1888 / 315 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

erungs⸗Gesellschaften. Westb. 262 ¼, Central Pacific 110,70, Franz. 209 ¼, 205 204,75 bez, ver Mai⸗Juni 206 205,75 bel., Köln, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ eeenee. Staqa. Beftiger 1er. Gotthardbahn 124,30, Hess. Ludwias⸗ per Juni⸗Juli 207,5 bez. . 8 EIe Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer Dividende pro 1886,1887 bahn 106 10, zomb. 81, Lübeck⸗Büchen 167,60, Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare höher. 187 5, do. fremder oco 22,00, pr. März 20,95, pr.

Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 .ꝙ 420 420 9410 Nordwestb. —, Unterelb. Pr.⸗A. 99,50, Kreditaktien Termine höher. Gekündigt 4600 1. Kündigungepr. Mai 21,25. Roggen, hiesiger loco neuer 16,00,

Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 108 108 2350 G 251 ⅛½, Darmst. Bk. 154,30, Mitield. Kredithank 152,5 Locc 150 160 nach Qualität. Lieferungs⸗ fremder loco 17,00, pr. Mär; 15,70, pr. Mai 15,85,

Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 108 120 102,70, RNeichsbank 141 20, Diskonto⸗Kommandit qualität 152,5 ℳ, inländischer guter 154 155 ab Hafer hiesiger loco 14,50, fremder 15,50. Ruͤbzj

Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 166 150 3400 G 216,80, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 72,50, 4 ½ % Bahn und Boden bez., feiner 159 ab Bahn bez., loco 65,50, pr. Mai 59,80, pr. Oktober 54.

Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 . 63 153 949 B Portugiesen 95,25, Duxer 369 ½¾. Privatdiskont 3 8 %. per diesen Monat 152,5 152 75 152,25 152,75 Bremen, 12. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 haℳ. 176 ½ 178 Frankfurt a. M., 12. Dezember. (W. T. B.)] bez., per April⸗Mai 1889 157 157,75 bez., per leum (Schlußbericht). Ruhig. Standard white Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 18 36 Efsekren⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 252 ¼, Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. 8 . lIvoco 7,65 Br. 28 1b Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 36 40 [1060 B Franzosen 208 ½, Lombarden 81 , Galizier 174 ¼, Gerste per 1000 ng. Matt. Große und kleine Hamburg, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 360 390 ů— 4 % ung. Goldrente 84,20, Gorthardbahn 124,20, 127 197 n. Qual. Futtergerste 130 150 markt. Weizen loco rubig, bolstein. loco

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 .o 97 97 2390 bz G Diskonto⸗Kommandit 217,70, Dresdener Bank 140,70, Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. 155 165. Roggen loco rubig, mecklenburgischer

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 .,e. 84 90 [1850 G Dux⸗Bodenbach 369,00. Fest. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 138 Loco loco 165 175, russischer loco rubig, 101 104. Dt Lloyd Berl. 20 % v. 1000 200 200 y— Leipzig, 12. Dezember. (W. L. B.) (Schluß⸗Ceurse.) 130 164 nach Qual. Lieferungsqualität 137,5 ℳ, Hafer still. Gerste fest. Rüböl fest, loco Zollinl. Deutsch. Phönirx 20 % v. 1000 114 114 3 % sächs. Rente 93,50. 4 % sacs. Anleihe 104,90, vommerscher mittel 142 147, guter 148 151, feiner 61. Spiritus still, per Dezember⸗Januar 21

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ⅔⅜ % v. 2400 250 150 y— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 192,00, Leipz. Bank⸗ 152 158 ab Bahn bez., schlesischer mittel 142 147, Br., pr. Januar- Februar 21 ¾ Br., pr. April⸗Mai Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 h 300 300 3320 G Aktien 134,60. Altenburger Aktien⸗Brauerei 259,50, guter 148—- 151, feiner 152 158 ab Baon bez, 22 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 23 Br. Kaffee geschäftslos. Düffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 R 225 225 Sächsische Bank⸗Aktien 111.50, „Kette“ Deutsche preußischer guter 137— 142, feiner 145 151 ab Umsatz Sack. Petroleum fest, Standarz Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 9o 240 250 6100 B Eekn 78,00, 88S.. Ee.J21 n 1 1.2S.1958 . 1 eg 770 Br., 7,55 Gd., pr. Jannar⸗Män 82 E“ 8 2 .20 % v. 1000 .& 200 200 3200 G 102,75, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 50, Thür. bez., per April⸗Mai 188 ,25— ez., per 7,55 Br. —“ = 2 b . Shs 8 g5

Lr. wo93. 5. 500 & 45 45 1060 96 Gas⸗Gesellschefts⸗Akt. 147,50, Leipziger Kammgarn⸗ Mai⸗Juni —. 4 8 Hamburg, 12. Dezember. (W. T. B.) (Nach. Das Abonnement betrügt vierteljährtich 4 50 2I2. 3 güerz e-a. * I. Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 ., 60 0 1100 B Svinnerei⸗Akt. 218,00, O⸗sterr. Banknoten 167,90. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. Ge⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 2₰ v gerate : 88 „Erre

Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Th. 720 720 [16050 G Hamburg, 12 Dezember. (W. T. B.) Fest. kündigt t. Kündigungspreis Loco 140— pr. Dezember 82, pr. März 82 ½, pr. Mai 82 ½, ffüfr Bertin außer den Post-⸗Austalten auch die Epedition 882 Zeutschen Reichs Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 h. 25 25 Preußische 4 % Consols 108, Silberrente 68 ¼, 150 nach Qual. Per diesen Monat —. pr. September 83. Unregelmäßig. b SW., Wilhelmstraße Nr. 22. esn 1 1u“ Prenßzischen Ltaats⸗Angeigers Magdeb⸗Feuerv. 20 % v. 1000 ℛn 180 188 4160 G Oest. Goldr. 91 ½¼, 4 % ungar. Goldrente 84,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 ℳ, Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produfk, 8 b ginzelne Annmern bosen 25 ₰. 1 8 Derlin SW., Wilhelmstraße ꝛr. 89. —2 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 o. 0 55 690 bz B 1860 Loose 117, Italiener 95 ¼, Kreditaktien Futterwaare 140 154 nach Qualität. 1 Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. 1

agdeb. Lebensv. 20 % v. 500 S 21 20 400 bk B 251 ¾, Franzosen 521 ½, Lombarden 202 ½, 1877 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Dez. 14,12 ⅛, pr. März 14,32 ½, pr. Mai 14,42 ½, pr. 8 22 8 8.

8₰

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 , 36 45 1068 G Russen 99 1880 do. 84 ½, 1883 do. 110 ½, 1884 Sack. Fest und böher. Gekündigt Sack. Kün⸗ Juli 14,50. Still . &ꝙρꝙ£mo g V Beerlin, Freitag, de

iederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 50 90 do. 95, II. Orient. 59, III. Orient. 59 ¾, Deutsche digun spreis —,— ℳ, per diesen Monat und per Wien, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ eene 8ete 8196c139: 99 I 99 2035 G Bank 167 ¼, Disk.⸗Komm. 217 ¼, H. e; 21,75 21,80 bez., per Januar⸗Februar markt. Weizen pr. Frühjahr 8,13 Gd., 8,18 Br, üns Nationalb. 18. . 1889 8 8 e e. pr. 8 Z ““ ..*“ Bank 170 ½, Gotthardbahn 124. Lübeck⸗Büu ener 22,25 22,20 bez., per Mai⸗Juni —. per1 uni⸗Juli Frühjahr 6,37 Gd., 6,42 1412 ai⸗Juni 1““ . 8 FSS. 2 ; 8 4 5 s reut Nat⸗Vers 25 % 400 72 60 177ev EFhlenb. 1688, Marb⸗Mlawka 89, Mecklb. Fr⸗Fr.] 22.50 ker incl. Sas. 650 Gd, 655 Br. Mais pr. Mai⸗Jumi daal BGBerlin, den 14. Dezember 188sS. des Fürstlich waldeckischen Perdienst⸗Ord ens II eee ffre. Hauptkassenkassirers broridentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 w— 152 ¾R, Ostpr. Südbahn 119 ½, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Gd. 5,45 Br., pr. Juni⸗Juli 5,45 Gd., 5,50 Br. 1“ 8 d Köni⸗ ben Si zweiter Klasse: er ständige Assi ene urgis t⸗, Tel 2 8 hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 ., 84 84 1060G Lautahütte 127 ¼, Nordd. Jute⸗Spinn 154, Berl. Termine still. Getündigt Sack. Kündigungspreis Hafer pr. Frühbjahr 6,06 Gd., 6,11 Br., pr. Mai⸗ Se. Majestät der Kaiser un önig haben Sich dem Fürstlich lippischen Hof⸗Stallmeister und Kammerherrn 5) die Verwalter der Stations⸗, Billet⸗, Telegraphen⸗, Rh.⸗Westj. Rückv. 10 % v. 400 30 30 145 G Handelsges. Privatdiskont 3 ½ % Prima⸗Qual loco 27,80 ℳ, per diesen Monat Juni 6,16 Gd., 6,21 Br. b heute früh nach der Göhrde begeben und werden morgen Freiherrn von Liliencron zu Petmold; Güter⸗ und Gepäckerpeditionskassen, 1 Sächf. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Mr, 75 75 Hamburg, 12. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ —,—, per April⸗Mai 26,50 London, 12. Dezember. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Abend hierher zurückkehren. 18; 3 5 6) die Verwalter von Magazinen und Materialien⸗ Sclles. Feuerv. G. 20 % v.500 95 95 2060 G börse. Oesterr. Kreditaktien 252 ¼ 1884er Russen Trockene Kartoffelstäͤrke pr. 100 kg brutto inel. Sack zucker 16 ruhig, stetig, Rüben⸗Rohꝛucker 14ruhig,Ftetig. dsdoes Fürstlichen Ehrenkreuzes erster Klasse beständen, Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Mhrᷓ 200 200 4250 G 95 ⅛, Lau ahütte 127 , Deutsche Bank 167 ⅜, Dis⸗ Termine still. Gekündigt Sack. Kündigungspreis (Spaͤtere Meidung.) Rüben·Rohzucker 2 1“ von Reuß jüngerer Linie: 7) die ständigen Assistenten der Beamten zu 5 und 6, Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 135 120 ꝙ—0 konto⸗Kommandit 217 ⅜, Ostpreußisch Südbahn 119 ⁄, Prima⸗Qual. loco 27,40 ℳ, per diesen Monat Chili⸗Kupfer 77½ per 3 Monat 78. . vein dekommissar Kammerherrn von Nathenow sofern denselben die Annahme oder die Aufbewahrung von Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ̊ 30 45 Marienburger 89 , ungar. Papierrente 77. Zest. —,—, per April⸗Mai 26,50 London, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ 1b 1 u Ems: 8 (SSFeldern oder Materialien obliegt Victoria, Berl. 20 % v. 1000 r. 150 153 3540 B Wien, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schlus⸗ Rüböl per 100 kg mit gaß. Termine fester. markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufubren seit jestät d 1 . 3 ; 8) die Vermaller elbwerther Drucksachen Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Th 36 60 1400 G Courze Fest. Oesterr. Silberrente 82,50. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco mit letztem Montag: Weizen 22 490, Gerste 330, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der dritten Klasse desselben Ordens: II1I Labemeister⸗ .

7

Busch. Eisenbahn 308,50, Dur⸗Bodenbach 437,00, Fas —. Loco obne Faß —, per diesen Monat Hafer 33 630 Bltr. dem Königlich bayerischen General⸗Major Ritter von dem Fürstlich Solms'schen Kanmer⸗Rath Bingel zu 10) die Packmeister und die im Packmeisterdienst ver⸗

Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 ℛ., 36 36 20 % v. 500 37 ½ 37 ½

onds⸗ und Aktien⸗Börse. Nordbahn. 2435, Kronpr. Rudolfbahn 193,75, 60,2 bez., per Dezember⸗Januar —,—, per April⸗ Wieizen ruhig, fremder stetig, Mehl anziehend, 3 litãr⸗ üchti G - 1 1 . 8 Eö.

.h, . Oezember. Die hentige Börse er. Lemberg⸗Czernowit 208,50, Pardubitzer, 153,50. Mai d8 5 ℳ. e Mai⸗Juni —,8. fremdes 25 36. Uebrige Artikel träge, stetig IIeaen. See h. henas Braunfels im Kreise Wetzlar; wendeten Zugführer und Schaffner,

öffnete in eher schwacher Haltung und mit zumeist Amsterdam 100,65, Deutsche Plätze 59,65, Lond. Petroleum. (Raffinirtes Standard witse) per Liverpool, 12. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ 8 8 t Freiherrn von Gumppenberg⸗ des Ehrenkreuzes zweiter Plasse des Fürstlich 11) die Hauptkassendiener, 2

wenig veränderten Notirungen auf spekulativem Ge⸗ Wechfel 121,85, Pariser Wechsel 48,10, Ruff. 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termin. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon bayerischen Hauptmann Frei önli Adj 25 IA.. 1 lippischen di etnt⸗ 12) die Seitens der Eisenbahnverwaltung mit der Auf⸗

biet, während die von den fremden Börsenplätzen Bankn. 1,22 ¾, Silbercoupons 100. —. Gekündigt kg. Kündigungspreis für Spekulation und „Export 500 B. Stetig. Pöttmeß⸗Oberbrennberg, persön ihen utanten Sr. 1 . 1 bewahrung von Handgepäck betrauten Portiers.

vorliegenden Tendenzmeldungen verhältnißmäßig London, 12. Dezember. (W. T. B.) Fest. Loco ℳ, per diesen Monat ℳ, per Dez.⸗Jan. —. Middl. amerikanische Lieferung: Dezember 5 Ver⸗ Königlichen Hoheit des Prinzen Arnulf von ern, dem dem Fürstlich lippischen Hof⸗S und Kammerherrn 2 8

günstig lauteten. Sehr bald stellte sich auch hier Engl. 2 ¼¾ % Consols 967/16, Preuß. 4 % Conjols Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach käuferpreis, Dezember⸗Januar ½1 Werth, Januar⸗ Königlich bayerischen Hauptmann von Walter, persönlichen Freiherrn von Liliencron zu Detmold; Die Höhe d den vo b. ichneten Beamtenklassen zu

eine festere Strömung ein und das Geschäft, welches 107 Ital. 5 % Rente 95 ⅜, Lombarden 8 ½, 5 % Tralles loco mit ga (versteuerter). Termine Februar ½2 do., Februar⸗März 52384 Ver⸗ Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Alfons von 8 der driit Klasse desselben Ordens: Die Höhe der von den vorbezei n sjen z

Anfangs eine rubige Entwickelung jeigte, gestaltete Russen von 1873 98 ½, Conv. Türken 14 ⅛, Gekündigt 1. ündigungspreis per diesen käuferpreis, 5¹1*22 Käuferpreis, März⸗April 5 8 Ver⸗ Bayern, und dem bisherigen ilitär⸗Attaché bei der Königlich er dritten 2 4 leistenden Kautionen beträgt für:

sich weiterhin lebhafter. Oest. Silberrente 69, do. Goldrente 90, 4 % ung. Monat —, per Dez.⸗Jan. —. käuferpreis, 528,22 Kä;uferpreis, April⸗Mai 525 4 do., ba erischen Gesandtschaft in Berlin, Rittmeister Freiherrn Landrath Dr. jur. von Borries zu Herford; 1) den Hauptkassenrendanten . . . .. . 9000 ℳ, Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Goldrente 84 v, 4 % Spanier 72, 5 % priv. Egyvpt. Sptritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Jaß. Mai⸗Juni 5 27%. Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 522 7 Rotenhan im 5 Chevaule ert Rie iment, den Rothen 4 .“ 8 2) den ständigen Vertreter des Hauptkassen⸗

solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; fremde, festen 100 ½, 4 % unif. Egypter 81 ½, 3 % garant. Etwas matter. Gekündigt 70 000 I. Kündigungs⸗ do., Juli⸗August 5 1⁄64 do., August⸗September von FBerben ; Kl iss 8 8 dem Kastella Hirsch zu9 * 8 ͤ-111.“.“ . 3000

Zins tragende Papiere zeigten durchschnittlich Festig⸗ Egvoter 100, 4 ¼ % egypt. Tributanlehen 81 ⅛, preis 53 Loco ohne Faß 53,3 53,2 bez., per 518⁄, d. Wertb. Adler⸗ vierter Klasse; sowi ten sch 3 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 3) den Hauptkassenkassirer. . ..... . 3000

keit, für fremde Renten theilweise kleine Besserun⸗ Conv. Mextkaner 39 ½, 6 ½% konsolidirte Merikaner diesen Monat und per Dezbr.⸗Jan. 53,2 52,9 53 Glasgow, 12. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ Ballenstedt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu dritter Klas se: 1 4) den ständigen Assistenten des Hauptkassen⸗

en und etwas größere Regsamkeit; Russische Noten 90, Otromanbank 11, Suezaktien 86 ½, Canada bez., per April⸗Mai 54,8 54,6 54,7 bez., per seisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. 8 8. verleihen. 8 e 8 drit ter 85. 3 8 kassirers 00 ebhafter. Der Privatdiskont wurde mit 3 ¾ % Pacific 53 ½, De Beerz Aktien neue 14 ⁄, Platz. Mai⸗Juni 55,3 55,1 bez. Leith, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ * b . dem Kriminal⸗Kommissar Göttlich und 8 5) di Ver alter der Si tions⸗, Billet⸗ Tel hen⸗

notirt. 8 discont 4 ¼ %, Silber 42 ½. 1“ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas markt. Weizen eher stetiger, aber wenig Kauflust, S ö11ö1.“ Polizei⸗Wachtmeister Sommer zu Berlin; 5) die Verwalter Stations⸗ Billet⸗, Telegraphen⸗, Bankaktien erschienen fester, blieben aber ruhig; In die Bank flossen heute 43 000 Pfd. Sterl. matter. Gekündigt 60 000 1. Kündigungspr. 33,9 Gerste und Hafer 6 d. billiger. v1“ ben All ädiast t. G Güter⸗ und Gepäckexpeditionskassen, bei Kassen:

nur die spekulativen Devisen, namentlich Oesterr. Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loco ohne Faß 34,3 34,2 bez., mit Faß loco —, Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Se. Majestät der König ha ben ergnädigst geruht: der am Bande desselben Ordens zu tragenden a. von größerem Umfange . . . . . .33600 ℳ,

Kreditaktien, Diskonto⸗Kommandit⸗ und 1 Course.) Träge. . ee pr. 8g Monat .“ bez., 1. ve pr. 1 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Kaiserlich russischen silbernen Redaille: bb. von mittlerem Umfange.. 888 andelsgesellschaft, sind als etwas anziehend und 8 20, 3 % Rente 83,15, 4 ½ % nleibe per Januar⸗Febr. 1889 —, per Febr.⸗März —, per pr. Januar 2 5,40, pr. Januar⸗April 26.90, pr. der i verliehenen ni eußischen Insignien zu ertheilen i bei kserc russi Botse 8⸗ 1 c. von geringem Umfange... is

bern zu nennen. 103,85, Italienische 5 % Rente 96,72 ¼, Oest. März⸗April —, per April⸗Mai 35,3 35,2 35,3 März⸗Juni 27,40. Mehl behauptet, pr Dezember 8 he 1“ S gapeke e Femne Jo hen degesch Fühe 8 6) die Verwalfer 8* Ma asinem und Materialienbestanben⸗ Inländische Eisenbahnaktien hatten bei fester Ge⸗ Goldr. 91 ⅛, 4 % ungarische Goldrente 85 ¼, 4 % bez., per Mai⸗Juni 35,8 35,6 35,7 bez, per Juni⸗ 60,30, pr. Januar 60,80, pr. Januar⸗April 61,40, 4 82 5 aen 3 a. von größerem ee ZA1“

sammthaltung ruhigen Verkehr; Mainz⸗Ludwigshafen Russen de 1880 86,10, Franzosen 541,25, Juli —, pr. März⸗Juni 62,00. üböl ruhig, pr. Dezbr. des Komthurkreuzes mit dem Stern des Köni lich des Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich b. von mittierem Umfange 8 . 1800

und Mecklenburgische lebhafter und fester. Lombarden 212,50, Lombardische Prioritäten 303,75, Weizenmehl Nr. 00 26,00 24,00, Nr. 0 24,00— 73,50, pr. Januar 73,50, pr. Januar⸗ April n 8 8 ilige ichae österreichischen ran 0 Ordens und des 1 8 Ausländische Bahnen gleichfalls zumeist fest, aber Banque ottomane 529,00, Banque de Paris 22,00 bez. Feine Marken über Notiz be ahlt. 73,00, pr. März⸗Juni 68,75. Spiritus ruhig, bay ischen veerers 18eSess enessse Crpß⸗ See. 20s Pbens der KPnig lich 8. 9h gexingem Umfange 900 ruhig; Dux⸗Bodenbach belebt. 887,50, Banaue d'escompte 528,75, Credit foncier Roggenmehl Nr. 0 u. 1 72,00 21,25, oc. feine pr. Dezember 42,00, pr. Januar 42,0)0, pr. Januar⸗ des Großhe lich bat Fn Sern vdom Fähringer 8 italienischen Krone: * †Y die untes Zisser 7 des be 3

IFndustriepapiere waren im Allgemeinen fest, tbeil⸗ 13³68,75, do. mobil. 431,25, Meridional⸗Aktien Marken Nr. 0 n. 1 23,00 22,00 bez. Nr. 0 April 42,25, pr. Mai⸗August 43,75. des ro rzog 8 A 1 z7 Klass E - 18 Ge. LA 2. Klasse und Beamten E1“

weise etwas besser und lebbafter, namentlich Aktien 765,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 146,25, Panama⸗ 1,5 bbher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker Löwen und des hren reuzes zweiter asse de Allerh rem eibarzt, neral⸗Arzt 2. asse 6 8) die Verwalter geldwerther Drucksachen. von Maschinenfabriken; nach schwacher Kanal⸗Aktien 5 % EET g. 28 8 ve de-g 9. Bev. fest, Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens: Regiments⸗Arzt Garde⸗Kürassier⸗Regiments, Dr. Leuthold; 9) die Lademeister. . . .. Eröffnung befestigt bei meist ruhigem Geschäft. 653,75, Suezkanal-⸗Aktien 2192,50, Wechsel auf ericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Nr. pr. ilogr. pr. Dezember 39,80, pr. Allerhöchstihrem Leibarzt, General⸗Arzt 2. Klasse und d eiten Stufe dritter Klasse des Kaiserlich 10) die Packmeister und die im Packmeisterdienst Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische deutsche Plätze 3 Mt. 1231/⁄16, Wechsel auf London handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Januar 40,25, pr. Januar⸗April 40,75, pr. März⸗ ga 2. G de⸗Kürassier⸗ er zweiten Stuf 8 1 d Schaffner..

Kreditaktien 159,12. Franzosen 105,25 Lombarden kurz 25,34 ½, Cheques auf London 25,36 ½. 3.,15 3,350 pro Schock. Aussortirte, kleine Juni 41,25. . Arzt Dr. Leuthold vom Garde⸗Kürassier chin es ischen Ordens des doppelten Drachen: 1) und ffner 41,12, Türk. Tabackaktien 92,00, Bochumer Guß Paris, 12. Dezember. (W. T. D.; Boulevard⸗ Waare je nach Qualität 2,15 2,20 per Schock. Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) Ee⸗ g . dem Kaiserlich chinesischen See⸗Zolldirektor Ernst Ohlmer 12) de ,S up n 8.. äck be⸗ 8 184.30 Dorkmunder 8t. Pr. 8587. Lanrahlite 1“ 4 128 N8 öä“ 98,733 Kalkeier je nach Qualität 2,90 3,00 per Schock. .“ 8 se höber, des Ritterkreuz S erster Klasse des Königlich zu Peking; 2) hneren ira. von Ha gevs0 bis . 127,30. 8 andelsges. 9 50, armstädter do ungarische Goldrente 85 81, Türken 15,05, Ziemli fest. pr. März 216, 8 ai 217. Roggen loco ; 2 8 ;1 . 8 Welle v1A114A“ 8

erl. H g 2 böher, auf ZbZZ“ pr. März eega 1278 bayerischen Verdienst⸗Ordens vomheiligen Michael: des Commandeur kreuzes erster Klasse des

Bank 156,37, Deutsche Bank 167,00, Diskonto⸗Kom⸗ Spanier 72 ¾. Egypter 411 87 ⅛⅜, Ottomanbank 529,3 1 88 3 1 ei s Com rk b 5 §. 3. 8 1 mandit 218,12, Russ. Bk. 49,87. Lübeck⸗Büch. 169,25, Rio Tinto 652,50. Unentsch;eden. Berlin, 12. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ 128à 129à130, pr. Mai 129à130à 131. Raps pr. Früh⸗ dem Kaufmann und Weingroßhändler Hermann Königlich schwedischen Nordstern⸗Ordens: Ueber die Eintheilung der Kassen, Magazine und Materia⸗

Mainzer 106,25, Marienb. 89,25, Mecklenb. 153,25, St. Petersburg, 12. Dezember. (W. T B.) mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. jahr —. Rüböl loco 35, pr. Mai 31 ½, pr. Herbst 27 ¼. Schwartz jun. zu Thorn; d Bolizei⸗Präsidenten Freiherrn von Richthofen zu lienbestände nach ihrem Umfange (§. 2 Ziffer 5 und 6) wird Ostpr. 119,00 Duxer 183,50, Elbethal 83,00, Galizier Wechfel auf Zoaoon 3 Mt. 98,25, Nussisge Höchste [Niedrigste Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ 2 8 1 Klasse mit Eichenlaub des Berlin⸗ Polizei⸗Pr Freih E durch senn 2 Ahren Umfang Bestimmung getroffen, wäh⸗ 87,37 Mittelmeer 121,30, Gr. Russ. Staatsb. —.—, II. Orientanleihe 97 ½, do. III. Orientanleihe 97 ¼, Preise. Kaffee good ordinary 50. Bancazinn 60. des Ritter reuzes erster Klasse mit Ei henlaub de 8 sKönig⸗ rend die Festsetzung der Höhe der nach §.2 Ziffer De, 6c. Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 124,40, Rumänier do. Anl. 1884 150, do. Bank für auswärtigen Handel 8 . Autwerpen, 12. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des König⸗ und 12 zu bestellenden Kautionen durch die General Direktion 108,70, Italiener 95,00. Oest. Goldrente 91,70, do. 205 ¼, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 615 Per 100 kg für: leum markl. (Schlußberict.) Raffinirtes, Type Löwen: lich schwedischen Wasa⸗Ordens: Eis 8b x58 Elsaß⸗Lothri folgt. v Ffee ““ 5n ve 88¾ Fec. Richtstroh beid⸗ 20 88 8 Dezember 19¾ dem Herzoglichen Rath Karl S chmidt zu Rauden bei dem Ober⸗Präsidial⸗Rath von Brand enstein zu der Eisenbahnen in öö erfolg ose 117,2 Russen alte 97,75, do. er 86,12, AO denkredit⸗Pfand riefe 143, Große Russische ez., 20 Br., pr. Januar 2 t., pr. Januar⸗ . . e zFelpe ;10 b 1 ISI 8 b bo. 1881er 99,70, 4 % Ungar. Goldrente 84,30, Eisenbabnen 239 Kursk⸗Kiew⸗Aktien 311t. Frbfen. gelbe zum Kochen. Mär, 19 ½ Br. Fest. Ratibor, in Diensten des Herzogs von Ratibor, Fürsten zu Potsdam; Beamten, welche eine Kaution von 1500 oder weniger „Russ. Noten 206,25, Russ. Orient II. Amsterdam, 12. Dezember. (2 T. B.) (Schluß⸗ Speiseh⸗ven s New⸗Hork, 12. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ Corvey .; C d k z d Ordens der Krone zu leisten haben, bei Uebertra ung des kautionspflichtigen . 1. L 1b J8. 1 Speisebohnen, weiße. 1 des Commandeurkreuzes des Orden z 8* 8 b Fere . 8 „III. 62,10 Serb. Rente 81,80, Neue Course.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr verziw Linsen. 9 bericht. Baumwolle in New⸗Dork 9 ⅛, do. in des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ von Rumänien: Amts aber zur Beschaffung der Kaution nicht im Stande sind, Serb. Rente 83,30. 67%, do. 57 ⅜, Kartoffeln New⸗Orleang 9 ⅛. „Naft. Petroleum 70 % Abe⸗ burg⸗schwerinschen Greifen⸗Oedens; dem Schriftsteler Dr. Paul Lindau zu Berlin⸗ kann von der General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Ruffuchee Soldrente —, 5 % Russen von 1877 101 , Rindfleisch Fih in Nem⸗Aork 7,25 Gt., do. in Philadelphia g⸗ 1h zu LCLothringen ausnahmsweise gestattet werden, die Bestellung der Perpsümien E 1ehe 1 e do. I. von der Keule 1 kg. ee eenebee sem S dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Elvers des Ritterkreuzes desselben Ordens: Kaution nachträglich durch Ansammlung von Gehaltsabzügen n 20— 21 ½ à 22 ¾ 3 ½ 8 8 nvert. Bau jsch k do. e line Certificates 89 ½. est, ruhig. W j . 1“ 8S. 82 8. ; 505 5 äß 52 5 indeß 18085918 161486118 Türten 141, 90c Boline Aabäbe 1018, denh Scar chsgisch, n ng. (Sülcor) 9,05, do. Fairbants 9,09, vo, Robe aad 1. Wernäg obe⸗ dem rumänischen Konsul Rudolf Fuchs⸗Henel zu zu bewirken. ZICEö“ E11 i Fermnsüete San aeleeg . Oblsgetiogen 104,00, Kalbfleisch 1 kg .. 1 v 98 1 ”] des Ehrenkreuzes desselben Ordens: Breslau; sihnten 1* in keinem Fall monat⸗ karienburger.. 90 ¾ -— 2* arschau-⸗Wiener Eisenbahnaktien 4, Marknoten Ifleisch I kg. 9 %.] Mais (New, 47 ¼. Rother Winterweizen loco d nn a. D. von Lemcke, Vorsteher des ; 8 8 ; ius⸗ lich weniger als drei Mark be . 1“ ö“ Ostpreußen... 120¾-— 1 ¼ 122 3 59.30, Russische Zollcoupons 191 ½. Heeüeha 28 107. Kaffee (Fair Rio) 17 ½. Mer’ 3 D. 60 C. Gräflich elema Wernigerodischen Schloßamts g— Wer⸗ des Ritterkreuzes ge. Päpstlichen St. Gregorius Die gleiche Befugniß steht der Generaldirektion hinsichtlich 8- Ordens: solcher kautionspflichtiger Beamten zu, welche nach vollständiger

Franzosen.. 107 ½à7¾- 1 New⸗Vork, 12 Dezember (W. C. B.) (Schluß⸗ Eier 60 Fee. Getreidefract 5 ½ Kupfer vr. Januar 17,25. Weizen 5 Sotthardbahn.. Ceursc), Zest, Wecsel auf Fondon 4,842, Cable Sieviee pr. Dezbr. 105 ⅜, pr. Jan. 106 86, pr. Mar 112. eechsrat. dem Kaufmann Jakob Schmitz zu Köln; sowie Bestellung der für ihr bisheriges Amt zu leistenden Kaution 1

Lombarden . Transfers 4,89 , Wechsel auf Paris 5,21 ¼, Wechsel Aale Kaffee Rio Nr. lan dedinarg pr. Januar 15,40. des Verdi zes in Si 5 1 ; . in ei it Di uf Verlin 95 ½, 4 % fundire: .b *9 aen Ig 52 8 mesgPerdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich des Nitterkreuzes des Päpstlichen St. Sylvester⸗ in ein Amt mit höherer Kautionspflicht versetzt werden. Die e . bg 1877 Nanan Cat, Pacine Rltien 5 do. pr. Mär, 15,57. mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wendischen 8 8.198 2 Abzüge müssen in diesem Falle jährlich mindestens den zehnten 5 1 ; 8 echte Krone: dem Rentmeister Clemens Eickholt zu Heltorf im Theil der Kautionserhöhung und dürfen niemals monatlich

Pacific do. 33 ¾, Chicago u. North⸗Western do. en 2 105, Chic.⸗Milw, u St. Paul do. 61, Illinois Bescke dem Gräflich Stolberg⸗Wernigerodischen Kastellan Oehl⸗ Landkreise Düsseldorf. weniger als drei Mark betra 98

58. Central do 114, Lake Sbore Michigan South. do. 8 3 man erni 8 Ungarn.. I 2hn, Lonisville u. Nasbville do. 54 1, N.T. Lale Hlüf. 60 Stik.. . 12 Generalversammlungen. ann bn Weeriget de; Beamte, welche in dem im §. 16 Satz 2 des Gesetzes vom Dortm. Union.. Crie und Western do. 25 ⅛, N.”P. Lake Erie. Krebf 1G 3 inen-g der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Juni 1869 bezei fi d 1 e 1 4 Nähmaschinen Fabrik vorm. Frister 2 4 8 b⸗ 4 8 2. Juni 1869 bezeichneten Falle sich befinden, haben den urch Laurahütte... West. 2ud Mort Bonds 97 ¼, N.⸗Y., Cent. und EStettin, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ & Roßzmann. Außerord. Gen.⸗Vers. zu silbernen Verdienst⸗Medaille: 8 G 8 die Gehaltserhöhung ihnen zufließenden Mehrbetrag des Ge⸗ Russische Noten. Hudson River do. 107, Northern Pacific Preferred markt. Weizen unveränd., loco 186 190, pr.; Berlin. dem Gräflich St olberg⸗Wernigerodischen Kammerdiener 8 8 alts ganz zur Ansammlung der Kaution zu verwenden. Die Do. 58 ½, Philadelphia u. Reading do. 46 ½ St. zember 189,00, per Avril⸗Mai 195,50. gen 26. Russische Südwestbahnen. Ord. Gen.⸗ Oberhaus zu Werni gerode und eneral⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ist Breslau, 12. Dezember. (W. T. B.) Reservirt. Louis und San Francisco Pref. do. 64 ¼, Union unveränd., loco 141 150 pr. Dezember 150,00, Vers. zu St. Petersburg. dem Gräflich Stolberg⸗Werni erodischen Leibkutscher jed ächtigt, bei Beamt l besch änkten Ver⸗ 3 ¼ % Landsch. Pfandbr. 101,30, 4 % ung. Goldr. 83 85, Pacisie do. 62 ¼, Wabash, St. Louis Pacific Pref. pr. April⸗Mai 153,00. Pommerscher Hafer laco 4 Breslaner Spritfabrik Aktien⸗Ge⸗ Le 1 bendaselbit⸗ g⸗ 9 L 8 8 1 doch ermächtigt, ei Beamten, we che in beschr 1 8 1ö8or Russen 86,10, 1884r Rufsen 99,80, Bresl. do, 4. . 132 -2136, Rüböl matt, per Dezember 59,50, sellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Breslau. ngwinat ebendaselbst; mögensverhältnissen sich befinden, auf deren Antrag die Er⸗ Diskp. 110,40, Brel. Wchslb. 102,75, Schles. Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½ ¼¼, für andere pr. April⸗Mai 58,50. S t matt, loco 28. Hessisch⸗Nheinischer Bergban⸗Verein. des Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen mäßigung der Gehaltsabzüge bis auf die Hälfte des Betrages Bankv. 124,75, Kreditaktien 157,35, Donnersmarkh. Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %. ohne Faß mit 50 Konsumft. 52,30. ho. mit Ord. Gen.⸗Vers. zu Grube Friedrich bei Haus⸗Ordens Heinrich's des Löwen: ͤdö“.“*“ der Gehaltserhöhung zu gef atten.

60,40 Oberschl. Eis. 105,50, Oppelner Cement 70 Konsumsteuer 33,30, pr. Dezember⸗Januar Hungen rrie m öu“ 1 8 6 125,00, Kramsta 132,25, Laurahütte 127,00, b mit 70 Konsumsteuen 33,10, pr. April⸗Mai it rtmunder 1 dem Ober⸗Präsid enten, Wirklichen Geheimen Rath von fend die Kautionen der Beamten der en somis dis N Verein. Oelf. 92,50, Oest. Banknoten 167,80, Russ. Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1; 70 Konsumsteuer 34,90. Perroleum boc de —— Ee. Besssbene Hesen. schaft. Leipziger zu Danzig; 1 Reichs⸗Eis enbahnverwaltung. 8 und Ier dasdeaahean der gattanen, sewe ve Fasenmn der Veraege 200,1, 12. Dezember. (W. T. B.) fe vfem 11118*““ 1St. 1as, .. 12. Dezember. (W. T. B.) Spiritusa * R11e6. 8” H ET11 1“ Vom 5. Dezember 1888. Eisenbahn⸗Hauptkasse 3 3 pr. Den . . ene Päffiliirten silbernen Verdiensäkreuzes: Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser 4 3 4 8 Die Bestimmungen der Verordnung, betreffend die Kautionen

(Schluß⸗Courfe.) Fest. Londoner Wechsel Petroleum und Spiritus.) loco ohne Faß (50-er) 51.50. pr. Dezember 51,50 Ord. Gen.⸗Vers Großenbai 40, Pariser Wechsel 80,50. Wiener Wechsel Weigen ver 1000 kg. Loco fester. Termine do. loco ohne Faß (7Oer) 32 00, pr. Dezember 32. 8 Dberschle rr. 4 ent⸗ ddem Bürgermeister Fuchs u Brotterode; öni 3 erschlesische Portiand⸗Cem germeister Fuchs 3 König von Preußen ꝛc, 88. 3, 7 und der bei der weraltmng der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ ☛ıq eamten, vom 27. Februar 1872

167,30, Reichsanleibe 108,20, Oest. Silberr. 68.60, höher. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 179 Breslau. 13. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ Fabrik. Gen⸗Vers. zu Oppeln. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes verordmen im Namen des Reichs, auf Grund der thring 16 des Gesetzes vom 2. Juni 1869, betreffend die Kautionen Baesenagr, anseelhes sind aufgehoben

Papierrente 68,30, do. 5 % do. 81,30, do. 4 % Loco 171 202 nach Qualität. Gelbe Lie⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 % kl. 8 d Goldrente 91,30, 1860 Loose 117,10, 4 % ung. ferungtqualitar 178 ℳ, per diesen Monat 179 bez., pr. Dezember 51,60, pr. Dezember⸗Janvar 8 .x 8.enZsabe Wern 8 vierter Klasse: der Bund Bundes⸗Gesetzbl. S. 161) Ein⸗ , dem Restaurateur und Weinhändler, Fürstlich schwarz⸗ der Bundesbeamten (Bun eset Urkundlich unter Unserer Höchstei enhändigen Unterschrift

Kre Sö0, Fralfne 12 Hr1sösoe Anche a“ schluß von Raub. vbgabe de Heiemaen 92,19. 1,.0 eBerbranchs, Baußzen eeee v „10, II. Orientan .00, . Orientanl. 61,60, eizen (neuer Usance mit Ausschluß von2 aub⸗ abgabe pr. Dezember 32,10, pr. Dezember⸗L Sebe Pen— b g. 1 vernehmen mit dem Bundesra „was folgt: Uns 4 % Spanier 71,70, Unif. Egypt. 82,30, Konv weizen) ver 1000 xg. Loco fest. Termine höher. 8* April. Mai 3110. b E 1852„à N fe. berg rüdo lstädtischen Hoflieferanten Rudolf Dressel zu 8 und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 3 Türken Sg 35, 3 * 64,20, 5 % Cv. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 180 ber 154,00, pr. April⸗Mai 158,00, pr. M i⸗Tanj Zwickau. 1 1 ur Kautionsleistung sind die nachstehenden Beamtenklassen Gegeben Berlin, den 5. Dezember 1888. 8

ort. 140, 18 e 81,70, Serb. 202 nach Qual. Lieferungsqualität 192 ℳ, 130,00. Rübsl loco pr. D 3,00, do. pr. 29. Königsberger Pferde⸗Eisenbahn Ge⸗ des Fürst lich waldeckischen Militär⸗Verdienst⸗ Hers Enthoneleistung sinde verpflichtet: . 1s (L. 8.) Wilhelm. kreuzes zweiter Klasse: 8 ) der Hauptkassenrendant, von Boetticher.

Mex. 88,40, Böhm. per diesen Monat ℳ, per April⸗Mai 1889 20⁄ ril⸗Mai 62,00. : fellschaft. Ord. Gen.⸗Vers⸗ zu Berlin. 6 88 99 1 3 8 1664“ dem Major a. D. d'A lton-Rauch zu Berlin; 2) der ständige Vertreter des Hauptkassenrendanten

2 9 7

18SS2S8gI12SSS2S gIIIISX

wᷣSPbebeneneneneeöeeee

86 SeFxöI111-2. 7

aöambee