1888 / 307 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Nähmaschinen Fabrik vormals Frister & . 7) Wochen 2 Ausweise in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen * 85 Roßmann Actien Gesellschaft. Lau iter Ma ch inenfa „Credit⸗Anstalt für Handel & Gewerbe, 2 2 1 düsitz 8— Nas ch 8 enfabrik der deutschen Zettelbanken. in Paris bei der Bauque Imperlale OCiomane Vierte Beila g e

außerordentliche Generalversammlung war über Die Aktionäre werden hiermit zu d [45754] Wochen⸗Uebersicht (7 zue Meyerbeer.) Punkt 1 ihrer Tagesordnung nicht beschlußfähig, da im kleinen Börsensaale, Wäaisenhenasechrefer⸗ Jedem Deponenten wird eine Bestätigung über .“

der 8 ] 24½. NA 5 2 die statutenmäßig erforderlichen zwei S 5 den Erl ändigt, welch s il⸗ 2 D K lich ßisch 8 z g die⸗ W11“ . des a-nee- e 8 iihr Leee d. T.; e Bayerischen Notenbank Z AX“ zum Anzeiger un onig 1 ür en 31 en lacl 2 n ei er Gemäß §. 27 des Statuts wird hierdurch eine Generalwersammlkang eingelaben. utlichen vom 30. November 1888. Die Beschlüsse der Generalversammlung werden

zweite außerordentliche aboShezeinehebet Aent, e . un. W. 3072. Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember 1888.

1u

agesordnung: Metallbestand ———

4 * 2 55F 2 2 * * 8 . . 0 8 . 32,422 do ka N 7 e i g 1“ 1“ 5„; 7 35 T 9 14 jf⸗ 2 t en P bn 8 Fertbas Seegmanchäfthe lehssder Bestand an Reichskassenscheinen. 71,000 v und niche anehe alhr28 hon .n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutsch im Architectenhause dI e; Bericht des Aufsichtsrathes, Vortrag der . *„ Noten anderer Banken 2,152,000 und im Vollmachtsnamen geltend machen. Eisenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

straße 92/93, b 8 Bilanz, des Rechnungsabschlusses. 45151000 Cvnstaehe het in Nebeneber 1888

9 2 H 1ℳ 2L.

en . 3 Lombard⸗Forderungen 1,901,000 Der Administrations b 307

Tagesordunng: 3) Entlastung des Vorstandes. 1 2 9 :901,00 Administrationsrath en ra; 2 amn 2 2 4 (Nr. 7.

Beschlußfaffung betreffend Miuction des Actien⸗ 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. 2 effähten Activen ... 112,000 der Tabak⸗Regie Gesellschaft des Türkischen 8 8 . 8 ““ - , n ) 8 capitals durch Zusammenlegung von Actien, „Der Geschäftsbericht wird vom 15. Dezember an 5 1ee.ne z nhs 1,333,000 Reiches. P Reich kann d lle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das eventl. Ausgabe neuer Stammactien oder im Geschäftslokal in Bautzen zur Einsicht ausliegen Passiva. 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Kei g8 rch ane Poß Unftalteh, g, Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Vorzugsactien und Feststellung der bezüglichen und kann gedruckt vom 20. Dezember an daselbst Das Grundcapital. 7,500,000 145603] . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S Fufertfonspreis F. de. Raum diner Drucheite 820 .

8 Modalitäten, b 8. sel Z der. George 8 ““ 1,258,000 1 8— it Firen 15 von jährlich 900 Anzeigers SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden. anberaumt, und ist dieselbe ohne Rücksi f die euse o. un 8 ie Nachf. in Dres⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten 64,942, otirte Kreiswundarztstelle des Kreises Ole . 8 ¹ b 55571; nerei Westfalia, J. R. Lameyer, Anzahl der ven st die ebr, abneasansabeh. auf die den entnommen werden. hcch —Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ mit dem Wohnsitze 18 Marg ürae ist 8 88 emeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Deutsche Hutmacher⸗ Zeitung. Or. G. ETETEEEbeEbö— as Hnrücesbch Am 15. November d. J. ist die

Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ Bautzen, 2. Dezember 1888. bindlichteiten . . .. 7,465,000 Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Hasse in Berlin.) Nr. 9. Inhalt: Ueber Theer⸗ . 68 Düten bhat für Jeine Ehe mit an Johann Friedrich Wilhelm Kraft ertheilte versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien Der Aufsichtsrath. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs inner⸗ bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) farbstoffe und ihre Anwendung in der Hutfärberei. Iva Adel eachi.. Meinert 6 Prokura erloschen. gemäß §. 22 des Statuts bei der Kasse obiger Ge⸗ Rosenecrantz. v. Stieglitz. denen Verbindlichkeiten .. .. 4,000 balb 6 Wochen bei mir melden. (I. M. 2217.) Nr. 144. Inbalt: Ueber die Sonntagsarbeit mit (Von Prof. Dr. P. Beck.) III. Firmenverzeichniß. 8* 656 Kovember 1888 8 Aüb welchnna von Franz Wolff & Co. Bremen: Seit dem am sellschaft, Skalitzerstraße Nr 134/135 hierselbst, zu Die sonstigen Passiva.. 1öu“ 1,976,000 Gumbinnen, den 29. November 1888. besonderer Beziehung auf den Brauereibetrieb. Vom Pelz zum Crépe. Waarenberichte. G ertrag 6 20,2 1 89 G Lvelichen Faner⸗ 13. August d. J erfolaten Ableben von Alexan⸗ deponiren. 88 [44676] d Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 8 Der Regierungs⸗Präsident. Bestimmung der Quellreife der Gerste beim Weichen. Mittheilungen. Briefkasten. Offizelle Anzeigen. 82 82 lrba e 8 der Rudolph Frang Wolff ist dessen Wittwe Hesnhn, den 6, b z 4 welbanen Wesßseemn . .1,619,019. 59. Mit Abbildung) Literatur. —† Landwirthschaft⸗ n fhr b ss Er g. Register zur Eintragung der ehe⸗ Johanne Sophie Adelheid, geb. Ebel, in Folge

Der Aufsichtsrath. Vereinsbrauerei tate t. Se Sekeben [44264] Bek 1“ liche Centralschule 8 11 dhe Irter sen ahs A. licegin ges grverbaltmisse Rr. 66 am e Tage. Frbgangs ö“ der Firma. Die Firma der Hamburg Altonaer Gastwi 8 1 Die e gte s reis Brauth B J Inhalt: Abhandlungen: Von der Jubi⸗ Altona, den 1. Dezember 8. Srdentliche Gener alversa Die Direction. ie erledigte Kreisthierarztstelle des Kreises Rußland. Patentliste. Elastische Behälter für Nr. 48. Inh Abh g

gen: Von Abthbeilun⸗ Dreier, Bremen: Die Handels⸗ [45857] Donnectat ben 16. Ber... ..... no Kammin soll wieder besetzt werden. Flüssigkeiten. Ueber die Salicylsäure als Kon⸗ läͤums⸗Gewerbeausstellung in Wien (Fortsetzung). Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Schultze & Dreier, Bre ie H

8 22 . 2 . 2 4 5 „N.⸗M. 2 ½ r,

Chemische Fabrik auf Actien im Waarensaale der Börsenhalle.

eeni 1 Nxn. gesellschaft ist am 10. Oktober d. J. aufgelöst T 8- sich um diese mit servirungsmittel. Ueber die öö des Fehrbars desa. üenne 8 ö die Fürma seitdem einem etatsmäßigen Gehalt von 600 doti enungs —rrSi., Zubereitung des russischen Kwas. (Schluß). Die Eisenbahnen BZI“ srie 1 555 in Liquidation. Liquidator ist Kurt Benjamin (vorm E Schering) Worlage v 8) Verschiedene ben F“ werden aufgefordert, ühte Malaeg. sc Sie Zuntsi g srtese Ausstellung in üS8 11“ Sene.edgates.. *“ [45559] in Hianidgs .“ IEöö 1 1 * . . .“ Geschäftsberichts. 52; pprobationen und sonstigen Atteste, i s reg. s Vorkommen der schwefligen setzung). Patentschau. Mittheilun n aus 8 11“ & Den 20. 8 : 1 Fie außerordentliche Gegeralzersammlung bön . I von und Fentshan Bekanntmachungen. ihr gäßigketzevenihe 1“ vIVS Ueber ee1““ bonh b1ö“ Frage. Taf. ahn 459cher Rkecengesechsc I ““ „November d. J. hat die Erhöhung des gegen⸗ Zegen Vorzeigung der Aktien werden Eintritts⸗ 458 thierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslaufe bi äftsres ind andere Mittheilungen über Aktien⸗ kasten. Bezugsquellen. Bücherschau. Be 8e Iöö. Cbristian Wilhelm Kettler. v Grundkapitals unsever Gesellschaft u“ ee 8 Abrechnung vom 188874. Kundmachun 6 spätestens den 20. Dezember d. dhenfe a⸗ V schäfteresultate vgageschronit⸗ Hopfenmarkt. kasten. vCCCCCCC I G6 güsel Bremen: Inhaber Georg Küsel. nacheilt 1 3990,990, über venr Stockfletb, Bartels & Des dene g,ze Paher⸗ Tabak Regie- Gesellschaft des nne den 26. November 1888 Gerstemarkt. Briefkasten. Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ 1. Nr. 2: Der Gegenstand des Unternehmens Hinr. Neenaber, Bremen: Inhaber Hinrich Umtausch der jetzt umlausenden 4000 Aktien straße 13, verabfolgt. 21.2 . 9 8 Der Regierungs⸗Präsident 11 B „Industrie. Berlin. gegeben von der Königl. Centralstelle für Gewerbe ist auf den Bau und Betrieb einer Zweigbahn von & Co., Vegesack: Durch bescht 1““ Türkischen Reiches. In Vertretung: E“ des Ventschen Braumeister⸗Vereins und Handel. 40. ““ V vlersb09 1““ 1““ 8 vom 3 November d. J. ist dem in eschlosen. Freihe eee e 82 1 8 sen i schland. Verschiedene Güntersberge ausge . 8 öksebann Wiedes

Gg nird nunmehr den Aktionären unserer Gesell⸗ Serera h .“ und des Leipziger Belirkavea E11.““ Müthaͤltanenen 1hean ahe Erscheinungen. Zum Gesellschaftsvertrage vom 8. Januar 1887 Vegesack wohnbaften Kaufmann Jobaun Biehrich schaft auf die 600 000 neue Aktien mei he br [45609] Bekanntmachung. (14. Dezember alten Stiles) 1888. S bunde; Organ des Thüringischen Bra vch keunb der Neues im Landes⸗Gewerbe⸗Museum. ist in der Generalversammlung vom 14. Juli 1888 Wendehorst das Geschäft mit? 1 1. Januar 1889 ab an der Dividende Fheil nehmen, 8 1. 88 bekannt, daß die Liqui⸗ diseh See des 8 68 8 werden [45602] Mecklenbur gis e 9 des Hopfenbans n zu b eues 9 Museum. ein Nachtrag errichtet. Derselbe befindet sich in sivis ö“ E ner VVGT11“ e eil n ; . S ; derren ionäre der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft 2 Sektion VI. erlin 2 2 8 4 23 3. 2;5 ; ültiger Fassung Blatt 74 bis 77 der Firmen⸗ unveränderter Firme rt. Die demselber sh ein Bezugsrecht zum Course von 275 % unter Bhectien er Coepenicker Tapeten⸗Fabrik ürkis 1 Lesec 1“ 7 Nr. 66. Inhalt: Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung gültiger Fassung B. f 4 S. 5 tien⸗Gesellschaft beendet iit. des Türkischen Reiches zur Theilnahme an de B ve Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 66. 8I e; f 1“ 8. 8 23 Band II folgenden Bedingungen eingeräumt: E6“ g. 1 2 8 Bank in Schwe V Zie i ei inen⸗Anlage die für den Niederrhein und Westfalen. zugleich Organ akren XII, 23 Vand II.

1) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom Köpenick, 3. Dezember 1888. Mittwoch, den 26. Dezember (14. Dezember ch rin i. M. Wie bewahrt man bei einer Eismaschiner g f

* 2* * 8 . .

ertheilte Prokura ist erloschen.

1 56 1 4 Sr 2: Das Den 1. Deember 1888: 1 emher, b S . ; s 9 2 8 für die bergbaulichen Interessen rubr. II. Nr. 2: Das pite 3 bi . I&, baber Friedrich Arth 14.— 22. Dezember d. J. in den Vor⸗ E. Ca CC111ö1“ ee Ea. 111“ Küblrohee Fin, den Lrgegtcnen ibber bülteg, veznise doßce hecr 9. E“ Inhalt cee hohe Koks⸗ schaft ist durch Neuausgabe ve 300 L . ö Bremen: Inhaber Friedrich Arthur —. 6, ber dem Zant⸗ 6 idj 1 assen Bankguthabe 7 . 81] F tellung für Brauwesen in verbrauch in den oberf sch ochöfen. g“ zug! . 68 b 1 5 8 us Lanzlei der Kammer für mittagsstunden von 9—12 Uhr bei dem Bank ro. Johs. Schieferdecker. Nidjaret Hane (Galata) Ge zün menen vebean Kassenbestand und Bankguthaben. 520 287,95 der Fachausstellung für B verbrauch in den oberschlesischen Hochöfen Cts 49 1083 . 600 Bremen, aus der Kanzlei der K f ftꝛuse Emil Ebeling, Berlin W., Jäger⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, um den Wechsel . . . . . vI““ Stuttgart stattgehabten Wettstreits von Malzputz⸗ lischer Kohlen⸗, Eisen⸗ und. Metallmarkt. Corre⸗ v 1e. —:) zu je 1000⸗ Hanregfachen, den 1. Dezember 1888. 8 [45619] Bericht des Verwaltungsrathes entgegenzunehmen Darlehen gegen Unterpfand und maschinen. Beabsichtigte Petition der Bäöttcher spondenzen. Wagengestellung der S 8 8. Uenstedt, den 30. Nopemder 1. C. H. Thulesius, Dr. 5 0 „Aktien à 600 a⸗ 1 ierte, mit dem 12. März (29. Feb A* Ligene ffecten und Consortial⸗ Biers auf dem Lagerfaß ohne Spähne. D. Nℛ.”. vie 8 bis 15. Novem⸗ 888. Herz 1“ .“ 495 G2 1“— Dülk 5,2. 1 Ende Betjebsperbode sowie 8 betheiligu PF 1 bericht. fälischer Kohlenausfuhr⸗Verein. Magnetische J. V: ert. Bromberg. Bekanntmachung. [45565] n““ 3 . J. zu E B ie ũ X““ 439 208,42 Nr. 44 011. (Mit Abbildungen.) Hopfenbericht. fälif , ““ Im Jabre 1889 den die Eintragungen in das und Baareinzahlung von je 1650.— zu Dulken. die Auträ nde gegangene Betriebsperiode, sowie über 3 ö“] Zori jenges T 8. Beobachtungen. Tarife. Literatur. Patente. 16 8 zm Jabre 1889 werden die Eintragungen in da . 3; 1 d des Verwaltungsrathes in Betreff d Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗ Berichte von Aktiengesellschaften. Vermischtes. Beobachtungen. Tarise. Literatur. ——23 1345673] „.Im Jg 8 Z“ 8 (Valuta für je 600.— Antheil an der ZBilanz-Abschluß am 1. Juli 1888 sich dc. 1 ings zetreff des Capitals Ban. 1* Amtliches. Priibilla's selbstthätiger Tiefbohr⸗ 145673] bicige Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Ss. 2 H . . 5 f Z“ 3 000 000,— Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Amtliches. Priibilla s jelbstthätig x 5,S:; 581. biesige Hab Kapitalserhöhung zum Course von 275 eh e.hen E gebäud 1“ L16“ apparat. Eine neue Methode zur Trennung des Barmen. Ia unser Handels⸗Firmenregister ist Musterregister durch 1u“ werden je 3 Stück neue Aktien à 100à0 j bSunr fheilaahme if E“ .““ 188 8 Fohlenstoffs in Robeisen, Stahl u. f. w. Ein unter Nr. 2898 eingetragen 1“ Carl 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich also je 3000 Nom. nebst Dividenden⸗ 16 dxö 1 tig F welcher bis spätestens . 872,26 Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und neues System elektrischer Vertheilung. Urtheil Jäger Ir. in Barmen und als deren alleiniger Preußischen Staats⸗Anzeiger, scheinen vom Jahre 1889 ab und Talons Allgemeines Immobilien Cont 71000,0 schaft b“ 9 934 693,70 Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, des Reichsgerichts vom 10. April 1888. In⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Jäger juͤnior hier. 2) die Ostdeutsche Presse, 8— Alte Fabrik bee u“ Actien Capital 5 000 000 Druckindustrie, Buchhandel, ders dustriebörse von Essen. Magnetische Beob⸗ 8 1888. icht. 1 3) das Bromberger Tageblatt ie Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ Immobilien⸗Cto. 15 in C. 8 doss 3 866“*“ und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl achtungen. Produktion der deutschen Hochofen⸗ Koönigliches Amtsgericht. 1. bekannt gemacht werden. Immobilien⸗Cto. 15 000. in Constantinopel bei den Kassen der Gesell⸗ Cen tennge ver:acher 8 Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 97. de * Oktober 1888. Vermischtes. 8 8öö lamrt gherg, den 1. Dezember 1888. A dls CT „Sp 5 5 2 7

A 2 folgen, welche bei dem genannten Bankhause b. Gebäude⸗Conto 12 000 sch 8 8 anfe 1 2. üde⸗ 1 . UM aft, . pr; k 2 22 sS we el⸗ 45672] 3 . . 8 „₰ Neue Fabrik. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, Reservefonds. nhalt: Papierfabrik in Rumänien. Sühne büags; Königliches Amtsgericht.

vom 10. Dezember c. ab bereit liegen.

Berlin, den 5. Dezember 1888. I Ir 8 8 V. eserv k 26 269,04 aure Thonerde. Welliges Papier. Längsschnitt. andels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ n. In unser Handels⸗Firmenregister ist —— Chemische abrik 21 a. Immobilien⸗Cto. 35 000.— . in London bei der Banque Impériale Otto- Diverse Creditoren.. ö .2 320 258,97 8 Auszeichnungen auf Ausstellungen. Pappe⸗ und —5 Nr. 49. Inhalt: Für den Bedarf unter Nr. 2899 eingetragen die Firma Bernh. charlottenburg. Bekanntmachung. [45566] 8 8 eemnif 5 rt auf 8. etie b. hehäude Gauto . . 290 900.— vuue““ 9 934 693,70 Papier⸗Trocknung. Unfere Wälder. Neue Ge⸗ empfohlene Firmen Leitartikel: Deutschlands Branz in Barmen und als deren alleiniger In⸗ Firmenregister ist unter Nr. 333 die (vorm. E. Schering). 8 1 Maschinen⸗Conto ü409 969.2202 834 969 20 schäfte und Geschäftsveränderungen. Londoner schwimmender Ausstellungs⸗Palast. Der Vertrieb haber der Kaufmann Bernhard Branz diet; ferner giona „. Höhne“ Zitcdem Sitze zu Charlotten⸗ 5. 9 Die Direktion. Arbeiter⸗ Wohnungen⸗Conto. ““ 45 000 [45629 1 1““ Holz⸗, Stroh⸗ und Zellstoff⸗Markt ꝛc. sder Erzeugnisse unserer (der Berliner) Industrie. unter Nr. 1106 des Prokurenregisters Faeg 18 as deren Inhaber der Brennmaterialien⸗

F. Holtz. H. Finzelberg. be“ 130 000 14562 ] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aectien⸗Gesellschaft. 8 Zum Patentwesen: Neue Patente. Statistik: frau des ““ geb. Eykelskamp, für bäntter Friedrich Höbne zu Cbarlottenburg zufolge

ZI be ontoBleiche 8 oegs e donat Nhs en h. 1887 1888 Wochenschrift für den Papier⸗ und Entwickelung der preußischen Eisenbahnen. Tarif⸗ die Firma ertheilte ura. Verfügung vom 23. November 1888 heute ein⸗

[45847] Wechsel⸗Conto .“

getragen worden.

EII1“ 52 . 1 8 M 90 8

13 0748 at 111242** 140 515. 45 ₰. Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ Angelegenheiten: Der Sammelgutverkehr und die Barmen, den. 3. Deßember 1888.

Brauerei Essi 9 3 b 1“ 35 625 86 Durchschnittlich poo Tag und Wagen.. 41. 49 ₰. ℳG 92 Schrene Babußtrie (Armand M. Lamm, Berlin SW., deutschen Eifenbabhnen. Export: Janina. Königliches Amtsgericht. I. Charlottenburg, den 21. November 1888. . ig aus orm. 2Aℳ 8*%, 2 D wirn⸗ 2 Di ion 3 8 5 b48 1

EEe . 8 8 —: D S et in Egypten. Interessantes aus 1 nigliches Amtsgericht. ;8, senr: Cent . ..... .. 11 272 069 38 1 8 1.“ 8 Phe kve e wan toff NZohchn. Peg aalsge. i et Sena⸗ 88 Menr senschupes. Berlin. Bekanntmachung. [45562] Königliches Amtsgericht Fritz Eurich zu Frankfurt a. M Materialien und Nachtrag.. .. 2 987 02 .“ 8 ““ Maschinen von Dietz u. Listing. Zur Frage der Ergänzung des deutschen Gesell Gelöscht ist im Gesellschaftsregister des unter⸗ ““ bte ..“ 11““ 9 360 43 141782] Commissarissen CH. M. HENNY en Jhr. H. A. D Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und schaftsrechts. Noch einmal die direkte Eisenbahn⸗ zeichageten Gerichts unter Düsseldorf. Bekanntmachung. ““ 1ö1“ Debitoren 11 Nederlandsch-Westfaalsche 8 te Zutphen. Mr. W. A. ROELVINK en Geschäftsberichte. Schutzmarken. Patente. verbindung Kassel⸗Köln. Zum b Noßn bübeGSet. owereler iös⸗ In unser vF ordnung nicht beschlußtähig war, laden wir hierduro 2776 137,09 3 8 HAITSMA MULIER te Winterswijk. Gummi arabicum. Neue Bücher. Hamburg und Bremen. Zur Beachtung: Stutt⸗ rüin, den, .ericht IIL. Abtheilund 1ee5“ Vgher 1““ 111“ 3 Spoorw eg-Maatschap ij. bg henn den 12 Nov. 1888. garter 11616“” E11“ S Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. . F. Eirtz s. Geen hiersemn. eneralversammlung ein, welche Me ——-” BUYUITENGEWO” e Raad van Commissarissen . 3 jt. gart. Holzfällen mittelst Elektrizität. Zuver⸗ 8 556 Die Geselichan ““ 24. Dezember 1888, G 18. % ,VvERG E“ 8 EEEE VvAN NAGELEL, Voorzitter. Iöö E1“4““ 1.“ lässiges Schutzmittel gegen Rost. Briefkasten. Berlin. 114“ 11 Der Kaufmann Otto Wirt im Lokale der Gesellschaft rmstädter Landstraße Actien⸗Capital⸗Conto... 1 1 800 000 HOUDERS FEpas A. PABBRUWE JR., Secretaris. schrift für die gesammie vvomen e schäfts! datente. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. In, das⸗ Gesellschaftsregiter. dre 2n,8Fis setzt das Handelsgeschäft unter Nr. 153 dahier, stattfi wi 8 mstädter Landstraße Creditoren 8 99982 December 288b üeen .en wollen⸗Industrie und die bezügl. Geschäftsbranchen. Submissionen Gerichts ist unter Nr. 190 die Firma L. A. Fischer Firma fort; 3 stattfinden wird. 2g. ren öö 885 939 82 . es namiddag- 5745 1X““ Löbner in Grü g, S LN““ Sireeg 1 mp. it d Sitze z 8 ünd als bei Nr. 275 8 Fi egisters die Fir Tagesordnung: Referve⸗entöb . . . . . . . . 39919727 drie ure, in de G̃n0017 S0CIIETeIx 4518 8. n Bhät. Beün efe, es etnpastrir ie Vorsshr⸗ 11“ Pankow, und als- d. hei Nr. 8769 des, Firmemregigee n hchei⸗ 1) Beschlußfassung über den Erwerb der Brauerei te Zutphen b eling va Im Verlage von Lipsius & Tischer in Kiel halt: s. 1 g Handels⸗Register Gesellschafter: 1““ „J. F. Wirtz & Co“ mit dem Sitze in Dug ö ng rwer er Brauerei 2776 137 09 e „ter behandeling van de navolgende erschien soeben: in Kie Die Vertaguang der Londoner Wollauktion. Han els⸗RNeg . 1) der Kaufmann Gustav Sachs zu Berlin, vorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ot zri 1 der dazu ge⸗ Wnri . 8 8 G Fch 8 Waarenpreiserhöhung. Seidenweber 8 Strike in Die Handelsregistereinträge aus dem Koͤnigreich 2) der Kaufmann Joseph Borgmann zu Berlin, Wittz daselbst. 8. Beasts ials der Gefellsdnne 88 1— Se. gen sescs⸗ Heschichte Como. Wegweiser zum häuslichen Glück. Sachsen, dem Königreich Württemberg und 3) die verehelichte Gerbermeister Fischer, Le ura, Düsseldorf, den 29. November 1888. 1““ 111“ 8 20. iug 8c 88 89 der 1 Chemie und Physik für Färber, dem Großherzogthum „Hess en werden Dienstags geb. Schreiber, zu Pankow Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 11“ e N. Steinkohlenbau Sg Zö“ Kaiserlich Deutschen Kriegsmarine EE 1.“ mi ceicen) bezw. Sonnabends (Württemberg) Z eingetragen. Feh.- 1A1AA““ 1.““ c 2 1 441 2 8 2 3 . 8 82 . . 8 2 T Gese ha am 1. November be“ des § 4 der Statuten. Stein oh en au⸗ o Neg aan den Pruisischen Staat. in Denkwürdigkeiten (1 Zeichn). Deutsche Patente. den cht. die Ftnettgh eninch. d Gesellschaft hat a . öC11121134“ liche E1“ 9F8 verein Kaisergrube Het ö1ö 8“ aäallgemei ss Marktberichte. v letzteren monatlich. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Die zu erlassenden Bekanntmachungen über er⸗ Zahl der in derselben E11114“ u Gersdorf 11 A Statuten enz. ge Interesse b . E [45553] Kaufmann Gustav Sachs und der Kaufmann Joseph folgte Eintragungen in das Mebrheit des vertretenen Kapitals gültig keschlihen. u““ uu“ Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe⸗ lt-Landsberg. Während des Geschäftsjahres Bargmann, und zwar jeder sür sich allein berechtigt.] unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1884 in Diejenigen Herren Aktionäre, 4 „Bei der am 4. Juni d. J vorgenommenen nota⸗ te Zutph Fö89 I111“ A. Tesdorpf, dinion der Baugewerke⸗Zeitung „B. Felisch 8 1889 den die das Handels⸗ Gensssen afts⸗, Berlin, den 21. November 1888. der Berliner Börsen⸗Zeitung, dem Deutschen sammlung beitawohnen wünschen 11“ V unserer Prioritäts⸗Anleibe wurden De T“ heri d 380 Sei Korvetten⸗Kapitän z. D. Herlin.) XX. Phraang. EC 8* P G“ Musterregister betreffenden Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Reichs⸗ und e 9 e Aktien bis spätestens 22. Dezember a. forgentge vöI“ 2 orden herinnerd aan 380 Seiten groß Oktan in eleganter Ausstattung. Hervorgetretene Mißstäͤnde aus der Hraris, de nd unterzeichneten Gerichts durch den Anzeiger, dem Naumburger Kreisvlatt und Mord⸗ 35 uttien bis spätestens 22. Dezember a. c. bei I. von Schuldscheinen zu 1000 8 15 en n e Mit Portrait Jhrer Kgl. Hobeiten d sppttung Unfallversicherung. Hervorragende Architekturen machungen des umterzeichnenee .” urch. Berlin. Bekanntmachung. [45561] Uiuser Eourier zu Nordhausen veröffentlicht werden. en Herren 39) * ETEöö1ö 8 De aandeelen kunn d Sg eiten der Prinzen 1 b „8,29 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Klein & Hei ö“ 14 32 34 43 46 60 72 87 89 91 135 189 en gedeponeerd worden; ten Adalbert und Heinrich, einer Flaggentafel und Berlins. Deutsche Allgemeine Ausstellung füͤr f Gebr 6“ öe den Herren 257 259 275 277 311 321 338 342 361 394 409 . “] te Winterswijk; bij de Kolonialkarte ggentafel un gegen Nerabfolgung der Eintrittskarten zu deponiren 3 14*“*“ Co. be utrhehe n 8 89 Sme;

Der Aufsichtsrath.

““

Börsenzei Gelöscht ist im Firmenregister des unterzeichneten Eckartsberga, am 1. Dezember 1888. onia 1 Unfallverhütung. Bauberichte. Berufsgenossen⸗ K 1. Deiember 1888. Gerichts unter Nr. 366 die Firma Schultze & —Koöonigliches Amtsgericht. 5360 551 553 561 573 587 2 ℳ, eleag gebunden 5 1 stegben. 1 8 Veemasschnes. Kretgc 8 Köntgliches Amtsgericht. ö dem Sitze i e- 5 N F f ö 1 AS 8 8 21 953 551 973 2587¼, 7 5 . 8 88 „Gegen Einsendung des Betrage h . otizen. Soziales. Bucheranzeige 8 1 verehelichte Kaufmann Ida Schultze, geb. Windel⸗ 29 Fraukfurt L Den 1. Desember 1888. II. von Schuldscheinen zu 500 HOUTEN & Co. te Winterswijk en bij de heeren sendung. g des ges frankirte Zu Recenfionen. Brief⸗ und Fragekasten. Was 145551] band, zu Zossen Profurersregister unter Elberfeld. Bekanntmachung [45677] Ferdinankd d ufsicht rath: 11 Nr. 604 607 617 621 645 652 657 659 672 695 bringt unser 1889er Kalender? Bau⸗Sub⸗ Altona. 8 e-. g. lgendes ein- Nr 54 die dem Kaufmann Ferd. Schultze zu Zossen In unser Gesellschaftsregister ist heute unter den Ferdinand Leuchs⸗Mack. S. Lion. 7702 726 727 739 782 793 807 822 825 836 840 846 mifsions⸗Anzeiger. In das Handelsregifier ist benke Folgendes ein⸗ von b

847 856 873 874 877 881 882 884 892 904 905

1 e 2 chenke den . ) ꝙ½ .

5858 Fevmemr . SAS. Fi 8 dönigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. nungs⸗Actiengesellschaf¶t mit dem Sitze zu [45858] 1041 1046 1077 1102 1111 1147 1155 1175 1176 Be asu Felcegiche Savind, Hie scbar Eursitt, Ceschichte Zeitung. Organ für alle Gebiete der Tischlerei unter der Firma L. J. W. Schulg zu Ottensen Königliches Amtsgerich heilung

Wi Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: ien⸗Bi 2 Ih. 1181 1189 1199 . enö.. unstgew Berlin.)2 Llere der Kaufmann Wilhelm Heinrich Carl Thielemann 1 Zenläß Beschluß der Generalversarmmlung vom Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold. Die Foriraitentge von 1900 rep. 500 können IIexgeʒ 8 1111“ Nr. 9. . daßelost als deren, IFahaßer verzeicnek tehtz e. it, Srlan-emencfser dit wnhiekeineren (180602 25OSa, f06 e it an Stelee des Statuis vom 8“ gr senin Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins⸗ lus T. Fneeeh hent ges. th 0 Hrahaa.vesa A saal: Wirthschaftliches; Meinungen. Bemer⸗ W“ ETETTö“ Rr 500 die Firma Zossener Dampf⸗ Jahre 1869 nebst Nachträgen vor und 1882 3 588, Nach⸗ scheine vom 31. Dezember d. J. ab bei e Taseln zmit aber 5009 Narstellungen edosengen. (. 89 8 6 lagen über den am 1. November 1888 au⸗ . zichner mit dem Sitze zu Zossen und am 1. Januar 1889 ein neues Statut. 88 mittags 4 lücs, n Lokale der Brauerei. Herren Hentschel &. Schuls in Zwickan, gowie ezmmfcre 22 2 danamt 8 b“ Notizen. Johannes Thormählen nebst der bisberigen Firma EEE111 1“ b UHeinrich zn diesem Statut ist u A. soolgendes bestimmt; Vorlegung 5 Bälanz nesst Gewinn⸗ und Siuu“ 3 Megnoaen . 8 1112 Geütipaner übesseimer ger 2185 daselbst: Friedrich Theodor Eichner zu Zossen eingetragen bel 8 Fefrlb bEEe1““ 2 .M, 8 gn 8 2 1 ver . 2 6 eWIb ImIp 824 8 3. 35 4 Maschi ; ; ereien. 1 1 2 d t: zeb mefelbe 1 1 1b b Verlust⸗Rechnung, des Geschäftsberichts sowie Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird d 2I.“",. .ege elützew. *1.2. dv 8 für Anlagen von Ma LEö“ 8 Arbelter. Die Firma L. J. W. Schultz zu Ottensen worden. 26. November 1888 wech der Gesellschaft ist: bes⸗ t 885 Revisoren. aufmerksam gemacht, deh 1“ afeln miföber 2000 Jarfellungen.]†ꝙ◻. Ueber soziale Schaͤden der heutige und als deren Inhaber der Kaufmann Jürgen Jo⸗ Berlin, den 26. November 1888. vec 1 Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung b nren über Vertheilung des Reingewinnes Nr. 498 b üas. 8 W i Aufsichts; r. 498, geloost per 31. Dezember 1886 Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgli g er 31. Dezember 1886, htsraths⸗Mitgliedern.

1 alt .

esSena. 8 1 er be wzaliches Amtsderich Abtheilung 8 die Ermittelung und Feststellung des Handels⸗ 4. von Schuldscheinen zu 1000 üen 864 EanhrA-Res 1 Erxnat-Habrin i. 8. 8 klassen. Ueber Rechnungsvermerke. hannes Thormählen daselbst. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII b 3

dvncrim Altona, den 1. Delember 1888 gewichts roher Seiden L1“

ses ammten ümtsgericht. Abthei ek 5563]* ängen in den Bezirken der früberen Handels⸗

Wahl v . 2. ederl B. von Schuldscheinen zu 500 - .E 8 Lübke, G 3 2 Gummi⸗Zeitung, Organ für die gesammten Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. 8 Hereee ghestlae 888

1888 8 von Revisoren für das Geschäftsjahr Nr. 656 1071, geloost per 31. 2. ezember 1886 8 8 IErang. Ausg isjts de 8 . Interessen der Gummibranche und deren Zölfs⸗ und 2 2 ichn 5- at ichts nter Nr. 185 die Firma: mer für Handelssachen in Flberfeld und Barmen

Behufs Lheitnahme an der enetalver. ekung b Nr. 11167 Cnch geloost per 31. Dezember 1887 E“ . Rebenindustrien. (Th. Gampe, Sr. den en. 767 erer e r2 WA“ 8 vecfe 2˙*¶& Drelse mit dem Sitze zu Schön⸗ nach Maßgabe der vom 14. Oktober

Zehu⸗ 3 e er G ersc ng deren Verzinsung mit den genannten in . G E 1.20. 7. .3. Inhalt: Umschau. ei Nr. 7 e sters, r . - n ch, Megabe 18b C. g88)

CCqqööuöu“ vm hat, ne⸗ Auszablung vE“ Dakunund —221— Peh⸗ 1.) b GamsGsaiohe 8 82 Firma Hetes ddnneh BielenbeIg, ne ⸗de ec Rovember 1888 8 echics dieser Gelden. enr Untersa vung

2 . 28. b 5 r urden. 107 n 2„— G 8 1 F 8 st. uatemala-; burg mi eignie ꝗg - Süe. ee e WI 3Z1“ ““

Zemese 8 8 nbereläsgesäehen Se, b vnzehen IS H üzugen, b Abestrbericht. Vom Weinhändler Peter Eduard Bielenberg zu Hamburg Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 8 * 85 v. ve sghe 12 Scate Steinkohlenbauverein Kaisergrube rmammn.kn Jamikc. Omm f poeti Londoner und Liverpooler Gummi⸗ und Guttapercha⸗ 8 verzeichnet steht, ist heute ein⸗ exsi E“

. „A2— SPen. ;75Ev 8 von getragen worden: 8 1 8 8 1““ ve- 88 8 Neee e“²] Rob. Hc, vac. Pilrektor ernnherbechereerwerreeerekeeeeeee Nate i ha. en⸗ Nenaebe— ürenateng. Hie Zweigniederlassung in Ottensen ist auf⸗ E. We ist eingetragen E“ von E

sch gratis und sraubo gellefers Patentbeschreibungen. Vermischtes. Patent⸗ üSn 1. Dezember 1888 Elise Deisterberg, Bremen: Inhaberin El Für die Ausuͤbung dieser Geschäfte 8 dem

Köni liches ümtss ericht Abtheilung IIIa. Deisterberg. .““ Statut beigedruckten Reglements, deren Abänderung