1888 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Dividende = pr. Stch. Dividende pro 1886 1887 Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 hℳ 420 420 [9410 G

Fraukfurt a. M., 4. Dezember. (W. T

Lombarden 82 ¾, Egypter 82,50, 4 % ungar. Gold⸗ rente 83,90, Gotthardbahn 125,30, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 218,20, Laurahütte 127,50, Duxer 367. Fest.

B. Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 2999

Erie und Western do. 25 ½ N.⸗Y. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 96 ¾, N.⸗Y., Cent. und Hudson River do. 107, Nortbern Pacific Preferred do. 58 ½, Philadelphia u. Reading do. 45 ⅛, St.

99 ¼, Louisville u. Nashville do. 53 ¼, N.⸗P. Lake

Marken Nr. 0 u. 1 22,75 21,75 bez. Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl Sack. 8

Königsberg, 4. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkr. Weizen zimveränd,. Roggen unveränd.,

Aach. veie; 208 v. 8 2; Brl. Ld.⸗u. Wassv. 20 % v. 1 108 120 eipzig, 4 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Louis und San Francisco Pref. do. 64, Union pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 136,5. Gerste sti Beri Feuer⸗G. 20 5v.1000 94 166 150 3350 G 3 % sacn Rente 93,80, 4 % sächs. Anleihe 104,60, Pacifie do. 62 ¼, Wabash, St. Louis Pacific Pref. H Hin. pr. 2050 122 ö1“ rl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 89.1764 8 o/. do. Litt. B. 125,00, Böbm. Nordbahn⸗Aktien Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere Spiritus pr. 100 1 100 % loco 54,75, 8 Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v.500 .. 18 36 107,00, Graz⸗Köflach. Eisenbahn⸗Aktien 98,50, Sicherheiten ebenfalls 2 %. 81c be. Jerrwan 54,75. Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 NReAr. 36 40 1050 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 190,50, Leipz. Bank⸗ Danzig, 4 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Folonia, Feuerv. 200*. 1000 1 360 399 Aktien 134 50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, St. Petersburg, 4. Dezember. (W. T. B.) markt. Weizen loco flau, Umsatz 300 Tonnen Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 9 97 97 2375 G GSächsische Bank⸗Aktien 111.80, „Kette“ Deutsche (Ausweis der Reichsbank vom 4. Dezember n. St.⸗). Bunt und hellfarbig 167—170, hellbunt 180, Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 , 84 90 1850 G Elbschiff⸗Akt. 79,90, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Kassenbestand 48 551 000 + 6 259 000 Rbi hochbunt und glasig 182 184, pr. Dezember b Dt. Aopd Berl. 20 % v. 1000 9ℳ200 200 102,75, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 118,50, Thür. Diskontirte Wechsel 25 283 000 + 697 000 Transit 140,50, pr. April⸗Mai Tranßt 146,50 8 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 114 114 Gas⸗Gesellschafts⸗Akt, 147,00, Leipziger Kammgarn⸗ Vorsch. auf Waaren 337 000 + 77 000 Roggen fest, inländ. pr. 120pfd. 135 145 1 3 4₰ Fer iTeeee 111““ Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ⅜, v. 2400 250 150 2050 G Spinnerei⸗Akt. 215,00, Oesterr. Banknoten 167,35, Vorschüsse auf öffentl. do. polnischer oder russischer Transit 93,00, pr. = R 1 —— 1 Insertlonspreis siit den Naum einer Bruckzeile 30 ₰. Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thl. 300 300 3320 G Hamburg, 4 Dezember. (W. T. B.) Fest. Fonds 3 963 000 + 30 000 Dezember pr. 120 pfd. Transit —,—, do pr. April-⸗ Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. 2u 8 Frilrate niumt an: die Königliche Erpedition Aue Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 111np des Neutschen Reichs-Anzeigers

Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr 240 250 6100 9G Oefst. Goldr. 91 ½, 4 % ungar. Goldrente 83 ¾, und Obligationen 19 331 000 69 000 112 130. Hafer loco 125 126. C. lin anßer den Post-Anstalten auch die Expeditio 1 8* 8 1 ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 200 200 3200 G 1860 Loose 118, Italiener 95 ⅜, Kreditaktien Kontokurr. d. Finanz⸗ Spiritus E“ 19 Alehere set⸗ 98 Sehheiaferaßt Nr. 32. 8 P1,n, 1“ nund Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigeraz ermania, Lebv. 20 % v. 500 hlr 45 45 1060 G 252 ½, Franzosen 522 ½, Lombarden 207 ½, 1877 Miinisteriums 69 041 000 + 10 440 000 53,00, nicht kontingentirter 33,00 9 8 25 8 4. . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ladb. Feuerv. 20 % v. 1000 o. 60 0 1149 B Russen 100, 1880 do. 84 ¾, 188: 1. ige Kontok... —8 . 2 Ttetti 1 Einzelne Kummern koßen 25 JB.

Gladb. Feuerv. 0 b. 7]-— 14 ussen 1„ 188 o. 84 ¾, 1883 do. 110 ¼, 1884 Sonstige Kontok. 36 794 000 5 741 000 Stettin, 4. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 .

Leipziger Feuerv. 60 /0v. 1000 hℳ 720 720 16050 G do. 95, II. Orient. 59 ½, III. Orient. 60 ¼, Deutsche Verzinsliche Depots. 25 467 000 + 5 000 markt. Weizen matt, loco 172 187, pr. De⸗ 8 1“ 8

SFaeg Pls,h 1 828 1 1678, ö“ öäö1“ *) Ausweis gegen den Stand vom 19. November, zember 188,50, per April⸗Mai 194,50, Roaggen 8 8 B e rlin Ragdeb. Feuerv. 9 v. 18 1506 ³%. Nationalb. für Deutschlan 25, Nordd. unveränd., loco 145 150 pr. ibe „90 11“

18 Magsdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Tcr 90 55 680G Bank 171, Gotthardbahn 125. Lübeck⸗Büchener Produkten⸗ und Waaxen⸗Börse. II. April⸗Mai 152 00. .“ 9 Magdeb. Le benev. 20709.500 . 21 29 100 b; B Eisenb. 16 2 Marb.⸗Y Uawka 91 ½¼, Mecklb Fr.⸗Fr. Berlin, 4. Dezember. Marktpreife nach Er⸗ 133—137. Rüböl ruhig, per Dezember 60,50, pr. Magdeb. Rlckners He. 100 Shm. 36 45 1075 G Ostpr. Südbahn 124, Unterelb. Pr⸗Akt. —, mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. April⸗Mai 59,50. Spiritus behauptet, loco ven Ier 9* 8 Jute⸗Spinn. 155, Berl. Höchste sMedrigste vhne Faß mit 50 Konsumst 53,30 do. mit Veaas 1 2099900 Re 98, 38. 0980 Gals . Barzen de. Rülran 2186 Br. 2782 g

L1“ 5 8 Uvpril- Mal mit Bekanntmachung. Deutschezdess venirt ftöbei reu, Nat. Vers 25 %v 400 7ℳ. 72 60 1280B Wechfelnotirungen: London lang 20,21 Br. .“ I Weihnachtssendungen betreffend. 1 ber. Se. Majestät des Bauunfallversicherungsgesetzes) rückwirkende Kraft beizu⸗ denti 19C 2 20 „(Ri . 5 . 1u“ reußen. Berlin, 6. Dezember. e. Majestä 1 ez

11“ 8 8 . 18g C kur 89,8 8 20,33 Gd., . Posen, 4. Dezember. (W. T. B.) Spiritus Das Reichs⸗Postamt richtet auch in diesem Jahre an das der Preue und König fornhe gestern Vormittag um messen ist, hat ö1A““

Rheigs gnen. 109vn209 1. 35 38 1910 19759 B. 16719 98. 161e7 16590 Br. 1929 G. Crbsen, helbe zum Kochen.. ““ Pubictum das 11“ den Eri ehe aa se sic Seenh 1 . Grafeng an bügenr Seaehasedenn daß eine solche Eitlaärung rück⸗

Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.00 2%. 75 75 [775 b; aris 79,75 Br., 79,45 Gd., St. Petersburg Speisebohnen, weiße.. . 4 rüber u“ 2 en bald zu t „arbeiteten von is 12 ½ mit d 1 2 erst mi

Sächf Kücd.⸗ eS”e fen1 V 6 8e2I b8n ““ EE156 Eyeise 8 i6 4 est dusgg e den letzten Tagen vor vem Fest zu sehr abinets und empfingen darauf den Hefmarschall von 1 8829 hibe, hnibnchr sierse

Föürincia R.G. 2071v.10 F. 200 1eee, a Gö. do. 60 Tage Sicht 415 Br. 4,09 Gd. y“ markt. Spiritus per 100 1 1500 % erkl. 50 brängen, sdis ö Buddenbroa, den General Landscatt. von Kameke * ünense gag bir Pagtie „schern

Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 „Hamdurg, 4. Dezember. (W. T. B.) end⸗ 8. r. Dezember 52,00, pr. D v die Packete sin a b 8 1 d egierungs⸗Präsidenten von Heyer 4 1 3 maß eS;2ee g⸗

8 Union, Hagelverf. 20 %v. 500 Chl. 30 45 börse. Oesterr. Kreditaktien 252 ¾, Franzosen von der Keule 1 kg. 8 Arriiehst 290 ooe. do. danh.n,2chn, . Pappkasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten ꝛc. sind nicht und Von hngs Uhr unternahmen Se. Majestät eine die Landes⸗Centralbehörde .. bhnt Victoria, Berl. 20 % v. 1000 T„ 150 153 3550 SB3 522, Lombarden 206 ¼, Laurahütte 126 ⅜, Norddeutsche Bauchfleisch 1 kg.. abgabe pr. Dezember 32,50, pr. Dezember⸗Januar zu benutzen. Die Aufschrift der Packete muß deutlich, Spazierfahrt und empfingen um 4 ½ Uhr der Hesuch Ihrer Ziffer 3 a. a. O. in eebeme Wo 8 r Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thl., 36 60 s1400 B 8 2 o. 218 ¼, Ostpreuß. Scbmeinegeisch 1 kg. 88 April⸗Mai 34,30. Roggen pr. Dezem⸗ vollst ändig und haltbar hergestellt sein. Kann 15 Majestät der Kaiserin und nigin Angusta. hhüsseed. sen. saera 8s 8 8 Zeitpunkte

ahn 243. . ei 7. . . 52 8 II.” gä̃ 9g 8. 2 5 3 8 8 Sö2. 2₰ 9. 9 4 8 8 8 . 1 ü en, a ie 8 . nkte

B 8e 8 B C . 49 (E. . oJ 218 1u“ NMügsf v W 88 vGC son dfugigenig de Abenbang vnes lich Ee“ Ten Ncahes. negehs escjiche ar 8 die Leistungsfähigkeit erklärt worden ist“. erlin, 5. Dezember. Die beutige Börse er⸗ Cpurse Weschäftslos, schwankend, schließlich Frs eehe .. 80 April⸗Mai 62,00, Zink: W. H. Marke 18,90 bez. Bie iße 1 3 3 I1 ie Leistungsfähigkeitserklärung keinesfalls vor

5 ief i sentlichen i r b te ef st. Si ier 60 Stü⸗ 8 C111“ 90 bez. en Fläche nach fest ö“ iernach hat die Leistungsfähigkeitserklärung

afnage ni deäläeh r ee se gese ve Reanae err se Ser enent, 182 Keses, .. Fühe Krepsen Png. 80 Bremen, , Dezember. (Tl. X. B.) Perro; Uicte weitn Raste am gwetmöhtgse süsäche ne g Zhxe Majestät die Katserin ugg ⸗Königzn. Herrüngenalis Wirkung, in weichem sie vollzogen worden

lleine ““ Rödor an Brnrehn, 1eee, epr. Z. 85 E“ Ruhig. Standard white —* eeae; weißem Papier Dagegen dürfen For⸗ Augusta stattete gestern den Kaiserlichen Majestäten im ist. Da aber hinsichtlich dieses Augenblicks leicht eine Un⸗

ie =qgu 8 . 1 . van 8 90, 0, —* 15 * Caz D 2. . oco 7, Br. u e. 5 24 1 2 88 1 8 1 8 1 . 4 8 ist. 1 9 g - 3 2

Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten Pardubitzer 154,00, Amsterdam 100,70, Deutsche 8s Hamburg, 4. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ ael zu Post⸗Packetadressen für Packetaufschriften nicht Königlichen Schlosse einen H d. gf das Kskallcfen sicherheit entstehen kann, ööö’“

nicht ungünstig, boten aber besondere geschaäftliche An⸗ Plätze 59,70, Lond. Wechsel 121,80, Pariser echte markt. Bzeihen loco ruhig olstein. loco verwendet werden. Der Name des Bestimmungs⸗ der Kaiser und König heute bei Ihrer esta g sich an dem Tage der Leistungsfähigkeitserklärung 98

regung nicht dar. Hier entwickelte sich nichtsdesto⸗- Wechsel 48,15, Russ. Bankn. 1,22 ¼, Silber⸗ Barsche 60 155 165. Roggen loco flau, mecklenburgischer orts muß stets recht groß und kräftig gedruckt Palais erwiderte. 8 S hat, erst einige Zeit nachher angemeldet wird, so war das

weniger das Geschäft im Allgemeinen lebhafter; be⸗ coupons 100. Schleie 40 loco 170 - 180, russischer loco ruhig, 100 105 chrieben sein. Die Packetaufschrift muß sämmt⸗ Gestern Abend empfing Ihre Mai den Besuch Sr. Reichs⸗Versicherungsamt der Auffassung, daß mit dem Ablauf

60 Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl fest, loco Zollinl. bde genben ver Begleit⸗Adres se enthalten, zutreffen⸗ Hoheit des Erbprinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der Erb⸗ des Tages der Erklärung die bis dahin wirksam gewesene

. Ung. K 62. Spiritus ruhig, per Dezember⸗Januar 21 ¾ b F b inzessin von Sachsen⸗Meiningen sowie Ihrer Durchlaucht Versich aufhört und mit dem folgenden Tage die kom⸗ ; s zose 51,3 . n. 99 25 GWalir⸗ 1 3 3 „;„ ; 8 1 8 den Frankovermerk, den Nachnahmebetrag prinzessin v⸗ Sachf ersicherung 1f Der Kapitalsmarkt safan, sich fest für heimische 208,29 o-n 162,da Srbn zal 121,000 Lüne. fessceküng” ö 1“ I 1“ 28,58. Pr. W Wohnung des Absenders, den Vermerk der der Prinzessin Friedrich von Hohenzollern. 1 Jmunale ꝛc. Versicherung anhebt. 2 kcge bei 1-g g fnsesen z auch 131“ E % 88 97,60, Taback 95,50, Petroleum und Spiritus.) Uavssatz 4500 Sack. Petroleum behauptet, ilbestellung u. s. w., damit im 111“ Heg eg 1u“ 1 Durch Allerhöchste Ordre vom 26. heeeeer d. 8 ist fternd 18 Zin 8 ragen 1 Pap⸗ ee erschienen ng 86 8 Go .“ 109,60, 5 % „Weizen per 1000 kg. Loco fester. Termine white loco 7,60 Br., pr. Januar⸗Mär; 7,50 Br. eceodresse das Packet auch ohne dieselbe dem Empfänge 8 b der Stadtgemeinde Remscheid zur Entziehung un zur urchs nnitt ich fest und in Fonds und Renten . t 818 4 %ung. Goldrente 100,62 ½, höher. Gekündigt 800 t. Kündigungspreis 176,5 Hamburg, 4 Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ 8 ehändigt werden kann. Auf Packeten nach größeren 111A4“ yAhhauernden Beschränkung des für den Neubau einer Str aße weise lebhafter, namentlich russische Anleiben, Noten 88 ar noten 59,70, „Napoleons 9,66, Bankv. 98,25, Loco 171 200 nach Qual. Gelbe Lieferungs⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Orten ist die Wohnung des Empfängers, auf Heute fand eine Sitzung des Bundesraths statt. durch das Morsbachtheil von Haddenbach nach Müngsten . Ungarich Der Privatdiskont wurde 11“ 6““ Ie 8 per diesen Monat 177 176,25 bez., pr. Deiember 86, pr. März 87 ¼, pr. Mai 87 ⅜, Packeten nach Berlin auch der Buchstabe des Postbezirks Der Schlußbericht über die estrige Sitzung innerhalb ihres Bezirks in Anspruch zu nehmenden Grund⸗ Bankaktien waren fest und mäßig belebt; Oester⸗ wiegend fest, böhmische Bahnen bege. des.geesme Ausschluß von Raub⸗ 8 Rohzucker I. Produkt . C., W., 80. u. 1 89 vnzugeha Zur 85 öhleunimung be des Reichstages befindet sich in der 5 8 age. eigethums das Enteignungsrecht verliehen worden. veichische ee eather Pee chmanrungen öcbanvihe G; nnean, 4efäden bet (. Bn⸗, Felr⸗ Fefündibt. 88 ei 5 15 818 16 eese frei, an Vord Harburg pe. vübelrseer wercten Porto für Packete ohne angegebenen In der heutigen (9.) Sitzung des Neichstages, Der General⸗Lieutenant I. 2 emt Korn . Ingl. 27 96 ½, Preuß. 8 t. Kündigungspreis 8 ez. 14,15, pr. März 2 Maꝛi 1452 , e 1: 1 t acte 3 1 1 G. 10 ges Del . 8 und Berliner Handelsgesellschaft fester und lebhafter, 107. Ital. 5 % Rente 95 ¾, Lombarden 28 ½, 5 % 202 nach Qual. 1 Ueeferungsqnalltat 190 ℳ, Juli 1462 ½, Rahig⸗ ö1“ Werth nach Orten des deutschen Reichs⸗Postgebiets beträgt welcher der Staatssekretär des Innern, von Boelticher, sowie der 9. , nach Abstattung p Dresdner Bank höher. 1 Russen von 1873 98 8, Conv. Türken 14 ½⅛, per diesen Monat ℳ, per April⸗Mai 1889 202,750 Wien, 41. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ is zum Gewicht von 5 kg: 25 auf Entfernungen bis andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien dungen wieder verlassen. MSeblardischegisenbabngetten ruih. aber, fege 1““ 1 S. 99, 4 %. ung. .“ bez 8 markt. Weizen pr. Früͤhjahr 8,31 Gd., 8,36 Br., 0 Meilen, 50 auf weitere Entfernungen. desselben beiwohnten, theilte der - 1en Zu⸗ Bayern. München, 4. Dezember. (Allg. Ztg.) Der Sarehurg. vüecmka, ehens g Co na ke 8 0 ker ““ priv. Egypt. Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare gefragt. pr. Mai⸗Juni 8,48 Gd., 8,53 Br. Rozgen pr. Berlin W., den 1. Dezember 1888. 8 satzvertrag zu dem Handelsveftrag zwischen Deu vbei Prinz⸗Regent kehrie mit den Prinzen Ludwig und vren Füscedife dhn ambiebenn.n recht fest; Dur⸗ b 190 b gypter ees 3 % garant. Termine vböher. Gek. 15 680 t. Kündigungspreis Frühjahr 6,45 Gd., 6,50 Br., pr. Mai⸗Juni Deer Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. der Schweiz und ein Gesetzentwurf, betreffend die Vorar beiten Arnulph heute Abend 7 ½ Uhr mittelst Extrazuges aus Bodenlach bedeutend höher, Gotthardbahn fester 3 Cond Mexikaner 39% 8en kon Eribhtanlchen , e1. 1nlisst 152 lüchifcher aledng⸗ I 88. b29 Be⸗ 8,88 In Vertretung: für das Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm's I., eingegangen Aschaffenburg zurück und wurbe am Centralbahnhof von dem 2 . 1 2 L. 2 . . 2 . ertläner 398. - il! Irlte 2 1er I ℳ, B 5,43 5 8 88 4 8 1 A r s . 9 8 EE vB theilweise steigend und 80, Ottomanbank 10 ¼, Suezaktien 87, Canada bez., der diesen Monat 153 152,5 152,75 bez. Falsr pr. Frühjahr 605 Od., 610 Sr. beehset Sachse. G seien. der Tagesordnung stand die erste Verathung des General⸗Adjutanten Freiherrn von Freyschlag, dem Stadt⸗ 85 8 Y he fang zumeist besser und Paeisie 53⁷¾, De Beers Aktien neue 14, Platz⸗ per April⸗Mai 1889 156,75 157,25 156,5 bez. Juni 6,17 Gd., 6,22 Br. Auf er 8g 88 hetr. die Alters⸗ und In⸗ kommandanten und dem Polizei⸗Präsidenten Z 1 11AX““; e Gerste per 1000 kg. Behauptet. Große und London, 4. Dezember. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Entwurfs eines Gesetzes, betr. Nürnberg, 5. Dezember. (W. T. B.) Ober⸗Studien⸗ Feurses dwächt Uhr. Matt. Oesterreichische Beeeingeen far Peahse Cegar dne ds 1 11“¹“ n. Qual. Futtergerste 129 Feen 816 fes. Rüben⸗Rohzucker 14 fest. Bekanntmachung. 11“ t ee von Boetticher erklärte, mit einer Rath Heerwagen, früher Mitglied der Reichs⸗Schul⸗ 8 5 8 . . 2 Meint igen; D 7 20,60, e 5 „Ku 7 8 8 ¹ e S 2. . 2 228* :74 ; EETö“ W“ „Lombarden 12.39, Paris 18 St. Petersburg 23 ⁄. Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine ferner Liverpot, 1 Beeaba ch. 4. B.) Baum⸗ Fahrplan der deutschen Reichs⸗Postdampfer. Captatio Seeatas beginnen zu wollen, nicht in dem kommission, ist heute hier gestorben b 82 88 I“ 1 gen (Schluße gestiegen, Gekündigt t. Kündigungspreis ℳ,wolle. (Schlußberichtv.) Umsatz 10 000 B., davon Der für das Jahr 1889 gültige Fahrplan der Reichs⸗ Sinne, daß er es für nothwendig halte, die Mehrheit Württemberg. Stuttgart, 5. Dezember. (St.⸗A. f. W.) 185,39. Bor Herrdelsaef G Dernracbte 98b 1 8 are MRente nach Qual. Lieferungsqualität für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Postdampferlinien nach Ost⸗Asien und Australien ist in der des Hauses für die Idee dieses Gesetzentwurfs In der gestrigen Sitzung der Kammer der Standes Pan2 SSb Dedefche Bank 167,50, Diskonto⸗Kom⸗ 104,20 Ftadienif 8 5 % Rent 83 8. Anleihe 14 98. pommerscher mittel 144 147, guter 148 Middl. ameritanische Lieferung: Dezember 51 ⁄2 Ersten Beilage der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗ zu gewinnen sondern in dem eigenen Interesse, herren wurde der Gesetzentwurf, betr. die Zwangsenteignung, mandit 218,12 Russ. Bk. 48,50 Eübed.Vr 8 16509) Goidr 98 1.9)- 91 S E C“ ab Bahn bez., schlesischer Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 5 do., Januar⸗ Anzeigers“ abgedruckt. weil bei der vorliegenden Materie die Fülle des und die zugehörige Abänderung des Art. 3. der Verfassungs⸗ Mainzer 106 %½, Marienb. 91,25, Mecklenb. 155,75, Russen de 1880 86,50, 4 % unifizirte Egypter 210960, 136—141, guter 114 150 gerinber Püben Ferunn 58 88 Wehruer Märs 52. u“ S 3 Berlin W., den 3. Dezember 1888. Stoffes eine so außerordentliche sei, daß es in dem urkunde, einstimmig angenommen. Der Entwurf des Kranken Ffth Varch dure;,9 5ee aühe Sra200 1“ ö“ dug⸗ UAnlac 60,224 Konv. Türken bez. per diesen Monat 137— 136,25 bez, per April. April⸗ Mai 8 % Werth, Mai⸗Jun vene Ter, Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamte Nahmen eines einleitenden Vortrages peane n c se⸗ vn pflegeverficherungs Bestger nic. eta hen dierfnst anefäte Gvitha cdbabn Feaa hb. ande. vitb⸗ Sun 1- 8 59 589.— 4 % privilegirte Mai 1889 140,75 140,5 bez., per Mai⸗Juni —. käuferpreis, Juni-Juli 5 5 ¼4 do., Juli⸗August 5 ½ 8 von Stephan. schöpfend zu sein. Ein Trost liege darin, ein 66 1 de ün aber, wegen einiger abweichenden es üs 1 ) 8 9 83 106,70, Italiener 95,50, Oest. Goldrente 91 900 do. Lombarde 917 50. Brdj Franzosen 541,75, Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Käuferpreis, August⸗September 5 ³1½⁄4 d. do. 8— Punkten in der öffentlichen Diskussion bereits ihre Erledigung Der Gesetzentwurf, betr. die Errichtung eines Remontedep ts, 8b 8 Siden 8 .“ o. Lom ar en 217,50, Lomeeeh. Prioritäten 303,75, —. Gekündigt t. Kündigungspreis Glasgow, 4 Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ gefunden habe und daß eine eingehende Diskussion der ein⸗ und die zugehörige Nachexigenz wurden einstimmig angenommen. oose 117,25, Russen alte 97,75, d 118802r 86 259 898, 90: I“ 24,00, Banque de Paris Loco 140 152 nach Qual. Per diesen Monat —. eisen. Mixed numbers warrants 42 sb. 1 d. Verbot. zelnen Paragraphen ausreichende Gelegenheit zu einzelnen Be⸗ 5. Dezember. (W. T. B.) Der Schluß des Land⸗ do. 1884 er 99,50, 4 % Ungar. Goldrente 83,22, 1365,00 neneadg, ag e, Nte bemetr A Suneenake 119 210 wch Seehu., 2— 8 8859 afis. 8 11. (W 8 1“X 8 Die unterzeichnete Königliche greishaup b merkungen bieten werde. (Hei Schluß des Blattes dauerte tages erfolgi m Freitag, nün Egypter 82 50, Russ. Noten 205,00. Rufs. Orient II. 772,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 170,00 Panama Ro n. dkg; inkl 11“ ber Zücer zfet. 88 ie unterzeichnete Konige⸗ 1 die Rede des Ministers fort.) Vollmacht des Königs die Thronrede halten. 3 17 S, ee . . Töö1ö1““ ,00. Panama⸗ ggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 40,10 338 it der Ueberschrift: b ie 8 1 1 „Rente 83,60. ,25, Suezkanal⸗Akt 210,00, . —,— ℳ, per diesen Monat und per Dez.⸗ Juni 41,80. 1“”] ; 9 innt: deutsche Plätze 3 Mt. 123 ½, Wechsel auf London Januar 21,70 21,75 il⸗-Mai 22— ris, 4. De; welche mit den Worten beginnt: 0 10. EE“ n. 1 Heernher 91 Fanuar kurz 25,29, Cheques auf London 25,31. Ne⸗ bez., per Jun. Zage z, deewah . . ““ E „Seit wenigen Tagen ist der Reichstag⸗ Phch . 8. ns St bat ahs e aecte Reichstages 1 —%NRRNqRRNRNNRRN4424 434 4 uu““*“ 1uneaisnatanaercer Gehalne taaeüräwar Suiler zu bung, al;, dr nasher Sepsätng Zass esunsen nn à60 ½ - 1 ½ à61 ½ -2 ½ 4 % ungarische Goldrente —,—, Türken 15,15, Prima⸗Qual 1 ig 28 80 9 . Kündigungsoreis März⸗Juni 27,30. Mehl ruhig, pr. Dezember v“ 1“ Berlin (nationallib.) hat 5864 Stimmen erhalten. Februar eine vorläufige Orientirung durch Bespr en mi Ostpreußen.... 126½ —2 27½ anier 72516, C. 312 Sltorsanen,515,15. ℳ. Prima⸗Hual. loco 28,80 ℳ, per diesen Monat 60,10, pr. Januar 60,50, pr. Januar⸗April 61,00 Soch die Sozialdemokratie! 8 “a Vertrauensmännern beider Kammern gesucht; dieselbe sei bereit Frantesen 105728— 1 10818— 4 85 198 15 527,50, e vegnah 8 1 pr. März⸗Juni 61,50. Nübsl behauptet, pr. Dezbr. 1 Verleger: Reinhold Lucke, Neugersdorkfk. Im 6. Potsdamer Wahlkr eise Kreis Ost⸗ Sg n. Fünas Verständigung dadurch herbeizuführen, daß die Ver⸗ E11““ 427442 - 1 43½1121— 1 8 (W. T. B.) 1A““ 3 1“ C““ 788 pr. Hanuar 74,25, pr. „Januar⸗April Druck von Schönfeld und Harnisch, Dresden, Havelland, Stadtkreis Spandau ist für den doppelt ge⸗ Freter der Ritterschaft, der Geistlichkeit und der Universität in Italiener.. 96 8 Wechsel Amsterdam —,—, do. Pari: 38,75, diesen Monat —,—, per April⸗Mai npn 18 8 5 3u dr. Januar⸗ 8 die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Zedlitz⸗Neukirch zu Berlin, welcher die Wahl in diesem Abgeordnetenhaus ein anderes, ge eignetes Element dafür er⸗ IIe0ortnt, u“ 2 ¾ ½ ⸗Impérials 7,87, Russische Praͤmien⸗Anleihe de Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine flauer. St. Petersbur 4 G. T. B) 21. Oktober 1878 verboten. 1 Kreise abgelehnt hat, der Staats⸗Minister und Minister des hielte. Der Vorschlag der Regierung, 22 Abgeordnete durch 8½841uJ 62 gef Ceftolt.) 12So 85 1868 (geftplt,) 241 b, Gekündigt Ctr. Kündigungepreis Loeop mit Produrkenmarse Talg loco 49,00, pr. August Bautzen, am 5. Dezember 1888. 8 Innern, Herrfurth, mit 202 gegen 133 Stimmen, welche die Höchstbesteuerten, je einen auf 1000 Seelen, wählen zu Bochum. Gußstahl 1881- % 19139114 t do. 4098 innere v late. 31 97, Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen Monat 50,00. Weizen loco 11,75. Roggen loco 6,60. Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. Dr. Schneider (deutschfreifinnig) erhielt, zum Mitglied des lassen, habe nicht die Zustimmung der Vertrauensmänner ge⸗ b11“ 82½2 2 üis kadit⸗ptanibnerfe 1121 Gle5 1 Fuff 1 Chhe Heüden. 2i,r gre En. ea .““] —,—, per Hafer loco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 12,75. von Salza und Lichtenau. Hauses der Abgeordneten gewählt worden. funden; dieselben hätten vielmehr vrisssch gaen⸗ 8. Ab⸗ ürahü 29— —1; 37, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 342 . Di BI“ ; 8 . ; 27 Sas , und zwar Frankfurt a. M., 1. Dezember. (S .Fandelsbank 289. Ruff. Bank füͤr auswärtigen ruhig. Gekünd. 18-een vo ee Str ne vehin Roggen pr. März 1278128, pr. Mai 1284129. ““ Unfa eehc r aege els auch dann hebungen seien aber ungünstig gewesen und hätten namentlich (Schluß⸗Course.) Lustlos Sö.ane e“ 68. 1“ 1 be -8 bes vels Monat ℳ, per Dez.⸗Jan. Kanen ’“ 89„ Jara⸗ 8 h eb findet, wenn die Tiesbau⸗Berussgenossen⸗ eine sehr 1 . des T 8 (e Seee) eie öe eeeeTbbxkeöö BHeaaaescont gt. , (hluß⸗ 5 S br. Jan. 3 zd .— Bancazinn 60 †. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schaft oder eine Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft Unfall⸗ schiedenen Berufsklassen ergeben. ie ing 167,10, Reichsanleibe 108,25, Oest. Silberr. 68,80, Course. Oesterr. Pavierrente Mai⸗Rkovbr vern.. Tralles loco mir Füß 100 % = 10 000 1 % nach utwerpen, 4. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ b Dr. Zdralek zu Breslau, Badearzt ütung chriften für die Bauarbeiten derjenigen Unter⸗ diesen Vorschlag als unannehmbar erkennen müssen. E EE1I“ 4 Mai⸗Novbr verztagi. lles it Faß (versteuerter). Termine —. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, T dem praktischen Arzt r. ralek zu Breslau, Bat verhütungsvorschri ff 2 8. 1“ 66 be. e go. 889 89 Fret. do. 67 ⅞, Gekündigt l1. Kündigungspreis per diesen weiß, loco 19 ½ bez. und Br. pr. 1 188 des Bades Reinerz, den Charakter als Sanitäts⸗Rath, nehmer, welche nicht Mitglieder der ö dbivin ne Baden. Karlsruhe, 4. Pesensbes. (Halas⸗ Ztg.) bes EE1“ bgg. 8ee 8 8 8 % Fülen von 1877 101, Monat —, per Dez.⸗Jan. —. Br., pr. Januar 19 8 Br., pr. Januar⸗März 19 Br. dem Kaufmann August Haurand zu Frankfurt a. M. Bezirk derselben Bauarbeiten ausführen 8 8 eise die Großherzog und die Großherzogin bea ösichtigen gee 86,00, II. Otientant 66,80, III. Hehentaet. 118 anaffi 38 88 se Phnen. 8 89 2 8 I Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Ruhig. den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; sowie rungsgese 8§. 44 Ziffer I und 48), erlassen bezie hung weise e Mittwoch, Nachmittag nach Karlsruhe überzusie heln. er 4 %. Spanier 71,50, Unif. Egypt. 81,70, Konv. Türken 14 ½ 52 % holländ a AAnleihe 1sse ben See 5 5009 1. Kündigungspr. 53,5 New⸗York, 4. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ der Wahl des bisherigen Rektors Wilhelm Liebhold für die Berufsgenossenschaft erlassenen Unfetwvarhäth 8snor⸗ Erbgroßherzog und die Erbgr oßherzogin kehren Türken 14,90, 3 % port. Anleihe 64,30, 5 % Cv. garantirte Tranöv.⸗Eisenbahn Lblegatione., ho% Foco ohne Faß 53,5 bez., per diesen Monat und per bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½¼, do. in um Direktor der Realschule zu Bochum die Allerhöchste Be⸗ schriften auf diese Unternehmer ausdehnen will. Es sin morgen Nachmittag nach Freiburg zurück. 101,40, 5 % serb. Rente 81,60, Serb. Varschau⸗Wiener b esHedbashe Aeb ighnen e E 53 Eöö“ E“ zah Ref Petroleum 70 % Abel ätigung zu ertheilen. mithin die Arbeitervertreter der Anfag⸗ Coochfet Altenburg. Altenburg, 3. Dezember abacksrente 83,40, 6 % kons. Mex. 88,40, Böhm. 59,30, Russische Zollcoupons 191 ½. b Spirit. it 70 asg 2 8819” est in New⸗Pork 7,20 Gd., do. in Philadelphia versicherungsgesetz 5. 41) zu der Berathung un eschluß⸗ Sachsen⸗ . nburg, 3. De . Westb. —, Central 1 0, Franz. 208 ⅛, Lon Gechfel kurz 1⸗ 8 Piritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas 7,10 Gd. Robes Petroleum in New?? 1 F 6 ; ; stehenden Unfall⸗ (Chemn. Tgbl.) Der Landtag hat in seinen letzten Sitzungen Bäldte in9 Benthene 11119 Ffeanr. 11. 88 ö“ ““ E“ Se grscepe 88g. 8 Piwe . Seanäse 86 . Ne facio Saacan Minist der und festag . gee 8 888 (89e Ertagrs⸗ e. 89 aiäreterung Lngenommen, de den ahn 40, Lomb. 82 ⅛, Lüͤbeck⸗Buchen 168,70, Csurse.) Schwach. Wechsel auf London 4,84, Cable di 18 Sh 34, 2 8 —, per ilcox) do. Fairbanks 8,90, do. Rohe und edizinal⸗Angelegenheiten. 1 . 1 Verufsgenossenschaften, betrefftnd weiteren Ausbau der Volksschulgesetzgebung betreffen. Nordweftb. —, Unterelb. Pr⸗2. 99,40. Freditaktien Tran ere 4ee üeene uf; ndon 4,84 ½, Cable diesen Monat und per Dezbr.⸗Januar 34,4 34 bez., Brothers 8,90 Zucker (fair refining Muscovados 0 ; schreiben an die Vorstände der Berufsgenossens be . lt die Aufsicht über die Volks⸗ : 1 6,900 Mitteld FL11“ auf 21 ⅞, Wechsel per Januar⸗Februar 1889 br.⸗März —, 58⁄16. Mais (2 aeSeee ktische Arzt Dr. Schlegtendahl zu Lennep ist Erl Unfallverhütungsvorschriften zu eine Gesetzentwurf rege 2 252 ¼, Darmst. Bk. 156,00, Mitteld Kreditbank auf Berlin 95 ¼ eane e 58 . ; G per Fe r.⸗März —, 5 8/316. Mais (New 48 ¼. Rother Wint zen loc Der pra tische rz ,L g das bei dem rlaß von 1 . b Stelle d E horen 20, Tiskonto it 1877 128 ½, G April —, Mai 36— t ir Ri FIürve 1s⸗Physi 27 „Nach⸗ schule und bestimmt, daß an Stelle der 7 Ephore⸗ 103,00, 141,20, Diskonto⸗rommandit 1877 128 ⅞, Canad. Pacific Aktien 51½ Tentral S. Nendeng 2. Pee venrahs (Fair Rio) 17†. Meb) 3 H. 60 C. zum Kreis⸗Physikus des Kreises Lennep ernannt beobachtende Verfahre d. 5968 Abe; 1b Bubtin endenten oder Oberpfarrer), welche bisher die Parrigicsen 9810”. irs bee edcg ge. 858, Chicago 8 North⸗Western do. Weizenmehl Nr. 00 25,75 24,00, Nr. 0 24,00— 8 Desbr. btent Fg len 1188,1 n richten des R.⸗V.⸗A.“ von ei ““ Se.r „,10, 8 Glasindustrie 156,00. Chic.⸗Muw. u. St. Paul do. 61 ⅜, Illinois 22,00 bez. i rken ü Notiz be⸗ 8 . Pr. . pr. Mai 112 ½. Privatdiskont 3 ¼ % Central de 113, Lake Shore Michigan Boms do ,g 1n1ne goth feine g. IRartrne, 8n ordinary pe. Januar 16,22,

Düssid.Trsp.⸗B.10 % v.1000 Tw 225 22 Preuß. 4 % Consols 108, Silberrente 68 ¼, Vorschüsse auf Aktien Mai 95. Kleine Gerste loco 108. Große Gerste loco

11““ 28

n 6. Pezennber, Abennrdndnods.

——

ih. Die von einem Baugewerks⸗Berufsgenossenschafts⸗

““X“ Vorstande zur Entscheidung vorgelegte Frage: ob dem von einer Landes⸗Centralbehörde ausgehenden Ausspruche der

Leistungsfähigkeit eines Kommunalverbandes ꝛc. (§. 4 Ziffer 3

50

bObdobodoH8dꝛi

sonders machte sich auf dem Kassamarkt größere Wien, 5 Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Bleie 1““ 40 auf den anderen Ung. Kreditaktien 301,25, Oest. Kredstaktien 3 e) Krebse 60 Stück. —. 12

1 Ersatz ist der der Minister⸗ tin 4 Diepholz) stattgefundenen Reichstags Er gwnh ist gs betreffs 98 Reviston der Verfassung, insbesondere der

veränderten Zusammensetzung der Ständeversamm⸗

Königreich Preußen.

8