1888 / 316 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

von Ser. C. Nr. 274 280 323 348 387 399 426 7278 915 945 1041 1080 1114 1123 1174 1355 und 1422 zu je 100 Thlr. = 5100 ℳ, gezogen worden. .

Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapitalbeträge am 31. Dezember 1888 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in unserer Stadthauptkasse zu erbeben.

Mit dem gedachten Tage hört die fernere Ver⸗ zinsung auf. 1

Greiz, den 9. Juni 1888.

Der Gemeindevorstand.

[14749] Ausloosung der Greizer Wasserwerksanleihe. Bei der am 7. laufenden Monats planmäßig statt⸗ gehabten Ansloosung von Wasserwerksschuld⸗ scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 31. 131 150 290 330 353 und 518 gezogen worden Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres die Beträge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in unserer Stadthauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf. Greiz, den 8. Juni 1888.

00 Der Gemeindevorstand. V. Kohler.

[35025] Bekauntmachung. 3

Bei der am 27. September cr. stattgefundenen Alusloosung der term. Weihnachten zu amortisirenden Kreuzburger Kreis⸗Obligationen sind gezogen

worden: 1 I. Emission. Litt. A. über 600 Nr. 9 60 Litt. über 300 Nr. 5 10 Litt. C. über 150 Nr. 24. II. Emission. Litt. B. über 600 Nr. 10 55. Litt. C. über 300 Nr. 7 55. 1 Litt. D. über 150 Nr. 7 20 30 49 59. Litt. E. über 75 Nr. 23. Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, die bierdurch gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1889 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons in der Kreiskommunalkasse zu Kreuzburg O.⸗S. in Empfang zu nehmen. 1 Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge⸗ kündigten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht einge⸗ liefert und werden nicht verzinst: I. Emission. aus 1873 Litt. B. über 300 aus 1885 Litt. A. über 600 aus 1887 Litt. C. über 150 II. Emission. aus 1876 Litt. C. über 300 Nr. aus 1885 Litt. D. über 150 Nr 8 O.⸗S., den 27. September 1888. Der Kreis⸗Aunsschuß Kreises Kreuzburg O.⸗S. von Watzdorf.

Nr.?

Sinsschein⸗Anweisungen vom unsere Kämmereikasse einzureichen und den

vom

[307722 Bekauntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ planes zur Einziehung im Jahre 1889 ausgelooft worden: 8 . .

2. von dem Buchstaben C. über je 500 die Nummern: 68 78 240; 1 b. von dem Buchstaben D. über je Nummern: 31 48 115 170 207 291.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleibescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen 1. April 1889 ab an Nenn⸗ dafür in Empfang zu

200 die

werth der Anleihescheine nehmen. 1 b

Mit dem 1 April 1889 hört die vnmfe gee ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen.

Zossen,

8

den 14. September 1888. Der Magistrat. 8 1 [4814221

Pucarester 5 % Stadt⸗Anleihe de 1888.

In der zu Bucarest am 25. Oktober g. St. cr. stattgehabten Verloosung wurden nachstehend ver⸗ zeichnete Nummern gezogen:

54 Obligationen à 500 Lei.

478 1488 1818 2036 2335 2519 2632 3015 3076 3080 3483 3601 3828 3901 4269 4332 4366 4763 5227 5832 6189 6691 7036 7165 7303 7477 7682 8221 8272 8276 8436 8494 8949 9150 9657 9828 9893 10065 10209 10210 10356 10828 10896 10992

111091 11370 11476 11969 12284 12471 12774 12846 12905 12948.

10 Obligationen à 2500 Lei. 263 702 835 918 1185 1315 1459 1512 1790

1808.

Diese Obligationen gelangen in Berlin und Dresden bei der Dresduer Bank, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Vereinsbank zum Umrechnungscourse von 80 Einlösung.

[47939]

für 100 Lei zur

3

Schuldverschreibung der 8 Stadt Uerdingen Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute aus⸗ geloost die Nummern 27, 28, 144, 186, 291 und

296 über je 1000 und die Nummern 12 und 68

über je 200 Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1889 bei der Stadtkasse hierselbst. Uerdingen, den 12. Dezember 1888. er Bürgermeister: Krahe

8

Gotthardbahn. 4 % Obligationen, 29. September abhin nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von Januar 1884, in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen

Ausloosung von Bei der am 100 Millionen Franken, d. d. 1.

rückzahlbar am 31. Dezbr. 1888.

fünften Ausloosung sind folgende Oblisationen⸗Nummern gezogen worden:

120 Obligationen Litt. A.

a Fr. 500.

Nr. 1381 1400 2701 2720 13641 13660 14861 14880 27821 27840 43261— 43280.

80 Obligationen Litt. B. à F

r. 1000.

Nr. 1971 1980 3951 3960 5041 5050 6271 6280 12581 12590 23841 23850 36111—

36120 46571 46580.

der Titel und der nicht verfallenen Zinscoupons

1888 ab:

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolg

t zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung Nr. 11 20 sammt Talons vom 31. Dezember

In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der

Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, und von Speyr & Cie. in Basel, bei

Bern in Bern, & Cie. in Genf, Schweiz in Lugano.

bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn & Comp. der Aargauischen Bank bei dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg, bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona

in Aaran, bei der Kantonalbank von bei dem Bankbause Lombard Odier und bei der Bank der italienischen

In Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter

80 für 100 Franken:

in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, „Jund Wechselbank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.

dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1888 auf.

Industrie und der Deutschen Effekten Oppenheim jun. & Comp. und dem Die Verzinsung

Von den früher zur Rückzahlung ausgeloosten Obli 24063 24065 24068 24075 Litt. A. à Fr. 500, 10485 10486 10490 Litt. B. à Fr. 1000,

die Obligationen Nr.

bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder

der Filiale der Bank für Handel und

Obligationen sind noch ausstehend:

deren Verzinsung vom 51. Dezember 1887 an aufgehört hat. 5

Luzern, den 12. Oktober 1888.

Die Direktion der Gotthardbahn.

[213411 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. Mai 1872 ausgegebenen Obliga⸗ tionen der Stadt Bocholt sind beute folgende

ausgeloost worden: Litt. A. Nr. 79, 100, 110 und 162 zu 150 ℳ, Litt. B. Nr. 240 und 280 zu 300 ℳ, Llitt. C. Nr. 26, 44 und 90 zu 600 Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 31. Dezember d. J. bei der hiesigen Stadt⸗ kasse; mit demselben Tage hört die Verzinsung des

Kapitals auf. Bocholt, den 10. Juli 1888. Der VBürgermeister. Degener.

.“

1479411 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49, vom 16. November cr. ist der 4 % Berliner Stadt⸗Anleiheschein de 1875 Litt. M. Nr. 8694 über 500 und die 4 % Berliner Stadt⸗Obligation de 1869 Litt. E. Nr. 24618 über 100 Thaler für kraftlos erklärt.

Berlin, den 8. Dezember 1888.

Mlagistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstad gez. von Forckenbeck.

[47940] dhe Gewerkschaft des Bergwerks Centrum, Wattenscheid.

Der am 1. Januar 1889 fällige Ziusschein Nr. 1 Reihe IV. unserer Partial⸗Obligationen wird, außer an unserer Grubenkasse, vom 2. Januar 1889 an eingelöst bei den Bankbäusern:

Essener Credit⸗Anstalt in Essen,

Middendorff & Comp. in Essen,

C. G. Trinkans in Düsseldorf,

Arons & Walter in Berlin NW., Mittel⸗ straße 14.

An diesen Stellen findet auch die bedingungs⸗ gemäße Auszahlung der ausgeloosten Partial⸗Obli⸗ gationen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen und Zins⸗ scheinen Nr. 2 10 Reihe IV. statt.

————V’x—

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [48177 rhiser Werke.

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths wurden

nachstehende 90 Stück Prioritäts⸗Obligationen erster Emission zur Rückzahlung ausgeloost:

46 78 140 149 158 216 224 258 268 292 334 337 343 361 399 405 557 585 594 611 612 646 649 657 671 691 717 739 747 752 759 782 787 791 798 800 802 806 822 833 839 851 852 875 894 896 899 910 912 932 936 942 944 947 1000 1029 1050 1083 1094 1124 1157 1200 1278 1301 1311 1393 1490 1499 1519 1528 1543 1582 1588 1607 1638 1700 1747 1774 1798 1819 1856 1859 1879 1916 1924 1926 1929 1941 1943 1959. 8

Der Betrag der ausgeloosten Prioritäten, sowie derjenige der am 1. Januar 1889 fälligen’ Coupons sämmtlicher Prioritäts⸗Obligationen I. Emission kann vom 27. Dezember cr. ab bei Herrn Heinrich Keibel, Berlin, Stralauerstraße 52, erhobe

Berlin, den 12. Dezember 181888S.

Die Direction. Dorn.

48178] Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗ Comptoir. Hamburg. Zweite ordentliche Generalversammlung am Montag, den 31. Dezember 1888, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Hanse, Saal

Nr. 20.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am

27., 28. und 29. Dez. a. c., Vormittags von 9 —12 Uhr

und Nachmittags von 5—8 Uhr an unserm Central⸗

Bureau, 2. Brandstwiete 18 I., abzufordern.

Der Aufsichtsrath.

[48148] Rheinischer Actienverein für Zucker⸗ fabrication in Cöln.

Die Herren Actionaire unseres Vereins werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 8. Janunar 1889, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Holzmarkt 53, 58, eingeladen. 8

Tagesordunng: Verlegung des Raffinerie⸗Be⸗ triebs der Fabrik Pehzmartf⸗ ““

Köln, 14. Dezember 1888. 8 1

Die Direction.

Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Bei der am 10. cr. in Gegenwart eines Notars stattgehabten E unserer 4 % Schuld⸗ Obligationen sind die Nummern 12 342 353 616 661 894 1172 1216, Stück 8 à 400, gezogen worden.

Die Verzinsung dieser gezogenen Obligationen endet mit dem 30. Juni 1889 und werden dieselben vom 1. Juli 1889 ab 8

bei unserer Gesellschaftskasse, Karuthstraße 5 I, bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, Albrechtstr. 35/36, bei Herren C. Schlesinger, Trier & Co. in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zum Nennwerthe eingelöst. Breslau, den 15. Dezember 1888. Die Direction.

148149] Ostfriesische 1b Aetien Brauerei Aurich Die in der am 13. Dezember 1888 stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1887/88 festgesetzte Dividende von 11 % wird von heute an per Actie mit 110 gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 von der Ostfriesischen Sparkasse hier und den Bankhäusern J. E. 5 hier und S. Katz in Hannover aus⸗ ezahlt. 8 Aunrich, 14. Dezember 1888. 8 Der Vorstand. Friedrich Köhne. Friedr. Janssen.

in Breslau,

S u“ 4

[ĩ47642] Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗

bau⸗Verein.

Der 52. Zinsschein unserer ersten, der 41. Zins⸗ schein unserer zweiten und der 23. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 2. Jannar 1889 ab von den Zwickauer Bankhäusern

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz, Alfred Thost, C. Wilh. Stengel, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht I. zu Oberhohndorf eingelöst. Zwickau, den 12. Dezember 1888. Das Direktorium.

[48035]

Aetienbierbrauerei Gmünd.

Die auf heute ausgeschriebene ordentliche Generalversammlung hat sich auf Dienstag, g- 1.2 Januar 1885, Nachmittags 43 Uhr, v 1

Tagesordnung bildet §. 14 unserer Statuten und ladet hiezu geziemend ein.

Schwb. Gmünd, den 8. Dezember 1883.

Aetienbierbrauerei Gmünd. Der Vorstand: Adolf Geyer.

[47492] Preußische Immobilien Aetien⸗Bank.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch Generalversammlungsbeschluß von gestern bestimmt worden ist, auf unser Aktienkapital einen Theil bis zum Betrage von 220 Mark für jede Aktie aus den disponiblen Fonds am 1. Jannar 1890 zurückzuzahlen.

Die Gläubiger werden gleichzeitig aufgefordert, innerhalb der gesetzlichen Frist sich bei uns zu melden.

Berlin, den 11. Dezember 1888.

Die Direktion. F. Stephan. J. Charrier.

*

8

[47933]

Die Einlösung der am werdenden Zinsscheine der

und 1873, der Magdeburg⸗ iger Obligationen der Iere gacheen

Wittenberge'schen Stamm⸗Aktien jetzt M Halberstädter 3 % Rentenpapiere, der 8 Bernburger Aktien jetzt Magdeburg⸗Halberstädter 2 ½ % Rentenpapiere und der Verlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und C. erfolgt vom 24. Dezember d. Js. ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kassen in Magdeburg, Berlin (Abtheilung für Werth⸗ papiere Leipziger⸗Platz Nr. 17), Köln (links⸗ rheinische), Breslau und Altona.

Ferner werden eingelöst: 8

2. die Zinsscheine der Magdeburg⸗Halberstädter ꝛc. und Masdeburg⸗Leipziger Eisen hn⸗Prioritäts⸗ Obligationen bei: 1

der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und bei

S. Bleichröder in Berlin, jedoch uur bis zum 21. Jannar 1889 und bei

M. A. v. Rotbschild u. Söhne in Frankfurt a. M., jedoch nur bis zum 15. Janunar 1889,

b. die Zinsscheine der Berlin⸗Potsdam⸗Masde⸗ burger Eisenbabn⸗Prioritäts⸗Obligationen vom Tage der Fälligkeit ab bei: 8

der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,

der Filiale der Darmstädter Bank in Frank⸗

furt a. M., Meyer Cohn in Berlin und der Dresdener Bank

in Dresden,

und vom 24. Dezember d. Js. ab bei: der Stationskasse in Potsdam. Magdeburg, den 11. Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[47936] Lugau⸗Niederwürschnitzer Stein⸗ kohlenbauverein.

Die am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zinsen unserer II. und III. Anleihe werden bei der Privat⸗ bank zu Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn Eduard Banermeister, Zwickaun, sowie bei

unserer Werkskasse in Lugan gegen Ablieferung

der betr. Zinsscheine ausgezahlt. 8 Lugan, 13. Dezember 1888. Das Directorinm.

[47928]

vorm. Daniel Beck). Der am 2. Januar 8. f fällige Coupon Nr. 33 unserer Prioritäts⸗Obligationen wird schon b von heute ab bei dem Bankbause Philipp Elimeyer in Dresden, sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Döbeln eingelöst. 8 1.“ öbeln, den 15. Dezember 1888. Die Direction.

[47935] Actienverein für das Albert⸗Theater.

Bilanz⸗Conto vom 30. September 1888. Activa. Passiva.

1

Fol.

2 An Grundstücks⸗Conto

12 Reservefond I. An⸗ V lage⸗Conto. 11458

52 Cassa⸗Conto . 529 06

5 Per Actien⸗Capital⸗Cto.

3₰ 885340 54

300000

257700 60000

11458,—

248114 57 4500,—

Prioritäten⸗Anleihe⸗ CGano . Hypotheken⸗Conto. Reservefond I. Ca⸗ pital-Conto.. Reservefond II. Ca⸗ pital⸗Conto..

Darlehn⸗Conto Dividenden⸗Conto. 1035— Gewinn... 14520 03 897327 60 897327 60

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1887/88.

Debet. Credit.

2₰

Fol. 108 An Prior.⸗Anleihe Zin⸗ b sen⸗Conto . 112 Hppotheken Zinsen⸗ Conto. y2700 120 Bau⸗ und Repara⸗ turen⸗Conto. ... 519 40 General⸗Unkosten⸗ Conto. 1110 Per Bilanz⸗Conto, Vor⸗ 1—Z 152 Pachtgelder ˖ Conto 156 Zinsen⸗Conto 1 An Gewinn⸗Saldo 14520 03 I1 30556 59] 30556 59 In der am 11. c. stattgehabten Generalversamm⸗ lung wurde 1) die Gewährung einer Dividende von 2 % für das Geschäftsjahr 1887/88 beschlossen, welche von heute ab mit 6,— pro Stück gegen Dividendenschein Nr. 15 an der Kasse der Sächsischen Bank zu Dresden zu erheben ist, die Ausloosung der Prioritäts⸗Anleihe⸗Scheine Litt. A. Nr. 9 und 85 à 1500, und Litt. B. Nr. 229 253 276 308 318 428 und 467 à 300 bewirkt, deren Auszahlung durch die⸗ selbe Zahlstelle am 1. April 1889 erfolgt, mit welchem Termine die Verzinsung aufhört, und die Wiederwahl des Unterzeichneten in das Di⸗ rektorium vollzogen, welches letztere hiernach und nach stattgehabter Zuwahl wie bisher aus dem Unterzeichneten, als Vorsitzender, Herrn Justiz⸗Rath Stroedel, als dessen Stellvertreter, und den Herren Baumeister Schumann, Hotelbesitzer R. Schulze, Kaufmann Wiede⸗ mann sr., Fabrikbesitzer F. A. Beschke, Justiz⸗Rath von Göphard und Kunst⸗ und Handelsgärtner C. H. Wagner besteht. Dresden, den 12. Dezember 1888. Das Direktorinm. Ernst Jordan.

8 8

2₰ 11704 50

516,11 30000 40 48

Zinsenzahlung 8 2. Januar 1889 fällig Magdeburg⸗Halber⸗ städter Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen von 1865 bahn⸗Gesellschaft Litt. A. und B., der Magdeburg⸗ deburg-

Sächs. Lederindustrie Gesellschaft

chen Reichs⸗An

zeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend, den

15. Dezember

Preußischen

Staats⸗Anzeiger.

2. ngsvollstreckungen, Au 3. äufe, Verpachtungen,

ebote,

1. Steckbriefe und e.e.

f t orladungen u. dergl. f eerdingungen ꝛc. 4. Berloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen P

apieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

8

6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Bad Oldesloe A. G.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung pro 15. November 1888.

Debet. Abschreibung auf Gebäude 2 %

übschreibung auf Inventar 5 % . . . übschreibung auf Dampfkessel 10 %o. .. Abschreibung auf liegende Dampfmaschine 10 %. Abschreibung auf Röhrenleitung und Trans⸗ 9 3035. 18 davon entfallen auf das Vorjahr 1268. 36 1766. 82

mission 10 % . Zinsen, bezahlte .. 4

laufende, noch nicht fällige

11“““

ℳ5 qredit.

2406 19 Gebäude, Zugang .. 1479 0311 Inventar, Zugang. 365 51] Inventarfonds⸗Zinsen ... 67 03] Lündereien und Park, Zugang Dampfkessel, Zugang. 3 Röhrenleitung, Zugang Hacht und Mieth ͤ11ö11“ Kurtaxe..

1210. 00

Bauten und Verbesserungen: am Hauptgebäude... an den Logirhäusern

Bädern und im Bade⸗

W““

2 Brunnen. I1 Badewäsche Moorerde.. Verschiedene Einnahmen 1868 05 Extraordinarium .

55. 00 402. 27

1410. 78

im Badegarten. Diverse Arbeiten.. Bauten und Einrichtungen Inventartr .

Lebeitslöhne. Gehalt und Löhne b1““ Inserate und Drucksachen . Belicherungspraͤmien 29 Steuern und Abgaben. . w11141“*“ ͤa1ö111“ Kurkapelle .... Unvorhergesehene Ausgaben Gewinn pro 1887/88.

4221 99 27410,92

8 D

Bilanz pro 15. November 1888.

Activa.

Werth der Gebände.. Werth des Inventars Inventarfonds . Ländereien und Park. Dampfkessel . .. Liegende Dampfmaschine.. Röbrenleitung mit Transmission Kassenbehalltl .

Passiva.

86 Actien à 600 . ..

34 Actien à 240 ℳu,, Hypothekschulden. . Laufende noch nicht fällige Zinsen Vermögensbestand.. ...

58291 75

Oldesloe, den 24. November 1888. Die Direction der Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe.

Dr. B. Ruete.

Heinrich Grude.

H. Stoffers.

H. G eer dts.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind in der Generalversammlung

am 8. Dezember 1888 genehmigt worden.

Mewes.

Wilh. Semken.

Der Auf

sichtsrath. Friedr. Kindt.

C. J. Wörmböcke.

[479501

Vereinsbrauerei der Hamburg Altonger Gastwirthe

Bergedorf und Borgfelde bei Hamburg.

Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1888.

Credit.

An Gerste⸗ u. Malz⸗Conto Hopfen⸗Conto.. Kohlen⸗Conto.

Pech⸗Conto. ee“ Abgaben, Assecuranz⸗Prämie und Kranken⸗ u. Unfall⸗Versicherung. Betriebs⸗ und Reparaturkosten, Ersatz, Löhne, Pferdehalt. u. s. w. Gehalte u. Tantième der Beamten und Provisionen .. Abschreibungen. Reservefonds L Tantième an die Direktoren. Dividende 7 % von 2 025 000 b Nicht vertheilbarer Gewinn⸗Saldo

Activa.

394 039 86 58 125 74 36 135 06

9 117 20 16 714 11

Per Bier⸗Conto. Träber⸗-Conto... Malzkeime⸗Conto. Diverse Abfälle.. Vorjähriger unvertheilbarer Ge⸗ win ⸗albdo.

1243 585 35 Bil

a nz.

—3J2₰

1 206 466 25 34 364 60

2 316,50 320 80

[47930]

15. Dezember cr. eingelöst bei:

Bremen,

Meißen, den

Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei V

Die am 2. Jannar 1889 fälligen Zinsscheine Nr. 10 unserer Prioritätsanleihe werden

der Deutschen Bank in Berlin,

sowie deren Filialen in Hamburg und der Dresduer Bank in Dresden, den Herren Quellmalz & Adler in Dresden, der Gesellschaftskasse in Meißen.

Der Verwaltungsrath.

[47932] Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. Januar

in Meißen. gationen der Brannschweigischen vom tage ab: ab mit 12.— pro Stück

„Betriebskasse in Braunschweig, sowie

13. Dezember 1888.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1889 fällig

werdenden Zinsscheine der 4 ½ % Prioritäts⸗Obli⸗

Eisenbahn⸗

Gesellschaft von 1874 erfolgt vom Fälligkeits⸗

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg und der Königlichen Eisenbah

n⸗

bei dem Bankhause Lehmann Oppenheimer und Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendelssohn u. Co. in Berlin und der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft daselbst.

Magdeburg, den 11. Dezember 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[47836]

Activa.

Bilanz per 30. September 1888.

Barmbecker Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Gebäude⸗Conto Kühlmaschinen⸗C

ferde⸗Conto.

ssa⸗Conto Bank⸗Conto. Wechsel⸗Conto.

Debitoren⸗Conto Debitoren⸗Conto Vorräthe

Grundstück⸗Conto Maschinen⸗Conto . Lagerfaß⸗ u. Gärbottig⸗Conto . . . . .. Transport⸗Gebinde⸗Conto . . . . . . . . 12,829 59 Wagen⸗ u. Geschirr⸗Conto 4 5

eräthe⸗ u. Utens

Barmbecker Casino⸗Bau⸗Conto äuser⸗ u. Wirthschafts⸗Conto

Effecten⸗ u. Hvpothelen⸗Conto

Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Creditoren⸗Conto Conto⸗Novo. Cautions⸗Conto Accept⸗Conto. Delcredere⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto. Tantième⸗Conto. Dividenden⸗Conto. Gewinn⸗Saldo, Vortrag

221 06

86,962 97 üodo 70,211 4

52,426 39

8,236 30 16,472 42 20,908 35 13,330 8 7,633,11

. .. 7 908 29

.

9,451 39 ilien⸗Conto

I. (gegen Unterpfand) II. (ohne Unterpfand)

Die Direction.

ℳ% 600,000 308,000

59,215 64

13,511 83

13,551 55

74,600 89

45,000

1231,079 73

Pulver⸗Fabrik Rottweil⸗Hamburg.

Zilanz pro 30. Juni 1888. Activa.

IV. Magazin 88

9 Effekten

fremden Unternehmen . . . . 1 ö11ö1öö1ö1“; Debitoren: b Ausstände für Waarenforderungen Diverse Debitoren . . . . . .

1 V Immobilien 8 s. Ländereien, Wiesen SGebäude und auswärtige Magazine 1 Zugang pro 1887/88 .. d. Maschinen, gehende Werke u. Zugang pro 1887/88.. Abschreibungen auf Immobilien a. & b. Zugang pro 1887/88. b“ III. Mobilien, Utensilien und Fuhrwerk Zugang pro 1887/88 . . . Abschreibung . . . . .

Cassa⸗Bestand

Abschreibung

sbis 30. Juni 1887

affergerechtsame, verschiedene

Beleuchtungs⸗Anlagen

91 880 938 69

8 8

8

875 37577

1 310 686 46 70 126 67

134 123 21 8 8 T27938 37 bestände und Betriebs⸗Vorräthe Einzahlungen auf

und Betheiligungen bei

838 810/15 3 935 831 05

23 I

1 137 707 01

Passiva.

IV. .

VI. VII. VIII.

IX.

Sparkass

Gewinn⸗

Soll.

Aktienkapital Reservefonds⸗Conto . . . . .. Außerordentlicher Reservefonds⸗Conto Hypotheken⸗Conto . . . . . . .. densions⸗ und Unterstützungs⸗Conto .

Creditoren und Vorschüffe. 5 Dividenden⸗Conto: Rückständige Coupons.

en⸗Conto.

8

und Verlust⸗Conto

H

bObordu0.

0 65

s10 77

Bau⸗Conto inkl. Grund und Boden. Maschinen⸗Conto . . . . .. Lagerfässer, Bottiche und Transport⸗ ö112124“*“ Utensilien⸗Conto .. Wasser⸗Transport⸗Mittel ferde⸗Conto, 38 Pferde sitzung in Barmbeck Waaren⸗Conto .. . Diverse Debitores. Effecten des Reservefonds Bank⸗ und Cassa⸗Conto.

1 617 300 254 000

158 264 83 55 000 2 000,— 14 600 80 000— 360 775,(04 268 934 76 107 454/49 151 723 ,22

Actien⸗Capital . . . .... Nicht auegelooste Prioritäts⸗Obligat. Baar⸗Cautionen. Delcredere⸗Conto. Reserve⸗Conto. Diverse Creditores . ... Dividenden⸗Conto inkl. Rückstände Tantième⸗ContoV . Hypothek auf Besitzung Barmbeck und Lager⸗Grundstück auf Borgfelde Unvertheilbarer Gewinn⸗Saldo.

3 070 052 34

Die Direction.

3 070 052

[47955]

Vereinsbrauerei

der Hamb.⸗Alt. Gastwirth Die in der Generalversammlung am gestellte Dividende pro 1887/88 ist vom 17. dss. ab

28 188 1“ 8 8 8

mit 21 pro Actie täglich bei der Vereins⸗Bank

ummernverzeichniß zu erheben. Hamburg⸗ den 14. Dezember 1888.

e. 13. dss. fest⸗ V Die Direction

8 gfgen Einreichung der Coupons nebst geordnetem

Reisespesen. Steuer und Actien. Sconti,

ehälter

Brutto⸗Gewinn. Abschreibung.

An Porti und Depeschen

Zinsen und Bankier⸗ omptoirgegenstände“ Gerichts⸗ kosten, Abonnements, Insertions⸗ ebühren, Reparaturen, Stempel Miethe, Heizung und Beleuchtung der Comptoirs . . . . .. Brutto⸗Gewinn

Nottweil, den 30. Juni 1888.

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1888.

Per Uebertrag aus 1886 —87

ꝑe Fabrikations⸗ und Waaren⸗Cto. ꝛc.

abzüglich Cartellvergätung ..

Sportel auf neue 8

228 929 73

1050 599 63 8

92 57861 6 169,14

Der Geueraldireetor: M. Duttenhofer

780 37715 5027 0b0

8 82 8

8