638 inae schönlanke. Bekanntmachung. 465061] It Anzeige vom Heutigen und Eintrags B e. den Tangermünder Anzeiger 1u“ [46357]] 2) die Lü Lübecker Zeit ung, 2 n 8 10 8 n — 14 6263] Spalte 7: Fö 50 8 51, Patschkau. Die vrorgeschriebenen Bekamat⸗ 3) die Reinfelder Nachtichten, 1 Die Erlehigung rer 22 vudenn ee. er- 5 Beegien 1888. . ber 1888. wiesbaden. Ln ist in unser Gesellschafts. Schutfrist 5 9n 88,89 85 — lasra gontutsverfahren machungen betreffend unser “ un 9 5* 1gn Nachrichten 1 9g2 I 8* enderjabe 1888 bezüglich der Herzogl. S. M. Amtsgeric1lht. V oͤnigliches eeen erauen. . -₰ 4 gesclic. chim Firma Waldenburg bles., den 3. Dezemb t Ueber das Vermögen des Hotzhändiers Angust Musterschutzregister werden im nächsten Ges aäfts⸗ veröffentli den 8 ¹ bG Czarnika W. Hoßfeld. 3 8 8 e’s Eismaschinen zu 18 Amtsge [2* eim Ber — 1 Penrschen Reichs⸗ ö der Reinfeld, Benee 11“ ö“ 5ö in S n. Rveksels 2 8 d. Tecklenburg. Bekaumtmachung. 46515] “ arflgrnden Eintrag ,— Mh as Abunah Fen-heg eicscöern⸗ Rcgezee,1scller Berliner Börsen⸗Zeitung, der Schlesi üühe — Die Bekanntmachungen gemäß Artikel 13 des Stuttgart. I. Einzelfirmen. 4 1 Handelsregister . Fen Bes des Beschlusses der General⸗ Konkurs eröffnet Verwalt Buchbalter C. W. E. 888 9 8 . . 2 A“ 1 de l v Mär 88 3 23 . u xee⸗ . ’e 8 und der 8 tun 2,egn 8 Handelsgesetzäuches und §. 8, des Gesetzes vom K. A. G. eaiin Fe ste ren 8.8 8. des Königlichen Amtsgerichts zu — Erundkapital 2 4290G Nän 1 8 175,00—. Konkurse. 8 Krau e. Adwitalkatfrake 86. Offener Arrest mit Patsch . zer lich 888 gans verdaht. 8 8 Rosenberg 0.-S. Bekanntmachung. 8. bi 18 werden veröffentlicht: Fö. 8 , Wilhelm August Me er d. 8 8 b. der unter Nr. 10 des Firmenregisters ein erhöht worden. Die Erhöhung wird aus 350 . 8 Arnzeigefrist bis zum 7. Januar 1889 eini schließlich ich “ “ u “ Srrfaana. Manuf afiurwaarenge cäft mit Damen⸗ rs 111 30 Leegeric anf den Inkabek lautenden Akrien zu je 1000 ℳ elebe das Vermögen des gaufmanns Oscar “ MxaA.ne 12 E11“X“ sis. 1 46495] Ge scafts⸗, Zzeichen⸗ und Musterregister 8 - sekion. 2 der in . Seee⸗ vm 30. November gebildet Sternberg hier, Wer derscher Mars. Wohnung c0 Slänbiserverfammlung den S. Jannar Fn an 1 ebes sefcnn 9. ande gregilie 8 b esigen 1Acrasgericts sich beziehenden Geschäfte v. 2) im Pührrchecer0 Fns und Wochenblatte, ——2 Sehene⸗ Mhner Iereiger aefman L1e seben Lage Fie durch Erbgana en eeüiev. den 1. Dezember 1888. Spandauerstraße 185 , 1it 10 10 Uhr. kee 1½ nn Al. .—2 2 b. 1 twirkun 1 58 8 . r d⸗ tSg t 5 11““ dc oniglichen 8 Berz - d 4 v-eg; an beute zu der Firma Heinrich Tölke in Gaden⸗ dem Amtsrichter Hilmana vnter Mi 8 8 8 „Stadt⸗ und Landboten, Kreisblan für in Stutgart. Modewaarenhandlung (26,11. 88.) theilung auf den Kaufmann Nrolf Kartlücke in nigliches Amtsgericht. VIII. E 8. llin I das mittags 11 Uhr. “
s los 1. Sckretärs Garbe bearb eitet werden. 8 tro d rm e. IeSege. 8 nedt (ingetragen: Die Fi⸗ „* is 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen wird er⸗ den Kreis Filehne.⸗ K. A. G. “ Lengerich i. W. übergegangen. ßerner ist [46270] Rosenbach hier, Wallnertbeateri traße 19 böesne⸗ Gläu⸗ Amtsgericht Hamburg, den 7. Deß zember 1 Peine, vfhcbe⸗ — rigr. Abtheilung JT. solgen im Dentschen ene der Ber Schönlanke, den 1. Dezem ber 1888. hhntfabrik C 3.8 2 2. “ 2360 110 88 deselbst unt ter Nr. 121 gleichzeitig Sne Wiesbaden. Geschäft der bisberigenoffenen kigerversammlung am 2. verasele 1889. Vor⸗ Zur Beglaubigung: Holste, E gschrei ““ lmer Börsenzeitung, der Schlesischen Zeitung und Königliches Amtegericht. vos; S⸗ Pen. Fahenen Heinrich Bareiß, 9. 1 ö *½ Fhes van. ich i. W. Sre Serese 2. Feb⸗ nn. Comp. . Offcher Arrett mir Ameig er s46303] 3 . k- slauer Zeitung I. 89 1. 1“n ““ “ 1 f Kartlücke zu Lenger i. W iesbaden mit einer Zweig lat pflicht bis 12. Februar 1889. 8 . eim. udelsregister. [46361]der Breslauer Zeitung Wa ft, Jagstheim. haber Sp Drt der N lassung unter der Februar 1 i An⸗ Zan Sfmenn Fer “ — b 88 2 v* n P “ B.a0. Fheas erese Beescen⸗ in Hefeim. Seisser . 1“ , “ — Viebrich meend, de “ “ Seb var Konkurseröffnungs⸗Beschluß. 1) Bd 3 Firma A. de Brancas Koönigliches Amtsgeri Iee. kurenregister ist zu d herige I as äft verkauft 51 „. b bafsiven und 1““ in Fol 88 ungstermin am 19 Ueber das Vermögen XA“ “ 11““ 89 g 9 vom 3. Dezember 1888 bei Nr. 17 Col. 8 Folgendes der bis zHerraon. Hicirmaser, palte 4. Sercchoff en henn: g. 1 an den bisbhe Ges Fenle⸗ Hecmetrag8. 19 Uhr, im Gerichts gebäud 859, Anna -A 1 “ G rf v. Brancas — zen: 2 8 Jag — aufmann Wilhelm Fe Wies 124 arte Saal 32 . Prokurist Kaufmann Adrian v. Brancas, wohnhaft . cit eingetragen: M M ; s Wa schaft, Jagst haber Tampier, 8 1 1 Flüugel 8. Eroffnu x. vom 12. Juni t. Js. Rostock. In das biesige Handelsreg ser Die Prokura des Kaufmanns Moritz Meyer in a Jagstheim. 8 8 g2z mehrigen alleinigen 3 — d wird den 5. Dezember 1888. 3 Uhr, in öffentli E1“ a2. e gae zur Firma „Chr. Brunnemann Nachf.“ 8. Schubin für die Hand els gesellschaft Daniel Lach⸗ — Kaufma nn ir fthei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Leelbe unter den ecaes t beas Thon zerichtsschrei vif qvorischer J1z 8
. b Verfügung 4. d. Mts. heute eingetragen: mann in Schubin ist erloschen. 8 ) Bics fortb⸗ . Sg8 emeinschaft auf ein H derseitigen Ein mwurf von Verfügung vom 5 b — G. Geislingen. Karl Allgöwer, 48512121α* 8 50 ℳ beschränkt. 2) O.⸗3. 1644. Firma Georg Das Geschäft mit der Firma ist auf den Schubin, den 3. Der ber 1888. bin⸗ ¹ lirg Bekanntmchung. 148 2e beute die Firma W. 5 g zur iesbaden mit einer 1“
₰‿. Büͤr ann T Theod ] astian iu 8 8 g . 2 f 8⸗ Sgon 8 —₰ rei aede 9 „ 2 8 8 Be nb b ¹ 2 Stotz hier: Die es b. Georg Bürck mamn 2. 2 ee Fads or Martin Be⸗ 8 Vgli Inhaber Karl Algöwer, Hne mann in Geislingen Wilhelm SHuth in Tostedt als Fie ase a An ust W If sang unter der 8 Konkurs. eiche iut Konku sje g Sachen im Besn [ D.S5.Söe “ T11““ zn heute der Kaufmann Wilbelm Huth in Hamburg ecbrie im Gesell. Ueber den Nachlaß des in Bielefeld verstor⸗ Za⸗ , an. die Auffo “ 2 Großberzoglices Amtsgerict. Fäbtheilung III. Schwelm. Handelsregister [46509] G 1 Ss Sman. — eingetragen. in Pamb Ir. 913 Fe-ga 821 ecx .e beuen Manurermeisters, späteren Wirths mit Karoline geb. 2 un g2 , r “ zu ba brif bes SFeschäfts eriosa 8 Tostedt, 2 G 1 igen Iahabers eingetragen worden. var e sowie über den Antheil der 1A Seee he ei Nr. 198 des sellschaftsregisters — Fir . 1 Verka 80g 2 önigliche misgeri 8 T weaes 1ndeve 18s 1 ittwe desselben. Maria, geborenen Scharte erseitia⸗ 0 S9 fthe lränth Rybnik. Bekanntmachung. 143364] Rheinisch⸗ Westfälische? Schranben⸗ und Facon⸗ (26. 4 & — 8 Ssxnün- Gegen Königliches Amisgerccht. S1 Nr. 392. Renteistraße Zielefeld. an dem güͤter⸗ resen xerhe derseitigen z richt äitsiakr 1889 werden die auf Führung dreherei von Behling, Ischebeck & Kirschke — baber Robert Friedel, Kaufmann in Trachenberg. Bekanutmachung. eemeinschaftlichen Vermögen ist beu . regten
eris “ des Hrnece 8⸗ un ren schafts⸗, sowie des Zeichen⸗ ist in Spalte 4 vermertt worden: er der Firma wurde am 24. Norember Die auf die Führung des Handels⸗, Geno 12 Ubr, der Kenkurs ers Mitte 52 +2n nd zcssen 2*, 8
18 888 (26./11. 88.) p. . f aniker Carl Kirschke ist aus der Gesell: 1888 2 Zeichen⸗ und Musterregisters 1.1. h Be dn „Agent Ferdinand Schmi Mu sich beziehenden Geschäfte für, Der Mechaniker Ca Ske ist 4 - und Musfterregisters si „,2 eral⸗Agent Ferdinand Schmi 8 ür⸗ 8 Amtsgerichts Robnik durch den Amts⸗ schaft ausgeschieden; vaber bier gelöscht am 30. No⸗ K. A. G. Heilbronn. Bnchbrackerei, und den, den Geschäftskreis des unterz 1 Muster⸗ 1 — ner Arrest nit Anzeigefrist bis Die in unserem Firmenregister unter Mitwirkung des Vorstehers vembe Verlag der Heilbronner Zeitung 1 richts gehörigen Eintragungen werden (D 1z Frist zur Anmeldung der 22 Die in unserem Virmenregister breiberei, Abtheilung IV., Beide zu Das H. eschäft wird von den übrigen Ge⸗ in Heilbronn. Inhaber Dr. jur Franz Lipp. Schreft schäftsjahr 1889 durch Die ausländischen Muste en 1 . Februar 1889. Erste 99 eing agenẽ Firma: botbei 8
3 — rechhh vüa. 1 Uer in 2. (29/11. 88.) — Theodor 1 e g veröffentlicht. 88 vesgvar⸗ „Heimann Weifs“ 5 ear eitet und die bezüglichen Bekannt⸗ sellschaf steller in Heildronn. (⸗ ¹ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich ei 3. Jannar 1889, “
Inhaber
Eroffnung ist 8
812 —
abrik zum Eisenhammer in Geislingen. 8 J as hiesige Handelsregister ist Fi 8 le Personen
293 82 8“
—.
2* ges 1
eröffn et.
4 kolge . 8 mann August Behling von Vörde, Trick, Tapetengeschäft, ““ Backhaus sche Preußischen Staats⸗Anzeiger, ach. 8 n Amtsgerichte, Zimmer Nr zu e. a. v ist Lene “ E.“ tschen Reichs⸗Anzeiger, 2) de Konimunn Rudolf Ischebeck von Tapetenfabrik in Heilbro Pohhaber Theodor ) das Königliche Regierungs⸗Amts blatt zu Mrsterregister ist eingetragen: meine: Prüfur an b d 4. Dezember veneer. orden. ““ . ner Börsenzeitung. mttershausen unter der Firma Rheinisch⸗ Trick, Kauf 1 in Hellbrparn in Prokura des 8 Breslau, “ Firma C. Albrecht in Ruhla Febrnar 1889. . 25 Uhr, Bleschen, 8 be esische Zeitun ig iu Breslau Westfälische Schrauben⸗ und Facondreherei Kaufmanns Julius Serchinger in Heilbronn ist mit “ die Schlesische Zeitung, 1 ner Verrichtuag zum Trocken⸗ und Kühl⸗ am hiesigen; Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. 6 — 1 n. von Behling & Ischebeck zu Nanenthal bei dem Heuti ge erloschen (1.12. 88) Ge 9 4) die Berliner Börsenzeitung, n Ta n 8. Fisarrer er Hees Bielefeld, den 5 Dezember 1888 iligten anmit eden. ezember 1888. 8 Langerfeld sortgesett. “ b K. A. G. T.- a.a.g8 “ “ ern 5) das Militscher Kreisblatt M ür plastische Erzcugnisse Saus eiß 1 Agetben. K Kanzlei⸗Rat. 1 89 werd im ung 1 ngliches Amtsgericht. I. 3 Die Gesellf aft hat am 29. November 1888 hürgeg ei e. ren 11.88. 8— Frescg⸗ veröffentlicht werden. “ 2k elde Gerichtsschreiber des Kö nigl ichen Amtsgericht 8 ttr elee begonmen. E1““ 1) Se Se Trachenberg. 6 Dezember 1888. Uhr. ieias; 1 Fingetragen Imlinge Köͤnigl 8 5 5 8 em e, Becgissscehn , bei Nr. 33 Nr. 911 Pre G der Heinrich Weisbecker, Apotheker. (26.,11. 88.) “ naliches Amtsge 8— 8. 8 Packet mi 1 Konkurs⸗ Eröffnung. a der Gesellschaft: 8 1A“ 8. 23 1“ , Zeschäfts⸗Nr. 150, versiege lafäseh Enen. Fmlehr 5 8 Strumpff b ingen 8 2 des D agungen in das hi Schunfrist 3 & — Ien. usta örner in E ist am heu⸗ [40467] fts. (27,/11. 88.) — Georg David v2; 4 mossenschafts b „ 888. 2 Lonitge C“ Norember 8. Tage, Vormittags irr 16 ge Konkurs e ekea Konkursverfahren.
in Eningen Die irev. ist in Folge 889: ciember 1888 fsfaabren eröffnet worden. Rechtsanwalt Uüri in Ueber das Vermögen des Krämers Philivp
4 25 —2—
88 —g 8 72 8
8
219 D. 2 8 en Fragen, [.Sg⸗
JUmwie
1 222 12 619
„₰ rd —. Fo rderungen auf
Vormirtags 9 Uhr, dabier bü- woju
„
—
9
₰ bS
95
9— 8
2 273 2u
— 28
Polle. Im Jahre 18 in das Handels⸗ und Genossens Amtsgerichts zu Polle 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Hannoverschen C ourter, b. . 8 ister⸗ und jerzeitt ng 2. eEeh en gs Waset n 8 rsseri „ 1 [hen öö 6 888 ¹ D. 1 8 rvArs „ N A. 1.22 8 — . 4) in der D 8 tet⸗ und Weserzeiturn zesellschafter s L-nea vere be senschaftsregif 1 Pader Ansae dandels erloschen 12. 88.) 1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich erz . Amtsgerie Lon . n. tist bis zu in Homburg, Pfalz, ist durch Beschlus veroffentlicht w 1 erden. 1 8 ufmann e Blu Särrver f d des Xal durch . vie dlingen. Alfreb Miller. gemif 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8n Sai ,. äufige Gläubägerversamm⸗ Kal. Am. ber⸗ 8. “ 15 “ tie 3 1 .“ IGeschäft 88— 2) im Hannoperschen Courier und “ un. ezeuber 1888. Nachmittags 1“ 8 imen Tichauer zu Sühuk ; Zeitung, 8 88 iller, Kauf⸗ beran8n 8 . Kbess 8 3.]) in den m Uslar erscheine nden Solinger Nach⸗ “ ung 1Ss, Cherüa sten Forderungen 8 die Geselsschaft ba 1 8ss 8 5 rma fird in ge 92 ens der bisb erigen In 1 1 richten veröffentlicht werder 8 26 . Vormitrags 10 Uhr. sche 58 28 8 tn b— 8 u 82 2n mxn 8 88 Fi itt *₰ S l⸗ en vde Menili DUl we eden. n da uf 22 I. 5 2 8 intragun igen in 9 ryras nn 1 Gert ts den zusol. B. Der Mus ster⸗ 1 eich fons Miller üb ergegangen. Die — des letzteren b znigliches Amtsgericht II. 51 4₰ ie er “ I““ 888 ei reg iste br⸗ ist erloschen (28./11. 88.) b — Eink . Sabnlich ezen 88. 8 1888, Vormirtags 9 Uhr 5 den vemasce und Preußisch Kaͤntaliches Schwerte, den 1. Dezember 1888. Hauptniederlaffung i n Ulm. Ieigrieder rla 2* vöhl. Aösfantlichmmg der dFfiegelt. Moster qhr bi giche sa b7 1 “ 1. Eerns Ser ve-vl zeitung, b 3 Konigliches Amtsgericht. Neu⸗Ulm. 55 8 — de⸗ abtr der eme⸗ die ee Hand els⸗ „Genossenschafts⸗ und Muster⸗ 7 . 188G emebas b 5 u b Pötzsch b 8* Berline 3 8 g. 8 vid Samuel Molfenter olzhändler in Ulm, ist am 8s wird im Jahre 1889 durch „No 2 1888, ittags Ihr. Pötzsch. b zine tung b Rybnik. Bekanntmachung. 14 8 8 8 n er in Ulm, it ar 8 1sce. Naczmeigace nree a⸗ 3 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. [46505 ““ in Uin 8 v — Reichs⸗ und Preußischen Fürtz, 1 Must 89 evere.- Konkurs⸗ Eröffnung. aone Enten- dedn⸗ n8 bePer. ur ferzcaßt. 2 Sval 1 wlhe⸗gbesagen 8 Seelomw. In unserem Firmenregifter sind folgende alg Inhaberin der Firma Piresen Prokurist seit 2]) die Hesstiche Morcenzeit zeitung in Kassel. E der mein meingezeichneter Pfeil nach Osten Jeegs das des Schlachters Meier n Geschäfte werden den Amtsrichter Bern⸗ nossenschaft — Spalte 4 zufolge Verfügung vo Eintragungen bewirkt: 8 58 No ber 1888 der Sohn Johannes Mo Ifenter, 12278 esa. E. 1 vers egelt, Muster für plastische Erze ugnisse, oseph Meyer; in n Delmenhorst ist am 5. 5. vrembe m1 3) das Kreisblatt in Frankenberg i. H. zeschäft Snummer 527, Schutzfrist 3 Jahre, Lange⸗ zember 1888. Vorm. 7 Uhr. Kon 88 .
12 2₰ 4 1
d 8 8 11. 0
9 2 2
2₰ 98..
₰ ˙0 8 2
88
6 2 △
(
2
. ch 8 8 8 &
G 09
9
L 2 22
9 8
— *
929 4₰
— 60 98 8 *
9 8
ce- Nen
5 87* — 888 aage orden: 07 . —₰— 82 3 Mitwirkung des Gerichtsschreibere, Se⸗ 1. am 3. Dezember 1888 eingetragen word 5 I. bei Nr. 69, die Firma J. C. Richter zu Ho in Ulm. (28./11. 88.) 358 ⁄ 8 . 8 Olgen. eldet 5 8 ᷣ rnhardt, bearbeit et. Der statutenmäßig am 1. F. 4. 18 2 etschin betreffend, Spalte 6ö 8 8 A G. Wangen. Leonhard Blant We. B den 1. Dezember 1888. 8 meldet den 13. November 1888, Nachmittags 2 ½ Uhr⸗ Ve erralter: . 1-s 1. Dezember 1888. 1 em V Vorstande anes ee vee; deh, Das Hande sgeschäft ist durch V trag auf unter dem Bogen, Jönv. Inhaber Ka tharina „ Ks igliches Amte ge icht Nr. 225. Konrad Fuggerer, Spiel⸗ und ffener n8 An nzeig 2 Anmeldefrift Königliches Amtsgerich Direkt tor Dr. veeg. 8 † ves d8 den Kaufmann Karl Ir ulius nee. Max Blank geb. Maverhoffer. Felsscht in Folge höei 9 Metallwaarenfabrikant in e ein Muster be 1. Februar 2 eber das Vermögen des als Vorstandsmitglied au ie uer v Kichter zu Leischin übergegangen, welcher das⸗ s, g 8 Vermög 8 [46497] ahren wiedergewählt worden. Eingetragen zu⸗ e.. er Firma a fortsetzt. Ver⸗ leben der letzten Inhaberin und Ueber angs olg
ega —.
Lahmeyer. 1 eines ohne Nägel zu befestigenden 8 „ Mittwoch, den 2. Januar 1889, Vorm. rard zu Vormittags ver Firma uf deren Sohn 3 ; —
Mus ister 5r ür pla ,13 a. Er eugrn ₰ 10 uh Asl. ein: A 98 2l äfts *e 14 11 Tz ai 7, Schu 5 1 r. Allgeme er Prüfun astermin: Sounabend
2 7 5 Fügüung 2 3 88 — 5 Ges ur iter neuer 1 e che en 1 . Ie rvEesahastha o Berfügung vom 1. ö“ irmenregisters. Einge⸗ 8 Blank, Kaurmann in w. (29./11. 8 Geschäftsnu mmer 500, a⸗ semekte et den 20 Norember den 16. Febrnar 1889, K. en 10 Uhr. In Iege Firmenregister sind:
ber 188 Novem bannes Walsrode. Die Eintragungen in das biesig 8 Vo 88 Deiember 1888. . u p 29. Novem 8 Amnnaeg in Vormittags 10 T ber “ “ 1888 ig vom 29. November Johannes bn unter ⸗ Boger. 8 Handel⸗. und Genossenschaftsregister B Nr. 226 Zöhanh Philivp Kreß, Spiel Delmenhorst, 1 I. 686 92 & Ir⸗ Fch SMK HMar. rbeilung hüps ; 8 Holzwaaren⸗, Manmnfaktur⸗, urz“, alan 889 1 zel⸗ a. unter Re. 658 die Firma Kera. Marx zu Königliches Amtsgericht. btheilung I. Mxr. 8 Firmenregister Band VIII 0l2 esbeve .e a Irhaber e. Bl Fehe⸗ 28— un 8 1 reufabrikant in Fürth, ein Muster cin 8 1 1 Nieder⸗Peterswaldaun und als I nhaber derselben 8 Seit 3 “ Süsü 2önme em Bogen in Iznp. (29./11. * lich e . Sifaege Reichs. und König⸗ Wrn⸗ 5 enkinder cle ften, Muster für i — igt: P Gerichtsschrei 1889, Vormittags 10 Uhr. Prätungsre⸗ x. der Wasser⸗ und Dampfmühlenb siber Carl Marx saarbrücken. Ieeee 8 29 8 F. “ 12l Fiee EEEE “ — reußischen Seaas⸗Aingeiger, Erzeugnisse, frist 3 Jal nummer 22 scgeagahaascet ae 3. Jannar 1.“ 1 S d ĩ 8 r der Hannovers 8. 7 12 1 4 . 21 1m 1 2 E 8 8 29. LU „ U . daselbst des Königlichen mtsgericht aarbrücken. 2 chnung de nnk 8: Fo ch den nutier 1 et n Novz’ b Vormitta — . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. De; b. unter Nr. 659 8 Firma Adolf Hübner zu Gemäß Anmeldung vom 3, Verfügung vom 4. cr. 28gnv ulins All A G. “ -2 *Pflanzenleim⸗ 8e durch . Allgemeinen Anzeiger Walsrode 0¼ Ukr. 1 Konkursverfa ren. rest mit Anzeigefrist dis jum 27. . e⸗ 5 „,5 2„ NA;xʒ [8 „ 9„ 8 n d 2 gvgb eg 8 8 8 9 ekannt ma 228— A „ „ 8 das No⸗ rmögen 8 2. den Reichenbach und als J er der Kaufmann Adolf wurde heute die Gesellf scha 8 unter der Firma „Alt Ort der Miederlassung: 1 axt Stuttgart. 8 8 18 8 3 , Firm 1 Ueber das Vermögen des Delikateßwaaren⸗ 8 Hubner daselbst, meyer & Cie. “ mit dem Si 8 zu Neunkirchen zeichnung der Firma; J. C ich 8 ree 2n fn ebn. 82 be Wortlaums Waseade, k2.e 18g Ruster von Verwandlungsbilde eraegelt, händlers Heinrich Gaum † . Elberfeld, Heller⸗ aggß A 222 egi te ging B . 8 2 5 5 2 NI Aenboer — onig He*s Ar 39 * 8 — —, 8 17 8 8 1 8 c. unter Nr. 660 die Firma Panl Schröter ju unte Nr. sters ein ee . „Cirgetragen Verfügung vom 29. dlefchen. (26 11. 88) — Dextrin⸗ und Pflauzen⸗ nigliches Amtsgericht.
ichenbach und als Inhaber derselben der Kauf⸗ ie G — 88. n Stuttgart. Kom⸗ Fabriknumm 9, ang et den 29. Novem ittag üb 3 ckursverfahren eröffnet. . 8 “ Je Fragg ufmann Jas zn 8c(2 akten Band keim Fabeit ginos v288 886. Persönlic ks⸗ Wandsbek. Bekanntmachung. 46518] 1888 Nachmittags: Stsanwalt Flucht zu Elberfeld ist zun 8 G “ E1“ u Ffie⸗ f 1 F 1 11““ 1““ manditgesellschaft seit 1 on Uas In das hiesige Firmenregister ist ben n Fü 81 1b 1 tonkurs v--XeAA 8 nter Nr. 661 die Firma L. Friedensohn zu kirche ftbare . Seite 8 tto 8 8 ist am heutigen am 30.; en si eber das Vermögen des L d. unter Nr. 661 die F L. F ite d1)”¹ tender Gesellschafter: Karl O inckhh, Kaufmam Tage sub Nr. 108 eingetragen die Firma Marie 1.“ Ueb das Vermögen des Lohgerbers und
98 8
3.8— 8 21
6 ₰
2
1
.98
6₰% (₰
bst,
„ „ g1 * 3 e 30 8 S e n 20. 5 K * . 1 8 2. eichenbach und als 8e der Handels⸗ 8 mbẽ 8 — 30 Sühges 2—s Cgas BI. Bayer. Landg 6 Tzi, . Jan iglichen Amts Häute W enea ge e das 8 I n heci cene ena. iches Amtsgerich in Stuttg art. (26./11. 88.) Alumpy berf Ein⸗ Pfützeurenter und als deren Inhaber die Handels⸗ 1 . Per; “ A! lung 8 A. nz elden. u ersten zu u E 1 e. Nr. 662 de Fir no Scholz iu 1.“ dn ha 6 stein in “ eges Han nais Klam 4 t sen frau Catharina Marie Elisabeth Pfützenreuter, geb. . 1 u Te 3 en 2 A 1 „ . 8 . 2 . —⸗ 8 n . . 2 „ 2₰ʃ und a 8 ven hung 1 6¹ I[46 1. Januar 888. Theilhaber: Louis Klumpp, Hinrichs, in Wandsbek. “ 3. Jaun 8 hehees e ne ann 2 Scholz Für das 28 an, 3 ze . In es S 89 r⸗ und ditionsgeschäft. 11. önigliches ge 8 . 3 1 Prüfu emelberen rermgen an b II. fols ende bemen gelöscht worden: gengrg⸗ vüss ““ * werden ie Eintragungen in unser Handels⸗, Gen Sre Fehr en .raienta ca Jhacsas tnigliches Amtsgericht J. Aktbeilung. In unseren Stadtbezirk . Febrnar 288 acmüians,8. — 82 a. die unter Nr. 474 des Firmenregisters mit dem Amtsgerichte zu Salz wwedel und Be⸗ m47 8 schafts⸗ — Musterregister durch das Central⸗ sich die Gesellschaft aufgelöst bat, ist die Firma er⸗ Wehen Bekanntmachn Tö Neꝛat Fieresn 1 Zabres eingetragen Hiesigen Amtsgerichtegehände, gee. Sitze in Reichenbach eingetragene Firma Her⸗ geführte Handels⸗ und Genossenschafts Handelsregister (Beilage zum Reichs⸗ und 2 . anntmachung. 148519 worden: 8 mer 2 Fs offener mann König, den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pören⸗
0 26 /11. 88.) — I.en n. Cie. in Stut⸗ Die Eintr 12— . 20 Arrest nit 6 3 8 Berli Börsenzeitung loschen (26 1 n. ie Eintragungen in das Handels⸗ und Geno Nr. 187 8 2 2. Janvar 1859 b. die unter Nr. 259 des Firmenre gisters mit dem ßischen Staats⸗Anzeiger, die Magdeburgische eaeee “ gart. Der Tbeilbaber Georg Friedrich Schauber in schaftsregister im Jabre 1889 werden veröffentliaßt ,. . 4 Muster rmittags 11 Uhr. . 1 8 2 ₰ 819 rõᷣ cht w
8 5 8,1] 8 8. od aus der Gese ellschaft ausgeschi ie⸗ 8 von wollenem Kleid erffof, 12 n.pefhegelhen . Dez nbe 1888. v9 nin am 18. Jannar 1889, “ 8 zze in Reichenbach eingetragene Firma F. Her⸗ 9, das n- deler ee die Nord- Seelow, den 1. Deember 8 Kalm ist durch Tod 1) im 8 2. — Dessin Nr. 3317, 3318. 3320, Flächen. Dehne, Gerichtsschrei 15 Utr. 6
1 88 ung und zsr. lichen tere wird von den übrigen Theilbabern for⸗ 2 ger zum hi S 5.55 önigli 1 die im Firmenregister unter Nr. 303 mit dem mzeicer zum Amts 8b att er Könñ gli ie — n S Kaufmann ugen Heo5. 8 inis gh berm 8 888. Nachmitra . Sitze in Nieder⸗Peterswaldau eingetragene Firma zu Nörgebutg, Verfens ichung Bee chätes [46265] Ereiene 2-. Siele des Fonswan g25 Ber ees 8 2 Ir Easgnsas e. 1 Nr. 188. Rnud. G. Leh in Gera, 49260] AHSerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W. Hirschberger, gungen in das für dieselben Amtsgerichtsbezirke von Selters. Zur Veröffentlichung der Eintragungen urn⸗ 1I1““ ege 7. Muster keirwollener Webwaare in einem ver. Ueber das 9 eeees vnd Pferdehändlers Jultus Kaden in Friedersdorf [46554] Das Kgl. Amtegericht München L, wird heute, am 5. Dezember 1888, Nachmittags das Lilung A. für Civilsachen
Liqui 9 2 d. die im Firmenregister unter 8 mit dem uns geführte Ze * „ und Musterrezister nur in dem in unser Handels- bezw Genossenschaftsreg ister en g F. 1A1“X“ Wehen, den 4. Degember 1888. schlossenen Packete, Fabriknummern 1 2907 Sitze in Reichenbach ei gean. Fi ““ L. vPentschen Reichs⸗ Nü Königlich Preußischen werden für das Jahr 1889 folgende Blätter 9.—2½ ꝙ& Geislingen. Tarlehnskassen⸗Verein Königliches Amtsgericht. 22908. 2909 kazaere Frictersohn ganese 8 N 54 mit d bis “ 8 ¹) Köxigtich Preußischer Staats⸗Anzeiger be. denen s 2 — der süeeen d- vvEE 9. Ferees ie br. “ “ Fller in “ 9 Consertionsgeichasis 2. die im Firmenregi ster unter Nr. 54 mit dem bönigliches A. 8 in „Verlin, stehers W. Wi 8 br skant. 8 3 1“; era, den . ste Flanb bwes 11u“] ;— bpabers 2 * 8 gi ““ 5. Wiesbade . ve 8 des Vorstebhers irz, Fabri Polio 82 Band B. unseres Handelsreg isters fol- Fürstl. Reu 8 Erste Gläubigerversammlung: 4. Januar 1889, 91 9--—e. A. Sem. hhier, anf 2 1 1 8 rrag bewi irtt worden: ormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 82 2* 8 Pavulisch, 1 Sandau. Fe- -Ar [46503] 3) Rübeiegicn He- ier in iben Regierung in 5 üüs 5 Brager. 9. Uecban 2. der 1888 N N. eawr — 5 2n &h 8 di 8 8 worden F*2 Herrlinger jung roßsühen, Die Firma Saalfeld & Koeni 2 1 8. Januar 1889. Prüuf! ungstermin: 18 annar on am 2 kovemb der 1888, Nachmitngs f. die im Firmenregister unter 8 mit dem Für das Jahr 1889 werden die Eintrag ungen in Wiesbaden. 6. Stellrvertreter des Varftehers: Christia ig, in eimar . 18 Jn u : den Konkurs erbnek Kogkreen Benalte: ibe in Reichenbach eingetragene Firma H. Klink *ρ2 a ecege Handele, 27a, Se2g 1aee Selters, d 8 4. b Denember 1888. 6 8 b RAbches veter Sroßsüen 629./11. 88) irmirt künftig: “ Hagen i. W. Mmusterregister Lee2s 18-T. eg ltass, 16 e. J Arrest Dr. Trol! ker. Offener ⸗Agentur egister dur 1 r es Amtsg 8 Schubmache 8 E1““ n dieser Ri azurt? * (Garn⸗Agentur), 6 N b ligs „ cußischen Staats⸗Anzeiger, die Ber⸗ bönigliches gerich ih pene vee esähsehe 8 Weimar, am 3. Dezember 1888. des Koniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. vee, rr. Ar mteger icht Frauenstein. dieser Richtung und Frist; rmeltu.-g der Konkurs⸗ 1 E“ GIu1“X“ 2 2 gitung, den Harelberger Courier, das —˖—˖—˖˖˖MYͤ Tangermünde. Bekanntmachung. (46513 Brezbeneg S. Amtsgerict Eingetragen am I. Dezember 1888. Veröffentlicht: Frieblein, Geri tsschreiber. forderungen des 15. Frruar 1889 cij achtießlich 2 tragen —o ellüung, 1 ni⸗ * 8. Wer. x. 3 8 s ur Weschl 5 z2 volf Schelnes G Seg Havelberger 1Wochen 8 und das Westhavelländische Stassrurt Bekanntmach 1146502] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 3 Miche ü. e Angust Knappmann zu [46574 Hhaset,e. ö Hus⸗ vün 1 See velberg 1 rurt. ung. 02] ein. 1 Sanderen Verwalters, Bestellang eines Gläu⸗ die im Firmenregister unter Nr. 554 mit dem Kreisblatt p eröffentlicht; die Eintragungen in das Im Jahre 1889 werden für den hiesigen Gerichts⸗ n .. Packet mit eines Muster zu einem 48574] Konkursverfahren. bigerausschusses, dann über die in §§. 20 und 2 der
48 — 2 5 1 ig ist Terr zember 1888, Nachmittags 4 Ubr.B
„2 21 8,5 5
8 6
re. 4 m
dn 8
beute
getragenen Firma „F. C. Heinecke hier”“ h
yes A.ssgen st we 8 Fo gendes vermerkt worden: reuzgehänge mit getheiltem fest 8 Site in Neichenbach eingetragene Firma G. Zeichen, und Muf terre ge werden nur durch den beiri die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ 80 9— Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ g erehe 88146521] Ztift zum Ka Ausheben“ bain —— er 18, Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1888 zu Konkursordnung bexzesnecten Froen auf Mourag.
8 Deutsche 8⸗ und Kö eußischen Staats⸗ 1 des Königlichen Amt Barschdorf irmenregis ter Nr. 289 mit dem 8 22. seenefbeache Kerigl ““ L1A1A“ e mann Friedrich Carl Richard Heinecke in Tar⸗ Die unter Kiche. des Begerrehs ze, eoesebene plastisches Erzeugniß, Schusfrist drei Jahre, ange⸗ Halberstadt verstorbenen Landwirths Gastav den 24. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, die im Firmenregister unter 1. 28 mi 8 nze ’3 veröffen “ nefte durch: 5 “ germünde übergegangen irma J. T. Timmermann zu Wesel (Firmen⸗ meldet am 28. Jeis, S. 1888, Vormi ags 10 Uhr. Bertog ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ und der allgemeine Prüͤfungstermin auf Montag, Siße “ eingetragene Firma x ꝑSandan, nee Amtsgericht ); - den L Lü-die, See. zeiger, Tangermünde, den 8.2eSe. 1888. 8— ibaber der Kaufmann Job. Tbeod. W s veen⸗ 89 8,2¾ 5. Dezember 4. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr,
. artüssHü nd ““ 2) die Börsen⸗ ig, önigli mts “ 2 s 8 888 888, Vormittags 10 r onkursverfahren be Termine in Geschäftszimmer Nr. 231 an⸗ See Benr Ebbe [46507] d de Peancöfäen⸗ 85 1cg-glant.n. und Muster⸗ ger. -h 181. 9 Iüenee - 2.g aeise r eFeh t aebn. Fe eie Feerzase it eingetragen: er “ Ffesta Fie⸗ Max Lir Feena7. 8 3. 1 8 1 I 8 za und ag 5 1 8 Tangermünde. Bekanntma ung. 514 vetzlar. Be 5392 ingetragen: ier je Offener rrest mit Mmeigepfli dis zum un shz en Dezember 1888. „,lü⸗ Bee “ 1 1⸗ — u 8 889 Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen egeri:z andels. und Geno enschaftsregif fo 8 IS I“ Jzum mar 1889 cei dem Gerichte gn⸗ 8) Hagenaner. önigliches Amt tsger rich 8 bieñg en Amt⸗ cicgts erfolgen für dus abr Eiaßhae⸗ den 1. Dezember Usgeilung I. werden während des Jahres 1889 durch zeschäftsjahre 1889 d Rheca bsegite erfolgen im haltend: 1 Muster für E gtücher. 2 Muster für zumelden. Erste Gläubigerversammlun ng den 19. De⸗ — 8s
a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königli Amtsgericht. euts und Falich Schürzen,7 7 Muster für Bettdamast, 12 Muster für zember 1888, Allgemei 8 Eeeest. GClas es. 8 nreegehle⸗ weEneevxnc 1u.“ x“ ““ ——— gnr benFis Dengschen, 2 und Königlich Fren dn e. Fabriknummer 869 bis ein⸗ Prüfungetande derna. Je 1r,be gher Vee⸗ Konkursverfahren. 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ in der esischen Ze . 1 , ” it 1 82 enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18. EAI“ af 6 eflge 8 de er Breslauer Zeitun “ Steinach. Bekanntmachung. [46267] die Berliner Börsenzeitung, b. die Kölnische Zeitung, angemel 8 N. „ 3 - 19. Ueber das Vermögen des Kaujmanus Jacob Jab 1“ g 8 fr vr Landes 88n.8. Rrec att Hermann Müller Phil. Sohn in Leusch⸗ ist bis die srabiSehes nese lct e. den Wetzlarer Anzeiger. 8 ½ Uhrdet “ 112“ 9† i9, E b Altmeyer “ wird heute, am 8. De⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ nnd Schömberg i. Schl., den 4. Dezember 1888. Ende 1891 als Direktor “ — orschuß⸗ das Sinral caüex gx ehücbat den 5. Dezember 1888 2) bei Nr. 40. Handelsgesellschaft Websky, Gerichtsschrei e 88 9 Ks b5 l. Amtsg zrichts. Aöt. Iv. 52nn 188 88 Nachmittags 4 Uhr, das Kontursver. Staats⸗Anzeiger, “ G Königliches eescesnhn 8 vereins zu Lauscha e. G. wiederg in Stendal, SKoönigliches Amtsgericht. Hartmann & Wiesen zu Wüͤstewaltersdorf in b — ua bvenwa kenr Sees 18. “ 8 1 1 5 Konkursf