durch den Amtsrichter Landau unter Zuziehung des
Sekretärs Grzeskowiak erledigt. Die vorgeschriebe nen Bekanntmachungen erfolgen: a. in Betreff des Staats⸗Anzeiger, die Zeitung.
b. in
C. durch den Staats⸗Anzeiger. Löwenberg i. Schl., den 4. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
[47696] Malchvw. Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetz⸗ buches wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Ein⸗ tragungen ins Handelsregister und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vorgeschrieben ist, für das Jahr 1889 durch Insertion in dem Reichs Anzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, in den Malchower Nachrichten und in dem Amtsblatt für die Aemter Lübz und Röbel bekannt gemacht werden.
Malchow, den 10. Dezember 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Mehlanken. Bekanntmachung. [47697] Im Geschäftsjahr 1889 werden die Eintragungen in die diesseitigen Handelsregister durch folgende Blätter bekannt gemacht werden: a. den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts zu Königsberg, ns. b. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, c. die Berliner Börsen⸗Zeitung, d. die Königsberger Hartung'sche Zeitung Mehlauken, den 5. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Menden. Vekanntmachung. [47579]
Für das Jahr 1889 werden bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte die Eintragungen:
a. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch den Westfälischen Telegraphen, 3) durch die Kölnische Zeitung,
b in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
Menden, den 1. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Mewe. Bekanntmachung. [47695]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Henbels⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregister des iesigen Königlichen Amtsgerichts im Laufe des Jahres 1889 wird durch je einmalige Insertion in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung erfolgen.
Mewe, den 7. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
18 “
47783] Münden. Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1889 durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, dem Hannoverschen Courier und die Mündenschen Nachrichten.
Münden, den 8. Dezember 1888. “ Königliches Amtsgericht. . Myslowitz. Bekanntmachung. [47698]
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 138 heut das Erlöschen der Firma C. B. Schneider zu Mopslowitz eingetragen worden. Moposlowitz, den 10. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. .“
[47700] Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ register ist Fol. 140 unter Nr. 140, wo die C. Brünslow'sche Buchhandlung hierselbst ver⸗ zeichnet steht, heute eingetragen worden: 1 Col. 5. Der Buchhändler Max Schorß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, das Handels⸗ geschäft wird unter der bisherigen Firma von 6 .“ Emil Brückner allein fort⸗ geführt. Col 6. Die Gesellschaft ist durch gegensehtige Uebereinkunft am 1. Dezember d. J. aufgelöst. Neubrandenburg, den 10. Dezember 1888. Großherzogliches Amtsgericht. II. F. Scharenberg.
Neubrandenburg. Die Führung der
register beim hiesigen Amtsgericht liegt für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1889 dem unterzeichneten Amtsrichter sb. Die bezüglichen 1 Feütname Verfügungen werden für den gedachten
[47699] “
eitraum in der Neustrelitzer und Neubrandenburger eitung, sowie im Reichs⸗Anzeiger und den Um⸗
Handelsregisters durch den Schlesische und die Breslauer
Betreff des Genossenschaftsregisters durch den Staats⸗Anzeiger und die Schlesische Zeitung, in Betreff des Zeichen⸗ und Musterregisters
.register bezüglichen öffentlichen Bekanntmachungen
[sensburg.
öniglich Preußischen — dem „(Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst, der Westerwälder Zeitung zu Marienberg und dem Kreisblatt für den Kreis Westerburg bekannt gemacht werden. Nennerod, den 6. Dezember 1888. b KFhönigl. Amtsgericht. II. Abth. Hofmann. 8 . [47785] Rinteln. Die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amtsgericht werden im Laufe des Jahres 1889 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch den Hannoverschen Courier,V c. durch das Schaumburger Wochenblat veröffentlicht werden. Rinteln, den 10. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Ruhrert. Bekanntmachung. [46523] Im Laufe des nächstfolgenden Jahres werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗
für den Bezirk des unterzeichneten Handelsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Rhein⸗ und Ruhrzeitung und
die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Ruhrort, den 5. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Saargemünd. Bekanntmachung. (47704]
Durch Beschluß des hiesigen Kaiserlichen Land⸗ gerichts vom 10. Dezember cr. ist bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister für das Jahr 1889 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Saargemünder Zeitung erfolgen sollen.
Saargemünd, den 11. Dezember 1888.
Der Ober⸗Sekretär: Erren.
[47578]
Schalkau. Die Einträge in das Handelsregister
12 II Gerichts werden auch im Jahre
in:
1) dem Regierungsblatt zu Meiningen,
2) der Dorfzeitung zu Hildburghaufe,
3) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin
veröffentlicht.
Schalkau, den 5. Dezember 1888. Herzogliches Amtsgericht.
(Unterschrift.)
Schlotheim. Bekanntmachung. [47795] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1889 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Sgee eheg das ö Intelligenzblatt und die Rudolstädter andeszeitung veröffentlicht Schlotheim, den 11. Dezember 1888.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht
Henkel.
Schneidemühl. Bekanntmachung. [47703] Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister werden wir im Jahre 1889 veröffentlichen:
1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung
zu Bromberg,
in dem Kreisblatt des Kreises Kolmar i. P.,
in der S Zeitung, 8 5) in der Schneidemühler Zeitung. 8— Schneidemühl, den 10. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. 8
Bekanntmachnng. [47
Die auf die —— der Handels⸗ und Genossen⸗
schaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden für
das Jahr 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte für
den Bezirk der Amtsgerichte Sensburg und Niko⸗
laiken durch den Amtsrichter Dr. Kleucker unter
Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretärs
Hennig, bearbeitet werden.
Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen
für diese Zeit durch Insertion in:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
c. die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
d. das hiesige Kreisblatt.
Sensburg, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Siegen. Handelsregister [47787] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. In unser Uösrettesht ist unter Nr. 563 die irma Leonh. Breitenbach mit dem Sitze zu rupbach und als deren Inhaber der Eisen⸗ drehereibesitzer Leonhard Breitenbach zu Trupbach am 5. Dezember 188s8 eingetragen.
ständen nach in der Hamburgischen Börsenhalle be⸗ kannt gemacht werden. “ Neubrandenburg, den 11. Dezember 1888. Froßherzogliches Amtsgericht. II.
F. Scharenberg.
8 [47701] Pleschen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 112 eingetragene Firma „C. Engelmann“ in Neustadt a. W. ist zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1888 gelöscht worden. Pleschen, den 8. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgericht. [4778⁴] Rehna. Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist in das hiesige Handelsregister Fol. 50 Nr. 50 heute eingetragen worden: andelsfirma: Gebrüder Thiemer. rt der Niederlassung: Rehna. Inhaber: Schlachtermeister Heinrich Thiemer und Schlachtermeister August Thiemer. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Han⸗ delsgesellschaft ist eine offene und besteht seit etwa 7 Jahren. Rehna, am 12. Dezember 1888. 68 Großherzogliches Amtsgericht.
“ 47580] Rennerod. Die Eintragungen in dem hiesigen und Genossenschaftsregister werden für das
ahr 1889 in dem Deutschen Reichs⸗ und
mitgliedern neu⸗ beziehungsweise wiedergewählt.
stenaal. Bekanntmachung.
fügung vom 29. N bewirkt worden:
„Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sommerfeld. Bekanntmachung. [47708]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft
„Vorschuß⸗Verein zu Sommerfeld, getragene Genossenschaft“, in Spalte 4 eingetragen:
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1888 sind vom 1. Januar 1889 auf die Dauer von 3 Jahren:
1) in Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Direktors, Apotheker Robert Knorr, der Rentier Ferdinand Große zum Direktor,
2) der Kaufmann Hermann Lange zum Kassirer,
3) der Kämmerer Eduard Toepffer zum Con⸗
troleur, alle 3 in Sommerfeld wohnhaft, zu Vorstands⸗
ein⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1888 am 8 Dezember 1888. (Ukten über die Genossenschaften Band II. Blatt 81.)
chepke, Kanzleirath.
Sommerfeld, den 8. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. 1
[47433]
In unserem Genossenschaftsregister t zufolge Ver⸗ 0 85
werden durch:
Spalte 1. Laufende Nr. 8. Spalte 2. Firma der Genossenschaft. Verein für Verwerthung von Mastvieh, eingetragene Genossenschaft. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Stendal. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1888 abgeschlossen. weck des Vereins ist die vortheilhafteste Ver⸗ werthung des Mastviehs der Mitglieder durch die Schaffung möglichst direkter Verbindung von Pro⸗ duzenten und Konsumenten. Die Vorstandsmitglieder sind: a. Rittergutsbesitzer Friedrich Bethge auf Bill⸗ berge, Vorsitzender, b. Rittergutsbesitzer Hans Wilke auf Groß⸗ Möhringen, Stellvertreter des Vorsitzenden, c. Rittergutspächter Paul Faber zu Uenglingen, Kassirer. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wir⸗ kung der Genossenschaft gegenüber hat die Zeichnung schon alsdann, wenn sie von nur zwei Vorstands⸗ mitgliedern bewirkt ist. Einladungen zu den General⸗ versammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe erlassen. Dieselben sind gültig, wenn sie gezeichnet sind: Der Vorstand des Vereins für Verwerthung von Mastvieh. 8 Vorsitzender. Kassirer. oder: 8 Der Aufsichtsrath des Vereins für Verwerthung 8 von Mastvieh. Vorsitzender. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind gültig, wenn sie unter der Firma der Genossenschaft veröffentlicht und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen und Einladungen geschieht durch das in Stendal erschei⸗ nende Altmärkische Intelligenzblatt und Leseblatt. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei uns eingesehen werden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. November 1888 am 1. Dezember 1888. Stendal, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgerich
8
stepenitzs. Bekanntmachung. (47329] Diejenigen für unsern Bezirk im Laufe des Jahres 1889 zu erlassenden Bekanntmachungen, welche sich auf die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister beziehen, werden in fol⸗ genden Blättern veröffentlicht werden:
a. in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
b. in dem „Oeffentlichen Anzeiger zum Amts⸗
blatt der Königlichen Regierung zu Stett
c. in der „Cammin'er Kreiszeitung“. Stepenitz, den 4. Dezember 1888. Fähnigliches Amtsgericht. 28 Pauli.
[47706] Stettin. In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 45 die Prokura des Ottomar Gierke zu Stettin für die Firma Carl Piper zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 6. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stolberg Rhld. Handelsregister [47707] zu Stolberg Rhld. ct in⸗
In unser Firmenregister wurde tragung gemacht:
Nr. 111 die Firma „Franz Dzikowski“ mit der Niederlassung in Stolberg Mühle Rhld., und als Irhaber der Kaufmann Franz Dzikowski zu Stolberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1888 am selben Tage.
Königliches Amtsgericht.
folgende
[46522] Syke. Auf Grund des Artikels 14 des Deutschen Handelsgesetzbuchs wird hiermit bekannt gemacht, daß die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1889 durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Weser⸗ hittung und die Syker Zeitung veröffentlicht werden ollen. Syke, den 4. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
Toftlund. Bekanntmachung. [47568] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1889 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und in der eehcher Norddeutschen Zeitung, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Musterregister allein in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden Toftlund, den 6. Dezember 1888. 8* Königliches Amtsgericht. Wollmann. Trachenberg. Bekanntmachung. [47789] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Lipmann Neumann zu Prausnitz“ eingetragen worden. Trachenberg, den 7. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Tremessen. Bekanntmachung. [47569] Im Jahre 1889 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister, sowie die Ein⸗ tragungen in das Register, betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft der Amtsgerichte Tremessen und Mogilno veröffentlicht
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Posener Zeitung, “
Triebel. Im Laufe des Jahres 1889 vir-. Seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu „Frankfurt a. Oder, die Frankfurter Oderzeitung und das Sorauer Wochenblatt öffentlich bekannt gemacht werden. Triebel, den 7. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Uelzen. Bekanntmachung. [47067] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1889 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßri⸗ schen Staats⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die hiesige Kreiszeitung veröffentlicht werden. Uelzen, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Werl. Beschluß.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister ꝛc. wird Seitens des hiesigen Amts⸗ gerichts für das Jahr 1889 im Soester Kreisblatte, im Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in dem Central⸗Volksblatte für den Regierungsbezirk Arns⸗
berg erfolgen. Werl, den 3. Dezember 1888. 2 Königliches Amtsgericht. b [47332] Wiesbaden. Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 486 Col. 6 bezüglich der Firma „Carl Hen⸗ rich zu Biebrich a. Rh.“ folgender Eintrag macht worden: 1u“ Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 6. Dezember 1888 Königliches Amtsgericht. VIII.
öu“
Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschafts⸗ register folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1. Laufende Nr. 342. Col. 2. Firma: N. Herz & Söhne. Col. 3. Fiß der Gesellschaft: Wiesbaden. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Nathan Herz, 2) Kaufmann Peen Herz, 3) Kaufmann ulius Herz, sämmtlich zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1888 begonnen. Wiesbaden, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. VIII.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [47790] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 246 eingetragen die Firma Friedrich Hoting mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hotin Fs. Wilhelmshaven, den 6. Dezember 18 8. Königliches Amtsgericht.
[47572] Woldegk. Die Bekanntmachung der Eintragun⸗ gen in das hiesige Handels⸗ und das Genossenschafts⸗ 1s wird im Geschäftsjahre 1889 durch die
ecklenburg⸗Strelitz'schen Anzeigen und das Central⸗ ieae für das Deutsche Reich er⸗ olgen. Woldegk, den 10. Dezember 1888. b
Großherzogliches Amtsgerichht. A. Willert.
8 47793] Wollstein. In unserem gtas eanae ist heute die unter Nr. 86 eingetragene Firma Seelig Wolff in Unruhstadt gelöscht.
Wollstein, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
[47795] Wollstein. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 147 eingetragene Firma A. Petraß in Rakwitz gelöscht. Wollstein, den 6. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
[47794] Wollstein. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 52 eingetragene Firma W. Rausch in Kirchplatz Borni gelöscht. Wollstein, den 10. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
88 [47792] Wollatein. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 64 eingetragene Firma Heinrich
Friedenberger in Kirchplatz Borui gelöscht.
Wollstein, den 10. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgericht.
Zanow. Bekanntmachung. [47573] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 10, früher Nr. 108 des Kösliner Registers, eingetragene Firma „F. W. Eschenbach“ gelöscht worden. Zanow, den 5. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgericht.
Ziegenhals. Die in unserem Firmenregister
unter Nr. 91 (des früheren Firmenregisters zu Neisse)
eingetragene Firma A. Müller zu Ziegenhals ist
heut gelöscht worden.
Ziegenhals, den 7. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Redacteur: Riedel.
3) die Ostdeutsche Presse un
4) das Mogilnoer Kreisblatt.
Tremessen, den 4. Dezember 1888. Königliches Amtsgerich
ovember 1888 fol Eintragung
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
81ro,h)
147328]
Russ-GCngl Anl. v. 1822
zum D
Nℳo 315.
Berlin, Freitag, den 14. Dezember
1888.
Füner Färse vom 17. Desender 1888.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden zserr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =— 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 M ark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
Wechsel. Bank⸗Disk. 100 fl.
T. 1n 100 fl. 2M. 2¼ 100 Frcs. 5 100 Frcs. 2 M. I 100 Kr. 8 100 Kr. 1 £ 1 £ 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.: 100 1007 res. 100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 8 100 Lire T.
Amsterdam.. do. . ..
Brüssel u. Antwp. de. do.
Skandinav. Plätze
Kopenhagen.... London
do. o. Madrid u. Barcel.
do. do. New⸗YJork..
do Schweizer. Plätze. Ftalienische Plbs⸗ do. do. St. Petersburg.. do R. Warschau Geld⸗Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Frcs.⸗Stück Dollars pr Stück. Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein... Imperials neue —,—
205 75 bz 203,00 bz 1 206,00 bz d aB 8 ,74 bz 2⁰9,31 G 16,145 bz 4,175 G 16,75 G
Imperials pr. 500 Gramm neue —,— Engl. Banknoten pr. 1 £ . 2 Banknoten pr. 100 Frcs esterr. Banknoten pr. 100 fl. do. Silbergulden pr. 100 fl.... Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ult. Dez. 206,25à5,75à 6,50 bz 1 ult. Jan. 206à 205,50 à 6, 25 bz 8 Russische Zolleoupons .323,10 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %,
Fonds und Staats⸗Papiere. 8.F. Z-Tm. Stücke zu ℳ Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 — 200 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 150 do. 52, 53, 6274 1/4. 10/ 3000 — 300 do. 50 gek. v. 1.4.89 4 1/4 10/ 3000 — 300 do. St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 Berl. Stadt⸗Obl. 4 do. do. 3 ½ 1/1. 7 do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 do. c. v. 1.1.89 3 ½4 %4 versch. Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 do. do. 1/1. 7 3000 — 200 Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/1000 — 75 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100 “ versch. 1000 u. 500
o. o. versch. 1000 u. 500 Schldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300,—
103,60 b
101,20 b
3000 — 75 3000 — 75 5000 — 200 3000 — 200
2000 — 100 5000 — 500 3000 — 200
38 4 4 4
3 ½ 4 ½
Lomb. 5 u.
108,20 G 103,00 B 108,00 B 103,30 B
102,30 bz
100,90 G 100,90 G
versch. 5000 —100 104,60G 101,20 G 102,10 bz 104,25 G
3000 — 2007101 00 B 104,40 bz 100,75 bz G
5 ½ %
3
B
Pfandbriefe.
Berliner do.
do.
d
do. do. do. do. Kur. u. Neumärk do. neue..
do. 4 Ostpreußische.. .3 ½ x 63
o. 1“ do. Land.⸗Kr. Posensche
o. Sächsische .... Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C do. do. Lit. A. C. do. do. doso. do. do. neue do. do. do. do. do. II. 11u
do. o. Rbe . o. “ Wstpr. rittrsch. I. B. do do. II. do. neulndsch. II.
—— —,0— 8 0,—
0,—
WTT‧‧˙
6breʒ
Reutenbriefe.
annoversche... essen⸗Nassau .. ur⸗u. Neumärk. Lauenburger..
Stücke zu ℳ
3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75
1“
3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60
— — — 111“ — — 8 — ———9,hNdehhi—ꝛhꝛe—seiiNnqh——nAe ¹ EE1A1““ SZA11114“*“ 2.
—22⸗2ö2—2ö2ö2ö2ͤö2ö2öö2ͤö2ͤöönngSgnnennen
22ö2ö2ͤö2ͤNgö
4900—10
—— —V-—O9ʒOͦOqnhnAOA9Ohnehöön
Sxgr.
5000— 60
1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000— 30
Pommersche..
1/4. 10
3000 — 150 10000. 150 5000 — 150 5000 — 150 3000 — 150. 3000 — 150 3000 — 170
3000 — 200 5000 — 200
73000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100
5000 — 200 5000 — 200 101,00et. bz B·
3000 — 30
119,40 bz 113,30 bz 105,60 bz 101,60 B 102,80 bz 101,25 bz 93,40 bz 101,20 bz 103,00 B 101,00 bz G 101,40 bz 102,80 bz
102,00 bz G 100,80 G 103,90 G 101,50 bz 101,60 bz 101,50 bz 101,60 bz
101,50 bz 101,60 bz 104,00 G 101,10 bz 105,00 B
101,OCet. bz B
0
0
101,00 et. bz B
104,80 bz 104,80 bz 104,80 bz 104,80 bz 104,80 bz
osensche.. Pernzi chein. u. Westfäl. Sächsische.. Schlesische.. Schleswig⸗Holst.
14.10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4.10,3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4.10 3000 — 30
[Stuce zu ℳ
104,80 bz
104,80 bz 104,90 bz
104,90 bz 104,80 bz
104,90 B
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 32 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ do. St.⸗Anl. 86/3 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ Meckl. Eisb. Schld. 3 do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ Reuß. Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4
do. do. 3 ½ Sächsische St.⸗A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfd. u. Kr. 35 do. Ldw. Pfb. S 1.84 do. do. Ser. 9 u. ff. 4
4 4 4 4 4 4 4 4 3 ½
2000 — 200 5000 — 500 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 1/1. 7 5000 — 500 versch. 5000 — 100 versch. 5000 — 100 1/1. 7 1500 — 75
versch. 5000 — 500 1/1. 7 2000 — 100 versch. 2000 — 75 versch. 2000 — 75
versch. versch. 1/2. 8 15/5. 11 1/2. 8 1/5. 11 1/5 11 1/1. 7 1/1. 7
do. do. 4 ½ Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 — 834
1/1. 7 [2000 — 100 1/1. 7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
107 00G 101,50 bz
101,90 B 91,90 bz 101,20 G
93,70 bz B 100,60 brbz 100,00 G
Sees Pr.⸗A. 55/3 ½ kurhess. Pr.⸗Sch. — Bad. Pr.⸗A. de 67/4 ““ Braunschwg. Loose
Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. 3 ½ e Loose 3 übecker Loose 3 ½
Oldenburg. Loose 3
Vom Staat e Niedrschl.⸗M. Akt. 4
3 ½ 1/4.
Meininger 7 fl.⸗L. — p.
p Stcz 120 1/2. 8 300 300 60 300 300 150 150 12 120
rworbene Eisen 1/1.7 300
Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½
1/1. 7 300
168,00 G 318,90 bz 139,25 bz 140,00 bz G 101,00 B 136,50 bz 138,25 G 141,25 G 25,80 bz 136,40 bz
bahnen. 102,50 bz G 105,10 bz
Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 00— 100 Pes. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 — 400 ℳ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ do. do. kl.5. 1/1. 7 500 ℳ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ Dän. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 1⁄1³.12 5000 — 200 Kr. do. Landmannsb.⸗Obl. 3 ¾ 1/1. 7 2000 — 400 Kr. Egyptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 — 20 £ do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Dez. 5 1000 — 20 £
do. do. 100 u. 20 £
do. do. kleine 4050 — 405 ℳ
do. do. pr. ult. Dez. innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl.
10 Sum. = 30 ℳ
4050 — 405 ℳ
innländische Loose..
do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 12000 — 100 fl.
do. v. 1886 Holländ. Staats⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 500 Lire 20000 — 100 Frs.
do. Nationalbk.⸗Pfdb. 100 — 1000 Frs.
15/4. 10 15/4. 10
15/3. 9 p. Stck 1/6. 12 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 do. Rente 1/1. 7 do. do. 1/1. 7 do. do. pr. ult. Dez. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10 Fe nt Stadt⸗Anl. 6· 1/1. 7
o. do. 1/5. 11 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 do. do. kleine 4 1/4. 10 do. do. pr. ult. Dez. do. beee . 4 ½ 1/2. 8
do. do. .. 4 ½ 1/5. 11 do. pr. ult. Dez.
do. do. do. pr. ult. Dez. Silber: Eeit⸗ 82n o. 1
do. kleine
do. pr. ult. Dez.
Loose v. 1854.. Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose..
do. pr. ult. Dez.
Loose v. 1864..
do. Bodenkrd. e Pester Stadt⸗Anleihe.. do. do. kleine Polnische pfandbriefe.. do. Liaquid.⸗Pfdbr. Portugiesische Conv.⸗Anl. do. do. pr. ult. Dez. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.. do. II., III., IV. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. do. mittel do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel do. kleine do. amort. do kleine
5 4 4 4 3½ 4 4 5 5
2000 — 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 P. 4500 — 450 ℳ 1000 u. 200 fl. G 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
100 fl. Oe. W.
4 4 6. 7 3
1/1. 7
4 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10
1/4. p. Stck 1/5. 11
p. Stck 1/5. 11 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 1000 — 100 fl. P. 100 2 3000 — 100 Rbl. 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. 1/4. 10 4080 — 408 ℳ *100er f. †500er f. 100 Aa. = 150 fl. 500 Lire 500 Lire
15/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12 1/6. 12 1 6.12
500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 ℳ 400 ℳ 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 1036—111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £
27 4. 10
1/4. 10 1/3. 9 1/5. 11 1/5. 11 1/5. 11 /2. 8 1/2. 8 1/3. 9 1/3. 9 1/4. 10 74. 10 1/6. 12 5 [1/6. 12
do.
o. do. v. 1859 do. v. 1862 do. kleine
eons. Anl. v. 1870 do. kleine
do. v. 1871
do. kleine
do. v. 1872
do. kleine
do. v. 1873 1
do. kleine
SCSCeCSGRRREEERREGS0GGEFRFʒnã⸗
1800. 900. 300 ℳ
.[91,50 bꝛz B
1000. 500. 100 fl.
83
25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs.
Anl. 1871-73 do. v. 1875 do. kleine do. v. 1877 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Dei. do. v. 1884 do. kleine do. 500 er do. p. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Dez Gold⸗Rente.. do. 5000 er do. v. 1884 do. 1 er do. p. ult. Dez. Orient⸗Anl. I. —,— do. II. —,— do. p. ult. Dez. 89,80 bz
do. III. 95,40 Gkl. f. 8 do. p. ult. Dez. 95,10 bz G*S Nicolai⸗Obl. 95,30 bͤz B — do. kleine 94,90 bz
Poln. Schatz⸗Obl. 97,00 G do. kleine 4 83,10 bz Gkl. f. . Pr.⸗Anl. v. 1864 —,— do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl.
6. do. do. Boden⸗Kredit.. do. gar. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel do. kleine do. neue St ⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1878 do. mittel do. do. kleine do. Städte⸗Pfdbr. 1880 do. 1883 Serbische Gold⸗Pfandbr.
Serbische Rente do. do. p. ult. Dez. do. do. neue do. do. p. ult. Dez. Spanische Schuld.. do. do. p. ult. Dez. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. Stadt⸗Anleihe.. do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 cv. do. do. p. ult. Dez. do. Loose vollg... do. do. p. ult. Dez. do. (Egypt. Tribut) do. do. p. ult. Dez. Ungar. Goldrente gar... do. do. mittel do. do. kleine do. p. ult. Dez. e. o.
Russ. cons. do.
93,60 bz G 93,70 bz G 93,20 bz G 93,60 bz 98,20 G 95,60 bz 82,25 bz B 82,40 B 82,10 bz G 102,10 G 102,10 G
99,80 bz 52,25 G
So& ooExE S
σ
4 — —
5 5 5 4 4 4
105,20 G 96,60 G
——
91,70 et. bz B
—929
181,50 bz 69,00B 69,00 G
69,30 bz 69,30 G
113,50B 117,40 bz
292,90 B 103,00 bz 88,60 bz G 89,10 G 60,20 bz G* 54,90 bz † 101,50 B† 1er 101,75 bz B 102,70 bz 97,60 G kl. f. 95,10 G
104,20 G 104,20 G 106,70 B 106,70 B 101,60 G 101,80 bz 102,00 BM
üSC’C‧*Ü”A’’EERRSESS⸗s
5
4 ½ 4
fr. 4 ¼
u*12] 42000
97,50 bz
101,105 G
98,00 bz
98,20 bz B 99,80a, 90 bz
Loose Eisenb.⸗Anl. do. kleine Tems⸗Bega gar.
—ê
1/5. 11
1/1. 7
1/6. 12 1/1. 7
[1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 162,00 G 61,90 à 62,00 b B
1/5. 11 1/5. 11 14.10 1/4. 10
11/5. 11
1/1. 7 1/5. 11 1/3. 9 15/0. 12 15/6. 12 15/6. 12 15/6. 12 1/1. 7 1/3. 9
p. Stck⸗
10 ¼. 10 (1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7
1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12
p. Stck 1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10
1/2. 8
1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 500 — 20 £ 100 u. 20 £ 625 u. 125 Rbl.
86 1000 — 50 £
97,75 bz 94,30 B
95,10 bz 8 102,60 bz G 2 102,60 b G* 86,10 à, 20 b B“ 25 &à, 10 bsb3 100,00 bz 100,25 bz
100 u. 50 £
11/4.10% 10000 — 100 Rbl. 152,75 bz
(1/6. 12 18 12
10000 — 125 Rbl. 1000 — 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P.
fehlen
113,50 bz G
91,90et. bz B 91,90 et. bz B
61,90 G
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 500 Frs. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
61,40 G 61,30 bz
87,30 G 87,30 G 88,75 bz 83,10 bz
155,50 B 63,60 G
90,00 bz 96,90et. bz B 90,90 bz B 75,60 bz G
I
101,75 bz 101,75 bz 101,75 bz 100,70 b B k. f. 101,90 b G 83,90 bz G
4 heen,] 24000— 1000 Pes. 72,90 b
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £
400 Frs. 1000 — 20 £
[*kl. 82,40 bz
10000 — 100 fl. 500 fl. kes 100 ft. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fi. 1000 — 100 fl.
100 fl.
84,40 à, 75à, 70 bz
81,80 bz G 183,30 b; G
102,90 G 100,50 bz B
101,10 G 101,10 G 101,10 G 101,10 G 96,70 B kl. f. 14,90 B [38,40et. bz G 38,40 bz 182,25 bz
84,75 bz 84,75 G 85,00 bz
100,90 bz G 97,90 bz B 77,75 bz 77,40à, 70 bz 226,80 bz B 100,75 bz 100,75 bz
Ungar. Bodenkredit
do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.
do. do. p.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligati
Bergisch⸗Märk. do. do. do. do. do.
He
do.
9
Berlin⸗Stettiner 4 Braunschweigische... Braunschw. Landescisenb. 4 Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4
do. do.
Breslau⸗Warschau... Cöln⸗Mindener IV. Em.
do.
do. Deutsch⸗Nord.
Halberstabt⸗Hlantenburg olsteinsche Marschbahn. Lübeck⸗Büchen gar..... Nig,b v. 1865
o. Magdb.⸗Leipzig Lit. A. .
do. Lit. B.. Magdb.⸗Wittenberge..
Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 cv.
do. do.
Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. Iit. D.. Iit. F. I. Em. IIt. H... Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880.
do. Em. v. 1883.
do. (Ndrschl. Zwgb.)
do. Strg. Ps. I. II. III. Ostpreußische Südbahn. Rechte Oderufer I. Ser. ev.
Oberschles. do.
do. Rheinische
do. Em. v. 58 u. 60 1 Em. v. 62 u. 64 Em. v. 71 — 73
do.
do. Saalbahn Schleswiger Thüringer VI. Weimar⸗Gera
Werrabahn I. Em....
VII. 4 1/
do. ss. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. Lit. C.. Berlin⸗Görl. Lit. B... Berl.⸗Hambg. IJ....
do. EerEg Mdh. Lit. A. 4
V. do. VI. Em.
174.10
4] 1/3.
ult. Dez.
III. A. B. 31 1/1.7 III. C. 3¼ 1/1. 7 I 4111
1.
4 Z.“ 4 4 4 4
4
——— — T. — —22ö2öͤ2ö2ͤö2ö—22ö2ͤ
Lit. C. 4 1/1. 1
4 ½
— — —₰½
Sg q= 822
— — —
Lit. K. ,4 v. 1876,4
e-. ce AEn
—,— —. 2SS8S82
— *XN 8
— —2222ö2ͤö2ͤ2ͤ2NS
.Em. A. B. VII. Em. Lloyd..
—
5 4 4
v. 1873
——OOqOOhOh 1““ e. —— —
— — —
— — —
v. 1874 v. 1881
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 4 4 3 4 3 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 4
Serie..
1000 u. 200 fl. S.
1500 u. 300 ℳ
10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
500 Frs.
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 500 ℳ
1500 u. 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 1500 — 150 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 300 ℳ 3000 — 600 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 — 300 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 300 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 u. 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
107,803 kl f.
91,75 bz onen. 101,00 bz 101,00 bz 103,75 B 103,75 B 104,00 B
103,60B 103,50 G
103,60 G
103,75 B 100,80 bz B 103,00 bz 103,80 G
103,60 üz 103,50 G gr. f. 103,75 G 94,10 G
7
7
104,00 B
103,60 bz G 103,60 bz G
103,60 G 102,60 bz B
Albrechtsbahn gar..... Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. Buschtshrad. (Gold) Obl. Dux⸗Bodenbach..
do II. do.
Dux⸗Prag ee . o. 2 Elisab. Westb. Gold strfr
do. do. strpfl. Fians Josefb. Silber⸗Pr. ü en⸗Bares gar.
ünfkirch
E SEFEFEERESSx
14.—
2 ₰
200 NRl 3000 — 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 100 Thl.
100 Rlr 1500 u. 300 ℳ
300 ℳ
300 ℳ 2000 u. 400 ℳ
83,00 G 101,80 b 105,50 G 89,00 brwz 88,25 bz 107,75 B
100,80 bz G 102,00 G 7,25 G 80,20 G
85,10 G