11““ 1848115]] Oder, den Kottbuser Anzeiger und die Niederlausitzer . [48265]] in der Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, G . A “ — HMerseburg. In unserem Genossenschaftsregister Zeitung. Salzketten. Die Bekanntmachung der Ein⸗ durch das Mecklenburger Tagesblatt. 1 8 8— 1“ 6 8 st bei dem vunter Nr. 4 eingetragenen „Neuen Peitz, den 12. Dezember 1888S. stragungen in die Handels⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen. Wismar, den 12. Dezember 1888. 8 88 8 8 8 29 2. 8 18 1.“
fum⸗Berein hier“ in Spalte 4, .geecstegee Königliches Amtsgerich. und Musterregister des, unterzeichneten Gerichts Großbenogliches Amtsgericht. 2 üt R A d- ai i vische St ss A i. kat Fiade Fe Ses vetss⸗ aze gebaegsahe sdacbenen ., vad Zeehedehe b „zum 2 Deutschen techs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Prorzheim. Zum Handelsregister wurde einge⸗ Berlin, — “ andwerker Gustav Pfeiffer und tragen: 1 b. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie- Wittenberge. Bekauntmachung. 148137]) 8 Berlin, Montag den 17. Dezember rbeiter 258 Beyer I. Zum h, 3 n Misen, ssche Volloblatt paß 88 der FFirtragnahen. in das 4 er Reß der Wahlperiode (bis 31. Detember ) Bd. II. O.⸗Z. 1392 Firma en Inng c. durch das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ andels⸗, enossenschafts⸗, Zeichen⸗ uster⸗ und ass ö 8 hier: Ebevertrag des Inhabers Theodor Jung mit born — Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1889 vee Börse vom 17. 9 ezember 1888. —2 W J20,37 G Pfandbriefe. der Fabrikarb eiter Carl Jung hier zum Di⸗ Elise Emma, geb. Gerwig, vom 26. November d. J., Calzkotten, den 7. Dezember 1888. 8 beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt durch Amtlich festgestellte Course ranz.2 Banknoten pr. 100 Fres H80 55 bz Ee“““ rector und wonach die ebelicke Gütergemeinschaft auf einen Königliches Amtsgericht. 8 den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Umrechnungs⸗Sätze e.,] J167,50 bz do. 1 der Zimmermann Friedrich Schmidt hier zum beiderseitigen Einwurf von je 50 ℳ beschränkt ist. 8 ßischen Staats⸗Anzeiger und das Kreisblatt der 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franck =— ee 1 Gulden do Silbergulden p pr. 100 fl..... s do. “ Controleur. II. Zum Gesellschaftsregister: Schleiz. Bekanntmachung. [48264] reeene; Igerr. Währung = 2 Mark. 7 Culden südd. Währung — 12 Mark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl.. .. . 206 do. tragen zufolge Verfügung vom 5. am 2) Bd. II. O.⸗Z. 704. Firma Pleuer & Cie. Auf Fol. 12 unseres Handelsregisters I. ist heute Wittenberge, den 1. Dezember 1888. 100 ETESS“ B 1,50 Mark. g ult. Dez. 205,25 50 b; ö“ Landschft tl. Central er 1888. hier: Kaufmann Karl Weng dabier ist als Prokurist die Firma „Hermann Passolt in Schleiz“ ge⸗ Königliches Amtsgericht. 88 8— Wechsel. 8 ult. Jan 205, 25 àbz do. do. Herzog; Sekretär. bestellt. 3) O.⸗Z. 759. Firma Georg Saacke & löscht worden. 8 “ *Banc⸗Disk 88 Russische Zolkeourons. 1“ 24à324,25 bz G do. do. Merseburg, d en 11. Dezember 1888. Cie. hier: Ehevertrag des Theilhabers Karl Julius Schletz. den 12. Dezember 1888. Wohlau. Bekanntmachung. 48138] Amsterdam 100 fl. 8 T. —,— Zinsfuß der Reichsban Wechsel 4 ½ % . 5 ½ % Kur. u. Neumärk. Fönigliches Amtsgericht. III. Abtheilung Saacke mit Lydia, geb. Marstaller, vom 10. No⸗ 3 Fürstliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister sind nachstehend ein⸗ do. 1 100 fl. 29,⸗ 4 3 1 do. neue — vember d. J., wonach die ebeliche Gütergemeinschaft Alberti. 1 getragene Firmen: Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 B“ 3 48114] auf einen beiderseitigen Einwurf von je 200 ℳ be⸗- —— ö“ Nr. 5. L. Todt in Winzig, de. do. 100 Frcs. 8 5 “ “ 1““ Ostpreußische. ner seburg. In unserem Genossenschaftsregister schränkt ist. Pforzheim, den 8. Dezember 1888. Schleiz. Bekanntmachung. [48266]2 G. Besser in Wohlau, Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 7. 5 1. b Pommersche ist bei dem unter Nr. 2 verzeichneten „Vorschuß⸗ Gr. Amtsgericht: Mittell. Die nach Art. 13 unseres 2 esetzbuchs von M. Biedermann in Stadt Auras, Kovenhagen. 100 Kr. 82 3 ½ —, 1“] ge zn u“ 8 Verein zu Merseburg“ Eingetragene Genossen⸗ . — — uns zu erlassenden Bekanntmachungen üker die im Nr. 70. F. Heyn in Dyherufurth, Londbon 1 £ s Vtsche Rchs. al 8 4 1/4. 2001108,10 bz G 81 8 —
.* 22 2. tz 58.
92
9,2
2 5
832
„E 8
Etace 2 ℳ 1 osensche. 104,80 bz 3 8000 -150 119,608 ßische. . 104,80 bz 3000 — 150 105,50 bz ächsis 8 3 104,80 G 3000 — 150 [101,40 B Schlesische.. 110 3000 — 30 104,90 G 10000 - 150[102,50 bz Schleswig⸗Holst. 10 3000 — 30 [104,70 B 5000 — 150[101,30 bz G 55 25-—— 18 93,50 bz 20 107 10 B 3000—1 —,— [101,50 bz G 50101,10 *b5 “ 3009—120 102,70 bz .“ “ 100,90 G 000 — 500% 101,20 G 3000 — 50 3000 — 800
3000 — 100 5000— 5 00 5000 — 100 5000 — 100 1500 — 75 5000 — 500 2000 — 100 seas 2000 — 75 200 - 100 3000 — 300 2000 — 200 300 120 300 300 60 300 300 150 150 12 26, enb g. Pofe e 3 120 s136,00 G
Vom EStaat erworbene Eisenbahnen.
8 N8 4 1 98 9 8 — e
8 „ꝙ—
24
0 %ꝙ—
„&. —
*
98 18 *
8 8 2
9b9. — 120
,52.5 0
„, — — — —
4 ; 15-
82 † 8
Seo 2. —
101,506 300 101,40 B 3000 — 150 101,40 B 3000 — 150 [101,40 B
* „— 290„v9g,9,—
—,—J=SSg; 190
„2 So IIre,
t
44 ESSS 8. 8 1 —2 898 e7 e Fb. ee eeFn
““
schaft, beute in Spalte 4 „Re cieverbältniff der [48126] Laufe des Jahres 1889 11 Eintrüge in .92. H. Nißmann in Winzig, do. 1 £ 3 & 9¹102,90 bz Pnn;, Conf Anl.
Geno pfenschaft“ Fo kolgendes eirgetrag Plau. In das beim hiesigen Großherzogl. Amts⸗ das Hande eleregister unsers Bezirks werden wir 3. Ernst Schlichting in Winzig Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14. 150 107. 90 bz G do. do. do. 103,20 bz do. 68 111.7 3000—100 102,90 bz Sac altlandsch
Der bisberige Kassirer des Resigen ⸗ Vorschuß⸗ gerichte geführte Handelsregister für Wendisch Pri⸗ 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Nr. 132. G. Lepke in Wohlau do. do. 1 Milreis; vereins, E G., Friedrich Gustav Dürr hier, ist in born ist heute sub Fol. 1 Nr. 2 in Betreff der Preußischen Staats⸗Anzeiger, gelöscht worden. 8 Madrid u. Barcel. 100 Pes. der Generalversammlung vom 5. Februar 1888 Firma Friedrich Puls zu Wendisch Priborn 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte für das Wohlau, den 11. Dezember 1888. * do. 100 Pes. wiederum zum Kassirer des gedachten Vereins und eingetragen, 3 b. Handlung auf den Kaufmann Fürstentbum Reuß j. L., 8 8 Königlich hes Amtsgericht New⸗York 100 zwar bis auf Weiteres gewaͤhlt. Wilhelm Puls daselbst übergegangen, und die Pro⸗ 3) im Schleizer Wochenblatte 8 —— 8 Paris . 1100 Frcs.
Eingetragen auf die Anmeldung vom 12. am kura des Fee. Otto Puls, bisher in W. Pri⸗ veröffentlichen, was hierdurch bekannt gemacht wird. [48136] 100 Frcs. 13. Dezember 1888. born, zurückgenommen ist. Schleiz, den 13. Dezember 1888. welrenbüttel. Im Handelsregister für den Budapest ... .. 100 fl. Herzog. Sekretär, Gerichtsschreiber. Plan, den 14. Dezember 1888. 1“ Fürstliches Amtsgeri hiesigen Amtsgerichtsbezirk Bd. I. Bl. 188 ist heute do. . 100 fl. 8 Merseburg, den 13. Dezember 1888. A. Klatt, Aktuar⸗Geh. Alberti 1 die Firma „Dampfziegelei Frau Dora Alberts“, Wien, zst. Währ. 100 fl. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. — 8 -:(C— als deren Inhaberin die Ehefrau des Doctor Otto EEE1165691
11.“ Pless 0.-S. Bekanutmachung. [48124] [48132]]/ Alberts, Dora, geb. Papenberg, hiesel dst, und als Schweizer. Plätze. 100 Fres. Moringen. Bekanntmachung. [48043] In unser Genossenschaftsregister ist heut zufolge Seseberg. Im Jahre 1889 werden die Ein⸗ Ort der Miederlaszung „Wolfenbüttelae eing Fꝛalienische Plätze 100 Lire
Im Jahre 1889 werden die Eintragungen im Verfügung vom 5. Dezember cr. bei Nr. 18, tragungen in das Handels⸗ und das Genossenschafts⸗ Wolfenbüttel, den 10. Dezember 1888. do. 100 Lire hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister im den Konsum und Sparkassen⸗Verein register des unterzeichneten Amtsgerichts in nach⸗ Herzogliches Amtsgericht. St. ete burz. 100 R. Reichs⸗Anzeiger, Hannoverschen C Courier und in Lonkau, eingetragene Genossenschaft, stebenden Blättern: Reinbeck. 1 100 R. der Moringer . veröffen tlicht werden. betreffend, 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich “ 100 R.
Moringen, den 7. Dezember 1888. in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden Prenßischen Staats⸗Anzeiger, Zerbst. Handelsrichterliche 148140 Geld⸗ESorten
Königliches Amtsgericht. „Die Geno senschaft hat si * aufgelöf 2) den Hamburger Nachrichten, Bekanntmachung. Dukaten pr. Stück ““ öG“ Pleß O.⸗S., den 7. bee. 1888. 3) dem Seg eberger Kreis⸗ und Wochenblatt In Gemäßheit der Bestimmungen im Reichszesetze Sovereigns pr. Stück . Münster. Handelsregister [48262] Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht werden. Nr. 17 vom 30. März 1888 soll das Erlöschen der 20 Frcz.⸗Stück G gdbg. St.⸗Anl
des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. — — Segeberg, den 10. Dezember 88 nachstehenden Firmen: Doller pr Stück.. 5 G Ostreuß. J Prv. b
Die unter Nr. 207 des Firmenregisters einge: Potsdam. Bekanntmachung. [4812 I Kösnigliches Amtsgericht. II. Fol. 1. Friedrich Partheil in Zerbst, ae pr. Stüst Rheinprov Selis tragene Firma F. W. Meurer (Inhaber: der In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 218, Fol. 65. Gustav Partheil in Zerbst, 1 “ pr. 500 Gramm fein.... do.
g 2 9 — 8 8 2— mk
18
88☛
8 „ —
S8 8888
2
8.N— — 8 484 —2A8 . “
2,.—
G;⸗. .g H.
122 12
α8 0
0 3000 — 300 [102,00 bz do. do. 0 3000 — 300 —,— do. ldsch. It. Xc. 3000 — 75 [101,00 G do. do. Lit. A. C. 3000 — 150 do. do. de. 3000 — 150 . do. do. neue 3000 — 300 5 do. do. 5000— 1001 do. do. do. II. 3000 — 75 Schlsw. Hlst. 2. Kr 0 3000 — 75 103 0 bz 5000 — 200 [104,10 G 3000 — 200,—,— .3000 — 200 101,00 B 2000 — 100 104,40 b; 5000 — 500 100,90 bz 000 — 200 110 1,9—20 “ Rentenbriefe. 10 5000 — 200 101,20 G 4 7 3000 — 100 [102,00 G FfenNassar .1000 u. 500 —,— “ Neumärk. .4 “ 4 ——-,— Uen 88 ’ iedr 300 102,75 bz0 Kaufmann Friedrich Wilhelm Meurer zu Münster) woselbst die Aktiengesellschaft in Firma W. senftenberg. Bekanntmachung. 81341 LEol. 72. Eugen Pistorius in Zerbst, Imperials neue.. 1 Schlor d. Br Eem = — sche 1 Fhan en. 8 1 12 300 16555818 ist gelöscht am 7. Dezember 1888. Adelung 4 A. Hoffmann Actienbrauerei ver⸗ Im 1889 werden die Eintragungen Fel. 77. Friedrich Mittelstraß in Roßlau, 2 1 3 2 05,00 bz B “ merkt steht, zufolge Verfügung vom 11. Dezember in unser Handels⸗, Genossen eschafts s6 und Muster⸗ Fol. 94. L. Teichel in Roßlan, 2 .“ 1-9 . 3 Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10% 190000 — 100 fl. —,— Münster. Bekanntmachung. b [48261] 1888 heute Folgendes eingetragen woeden: eis r durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Fol. 95. W. Münnich in Roßlau, 8 Ausländische Fonds. “ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 1000 9—16 0 ft “ Die unter Nr. 286 des Firmenregisters verzeich⸗ Laut notarie lem Generalversammlungs⸗ as Regierungs⸗ Amtsblatt zu Frankfurt a. O., die Fol. 96. L. Beyer in Roßlau, 8 3 F. Z. Tm. Stace m Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 107,80 B nete Firma F. Dalmöller zu Saerbeck ist nach vom 26. November 1888 und notariell begla Verrnies— Börsenzeitong und den Senftenbergöer An⸗ Fol. 107. G. Schöne in Zerbst, Aegentinische 1.7] 1000 — 100 Pes. [93,80 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt 4 1/3. 505 Frs. vsF dem am 7. September cr. erfolgten Ableben des Ant tag des Verstandes der Gesellschaft ist bee §. zeiger bekennt Swvese werden. 8 Fol. 115. Hayno Augustin’'s chemische Fabrik 16“ Anl. . 5 5. 2000 — 400 ℳ 93,70 bz G do. do. p. ult. Dez. 91,50 bz Inhabers, Kolonialwaarenhändlers Ferdina id Anton des Statuts im 1. Absatz wi folgt abgeän nert Senftenberg, den 14. Dezembe t 8 in Roßlan, 1 9000 — 500 ℳ 8 — Eisenbahn⸗ ve; täts⸗Aktien und Obligationen. Dalmöller zu Saerbeck, durch Erbgang auf den worden: „De eserv efonds dient zur Deckung eines Königliches Ar 1 b Fol. 119. M. Goldschmidt in Coswig, b do. 5 500 ℳ Bergisch⸗Märk. S 3000 — 300 ℳ 101,00 bz Branntweinbrenner und Kaufmann Ferdinand Nie⸗ aus der Bilanz sich Verlustes, 2 —.— Fol. 128. Hermann Joseph in Coswig, Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 1/ 1000 ℳ 2,25 b do. 300, 101,00 G haus zu Saerbeck übergegangen und zugleich in Ueberweisungen enselben 5 §. 12 bören auf, [48135] Fol. 129. Samuel Joseph in Coswig, Dän. Staats⸗Anl. v. 3 ½ 11/6.12 5000 — 200 Kr. (98,20 G do. 1500 — 300 ℳ 103, 70 G A. Deleaser⸗ verändert. — Es ist daber sobald und er die Höhe von zehn Procent bes Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist Fol. 137. Gustav Kotze in Thießen, 8 do. Landmannsb.⸗Obl. 1 2000 — 400 Kr. (95,75 bz 3000 — 300 ℳ 103,70 bz G Verfügꝛt ung vom gestrigen Tage die Firma Grundkapitals 1 8b heute unter Nr. 72 bei der Firma „Stettiner Ma⸗ Fol. 147. C. Müller & Co. in Roßlanu, Egyptische Anleihe ... :11 1000 — 20 £ 82,10 B 3000 — 500 ℳ 103,90 G unter Nr. 286 des Firmenregisters Potsdam, den 1 1 schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan“ zu Fol. 159. W. Dannenberg in Zerbst, do. do. kleine 4 1/5. 100 u. 20 £ 82,10 bz B 3000 — 500 ℳ —.,— e Firma F. A. Dalmöller und als Königliches sgericht. Abthei 1 Bredom bei Stettin Folgendes eingetragen: Fol. 162. Ernst Schiller in Zerbst, 1.“ no. do. pr. ult. Dez. 82à81,90 bz 1 0. p. ult. 1500 u. 300 ℳ%ℳ 103,60 G nhaber der Bran niweinbrenner und Kauf⸗ Auf Grund des den Inhabern von alten Stamm⸗ Fol. 177. Chemische Fabrik Roßlan C. do. do. u“““ .10 1000 — 20 £ 102,10 bz Gold⸗Rente . 6 1500 u. 300 ℳ [103,60 G 8 Ferdinand Niehaus zu Saerbeck unter Nr. 1024 Potsdam. Bekann tmachung. 8123] aktien zu 480 ℳ durch §. 5 des revidirten Statuts Voigts in Roßlau, do. do. kleine 5 100 u. 20 £ 102,10 G 1 do. 5000 er 6 5000 — 500 ℳ 1103,60 G menregisters eingetragen. “ In unser Gesellschaftsregister ist Ver⸗ der Gesellschaft vom 3. Mai 1887 eingeräumten Fol. 180. L. Oser in Coswig, ““ do. do. pr. ult. Dez. — ewenh o. v. 1884,5 3000 — 300 ℳ 103,70 B den 7. Dezember 1888. fügung vom 13. Dezember 1888 heute Folgendes Rechts sind in der Zeit vom 9. Januar 1888 bis Fol. 185. W. Tuckermann in Roßlan, innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 3.9 4050 — 405 % 99,60 bb 18 do. 1 er 5 “ 1500 — 150 ℳ 103,50 G önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. eingetragen worden: sum 15. November 1888 weitere 400 Stück alte Fol. 192. Clara Dietz in Coswig, innländische Loose — p. Stck 10 ℛ.. = 30 ℳ 52,00 bz B 3 do. p. ult. Dez. — 1““ 3000 — 300 ℳ — “ 1) Nr. 229. Stammaktien zum Nominalbetrage von je 480 ℳ Fol. 194. P. Weisbach in Coswig, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ 8 do. DOrient⸗Anl. I. 1000 u. 100 Rbl. P. [62,10 5 Berl.⸗ 18. „Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 103,70 G [48117) 2) F Merten & Hoef. von den Inhaber n zum Umtausch eingeliefert, und Fol. 203. Th. Pätzel in Zerbst, 8 do. v. 1886 4 1,/1. 7 4050 — 405 ℳ — “ 1 do. II. 1. 1000 u. 100 Rbl. 101z6xö Lit. C. 300 ℳ 18 70 G Nemhaldensleben. Bekanntmachung. 3) Sitz der Geselliaft: Potsdam. dafür an die Prä sentanten 192 Stück neue Stamm⸗ Fol. 208. Otto Albert in Zerbst, 8 dolländ. Staats⸗ Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. —,— . do. p. ult. Dez. 61,455; .“ Berlin⸗ ftettiner 3000 — 600 3,75 bz B In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung 4) Rechtsverhältnisse der Gefellschft: ‚laktien Litt. B. zum Nominalbetrage von je 1000 ℳü Fol. 216. Th. Förster in Coswig, . steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 10 250 Lire 89,75 B do. III. .11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 620 v“ unschweigische. 3000 — 300 183. 2⁰6 — von heute folgende Eintragungen bewirkt worden: ie Gesellschafter sind: ausg gegeben und jwar die Nummern von 12397 bis Fol. 231. C. F. Friedrich in Zerbn, Nationalbk.⸗ Pfͤb. 4 10 500 Lire 95,25 G do. p. ult. Dez 3 Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ G a. Nr. 120. Die Firma AvAü ist rfmann Fri Merij en zu Potsdam, 125988, so daß nar noch 25 Stück alte Stammaktien Fol. 232. 8. Frank in Zerbst, -T ö5656 7 20000 — 100 Frs. 94,75 bz* . Niccolai⸗Obl. 2500 Frs Brenk Segrs⸗Peh Lit. H. 3000 — 300 durch Kauf von dem bisherigen Inhaber Kauf⸗ . de mann Fritz Hoeft zu Potsdam. in Umlauf sind. Fol. 241. ärtel & Höpfner in Zerbst, 1. kleine 5 7 100 —- 1000 Frs. [95,00 bz do. kleine 500 Frs. 30 1 3000 — 300 mann Carl Hermann Lebrecht Krausse auf Di sellschaft h 20. Oktober 1888 be⸗ Stettin, den 10. Dezember 1888. Fol. 246. B. Eltze in Zerbst, . do. pr. ult. Dez. 94,75 bz . Poln Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rel. S S 1000 — 300 den Kauf mann Eduard Schultz zu Neu⸗ Kihöhnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Fol. 248. Stubenrauch & Co. in Roßlau, Kopenhagener Stadt⸗Anl. 150 u. 100 Rbl. S 300 ℳ kaldensleben üͤbergegan 1 ad unter der alten Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der “ Fol. 252. Wilhelm Maltz in Zerbst, Lissab. St.⸗Anl. 86 IL. II. 100 Rbl. Jr95 2 bzʒ B 3000 — 300 Firma nach Nr. 262 ses Registers über⸗ Gesellschafter berechtigt. “ [48267] Fol. 275. W. Weingärmer in Zerbst, Luremb. Staats „Anl. v. 82 100 Rbl. 154,50 bz 3000 — 300 1000 u. 500 Rbl. [63,70 bz 3000 — 300 500 Rbl. S. 89,75 G 3000 — 300 100 Rbl. M. 96,50 G 3000 — 50 90 1000 u. 100 Rbl. [90,75 B 500 u. 300 400 ℳ 77,25 bz 1000 u. 500 1000. 500. 100 Rbl. —,— 3000 — 500 3000 — 300 ℳ s101,50 53 81ö 3000 — 300 3000 — 300
—2 2
1 1
ꝙ—
2
do. “ p 71. 4. 89
do. St. Schd⸗ 1
Kurmärk. Schldv. 3 ¼
Neumärk. 28
20 .,9,—
EEö
¶̊ 9502 * — 2 98
8 58₰ g 8 5 £GE & F 2 1 12%
66 2
ꝙ g.
—
FN
3000 0 — 150—,— 5000 — 150]101,40 B 3000 - 150,— 5000 — 200 [104,00 G 5000 — 2007101.10 6. 50105,00B 000 — 200 100,90 bz G 5000 — 200 101,25 B 5000 — 60 [100,90
ZI
ey ☛ 8 8 0 0;
8△8 —
— &ᷓ oPeo 2ο ϑ
1
9,—297, 3 77
2
— 83 8r —9qShAbrrAbere n
20
JSIIITIIee
₰† 77 88 1 8 82 8. 82 —8 13 8
27
167,30 5;
166,20 b;
24pP— —
— fies Tern N.⸗
—,— —, — —— 8
50024 —1„1
X 0 E ρ-⸗
—8
8— 2728
L
„ã &% 44
. — 5C œ 6
— d 05 —
*27
11“
cd “
2₰ 2. 8
— — —
Aepeser er.⸗, 21
— 8
G —258 Smn.
,n vCCͤZCCͤͤͤͤͤͤͤZͤSͤͤͤͤZͤZͤͤIͤ141412“ ͤͤͤZZCͤZZͤZͤͤͤͤ11141122“—
X4X“
8 SH- bG; ö
eovrweeteeeNe- 8*
g
1 Ieeeesreeesoek
2 GG
— Nö
80
3 ₰
0 952 12 8 82 RE —058 b2 2 — 8
St 8
vÄüüEE; 1
4 „b ¶ο 00—S”b— 8-9
2 3 2
g. ☚¶ 8
2
2
—2. 2 3.
88
82 ☛
* 8— —
0 '⁸
ꝙ—
8 Hn S“ fo 8 G 4 .△
8
2VZ 8 8 — ‿
9ꝗ
I
EIIEIE111“
mena-ang —A
.3,—-N
— —
8* —
— —,—8
2S8N 50
12 ;E 5 80 ⸗2
„ Onqqqüüüübü—
2. 00 2
2. 00 ℛSS! —,—2 — — & ¶☛☚ Ne⸗
Cgna 8†
—22—
9 G S8S —,—6ö— —
e5 12 122 (1„
2 cdcy Ne
7 113,10et. bz G
91,40et. 5bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 91,40et. bz G Berl.⸗Hambg. IL..
—2,— — —,—8— —
22288
1—2—2ö2ö22ͤ2ͤ2ͤ2nͤnSNSͤ
&§ S88 E 52e —D.—
8TTI1nmnq]
,— —,—
◻ —◻ — —2
9
1—
—
4. 1/4. 1.
1.
RRR RR
—,—9 — — S8S —⁸ —
—,— ,—
9
RR
38 4 2000 — 400 ℳ 83,2 2. Pr.⸗Anl. v. 1864 8 8 1 85 4 1000 — 100 ℳ —.,— ““ Potsdam, den 1 . Dezember 1888. Tostedt. DTie Eintragungen in das hiesige Fol. 278. Beruhard Lncke in Zerbst, New⸗Vorker Stobt⸗ z„Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 £ G. 18980G 1 . 5. Anleihe Stiegl. 7 3 4 4
1/ 1 1/ 4 Ur. 1800. 900. 300 ℳ 89S . do. kleine 1
022
—
103,75 B 101,00 bz B 103,00 G 103,80 G
103,60 G 103,60 kz B 105,60 G 103.70 bz 93,90 G
103,60 103,60 B 1000 u. 500 ℳ 103,25 bz G 300 ℳ 104,00 G 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 . 3000 — 300 103,60 G 3000 — 300 — — 3000 — 300 023,7 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 300 u. 150 —,— 1500 — 300 105,50 G 5000 — 300 104,00 B gr. f 00 ℳ 104,00 bz
103 80 G
—,—
—
EE1ö11144
1/5. 1000 u. 500 † P. [105,30 G EIEII1 do.
b. Nr. 262. Der Kaufmann Eduard Schultz Ksönigliches 1.“ Abtheilu 8 Hand els⸗ und Genosse enschaftsregister werden im Jahre Fol. 306. Th. Knopf in Coswig, do. ½ 1/1. 4500 — 450 ℳ 997,20 bz Bod 5hhn
zu Neuhaldensleben ist als Inhaber der Firma v“ 188g durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Fol. 327. Köstlich & Comp. in Coswig Norwegische bxxbt·Os I. „Krausse & Comp.“ zu Neuhaldens⸗ 263] durch das Stader Tag zeblatt veröffentlicht werden. 8 das beim unterzeichneten Gerichte geführte Handels⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [91,60 bz ga leben eingetragen. Pyrmont. In das hiesige Handelsregister i 13. Dezember 1888. register von Amtswegen eingetragen werden. do. do. kleine 4 1/4.1 200 fl. G. 91,80 B Cnt — Peel Neuhaldensleben, den, Dezember 1888. Blatt 37 unter Nr. 29 - getragen die Firma de Königliches Amtsgericht. Die Inhaber der vorstehend aufgeführten Firmen, do. do. pr. ult. Dez. —,— Kurländ. Pfndbr. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft: ö“ deren Au fenthalt nicht bekannt ist, werden hierdurch do. 4 ½ 1 1000 u. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3 —-—-—V 8. Rumpff⸗“. “ [47536] aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die do. 8 1000 u. 100 fl. 68,25 bz do. do. mittel Neuwied. Bekanntmachung. [48118] Witz . VFreden. Die Veröffentlichung der Eintragungen Eintragung der Lö öschur ng der Firmen binnen 3 Mo⸗ do. 4 pr. ult. Der, —,— do. do. üese Dem Kaufmann Julius Schmidt 88 dem In⸗ “ in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und naten vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung do. do. I1 1000 u. 100 fl. [81,60 bz do. do. n genieur Heinrich B artb, Beide zu Rbeinbrohl, ist 8 sverhältnisse der Gesellschaft: Zeichenregif ter erfolat für das Jahr 1889 durch: an gerech hnet, schriftlich oder zum Protokoll des do. 8. pr. ult. Dez. —,— do. St Kenten⸗Anl. pon der unter Nr. 259 des Gesell, Eaftsegisters ein⸗ ie Gesellschafter sind: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Gerichtsschreibers gelten zu machen. do. . 4 ½ 1/1. 1000 u. 100 fl. [69,00et. bz B do. getragenen Aktiengesellschaft für Verzinkerei 1) der Hofuhrmacher Friedri — Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Zerbst, den 13. Dezember 1888. o. 8 /1. 7 100 fl. 69,20 B ds. und Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, zu Pvrmon 8 2) das Regierungs Amtsblatt zu Münste Herzoglich A. nhaltisches Amtsgericht. do. “ 1000 u. 100 fl. 69,30 bz G do. Rheinbrohl, zu Rheinbrohl Kollektirprokura 2.) der Uhrmacher Albert Rumpff das. 3) den Vredener Anzeiger. 9 8 Mayländer. do. Neine9 8 100 fl. 69,50 B do. ertheilt und diese unter Nr. 205 des Prokurenregisters ide Gesellschafter haben die Befug gniß, die Ge⸗ Vreden, den 1. Dezember 1888. 8 — 8 do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kleine eingetragen worden. 8 ft zu vertreten und zeichnen die Firma: Königliches Amtsgerichtt. 88 148 do. Loose v r. 1854. .1250 fl. K.⸗M. s113,10 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ Neuwied, den 12. Dezember 1888. „F. W. Numpff“. I.Se bagshäthe Ziegenhals. In dem Geschäftsjahr 1889 werden do. Kred.⸗Loose v. 58, Stck 100 fl. Oe. W. 316,70 bz do. 1883 4 ½ Königliches Amtsgericbt. ffene Handelsgesellschaft betreibt den Ver⸗ 8 [48269] die auf die Fübrung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, do. 1860er Loose .. 5. 11] 1000. 500. 100 fl. 117,30 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 kauf von Uhren, Gold⸗, Silber⸗ und Galanterie⸗ Wennigsen. In das hiesige Handelsregister Zeichen⸗ und Mosterregisters bezöglichen Geschäfte do. do. pr. ult. Dez. —,— Serbische Rente.. oOldenburg i. H. Bekauntmachung. 48119] waaren und zwar vom 1. Januar 1888 ab. ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma W. Fien fing für den Bezirk des Amtsgerichts Ziegenhals von dem do. Loose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. [291,50 G do. do. p. ult. Dez. do. ILit. G.... Die vorgeschriebenen B ekanntmachungen aus dem Pyrmont, 12 Dezember J mit dem Niederlassungsorte Barfinghausen und Amtrichter Thiele unter Mitwirkung des Fee do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 75. 11 20000 — 200 ℳ 103,00 bz do. do. neue 5 1/ 400 ℳ 183 30 bz G do. biescen und Genossenf aftsregister erfolgen Färfilich W Zaldeck. Amtsgericht. als Inhaber: schreibers Kübnel bierselbst “ und die Ein⸗ Pester Stoberbraäse 6 1000 — 100 fl. P. [87,50 bz G do. do. p. ult. Dez. 1 88 im Jahre 188 g v“ der Mühlenbesitzer Johann Heinri ilhelm tragungen in die betreffenden Register do. kleine 6 1/1.7 100 1, vag ge Spanische Schuld. 4 [11lb24000 — 1000 —,— 8 1) in dem Deutschen Reichs⸗und Preußischen n [48042] Mensing in Benfingh ghausen. die 2. im Deutschen Reichs⸗ und Apniglich peinishe Pfandbriefe; G 3000 — 100 bl. P. 60,10 b; G“ do. 8 88 ult. Des. 1 do. Staats⸗Anzeiger, astatt. Nr. 19 877. Ins Firmenregister wurde Wennigsen, den 10. Dezember 1888 SS Staats⸗Anzeiger, Liquid.⸗Pfdbr. 8 6.12 1000 — 100 Rbl. S. 54,60 bzf Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85, 4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 2,90 do.
r.
Fbwöhsesne
— — —2
— 0
1500 ℳ 101,50 bz 300 ℳ 101; 60B 5000 — 1000 ℳ ⸗° 22208,G 3000 — 300, ü105.,00G 3000 — 300 ℳ 103,60 G 4500 — 300 ℳ 101,70 G S. (101708 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 100,60 G Veeaeghn. Lit. Ig 6 3000 — 300 ℳ 102,00 G do. Lit. D.. 400 ℳ 83,90 bz G do. Lit. E. . 400 ℳ 81,80 bz G do. Lit. F. LEm.
—6,—86ö6qhöiAqöqeAAnnnnönenn
—223222225228228882 “
00 üFSOSSSSSSSSSSEES=EIESNESUE GR
5,—., gg
222283,2222”80000,895b920. 642— . —
—J9gSXON
—
◻
EE 5 H
A 5
88 88⁴8 S8888
——2—2 0H4-0⸗:
2 16 8
990.
8 2) in dem Hamburger Correspondenten, unter O. Z. 284 beute eingetragen: Köͤnigliches Amtsgerich btheilu b. in der S blesischen Zeitung, Pache giesische Conv. „Anl. 3 4080 — 408 ℳ 101,75 b do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 — 200 do. Em.
3) 2 den Me Feilc⸗ Fehmarn'schen Blättern zu 1 Firma b eae ö e. E 8 gericht. Abtheilumg II. 8 in der Neiss er Seee. dtbl .“ Rooe⸗ do. pr. ult. Dez. beee⸗ *100 er f. †50 0er f. Rüe vee do. do. v. 188774 1/3.9 2000 — 200 13 100, 40 B kl. f. 8 Evesgt Fe Oldenburg 6 aber: Lederhändler Leopold Nachmann in Rastat 8 in dem Ziegenhals'er Stadtblatt aab⸗Graz. Präm.⸗ Ank 15/4. 10 1100 = 150 J102,80 b do. tadt⸗ ihe.. 7 0 0. Strg. Ps. . die aus dem hiesigen Zeichen⸗ und Musterregister nur verehelicht mit Bella Rosenfeld von Hoffenbeim. Wesel. Bekanntmachung. [48268]] veröffentlicht “ Röm. Siatt Ams. . 2 7 5 z Br. f. 1 8 do. e 825 —. -,e. sol.z0c Ofwpreugische Dähr ön in dem zu 1) genannten Blatt. 8 Nach dem Ebevertrag, datirt Hoffenheim, den Die Bekanntmachung der das Handels⸗, Genossen: Ziegenhals, den 11. Dezember 1888 * do. II., III., IV. Em. 81 808 ds. neue v. 85,74 16,6.12 8000 — 400 Kr. 101,50 B Rechte Oderufer I. Ser. Oldenburg i. H., den 10. Dezember 1888. 26. Dezember 1882, wirft jeder Theil von seinem schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister vnferes Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Rumän. St.⸗Anl., große do. kleine 4 1/6.12 800 u. 400 Kr. 101,50 B do. HSa. . Königliches Amtsgericht. 5v I“ gen 25 ℳ in EE“ ein, bebae geckefffn Pee. ö ce 1chs⸗ — do. do. mittel 104. ,25G 8 do. do. 3 ½ 1/1. 7 9000 — 900 e gsas 8 Abet. .....
114.X“ während alles übrige, gegenwärtige und künftige Ge⸗ jahr urch den Deutschen Reichs⸗ 148142 do. do. kleine 104,25 G ürk. Anleihe v. 18 /73.9 000— “ do. Em. v. 58 u. 60
oppeln. Bekauntmachung. [48121] fahrende Vermögen nebst allen Schulden davon aus⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische 6 erem 18eegeeee ist 18 2 do. Staats⸗Obligat. 106,50 G 88 p. 1 u“ f —,— ddo. Em. v. 62 u. 64 In unser Firmenregister ist beute bei der unter geschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. Zeitung, die Weseler Zeitung und den General⸗ Nr. 2, woselbst der Gewerbe⸗Vorschuß⸗ Kassen⸗ do. do. kleine 106,60 B Loose vollg. .fr. p. Stck 400 Frs 18,25G ddo. Em. v. 71— 73 Nr. 293 eingetragenen Firma „H. Wandrey’s Rastatt, den 10. Dezember 1888. Anzeiger für Wesel und die rechts⸗ und links⸗ Verein zu Zörbig eingetragene Genossen⸗ do. do. fund. 5 101,80 bz do. p. ult. Dez. bööbööö. Nachfolger“ zu Karlsruh O.⸗S. eingetragen Großb. Amtsgericht. rheinischen Kreise des Niederrheins und des Münster⸗ schaft, eingetragen steht, Folgendes eingetragen do. do. mittel 5 101,80 G Egvpt. Tribut) 4 ¼ 10/4. 10 1000 — 20 £ 882. 40 6;- Schleswiger. . nnahn ne daß die Firma in „E. Bohms“ ver⸗ Farenschon. agbesen den. 8 b 18ss worden: — bo. do. “ 102,20 B o. p. ult. Dez. —,— [*kl. 82,60 B Fene VI. Serie.. ändert is 8 —— „ 899 er 8 8n z Heer⸗ de. amo 94,10 bz G nn 8 * 15 8 . eimar⸗Gera.. beuss die Firma 188 Bohms, deren “ des Königlichen Atsse-cegs zu Eaarblüges. Hüxeübäethen 1- sch das S als Perfenssmkaen auf die Ruff.⸗ „enal. An. v. 18235 97,75 bz do. 8 kleine 4 11/1. 7 100 fl. 8430 Fbreahcs hahn gark... r Kaufmann Eduard Bohms zu Karjsruh O.“S. Gemäß Anmeldung und Verfügung vom 10. cr. [48139] Zeit vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember do. do. v. 1859 3 77,80 G do. p. ult. Dez. 84,703,50 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. und als Ort der Niederlassung Karlsruh O.⸗S. wurde die Gesellschaft unter der Firma „Otto Wismar. Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1891 gewählt. do. do. v. 18625 FPha do. Golh⸗ „Jvst- Anl.5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. [101,00 bz kl. f. Buschtshrad. “ eingetragen worden. “ Jacob und Cie“ mit dem Sitze in St. Johann Eintragungen in das Handelsregifter des unterzeich⸗ Zörbig am 115 Dezem 6 ber 1888 8 do. do. kleine 5 100,80 bz do. do. 4¼ 1/1.77 1000 — 400 fl. [97,60 bz G Dux⸗Bodenbach.. Oppeln, den 13. Dezember 1888. unter Nr. 273 des Gesellschaftsregisters eingetragen. neten Gerichts erfolgen für das Jahr 1889 durch das 9 önigliches A veria do. cons. Anl. v. 18705 2eee do. Papierrente 5 1/6. 12 1000 — 100 s 77,70 bz EEE1“; Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Ceutral⸗Handelsregister für das Deutsche 8 “ do. kleine 5 —,— do do. p. ult. Der. 77,50 bz G do. III. Gold) “ Sie Eesellschafter sind die Kaufleute Otto Jacob zu Reich zu Berlin, durch die Amtlichen Mecklen⸗ do. v. 18715 97,80et. bz B do. Toose.... p. Stck 100 fl. 224.80 bz Dor Prag SE Oblig.
zc Bekanntmachung. [48125] St. Johann und Albert Ehrenberg zu Saarbrücken, burgischen Anzeigen und, wenn der Eintrag eine Redacteur: J. V.: Siemenroth. kleine 5 97,80et. bz B do. St.⸗ Eifenb.⸗ Anl. 5 8 7 100,80 bz G
anntm achung; gen der Eintrasungen in die von denen jeder einzelne berechtigt ist, die Firma zu kaufmännische Niede erlassung im Gebiet der Groß⸗ Berhin: “ 8 do. v. 18725 1/ 98,00et. bz B do. do. kleine 5 1/1. 7 100,80 bz G gusan Westb. Geid stefr 4
und Ge nossenschsf ftéregister As unterzeich⸗ zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. 8 herzoglichen Aemter Mecklenburg, Redentin und 1 Verlag der Expedition (Schol z). “ do. kleine 5 99,60 G do. Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10 79,50 ct. bz B do. do. strpfl. 4
Hean schen “ — L nitr. 8* 1 Dezember 1888. . Phec Sefentlichen Anzeiger für 9 ezadin 8 vüi do. v. 18735 —2 86. 8 ngn. 5 1, 410 3 an Jofefb. d.Slher e 4 den m „ den öffentlichen Der Gerichtsschreiber: Kriene. ie Großherzoglichen Aemter zu Wismar und Warin, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 100,40 G . 101. her vnglcer zum Regierumnos- Aamöblatt m Bruntsurt a. “ wenn der Eintrag eine kaufmännische Niederlassung Anstalt, Berlin r. Wüdekcrage e11“ “ do. Pfbr 1(Gsmör.)s 1/2.5, beaaütis stirchen⸗Barcs Dar. 5
00 œl 0o0 00 0o0.
—5EöggSEöe
E
— 007
8g8 ,— A
22S8222ö2ö2 3 2
2— S. 8 — —2 —,— —,,Aq;9AövöeNAqqineöiiö
5 0 00 8 —,—8,—898! 2— 82 8 8 2228S82ö2ͤö2ö2ͤö2öSö2ͤ2ͤ2ͤö2ͤ —222SSSS22ͤö”20SOS
u⸗1qol 42009
US
.
8 —22n-
Seeesehe
101,50 G 1500 — 300 ℳ 102,50 G 200 Rhr 83 00 G 3000 — 300 ℳ 101,80 bz B 1000 u. 500 % [105.30 G 500 — 100 ℛe (88.75 bz
LÄ —.2 2
5
—,—,— 1n —
—,— 288 —22nb
2g S- 2
— —,J — 22ö2S2
8
8gn
——
—
2
——— 0000002ö8 SSESSH.=” —,——ög
IügEgS —,—q—
100,50 bz 102,10 B 97,00 G 80,10 G 55,00 G
—
—
n *
—,—— ☛
— —
ö“
28S
2558
—
88
1