8E111u“
audels⸗ ist Martin Heinrich Warnege, Beid in, für vertrag j —ir 50 „ in di b . 11“ 1 “
Die 8. isterei eaecg. gven die 1hg Ses Handelsgesellschaft rein Fligerne⸗ veh. e7. Een . m zann diessereplchon engs Am 21. November. ich Anton Büchner in Schkeuditz und Emil Otto vom 1. September 1888 gegründet. Der Verein 4“ [45514]] Konkursverfahren eröffnet. II. Der Polizeidiener S 8. — äge gus dem Königreich Prokura hier gelöͤscht und nach Nr. 7628 beziehungs⸗ davon ausgeschlossen ist. H. Z. 36 Fol. 167. 207. C. H. S 151 Kubschbauch in eidisg, hat den Fwec. durch Einsammeln und gemeinsames Salze 1. mMeeckl. Die Publikationen, beir. die Theodor Schirrmaier in Renceen wurde zum Konkurs. 8 a Cüo ücbriogic Württemberg und weise Nr. 7629 übertragen worden ist. 7) Der Cbevertrag des Pngo Nober mit Pötz chte zelöf cht .H. Schm und Richard Am 24. November. Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine beim unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handels⸗ verwalter ernannt. III. Konkursforderungen sind — Eroßbenogthum ibe s ven venen Deshha Frleda, 94b. Fuchs, wonach ' der Chetbeil 100 ℳ 82 88 scht. Fol. 7171. Hermaun Günther in Gohlis, In⸗ zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann register, erfolgen für das Geschäftsjahr 1889 durch bis zum Freitag den 21. Dezember 1888 bei dem 8e ig, esds Grurt * Dder ubee In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 416, in die Ge liEaft finwirft und alles übrige Ver⸗ Am 24. Rovember. .— 8— I 1 E. 5 E. Verkauf möglichst hoch zu ’ deege Anzeigen, Rostocker Gerichte anzumelden. IV. Es⸗ wurde zur Beschluß⸗ veröffenklicht, dir heden erfterag wöͤchentlich, die woselbst die dase egeels 8 Firma: m Pen semmt e 8 1 E“ Ge1. 5. eeden; FRsee s 8 Eeerisig. Melzer in Reudnitz, Eugen Leopold Pfannenschmid Der Vorstand des Vereins besteht zur Zeit aus das eutsche cah c. dah haend heregister be faflnn qübb d he ühl, eines, Ireren, Benf üffcg Berlin. Handelsregister [45581] gx vr Seenschet in Se. — 9— viglen Lberketnag. Jerräts Mrkaunt gessache Ih. 88.. 86 “ Am 27. November.. bF8 Schwarzendohl, Vereins⸗ Pclenss Citseseistee, herch Se Beszen ertgevaancCahn AX am selben Tage 8” unser Gefellschaftsregister 88 Julius Brix zu Berlin aufgelöst worden. Das Marie, geb. Dufner, wonach jeder Chetheil 100 ℳ August Friedrich Adolf Halbfaß. g-- Liaeabation erloscten. “ Heneee efigian v“ “ 8e, den 29. Dezember 1888, Bermittags getragen: Handelsgeschäft ist demnächst mit dem Firmen⸗ in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige Chemnitz. g Fol. 4937. 5399. P Scharf in Plagwitz, Paul, 3). Winzer Peler B. hles, Kassi⸗ 9 Ühr, vor dem Gr. Amtsgerichte hier Termin an⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: “ 88 Fran II S Hermine Bal⸗ Lna,5ge,ee e verr. 1au Sv. Am 20. November. Heichen in Konnewiß gelöscht. . 8 sämmlsch 5 Serafsrer Trebnitz. Bekanntmachung. [ĩ45524] eee Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ 12 272 11 „geborene Brir, zu Berlin übergegangen, „Ferdinan utter“, deren Fol. 3191. Robert Martin, Inhaber Wilhelm 1. 8 Am 28. November. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der In unserem Firmenregister sind die nachgenannten Premese ehsrige, Sacheden “
. 7 1 2 6
8 823 lche dasselbe unter änd Fi Inhaber gleichen Namens einen Ehevertra it Friedrich R i Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 8 we unveränderter Firma rtrag mit Friedrich Robert Martin. Fol. 123. Theodor Zinck in Reudnitz, kommt Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Firmen gelöscht worden, und zwar: inf Deutsche Gesellschaft für Banunternehmunge registers. “ 8. die Firma Nr. 33, L. A. Schremser, nichta n EEE“ 892 889.
fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 160 des Firmen⸗ Leopoldine, geb. Dägele, errichtet hat, wonach jeder Am 22. November 8 - Ehetheil 25 ℳ, in die Gemeinschaft einwirft, Fol. 1895. Berg 4 2 ; in Wegfall. 1 werden. ie Fi 3. S f “ 1 1 1 6 i 2 8 ol. 3 erg & Stein, Leopol 4 8 5 i Spalte Sitz 8 he. hcbai witetn 18 Firmenregister unter Nr. abren alses, Fbrice, Wermaöaen nüb Schulden 2e e. nichard v “ 1 1g 2heder, Zenn in 8 Lememüb⸗ 8— bindiehs enfeng bat, sie denn sös den Becein nver. 4 die Nr. 83. 8 1 Mlchter vehig⸗ der 2 8 gb nche den 1I n⸗ iger Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ 11) Der Ehevertrag des Frisen 8 - 8 ard Börner, Carl Hermann Fol. 3928. Richard Gbstfelder & Co., vorstehers oder dessen Stellvertreters v indest 6 d. die Firma Nr. 86, F. Baum. 14* Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von mit dem Sitze z11. vlust Schaefer 1) Der Ehevertrag des Friseur Friedrich Klüx ausgeschieden, Carl Oswald Hofmann Mit⸗ Friedrich Herniann Ernst D 's und Otto zwei Vorstandsmitglied dher ndestens] Trebnitz, den 24. November 1888. “; 8 1 Bitz zu Berlin und als deren Inhaberin Müller mit Pia, geb. Langen, wonach allgemeine inhaber; künftige Firmirung Börne Fri 3 ammann s un do zwei Vorstandsmitgliedern stattgefunden hat. 28 „ den 24. November 18838. sbis zum 29. Dezember 1888 Anzeige zu machen. 1mcrcetet Zeeiger chvor.L. Seite 46,18,52 Irar Alnhne Elise Hermine Bardamas, geborene fterzen heschaft denn benerstigeze cesigenchhger an, 2e. 1a — 2*& Eheiche:0 erche ͤͤ1111“ , des Beilage⸗Bandes Nr. 754 zum Gesellschafts⸗ hae zceen se v ger, er WDE“ 8; Inhaber die Maschinenbauer Fol. 6959. F. E. Welsch & Co. gelöscht di Rhei iedzei 1 “ “ 11616“ b gens gemäß rheinpreuß. Gesetzbuch gelten soll. Carl Gottlieb Straub 4 nbau ol. . F. E. Welsch o. ge lösch 8 zeichnen und in der Rhein⸗ und Wiedzeitung bekannt 45523 Steinbach. I G 8 FArnendfn 888 1 unser I ist mit dem Sitze zu rnhbe esir haseeene as 1““ deren E 8 1 v11136“” 1Se ah cesser ZX“ achen. Zris der Mitglieder kann jederzeit bei Bea b. Su dies eitigen Handelereister vanle beu “ “ b ft ist di erlin unter Nr. 19 158 die Firma: aber gleiche s ledig ist. O. Z. 41. 0l. 3192. E. Kolster Fmili . b 1 8 eingetragen: 1 b Zsücht der Ueegce a12 —— b M. 13) Die Firma „Christian Hille“, deren In⸗ verehel. Kolster, geb. gerS teeger Föfnss Gebste emebenraie 2 un 1) bei Nr. 1353 des Firmenregisters, die Ein⸗ [45534] Konkursv “
e g er Art, namentlich 8 haber gleichen Namens ledig ist. O. Z. 42 Fel. 3193 8 Am 22. November. 1 Neuwied, den 25. November 1888. f d 73 onkur erfahren. “ Eisenbahn⸗, Wege⸗, Wasser⸗, sowie auch Hochbauten z.,ʒ Breunmaterialien⸗Handlung 14) Di igni EE“ ol. 3193. Alexander Philipsohn, Inhaberin Fol. 14. Robert Weber in Wünschendorf; Königliches Amtsgericht ragung der Füma „J. 2. Welter, zu Merzit Ueber das Vermͤgen des? f 3 für eigene oder für fremde Rechnung oder die Be⸗ (Geschäftslokal: Fruchtstraße Nr. 29/30) und als et 2 bn Zweigniederlassung der Firma „Ernst Clara. verebel. Philipsohn, geb. Hirschfeld, Alerander Kobert Theophilus Weber ausgeschieden; Mathilde . “ ö1111““ diers Peter Wree in Fhema . vorce hier⸗ theiligung bei derartigen Arbeiten. . deren Inhaber der Kaufmann Meyer Rosenberg zu F raub“ in Konstanz, deren Inhaber gleichen Philipsohn Prokurist. Theresie, verw. Weber, geb. Krutzsch, Mitinhaberin v11“ . Firma ist in Folge Todes des Inhabers auf dessen a19 eS h11.
Die Gh selschaft il auch befugt: E14““ 271 amens mit Pauline, geb. Mayer, verheirathet ist, Fol. 3194. Leo Stein, Inhaber Leopold Stein Lbneentoic „geb. . . 1 11““ 145519] Wittwe und Kinder übergegangen; 8- 5 Schulterblatt 77, ist heute, am 3. Dezember
1) Grundstücke, Gebäude oder Schiffe zu erwerben, Berlin, den 1. Dezember 1888. dzut dessen Ehevertrag jeder Chetheil 100 ℳ in die Julius Goldscheider Prokurist. 8 Am 19. bez. 20. und 22. November Salzungen. Die Veröffentlichung der Einträge, 2) unter Nr. 400 des Gesellschaftsregisters die zfnet Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ an ven Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 56. emeinschaft einwarf, während alles übrige Ver. Fol. 3195. Eugen Hößzelbarth, Inhaber Fol. 4, 8, 19. 43, 96. 103, 138, 178, 182. C. H. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Handelsgesellschaft unter der Firma „J. B. Welter“ pöffnet. Der Rechtsanwalt Uflacker hier ist zum lich auf oder aus den Grundstücken Landes⸗ 8 Mila. 1 mögen nebst Schulden davon ausgeschlossen ist. Als Clemens Eugen Hößelbarth⸗ gechstein, Angust Günthel, Eduard Wett⸗ unterzeichneten Gerichts geschieht im Jahre 1889 mit dem Sitze zu Merzig und als Inhaber a. die Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind prbbnte“ Prokurist für die Filiale ist aufgestellt Friedrich Am 27. November. a gi. Segee üuthel, Eduard Wett⸗ durch das Regierungsblatt zu Meiningen, die Dorf⸗ Wittwe Johann Baptist Welter, Anna Maria, geb. bis zum 29. Januar 1889 bei dem unterzeichneten zu verwerthen, sowie alle in dieser Beziehn 1 Kreuz, welcher mit der Prokura der Firma und Fol. 46. C. G. Bleyl Rachf., Friedrich Sgel, J ch hüler, Ir. g. E. Pezoldt, veitung zu Hüdburchausen und den Deutschen Salm, Handeleftan zu Meciig, b. Johann Babtist Berrhlterguneven 1Te ezumnbersg dore erforderlichen Anlagen zu erwerben, 8eS Berlin. Bekanntmachung [45443] seinen Narzent geichae. 8 b88 2„, d J Gustav Pohler Mitinhaber. 8 Seenn es enn, Rbehe de u0 0.⸗ Sant i n ng⸗ 6 1888 Bhaf elter, c. dums Jebanna Maria Welter, ö ner Ee stell⸗ ; 1—* g. 8 1 die Firma „Paul Rennemann“, deren In⸗ Fol. 1840. i 1 8 th . alzungen, den 1. Dezember 8 ad b. und c. minderjähri d unter V dschaf 2 G 12. Fe⸗
6 d 3 8 6 Firma immermann““, deren In⸗ helm Hoehl sgeschieden; künfti 388 . 8 b nterschrift. esellschaft hat am 3. Februar 1887 begonnen und 8 -— E
8 legecvern aise weefkrhr nndrn “ L. Wolf Nachfolger hab Prnsc Fiannermann leng 8 Ses. 1, Ftem sger egrzeafaten. Tneüen dge, g Fol. 112 eran. Meinpvenbens, . Inhaberr hn 98 nn 88 8 Kee idi erneng böha Peci dicuna v1““ goder zu veräußern. mit dem Sitze auf der Glashü ;penick ein⸗ 8 „„. Po ne“, deren Julius Carl Wilhelm Hoehl und Carl Rein⸗ 45517 unter Nr. 401 daselbst die Handelsgesellschaft Königli ggeri 1 1eDas Cee üt efte Geelschaft ist auf 3 Mil⸗ deiraden stete it Falgendes ehgesrahn gbeüeare Ing be. dedand gola e. ,„ den Sabaherrc “ Cna Ainneonis volf voigt, Ingaber Louis Hean seimase bütta kernle drdeuregte s. ie Feh. e khehs ec tgte Cel FaneltbcheöcFeltdat: hanlelatgHpebelunn,
1 6“ 1 9 9 — 1 „Chr. 8 au. virkt: e zu und als vollberechtigte . “ 9ee 19857 2 er sütgese br en 0 lontnem f ede scennen Vr ondenarselrchgftg elche nuch — gleichen Namens, ist als solche erloschen, und wird Am 27. November. 8 IiSeens -Nr. 105, Firma 8. Auffarth in Weichers⸗ schafter a. Eugen Bauer, Kaufmann, und b. Johann I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft haben die Gesellschafterr Julius und Carl Louis Beaemer be⸗ 9 Firma „Chr. Reez Nachfolger“ durch Fritz Fol. 51. Heinrich Schönfeld, Richard Arno ““ bach. Inhaber der Firma ist der Molkereibesitzer Lehnert, Winzer, beide zu Dhron wohnend. Die 1 8 Aktien vollständig übernommen. stand, ist der Kaufmann Carl LQout; a utter geführt, laut dessen Ehevertrag mit Bertha Schönfeld ausgeschieden. Fol. 495. Oswald Sattler, Rudol h Oswald Wilhelm Auffarth in Weichersbach, laut Anmeldung Gesellschaft hat am 1. November 1888 begonnen; [45257] ö“ u“ 1 uo5
Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab⸗ 26. Dezember 1887 durch den Tod ausgeschieden und 829 FtümnbeFfehet geae eg (L.⸗R. S. 1540) Fol. 588. Arno Schöufeld in Schiedel, Inhaber Sattl:r ausgeschieden attler, Rudolph Dswald vom 26. November 1888. 4) unter Nr. 1895 des Firmenregisters die Firma Elleber g1reb e; daee - geseben von eima zu ernennender Stelbertretern, ans ist an einer Stelle der minderläte. .. . gelten soll. O. 3. 1 Richard Arno Schönfeld. 8 Fol. 642 Richard Färber, Inhaber Richard Schwarzenfels, am 27. November 1888. „Carl Friedrich junior“ mit dem Sitze zu ts ristian So ieb Lind ner in Auerk ach i. V. 18g Füst mehreren, vom Aufsichtsrathe zu wãhlen⸗ 1869 geborene Julius Wilhelm Johann Carl p . E..ee ehtatenats eh Max Färber 8 u.“ 6 Königliches “ Abtheilung II. u b 89 E Fiedrich ze. dahäer 88 Ce“ 116“ en Mitgliedern besteht. raemer als Handelsgese 8 d 8& b Ehe⸗ m 26. November. — ofmann. erner wurden die Firmen Nr. 537 F. W. ann⸗ 1— 8A 1“
Alle Ürkunden 8 Erklärungen der Direktion Zur — “ Te Kauf⸗ des Adolf Hauser mit Rosine, geb. Heitzler, Fol. 44. Fr. W. Müller. Kaufleute Carl “ Am 20. November Rudersdorf zu Trier, Nr. 725 Joh. Ab. Lauer See “ 1“ ] sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit mann Julius Braemer berechtigt. 1 dallgemeine Gütergemeinschaft vereinbart ist, Eduard Standfuß und Carl Ernst Tzschöck Inhaber Fol. 200. Julius Tittelbach in Buschbad⸗ [45522] zu Berncastel, Nr. 679 A. Marschall zu Pelm So⸗ 88 97 L“ der Firma der Gesellschaft unterzeichnet, und die Die genannte Handelsgesellschaft L. Wolf Nach⸗ welche sich erstreckt auf alle beiderseitigen bewegliche geworden. 2 M iße . S lids Antonius Tittelbach ausgeschied Schwarzenrels. In unser Handelsregister ist und Nr. 374 H. Krautwig zu Münstermaifeld D“ Unterschriften von wenigstens zwei Mitgliedern der folger auf der Glashüzte zu Cöpenick hat für 58 8 berraliche, gegenwärtige und künftige Güter Dresden. hI ins Antonius Tittelbach ausgeschieden. heute folgender Eintrag bewirkt: mit Zweigniederlassung zu Berncastel im Firmen⸗ E 10 Uhr. eeee. Sonnabend, Direktion bezw. deren Stellvertretern oder die Unter⸗ ihr Handelsgeschäft dem Herrn Paul Ohnsorge zu ame E . Am 21. November. Am 22. November Nr. 28. Firma: Markus und Raphael register gelöscht. Offe Sefr . Anz 8- A“ schriften eines wirklichen oder stellvertretenden Köpenick Prokura ertheilt und ist dieselbe unter 18 die Firma „F. H. Sator Nachfolger“, Fol. 2947. Heinrich Wilhelm Warmuth, auf Fol. 142. Carl Schmidt, Inhaber Carl Hein⸗ Schuster zu Sterbfritz. 9. November 1888. öc.¹”]; Direktions⸗Mitgliedes und eines Prokuristen bei⸗ Nr. 123 des Prokurenregisters eingetrage eren Inhaber sind Heinrich Fischer und Zulius die Aktiengesellschaft Vereinigte Hanfschlauch⸗ & ich Schmik W . Die Firma ist erloschen. Konigliches Amtsgericht. Abtbeilung 1V. bern1ai 1 gefügt sind. Berlin, den 18. November 1888, gen. vie es.. Khn Ct 8 de 1e T“ Fabrik in Gotha übergegangen 18 Vx 8 Laut Anmeldung vom 27. November 1888. “ 8 18 ö“
Bekannt itens Königliches Amtsgeri Abthei geb. Lotsch, nach deren Ehevertrag jeder Theil 100 ℳ Eduard Lange in ( öbler i 8 . bM 2 8, am 29. Novemb 1 . b 5 Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht 1 becsfnds Knd nageäb 1r 96 1leret Louis Wolf das. sind als Mitglieder des Vorstandes Iebah Ftan E“ “ Hofmann 1 “ E1“ [45263] “
Für di Diret 4 “ n solcher au ibt. O. Z. 317. ellf 1 8 3 peg. 8 die? .L. der⸗ 26 6 S Färm 85 Bekanntmachungen der Dirkktion Freiburg. Bekanntmachung, 18 z) Die Firma „Holzstofffabrik “ Dr. 1 Mtene Vertreker der Firma. Pirna. 1“ lassungsorte Ebstorf und als Inhaberin CEhefrau Ueber das Vermögen des Kaufmanns Morit gelten die für die Firmenzeichnung gegebenen Vor⸗ Firmenregister betreffennrd. Hieber und Reitter“ dahier, deren offene Ge⸗ 8 m 22. November. 1 Am 22. Novembeer. s(ssSchleswig. Bekanntmachung. [45513] Marie Dorothee Louise Amanda Meyer, geb. Müller, Broh (in Firma M. Broh Nachfolger) hier 1““ sgß S J. Iäseseinfte wersonen deren Auf⸗ sellschafter Beide sind. Ersterer ist ledig, Max Ahe glasers Pelbeen “ Friedrich 0aes 9 E Iecstgeh 1 Während des Jahres 1889 werden die in das e. 16““ Friedrichstraße 128 (Privatwohnung Dranienburger⸗
enthalt unbekannt ist und deren hiesige Handelsfirmen Reitter ist verehelicht mit F Se 8 8 “ Häniche &. Co. in Rottwerndorf, Inhaber Gott⸗ hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgten elzen, den 30. November . straße 55) ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem helicht mit Fanny, geb. Schachtel Fol. 3796. Patent⸗Waagenfabrik E. Holl fried Emil Häniche und Emilie Auguste, verehel. Eintragungen durch 8 folg Königliches Amtsgericht. I. süsaßeldchn shebente, te Berlin 8 19 Funtoes⸗ — verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer
Vorsitzende oder sein Stellvertreter befinden muß, nach Angabe der delsk s 8 . 1 ch Ang er Handelskammer erloschen sein sollen, ohne Errichtung eines Eheverkrags. O. Z. 318. & Co., auf Arthur Maximilian Richter über⸗ Häniche, geb. Leske, letztere ist von der Vertretung den Deutschen Reichs⸗ und Königlich . [45527] hier, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubiger⸗
zu unterzeichnen. werden gemäß §. 2 des Reichs⸗Ges ä i f f 8 1 8 §. 1 ⸗Ges. vom 30. März 4) Die Gesellschaftsfirma „B. Dukas“, erloschen L11““ “ d. J. aufgefordert, binnen 3 Monaten einen als Einzelfirma; deren Inbaber sind ⸗Heoschin gec.f. 3947 Henning & Wred icht ueR sen. öu.“ Brernnen. wesches d. Retresenb⸗ Büamn deaß 1 18 etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Er⸗ Dukas und Ludwig Weil, und die mit der Firma 7. November 1888 Inge sce dee zerrichtet am Radeburg. — die Hamburger Nachrichten und “ Zur Veröffentlichung der Einträge in versammlung am 15. Dezember 1888, Vor⸗ enthält, und dem Datum des Merfacmluselee e. gchrh ihrer Firma zum diesseitigen Firmenregister zeichnen. Der Ehevertrag des L. Weil ist bereits Friedrich Julius Henni ng nd Faedeich We 8 Am 28. November. „die Schleswiger Nachrichten (seem FHandelsregister, dem Genossenschaftsregister und mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht felbst, beide Daten nicht esehee. .8 Seee schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers veröffentlicht. O. Z. 321. Fol. 5928. Adolf Lefser 8 3 4 e. 1 e. Fol. 5, 7, 16, 19, 31, 33, 37, 41, 46. Friedrich veröffentlicht werden. dem Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts bis 10. Januar 1889. Frist zur Anmeldung der be Pentge drei Wochen Uegt des diesseitigen Amtsgerichts geltend zu machen, 5) Die nunmehrige Kommanditgesellschaft „Ge⸗ Fol. 5919. Ma Fran Roft⸗ er Böhmig, Gottfried Höferth, J. R. Oettrich, Mündliche Anmeldungen werden bei dem unter⸗ während des Jahres 1889 werden der Deutsche Konkursforderungen bis 1. Februar 1889. Prüfungs⸗ —Die Eründer der Gesellschaft find: widrigenfalls solche von Amtswegen als erloschen brüder Gäfz Nachfolger, Störk und Nünzer“; Franz Rost. x 3 Rost, Inhaber Max Trangott Leberecht Unruh, F. L. Baumgärtel, zeichneten Gericht in den Geschäftsstunden von 10 Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗ termin am 28. Februar 1889, Vormittags 1111A4A“ eingetragen werden sollen:; 1 . Beide letztere sind persönlich haftende Gesellschafter 6 Am 28. Novemb K. A. Kremer, Clara verw. Weißz in Rade⸗ bis 12 Uhr Vormittags entgegen genommen. Anzeiger, sowie die in Marburg erscheinende Ober⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 Emil Ruffell zu Berlin . D. Kaufmann Heinrich Klein, früher hier, und Frau Bertha Gäß Wittwe, Max und Dr. Franz Fol. 1403. Alexander Philipf 8 burg und Nicolai & Zieger, Nicolai & Schleswig, den 30. November 1888. hessische Zeitung bestimmt. Hof, Flügel B, parterre, Saal 32. 2) der Baurath Alfred E“ Frau F. Reichle Wittwe, früher hier, Gäß sind Kommanditisten. Der Sitz der Gesell⸗ Chemnitz verlegt 8 ilipsohn, Sitz nach Reuther in Medingen gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wetter, den 21. November 1888. Berlin, den 1. Dezember 1888. die Kommanditgesellschaft auf Aktien: Direktio Kaufmann Max Zivi, früher hier, schaft ist Freiburg. Die persönlich haftenden Ge- Fol. 1640 Georg Näuma 8 hlit Zurhorst. 8 Königliches Amtsgericht. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber der ianatd tg sel baft ur Wüeine ion ““ Benedict Anton Zentner, früher 1“ dedsatich mit der Firma., Max Karl Julius Thie übergegangen un, auf Heinrich G Am 19, Fagehgee 1“ 6 8 Wodick des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. der Rechtsanwal ; ” 82 3 8 Störk ist verheirathet mit Magdalene, geb. Hasler, Fol. 3634. 2 . “ “ . „ Inhaber drl 5 45516 11116“ — Sen echteeme 8 “ a. D. Adolph ““ Johann Philipp Riffel, früher 528 Ehevertrags, Mathe Münzer gelöscht. 8 vöIö 0,oxx E In unser Prokurenregister 1 baur Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 45526] [45254] Bekanntmachung der Bank⸗Direktor Peter R Sguf . 1 1 ““ 8 1 2 1 . Folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 140 8 . ur g. 8 1 2 1 hauser & C, d b - la „Heinrich d 3 enrij 111“ — Zie zu Ohlig er Kaufmann oses Weinberg in Neustadt⸗ jetzi 8 emeist C. F. S die vnnttiengesellschaft Norddeutsche Bank in b. . g. Heißler, früher hier, schafterin ist Amalie Gunzenhauser ledig, und die sang Hühr 8 Daneg Erckggist,,agein Fried Lange, Graviranstalt gelöscht. 1) dem Emil Bremshey, gödens ist verstorben, und wird das Geschäft von “ st 8 Hamburg. 1 “ mann Karl Anton Bihlmann, früher WC“ It. Stis ischer ledig. Beide Siemens gelöscht. 9 ö 26. November n2ltdenp Shae Droz, Beide Kaufleute zu Ohligs, dem Mitinhaber Adolph Weinberg, jetzt in Alt⸗ am 29. November 1888 Nachmittags 12¾ Uhr, das en ersten A ilden: 8 8 b mit d „O. Z. 323. b 1 ini f, 1 „November. ertheilten Prokuren. öd örn w . ei werã K 8 öffnet. TW . fn dr “ 1“ Füh en Slehe. früher hier, 7) Die Gesellschaft „Wiedtemann und Zanger“ urbeh- Rnch. 1“* Fabriken, . 88. Leopold Tobias & Co. 8b Zelle, II. Bei Nr. 65. — Die Seitens der vorgenannten bebch e öI1“ ee Den Vorstand bilden: . 836 zner, früher hier, ist erloschen als offene Gesellschaft. Fol. 5950. Friedrich Birkenbusch Inhab Eö“ Firma dem Kaufmann Ernst Wilhelm Plümacher Wilhelmshaven, den 26. November 1888. mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1888, Anmelde⸗ 8 Schlauch zu Berlin, 1— 2 4 g⸗ „ Cn vo sländer u. Cie“, deren persön- Fol. 5951. ; . 26 Solingen, 27. November 1888. —— äubi 22. D 1 2) der Kaufmann Cur⸗ Erich zu Berlin. F. ee 6 wurden folgend dic bafteein Geflscnne geF ic eggfägun ü88 tabe⸗ Sömet Zernarn 8 8 8 ver. N. vrer eafic’g in 85 Vehit e Keniske eite eicht. M. 8 Zanow Bekanntmachung. [45530] rnnn saearJhenoruiihren Vi sderer eungs⸗ 9 js sj 6 1“ “ 2 e 2 er 3 an 8 8 5 “ ℳ . 8 8 8 8 re⸗ 8 1“ 4 9 ¹ 8 5 i8. irt Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ Firmen als erloschen eingetragen: Wittwe Kommanditistin ist. . 8,7394 “ Eeehiiiacs 2 Bildbauer Hugo Benno Schiertz und Karl Heinrich “ 88 In unserm Gefellschaftsregister ist die unter termin am 12. Jannar 1889, Vormittags dhe boben fungict: er Revpisor Ernst Bier⸗ niien rna, des, Wilheim Hüß, der Rhei. 9) Zur Firma „Poppen u. Söhne“, Der Tol 42. L LET S.ee. seungen. In unser Prokurenregister in 18. Nerriber Nols hez Kösliner Reglgters engetragene aoig sacth Rabert. .. e ““ G B evisor Ernst Bier⸗ nischen Baugesellschaft, des Buchhändler Gustav Ehevertrag des Eduard Friedrich Poppen mit Frida A Ernse gelöscht. Fol. 136. J. A. Herlt, auf Marie Theresie, Folgendes 1“ 11““ Firma, der Gesellscheft „Gebrüder cth 8cchco den 29. November 1888 2) der Direktor des Invalidendank Wilhelm weeherden eie he eeenehe lbert Ehr, Kicling, wonach jeder Ehetheil 100 ℳ. in die Ge⸗ Am 27. November. verm Herlt, geb. Schiat, übergegangen. . Za19cbei Nr 2022 —, die Seitens der Firma e9fa ser sehr wpinezakow i. Brenken, 1b. 2 des Emil Martin Schwehr, des Simon meinschaft einwirft, alles übrige Aktiv⸗ und Passiv⸗ Fol. 515. Ma Hin 67 8288 ; 362 Fol. 26. J. F. Michel, Karl August Hessel Wester & Eie zu Solingen der Ehefrau Carl Se. Sedee 188 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Beide zu Berlin. Niichacl hgahe beigeas Rnb, 9 28 8 2.10) G. ncsf sacc dc vet Max DPanziger borm ias Hinzelm nmfis auggeschisgen 17 132, 191. C. G. Knüpfer, Friedrich Wester, Anna, geb. vom Hofe, daselbst b““ “ 1 “ 8 Das Geschäftslokal befinde 4 „des uh, des Leopo Die offene Gesellschaft „Guggenheim und 8 0l. 19, 117, 132, 191. . . fer, 1 “ 8 8 “ “ Nr. 43/44. schäftslokal befindet sich Behrenstraße ebsaer⸗ des Max Klock, des Johann Fütterer, Neumetzger“. deren Inhaber sind Max Josef Am 26. Novemb Philipp Harras, Adolf Janick’s Wttw. und ertgfälte Phekvra;, — die Seitens der Firma Z2even. Bekanntmachung. [45529] [45258] Konkursverfahre rich EEE1 des Hein⸗ Guggenheim und Siegfried Neumetzger, ersterer ver⸗ Fol. 158. Hessel, Foll & ECo in Nerchau Friehe Peschke gelöscht. (Wester & Cie zu Solingen der Wittwe des Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen s 1 f hren. 8 Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1888 sind Strohm, des Leo Liebel ukas, des August heirathet mit Flora, geb. Kahn, Ledierer mit Frieda, Wilbelm Eidemüller, ausgeschieden. ““ etee öehe 26 S sseaufmanns Jultus Wester daselbst ertheilte Prokura zu den Firmen: Ueber das Vermöͤgen des Schuhmachermeisters am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: des 9 8 eo Liebel, des Angust Ergelet, geb. Guggenheim. Nach beider Eheverträgen legen Fol. 186. Das Grim ische V Am 26. November. ift erloschen 1) Blatt 16. S. Baumgarten in Zeven, Heinrich Heidenreich zu Ilversgehofen wird In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7772 Gunzenh —.8. Sos Savp, der Amalie bieicbe eut⸗ 100 88 in die Gemeinschaft ein, und institut gegen Prichinen Geführ eeen. Fircdl⸗ a. Fischer, auf Carl Eduard. Solingen, 29. November 1888 3 Blatt 19. Jrhahs “ 6, bentezäont 8 vfchies 13fe Voßakags 8 5 woselbst di delsgef ; . 2, 8 r, des 1 8 1 “ ießen alles übrige gegenwärtige und künftige . 8 1 ischer jr. übergegangen. 8 1u“ 35,51. ; ,; 1 : zlatt 26. Hinrich Prigge in Nartum das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: mit dem Sitze zu Berlin 8 e irmg . .. olger. O. Z. 326. 2 EEEA1“ 2 1 ““ m 24. November. “ F.“ 5) Blatt 54. Carl Stöcker in Zeven rrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. De⸗ getragen: be 3 1e steht, ein 66 Firma 8 Dreyfußz. 11) Die offene Gesellschaft „Burgheimer und b11““ etzterer ist von der Fol. 549. Lonis Kupfer gelöscht. sstolberg Rhla. Handelsregister s45512] / 6) Blatt 57. H. D. Schroeder in Bademühlen: zember 1888. Wahltermin: den 29. Dezember Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Di Füma Gei rüder Gäfz. 1 Ehret“, deren Inhaber Julius Burgheimer und Grossenhafn geschlossen. 1 Am 27. November. zu Stolberg Rhld. „Die Firma ist erloschen.“ “ 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Betheiligten aufgelöst⸗ 4 F een. ebrüder Löb. 1 Stefan Ehret sind, letzterer ist ledig, ersterer mit Am 28. Novemb FVol. 476. Richard Schilling gelöscht. In unser Firmen⸗ bezw. Prokurenregister wurden Zeven, den 30, November 1888. (sen S8. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr. Der Hof⸗Goldschmied Louis Jersmie Alfred tra Firmenregister sind neuerdings einge⸗ Sofie Maier verehelicht,⸗nach deren Chevertrag Fol. 269 Julius Dietze e bab Emil Juli gFZoblitz. heute folgende Eintragungen gemacht: Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 29. November 1888. Sy zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter 1) die gi 1 jeder Ebetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, Dietze 1 „Inhaber Emil Julius Am 21. November. 1) Nr. 109 des Firmenregisters die Firma „M. .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 19 156 In knr- ne MRugust Ergelet“, deren jetziger während alles übrige fahrende Vermögen sammt Hartenstein. Fol. 190. J. Meyerhardt in Olbernhau ge⸗ Mohr“ mit der Niederlassung in Büsbach bei Zeven. Bekanntmachung. [45528] 11“ des Firmenregisters. de d 30758 el, welcher mit dieser Firma E“ verliegenschaftet wird. O. Z. 327. Am 27. November 18h, k Stolberg und als Inhaber der Kaufmann Peter Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ [45250] K kursverf hr „Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2) Die Firma „Louis Federer“ ) Die Gesellschaft „Pollack Söhne“ ist als Fol. 36. Gebrüder Ritter, Zweigniederlass e“ Mh Wele. Särbach Fet Gsles kegister und Genossenschaftsregister sollen für das ontursversahren. 19 159 die Handlung in Firma: Ir Sie Vinnde⸗ 8 See.s „ Fuhune. deren solche soelöscht. 7 gniederlassung “ . Fee 1 2) Zugleich wurde unter Nr. 27 des Prokuren⸗ Jahr 1889 erfolgen durch: Nr. 24 781. Ueber das Vermögen der Mina 2 y & Wagner 3) Die Fiema E. me 9⸗ erer. O. Z. 400. Freiburg, den 30. November 1888. Lauenstein, L 8 9 82 Ue Fshs n registers eingetragen die der Ehefrau des Kaufmanns 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Schell Wittwe, Inhaberin eines Baum⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber baberin die Wittwe des S rheamehr I Großh. Bad. Amtsgericht 1 Am 22. November e vee. . Bech ber Fabvikbef errichtet Peter Mathias Mohr, Sibilla, geb. Hamacher, ohne Staats⸗Anzeiger, u“ wollenwaarengeschäfts dahier, ist am 29. No⸗ 3 v 88 Jérsmie Alfred Sy zu Bloch. O. Z. 166 EZEEö1 8 Graeff. 11“ Fol. 107. Ofsky & Schwarz in Bärenklau BernFan Hofmam ö Mihesitge per⸗ Felchäfr vhehcebgch 18 , 2) den Hannoverschen Courier, “ Nachmaltags⸗ 1. vrhret erlin eingetragen w 4 16X6“ 1u — . “ stinbabe 6— n. mn 1 — . 3 irma ertheilte Prokura. 3) das? is erwalter ist Herr Karl Keim hier. nmeldefri Dem Frlebrich Wilbelm Hugo Zacharias und d d 4) Die Firma „Josef Gapp Nachfolger“, Leipzig. Handelsregistereinträge [45546] Se 12 1 Christian Gottlieb Leonhardt in Krossen, und Fabrik⸗ Stolberg, den 29. November 1888 94 Zevener rri latts und offener Arrest de Anzeigefrist bis zum 20 88 Wilhelm. Martin Heinrich Warnecke, Beide u dhit8. Beenbedn a b versfln “ eesesdin chet acdser. un Aireee 8 g;⸗ 2ee. gg 21. November. beee Königliches Amtsgericht. ¹ Königliches Amtsgericht. zember 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ . 8 h. 7 . „ 3 85 . ’. 2. . 8 * Pruf 5 . ; gestalt Knl loe deslebtgenann “ Kümmig, gvelch ohne Ehevertrag sich verehelicht ehEse betr. eIez9c)-vasemmern⸗ Löflir's dun Sücben. Herknn vLelmage hang v ner ““ Stol Bek ch Phe . vevembe Tgggk srmaiaas F ühe. derselb vichrind j rheil. den, 3 O. 3. 661. geste om Königlichen Amtsgericht Leipzi “ erlegt. 1 8 olzenau. ekanntmachung. 145520 — J . na- 8 EEE111A““ 18 Ge. eereee 8 für Registescesau. Fen etcpn erlaschen. 11 ö das biesige t 882 Vha 19 E. 28. November 1888. 8 ies ist unter Nr. 76 j ng. 8 uguste, . 8 jeder Ehethei . 8 3 . 3 eingetragen die Firma: F. C. C. Steuber mit ““ 1 5 richtsschreiber des Gr. Bad. T ichts: des Prokurenregisters 8 . Nr. 7629 19 a ” die Gemeinschaft einwarf, während alles 8 Am 20. November. e Bei.hene 8a.e v. 1nen geosesfnsasemahnug letdonz ven Pere bar ensanann I edena o und Fhenelen gseaae,e “ düeshe.. “ Dagegen ist bei gir 7229 ume decl des Pro⸗ ũ 1“ von solcher ausgeschlossen bleibt. Fol. 488, Malty & Westphal gelöscht. See 4 Pen on des Neuen In unser Genossenschaftsregister ist auf Anmeldung Inhaber der Kaufmann Friedrich Conrad Christian [45255] ku “ — kurenregisters vermerkt worden, daß die dem Fried⸗ der Ieh hema „Josef Wilhelm Käflein“, Auerbach. 701071r0er Büch „ chlegel) gelöscht. unter Nr. 49 eingetragen, der Hönninger⸗Arien⸗ Steuber in Wiedensahl. Kon rsverfahren. [45260] rich Wilhelm Hugo Zacharias und dem Wilhelm Fütt n 88 er gleichen Namens mit Emma Am 27. November. am 1. Movember 1ssr 8 ven dlch aneh, errichtet dorfer⸗Winzer⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Stolzenau, den 1. Dezember 1888. Nr. 11 441. I. Ueber das Vermögen des Krä⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Gerhard eerer Wittwe verheirathet ist, nach deren Ehe⸗ Fol. 147. Aungust Günther gelöscht. 1 . Inhaber: Kaufleute Fried⸗ schaft mit dem Sitz zu Hönningen. Königliches Amtsgericht. IJ. mers Jacob Merz von Renchen wurde heute, Pastors zu Gelsenkirchen ist heute, Vormittags Der Verein ist durch den Gesellschafts⸗Vertrag 1111““ am 30. November 1888, Nachmittags ½5 Uhr, das 9 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. 8