[46394]
Aectiva. Bilanz pro 30. Juni 1888.
Nieuburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.
Passiva.
*
Per Actien⸗Capital⸗Conto...
„ Conto⸗Corrent⸗Creditoren.. Reservefonds⸗Conto.. . . Conto pro Dubioso. . . Dividenden⸗Conto 1885— 1886 Hypotheken⸗Conto 6 Spezial⸗ G 8 Pro oceß⸗Conto, Reserve für schwebende Processe Obligations⸗Conto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Nettogewinn pro
1887/88 ℳ 38 702,78 hiervon an:
Reservefonds ℳ 1935,
Tantiémen „
Dividende
à 5 % „ 30 000,—
Vortrag „ 884,82
An Grund und Boden⸗Conto.. Fabrikbaulichkeiten⸗Conto. .. Werkzeugmaschinen⸗ und Uten⸗ 14*“ Hof⸗Utensilien⸗, Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.. 1“ Bureau⸗Itensilien⸗Conto Modelle⸗Conto 1 Technische Zeichnungen Bücher⸗Conto. 8 Immob llien⸗Conto ““ Patent⸗Conto. .. Fabrikations⸗Conto. Magazin⸗Conto, fertige Fabrikate, Rohmaterialien “
Pferde⸗ und Wagen⸗ „Unterhaltungs Conto, Hafer, Heu, Stroh Cassa Conto 1“ Wechsel⸗Conto. Effecten⸗Conto, Ragwitzer Actien Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherung⸗ Conto: Im Voraus be; ahlte Prämie. 1 Conto⸗ „Corrent⸗De ebiforen
00 b 11.
— —
—
820; d
8 88
. 8
2 2‿ 8
8
SLIU—
0 90 05 ☛α ³ο
—
1 503 980 91 1
Debet. Gewinn- und Verlust-Conto.
ℳ 3
600 000 — 62 248 77 4 263 09
19 178 ,27 88—
12 000 — 60 000—
500 — 200 000—
053 980 91
8
(
Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto (Pro⸗ visionen, Zinsen, Gehälter ꝛc.) Gesammt. Abf chreibungen 6 Conto pro Dubioso... Proceß⸗C Conko.
Reingewinn
—◻☛̃s
œ
— 289 BSS88. — —
00 ½d
ͥEII
00 2 ◻ ☛
—
—2
[46396] Activa.
„Moabit“.
1888.
Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft
Bilanz⸗Conto am 30. September
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conio.. Dividenden⸗Conto: Unerhobene Dividende Fällige Hyvpotheken⸗ L““ Cautionen
Diverse Creditores
948804 20 65313 12 8 69334 60% 1083451 92. — 1256768 11 34137 47 174911 48 17035 97 178374 33 36358 87 95024 41 44314 24 19407 15
ℳ ₰ ℳ Grundstück⸗Cont Per
Gebäude⸗Conto 8 Gebäude⸗Conto, Malz fabrik Kühlanlage⸗Conto . Malz fabrik⸗ Utensilien⸗C Conto. Brauerei⸗Utens. u. Wagen⸗Conto Versandfastage⸗Conto. . Brauerei⸗Fastage⸗Conto. Pferde⸗Conto. Flaschen⸗ und Verschlüsse⸗Conto Utensilien un Baulichketten der Ausschank⸗Locale... 1 Neubau⸗Conto .. Effecten⸗Conto Cassa⸗Contoo. b Cambio⸗Conto .. 2969 65 23965 99 Vorräthen laut Inventur: . An Bier.. Bu“ Malz und Gerste “ Hopfen und Pech. . . . Materialien für d. Flaschen⸗ biergeschäft, Bau⸗ u Nut⸗ hölz ern, Spunden, Korken Feuerungsmaterial u. Fou⸗ 14“” Guthaben bei Banken ꝛc.. Diversen Debitores Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
35513 46 26142 75
323440 48 116732 64 99162 92 147801 56 3778'75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. September 1888.
e⸗
ℳ 2₰ 2550000 — 1125000 —
1302 — 14265 33
11600 — 10676 12
7
IE11““
An Verlust⸗Saldo vom 30. September
02 10 %
231874 42 Per Bier⸗Conto: „ Zinsen⸗Conto: Gewinn incl. Neben⸗ Hypotheken⸗ Zinsen XX“ 59875 — produete. Abschreibungen auf Flaschenbier⸗Conto: Gebäude⸗Conto, Malz fabrik Bewum ℳ 35934. 18 5 % Malzfabrik⸗Conto: Kühlanl.⸗Conto „ 179396. 39 2 ½ % Gewinn... Malzfabrik⸗Uten⸗ Miethe⸗Conto: sfilien⸗Conto. „ 13346. 36 5 % 885 Brauerei⸗Utensil .. Interessen⸗Conto: u. Wagen⸗Cto. „ 182984. 86 5 % 9149 Gewinn. . Versandfastage⸗ 8 8 Conto pro Dubiose: Conto „ ö34385. 3438 50 Eingegangene Abschrei⸗ Brauerei⸗Fastage⸗ bungen. Conto „ 96739. 50 2 ½ % 2418 49 Saldo.. ferde⸗Conto „ 32671. 14 25 % 8167 80 Flaschen⸗ und Verschlüsse⸗Conto . . 11111 85 „ Materialien⸗Verbrauch und Unkosten: Brausteuer⸗Conto.. 68395.— Utensilien⸗Ergänzungs⸗Conto 4886 60 Assecuranz⸗Prämien⸗Conto 3339 25 Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 8010 36 Reparaturen⸗Conto 16645 61 Spesen⸗Conto 13973 60 Foarzge⸗onts 8 1 34633 52 Handlungs⸗Unkosten⸗ Conto. 25110 55 Beleuchtungs⸗ Conto . 9023 26 Gehälter⸗ und Löhne⸗Conto. 112673 20 Materialien⸗Conto.. 8 20207 19 Feuerungs⸗ Materialien⸗Conto. 80 8 ÜUntall⸗Prämien⸗Conto. Unfall⸗Entschädigungs⸗ und Kranien⸗ Kassen⸗Conto. . .
387078 84
6477 720710/79
Der Aufsichtsrath: Julius Grelling. J. Gast. J. Dr. Mießner. Dr. M. Weitz.
„ Conto pro Dubiose: Abgeschriebene Außenstände
Die Direction: 1 R. Ahrens. Radunz.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den in Uebereinstimmung
v vv Se n geführten Büchern der „Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit“ en. Berlin, den 12. November 1888. August Wolff, Ernst Bierstedt,
Georg Gützlaff. gerichtliche Büchermeve oren. 3
mofenthat.
46391
2. Januar 1889 fälligen vierprozentigen
Zinsen Thüringischer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗
mionen VI Serie werden vom 24. d. Mts. ab gegen
Einlieferung des Kupons Nr. 6 gezahlt:
1) in Erfurt durch die Königliche Eisenbahn⸗ auptkasse,
2) in Berlin durch die Königliche Eisenbahn⸗ Hauptkasse, Abtheilung für Werthpapiere (Leipziger Platz 17),
3)- in Dessau, Fae a. S., Weißenfels und Kassel durch die dortigen Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskassen,
4) durch die Stationskassen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt; ferner — jedoch nur in der Zeit vom 24. Dezem⸗
ber d. Js. bis 31. Jannar 1889 —
a. in Berlin durch die Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft und die Bank“ für Handel und
Industrie, in Leitzig durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in Erfurt durch das Bankhaus Adolph Stürcke, in Frankfurt a. M. durch das Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne und die Filiale der Bank für Handel und Industrie.
Die Kupons sind mit Na chweisungen, welche von
den Einlieferern unterschriftlich zu vollziehen, und
aus denen die 0 Stückz ahl und der Werth nach den verschiedenen Sorten geordnet ersichtlich sind, einzureichen.
Erfurt, den 4. Dezember 1888.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
— ———ʒ-ʒ- I 6) Berufs⸗Genossenschaften.
[46621] Bekanntmachung der Veränderungen in der Organisation der Papiermacher⸗Berufs genossenschaft, welche seit der Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger vom 25. September d. J. eingetreten sind. Sektion I. 1 Bezirke der Vertraunensmänner, Vertrauens⸗ männer und deren Stellvertreter. 7. Bezirk. Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg. a. Die Bezirksämter Augsburg, und Günzburg. Der seitherige Vertrauensmann Herr Thönnessen.S ffingen ist ausgeschieden und für elben wurde Herr Quirin Thönnessen. Prokurist . Firma Felix Schöller & Comp. in Offingen gewählt Lachendorf b. Celle, den 6. Dezember 18 Der Vorstand der
Papiermacher⸗ d..ewn.
““ Drewsen, Vorsitzender.
Dillingen
- De
8) ,.“]; Bekanntmachungen. [4470⁴] Vacante Bürgermeisterstelle.
Die durch das Ableben des seitherigen Irhabers freigewordene Bürgermei ssterstelle hierfelbst soll baldigst wieder besetzt werden. Das vpensionsberechtigte Stellen geba li ist, vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde, auf jährlich 6000 ℳ festgesetzt.
Neben demselben wird eine nicht pe ensions Lerechtigte Entschädigung für Repräsentation in von jährlich 1000 ℳ gewährt.
Die erforderliche Schreibbülfe wird v gestellt, welche auch sämmtli iches Schreibmate für die Bureaux beschafft.
Der Gewählte ist verpflichtet, der Westfälischen Beamten⸗ Wittwen⸗ und Waisenkasse beizutreten und
als Versicherungsbeitrag 1 % des pensionsberechtigten Gebalts selbst zu zahlen.
uglifizirte, besonders in der böh bercits erprobte Bewerb er wollen sich innerhalb 4 Wochen bei uns schriftlich melden.
Iserlohn, den 27. November 1888.
Der Magistrat. (Unterschrift.)
Monats⸗Uebersicht
der . ee Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo November 1888. Activa.
8 he
Höhe
on der Stadt rial
[46542]
Casse. .
vb16111X““
Effecten 8
Contocorrent⸗Forderungen geg gen
Sicherheit .
Grundstücks⸗ ur diverfe ausstehende Forderungen... Passiva.
4 des Statuts)
Stammcapital (§ Reserve⸗Fonds. Depositen⸗, Giro⸗ u Obligations⸗
Conto .. 1 6 Guthaben von Privatpersonen 8
Görlitz, den 30. November 1888. Commnnalständische Bank für die Preußische
Oberlausitz.
heren Ve
[45207]
Wissenschaftlich gebildeten Männern, ins⸗ besondere solchen höheren Beamten, die s. Z. verab⸗ säumt haben zu promoviren, wird Behufs Er⸗
langung der 4 Doctorwürde
die beste Information ertheilt, sub R F. 3. Expedition der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, Berlin SW.
[46708] Preuß. Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Zur statutenmäßigen Wahl von 1 Mitgliede des Kuratoriums und stellvertretenden Kurator, Revisions⸗Kommissarien und 2 Stellvertretern derselben ist eine Geueralversammlung der Interessenten der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗An⸗ stalt auf Sonnabend, den 29. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, im Anstaltsgebäude 2 (Kaiserbofstr. 2) anberaumt, zu welcher die Stimmber echtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in §§. 56 und 57 des Anstaltsstatuts mit dem Bemerken hierdurch ein⸗ geladen werden, daß die Kandidatenlisten vom 17. d. Mts. ab in dem gedachten Geschäftslokal ein⸗ gesehen werden können. Berlin, den 7. Dezember 1888. Kuratorinm der Preußischen h.; br. eeh titt Anstalt. r. For
7] Nordland⸗Panorama Wilbelmstr. 10. Friedrichstr. 236. [Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz! Näheres die Anschlagsäulen. :— Elektrische Beleuchtung. —
— =2 estgeschenke. Nova. 2.
enise ür Expl. in Orig.⸗Einbände 82 ess zaf H., Dichtungen. 2. Aufl. — Röm. Schlendertage. 6. F-9 — Marschenbuch. 2. Aufl. illustr.
) Aumers⸗ v. Döruberg, Bilder a d. Nordsee Marschen. Lichtdr.⸗Prachtw. ℳ 9, i. Pracbt⸗ Mappe ℳ 15.
Appell, Werther u. seine Zeit.
Angier, Philiberte. Lust sp. Fitger. ℳ 3.
Bulthaupt, Dramaturgi Goethe, Schiller, Kleist. speare. 2 6. 8
ctun Deutsch v.
Liederborn. 2. Aufl. 2. Aufl.
2. Aufl.
ℳ 75
Aufl.
8
3. Aufl. °Lessing,
——
b A. Lann.
C2. Sng. Mayer,
Droste’s Kochbuch f. alle Stände. ℳ 2.
Engel, C. D., 2—ℳ 3,40. 8
Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte. 3. be
5. Aufl.
ℳ 4.
Don Juan⸗Sage.
ℳ 5 63.
— Winternächte. Ge Aufl. ℳ 3.
Hexe. V. Gottes Gnaden. Trauersp. 2 2 Die Rosen v. Tyburn. Trauersp. ℳ 3. 6. Aufl. Einl
Frater Hilarins, e“ 8 . ll. v. L. 1 ℳ 2,2 Girndt, O „ Ein Morgent raom. Dichtung. ℳ 2.
Trauersp.
Kaden, Jtal. Gy 1aen .Aufl. ℳ 6,,50.
Lantzins⸗ Beuinga, Junke 8 Ten Brook. Dicht. ℳ 2.
Löhn⸗Eiegel, B. Oldenb. Hoftheater z. Dresdner. ℳ 4.
e8 Efendi, Ost u. dichte. 3. Aufl.
— Cbodja Osm. E — Balladen u. Bilder . ℳ 3. 8
Neumann⸗ Strela, Thron u. Kc⸗ 3. Aufl. ℳ 3.
Partisch, Sylr
Poppe, Zwischen Ems Leute. ℳ 7.
Rittershaus, E Nrachtausg. Aus den trait des d ,e
u. Weser. Land u. „ Buch d. Leidensch. 3. Aufl. ℳ 3.
Sommertagen. 3. Aufl. M
Dichters v. L. Kna ℳ 5. Samenkörner d. Wahrheit. 32 Predigt.
us
beritalien. 8 2. verm. Aufl.
2 Ad., Wanderb uch. Wettering, A. d. Kunstwelt m. 8 Lichitr⸗Bildern. 2. Aufl. ℳ 3. Wöbcken, Am Wege. Chriftl Sprüche. ℳ 1,50. Volksbote. Volkskal. 52. Jahrg. reich illustr. 50 ₰. Afrikan. Forschungsr. m. Karte. ℳ 5. Geschenkliterat.⸗Verzeichn. gratis Verl.: Schulzesche Hofbuchb. Oldenbur arxg.
e “” Säulen, Humpen⸗
bretter für Den
Vasen c... 1 10 — 100. Rauchtische “ 6 3 — 50. Schirmständer Ir 3 — 20. Cigarrenschränke 5 — 200. Notenständer. 8 In. 6— 60. Journalmappen. v. Mk. 1—30. Liqueurserviec .. v. 882
4 — 9. Bauerntische.. v. 8— 100.
(Holzschnitzwaarenfabrik) (Telephon 7523.)
Billige, praktische Weihnachts⸗ Geschenke.
(Luxus⸗ und Fantasie⸗Möbel.) Photographische Abbildungen versenden nach; außerhalb franco.
——
1 — 200. Mk. 12 — 80. Mk. 2— 50. .12—- 100. 10 — 30. 1—30.
Staffeleien. Mk. Blumentische. Eck⸗Etageèeren. Ofenschirme.. Klappstühle .. Garderobenhalter Handtuchhalter 8 Pavpierkörbe. “ Bürf tenkasten u“ Schreibzeuge.
Mk. Mk.
Mk.
“
Gebauer &“ Albrecht, Alte Grünstraße 4.
(an der Gertraudtenstraße).
Sylvesterglockenklang. 2. Auft. ℳ 2.
M. Por⸗
eiagr. Ad., Italien. 5 Thle. 4. Aufl. ℳ 18.
ℳ4. d. Alterth. Dicht.
Wolff, Dr., W., Von Banana zum Kiamwo.
(Auswahl in 1500 Mustern.) (Telephon 7523.)
“
No. 310.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
8
Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
en
☛——
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hang einem besonderen Blatt unter dem Titel
ande
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Po
di2
Dle
Berlin Königliche Exvedition des Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
auch dur
H 3 ☚ 8 e eutschen Reichs⸗
Preu 1
und
Königlich
„Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patent
gister für das für das
Das Central⸗Hand Abonnemen t beträgt 1 ₰ℳ Insertionspreis
„ für den Raum einer
Deutsche
hbe. Ie
telj 5 Ein telne Druckzeile 30 ₰.
„Konkurse, Tarif⸗ u
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Central⸗Handels⸗ Rezister für das Deutsche Reich. CRr. 310 A]
Numm ern 1.2f e
bern
20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das — werden — die Nrn. 310 A. und 310 B.
ausgegeben.
— 9
Da „Patentblatt⸗ veröffentlicht Folgendes:
Die Bibliotbek des Patentamts bat jett einen Uafan von 30 000 Bänden erreicht. Wie die im Laufe des letzten Jahres an dieser Stelle bekannt gegebenen Neuanschaffungen von Werken Ie e. lassen, ist Bedacht uf genommen. der Bibliotb nach und nach die wichtigeren Erscheinungen auf d verschiedenen fachwissenschaftlichen Gebieten zuzuführen.
In Folge des stetigen Anwachsens des Bücher⸗ benandes und des in dem jetzigen Geschäftsgebäude des Patentamts immer fühlbarer hervortretenden Raummangels hat das öffentliche Lesezimmer aus der Bibliothek verlegt und mit dem in den Aus⸗ legeräumen befindlichen Patentschriften⸗Lesezimmer verbunden werden müssen.
Die Benutzung der Bibliothek in den in der Bekanntmachung vom 14. Juni 1882 bezeichneten Grenzen b dem Pu likum gesichert.
Berlin, 2v Dezember 1888.
Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts.
Hand
Novemter, 822 dieser belt die im Auftrage , herausgegebene “ der g V Waarenz heeichen besprochen u 5 Unte des IIrö. um die gei von schluß ß ge elangt. jäb brlich Erg änzu scheinen. Leider werblichen Kreise, geringe geblieben,
Frage gestellt sieht, wird fortführen könn ꝛen nehmen, welches des Handels und der Indust auf P ürfais er Handels⸗ un Bewerbe 2. hammemn end lich mit großen Opfern 3 — gekommen ist, wäre es in em Erade bes sa⸗ mend für den deutschen Handels⸗ 5 wenn dasfelbe aus M angel an Betheiligung bei der Bezah bir⸗g — denn über Mangel an Be⸗ nutzung ist nicht zu klagen — wieder eingehen m müßte. Wenn der dentsche Handel und Gewerbefleiß in anderen Beziehungen dem französischen und englischen ebenbürtig, ja in mancher Hinsicht überlegen ist, so sind wir doch, scheint es, in der Erkenntniß von dem Nutzen des Besipes einer Bibliothek, insbesondere auch zuverlässiger Nach⸗ schlagcbücher, hinter jenen noch weit zurückgeblieben. Gates Werkzeug er böbt die Leistungsfähigkeit; wer hier spart, der thut es am unrechten Ort.
2
dos des
— 12 O
ng
Apotheker⸗ Zeituns. eurschen Apotheker⸗Verein. (Selbstverlag.)
Herausgegeben MPr Nr
8 r Tbeil: Bekanntmachungen. visß
vom Inhalt: Amtliche ichtamtlicher Theil: Die Apothekenverhältniss gierungsbezirk Arnsberg. — Aerzte in Am esnachrick en und Personaln votizen: Berl now, Göttingen, Leipzig, Münster i. W., An Bern etzt, Ertheilt, Verliehen, Ernannt. — Prak und technische Mittheilungen. — Handelsnachrichte — Fragekasten und Brieswechsel.
r Centralballe für Deutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Geißler, Berlin.) Nr. 49. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Der Marpmann'sche Percolateor. Rheinischer Trauben⸗Brusthonig. Künftliche
affeebobnen. Ueber Wasserfiltration. — Mel depuratum. — Prüf er. der Canthariden. Der Nachweis von Schwefelwasserstoff im Harn. — Darstellung von uec ilberjodür Ueber die Assimilation des Stickstoffs durch Pflanzen. — Hin⸗ weise. — Literatur und Kritik. Miscellen Geheimmittel. — Zapon, ein neuer Lack. Correspondenz
8. 7 2 8
Ni Regh 2
42
— 792 —;
Pharmaceutische
Chemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ genieure. (Cöthen.) Nr. 98. — Inhalt: Dr. H. Flemming, eia soll Träger der Alters⸗ und Invaliditätsversicherung werden? — R. ebgr. 2— Eine neue Srirituglampe zur Erzeugung er Temperaturen (als Ersatz des Ga egebläses). — I R. W. Bauer, Zur Bestimmung der Qualität von Kulturböden aus den Resultaten der chemischen und mechanischen Bodenanalyse. — E. Pollak, Zur Prüfung von Naturweinen auf Salpetersäure. Neue Drogen. — Chemische Gesellschaft zu Göttin⸗ gen. — Chemikerverein zu Köln a. Rh. Akade⸗ mie der Wissenschaften. Wien. — J. E. P. Mever, Komposition zur Entwickelung von czonisirtem Sauerstoff, A. P. C. Wigg, Gewinnung von Chlorammonium und kohlensaurem Kalk aus den rückständigen Chloridlösungen des Ammoniaksoda⸗
rozesses, E. P. — J. Rigby, Fabrikation von
ment, E. P. — M. Hiobler, Verfahren zur Ge⸗ 2bSn von Glvycerin aus abfallenden Seifenlaugen,
A. P. — K. Oehler, Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellunz gelber basischer Farbstoffe der Phe⸗ nylacridingruppe, genannt Benzoflavine, D. R.
K. Oehler, Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung gelber basischer Farbstoffe der Phenyl⸗ acridingruppe, genannt DBenz zoflavine, D. R. P. —
W. Walker u. Th. L. Patterson, L“ an Fentrifirgen mit korizontaler Achse zum Formen und Raffiniren von Zucker, D. R. P. Adolf Behr, Keim⸗ und Darrapparat bereitung, D. R. P. —
—
guten kaufmännischen
für *mechanische Malz- F. Lehner, Verfahren zur!
1
—0 22 —
Darstellung von Cymosin und Pepsin, D.
Lan gzendoerfer, Fabrikation lyse, A. P. H. Classen, A
Vürungsrentil⸗ zur geruchlosen Fükalien, D. R. P. Selbstt maschine, Patent Hi illenbrand. Literatur. — Patentliste. delsblatt.
Allgemeine B bundes ꝛc. Verlag Nr. 146. — Inbalt: Hepfenkultur. — Zym der Praxis: Vermälzu 8 Meßband ven M. Carl Ma 18 Seee und Keim⸗Apvarat für M Brauerei⸗ und Mälzerei .B Vereinigte Brauereien Ehemannb: und Hirschbräu in Rettendorf. Marienthal. rauerei zum Dessau. — Braverci Königstadt in Adclung & A Hoffmann, Akti — Erste Pilsener Aktienbrauerei. brauerei. — Co urse die Bier⸗ Eim bierbrauerei
von 92 2nn Ten -2*
I O —
A*
— g8185
von B ratꝛ 24.
auerzgi
22
89
o⸗r pbospbat gem
22 72 e 0
Erd
2
98
5 6.3
a,— ZVe
eratur.
22 — 85
09 1
1„ 2
—. —0 2 22* — 2. 9 +—8 32:*
— 2₰ 2—
₰ 8 2. 2.
9.
— 22
82
5½ 58¶ 8
₰ ₰
—2ö
—
4 g— 7929 ₰
2 922
88
H —
82 5 2. 2. 2
—
4
2 76 87 r
8 727 ₰
en schrift fi
der Schweiz. — Handels⸗ un Vereine. — Vereink beracgen Fervenig — Verkehrswesen. — Konsulatswef verträge. Aus deutschen Konfalan Geschäftliche Mittheilungen.
Atti enbrauer ci zschen i
— wochen
Mal 1 Fn we
al⸗Nachr ichten. —
onik. — Hopfen⸗
nmen
dmund Filter⸗
ollgebiets im . August b
24
2 ₰ .
ö 0 ½*
21
48
8 2 42 5v88 8* '
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus Sachsen, dem Königreich Württemberg dem Großhexzo ztbum He essen werden D dezw. Sonnabends (W. ürttemberg) unter Leivzig, resp. Stuttg art und veröffentlicht, die beiden ersteren
letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. Zufolge Verfügung vom 6. Dezen am selben Tage folgende girtagangh gen erf In unser ist unter wesclbs die dem Paul ckwerth zu B die hiesige Aktiengesellschaf 1 in Firma: Branuerei Königstadt Actiengesellschaft
Die Prokura ist dahin erweitert worden,
der Prokurist Paul ist, in Gemeinschaft mit einem wirklichen x.we stellvertretenden Vorstandsmitgliede
nem anderen Prokuristen der Gesellschaf
Letztere zu vertreten.
dem Königreich
ea
tbeilte Kollektivprokura vermerkt steht, eingetragen:
daß
Weckwerth nunmehr befugt
ünxgak
medingen. Reich, Beilage zu Nr. 301 und Königlich
der Bekanntmach
ccoiocodobom
mHünchen.
HMesase.
2
.2130, Neumarkt i. Schl.
in Firma: n, 1Lgenn & Co zu Berlin vermerkt
und
8 g in
Gärtner ᷑ zu Berlin
5 Prenuß. Staats⸗Anzeiger,
und ve als deren
Borgehanhten 1 etragen
after der hierselbst unter der Firm Rühne & Lubszynski
am 4. Dezember 1888 begründeten gesellschaft (Geschäftslekal: sind der Kaufmann und der Kaufman Berlin. Die Befugnis, stebt beiden Th
Dies
eingetragen
Adol lf 00
ist e
rma: die Fir
x Dürlich C. Kilepsch Nachf. lokal: Fischerbrücke Nr. 12) und 8
Kau ifmann Ern s. H Hein
ustav Kanow Stallschreiberstr als Zedaber der Albert Kanow zu Berlin gen worden. Dem Adolpb Wil 2mil Gustav Fritz
77
2 tgenannte E 8 88
st dieselbe unter2
„„
.v , , *
b worden
48 en worden.
Gelös dt ist:
r Nr. 14 091 die Fi Albert Sneeecban Berlin, den 6. Dezember 1888.
Königliches .X“ I.
ila.
.
i
Abth
btheilung 586.
Berichtigung. Hand elsregister ut des Preußischen St ung vom 28. : „Schlobohm“ zu lesen. Medingen, den 4. “ 1888. Kõ niglich es 8 Amtsger cht.
Im Central⸗ 2218
= hI lobbobhm
“
Berichtigung. [46533] Der Vorstand der neugegründeten Aktiengesellschaft „Malz⸗Fabrik Dachan“ ist der Kaufmann Kar August Drey in München (nicht „Frey“, wie jüngst veröffentlicht wurde). München, 5. Dezember 1888. Königliches Landgericht II. Der Vorsitzende der II. ivilkamme 2 11“
Bekanntmachung. [48349]
Bei der sub Nr. 46 des Gesellschaftsregisters unter der⸗ Firma J. Saenger et Comp. eingetragenen, in Neisse bestehenden Handelsgesellschaft, deren Ge⸗
sellschafter
1) Kaufmann Joseph Sa enger hier, 2) der Kaufmann Herrmann; Vincenz hierselbst, 3) der Partikulier Albert Wuttke hier, ist heute Folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder de Gesellschafter allein berechtigt.
Reifse, den 1. Dezember 1888. . Königliches Amtsgerich
—
sind,
1146351] Neubukow. Im Geschäftsjahre 1889 erfolgen die Bekanntmachungen der Einträge in das hiesige
Handelsregister und Genossenschaftsregister durch die
und das Deutsche
Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen“ entral⸗Handelsregister für das Reich“. enastaat —2 b 4. Dezember 18 ßherzogliches Amtsgeri
1 nschaftsregister werden im
schen
werden.
—— ers der
8 Osterode a. H.
[462 1282 Bekaunntmachung. das hiesige Handels⸗ 55 1889 dur
Die Eintragungen in
en Deutschen Reichs⸗ und 7 Preußi
dinzeiger tung
die
Preu gem a8t werd Neumarkt 8 Schl., den 1. Dezember 1888.
1e“ Amtsger
88ʃ*—.
Neumünster. Iv neeennn handelsgerichtlichen Beka
üreets en Amtsgerichts mümelen Amnlsger!ens
lahre 1889 in dem Deutschen Reichs⸗ den
unr ricten, der Schleswig⸗Holste ter und der Norkosi⸗
mun 20*½ —. 88α⁷
„* werden. Wwerden
öffent
56—2
Neumünster, den 1
Reichs⸗ und Königlich Staats. Anzeiger,
den Deutschen Reichs⸗ und gsniglich Staats⸗ Anzeiger werden vers
Oppeln, d
Bekanntmachung. bl semng ig der Eintragun und s sß 8 richts dur en Reichs⸗ 8 Königlich Staats⸗ Anzeiger,
Correspon denten,
Dche ablatt
9 ⅔ 8
9
-ü.e⸗ mtmachung. — 5 „„ 4 eten lsreg gister des unterzeichnete
Firma „Gunstav Heinsohn⸗
S en, der? Au afentbalt des f
bekannt is st nicht be 8
Am aüswegen im
Der eingetra etwaige J echten dert, einen etn gung des Erls;
Les
Bekanntmachung. Auf Fol. 12 des hiesigen Genossenschaftsregi ist beute zu Consum⸗Verein zu Eisdorf, eingetragene Genossenschaft eingetrag en: In der Generalversammlung vom 14. Oktober 1888 ist an Stelle des bisberigen Direktors H. Mögnich der Ackermann Friedrich Helmold; Eisdorf zum Direktor der Genossenschaft gewählt. Osterode a. H., den 1. Dezem ber 1888. Rönigliches
III.
Amtsgericht
*32n.