1888 / 310 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

rungen sind bis zum Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 28. De zember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Domer⸗ stag, den 14. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuresmalse etwas schuldis sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sur 4 sie aus Sache abgesonderte Befriedi⸗ in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter zum 10. Januar 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. (L S.) Beglaubigt: Caroli, Gerichtsscheriber.

22

Hoer der

d Vermögen des Schneidermeisters Hermann Cohn in Nossen ist beute, am 5. De⸗ zember 1888, 412 Uhr Wormittags, das Konkurs⸗

erf worden. Konkursverwalter ist L in Nossen. Erste Gläu⸗ 1 fammlung am 21. Dezember 1888, Vorm. 10 Uhr, und Prükungstermin am 23. Ja⸗ unar 1889, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 9. Ja⸗ nuar 1889. 8

Nossen,

eröffnet 1 ir Rechtsanwalt Klien

Ueber das Vermögen Fabrikanten Her⸗ mann Robert Garten in Pulsnitz M. S., alleinigen Inhabers der Firma R. E. Garten in Pulsnitz M. S., wird heute, am 5. Dezember

Nachmittags 14 Uhr, das Kon ursverfahren eröffret Konkursverwalter: Herr Kaufmann und edrich August Seidel in Großröhrs⸗ Arrest mit Arzeigefrist bis 5. J

3 Annmeldefrist bis 5. J Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 17. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Pulsnitz.

gez Dr Hempel. Söhnel, Gerichtsschreiber.

(45248] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Korbmachers Peter Conrads aus Rheydt wird heute, am 1. Deiember 1888, V 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen aus Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursiorderungen sind bis zum. 27. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 18. Dezember 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Dienstag, den 8. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse sehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ld verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dez zeige zu machen.

Rheydt, den 1. Dezember 1888. 1 —Ksönigliches Amtsgerich

gez. Montignv. Beglaubigt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

r das Vermögen der Mützenhändlerin Fran M. Ewerling zu Burbach wurde heute, am 4. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ nwalt Dr. Schmidtborn zu Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist kis 28. Dezember 1888. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist 28. Dezember 1888. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 5. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Saarbrücken, den 4. Dezember 1888. . Lamby,

als Gerichtsschreiber des Königl.⸗ Amtsgerichts. III.

Konkursverfahren. g.

Ses 1888,

Vormittags

zur 3 zut

[46298] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Carl Hertz, Keckarstr. 39, in Stuttgart, wurde heute, am 4. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr,

as Konkursverfahres eröffnet und Gerichtsnotar Wilbelm in Stuttgart zum Konkursverwalter ernanrt. Kankursforderungen sind bis zum 28. De⸗ zember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur BescGlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursorduung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 7. Jannar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗Gebäude A. G., Zimmer Nr. 25, Termin Anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1888 erlassen.

Stuttgart, den 5. Dezember 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.

(L s.) Millauer, stv.

Württ. Amtsgericht Welzheim Konkursverfahren. b

Gegen den Barchetweber Johann Pflüger von Welzheim ist am 3. Dezember 1888, Nach⸗

an den Gemeinschuldner zu 88 An⸗

(Unterschrift)) 1“

offene Arrest erlassen, die An igefrist des §. L ie die Anmeldefrist bis zum 27.

der K. O. sowi zember 1888, der 4. Jannar 1889, beraumt worden.

Den 4. Dezember 1888

[46299] Ueber das Vermögen Vincenz Horschak in 5. Dezember 1888, lichen Amtsgerichte bier Konkursverwalter: beisitzer Friedrich

ermin den

Das Konkursverfahren Spiel⸗ und Galanteri Christian Altona, den 4

mgliches Veröffentlicht:

Dezem Amtsger

198

46460] K. Württ. Amts

er, Nothgerber in B

Den 5. Derember 1888.

Schoenemann

nachdem

ngliches

E.äe.eroabren Konkursverfahren

Kammfabrikanten

Vergleichstermine

aufgehoben. Chemnitz, den Königliches 1

AS Beglaubigt:

[4663⁴]

1) des hard Möbus unternehmers meldeten Forderungen T zember 1888, Königlichen Amtsgerichte

Chemnitz, den 6. Dez

148632 Konkurs

Strumpffactors Carl kirchen wied, nachdem d vergleich durch rechtskräfti Tage bestätigt ist, hierdu CF

9 ge b Chemnitz, den 6. De

Noh

Frau 17. November 1888 an Coburg, den 3. erzogliches

Schi Schi

[46463] Das Konkursverfabren

handen ist. Frankfurt a.

23/88.

4. D

aufgehoben. N. Hannover, den

[46633]

Krause in Wolfersgr

mittags 4 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet, der

dem Vergleichstermine

Wabl⸗ und Vormittags 10 Uhr, an⸗

Gerichtsschreiber Wolff.

Nachmittags 4 Uhr, vom König⸗ der Kokurs eröffet worden. der Auktionator und Gerichts⸗ Wilbelm Dietrich ur⸗

Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1888 einschl. Gläubigerrversammlung und allgemeiner 9. Janunar 1889, Offener Arrest bis zum

Konkursverfahren.

Dietrich Kruse, in Firma Carl Kruse zu Ottensen, wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kanzlei⸗Ratb Over, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8

Das Konkureverfabren gegen Christian Pfleide⸗

ung des Schlustermins und Vollzug der Schluß

„gf 8 21- 55 p 92 vertheilung heute aufgeboben worden.

Gerichtsschreiber Hiemer

Konkursverfahren.

Adolf Reinhold in Chemnitz wird,

wangsvergleich durch rechtskräftigen ben Tage bestätigt ist, hierdurch

6. Dezember 188 Nohr, Amtsr. Aktuar Pötzsch, Ger.⸗Schr.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Töpfers und Ofensetzers Paul Ger⸗ in Chemnitz und 2) des Carl Heinrich Vettermann in Altendorf ist zur Prüfung der nachträglich ange ·

Vormittags 11 Uhr, vor dem

Pötzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg

Das Konkursverfabren über das Vermögen des habers der Firma C. A. Schüppel in

vom 9. November 1888

cönigliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Ger.⸗Schr.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Wittwe Elisabethe Krug, geb. König, Amalie Päßler, geb. Krug, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom genommene v eee

durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. No 1888 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Deze

Amtsgericht III.

Konkursverfahren.

Specereihändlers Peter auf Antrag des Konkursverwalters in Gemäßheit des §. 190 K.⸗O. eingestellt, da ei Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

M., den 5. Dezember. 1888. Königliches Aimntsgericht. IV.

146459]) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hennies hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

Königliches Amtsgericht. IV a. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder

8

des Schneidermeisters Wurzen ist heute, am

in Wurzen. Vormittags 22. Dezember

Amtsgerichts das.

über das Vermögen des ewaarenhändlers Carl nach erfolgter Abhaltung

icht. Abtheilung V.

gericht Backnang.

acknang, ist nach Abhal⸗

des

20αꝙ2

Kaufmanns eröffneten

er Auktionskommisar alter ernannt.

Amts

über das Vermögen des Bernhard Carl nachdem der in

vom 3. November 1888

Abtheilung B.

Banu⸗

ermin auf den 14. De⸗

hierselbst anberaumt. ember 1888.

gerichts. Abtheilung

verfahren.

August Schüppel, In⸗ Neu⸗ er in dem Vergleichstermine angenommene Zwangs⸗ gen Beschluß von demselben rch aufgehoben. zember 1888. Abtheilung B. r, Amtsr.

Vermögen der und der dahier vember mber 1888. egnitz.

über das Vermögen des Vormwald hier wird

eine

den Kosten des

288

ezember 1888.

ün wird, nachdem der in

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Prüfungstermin hierdurch aufgehoben.

s46572]

Kanfmanns William veaemus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 29. Dezember

durch aufgehoben. 8.

[46465]

vom Heutigen wurde das unterm 14. Juli 18

das Vermögen des Kaufmannes Max Faist von Buch am Erlbach eröffnete Konkursverfahren auf Grund .

aufgehoben.

Gerichtsschreiberei de

[46571]

Hausbesitzerin und Milchwirthschaftsinhaberin Amalie Emilie Lindner, wird

hierdurch aufgeboben.

November 1888 bestätigt ist,

Kirchberg, den 5. Dezember 1888.

1 Königliches Amtsgericht. 1u“ Küchler, A⸗R. S 8. Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S.

Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abramowsky hierselvst

r., den 3. Dezember 1888.

Königsberg i. 8 Amtsgericht. VII a.

Königliches Bekanntmachung.

Durch Beschlus des Kgl. Amtsgerichts Landshr

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches

Landshut, 5. Dezemt geschäftsleitende Kgl.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

g ber

Her —e

Haupt, hier

geb. H r Schlußtermins

zach erfolgter Abhaltung des Leipzig, den 7. Dezember 188

*† durch- 4

1LaEIA—⸗

b 8 Bekanntmachung. Kaufmann Oskar Wolf schen Kon⸗ Abnahme der Schlußrechnung und von Einwendungen gegen das Schlus⸗ den 4. Januar 1889, Vormit⸗ an hiesiger Gerichtsstelle Termin geladen

alle Betheiligte hiermit

25 82

61:3S3. 13 1

an“

8

8

c

3000 Konkursverfahren. en dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Adolf Scholz zu Sackisch ist zu Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung von 777 60 Termin auf den 28. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lewin, den 3. Dezembe

5.

Ksnigliche

146568] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hugo Seiffert hier, Inhabers der Firma Max Seissert daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schluß ierdurch auf⸗ geboben.

Limbach,

2 *

den

das Nachlaßver⸗ Friedrich Her⸗ Abhal⸗ König⸗ aufge⸗

Das Konkursverfahren über mögen des Getreidehändlers 8 mann Göhler in Zehren ist nach erfolgter ung des Schlußtermins durch Bes des lichen Amtsgerichts hier vom hoben worden.

Meißen, den 7.¹

n Gerichtsschreiberei Amtsgerichts.

46630] Das Konkureverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Adolf Rendler in Kobitzsch ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meißen, den 7. ezember 1888.

erei

Amtsgericht München I., Civilsachen, hat mit Beschluß vom 8 das am 9. Juli 1887 über da der Mechanikersehelente Anton und Magdalena Lindner hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußrertheilung been⸗ digt aufgeboben. München, den 4. Dezember 1888. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Drogenhändiers Paul Zelis zu Hüsten is Termin zur Beschlußfassung über den von dem Ge⸗ meinschuld ner gemachten Vergleichsvorschlag auf den 22. Dezember 1888, Vorm. 10 ½ Uhr (ver⸗ benden mit dem Prüfungstermin) anberaumt. Neheim, 5. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

[46469990) K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Becker, Weingärtners in Walden⸗ burg, ist beute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Den 5. Dezbr. 1888. Gerichtsschr. Traub.

1 29] 2

[46629) Konkursverfahren. Nr. 24 896. Da eine den Keosten des Verfahrens

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, wird

[46461]

vor dem Königlichen beraumt.

[46570]

ist zur Prüfung der derungen Termin auf den 20. Dezember 1888,

das Vermögen des Taglöhners Amandus Kiefer von Durbach eingestellt. v.

Offenburg, 6. Dezember 1888. Gr. Amtsgericht. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber. Beller.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

verstorbenen Schneiders und Händlers Theodor Dickerhoff zu ln g 8 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

Datteln ist zur Prüfung der nach⸗

1888, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hierselbst . Recklinghaunsen, -—n Dezember 1888. bölscher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das gemeinschaft

1) der Wittwe Wilhelmine Busse zu Ro⸗ gasen Abbau,

ihres großjährigen Sohnes Nudolf Busse ebendort,

ihrer minderjährigen Kinder, der 6 Ge⸗ schwister Auguste, Olga, Arthur, Richard, Bruno und Martha Busse, nachträglich angemeldeten For⸗

liche Vermögen

3)

Vormittags 9 ¼¾ Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ Rogasen, den 6. Dezember 1888. Schoetzau, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Nottweil. 1 rsverfahren gegen J. Bayha, Leder⸗ wurde nach vollzogener Schlußver⸗ Gerichtsbeschluß von gestern auf⸗

gerichte hierselbst anberaumt.

7. Dezember 1888. Gerschr. Bürkardt.

Konkursverfahren.

as Konkursverfabren über das Vermögen d

ielwaarenverfertigers Ernst Wilhelm

egel in Niederneuschönberg wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

8

gen des

Konkursverfahren. Nr. 13943. Das Konkursrerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Schellinger von Stockach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stockach, 5 Dezember 1888. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts

Hotz. Konkursverfahr

24 971. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pferdehändlers Abraham Guggen⸗ Thiengen wurde gemäß §. 121 der nach Abhaltung des Schli

mögen des heim von Konkursordnung heute termins aufgehoben.

Waldshut, den 20. Der Gerichtsschreib

Ter Serensenes

November 1888. Bad. Amtsgerichts. dle. 1 3

—o

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormal. Rittergutsbesitzers Karl Hugo Kayser in Neukirchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlusverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichti n Forderungen und Zeschlusfasfsung der G. über di

r.

nicht verwerthbaren Schluß termin auf den 31. Dezember 1888, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. X“X“ Wilsdruff, den 5. Dezembe

B

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 310. [46471]

Saarbrücken⸗Pfälzischer Verkehr.

In dem am 1. Dezember in Kraft getretenen Nachtrage IV zum Tarif zu dem nebenbezeichneten Verkehr sind folgende Berichtigungen vorzunehmen:

Auf Seite 3—4 ist bei der Stationsbezeichnung Saarhölzbach und der bezüglichen Anmerkung am Fuße der Seiten der Stern C) durch ein Kreuz (†) zu ersetzen. 1

Am Fuße der Seite 3 und 4 ist folgende Be⸗ merkung neu aufzunehmen:

Siehe Schnitttarif⸗Tabellen Seite 5 . der Srations⸗Bezeichnung „Ludwigshafen a. Rhein“ (Seite 4) ist zu dem bereits vorhandenen ein zweiter Stern hinzuzufügen und am Fuße der Seite folgende Bemerkung nachzutragen:

** Siehe Stationstarif⸗Tabelle Seite 5.

Die Stationsnamen Deidesbeim— (Forst —Rup⸗ pertsberg) und Homburg i. d. Pfalz sind richtigzu⸗ stellen.

Ferner ist in dem vom 1. Juni d. J. ab gültigen Nachtrag III zum vorbezeichneten Tarif auf Seite 9 der Frachtsatz Gersheim— Neunkirchen von 0,69 auf 0,60 abzuändern.

Köln, den 5. Dezember 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

van. Bei

8

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz). Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Berlin:

Druck der

vom 20. November 1888

gemäß §. 190 C.† das Konkurs .

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Heinrich

im

310

795 2N

Sechste

8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember

Staa

1e 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über P

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pof f 7 8 1 22 nels. 1 T. 3 2 U 8 84 82 st⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für

atente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderun

88 Zentr giste das Deutsche Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ͥ,³ di

(Nr. 310 B.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags hezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Allstedt. Bekanntmachung. [46309] Zufolge Beschlusses ist in unser Handelsregister auf Fol. 106 eingetragen worden die Firma Herrmann Jacoby zu Allstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Jacoby daselbst. Allstedt, den 4. Dezember 1888. Froßherzogl. S. Amtsgericht Dr. Unteutsch.

Arnswalde. Bekanntmachung. 146308] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das und Genossenschaftsregister des unter⸗ ten Gerichts wird im Geschaftsjahr 1889 durch Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch das Arnswalde'r Wochenblatt erfolgen. 8 Arnswalde, den 4. Dezember 1888 Königliches Amtsgericht. Battenberg. Bekanntmachung. 146315]

Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bezüglich des Vorschuß⸗ vereins zu Dodenan in der vierten Colonne ein- getragen worden:

An Stelle des seitherigen Direktors Jacob Schneider 10 ist Caspar Becker II. in Dodenau zu Direktor gewählt worden.

Battenberg, den 1. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Battenberg. Bekanntmachung. [46316] Die bei unterzeichneter Gerichtsstelle vorkommen⸗ den Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister sollen im Laufe des Jahres 1889 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem An⸗ zeiger zum Amtsblatt der Koöniglichen Regierung zu Wiesbaden, sowie in dem Hinterländer Anzeiger und dem Frankfurter Journal veröffentlicht worden. Battenberg, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche 1 Bekanntmachung. Fol. 854 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma:

Malzfabrik Bernburg a. Saale, Wilh. Joeres, eingetragen steht, ist auf Verfügung von heute nach⸗ getragen worden:

Rubr. III. Der Ehefrau des Malzfabrikanten Wilhelm Joeres, Anna, geb. Schroer, in Bern⸗ burg ist Prokura ertheilt.

Bernburg, den 3. Dezember 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

v. Brunn.

Bernburg. [46311]

—Q—Q—QQQ,Q˖:˖e:— Bernstadt. Bekanntmachung. [46317] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister für den Bezirk des Amtsgerichts zu Bernstadt i. Schles. für das Jahr 1889 werden

durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung in Breslau, 3) die Breslauer Zeitung in Breslau, 9 die Bernstädter Zeitung in Bernstad bekannt gemacht werden.

Die Geschäfte, welche mit der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ registers in Verbindung stehen, werden 1889 durch:

a. den Amtsrichter Goldschmidt, b. den Gerichtsschreiber Wotschke bearbeitet werden.

Bernstadt, den 4. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Blankenese. Bekanntmachung. [46314]

Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen betreffs Eintragungen in das Handelsregister, sowie die im §. 2 der In⸗ struktion des Herrn Justiz⸗Ministers vom 17. De⸗ zember 1868, betreffend die Führung der Genossen⸗ schaftsregister Justiz⸗Ministerial⸗Blatt vom 25. Dezember 1868 vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen betreffs Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister werden für das Geschäftsjahr 1889 durch einmalige Einrückung

1) in den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,

2) in den Hamburgischen Korrespondenten,

3) in die Norddeutschen Nachrichten veröffentlicht werden.

Blankenese, den 3. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

8

Führung des und Zeichen⸗ für das Jahr

BIumenthal. Bekanntmachung. 46472] Die Eintragungen in das Handelsregister gelangen Jahre 1889 zur Veröffentlichung

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königl.

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) in der Weserzer

3) im Hannoverschen rier,

4) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack.

Blumenthal, den 5. Dezember 1888. Koönigliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsre

tragen:

F. Windsch, Bremerhaven. Carl Ferdi nand Windsch ist am 15. November 1888 ver storben. Friederike

machn [46318 gister ist heute einge

Charlotte, geborne Backhaus,

Tage als alleinige Inhaberin änderter Firma fort.

Bremerhaven, am 4. Dezember 1888.

unter

Trumpf. 8

Breslau. Bekanntmachung. 146313

der Bautechniker Hermann Baum hier heute ein getragen worden. Breslau, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Breslau. [46312

b 2

In unser Firmenregister ist Breslauer Jalonsie⸗Mann Hunger hier und als deren In Hermann Hunger hier! nge

Breslan, den 4. Dezem! 8

Bekanntmachung.

Amtsgericht. Bublitz. Bekanntmachung.

Die Eintragungen in die iesigen GEenossenschafts⸗ und Musterregister sollen im Jahr 1889 durch

a.

vhrg Tie

die Berliner Börsenzeitung, c. die Stettiner Ostseezeitung, d. das Bublitz'er Kreisblatt bekannt gemacht werden. Bublitz, den 3. Dezember 188 Königliches Amtsgericht

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

Coesfeld. Bekanntmachung. [46473 Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen schaftsregisters, sowie des Muster⸗ resp. Prokuren registers sich beziehenden Geschäf von dem Amtsgerichts⸗Rath Offenberg, unter Mit wirkung des Gerichtsschreibers Floret bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in dies

die Coesfelder Allgemeine Zeitung.

Coesfeld, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht. Demmin. Bekanntmachung. [46269 In unser Firmenregister ist bei

zember 1888 am 4. ejd. m. Folgendes eingetragen:

Spalte 6 triebene Han Inhaberin F

mann Otto

delsgeschäft wird i u Frieda

geschlossen hat,

Firma von den schaftlich weite Demmin, 3

Dirschau. Bekanntmachung. [46319

niederlassung des Kaufmanns Isaack folger in das

unter Nr. 112 eingetragen. 8 Dirschau, den 5. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht

Eckernförde. Bekauntmachung.

des Sekretärs Schröder bearbeitet werden. Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs geschriebenen Bekanntmachungen sollen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburger Correspondenten, die Kieler Nord⸗Ostsee-⸗Zeitung und ddie Eckernförder Zeitung erfolgen. Eckernförde, den 4. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Feddersen.

vor⸗

Elze. Bekanntmachung. [46480] Für das Kalenderjahr 1889 werden die Ein⸗ tragungen und Löschungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch folgende Blätter ver⸗ öffentlicht werden: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Hannoversche Post in Hannover, 3) die Leine⸗ und Deisterzeitung in Gronau und 4) die Elzer Nachrichten in Elze. Elze, den 4. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. II. [46481] Emmerich. Die Bekanntmachungen der das Handelsregister unseres Gerichtsbezirks betreffenden Eintragungen werden für das Geschäftsjahr 1889

8

durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Dessen Wittwe Caroline Sophie Bremerhaven führt das Geschäft seit diesem unver⸗

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen.

In unser Firmenregister ist Nr. 7629 die Firma Hermann Baum hier und als deren Inhaber

(r. 7630 die Firma Hermann

482*,

Handels⸗

äfte werden pro 1889

Register erfolgt im erwähnten Jahre durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen . Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und 8

F ei der unter Nr. 323 8 vermerkten Firma zufolge Verfügung vom 3. De⸗

b unter der Firma F. Jaede be⸗ nach der Verheirathung Jaede mit dem Kauf⸗ er welcher die Gütergemeinschaft eingetragenen Firma „H. & J. Stiel“ zu Esch⸗ unter der bisherigen o Frost'schen Eheleuten gemein⸗

Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1888 ist an demselben Tage die in Dirschau bestehende Handels⸗ 8 Lippfeldt eben⸗ getragen: daselbst unter der Firma M. Lippfeldt Nach⸗ diesseitige Handels⸗Firmenregister

Im Jahre 1889 sollen die auf die Führung des Handelsregisters sich begiebenden Geschäfte hierselbst von dem Amtsrichter Feddersen unter Mitwirkung

1 Staats⸗Anzeiger, das Emmericher Bürgerblatt, ferner durch die Weseler Zeitung und die Kölnische Zeitung erfolgen, soweit die Interessenten die beiden letzten Blätter nicht durch ausdrücklichen Antrag ausschließen. G Emmerich, 3. Dezember 1888

8 Königliches Amtsgericht.

eingetragene Firma Louis inhaber der Spediteur ist gelöscht am 5. Dezember 1888. Emmerich, 5. Dezember 1888. 5

] Königliches Amtsgericht.

Sprenger

Elberfeld. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter 2

„rmeoere „5 2 2 lap vermerkt steht, eingetragen:

eingetragen worden. den 5. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht, Abth. V.

Elberfeld. Bekanntmachung. 1 „In unser Firmenregister ist beute die Firma Rheinisch⸗Westfälische Beschläge⸗ fabrik A. Jung mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber Kaufmann Arthur Jung

daselbst eingetragen wordern

[4647

e

en Deutschen Reichs⸗ und Königlich Elberfeld, den 5. Dezember

Königliches Amtsgericht. Abtbei

eingetragenen Fi folgende Eint Firma ist auf den Kauf mann Louis Col f übergegangen. efr. 998 des Einz.⸗Fi Eingetragen auf . 1888 am 28. November 188 und

8 22. 8. Ve gun 8

. gende Eintragung:

Laufende Nr. 998. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: mann Louis Cohn in Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt.

Bezeichnung der Firma: J. A. Cohn.

Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ fügung vom 27. November 1888 am 28. No⸗

vember 1888 8 3

bewirkt worden.

Der Kauf⸗

Erkfurt, den 27. November 1888. V Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eschweiler. Bekanntmachung. [46475] Bei der unter Nr. 33 unseres Gesellschaftsregisters

weiler wurde heute zufolge Verfügung vom näm⸗ lichen Tage eingetragen, daß d sges f durch gegenseitige Uebereinkunft aufgel Eschweiler, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. [46474] In unser Firmenregister wurden heute zufolge Ver⸗ fügung vom nämlichen Tage folgende Firmen ein⸗

1) unter Nr. 143 die Firma „Leon. von Kempen“ zu Eschweiler Inhaber Leonhard von Kempen, Kaufmann zu Eschweiler,

2 „H. Stiel“ zu Esch⸗ Stiel, Metzger und

2) unter Nr. 144 die Firm Viehhändler zu Eschweiler, unter Nr. 145 die Firma „Carl Kerz“ zu Eschweiler Inbaber Carl Wilhelm Kerz, Kauf⸗ mann zu Eschweiler,

4) unter Nr. 146 die Firma „J. Stiel sen.“ zu Eschweiler Inhaber Isaac Stiel, Kaufmann zu Eschweiler,

5) unter Nr. 147 die Firma „A. Elkau“ zu Eschweiler Inhaber Abraham Elkan, Metzger und Viehhändler zu Eschweiler,

6) unter Nr. 148 die Firma „Th. J. Michel“ zu Eschweiler Inhaber Thomas Julius Michel, Kaufmann zu Eschweiler,

7) unter Nr. 149 die Firma „H. Gillrath“”“ zu Eschweiler Inhaber Heinrich Gillrath, Konditor zu Eschweiler, 8) unter Nr. 150 die Firma „Consumanstalt Mariagrube“ Heinrich Paas Inhaber Heinrich Paas, Kaufmann zu Essen. Eschweiler, den 3. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. 146478] „In unser Firmenregister wurde heute zufolge Ver⸗ fügung vom nämlichen Tage unter Nr. 151 die Firma „Ant. Rosen“ zu Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Hubert Anton Rosen zu Eschweiler eingetragen. Ferner wurde unter Nr. 26 des Prokurenregisters die dem Peter Josef Rosen, Kaufmann zu Eschweiler, für die Firma Ant. Nosen zu Eschweiler ertheilte Prokura eingetragen.

Eschweiler, den 4. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

8 1 [46482] Emmerich. Die unter Nr. 614 des Firmenregisters Louis 8. (Firmen⸗ Louis Sprenger zu Arnheim)

woselbst die Firma T. Schürmann Söhne mit Homberg und einer Zweignieder⸗

8 eigniederlassung in Dornap ist auf⸗

V. rmerk ist unter Nr. 1079 des

unter Nr. 3734

—,2

nzelfirmenregister ist daselbit unter Nr. 146 A. Cohn“ in Col. 6

IIL daselbst vol. II. pag. 104 Nr. 998 fol⸗

5 8 5 g vom 27. November

Senthin.

Falkenberzg 0.-S. Bekanntmachung. 46322] Im Geschäftsjahre 1889 werden bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht die öffentlichen Bekannt⸗ machungen in Handels⸗ und Genossenschaftssachen erfolgen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in der Breslauer Zeitung. Die Veröffentlichung in Muster⸗, Markenschutzsachen werden nur Reichs⸗Anzeiger geschehen. Falkenberg O.⸗S., den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Modell⸗ und durch den Deutschen

Finsterw alde. Bekanntmachung.

Die Bekanntmachungen, das hiesige Handels⸗ registers betreffend, werden im Jahre 1889 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Börsen⸗ zeitung und dem Niederlausitzer Anzeiger hier v öffentlicht werden.

8

Finsterwalde, den

Königli

[46321]

-88gN

Franzburg. Bekanntmachung. Das unterzeichnete Gericht bringt Kenntniß, daß die Ei und das Genossens 8 ür im Deutschen Reichs⸗ und ßischen Staats⸗An 1 Franzburger Kreisanz berger Wochenblatt Franzburg, den Königliches

fentlichen Preu⸗ im Ar des Amts⸗

Fürstenau. Die Bekannntmachungen aus dem 1889 erfolgen im Reichs⸗Anzeiger, in ücker Zeitung und in den zu Quakenbrück

ikum erscheinenden Kreisblättern für Krei

Fürstenan

Sehren. Auf Grund de gesetzbuchs wird hiermit zu gehracht, d ie bei dem im Laufe Geschäftsja Eintragungen in Handelsregister

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) im Regierungs⸗ und Nachrichtsk

3) in dem Bezirksblatte zu werden veröffentlicht werden.

Gehren, den 1. Dezember 1888.

Fürzt!

chwarzb. Amtsgericht

6 1 Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister sind zufolge B

vom 22. November 1888 an demselben T die unter Nr. 6 eingetragene Firma:

Rt. Priebe zu Genthin und

die unter Nr. 180 eingetragene Firma: F. Zemlin zu Parchen gelöscht worden.

Genthin, den 30. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Serdauen. Handelsregister. [46325]

In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Handelsregister ist Nachstehendes eingetragen worden:

Col 1. Nr. 21.

Col. 2. Der Kaufmann Hermann Neumann in Gerdanen,

Col. 3. daß für dessen bisher gütergemeinschaftliche Ehe mit Mathilde, geb. Ecker, auf den Antrag der letzteren vom 21. November 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für die Zukunft mit der Maßgabe aufgehoben ist, daß das zukünftige Vermögen und aller zukünftige Erwerb der Ehefrau 52 Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. November 1888 am 30. November 1888.

Gerdauen, den 1. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Serdauen. Bekanntmachung.

[46326]

8

8 8

8

Die Eintragungen in das hier geführte Handels⸗,

Genossenschafts⸗ und Musterregister werden für das Jahr 1889 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register auch durch die Königsberger Hartung sche Zeitung veröffentlicht werden. 8

Gerdanunen, den 1. Dezember 1888.

Kahnigliches Amtsgericht. [46485]

Sirhorn. Die Eintragungen in das Handels⸗

register und das Genossenschaftsregister des hiesigen

Amtsgerichts werden im Jahre 1889 durchh 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,

2) den Hannoverschen Courier, 3) die hier erscheinende Allerzeitung veröffentlicht werden. Gifhorn, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. II.