[45323 Bank für Süddeutschland.
Stand am 30. November 1888. Activa. ℳ 2₰
5,603,901 52 18,685 —
Cafse:
1) Metallbestand .
2) Reichskassenscheine ) Noten anderer Banken 542,100 — Gesammter Cassenbestand 6,164,686 52 Bestan id an Wechseln. [18,582,885 64 Lombardforderungen. 796,170 — Ei gene Effecten 4,265,888 84 Immobilien 433,159 79 Sonstige Acti 2,909,316 69
33,152,107 48 Passiva.
I. [Actiencapital .15,672,300 —
II. (Reiervefonds . .1,775,280 38
II. Immobilien⸗Amo rtisations onds 97,696 72
V Mari⸗Nh oten in Umlauf. .14,919,600 —
V. [Nicht präsentirte Noten in alter Währung.
VI. Tä glich fällige Guthaben
Diverse Passiva 590,432 7
33,152,107 88 Eventu aelle Verbindlichkeiten aus zum Incaßsc gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1, 509, 363.13.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
das Leben des Herrn Dr. med. Rudolph Andreas Bodenstein, prakt. Arzt in Colberg,
Nr. 61 686, ausgestellt am 24. September 1883 auf das Leben des Herrn Friedrich August Hartkopf, Barbierherr in Magdeburg, und
Nr. 63 214, ausgestellt am 10. April 1884 auf das Leben des Herrn Karl Heinrich Krumbhbolz, Bäcker und Schankwirth in Werda bei Falkenstein;
sowie die Depositenscheine:
vom 4. Mai 1871 über den Versicherungsschein Nr. 23 264, ausgestellt auf das Leben des Herrn Isak Kohn, schreil t sich Cohn, Rothgerber in Crails⸗ heim, jetzt Arbeiter in München,
vom 3. September 1878 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 28 229, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Carl Gottlieb Hanuschke, Post⸗ sekretär 8 Glogau, jetzt a. D. in Tiegnitz⸗
vom 8. Juni 1881, betreffend den Pfandschein Nr. 71 - 19. August 1869 über den auf das Leben des Herrn Carl Gottlieb Samuel Vetter, Posterpedient, jetzt Postsekretär in Breslau, ausge⸗ stellten Versicherungsschein Nr. 23 281,
vom 27. November 1881 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 49 640, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. med Hermann He inrich Lütke⸗Schwien⸗ horst genannt Gerbert, prakt. Arzt in Lingen, jetzt Kreisphysikus in Laasphe,
vom 7. Dezember 1885 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 40 513, ausgestellt auf das Leben der Frau Ch ristiane Wilhelmine Krumbholz, geb. Kaiser, Bäckermeisters Ehegattin in Werda b. Schön eck i. S. und
vom 1. Dezember 1886 über den Versicherungs⸗ schei in Nr. 37 483, ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Wilhelm Wagner, Fabrikant in Tauben⸗ heim,
und der Pfandschein
Nr. 141 vom 27. Juli 1869 über den auf das Leben des Herrn Carl Albert Hermann Eue, Post⸗
„[Loos
Loos R
Loos
645 601
693 382 1084 395 1157 412 1412 554 1523 434 1826 418 2060 550 2097 505 3015 239 3212 547 3366 260 3377 261 3486 559 3637 579 3741 329 4069 222 5313 451
5846 443 5979 521 6117 319 6120 488 6620 274
7502 471 7893/599 8001 413 8274 417 8409 229
15861 289 15898 324 16028 477
16328 430 16976 231 17256 606. 17407 463 17558 535 18028 227 18140 432
19079 350
20214 232 50240,481
20332 448
21697 305 21968 513 22423 217 22634 475 22893 ˙299 23095 567
24088 566 24702 499
30493 331 31038 562 31360 580
16255 364 B1527 342
31858 223
32132 421 32136 450 82780 511 33055 584
33934 308 34146 530
18695 526 84577 281
34834 587
19110 298 5001 517 19914 604 86698 378 36726 404
36846 391
37268 315 21014 534 37403 515
39140 368 89327 458 39403 469 39536 466
39997 422
23854 503 40611 352 24025 416 41450 572
42119 607 42270 415
24846 386 12619 525 25169 392 43217 334 25703 302 13311 467 26158 552 43741 588 26229 ,555 43879 472
418648 605 48718 313 49456 446 49631 452 49996 235 50251 373 50540 419 50741 40. 51401 291 f 51834 589 52042 483 53618 544 53902 518 53958 491 54458 414 54864 516 56760 473 56775 500 56838 459 57413 221 58126 275 58243 494 7 58266 575 58379 441 58743 493 58888 243 58913 556 58964 612 591 1 74 532 3 252 362 59429 578 60258 464
60367 228 61303 435
v GAEEAEEAE
8165 522 69032 552
9211 267 69607 539 70194 603 71176 504 71204 353 7 71390 462 317
528Sö £Æ0SCH 8828,8
FEFEEEE 1
2* 371 73366 287 73919 610 74135 540 74975 219 75145 537 75265 608 75481 264 75631 442 75739 420 76309 379
888 ‿ 88 82428
gc 2
„oone
5 1S00 — o⸗
0 O⸗.
—
83372 3 320 83415 329 84315 560 84487 507 84641 407 84905 543 85392 294 87659 366 87894 524 88393 278 88499 594 89481 349 90322 344 91531,337 92007 577 92367 361 92593 363 92734 541 93078 509 93432 576 94112 303 94196 296 94512 360 95824 263 96277 1 514 96348 335 96477 581 96876 238 97012 215 97666 304 97722 536 98100 359 98644 259
103672 551 0 103769 301 103855 241 103940 453 104190 268 104341 300 104569 213 104610 237 105098 269 105190 286 105347 230 105431 609 106522 258 106577 425 106578 284 106695 262 106974 495 107076 565 107468 399 107776 527 108407 598 108458 593 108512 597 108599 487 108906 561 108968 457 109502 311 109547 549 109753 564 109879 255 109937 600 110965 372 111623 470 111751 220
115762 332 116025 288 116282 428 116420 316 116528 611 116582 533 117509 519 117867 306 117889 380 118156 254 119183 336 119653 403 120269 5 23 1205 7 397
120775 138 120853 568 121227 253 122246 356 124903 480 125112 570 125225 375 125305 271 125331 248 125542 354 126010 394 126979 247 127245 234 127295 374 127633 437 127695 489 127808 427 1281 27
12937 1 42 26
133143445
134899 365 135110405 135320283 135735 266 136781498. 137827327 138043244 138073 347 138118250 138745279 139427529 139584 297 139827 383 140849 492 141644461 141686563 142294433 143032548 144108236 144210 440 144302591 144585 249 146802571 146914292 147022583 147107454 147647 265 148161,343 148799358 149863 216
Staats⸗Anzeiger.
zum Deutschen Reics⸗ngeiger und . arägic Frenfischen
No. 305. Berlin, Montag, den 3. Dezember
8 f⸗ . deutschen ¹Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handele⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen der de Eisenbahnen enthalten sind, Titel
Hi,
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Central⸗Handels. Register für das Deuts che Reich. en Das Central⸗ Handels⸗Reg ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1e b* eeg
Das Central⸗ ö ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 8 . 8 2½ 25
Berlin auch durch die . Exedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staas⸗ Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Viertelja hr.
Anzeigers SW., 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Drudkzeile 30 ₰. gaers iti Riess in Berlin, „Gubenerstr. 8, 8 Julius Berli eldstr. Stern in Berlin, Landsbergerstr. 50. 87 Patente. b
Klasse. 3 8 aus ser fũ 3 Nr. LXIV. z. 988. Auslösevorrichtung an dem aus .46 065. Geschwindigkeitsmefser sür Loko⸗ S 1) Anmeldungen. “ Pat entschrift 24 548 er Bchar ne⸗ Spritzhahn. Ee — M. Hipp in Neue nburg, Ssweiz; ab setzende Drel 4 Eegenstände haben di ie Nach rtreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Brandendurgsttaße er28 82 ‿* g enes
Für die angegebe Firma eee K& Quabis in Bres lau. Vom 11. De 1887 ab genannten die Erth⸗ eil: Pate nts nach chgesu⸗ cht. Vom 82 zember 1 d.
LXV. D. 3562. Schiffsschraube mit verstell⸗
Der Gegenstand der? Anmeldung ist einstweilen gegen baren Flügeln. — C. Daevel in Kiel. 1 „Nr. 46 297. ven Etseseng “
unbefugte Benutzung geschüͤtzt. LXXII. G. 5104. Ein rrichtung, welche die Theilen von Jatent Nr. 8—
Klasse. Eröffnung des Geschützverschlusses erst nach Ab⸗ 8öae 8 ban.
IV. A. 1971. Aufhängevorrichtung für Zieh⸗ gabe des Schusses g estattet. — Grusonwerk 92 Reudnitz bei Leipzig. lampen. — Frau Ch. Airic, geb. Darley, Hagdeburg-Buckau. 32 11 107. — “ 984. und Lucien Newman in Paris, 29 Rue des LXXV. H. 8409. Neuerung an dem durch 8 J. Neuerung ine “ Petites Ecuries; Vertreter: C. Fehlert & G. Patent Nr 41 996 geschützten Ofen zur Zersetzung thã entil fü 3 ng
Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW.,
nfahrzeuge nat von Metallchloriden jum Zwecke der b. Gferte⸗ 8 ahrzeuge b-n2. d s — alzsã d von Metall⸗ tx 5 428. — 23. ze Anbaltstr. 6 von Salzsäure bezw. Chlor und vo V . J’ G. 5089. Neuerung an Oeldampfbrennern. oryden. — Dr. Chr. Heinzerling, Privat⸗ XL Nr. 4 — Edward Grube in Hamburg, Albertstr. 9. docent, und Dr. J. Schmid, Assistent der techn.
46 058. Schraubengetriebe für — Herm. HofT in Berlin 25. Vom 29. Mai
ndleitun
d Glocke “ in
— o0.,
Neumann, Oppeln.
+8,—2 9092
bahn⸗Bauinspektor in 1888 ab. Tr. 460
W. Sutherland in Bi XXI. Vertreter
5 2 [45133] Cbemie in Zürich Vertrete er: Karl Kilian in
Bi 25b pf, 9 „ He ess Nassar jedenkop Prov. en⸗ 3 Rue Louis l
8&
I1, Amne
6e
—6nASSSneeneSe
☛£ & o& & G6 000. SSSSS — —
SH-n’bneneeUCense.
„ Die erledigte Kreisthierarztstelle des aeriges “ 48 I Karthaus, mit welcher ein Gebalt von 600 ℳ jährlich , über zusammen ℳ 450 3 ½ % Kurmärkische aus Staatsmitteln und vora aussichtlich ein Juschuß S buldverschreibung en von 900 ℳ aus Kreismitteln verbunden ist, oll mit sind bei uns als verloren angezeigt worden. Fen werbaf de an am Kreisorte sogleich anderweit be⸗ In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ d . 2 uherae Aerbeheaen unseres Revidirten Statuts Bewerber um diese fordere ich auf, unter machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ Beffügung ihrer Befsbigungszeugnisse, sowie eines kannt, daß wir die vorstehends aufg eführten Scheine kurzen Lebenlaufs sich binnen 4 Wochen bei mir für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate zu melden. 1 1“ ausstellen werden, wenn sich 126, dreier Danzig, den 28. November 1 Monate vom “ Tage Der Regierunge. Prã dieser Scheine eppe. Leipzig, 2. Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft 29 Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel
M. 5972. Halbkreisförmiger Kerzenle euchter. 130026 423 — Jobn Martin in Kew bei Melbourne, 130074 574 Fitzwilliam Street, Provinz Victoria, Auftralien; LXXXII. §. 4316. Trockenpress e. in 130116 390 BPertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. 8 8 — lhn S. 1n 130698 309 — VI. B. 8848. Malz⸗Entkeimungs⸗ und Polir⸗ in Phil delpbia, Hedge & 28 own , 11 130762 502 8 G maschine. Rudolf A. Baumgartner in Frankford, Staat Pennsy lvania, V. t. A.; . Kiater. in 2 130933 602 Rofenbeim, 2 Bayern. v1 Vertreter: R. Schmidt in 5 131278 545 Sch. 5541. Vormaisch⸗Aprarat. — Josef Königgrätzerstr .43 131333 595 Schmittdiel in Dortmund. 1 LXXXV. P. 3952. 131572 510 XII. W. 5582. ih chapparat ohne Rührflügel — Gustav Priester 103226 280 [115107 520 [131840 468 — Camille Emile Désiré Winssinger in “ “ 103456 456 I115609, 479 [131903 455 1 Brüssel, 64 rue Hôtel de Monnaies 8 (Belgien); u 2953. ve. Ieee⸗ De; ember 1888. II b. Rachstehende 1000 v gewaemen 1⸗ eine silberne Z“ im Werthe von 5 ℳ eter: H. & W. Pataky in Berlin SW., a8 Jen Vmne orricht 2 rEesrich.. 78. Vr Loos Nr. 202 300 538 646 687 920 960 1086 1167 1431 2034 2304 2399 2423 2446 2898 2986 öniggräßerstr. 41. — “ . 5 Draht ner und g 3309 3515 4443 458 4913 8082 5247 2987 8988 1898 9235 3989 9949 8283 9228 25995 XIII. E. 2273. Damrferzenger für Klein LXXXVII. bo0g. EE 8— R,48,180. 2 884 693 7823 7958 7966 8100 8146 8391 8451 8563 8618 8784 8793 8880 meioren. — Eisenwerke Gaggenau in emeider. = Len Arth von Gallera in Breslan. dienende elektri 28 10221 10350 10361 10370 10460 10504 10928 11004 11236 11335 Gaggenau, Baden. beim Schmelzen LXX.N;n. S 8. 2067. Centrifuge zum Aus. in Verlin XW., Sci 7 11522 11612 11804 11849 11908 12325 12407 12615 13016 13103 13181 13257 13345 13374 XVIII. C. E Zaschläge beim Schm elzen öü“ 11I1¹“ 10. Februar 1838 ab. 600 ℳ jährlich aus Staatsmitteln und voraus⸗ grS 14087 14194 14709 14731 14861 15073 15282 15331 15448 15456 16026 16160 16402 16454 von bl aus Granalien von reinem LessesFachez d en und t Frrm⸗ Langen Nr. 46 090. Neuerungen in sichtlich ein gleich bober Zuschuß aus Kreismitteln 5. 1 32 16872 16991 17018 17071 17122 17204 17953 18112 18151 18228 18241 18801 18927 18940 effen. Carl caspar in Furthof, Ziemen in We in G ües;e Vertreter: und Füllung von Elektrodenplatte 8 nden ist, soll mit dem Wohnsitze am Krejsorte — 19502 19531 19722 19735 19743 19840 20324 20758 20789 20872 20875 21409 21432 21569 Aluß⸗ r⸗Oesterreich; Vertreter: Specht, Ziese & &K& 1“ in oich; Vertreter: latoren. — M. Hüthel in sogleich anderweit befetzt werden. 21610 21819 21930 22191 22237 22596 22664 22795 22819 23401 23433 23435 23497 23908 Co. in Hampurg. ö16“ 5. April 1888 ab. Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, unter 24129 24287 24604 24736 24762 24867 25075 25209 25374 25479 25624 25648 25817 26053 XXII. A. 2001. 2) Versagungen. Nr. 46 091. Beifügung ihrer Befähigungszeugnisse sowie eines 26095 26108 26254 26293 26302 26361 26406 26482 26496 26814 26933
Neuerung gZen in .ee. dur 8 1 . 26824 27018 27029 58 802 8 im Reichs⸗ elektrischem Lichte kurzen Lebenslaufs sich binnen 4 Wochen bei mir 27688 27715 28197 28532 28597 28761 28771 28836 28883 hte ü ☛△27
112083 282 (130510 312 112690 357 112754 411 113848 245 114159 398 114423 408 114602 410 114821,496 114837 225
114901 444
98928 585 99110 573 99119 293 99941 476 100496 341 101577 396 102147 512 102269 338 102554 348 103103 582
26356,460 (14076 240 51797 340 trische Maschi 26512 328 45227 531 51801 508 er. 26944 355 15241 393 52813 295 198 226 27070,400 45697 314 63020 482 11270 546 277071 486 45761 224 53235 592 11283 402 27153 345 15843 387 65448 429 79958 272 11380 252 27548 381 46114 318 66099 333 51149 388 11767 270 28023 542 16504 370 66149 214 81350 447 13000 310 28476 285 47027 465 ,66567 401 81651 242 1854 339 89 gEb147 501 17067 389 66814 449 325 ein 8 aber 53: b 70246 48145 590 67799 497 5 4 346 ns nicht melden hs E.; 29181 276 148621 490 67870 218 8*
ab
H 0 0 & o g1ä=1ü=o.g. 9
19₰
—ö2ö22önöönö-nö=nN
8
1 Ao enue; V Amaglie
— Christian I 46 072. Schubert, Lan üas. 10. Mai 188
Anhalt tst 4
7983. 1233 79831 431
11
₰ 8 71
81
imler. — G. Viertel Vom 17. Juli
4 82
ertret
für Ab⸗ in Mann⸗
Pieberkl ppe i — ab. 1 8
bieberklar ühiee 1 f Seqe. F, g Maschine zur Herstellung
üwbere enn oder Seise er in 2 ——* —
umzuwandeln; Zusatz zum; Patent — Job. Duerden in Burn⸗
bi — 8 Frafschaft 2pesster Eng⸗ Paris; Vertrete +½ . lley Grafschaft Lanca ter,
Nawrocki in B⸗ erlin W., ind; Vertreter: Brydges o. in B erlins SW.,
28 n 2 Nom 24 G 2 b zn 8 01. Vo 13. November 822 2 . I1S88 8 2 8
gskanäle zugskan C
heim.
9 rr,
—
†B
232. Teze
—
„ von
Objektivve erschle 18 ⸗schnei S„ † — chneider. — Perutz
SHSSr Sre 8
v.— vSSeroesreöebens Appara .
1leenenneen che
s 89 8½ —8— Mom 223—
[45132]) Die erledigte reisthierarztstelle des Be⸗ renter Kreises, mit welcher ein Gehalt von
— J. Meyer- Vertreter: öner in Berlin.
ch die
8*
in Hamburg.
Danzig, den 28. November 1888. Status nü, Iegember 1888. 8 .
8 8 ut: s Der Regierungs⸗ Präsident: “
1 Rieichsbankhauptstelle ℳ V Hiesige Wechsel 1 Aus zwärtige W echsel Fonds und Ar⸗ tien. Gekündigte und Effecten. Effecten und Hypotheken des Reservefonds E11“ Lprot heken⸗Conto. arlehen gegen Unterpfand. cen do Corrente mit Hiesigen 1X““ Diverse per Saldo. .
verw. Leng⸗ Ausmirtige Correipondenten per
8— 28 8 nr. 46 069. W. Küpper, und die
748 5 rente M und . Ütz “ üen 4 ltenlnee . 3 C 2192 40 247 gesch Utzten g „ die nachstehend 8 — 8 im 8 s. n8 99 1 85 36 28883 28910 28928 b Mee s Einwerfen eines Gelr 5 29235 29264 29517 29629 29740 29849 30176 30187 30587 B 8 Wangeroo
29152 h Darstellung von blauen Farbstoffen, 8. an dem angege ebenen stückes
30685 30707 30799 welch Baumwolle direkt färben, aus einer neuen 1t Anzeig ger n 11“ 1 Leeds. York, und J. M. IT 31060 31102 31174 31357 31367 31425 31591 31816 31829 31873 31911 32285 Naphtoldisulfosäure. — Aktien⸗ Gesellschaft für ungen ift n farhnans Middleser, England: 32529 32899 33281 33326 33376 33439 33483 33675 34215 34255 34468 34547 34633 34742 Anilinfabrikation in Berlin 8en⸗ 8 be rx.hn w88 vneileg Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath ir 35027 35142 35255 35375 35397 35749 35800 36277 36436 36612 36793 36827 36975 37177 E 1. Kiasse. Linvenfiraß. 30. Vom 8. April 188 37438 37545 37585 37817 38009 38015 38165 38166 38250 38464 38529 38551 38584 38677 Paraphenylendiaminsulfosäure und von Azofark⸗ rr. w. 5376. Verfs Nr. 46 693. Neuerung an Svpannungs⸗ und 39095 39227 39339 39400 39437 394181 39697 39757 39780 39800 39915 40483 40512 41005 stoffen, die darans abgeleitet sind. Hl lb 26Sn ronen anf 2 Stromzeig remeine Fleectri- fahren. 18983 48648 45737 45931 45953 46022 46041 46100 46131 46169 46217 47014 47197 47246 Genf, 9 ue du Stand; Vertreter: F. C. Glaser, Vom 17. Mai 1888. 1,656,621. 29 47711 47951 250 48269 48314 48342 48652 49064 49524 49898 50351 51159 51252 51270 51640 51676 51722
Bür⸗ ve Schlegelstr. 26. Vom 21. April 1888 ab. Nr. —46 077. 51737 4,499,913. 52812 53782 5 54000 54123 54229 54248
in N ordsee bad
Nord 25 1888 ab.
Nr. 46 078. Ei
Vermeidung de
— 4³. Stahl i
1888 88
4,546,575. 55
9,461,780. 14, 608, 86 8. 22,165,233.
gern. — i 44½
Lebensversicherungs⸗Gesellshaft — 8 zu Leipzig. Die von uns ausgefertigten Versicherungsscheine: ANr. 16 058, ausgestellt am 30. September 1865 auf das Leben des Herrn Franz August Hermann Richter, Kaufmann in Königsberg N.⸗ M., gegen! eitig mit 1. Ehegattin Marie Magdalene, geborenen entsch ö S. 898, ausgeste ellt am 17. Febrrar 1866 auf das Leben der Frau Josepba Auguste, elnd, geb. Heinold, in Habelschwerdt, jetzt in B Zerlin, . 17 546, ausgestellt am 27. Juni 1866 auf da 8 8 Herrn Heinrich Ferd irand Gram Bas⸗ I und Fleischer in Jüdenhain, jetzt in Stangen⸗ aers 9 Lichtenstein i. Sachsen, * 1 “ ausgestellt am 29. August 1868 auf Herrn Ke rl Gustar Paͤbst, Raths⸗ 8 Crimmits chau, jetzt Bürgermeister in
2 8
*
—9hSS2SE=
— ꝙ ◻ ) 8 5——22Aò
S Sec G
R 1
— ,,—
Nr. 46 053. Vorrichtung verationsst üblen 8 . treter 2. * arätze erftr
I11 Apparat
8 Honold in
erg —Rbein⸗
r222-
02 090 ——,
0.;½ 4
85—SSS 2œ m9☛ ◻ rSS
2 S. §Sön
0 0 ◻¶ †
Ooo-t —₰
0 —SgUOoohohen
O 001092
5
*
585 -S 0
2,— & S & S! — ¶ 5—,h,— ⸗—
0—054—ꝙ
U 9U oqoœ́ ;nG; ◻ρ
☛ ³ 10 02=0
O8 Qœ. 0‿8 — 4— ¶t 0
2
* 3 73464 75300 76499 78375 80388 81465 83445 85231 2 87462 90088 90201 92111 92211 93850 93854 95698 95809 98293 98518 99873 100009
0 G 8
1 118882 25 - . in Ks In a. Rh. m. Jhr. ees & Wilbers in M 5 R N LZom 3 M ₰1 Hellmann in Koͤln a. V nstr. 1. Vom 3. Mai 1888 & gasse 21. Vom 8 Mai - LXVIII. Nr. 46 083. Combinat ¹Nr. 46 119. Verschiebbare Fensterflügel. B 1 in Freiburg i. B. B. W. HMünster in nefos, gen; zember 1 Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. Nr. 46 . Königgrätzerstr. 41. Vom 6. i eß⸗ und L, XILII. Ne. 46 067. Neuer sirenden Waagen, Kraftmeffe Meßarparaten. — F. Ch. chester Grafschaft Lancaster, E — C. Pieper in Berlin SW., Fneisenauftr. 109,/110.
Vom 28 Januar 1888 ab.
.8 G⸗
Passiva. 46 052
2—2 46089 02
— —
XXXv 11. A Rezeler.
◻0½
0ꝙ , S
apital⸗ Conto 4 1 bclercbere G 8
nteri 8⸗Abs schreibe⸗Con to Beam ten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs 3⸗Fonds 1“ erzins Fliche Depositen. b“ eq““ Dirj idenden⸗Restanten.. Dividenden von 1887.. Hamburg, A& 30. November 188
Leen t in . 2 Nr. 61 404, s 3 Die Direction
2
27 22 2 284
& , ⸗.
T SS8ESEARSA
00 0 —22=⸗2ö-ö=
8 2—
——2ö
0ρ᷑ ☛
00 2 8 2 8 *³
10ᷣS4-C 88* — —9 enGDo⸗8h0— =0⸗
8
S Ǵ4G £ ,TGℛÆ 15 =224
— S 00
S8
58 29 8 8₰ 83
. 06
c. 8. 8
08
8 & 2
1 8 re
n 2 ₰◻ — — — & ,
50046 50134 5 n in Berlin SW., xrNis;. T. 4560. Ringförmi 8 16 152 Fromme Main 88 Ne 12 a an , 54468 55128 XXXVI. B. 8533. Neuerung an⸗ Nr. 46 105. Flaschenversch 55455 56228 56334 56342 56360 56382 b isaß zu dem 7,243,500. 5 19 . “ nt Nr. 31 830 — H. A. B 1 Sch. 52 203. : H. & W. Pataky in Berl 61267 60866 61026 “ ve⸗ 8 128,411 8 3 83998 62912 62185 Entsilbern von Werkblei. — 8 erklammerung für kün riemen. — E. Sietz in 82116 628 ö“ ” Auf die hierunter angegeben nde i G 1 8 67116 67996 68170 68191 68597 68631 8 1 Oranienstr. 51. Vom 22. Juli 1888 ab. LXVI. Nr. 46 081. M. 5922. . 1 8S — eg — — —— ce2nlne Bank⸗Gebä 72789 72972 7 8 8 8 .-ases nen — 73728 73769 73929 Lyon, 1 Rue Childebert; zertreter: F C. Glaser, ist unter der be 77294 77870 804 LII. B. 8814 Rechenapvarat d. V. Nr. 46 074. 79480 7 79626 80060 xX IB hn ven n 82768 1 84171 84337
8 nz⸗Kri appd bei S — 8 8 1 8 — 1 87 2)* Ce * 51806 52176 Lindenstr. 80. 1 1 Zahn “ ves 5 Hlesien. Ve 28. Jun landstras⸗ Nr. 149 — 8 desei cce grrca 54980 55 44† an Gliederöfen Fraube- trieb und Schaltwerk. 2 20 54 80 20σ 2 2 wer Heizfläche; 31 2 40 — 825 b 56458 56824 3. 8 veränderlicher eizfläche Zu e an⸗ in Liverpool, 40 Er erdon Road, 25,108,112 ” 57496 57813 58853 58893 58902 59118 59317 “ “ “ Formestücken für 2 Senken an Ove “ G 596 60208 60406 60601 60648 60719 5 vven, 11“ esgh 3 n Berlin hbor trae 502 — ₰ 2½ 2 1 oesthscesbes “ 2 0 „17 s en zum 888. 82 21 Nr. 12,053,523 3 62777 8 62931 XL. H. 8339. Verfahren un en 3 März 1888 ab LXV. Nr. 46 061. 128,411. 63174 68781 03 63946 64014 64150 64402 64472 111“ 46 080. Fed ung fur; “ 64668 65935 66089 66584 66604 9 Bleihütte Binsfeldhammer bei Stol! 882 . — B. “ in 8 n S., Vom 25. Juli 1888 ab. 5 9 1 6 Fas ; Fee Nerfabre zur Läuterung von Nal ogenannten eirn Patent 12 gegebenen Fer⸗ . 1u“ S5 36421 69432 39849 69908 69922 70006 7003 70037 70242 Verfahren zur Laäuterung vo Azwerh ace 8 r 46 071. 2 H. “ in Gera, n 92 — 0 90 70031 79937 10212 8 b A. 8 „ 55 grtbeilr Die Eintr. entr olle 71 8 Immobilien h““ 8 70614 374 71424 71627 71821 7 Nickel urd Kobalt. — Pierre Manhes in Tage ab ilt. t 2NFonnor . 8 75603 75745 75754 76116 76264 Königlicher 11“ in Berlin SW., Kl. A Nr. 77025 77073 77249 77870 7 Lindenstr. 80. 9498 79905 b 1 82134 82312 778 82844 8. gafse 17. 84442 86217 86709 8 86757 88353 88585
6
-GSn89 ,OS
C ̃0n25 2I0G C⸗ . .
usgestellt am 1.2 Carl Fnel. h Ar mter, 1“
E
OᷓC; 0o GS -0 e —
00 00 00 0l —222—
— 0 —2500 *
— —
894514 8 L. Asass. 8 26. Voꝛ Invi 1s 87113 87167 mit .“ Apparat zum Kuhlen 89185 89205 89674 8985 igkeiten; Zusatz . 90962 91318 igt Zusas z 82 93488 93545
91426 535 Kir zoaniß 2 .“ Nr. cn 94. — J. Fischer in Wie gasförmige 8. Marimilianst ertreter: O. Sack in Leipzi 94245 92056 95108 95214 95259 95411 95420 95515 Ludwigshafen a. ii 1““ Ueeenene 18 “ . 56047 96331 938700 97142 97179 97404 97754. 97794 97883 98008 T. 2229. Selbstanzeigende Schießscheibe. Nr. 46 112. Destillirapparat zur direkten
98636 98732 98823 99136 99147 99208 99431 99441 99525 99810 99850 Georg Thanner in Dietmansried (Allgan). “ von Feinsprit, Vorlauf und Nach
100054 100284 100457 b. 100777 100807 100814 101061 101448 101457 U. 516. Wäge⸗ und Gewichtsregistrirmaschine zen an g. vo 115 - 101600 101935 102072 102226 102491 102268 10264 102933 103184 103278 103320 zalz. Vom 15. Juli 18s ab. Nr. 46 095. Li⸗ ichtprojektor mit kleiner 03436 103487 103496 103596 103764 103915 103972 104143 104175 104208 104303 10 4374 10 46 65 , Zerstäuber zum Auftragen Oeffnung. — S schuckert in Nürnberg.
der 1— 104396 104416 104580 104676 104769 105014 105055 105062 105287 105365 105486 106098 198128
106156 106214 106218 106529 106824 106961 107190 107195 107537 108001 108033 108771 108907
mit Kartendruck⸗ und Ausgabe⸗Vorrichtung. — U n stoffen u. dergl. — w. von Döhn Vom 24. April 1888 ab. Internationalen Gartenbau⸗ Ausstellungs⸗Lotterie, 2. Serie 109079 109168 109249 103316 109397 109489 109669 109724 7 111261
528
00 —,☛☚ 0t5” 4-05,—
Dres
B 2 47 8 ₰
Üssi
Vom 15.
— bOðnoen Srb 0 enn=bS⸗en, fH ⸗-SCGSCSgFSSSSS —
00 ◻ ½ ̈ 2 2 2 2⸗2709
0 o☛¶,ꝙ§pꝑmyrbvCvRJU0 ☚ͥ — —œ ☚
(0 ◻☚
(2£
(% Q☚2
2—
Februar
90425 92366
§2SsAS
88 4-OobGN
58
90809 26 80628 92853 93005 93296 933
90380
in Man⸗ . Vertret er:
-G
88 103. Verstellbar b
— E. Händel ia Lapzis
LXXV I. Nr. 46 037. Srindelhalter für
Schleifspulen. — J. Kluge in Thiemendorf. Vom 23. Mai 1888 ab. 1b
Spulmaschine mit selbstthätiger
Nr. 46 088. Spulen. — J. W. Foster in
5. Ausrückung der EE“ IAgland V. St. A.: Ver⸗ V. St. A.; Ve
92414
190 ◻ 0ρ 0
Lange⸗
2 EG.
—
—
/1 8 2
Mechanischer Probe⸗
23 8
— 2; r
7
“
ℳ Loos Loos Loos Loos ℳ Loo Loos ℳ
0[110948 22 20[113447 200 20[114914 50136814 20[115620 20137377 20[115790 100 [138003 20 [116214 207139702 2[116788 20/139806 2[117856 20139900 9[117887 207141993 50 118431 20/143102 20 [118868 20/[143213
¹11918620143601 20 [11931920/143745 0[122293 201144891 201122804 20/[145006 5(128939 20/145603 129857 20][146602
79225 96175 20[79262 20% ß97331 1 7940 9 97479 80942 200% 98056 208605 2081142 20] 99305 2036902 55675 5000[68077 20s81757 20 100070 50[38133 20 57171] 5068857 5 90 81879 100382 20 [38840 726 5068866 83168 101865 9224 39081 58077 3000/[169172 150 83258 20¹102084 20[26740 20 39086 9[58309 100][70040 100[88354 50 [102947 26790 20139436 20[58736 200 70042 20 88985 2103380 [26918 20410145 20158 1500 70347 20/89049 103928 20[27337 209%41 3003 205898 20 71785 20[90430 105378 0029347 20⁄44652 4000 71901 5091685 20105944
29592 20†45771 20[60150 20071949 2091796 910622 —90069 2046485 20[60328 100 72038 20[92073 99[106810 —81047 20¼46509 2060662 20772788 20/ 93203 2106990 81156 20¼1 7369 20 61134 25075362 5093232 20107018 2031242 10017705 20761261 2. 76526 2083817 50107105 20 n 22148456 20†61600 20 76915 50/[94891 108602 2061852 20777691 20 95162 202404 20777698 20]8
63317 20⁄78645 205s
20 [63433 50 [63642
2051036 2051941 5053441 50[66009 20[53455 0[67358 955567 20068018
020545 22363 22548 0[23830 20 [24798 924840
36050
United States HNachine e. inven- b tions Company in New⸗ verte 8 A.; Vertreter: Julius Möller in Würzb 8 dZem xLIV. Fir. 46 054. 109760 110030 110121 110387 1 JII an “ W., Kurfürstenstr. 127. m 2. Juni Sehrlinsg. S.Hrs G Ke varbüse esn8 dehen. N. Er. Ten Sg 3 517 87 0 12038 29☚8 —5 6 8 290 Zegg 1272 2 W. D0 7. Neu rung n Dresc⸗hmaj „ 9 V . 2 Bre en Vor 9. November 88 ab. treter: obert E. Schmie n Berlin 8. 28 gezogen in Köln am 28. November 1888 vor Notar und Zeugen. 12390, 1112 11881 111893 1 . Sne — H. Welp in Ibbenbüren. 81 b 46 9960. Bee izur 2 Rr. 1b “ “ für — 48. Jam 1. März 1888 ab. I. Baargewinne von 290 bis 15 000 ℳ 115669 115816 115957 116213 116623 11 Fas 1 118 1g 118408 118437 118619 119035 XLIX. IT. 2241. Apparat zum Härten und albetersaute “ v Geriigung⸗ 25 8 2 Takaköpfeden 6.-Anes de bahtg e. Spinn. vnd Zwien⸗Masct — 119075 119193 119341 119513 119689 119701 120 0243 120317 120567 120628 120720 120983 121213 Tempern von Stahlplatten u. dergl. — “ 1.“ Nitrobem ; eerren Aas 3 ethbüern. Vom 13. April 1888 ab. für Seide. — J. 3 chapman in New 121356 121619 121685 121973 122134 122140 1227 702 122806 122848 122981 122995 123571 John Tresidder, Caxirain des Königl. In⸗ D R Hirsch in Berlin W⸗, Potsdamer⸗ XLV. Nr. 46 062. Rechen mit auswechsel⸗ London, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: 124107 124410 124414 124412 124454 121607 124794 121875 125083 125130 125191 125260 11“ D. affcln Se traße 113 Villa II. Vom 29. April 1888 ab.“ Bbaren Zähnen. — M. Wegraaem in Weil 8 Brandt in S Verlin SW., Kochstr. 2. Vom 125502 125 786 258 2587 25 2 77 26195 2623 29528 28540 266 2 785 1 wo rks, Sh effield f 8. Dort, Inzlüunds; xe .Sgggan V 1 1 1 Oberbave rn. Vom 1. ₰ ugust 1888 ab. 9. Juni 88 8 8 126819 28885 . 1 b- 5964 126117 1291985 12623 126278 “ 8 Vertreter: Julius Moeller in Würzbur Nr. 46 101. 5 Verfabren; zur; — 8 2- . Lee EEEE“ Perrittang zur Er⸗ 127768 128105 128432 128440 2ree 1 d. 2. 1ae. 129775 129926 L. N. 1790. Backenquetsche. — Firma Nagel der Abfallschwefelfä aure * vb vr. . bö11“ v“*“ — 58 28 5 5 5 292 291 992 1 —₰ Aeee dustr 1 d as⸗ ꝛen. — 139197 130237 130367 130385 130203 13192 181892 181845 151974 13921 132292 132913 122840 1.““ Ublenborst am Pauschlleher in Potsdam, Große Wein⸗ land; Vertretes: h1111“ 111““ F. Blelsnoon 8 133102 133 141 13 — 3 0920 9 12 2 34435 342 35280 135364 Osterbeckkanal. 1 ;5 ft 20 5 5 Ju F a88 5 missions⸗ Rath in 2 Zerlin S 8 Lin enstr. 80. London, 09 Inve ies er ace, Baysw 135474 135596 133881 8 138 188— Sen en Sane 8 18882 1 139157 LI. D. 3371. Neuerung an Klavierharf en. — . 1“ “ 8. Kbalten nrhl 1888 ab. Vertreter. J. Prandt, & G. b 8 orrocki 139160 139423 139503 139517 139708 139942 139975 140363 140393 140492 140563 140754 140823 J. Chr. Dieiz in Brüssel, Rue de la Presse 8 2 Rlettern fäten. Ka. St. E Nr. 46 094. Reinigungsvorrichtu 3 8 Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 26. Januar 141107 141320 141520 141698 141755 141865 141881 141911 142064 142778 142831 142974 14326383 II. Vertzeter: N. M. Retten u Werlin. Schillerstr. 413. Vom 18. Dezember Rübrwelle dei Düngerstreumaschinen. — 4 1888 ab. 143366 143449 143522 143550 143721 143735 143753 143800 144058 144105 144195 144232 144311 8. 4359. Neuetung an Streichinstrumenten. Nüeh h 2 Anseseil in Sile “ . „Vtgen aeu 144274 143153 144167 144533 144585 144695 144813 144324 134348 144977 145059 149156 149160 Sa ever. Lgg “ nw. von 1 Neuerung an Schön⸗ und Vom 21. April 1888 ab. 1 EEE Vo 145474 145499 145560 145834 146010 146059 146307 146504 146828 147095 147294 147812 147910 Schweiz; Vert treter: J. Brandt & G. W. * Widerdruckmaschinen. — J. Missong in Höchst Nr. 46 098. Neuerung an Pflügen. — Schramberg, Württemberg. om 148439 148440 148552 148597 148599 148638 148708 148739 148876 149056 149239 1492419 T“ Berlin. fiichieber für Nähm 8 c. Vom 15. Jannar 1888 ab. 1 11 Fenrrkn in G⸗ caudenz, West 1888 60 h“ 18 49338 14936 2 149445 . . 539. toff lã ine gag. M. T. Ianae Vom 18. Mai 1888 a verancch an hal 2 bether 188 seülae Fü aee — dnbe 8 9, nkmi sind Sewing-Machune Lgepang. 1 ne. 88 gg ün. 8 Br 46 108. Neuerung an vertikalen Schlag⸗ „v Lauffläche. — E. Kiebitz Win Ha gen Aushändig e 98 nne bthei ung I sowie die Werthgewinne Abtheilung die Den nkmünzen, sin Limited, in London, Blomfield House, Lon⸗ Rohrleitung der u ldru⸗ üen cs bunejfüffern 8. . Egeri s. ensceigend ldce;d. Mhiärn 1888 ab. Earl Heintze in Beribe eens “ bei Les nnterzeichneten Keecrer don Wall; Vertreter: M. M. Rotten in Ber⸗ E“ CE Keonigl. in Schöningen. Vom 19. Mai 1888 ab. LXXX. Iir. 46 055. Peese zum Formen von 8 — üsg⸗ 2—8 9 “ Fee . 6 mit igen egenständen aus plastischen knetbaren Stoffen. — 130194 207146812 18eo nict zenhagen ö. Fhiers — 125 — Sämmtliche bis zum 28. Febrnar 1III.” n 8552. Deichselbefestigung für Kommit fioas.Ratt in I SW., Lindenstr. 80. Meserssstne Fiema e Hiegerelsben gesPranche 2 2 v.— 8 5 2722 obene Gewinne verfallen zu Gunsten der Flora. 1— . . . lees J Vom 15. Februar 1888 a Messe — 8. . 1 * 8 131472 20 149595 Köln, den 29. November 1888. in Süd. Austrlien; Vertreter: H. Nr. 46 056. Vorrichtung an Drahtzüg gen, nn. 2 2 zne Fohr ö.“ 1 gs 38 073. Borrichtung er — Lüe- Der Berwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft Flora in Köln. b in Berlin SW. um bei deren Reißen das Umstellen der? Weiche 8 — E 11102 2 nW. 3ceg. Zweirsdes ges rrad für Hand⸗ zu verhindern. — Zimmermann & Buch- richtungen zur Erzeugung bewegender Kraft durch gleichzeitigen Nullstellung der Zählwerkszeiger be 32 20 .5 b ges Fah ad für
Einwirkung der Dämpfe leicht siedender Flüssig⸗ Taschenuhren mit Zählwerk. — H. Bovet in
keiten. — Dr. P. de Susini in Paris, Rue Biel, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in
François Premier 24; Vertreter: Lenz & Schmidt Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom Ju
Juni 1888 ab.
0052365 1001g828 33595 2050636
109220 110679 2099110598
loh in Berlin N., Uferstr. 6a. Vom 1. Mai 1888 ab.
Nr. 46 064. Kraftsammelnde R. Kuntze, Königl. Regierungs⸗B
1 Regi⸗ run gs⸗Referendar in Köslin. . LXIV. R. 4732. Neuerung an Meßapparaten 9 für Flüssickeiten. — Hermann Gustaf Ernst
„Bremse. aume er ie