Pumpe — Inhaber Johann Math. Fischer, Kauf Gu Math. . ⸗ jel⸗ 8. 82 30. November 1888 bansess g selskandgs, öbe 4. Hälaische N⸗ bg [4548 45499] 1 5503] 8 e b Bekanntmach „ den 30. 3 3 * „ „ d. icher Zeitung. ““ 3 1 485 Oldenburg. Großherzogliches 455 enftenberg. ekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 8 0n in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1 Jülich, den 1. Dezember 1888. Feaee. Sege das Handelzgregister und 88] geuhaldensleben. Amtsgericht “ Abth. 8 Den Herren: 8 Waldenburg. Bekanntmachung. Es Handelsregi eingetragene Firma R. Olbricht et F e 8 Königliches Amtsgerich s eeichneten Amtsgeichte Bezirk des unter⸗ Die unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters In das Handelsregister ist auf Seite 304 *. Melchior Hock 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 190 sen. andelsregister [45468] zu Habelschwerdt, Inhaber Fab trbesit 8 3 Ham. kanntmachun 8 8 ezüglichen öffentlichen Be⸗ eingetragene Firma „Behrens, Schlüter & Comp. Nr. 515 zur Firma „Torfwerk Düvelshoop“ b. Max Schubring † zu Annahütte die zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu abrikbesitzer ngen werden im Jahre 1889 im Deut⸗ in Lig.“ zu Neuhaldensleben ist nach Beendi⸗ eingetragen: c. Albert Wilsdorff Mieder⸗Wüste iersdorf unter der Firma: irma A. Beeck & Co hat ist für folgende Firmen: eFüftegiergvorfer Maschinen⸗Weberei
des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. “ — 1 zu Ess Robert Olbricht und Kaufmann Herrmann 1 sch n Reichs⸗Anzeiger, in den Amtlichen Meckllen⸗ gung der Liquidation gelöscht am 15. November cr. Die erloschene aufgehört, Theilhaberin der Firma „Torfwerk 1) H. Heye Glasfabrik, Zweigniederlassung Meyer Kauffmann“
1) Zu der unter Nr. 676 des Firmenregisters F 2 Fehr, ebenda G 45195
Kassel. Auf Grund des Reichsgeseheb 12 e. und in dem Mecklenburger Im Firmenregister sind folgende Inhaber der dabei 88 Aanach imget ter Nr. 357
; 1 Düvelshoop“ zu sein. zu Annahütte, eingetragen unter Nr. 35 ; Fe1 sells it eingetragen
des Firmenregisters, offene Handelsgesellschaft heut eingetrage
bestebenden Handelsfirma „Eduard Drecker“ ist. Die Inh ies i Inhaber dieser Firmen oder deren Rechts⸗ . 8 8 -„ 30. März 1888 sollen folgende, in dem Handelsregist 1 annten Firmen neu eingetragen: gister Krivitz, den 1. Dezember 1888. ger 252. Die Wittwe des Kaufmanns Hermann 1888, Novbr. 27. 2) F. C. Th. Heye Braunkohlen⸗Werke .C. 8 † Die Gesellschafter sind:
am 29 November 1888 Folgendes eingetragen: nachfol 88 28. : ger werden a d 2 . 2 g.Die Elms is bdurch Cebgang aug de Witww e 1889 cinschlie p. 8 veg kesg e n . thatsächlich nicht mehr be⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 1 2 8 7 4 7 dere i 35 . 7 2 elo w 8 85 „ 2 8 erin 8 . s id 7 2 4 “ 15 und Eugen Maria Heinrich Pertckant enngg en esschun scehslic oder Nr. 54. Fiema Sbuard Thtet, Inhaber Kauf⸗ entecericht. 19 8 1 Waiff. Ido, gen. wangeheir, ier. “ “ — zu Annahütte, eingetragen unter Nr. 384 1) der Kaufmann Salomon Kauffmann in Breslau “ B8I nach Nr. 370 des S. r geltend zu 8 TPe 68 8 u“ 14 1901 b r. 253. Der E“ “ 1h.; erkehenngacbees⸗ 8 8859 Koll 88 “ bbeilt d daß 2) der Fabrikbesitzer Königliche Kommerzien⸗Rath 3 abelschwerdt, den 28. r. 228. Firma Wm Edlin nhaber Piano⸗ 1“ 5 Vahldorf, als Inhaber der Firma „Chr. Berg m hiesigen Handelsregister ist heute Blatt ollektivprokura dergestalt ertheilt worden, je 5 S 1ö. T“ vwerdt, en.s anaedenber wocfabrtt Bübehn Seng , “ EEE1“ biefigen baselbft. “ b S 5 zur Firma Heinrich Böker 1 Peine einge⸗ zꝛwei von ihnen befugt sind, die genannten Firmen 3) ies heeher henzer Möasscmn In- Naun⸗ st g 8 gesell⸗ 8ZE“ 271. Firma Gebrüder Weinberg, J 3 — gister werden im Nr. 254. er Kupferschmiedemeister Friedrich tragen: zu zeichnen. 1 Gaft unker der Firma Eduard Drecker“ mit dem Großviehhändler Michael und Benabergenhaber “ —— den. Amtlichen Mecklenburgischen Rah hier, als Inhaber der Firma „Fr. Rath“ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Zum Liqui⸗ Dies ist unter Nr. 62 bezw. 63 unseres Prokuren⸗ 9) hausere getbesiter Wilhelm Kauffmann in te in Essen am 29. November ,1888 eingetragen HMachenburg. Die in Artikel 13 b 1*Nr. 304. Firma J. C. Bachseld ven., Ionn Taceegeng m Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem hier, am 12. Oktober cr. dator ist der Kaufmann Theodor Degering in Peine registers zufolge Verfügung vom 27. November 1888 Niedes⸗Wüstegiersdorf 35 3 des Handels⸗ haber Gertrude und Marie Bachfeld, 8 dekannt “ und dem Rostocker Anzeiger Nr. 255. Der Kaufmann Friedrich Schreiber bestellt. eingetragen. 5) Ebe in Breslau gemastt e den hier als Inhaber der Firma „Baumeier & Comp. Peine, den 30. November 1888. Gleichzeitig ist die unter Nr. 53 bezw. 59 für die 6) der Dr. Georg Kauffmann in Nieder⸗Wüste⸗ vorgenannten Firmen dem Herrn Melchior Hock zu giersdorf.
und sind als Gesellschafter vermerkt: setzbuchs febr ddie Wittwe Eduard Drecker Aimée, geb. Leon Fület uchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden BNr. 307. Fi Füeetas es „geb. Leon⸗ für das Jeo 39 v 5 1 „Nr. 307. Firma Heinrich Gö r 8 8 3 Jahr 1839 von dem unterzeichneten Gericht händler Heinrich Götte, Eeeee Laage i. M., den 1. Dezember 1888. 8 Nachf.“ hier am 20. Oktober cr., Königliches Amtsgericht. I. Annahütte früher ertheilte Prokura gelöscht worden. Waldenbur 92 g, den 27. November 1888.
ard, und die Geschwister Joseph Eduard und im Deutsch 1 18 . 8 u en Reichs⸗ und Kü 92 * 1 Eugen Maria Heinrich Franz Drecker zu Essen. Etaats Unheigen, 02n Neeenae.. ... “ Aug. Hahn, Inhaber Großherzogliches Amtsgericht 8 Nr. 256. Der Bierbrauer Adolf Römer hier als “ 2 — — Pp, „,, p. 1* 5 5 8 * —QmQ—— 4 5 ; 74 8 en * 5 8 2 2„ 2 Finsterwalde. Bekanntmachung. (45469] 1“ “ sowie der in Nr. 354. EEö Inhab Liegnitz. Bekanntmachung. 1 J Inhaber er. ““ Pleschen. Die in unserem Firwenzeie unter ““ Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ folgen. 2 heinenden Westerwälder⸗Zeitung er⸗ Kaufmann Carl Bättenhaufen, II1I1A“ 1* Grund des Reichsgesetzes vom 30. Mär⸗ c- 257. Der Kohlenhändler Theodor Dufour Nr 15 eingetragene Firma: „M. Michelsohn“ ““ 8— — sügung 1 27. November 1888 eingetragen unter Hachenburg, den 1. Dezember 1888 Nr. 357. Firma H. Bodenstein, Inhaber Wittwe “ in unserem Firmenregister folgende hier als Inhaber der Firma „Th. Dufour“ hier aus Pleschen ist zufolge Verfügung vom 28. No⸗ Soest. Handelsregister [45201] [45019] Ev 22 1s Werk⸗ Alberti . Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Heinrich Bodenstein, Therese, geb a. Nr. 63. FJ. Li 8 am 1. November cr. vember 1888 gelöscht worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Wiesbaden. Heute ist in unser Firmenregister Gefellschafter: th deer Gesehee . Han * 1 II Firma Fried 1 b. Nr. 131. 8. Perer, gr. 258. Der Kaufmann Wilh. Koch hier als Pleschen, 5 88 e 1888. Die EE“ . ee Z alle a. S. i Nir. Firma Friedri 11“ 8 Fi . . 1“ önigliches tsgeri irma Carl et Paul Voßwinkel (Firmeninhaber ol. 1. Laufende Nr. 941. Handelsregister [45482]) Kaufmann Friedrich ,„.“ Inhaber 3 1 E. Adolph, 1 I „W. Koch vorm. Gustav önig 8. mtsgericht Fi eute nnd Sün Voßwiakel zu Soest Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ .Nr. 169. B. A. Hepner, Nr. 259. Der Käsefabrikant Friedr. Klickermann ist gelöscht am 28. November 1888. mann Franz Thormann zu Wiesbaden. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden.
1) der Kaufmann George Alberti des Königli 2 5 F 89 lichen Amts 8 . 1 8 2) dessen Ehefrau Anna, geb. Sittel⸗ 8 “ gerichts zu Halle a. E. Nr. 405. F 8 1 zu Poley. G 8 JIECöö L. 1888 ist Sa; Moses Poffa, Moses Hoffa, Inhaber Kauf⸗ Fr. 407. Julius Dünnebier’s Wittwe, hier als Inhaber der Firma „F. Klickermann“ Pleschen. Die in unserem Firmenregister unter Gesellschaft hat am 1. November 1888 be⸗ unter Nr. 503, woselbst die biesige 8 434. Firma J. C. Coester, Inhaber Nr. v Frank, 8 hier am 2. November er Nr. 103 eingetragene Firma „N. Steuer“ aus Soest. Handelsregister [45200] Col. 4. Bezeichnung der Firma; Original gontten. schaft in Firma: delsgesell⸗ Büchsenmacher Wilhelm Cöster, Nr. 5065. Commissionsgeschäft und Agen⸗ Nr. 260. Der Mebl⸗ und Getreidehändler Louis Pleschen ist zufolge Verfügung vom 29. November des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Getränke⸗Versand⸗Geschäft Franz Thor⸗ Nr. 473. Firma Friedrich Schäfer, Inhaber Nr. 530 8gn; bei R. J. Tauchnitz, Meyer hier als Inhaber der Firma „L. Meyer“ 1888 gelöscht worden. Unter Nr. 62 des Gesellschaftsregisters ist die am mann. 9 Nr. 566. G. Walter, 1 8 hier am 6. November cr. Pleschen, den 29. November 1888. 1. Januar 1874 unter der Firma C. et P. Voß⸗ iesbaden, den 26. November 1888. 8 eors Dühring, Nr. 261. Der Kaufmann Adolf Lemm hier als Königliches Amtsgericht 8 winckel errichtete offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtsgericht. VIII. ““ Soest am 28. November 1888 eingetragen und sind “ (45020] 502
Nr. 589. A. Lißner, 1 1“1“““ ;
900. Guste nhaber der Firma „A. Lemm“ hier am 28. No⸗
8 8 1-1. 252 cr. 8 Quakenbrück. Bekanntmachnng [45507] als Gesellschafter vermerkt: 8 “ 4502 Nr. 304. Ed 8 5.sgg Im Firmenregister sind auf Antrag gelöscht: aus dem Handelsregister. 1) der Kaufmann C. Voßwinckel zu Soest, Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ 0. Nr. 363. Zi 8 chade, Nr. 6. Die Firma Baumeier & Comp. — Es ist eingetragen in das Handelsregister Blatt 2) der Kaufmann Paul Voßwinckel zu Soest. register unter Nr. 54 Spalte 4 bezüglich der Kom⸗ 2 Heinric zu d bis “ Nachfolger, bisherige Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm 135 zu der Firma H. Beimesche Wwe: Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten steht manditgesellschaft Münzel & Cie in Lignidation Nr. 7 einget ecee. “ — Eintragung Nr. 523. Firma C. A. Thilo, Inhaber Fabri⸗ Lie nitz und mmtlich mit dem Niederlassungsorte Baumeier hier — am 20. Oktober cr. Spalte 3: als Firmeninhaber der Kaufmann jedem der beiden Gesellschafter zu. .“ zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: Forst 1 rcFine Firma: Consum⸗Verein zu in das Haserstenn (45479] kant Carl August Thilo, Pabchn ind zu 0 mit dem Niederlassungsorte Nr. 117. Die Firma „Herrmann Wolff“ hier Hermann Beimesche zu Quakenbrück, —— Die Vollmacht des Liquidators Rentners Arthur Spalt 7 †¼. t egea Setsssferschaßt⸗ in 1888, Nove e“ Nr. 572. Firma Friedrich Rupert, Inhaber Auf G., vnn Amtswegen gelöscht worden. — bisherige Inhaber Kaufmann Hermann Wolff Spalte 5: die dem Hermann Heinrich Beimesche Sohrau 0.-S. Bekanntmachung. [45089] Bodewiz zu Wiesbaden und die Firma der Gesell⸗
Pute Zo st eingetragen worden: Carl Aug. Herrmann moief 8. Kaufmann Friedrich Rupert, 8 e rund desselben Gesetzes ist auch die Pro⸗ hier — am 26. September er. ertheilte Prokura ist erloschen. In unserem Firmenregister ist heut die unter schaft sind durch Beendigung der Liquidation er⸗ 1 rstandsmitgliedern auf die Zeit vom Paul Berthold Al ö iese Firma hat an Nr. 588. Firma F. A. Thiel, Inhaber Ehefrau Nr. 190. Die Firma „Albert Bendheim Quakenbrück, den 27. November 1888 8 Nr. 42 eingetragene Firma: „R. Ulbricht in loschen.
.““ 1889 bis 31. Dezember 1890 sind ge⸗ Louis Lavy. E eh Svett 88 ö Carl Eduard Thiel, Flora Aurora 98 “ staufmann 5 Nachf 8 hier — Inhaber Kaufmann Elias Bend⸗ Königliches Amtsgericht. Sohrau O.⸗S.“ gelöscht worden. XII. 4/I. 24. deaehe 8 November 1888.
: 8 m 9. er⸗ geb. Textor, 2 . 1 „für die Firma R. gee — 25 “ S .⸗S., de 1 88. önigli Amtsgericht. VIII. 1) der Tuchmacher Ernst Franke zu Forst als 1“ Leuis Levy, genannt Lavy, Nr. 593. Firma Franz Ebert, Inhaber Kauf⸗ b zu Liegnitz, 8 11 deig . 6 dg dn,3eeZktaser 1988. uedlinburg. Bekanntmachung. 145509] “ EET“ “ “ 2 “ 1 ““ 5 pähs Cedlssacn an G Fhans Andreas Ebert, hes ee;. zu Liegnitz 8 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ -—— N“ ö. [45091]
der hke zu Forst a 2 Lavy, geb. enhagen, unter un. Nr. 601. Firma H. Geller Schuh⸗ . Ado zu Liegni 8 : 45518 n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Forsi. ien 59 November 1888 Lanis rne v an Moritz Jacob 18r “ 1 “ cotrremregisers vheute [45498] getl g nten er a, woselbst die Handlung in Firma Steinbach-Hallenberg. In. das gend g. Col. 1. “” 79 L““ 1 1 znialz 1u“ Fcet . ; Jaco *. Firma J. Goldschmidt, J 1 6 8 ¹ Carl Kühnert jun.“ mit dem Sitze in Quedlin⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts ist dei der Col. 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Lauter. Königliches Amtsgericht. Stavenhagen Prokura ertheilt. Kaufmann Jacob Goldschmidt, schmidt, Inhaber SLiegnitz, den 21. November 1888. EEE“ von Amts⸗ vurg ve föhr. G Firma „A. C. Jäger zu Oberschönau“ ein-⸗ Col. 3. vn⸗ der Rrlenscaft⸗ n folge Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den getragen: Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: as Ha geschäft ist - g auf g Die Gesellschaft hat am 17. April 1885 begonnen
Fri 8 ; 8 8 2 5
Friedrich Feustell. Diese Firma, deren alleiniger Nr. 793. Sirma C. Mosheim Söhne, Inhaber Königliches Amtsgericht. 8 wegen gelöscht folgende Firmen: 8 . scher Gineet laut A 8 8 5 ““ Kaufmann Otto Bodin zu Quedlinburg übergegangen, Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut An⸗ ie cft
4. Firmenregister: 8 zeige vom 28. November 1888 am 29. No⸗ und sind die Gesellschafter:
Gleiwitz. Bekauntmachung [45473]] Inhaber Friedrich, richtiger Friederich Heinrich Kaufleute Jacob und Sally Meshei In unserem Firmenregister wurde heute die untet: Carl Feustell ist, hat ihren Sis von Altona nach Nr. 818, Ft eb ißn Limburg. Bekanutn . s ü 9 rem Firr w 2 . 818. Firma Gebr. 1 nachung. 45489 b rFirme rt iheg Nr. 701 eingetragene Firma A. Koslowski 9bbe Diese Fi 1 Kaufleute Louis und Gerson Wehstfener, Inhaber 8 dem unterzeichneten Gerichte “ die 2 Nr. 10. S. “ 1* Eööö 1“ vWe“ Hühneees vember 1888. a. der Tischlermeister Wilhelm Hermann Lauter, NEö gelöscht. W“ iese Firma hat an Wilhelm Nr. 825. Firma H. Flörsheim, Inhaber Kauf⸗ m des Handelsgesetzes vorgeschriebenen Bekannt⸗ “ enhgheesfeheg.] des 8t isters Steiubach⸗Hallenberg, den 29. November 1888. b. der Tapezierer und Decorateur Gustav August GHleiwitz, ss h66““ e 1 philos. Heinrich maun Heinemann Florsbeim „Inhaber Kauf⸗ öö. I en; des Jahres 1889 durch den 1 ü18 31. F. L. Nauwerk zu Neuhaldeuns⸗ des Firmenkeg serd lbst unter Nr. ”523 die Firma Königliches Amtsgericht. Theodor Lauter önigliches Amtsgericht. d. amer Prokura ertheilt Nr. 880 Firma C Estei 8 8 Deu en eichs⸗Anzei er, das A eben. 28 8 2, 11 8 8 .,; a ;4 ½. 1 .V. 88 3 Nr. Firma C. Estein nhab 8 Znie: Sn. ger, das Amtsblatt der 1 5 C rt jun. Nachfolger“ mit dem Sitze — Beide zu Wittenberg. “ labarb. “ 11“ Georg Valentin “ Holzhändler Gonran (haber Zimmer Ffeerüole hen “ 11“ den 2 8 1 F. een 1.eneen C als “ der Hicg⸗ ECöö 1 ““ zufolge Verfügung vom 28. November 1 88 erm. R. Lase vx 1 8 . Firma L. Rathmann & Cie, In⸗ d er Anzeiger erfolgen. 257 3 1 . V 1 tto Bodin zu Quedlinburg eingetragen; In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute b b Z1I1“ 3 en Kauf⸗ 8 uf. Nr. 927. Firma C. Luckhardt, I 8 Amtsgericht. „t 8 *mi Sitze in Quedlinburg und als deren In⸗ irma der Genossenschaft: ““ 8 vnn Ss se. Fenns. geb. G he zu Görlitz, in 8.2 Sheschen Inhaber: Jol „Fhhändler Georg Luckhardt, Löwen B 18 88 EEEEEöö be. 1 Nichans Rehbaum en Pn. Föen ffen schaftsmeierei Bülderup⸗Bau Witzenhausen. Bekanntmachung. [45202] 8 Ivö Fhfer — Nr. 955 des Firmen. Walthern der. Inhaber: Johann Carl Christian . Nr. 966. Firma Wagener & Schäfer, In⸗ In unser Fi ekanntmachung. [45491] Nr. 87. G. Hoff 1.. 3) unter Nr. 525 die Firma „Hermann Sacht⸗ (Eingetragene Genosseuschaft). Die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗, Muster⸗ ercheflte Prokura 1.“ zu Görlitz Lübbers & Kircher. Inhaber: Georg Theod e 1 1.“ Carl Wagener, 2) Schreiner⸗ die S dernen er e n nnter laufenbe “ Nr. 104 G Vurchardy 55 Uerntzaldens⸗ leben“ mit dem Sitze in Quedlinburg und als Sitz der I“ “ 1 19d,27 F8⸗ ftsi kervähüctes 88 1— 888 C16166“ jlli g5b 8 gber; C. or er Carl Schäfer, irma „„ S und als deren In⸗ “ b sitzer H S b ältnisse: schaftsvertrag ist er⸗ gericht erfolgen für das Geschäftsjahr 1889 durch: Görlitz, den 26. November 1888S. Lübbers und Ferdinand Rudolph Eduard Nr. 1055. 8 Bolte et Cie, Inhaber die verm. Kautmann Elisabetz Scobel, geb. leben. 13 mM. g Alvensleben. befenbss 1“*“ Hicger veverhätgeisse eenagel bber Zweck 1“ emtfchen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. . Lange 4& Pfeiffer. Inhaber: P “ Kaufmann Wilbelm Bolte, 8 89 I beut eingetragen wordnn. 8 88 St. eees enbvor 1161 unter Nr. 526 die Firma „R. Knoche“ mit nossenschaft ist die beste Verwerthung ihrer Meierei⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, [45474 Heinrich Lange und Gedrg Ier d- ier „Diedrich 1122. Firma Wilhelmine Lohr, Inhaber 8 n Gherbes 1 Nr. 129. H. Kaup zu Neuhaldensleben. dem Sitze in Quedlinburg und als deren Inhaber produkte. Die Vorstandsmitglieder sinde?: 2) die Hessische Morgenzeitung in Kassel, Grabow i. M. Die Veröffentlichungen üb 11 8 November 29. w g JTö14“ Heinrich Lohr, Wilhelmine, ee Veeeie. Nr. 168. A. F. Tübke zu Neuhaldensleben. der E1ö““ und Agent Rudolph Knoche 1) 1“*“ Petersen in Bül⸗ 2vIv Iö Eintragungen zum hi nels⸗ siens Lange & Ahreus. Inhaber: Ge „ 39 „F. G ü 8 B. Gesellschaftsregister: aselbst, 1u““ - 448 vches Amtageri Heluna 1 We. ag. 1 3 - b : 8 8. 16 3 -L . 1 a ender, . . EET ihn Reichs⸗Anzeiger und die lins ee Diese Firma hat die an Nr. 1151. Firma M. & C. Jung, Inhaber Am 30. November 1888 ist bx der B & F L. Nau⸗ ö ge 8 Ouediinburg. und als deren 3) Küster Jens Andersen Boysen in Buhrkal, “ 1 iburgischen Nachrichten. „Amandus Framhein und an Albert 1) Kaufmann Conrad Jung, 2) Fräulein Marie auf Blatt 585 bei der Firma: W. Brügmann 18 89 8 r b G Inhaber der Brauereibesitzer Franz Heubner daselbst, Schriftfuͤhrer, Wollstein. Bekanntmachung. 145095] & Sohn: dr 8,gclhade ue zu Neuhaldens⸗ 6) unter Nr. 528 die Firma „Gustav Wolff“ 4) Hofbesitzer Nis Peter Hansen in Duborg, In unserem Firmenregister ist heute die unter Z“ 8 mit dem Sitze in Westerhausen und als deren tellvertretender Schriftführer, Nr. 68 eingetragene Firma Eleonore Lehmann
Grabow i. M., den 1. Dezember 1888 ensen ertheilten Prokuren aufgehoben J 2 n 1. 5 len 3 Jung Großherzogliches Amtsgericht Küpker & Willhöft. Inhaber: Johann Hinrich Nr. 1224. Fi † Der Kauf i 3 1 — nhaber: Joha r. 1224. Firma Carl Fickel b . Der Kaufmann Paul Brügmann zu Wanheim i G böö —,21, mann Carl Fickel, “ als Gesellschafter eingetreten. “ leheat. dem ist die unter Nr. 6 unseres Prokuren⸗ Inbaber der Kaufmann Gustav Wolff daselbst. 5) Hofbesitzer Christian Matthiesen in Bülderup, in Guzdzyn gelöscht. 8 Pras. Bekauntmachung. [45472) Georg Halberstadt und A Albert Fritz Nr. 1256. Firm D. J. Scholten, Inhaber Progkursst⸗ Kaufmann Berthold Peters zu Lübeck; iters ü Avolf Geor Ludwig einge⸗ Quedliuburg, den 30. November 1888. 6) Hofbesitzer Hans Jacobsen in Renz, Wollstein, den 28. November 1888. ie auf Fol. 64 des hiesigen Handelsregisters Halberstadt id August Friedrich Wilhelm Kaufmann Dietrich Jacob Scholten, auf Blatt 1444 die Firma J. C. Vollert ü der Fi 8 Ca l Schw 8 löscht Koönigliches Amtsgericht. 7) Hofbesitzer Nis Peter Jacobsen in Terkelsbüll. Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 1262. Firma Bureau Concordia, Inhaber Ort der Niederlassung: Lubeck, Ieasene nlgeugleben den 29 Norember 1888. Rübl. Die ron der Genossenfchaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 „9 —29. 2 .
[45088] [45123]
Die Ehefrau Alberti ist von der Vertretung der s in fü ““ 3 d Hallescher Verein für Kohlenbergba , (2 . Gefelgeet Fegelcgfosen. “ die Ferc tang Briquettesfabrikation, Acstewsfensand Friedrich Schäfer, eorge erti vermerkt steht, folgende Eintragung bewirkt worden: Ernst Lhene Frhäber Fäbrtkant
allein zu. Der 1 TI „Der Ingenieur Dr. Braumüller h 1 Finsterwalde, den 28. November 188. i an8 k zu Berlin ha2e gerich ncei⸗. H. Dienelt, Inhaber Jo⸗
88 2223212 — 8 v 34 e F. Nr. 491. 8 . i 2
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Hamburg
5 EHSEF=gFENRSSSAe
machungen erfolgen durch den Vorstand in der Muster . Register Nr. 121.
eingetragene Firma C. F. Barth ist erloschen zu- Friedri folge Anbringens vom 26. November 1888 Friedrich Wilhelm Preußische Lebens, und Kaufmann Carl de la Croi Inhaber: Johann Jochen Christi 1b zninli 8 — EGreiz, den 29. Novemher 1888. Leerantie wersichernngs.Nerien⸗Geselschaft. Nr. 1265. Firma Th. Dietrich & Comp und Handelsgärtner zu Lbec. “ Königliches Amtsgericht Quedlinburg. Bekauntmachung. (45508] Tondernschen Zeitung. 8 1 1“ . Fürstlich Reuß⸗Plauisch. Amtsgericht. Abtheilung II. EE1“ Fihn gaft an Eduard Heinrich Inhaber Kaufmann Theodor Dietrich, Lübeck, den 30. November 1888. 8 . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Schroeder. 88 Julius Anker deree e a6n Schauer, und an Nr. 1291. Firma Robert Stoecker Nach⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung W. 3 [45500] Ne 107, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma schaft geschiebt durch Namensunterschrift des Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) 8 — gehoben. ollmachten sind auf⸗ folger, Inhaber Kaufmann Emil Keuter, ͤ1“ Sgees hernen ne h das Sam. Lor. Ziemann mit dem Sitze in Quedlin⸗ standes unter der Firma der Genossenschaft. Aalen. 1 [45216] Gr 8¹ 1 45477] Das Landgericht Hambur Nr. 1294. Firma Deichmann, Mallin & 8 8 Im P” 5 werf Eag Fror as burg vermerkt steht, eingetragen: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Königl. Württ. Amtsgericht Aalen. oss-Strehlitz. In unser Firmenregister sind ““ g. Heyne, Inhaber 1) Schreinermeister und Holz⸗ Mohrungen Bek ] “ Firmen⸗, 28 moffenc 8 4 Pectgge - Der Kaufmann Heinrich Salge zu Magde⸗ Zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen In das Musterregister ist eingetragen: beute: “ Hannover. B händler Louis Deichmann, 2) Kulturtechniker Gustav. In das Firmenre bekanntmachung. [45493] Zeichen⸗ und Musterregister bezüg ichen Anme 8 burg ist aus der Handelsgesellschaft autgeschieden. werden. 8 Nr. 72. Julius Fürst, Modelleur in Aalen, a. unter Nr. 319 die Firma H. Bekiersch mit In das hiesige et-gentegfnc. ve Br [ĩ45481] Mn. öe“ Julius Heyne, ist öu des unterzeichneten Gericht hOoh Vormittag an hiesiger Gerichts⸗- Quedlinburg, den 30. November 1888. Tondern, den 26. ö 8 4 Brüesbeschere , EEEEEEb. 1* m “ 3438 “ ” if z . ar önigli ericht. Königli mtsgericht. II. Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, attigecges ebrüder Zweiffel, Inhaber Sp. 1. Nr. 301. Die Veröffentlichungen erfolgen für das Firmen⸗, Kömislichet Fense Fe Eöö“” Leeic Srbützfrit 3 Jahre, angemeldet am 26. November Tremessen. Bekanntmachung. [45091] 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. . In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma Nr. 73. Maschinenpapier⸗Fabrik Unter⸗
haber der K inri jerf 8 er der Kaufmann Heinrich Bekiersch zu Gr.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 1319. Firma C. König, Inhaber K ister durch den 1 b 2 er Kauf⸗ Herrmenau, Kreis Mohrungen. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Soarn „Fuckerfabrik Pakosch“ folgende Eintragung be⸗ kochen, Elbinghaus u. Hüber, 4 Muster von
Strehlitz, Die b. unter Nr. 320 die Firma P. ; Liquidatoren sind der Gesellschafter Pferdehändler mann Carl König. — 1 dem Sitze in dee Feme . ö 9 Ie Reinhard Schmidt zu und Die eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechts⸗ 8b. 3. Kahlan, Kreis Mohrungen 1 Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die (id. Goselli . 2 Inhaber der Kaufmann Paul Kowaeczek in Gr.⸗ Ge als Kurator über das Vermögen des abwesenden nachfolger werden aufgefordert, Widerspruch gegen p. 4. N. Jacob. Magdeburgische Zeitung und das hier erscheinende Remscheid. In unser Handel Gesellschafts⸗ „ökt worden: unter Nr. 15, Spalte Rechtsverhält⸗ Clolets, Notizklättern und fliegenden Blättern, Strrehlitz 8 esellschafters, Pferdehändlers Christovh Friedrich die Löschung bis zum 9. März 1889 schrütlich Sp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Wochenblatt, die für das Zeichen⸗ und Musterregister register ist unter Nr. 211 eingetragen die Firma nisse der Gesellschaft. Nr. 1—4 in versiegeltem Packet, Muster für pla⸗ eingetragen worden. Püwif Schmidt zu Neuenfelde bei Elsfleth, bestellte oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erheben heutigen Tage am 21. November 1888. 8 erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗ und König⸗ Alex. Reinshagen in Remscheid⸗Morsbach und In der Generalversammlung den 27. Oktober stische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ankdirektor Adolf Schiff in Elsfleth. Kassel, den 27. November 1888. Mohrungen, den 20. November 1888. d ö CCL1ö1u. 1888 89 “ ün Se uvrolf 1888 ist das ausgeschiedene Aesichterathamttzden üm 26, Neh enchs 1. Nachmitfags 3 ½ Uhr. itait ait eets. C“X“ Gutsbesitzer Albert Hepner aus Jankowo zum I it⸗ alen, den 30. November 1888. gliede 1 Anfsichtsraths wiedergewählt worden. Königliches Amtsgericht.
Ferner ist heute die unter Nr. 285 eingetra ’ gene Hannover, 30. November 1888 igli t t “ F n 8 Kön 9 iches Amtsgericht. Abtheilung 9. ““ . 1 1 4 kafe 8 s üe b rrr n t berechtigt ist. Die Gesellsch ft t m 7. 8 Derselbe beste t, e er trekt 1 8g
Firma Paul Fnerst zu Groß⸗ S- 8 8 si⸗Strehlitz geloͤscht Königliches Amtsgericht. Iv b. vene Grosz⸗Strehlitz, den 27. November 1888. 1 Ifonrungen. Bexk 1 W“ “ ist. Königliches Amtsgericht. [454281 Kaszel. ““ 8 ungen. Bekanntmachung. [45492 2) .“ [45501] vember 1888 begonnen. Montwy freiwillig ausgeschieden ist, jetzt aus nach⸗ 1“ 1 — Hirschberg (Saale). hen nen09, Nr. 830. glras . eeef ens 18454861 Ii h. h-afeefesecger ig. Gerichts weustadt 0.-s. In unser Handelsregister ist Remscheid, den 28. nechernbe. Uaene 1. stehend benannten Personen: Ballenstedt. 1 145169] 1 [45476] Die im Laufe des kommenden Jahres zu bewir⸗ Dem Kaufmann Georg 7 1,F. vg.; A. Lehmann — Mühl eingetragenen Firma „F. heut eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. eilung 1) dem Gutsbesitzer Oscar Mittelstaedt aus In das Musterregister des unterzeichneten Herzog⸗ Gross-Wartenberg. Bekanntmachun 76] kenden Eintraͤge in unser Handelsregister werden wir ertheilt. veg Hoo sFrsel ist Presrn folgende Eintragun eeg. 8* n O./ Pr., in Spalte tö6ö 1) unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters das Er⸗ Leuten, 1 lich Anhaltischen Amtsgerichts ist eingetragen; 8. durch: G Die Firm n g;. löschen der Handelsgesellschaft Lachmann H. Kassel; . 145510] 2) dem Gutsadministrator Franz von Legis aus 1) Nr. 69 des Musterregisters, 2) Mägde a ist mit dem Tode des Kaufmanns 2) unter Nr. 377, des Firmenregisters die Firma Ribnitz. In das hiesige Handelsregister ist in Sojkowo, sprunger Eisenhüttenwerk von T. Wenzel zu dem Gutsbesitzer Adolf Hepner aus Jankowo, Mägdesprung, 3) den 28. November 1882, Vor⸗
In das bei uns geführte Genossenschaftsregister ise Nach Anmel G gister ist 1) das Amts⸗ und V 8 ach Anmeldung vom 28. November 1888 ein⸗ Die -
erordnungsblatt für das getragen am 30. November 1888. Friedrich August Lehmann aus Mühlhausen am — Lachmann H. Kassel in Neustadt O.⸗S. und Folge Verfügung vom 28. d. M. heute Pol. 79 sub 8 Pevmnöe ache
4) dem Rittergutsbesitzer Luüdwig Kramer aus mittags 11 ½ Uhr, 4) ein versiegeltes Couvert, ent⸗
— V 8 haltend 1 Musterblatt: 1 Wandteller, Kaiser Wil⸗
bei der unter Nr. 2 aufgeführten Firma: ürsf „Vorschuß⸗Verein zu Poln. Wartenber Fürstentbum R. 1 L. Kassel, den 30. Novemb 12. Feb 4 ’. 3 den 30. Nov⸗ . Februar 1888 d 8 4 8 8 1 Fo laend irtraßen- Genossenschaft)“ 8 2) dee. Hefetsehes 88gs und Königlich Königliches Amntborr cht. Abtheilung 9 lein Julie Wilhelmine Bengang afedttürhn, “ 87 ö der Kaufmann Oskar Kassel in gebriüber Libnau. 4 Jord d Die Firma Ler Ge sffenscnftasn worden: 3) die Hirschberger Nachri “ und Dr. Eckhardt Faberh geghen. Eingetragen zufolge Verfügung 8 8 Reustadt S. S., den 28. November 1888 Col. 4. Ribnitz. 5) s Mäittergutsbesitzer Eduard Wegner aus belm II. Profil, Fabriknummer 4586, 5) plastische fin veröffentlichen, was wir der Vorschrift gemäß hier⸗ 8 ö Mohrun 5es ber 1888 am 27. November 1888. 4 Königliches Amtsgericht. ssdSdol. 5. Die Gesellschafter sind: Zlotowo. Erzeugnisse, 6) Schutzfrist drei Jahre. näß h Ro gen, den 27. November 1888. “ . EEEE““ der Kaufmann Friedrich Carl Ernst Libnau in Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November dücsete 11 “ ae ibni erzogli nhaltisches Amtsgericht.
„Vorschußverein zu Groß⸗Wartenber 9 durch bekannt machen [45487 9 Leas Köni b. . ¹ Königliches2 18 — nigsberg N.-M. Bekannemachung. v1“ oebisfelde. Bekanntmachung. [45502 de ihritß ann Wilhelm Friedrich Theodor 18. eeee Rooemher sen her 1888 “ J. V.: Albert remessen, den 30. Nov 1 .V.: 1
8 (Eingetragene gezüdert getragene Genoffenschaft)“ Hirschberg (Saale), den 1. Dezember 1888 Die in unserem Handelsregif 8 andelsregister unter Nr. 196 Die im Jahre 1889 bei uns vorkommenden Ein⸗ bibnnfina Füibni Kdergliches Amtsgericht Kon Am . Bonn.
Groß⸗Wartenberg, den 2 Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Iu “ 8
Königliches 1888. Jahn. gerich llcet ggene Firma „Ernst Wolter“ zu Schoen⸗ N zee. nich HFdelerogütter [454941 tragungen in die “ und Genossenschafts⸗ Col. 6 Die Gesellscheft ist eine offene Handels⸗
1 Königsberg N.⸗M., den 30 3 ichen Amtsgerichts zu Münster. register werden dur “ 1 N b sterregister ist eingetragen:
Habelsch Jülich. Beka [N.⸗M., den 30. November 1888. Die unter Nr. 883 des Fi 8 - 1 8 i gesellschaft und hat begonnen am 27. November Vorsrelde. Bekanntmachung. [45093] In das Musterregister ist eingetragen: sollen gelöscht werden: uüsterregister geht mit dem heutigen Tage, für den 1 ichard Anton Jehn, Johanna Valbur b. b. die Magdeburgische Zeitung en 29. November . zuckerfabrik Twülpstedt eingetragen: onn, Inhaber der Firn W.
Iö6“ ir 8 ; üt Bereich des diesseiti Amtsgeri hr⸗ en Konitz. „Bekanntmachung. Verres, ünst ist gelö Köö zrkif —8* Großherzogliches Amtsgericht 6 t chlusses der Generalversammlung vom daselbst, ein geschlossenes Couvert, enthaltend
nachstehende in unserem Firmenregister ein⸗ eteich dese diss Feg rteror. be auf das Zusolge Ferflcuns vom 299 Robember 1680snh 1888. 8 Münfter, ist gelöscht am 29. November v“ e. eeeöss Ieeshss gu. und Fesehlat B ““ “ 25nt, Mescgac. ist an Stelle des “ 4 Beschungen dine⸗ Karg
8 — . m 29. desselben onats die in Koni — 1 2 „Anzei 3 1 45521 kothsassen Rudol Velke zu Velpke der Guts⸗ r. 10, uster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
n Konitz errichtete den Oebisfelder General⸗Anzeiger Sgaarbrücken. Handelsregister 45521! Großkothsass men Belte in Keldfg, drm Vor⸗] seist 6 Jahre, ongemeldet am 2. November 1888,
getragene Firmen: 3 1) Nr. 147 — Firma A. Sprin Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt 8 8 d . z zu Halber⸗ de b ekanntmachungen Handelsniederlassung des staa 28 . de 1 — v. 8 ½ 4 r stattgehabten Eintragungen werden in dem Zeit⸗ mann Mayke ebendaselbst “ Fram, Herr⸗. Munnmgter. und die in das Zeichen⸗ und Musterregister erfolgenden 1ö“ -I ene. besißer Herseunn wabit Morgens 11 Uhr. 5 b7 der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. II.
stadt, Inhaber Kaufmann A 8 b nton Sprinz, raume vom 1. Dezember 1888 bis 31. Dezember H. Mayke in das diesseitige Fi Handelsregister [45495] Eintragungen nur durch 1“ 1
dem Sitze in Gr.⸗Strehli ⸗ f Strehlitz und als deren In⸗ zu der Firma Gebr. Schmidt eingetragen: Konditor Otto Zweiffel, schaf 88 Sp. 2. Der Kaufmann Neumann Jacob in Groß Gesellschafts⸗- und Genossenschaftsreg
[45430]
ebenda, er Firma Franz des Königlich b
2) Nr. 152 — Fi 1 1889 in den nachstehenden Blä zffenilick rmenregister glichen Amtsgerichts zu Münster. ichs⸗ und Königl nd „Conrad Jacob“ zu Saarbrücken sind er⸗
Inbhaber 1e ” zu Mittenevalde, werden: steh Blättern veröffentlicht Nr. 192 eingetragen. gister unter u unter Nr. 302 des Firmenregisters einge⸗ 1.e.e.. bn en 8 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 1 1
3) Nr. 231 — Firma Ida hsHarl; ebenda, und a. Deutscher Reichs⸗Anzeiger Konitz, den 29. Norember 1883S. Glefer Firma Jos. Frye (Firmeninhaber: der — veröffenklicht . Eingetragen auf Grund Verfügung unter Nr. 317/ ꝑVorsfelde, den 19. November 1888. Bonn. 1 [ĩ45431] hr, Inhaber Joh. b. Kölnische Zeitung Königliches Amtsgericht. ist aser und Glashänz ler Joseph Frye zu Münster) Oebisfelde den 24. November 1888. nuund 788 des Firmenregisters KHSHerzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: .
“ L16] 5 ist gelöscht am 30. November 1888 Königliches Amtsgericht. NLaarbrücken, den 29. November 1888. (Unterschrift.) Nr. 290. Ludwig Wessel, Actiengesellschaft
“ 1 Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. b für beteah und Steingutfabrikation zu
.“ 1“ h
8