8 8 2 8 8n 5 8 0 Wi Eisenbahnaktien 104 ⅛, Marknoten 59,30,] 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Versicherungs⸗Gesellschaften. 2 101,30, 5 % serb. Rente 81,60, Serb iener Eisen 8 inet, Sag. Guter Begehr.
“ Cours und Dividende =— ℳ pr. Sta. abacksrente 83,30, 6 % kons. Mex. 89,00, Böhm. Russische Zollcouvons 191 ½. 1 “ Dividende pro 1886/1887 b Westb. 262 ½, Centr. Pacific 110,70, Franz. 210 ½, Londoner Wechsel kurz 12,10. Stettin, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 .. 420 420 9410 G Galizier 173, Gotthardbahn 123,80, Hess. Ludwigs.⸗ New⸗HYork, 14. Dezember (W. T. B.) (Schluß⸗ markt. Weizen unveränd., loco 186—192, pr. De⸗ Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 .. 108 108 [2350 G bahn 106,40, Lomb. 81, Lübeck⸗Büchen 168,80, Csurse.) Ruhig. Wechsel auf London 4,84 ½, Cable zember 190,50, per April⸗Mai 197,00. Roggen Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 . 108 120 ꝙ— Nordwestb. 137 ⅛, Unterelb. Pr.⸗A. 99,50, Kreditaktien Transfers 4,89 †, Wechsel auf Paris 5.21 ⅛, Wechsel unveränd., loco 146 — 152 pr. Dezember 152,50,
Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Thu. 166 3400 G 253 ⅛, Darmst. Bk. 156,00, Mitteld. Kreditbank auf Berlin 95 ¼, 4 % fundirte Anleihe von pr. April⸗Mai 155,00. Pommerscher Hafer laco
Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 949 B 103,00, Reichsbank 140 00, Diskonto⸗Kommandit 1877 128, Canad. Pacifie Aktien 51 ½, Centra! 132 - 137. Rüböl ruhig, per Dezember 59,20,
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ. — 218,00, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 72,80, 4 ½ % Pacific do. 34, Chicago u. North⸗Western do. pr. April⸗Mai 58,50. Spiritus unveränd., loco bn 8 18 9.
Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 h Portugiesen 95,25, Duxer —. Privatdiskont 3¾ %. 103 ½, Chic.⸗Milw. u St. Paul do. 59 ⅞, Illinois ohne Faß mit 50 ℳ Konsumst 52,50 do. mit 8 1 — 8
Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Tülr. 1060B Fraukfurt a. M., 14. Dezember. (W. T. B.) Central do 113 ¼, Lake Shore Michigan South. do. 70 ℳ Konsumsteuer 33,30, pr. Dezember⸗ Januar „ 28 8 844
2 9 2 2 8 1 b 11] . lonia, rv. 20 % v. 1000 Thlur. 360 — Effekren⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 255 ¼, 99, Louisville u. Nashville do. 53 ¾, N.⸗Y. Lake mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,00, pr. April⸗Mai mit Felonta, Fenesv.20 %v 1000 Re. 97 2395 G Franzosen 209 ⅛, d4 Sc 838 Gelizier . 3 vbö“ 2 825% n9 L— “ 11“ Konsumsteuer 34,90. Petroleum loco ver⸗ . 9 8 o. Berk- 20 % v. 1000 Thl 84 1850 G 40 . Goldrente 85,00, 1880er Russen 86,10, West., ort Bon „ N.⸗Y., Cent. und zollt —,—. Pe — Bnhharghahn 124,00, Diskonto⸗Kommandit 219,30, Hudson River do. 106 ⅛, Northern Pacific Preferred. VPosen, 14. Dezember. (W. T. B.) Spiritus da 2 n el er 8 28
Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Ahl. 200 — . 3 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 N.h. 114 — Reichsbank 139,70, Dux⸗Bodenbach 366 ½. Sehr fest. do. 57 ⅞, Philadelphia u. Reading do. 45 ¼. St. loco ohne Faß (50er) 51,80, do. loco ohne Faß “ been Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 250 — Leipzig, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Louis und San Francisco Pref. do. 64 ⅛, Union (70er) 32.40. Höher. . . Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hl. 300 3320 G 3 % sächs. Rente 93,50, 4 % sächs. Anleihe 105,10, Pacifie do. 61 ⅛, Wabash, St. Louis Pacific Pref. Breslau, 15. Dezember. (W. T. L)) Getreide⸗ 8 “ Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thu. 225 — Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 191,75, Leipz. Bank⸗ do. 23 ½³ b markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Dan Abonnement beträgt viertotjährtich 4 ℳ 50 J. 8 —, 8 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thr 240 250 6100 B Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, 8 Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere pr. Dezember 51,50, pr. Dezember⸗Januar —,—, Aule Post-Anstatten nehmen Arstelnng un; vön. 4† anserttonpynein fur den einer Arnazeile 30 J. ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 S. 200 200 3200 G Sächsische Bank⸗Aktien 111,50, „Kette“ Deutsche Sicherheiten ebenfalls 2 —c. pr. April⸗Mai 53,20, do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ sar Bertin außer den Bost⸗Austalten auch die erzen 222 1. Inserate nimmt un: ““ Ervchint Ferhnahe Lebv. 20 % v. 500 Tiür, 45 45 [1060 G Elbschiff⸗Akt. 77,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien abgabe pr. Dezember 31,90, pr. Dezember⸗Januar SWI., Withelmftraße Nr. 32 Seen 8 5. *2 8 den Beatschen Reichs⸗Aamigee ltion
Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Sa.u.. 60 0 [1100 B 102,75, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 119,00, Thürtr.. 8 —,—, pr. April⸗Mai 33,70. Roggen pr. Dezem⸗ i 8g 112388 öu““ G 8 EEö“ 60 % v. 1000 hhcr. 720 720 16050 G Gas⸗Gesellschefts⸗Akt. 147,50, Leipziger Kkammgarn- Pvrodukten⸗ und Waaren⸗Börse. ber 154,00, pr. April⸗Mai 159,00, pr. Mai⸗Juni 81 3 — 8 nielne Kummern hkosen 25 ₰. fö B.e ee eee e ege. 222 beöS. In 1 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Sr. 25 25 Spinnerei⸗Akt. 218,00, Oesterr. Banknoten 167,70. Berlin, 14. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ 161,00, Rüböl loco pr. Dezember 62,00, do pr. . 1 See b .22 . „ e Nr. 32.
.20 % v. 1 1180 188 4160 burg, 14. ber. (W. T. B. t. — mi igli zei⸗Präsid April⸗Mai 61,50. Zink: umsatzlos. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rhlr. 88 B Hamburg Dezember. ( ) Fest mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. “
Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 F.r. 0 55 [700 bz G Preußische 4 % Consols 108, Silberrente 69, öwb 1 8 b 2 8 “ znmn
Magdeb. Hagel, 0.500 Re. 21 20 400 bz B Vefug (Gelde⸗ 91 ½, 4 % ungar. Goldrente 84 ¼, Eö “ leum (Schlußbericht). Steigend. Standard white Berlin,
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thu. 36 45 [1065 B 1860 Loose 117, Italiener 95 ¼, Kreditaktien 1 loco 7,65 bez. u. Käufer.
Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 h, 90 80 — 254 ½, Franzosen 525 ½, Lombarden 202 ½, 1877 Per 100 kg für: ℳ ₰ Hamburg, 14. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ ö — —
Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Mh.. 92 92 2035 G Russen 100, 1880 do. 84 ¾, 1883 do. 110 ½, 1884 7 2 markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An die Wähler des Wahlkreises N
Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Cℳ. 36 36 — do. 95 ¼, II. Orient. 59 ¼, III. Orient. 60 ½, Deutsche Fütfütoh v“ 155 — 165. Roggen loco fest/ vecewherge er dem Landrath Dr. von Borries zu Herford den broich. Zur Aufklärung!“ begi V. keuß und Greven⸗ 88. Nr.. . . Seite
8 Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Cℳ. 37 ½ 374 845B Bank 168 ¼, Disk.⸗Komm. 219, H. Kommerzb. Sebser gelb⸗ hI“ pe⸗ 8 Rübet fi8t 100 2, n 1. Rpothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Unsere esellschaftlichen Inflit nen . „Bürger! Arbeiter! ite... laufende Nr
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 7r 72 60 1275 G 131 ¼. Nationalb. für Deutschland 127, Nordd. .. afer still. Gerste fest. Rü⸗ „ Zollinl. Geheimen Regierungs⸗Rath, Deichhauptmann und Ritter⸗ ergehen her großen Lene Jnse des Paresehen — rmuite dem Fohh. Auf Grund des von dem Bezirksausschuß des Regi bezirk 1 2 Zuß des Regierungsbezirks
rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 Bank 172, Gotthardbahn 124 ½, Lübeck⸗Büchener Speisebohnen, wiße. 140 — 61. Spiritus matt, per Dezember⸗Januar 21 ¼ W1 ilsnitz i i i 0 Br., pr. Januar⸗Februar 21 ½ Br., pr. April⸗Mai utsbesitzer von oyrsch auf Pilsnitz im 88 Feucher und nd gene S⸗ Wahlkreises Neuß und 8 vmbingen “ Serans oseclusgs0 von 117., Jae 1888 egen Aufnahme einer Schuld von 583 000 ℳ bekennt sich de 8
in⸗Wst, Lld. 10 %. 1000 9 84 84 10606 Eisenb. 160 ½, Marb⸗Mlawka 83 ⅛, Meckllb Fr⸗Fr. Linsen 60 — ebrua⸗ 1t b Fhe chen Fähc 109**40 30 30 445 G 153 ¼, Ostpr. Südbahn 117 ½, Unterelb. Pr.⸗Akt. 100, Kartoffln. 7 50 22 b Br., pr. Mai⸗Juni 22 ¾ Br. Kaffee ruhig. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; Grevenbroich! Auch Ihr seid berufen, an dem, großen Be⸗ Sächf Rüco⸗ZGef,5 % .500 Re. 75 78 90 6, Laurähltte 127, Nordd. Jutr⸗Svinn 158, Berl.] Rindfieich, 8 Umsat 2000 Sack. Petroleum fehr fest, Standard frektor a. D. Jägerschmid zu Straßburg i. E, bis⸗ freiungswerke der Menschheit mit einzugreifen eylt daher in Ferfts⸗Ausschuß des Kreises Niederung Namens des Kreises durch Senli eced, . 29500 Kr 295 295 29698 Hagsessce. . 3%,35 Br., 2782 Gd Bauchsteisch1 kg 20 Fhcte- “ — benz1. getwefler; S ostkassen⸗Buchhalter a. D. ukunft einen Anhänger der Sozialdemokratie!“ Verlag von nün vedrcs 8 Shsbee ge gee. Bekigs des Gläubigers unkünd uringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 TShrn 200 ² old in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. 3 . . assel und dem 8 ä 8 3 x, v. ner Darlehnsschul Transall. 8 20 % 1.9,98 16 159 — 8 üeen pr. Külgs 18879 Br., R. Senmeineg eisc,1 kg. 89 o 89 g. 88 88 u Köln 4 Rh. den Rothen Apfer Bsser vhete Niafe nats 1” arm, Druck von H. Grimpe, beide Elberfeld, — ver⸗ negce Füdfn Kreis seer eti wochen nd mit dra ein halb 8 Union, Hagelvers. 20 % v. 5 — echselnotirungen: London lang 20) zr., 18 .. i r . San ierfö Trü 1 8 8. 3 ent jährlich zu verzinsen ist. Vnien Hagerver 20 ev. 500 31. 159 183 8510 x 20. 2e denngen:ongeng 1en 2—,zn Gs⸗ Hammelseisch I1g. 80 5 8 Beeanber 199. n. prur 794, pr. Mai 79 ¼, Penüecförfter 22 18229 H ee ee aiag. e üe znben Düsseldorf, 13,xö. 8 hach Nie üa oblung der gamen Schuld von 583000 ℳ. erfalgt r. Se . Ruhig. 1 sauer, . r Regierungs⸗Präsident. nach Maßgabe des genehmigten Til 8 80 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, und 5 Postverwalter a. D. Schott zu Neukirchen 8 2 Jn Vertbetung; 2 der Anleihescheine in 8 ahren 1869 iccsglastene 18e e Helehn — Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. im Kreise Hünfeld den Königlichen Kronen⸗Orden b Koenigs. Die Ausloosung geschieht in dem Monat September jede 20 Dez. 14,15, pr. Märi 14,25, pr. Mai 14,35, pr. vierter Klasse; sowie dem Briesträger a. D. Bur 8bEI1u“ AJahres. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, die Ixir — Fuli 14,45. Flau. hartz zu Düsseldorf, dem Postschaffner a. D. Strube .. 8 ö1I1131“ he verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ u Hamburg, dem Telegraphenboten a. D. Büttner zu E111 kündigen. Die durch die verstärkte Ti⸗ n ebensa
60 [markt. Weizen pr. Frühjahr 8,32 Gd., 8,37 Br., Beride dem Landbriefträger a. D. Hannmann zu Schön: ““
Se . Mai⸗Juni 8,48 Gd., 8,53 Br. Roggen 1 ; 6 5 8 Sch 60 Fernhaa. Juni Gd., 6,46 Br., pr. Nai⸗Juni baum im Kreise Danziger Niederung und dem Landbriefträger
fi,If dz „ 1 Br., 20,40 Gd., s utter 1 kg.. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Shlr 36 60 1400 G London Sicht 20,43 Br., 20,40 Gd., Amsterdam Eier 60 Stöch.
167,50 Br., 167,10 Gd., Wien 165,50 Br., 163,50 G., Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Paris 79,70 Br., 79,40 Gd., St. Petersburg Karpfen 1 kg.. Berlin, 15. Dezember. Die heutige Börse er⸗ 203,00 Br., 201,00 Gd., New⸗York kurz 4,19 Br., zen ...
50 50 80 50 40 40
öffnete in fester Haltung und mit theilweise 4,13 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br, 4,09 Gd. ander eetwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ 8 echte In dieser Beziehung waren die günstigeren Tendenz⸗ böͤrse. Oesterr. Kreditaktien 255 ½, Franzosen 525, Barsche meldungen, welche von den fremden Börsenplätzen Lombarden 201 ¼, 4 % ungar. Goldrente 85, Laura⸗ . . vorlagen, von hervorragendem Einfluß. Das Ge⸗ hütte 127, Norddeutsche Bank 172 ½, Diskonto⸗ Krebfe 60 Stud
8 geloosten, sowie die gekü —— 8 önigreich Preußen. 8 unter Bezeich 429 e gekündigten Anleihescheine werden 18 1 Ehremechen zu Satechänbes in “ 8 ezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie schäft gewann in einzelnen Ultimowerthen größeren Kommandit 219 ⅜e, Ostpreußische Südbahn 117 ⅛, . . — 6,53 Gd., 6,598 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.43 8 2 Mörs das Allgemeine 1 jestz 38; 1 des Termins, an welchem die Rückzahl . ich be⸗ 8“ Berlin, 15. Dezember. (Amtliche Preis⸗ Gd.. 548 Br., pr. Juni⸗Juli 5,48 Gd., 5,53 Br. Ehrenzeichen zu verleihen. 8 der König haben Allergnädigst geruht: kannt gemacht. Diese Bekeenan, EE——2 gehend machte sich in Folge von Realisationen eine Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, 8 pr. Frühja r 6,09 Gd., 6,14 Br., pr. Mai⸗ “ 2 een General⸗Landschafts⸗ Direktor, Major der Garde⸗ einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem [“ e vbeazöiitmnt zadchhefe Four.) t J . SFuni 6,18 Gd., 6,23 Br. bkandwehr-Infanterie a. D. Eenst Ludwig Staudy zu und Preußischen Siaats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Komg⸗ Der Kapitalsmarkt erwies sich fest füͤr heimische wiegend fest. Oest. Silberr. 82,45. Busch Cisenb. 309, Weien ver. 1000 kg. Loco still. Termine London, 14. Dezember. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Se. Majestät der Köni ben A v⸗,, i e. WPosen in den erblichen Adelstand zu erheben. 8 lichen Regierung zu Gumbinnen, dem „Niederunger Kreisblatt“ und RFenide segagen, welche 1öe e ie etvir löhtaster imn. eeahehn —9enh Fhhh Iehe c X“ 1““ jesta König ha en Uergnädigst geruht: sder „Königsberger Hartung'schen Zeitung. ingen; fremde, festen Zins tragende Papiere der 206,40 Kronprinz Rudoll. 194,00. Lemberg⸗ Loco 171 -202 ℳ nach Qualität. Gelbe Lie⸗ SSen 88 78 ö“ 19 85 Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath Tete⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Geht eines dieser letzteren Blätter ein, so wird an dessen Statt Haupttendenz entsprechend fest und maßig lebhaft; Czernow. 209 00, Lomb. 97,25, Nordwestb. 166,50, ferungzaualitat 177,0 ℳ, per diesen Monat 178 — Vondon, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ rewnikoff, Chef des Zollbezirks Wirballen, den Königlichen die Wahl des bisherigen Landesältesten, Kammerherrn vunge Pesfeevertrftung, mnt Venehmigung, e eniglichen Regie⸗
Ungarische Renten etwas anziehend und lebhafter.é Pardubitz 153,50, Tramway 222,00, Tabackakt. 94,00, 1778 bel., per Dezember⸗Januar —. markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit Kronen⸗Orden zweiter Klasse; iserli 3 ittwi Der Privatdiskont wurde mit 3 ¾ % notirt. Amsterdamer 100,70. Deutsche Plätze 55,70, Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ letztem eh Weizen 78 690, Gerste 8330, rath Dmitrieff⸗ Häülae; 8 32 öö I en & rits 89 Gaffron auf Kawallen Ie dn allsäteanchen Alcergeftalt des Fegital um vthichten Beankaktien zeigten sich recht fest und in den speku⸗ Londoner Wechsel 121,90 Pariser do. 48.10, Napo⸗ weizen) per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Hafer 105 470 Ortr. 1 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, sowie dem K sserli zi aernor dün dels. v. Farstenthums Landschaft für von hene ang egalaenchehräeimhalg ganze sbehtt eeme. aktien. Diskonto⸗Kommandit⸗ un erliner Handels⸗ 1,23 ¼, Silbercoup. 00. — n 8 eferung 3 1 — „ . 2 2 adtra un eige 8 uszahlung der Zinsen des 1 Gesellschafts⸗Antheilen sowie Aktien der Deutschen Nachbörse: Oest. Kreditaktien 304,80, Franzosen gelber Märker 191 ab Bahn bez., per diesen Monat und Mais eher williger. ballen den Rothen Adler⸗rden vierier Klasse zu verleihen. Spandau, der von der Staewemarineten Bernrmüran in 8 be ver fatig e Banbenedaichengaaale drfad he eihescheines bei der Kreis Kommunalkasse zu Heinrichswalde, und zwar
— d0,— d0—,— dOobo do Od————n
———
9 ; 1 1 Fälligkeitstermins folgenden 92 die gesetzliche Amtsdauer Fhen Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals ne.
8 Ee 8 nleihescheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der spä⸗
Bank lebhafter. 252,25, 4 % ung. Goldr. 101,52 ½. Lebhaft. — ℳ, per April⸗Mai 1889 204,25 — 203,75 bez, Liverpool, 14. Bejember. (W. T. B.) Baum⸗ Neu⸗Ruppin getroffenen Wahl gemäß, als Ersten Bürger⸗ auch, dr der tach E „ auch in der nach dem Eintritt des
Inländische Eisenbahn⸗Aktien fest und ruhig; Wien, 15 Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) per Mai⸗Juni 205,25 — 204,75 bez., per Juni⸗Juli —. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon 8 meister der Stadt Neu⸗Ru Majinz⸗Ludwigshafener etwas besser und lebhafter; Ung. Kreditaktien 304,00, Oest. Kreditaktien 306.40, Roggen per 1000 kg. Lotco feine Waare fest. für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner h estät der Kaiser und Käni Aller⸗ von zwöl h 4 1 Ostpreußische Südbahn unter Schwankungen ziemlich Franzosen 251,40, Lombarden 96,75, Galizier Termine flau. Gekündigt 750 t. Kändigungspreis stetig. Surats ruhig. Middl. ameritanische z bi F EE g haben er⸗ in zwölf Ja ren zu beftä 3 pelebt. 8 — 206,50, Nordwestb. 166,25, Elbethal 199,50, Oest. 152 ℳ Loco 150 — 161 % nach Qualität. Lieferungs⸗ Lieferung: Dezember⸗Januar 52 ½3 Verkäuferpreis, Fe 3 LW“ Ausländische Bahnen zumeist fest; Dux⸗Bodenbach Papierrente 82,05, 5 % do. 97,90, Taback 94,00, qualitaͤt 151,5 ℳ, inländischer 155 ab Bahn bez., Januar⸗Februar 9³„ % do., Februar, März 5 ⅜ do., Aller öchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung 1 2 4 und Franzosen lebhaft, Galizier schwach, Gotthard⸗ Anglo 114,25, Oesterr. Goldrente 109,40, 5 % abgelaufene Anmeldungen vom 8./12. 151 verk., per 522%14 Käuferpreis, März⸗April 52 % Verkäauferpreis, des dem Direktor im Reichsamt des Innern, Bosse, ver⸗ Der Königliche Hof legt heute für S apitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Ruck⸗ bahn und Schweizerische Nordostbahn ziemlich lebhaft. ung. Papierrente 93,02 ½¼, 4 % ung. Goldrente 101,90, diesen Monat 152,5 — 151,5 bez., per April⸗Mai 1889 5 ⅛ Kguferpreis, April⸗Mai 51 ⁄ 2 Werth, Mai⸗Juni liehenen Komthurkreuzes erster Klasse (mit dem Stern) des liche Hoheit den 8 Inleg E“ lahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Industriepapiere fest und theilweise ziemlich belebt, Marknoten 59,70, Napoleons 9,63, Bankv. 99,25, 157 — 156,5 bez., per Mai⸗Juni 157,75 — 157 bez., 5 ⁄18½ Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 51 ⁄21 do., Juli⸗ Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens, sowie des dem räsi⸗ und bei Rhein di lexander von He se Jahren, nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ namentlich Aktien von Maschinenfabriken, Montan⸗ Unionb. 210,50, Länderbank 218,00, Buschthierader per Juni⸗Juli 158,5 — 157,75 bez. NAugust 5 ½ do., 5² 134 Käuferpreis, August⸗September denten des Rei chs⸗Versicherungsamts, Bödiker, und dem Berli hein die Trauer auf acht Tage an. 1 worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises werthe fest und ziemlich lebhaft, die spekulativen im Bahn 308,50, Dux⸗Bodenbach —. Mäßiges Geschäft, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 541⁄14 d. Verkäuferpreis. Geheimen Regierungs⸗ und vortra enden Rath im Rei erlin, den 17. Dezember 1888. 8 „Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ Laufe des Verkehrs abgeschwächt. Kreditaktien und Renten Realisationsdruck, anderes 127 — 197 ℳ n. Qual. Futtergerste 127 — 150 ℳ Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) (Baum⸗ des Innern, von Woedtke Vent ehenen Kamthtechaame “ ee eefolgt Vorschrift der §§. 838 und folgende
7 . 8 8 raf A. Eulenburg. er, Eivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar
teren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die insscheine wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Die gvellebenhen
Course um 2 ¼ Uhr Schwächer. Oesterreichische behauptet. 8 Hafer per 1000 kg,. Loco behauptet. Termine wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsaß 59 000 B. zweiter Klasse desselben Ord — Kreditaktien 160,25 Franzosen 105,75 Lombarden London, 14. Dezember. (W. T. B.) Ruhig. wenig verändert. Gekündigt 350 t. Kündigungs⸗ (v. W. 60 000), desgl. von amerikanischen 45 000 sse desselben Ordens. 1877 (R.⸗G.⸗B. S. 83) beziehungsweise nach §. 20 des Ausführungs⸗ 41,00, Türk. Tabackaktien 91,90, Bochumer Guß Engl. 2 ¼ % Consols 96 ⁄16, Preuß. 4 % Consols preis 139 ℳ Loco 132 — 164 ℳ nach Qual. Liefe⸗ (v. W. 50 000), desgl. für Spekulation 2000 8 . Eeßes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 185,25, Dortmunder St.⸗Pr. 88,75. Laurahütte 107. Ital. 5 % Rente 95 ½, Lombarden 8 ½, 5 % rungsqualität 138,5 ℳ, pommerscher mittel 142 — (v. W. 2000), desgl. für Export 3000 (v. W. 5000), 8. 8 “ 8 (Gef.S. S. 281). 127,00, Berl. Handelsges. 170 37, Darmstaͤdter Russen von 1873 98 ½, Conv. Türken 14 ¾, 147, guter 148— 152, feiner 153 — 159 ab Bahn bez., desgl. für wirkl. Konsum 55 000 (v. W. 54 000), 8 111.“ CC“ 85 Privilegium Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Bank 156,50 Deutsche Bank 167,25, Diskonto⸗Kom⸗ Oest. Silberrente 69, do. Goldrente 90, 4 % ung. schlesischer mittel 142—147, guter 148—152, feiner desgl, unmittelbar er Schiff“*) 77 000 (v. W. 71 000), 1 8 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen Penae . Russ. 5096o 8 9 “ 72½ 8 S “ ab . ; I ees Eh ’ -e. 88 Fenget ge a4“ Anleihescheine des Kreises Niederun g im Betrage vor een 55 . Vechährungsfeift bei der Kreisverwaltun Majinzer 25, Marienb. 88,25, ecklenb. 00, 100 ⅞, % unif. gypter 8 % garant. — 139 bez., per April⸗Mai ,5 — 140,25 bez., oche 12 v. W. „ davon amerikanische von 583 000 Mark anmeldet un en stattgehabten 2 esitz der Zinsscheine dur Oftpr 116,25, Duxer 183,50 Elbethal 83,25, Galizier Egyrter 100, 4 ¼ % egypt. Tributanlehen 81 ⅛, per Mai⸗Juni —. 121 000 (v. W. 91 000), Vorrath 495 000 (v. W. Se. Majestät der Kaiser haben S ; “ Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in gl. ise 86,50. Mittelmeer 121,00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Conv. Mexikaner 39 ⅛, 6 % konsolidirte Mexikaner Majis per 1000 kg. Loco still. Termine —. Ge⸗ 441 000), davon amerikanische 397 000 (v. W. den 16. d. M. um 11 ¾ Uhr Löserncha im nmngen enntag, Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. nach Ablauf der Verjährungsfrist 1. öu “ v Gotthardbahn 124,10, Rumänier 91, Ottomanbank 10 ⅞, Suezaktien 86 ½, Canada kündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 140—- 345 000), schwimmend nach Großbritannien 281 000 lichen Schlosse den neuernannten Königlich spanischen außer⸗ 5 ertrehnc des Kreises Niederung auf dem und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ 50, Italiener 94,87, Oest. Goldrente 91,50, do. Pacific 53 ½, De Beers Aktien neue 14 ½, Platz⸗ 150 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —. (v. W. 314 000), davon amerikanische 269 000 (v. W. ordentlichen und bevollmächtigten Botschaft G ge am 17. Juli 1888 beschlossen hat, die zur schnelleren Til- gezahlt werden. 1 8 i Pee. “ do. dEea „ discont 4 ½ %, Silber 429/16. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, 304 000). Rascon, in seierlicher Audienzzu 1eteene . da n 83 een Rejche⸗Invalidenfonds auf Grund der Schuld⸗ 1 “ diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum 7, dussen „ do. 188 ,25, di .Sterl. ität. 1 zvn än⸗ eibung vom 10. 73 Apri b 81 bis zun sissaer Ungar. Folbrerze 84,87, Varis, 1“ (Staal;⸗. “ 8 Eu inkl. b (W. T. B.) Roh-⸗ den das Schreiben Ihrer Majestät der Königin⸗Regentin 1 050 000 4½ erforderlichen Mittal im hene genen derlehns . läbeaeüggegane gehenger⸗ rferderen Fengscehne 1““ Nnh. Faxpter 82 12 Nüsf Noten 205.,80, Rußj Hriemn II. Course ) Behauplet. 38 sa0amortistbare acent Gack Fast geschäftsloc. Gecündigt — Sack Kün. külen, sS claß) Mixed numbers warrants 11 sh. 94 d. 88* 12 86 Ee meruht 28 Hednes Graf vange e bas den trag 8 e . Rale. 8 der Kreis⸗Kommunalkasse in Heinrichs⸗ 61,50, do. do. III. 62, erb. Rente 81,80, Neue „15 g. Rente 10, % nleihe digungspreis —,— ℳ, per diesen onat und per bis 1 d. on NR. — des von hier abberufenen bisherige 3 auf jeden aber lautende, mit Zins⸗ alde gegen ieferung der, der älteren Zinsscheinrei i Serb. Rente 83,30. vböö1112903,82 ½, JItalienische 5 % Rente 96,57 ½, Oest. Dez.⸗Januar 21,70 bez., per Januar⸗Februar 1889 Varis, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Königlich spanischen Jotschafters Grafen von Ben biaherigen scheinen verse eene, Seitens der Glaͤubiger unkündbare u Pihe⸗ Anweisung. Sfhscetzee Feigeärbecle Goldr. 91, 4 % ungarische Goldrente 867916, 4 % —, Be April⸗Mai 22,10 bez., per Mai⸗Juni —, markt. Weizen ruhig, pr. Dezember 25,25, der gedachten Eigenschaft am hiesigen Allerhöchsten Hofe be⸗ d scheine im Betrage von 583 000 ℳ ausstellen zu dürfen, Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der 3 “ RRiussen de 1880 86 ⅜, 4 % unifizirte Egypter 412,50, per Juni⸗Juli —. r. Januar 26,50, pr. Januar⸗April 27,00, pr. glaubigt wird. 8 sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern dessen Vorprämien. Januar 4 % Spanier äuß. Anleihe 73 ⅜, Konv. Türken Kartoffelmehl pr. 100 kg Frutto incl. Sack März⸗Juni 27,50. Mebl ruhig, pr Dezember Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärti chuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. Berl. Hdls. Ges. h— 174 ½— 3 15,05, Türkische Loose 46,25, 4 % privilegirte Termine —. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ 60,60, pr. Januar 61,10, pr. Januar⸗April 61,75, Amts, Staats⸗Minister G retär des Auswärtigen des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihe⸗ Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Disconto 221à20½ — 18 223 ¾223 ½ — 3 ½ Türk.⸗Obligationen 415,00, Franzosen 543,75, preis — ℳ Prima⸗Qual. loco —, per diesen pr. März⸗Juni 62,30. Rüböl fest, pr. Dezbr. hausen bei. inister Graf von Bismarck⸗Schön⸗ scheinen zum Betrage von 583 000 ℳ, in Buchstaben: „Fünf⸗ der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft . 162461 ¾ —1 ½⅛ 163 ½ 63 ¾à63 t—2 ½ Lombarden 213,75, Lombardische Prioritäten 303,75, Monat —,—, per April⸗Mai —,—,. 73,75, pr. Januar 73,75, pr. Januar⸗April et. 8 88 “ “ bundert drei und achtzigtarsend Mark', welche in folgenden Ab⸗ Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer 8¾ 120— 3 Bangue ottomane 528,75, Banque de Paris Tdrroocckene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack 73,25, pr. März⸗Juni 69,00. Spiritus ruhig, 1“ 1“¹“ schnitten: 1000 ℳ 183 000 im. . d G zu 4 ℳ einrichswalde, den.
Franzosen.. 107 ½¾ - 1 ¾ 883,75, Banque d'escompte 527,50, Credit foncier Termine —. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis pr. Dezember 42,00, pi Januar 42,00, pr. Januar⸗ 8 “ v“ Gotthardbahn.. 126—2 1367,50, do. mobil. 447,50, Meridional⸗Aktien — ℳ Prima⸗Qual. loco —,—, per diesen Monat April 42,25, pr. Mai⸗August 43,75. b zu 500 „ 200 000 Der Ke a ahlchn des Kreises Niederung. Lombarden.. 42 ½ - 1¾ 762,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 146,25, Panama- —,—, per April⸗Mai —,—. St. n 14. Dezember. (W. T. B.) b 1 1 8 6 zu 200 „ 200 000 „ 88 Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ Mittelmeer. 123 — 18 Kanal⸗Aktien 5 % Obligationen 140,00, Rio Tinto Rüboöl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Produktenmarkt. Talg loco 49,00, pr. August etreffend die Verlegung des Sitzes des Schieds⸗ zusammen = 583 000 ℳ schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreis⸗Ausschusses c““ 83— ¾ 636,80, Suezkanal⸗Aktien 2197,50, Wechsel auf Gekündigt 900 Ctr. Kündigungspr. 61,4 ℳ Loco 50,00. Weizen loco 11,75. Roggen loco 6,60. gerichts für den Bezirk der Sektion IV der Nord⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 3 ½ % jährlich zu mit dem Siegel des Landraths zu versehen. Italiener 8 95 ½ — ½ deutsche Plätze 3 Mt. 1231⁄16, Wechsel auf London mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat Hafer loco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 12,75. östlichen Eisen⸗ und Sta l⸗Berufsgenossenschaft verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Auslogfun — 11. Drient. 62 8 kurz 25,33, Cheques auf London 25,35. 61,3 — 61,5 bez, per Dezember⸗Januar —,—, per Amsterdam, 14. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ von Königsberg i. 8G nach Elbing jährlich vom Jahre 1899 bis einschließlich 1912 zu tilgen sind durch s 1980 er Russen. 86 ¾ - Paris, 14 Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ April⸗Mai 59— 59,2 bez., per Mai⸗Juni —,—. Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 60. A 5 gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung er⸗ Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Ungarn.. 86 ½- ½ Verktehr. 3 % Rente 83,10, Italiener 96,62 ½, Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per Antwerpen, 14. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Auf Grund des §. 46 Abs. 3 des Unfallversicherungs⸗ tbeilen. Zinsschein Dortm. Union.. “ 91 ½¼ -2t 4 % ‚ungarische Goldrente 86 ½, Türken —,—, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen befestigt. gesetzes vom 6. Juli 1884 (R.⸗G.⸗Bl. S. 69) bestimme ich, Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein .. Reihe Laurahütte “ 1 131à 30 ½ — 3 Spanier 73,21, Rio Tinto 635,00. Behauptet. —. Gekündigt — kg. Kuündigungspreis — ℳ Hafer unverändert. Gerste behauptet. daß der Sitz des Schiedsgerichts für die Sektion IV der jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen zu dem Anleiheschein des Kreises Niederung, 3te Ausgabe Russische Noten. St. Petersburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Dez.⸗Jan. —. New⸗York, 14. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ Nordöstlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft vom Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachreeise der Buchstabe. Nr.. über .. Mark zu dreieinhalb Prozent Zinsen Wechsel London 98,00, do. Berlin 48,20, Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in 1. Januar 1889 ab von Königsberg i. Pr nach Elbi Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. über.. Mark Pfennig. Breslau, 14. Dezember. (W. T. B.) Ermattend deschsel dm tt d9m vnilg. demienahnl 18 8 — Fenne 8* hit öö nn. sen Nes Hrlgnme 92 FAoff etrolenm vars Unhe verlegt wird “ R 88b Wde horfteFenes Prsvilegium, mecchee Wir vorbehaltlich der Der Inh „ 14. (W. T. B. n 8 82, Russische Prämien⸗Anleihe de ndigt — J. ündigungspreis — ℳ per diesen Test in New⸗Pork 7, do. in ladelphia . ; 1 1 echte Dritter ertheilen, wird für die Befriedi — er Inhaber dieses Zinsschei a s ü 8 ½⅔ % vandsch. Pfandbr. 101,35, 4 % ung. Goldr. 84 35, 1864 (gestplt.) 272 ¼, do. de 1886 (gestplt.) 242 ½, Monat —, per Dez.⸗Jan. —. 7,20 Gd. Rohes Petroleum in APhhleh 6,60, ist „Bum stellvertretenden Vorsitzenden dieses Schiedsgerichts Anleihescheine eine Bensabekeaskür, E. Besriedigun Tö in der Zeit vom 1. en Sbass hens Fndfüngt gegen desen ücgabe Distb. 110,50, Brzl. Wchslb. 103,00, Säig. do. 4 % innere Anleihe 81 ¾, do. 4 ¼ % Boden⸗ Behauptet. Gekündigt 60 000 1. Kündigungspreis (Wilcox) 8,90, do. Fairhanks 8,90, do. Rohe und bing ernannt worden. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und g. . .. bis .. ten mit ℳ J bei der Kreis⸗ Bankv. 125,50, Kreditaktien 159,00, Donnersmarkh. kredit⸗Pfandbriefe 141 ¾, Große Russ. Eisenbahnen 52,7 ℳ Loco ohne Faß 53,2 — 53,3 — 53,2 bez., per Brothers 8,90. Zucker (fair refining Muscovados) 8 Berlin, den 13. Dezember 1888. 1b beigedrucktem Königlichen Insiegel. Kommunalkasse zu Heinrichswalde. 8 8 950 Oberschl. Eis. 2107,00, Oppelner Cement 239, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 342 ½, St. Petersb. Diskb. diesen Monat und per Dezbr.⸗Jan. 52,6 — 52,9 bez., 5 ¼. Mais (New) 47 ¾. Rother Winterweizen loco 8 Der Minister für Handel und G Gegeben Berlin, den 26. Nohember 1888. Heinrichswalde, den .. ten . . .... 1b 25,00, Kramsta 132,00, Laurahütte 127,25, 620, do. internat. Handelsbank 465, do. Privat⸗ per April⸗Mat 54,6 bez., per Mai⸗Juni 55,1 bez. 107. Kaffee (Fair Rio) 17. Meb)] 3 D. 60 C. gIgIgn Vertretung: “ Wilhelm R. Der Kreis⸗Ausschuß des Niederunger Kreises Verein. Oelf. 91,50, Oest. Banknoten 167,70. h Handelsbank 298, Russ. Bank für auswärtigen BSpiritus mit 70, ℳ Verbrauchsabgabe. Behauptet. Getreidefracht 4 †. Kupfer pr. Januar 17,22. Weizen 3 Magdeburg. von Scholz. Herrfurth (Unterschriften.) sccluß⸗Gourse. 1ö — 9 „ Priva on aß 34,1 — 34 bez., mit Faß loco —, pr. diesen Monat Kaffee Rio Nr. ow ordinary pr. Januar 15,27, 8 b 8 ovinz reußen. ’1 zi innerhalb vier Jahren 9 ; e 20,392, Pariser Wechsel 80,483, Wiener Wechsel Amsterdam, 14. Dezember. (2. T. B.) (Schluß⸗ und per Dezbr.⸗Januar 33,7 bez., Januar⸗Febr. do. pr. März 15,32. 8 . 5* 8 8 “ 8 8 8 8 8 ünlenees g* f. 8 “ ““ erhoben wird. I1I’6 Kalenderjahres der Fälligket 37 30, Reichsanleihe 108,05, Oest. Silberr. 68,90, Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr verzi. I, 1889 —, per Febr.⸗März —, per März⸗April —, per Auf Grund der 8 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen des Kreises Niederung, Anmerkung.
do. Papierrente 68,50, do. 5 % do. 81,30, do. 4 % 67 ½, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 67 6½. April⸗Mai 35,3 — 35,1 — 35,2 bez., per Mai⸗Juni 35,7 die gemeingefährlichen b s 5 19; bGEE. 5 8 8 ; . , 22 bez., b estrebun 8 IIIte Ausgabe, Kreis⸗Ausschusses können mit 8 Fescherte eg. 8; Loose 117,40, 4 % ung. 4 % ung. Goldrente 83 ½, 5 % Russen von 1877 101 ½, — 35,5 — 35,6 bez, per Juni⸗Juli —. Eisenbahn⸗Einnahmen. 8 21. Snaobgeührlich heegra 8 85 “ 2es 8 Buchstabe... gagf. “ sÜEssverrden, doch 822 jeder Zinaschten mit 3 890. Wen 858 1 Russen Russische große Eisenbahnen 117, do. I. Orient- Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24,00, Nr. 0 24.00 — Saal⸗Eisenbahn. Im Nov. cr. prov. 86 440 ℳ 2. d. M. in der Stadt Neuß verbreitete Flugblatt mit der „ über ℳ Reichswährung. 5 unterschrift eines Kontrolbeamten versehen EII“ S 88 I ö 3 1. 99, wüall. rientanl. g5f⸗ X“ In⸗ Fee Merken Eüse Nost. “ Frage. sigenisser prov. + 3444, defin. + 3839 ℳ); bis Ueberschrift: „Ein Wort an Bürger und Volk! — Aasgefertigt s he fch, d.⸗ landesherrlichen Privilegiums vom . 2,40, Egypt. 10, w. , 98 . . 0 irte e . 0 u. 21,75 — 21,00, do. fei⸗ 8 3 2 9 — : 3 . er igli 8 Türken 14,80, 3 % port. Anleihe 64,40, 5 % Cv. Transv.⸗Eisenbahn⸗Obligationen —, Warschau⸗ Marken Nr. 0 u. 1 22,75 — 21,75 bez. Nr.”0 88 8946 29) 8 “ S “ 1b 8 8 8 ücs 8. I Reglerumd Gän “