz 8) dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Neuenkirchen, hierdurch aufgefordert, sich spaitestens ausgeschlossen. l[bers zu ingetr. 50 Thlr. Darlehn, sowi end D 1“ 1888 3 termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden in dem auf Sonnabend, den 9. März 1889, B. Folgende Hvyvpothekendokumente: 8 daselbft üen 1 10. 1800 No. 304. B erlin, Sonnab den l. Dezember ““ * verzulegen, widrigenfallis die Kraftloserklärung der Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1) Hypothekenbrief über 41 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für Ebeleute Dirk Mersmann im Kspl. Heek einge⸗ . Urkunden erfolgen wird. S(Serichte anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Vertheidigungsgebühren, welche die Besitzer Samuel tragenen 50 Thlr. Darlehn, die daselbst unter Nr. 5 .

Burgdorf, den 19. August 1888. swidrigenfalls er für todt erklärt und über seinen und Charlotte Kuszmiers'schen Eheleute nebst 5 % ex oblig. vom 18.,4. 1817 für Kaufmann Arnold Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

8 & 4 b 2 Aℳ 1 221 auliches Amtsage 82 P.SA125 G 5 2 F . 2 zmnso 2 Ceanmam 54 P. 8b S„e 8 8 Ses veeen * * . igliches Amtsgericht. I. MNachlaß den Gesetzen gemäß verfügt, werden wird insen vom 27. Januar 1854 dem Rechtsanwalt Stange zu Heek resp. für Pastor Schvickin gsvollstreckun Aufgebote, Vorladungen u. dergl G 1 28 blaß. 1 rd d. Zmsen 1 ZJan 2 echtsanwalt gtange zu Heek resp. P Schoicking zu 2. Zwangsvollstreckungen, lebote, Vo g gl. 1 4 „Auswei chen Zettelbanken 1e“ Zugleich werden die unbekannten Erben des Ge⸗ Schoen in Lock schuldig geworden sind. Auf Grund Nienborg als Cessionar eingetr. 60 Thlr. Darlehn. . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 z Wochen zise der deutschen Zettelbank

N somio 1 I5 ,b .4 „8 A 4 27 f⸗ 2 7 . 5 4 8 8 1 * 2. Norichi 2 B Imga magen Anfggebot. nannten sowie galle Diejenigen, welche aus irgend des Mandats vom I. Januar 1854 und der Kosten⸗ beide Posten auch eingetragen Band VII. Blatt 7 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Verschieden Bekanntmachungen. Meßkirch hat einem 1e güen; und b an das rom 11. Oktober 1854, gemäß Verfügung von Heek, und die das. unter Nr. 6 ex decr. vom ¹ Vermögen des Verschollenen zu haben vermeinen, vom 21. Februar 1855 auf Klesczewen Bd. 17./4. 1841 für Catharina Elisabeth und Maria ar . 3 g f Ae Phen e ; c8. 819 23 9 8 EEe“*“ Slisabelh und b 9 ;3ͤ5brIich⸗ AI; 8 in Kalbss ’. 44961] Oeffentliche Zustellung. meidung des Ausschlusses bis zu dem vorgedachten übertragen auf Klesczewen Bd. III. Blatt Nr. 66 von 11 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch eingetra 2 Ratern zseburtstag vorauszah niti rE g8 EFs gIE q ehh n ““ n* u. hde., Nersactae sasert. nis d7s de h eee] 8 g 1 24. Nov ber 88 . tebhen is einer 2 usfe . g des Ma ndats D;. P 0 6 in, enfalls b 3 Joh 1 11 De 1 91 Ult „Deb S BGmam 1 88 8 Itzehoe, den 1. November 18 estehend aus einer Ausfertigung des ves-vve-S * nh. Ir 48 G. 8 evw. [44943 Bekanntmachung. 3 lauf des 14. Lebensjahres des von der Klägerin Nordhalben, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen 2) die zu Elberfeld bestehende Handlung EIIIS1114“*“*“ Alle Diejenigen, welche Rechte und Ansprüche auf b 63 rückständiger Zinsen und 10 45 aus⸗ Lindemeyver, Hobbie & C

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.

99H

d„ A7 8 e * 2 2₰ G AF 1 . gen igliches Amtsgericht II. 8 vom 27. Januar 1854, dem Ingrossationsattef

erpfandsbüchern nicht —— . und dem Hypothekenbuchauszug von Klescie 8S. Peh. n. vikak eees Ken Al , 24 2 am 8. Juni 1885 geborenen Kindes, und n r. 2 -e. vn Kich 144930] 8 g, 2 Hypothe uszug von Klesczewen ““ b⸗ die im Grundbuche von Gescher Band X. Blatt 44 3) Tauf⸗ und Kindbettkosten 30 ℳ, gelegter Bodenzinse und Kreisumlage mit dem An⸗ 3) die zu Köln a. Rh. r Familienguts⸗ Nachbenannte Personen: 2) der über die sub 42 genannte Post gebildete F woff Margaretüa -e Ibnffe v2 Abth. III. Nr. 7 aus dem gerichtlichen Vertrage und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung trage auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten der Firma Lobbenberg I““ u“ J““ 2 genannte Post gebilde 1“ hof. resv. den vom 5. September 1852 für die Anna Maria Adel⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu zur Zahlung von 73 45 ₰, sowie auf vorläufige 4) die zu Köln a. 8 8 L ¹ imme ann 7 1 US Loelh, 12 Cribprie Bernard J p verwing Settton . 5; 2 5 8 zu Eo⸗* 8 2 g 2 Ftrn ach 8* 2,4 9 2 h Foebrüber 1 glauben, a ens in dem auf zroß⸗Rottmersleben, welcher sich ; Thlr erh Gerwing als Cessionar beid Kipp, gent. Busjan, Tochter der Eheleute Jo. Horb auf Mittwoch, den 30. Jannar 1885, Vollftreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet Firma Gebrüder Brau Freitag, 889, Vorm. im August 1876 entfernt hat und seitdem So, a. ehc g11XA4*“ B. von Asbeck hann Hermann Kipp, gent. Busjan, und Anna Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 5) die zu Hattingen 9 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine bei diesseitigem . len ist, v11 vom 5. August 1849 und dem Hypotbekenschein 5 ““ Maria Elisabeth, geb. Höing, zu Harwick, Kipls. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Nordhalben Herz Gumpert,;, Gerichte anzumelden, genfall die nicht an⸗ di⸗ 1 7. irz 188 v 8 8 Suchosaet 2 ½ 7 85 Ichein vwevss 1. 3 le m. 8 Gescher, eingelragene Abfindung von 22 Thalern macht. 8 auf Donnerstag, den 17. Jannar 1889, Vor⸗ 5 6) die zu E berfeld best Ansprüche f loschen erklärt werden borene Toch! 5 Häuslers Heinrich Plönnig Fiie ub Ikle e. Seda . 1 Preuß. Cour. nebst eingetragenen Alimentations. Den 27. Nopember 1888. nmnittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Friedrich Langerfeld, 8. Se. n F aqnn. Hypothekeabrief, rechten zustehen, sind durch Urtheil des unterzeich⸗ Gerichtsschreiber Stark. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 7) die zu Köln a. 2 eEite e-e. e ö j 82 4 neten Gerichts vom 26. November 1888 mit diesen düge. ass j eemacht. Firma J. Merfeldt & e na; s . ss 8 8 angss nieliches Amtsgerich ihren 9 n und Ansprüchen ausgeschlossen worden. . G 8 1 28. November 1888. 8) die zu Köln a Rh. bestehe Handlung in 8 8 Chuchra vom 30. November 1826 n Hypo 8”-s kae [ĩ44951] Oeffentliche Zustellung. Nordhalben, 5 82 Nopember 1888. 82 11“ 1 e H g verehelichten Pasemann, thekenschein des Grundstücks Gr. Konopken 8 ““ vesfeld, Königliches A tsgericht. Die Magdalena Bacquet, geb. Obry, Eigentbü⸗ Eck, k. Sekretär. Firma A. ge8 155 „Gewann Holzäcker“ t .Knochen zu Groß⸗Rottmers⸗ Bd. I. Blatt Nr. 18 und k rossations⸗ [44242 merin zu Erlenbach, klagt gegen den Amand Gall, EWü“ 1 . Mrg. 12 Rt. Wiese und leben b 8 Ackermanns August Moeries zu vrmerk vom 3. Novemb 859 Iam zuletzt zu Rappoltsweiler, und Genossen, aus veraus⸗ [44945] Oeffentliche Zustellung. zburg, Abwesenheitsvormundes der Elisabeth er Hypothekenbrief über di berg in Ostpreußen 3November 1888 [44964] Oeffentliche Zustellung. ise Müller, lagten Kaufgeldern, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ Die Handlung Haubold & Lanser zu Danzig, 8 8 „223— 27 EE1A“ e e ee 2. bgg chn k. g-siegchn 8 8 2 38 83 püBsrkeke A. ag Di 1 Roban le arie Lou uUlle gnee. bsge 8b on 2 e. Poe⸗ 8 82 8 D ng tück Nr. 156„ nschlag“ Plönnig, hiermit anfgefordert, sich spätestens in dem gegebene Post und über 9 Sgr. 2 Pf. die Hrpothekenurkunde ü⸗ 66 Thlr. 20 Sgr. 8e Ere EE lung des Beklagten zur Zahlung von 190 ℳ, in vertreten durch den Rechtsanwalt Gall in Danzig, 6 ha 43 a 2 auf den 26. September 1889, Vormittags Vatererbtheil des Samuel und 2 Thlr. 19 Sgr. eingetragen für die Hospitalkasse zu Landsberg im geb. Dohrmann, zu Schöncberg, vertreten durch den Buchstaben Ein hundert neunzig Mark, nebst 5 % klagt gegen den Kaufmann Rudolph Toepfer, früber

59 „Gewann Ballerhölzle“ 4 M anberaumten Aufgebotstermine bei dem 2 Pf. Vatererbtheil der Marie, Geschwister Kapasta. Grundbuche des dem Tischlermeister Julius Zimmer⸗ Rechtzanwalt Dr. Marcuse hier, klagt gegen ihren sen vom Zustellungstage an, und ladet den Be⸗ zu Langfuhr⸗Neuschottland, jetzt unbekannten Aufent⸗

de⸗ 24 mleen Au Sebolsle . Ma dr eg. iggy 8 88. 8. . 57 ¶8 2 5 . ¹ n 4 8 . . 8 8 e. 62 a 09 qm Acker. unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls die⸗ Iche ihnen die Wittwe Mari ista schuldig gehörigen Grundstücks Landsberg Nr. 173, für Ehemann, den Bãcker 1 gten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ halts, wegen 890 ℳ, mit dem Antrage: 8 en 20. November 1888. selben für todt erklärt werden. geworden. Eingetragen zu gleichen ünter⸗ kr⸗ erklärt worden Friedrich Bernhard Müller, zuletzt 1 eaeae jetzt ftreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Weiler 1) Verklagter ist schuldig, an Klägerin zu zahlen zerichtsschreiber: Wankel. Neuhaldensleben, den 26. November 1888 einander gemäß Verfügung n 13. März 184 ’“ unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, auf den 23. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. 730,26 nebst 6 % Zinsen: 8 C5 :I.,As I tane -ürh, em Fe⸗ EE mit dem Antrage auf Ehescheidung: das zwischen den ck zffentlichen Zustellung wird dieser von 18,25 30. A Königliches Amtsgericht. auf Grund des Erbrezesses vom 12. Mai 1838 au 3 b err N. vA. vereng. EI“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies on 18,2 Aufgebot. 9 g Wiowatien: I1 19 Abtb [44936] Im Namen des König? Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Auszus der Klage bekannt gemacht. von ööö 22 verzeich⸗ [44922 Aufgebot JI. .5 9 Verkündet den 21. November 1888. Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären * Zander 8 von 3 ee 2 1 222 2 82 . 2 7 . 2 . 6 . 8 8 g . - . 2 8 22* 2 Auf den Antrag des Nachlafmfleqers Rechts⸗ bestehend Soe ² Gerichtsschreiber. 3 und demselben die Kosten aufzuerlegen, und ladet den Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgeri von Fae .sere h Sen, rehlit geeer . das Aufgebot der un Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von walts bnd auer 4 Groß⸗Streh itz, werden die g 2. * e 8 15 Civilka er des Königlichen Land⸗ Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am N114913] von üpril 1888 zu Gros⸗Strehlitz verstorbenen ber die sub A 5 29. gerichts I. zu Berlin auf den 8. März 1889, Die Firma Friedr. & Carl Hessel in Ham⸗ von Assistenten J. n Chamrad aufge⸗ ebene Hrpothekenvost. ursprünali 5 51b uüunverehelichten Caroline Vormittags 11 Uhr, Jüdenstraße 59, II. Treppen, burg, vertreten durch den Kopiisten Weben in Glü von se n A rmine den 19. Ja. 66 Thlr. 28 1“ rz u Zimmer 75, mit der Aufforderung, einen bei dem stadt, klagt gegen den Maler Otto Darder, früher von 219 s Ihr, ihce Anspeus eeine Kolossa, jetzt nne no⸗ ltm n verehelichten Cacolin gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Glückstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen von 32,00 sei Hle And. 8 8 B 1 n 1 8 8 g 2 29 2x 7 28 5 85 8 1 .es,See ebdiervüresgs hdc bhht Süecugn 8702 9 22 2 8 ꝛchle 8 591 . 2 33 Thlr. 5 r C⸗ 8— e. 5) er a Aug . Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird dieser 22 mit dem Antrage, den Beklagten zur 2) Verklagter ist 1 8-een. e enfalls n Se 121.9, 5 1“ 8* . Berlin, den 24. November 1888 8 8 & Lanser ca. Toepfer des Königlichen Land ts uf V Beklagten niprüche nur insoweit geltend Funke, Gerichtsschreiber b Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und zu Danzig Q. 24/98 anhängig gemachten 1 + 4—— in el 89 8⁴½ 2. 1 ch 2 * chts I C Ik m⸗ 13 II 8 4 8 2 82 2 b s 8 r das Königliche Amtsgericht zu 3) Verklagter ist schuldig, darin zu willige uf Verurtheilun Beklagten erstorbenen [4496338 SOeffentliche Zustellung. Glückstadt auf Freitag, den 22. Februar 1889, diejenigen 890 nebst vollständigen Hinterlegu Der Cigarrenarbeiter August Robert Lohbauer Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ zinsen an Klägerin zurückgezahlt werden, we big, G iermann, Marcuse hier, klagt gegen seine Ehefrau Emilie kannt gemacht 3 8 zu Danzig 1. Civilkammer aus den zu: . zu Ober⸗Pfaffendorf Marie Anna Lohbauer, geb. Schrader, zuletzt in Glückstadt, hei 4 N wähnten Arrestakten als Kaution für die auf An Hausbesi Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ s ..“ 8 der Klägerin gegen Verklagten in jen kten bruchs und böslicher Verlassung, mit dem An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fügte Arrestanlage vom 4. Oktober 18 auf den Na trage auf Ehescheidung, das zwischen den Parteien Königlichen vorläufigen Verwahrungsstelle ann und Schwarze bestehende Band der Ehe zu trennen, die Beklagte lichen Amtsgerichts hier hinterlegte, und zwa e

eb

0

8

8 8 mer.,

82 82 2*2

2₰8

181 Rt. = 14 ha 20 à 2 * Handlung

7

—0

8 X

127202

8

88

2

₰83

(₰

(₰0 89

4 2 ,9; 82

1 2

8— 112

0 20

98 In

0

zwar mit den Antr Gläubiger ad 1:

mo¶ ³o ,o ,

—; 5SSER

2*

—.

ρ —0;OD&ꝙh

Se 21⸗29 Verurtheilung 22920

1 822.29, ubiger ad 2:

nF Noerur⸗ Sisune U Verurtheilung on 1219.10,

s

*

1 2„

D 95— C oD D 558885

5 00 SDr00o8rebbohee

8 127

ar .

. 1*

125 m. Ausschluß aller

gekommenen Nutzu angemeldeten Ansprüche

. v. 2

cv * 1 2 ,7 1, 1 —8

,9 0 m 8

8 f

82 24 9294 40 6 82 8 8* 2991

8 S &

.318 8

1

des Bxg†

8 &

5 ,1, 2,7—— 88

5. hier hHBannnse 8 2 chmich, seit circa 1843

82 28 & 8 3

8 S

1

1 0 000 .00

—.— 20 mf 1=F0-àb

Ee 97 720 2 .

ο . 02

Mutter üblen,

Maria Anna Mavyer, geboren am 26. Aug [449332 Verschollenheit. frrüͤher verwittweten Scheni

oht in Mien mwohnkaft unh r 8 8 8 2 4 etzt in Wien wohn t un reils Ni or 2 Sgerich zdbing üöbrinafetst vorschallen- mnd be⸗ 32 8 ᷑önnenene,

12 .% 848 A8 inn

G

8 1 2

2

Barbara Hanauer Darbata Hanaäaluer,

tel 9 Allg. Landrechts a für den allein schuldigen Theil zu erklären und [44948] Oeffentliche Zustellung. sslägerin zurückzuzahlen sowohl aus dieser von 828.75, derselben die Kosten des Rechtsstreits aufzu- Die Wittwe und Erben von Franz Colin, Holz⸗ wabhrungsstelle, wie event. später bei Transferirung Gläubiger ad 8: 8 erlegen, und ladet die Beklagte zur mündlichen händler, zu Schirmeck, vertreten durch Rechtsanwalt derselben vach der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse auf Verurtheilung de Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Civil. Stieve in Zabern, klagen gesen die Catharina Benov, Danzig auch aus diefer, von 1484 05, kammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Ebefrau von Johann Baptist Sponne, in ihrer 4) das Urtheil ist zu 1 und 2 gegen Hinterlegun Gläubiger ad 9:

. ormittags 10 Uhr, Eigenschaft als einzige Erbin ihrer verstorbenen „Jzußg pollstreckb auf Verurtheilung des Beklagten en 2. ärz 8 . vorläufig vollstreckbar, 8

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Mutter, früher zu Barembach, jetzt nohne bekannten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ von 876.70, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Wohn⸗ und Aufenthaltsort, für A“ Be⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Gläubiger ad 10: 8 3 2 Ftosluns ; ies 8 8231 oatz 2 8 eferunge zu Pie 2 25 82. . 8 8 , „5 F auf Verurtheilung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug klagten gemachte Lieferungen zu Wiederaufbau des Königlichen Landgerichts zu Danzig auf den auf Verurtheilung 8 der Klage bekannt gemacht. am 15. Mai 1875 abzebrannten Hauses, mit dem 13. März 1889, Vormittags 11 Uhr, mit von 1221,50, ckermeister Bertha Berlin, den 24. November 1888. Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerich Gläubiger ad 11: Buchwald, Gerichtsschreiber lung von 342 40 nebst und laden die zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck auf Verurtheilung 6; 2* Birn ie h men . Anna G⸗ . des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 13. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 8 öts⸗ zfeentlichen Zustellung wird dieser Auszu von 885.20, 1 1 . Schneiders Georg Hennel erger. Emmendingen, 22.2 ] 1859 au geln Bd. I. Blatt Nr. 7 Abrh. III. de erebelichte dermeiste Q-— streits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ bekannt gemacht sämmtliche genannten Gläubiger mit den weiteren lnlereensn 8 47 LTg 9 2. 9 50 vt! 1 d2s nf eymnsglbon v LCuX? A 9 8 - 22 2 2 8 8 f 4 8 8 8 8 888 5 uf 8 G es Be 8 iu b g Rr. as auf dem elben Erundk zölat Uettzen U hef bendasel 144947] Oeffentliche Zustellung. gerichts zu Zabern auf den 26. Februar 1889, Danzig, den 27. November 1888. Anträgen auf Verurthei es Beklagten zur 8 Der Gerichtsschreiber d⸗ Amtsgerichts: 15. II. Nr. 4 eirgetragene Ausgedinge der; es Kaufmanns Paul Griesche zu Steinau a. O. Die verehelichte Ottilie Weiß, geb. Stützner, zu Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Pessier, Zahlung von 6 % Zinsen gedachten Summen axhe b G siter Johann und Marie Koftrzewa’sche beleute, i. des Tuchmachermeisters ilbelm Kraufe z Strasburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zom 27. Oktober cr. ab und der prozes 1 1) an die Verscholl e 8 Bekanntmachun 11A1“ EEE“ Polkwitz in Thorn, klagt gegen den Tischler Ferdinand Weiß, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Q˖— schließlich der Arrestbefehle vom Drtober u . 3 D 4 Ng. on 1I rz 8 der Pppothe zb uch 5 8 . .,2 8 bSeen 2In ee he. der . ANn 5 * ser uszu ge 2 ge 2 * 8 7 Noyv ber c nt vorläufiger Vollstre barkei gebotstermine, als welcher 2 Stac sie⸗ zschlufurtheil des Könialichen Amts⸗ e“ ““ 8 minderjährigen Wilbelr früber in Strasburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird dieser Auszug der Llage bekannt Lemachl. [44960] Oeffentliche Zustellung. November cr. unter vorläufiger Vollstreckdarkeit 26. September 1889, nZZ84“ 14X“*“ use, 1 durch seine Vormünderi wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parnemann, stellv. Landg.⸗Sekr., 8 Die Firma J. E. Scheele in Braunschweig, ver⸗ der zu erlassenden Urtheile, und laden Dö11e“*“ E111“ aZXX“ 8 b die verw. V ndler Marie 8 den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. eten durch J h Dr. Wolff und Rechtsanwalt zur mündlichen 1 R 5 5 1“ hvesg. 2 8* 1 1 1 ann 3 g zhende 8 is ge ins 18 27 Eerrn 8 - 4 H ron 58 sFnldigen Tbei 3 111“ 1 Dzrß 31 u ie 9 9 delssa en zu b arm anzumelden, widrigenfalls vpothekenposten: g der S reee aeer e .8 fmann, 1 den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu . 1111“”“ ttags 82* Friedrich Kos;iulls 1 . ha 2. der verw. Frau Vorkostbän Krause, 1 erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Oeffentliche Zustellung. gt geg den 28. Jannar 1889, Nachmittags 4 Uhr, 8 Urleents Shlunld, 1 Dbi PS en E 29 2

2 rf verwittwete Koszullo

geboren am 15. September n Wien hnhaft und bereits im Jahr 11 Anna ffhausen bis unterfertigten Gerichte Ver⸗ gekommen ist, wi 8 18 55 1 P 1 1

erwaltet wird, ergeht hiermit

Wö. 2 2 27 Psiegschaftsgerichte hierzu an⸗

2*

8.

5

92 821

8

2

18

82

2₰ .2

8

8822

8 88 4

2

2 „8

20α2

921 dees nszüsaoges 2) des Auszugels

81 b 9 3 3

52

* 7 1 2

. —* 9₰ 21 . 3 8 2 SNTSSe— A b 8 8 L. , 1 2 822 2 2 8. 5 ad 5) des Oetonomen Anton Schmitt Pun 8 nberge be 1 es Schubmachers * ettbias schwister 5 25b 7 18 ra Süis [ie 83 F Fre 111“ 8 ¹ 8WDlfte Annn 2—* b . 8 42nanünngen hau

7

ges

Ar 1 2„ z68 8

v T, 2 8△ ³᷑ 88 SAS

9*7 Sbeeren 1

„. 5 +n Frübaelhe d üͤtterlichen Erbgelder 1 „— .—

wurden; 1) Hypothek über 10

1ꝓ

merlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen r Holzhändler N. Drexler in Straßburg, ver⸗ 1) den errmann, unbekannt wo ab⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedach f Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Civil⸗ treten durch Rechtsanwalt Mechling, klagt gegen wesend, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2 kammer des Köriglichen Landgerichts zu Thorn auf den Schreinermeister Eugen Be b, früher zu Straß⸗ den Ernst Herrmann, minderjährig und unter der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Bertha Emma den 5. März 1889, Vormittags 9 Uhr, burg, Drachengasse Nr. 2 wohnhaft, jetzt ohne be⸗ Vormundschaft des Ackermanns Balthasar Klagen bekannt gemacht. 8“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kannten Aufenthalt, wegen einer Forderung für in Grau in Kappel, b ““ Barmen, den 29. November 1888. t, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zeit vom 12. Januar bis 20. Juni 1888 an ) die Wittwe des Schreiners Heinrich Herr⸗ Gerichtsschreiberci 1ss t eben⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der den Beklagten geliefertes Holz, mit dem Antrage mann, Margaretha, geb Heuser, in Kappel, der Königlichen Kammer für Handelss irth unmbd n Mahrien I. Seeg ... vIr ,; Ibst . 1 Klage bekannt gemacht. auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von für sich und als Vormünderin ihrer minde Leppa eleuten zu Schedlioken gegen viettei: * ☛☚☛ 8 er verwittw. Bahnbofs⸗Restaurateur Hen⸗ Thorn, den 24. November 1888. 835,96 nebst 6 % Zinsen vom Klagetage an und jährigen Kinder, al: [44957) SDOeffentliche Instellung. Begle : jährliche Aufkündigung und 6 isürliche zn 9) der Hypotbekenbrief ü 8 B einrich b. use, in Breslau, Wernicke, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung a Conrad, Der Kaufmann Karl Vollmond in Heidelbe 3 . 3 e.“*“ 9 8 2₰ 8 bKelenenlef ¹ 8 2 2 2 b. 8 . Sz.’ I.-Iz ; 8 7 n . 8 85 8 8 ün 5 2 8 5 9 nizer un Gerolzhofen, 25. Novembe jährlichen Raten zu zahlen nsen zum h. 721 50 Erbtheil und 60 Ausstattung Garvestraße 28. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen b. Margretha, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Mainzer und (L. S) 8 ve. Schedlisken Ad II für IW 1 eee 8 des Rentiers Robert Elsner zu Polkwitz, 44958 Armensach sdes Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf c. Margaretha Dr. Loeb in Darmstadt, klagt gegen den Spezerei⸗ . 5 . . 8 IAne Inn; Neumaäann „8 82 r . Fegherg . Ujache. 8 I1 S 8 . 21 S . . 66 5 „8 DM . —— Blatt Nr. 26 A 1.“ 8 1 80 Erbtheil und 60 de Charlotte Caroline Elsner in [44958] Oeffentliche Zustellung sd;en 21. Jannar 1889, Nachmittags 3 Uhr, Beklagte wegen Forderunn, händler August Janzer aus ee. dermalen Bekanutmachung. s 9 gemäß Verfügung für August Neaumann, Die Katharina, Ehefrau des Schreiners Ludwig mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge mit dem Antrage: B8 8 unbekannten Aufenthaltes, aus kauf Lb. 1.- ne Auf Antrag der mulbmaßlichen Erben vom 5. Augu 21. 50 Erbtheil und 60 Ausstattung es.ee nsing Pfungstadt vertreten durch Rechtsanwalt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke „unter Anerkennung des Rechts der Hypothek von Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung E11“*“ m 2 12 8 1. 20 Erbtheil und 60⸗ sstattung bendaselht Usinger zu Pfung tadt vertreten durch Rechtsan⸗ 4 &.. S. stell ird dieser Aus der ee. de 2 Grundbuch des Beklagten zur Zahlung von 337,70 nebst . 2 gr. 9 Pf. als für Marie Neumannd 8 Dr. Kleinschmidt, in Darmstadt, klagt gegen ihren der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug de der Klägerin an den im rundbuch von des Beklag qAAII des Chud 21 50 Erbtheil und 60 Ausstattun m den Nach er enannten Caroline 8 1eA Sraeren, verIg h 8 „Klage bekannt gemacht. Kappel Art. 85 Abth. I. Nr. 1 eingetragenen 6 % Zinsen vom 15. August 188, sowie in die % fär Cmolfae enmaak. .,ö“ EEETT1ee“ 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. . Grundstück, die Beklagten und zwar die Be⸗ Kosten des Rechtsftreits, einschließlich der Kosten 8 ln Catoline Neumangn, je8 m sgebotsverfahrens sind aus genannten Ehemann wegen böslicher Verlassung, (L. S.) Hertzig. klagten ad 1 22'32 n8 b., c. als Solidar⸗ des bei Gr. Amtsgericht Darmstadt I. eingeleiteten Geschwister darl, Karolin 2ee e. ff ee. A umt ich L. . Fgv29 zu gleichen Rechten 2 V 3 beg zu entnehmen 8 mit dem . F be dem 5 ge⸗ —— schuldner einerseits und die Beklagte 3 für Arreftverfahrens und Arrestvollzuges, auch das Urtheil 11 EEEöö’1 bernahme de ndigung n sich be . er einander nach 6monatlicher Kündigung fälligs— 3 h zg schlossene Ehe vom Bande zu trennen, den e⸗ a-I * g yr 8 b gegen Sicherheit für vorläufig voll⸗ seim ithmaßlichen Erben, i 1 5 und unter Umstände jt 5⸗ S o: Rechts Wegen ·4 xg- 82 ; 55 s Solidars ner andererseits zur ohne oder doch gegen Sicherheit für vorlaufig vol 88. anehn ingetragen gewe und unter Umständen mit 5 2,% m 25. Sep⸗ . klagten für den schuldigen Theil zu erklären und in [44955 Oesfentliche Ladung. uu“ sch. als Solidarschuldner andererse zur frreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur und Gewahr seines Permögen 1 n 30. Novembe 26 tember 1878 bezüglich der Erbtheile verzinsli luf 8 SCoß Rechtsstreits crurtheilen, und Der Bauer Johann Jobst vo Amerlingshof hat Za ung von 8 1 ee 2 ae Nk echess ; eingesetzt werde Waldkir Hai⸗ rn vve. 8 1 ““ 11ö“ die Kosten des Rechtsstreits zu verurtbeilen, un eag breg dich, Fas. Narti iklas 231 80 nebst 6 % Zinsen seit dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die eingesetzt werden. Waldkirch, gemãß 3. November 1829 auf Gr. Grund des Erbvergleichs vom 25. September 1878 937 Im Namen des Königs ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gegen die Häuslerseheleute Martin und Anna Niklas a. 231 80 nebf 0 K 15 vne .. des Grosherzogl. Land⸗ 1888 Großh. Amtsg Konopen Nr. dort übertragen auf Gr. . auf Kl. Stuerlack Bd. I. Bla 25 Verkündet am 23 Novem des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des von zur Pei See Bö.e 8 1. b] verichns -9 vea. stadt e; Mirtwoch, den Konopen Nr. 3 Abth und auf andere Abth. III. Nr. 9 12 und B . Bl. R. 7 Rfer Bieke, 212 Ger⸗ üiber ß vgliche ichts zu Darmstadt füam 27. b .eine Klage dahier erhoben, in welcher 8 30 . ge 8 2 ¹ Bor. - 1 1 fer. Biele, als Gerichtsschreiber Großberzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf deo isr⸗ pi b 8 5 5 9 1 30. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, mit 111“ Parzellengrundstücke 2 b N 3 6 In 85 m;⸗ 1.8 8 gebe Beklag Niklas 5 33 95 ℳℳ * 4 p. * 8 . 1 Aufgebot Hvpotbek v22 53 ““ n Antrag des Müblenbesttz Brülle Dienstag, den 19. Februar 1889, Vor. i. . Murthe n denn; iger 122 75 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Ps 8 29* v der 229. 1. gI., I 82 enn aen el m Dopdethetendrtie ert 2 3 In Dorab r mi er uffor . lnen 8 DB 82, 82 4 82 e-S 8“ Hyvothek ü teh us einem Hypothekenbrief rtreten durch Ir Lorsbach mittag Uhr, t der Aufforderung, einen zur Bezahlung von rückständiger o ige 22. . ö11““ . richt zu Lipp⸗ bei dem gedachten Gerichte vFlasnen Anwalt zu Zinsen aus einem Darlehnskapitale von 685,71

SE

otsverfahren wahrzune

lle Diejenigen, welche übe . in Frage stehenden Versch geben können, Mittheilung hierübe zu machen.

.2v82„

28*

2543

0 2-

42—

2T:

vy eIæmEgoSr

„22 Sr ꝙIb chen Eh

72

11 hee 8 (

23₰

729

2

.8 3.7

n49 Nehsh etehg . 36⸗ 8 er⸗ 1. 8 vn 2 v In üür in ve 8 sie die zwangs⸗ zugelaf Anwalt zu bestellen. . -dsks paa. dh 6 rn. 9. zer Johann Burbiel rvom; Stob buchblätter Kl. Stuerlack Nr. 25 und s e as Königliche Amts und weiter zu verurtheilen, das sie die eee. geffeges zsentli stellu ird dies zu Muhlhausen i. Th. wird dessen % Zinsen und halbjährliche Kuͤndigung ge⸗ einer Ausfertigung des Erbvergleichs 8 Königliche Amtsga 2 3 ecke der öffentlichen Zustellung für die Zeit vom 9. März 1885 bis 9. März 1888 weise Befriedigung der Klägerin aus dem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tischler Carl Christian Wolf, geboren 8 2 Bd. er 1828 un F,8 Amtsrichter Cvers für Rect: bestellen. Zum Zwecke der öͤffen ch 8 d der Kosten zu verurtheilen und das Urtheil für Rechte der Hypothek geschehen lassen“, Auszug der Klage bekannt gemacht. am 16. August 1840 zu Mühlhausen i Th., welcher enen Gläubiger und deren etwaige wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 8 m Jahre 1872 nach Nord⸗Ame

5 —n 8 32

bat. Eingetrage if Bogaczewen Bd. 25. September 1878 und dem Vermerk 18 2 888 Zezewer . b eptembe. und de erk, abi 1-. . . 8 2 4 28. November 1888. ligatie die auf Kl. Stuerlack Nr. 25 Abth. III. Nr. 12 FRechtsanch aer e im Grundbuch von Darmstadt, 27. November 1888. vorläufig vollstreckbar zu erklären, und hat das K. und ladet den Beklagten zu 1, Heinrich Herrmann, Darmstadt, den 28. 2 m Jahre 1874 1 rik . . eingetragene Post von 6000 das Vorre Lippstadt Band XVY. Blatt 39 nuf dem dem Ihblau, „Sras⸗reiber d. ül L2 ichts. Amtsgericht Roding auf Antrag des Klägers in unbekannter Ferne abwesend, zur mündlichen Ver⸗ Nee.na eh Zimmermann, d 8 ““ dort verschollen ist, auf⸗ 1 hat und n wegen vorgenannter 42gesch F „VeBlat 1 E ee 1 d. GreeAehicheer dorach 8. Vernicn Beschlus vom 28. d. M. die öffent⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer Gerichtsschreiber WL etcsa. Feferderr üe, re estens im Aufoebotstermine, den 5) 9 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf. er das Gzundstück Kl. Stuerlack Nr. 97 aus der Flur X. Nr. 430/222 der Steuergemeinde Lippstadt liche Zustellung der Klage an die Beklagten bewilligt des Königlichen Landgerichts mu Marburg auf 962 Oeffentliche Instellun ee e. ver 1889, Vormittags 11 Uhr, erbthe 3 Ka 2, welche ihm die Wittw Mithaft entl ssen ist, in der Abtbeilung II. Nr. 8 eineten ene venehen [44956]1 K. Württ. Amtsgericht Horb. und wird demgemäß den Beklagten Martin und den 4. März 1889, Vormittags 12 Uhr, l448 28 n 5 August Wilbesmine Sophie 8 EEeö“ Ae. 8 b Eingetrsgen auf werden für kraftlos erklärt. G Last, nämlich: wirab 8 Oeffentliche Instellung. EISEEbbb S aütder eee u. vo)Rhleben, 8s vxgn 8 ISex vaee- origensalls le Todeserklärung er⸗ W. 11 . b Nr. 5 Lötzen, den 13. November 1888. WMithbaft für sogenannte Heiden'sche 2 i ine Marquart, ledig, und Karl Marquart, Roding Verhandlungstermin auf Dienstag, 8* zugelassenen? t 3 2 s, 2) die 1 F isgerichts⸗Di se aaicgensen i. Th., den 1. November 1888 Priorität mit den Eö“ Königliches Amtsgericht. 1it Scheffel E““ „chanlbefszenien⸗ Ragen gegen 18½ I. 1888 E Ine wird dieser 1 48* 3 ILA. Paeindah Königliches Amtsgericht. Abtheilung Yv. auf Grund deh Wahreffe den, en ds. Mär 1840 v1 brlich, alle 6 Jahre aber nur zur Hälfte, für Schneiderhan von Nordstetten, mit unbekanntem bestimmt ist, wozm Beklagte viemit geladen werden. rhebeurg, den 27. November 1888 * der Königl. Amtsrichter Karl August Max n . auf S nd d Erbreze es 1 d. Maꝛl 838 nd den 9 erm i D Wi . An rüchen aus unehelicher RNoding, 28. November 1888. 1 8 ar irg, en . em en 8 8 8 „v925 [44926) Feser. 33 Thlr. 10 Sar. mit 6 % verzinsliches Erbtheil [44523] Bekanntmachung. von eoeneüfter 11“ hasecx Fenshn. hn 0. 2 de auf Bezahlung von: Der K. Gerichtsschreiber: Der Gerichtsschreiber des A. n. Landgerichts: b —2 ant Karl Friedrich Rudolpb Der am 12 gv.. r 1818 in d der Katharina Kolossäa. 8 Durch Urtheil vom heutigen Tage sind folgende werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus⸗ 1.) 210 Ernährungskosten für die Zeit vom (L. S.) Wittmann, Sekretär. F 11““ Säuberlich. 82 5 Firchspiel Heiligenstedten getcreme er Helcegel gen-nn Beennder Schuleschrist vom 23 Juni 1827 Hypotheken tür erloschen erklart: geschlossen. Die Kosten fallen dem Antragsteller 3. Juni 1885 bis dahin 1888, 1“ behaaie 2 Neuenkirchen zuletzt auft zigeborene, im Kirchspiel gemäß Verfügung vom 24. Januar 1828 eingetragen 1. Die Band 11 Bl. 25 G. B. von Heek—— F en gsteller zu 11“ v1e“ 1 111“ e“ en zuletzt aufhältlich gewesene Seefahrer]— auf Wissowatten Nr. 20 Abth. III. Nr. 2, von dort! Rubr. III. Nr. 1 ex oblig. vom 21./2. 1801 für 2 2

½ Seg r7 tta ausgewandert 7

10