1888 / 317 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 11“ 148295] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Jone hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben 8 Dessan, den 7. Dezember 1888. 8 Herzogliches Amtsgericht. gei. J. V.: Vogel. Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär. 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 1 Meka EissrAclb acnäs Bsslähs

Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inweliers Leopold Zabel hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 21. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Dessan, den 12. Dezember 1888.

Schumann, Sekretär, b Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1482800 Konkursverfahren.

EI“

ZZE 11“ 8“ 11“ 148283] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Erust Nichard Hauffe in Bautzen, Firma Nichard Hauffe daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußrermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bautzen, den 15. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. 8 Kretzschmar.

1e (48071] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ullendorff, in Firma B. Ullendorff, zu Berlin, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könicglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32 anberaumt.

Berlin, den 4. Dezember 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

vor dem Gr. Amtsgerichte St. Blasien Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1889 Anzeige zu machen. 1 u1u St. Blasien, 13. Dezember 1888.

Der 1 Gr. Amtsgerichts

Neuer.

1480380 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns und Wirths Friedrich Martin von Dotzheim, z. Z. unbekannt wo? abwesend, ist am 12. De⸗ zember 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Fleischer zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist von Konkursforderungen bis zum 9. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, den 18. Januar

Ritsert, Reines Glycerin. Unger, Oleum lini. Williams, Chemische Prüfung von Gummi und Sehrwald, Quantitative Harnstoff⸗ bestimmung. Martinand, Brauereihefebestimmung. Bishop⸗Ings. Baumwollsamenöl im Fett. Bibliographie. Vereinsnachrichten. Vermischtes. Patente.

1““ vL““ 111““ 8 in Kassel, Wolfhagerstraße Nr. 9. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 4. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1889, Prüfungstermin am 8. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr. Nr. 8/88. Kassel, am 14. Dezember 1888.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 3. 9 Wiecklow.

Koöonkursverfahren. Ueber das Vermögen, des Wagners August Zweidinger in Spielbäch ist heute, am 12. De⸗ zember 1888, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet worden. Der Herr Amtsnotar Wolfer in Niederstetten ist zum Konkursverwalter emnannt. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1889, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Änmeldefrist bis 12. Ja⸗ war 1889. 8 Haugenburg, den 12. Dezember 1888. eiff. H.Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 7636 die Firma Hngo Glücksmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Glücksmann hier heute einge⸗ tragen worden. 1

Breslan, den 11. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [48089] In unser Prokurenregister ist Nr. 1657 Kaufmann Carl Schmidt hier als Prokurist der verehelichten Kaufmann Blanca Schmidt, geb. Wandel, hier für deren hier bestehende, in unserm Firmenregister Nr. 7634 eingetragene Firma B. Schmidt Glas⸗

handlung heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Der Kaufmann Eduard Wigdor zu Berlin [48088] ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Nathan Wigdor zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 11 297 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 297 die offene Handelsgesellschaft in Firma: M. Wigdor 4& Sohn

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Alte

Leipzigerstraße Nr. 1) und sind als deren Gesell⸗

chafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1888 be⸗ gonnen. 8

Die dem Eduard Wigdor zu Berlin für die erst⸗ genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6489 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ritter & Wicht

am 15. November 1888 begründeten offenen Han⸗ delsgesellschaft (Geschäftslokal: Kurstraße Nr. 45/46) sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ritter und der Kaufmann Alexander Wicht, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 295 des Gesellschaftsregisters

4ss2) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Julins Bendorf II. von Ober⸗Ramstadt ist heute, am 13. Dezember 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren röffnet und der Kaufmann Heinrich Störger zu (Darmstadt als Konkursverwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1889 anzumelden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 9. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: am 16. Januar 1889, Vormittags 9 ¾ Uhr.

Schell, Hülfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.

Baugewerks⸗Zeitung. 8 der Expedi⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) XX. Jahrg. Nr. 101. Inhalt: Der Befähigungs⸗ nachweis im Reichstage. Wohnhaus an der Landsbergerstraße. Wie deraufban des Speicher⸗ gebäudes Kaiserstr. 41. Gerichtsverhandlung über einen Baueinsturz in Hamburg. Berufsgenossen⸗ schaften. Vereinsangelegenheiten. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen. Schul⸗ nachrichten. Soziales. Bücheranzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

48293]

[480599) Bek anntmachung.

Ueber das Vermögen des Geschirrhändlers Gustav Herbig zu Dirschau ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hähne zu Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1889. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Januar 1889. Gläubigerversamm⸗ lung den 5. Januar 1889, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Fe⸗ 8 bruar 1889, Vormittags 10 Uhr. III. N. 8./88. 8 Dirschau, den 13. Dezember 1888.

Bréslau. Bekanntmachung. [48090] In unser Prokurenregister ist Nr. 1658 Leopold Goldfeld hier als Prokurist des Kaufmanns Samuel Reweck für dessen hier bestehende, in unserem Fir⸗ menregister Nr. 634 eingetragene Firma Gebrdr. Reweck heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Dampf, Organ für die Interessen der Dampf⸗ Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin SW. 19.) Nr. 50. Inhalt: Abhandlungen: Von der Jubiläums⸗Gewerbeausstellung in Wien (Schluß). Die Verbesserung der Ausfuhr. Grundlagen der Volksernährungslehre. (Fortsetzung). Der

Sammelgutverkehr und die deutschen Eisenbahnen. Aus den Jahresberichten der Fabriken⸗Inspektoren (Fortsetzung). Patentschau. Verschiedene Mittheilungen. Fragekasten. Bezugsquellen.

Bücherschau.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen (Essen.) Nr. 98 u. 99. Inhalt: Zur Frage des Wagenmangels. Montanistisches von Norwegen. Der ausländische Eisenmarkt im November. Englischer Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Korrespondenzen. Wagengestellung im Ruhrkohlen⸗ revier vom 16.—30. November 1888. General⸗ versammlungen. Patente. Ueber einen neuen Grubenventilator. Industriebörse zu Essen. Ein⸗ und Aussuhr von Steinkohlen, Koks, Bri⸗ quettes ꝛc. im deutschen Zollgebiet. Magnetische Beobachtungen. Literatur. Amtliches.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 1 [48239] In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 2902 eingetragen die Firma Lollis Daniel in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Daniel in Elberfeld. v“ Barmen, 10. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgericht. I.

[48235 Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaft!eechr. ist unter Nr. 1494 eingetragen die Firma Reck & Turck in Barmen und als deren Theilhaber der Buchdrucker Wilhelm Reck in Barmen und der Kaufmann Carl Turck in Schwelm. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1888 begonnen Barmen, 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. I.

8

Bauerwitz. Bekanntmachung. [48095] Die Eintragungen unterzeichneten Gerichts in das

Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Ge⸗

schaͤftsjahr 1889 veröffentlicht werden durch

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) das Leobschützer Kreisblatt, nur durch das Blatt 1: Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister.

Bauerwitz, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

1.1““

mimn. Handelsregister 1648340) des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9269, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Electrische Beleuch tungs⸗ „Aetien⸗Gesellschaft ermerkt steht, eingetragen: Der Ingenieur Franz Grünwald ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser

unser Firmenregister ist unter Nr. 13 421, woselbst die

Handlung in Firma: M. Wigdor mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Hannover vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Hannover ist auf⸗ gehoben. Der Kaufmann Eduard Wigdor zu Berlin ist in das Handesgeschäft des Kaufmanns Nathan Wigdor zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Han⸗ delsgesellschaft, welche die bisberige Firma bei⸗ behalten hat, unter Nr. 11 296 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 296 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

M. Wigdor mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: König⸗ straße Nr. 14) und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1888 be⸗ gonnen.

Die dem Eduard Wigdor zu Berlin für die erst⸗ genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6490 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 422, woselbst die Handlung in Firma: M. Wigdor & Sohn

eingetragen worden.

die Firma: Carl Rosendorff

straße Nr. 11) und als deren Inhaber der Carl Koppel Rosendorff zu Berlin worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter

woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft b Hippel & Doeg

mit dem Sitze getragen:

Die Vollmacht des

Doeg zu Berlin als

Gesellschaft ist erloschen.

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. Brämer

mit dem

tragen:

Der am 24. Wilhelm Johann Carl Brämer

Zur Vertretung derselben

nur der Theilhaber August Ferdina Brämer befugt.

A. Haagen. Berlin, den 14. Dezember 1888.

Mila.

Bielefeld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu B

und als deren Inbaber die Christof Surmann, Elisabeth, geborene zu Wiedenbrück am 13. Dezember 1888

Bielefeld. Handelsregister

Firma L. Schmäling in Gütersloh und Inhaber der Getreidehändler Ludwig Sch

Blankenhain i. Thür.

laut Beschlusses vom heutigen Tage gelösch Fol. 138 Band I. des Registers: die Firma V. Kämpfe i. Thür. und eingetragen worden: Fol. 166 Band I. des Registers:

hain i. Thür. und als Inhaber:

mann in Blankenhain i Thür. Blankenhain i. Thür., Großherzoglich Reinhard.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu B Der Kaufmann Carl Albert Janßen zu

seine Ehefrau, als den Wilhelm Braukämper zu Bochum bestellt, was am 14. Dezember 1888 des Prokurenregisters vermerkt ist.

zu P

Borken. Bekanntmachung. lungsgehülfe Hermann Wülfing zu Borken kurist der unter Nr. 45 des eingetragenen offenen eingetragen. Borken, 11. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslanu. Bekauntmachung. „In unser Gesellschaftsregister ist hier errichtete Zweigniederlassung von am 5. Dezember 1885 begonnenen offenen

schafter

heut eingetragen worden. Breslanu, den 10. Dezember 1888. 8

be-- dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

11““

Königliches Amtsgericht.

3 8

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 183

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal:

zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Fabrikanten Erhard Franz alleinigen Liquidators der

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 430,

Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Der Theilhaber Carl Louis Brämer zu Berlin ist durch seinen am 26. Dezember 1887 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. September 1869 geborene Julius zu Berlin ist als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. 8 ist während Dauer der Minderjährigkeit des Carl Brämer

Gelöscht ist Firmenregister Nr. 15 700 die Firma:

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma Chr. Surmann Ww in Wiedenbrück Wittwe Kaufmann eingetragen.

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr.

Gütersloh am 13. Dezember 1888 eingetragen.

n Bekanntmachung. Im Firmenregister der unterzeichneten Behörde ist

in Blankenhain

die Firma Hugo Hofmann in Blanken⸗ 8 8

der Kaufmann Friedrich Emil Hugo Hof⸗

hür., den 12. Dezember 1888. Sächsisches Amtsgericht.

hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 102 des Firmenregisters mit der Firma Carl Albert Jaußen eingetragene Handelsniederlassung sowohl Handlungsgehülfen Friedrich

unter Nr. 59

Unter Nr. 51 des Prokurenregisters ist der Hand⸗

Gesellschaftsregisters Handelsgesellschaft H. Wülfing

Nr. 2360 die

der zu Thorn gesellschaft G. Hirschfeld und als deren Gesell⸗

1) der Kaufmann Adolph Casper zu Thorn, 2) der Kaufmann Charles Casper zu Thorn

Breslau. Bekanntmachung. [48091] In unser Firmenregister ist Nr. 7638 die Firma Albert Fischer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Fischer hier heute eingetragen worden. Breslan, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [48092] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 997 das Er⸗ löschen der der verehelichten Frau Johanna Gold⸗ feld, geborene Reweck von dem Kaufmann Samuel Reweck hier für die Nr. 634 des Firmenregisters eingetragene Firma Gebrdr. Reweck hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Sophien⸗ Kaufmann eingetragen

Nr. 2580, in Firma:

[48234) Burgwedel. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden während des Jahres 1889 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch den Hannoverschen Courier, 3) durch die Hannoversche Post, 4) durch das Burgdorfer Wochenblatt veröffentlicht werden. Burgwedel, den 13. Dezember 1888 1 Königliches Amtsgericht. der 1“]

8 [48248] Diepholz. Die im hiesigen Handelsregister Fol. 73 eingetragene Firma Vaßmel & Lühring ist ge⸗ löscht, dagegen Fol. 126 wieder eingetragen die Firma H. Lühring und als deren Inhaber Heinrich Lühring in Diepholz. Diepholz, den 12. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. I.

nd Julius

Hannover. Bekanntmachung. [48256] Auf Blatt 3462 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Kraul & Wilkening ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Ludwig Wilkening zu Hannover ist Prokura ertheilt. Hannover, 13. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. IV b.

Sprottan. Bekanntmachung. [48128] In unser Gesellschaftsregister ist am 11. Dezember 1888 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 50 die offene Handelsgefellschaft Lechner & Co mit dem Sitz in Sprottan eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Ofenfabrikant Otto Lechner in Sprottau, 2) der Gelbgießermeister Richard Vurucker ebenda. Die Gesellschaft hat am 19. November 1888 be⸗

gonnen Dieselbe wird durch jeden Gesellschafter nach

Außen vertreten, jedoch bei Geschäften, deren Geld⸗

werth Dreihundert Mark übersteigt, nur von beiden

in Gemeinschaft.

Sprottan, den 11. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

[48244] ielefeld. 1203 die

Vorbohle,

[48238]

1204 die als deren mäling zu

[48093]

t worden:

Sprottau. Bekanntmachung. [48130] In unser Firmenregister ist am 14. Dezember 1888 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 189 die Firma „Th. Flamm“ und als deren Inhaber der Apotheker Theodor Flamm in Primkenau eingetragen worden. G 3 Sprottau, den 14 Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Stade. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 261 zu der Firma Aug. Stade,

([48240] ochum. Bochum

[48129] eingetragen: Kübler in

Blatt 157

88 zu der Firma H. H. Stoffers in Stade,

Blatt 12 zu der Firma S. Salomon (Manu⸗

actur⸗ und Modewaarengeschäft),

Blatt 207 zu der Firma J. M. Siegert,

Blatt 118 zu der Firma J. H. Becker,

Blatt 210 zu der Firma: A. Krakau: „Die Firma ist erloschen.“ 1

Stade, den 8. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. I.

rokuristen

[48236]

als Pro⸗

Konkurse. [48067] Kaiserliches Amtsgericht Barr. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Josef Dillen⸗ seger und dessen Ehefran Lonise Schwob, Beide in Reichsfeld wohnend, ist beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Eckel in Barr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1889, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Barr, den 10. Dezember 1888.

Kaiserliches Amtsgeri

[48087]

Handels⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

1480611 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Theophil Hossenlopp zu Bühl bei Gebweiler ist am 13. Dezember 1888, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Geschäftsagent Müller zu Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 3. Jannar 1889, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin Samstag, 16. Februar 1889, Vorm. 9 Uhr.

Kais. Amtsgericht Gebweiler.

Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. [48063]

Ueber das Vermögen der Ehelente Ritterguts⸗ besitzer Fritz Stranz und Helene Stranz, erster Ehe Arndt, geborenen Retz, zu Popowo tomkowo, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Honig zu Gnesen. Die Anmeldefrist läuft bis 9. März 1889; der Prüfungstermin findet am 9. April 1889 statt; der Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc ist auf den 5. Jannar 1889 bestimmt; die Anzeigen über den Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen oder von zur Konkursmasse haben bis 3. k. Mts. zu erfolgen.

Gnesen, am 14. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

8

1480%3 Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Agenten Edmund Conrad Inlius Bandelin zu Hamburg, Eichen⸗ allée 38 1, Comptoir Schäferkamps⸗Allée, Peter⸗ sen's Passage 1, früher in Firma Ernst Best Nachf., Colonialwaaren⸗Handlung, Valentins⸗ kamp 102, wird heute, Nachmittags 1 ¼¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuhl⸗ mann, Paulstraße 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8. Janunar 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermim den 29. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 14. Dezember 1888. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

148041]1 Konkursverfahren.

Nr. 52870. Ueber das Vermögen der Andreas Knapp Wittwe Theresia, geb. Strobel, Wirthin zum Löwen in Petersthal, ist am 13. Dezem⸗ ber, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Waisenrichter J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 6. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläub ger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 14. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr. Heidelberg, den 13. Dezember 1888. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 164*“

[48179) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Frerichs in Jever ist heute am 11. Dezember 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnunassteller H. A. Mevyer in Jever. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1889 und Anmeldefrist bis 1. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 4. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10 Uhr. Jever, 1888. Dezember 11 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Abrahams. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

[480400° Konkursverfahren. Nr. 33 037. Ueber das Nachlaßvermögen des Wirths und Metzgers Friedrich Förderer von Karlsruhe wurde heute, am 8. Dezember 1888 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalte ist Hubert Feederle, Gerichtsvollzieher a. D. hier Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 8. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Dezember 1888. Karlsruhe, 8. Dezember 1888. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. W. Frank.

8

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Johann Heinrich Metz in Kassel ist durch Beschluß Kö⸗ niglichen Amtsgerichts, Abth. 3, dahier vom 14. De⸗ zember 1888, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet worden. Verwalter: Droguist Schaub

v114“

1. März 1889, Vormittags

148226] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Graveurs Wilhelm Linden zu Lüdenscheid, früher Kaufmanns und Fabrikanten in Firma Wilhelm Linden zu Frankfurt am Main, ist am 13. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schnösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1889. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 6. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 7. Jaunar 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. 8

Lüdenscheid, den 13. Dezember

Fuhrmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1480650 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eduard Becker, Banunternehmer, früher in Mülhausen wohn⸗ haft, jetzt in Neuer Hafen b. St. Lonis in

88.

4⸗ Nordamerika sich aufhaltend, wird heute, am 12. Dezember 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtslicentiat Theißen hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist 9. Januar 1889, offener Arrest mit Anzeige⸗ rflicht 12. Januar 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 9. Jannar 1889. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 23. Januar 1889, Vormittags

10 Uhr. 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. gez. Dr. Bernheim. 8

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Bündgens, Gerichtsschreiber.

Ueben das Vermögen des Privatmanns Johann Bernhard Meenen hierselbst ist heute am 13. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Carstens hierselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 12. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, 1888, Dezember 13.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. IV.

(gez.) Bargmann. Zur Beglaubigung: Sanders, Gerichtsschreibergeh.

188076) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns Emil Niebuhr in Firma B. Niebuhr a Otterndorf, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier, Abtheilung I., heute, am 13. De⸗ zember 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1889. Konkurs⸗ verwalter: Mandatar Griemsmann hier. Ablauf der Meldefrist: 26 Januar 1889. Wahltermin: Donnerstag, den 10. Jannar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Otterndorf, den 13. Dezember 1888. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

des

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1888 gestorbenen Polizei⸗Sekretärs Hermann Ruft zu Paderborn ist am 14. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Nölting junior hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1889. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prütungstermin am 29. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Paderborn, 14.

Stöcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8270] 8 Grotzh. bad. Amtsgericht St. Blasien.

Konkursverfahren.

Nr. 10 071. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Jonas Karle in Todtmoos⸗Rütte wird, da ein Konkursgläubiger es beantragt hat, und die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners nachge⸗ wiesen ist, heute, am 13. Dezember 1888, Vor⸗ mittags ½112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rathschreiber Fridolin Maier in Todtmoos wird ium Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung

Der Der

148227]

Dezember 1888.

1889, Vormittags 10 Uhr.

[48271]

Friedrich Stolte zu Wiesbaden ist am 13. De⸗ zember 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗

verfahren erö or Hehner zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ a

nannt.

Wiesbaden, den 12. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers

eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 11. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 4. Janunar 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 25. Januar 1889, Vormittags 10 Ühr. Wiesbaden, den 13. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

148308] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Joseph Weiler zu Wierborn bei Barntrup wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Alverdissen, den 12. Dezember 1888. Fürstliches Amtsgericht. 8 J. A.: gez. Huxholl. b Beglaubigt: Begemann, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

5 —X 2 2

1483122 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernard Liebreich zu Ahaus ist nach bestätigtem Zwangsvergleich vom Verwalter noch die Schlußrechnung gelegt. Zur Abnahme der⸗ selben wird hiermit Schlußtermin auf den 7. Ja⸗ nuar 1889, Morgens 10 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte anberaumt. 11“

Ahaus, den 10. Dezember 1888. Koönigliches Amtsgericht. 5 Zurmühlen. 1b ¹

8

148289] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Platzmeisters Bernard Bender zu Eichen bezw. dessen Erben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Attendorn, den 14. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

1480572 Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns A. Lindenberg zu Aschersleben wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verwerthbaren Gegenstände Termin auf 4. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte an Gerichtsstelle an⸗ beraumt, wozu alle Betheiligten hiermit vor⸗ geladen werden.

Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Aschersleben, den 12. Dezember 18 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In der Konkursmasse über das Vermögen des Kaufmanns A. Lindenberg zu Aschersleben soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von noch ca. 145 sind zu berücksichtigen 8490,65 Forderungen ohne Vorrecht. 8 Aschersleben, den 12. Dezember 1888. Der Konkursverwalter. 8 B. Hooijer.

818287) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johaunnes Bitzer, Bauers und früheren Krämers in Onstmettingen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Balingen, den 14. Dezember 1888.

Gerichtsschreiberei 5 öe Amtsgerichts.

alwer.

1482900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Christian Gottlob Schlagenhauf, gew. Schuh⸗ machers in Ebingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Balingen, den 14. Dezember 1888.

(Unterschrift),

8

3111I1“

1480611 Konkursverfahren.

der Handelsgesellschaft Gebrüder Herrmann, Kommandantenstr. Fol Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Ja⸗ unar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor d Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof, Flügel C., parterre,

Kaufmanns und Broncewaäarenfabrikanten Rudolf firma Schreiner & Co, Neue Jacobstraße 19, schäftslokal Annenstraße 49, ist in Folse eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hiarselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., beraumt.

Kanfmanns Robert Tiede hier, Jerusalemer⸗ straße 3/4 und Stallschreiberstraße 32 (Privatwoh⸗ nung Alte Jacobstraße 87/88), ist zur Abnahme der

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

76, ist in Folge eines von der einem

dem

Saal 36 nberaumt. Berlin, den 7. Dezember 1888. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abthei

11“]

480700 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Julins

Souhr hier, in Firma:

Saal 32, an⸗

Berlin, den 11. Dezember 1888. Thomas, Gerichtsschreiber

Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung

Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des

de

49.

48062]

& J

Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen der Schlußtermin auf den 9. Jannar 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 11. Dezember 1888S. Thomas, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

K. Württemb. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Kempter, vormals Kaufmann hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß vom 13. d. Mts aufgehoben worden. Den 15. Dezember 1888.

Gerichtsschreiber⸗Stv.: Ackermann.

1482811 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwirkers Carl Friedrich Müller in Grüna ist zur Beschlußfassung über den Verkauf der Müller'schen Grundstücke Gläubigerversamm⸗ lungstermin auf den 21. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte anberaumt. Chemnitz, den 14. Dezember 1888. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.

48303% Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Julius Berner von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Coburg, den 14. Dezember 1888. Herzogliches Amtsgericht. III. 8 Schiegnitz.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Emma'’n Selma'n, verwittwete Bauer, Ju⸗ haberin eines Putzgeschäftes zu Crimmitschau, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. 3 Crimmitschau, EEE“ 1888. ct. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48294] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Carl Albrecht von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 6. Dezember 1888. Herzogliches Amtsgericht.

gez. J. V.: Vogel.

Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär,

von

Emmendingen unterm Heutigen verfügt:

und Termin

Nr. 15631. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Dreifuß

Eichstetten hat das Großh. Amtsgericht

den 26. November d. Js.

125 AlI.

Nachdem gegen

öffentlich bekannt gemachten Antrag des Gemein⸗ schuldners innerhalb der gesetzlichen Frist Wider⸗ spruch nicht erhoben wurde,

wird das Konkursver⸗ §§. 188 und 189 der K.⸗O. eingestellt zur Abnahme der Schlußrechnung auf Donnerstag, den 27. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt Emmendingen, 13. Dezember 1888. 1 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts Jäger.

857 . (48279] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Hut⸗ und Mützenfabrikanten Leopold Wi helm Carl Scheel in Eutin wird, nachdem in dem Vergleichstermine vom 9. Mai d.

fahren gemäß

vom F. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 4. Juli d. J. bestätigt und zur Ausfäh⸗ rung gebracht ist, bierdurch aufgehoben.

Eutin, 1888, Dezember 12. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abtheilung II. 1 gez. v. Wedderkopb. Veröffentlicht: Wiemann, Gerichtsschreiber.

25241] 8 2 2 558 27

148224¹4 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Krebs⸗Schmidt, in Firma Krebs⸗Schmidt Papierfabrik hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin auf Montag, den 7. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt, Zimmer 17, bestimmt ee Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1888. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

2552 2 28 (48223] Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen de Stainl hier wird Schlußtermins hier⸗

Das Cigarrenhändlers Heinrich nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. 3 Frankfurt a. M., den 10. Königliches Amtsgericht.

ο 2

1483090 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

Kaufmanns Siegfried Totzek zu Gleiwitz wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine

26. Oktober 1888 angenommene Zwangsverg

durch rechtskräftigen Beschluß vom selben

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 12. Dezember 8 Königliches Amtsgericht.

Dezember 1888.

Abtheilung IV.

48297] Im F. W. Schulze'schen Konkurse beträgt die zur Vertheilung kommende Masse 612,20. Außer 19,— Forderungen mit Vorrecht kommen noch 591,59 ohne Solches in Betracht. Die Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts aufgelegt. 8 Gotha, den 15. Dezember 1888. Der Masseverwalter: Bernstein.

Kaufmann

““

1483050) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des Zimmermeisters Albin Wunsch in Daßlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben. 8

Greiz, den 11. Dezember 1888. Fürstlich Reuß⸗Plauisch. Amtsgericht. Abtheilung I.

(gez.) Dr. Scheibe. Veröffentlicht durch Roth, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

1“ 116.“ 8 480681 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Davidsohn in Argenan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Schlußverzeichniß kann von den Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei V. eingesehen werden.

Inowrazlaw, den 1888.

Pelz,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 12. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr,

Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.