1888 / 318 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

wenigstens sechszehn Tage vor dem zur Ver⸗ sammlung anberaumten Tage, unter Mittheilung der Tagesordnung.

Die öffentlichen Bekanntmachurgen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Insertion in die „Ham⸗ burgische Börsenhalle“, die „Weserzeitung“ und

Düsseldorf, mit dem Sitze in Solingen errichtet worden ist. 1

* Sitz der Gesellschaft ist nunmehr nach Köln verlegt.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Mathias Alsdorff aufgelöst worden und daß das Geschäst mit allen Aktiven und Passiven auf den Mitgesellschafter Joseph Alsdorff übergegangen ist, welcher dasselbe für alleinige Rechnung unter der Firma „Joseph Alsdorff“ zu Köln fortsetzt. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5173

jeder derselben für sich, berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Köln, den 6. Dezember 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Börsen

Beilage

ünzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Dienstag, den 18. Dezember

b Stücke zn

Stas, ꝙ½, —— 2 u 4 1/4. 10 3000 30 [104,70 bz 000 150/119,75 G reußische 4 1/4. 10 3000 30 104,60 bz 7 3000 300 113,30 bz B Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 104,80 bz

000 150105,40 G Sachsische 4 1/4. 10 3000 30 [104,60 bz 000 1501101 Schlesische 4 1/4.10 3000 30 104,80 bz G 0000-150102,50 bb Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 30 1104.60 B 000 150 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200—— e5— Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 197 00 G 3000 150[101,25 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 101,60 bz B . 3000— 150 101,10 b; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15/. 1 2000 200 —,— v 102,70 b; Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102.90 B I do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 91,20 b; G 3000—75 do. amrt. St.⸗A. 3 ½¼ 1/5 11 5000 500 101.00 bz B 8 Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 600 101,50 B 3000— 75 —,— do. cons. St.⸗Anl. 3000 100 1“ 3000 200 102,00 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 5000 200 100,80 B Sachf⸗Alt. To⸗Ob. :5000 100 88 „do. do. 3 ½ .5000 100—, 3000 60 101,50 kb B Szchfische St.⸗A.4 1/1.7 1500 15 104700 3000— 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 93,80 bz B 3000 1501101,40 b3 B do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 2000 100 100,50 bz 3000 150—,— do. Ldw. Pfb. S 1.8, 4 versch. 20000 75 100,00 G 3000 150—,— do. do. Ser. 9 u. ff. 4 .2000 75 102,80 G 3000 150 101,40 bz B do. do. 4 ½ 2000 100— 1 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 300— en ee Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200 —.— 5000 100 105,00B AKnurhess. Pr.⸗Sch. 120 319,00 bz FP8s See;- ineas Bad. Pr.⸗A. de 674 300 138,90 bz 5000 200 101,00 b; ee- 2 109,5666

—— 2—2

SSSS

IEnEFF G

C

—2

SESSSSSIS

22ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2Nͤ=

Mnc,— 200-— 200— 60%— —,—8ꝛö— —8+8 , ,— ,—

1

do. Ostpreußische... co⸗ *

2

1— Fond und Staats⸗Papiere

. 3. F. Z.Tm. Stüce zu W“ Dtsche. Rchs.⸗Anl 1/4. 10 5000 200ʃ108,10 G Kr.

do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,00 B —— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150]107,90 G 4,49 G do. do. do. 1““ 78,65 bz 8. 5 Schles. altlandsch. 3 ½

58 1

8 1“ den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. 2 Te anag asanflaltes. ““ 2 Feeeen Sefgh G Ihle Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Lnelgh 8 zum Deutsche

Aihes als; Milbelm Schel6 dtgg Sc9 eden. saatinee ürceendung stentwiclung und zu heute eingetꝛagen orden n 1“ ““

Achics. b efäcend tcee ee“ des König eae e. erichts cheesaennn vII. welche mit IS ihren Sitz BVerliner Börse vom 78. Fezember 1888. Imkezäcls br. 50 Frrmm mene

dit sten benns defn vacflantgältesten in Hambugg- a die Beracheithneg, derabft, verd der Hunder Konn. Zafolge Verfögung vom beutigen Tage it Die Gesellshatter find: u““ vems. Banknoten vr. 106 Fras. 82

Te.““ V“ mit Einschlu ane. Sohn, den Kauf⸗ vbG1“ g 8 I-e168 35 5; Fiasa . ich k:2 ch [41 21. 9 u. 5 ½ % u. Neumnark. 4 . .n ese⸗ B.“ 8 Sren. richtungen und Apparate und der Handel mit 82 Pelcher das Uar ehren Rechnung unter 15 18-- FIII vr Brůhe u. Antup 3,8, V1 995 .“

Uh ma nhin Hech fleft Anlasa 8 19 E1“ 1“ ““ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist E . döe9n

bw chrwE

—,— —,— +-

Die Mitglieder des bisberigen Verwaltungs⸗ e“ „Joseph Alsdorff’““ in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register 8 9 G. H. A. Oetling zu Hamburg, sowie Carl die Herstellung, Anbringung und Vermiethung Köln, den 3. Dezember 1888. No. 318. Bremen 9⸗ 1 ath he b- h in Kottbus und nunmehr eine Zweigniederlassung bs Engl. Banknoten pr. 1 £ Gesellschaft. In Folge dessen sind die dem jeweilig denselben; . 48521] in Köln errichtet hat. 1 Amtl ch festgestellte Course. p rathes, nach §. 30 der früheren Statuten als mit denselben und den daraus gewonnenen bei Nr. 2137 des biesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 1) Friedrich Wilhelm Gustav Messerschmidt, 1 Dolar = 4,26 Mark. 100 Prancz 80 mark. 1 Culben do. Silbergulden pr. 100 fl..... Zum Direktor und alleinigen Vorstand ist Betrieb von Elektricitätsanlagen, die Abgabe daselbst bestebendes Handelsgeschäft unter der Firma: mann zu Kottbus, Wechsel. ult. Jan. 20585,25 b; 88. 4 Dezember 13. und Vermiethung der hierzu dienenden Ein⸗ mann Carl Gerhard Werbrun in Köln übertragen Köln, den 7. Dezember 1888. 167,70 bz do. neue.. L. Z“ . derscbelt ng, Erwerbung und der Betrieb Soödann ist in demselben Register unter Nr. 5172 [48517 Skandinav. Plätze . 10X. 5 [112,108, 2 2. 1 7 2* 8 Hevn Fäser. Inhaber: Genst Theodor Heyn nützlich erscheinen, insbesondere die Erwerbung „F. W. Werbrun“ bei Nr. 2539 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) do 1 M.

Kae H+ᷣ 9⸗

84

—,— , 2 ˙ 2282öb28g

b.“ von Verträgen zur Versorgung von Gemeinden heute eingetragen worden. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Liffabon u. Oporto 1 Milreis 14 . H. L. Ihde & Co. Inhaber: Heinrich Ludwig mit Gas oder Elektrizität und die Betheili⸗ Köln, den 3. Dezember 1888.. Firma: do. do. 1 Milreis 3 M. Karl Friedrich Ihde und Hinrich Peters. gung bei Unternehmungen von gleichem oder Keßler, Gerichtsschreiber 1 ½ „Hebr. Sußmaun⸗⸗ Madrid u. Barcel. 100 Pes. 147. 8obu u ähnlichem Zweck in jeder nützlich erscheinenden des Könialichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. mit dem Sitze in Limbach und einer Zweignieder⸗ do. do. 100 Pes. 8

8 & Eberins. Peter Christian Carl r 1 2 veignt eeen sst”nn das unter mae Firma geführte Art und Weise. u“ lassung in Köln vermerkt steht, heute die Eintra⸗ . . 1005

5 caof mpi 48515]]gung erfolgt, daß die Zweigniederlassung aufgehoben Geschäf nd kt dasselbe in Gemein⸗ Das Grundkapital der Gefellschaft betrug bei 18 8 8 8 [48515] g olgt, Eelcdafe inger hicterigen nasse Friedrich Wil⸗ Gründung derselben einhunderttausend Mark in Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist worden ist. helm Rohlwes unter unveränderter Firma fort. 100 Aktien zu je 1000 Dasselbe beträgt jetzt in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Köln, den 7. Dezember 1888.

8 5 000 ist i f Inhaber lautenden Nr. 5174 eingetragen worden der in Köln wohnende 1 Keßler, Gerichtsschreiber G do. Das Landgericht Hamburg. ““ Kaufmann Georg Dahm, welcher daselbst eine des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Wien, öst. Währ. Herford. Genossenschaftsregister [48501]

Aktien von je 1000 eingetheilt. R 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Direktor, welcher von dem Aufsichtsrath bestellt

2 9092

8

78,20 bz do. do. 4 pe g gek. p. . 8 8 do. Idsch. Lt. A. C. 3 ½ 80,35 bz do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,30 bz do. do. Lit. A. C. 4 79,90 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,75 B do. do. ds. 4 ½ —,— Neumärk. do. 3 ½ 1/1. do. do. neue 3 ½ —,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. do. do. 4 167,30 bz Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. do. do. do. II. 4 ½ 166,10 bz do. do. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 75 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 80,15 bz do. do. neue 3 ½ !/ 3000 75 [102, do. do. 3 ½ 79,35 G Breslau St.⸗Anl. 4 1b Westfälische 4

78,90 G Cassel Stadt⸗Anl. 4 2 —,— do. 204,50 bz do. c. v. 1.1.89 3 ½ % 4 .3000 200 101,00 bz Wstpr. rittrsch. I. B. 3 ½ 2000 100 104,40 bz do do. II. 3 ¼

92

vista

SS8

3 3. 2E 2B

1.

1 & àr- sb r

3

8

8

Forß zesellschaft bi Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der

Den Vorstand der Gefellschaft bildet der General eee. flung Köln. Hanvels. F Shers Mläst. 100 Frcs. 1,75 F . 8 888 is⸗ ird Georg Dahm“. register des Königlichen Amtsgeri öln. alienische Plätze 100 Lire ufo 2 ung vom e 81 oirb. 2 229 8 6 . 19Dsotge ersge h enhe .. Generalversammlungen der Aktionäre werden Köln, den 4. Dezember 1888. 1 Auf Grund des Art. 14 des Allgemeinen Deutschen do. do. 100 Lire hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein vom Vorstande, soweit nicht nach dem Gesetze auch Keßler, Gerichtsschreiber 1 Handelsgesetzbuches und des §. 2 der Ministerial⸗ St. Petersburg. 100R. 9 Präm.⸗2 eingetragen: andere Personen dazu befugt sind, durch Bekannt⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Instruktion vom 17. Dezember 1868, betreffend die do 100 R. S. 202,50 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1 1/1. 7 5000 200 101,00 bz Brauns wg. Loose p. 6 01,00 b Der Kolon Andreas Niederbäumer Nr. 8 Lipping⸗ machung im „Deutschen Neichs⸗Anzeiger“ mit der Genossenschaftsregister, ist durch Ver⸗ Warschau 100 R. S. 205,15 bz fel 3 ½ 1/1. 7 5000 500 100,90 bz do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 60 [101,00 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1 300 136,20 G hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. einer Frist von mindestens drei Wochen berufen. 8 1 u 6” ügung des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII, hierselbst Geld⸗Sorten un oten. Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200-,— s Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 [137,00 G

Der Pächter Heinrich Greßböner Nr. 4 Lipping⸗ Ausnahmeweise kann in dringlichen Fallen eine Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist vomn 10. Dezember 1888 bestimmt, daß die vor⸗ Dukaten pr. Stück 9,72 bz do. do. V 7 3000 200—— ö“ 8 amburg⸗ Loofe 23* 1590 s138,608 hausen ist an seiner Stelle in den Vorstand ein⸗ Generalversammlung mit kürzerer Berufungsfrist bei Nr. 1570 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) geschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ Sovereigns pr. Stück 20,32 G Königsb. St.⸗Anl. 4 entenbriefe. Lübecker Loose 3 ½ 150 141,00 bz etreten. stattfinden und über die bei der Berufung angekün⸗ woselbst die in Köln bestandene, bereits tragungen in die Handelsregister und das ö 20 Fres.⸗Stück b Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 0[101,25 G annoversche 4 1/4. 10,3 30 104,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 (28,00 bz 9 digten Gegenstände gültige Beschlüsse fassen, wenn früher aufgelöste und in Liquidation getretene schaftsregister zu Köln im Jahre 1889 erfolgen Dollars pr Stück. Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 30 102,20 B essen⸗Nassau.. 104,75 b; Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 [136,50 B

[48506] die Aktionäre in der Generalversammlung das ge⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma: sollen in: 1 b Imperials pr. Stück b 8 Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 500 -,— Kur⸗u. Neumärk. 4 104,60 G Inowrazlaw. In unser Handels⸗Gesellschaftss sammte Grundkapital vertreten und ihr Einver⸗ „Georg Dahm b 1) der „Kölnischen Zeitung zu Köln ebekal do. pr. 500 Gramm fein... 1t do. do. 1 Lauenburger .K4 1/1. h⸗ register ist unter Nr. 32 ständniß hiermit erklären. 4 vermerkt steht, heute die Eintragung erfo gt, daß die 2) dem „Allgemeinen Anzeiger für Rheinland⸗ Imperials neue Schldv. d. B 105 50 B Pommersche.. .10 30 104,70 bz Starard⸗Posf. Akt. 4 ½ 1/1.7 300 [104 80et. bz G

b Zuckerfabrik Kruschwitz“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vollmacht des Liquidators Karl Forst, Kaufmann Westfalen“ (⸗Kölnische Handels⸗Zeitung“) zu ö4“ . Ee

Folgendes eingetragen worden: durch einmalige Einrückung in den „Deutschen in Köln, erloschen, und an dessen Stelle der bisherige Köln, 8 Ansländ 8 ss. cons. Anl. 1871-73 sp. ult. Dez. Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1⁄4. 10% 190000 100 fl. —,—

5 Der §. 20 Abs. b der Statuten ist durch Beschluß Reichs⸗Anzeiger“ mit der Ueberschrift der Firma Mitgesellschafter Georg Dahm, Kaufmann in Köln, dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 usländische Fonds. 8 do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 100 fl —,—

vom 16. Oktober 1888 dahin abgeändert worden: und mit der Unterschrift: „Der Aufsichtsrath’ oder zum Liquidator der besagten Gesellschaft bestellt Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin 8.5. 8.,77. Stucke zu 3 1 do. kleine 42 1/4.10 100 u. 50 2 Wiener Communal⸗Anl. 3 1/11,7 1000 u. 200 fl. S. 108,20B „von den Gebäuden zwei Prozent“. „Der Vorstand“, je nachdem die Bekanntmachung worden ist. und 1 8 u Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 100 Pes. 93,50 bz G 3 do. v. 1877 5 1/1. 7 500 20 £ à 6b B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. De⸗ von dem ersteren oder dem letzteren zu ergehen hat. Köln, den 4. Dezember 1888. 4) dem „Oeffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5. 11 2000 400 93,60 bz G 1 do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 102,5,6b B* do. do. p. ult. Dez. 91,90à,50 bz zember 1888 an demselben Tage. Die Gesellschaft ist in vier vom Ingenieur Wilhelm Keßler, Gerichtsschreiber Amtsblatt“ zu Köln. Buenos Aires Provr.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 500 3 do. v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [86,10 bz Eisenbahn⸗Pri ktien und Obligationen.

Bergisch⸗Mäͤrk. III. A. B. 3 3000 300 101,50 bz G 1000 50 £ 99,80 B do. III.öOC... 300 101,50 bz G

G razlaw, den 12. Dezember 1888. Ritter, früher zu Solingen, jetzt in Köln wohnend, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Köln, den 10 Dezember 1888. do. do. kl. 5] 1/1. 7 500 3,75 b 1 do. p. ult. Dez. Inorzeasigas, güiches Amtsgericht. abgeschlossene Gas. bezw. Elektricitäͤts⸗Verträge mit eler. Gerichtsschreiber Fr.1. St.. e 10999 ˖˖--— 3 allen aus denselben resultirenden Rechten und Ver⸗ [48522] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 1⁄½.1½ 5000 200 Kr. 3 do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 100,10 bwz 8 1500 300 103,60 G [48505] pflichtungen eingetreten und hat dem Genannten Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 3 8 1““ 8 do. Landmannsb.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 2000 400 Kr. do. do. 500 er 5 1/5. 11 . fehlen 1 VII 3000 300 [104,00 G Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute bierfür eine Entschädigung von 20 000 in Baar in das biesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Register Königshütte. Bekanntmachung. 148513] Egpptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 20 £ 82,20 b 8 do. p. ult. Dez. 99,60 bz 11uu““ 3000 500 104,00 bz B zor Firma Nr. 950 J. Schlacheis in Itzehoe und von 40 Aktien, welche als voll eingezahlt gelten, unter Nr. 3067 eingetragen worden die Kommandit. In unfer Firmenregister ist unter laufender Nr. 180 do. do. kleine 4 1/5.11 100 u. 20 £ 82,20 bz G . inn. Anl. v. 1887,4 1/4. 10, 10000 100 Rbl. +, 8 . NX . 3000 500 104,002 eingetragen; sceleistet. gesellschaft auf Aktien unter der Firma: die Firma Hermann Jellen zu Königshütte und do. do. pr. ult. Dez. . ddoo. p. ult. Dez . Hess. Nordb. 1500 u. 300 [103,60 G Die Firma ist erloschen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 8 „Wm. Ritter & Cie.’“”0) als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jellen do. do. . 5 1 ⁄¼.10 1000 20 £ 102,10 bb . Gold⸗Rente .6 [1/6 12]⁄ 10000 125 Rbl. [113,20 bz G Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300 —,— Itzehoe, den 15. Dezember 1888. 1) Wilhelm Ritter, Inzenienr, früher zu Dieselbe ist errichtet durch Gesellschaftsvertrag zu Königsbütte am 13. Dezember 1888 eingetragen do. do. kleines5 15/4. 10 100 u. 20 £ 102,10 bb 1 do. 5000 er6 1/6. 8 1 112,70 bz 1 do. Lit. C.. 5000 500 103,60 G Königliches Amtsgericht. III. Solingen, jetzt in Köln wohnend, srom 10. März 1858, abgeschlossen vor Notar worden.. do. do. pr. ult. Dez... 1 —,— 8 1 do. v. 18845 1/1. 7 1000 125 Rbl. 91,35 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 300 —.—* v“ 8 Fs. Wilhelm Paltzow, Apotheker in Carl August Schuckart in Iserlohn und vom Königshütte, den 13. Dezember 1888. Fennland np es.Anl. 15/3. 9 4050 405 99,70 bz 1 do. 1 er 5 1/1.7 . 91,25 bzz G Berl.⸗Hambg. I. 1500 150 olingen, 12. Februar 1862, abgeschlossen vor Notar Dahmen Königliches Amtsgericht. innländische Loose. p. Stc⸗ 10 T³hAℳ. = 30 (52,00 B do. p. ult. Dez. een do. III. 3000 300 —.,— Kamen. In folgenden Blättern: Julius Basse, Fabrikant in Iserlohn, iin Solingen. 1 8 1 E“ 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1/6. 12° 4050 45 —,— Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [62,20 bvbz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 600 —,— dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Hugo Baedecker, Verlagsbuchhändler in Der Sitz der Gesellschaft ist nach dem Gesell⸗ Wö“ .148507] do. v. 1886 4 1/1.7 4050 45 —,— do. II. 5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [51,40 bvz öP1 Lit. C. 300 29-Sge Staats⸗Anzeiger, Leipzig, b schaftsvertrag Solingen und nunmehr von Solingen Kyritz. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. [100,80 bz do. p. ult. Dez. 61,30 bz Berlin⸗Stettiner 3000 600 104,00 G der Kölnischen Zeitung, 5) Gustav Stricker, Doctor der Philosophie und nach Köln verlegt. ö dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister Ital. steuerfr. F.F. 1/4. 10 250 Lire 89,75 B 8 do. III. 5 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 161,90 bz Braunschweigische ... 3000 300 ℳ% —,— dem Volksfreund für Kamen und Umgegend Chemiker in Iserlobn. 8 Die persöͤnlich haftenden Gesellschafter sind: werden im Jahre 1889 durch do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,40 bz G S do. p. ult. Dez. 61,90 bz B Braunschw. Landeseisenb. 500 zu Kamen, Dieselben haben die sämmtlichen, das ursprüng⸗ 1) der Ingenieur Wilhelm Ritter, früher zu 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich do. Rente .5 1/1.7 20000 100 Frs. 94,80 bz* . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 87,30 G Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H 3000 300 —.,— der Märkischen Zeitung zu Kamen, liche Grundkapital bildenden Aktien übernommen. Solingen, jetzt in Köln wohnend, Preußischen Staats⸗Anzeiger, do. do. kleine5 1/1.7 100- 1000 Frs. [94,90 bz Z do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 87,25 G do. Lit. K. 3000 300 [—,W— die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗, Den Vorstand bildet der Ingenieur Wilhelm 2) der Kaufmann August Osberghaus in So⸗ das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu do. do. pr. ult. Dez. 94,75 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 88,50 G do. v. 1876 1000 300 103,40 G Genossenschafts⸗-, Zeichen⸗ und Musterregister Ritter in Köln. lingen und Potsdam, 1“ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½¼ 1/1. 7] 1800. 900. 300 —, do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 83,00 G Breslau⸗Warschau. .. 300 8 8 für das Jahr 1889 bekannt gemacht werden. Den Aufsichtsrath bilden die zu 2, 3, 4 und 5 3) der Kaufmann Gustav Stricker in Iserlohn. das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 83,20 5, Gkl.. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 174,30 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 3000 300 Kamen, den 10. Dezember 1888. genannten Personen. 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung den Kyritzer Stadt⸗ und Landboten, . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. 10% 1000 100 ℳ% —,— do. v. 1866 5 1/3. 100 Rbl. 155,00 G z 8605—300 % —— Königliches Amtsgericht. Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗ und der Betrieb von Gasfabriken in den Städten die Kyritzer Zeitung, New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/ 7 1000 u. 500 G. [130,90 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [63,70 bbz .VI. Em. A. 3000 300 103,50 G ——— d do. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 P. [105,60 G do. 6. do. do. 5 500 Rbl. S. 89,10 bz G do. VII. Em. 8

herganges haben fungirt: 8 Solingen und gengecbeng. ) die Berliner Börsen⸗Zeitung v. 2 V b Kiel. Bekanntmachnung. [48508] 1) der Kaufmann Carl Gustav Kratz und Die Zahl der Aktien beträgt 136; der Nennbetrag bekannt gemacht werden. Porwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 97,20 bz G Boden⸗Kredit 5 1/1.77 100 Rbl. M. 96,50 bz C Deutsch⸗Nord. Lloyd. In das hierselbst geführte Prokurenregister ist am 2) der Kaufmann August Osberghaus, Beide zu je 500 ℳ; dieselben lauten auf Namen. Die Registergeschäfte werden von dem Amtsrichter Oesterr. Gold⸗Rente. . 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 91,80 B do. gar. 4 ½ 1/1. 7]/ 1000 u. 100 Rbl. [90,75 b3 B alberstadt⸗Blankenburg heutigen Tage sub Nr. 223 als Prokurist der Firma Solingen. 1 8 Die Einberufung der Generalversammlung ge⸗ Dr. Menz unter Mitwirkung des Sekretärs Vüllgraf do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 92,00 ct. bz; B . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 1/1.7 400 77,20 b B Holsteinsche Marschbahn. N. A. Herrmannsen in Kiel, Inhaber der Kauf⸗ Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind schieht durch die persoöͤnlich haftenden Gesellschafter erledigt. do. do. pr. ult. Dez. b Ssa do. Kurländ. Pfndbr⸗ 11000. 500 160 Rbl. mann Carl Ludwig Mevyer daselbst, eingetragen: der für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 14 Tage vorher durch Cirkular oder eingeschrie⸗ Kyritz, den 11. Dezember 1888. 1.“ do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 8] 1000 u. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 Magdb.⸗Halberst. v. 1865 Kaufmann Friedrich Johann Lorenz Mevyer in Kiel. Fema der Gesellschaft und den Worten: „Der benen Brief. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. do. d 4 1/5. 111 1000 n. 100 fl. s68,25 G ve. 9 V 18ö 8 Kiel, den 14. Dezember 1888. orstand“ unterzeichnet sind und die eigenbändige Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Menz. 4 Magdb Zeipzig La. 28, Unterschrift des Vorstandes tragen. machungen erfolgen durch Cirkular oder eingeschrie⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. te E“ d EE111““ 1““ 8 do Lit. B..

v““ Durch Beschluß der Generalversammlung der benen Brief, soweit nicht nach dem Gesetze hierzu eck. do. I 188 1 5000 1000 se7,60 G agdb.⸗Wittenberge..

Klere. Bekanntmachnng.“ A48510]) Aüllonzre vom 28. März 188 ist durch fernere der Deutsche Reichs,Anmriger bestimmt ist in das Haudelsregister. do. Silber⸗Rente. 4 11.] 0 8. ses do. Hvp⸗Pfbr.v1874 1000 300 % 1000h0tö6 UMatas⸗Ludwh. 68,09 gar. 4

Gemäß Verfügung vom 13. Dezember 1888 ist Ausgabe von 460 auf Inhaber lautende Aktien um Die Dauer der Gesellschaft ist auf 52 Jahre, Am 13. Dezember 1888 ist eingetragen: 8 do. do. kleine 4 ½ 1/1. 7 fl. 1 do. do. v. 1879 3000 300 % 103,60 G do. 75,76 u. 78 cv. 4 an demselben Tage bei der unter Nr. 171 des Nominalwerthe von 1000 das Grundkapital um welche mit dem 1. Januar 1858 beginnen, fest⸗ auf Blatt 1446 bei der Firma H. Hennings: do. do. .4¼ 1/4. 10 . do. do. v. 1878 4500 300 101,90 bz B do. v. 1874,4 Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesell⸗ 460 000 ℳ, mithin auf 1 000 000 erhöbt. gesetzt. Carl Heinrich Friedrich Blunck, Kaufmann zu do. do. kleine 4 1/4. 10 . 8 86. 150 2 101,30 B S.

schaft unter der Firma: „Bohnen & Creon“ Die früher beschlossenen Erhöhungen sind voll Das Austreten einzelner persönlich haftender Ge⸗ Lübeck, ist als Gesellschafter eingetreten. . do. pr. ult. Dez. 1 do. do. 600 u. 300 101,90 bz B Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4

Folgendes eingetragen: 88 einge „ssellschafter hat die Auflösung der Gesellschaft nicht Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. De⸗ Loose v. 1854. 4 1/4. 250 18 K.⸗M. do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ versch. 3000 300 100,60G Oberschles. Lit. B....

1) Der Kaufmann Andreas Creon zu Goch ist ie in der Generalversammlung vom 28. März zur Folge. 3 jzember 1888. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. d 1883 4 ½¼ 1/5. do.

r „. 8 4 8 8 8 1 0. 3000 8 2 00 als Gesellschafter ausgetceten. Der Kaufmann 1888 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Köln, den 4. Dezember 1888. 8 Lübeck, den 13. Dezember 1888. 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 19290b919 8b Serbische Rente 5 1/1.

G O. 88 8

,₰—

222ͤ2ö2ͤ2ͤ2ͤ22ͤnͤögSögnögnnöghnöegnhööeg -

—³⁴½ N.

*.˙88SS8S

G&

Vom Staat erworbene Eifenbahnen. Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 102,50 bz G

1000 50 £

ität

8 e2 G⅞

5

*

—22ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö=2ͤ=2ͤöSNͤ=g

E FrAöSe- Se EEEEEEEEEEETE

1

—*

1—

—1

—4bö,N-—80 —2,-8—OOOOOqA

,— öqFN—“

egenesessn

3000 300 ö“ 3000 500 100,50 G 500 u. 300 103,00 bz 1000 n. 500 103,80 G 3000 300 103,70 G 3000 300 103,60 B 3000 300 105,600 3000 300 2 600 8 600 103,40 G 1000 u. 500 [103,50 G 600 —,— 1000 u. 500 [103,50 8300 103,50 bz B

2

Füer here vee eeee h 8 EEEEEEEE 02 —22ͤ2ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ͤ22SE”

o. do. 8 pr. ult. Dez 1 do. do. .8 300 101,60 B

do. do. ..5 1/3. 9]⁄ 1000 u. 100 fl. do. do. Eintragung 1 148588. do. do. pr. ult. Dez. 1e“ do. St⸗Renten⸗Anl.

5000 500

”STben

’egS”

EESIIESES

* 8 „,—,—

—6'q-SSöSVNSSSgg

8

2— 8

101,00 /G 103,50 G

103,50 G kl.f.

7

—2—2 —S

Joserh Bohnen zu Goch ist als Gesellschafter ein⸗ 460 000 durch Ausgabe von 460 auf Inhaber Keßler, Gerichtsschreiber 6 Das Amtsgericht. Abtheilung IV. do. pr. ult. Dez. 117,25 bz 400 81,80 bz G Loose v. 1864. p. Stck 100 u. 50 fl. do. do. p. ult. Dez.

getreten und führt mit dem Kaufmann Karl lautende Aktien zu je 1000 ist durch Uebernahme des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1 Funk, Dr. H. Köpcke. vs hßs Shn8 2 do edecd.cofbe 1/5. 11 20000 200 103,00 bz do. do. neue 5 1/5. 11] 400 183,30 b; G

Bohnen das Handelsgeschäft weiter. dieser Aktien durchgeführt, auf jede Aktie sind do.

2) Die Firma der Gesellschaft ist in „Gebr. 25 Prozent des Nennwerthes baar eingezahlt und [48514) Lübeck. Eintragung [48587] Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1.7 1000 100 fl. P. [88,00 bz G do. do. p. ult. Dez. —,— Bohnen“ geändert. 5 im Besitze des Vorstandes. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister. do. do. kleine 6 1/1. 7 100 fl. . 89,00 G Spanische Schuld 4 . q Z224000 1000 Pes. [71,75 b; Kleve, den 14. Dezember 1888. Köln, den 29. November 1888. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Am 14. Dezember 1888 ist eingetragen: Polnische Pfandbriefe..5 1/1. 7/ 3000 100 Rbl. P. 60,40 G* do. do. p. ult. Dez. ——

Königliches Amtsgericht. . Keßler, Gerichtsschreiber unter Nr. 3066 eingetragen worden die Handels⸗ auf Blatt 105 bei der Firma Carl Schümann: do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 54,70 bz Gt Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1. 7]/ 4000 200 Kr. 102,70 G 8 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. gesellschaft unter der Firma: Die Firma ist erloschen. 16 6 Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10% 4080 408 101,50 Brf do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 200 Kr. [100,40 B do. h 1 11“ „„„Post & Wagner“, Lübeck, den 14. Dezember 1888. 1 .“ do. do. pr. ult. Dez. —,— v100er f. †500er f. ††ler101,50 G do. do. v. 1887 1/3. 9 2000 200 Kr. 100,40 B do. (Ndrschl. Zwgb.): Kleve. In das Gesellschaftsregister ist folgende 3 [48520 welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Tage Das Amtsgericht. Abtheilung I. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1⸗4.0 100 9ℳ = 150 fi. S. 102,80 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6.1½ 8000 400 Kr. [101,40 bz do. Strg. Ps. I. II. III. Eintragung erfolgt: 3 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist begonnen hat. 8 Funk, Dr. H. Köpcke. Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 1/4. 10 500 Lire 97,50 B kl. f. do. do. kleine 4 16⁄. / 800 u. 400 Kr. —,— Ostpreußische Südbahn. Nr. 180. Firma: P. A. Mori et Comp. in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗Register unter Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Üüiag heiat haa snhan 3 do. II., III., IV. Em. /4. 500 Lire 94,30 bz G do. do. neue v. 8574 15⁄6.121 8000 400 Kr 101 40 bz Rechte Oderufer I. Ser. cv. Sitz der Gesellschaft: Kleyve. b8 Nr. 3065 eingetragen worden die Kommandit⸗Gesell⸗ Fabrikanten Eugen Post und Reinhard Wagner, und [48557] Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. kleine 4 15⁄6.1 800 u. 400 Kr. —,— 8 II. Ser... Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft unter der Firma: 1 ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ve- Rummelsburs i. Pomm. Bekanntmachung. do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 104,25 G 8 do. do. do. /1.7 9000 900 Kr. —.— inis schafter sind: 1) Pius Albert Mori, Figurist, G „Rothe & Cie.“ treten. In das Prokurenregister ist bei Nr. 4 und 5 do. do. kleine 71. 500 u. 250 Frs. [104,25 G § Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 20 £ s14,80 2) Heinrich Gorissen, Polychromeur, 3) Johannes welche ihren Sitz in Köln hat. 8 Köln, den 4. Dezember 1888. Firma Bernhard Behrend Prokuristen Sieg⸗ do. Staats⸗Obligat. /1. 4000 u. 400 [106,70 B do. do. p. ult. Dez. 14,75 bz B Franz Müller, Polychromeur, sämmtlich zu, Der in Köͤln wohnende Kaufmann Martin J Keßler, Gerichtsschreiber mund Aron und Max Karkutsch, Beide zu Berlin, do. do. kleine /1. 106,70 B do. Loose vollg. fr. p. Stck⸗ 400 Frs 138,20 bz Kleve. Kothe ist persönlich haftender Gesellschafter. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Spalte 8 folgender Vermerk eingetragen: 1 do. fund. 5 1/6. 12 101,80 bz do. do. p. ult. Dez. 1 üeges Die Gesellschaft hat am 7. Dezember 1888 Koöln, den 1. Dezember 1888. Die Prokura ist erloschen do. mittel 5 1/6. 12 101,80 G do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 104. 10 1000 20 £ 182.40 B* Schleswiger begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur Keßler, Gerichtsschreiber 48518]) Eincetragen zufolge Verfügung vom 9. Dezember 11“ kleine 5 1/6. 12 101,90 G do. do. p. ult. Dez. —X,— ['r1. 82,50 B Thuͤringer VI. Serie.. dder genannte Pius Albert Mori berechtigt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Köln. 85 Verfügung vom heutigen Tage ist 1888 am 10. Dezember 1888 (Akten über das Pro⸗ . ds. amort. 5 1/4. 10 94,10 G Ungar. Goldrente gar... [1/1. 7 10000 100 fl. 84 75 bz G Weimar⸗Gera.. Kleve, den 14. lenkg 1888. in das hiesige andels⸗(Gesellschafts⸗)Register unter kurenregister Band I. Seite 176). do. do. kleine 5 1/4. 10 1 94,40 bz G d do. mittel 1/1. 7 500 84,80 bz Werrabahn I. Em. ... Königliches Amtsgericht. 8 1 [48516] Nr. 3069 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Rummelsburg i. Pomm., den 10. Dezember Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 1/3. 9 . 97,25 G 1 do. kleine 4 1/1. 7 100 85,00 B Aldrechtsbahn gar

148524] S. Ffolge Heelsenag van henthen IUöeagftat nhe; 8— 8 vesbrn 1888. 8 8 do. v. 1859 3 1/5. 11 77,80 G do. p. ult. Dez. 8 84,70à8,60 à,75 bz B Zäßen Nordb Gold⸗Pr. 8 1 ei Nr. 92 des hiesigen els⸗ (Gesellschafts⸗) „Kölner Circular⸗Beförderungs⸗Gesellschaft önigliches Amtsgericht. . do. v. 1862 G 50 . . .s101,06 F d 1-4z-; Kam. Sͤefege Peahens eeg zSfenen Feite⸗ woselbst die Handelsgesellsclaft unche nr. 88 8 bege; e. sellschaft, glich g do. do. es 1/5. 11 101,50 B Gold⸗Invst.⸗Anl. 8 .71000 u. 200 fl. G. [101,00 G Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 ½ ist in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Firma: welche ihren Si öln und mit dem heuti . . Si ““ eons.“ 3 unter Nr. 3063 eingetragen worden die Aktiengesell⸗ 5 „Werner Alsdorff Söhne“ Tage begonnen be B edacteur: J. V.: Siemenroth. 1870 schaft unter der Firma: 1“ in Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute BDie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden .“ „Aktien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität“, Mathias Alsdorff und Joseph Alsdorff zu Köln Kaufleute Ludwig Hammerschlag, Fritz Walther und welche zufolge Gesellschaftsvertrages vom 5. April vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß Theovor Fuß, und sind nur die Gesellschafter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

eehcaü ec.

EEEEIA11“ 1

0.—

7

103,70 G

E“

*— 858222ö2ͤö2—

—2 —22ö2

8300zS— 101,75 bz 105,30 G

88,40 G 107,50 G 100,80 rbb3

a. 8

SA r22

1/5. 11 . 101,00 G ’2. 8 do. kle 1/2. 8 —, 97,50 à, 60b G

Verlag der Expedition (Scholz). 1 13.9 97,50à, 60b G

do. 1000 400 fl. 97,90 bz G Papierrente .5 1/6. 12 1000 100 fl. 77,70 B do. p. ult. Dez. 77,60 bz G BöE818 / 100 fl. 925,ͦ25 bz B St.⸗Eisenb.⸗Anl. 8 2400 120 fl. 100,80 G do. lleine 8 120 fl. 100,80 G

SCSAnnnnXsnS U 500 00 50

Dux⸗Bodenbach.. do II

do. II. (Goid) Da s Lo.Hhüg. 1,

25

. 8

. 8

1887, abgeschlossen vor Notar Franz Lützeler zu

die Gesellschaft durch den Tod des Gesellschafters

1“ 8

Ludwig Hammerschlag und Fritz Walther, und zwar

ö“ 9 11““ 8 “““ 16““

Anstalt, Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32.

1“ 8— 8 1u“

99.30 G 99,80 G

100,40 G

Tems⸗Bega gar. kleine

d pfbrhi (Bamör) .

5000 100 fl. 100 fl. 100 ARhA

7

100,60 bz

o. o. Elisab. Westb. Gold strfr do. do. strpfl.

222232232ͦ582

5

.

855252

Fran Sosefh Silber fkirchen⸗Barcs gar..

102,20 B gr. f. 97,10 G 80,10 G 85,00 G