“
“ 1
“]
2) in der Nordostsee⸗Zeitung, “ Amtsblatts, die in das Genossenscha tsregister durch Aalen“ abgeändert. (259./11. 88. 2) Eugen Bachmann, Kaufmann in Saulgau.
3 in der Marner Zeitun, 8 öffentlichen Anzeiger des Königsbe 78 Regierungs⸗ Firma Pene u. Simon, Fettglanzwichselabetk sind: 1) Otto Bachmann, Kaufmann in Saul an, — 8 a
3) im Hamburgischen Correspondenten, die Königsberger Hartung'sche Zeitung veröffentlicht K. A. G. Biberach. H. Güntter in Biberach. Gesellschaft wird durch jeden der Theilhaber e. Königliches Amtsgericht. Marquardt, Konditor in Kalw. (1./12. 88.) der Gesellschaff in Ulm. Offene ndelsgesellscha “ Berlin, S d, den 15. Dezember 1888. nemel. Bekanntmachung. 147903] In unser Firmenregister ist unter Nr. 132 die nach Ableben des Inhabers Franz Oehler, nunmehr Kaufmann aus Karlsruhe, und Julius Müller, Kauf⸗ ha erlin, Sonnaben vagee. 29 5 werrafs 8 Havarien und Dispachen sich beziehenden Geschäfte eingetragen. K. A. G. Nürtingen. Lespold Herrmann III. Eingetragene Genossenschaften. “ Amtlich festgestellte Course. 3 8 Frans. Banknoten pr. 100 Frcs.... 8 5 1/1. 7 “ reußische.. 1/4. 10 3000 — 30 [104,60 bz Gerichtsschreibers Badt bearbeitet. des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. K. A. G. Rottweil. J. Bayha, Lederhandlung Adelmannsfelden. Laut Anzeige des Vorstandet hherr. Dhrung — * Mark. ⸗Culden sudd. Mährung — 12 Mart. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 3 ½ 1/1. 7 3000 — 1507101,70 9. Schlesische. 4 1/4. 10 3000 — 30 104,80 G
4) im Deutschen Reichs⸗ und asvial. werden. Als Einzelfirma erloschen. (6./12. 88.) treten, und zwar von jedem derselben selbständ — b 8 2 Preußz. Staats⸗Anzeiger. nüeü hit. den 1. Dezember 1888. K. A. G. Kalw. J. R. Demmler, Spezerei⸗ (18./9. 9 8 s ge. 4 ⸗— äniali ör U 24 — cc 82 A 1 er Marne, den 11. Dezember 1885. 8 önigliches Amtsgericht. 18 waaren und Konditorei, Kalw. Inhaber Hermann K. A. G. Ulm. Meixner u. Müller. 8 1 zum ¶ U 7 n ei — nze iger un onig 1 8 — 1 l n ₰ 1 ——˖—˖¶—¶¶—z»i— 9 v.. Halem, Dr. 1 Recklinghausen. Handelsregister [48028] K. A. G. Heilbronn. Fraunz Oehler, Buch⸗ zum Betrieb eines Agenturengeschäfts, bestehend ; Wö 5 u“ des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. druckerei zu Guttenberg in Heclbrvnr Inhaber, b1. Juni 1888. eilhabere — Mle,neft end 8. No. 316 5 8. 1.“ 8 Die auf Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Firma Jos. Lauf und als deren Inhaber der Kauf⸗ dessen Wittwe Bertha, geb. Vorholz, unter Bei⸗ in Ul- löscht infolge Auflo 8 —ü—yy— xA — sStucke Muster⸗ und Schiffsregister, sowie auf mann Joseph Lauf zu Herten am 10. Dezember 1888 behaltung der seitherigen Firma. (8/12. 88.) fellschaft. 8 EEEE8 Berliner Büörse vom 15. Dezember 8 eh “ neue —, ʒPfandbriefe. osensche 4 1¼ 1928 5 1104 8088 für das Jahr 1889 werden durch den Herrn Amts⸗ . in Nürtingen, Viehhandel. Inhaber Leopold Herr⸗ K. A. G. Aalen. Darlehenskassen⸗Verei 4 L Jdo. 4 ½ 1/1. 7 3000 — 300 113,20 G be u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 104,90 bz gerichts⸗Rath Mendthal unter Mitwirkung des Herrn Recklinghausen. Handelsregister [48029] mann in Nürtingen. (4./12. 88.) Adelmannsfelden, eingetragene Genoffenschaft 8* E⸗ EEö 1 Gulden HBenen ne. 10009 16“ 5 4 1/1. 7 3000 150 105,40 bz Sächsische. 4 1/4. 10 3000 — 30 104,80 bz G Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch In Unser Firmenregister ist unter Nr. 131 die in Rotiweil. Inhaber Jonathan Bayha in Rott⸗ vom 28. November/4. Dezember 1888 ist an Stelle 100 Sulden holl. Währ. = 170 Marr 1 Mark 8 1,50 Mark. ult. Dez. 206à205,50 5; g “ Lanbschftl Central 1/1. 7 10000.1507102,50bz Schleswig⸗Holst 4 1/4.10 3000 — 30 104,80 G 1 Livre Sterling = ult. Jan.205,75 ,25 b; 8 do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 150 101,30 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 vers 2000 — 200
das Memeler Dampfboot, irma H. Lauf jun. und als deren Inhaber der weil. Das Konkursverfahren wurde am 6. De⸗ des aus dem Vorstand aus i “ 8 . 3 .Lauf . 1 .6. getretenen Mitglieds 1 . —,— Fönigsberher Hartungsche Zeitung, aufmann Heinrich Lauf jun. zu Herten am 10. De⸗ zember 1888 aufgehoben, und wird daher die Firma, Johann Dobmaier, Bäcker und Gemeinderath in Wechsel. Bank⸗Disk. Russische Zolleoupons 323,10à 323 bz do. do. 3 1/1. 7 5000 — 150 93,40 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107 00 G B e 2. iner Börsen⸗Zeitung, . zember 1888 eingetragen. da das Geschäft nicht mehr weiter betrieben wird, Adelmannsfelden, Georg Hofmann, Wirth daselbst, Amsterdam .... . s8 T. 168,55 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 u. 5 % Kur. u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150, — Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,40 bzz G en Deutschen Reichs. und Königlich — 8 5 gelöscht. (7./12. 88.) statutenmäßig als Vorstandsmitglied gewählt worden, do — 8 167,80 G do. neue 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 150 101,10 bb Wrßbzgl. Hess. Ob. 4 19 5. n 2000 — 200 105,50 G Preußgzischen Staats⸗Anzeiger. 1 „ 147911) K. A. G. Saulgan. Otto Bachmann in (4./12. 88). Brüssel u. Antwp. 80,35 G do. 4 1/1. 7 3000 — 150 102,90 bb9 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,00 B Memel, den 10. Dezember 1888. mImhemscheid. In unser Handels⸗Firmenregister Saulgau. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. K. A. G. Neckarsulm. Darlehenskaffenverein 8 1““ 79,80 bz 8 Ostpreußische. .3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 100,90 G do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 91,90 b; Königliches Amtsgericht. sist unter Nr. 86 zu der Firma Albert Giersiepen 8 88.) — Sigmund Stern in Fergan. In⸗ Gundelsheim, eingetragene Genossenschaft in Gun⸗ Skandinav Plätze Kr. 8 112,25 bz 8 Pommersche 3 1/1. 7 3000 — 75 [101,25 bz G do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5.11 5000 — 500 101.25 B memel in Remscheid folgender Vermerk eingetragen: aber Sigmund Stern, Kaufmann in zaulgau. delsheim. Statuten vom 19. Oktober 1888. Der Kopenhagen. 8— 3 1 112,25 b; 3.F. Z. Tm. Stücke zu ℳ Fdo. .. 4 1/1. 7 3000 — 75 [101,80 bz Meckl. Eisb. Schld. 3½ 1/1. 7 3000 — 600 101,50 B Ieer Bekanntmachung. 147904] „Die Firma ist erloschen. (3./12. 88.) — Creszenz Engenhart in Her⸗ Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu London . . 20,375 bz Dtsche. Nchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 — 200/1108,10 bz do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1/1. 7 3000 — 75 —,— do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 101,75 G ije Handelegesellschaft H. W. Plaw in Memel Remscheid, den 8. Dezember 1888. bertingen. Inhaber: Balthasar Engenhart’s Wittwe ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen 20,195 bz 8 do 3;½ versch. 5000 — 200 102,90 bz Posensche .4 3000 — 200 102,00 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1.7 5000 — 500[- — het Hir daselbst unter der Firma „H. W. Plam⸗ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Crescentia, geb. Niederer, in Herbertingen. (3./12. 88.) Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ 1 Milreis 8 shan. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,90 G do. 5000 — 200 100,90 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 versch. 5000 — 100 —,— 8— 1 8 8 Handelsniederlassung dem Kaufmann Fn — J. Hummel in Herbertingen. Inhaber: Josef zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit do do. 1 Milreis 1 —,— do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,30 B Sächsische 4 3000 — 75 —, do. do. 3 ⁄ versch. 5000 — 1007—.,— tbeilt Lenisch Schwederskv in Memel Prokura Sagan. Bekanutmachung. 148003] Hummel. Handler in Herbertingen. (3/12, 88.) — zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 1 78,75 B do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 — 150 103,50 brvbz Schles. altlandsch. 3000 — 60 101,40 B Sächsische St.⸗A./4 1/1. 7 1500 — 75 —— ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom I1. De⸗ In unserem Firmenregister ist heute die unter Dominikus Fürst in Herbertingen. Inhaber: legen. Mit dem Verein soll eine Sparkasse ver⸗ Ddo. 100 Pef 78,25 bz do. 52, 53, 624 1 /74. 10 3000 — 300 102,10 G do. do. 4 3000 — 60 101,40 b Sächf St.⸗Reut 3 versch. 5000 — 500 93,70G am heutigen Tage unter Nr. 233 in Nr. 147 eingetragene Firma „Herrmann Paulinns“ Dominikus Fürst, Händler in Herbertingen. (3./12.88.) bunden sein. Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ 8 .1007 5 do. 50 gek. p. 1.4.894 1/4 10 3000 — 300 1 do. ldsch. Lt. A. C. 3000 — 150 101,40 Mu do. Edw. Pfd. u. Kr. 3½ 1/1. 7 2000 — 100 100,60 b; e ee eingetragen. seelöscht worden. ““ — Therese Sfepnes⸗ in Herbertingen. Inhaber: vorsteher und vier Beisitzern, aus deren Zahl ein ... 100 Frcs. 122 80,40 G do. St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 7 do. do. Lit. A. C. 3000 — 150 do. Ldw. Pfb. S 1.8 4 versch. 2000 — 75 100,00 G emel, den 11. Dezember 1888. 8 Sagan, den 10. Dezember 1888. 8 Ignatz Gsegnet, Steinhauers Wittwe, Theresia, geb. Stellvertreter des Vorstehers gewählt wird. Der 100 Frcs. 1 80,00 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 do. do. do. 3000 — 150—-,— do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 102,20 G 1 Königliches Amtsgericht. 1.“ Königliches Amtsgericht. Fhel, 82 “ 1 8 8 2 8n A 86 Sg 8 anf. 4 8 Fenaas 9 Jahre . 100 fl. esch sl Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 “ 89 Dneue 3½ I“ 16 g JFwo. do. 4½ 1/1. 7 2000 — 100 —,— 1e“ elfinger in Herbertingen. Inhaber: Agne eiden zwei beziehungsweise drei Mitglieder aus; 100 fl. —,— der⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300—, 1 o. 3000 — 1501101,40 bb Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 — 300[—— ZH a. Rbge. Bekanutmachung. [48026] [47913] Andelfinger, Ehefrau des Vinzenz Andelfinger,? immer⸗ die zuerst ausscheidenden werden durch das Loos be⸗ 100 f. . 166,95 bz b“ 48 versch. 5000 — 100 . do. do. II. x3000 150 — Zald.Pr “ versch. 2000 — 200106,20 G uf Blatt 67 des hiesigen Handelsregisters ist Seehausen Kr. W. Bekanntmachung. meisters in Herbertingen. Kommissionsgeschäft in stimmt. Mitglieder des Vorstands sind zur Zeit 100 fl. 2 M. 165,80 bz do do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 p Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 104,00 G — Fr.I. 5537 192 25,00 s168050 heute Firma E. Schmidt eingetragen: Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Kleider⸗ und Hemdenstoffwaaren. (3,/12. 88.) — die Herren: 1) Friedrich Würtenberger, Apotbeker, Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 10 . 80,30 b;z do. do. neue 34 1/4. 10,3000 — 75 do. do. 3 ½ 5000 — 200 101,10 b-» Preus Pr „Sch. — p. Stck 120 319,40B Neufs 8 Firma ist erloschen. schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen — Anton Steinacher in Herbertingen. Inhaber: Vereinsvorsteher, 2) Ernst Klink, Holzhändler, Italienische Pläͤtze 100 Lire 10 . 79,45 G Breslau St⸗Anl. 4 1/4.105000 — 200 (Westfälische... 5000 — 100 105,00 B BaeJ. Ir. Sc.e Sts 11 eustadt a. Rbge., den 6. Dezember 1888. Amtsgerichts sollen im Jahre 1889 durch “ Anton Steinacher, Siebmacher in Herbertingen. Stellvertreter, 3) Joh. Grimm, Cigarrenfabrikant, do do. 100 Lire 1 78,90 bz G Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 200,—, Ho. “ 4900 — 100—,— Bad. 9 1287 4 s ⁄ V 140/09G Ksönigliches Amtsgericht. III. 2. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich (3,/12. 88.) — Karl Bauer in Saulgau. Inhaber; 4) Wilhelm Bolch, Bäcker, 5) Ernst Schlotter⸗ St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 1ℳ 204.75 bz do. c. v. 1.1. 89 3 ½ %4 versch. 3000 — 200 Vsttorrrittrsch.I. B. 3 ⁄ 5000 — 200 100,90et. bz G Bavern Lard Loose — p. Stch 100,90 bz 8 “ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Karl Bauer, Apotheker in Saulgau. Die Firma ist beck, Gastwirtb, sämmtlich in Gundelsheim. Der d 100 R. S. 3 M. 2 202,25 bz Charlottb. St.⸗A.4 1/1.7 2000 — 100 do do. II. 3 ⁄ 5000 — 200 100,90et. bz G. Cöln⸗Md. Pr Sch 341,/4.10 136,10 G öö“ [47905] b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, erloschen. (3./12. 88.) — Apotheke Hohentengen Vorstand besorgt unter Kontrolle des Verwaltungs⸗ 100 R. S. 8 T. 205,25 bz Elberfeld. Obl. cv. 3½ 1/1. 7 5000 — 500 10 do. neulndsch. II. 3 ¼ 5000 — 60 100,90et. bz G. Dessan. St Pr-A,3 1/4. 137,25 B Norden. Die Eintragungen in das Handels⸗ und e. die Magdeburgische Zeitung, , „„ C. Banuer, Hohentengen. Inbaber: Karl Bauer, raths auf Grund des Genossenschaftsgesetzes und der Geld⸗Sorten und Banknoten. Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200 4 amburg. Loose .3 1/3. 12 138,00 G das ö“ des unterzeichneten Ge⸗ d. den Anzeiger für den Amtegerichtsbezirk Apotheker in Saulgau. Die Firma ist erloschen. Vereinsstatuten die Geschäfte des Vereine; er ver⸗ Dukaten pr. Stück 9,75 B do. do. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 — 200 Rentenbriefe Hamßu . 3½ 1/4. 141,00 bz richts werden im Jahre 1889 durch 1 Seehausen Kr. W. (3/12. 88.) — G. Edel in Saulgau. Inhaber: tritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich, und Sovereigns pr. Stück 20,315 G Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 — 75 —, 8 8 Meininger 7 2.— p Stck 25,90 b ) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich bekannt gemacht werden. Gustav Edel, Apotheker in Saulgau. (3.,/12. 88.) — zeichnet für denselben in der Weise, daß der Firma 20 Frcs.⸗Stüc 16,13 G Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 8 Oldenbür oose 3 1/2 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Seehausen Kr. W., am 6. Dezember 1888. Apotheke Hohentengen G. Edel, Hohentengen. die Unterschrift des Vorstehers oder seines Stell⸗ Dollars pr Stück 4,175 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100 essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,75 bb g. 4 2) die Ostfriesische Zeitung und Königliches Amtsgericht. Inhaber: Gustav Edel, Apotheker in Saulgau. vertreters und wenigstens zweier Beisitzer beigefügt Imperials pr. Stüch S8s Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 5 B ur⸗u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 104,60 rbb Vom Etaat erworbene Eisen 3) den Ostfriesischen Courier vüheesFnshwbere⸗ 1 Zweigniederlassung der Apotheke in Saulgau. (3./12. wird. Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter ge⸗ do pr. 500 Gramm fein. —,— do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 5 , Lauenburger.. 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1.77 300 veröffentlicht werden. sSinsheim. Bekanntmachung. 8 [48031] 88.) 8 nügt die Unterzeichnung durch den Rechner und ein Imperials neue —.— Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 —,— Pommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 s104,75 bz Stargard⸗Pos. Akt. 44 1/1.7 300 Norden, den 8. Dezember 188. 1 Nr. 13944/45. J. Zu O. Z. 69/181 dez dies⸗ K. A. G. Tettnang. Martin Strobel, Weiß⸗ vom Vorstand dazu bestimmtes Vorstandsmitglied. — — ũ Bodenstedit I2.75 m0050 100 ff Königliches Amtsgericht. sfeeitigen Firmenregisters — die Firma J. F. und Wollwaarengeschäft, Friedrichshafen. Inhaber: In Prozessen kann jedes einzelne Vorstandsmitglied 1 ss. cons. Anl. 1871-73 p. ult. Dez. 97,80 bz 80 Podenkr G 1d.Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl. 28 Landes in Michelfeld betr. — wurde beute ein- Martin Strobel, Kaufmann in Friedrichshafen. den Verein gültig vertreten; es geschieht dies in Ausländische Fondd. “ . do. v. 1875,4 1/4.10% 1000 — 50 £ 94,30 bz Wiener Communal⸗An. 5 11/1.7 1000 u. 200 fl. S vordh Ber „ getragen: 8 1 (8,12, 88) — Eisenbahn⸗ u. Dampfschisfahrts. erster Linie durch den Vereinsvorsteher oder dessen 3.5. Z. Tm. Stüce u 8 . kleine 4 ¼ 1/4. 10 100 u. 50 £ 94,80 G 2 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt, ?2 1/3 1111“; ausen. Bekanntmachung. [47906] Die Firma ist als Einzelfirma erloschen und Agentur Nörpel, Friedrichshafen. Inhaber: Karl Stellvertreter, und im Falle beide verhindert sein Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 — 100 Pes. [93,60 G do. v. 1877 5 1/1. 7 500 — 20 £ 102,60 G 2 8 5 6“ 91,908,75 bz Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ als Gesellschaft zu O. Z. 42 des Gesellschafts⸗ Ernst Nörpel, Kaufmann in Friedrichs hafen, Inhaber sollten, durch ein vom Vorstand zu bestimmendes Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 — 400 ℳ 93,10 bz G do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ 102,60 Gü * o. do. p. ult. 6z. 8 :90 à, 1 registers eingetragen. eines Speditionsgeschäfts. (8/12. 88.) anderes Vorstandsmitglied. Die Einladungen zu den Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 — 500 ℳ 93,20 bz G — do. . 1880 4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. s86,30 bzz5 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. n. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 330, wo⸗ II. Zu O. Z. 42 des Gesellschaftsregisters wurde K. A. G. Ulm. Julins Müller, Niederlassung Sitzungen des Vorstands sowie der Generalver⸗ do do. kl 1/1. 7 500 ℳ 9893,60 bz do. do. p. ult. V ¹ 86,25 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ selbst 5 Hende sgeselschaft in Firma H. Gottlieb unterm Heutigen eingetragen: in Ulm. Inhaber: Julius Müller, Kaufmann in sammlung erfolgen in ortsüblicher Weise durch den Chinesische Staats⸗Anl. 1/5. 11 1000 % 113,25 bz 6 do. 1/5. 11 1000 — 50 £ ““ 8 do. III. C.. 3 * 1/1. 7 300 ℳ . 6 e 4: Die Firma J. F. Landes in Michelfeld. Ulm. (4,/12. 88.) — Krauß u. Glöckler. Nieder⸗ Vereinsvorsteher unter Angabe der Ge enstände, Dän. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ⅞ 1⁄1½.1 5000 — 200 Kr. 98,20 G do. 1/5. 11 100 u. 50 £ 100,10 G 1 TV. 4 1/1. 7 1500 — 300 ℳ 108,60G DVa 155 elsgeschäft ist mit der Firma durch Die Gesellschafter sind: 8 lassung in Ulm. Die Firma ist durch Kauf von welche zur Verhandlung kommen sollen. Ale öffent⸗ do. Landmannsb.⸗Obl. 3¼ 1/1. 7 2000 — 400 Kr. 95 60 bz 1uG 5 1/5. 11 4 fehlen . VII. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 103,30 Je auf auf den Kaufmann Jakob Heise zu Fabrikant Johann Friedrich Landes Wittwe, Friedrich Glöckler, Kaufmann in Ulm, auf Adolf lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ Egyptische Anleihe 4˙1/5. 11 1000 — 20 £ 82,20 bz 4 do. p. ult. Dez. 99,90 bz B “ 1/1.7 3000 — 500 ℳ 104,00 bz B dedhausfn bergegangen. daßer bier gelöscht Pöllixpine, geb, Heller, und Einft Köchler Remehardt, Kaufmann in Ulm, als alleinigen In, vorfteher zu unterzeichnen und in der Heilderetner de. do kleine4 1/5. 11 100 u. 20 82,30 B . inn. Anl. v. 1887,4 (1/4. 10]/ 10000 — 100 Rbl. 152,608 .ISh;F4 171.7 2000 — 500 ℳ und sub Nr. 973 des Firmenregisters eingetragen. Fabrikant, Beide in Michelfeld. haber übergegangen. (7./12. 88.) Neckarzeitung als Amtsblatt des Bezirks bekannt zu do. do. pr. ult Dez 82,408,10 bz 3 do. p. ult. Dez fdes do. Hess. Nordb. 4 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ ‚II. in unser Firmenregister unter Nr. 973 die Der Sitz der Gesellschaft ist Michelfeld II. Gesellschaftsfirmen und Firmen machen. Im übrigen wird auf Nr. 5 des Beilagen⸗ 3 1000 — 20 £ 102,10 bz . Gold⸗Rente 6 1/6.12] 10000 — 125 Rbl. [113,10 b; Berlin⸗Anhalt p. 1857 II.4 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ Shn H. Gottlieb mit dem 88 in Nordhausen und hat dieselbe am 1. Januar 1888 begonnen. juristischer Personen. buchs zum Genossenschaftsregister hingewiesen, in do. do. kleine 15¼. 10 100 u. 20 £ 102,10 G ““ 5000 er 1618 8 —,— 1 do. Lit. S.. 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 88 — deren Inhaber der Kaufmann Jakob Heise Der Theilhaber Köchler ist verehelicht mit K. A. G. Biberach. H. Güntter, in Biberach. welchem die Vereinsstatuten ihrem ganzen Inhalt do. do. pr. ult. Dez. “ . do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 91,60 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ Beees 8 Roröpansen, den 12. Degember 1888 Karoline Landes von Michelfeld. Nach Ehe⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Nov. 1888. Theil⸗ nach in beglaubigter Abschrift enthalten sind. Das innländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 99,90 M “ 1 er 1/1.7 . 91,60 bz G Berl.⸗Hambg. I. 1/1. 7 1500 — 150 ℳ 8 833 ordl Fecan. 8 Dezember 1 vertrag d. d. Michelfeld, 27. November 1884, haber: Philipp August Moser, Fabrikant, and Jo⸗ Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei innländische Loose p. Stck 10 Nh.. = 30 ℳ —,8WM 3 do. p. ult. Dez. — 4 — do. II. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 60G kl. f. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wirft jedes der jetigen Eheleute 50 ℳ in die hannes Lieb, Kaufmann aus Biberach. (6./12. 88.) dem Amtsgericht eingesehen werden. (4./12. 88.) do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1/6. 12 4050 — 405 8 . Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [62,00 G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 1/1. 7 600 ℳ 1““ 8 — Gemeinschaft und schließt alles andere Bei⸗ K. A. G. Kannstatt. Naeher u. Zaiser, K. A. G. Nürtingen. Gewerbe⸗ und Er⸗ do. v. 1888 1/1. 7 4050 — 45 ℳ — — do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. H. 51,50 G “ Lit. C. 4 1/1. 7 300 ℳ s 8 147907] „bringen hievon aus. “ Emaillwaarenfabrik in Kannstatt. Offene Handels⸗ nornisbank Nürtingen, eingetragene Genossen⸗ Hollaͤnd. Staats⸗Anleihe 3 ¼1/4. 10% y12000 — 100 fl. —,— 8 do. p. ult. Dez. 61,40à,60,50 bz B Berlin⸗Stettiner 4 1/4.10 y3000 — 600 ℳ 10820G terwieck. Im Handelsregister des unter. Sinsheim, den 11. Dezember 188. gesellschaft. Theilhaber: 1) Julius Zaifer, Kauf⸗ schaft. Infolge beendigter Liquidation und Auflösung Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 89,75 G 1 do. III. 5 1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 162,00 à, 10 bz Braunschweigische „.z 44 1/1. 7 3000 — 300 ℳ — eichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 138 die Großb. Bad. Amtsgericht. mann, 2) Friederike Naeher, Bierbrauers Ehefrau gelöscht. (4./12. 88.) do. NRaefmncgen; „Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,25 eb; do. p. ult. Dez. 62,00 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 7 500 ℳ . Füms H. Weitze zu Rohrsheim und als deren (Unterschrift.) in Kannstatt. Letztere Theilhaberin verzichtet auf 8 3 J“ Frs. 95,5 18v . Nicotar-er. e⸗ 37,40G 8 Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit H. 4 1410 3000 — 00 ℳ Inhaber der Kaufmann H. Weitze daselbst zufolge “ “ “ Zeichnung der Firma. Prokurist: Adolf Naeher, [47918] do. do ine 1/1. 7 100 — 1000 Frs. 95,30 bz 3 do. kleine 4 .11 Frs. 87,40 G 4 do. Lit. K. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Stade. Bekanntmachung. [47916] Bierbrauer in Kannstatt. (10,/12. 88.) — Eduard Teberlingen. Nr. 13 507. Ins diesseitige do. do. pr. ult. Dez. B 95494,90 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 88,90 bz do. v. 1/4.10% y1000 — 300 ℳ Osterwieck, den 5. Dezember 1888. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Scharrer u. Cie. in Kannstatt. Zweigniederlassung Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ [97,10 bz B. 8 do. kleine 4 .10 150 u. 100 Rbl. S. 83,10 G Breslau⸗Warschau... 5 1/4. 10 300 ℳ ] Königliches Amtsgericht. J. ee egät. des Frutzgerren, “ 8 “ d Tägeisbaber 95 Sesers Scharrer O.⸗J. 195 Firma Wilhelm Aichele in Mark⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 83,10 bz Gkl f. . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 100 Rbl. “ Ferh shtenes 85 G 1* 9 “ 5 e 88 8 nrũ 11 ist gestorben; da eschäft wird von dem nun⸗ dorf. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Aichele, uxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4. 10 1000 — 100 ℳ —,— . do. v. 1866 5 8 100 Rbl. 155,60 3 Em. 71. ar . 8 Plau. In das hiesige Handelsregister ist sub 2) den Hannoverschen Ee ““ nte er 1 a fortgefühlt. ro⸗ . Gr. Amtsgericht. ““ 8 do. do. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 ½ P. [105,20 G . 6. do. do. 5 Kbl. S. 90,20Oet. bz 8 “ s8 Se 100,80 B 8 2 3 kurist: Wilhelm Schmid, Kaufmann in Kannstatt. ö 38 F Kredit 5 1/1.7 100 Rbl. M. 97,00 5 ¶Deutsch⸗Nord. Lloyd 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ ’. Fol. 23, Nr. 44 heute das Erlöschen der Firma: 3) das Stader Tageblatt (10./12. 88.) X“ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 2 1 . Boden⸗Kredit 1” u“ 888 “ 1 1 a⸗ 290 8 10 4 169, tragen worden. do. kleine vlsteinsche Marschbahn. 1/1. 7 3000 500 L
4 do. gar. . vr 4. 10 200 fl. G. 91,70 B . Cntr. Bdkr. Pf. I. 5 1/1. 7 400 ℳ Stade, den 11. Dezember 1888. waarenfabrik; Sitz in Geisli Nach 18 F ist ei 8 4 [1/4. 10 übeck⸗Büchen gar.... Plau, den 12. Dezember 1888. 2 3 1 ; ngen. Nach §. 18. Imm hiesigen Handelsregister ist eingetragen: . do. pr. ult. Dez. —,— 8 do. Kurländ. Pfndbr. 5 2⁄6.12 1000. 500. 100 Rbl. —, 6 G 8. s A. Kl. att, Gerichisschreiber des Großh. Amtsgeri chts. Königliches Amtsgericht. I der in der Generalversammlung der Aktionäre vom 1) am 7. d. M. Bl. 157 zu der Firma Ernst Papier. Rente 1 8b 1/‧2. 8 1000 u. 100 fl. 68,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 1/2.8 3000 — 300 ℳ Nracl Feress 8.1e⸗ 19.* u“ g- 88 Sot, 5
—,— —— — —2
—,—,—
—,—,—89—9—qOqOONONONO iäiN—
—ö———————
—,——9—89 —,—-9,—9 —9,—9 ,—,—,—h N— 222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö222ö2ö2ͤ2Söͤööö”
—
Emil Reuter Nachfolger H. Giese“ einge⸗ veröffentlicht werden. A. G. Geislingen. Württ. Metall⸗ Uelzen. Bekanntmachung. arsal] E1“
. 27
gg 18. Juni 1886 neu festgestellten Statuten besteht Voigts: — 000 u.; 8,50 do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 ℳ “ 78 Pleas 0.-S. Bekanntmachung. [47910] 8 . .47917]) die Befugniß des Aufsichtsraths, mit der Firmen- 8 Seit dem am 25. August 1888 erfolgten 16— pr. ult. Dez. I11 6“ - do. kürsenr 138 300 ℳ 4 Masdb⸗Leipzig Lit. A. 4 1/1.7 3000 — 30 ℳ “ Im Jahre 1889 werden die Eintragungen in dan Sternberg i. M. Gemäß Verfuͤgung des Fichnung außer Direktoren, Direktorenstellvertretern, Tode des früheren Inhabers ist der Guts⸗ und 11 [1/3. 9]/ 1000 u. 100 fl. 81,75 bz G do. neue 3 ½ 1/6.12 5000 — 500 ℳ do. Lit. B. 4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ .75 bz 1141“X*“*“ EETETEE1 Rarieaeasch - , 39*x HAbn iesigen Amtsgerichts durch: in das hiesi 1“¹“ 1 BVoigts in Gerdau alleiniger Inhaber der . Silber⸗Rente 4 1/1. 7 1 1 . Hyp. Pfbr. v. 1874 4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 79. 1 L. ge Hardels⸗ und Genossenschaftsregister K. A. G. Ludwigsburg. Weischedel nM. irma; in⸗ d 1879 4 ½ 1/4. 10 3000 — 300 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1/3. 9
¹) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich im Jahre 13889 n den Reichs⸗Auzeiger, die Sauter, Ludwigsburg. Durch Beschluß fn 8. De⸗ 2) Tüne Bl. 119 zu der Firma H. Behrens 8 G“ 8 14 1 6 . Ewo. v.1878 111 1 4500 —300 4ℳ 101,60 bvbz= do. v. 1874
Preußischen Staats⸗Anzeiger Amtil 5 8 . 4 2) die Schlesische Zeitung zu Bleslau, mtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und das zember 1888 wurde über die Firma der Konkurs & Sohn: do. kleine 4½ 1/4. 10 1 89 Pttal 1 3 8 1 Nieder i⸗M 18” 111.7
1 8 G hiesige Lokalblatt inserirt werden. eröffnet. (10./12. 88). Die Firma ist erl . 3) den öffentlichen Anzeiger für den Kreis Pleß Sternberg i. M., den 12. Dezember 1888. K. A. G. Nürtingen. Fr. Künkele u. Cie., uce, geen 889 1. 1888. 10-e.va2e, 4 11¼³. 250 fl. K.⸗M. 8 Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ 109,509 Oberschlef Iüt 8. “ 1/1.⸗ d 1883 4½ 1/5. 11 102, D.. 4 1/1.
Feanmnt scncn, und. deg göf die Fübeung Lerst. Der Gerichtscheiber des Grohh. Amisgericht. Dampfriegelei in Nürtingen. Offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. I. Krred.⸗Loose v. 58 — p. Sich 100 fl. Oe. W. 315,00 b 9. richter Heyse unter Mitwirkung des Ersten Gerichts⸗ Peters. schaft bestehend aus den Theilnehmern: Friedrich . 1860er Loose .5 1/5.11 1000. 500. 100 fl. 117,30 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. ,7 83,90 bz G Lit. E. 3 ½ 1/4. 10 schreibers, nn Gürtler, bearbeitet werden v“ . Künkele, Kaufmann hier, Wilhelm Künkele, Kunst⸗ Wanzleben. Bekanntmachung. 47921] . do. pr. ult. Dez. b “ Serbisch Rente 1/1. 7 81,80 bz G . Lit. F. I. Em. 4 1/4. 10% Pleß O.⸗S., den 5. Dezember 1888. stetti 8 e. 147915]) mühlebesitzer bier, und Karl Hahn, Kunstmühle⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen bezüglich der . Loose v. 1864..— p. Stc-, 100 u. 50 fl. [293,00 B do. do. p. ult. Dez. 86 —,— . Lit. G. 4 1/1.7 Königliches Amtsgericht. ettin. 90 unserem Prokurenregister ist beute besitzer in Reutlingen. Jeder Theilhaber ist zur Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und do. Bodenkd⸗Pfbr. 15 11% ꝗ20000- —200 ℳ 103,00 k; 8 86 neu, 5 (15. 11 8 183,30 b; G . Lit. . 4 1/1. 7 1 8 vler. 858 1 1b 18. Heee. 2 “] “ S 9 bes. häae sg des unterzeichneten Amtsgerichts er⸗ Pester Stabeürdage; 8g 1/1. 7] 1000 — 100 fl. P. 88,70 bz do. do. p. vlt. Dez. 1.; B ESr. 16 8 178 9 1cee 8 1 1.“ 8 1 . . 2 (4./12. 9= un olbein. folgen durch: do. b 1 1 100 8 —,— Spanische Schuill .4 [1bv 24000— —— 8 1 .vp. 8 /1. . Seee Segesteeeden h. 17ege eSeehgn. Nenr F leS. mhsertigung und Verkauf von Werkeugen und Ma. den Dentschen Reichs, und Koniglich valnische Pfantbri ,8 1,1.7 20001n.. p. 60,305, G. .““ —,—J EE1115“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 805, woselbst tettin, den 11. Dezember 1888. 1 schinen, in Nürtingen. Offene Handelsgesellschaft Preußischen Staats⸗Anzeiger, do. iquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. E. 54,90 G † Stockhlm. Pfdbr. v. 384/85/4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. s103,00 B . Em. v. 1880.4 1/1. 7 . die Firma F. Noé & Schulze A. Burde’s Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. mit den Theilhabern: Gottlieb Bluthardt, Mechaniker die Berliner Börsenzeitung, Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 — 408 ℳ 101,60 bz Bpf do. do. v. 1886,4 1/5.11 2000 — 200 Kr. s100,40 G do. Em. v. 1883. 4 1/1. 7 —,— RNachfolger vermerkt steht, zufolge Verfügung stral a “ hier, Karl Augüst Holbein, Schlosser, bisher in Eß⸗ die Magdeburgische Zeitung und 8 do. do. pr. ult. Dez. —,— locer f. f500er f. †ler 101,60 bz do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. 100,40 B do. Enrscr. Zwob.) 3 ½ 1/1. 7 —,— vom 4. Dezember 1888 heut Folgendes eingetragen alsund. rraenetechecag. [47914] Tingen, Gustav Holbein, Kaufmann in Eßlingen. das Wanzlebener Kreisblatt, Raab⸗Graz Praͤm „Anl. 4 1 %¾ 10 100 ℛh.. = 150 fl. S. 102,80 G do. Stadt⸗Anleihe .4 1 ⅛. 12 8000 — 400 Kr. —,— do. Strg. s. .II. II. 1/4. 10 .. —,— worden: eü. unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Letztere beide werden künftig hier wohnen. Jeder statt des letzteren aber, soweit die Veröffentlichungen Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 97,60 B kl f. do. do. kleine4 1⁄1¼. ¹½ 800 u. 400 Kr. 101,20z Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 7 —,— Die Firma ist dadurch geändert, daß die Worte vom 7. Dezember am 8. Dezember 1888 eingetragen: einzelne Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu den Kreis Wolmirstedt betreffen, durch den Anzeiger do. II., III., V. Em. 1¼4.10 500 Lire 95,00 bz do. do. neue v. 85(4 15⁄6.12 8000 — 400 Kr. —,— Rechte Oderufer I. Ser. ev. 4 1/1. 7 8 —,— A. Burde’s Nachfolger weggelassen sind und jetzt ». in das Gesellschaftsregister unter Nr. 128 bei zeichnen und zu vertreten. (4./12. 88). — Ph. für diesen Kreis. Rumän. St.⸗Anl große 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs 60g do. do. kleine 4 15/6. 12 800 u. 400 Kr. [101,20 bz do. I. Ser. 1/1. 7 —,— nur gezeichnet wird: r.S dans gan „Philipp Weyergang Sohn“ zu Wißtmann’s Erben in Neckarthailfingen. Fabri⸗ Wanzleben, den 12. Dezember 1888. “ do. do. mittel 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 104,20 G do. do. do. 1/1. 7 9000 — 900 Kr. 96,70 G kl. f. 2 zaöft jt . o6, & Schulze. ee Eds⸗ 1 kation von Packpapier aus Holz und Lumpen. Offene Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . do. —kleine 8 1/1. 7 500 u. 250 Frs. 104,20 G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1] 1⁄3.99% 1000 — 20 F ,— 1. “ Demnäaͤchst ist unter Nr. 932 unseres Firmen⸗ 7 u schaft ist aufgelöft. Das Handels⸗ Gesellscheft der Erben des Papierfabrikanten . Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 106,50 G do. do. p. ult. Dez. —,— . .v. 644 1/4. 10 108 75 G registers die Firma F. Noëé & Schulze mit dem eschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Philipp Wißmann in Neckarthailfingen, nämlich Wirsitz. Bekauntmachung. 1427920] d kleine 6 1/1. 7 400 ℳ 106,50 G do. Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. 138,40 bz G . Em. v. 71 — 73 888 . 103,75 z 6. 1 . — . 6. 6.
&r o EFPßFEPeoe EESEEEgEF 56 —. 5
OO OC 0o 0OOfE
vo1⸗ 25000
Orte der Niederlassung Potsdam und einer Zweig⸗ eyergang zu Stralsund übergegangen, welcher der Theilhaber: Wilhelm Jakob Bauer, Pri⸗ n is 1 8 3 5 — p. ult. 1 —,— Saalbahn 9 niederlassung in alune, 9 und in Berlin, weig. dasselbe unter unveränderter Firma fortführen wird vatier in Neckarthailfingen, Albert Wißmann 888 . d.n17 5 Fenevnesiste 1”b pein Epebhe 6 . 188 1 12 191,900 8 (Eerbtr. Hch 4 ¼ 1 X¾. 10 ⁄ 1000 — 20 £ 82.70 bz“ Schleswiger 1/1.7 nae Nr. 26, und als deren Inhaber der Schneider⸗ (vergl. Nr. 845 des Firmenregisters); einrich Wißmann daselbst, sowie Reallehrer Jo⸗ Folgendes eingetragen worden: . kleine 5 1/6.12 101,70 bz do. do. p. ult. Dez. —,— [*kl. 82,75 bz Fhuringer VI. Serie. meister Gustav Schulze bierselbst zufolge Verfügung b. in das Firmenregister unter Nr. 845: annes Hadam in Ludwigsburg. Die drei Ersteren Die Firma ist erloschen. 1 1/4. 10 94,20 b G ngar. Goldrente gar.. 4 1/1. 7] 10000 — 100 fl. [85,00 B Weimar⸗Gera 177. eees vom 4. Dezember 1888 heute eingetragen worden Der Kaufmann Albert Weyergang zu Stralsund sind die Geschäftsführer der Gesellschaft und berech⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 9. De⸗ 1.“ kleine 5 1/4. 10 ℳ 94,30 bz G vo. do. mittel 4 1/1.7 500 fl. 85,00 B Werrabahn I. Em. 111.7 — — Potsdam, den 8. Dezember 1888. . 96 Inhaber der Firma „Philipp Weyergang tigt, je allein für dieselbe zu zeichnen und dieselbe zember 1888. Engl. Anl. v. 1822 1/3 9 1036 — 111 £ 97,75 bz G 1 do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 85,00 G Albbrechtsbahn gar... 5 J75.J : 83,00 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ih daselbst. 8 G zu vertreten, insbesondere bei Eingehung von Ver⸗ (Akten über das Firmenregister Bd. III. S. 222.) do. do. v. 1859 1/5. 11 1000 n. 100 £ 77,80 G . do. p. ult. Dez. 85,10à884,90 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 101,80 G gr. f. b tralsund, den 8. Dezember 1888. bindlichkeiten. Blos für bedeutendere Aufwendungen Wirsitz, den 8. Dezember 1888. 8 do. v. 1862 5 1/5. 11 1000 — 50 £ —,— Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G. s100,50 b Gkl.f. Buschtshrad. (Gold) Obl. 4½ 1/4.10 — 105,50 bz 147912] Königliches Amtsgericht. III. für Maschinen, Gebäude und Güterstücke und Ueber⸗ Königliches Amtsgericht. . do. kleine 5 1/5.111 100 u. 50 4 101,106 1 do. 4½ ,1/1.7 1000 — 400 fl. (97,60 bz B Dux⸗Bodenbach 1/1. 7 89,20 b; Rastenburg. Die auf das Handels⸗ und Ge⸗ Stu w nahme von Schulden ist ein Beschluß saͤmmtlicher . cons. Anl. v. 1870, 5 1/5.8 1000 — 50 2 1 . Papierrente 5 1/6. 12 1000 — 100 77,70 bz do I. 1/4.10 88,40 bz nossenschaftsregifter bezüglichen Gebahe wees bei K XSIEEEö 147166. nrhllhogan erf nezesli. 86 Fefeefabrung 86 o. do. kleine 5 1/2. 8 100 u. 50 £ . do. p. ult. Dez. LSannez0bs D pda⸗ G I. Ceren)e 1¼2 · 89n 1 b . A. G. A. . 1 . „ 2 er un übertragen. .88). 8 u“ 73: M 00 fl. . ... . daac See⸗n zin schrerber mühle, Gde. Hüttlingen. Inhaber Louis Simon Saulgau. ene Handelsge 1 1 . 1 8 b 1 10 02,10 bz Migge bearbeitet und die Eintragungen in diese junr., Kaufmann in Straudenmühle, Gde. Hütt⸗ Fher 1ne s Dfffne Siesoench.nscoft nem Betrieh Verlag der Expedition (Scholz). . 85 v. et 1/4. 10 1000 — 50 £ . do. kleine 1/1. 7 fl. 100,70 G Elisab Westb Gold strfr 11 ⁸ 192,305
Register durch den Deuschen Reichs⸗An eiger lingen. - d 8 3 ind außerdem die in das Fende stecfher vacc den da en wacde Tneenkrerläan neh 1r Beselfasreabrir, vüferbandlang an Cec. Die Deug de Noeddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8 do. v. 1873
1/¼1.7 1
E E ESOPEEEFFʒ 9
8
vRSSERRARERð
5 5 1 8⸗ 5 1/4. 10 do. do. strpfl. beeee EEE11u1“ 1%4. 10 “ Frans Setes, Sibe⸗Pe e 1,0 80,20 G 5
1500 — 50 £ do. lei eselschaft besteht seit 1. Juli 1888. Thellhaber] astalt, Verlm är, wberefreehe e e 8 . do. neeine5 16,1272 1009 894 . pfbr7lGsmbr. 5 14 8 ümftirchen⸗Barcz gar. 5 s1/4.10 WW11“
4