1888 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

07 8 6 8 5 1 5 8 8

r 1 5 8 2 „I. 2 7 1 . 8 . en 18. März Beklagten nne nfgasa üic Serhandlang 2 dieselben zur Auscinandersetz a Netar] zeichnet mit dem Wohnsitz in Chem⸗ 9022

8* 2 G 1 1 8 1 1 2 mn osten zu ver⸗ streits vor das Rüönigliche Amtsgeri zu ank⸗ erweisen, die Kost em Beklag . mi valtsliste eingetr. In der heutigen en Gene san 1 8

FUrarmarnn 88. 5 2 2— . . H⸗ 1 B er N. 9 à 1 1 crlag 1 aen n 3 n valls 1 21 —8 8- L nugen n* 4 Jen 2 n

M Fenenn Kraxp⸗ chn 1 1 40 Litt. K. vom 27. Juni urtheilen, un ei vorläufig r vonstreckbar furt a. O., L 6, Zin mer 8 auf den eklag 3 die 2 iin raützjiße eingetrag agen worden. In d 5 ge Charlottenburger Wasserwerke.

82½% SSFmg ½ 4 * 84* h 4 6 X Ihut ’. 12**¼ 1 182* . n -9. Novemder 1888. 8 4 2 2 8

e; 5 8 1 Litt. L. vom 8. 8 Za⸗ zu ertlar „* Amtsgericht Ricring auf Februar 19888. Vormittaas 9 Uhr. Zum streites; fden 8 Das Königl. Sächs. Landgericht daselbs 85, 49, 97, 156, 1 090, 106, 86, 152 m. Die Herren Actionaire der Gefellschaft werden

uf D LI11A“ Ag Is. L. vom 8. Jannar 1886 Antrag der Klogsra ra Bes ver He vecke der öffentlicheꝛ 2 Sustellung wird dieser Auszug 1— ammer des Königlichen sÜrte ersckrift.) 8 30 ausgeloo; st und treten dieselben 31. hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

Ns g'en. —. 2 „sdie öffentliche ellung der an den Beklagt d0 83 b 8 Landgeri Verrinsung auf Donnerstag, den 20. Dezember cr., Vor⸗

* ter n 1 * 3 5 8 8 ½ ge 8 K 2an 2 242 1 1. 2* .98 2 . * 8. 3 .“ ütt. L. vom 1. April 1. T Mich Her willig ird demgem 8 2 7 2 8. November 1 1888. —.2, 8 888 —22 5 2 ndußenban⸗ g, 2. gs —e mittags 10 Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiser⸗ 8 2!. demgemaß Ilnig 8 ** . E et 1 ert . 11 1 8 8 8 .* * 4 8 . 488 2ag.Sn ’.

1) an die Ewg; veseg he nhesshahg, . Nr. 2306. ; vom 3. April 1886 ü Bee 9* Inen ““ * . . 1-bnss man Verpachtunge: aegenbeegen bof * vom Wilhelmsplatz, ergebenft an els annmn. 1 1 ten vDm †nn 8 hHhandlungstert uj; chteschre 1 8 g Amts dis. 8 . . T8 :4 8 1 1 G eing d diesem Termine verfönlich eder schriftli 80⸗ 1889, Herme.; tümaheit is u B. heishess nas Ferrichtesch Kariglicen zer⸗ Der emeiehe veitat

widrigentalls rkI5 9 1 G 5 1 3 3 hie 1 2 * 8 b 1 3 8 Tidtigenfalls 2 8 8 chts Würz klag er iermi 8 b 4515 8 , 3 1 1.“ 5180 11“ 3 4 e Bil n; 6 Sa wing n⸗ und Verlust⸗ gemacht wird. 1 zter J), Se 2 8 8 sd. Is. be hen Se. Be ri icht Rechtsanwalt Gan gegen Lveea8. genam m’r 3 . n Akt ktionöne unserer Ge zjellschaft werden 1 welcher Klage g. . . F2 d. gs auf Trennung der 8 8 - rdurch zu einer anßerordentlichen General⸗ 8 2b 8g 2 11“ 2 auf Sonnabend, den 29. De⸗ Jakob mnd : de Fütergemeinschaft 22 88, Sonna 1 29. T ihnen beste ehend en GCet gemeinschaft. ien Muffenro 1 8 10 Uhr Vormittags,

v.

naire 2**⁷ 42

55888S 88 6r ,3 2 7

6

: zur Wahrung ihrer g der Verschol- Würzburg, 23 Novemb 888. . 8 vben

anher Mit⸗ tsschreiber mtsgerie zburg 14 Oesfentliche Zustellung. 2 die

kesis jabrige Wilselin Fünther, von Lan⸗ mündlichen Verhandlung des . 564,3 I 0,4 veiten, 50. fd. Iean Mänchener Gassan⸗ den Klagevermund Leopold Günther, Abtkeilung de Ei E 25 1 , g.4 9. e LaeE Bungszin künchener Gasfabrik, . 2 8 2 II. btk. ellung der Civilkammer des 8 1, 68, 3 m 0,6 m weiten . 3 den er 8 R 8 L 2 8 dA

in Linkenbeim, dieser durch Rechtsanwalt 6 % Verzugszinse 5 G Ir Gn i. E. ist T 20 1 chnerstraße 28, eingeladen.

Ka rlerube gegen den 8 en und die Ko 8 Lan zu Colmar i. E. 8 8 ¹ 118. weiten Thonrohren, Tagesor dunng:

8 —8 . 8 8 2 ETö 2 den 15. Jauuar 1889, Vormit r, zur Ausfübrung urchlässen 8 8 Bruͤcken der Blußfassun Nerbendl ungen mit 2 2; LUlig b!. berbandi ’.

. 1 F 18 jemeinde E den Abla des

8 10

GC 8

—9ꝗ—

NaAN⸗

2 g⸗

All emeinen Ele loren gegangenen Amtsgericht zu Erfr 13. November Der von Paul daselbst gezog

8 8 22 mrit 18 8 a4 e 5 gust 1878 ve⸗ Dje 3 Schade an

Knoll &

seinem Leb Aufenthalt eine Nachricht ein Algemas ge

girirte, nbe r 19 1. ℳ6 1888 fällig

Der LCoaordgoerichts Sek SII nnope H 8 . 9G 8 Der Landgerichts⸗S. bb vẽ 1C. 1 b 6 7;9 8. 8 und 1“ 3 . g v8 8 1 8 8—ene vorst ebender Ihen, ArveEI. IrHFme een de . 8 itz 8 2

21

9;

8 g 2 232 I 4 8 4 Xanneönnnen 2 1

u Carl Pa ttke ertftätte Seirente 8 es2s iqand 11u1““ War lottenbu 89ge

42 σoerh .⁄½

8 G. 10

806083

2 28

. 2*

88

4 Linken

9 3. 8.

sters Jacol ’an. Meister

82 ,— 2 * 228

8

14 2

2 ₰2

2

52

.2

Vormittags 10 1 3 eferung ꝛn ie b lu vom 8. November d. J. i das

vom 18-E

Vormittags 11 Uhr, für die Li⸗ ag unter 3 8. Nove und kapiral der Gese lscha baen 8 12 Uhr,† für die Ausfü 1 Re 18 2 508 9⁰0 erhöh 2

Bonn i 8 Amtezin b es Abtheilt g 8⸗Baumeisters Fahren 2 esell 1“ Vormit⸗ 5.e 1 1I : terftra 1 Lageplän Laut Beschlt der Ause entlich g eneral⸗ üüge 1 500 000 L . E 1 1 ig9n 8 8„* BSorzugs t Resali Nawroth, ü ckannt gemae 1 . ischrift.) Fger 1I1616“ echamgen gen gegen Grund⸗Capital unserer Geselischaft. 1— esstte 8 2 E Koniglichen Landgerichts. sreie Fiatendun ür j er unter Ausgabe von 1500 neuen, auf den Inhaber emnacbctk öö“

2 3 8 . on kandge . tetart. 3 un aufgeft lefe gen zw. ² it 1b en Actien zu je 1000 8 2 g z th Lesee. 4G 88 g. machen

Rechisans eei⸗ Silber⸗ * 1 —— ——”

I, vertrer ch den f Oeffentliche Zustellung. 8 8 ö““ en werde 1 eist 4 zu Breslav, klagt gegen ibr en Ekemanr, c. 3 1g gen werden. Zuschlagsfrist hen. um 1500 000,— erhöht werden und de Wö1ö1ö“ 8

88- .“ . eneeneeen

Schneide rmeister ench waxF: Co eee a; elm . 2** Gütertrennnngs klage. 4 vember 1 Ver 1 181 1 diẽ . ren Beitim ungen 8 7 5 Di net und mit doppeltem Numm⸗ nverze burg

das Regce⸗ en und jetzt unbekannte n . gen 1 ich ertreten du 8 i Teglen. gn 8 2 8 Gesch Niede Königliche E. tsenbatz Direltion. ch der Actien⸗Ausgabe treffe Die neuen Actien sehen, wozu Formulagre bei emnaüreefteih 2 G 19 4 2 2 ¹ 90 2 I2 Pmm xr. 84 . 8 22 . 5egge 1 8 1 1 gto⸗ urch 5 28† 1 in Vonn, 8e; 443914 Der Emissionscours 1 do festgesetzt eben werden, B g 8 in der 85 eit vom 4. bis inkl. 11. Dezember d. J.

Ina Irn wozu Irmulare me geb. Antrage,

1 4b 1 1 1 ;8 rnst , bristine Berr . bea Pech Agent zu Siegburg, wegen Gütertrennung, m 300 Stück kie cn. n 9 Stück eichen Nach den Statuten sind die ersten Zeichner, in Verns⸗ bei der Dresduer Bank oder 21 er zwisch 8 y s. bei der Berliner Wechselbank Hermann

622 8*.

0 50

v —.58 28

989 à621 P

Vormittags 95 Uhr, ie Li ung un 5 . ¹ J

2=;

2 8 10

1 r

7.2 72

v 6 2 à3

n 79

cr,

4

An82 27 3 21

Gerich tsschreibe

8 23

88—

90&9 —◻

8 2₰ 65868

10 (e ts Del

2 9 8 2 84½ 1 2 8 L 14/5 Ilusse, 2 4 2 1 8 —11 11 G ioch Acktionat 8 1181 1 1 2 1 e b 8 cen gs Frelllchen eichnunger 11 & Sommerfeld

Hakennägeln, 12 tück Federrin

100 000

8 1

auf Jden 27. JFuni Kanonier Rok essen Aufenthalt sämmtlich unbekannt Arfertzal edn ng von ner des bn gcchan

7 einen! bei viren (Ger⸗ 9 Fo 9 ½ 8 A. 18 8 9 . men be ““ Hergf enen Arrat Schm ing. mi Antrag Bekle urch r ufig vollst treckbares Säerag⸗ . ermin auf den 24. Jar

1 G⸗ 28

zu ert lären, dem Kläger ihr N1a9g 10 bestim Imt Par ellen Flur 29 Nr. 1/14, 1/66, Bonn, 228 Nr. 93 ˙52, 93 78, 282 111, 351 ; 1— ladet die ö zut n ündlicden 2

Rechtsstreits vor das Koönigliche 5⸗ Tecklenburg auf den 6. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ter Klage

bekannt gemacht.

R8

12

S 2 8

vn —668

Lee. eg Fes oweit 8 10 inen 8 Herich

n Friedrich genann Pempel, zu Hannover, Perlstr. 5, ertreten durch den Rechts⸗ anwalt Heinem ann zu klagt gegen seine Ehefrau Charlolte, geb. A genc chmj dt, früher zu wegen Eheb 62qQ Antrage, die Eh e u unte

tre 4 deea⸗ die

—2

r8 ◻³

*† 8 2h A

, 9 9⸗

1 11 hvsgrois n 25 % geleistet werden g 8

der mir Anfe 9 orbr. . umn Kinder⸗

82—2ꝙ ** 22.—8ö42

2 8 21

1221

. chx⸗ 2 Sn 5 6887—

8 2

15

920

5464

122

B A ckhaus Eerichteschreiber des Koniglichen Amtsgerichts [15157] Oeffentliche Instellung. 8 b teser ez 85 de eben n K Nr. 1297 Die drei mind der jahrig⸗ n Kinder des 8 Ser528 Shceeeeen Dresduer Bankverein.

1ee Schmidt, als Josefine, Emma und Der. 2 .F. . Aufschrift 1. Dire bde idt v n Bisch ingen, vertec. durch ihren Angel auf Arbeitskräfte“ Bei a.. Anꝛ bunh find die Actien Die Herren Aktton werden hierdurch

31

284 IIWiB. 7

8ꝙ

½ 8

,82

8 F;.

Aeg üUbrigen

12

*2” SSe

₰₰

n ierdurch zu der

0. 2 0ꝙ

am 19. März

2 ll ¹ 8 Re zir L U g 1 31 8 . 1 3 P 3 8 2 2 Saäcker po B 5 . 8.2 g. 8 1 - Vor rmund Fri tedr ich Schmidt, Bäaͤcker Bischof⸗ b . 8 estens Dezember d. Js., Vor⸗ Ab Alu er Beifüg gung eines 2 ern⸗ Freitag, den 21. Dezember d. J., Nach⸗

2‿

7

umnten

Pgen klacen ge ge . Ftiedrich Scmidt, le Diger Rech bier elbst ie an die: un interseichnete Direktion gleichzeitig * mittags 4 uhr, im kleinen S Saale der Dresduer ch 22 G, 83 1 unbekannten Orten ns zug 125 agetra⸗ in;. der . dingung sind im Büreau der eass zschein emplaren aus 8 Fondsbörse, Waisenhaus straße 11 . abzu⸗

arwesend, wegen Ford erung aus Geschäaftsfuͤhrun n auc⸗h ; 8 8. Pimn 9 2 9 9 ein nusehen, ode 1 aue inberufun weiteren dngn . ie haltenden I11ö1ö“ Generalversamm⸗

durch B öe⸗ von Schulden, mit 1 1 t 28 , ver hge F nd Einse 3 des 1 11XAX“ de An 4 1N 8 4 Segen 8 * inendu z g1 ) . 11 vo Jam 8 lung erge 7*† eingeladen. em Intrag⸗ Beklagt en de. 8 pHii. 8 1 . ; 9 8 hlung von 9 mtsger 96 81. ortos zu beziehen eij n galten 1 1 öu“ 27. Novembe r.; „zbat⸗s 8 I. 9, ; .2 füiven Nen sh e 5 Bekanntm achung. n Actien

osten 92

L1eN 802 g .

1 berig e⸗ rmeiste heri;g Büukgermeister

mMonäarte, wel

8 edrich Pfotenhauer, ist mber Der Vert valtungsrath nehmen ollen, müssen

18 ulaffung zur Rechtsanwaltschaft beim un F ö“ bre Aktien spätestens

—2, 0 .i b6r

0 8.380 4 8 ꝙꝗ†

82 8,

* f

5 . 8 S r 7 22

88

5

werden aufgefo den S xvicneten

1 eRern 8 4

0 0 71 8. 8 &

2ᷣ☛ )

8☛

2 82

4

85 A1 f

882

8₰ 822 4— 1

89

Au ufgebotster min ka 8e zu

aeSee] ö den Bene ziale

18

0943—1

5 r.

.. f8 8 r H 58

7

2

Aktionäre ;

seit dem

Die Ehefrau Schmied Gustav 2 zu Ruhrort, vertreten durch

22 *† „„ 8 zu Tortm und, klagt

FSr

2

8

au Freitag, den b Fridrich Tobias Zei 10 Utzr. Zum Zea er öffentlichen Zuste rSg. 1 Bre⸗ ““ ut ger Hreil Verlo 8, 8 Papi ie Aktionäre der Actienbranerei Greußen, ee. ““ FW. 18 2 . vorm. Gebr. Stoeckiu⸗, werden hiermit zu der ö“ 140638 2 . 8. en —r 22. Tezember d. J. -se, ee-See. 1 3 st 1880, sowie im Saale des „Hôötel z. weißen Roß“ hier⸗ % Fr. rge heine vom 30. Mär und 31. August 1889, sowie im Saale des „H 5 4 8 die 4 Freiberger Stadtschuldscheine vom 3 Mär 3 1872 3 89, s selbst stattfindenden Generalve rsammlung ein⸗ r Vorstand.

8b— 9 5. SR8 Z Sp —,— 8

22

22 C◻

den

Dienststun 88 —— —,» 9„

8. †?

1. 09

2 68 8

28 3Z 8 .

23

Königliches Amtsgericht Scheßlitz. die Prioritäts⸗Obligationen des 98 rm. Gas h“ zu Freiberg vom orstank In S omfacius⸗Wohlthaliagke 1. Januar 1963 und vom 1. Jnli 18 etreffen aütarcs S Bottche EEö ““ Mit Genech migung e der Königlich Minviterien des nnern urnd der Finanzen ist von dem unter⸗ Tagesordnung

FJS 5 8en An Sen elen *

*8

2

Stiftung des Dekanates Scheziitz, vertreten durch S 8

1,. & & 9 8 8 &

252965ꝙꝙꝙ,

apem ber 88

1Cl.

0 —2 esrn

9

—.

ung den: Stadtverordne n worden

2 —— 82

¹ 2 Cy 2 00 2

2

5 4

2 Gr

*4

48*

2 2

chtsr

2—

4

2

7 20 8 2 —, E P’

r I

07 —6

9H . Nh

v 3 82

9

8 77 6

1—1.

2 . 2 2 24 1 2— 2—2*

2e.

8 2

. 7 2 g. 82

1

S8 er 271 . e.

2 ₰₰ 122

2

8 EE*

den Rechtsanwal 2 en Schub

88

22₰

2 2 8 09 572

G 21 2

„8 —8 12

8F8

883

—1,—8

en o 0 9— 2

8 6 8.0

S e ,8 ,8 „92

2—

8

7

19 8

8S 22

8.

0 2. 8;.

62 ,—.

vꝙ 2 8 4

629 8 8

* 2 :3

99

., . 22

8

CEir gilkamme

9 9 Koblenz auf 4

1 März . ittags 9 82 mit der Aufforderung, einen be i gedachten.

—] —1 &279& 2 8 838 8

2.y—

2

6 G 5

Sg 8

8 ²169m8☚ 1

2 89

8 8 2₰2

4— C28 —₰

98

un vtmachung. obl lenhändlers

9.

Fts vem Ger dos S. . i allcir scbulgigen. Tbeil⸗ . 8 ¹ ¹ 8 1 as Schm von Lu wag, S⸗ elchneien 1 1 2. vsan 2 G 2. 0 Verthei vweite Civii⸗ partei, gegen Mathäus und Barvara 1. die 4 % Anleihen der Stadt Fre eiberg vom 30. 1872 2 und 31. August 1880 ö vin (nes und Antrag auf Entla 1 8 . 1 7 4 5 „82 8 9 nnes 2 ner des Königlichen La t teritelte geb. Lagner, Schutmachers⸗Cheleute, Pe vom 1. April 1889 ab, und * Fennd Auffichtseathes Wicküler Brauerei Actien Gesellschaft en 1 8 kärz 1889, Vormittags 9 Uhr, ls beschlafen hal in t den Beklagten fruher in Rosdach, nun unbelannt wo in 8 II. die von der Stadtgemeinde Feribern übernommenen 4 % Anleihen des vormaligen Elt ¹ mit der Aufjorderun g, einen bei dem gedachten Ge⸗ dIi j sstreits we egen Zinsen⸗Forderung, werden Kebier 8.. fae wens Gasbeleuchtungsacticuvereins zu Freiberg vom 1. Januar 1863 und 1. Juli 1866 zu verfe d. richte zu gelaf senen Anwalt Zum Zwecke lich dn erbanziung ü übe er de n k risc Antrag auf b . 1. Juli 1889 3 8n Gemãß §. des Statuts unserer Gese llschaft Lage boe 8 387 A kos stenf 2bg; voriau oUstr 1 Verurn hellung 8 nN 0 alc n un 31 wande n 24 Anleihen al U Hüulnec b dung 3 ins 8 ,8 aden wir die rren Klage bekannt gemach 1 der Beklagten zur lun 7 71 rück⸗ edrr Tilgungsp! bez Bestimmungen 1d enitt werden 8 den 22. mber 1888, Nachmittags 3 Uhr, 5 Dannert, 8 tellu dieser Aus zeichnete Anleihen hiermit 5 2 Aufsß ztalie im Ges ale, Fonsdorferftraße do, in Elberfeld 8 Bg 8 g Dos zsnmialtihen 9Q. Sgaerih-*s - 8 G 2 25 8 2 erab⸗ 2 1 1 IUsll d B 8 g. 8 7 Antrags 8 werden schreiber des Königlichen Landgerichts. bemacht. 1. Lpril⸗ I8ed a aus rp⸗ le zu 75 Fl. rvert in die Herab . 86 1“ 8 rral⸗ stattfind n2 ordentlichen Generalversamm⸗ 4 D 2 8 8 2 8 8 8 Sellan .2* 8 49 8 ¹ 9 129„ die A ee veneg. 8 ülle vom M 1be. den 3o. nuar 1889, Vor⸗ 31. März 1889 a 1 1 Anlei 1 einem dorpelten Ver eichnisse bis; 8 Aervexeeg. 89 9 2 8 . Schul⸗ peine en unte 2 ihen 11““ S⸗ öö“ Norlegaurg des scar sbe 1 März 18 V tet 19. FSe A n 30 d. St.) vegfteegeg. Büsgee-; V. b. ri grr =SS de 355 1 9, al 3 1 * 1 b AhsSehs 8 peeae 2 elires 2 s 1““ es vertreten durch Rechtsanwalt Maur in Kod enz, Oeffentliche Zustell ung. „em 26. Nove G cheine der oben unter G nas Cbri stoph Me aus E klagt . ihren gen annten he Karl Vey, zmilie und Augußse Peter zu er Köni liche e bei der Stadthauptkasse zu Freiberg, Rathhaus mer Nr. VIII., oder 2. 11.s Geschäft⸗ jabr. a. Christine Magdalene, i⸗ Kaufmann, zuletzt in Arn nderna wohnend d, jetzt in F Z5 eiscoft ü” 1 nig mitunterteichneten Allgemeine 8 reditanstalt zu Leipzi ig Greußen, bes 1. Dezem 2) Beschlußfassung let und unter Pfle schaft d Reger lere rer gen 8 Der Aufsichts rath 1G 1“ 198 5 . Be 5 t Haäusli ing Rir aus e. wegen Ehej cheidung, mit dem Ant age, baaren Empfang des Nennwerthe⸗ zreichen be 9 g t. leien at ). A 1875 1 C D Inbabern von 1 in 2 bena 9 8 eih 8 ber, . 1 8 es Amtsg den Partei⸗ 88 19 April In Sachen des Handelsmannes A. Schmidt zu Inbab. nannten Anleihen aber vorm. Gebr. Stoeckius. sichts rathes; se Amtsrichter Eer anten in Köoln g und Liegnitz, Jauerstraße 53, gegen den Arbeiter Franz 6z Zinsenherabsennng n 9 T in 3 Memel, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1889 fällig werdenden Zinscoupons der Anleihe: in der Zeit Verg ürung. u““ ladet der Kläger Handelsmann A. Schmidt, da in 8 . 88 3) Neuwahl des Auff dem am 24. dieses Monats angesta ndenen Termine ei einer der oben bezeichneten Stellen zu 11““ [45286] Zur Theilnahme Niemand erschten ist den Ar 1beit ; Rz 9 3 8 29 e 2. ¹ . 2 nach 1 e 7 diejenig en N. —hegcee ö“ eine Prämie von Prozent des Nominalbet Ordentliche Generalversammlung am 21. Akrion ce spätestens ben zu L egnitz auf 8 8 5 nvel 4 4 8 IeFre. Vormi⸗ ante szugebenden bpenanlger aufzustellende Nummerverzeich des Herrn Justizrath Ade ene 2 8 Tagesor nung: naeln b;g. Termine vor, in we lche m Kläger di An⸗ und Aus⸗ 8 8 elle I 3 5 G Sügr 98 P⸗ 826 1s1 e rlin elaffenen -.Sn füuͤhrungen der Klage vortragen und die darin ent⸗ 1 7. LeE.ene 8* des Rech uff Depotscheine ve 3 2 ichen Justellun baltenen Anträge stellen wird. g st gleich alls an den obengenannten Kassenste Bilanz, sowie Beri t 1) bei 8 Gesellschaftskasse, Rons 8 1 j in am 6 Nor 3 r92 Mn ; 2„ 8 8 284 oblenz, den November 1885 25. lichen Zustellung. . 1 8 8 1 . 2) bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Baumgerdt, 1 ““ Richter, Lieznitz, den 28. November 1888 8 8 Beutler, Bürgermeister Meinhold. lugraglu 8g s Elberfeld und Düsseldorf, Aligeme eine Deutsche Creditanftalt. rtäts⸗Anlelbe. 3) bei der Nationalbank für Deutschland .. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zu ieser G be Ladung. Oeffentliche Zustellung. 1,9n 8 ö bis Eb1ue Hänslerstochter Anna . Kaufmann Rudolf Schneider zu Fra ver aee eg. fn Eiühr ei un 428 er Gesellscha afts⸗ über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen vcaane Sene 22 Richtstr. 92, vertreten durch den Rechts⸗ Die Clara, geborene Lay, Erefrau des nach 1915 fenst 1929, 85 üis gelten als Legitimationskarten für den Besuch imse ce zusler Johann anwalt Klärich daselkst, klagt benannten B W. 8 59 i¶n ann ã klagt gegen den Tischl enannten Betlagten Winterich, sie ohne Stand in 1 1452 ev 8 . 3) Verwen⸗ die B. a eoN 8s; 1 ben gegen den Häus 1 Frummkever. zuletzt in Frankfurt a. O., Wittlich, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Seber 8 118299” EEE— wahcheenbe⸗ die Vollmachten der ehwaigen Wert Geschäftsb ericht und an den genanmfen 3 Binger Aetienbierbrauerei. üxeeewa. 11“ vg: Stellen vom 12. Dezember 1888 ab von

gek dtratk Iimn der Bilanz, über 1 Landgerichts zu Dortmund Cex r 8 2 „0 der öffentlich hen Zu ustellung wir Seaaxgr. e aden wi Aktionäre ia am Samstag, stã dige Zinsen für ie Ze . April 1885 bis wünschen, Anna Maria Dahlen, ohne Eeschäft, Ehe⸗ Seeig. i; 4 8 . 8 g.Seh . 8 Wüast, Ehe⸗ 2 ) 5 ( herzog 2 chts B 9 4 Sitzungsz 8e, O nach erfolgter 4 8 7. Im Namen des 8 v1 8. Kaufmanns Karl Vey in Koöln, K ägerin, . Bew g der bffentlich sstellung geiaden. . 30. Juni 1889 E1“ Sg4 bei dem biesigen 28 3 r9 dor pEoS S*e 1 A emn Z schein 24 8 c. G. zu hinte erlegen. mit den 831. rga ethe ohann rX Am 2 p W B ind 2 †S * 8 netl e, Amerika ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, udol: Lesser zu Brotte 1 deren Filiale in Dresden 1 A br G 2 115160] Oeffentliche Zustellung. gegen baa der letienbrauerei Zreußen EFFntlastung 3 jeni igen 1e 8 x. zebh Düen 8 8 pird . ben 1 ebst 8* lons und den nach Wi lh helm S ca t, Vorsitzender. 2 sichtsrat he vom 12 „Neuem zu dem von dem nig! tsg eue em von de Ks iglichen Amts gericht Conveltirung cinzureichenden Schuldscheinen sind Dezember c., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau Aktien o darüber tags 91 Uhr immer 12, hierselbst anberaum 3 nle g t Uhr, Zi hierselbst anberaumten ushändigung der neuen Zinsbogen und Talons erfolgt 1 sclu es Ber! laufene J 8 gemacht. ins 1 gelaufene . f ße 90, in Elberfeld Die Bekanntmachung erfolgt zum Zwecke der ößen 5 6 8 vig sch. nfch⸗ 8 int 19g gt zu 3 cke der offe 18 Der Stadtrath. “““ h. des Koöniglichen L geri Gerich be Landa si g Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sperlich, Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths in Berlin 8 8 1 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften 19. IT“ . kasse, Markzrafenstr. Nr. 1 1 Generalr eersammlung. rtrübenb ach, zur Ze it j kannten Aufen thalts, wegen ückständig T 5 88 8 nt gen Trier, klagt gegen Nikolaus Winterich, Färber u Aufsichts P 5 sellschaft f T F Aufsichtsrath 'smitglieder; 5) Wahl der Pr rüfungs⸗ Actien⸗Gesellschaft fur Tuch⸗ Aktionären in Empfang geno werden.

898

0

G 2 Fb 262 38

82

28 eꝓ xr

09

₰N„

Würzbur⸗

Klage erboben, in Miethezin it dem Antrage auf Verurtheilung Krämer in Wittlich, wegen Gutertrennung, mit dem .“ Die 16. ord. Generalversammlung findet am Kommission. Elberfeld, den 1. Dezember 1888. 8 8 5 booo 2 2 G. 2 2 Den Deze c 8 fabrikation vorm. Fried. Paulig. Der Aufsichtsrath.

180 K. 18 . g 2 M 7 . ng 2 Nr. 4759. Litt. J. p 5. 1 5 g,S. 75 e-mne Eeees esse ar S von 60 nebst 5 % Zinsen Antrage: „Königliches Landgericht wolle die zwischen Donnerstag, den 27. Dezember cr., Nach⸗ Bingen a. Rh., den 30. November 1888. 180 ℳ, 38 E1uu6“ g SeSe ee 4 98 98 und auf vorläufige Voll⸗ Parteien beste bende gesetzliche Guͤtergemeinschaft auf⸗ 6 mittags 3 Uhr, in unserem Lokale dahier Der Auffichtsrath. g . Fegs 8 von 90 erkl. Urt beils, und ladet den! heben die Parteien für in Gütern getrennt erklären; statt. Tagesordg.: 1) Rechenschaftsbericht; 2)) 1..“ Der Vorstand. C“ Dr. Jordan.

8 2—’;

2