89 *
“ 1 1““ 1748265] in der Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, 3 8 8 8 1 148115]]Oder, den ottbuser Anzeiger und die Salzkotten. Die ö¹ der Ein⸗ durch das Mecklenburger Tagesblatt. * 1 8 G “ 8 8— e“ ve““ v1“
Herseburg. In unserem Genossenschaftsregister Zeitung. 8 — * E“ . 8 1“ Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ismar, de 3 — ist bei dem unter Nr. 4 Lav n „Neuen Peitz, den 12. Dezember 1888. 11““ nnagungfairere 1 S.ec bhen drnsecht. s 8 ⸗ tsge “ d gister es unterzeichneten Gerichts rzog d ' De o Feaesar⸗ 48 Hera ne 8 fols nündüches. — 1“ 82 für das Geschäftsjahz 1889 erfolgen: “ Zur B. 2,mee . 1 zum 2 utsc hen eich 8 „Anzeig er unj ni ic Freuf is hen S vean eaN ger den: “ .“ [48272] a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär.
R irkt worden: gis 5s 5 Berlin u1“ ubFä 8 E“
Stelle der arsgeschiedenen Borstandemitglieer Prorzheim. Zum Handelstegister wurde einge acc das Amtzblatt der Königlichen Regie⸗ wittenverre. Bekanntmachung. s(8132 Berlin, Montag, den 17. Dezember
Baubandwerker Gustav Pfeiffer und tragen: b. durch das Amtsblatt der Königlichen Regi Seg aee e. .vhe Saöbecaege 8 ₰ g, Dez
ETR1 1 : rung zu Minden, 3 b “ andar efer L 1. ö 8 1ö9 F Jung c. durch das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ E 2 88 Berliner Börse vom 17. Dezember 1888. Foderals I neue.. Po. Pfandbriefe. osensch er Wahlp Aels ——e; 5 8 „ 3 2 „ 8 8. ankno I1I Stücke zu ℳ FEEEEE — b Ddi 2 gEtexertras Ge,8 zöb abers Abogdor Far a Catzkotten, en 7. Dezember 1888. beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, Folgt durch Amtlich festgestellte Course. — Prans Banknoten pr. 100 Fres. 80 55 bz Berliner.. 3000 —150 119,60 Branh cg 88 wonach die e ebelicke Gütergemeinschaf ft auf einen Königliches Amtsgericht. sdden Deutschen Reichs⸗ “ ich, Prer⸗ b Umrechnungs⸗Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 fl.... ““ 3000 — 300 113,50 G Rhein. u. Westfäl. beiderseltigen Gimvurf von je 60 ℳ be heatt ist. — ßischen Staats⸗Anzeiger u as Kreisblatt der 1 Dellar — 4,26 Mark. 100 Franezh — 80 Mark. 1 Gumen do. Silbergulden pr. 100 fl. do. . 2000 — 1501105,50 bz * Sͤchsische beiderseitigen Ei je Lhecc. Bährung = 2 Mark. ⸗ Zulben sudd. Mährung — 13 Mark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 206. do. 3000 — 150 101,40 B Schlesische.. 10000-150]102.50 bz Schleswig⸗Holst.
Schleiz. Bekanntmachuv [48264]] Westprignitz. — II. Zum orselj hafteregister: 8. Wittenberge, den 1. Dezember 1888S. 19 genge I* — ult. Dez. 205,258,50 b; Landschftl. gertrai⸗ 5000 — 150 101,30 bz G Badische Eisb.⸗A 5000 — 15093,50 5. ö
2) I. Firma Pleuer & Cie. Auf Fol. 12 unseres Handelsregisters I. ist heute 8 1 * wens vna hns als Prokurist die Firma „Hermann Passolt in nieehen. ge⸗ Königliches Amtsgericht. Wechfel. 8 ult Jm. 205, 258, 1 8 2 bestellt. 3) O.⸗Z. 759. Firma Georg Saacke & löf scht worden. —˖˖˖-—́V—¼ 1 b 1 Russische Zolktouvons⸗ ““ ven 84 2S 1h s 84 8 Cie. hier: Ehevertrag des Tbeilhabers Karl Julius Schleiz, den 12. Dezember 1888. Wohlaun. Bekanntmachung. 48138) Amsterdam... 100 fl. 8 X. 2 r Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ ,Lomb 28. 5 ½2% Kur. u. Neumärk. „—-,— ,2 Sn. sbever 3 5 Ul om 10. No⸗ Fürstliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister sind nachstehend ein⸗ 2 100 l —,— 1 do. neue.. 3010170b.
e ir. nesch. ilung Saacke mit Lydia, geb. Marsta er, vom do F . ind. 1409 1. — vember d. J., wonach die ebeliche Gütergemeinschaft Alberti. getragene Firmen: Be⸗ el u. Antwp. 100 Frcs. 2 ee
auf einen Fei 8 — Nr. 5. Todt in Winzig, de. do. 100 Frcs. 100,99G 101,20 G
cenn d.
- 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 20
0 3000 — 30
2000 — 200
3000—600
3000 — 100
5000 — 500
.5000 — 100
.5000 — 100
1500 — 75
2000 00— 100
2000 — 75
2000 — 75
2000 — 100
3000 — 300
2000 — 200
300 120 300 300
60 300 300 150 150
10 3000 — 30 b. 158
10 3000 — 30 104,75 b6 8 hea
10 3000 — 30 04,60 Vom erworbene Eisenbahnen.
7 3000 — 30 75 bz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 8 300 102,75 bz G
1/4. 10 3000 — 30 [104,80 1— Stargrd⸗Pos. b— 4 ½ 1/1. 7 300 105,00 bz B 7,70à 60 bz gar. “ /4. 10000 — 100 fl
1000 — 50 £ 31205000- itr. Gold-Pfd. 5 13.9 1000 50.109 “
500 — 20 £ 102,606 G 5 3 Regie⸗ Akt 73. 500 —,—
—,—
vgEG
„0—
-
8 S. —0,
Merseburg,
sniglichess.
—
5 00 —98 —6q—q—yOqS —
820,—
—,.—
& wen &n 8; 00
SSSSSSaenE öF —
und Staats⸗Papiere.
8
4 7
8 — ——; —
,3,—,57
1 . r222 8 3 8
8 48114] auf einen beiderseitigen Einwurf von je 200 ℳ be⸗-. 8 148266 Nr. 40 8 B 8 lã
8 4 8 b s 58 „Besser in Wohlau, Skandinav. Plätze 100 Kr.
J serem ssenschaftsregif schränkt ist. Pforzheim, den 8. Dezember 1888. Schleiz. Bekanntmachung. venbage 8
mer 1 Inn unserem Bcicnefen. Vorschas⸗ Er EEEEE 1 Die na ach Art. 13 unferes Handelsg gesetzbuchs von Nr. 66. M. Biedermann in Stadt Auras, erenbagen. ..100 Kr.
Vercin zu. 2. Nerfe * Rechten bältnisse der [48126] Lauf Jahres 188 9 “ en Einträge in tr. 92. .Nißmann in Winzig, do.. 1 f£
ber in Sp alte 4. „Rechtsverhältni das Handelsregister unsers Bezirks werden wir Nr. 18 .nn Schlichting in Winzig, Lissabon u. Oporto 1 Milr reis en 82 52 ev5 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich “ .G. Lepke in Wohlau do. b b Milreis Der bisherige Ka gerichte 1“““ Preußis Staats⸗Anzeiger zscht worden Madrid u. Barcel. 100 Pes⸗ 2g 3 8 1 2 der reußischen S 3 “ 8
vereins, E G., Friedrich Gustav Dürr hier, ist in ko 4 5 Bet cf 2) 8 A w Verordnungsblatte für das Wohlau, den 11. Dezember 188è8. do. do. 100 Pes.
der Generalversammlung vom 5. Februar 1888 Firma F b zu Wendisch Priborn 8 — 1,. Königliches Amtsgericht. — New⸗York 100 8 4 eneratlne amm. 8 8 g 38 8 f 5 st nt 9 8 88—82 U Wes — ew⸗* .„ . .„
wiederum zum Kassirer des gedachten Vereins, und eingetrag * Handlung auf den Kaufmann 2eve 1. L, — “ 100 Fres.
s das n Hro⸗ n Schle Woch n t2 zwar bis auf Weiteres gewählt. Wilhelm Puls dafelbe rgegangen, und die Preo 3) im Schleizer Wochenblatte ...10,8ts Meenn auf die Anmeldung vom 12. am
8, bis in W. Pri⸗ veröffentlichen, was hierdurch bekannt gemacht wird. ““ res.
b bor ückg v Schleiz, d „ den 13. Dezember 1888. Wolfenbüttel. Im Handelsregister für den Budapeft.. .. 100 fl.
3. Dezember “ 431 85 7 Pi vzuri ge Dezemb F118ss. Fürstliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichtsbezirk Bd. I. Bl. 188 ist heute n do. 190
Herzog; Sekretär, Gerichtsschrriber. Üeüatkie in A. Klestt, Aktuar⸗Geb Alberti. die Firma „Dampfziegelei Frau Dora Alberts“, Wien, öͤst. Währ. 100 fl.
urTenah den, Sb “ “ . 8 8s b “ als deren Inha aberin die 5. au neß Doctor Srts dd9. .. 8 100 fl.
Königliches Amts . Abtheilung. “ 1 [48132] Alberts, Dora, geb. Papenberg, hieselbst, und als Schweizer. Plätze. 100 Fres.
.-S. untmachung. b 4813 ve⸗
[48043] ““ “ 8 st beu zufolge Segeberg 8 . werden die Ein⸗ Ort der R̃ ederlassung „Wolfenbüttel⸗ eingetragen Italienische Plätze 100 Lire
Ss — stragungen in das . Genossenschafts⸗ Wolfenbüttel, den 10. Dezember 1888. do. do. vogee, 8 8 8 3 * 89 St. SbBüur
Handels⸗ und Genossenschaftsregister im den Konsum und Sparkassen⸗Verein register des erichts in nach⸗ Herzogliches Amtsgericht. S Peterss ur 1. 100 R.
üön 8. 1— — Reinbeck. 9 100 K. ;2 8 kes- ind L 8 enossenschaft, stebenden Blä . 02,1 Reichs⸗Anzeiger, Hannoperschen Courier und in .„f.“ 1) dem Veutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Warschan... . 100 R 205,00 b; 5000 — 5007100,90 ; do. neulndsch. II. 3 ½
6 der Moringer Zeitn ing Leröffen tlicht werden. etresffend, Z bst Handels ichterliche [48140] Geld⸗S 6 =— M. b 75 Dezember 1888. in s Folgendes eingetragen Prenßischen Staats⸗Anzeiger, erbst. andelsri⸗ [48140] eld⸗Sorten anknoten. 3000 — 200 Moringen,“ den 1.. ezembe 83 14“*“ 2) den Hamburger Nachrichten, Bekanntmachung. Dukaten pr. Stück 9,74 bz
89
F. Z.Tm. Stücke zu ℳ 4. 10 5000 — 200/[108,10 bz G ersch. 5000 — 200 102,90 bz
Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507107,90 bz G do.
do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200/103,20 bz Sächsische. 4 do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 102,90 bz la- altlandsch. 3 ½ do. 52, 53, 62 4. 10 3000 — 300 102,00 bz do. 4 do. 8 gek. v. 1.4.89 /4 10 3000 — 300—-,— 8. [dsch. Lt. A. C. 3 ½ St.⸗Schdsch. 3 7 3000 — 75 [101,00 G do. do. Lit. A. C. 4
Kunnfrt Schldv. 3000 — 150—-,— do. do. do. 4 ½
Neumärk. do. 3000 — 150—,— do. do. neue 3 ½
1 Oder⸗Deichb⸗Obl.: 3000 — 300—-,— do. do. 4
167,30 bz Berl. Stadt⸗O bl .5000 — 100 [104,80 bz B do. do. do. II. 4 ½
166,20 bz do. do. 3000 — 75 [101,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4
—,— do. do. neue 10 3000 — 75 [102,30 bz do. do. 3 ½
—,— Breslau St.⸗Anl. )5000 — 2001104, ,10G Ie Allsc⸗ ..“
— Fesel 3000 — 200—- 3*
204 70 bz do. c. ; 3000 — 200 101,00B Wichrrittrsch. 1.B. 3
202,15 b; 2000 — 100 104,40 bz do 1 3¾
*
f 2 Zq —¶ꝗ☛ᷣ — &
Dtsche. Rchs.⸗Anl 1 do. do. 3 ½ 1
—
200ʃ10 2,10 b; 20 100,80 bz G
2̊ 81 —, —9U'&ꝙ9
26̊.:
9,,—,0,—
2 rSer SgSe
S8ꝓS
5S85 “ 1 —,.— —,— —,— —öBBV — —
— 02 00 t
—,—922ö— c
2—
Amts⸗
8
9 ϑ☛ —
vigense eingetragen:
IFr
bisherige Kassi irer des hiesigen Vorschuß 8
—
“ 101,50 G 3000 — 60 [101,40 B 3000 — 150 101,40 B 3000 — 150 101,40 B 3000 150 ——.—
3000 — 150 101,40 B 3 50 101,40 B
1 104,00G 200 8 4900 — 100— 5000 — 200 100. 590 5; G 5000 — 200 101,25 B
5000 — 60 [100,90 bz G
„ d 2212 82 8. 2 2
2 —
„½
82
— —9 ℛ △A8
ẽn9%
—,—,— 02,àrn GS0
ℳ 8 7
828
G?
7. 3,—
82 es 838; .0
x
2 Feo .ꝙ e
ꝙ&ꝙ
82
v“
82 1ö * esr -wifIrrtNexNs &5
ewhreenegnnnan Sg- Sgg.-9U.
₰2 — —2„†½
87
1. 0⁰0 — 8
;h; * 13 ⁸½ —02
92 2„ ½1 8à hb ber ber
9 4 -
ZZZ1116“
—,—89—9—8————ℳqéAℳ-9qA9ℳAönqhhhq
0 00 *2 00 8 ”⸗ SA8A8a
22 W 8 28
— v ₰
28 3ö3
—◻ —ʃ⸗
cd
—₰½ᷓ.” eh α. 4.ub —
2 8
8 ₰
,8 8 —,2.,1
82*
—
.
. —0 88 222
8
Morin Bekanntmachung. offen N Ir Fahre 1889 werden die Eintragungen im Verfü ügung vom 5. Dezember cr. . kr. 18,
5 49—b— —
—
Z — 1 12 2 8 1 Nν ₰ 2.3 4 ˙₰ — 8 1.☛ G.
₰2 2
68 8&
—— — 1o, ?
22 goN a. 8
82 8* *
5277 — 7 2
8
2
2
—
Ex
22ö22ö2ö
—,2Söegöne 6 —, 92 8ℳ— Smn. —,—— — 2
SᷓSee -,—,— t
2889 59 8x
8 86G 8 8 2e 2202
8 Nf 18 — (Gen at sich aufge lsst⸗ 2 . burger 8 8 aʒ 5n,2 3000 — 200 11“ Haiee 1 ⸗S., den 7. 1 8 3) dem Segeberger Kreis⸗ und W In Gemäßheit der Bestimmunge 5 im Reichsgesetze Sovereigns pr. Stük. 020,32 G
ezember 1888. 7 30 G F. intsgericht. bekannt gemacht werden Nr. 17 vom 30. März 1888 soll das Erlöschen der 20 Frcz.⸗Stück.. 8 .. f16,14 G
g
¶ο 0090b—* —,—— Sn,
6
—
8 0—
2412 12 13 8
1000 752 Rentenbriefe. 5000 — 200 101,20 G annoversche 4 3000 — 100 102,00 G hessen⸗Nassau . 4 “ 500 —,— ur⸗u. Neumärk. 4 .4 4
1 2 4 (— 0 8 —6
8
00,—
9 2 0.
I ,82 ½
1/4. 1/4. 1/4. Lauenburger 1/1 Pommersche 4
1 o A-=&-SSS- I
S —
.
G 9- ——,—
87 52 22
—,—ö,—
—6 —,— AN8 ——6ßq9 —;
12
— vEE8 3 5 8
82 c
Münster. Handelsregister 8262 1 — „fr, . dan F⸗ 1 3 8 14 des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter. —— “ Segeberg, den 10. Degeiaber 1 8 Z Partheil in Zerbst, 1 8 8,175 G Die unter Nr. 207 des Firmenregisters einge⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 8122] Königliches Amtsgericht. Pol 62 86 stav Partheil in Zerbst, Impe Sra 88 8 tragene Firma F. W. Meurer (Inbaber: der In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 218, “ “ 8 8 Eu a Piftorius in Zerbse 1 pr. 500 Gramm fein.... E5. do. Kaufmann Friedrich Wilhbelm Meurer zu Münster) woselbst die Aktiengesellschft in Firma W. Senftenberg. Bekanntmachung. [481 ol. 72. Eugen Minelft Zer . 8r Imperials neue.. 1— . Schldr d. Br [Kfm. ist gelöscht am 7. Dezember 1888. Adelung & A. Hoffmann Actienbrauerei ver⸗ Im Geschäfts⸗ b 1889 werden die Eintragungen Fel. 18 Friedrich Mittelstraß in Noßlan, “ merkt steb zufolge rvom 11. Dezember in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Fu1Les Fol. 94. L. Teichel in Roßlan, Münster. Bekanntmachung. 48261]] 1888 1 Folg F ngetragen worden: register durch den Deutschen Reichs⸗An;, Fol. 95. W. nnüer choie k.ahas 3 8 1 nter Nr. 286 des Firmenregisters Lgsa. Lau ariell Ben “ ersamm! W das Regierun gs⸗Amtsblatt zu Frankfur t a. Fol. 96. . Beyer in oß cbi; 1 3 Stacke m 1 -8 F. Dalmöller zu Saerbeck ist nach vom 26. Norvember 1888 und not Berliner Börsenzeitvng und den Senftenber Fol. 107. 8. Schöne in Zerbst, — 8 Argentinische Bo be:Un- 8 — 1000 — 100 Pes. 93,80 bz G 8 7 Fe 1öu6 ptember cr. erfolgten Ablek en, des 5 3 zeiger bekannt gemacht werden. — Fol. 115. Hayno Augustin's chemische Fabrik Bukarester Stadt⸗Anl. 3 2000 — 400 ℳ 893,70 bz G 100 u. 20 £ 107805G· I .p. ult. Dez. 91,50 bz rs, Kolonialwaarenhändlers Ferdinand Anton Senftenberg, den 14. Dezember 18 88. in 48 Goldschmidt in Coswi Buenos Aires Prov. d8 935,40 br G 625 u. 125 Rbl. [86,10 bz“ 88 Eisenbahn⸗ täts⸗Aktien und v lmẽ zu Saerbeck, durch Erbgang auf den n: „De onds di zur Deckung eine Khäönigliches Amtsgericht. 1 Fol. 119. M. Gol h.-. hr in E. Thinesische 89 Anl. 1/5 — 93,90 bz G 86, 108 204,1053 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 3000— 300 ℳ 101,00 bz untweinbrenner und Kaufmann Ferdinand Nie⸗ aus der Bilanz sich nde V Di — Fol. 128. Tne Josepk E e ig, ereßh e 8 S nl.⸗ 1zzaks 1000 — 50 £ 99,80 b z o. III. C 1.7 101,09G 's zu Saerbeck übergegangen und zugleich in Uebermwe sungen an denselben 3 §. 12 n au 1 “¹“ 129. Samuec Joseph 8 Coswig, Dän. Staats⸗Ank 1 98,20 G 100 n. 50 ⁷ 109 à4 1158 G 89 vöS. 1⁷ 10⅛ 008 F. A. Dalmöller“ verändert. — Esszist daher sobald und so oft er di mzehn it des Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist Fol. 137. Gustav Kotze in hießen. do. Landmannsb.⸗ del⸗ 95,75 b; 1 fehlen vIIL.. 1.7 103,70 bz G Pelge Verfi fügung vom gestrigen Tage die Firma Grundkapitals errei . seute unter Nr. 72 bei der Firma „Stettiner Ma⸗ Fol. 147. C. Müller & Co. in Roßlau, Egyptische Anleihe. 8. 5. 11 20 82,10 B 0. p. ult. D Dez. 99,60 bz b“ 4 . 103,90 G T ö“ unter Nr. 286 des Firmenregisters Potedam, den 11. Deem 888. sschinenbau „Actien⸗Gesellschaft Bulcan“ zu Fol. 159. W. Dannenberg in Zerbst, do. do. “ .11 100 u. 20 £ 2,10 b B do. inn. dan n- v. 18874 10000 — 100 Rbl. [52,50 B “ 1.7 3000 — 500 ℳ —.,— F A. Dalmöller und als Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bredow bei Stettin Folgendes eingetragen: Fol. 162. Ernst Schiller in Zerbst, 8 vo. . pr. ult. Dez. 82481,0 b; u. rut Dez “ Hefs. Rordb. 11† 1500 . 300 % 108,60 10000 — 125 Rbl. 113,10Oet. Pz G Beeli Achceace II. 1.7 1500 u. 300 ℳ [103,60 G 1.7 1.7 1 1 1 1
ht und die Firma F. 1“] ba on alte 177 sche Fabrik Roßlaun C. d d 00—2 d 2 baber ver Brazentweinbeemer uinh Kamf⸗ Auf Grund des den Inhabern von alten Stamm: Fol. 177. Chemische F sil o. do. 15¼. 161 1000 — 20 £ [102,10 bz Gold⸗ Rent 8 Bhessae⸗ zu Saerbech unter Nr. 1024 Potsdam. ve. vr tmachnng. 3] aktien zu 480 ℳ durch §. 5 des revidirten Statuts Voigts in Roßlau, 3 do. do. kleine 5 154.10¹% m100 u. 20 £ 102,10 G do. voöger 6 3 F do. Lit. 5000 — 500 ℳ 103,60 G JIn unser Gesellschaftsregister zufol der Gesellschaft vom 3. Mai 1837 eingeräumten Pol. 180. L. Oser in Coswig, do. do. pr. ult. Dez. —,— do. v. 1884,5 1000 — 125 Rbl. (91,40et. bz G Berlin⸗Görl. Lit. B.. 3000 — 300 ℳ 103,70 B fügung vom 13. 85 zember 1888 be . des Rechts sind in der Zeit vom 9. Januar 1888 bis Fol. 1835. W. Tuckermann in Roßlan, Finnländ. Hyp.⸗Ver. Anl. 4 15/3. 9% 4050 — 405 ℳ 99,60 bz do. 1 er 5 3. 91,40et. bz G Berl.⸗Hambg. I... 1500 — 150 103,50 G ee do. III. 3000 — 300 —, 1000 u. 100 Rbl. P. [62,10 bz Berl.⸗Pt d.⸗Mgdb. 600 ℳ 103,70 G
eingetragen zum 15. Nove mber 1888 weitere 400 Stück alte Fol. 192. Clara Dietz in Coswig,“ Finnländische Loose. — p. Stck 10 .. = 30 ℳ 52,00 b 93 B do. p. ult. Dez. 3 Nr. 229. Stammaktien zum Nominalbetrage von je 480 ℳ Fol. 194. P. Weisbach in Coswig, do. St⸗E.⸗Anl. 1882 2 4050 — 405 ℳ —,— „Drient⸗Anl. 1.
[48117) Firma: Merten & Hoeft. von den Inbabern zum I eingeliefert, und Fol. 203. Th. Pätzel in Zerbst, do. v NIEEE“ 4050 — 405 ℳ —,— 3 do. II. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 31,50 bz do. 300 ℳ 103,70 G Neuhaldensleben. Bekanntmachung. 3) S Sitz der Geselljhaft: Potsdam. dafür an die Präͤse entanten 192 Stück neue Stamm. Fol. 208. Otto Albert 17 Zerss. V Hollaͤnd. S Staats⸗ een 12000 —100 fl. —,— do. p. ult. Dez. 61,40 bz Berlin⸗Stettiner.. 3000 — 600 103,75 bz B In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung 4) Rectsverhältnisse der Gesellschft: aktien Litt. B. zum N he. ee; von je 1000 ℳ% Fol. 216. Th. Förster in V Ital. steuerfr. Hyp. Obl 4.10 250 Lire 89,75 B do. III. 1000 u. 100 Rbl. P. 62,058 Braunsch Fweigif sche. 3000 — 300 108,20 G von heute folgend e Eintragungen bewirkt worden: Die Ge sellschafter sind ausgegeben und zwar die Nummern von 12397 bis Fol. 231. C. F. Friedrich in Zerbst, o. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 95,25 G do. p. ult. Dez. Braunschw. Landeseifenb.
2. Nr. 12 20. Die Firma „Krausse & Comp.“ ist 2 der Kaufmann Friß Mer ten zu Potsdam, 12588, so dasß nar noch 25 Stück alte Stammaktien Fol. 232. J. Frank in Zerbst, bf Rentee. . 7 20000 — 100 Frs. 94,75 bz“ Nicolai⸗Obl, 2500 Frs. Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit E. durch Kauf von dem bisberigen Inhaber Kauf⸗ b. de un Fritz Hoeft zu Potsdam. 8 in Umlaa f sin 19, 2 ö“ 88 1 EbE in Zer st, 8 1.““ 11.71 100 — 1000 Frs. 82* 00 b; o. 5 500 Frs V7,30 do. Lit F. 4 nan b auss Di esellschaft b 20. ber 1888 be⸗ ettin, den 10. Dezember 1888 ol. 246. . . z. 5 b 8 Schatz⸗Ob S. 885 876 mann Carl Hermann Leb recht Krausse auf am Oktober 1 e 1 iheilung II 8 Fol. 248. Stubenrauch & Co. in Roßlau, enhagener Stadt⸗Anl. 1.7] 1800. 900. 300 ℳ 97259 . pein Ris 8 500 — 100 Röl. 2 G 8,50 b do. .1876 alten Fol. 252. Wilhelm Maltz in Zerbst, sa⸗. St.⸗Anl. 86 I. II. 7 2000 — 400 ℳ 3,20 b; Bkl f. . Pr.⸗Anl. v. 1864
1262 d dieses Regist ters über⸗ C Su ven echtigt. [48267] Fol. 275. W. Weingärmer in Zerbst, 2 uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10% 1000 — 100 ℳ —,— do. do. vp. 1866 mber 1888. Tostedt. Di Eintragung en in das hiesige Fol. 278. Bernhard Lucke in Zerbst, dew⸗Yorker Stadt⸗Anl. .7 1000 u. 500 G. [130,60 G . 5. Anleihe Stiegl.
2enn 122 rd Schultz Königliches 2 . Abtheilung I. Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre Fol. 306. Th. Kuopf in Coswig, do. do. 65. 1000 u. 500 † P. [105,30 G “ do.
1u. Neuhaldensleben ist als Inhaber der 5 Firma —— 1889 durch den Teutschen Reichs⸗ „Anzeiger und Fol. 327. Köstlich & Comp. in Norwegische Hypbk.⸗Obl. B 4500 — 450 ℳ 97,20 bz ho. Boden⸗Kredit. „Krausse & Comp.“ 1 . euhaldens⸗ [48263] durch das Stader Tagebla att veröffentlicht werden. in das beim unterzeichneten Gerichte geführte Hand Oesterr. Gold⸗Rente . .. 3 1000 u. 200 fl. G. 91,60 bz . do. gar.
4 zregi i Tostedt, 13. Dezember 1888. register von Amtswegen eingetragen werden. do. kleine 4 1/4. 200 fl. G. 91,80 B . Cntr.⸗Bdkr.⸗ P. 1 Dezember 1888. Blatt 37 unter Nr. 33 einge 8 2. Kdohnigliches Amtsgerich Die Inhaber der vorstehend aufgeführten Firmen, do. pr. ult. Dez. 1 urländ. Pfndör. richt. zesellsch “ —V deren Aufentbalt nicht bekaant ist, werden Herdens Papier⸗Rente 4 ½ 1 1000 u. 100 fl. 9 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 „F. W. Rumpfffl. 147536] aufgefordert, einen etwaigen Widerfpruch gegen die do. 4½ 1/5. 1000 u. 100 fl. [68,25 bb do. do. mittel iz der Gesellschaft: 8 1 Vreden. Die Veröffentlichung der Eintragungen Eintragung der Löschung der Firmen binnen 3 Mo⸗ do. pr. ult. Des —,— do. 8 kleine
Dem Kanfmann Julius Schmidt und de „Pyrmont“. 18 in das Handels⸗, Geno nossenschafts⸗ „Muster⸗ und naten vom Tage der b öffenklichen Bekan intmachung do. 5 1000 u. 100 fl. 81,60 bz do. neue genieur Heinrich Barktb, Beide zu Rhe is Rechtsr nisse der Gesellschaft: Zeichenregiste er erfelgt für das Jahr 1889 durch: an gerechnet, chriftlich oder zum Protokoll do. pr. ult. D Dez. —,— do. et Menten⸗Aale3 3 von der unter Nr. 259 des Gesellschaftöteg ie Ge zfter sind: .“ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Gerichtsschreibers Silber⸗Rente.. .7 69,00 et. bz B do. Hop. Pför. v. 1874 4 do. 1.7 69,20 B do. do. v. 1879 4 ½
t
der 259 des 1e““ geltend zu machen. getragenen Aktiengesellschaft für Verzinkerei fuhrmacher Friedrich Wilhelm Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Zerbst, den 13. Daemke er 1“
und Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, zu Tyr mon 2) das Regierungs Amtsblatt zu Münster, Pe gch A 8g 8 . 10 1 69,30 8; G b 85 v. 1878,4 1500 — 300 2% 107,50 G
b pr. ult. Dez, .10. — 69,50 B do. do. mittel 4/1 1500 ℳ 101,70 G
D —,— do. do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 ℳ 101,70 G
Rheinbrohl, zu Rheinbrohl Kollektirprokura er Albert Rumpff das. 3) den Vredener Anz eiger. - ertheilt und diese unter Nr. 205 des Prokurenregisters Beide Gesellf r haben die Befugniß, die Ge⸗ Vreden, d den 1. Dezember 1888. “ :A“ 148141) 2 7. 3 .2 113,10 b; do. Staädte⸗ fdbr. 1880 /4 3000 — 300 9 Kred.⸗Loose v. 58, 100 fl. Oe. W. 316,70 bz 8 1883 36s 3000 — 300 24 18za
getragen worde ssellschaft zu ete chnen die Firma: Königliches Amtsgericht. ie 2.I den 12. Dezem 1 „F. W. Rumpff“. 8 “ Ziegenhals. In d 22* Gesch vaf stolahe 1889 g dee Königliches Amts g. schaft betreibt den Ver⸗ 8 [48269] die auf die Fübrung des Handels enossenschafts⸗ der Loose.. .11] 1000. 500. 100 fl. [117,30 b erbische Pf 82 Sor Fg ee168 old⸗ „ Silber, und Galanterie- Wennigsen. In das hiesige Handels sreg Zeichen⸗ und Mosterregisters * züglichen Geschäfte do. do. pr. ult. D Dez. -Rras b Serbisch Hen pf “ 2 g 75 b2 118088 Oldenburg i. H. Bekauntmachung. “ — en und zw v 1. Januar 1888 ab. ist heute Blatt 115 einget ragen die Firma W. Mensing für den Bezirk des Amtsgerichts Zicgenhals von dem do. Loose v. 1864.. Stch 100 u. 50 fl. 291,50 G do. do. p. ult. Dez. 11/ 2 8 Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen 2. Dezember 1888. mit dem Niederlassungsorte Barsinghausen und Amtrichter Thiele unter P Ritwirkung des Gerichts⸗ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111 20000 — 200 ℳ 103,00 bz do. do. neue 5 1/5. 11, 400 ℳ 83,30: G biesigen Handels⸗ und Genossen schaftsregister Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. als Inhaber: “ F” el bierselbst bearseitet und die Ein⸗ 88 r “ . 8 “ fl. P. [87,50 bz G do. do. p. ult. Dez. 52 im 1889 ˖-⸗ꝛxys— der Müllenbesi er Johann Heinrich Wil Im ragungen in die betreffenden Register 9. eine 6 7 100 an 4 121* D'in dem Deutschen Reichs⸗und Preußischen 8 148042] e n senössisee Nobhenn H. be 2. im Deutschen Recichs⸗ und Königlich pe⸗ ische Pfandöricfe. 3 1,1.† 3000 -1002 Sel p. 60,10 ; G- Sbanische Sbu Z. .e-v. 24900⸗ 1000 pe. Staats⸗Anzeiger, Rastatt. Nr. 19 877. Ins Firmenregister wurde Wennigsen, den 10. Dezember 1888. 4 Preußischen. Staats⸗Anzeiger, o. Liquid. „Pfebr. 1000 — 100 Rbr 8 S. 54,60 bz/ Stockhlm. Pfdbr. p. 84, 88 4½¼ 1/1. 77 4000 — 200 Kr 102,90 B 2) in dem Hambr urger Correspondenten, unter O 8. 2 284 beute eingetragen: 3 Königl iches Amts gericht. Abtheilung I b. in der Schlesisch Den Zeitung, 8 Po dtgiesiche Fonm „Anl. 1/ 4080 — 408 ℳ 101,75 bz† do. do. v. 1886 4 1/5 11 2000 — 200 Kr. 100, 50B Em 3) in den Wagrisch⸗ „Fehmarn'schen Blättern zu Firma: Lcopold b in Rastatt. In⸗ LSsacssha ese. ⸗ c. in der Neisser Zeitung, b do. do. pr. ult. Dez. *100Oer f. †500er f. e d do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 — 200 Kr. 100,20S kl.f do. Todrschl. Oldenburg i. H., gaber: Lederhänd! opold Nachmann in Rastatt, 61 d. in dem Ziegenhals'er Stadtblatt Raab⸗Gra; Präm.⸗Anl. 4 15/4. 10 102,80 b; Stadt⸗Anleihe.. 8000 — 100 Kr. 101,50 B F do. Strg. Pf. r ie aus dem hiesigen Zeichen⸗ und Musterregister nu verebelicht mit Venn Rof enfeld von Hoffenhei Wesel. Bekanntmachung. [48268] veröffentlicht werden. 8 Röͤm. Stadt⸗Anleihe I.. 1 29 50 b; Bklf. do. be..19 8g ⸗— 800 u. 400 Kr. 101,50 B Oftreußische 1 Züdhahn. in dem zu 1) genannten Blatt. Nach dem Ebevertrag, datirt Hoffenheim, 8e 8 Die Bekanntmach chung der da ³ Handels⸗ Benossen⸗ Ziegenhals, den 11. Dezember 1888. do. II., III., IV. Em. 4 94,90 B do. neue v. 854 5 88 8000“v 300 Kr. 161508 Reced 8. ergierT Ser Oldenburg i. H., den 10. Dezember 1888 26. Dezember 1882, wirft jeder Theil von seinem schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister unseres Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Rumän. St.⸗Anl., groß 1. do. kleine 4 9as 800 u. 400 Kr. 01.508 8 IU.S Königliches Amtsgericht. fahrenden Vermögen 25 ℳ in die Gemeinschaft ein, bezirks EEWö“ Eintragungen wird für das —— o. do. 104,25 G 1 do. 3 1,1. 2 . .. * 101,50 B Rheidefche während alles übrige, gegenwärtige und künftige Geschäfts sjahr 1889 durch * Deutschen Reichs⸗ Zörbig Bekaunntmachung. [48142²] do. do. 104,25 G Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3 9 1000 — 20 £ do m. v. 58 Dppeln. Bekanntmachung. [4812 fahrende Vermögen nkbst allen Schulden davon aus⸗ und 1“ nzeiger, die Kölnisch 28 In unferem Genossenschaftsregister ist beute bei do. Staats⸗ Oeftine.e 106,50 G do. p. ult. De cb 18 do. Em. p In unser Firmenregister ist hbeute bei der geschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. Zeitun 8 far Bese 68 Zeitung und 88 89 ven Nr. 2, woselbst der Gewerbe⸗Vorschuß⸗Kassen⸗ do. do. 106,60 B Loose vollg. 32 vhr. p. Stc 400 Frs 85. r. 293 eingetragenen Firma „H. Wandrey’'s Rastatt, den 10. Dezember 1888. Anzeiger F“ de E “ Verein zu Zörbig, “ Genossen⸗ do. do. 101,80 bz do. p. ult. Dez. “ Frs. 8 Faalbahn ... . n Karlsruh O.⸗S. eingetragen Großb. Amtsgericht. b kie en g38 ise des Niederrheins und des Nünster⸗ schaft, eingetragen steht, gendes eingetragen do. do. 5 101,80 G (Egypt. Tribur) 411 V 1000— 20 9 82,10 h- Schleswiger vW daß die Firma in „E. Bohms“ ver⸗ Farenschon. Peesel en 11. Dezember 188. worden; 8. 8 5 deee 1, 102,20 B do. p. ult. Be 24 ¼ ¹10/410 ken. 5 Türinges Vi. Seris 1“ vre. . ““ n Stelle des Kaufmanns Friedri eer⸗ . g. amort. 5 94,10 3 8 8 15 nseres Firmenregisters Saarbrücken. Se n: [48133] 1. önigliches Amtsgericht. geselle zu Zörbig P der basan. Ros ert do. do. kege5 8 91,3016 nese isen gar. 84, 8⁷ R I“ 1500 — 300 b 81 Kears eruh O. Gemäß Anmeldung und Verfüg zung om 10. cr. 4 [48139) Zeit rom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember do. do. v. 18593 1000 u. 100 £ f77,80 G do. do. p. uneecgine 334702,50 bz G gechs⸗ o.“. 4. wurde die Gesellschaft unter der Firma „Otto Wismar. Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1891 gewählt. do. v. 18625 1000 — 50 8 — vo. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1“ „21 84,70à,60 bz E Böhm. Nordb. Fold: Pr 1/1.7/ 3000 — 300 ℳ 101 ,80 ½z-B ingetragen 8 Jacob und Cle“⸗ mit dem Sitze in St. Johann Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ Zörbig, am 12. Dezen d do. kleine 5 100 u. 50 £ 100 80 bz 2 2. ; fi. Leeeen Zscgehea gob) Söl. 51 85 1 ee 000— 1ScxG ; b ux⸗Bodenbach 5 1/1. — 100 hrꝙ. 88,75 b 1 50 £ 8 Papierreꝛte .5 1/6. 12 EEIPI66G6““ 100 Slr 88bhe
Oppeln, den 13. Dezer unter Nr. 273 des Gesellschafts registers eingetragen. neten Gerichts erfolgen für das Jahr 1889 durch das Königliches Amtsgeri “ . eons. Anl. v. 18705 Königliches Amtsgeri Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellscheft. Central⸗Handelsregister für das Deutsche wirsgue ees 2 do. kleine 5 100 u. 50 £ ult. D 2755 “ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Jacob zu Reich zu Berlin, durch die Amtlichen Mecklen⸗ do. v. 1871 5 1000 — 50 £ 97 „Zoet. bz B Loo o. P. ez.. bz do. III. Gold) 1500 u. 300 ℳ —,— Bekanntmachung. [48125] St. Feben und Albert Ehrenberg zu Saarbrücken, burgischen Anzeigen und, wenn der Eintrag eine Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. kleine 5 173. 33 100 u. 50 £ 97,80Oet. bz B g8 enb.⸗Anl I9 sl 24.80 bz Saeege⸗ Gold⸗Oblig... 300 ℳ —,— Leenö der Eintragungen in die von denen jeder Fn; berechtigt ist, die Firma zu kaufmännische Niede erlaffung im Gebiet der Groß⸗ Berhbin: 6 8 v. 1872,/5 1/4. 10 1000 — 50 £ 98, 00et. bz B S d0. if ane 1. 8 Elif We sts do. ld stefr 300 ℳ 100,50 bz sc Westb. Go df 4 2000 u. 400 ℳ [102,10 B
und Ger sschoftsregister des un nerzeich⸗ eichne en und die Gesellschaft zu vertreten. berzoglichen Aemter Mecklenburg, Re dentin und kleine 5 5 Ge gfolges im Jabte 1889 durch den Saarbrücken, den 12. Dezember 1888 Poel betrifft, durch den Oeffentlichen Anzeiger für hhgas saewat, eshsscer d 2 18785 14.9⁷ 1.90-,59 4 89606 8 ebg „Bega gar. 5 79,80et. bi B do. do. strpfl. 3000 u. 600 ℳ 97,90 G eutschen Reichs. Auzeiger, den, öffentlichen Der Gerichtsschreiber: Kriene die Großberzog glichen Aemter zu Wismar und Warin, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ kleine 5 1/6. 12½ 100 u. 50 £ 100,40 G . pfb lleine5 8 ö Für Josefb. Silber⸗Pr. 5000 — 200 fl. S ss0,10 G iger zum Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. b — 1* wenn der Eintrag eine kaufmännische Niederlassung Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. . 8 8 Pfbr.71 (Gömör.)5 101,00 5,G disssectatte gar.. — S 55,00 G
erungs
8998
SS88 — 2,—— 2S
2—2—2 —2
— 2
9 28 —
◻, 2* üeääbäTET; “
◻ — —
— —
500 ℳ —,— 38000 — 300 3000 — 300 1000 — 300
300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ —,— 1 3000 — 300 ℳ 103,75 B 3000 — 500 ℳ 101,00 bz B 500 u. 300 ℳ 103 00G 1000 u. 500 ℳ [103,80 G 3000 — 500 ℳ —,—
3000 — 300 ℳ 103 60 G 3000 — 300 ℳ 1103,60 kz B 3000 — 300 ℳ 105,60 G 3000 — 300 ℳ 103.70 bz
600 ℳ 93,90 G
600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ [103,60 G
600 ℳ 88 60B 1000 u. 500 ℳ 103,25 bz G
300 ℳ 104,00 G
300 ℳ —,—
3000 — 300 —,— 3000 — 300 101,10 bz 3000 — 300 —,— 3000 — 300 —,— 3000 — 300 103,60 G 3000 — 300 — — 3000 — 300 103,70 bz B 5000 — 300 103, “ 3000 — 300 — 3000 — 300 3000 — 300 300 u. 150 1500 — 300 5000 — 300
* 200001. S S
150 u. 100 Rbl. Bres lan⸗Warschan 1
100 Rbl. 174,50et bz B Cöln⸗ Mindener IV. Em.
100 Rbl. 154,50 bz do. V. Em.
1000 u. 500 Rbl. [63,70 bz do. VI. dS8 A. B. 500 Rbl. S. 89,75 G do. VII. Em. 100 Rbl. M. 96,50 G Deutsch⸗Nord. Llopd.
1000 u. 100 Rbl. (90,75 B Halberstadt⸗Blankenburg
400 ℳ 77,25 bz Holsteinsche e Marschbahn.
1000. 500. 100 Rbl. Lübeck⸗Büchen gar.. 3000 — 300 ℳ d Magdb.⸗Halberst.
1500 ℳ G 88.
300 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ Magdb. Wigenkerg⸗ 3000 — 300 ℳ 18940088 Maꝛ s⸗Ludwh. 68 59 3000 — 300 ℳ 103,60 G do.
51,3
den Kaufmann ne Schulz zu Neu⸗ — “ Königliches Am Feezericht. Ab
EcN.
ʃ 8802 ,— 1— —
HEö’“ 0—
—2 2 2öPg=
leben eisgeraget. Üüacbesütir zeen. den 13. Königliches Amtsge
ey ꝓ„ ̊ , 8 8 8 8 —y 50
82
SSS SESESESeEEESSUSE SG
00 O00 0
Neuwied. Bekanntmachung.
—222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤS2ͤ2S”2SSSS=2
—,-8ö8öäꝛNhdöh9äNhdoöohqSöFNh —,—8ꝛ—-9ꝛ—i—9ꝛ88dN—-
11“ ¹*2EE;SSS
— ι
s
— —
rif
14 00
&oÆÆ 0‿᷑ —2*
8 —
5 — — 2
& 2
55= 2228g— —
2 22288S22ö2
—
&Æ 8 2
—,— 2
SS — —
5—1—ö2—
55 8 τ 22ö—2ö2;—2
S
0 ‿ 00 0.
—,OOOqÖSISAhAAg
XSOSSnISng
AIC”ʒScS S “ —₰½
— o u= —
q 2 8 2A 8 9 8 —
SS=ESISIS’
v
2₰—
—6 ,—
—22ö2S 2222ö2ö82
u⸗]q] 42009
9
89
SSE2SE22ö2
— 88g AXAS
g 2282 e
—
gSg
——
4