EEe119*“*“
verfahrens ietcht Dieser Antrag und die [450551] 8 J walde wohnhaft gewesen — ist durch Schluß⸗] zu legenden Tarifsätze ꝛc. ertheilen die Güter⸗ . zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger Konkursverfahren. vertheilung beendet und wird daher aufgehoben expeditionen der Stationen Auskunft. 8 8 — bezw. die Aeußerungen des Konkursverwalters über In dem Konkarsverfahren über das Vermögen Peitz, den 25. November 1888. 8 Hannover, den 29. November 1888. . 8 „₰ ßi deejelben, sind in der Gerichsschreiberei . während Tas chapier ze 10, *8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b 5 un dönig ’ „ Preußi ß hen S 1— r Dienststunden zur Einsicht der Konkursgläubiger X2 nahme der öff t: Plo iber. 8 8 ee 8 Ven ensggi g ger X½ aeeee Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber Namens der betreffenden Verbandsrerwaltungen. 2
Dnisburg, den 1. Dezember 1888 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 145244 [45173] Bekanntmachung. No 305. 1 B erlin, Montag, den 3. 2 Dezember
Königliches gliches Amtsgericht. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Laarkohlen⸗Verkehr nach Südbayern. der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1888, des Kaufmanns Russow hierselbst ist zum Im Saarkohlentarif Nr. 11 vom 15. November Imperials pr. 500 Gramm neue —,— — I1“
[ĩ45238] Konkursverfahren. Seen,9e, nc Uhr, vor t-Ss Amts⸗ Konkursveswalter an L des auf seinen Antrag I. J. ist auf Seite 1 Zeile 9 von unten die Jahres. Berlinex Jörse vom 3. Zezember 1888. Engl. Banknoten pr. 14 ,20,376 . has V J111u.u·.–.“ 2 ierselbst, Zimmer Nr. 20, II Treppen, aus diesem Amte ““ Rechtsanwalts Daniel zahl 1888 in 1884, auf Seite 14 der Frachtsatz von 3 Amtlich festgestellte Course. . ranz. Bonknoten pr. 100 Frcs 80, 1808, . Berliner.. ¹ 8 Sve c as Vermog e 8 9 ler zu Sch G sj e 1 d ’ Tuchfabrikanten Friedrich Prettin hierselbst Landsberg a. W., den 28. November 1888. “ 1888 eee gs Cümnbecsen nash der Fachtn “ xie 1 Umrechnungs⸗Sähe. Besterr. Zanknoten vr 10, 1b wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Doehnert. ““ Saxeges 8 Seite er Frachtsatz von Saar ouis nach 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do. Silbergulden pr. 100 fl.. 2,3 24. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiber des des König lichen Amtsgerich Großherzogliches Amtsgericht. . Thalkirchdorf von 1,21 in 1,25 ℳ abzuändern. zsterr. Bährung = 2 Mark. ⁷ Gulden südd. Währung = 12 Marz Russ. Banknoten pr. 100 Rbl.ü 8““ “ erichts es en Amtsgerichts. ““ 8 leaih ” T. oxmnber 18880, . aüt Dez. 206,50à204,7582, 8 9e ur 5237 3 “ . 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 . 8 ult. Jan. 205, 75à204,758: 205,25 b; 8GGb“ .. i. Wen gen.ee [45234] Konkursv ahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrheinische). rcanann Bans⸗Ditt. Russische Zollcouvons “ 251,-agob enburg, 8 26. O 16 er 1888. 8 “ Mühlenbesitzers Gustav Draeger, in Firma — . Amsterdam öö 911—-,— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Gerichtsschreib 8 rutzma nr. Nr. 17 901. Das Gr. Amtsgericht hat unterm G. Draeger zu Grünheide, wird eine Gläubiger⸗ [45172] ECEEC1136 2 ½ “ erichtsschreiber Königlichen mtsgerichts. v. c. sea2 verfügt: versammlung zum Zweck der Wahl eines dritten Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischer Brosfel n. Antwp. 100 Fres B 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Mitgliedes des Gläubigerausschusses auf den Güterverkehr. do. do. 100 Fres. [45054] Konkursverfahren Friedrich Beck hier wird nach erfolgter Abhaltung 17. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, vor Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. ab treten Skandinav. Plätze . 1““ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das unterzeichnete Amtsgericht berufen. im vorbezeichneten Ver 8 ermäßigte Frachtsätze für Ihn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lörrach, den 30. November 1888. Seusburg, den 29. November 1888. 3 die Stationen Gondelsheim (Eifel), Müllenborn, Kanufmanns Panl Herbst zu Frankfurt a. Oder, Der Ge richts chreiber Gr roßh. Amtsgerichts: Königl liches Amtsgerich 8 Prüm und WitBonae- des Eise nbahn⸗Direktions⸗ Junkerstraße 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ) Fpyel. — bezirks Köln (linksrk einisch) in Kraft. rechnung des Verwalters Schl ußtermin auf den “ 3 [452260 8 Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ 19. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, [45236] K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. expeditionen. vor dem Königlicher Amtsgerichte hierielbst, Oder⸗ 8 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Köln, den 30. November 1888. 6 straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlerin Karoline Hitz von Bergatrente wurde Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. hins bern 28. November 1888. Agenten August Albert Ellerwald in Marien⸗ nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ (linksrheinische). 8 ““ “ burg wird, nachdem der im Vergleichstermin am beschluß von heute Haufg ehoben. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 12. November 1888 angenommene Zwangsvergleich Den 30. Nove mnber 1888. 8 (45280] 8 1““ kus LEE von demselben Tage Gerichtsschreiber Bauman. 8 a.Brenekobleevertegr mit niedersand. 6 45229 5 2 2 6 stätigt ist, hierdurch aufgeboben. . 8 5 8 Am 5. ezember Is. trit er achtrag fl. - Konkursverfahren. Marienburg, den 30. Norember 1888. (45230] Konkursverfahren. zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Braun. 100 fl.
.10 3900— 30 .10 3000 — 30
110 3000 — 30 3000 — 30 ). 2000 — 200, — b. 2000 — 200 106,80 G 5000 — 500 101,70 B 2000 — 200 —,— 8 2000 — 500 101,5 0 G 5000 — 500 91,75 5 1 500 90 — 500 [101,20 B 3000 — 600 3000 — 100 -,— 5000 — 500 105,25 G 5000 — 100 —,— 5000 — 100—,— 1500 — 75 [104,60 G 5000 — 500 [93,60 bz G 2000 — 100 8 75 bz GG 2000 — 75 100 A 0 G 2000 — 75 2000 — 100 3000 — 300 2000 — 200
900
50[119, 00 bb 113,00 bz G 105,40 bz
101,40 bz
103,00 G Schle swig⸗Holst. 101,20 bz G ij 993, 5cG
——
00— —
5—8e —S0G8
8888
21“
—,——— AR
— — — —
Fonds und Staats⸗Papiere
Z.F. Z.Tm. Stücke zu ℳ êe Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 — 200108,30 bz t versch. 5000 — 200 103,20 bz G sch. 5000 — 150 [107,90 bz G .10 5000 — 200 104,00 bz G 1.7 3000 — 150 18.328 13000 300 —,— 3000 — 75 101,10 G 1 3000 — 15 3000 — 150 3000 — 300,— 5000 — 100[104 60B 3000 —- 75 —,— 8 3000— 75 102,25 5z 00 [104,50 B
“
AA
5900—7 5 3999 *. 5 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 02, 3000 — 150 [101,90 bz 3000 — 150—.— 8 3000 — 150 [102,00 bz 3000 — 150[101,90 bz Wald. Pyrmo nt. 1e Württmb. 81— 5000 — 200 [103,800 un Pr. 5000 — 200 [101,00 G Prer, 2000 — 100 104,60 G Bad. Pr.⸗A. de 67
ch 88
-
022 ₰2
„,00—,0—,
◻ 2 2 8 89 82.
d S
8
1 8
s 8 82 ͤͤ..“
AS 25 11
2 8
Sg.·A IʒcCo;cSOOᷣCG;H-Gen- - 2 EEE1—
5 (8 8ι —4 —6,—
9 02 —
—
. ——J—
1“
x 8 veeneWeerregeere⸗ f.
& G. 22*
92 4 8ͤ88bö,N
—
8 5 2 c M 8
8
17* G ½
B5FFvSSSEEEgS ——
58n g 12 87 802
668—
— ₰% B.
. 100 F Frcs. . 100 Fres.
☛ 2 8 . ₰ r
5,8
1 .,71,à grr9 ——J—Sq
B 1 &„ 5 2 — 0!
Sec 555ù”E g8.! 998 SI.
◻ , 9bA,öÄb eee bee % 0 —
167,25 bz
166,00 b
,—+, 1 2 4 vͥ
——
NE 8 —
₰
§598 * ₰ 8 8₰. 9 —28 —29
G.
52 00 H-OS 92 —
83 Sg
Rn.
2₰
22
2
88 Li +s 0 2₰
Gx
— —
,J,
6 4.
8” 87 2*
—,— 8
2 „54- “ —
8 24.2920
8 05
cn
—,—8-qh9E——
An’8
— 8 85 *b5
3
9 122 —
G
—x8
E—
8gC — .8BN
— —
En: —0
—22OhOAhOSqAnAAhSAASgr
—,—q—õq—9q—q—q——OönPnnih9döeö
—y—ʒ8I—nögSIgögn
& ocChcSöSSSSG00,86.
& S8 SA 0
689 ——q 9 5 . HN.
8ν
gn JEEEEZBTDTEE11. —,;+8=e
— 80
8
Oe - cv ObSg
—
— ☛ 7
00 — 8 8
—6 . 2B8E” 2
8
—,—8 —
— 2Q. 00
—18
64 - 19,—
̈ђ —
122 0
;S’UK Go ü
—222ͤö2ͤö2ͤö22ö2Sö2önö
01. ₰
—
0 σ 0 4
22
88 —
— ℛSSAEn
8 8 822] — — ,— 2 8
--
—,— —
SS A‚IEN
—,—
ere
—,— — —
50 g
e 90 —ꝙ ⸗
— — 2 — 5— — 02 . 82
—— — 88e. —ђ] 0 8775 &. CN
FSSRSSe —η —,—— —
2 2*
— — — ,— — —,—— —
&8.
. ” 0 28 G. CO —
2Q„ Le
—4
———ög8ö SSIö
SS8 PHS=SSBSR
—22 22 225 22
8g e
,9,—
—TnI“
—:
—
100001 .
◻
— +¼ 5
—
—
2
b44 —
——,—— —,— —
——
(
Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866
5. Anleihe Stiegl. dv. 1.v.d
2880—2
5885 5 88S5v8NSr
Æ ☛ ☛☛ꝗ᷑ σ Gβ σ σ☛ σρ x βσ
82 .
222ö5
ᷣ 58
— 0
ähes eeFees,en fas ehEraaaleilaae m ne. [ae
—2222ͤ2ͤö2nͤ2ͤSISg
200— 0,
+⁸8OOõO8OO
—8 19exe, Ses;
◻ ₰ ₰—½ 9ϑα —₰— 8 8α — 8 E
½— —2“
BSE2EESSSSSSESS=SEgEISgIggSg
cwecMrM’rr —
— —½
. . 00bceok 2J2q—q—x—
0b0 — 882223
&
SEPESES
0— 22SS2ͤ2ö”00
8
5EEEEEEEETEEE—
—,—,— ꝙ —,— ,—0 ₰
5eeg
22
f. 8
*
—2ö=IöF2ö2ͤES2 22ö2öF2öö-g2— 22288222228222ö2öBP2
5 60 02 . 0,—
00 o 00 0 00. —
“ —',—9—
— 0,—
9: 1 EvE2E2nnng
32 —,, 0 —=18⸗1 3 8Se⸗*
—— 02 82
29,—
—,+8 —
Q
88
“
„
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. I Das IZ¹ kohlen und Braunkohlen⸗Briquets in Sendungen v hwei ,9, Zlitze, 100 Frecs. 120 Wittwe Ludwig Wilhelm George, geb. ETEE Kolon Contursverfa zilb üͤber das e 2 50 000 kg von Horrem, Kalscheuren und Liblar nach jent 1 100 Lire 300 Stelck, wird nach erfolgter des Schluß⸗ 45220 aßs veses 1e. A Siec a elhien niederländischen Stationen vom 1. August 1887 in do. do. 100 Lire 3000 — 200 —,— 1000 — 100 101,25 bz Bayern Präm.⸗A. 300 termins hierdurch aufgehoben HvIIIA “ spls. Ostbevern, wird nach erfolgter Abhaltung Wirksamkeit. Ders elbe enthält Frach btsätze für die 100 R. 3000 — 200 101,00 B 5000 — 200 101,50 G raunf Loos 60 Amtsgericht Hamb 1 ber 18 X““ wanwirths des Schlußtermins hierdurch aufge hoben. Station Herzoge des Eisenbahr ons d ] 2000 — 100 104,40 B 5000 — 200 101,00 G Braunschwa Loose . 227709 mtsgericht amburg, den 1. Dezember Eduard Geske zu Wiogilno ist durch Schluß · W d 28. Nov cn 18²8 Stati n Herzogenrath es Eisen n⸗Direktions 1. 100 R. 1 20 9 10019 ü40 5000 — 2007101,0 Cõ In⸗Md 4 8. Pr. 2 Sch 300 .“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrei ber. vertheilung beendet und daher aufgehoben. vitütittht 8 8 Köln (linksrbeinisch). 18 hau. 2100 R. 8 5000 — 500 101,00 B 1 5000 — 60 101,00 G Dessau. St. Pr. A 3 ½ 300 —,— [45228 K k Mogilno, den 28. November 1888 Königliches Amts TTööI cht. Köln, den 30. November 1888. b“ “ amburg. Loose. 150 129,00 B [45228] Konkurs 1 Natg 1I1I16” 3000 — 200 100,9 8 cker L2 150 141,25 b sverfahren geNalgrakowski, [45242 — 5 Rentenbriefe. übecker Loose.. 141,25 bz Das Kenkurs verfahren 81 8 Wermsgen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ Konkursversahren “ shes annoversc 4 14. 10 3009—20 h10r 806 er 7 fl.-L. 12 (25,80 b; Bahr, wird 68 erfolg ter Abhalt ung b8g Schl uß⸗ [45219] 8 S 4 Verkeh⸗ der Rh „ 5 8 u.N ürk. 4 1/4 110 3000 30 104,80 b üässh sn. erworbene Eisenbahnen. 45218 In E e water Seülußterming ihein⸗ und Mainhafenstationen . 1000 8.500 Kur Neumär 10 3000 — 30 [104,80 bz aat 5. öegrn. ⸗ ir .. vianug 1e boben. Der K Bekanntmachung. KForbinia vüe aee 8 88 Abbaltung des Sclußter mit Württemberg. .1000 u. 500 102,00 b 3B eut. arhe 71 1/1.; 3000 — 30 [104,80 bz N 4 4. 398 102,50 B mtsgericht Hamburg, den 1. Dezember 1888. Der Konkurs über das Vermögen inian ufgeheob “ zembe J. kon — Tarif fi 5 eEe 3 ersch 1/4. 10 3000 — 30 104,9 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 5 Zur Beglaubigung: Forste, Gerichtsschreiber. und Barbara Mayer, Gütlers⸗ und Getreide. Witten, den 24. November 1888. denlic giedactehce. na “ Nainh Pertals — 1 — . “ . 1 1 — * ö“ händlers⸗Eheleute in Moosburg, wird hiermit Königliches Amtsgericht. 1v Wlat 8. 2 Ma 2 29 ⸗ — 8 100 u. 50 J100,805 Fda. .. pid. 4 ½ 15 4 “ 2 —,— bc⸗ 6 nach erfolgter ertheilung aufgehoben. I1 N bt “ A14“ “ 3 0 60 et à 75 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1,3.9 ges S. 1079 [45210] 5 zneri hen. “ v 1“ 8s 1“ I. Nach trag zur Einführung, wel cher unter Ande⸗ “ 3 et Wie Communal⸗Anl. 5 1/1. 7/ 1000 u. 200 fl. S. [107,60 G Konkursverfahren. v sges 8 ember 1888. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen rem Frachtse * für die neu einbezogene Station 8 1000 — 50 £ 20 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 92,20 bz Das Konkursverfahren über d 5 laß Kõö nigli es Amtsgericht. 2 Has 2 At f 1 11““ 100 50 £ 201 D Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ct. Mark, S. A. R. d 8 sch Eisenb 8 Da enb erg, neue Ausnahmefrachtsätze für Holz des 3.5. 87 Stücte zu 00 u. b. do. p. ult. Dez. 92,20à92,00 bz Bäckermeisters Jakob Schleidt zu Höchst a. M. Zur “ glaubi K. G ichtsschreiber: der Süst hen isen ahnen Spezialtarifs III, Holzwolle, ꝛc., sowie Er⸗ rgentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [92,80 bz G 500 — 20 £ 102,508à,60 bz 8 Eisenbahn⸗ Prioritã ts⸗Aktien und Obligationen und das Vermögen von dessen Wittwe (†. 8 89. 8 † 8 reiber: Nr. 305. gäng ungen bisheriger Ausnahmetarife erthält. Bukarester Stadt⸗ „Anl. 2000 — 400 ℳ (93,40 bz G 100 u. 20 £ 102,504,606“ S. sscs Märk. III. A B. 3. 3000 — 300 ℳ 101,30 G 15* Iüeen 8 Ueg u.“] Ev einer. 145277] 11“ Die ecser des Henatrerhh Avalger den Nach⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 92, 50 bz 8 625 u. 125 Rbl. [86,30 bz G“ 2 ergi See III GC. .3. 300 ℳ 101,50 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5909 1 6 trag auf Verlangen unentgeltlich. 3 do. b. 500 ℳ 92,90 bz E 86,20 à, 25 8 ch 2 1.“ Eesn hierdurch aufgeboben. “ jaliche Amtsgericht Mü 8— Deutsch⸗ Russischer Eisenbahn⸗ Verband. Stuttgart, den 30. November 1888. 3 Chinesische Staats.⸗Anl. 1000 ℳ 112,10 G 1000 — 50 £ 99,75 G do. “ 4 “ 4 1 vo Höchst a. M., den 26. November 1888. cs ge Nmtsgeriche München I, Abthbei⸗ Mit sofortiger Gültigkeit ist die im ersten Nach⸗ Generaldirektion 8 Daͤn. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 98,50 G 100 u. 50 £ 2,90 98 . 3000 — 500 ℳ 104,00 Königliches Amtsgericht. III. II0 sg enter Iust Bes n 186. . . öHaszscen “ der K. pürtt. Staatseisenbatnen. do. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. 95,20G b G fe .“ “ “ 1 . — 8 1 “ 2 Se 82 20. Dktober en Styls e .“ . d. Pr.: Wrede. “ Egvptische Anleih 1000 — 20 £ 81 80 B — 0. v. ult . ve e heech 2 2 ₰ das NV 1 en 5 8 on — — — 88 8 2 gypti he nleihe 8 2 5 7 8. G — 9— „ 30 ℳ 8 Beschluß Nereres, 8”b 8 1. November neuen Styls 8 11e“ 8 do. do. kleine 4 100 u. 20 £ 81.90 bz B inn. n.- 10000 — 100 Rbl. [52,00 G Berli A. 8. 1 2 38 8 103,70G u“ u“*“ 8.weie tt als errheil üns. rs. 8 urs, Seite 5 und 6 unter III. enthaltene Geb bührentaxe 145171] vo. do. pr. ult. Dez. 81,75à,50à, 60 bz do. v. . S —— 1 “ n 5000 — 500 ℳ 103,0B K onkursverfahren über das Vermögen des “ Schlußsertheilung beendigt auf⸗ für die mit der Moskau⸗Brester Eisenbahn eintreffe. Dortmund⸗Gronan⸗Enscheder Eisenbahn- do. do. e 1000 — 20 £ s102,00 B Gold⸗Rente .. 10000 — 125 Rbl. [113,80 bz 8 lin⸗Görl. 3000 — 300 ℳ [103,60G Ihes 8 Lerrmann Schlofser FonZier wird ge58 e, d.n 39. N 1888. den und auf dem Moskauer Haupt⸗Zollamte auf der 1 Gesellschaft. 1 do. do. kleine 100 u. 20 si02,00 B do. do. 8„ 1500 — 150 ℳ 103,60G nach erfolgter 3“ aufgehoben. Der eeeh⸗ Ftolen 1 Gen ichtsschreiber: Nicolai⸗Bahn bezw. auf der Zoll⸗Abtheilung im Mit dem 1. Dezember. d. J. tritt für unseren do. do. pr. ult. Dez. —,— do. v. 1000 — 125 Rbl. 92,00 G Ber 9 88 3000 — 300 ℳ 103,60 G 111“ “ C 8 tsschreiber: Rayon der „Nordischen Gesel sschaft“ in Moskau zur Lokal⸗Verkehr unter Aufhebung des bezüglichen Tarifs innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3.9 4050 — 405 ℳ 100,00 B do. 1 92,00 G Berl.⸗Pts 98. 9 Mg 1ü. Lit. A. 600 ℳ 103,60 G Königliches AmtsgerichF.. “ Hagen auer. ZSollabfe rtigung gelangenden Güte zu streichen und rom 15. Februar 1881 ein neuer Tarif für die Be⸗ Finnände Een Loose — p. Stck 10 Nhr. = 30 ℳ 51,75 bz B do. p. ult. 8 ““ do 8 Lit. C. 300 ℳ 103,60 G [45223]— die Numme er IV. auf Seite dieses Nachtrages in förde 88 von Leichen, Fahrzeug en und lebenden do. St. „E.⸗Anl. 1882 6.12 4050 — 405 ℳ (—,— Orient⸗Anl. 1000 u. 100 Rbl. P. 61,10 5z G Berlin⸗ 0. Stettiner. 3 650 ℳ8 103,75 G “ Bekanntmachung. 1 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil -II.“ abzuändern. 1 Thieren in Kraft. Exemplare des Tar nriss sind Fei b“ 71 4050 — 405 ℳ —— do. do. EEEEETTö Bra grnge igisch 3000 — 300 ℳ 108,00G 4 8 1B. 8 vvD111“*“ theilung A. Ferner erhält der Titel des 1. Nachtrag es zum uns eren Güter⸗Er en und in erem Ge⸗ länd. Staats⸗ Anleibe: 1 12000 — 100 fl. [101,00 B do. p. ult. Dez. 61,40 à, 25 bz u . 9 K 4 5 f C li r r Besch 5 n 5 5] Ho ll 500 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Civilsachen, hat mit luß vom 24. Novem⸗ Heft I. des Gütertarifs mit Räcksicht darauf, daß schäftslokale hierselbst unentgeltlich z b Obl 250 Lire 90,10 G do. 1000 u. 100 Rbl. P. 161,80 G 1““ Ses 28 2 Np 8 82 , 5 2₰ S Ital. steuerfr. Hvp. 1. . 88 02— 0 Kaufmanns Karl Theodor Ulm n Karls⸗ ber 1888 das am 26. April 1888 über das Ver⸗ 6 YAnl. ; S5; 8 3. —₰ 2 8 bssörshes. o⸗ 3000 — 300 ℳ 1097 8 nachde “ . n der Goldwaarenhändl 21 er, die als Anlage 2 nführung gekommene be⸗ weit durch diesen Tarif gegen die bisher gel do. Nationalbk.⸗Pfd b. 8 500 Lire 95,90 5bGk f. do. p. ult. 88ö 62à61,80 bz 3000 — 300 ℳ 702 ruhe wurde, nachdem der Zwa 1 glei chts⸗ mögen der aarenhändlerseheleute Josef richtigte Uer ersicht zur Erhe ebung kommenden Vorschriften und Transxortpreise 5 zunge “ 8 20000 — 100 Frs. [95, 5 B'⸗ Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. 87,80à, 90 bz 1000 — 300 ℳ kräfti ig geworden ist, durch Beschluß Gr. Amts⸗ und Alwine inderberger hier eröffnete Kon⸗ Zoll⸗ Abfertigungs⸗ rations s.Gebüh ren in entstehen, treten diese erst mit den .J 8 do. do kle ine: b 100 — 1000 Frs. 95,80 bz B 500 Frs. 87,80à,90 bz 8 uu“ 0 er. 00 ⸗ Fg C 23. November 1888 gemäß kurs en als durch Schlußvertheilung beendigt der russischen Ausg Hefts I. zum Gütertarif in Kraft. do. do. pr. ult. Dez. 95,40 bz 500 — 100 Rbl. S. 89,25 b; 1 “ 30002300 2 “ he . 1 ber 1888 Eignchen den 29. November 1888 bereits Aufnahme gefunden dagegen in der Dortmund, den 28. Novembe 88. Kopenhagener Stadt⸗Anl. .7] 1800. 900. 300 ℳ —-,— 150 u. 100 Rbl. S. 83,50 G 3000 — 300 ℳ Karlsruhe, 30 November 1888. th 9 äfrel “ deutschen Ausgabe im 1. Nachtrage zum Heft I. er⸗ Die Direction. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 83,20 b,B Zkl. f. 100 Rbl. 175,00 bz 4 Gerichtsschreiberei Großh Amtsgerich eschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber sche. ““ “ n imn 8 154,80 B 3000 — 300 ℳ 11“ 8 “ scheint, zur Herbeifübrung der Uebereinstimmung in 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —, 100 Rbl. 54,80 2 88 *. W. Fran genagner. der Rummerfolge der später zur Einführung kom 8 . New⸗Yorker “ ⸗Anl. 8 90 u. 500 G. 130,30 1900 u. 500 Rbl. 91/00 Gn scNort Llovd. 3000 — 500 ℳ [45273] [459⸗ smenden Nachträge die Bezeichnung „2. Berichtigung AZöZnz do. — 1000 u. 500 P. 1905,20 G 500 Rbl. 82 37 50G 3 500 u. 300 ℳ . Bekanntmachung. Konku rsverfah ren zu Heft I. des Gütertarifs“. b 38 Norwegische Hopbk.⸗S bl. 3 ½ 1/1. 4500 — 450 ℳ 997,00 bz 100 Rbl. MN. 97,50 G Palberste 1000 u. 500 ℳ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kusel vom as Konkurs Ss übe g— Bromberg, den 27. November 1888. be ““ Oesterr. Gold⸗Rente.. .10 1000 u. 200 fl. G. 91,90 B 1000 u. 100 Rbl. 91,40 B 3000—500 ℳ 29. “ 8 18s tf Mte 8K 8 n ursver fahren über das Vermögen des Königliche Eifenbahn⸗ Direktion do. do. kleine 1 200 fl. G. 92,10 B 400 ℳ 77,00 G 3000 — 300 ℳ t a ntrag des Gemein⸗ nfenpächters Hans Wulf in Haßmoor wird S - 000. 500. 100 Rbl. —,— schuldners unter Zustimmun all Konk sglã ubige 83 6 als geschäftsführende Verwaltung. . 8 do. do. pr. ult. Dez. 8 do. . 1 . 0. 1 902 . 3000 — 300 & 1037 752 I1“ brendigter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ v b öl- 2 do. Papier⸗Rente 1000 u. 100 fl. [68,25 b; Schwed. Eann. p. 187 3000 — 300 ℳ 101,305 3000 — 300 ℳ 1055 8 5 I tder 1 ge 1 geme baben, ve ema hei ge oben. 5 1 8 sach E116“ 7 . zei 8 8 8 68,60 bz 8 do. do. mittel 1500 ℳ 101 30 b z 990 3 83 8 „ 9 2 der §§. 188, 189 der R. K. O. das Konkursverfahren Nortorf, den 26. November ächsi b do. do. 8 1000 u. 100 fl. . Wöö“ 2 g. eg 101˙30 b 3000 — 300 ℳ 103,90 bz über das Vermögen des Abraham Heil, Müller, Se Ferialies Am sne ggeri Sächfisch Wö Lven Güter⸗ =— besorgenu verwerten do. 8 pr. ult. Dez 1000 a. 100 ft. g. 81,30G 85 do. 50, ₰ 600 ℳ 94,00 G in Bledesbach wohnhaft eingestellt worden. ö“ ehr Tarifheft . 8 . —= do. do. ’ u. I . 30 do. 1 v⸗ 0 ½⅔ 600 ℳ 103,75 B 4““ ” den 1 1 Beförderung Braunkoblen, Braun⸗ Zö SS Jran 729 8 do. do. pr. 88 Dez 1000 1 100 8 s 8 G“ 4 “ 1000 u. 500 ℳ 103,90 G Königliche Amtsgeri is EEee 452 S ohlenkokes und Braunkoblenbriquets in Mengen — do. Silber⸗Rente. u. 8 68 90 2 9. bgS99 ⸗ 8. 600 ℳ 1. s.) Coerper, Kgi. S Kon Kond 1 e. — 3, ve von mindestens 10 000 kg für den Wagen und † do. kleine 100 fl. 8 1“ vEööööö 1000 u. 500 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtbrief, oder bei Frachtzahlung für dieses Ge⸗ ERLIN W. Friedrich-Strn 78. do. 8 1000 u. 100 fl. [69,00 bz G do. do. 908 8. C0b! Niederschl, „Mrk. II. 8 300 ℳ [45096] Kanfmanns Franz Effenberger zu Osterwieck wicht, tritt am 1. Dezember d. J. im Verkebr EEIAektestes bertiner brentdureau d do. d⸗ kleine .10 100 fl. ,ö do. do. 600 u. 300 ℳ 101,60 bz JLf Lüt. .. 300 ℳ dem Konkurse über das Vermögen de wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zwischen den Stationen Zeitz (Thküringer Bahnh of) ureau, destentseit 1873 do. Fs pr. ult. Des —,— do. Städte⸗Pfdbr. 1880 3000 — 300 ℳ 100,50 G L es. 8* E 8 Pssspet. 88 Wittn 88 r hierdurch aufgehoben. 8 111166 Gera (S. St. B.) ein Aus znahmefrachts 111“ 11“ do. Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. 113,40 bz do. 1883 3000 — 300 ℳ 102,10 G 00 — 30 1,00 88B86“ Littwe Jacob Osterwieck, den 2 November 1888 0,14 ℳ für 100 “ atz von . 18n . 58 100 f. S. W. 312,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 84,10 5z G E1I1 3000 — 300 101,00 Erkelenz, Maria, geborene 8 8 88 hes 7,2, heh Fähh . a 0; red.⸗Loose G11 3 8 . 8 81775,5 G 3000 — 300 ist neuer Termin zur Beschlußf n L“ Königli ches Amtsgericht. I. Erfurt, den 1. Dezember 18 88. mmm T vsss.s do. 1860er Loose.. b. 1000. 500. 100 fl. [117,25 bz B Serbische Rente... . 400 ℳ 81,75 bz G b 8 1 1Sn- 3000 — 300 1 103,75b G g eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung 1“ Namens der betheiligten Verwaltungen P n T FE N I E 1 do. do. pr. ult. Dez. 117,20 à, 10à, 20 bz do. do. p. ult. Dez. Ss 8 8 . ; ““ 3000 — 300 103,7560 Gg. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 45240] B k t v “ Königliche Eisenbahn⸗T Direktion, besorgt u. verwerthot in allon Landeorn 8 do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [296,25 b; G vov. 8oe. neue 5 I, 400 ℳ 183,50 bz 3000 — 300 ℳ 103,75 bz B 8 vSgrag 1 ir 120 Kol —1— niretenden Falls ekanntma ung. als geschäftsführende Verwaltung Alfred Lorentz Nachf. . do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 103,00 bz do. do. p. ult. D Dez. “ 000 — 300 103/60 G Gegenständt, sowie zur Früfung der areenneten Heerch Best us des K. Amtsgerichls Passau vom ““ ““ ö—UÜÜA pefte Stadt⸗Anleihe .8 1/1.7 1000 — 100 fl. P. —.,— Spanische Schuld. . „4 'rnsen] 24000 — 1000 Pes. 171,90 5b; 3090— 300 103,80 d, 85 e 1 eldete 2 +q . 520 1.“ 2 “ c .. . 8 1 1 1 1 8 78 ae. Hetserchäas unter Ve BrIs ns. c⸗ Aarneidekenn Heutigen wurde über das 8 en des Schneider⸗ [45278] 1 do. kleine 6 1/1.7. 100 f1., 8. 89,20 bz do. do. p. vlt. d 1 e 30 300 103,80 bz G kis zum 14. Dezember 1888, anberaumt auf Frei⸗ meisters Johann Bapt. Wimmer in Passau Vom 1. Dezember d. an den die zum 2229 8 eint⸗ deans Pt .5 1/1. 7 3000 — 100 5 bl. P .[60,50 bz“* Stockhlm. Pfdbr. v. 84 - 4000 — 200 Kr. [103, 8 G .“ 11“ 8t wn tag, den 21. 1888, Berm aßs 8 d gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs Verwaltungsben irt dert öniglie Ei senb dah n⸗ b C. Hn ”. 2 “ 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. 8 1aste — do. 188 1/5. 11 8,. 8* 19949G 1] Corscl. 3000 — 300 % 6 ire. inb 8 üfge obe en. Dire ktion Fie 1 8 8 M. g St e . 8 d sisch ·⸗2 10 4080—408 ℳ 00 bz2 o. 8 .188 200 4 r. 00,40 S g.; 8 8 ““ ütr se, 136. 8 den 29, November 1888 Gerichtsschreibere es Feae Amts gerichts Pafsoh. Seg. mit 85 B zoperi schen Verbandsstattonen ein⸗ erlin, A xrandd erstr. Raab. Graz. Präm. 8 Ank 5/4.10 100 A* = 150 fl. S.—,— 8 do. ge .2 800 u. 400 Kr. 9 56 Rechte d erufer 5000 — 300 ℳ 103,60 G Koöhnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1u.“ Söerer K. Sekretär. bezegen. Ueber die der Frachtberech8ung z Grunee —;— Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 8 Lire . kl. f. 2 . ne 8 8 II“ Kr. lal⸗ 18 8 b U. 5000 — 500 vageas⸗ — — E Lire 95,50 B „ do. I . 101,25 G beinif 8 7 —,— 8 [44424] Konkursverfahren J32341] 1““ 8 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. 3 ½ 1/1.7 3 97,50 Gkl f. 8 85 ℳ 1⁰4 OᷓB [45227] Konkursverfahren f 8 Vv do do mittel 8 2500 u. 1250 Frs. 104 ,10 5 2 Lürk. Anleite v. 1865 cv. 1 1/3. 9 14,90 B E1u.“ 1 ⸗ 885 f . Nr. 36 920. Das Konkursverfahren das ertretung sj aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über 3 5 256 250 Frs — do do. p. ult. De 14,90 bz B do. Em. In dem Konkursverfahren über dern n Nachlaß des Vermög en der Fi irma Bissinger & Cie 8898 hier in Patent- TIEITI C. KESSHLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Patent- do. do. kleine 8 500 u. 25 Frs. * 9. 3. ¹ 2
ee˙˙˙˙-˙e.
600 ℳ —
600 ℳ 023,75 bz G 1000 u. 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,00 B 1500 — 300 ℳ —,—
200 RTlr 83 30 G 3000 — 300 ℳ 101,90 B 1000 u. 500 % —,— 500 — 100 Tℛ† (88,30 G
100 ℛ́hr 88,10 B 1500 u. 300 % —,—
100,90 B 97,10 G 79,80 bz B
IXUNmn — . [EER 8
—.—
4000 u. 400 ℳ (106,508; G2. do. Loose vollg. . fr. p. Stch . 8,60 b; G 5 400 ℳ 106,50 bz GS do. do. p. ult. Dez. eesge Schleswiger 8 4000 ℳ 102,20 bz 2 do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 104. 10 1000 — 20 £ 182,30 bz Schleswiger
—
—
20,—
28 — 4 am 2. Januar 1888 zu Drzonowo verstorbenen worde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bh.gsheachce . Anhaltstrasse . Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 88 Stats.Obiga Guntsbesitzers Wilhelm Templin zu Drzonowo aufgehoben. Pforzheim, 24. November 1888. Der „ 8 “ 6. do. fund. 5 b VI. iit zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gerichtsschreiber Er. Amtesgerichts: Rittelmann. een 8 do. mittel 5 2000 ℳ 102.40 bz do. do. p. ult. Dez. 82,10 bz [-kl. 82,50 b;z Thüringer “” do. kleine 5 400 103,00 b B Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 — 100 fl. s84,00B Weimar⸗Gera...
1288 11 Ubr, vor dem Koniglichen Am Sgerichte 145235] theilt M. N. ROTTERNI. Irlom — 3 94,20 b G b d ittel4 1, 500 ff 84,108 Werrabahn L. Em. hierselbst, er Nr. d. Heeen S9 [45235]) 8 1c- ss Saül ertheilt 8 TTEN, diplomirter I 8 o. de. amort. 5 16000 — 400 ℳ 120 bz o. o. mitte fl. “ b 8 848 “ . 7444. Von Gr. Amtsgerichte Pfullendorf Sies “ an der technischen Hoechschule zu Züric do. kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 ℳ (94,30 bz G do. do. kleine 4 1, 100 fl. 84,20 B Albrechtsbahn gar. 1 1
—,—öö8ööNögòehASAShhgh9N
8 —n
——
—89,—9—9,— Sbobobo
8S89
83,75 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 1000 u. 200 fl. G. [101,10 G Buschtshrad. (Gold) Obl.
1.7 /1. 7 Duncker, 3 b . heute beschlosen: rlin W., Sschifrbauerdamm Eo. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036 — 111 £ 97,40 bz do. p. ult. Dez. 1.,7 /1. 7 1000 — 400 fl. 98,00 bz Dux⸗Bodenbach.. 1/6. 12 p. Stck
zich 8 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des Pün gäc — Prompte und energische Vertretang. 1 do. do. v. 1859 3 1/5. 111 1000 u. 100 £ [77,75 G 1 u“ 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. verstorbenen Landwirths Wüacesn .2- . ds. do. v. 18625 1/5.111 19000 — 50 £& 100,60B d0. do. 85 Das Konk bö “ der 1Paerdaen, 19 Hviseber 1888. — 1 -Ifent Angelegenheiten, Must ten u. Markenschutz u“ 88 n8n d lleime5 1/2. 8 101,50 5; 29 giferb.-A. 14 8 5,7 v 2 ee 1 br. veenn) Handelsfran Martha Conrad in Sussemilken ie bencönce Amtsgerichts. esorg n. E 6. CLASER BERLiFI. Seen “ 8 8 b. a95 1³q 199 u. 50 £ 97,90B 18 er 5 1/1. 7 120 fi. 00,60 G Elisab. Westb. Gold ftrfr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — vnve ge firms⸗ bindenstig 95 3 2 18725 14 10 1000 — 50 —.— 8b Bega gar. 5 1/4.10 5000 — 100 fl. do. do. strpfl. 1 ber 45269] Beschl es en Seftse drs uns änengecsen⸗4 Serüa do. do. v. 12 5 1/4 100 100 8 509 8 H98,90 61 kleine 5 1/4.10 100 fl. ranz Jofefb. Silber⸗Pr.
27 ov er 8 11““ 8 . . * 5 5 “ 8— Kenigliches Amrt bt. V eschluß. 1 do do. v. 1873 5 1/6. 12 1000 — 50 £ 1100,50 B pfb⸗ 1(Gömör.)5 1/2. 8 100 ℛ 1 1 ünftirchen⸗ Barcs gar.
1000 — 100 fl. 7 086 do I;..
esSbhon
Der Konkurs über den Nachlaß des König⸗ Berlin: Redacteur: Riedel erlag der Exped Verlag Expedition (Scholz). I lichen Oberförsters Wernhardt — in Jämisch⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin vwU ech. sraß ße Nr. 32.