1888 / 319 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

eining

2) Auflösung der Sterbekasse und Zurückzahlung der versicherten Summen an die noch vor⸗ handenen Sterbekassen⸗Versicherten.

Uebertragung des Bankgeschäftes auf Grund einer Inventur vom 31. Dezember 1888 auf eine zu gründende und von der Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗ Bank zu verwaltende Mecklenburgische Spar⸗ Bank und Betheiligung des bisherigen Unter⸗

v1““ 5 bligati Litt. A. über 1000 Nr. 230] 48695] d 5 1 Draag99e3, i7,” dber 5 Brauerei am Kreuzberg, Aet.⸗Ges.,

88 Obligationen Litt. B. über 500 Nr. 278] yActiva. Bilanz-Conto pr. 30. September 1888. Wiesbaden, den 15. Dezember 1888. An Immobilien⸗Conto

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, un Znmobilien Hentge Actien⸗Gesellschaft. Geschirr⸗, Eisengefäß⸗

tagen⸗Conto.

[48696]

Woll⸗Wäscherei c&S; Kämmerei

in Döhren bei Hannover.

Bei der am 14. d. Mte. vor Notar und Zeugen stattgefundenen Ausloosung von Partial⸗Obli⸗ gationen unserer hypothekarischen Anleihe wurde folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 77 101 à 3000

48759] b Bei der in Gegenwart eines Notars heute statt⸗ gehabten Ziehung der vom 1. April k. J. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeichneten Stellen zur Rückzahlung gelangenden

4 procentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen:

Die Verloosung erfolgt durch die Direktion nach vorgängiger Bekanntmachung

6) Die Kündigung erfolgt durch Bekanntmachung in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Kassel, sowie im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

7) Die gekündigten Schuldverschreibungen werden, insoweit solche nicht schon vorher Seitens der Direk⸗

Bei der heutigen nach Maßgabe des §. 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 4 % Pfandbriefe à 2000. Nr. 90 315 549 576. 4 % Pfandbriefe à 1000. Nr. 89 132 998

895 532945 21 Per Actien⸗Caxital⸗Conto . . . 1 4 % e

Inventar⸗, Hypotheken⸗Conto

und Faß⸗

15278117

Reservefonds 4934 05

1155 1625 2229 2481 2510. 8 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominal⸗Betrag gegen Rückgabe er ausgeloosten Pfandbriefe im coursfähigen Zu⸗ tande mit den dazu gehörigen Zinscoupons von Nr. 15 bis 20 nebst Talons vom 1. Juli 1889 ab bei Herrn Jacob Landanu in Berlin, oder in unserem Kassenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1889 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. Kiel, den 15 Dezember 1888. 1 Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

48668] Bekanntmachung, betreffend die Kündigung und Umwandlung der 4 % Pinneberger Kreisanleihe. 1

Nachdem Seitens des Kreistages die Herabsetzung es Zinsfußes der vom Kreise Pinneberg auf Grund des Königlichen Privilegiums vom

20. Juni 1883 aufgenommenen Anleihe im

ursprünglichen Betrage von 845 000 von

% auf 3 ½ % beschlossen, zu einem solchen Be⸗ schlusse auch die Allerhöchste Genehmigung ertheilt ist, so werden die sämmtlichen Stücke obiger Anleihe, soweit solche nicht bereits ausgeloost sind, hiermit auf den 1. Juli 1889 zur Rückzahlung gekündigt.

Es wird indessen den Besitzern der 8 gekündigten Anleihescheine an Stelle der Baareinlösung die Um⸗ wandlung in dreieinhalbprozentige Anleihescheine,

eren Zinslauf vom 1. Juli 1889 beginnt, angeboten

nd haben Diejenigen, welche die Umwandlung wünschen, solches in der Zeit vom 2.— 20. Januar 1889 bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona oder dem Creditverein e. G. zu Elmshorn anzumelden und bei denselben die An⸗ leihescheine nebst Talons zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die Abstempelung wird von den beiden Bankinstituten spesenfrei bewirkt.

Von allen Besitzern, welche bis zum 20. Ja⸗ nuar 1889 von der angebotenen Umwandlung keinen Gebrauch gemacht haben, wird angenommen, daß sie die Baareinlösung wünschen und haben die⸗ selben den Nominalbetrag der Anleihescheine zuzüg⸗ lich der Zinsen vom 1. Januar 1889 bis 30. Juni 1889 à 4 % pro anno am 1. Juli 1889 gegen Rücklieferung der Anleihescheine nebst Talons bei den im Texte der Anleihescheine genannten Zahl⸗ stellen in Empfang zu nehmen.

Pinuneberg, den 17. Dezember 1888.

Namens und im Auftrage der Kreis⸗ Vertretung: Der Königliche Landrath: ““ v. Bischoffshausen.

[48704]

Emissions⸗Beschluß

über die Ausgabe Seitens der Inhaber un⸗ kündbarer (verloosbarer) 3 prozentiger Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse zu Cassel Serie XVI.

Auf Grund der §§. 9 und 11 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869, die Landeskreditkasse in Cassel betreffend, des Gesetzes vom 18. März 1885 (G. S. S. 101) und des Gesetzes vom 10. Mai 1886 (G. S. S. 151) soll zufolge Beschlusses des Landes⸗ Ausschusses des Regierungsbezirks Cassel vom 18. September d. J. unter nachstehenden, von dem Herrn Oberpräsidenten am 10. Oktober d. J. ge⸗ nehmigten Bedingungen die sechszehnte Serie Sei⸗ tens der Inhaber unkündbarer Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse ausgegeben werden. Dieselbe umfaßt diejenigen Schuldverschreibungen, welche auf Grund dieses Emissions⸗Beschlusses bis zum Ende des Jahres 1895 nach Bedarf zur Ausgabe gelangen werden. Die Schließung der Serie kann durch die Direction der Landeskreditkasse aüf Anordnung des Landes⸗Ausschusses schon früher zu jeder Zeit er⸗ folgen. Andererseits kann vom Jahre 1895 ab von drei zu drei Jahren eine dreijährige Erstreckung der Emissions⸗Periode auf Anordnung des Landes⸗Aus⸗ schusses mit Genehmigung des Herrn Oberpräsi⸗ denten stattfinden.

1) Die Schuldverschreibungen werden ausgegeben in Stücken

von 2000 Litt. A. 1000 B. 500 1 300 D. 2090 E. Dieselben lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen auf den Namen gestellt werden.

2) Die Schuldverschreibungen werden zu drei und einem balben Prozent jährlich in halbjähr⸗ lichen, je am 1. März und 1. September fälligen Raten verzinst.

Dieselben können Seitens der Inhaber überhaupt nicht, Seitens der Landeskreditkasse aber jederzeit, sowohl insgesammt, als zum Theil, unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kündigungs⸗ frist (§§. 16 und 18 des Gesetzes vom 25. Dezember 1869) gekündigt werden.

3) Alljährlich kommt mindestens derjenige Be⸗ trag der ausgegebenen Schuldverschreibungen zur baaren Einlösung, welcher in dem vorausgegangenen Kalenderjahre auf die mittelst derselben gewährten Darlehen durch ordentlichen oder außerordentlichen Kapital⸗Abtrag baar eingegangen ist.

Der ordentliche Kapital⸗Abtrag der gedachten Dar⸗ lehen ist mindestens auf ein halbes Prozent zu bestimmen.

4) Die Kündigung und Einlösung nur eines Theils der ausgegebenen, noch im Umlauf befind⸗ lichen Schuldverschreibungen erfolgt auf Grund vor⸗ hergehender Ausloosung.

Bis zu dem auf die Schließung der Serie solgen⸗ den Kalenderjahre kann die jährliche Einziehung der einzulösenden Schuldverschreibungen mittelst Auf⸗ kaufs aus freier Hand stattfinden.

5) Der zur Verloosung zu bringende Betrag ist unter Berücksichtigung der als Kapital⸗Abtrag zurück⸗ gelangten Stücke (siehe Ziffer 8), unter die ver⸗ schiedenen Litteras der ausgegebenen Schuldverschrei⸗ bungen möglichst gleichmäßig nach Verhältniß Werthsummen zu vertheilen. 1“

tion eingelöst sind, nach Ablauf der Kündigungsfrist zum vollen Nennwerth mit Zinsen bis zum Fällig⸗ keitstermin ausgezahlt. Jedoch wird für diejenigen gekündigten Schuldverschreibungen, deren Einlösung erst nach Ablauf eines Vierteljahres, vom Fällig⸗ keitstage an gerechnet, erfolgt, eine von letzterem an beginnende Zinsvergütung von 2 Prozent jährlich bis zum Tage der Einlösung, falls nicht inmittelst Verjährung eingetreten sein sollte, gewährt (§. 18 des Gesetzes vom 18. März 1885).

8) Die Schuldverschreibungen der sechszehnten Serie werde bei allen Rückzahlungen auf die mit⸗ telst derselben gewährten Darlehen und zwar so⸗ wohl bei deren gänzlicher Abtragung, als auch bei abschläglichen Zahlungen einschließlich der tilgungsplanmäßigen Kapital⸗Abträge, jederzeit zum Nennwerthe von der Landeskreditkasse in Zah⸗ lung angenommen. Eine Herauszahlung eines Ueberschusses auf die an Zahlungsstatt gegebenen Schuldverschreibungen findet nicht statt. 2

Die solchergestalt an die Landeskreditkasse zurück⸗ gelangten Schuldverschreibungen werden, ebenso wie die nach Ziffer 3 bis 8 zurückgezahlten Schuldver⸗ schreibungen, vernichtet.

Kassel, am 12. Dezember 1888.

Die Direktion der Landeskreditkasse. Lotz.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [48861] 1 Vorwohler Portland⸗Cementfabrik

Planck & Co.

Die Kommanditisten der Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 19. Januar 1889, Nachmittags 5 ¼ Uhr, in Schrader’'s Hotel nach Braunschweig be⸗ rufen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters auf ganze oder theilweise Um⸗ wandlung der auf den Namen lautenden Aktien I. und II. Ausgabe in

Inhaber⸗Aktien unter gleichzeitiger Einziehung der alten Aktien und Ausfertigung neuer Aktien sämmt⸗ lich zum Betrage von 1200 Beschlußfassung über die in Folge der An⸗ nahme des Antrages zu 1 erforderlichen Statutenveränderungen der §§. 6, 10. 11, 18,

224, 26, 39 und die Schemas zu den Aktien ꝛc.

Die Legitimation der Kommanditisten erfolgt nach §. 25 der Statuten durch Hinterlegung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse zu Holzminden

oder bei der Niedersächsischen Bank in Hannover, 88 bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, bei der Braunschweigischen Kredit⸗ anstalt, Braunschweig, bis zum 17. Januar 1889 einschließlich.

Der Wortlaut der Anträge ist an denselben Stellen vom 2. Januar 1889 an zu erhalten.

Die Kommanditisten, welche die Umwandlung der Namens⸗Aktien erster Ausgabe in Inhaber⸗Aktien wünschen, werden ersucht eine bezügliche Erklärung bis zum Tage der Generalversammlung bei den zur Anmeldung zu denselben bestimmten Stellen abzu⸗ geben.

Bezüglich der Inhaber der Interimsquittungen auf Aktien zweiter Ausgabe wird angenommen werden, daß die Ausstellung der Aktiendokumente auf den Inhaber gewünscht wird, sofern nicht eine entgegengesetzte Erklärung in obiger Weise ab⸗ gegeben wird.

Nach einem Beschlusse des Aufsichtsraths wird die Umwandlung der Aktien für Diejenigen, welche solche bis zur Generalversammlung erkläten, frei von Stempel⸗ und Druckkosten erfolgen.

Bei späteren Anmeldungen werden die Kosten den Aktionären berechnet werden.

Braunschweig, den 15. Dezember 1888.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

8 O. Haeusler.

[48860] Generalversammlung der Theilhaber

der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗ und Spar⸗Vank.

Auf Grund des in der Generalversammlung der Theilhaber der Bank vom 23. Juni 1887 be⸗ schlossenen und landesberrlich unterm 21. Januar 1888 bestätigten Zusatzes zu §. 23 des Statuts der Bank, welcher lautet:

Mit Genehmigung des Großherzoglichen

Ministeriums des Innern kann, auch ohne daß

die vorstehenden Voraussetzungen vorliegen und ohne daß es der zuvorigen Bildung eines Amssrrtisationsfonds bedarf, die Ablösung des gesammten Aktien⸗Kapitals auf Antrag des Verwaltungsrathes durch die Generalversamm⸗ lung beschlossen werden. Die jeder Aktie nach . 24 zuzutheilende Prämie ist in diesem Faalle dem Unternehmungsfonds zu entnehmen. und nachdem das Großherzogliche Hohe Ministerium des Innern dem Antrage des Verwaltungsrathes auf Ablöfung des gesammten Aktien⸗Kapitals zu⸗ gestimmt hat, wird eine außerordentliche Generalversammlung der Theilhaber der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank auf Freitag, den 18. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Schwartzkopf, Pfaffenstraße Nr. 3, zur Beschluß⸗ fassung über folgende Punkte berufen:

1) Ausloosung des gesammten Aktienkapitals und Festsetzung des Zeitpunktes der Zurück⸗ zahlung nebst der den Aktionären nach §. 24 des Statuts zustehenden Prämie von 40 %.

nehmungsfonds an dem Unternehmen mit 750 000 durch Uebernahme von 750 Stück Aktien à 1000 zum Nennwertbe. Genebmigung des revidirten Statutes der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank.

Die Theilhaber der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗ und Spar⸗Bank werden zu dieser außerordentlichen Generalversammlung hierdurch mit dem Hinzufügen eingeladen, daß die Legitimationskarten nach Maßgabe der Bestimmung in §. 60 des Statutes am 15, 16. und 17. Januar 1889 in den Geschäfts⸗ stunden von Morgens 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr im Bureau der Bank gegen Abstempelung der Aktien resp. Vorzeigung der Policen ausgegeben werden.

Die gedruckten Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung können von den Theilhabern 14 Tage vor der Versammlung im Bureau der Bank entgegen⸗ genommen werden.

Schwerin, den 18. Dezember 1888. Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank. Der Vorsitzende. Burgmann.

4)

[48699]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Ausloosung von 4 % igen Schleswigschen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen.

Am Mittwoch, den 2. Januar 1889 1 Uhr findet im hiesigen Bahnhofsgebäude die 19. Ausloosung von 170 Stück 4 % igen Schles⸗ wigschen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen im Nennwerthe von 57 000 Thalern (= 171 000 ℳ) in Gegenwart zweier Direktionsmitglieder und eines Notars statt. Den Inhabern der der Verloosung unterliegenden Obligationen ist der Zutritt ge⸗

stattet. 1

Altona, den 15. Dezember 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[46887] 8 Laut §. 6 des Gesellschaftsstatuts sind von den Stammprioritäts⸗Aktien I. Serie die Nummern 39 1 38 4, II. Serie die Nummern 20 67 64 77 ausgelooft worden. 1 8 Die Auszahlung mit 1000 pro Stück erfolgt im Burean der Gesellschaft, Heiligegeistgasse Nr. 83, vom 2. Jaunuar 1889 ab. Danzig, den 17. Dezember 1888.

Der Aufsichtsrath der

„Weichsel“Danziger Dampfschiffahrt & Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

John Gibsone. John Paleske.

Litt. B. Nr. 188 189 220 229 à 1500

Litt. C. Nr. 565 759 826 842 à 1000

Litt. D. Nr. 887 1012 1088 1126 à 500 Die Rückzahlung dieser Partial⸗Obligationen er⸗

folgt gegen Einlieferung derselben nebst dazu ge⸗

hörenden Talons und der nicht fälligen Coupons

vom 1. Juli 1889 ab mit einem Zuschlage von 10 % bei den Bankhäusern: 8 Bernhard Caspar in Hannover, 8

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, H. Oppenheimer in Hannover, und in unserem Comptoir in Döhren. 8 Vom 1. Juli 1889 ab werden diese Partial⸗Obli⸗

gationen nicht mehr verzinst.

Döhren bei Hannover, den 17. Dezember 188. Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. Th. Hinze. G. Heintze.

[48687

Bierbranerei Schöfferhof-Dreikönigshof vormals Conrad Rösch in Mainz. 2 In heutiger Generalversammlung wurde die Ge⸗ sammtdividende für die Actien I. Emission auf 12 % = 120.— per Aktie festgesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 2 kann dieser Betrag sofort erhoben werden: 1) bei unserer Kasse dahier, 2) bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, 3) bei Herren Klein und Heimann in Frank⸗ furt a. M. Mainz, den 15. Dezember 1888. Der Aufsichtsrath. Dr. Levita, Vorsitzender.

[48702]

Gemäß §. 37 unseres Statuts machen wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrath der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlags⸗Druckerei, .u“ auf Actien, aus folgenden

esteht: 1

2) Herr Kaufmann Michael Michelly, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

3) Herr Stadtrath und Kaufmann Franz Hagen,

sämmtlich in Königsberg wohnhaft,

4) Herr General⸗Landschafts⸗Director und Ritter⸗ Petsbesper Louis Bon⸗Neubausen, 8

5) Herr Rittergutsbesitzer Otto Boehm⸗Glau⸗ bitten.

Königsberg, den 15. Dezember 1888. Der Aufsichtsrath 8

der Rönigsberger Bartungschen Zeitung und Verlagodruchkerei, Gesellschaft auf Actien. Julius Hartung.

(48700] Activa.

Bilanz pro ultimo Oktober 1888.

Passiva.

11 405 65 114789 1550— 14703 54

Waaren⸗Conto Bestände...

Cassa⸗Conto Bestand . . . . ..

Utensilien⸗Conto Buchwerth 1 670,76 Abschreibung 120,76

Debet.

12000—

2 103 54

Actien⸗Conto. . Creditoren-Conto. Reingewinn..

(14703 5

pro ultimo Oktober 1888.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

61170 4 062 54 120 76 2 103 54 6 898 54 Grünberg, den 10. Dezember 1888.

Gründungs⸗Unkosten⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto... Utensilien⸗Conto Abschreibung. Bilanz⸗Conto Reingewinn.

Der Vorstand

Credit. 3₰ 225 83 6 672 71

V

6 898 54

Kohlen⸗Conto Waaren⸗Conto.

1“

des

Consum Verein Grünberger Fabriken

Mattenklott.

A. Gruschwitz.

Vorstehende Bilanz ꝛc. ist in der Generalversammlung am 15. Dezember genehmigt worden.

[48703]

Rechnungs⸗Abschluß der Frankfurter Aetien⸗Brauerei

am 30. September 1887/88.

Debet. Bilanz-

Conto.

Activa.

An Cassa⸗Conto.. 5 . V .

8992 Wechsel⸗Conto . div. Vorraths⸗Conti.. Gährbottig⸗Conto Abschr. 6 % Lagerfässer⸗Conto Abschr. 6 % Kleingefäß⸗Conto Abschr. 20 % Inventar⸗Conto Abschr. Restaurations⸗Inventar⸗ Conto Abschreibung Maschinen⸗Conto Abschr. Brauerei ⸗Grundstück⸗ Conto Abschreibung von dem Gebäude Mälzerei ⸗Grundstück⸗ Conto Abschreibung von dem Gebäude Conto⸗Corrent⸗Conto: Außenstände f. Bier 51386.10 Guthaben 6 beim Summa 63545.60, davon Summa der Abschreibungen

93373

6214 33575 10482 17955

8525 56230

396 67 2143/13 2620 65

945 00

947 24 4559 25

3479

1087

86 10164 84 90 57 68

61

152317

924724

Passiva. Per Actien⸗Capital⸗Conto .. Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto, 500 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 600 300000.00 davon ausgeloost 69 St. unbegeben im Tresor 187 St. 112200.00 153600.00 Hypotheken⸗Conto . .. Prioritäts⸗Zinsen und Dividenden⸗ v“ bb1¹]; *“ b zum Re⸗ Berninn n. servefonds 1836.19 ([Dividende 18000.00 hierzu Abschreibungen 17088, 238 Summa Brutto⸗Gewinn 36924.42

.

02 41400.00

16 81

39

e

1924724 1

m

Das durch den Turnus ausscheidende Mitglied des Verwaltungsraths, Herr Aug. Dammann, wurde wiedergewählt. Für den aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden Herrn Reinmann ist Herr Juliu

David neugewählt.

ie Auszahlung der Dividende von 3 % erfolgt vom 15. Januar 1889 bei unserer Gesellschafts

Kasse und Herrn L. Mende hier, sowie bei den H

erren S. Kaufmann & Co in Berlin.

Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1888. Der Verwaltungsrath:

P. Mende. L. Koch.

Ed. Schmutzler.

C. Kühn.

der X

1) Herr Stadtrath Inlius Hartung, Vorsitzender,

ö

General⸗ Bilanz 3 schaft Brauerei Schöffe vormals Conrad Rösch, Mainz,

am 30. September 1888.

Versicherungs⸗, Debitoren⸗, Cassa⸗, Wechsel⸗, Malz⸗, Malzkeim⸗, Hopfen⸗, Bier⸗, Pech⸗, Glasur⸗, Materialien⸗, Eis⸗-, Fourage⸗, Holz⸗, Kohlen⸗ u. Treber⸗Conto

De bet. Gewinn- und Verl

133971, 62 806086 01 ust-Conto pr. 30. September 1888.

e Conto⸗Corrent⸗Creditoren .

Unerhobene Dividende pro 1886/87

Unerbobene Brutto⸗Gewinn.

Priorit.⸗Anleihe⸗

Zinsen

35— 6246 3819 74 806086 01 redit.

Debet.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto: Brauerei⸗Etablissement.. Anwesen zum Pflug.

Maschinen⸗Conto . . ....

Gährbottiche⸗ und Lagerfässer⸗Conto

Transport⸗Gefäse-Conto. ..

Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗Conto

Pferde⸗Conto. ö.

Brauerei⸗Einrichtungs⸗Conto

Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto

Mobiliar⸗Conto...

Cautions⸗Conto.

Keller⸗Neubau⸗Conto.. 1

Cassa⸗-Conto...

Conto⸗Corrent⸗Debitoren. abzüglich Creditoren..

Guthaben bei Banquiers..

Activ⸗Hypotheken⸗Conto..

Vorräthe.

9 9kkbae

1““ . Malz.. Bier. Fourage

Pech.. 8

11““

Aktien⸗Capital I. Emission

2 II. 5 Hypotheken⸗Conto:

Brauerei⸗Etablissement.

Anwesen zum Pflug. Delcredere⸗Contog.. Reservefonds I. Conto... Reservefonds II. Conto. .. Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto in

vertheilt wie folgt: a. Abschreibungen. 1 % auf Grundstücke und Gebäude Maschinen..

Transport⸗Gefäße .. uhrpark und Geschirr. ferde—

Brauerei⸗Einrichtung..

Wirthschafts⸗Inventar.. LELWI

b. Zuweisung auf Reservefonds I

c. 4 % Dividende auf Actien I.

und Beamte anschaffungen Transport⸗Gefäße.. Fuhrpark und Geschirr Brauerei⸗Einrichtung Wirthschafts⸗Inventar. 111116.“] 4**“

Extra⸗Abschreibungen auf

g. Zuweisung auf Delcredere⸗-Conto..

ortrag auf neue Rechnung.. 8

8 8 8

Der Aufsichtsrath:

P. Melchers,

Conr. Rösch. stellvertretender Vorsitzender. 8

General⸗Gewinn⸗

m Emission .. d. Vergütung an den Aufsichtsrath und Tant

den Biervorrath. f. 8 % Super⸗Dividende auf Aktien I. Emission h. Zuweisung auf Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Conto i. Zuweisung auf Reservefonds II. Conto..

cl. Vortrag von 1886/87

Gährbottiche und Lagergefäße.

8

.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Bilanz mit den Büchern der Aktiengesell⸗ Schöfferhof⸗Dreikönigshof in

. 7838.

979. 3990. 54 751. 197. 61 850. 20 1946. 769. 134.

31 40 35

54 08

613800 —-

50675 53 1963 41

7758 57 1242 80 63600 1295 243 91

9793 10 39905 40 3005 61 790 45 4251 7785 38 3078 ,14 536 32 420— 97560 88 39730,90

4871212

495935 39200

74140,28

1648644 58

8

& 5

ieme an die Direction e. Außerordentl. Abschreibungen auf im Vorjahr gemachte Neu⸗

. 2253. 591.

5838.

2307.

401.

3399.

21 84 03 60

80

schaft Bierbrauerei

Mainz bescheinigt Mainz, den 17.

Hugo

550000 300000

355000 140000

17457 03 6731 54 22000,—

14791/72 5300, 44000—- 2500,— 2500— 12969/10 8594 03

850000

495000 1500,—

143385 ,36 4030 90 2000,—

152728,32

und Verlust⸗Conto der Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof,

1648644 58

vormals Conrad Rösch, Mainz.

2143979 168739 04

Hbfol. Soll.

10 An Hopfen⸗Conto 1“

11 Malz⸗Conto

12 ee. 11“ 847 60

13³ ourage⸗Conto .714474 31 21, 23 und Retourbier⸗

ausbier⸗ 5 9412 23

E“ Betriebs⸗Unkosten⸗Conto.. 32241 31 Brausteuer⸗Conto 21050— Lohn⸗Conto ..17997 69 Reisespesen⸗Conto 2086 77 Salair⸗Conto .14759 76 Eee Fom⸗ B 224 30 ohlen. Contio 77954 Gas⸗, Wasser⸗ und Beleuch⸗ tungs⸗Conto .4121 37 Maschinen⸗Reparatur⸗Conto, 2084,17 Allgemeines Reparatur⸗Conto] 10824 64 Unfall⸗Versicherungs⸗Conto. 2285 44 Eis⸗Conto . . . . .. . 9874 ,30 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto.. 18853/11 Octroi⸗Conto .10466 68 Gewinn.. ..1P I1“

25 29 30 32 33 37 39 41

43

512465 ,33

Der Vorstand: Conr. Rösch.

Der Aufsichtsrath 8

P. Melchers, stellvertretender Vorsitzender

Hbfol. 56

9 19 35 46

Per Gewinn⸗Vortrag von 1886/87 ZA“ Treber⸗ und Satz⸗Conto.. Mieth⸗Conto 8

Zinsen⸗ u. Provision

Haben.

Bier⸗

1

62

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung stehenden Bilanz beziehungsweise Gewinnaufstellung mit den Büchern der Aktiengesellschaft Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof in Mainz

Mainz, den 17. November 1888.

Hugo Wolf.

484328 07

8⸗Conto

bescheinigt

640 45 20882 36

3277 44 3337]01

512465/33 der vor⸗

An Produktions⸗ und Unkosten⸗Conto

Brutto⸗Gewinn . .....

209868 28

3819 74

213688 02

Per Malz⸗ und Malzkeim⸗Conto.

Bier⸗ und Treber⸗Conto Mieth⸗Conto..

17909 45 190896 37 4882 20

213688002

[48701]

öffentlichen Kenntniß.

Darmstadt

Activa.

vom 17. November cr. beschlossene Dividende von „Fünf Mark“ per Aktie = bändigung des Dividenden⸗Coupons Nr. 22 vom 2. Januar 1889 an in stunden bei Herrn Otto Wolfskehl hier zur Auszahlung gelangt.

d n 17. Dezember

1888.

2 92

—,93—

don den

Der Vorstand.

Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. Gesetzlicher Vorschrift entsprechend bringen wir hiermit die Bilanz, sowie die Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung unserer Gesellschaft für das am 30. September 1888 abgelaufene Geschäftsjahr zu

Zugleich benachrichtigen wir die verehrlichen Aktionäre, daß die in der Generalversammlung

v. Ct. gegen Aus⸗

üblichen Geschäfts⸗

Immobilien⸗Conto.

Senian Mieth⸗Ertrag⸗Conto

1187328 89 Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto.

Bilanz per 30. September 1888.

Actiencapital⸗Conto Reserven⸗Conto „A.“ Reserven⸗Conto „B.“. Hypothekenschuld⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto. Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto

Passiva.

8 89315 03 41666 66

677 35 24000,— 28522 90

187328 89

Haben.

Dividenden⸗Conto. Reserven⸗Conto „A.“ Reserven⸗Conto „B.“ Diverse⸗Conti. Reparaturen⸗Conto Verwaltungsspesen⸗Cto. Zinsen⸗Conto Saldo: Gewinnerträgniß

1887 Nov. 26.

1888 Sept. 30.

2₰

2605 10902 127,32 15 90 2201 22 1493 02 1875 90 3146 2 12555 51

1887 Nov. 26.

1888 Sept. 30.

a aus 1886/87

Saldo: Gewinnerträgniß

Mieth⸗Ertrag⸗Conto

871

12555 51

Activa.

Tivoli⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Zilanz vom 1. Dktober 1888.

Hannover.

Passiva.

Grundstück⸗Conto Inventar⸗Conto.

Bau⸗Conto.

Neubau⸗Conto Terrassenbau⸗Conto Cassa⸗Conto. . . .. Bankier⸗Guthaben aaaab1I11“4X*“ Pachten⸗Conto, rückständige Miethe pro 1887/88. 4““

86

692587 71 Gewinn- und Verlust-Conto

428194 98 9905 55 134259 96 17000/75 18996— 182 47

223

Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Amortisationsfonds⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Dioidenden⸗Conto . Delcredere ˖ Conto Tantième⸗Conto Creditoren⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

420000 15016 03 56689 62 115000— 1190,— 68700 1176 64 600,— 14215 42

692587 71

redit.

An Zinsen Conto .“ Unkosten⸗Conto . . .. Amortisationsfonds⸗Conto. Reservefonds Conto. Tantième⸗Conto Saldo⸗Gewinn

Hannover, den 15. Dezember

27364 06

4790 75 3319 15 3088— 774 10 1176/64 14215 42

1888.

Z11 1

Die Tivoli Actien Gesellschaft. B. Lampe, Director.

684 06 26680

88 5

27364 06

[48697]

Activa.

Bayrische Brauereigesellschaft vormals Schmidt & Guttenberger Walsheim⸗Gersheim. Bilanz am 30. September 1888.

Passiva.

Immobilien⸗Conto a. Grundstücke 109 086. 12 b. Gebäude. 464 549. 52 Maschinen⸗Conto . 1I111A1“X“ Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Neubau-Contob.. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Debitoren⸗Conto. Vorräthe

Der Aufsichtsrath: Gebhard.

Müller.

Soll.

1194032 11

573 635 64 133 275 76 32 802 57 89 130 75 9 9022 85 42 779 75 4 644 01

1 000 197 750 29 109 990/ 49

Actien⸗Capital⸗Conto Prioritäten⸗Conto . Prioritäten⸗Zins⸗Conto. Creditoren Gewinn⸗ 111““

Tantième.

Vortrag auf neue Rechneth . ...

und Verlust⸗Conto Rein⸗

Vertheilung des Reingewinnes 5 % an Reservefond 2 112. 23 -„ an die Actionäre 26 000.

2 % Superdividende 13 000.

143.

22.

Vorstehende Bilanz haben geprüft mit Walsheim, 11. November 18

42 244.

Die Direction: R. Schmidt.

d. Guttenberger. den Büchern übereinstimmend

E. Eichenlaub.

O O

650 000, 450 000— 20 250, 31 537 47

42 244 64

1754032 11

““

Gewinn- und Verlust-Conto.

Haben.

An Verbrauchs⸗Conto Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, 1116 General⸗Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Interessen⸗Conto 4 ½̈ % Zins aus 450 000 Prio⸗ 11I1X1414*“; Abschreibungen. Reingewinn...

42 244 64

33 690 46

s

Bier⸗Conto

Per onto . Malzträber⸗Conto.

Conto . Oekonomie⸗Ertrag⸗Conto

428 669,59

Malzaufschlag⸗Rückvergütun

as n98“*