G E1“ 164881] 8 aus 1886: à 300 ℳ Nr. 1796 2767 5197] [48932] . vinzial⸗Ausschuß, vorbehaltlich der Genehmigung des I. Bei der zu Folge unserer Bekanntmachung vom à 500 ℳ Nr. 15789 15854 19610, à 1000 ℳ NProvinzial⸗Landtags, wie folgt festgesetzt:
2* 6 Z ““ 2-gs — am - g stattgefundenen L. 8Sg à ℳ d * aus H ch 6 .**+ ⸗ lnn Jahre, vom Tage 1b I1.““ “ 8 8 ö S & R osung der im Jahre 1888 zu amortisirenden à 300 ℳ Nr. 4026 5443 68 „ à 500 ℳ es Dienstantritts ab gerrchnet, „ V Prioritäts⸗Cbligationen der Rechte⸗Oder⸗ Nr. 11117 11194 11301 12434 12440 15584 17458 “ 8 5 2 2) für den Landes⸗Banrath ist die Qualifikation 2 1 R 82A D K ch ß sch . St ts⸗A 1 UÜfer-Eisenbahn vom Jahre 1827 sind gezogen 17836 180070 19182 21002 „2809, 8 1000 „„ 2⸗ 15. ¶eke 19s. —2 Königlichen Regierungs⸗Baumeisters erfor⸗ zum 2 enl en el 2 n el el un oni — reußi en 89 aüls * nzel worden: Nr. 30961, à 5000 ℳ Nr. 32806. 8 erlich, . 1.“ “ 64 Stück à 300 ℳ Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ Nectanefanna. . . . .. .. Ib 3) das Gehalt wird auf 7500 ℳ jährlich fest⸗ 320. Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember er
(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe II. bebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗] Noten anderer Banken . . . . 367,000. gesetzt, 8 — n — ———ꝛ:—. - — .„.3⅓⅞ “ Se vs-ol eee.⸗ Wechseh. . 17836,395. 104) dem Landes⸗Haurath wird, falltz er nac At⸗ De. Fhalt bieser Zellage, ia walcher die Bckrnmtmachungen aas den Hacdelee, Senofsenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registem, über Patente, Konkurse, Tarif. und Haheplan⸗Aenderungen der barschen
Nr. 193 411 428 5682 673 739 1451 1460 15e5 III. Von den im Jahre 1887 und früher ausge⸗ Foerbardforderungen ... . . 829,495. Luff def Wablheriat⸗ ere.Fennahe n. 116““ “ 1u 1 ₰5 älfte sein Ge „ wenn er dienstunfähig wird,
1705 1723 1894 1945 1970 1996 2070 2183 2628 loosten Obligationen sind in dem Termine am Fffecten 818,770 1 „ 9 1 2765 2885 2961 2998 3368 3594 2687 4003 4135 10. d. Mts. durch Feuer vernichtet worden: Sonstige “ 5,417,060. nach sechsjähriger Dienstzeit ¼, nach zwölsähriger 1 8 3““ “ 4 4923 4950 5006 5051 52 Stück à 300 ℳ, 82 Stück à 500 ℳ, Pasgiva. 1 Dienstzeit die Hälfte seines Gehalts als Pension 1 en ra; 2 amn 22 Z⸗ egt er ur cd en 22 etr 4 (Nr. 320 A.)
7308 7730 7799 7893 7925 8248 Breslau, den 22. März 1888. Prundenpital . . . .. ....111.1.1.“*“ Bewerber um die Stelle werden ersucht, ihre Mel⸗ 1 1 ; ; 8 8 müler für b is is erscheint i zoli
8589 867 , 2 9522 96 önigli — Direkti 8 Reservefonddedssd „ 1,200,000. is ;pnä . 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fur Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 8589 8671 9086 9364 9442 9522 9649 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Umlaufende Noten. . .. 8 4,623,500 698—2 82 LFü 1889 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hreußischen Staats⸗ Abonnement betrögt 1 ℳ 50 ₰ für das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2 æ eno 2 S stig a fälli j „ · 2 2 2 . 8 ic s ß 32 s i ü 8 i . 1u. Eruc 8599, 4. [48987] 8 bne9 fäglich v““ 6474,7244. aönigeberg. den 14. Dezember 1888. 8 —— SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
Nr. 7 bis 15). “ Bergisch Märkische Bank. nn Snn mcsfrift gebundene Ver⸗ n isüürcr vereeemn Ostpreußen. VBom „Central⸗Handels⸗Registerfür das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 3204. und 320 B. ausgegeben.
3 1 3 9847 29 8 b Di i isñ si 88 ö““ 74,485. g 8v . 8 —
225 “ Irn. 1 X“ Sonstige Passiva .. 2,284 252. 48885 8 1. sitze, die mittelst eines eingeworfenen Geldstücks Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Klasse. “
1684 11788 11854 12210 12312 12698 12856 Zeichnern, welche die Vollzahlung leisten oder ge⸗ be 8 888 .0. 8 1 Patente gelöst wird. — Emil Ubrisg in Berlin⸗Westend. sonen übertragen worden. LXVII. Nr. 39 158. Schleifmaschine mit mag⸗ 34 13197 13417 13532 135 36 2850 keistet haben, gegen Rückgabe der ertheilten Em⸗ Fvent. Verbindlichkeiten aus weiter Fnt. Artisten⸗Genossenschaft. “ 8 Klasse. Klasse. 1 — netischem Werkftückbalter G
1 8 2 u BJF ückg e begebenen, im Inlande zahlbaren Vilanz am 30. November 1888 1) Anmeldungen. XLV. L. 5039. Neuerung an Dreschmaschinen. XV. Nr. 40 683. E. O. Gohlis⸗ LXYV ke Nr. 45 054. Sicherheitsschloß;
““ E“ u“ * vr Ef ö Eöee.“]; 886,918. — 1 . 1 8 Heinrich Lanz in Mannbeim, Baden. Leipeig und Heinrich Oskar Kindermann II. Zusatz zum Patent Nr. 42 548.
4 öu.“ Effektenkasse in Elberfeld ℳ Die Direction. Baar⸗Bestand ℳ 2 965,87 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ XLVI. B. 8750. Schalldämpfer für die Aus in Eutritzsch b. Leipzig, Blücherstr. 8. — Ver⸗ LXXI. Nr. 44 927. Lösbare Befestigung der
18003 18032 1812 I1“ 67814 Die Vergütung für im Voraus geleistete Voll⸗ A e, . — genannten die Ertheilung eines Patents nachgesucht. puffgase von Gasmaschinen. — Oskar Blessings fahren zur Erzeugung einer neuen lithograpbischen Knöpfe an Schuhwerk.
8 8032 18121 18506 18549 18784 Die Vergütung für im Voraus geleistete Bo Anlage in Preuß. Consols „ 26 311,05 8 — 2 ai vüs Sr -A S 8 “ 8 8 8
19193 19416 19699 20001 20136 20293 zahlungen beträgt 3 % pro anno gemäß unserer —öõ —õ—— GGuthaben bei der Reichsbank 547,55 er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen in Reudnitz bei Leipzig. Schicht auf gebrauchten Steinen und Zinkplatten LXXII. Nr. 34 967. Gewehrschloß⸗Anordnung.
20599 20872 21121 21639 21648 21951 Bekanntmachung vom 16. Juli dss. Jahres Bestand in 576 Ab eichen .“ 518,40 unbefugte Benutzung geschützt. C. 2653. Ventilanordnung für Gas⸗ ohne Abschleifen. Vom 19. Oktober 1836 ab. LXXVI. Nr. 43 867. Streckwerk für lang⸗
22056 22136 22203 22595 22794 22922 * Elberfeld, den 18. Dezember 1888 6 8) Verschiedene Gezahlte “““ 1 816,25 Klasse. maschinen. — Firma Capitaine & XLV. Nr. 41 778. Friedrich Wilhelm Beck- feafrige Spinnmaterialien.
23026 23186 23338 23585 23963 24052 Bergisch Märkische Bank. “ Bekanntmachungen Werth des eent E . . 117,70 9 IV. C. “ 1. ; für Lampen von Hertling in Berlin SW., Königgrätzer⸗ “ 52 Scheere, 2812 eine “ Nr. 34 867. Neuerung
3290 92386 2290 24560 24592 2467 11m1u“] mit centraler Luftzuführung. — Eu Cohn traße 39. Hälfte als Schneide ein gleitend bewegtes Messer spielen.
g 1 — n. [48692] u 8 ab 25 % für Abnutzung ⸗— 279,40 838,30 b in Berlin 80., Veanienftr 176 III. C. 2698. Zündvorrichtung für Gasmaschinen. führt. Vom 13. April 1887 ab. 3 8 „ Nr. 42 927. Neuerung an Ringelspielen
25530 25676 26061 26093 23388 26474 Fn ück A Bi b [47438] 4 Bekanntmachung. Kgreis 8 88 18 “ ℳ 32 99742 VIII. V. 1294. Maschine zum Färben, Waschen, — Firma Capitaine & von aertling LI. Nr. 44 608. Wilhelm Helbis in Dresden. mit schaukelnden Sitzen.
26584 26643 26651 26839 27132 27316 Osnabrücker ctien jerbrauerei. Die Kreis⸗Thierarztstelle des Mes Zell Hierzu Invaliditäts⸗Kasse. —— 1 832,36 Bleichen. Entfetten u. s. w, von Textilmaterial. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 39. — Notenblattwender. Vom 24. Januar 1888 ab. „ Nr. 45 142. Neuerung an durch Federkraft
27555 27576 27653 27934 28318 28339 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ a. Mosel, mit welcher ein Gehalt von sechshundert b ℳ 34 829,78 — Charles Vandermeirasche in Paris, C. 2713. Zündvorrichtung für Gasmaschinen. 3) Erlöschun en beweaten Spielzeugen 4
28795 28859 2893U. schaft zu der 18. ordentlichen Generalversamm⸗ Mark jährlich und ein Jahreszuschuß vne Das neue Direktorium besteht aus: Rue Pascal 40; Vertreter: Brandt & Fude in — Capitaine u. von Hertling in b 8 gen. LXXXI. Nr. 19 573. Neuerungen an Seil⸗
19 Stück à 1000 ℳ lung auf Montag, den 21. Jannar 1889, öwüeneg ůsn “ ;1 blusf wns Alex. Hönig. Aug. Reiff, Th. Grunow, Alfr. Berlin 8W., Königgrätzerstraße 56 9. Berlin SW. 8 Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen babnen. 6““ mit Talon und Zinsscheinreihe Abends 6 Uhr, nach dem Restanrationslokale bunden ist, welcher nach dem Kreistage 5 se vem Bender, M. Bendix, F. Hajex, Rob. Daggesell, XIII. K. 6443. Schüttelrost für Dampf⸗ F. 3744. Zündvorrichtung für Gasmaschinen; Nummer in die Patentrobze eingetragenen Datente LXXXII. Nr. 39 235. Trockenvorrichtung. ut Fir —e7 bis 10). heinreihe II. des Biergartens, Bergstraße Nr. 4, unter nach⸗ 1. Args v. hö“ Emil Schnabl, ö kessel⸗Feuerungen. — George L. Kitson, Zusatz zum Palente Nr. 44 577. — A. Feldt- 1 “ des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LXXXV. Nr. 43 428. Badeofen mit Gas⸗
29059 29181 29681 29918 29982 9 folgender Tagesordnung ein: EXX“ cpes- — Das Revisorium: 86 James Reagan und Samnel I. Smalls in Kelier in Kleefelde, Kreis Thorn. 877 erloschen. feuerung.
s 38s 8 39 *1) Erlediung der Geschäfte nach §. 16 des b1““ Paul Lesse, Joh. Hippel. Franz Dorn. 8 “ . I Vertreter: ꝓ ö für Gasmaschinen. —. ee h1.— .“ Nr. „ . Maschim⸗ zur 2 31504 31588 316 v Statuts unter 2, 3 und 4 1“ 111“ obert R. midt in Berlin SW. sische Stieckmaschinenfabr .Nr. 5. Beschickungs⸗Vorrichtung für stellung von einfachem und doppeltem Rohrgewebe. EbETö1’— 31677. 1 82 Luclogseng Se hartfäl⸗Döligation 1“ anwesend zu sein, ist anderweit zu Soeben ist erschienen und durch alle Buch⸗ 8 - deg⸗ b an eea⸗ zur nI de-ee 8 8 .“ Nr. 15 060. Neuerungen an
bi t X Zinescheinrei snabrück, 20. Dezember 1888. Sen. 8 “ ꝓ& gehs Nin Aveene 8 inführung von ampf in den Feuerraum. — 1 . Regulator für Gasmotoren. — IV. Nr 34 832. Dochthalter ohne Hapierkran Osmose⸗Apparaten. (abzuliefern mit ““ III. 1 Der Vorstand „Dualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung handlungen zu beziehen: Charies -g Smith und ö — Hans Wadzeck in Berlin Nw, Pritz⸗ an Nachtlichtschwimmern. ü. Nr. 17 433. Neuerungen an Otmose⸗ 32010 32212 32306 32364 32375 3239 der Osnabrücker Actien Bierbrauerei. ihrer Zeugnisse und eines currienlum vitae bis Das Rheinisch l Grundbuch = V Horacc Davis in Pocatello, Grafschaft Bing⸗ walkerstr. 14 III. „ Nr. 36 022. Neuerung an Lamven zum Avpparaten; Zusatz zum Patent Nr. 15 060. “ 33340 “ C. Dütting. J. Kirchberg. zum 15. Januar k. Js. bei mir melden. — hbam, Staat Idaho, V. St. A.; ee XLVII. D. 3489. Dovppelfläcben⸗Reibkuppe⸗ Verbrennen schwerer Mineralöle. Nr. 38 961. Traneportable Räbenwasch⸗ öu“ voraufgeführten Okligati eʒe Koblenz, den 5. Dezember 1888. recht 8 12. April 1888 ü Wirth & Co. in Frankfurt a. M. lung mit Bremsband⸗Ein⸗ und Ausrückung. — VIII. Nr. 44 985. Neuerung an dem unter maschine. 1 “ das rte Uoren, kata ür pie — erz e⸗ ierungs⸗Präsident .Z pril 1888 über XIV. P. 3892. Anfeuchtvorrichtung für Ober⸗ — Carl Danielowsky in Breslau, Louisen⸗ Nr. 42933 vatentirten Kessel zum Kochen, Nr. 45 037. Verfahren zur Entzuckerung elben gegen Auslieferung der bezüglichen Werthstücke 6) B fs⸗G ss s IJn Vertretung: Koch. das Grundbuchwesen u. die Zwangs⸗ flächen⸗Condensatoren und ⸗Kühlapparate. — straße 33 III. Waschen und Imprägniren von Textilstoffen aller von Melassen und dergl. mittels Magnesium⸗ 8 4n 2. Januar 1889 ab täglich S ) erufs⸗Geno enschaften. 3889 1 b vollstreckung in das unbewegliche Ver⸗ Josef Popper und David Popber in L. 5020. Vorrichtung zum Verstopfen von Art; Zusatz zum Patent Nr. 42 933 sulfats, Alkohols u. s. w. ei den Königtichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu 1 „ Sen e. egiateiter⸗ V . Mit eeEee Anu⸗ Wien “ Westbahnstr. 38 bezw. Schottenfeld⸗ Lecken in Schlänchen 5 85 — ö ööe mit selbstthätig 4) Ablauf Breslau, Berlin, Frankf M., Kö inks⸗ [48880 .“ B 1 g9. ig sf merkungen und den dazu erlassenen gasse 42; Vertreter: J. Brandt & G. W. von John Lawrence in Udfield, County of sich verstellendem Anschlag 1 8 “ g8 1I.“ Si. vi toöͤng S. Eöe“ 1b stpreußische landwirthschaftliche bandes der Provinz Sstpreußen ist die v en V Ausführungsbestimmungen herausgegeben Nawrocki in Berlin W. Susser, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. XIII. Nr. 12 808. Wasserstandsregnlator für Das nachfolgend genannte, unter der angegebenen schäftsstunden in Empfang zu nehmen 8- “ H.ahehäee g⸗ . -S. K.r,r. IvnA eec Heseinhl . von Oscar Mügel, Gerichtsassessor. 2 Bog. XXI. M. 5945. Neuerungen an Bogenlic⸗ v. Nawrocki in Berlin. 8 Damvpfkessel. 8 Nummer in die Patentrolle eingetragene Patent Die Verzinsung der aus eloosten Obligationen Berufsgenossenschaft. 1.“ abers derselben, zum 1. April 1889 80. Fch. Prii ℳ 5,—. Lampen mit 1.e sich Sgee. nh mit Feen rr. . 22 22 658. an ee 2 in Felge Ablaufs der gesetzlichen Frist sein hrt vom 1. Januar 1889 ab auf Auf Grund des §. 25 des Reichs⸗Gesetzes vom eie BFehl zes Landes⸗Baurathe, die Feststellun entzündenden Kohlenpaaren. — athis und und Auslaßküken. — Fr. Rassmus in Magde⸗ welche aus gebogenen Röhren bestehen. inde erreicht. .In . ge vh n Heatl e JZ111ö1.“ 10 e e.N. 5 * 8 8 5⸗ aths, Feitst 8 2 2 Boveroulle in Mari ; V ter: Wallstraße 2 b. „ Nr 38 871. Speiserufer für Dampfkessel. Klasse. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins⸗ 5. Mai 1886 wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Dauer der Wahlperiode und des Diensteinkom⸗ Verlag von Franz Vahlen in Berlin. Pieper in Vertertert Can⸗ ben . ungsgetriebe mittelst e. “ so „ Sg. LIV. Nr. 602. Verbesserte Maschine cheine wird der entsprechende Betrag von dem dem Kreise Oletzko die Kirchspiele die Bezirke der mens der Stelle steht dem Provinzial⸗Landtage zu. [49060) W., Mohrenstraße 13/14. R 4545 Vo ichtu Einstell * lasc 8 Ri. ”2 e. gt Masei 2 Dampfpe - . Steuetung für sog. Duplex 5 8 ae Kötz bü hes 1“ Rapital in Abzug gebeocht Vertrauensmänner bilden. edDie Anstellungsbedingungen sind von dem Pro⸗ Lichthbogenläͤnge — un, Ruppenthal i- ebeg ur *ncr 30 920. Handstempel mit Zäbl 5 5) Richtigkeits Erkl 8 8 ¹ 8 Lichtvogen —+‿ 0 10 bet I 1 1 8 burg. 2 . 8 handstem 82 abhl⸗ E 8 2. 3432 ₰ 8 5) Nichtigkeits⸗Erkläaärung.
II. Von den im Jahre 1887 und früher aus⸗ önigsberg, den 12. Dezember 1888. - . „ 1 2 8 eloosten, voeiie d h. e sind 8 Pa. Venossenschafts⸗Vorstand. 8. ——— N2N:—— für Bühnenzwecke. — Julius Rudolph, Ma⸗ LI. H. 6028. Neuerung an Oboen. — apparat. “ “ “ öt p schinenmeister der K. K. Hof⸗Oper in Wien I., Friedrich Müller in Hamburg XVIII. Nr. 43 623. Flußeisenerzeugung Das dem Carl Merz in Frankfurt a. Main ge⸗
—õ—
an Würfel⸗
isher zur Einlösung nicht präsentirt worden v. Stockhausen Zu Weihnachtsgeschenken für Juristen empfohlen! K. K. Hof⸗Opern⸗Theater; Vertreter: Friedrichs- „ St. 2079. Musikwerk, welches durch Ein⸗ den basischen Prozeß. hörige Patent Nr. 28 209, betreffend „Neuerungen
2* M2 eg5 . Rhein. 8 8 werfen eines “ in Thätigkeit gesetzt Nr. Heeen in der 8 FüvevSn* . 2 Patent 16 Sokti “ ütßbi d ; 4394. Neuerungen an Tvypendruck⸗ wird. — F. Stoll in Köslin. stellung von elektrischen Glüblichtlampen. Nr. 19 147, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Forddeuts Edel b 8 15 dustrie⸗B 111“ Strützki U. Genzmer. Sas Leitfaden des Preußischen Telegrapben. — Feu Siemens & Halske ““ 2042. Einstellbarer Nadelhalter für- XXVI. 704. Fs üur rstellung Patentamts vom 4. Oktober 1888 für nichtig erklärt. r u Edel⸗ ⸗Berufsgenossen 15 b 8n b 1 in Berlin SW., Markarafenstr. 94. Nähmaschinen. — Georg Aschinger in eines Gemisches aus atmo phärischer — j 5. er ieSs * schen G 8 1 “ erussg J- schaft. Rechts für Kandidaten des Justiz⸗ und Verwaltungsdienstes, insbesondere für Justiz⸗ Sch. 5528. Elektrische Bogenlampe; Zu⸗ München, Westenriederstr. 25. 8 Wasserstoffgas. 1 3 8 6) Zurücknahme. 0 c * 1 — -n 8 — I 84 8 8 8 . Pa 8 5 2 Fen 4 8 — Fmimnmlʒ „] 9 27 JIen⸗ 27 n Petrole ( 8 ar ar i 71 2 8 6 2 ; im Bezirk: zu Vertrauensmännern: zu Stellvertretern „Fnmarter bearbeitet von Ed. Strützki, Kgl. Kammergerichts⸗Rath ꝛc., u. St. Genzmer, Kgl. satz zum Patent Nr. 45 269. S. Schnekert LV. Sch. 5464. Stoffmühle mit doppeltem „ Nr. 39 522. Neuerung an 9. oelens ⸗ und Das an Jacquem n Verguet Ain gfreres zu Postbezirk Süd.⸗West von Berlin nebst Schö §. Radi r. H. Blume, Landrath. Zweit beitete Aufl 1888. 65 Bog. gr. 80 18 2 . in Nürnberg. Gehäuse. — Hermann Schulte aus Iserlohn Gaslampen mit Vorwärmung für die Brennerluft. t. Claude (Frankreich) ertheilte Patent Nr. 14 287, A“ EET1 JE1“ Landeatb. Zweite umgearbeitete Auflage. 1888. 65 Bog. gr. 8'. Geh. ℳ 18,—. Geb. ℳ 20,—. IIn Nürnberg „„ Zerfahren zur Darstellung in Weitjalen, 1. Zt. in Wien 1V. Plößlaasse 6; XXXIV. Nr. 35 092. Bägeleisen mit Gas⸗ betreffend „Reuerang, en, der liedertefestigung 5 nördliche Theil des Postbezirks Süd r ““n Snch; . . . von gelben bis braunen Farbstoffen durch Ein⸗ Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in heizung. 1 asammenlegbarer Maßstäbe“, ist durch rechtskräftige Heelim bis zur nördliche Sthaße Feute e. Hr. Joh. Luckhardt Hr. G. H. Speck, Weißler. — Das preußische Notariat im Geltungsgebiete der Allge⸗ wirkung von Diazoverbindungen auf Gelbholl⸗ Dresden. „ Nr. 37 844. Bügeleisen mit Gasheizung; Entscheidung des Patentamts vom 11. Oktober 1888 Ritte strot⸗ 82919 u“ Ritterstr. 92. Dresdenerstr. 36. S —— — . 8 1 1 extract. — Charles S. Bedford is Leeds LXIII. O. 1077. Doppelbremse für Zwei⸗ Zusatz zum Patent Nr. 35 092. zurückgenommen. Der füdliche Theil des Postbezirks Sü meinen Verichis⸗Drdnung.⸗Unfer Benutung der gesesgeberischen Vorarheiten zu den beiden (England); Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier rärber. — Emil Offenbacher in Markt XXXVI. Nr. 25 900. Neuerungen an Ko Berlin, den 20. Dezember 1888. Der süd iche Theil. des Posthezirks Süd von Hr. C. H. Ende, Hr. Rich. Schulz, Gesetzen vom 11. Juli 1845 dargestellt von Adolf Weißler, Rechtsanwalt und Notar. 1888. in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ Redwitz, Bavern. öfen. 8 Kaiserliches Pateutamt. [49009] 2₰ ee.⸗ sideshe. “ Gitschinerstr. 74. Sebastianstr. 61. X u. 588 S. gr. 80 u. 1 Tabelle. Geh. ℳ 10,—. Geb. ℳ 12,—. straße 6. R. 4860. Neuerung an Fabrrädern. — C. Nr. 43 378. Dampi Bojanowski. straße incl., nebst Rixdorf. G G. 5006. Verfabren zur Darstellung blauer Rauhe in Düsseldorf, Königsallee 4. XXXVIII. Nr. 42 731.
8 ü8 1 2 8 ‧811 Schulz 4 2 . 0 0 — 2 er 5 5 5 *½ 4 4 2 Postbezirk Süd⸗Ost von Berlin. Hr. G. Budweg, Hr. v ß Farbstoffe aus a-Azonaphtalin⸗m-amidophenol R. 4983. Bremsvorrichtung für zweirädrige stellbaren Messern. Die Postbeirke Ost, Nord und Nord⸗Ost Schmidstr. 24. Naunynstr. 69. G. 8.8 Wilmowaki u. A. Levy. Civilproze ordnung und bezw. den Alkvlderivaten desselben. — Gesell⸗ Wagen mit verschiebbarer Achse. — Louis XEL. Nr. 35 516. Schmeliofen für Mineralien Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift fü n. esi nh Feesgenser, Par bw, Alcber: ⸗ 1“ ö Ferschieverfafsungsgesetz für das Deutsche Reich nebst den Einfuͤbrungsgesetzen. Mit Kommentar schaft für chemische Industrie in Basel; Ronvaux, Dr. med. in Namur; Vertreter, und sonstige Hüttenprodakte. v1“ Fen “ .“ . 8 Schönhausen Plötzensee Tegel Schulzen⸗ Hr. Gustav Oehlmann, Hr. Felix Schulze, 8 Anmerkungen herausgegeben von Geh. Justizrath Dr. G. v. Wilmowski und Justizrath Vertretet: J. Brandt & G. W. von Nawrocki Hugo Knoblauch & Co. in Berlin SW. XLII. Nr. 42 800. Wasser⸗ und Windmesser. 14, be ““ e 5 “ vPriebeihsberg 3 11 Chausscestr. 40. Fehrbellinerstr. 47. M. Levy, Rechtsanwälten beim Kammergericht. 1888. Fünfte verbesserte Auflage. 85 Bog. in Berlin W., Fridrichstraße 78. „ Sch. 5456. Dreirädriges Fahrrad. — HMax XLIV. Nr. 30 622. abakspfeife mit Ein⸗ Inbalt: Ist eer be. G“ bei burg, Stralau, Treptow. G Lex. 80. 2 Bände. Geh. ℳ 25,—. Geb. ℳ 30,—. G. 5090. Verfahren zur Darstellung von Nobiling in Gotha. 8— richtung zum Trocknen und Reinigen des Rauches. 2. jetigen 8 v; elnecter s enre vüe-nab Sens Die Postbezirte Centrum, West, Nord⸗ Tetrazofarbstoffen ars dem Aethplenäther des LXV. T. 2293. Neuerung an Raddampfern. Nr. 34 198. Tabakspfeise mit Einrichtung Ue es di⸗ “ 1 Fes West von Berlin nebst Charlottenburg und „Amiropbenols. — Gesellschaft für chemische — Triepke, pensionirter Dammmeifter in zum Trocknen und Reinigen des Rauches. Zusaß bEEEEEe bü hE.e⸗ Westend. [49059] udustrie in Basel; Vertreter: J. Brandt & Dammhaus Oetscher bei Göͤritz a. d. Oder. lum Patent Nr. 30 622. .. eingesänerten u“ 1 “ rnn eeiger Regierungsbezirk Potskdam mit Ausnahme Hr. Joh. Quiel Hr. C. Kreuzberger, ☛ ͥ— — ☛△̈ 1 8 B38S. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ reen 1“ mn Posi wsa “ 38 320. Zusammenlegbarer Fisch⸗ anderer BZE“ 8 1122 e- ” geqigbn: It. Foabit 44. 295 8 raße 78. 1 b r. 43 885 patentirten Maschine zum Poliren der ehälter. 1 SI1161“ Pes 1““ “ wa Aus⸗ Alt⸗Moabit 46. Hr. CCR.“ „ XXV. B. 8801. Cottonwirkstuhl für plattirte Abfätze an Schuhwerk. Zusatz zum Patent „Nr. 39 546. Neuerung an Buttermaschinen. “ ienenen BZI — VAEITT genannten Hr. C. Deckart, H. Schulz & Co. 2 W 2 ts ₰ k 2 1 „ mehrtheilige Waare. — F. Reinhold Brauer Nr. 43 885. — Maschinenfabrit Gros & Co. „ Nr. 39 663. Spritzpinsel zur Vertilgung * g. Ae bsha e““ w- Orte Frankfurt a. O. Frankfurt a. O 9 u et na gef en en empfo en. in Chemnitz, Sachsen. 1 in Oberursel bei Frankfurt a MNM. von Ungeziefer an Bäumen. Literatur. Zucermengen, Welche m. der 8 8 8 Is XXVI. K. 6519. usatz um LXXII. Sch. 5400. Sprenggeschoß mit Nr. 42 796. Neuerung an Dengelmaschinen. Zeit vom 16. bis 30. November 1888 inner⸗ Provinz Pommern.
Bypaßregulator; 8 n D Mecklenburg.
Hr. O. Leonhardt, Hr. Herm. Borchert, Verlag von Franz Vahlen in Taubenstr. 12./13. Alexanderstr. 34. 8 nS vrdanere 1bfia. b“
st Voß Hr. A. 2 ea. Pr. 5 8 — 1 4 - “ 8 Hr. Ernst Boß, Hr. A. Buchner, Patente Nr. 45 594. — Aug. Klönne in mehreren Zündpillen und abstellbarer Vorrichtung XL.VII. Nr. 36 171. Elektrische Ein⸗ oder balb des deutschen Zollgebietes mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen
Stettin, Steinstr. 5. Stettin, Oberwiek 77. - 8 1 H E1“ len 8 . Naa 2 Dß küne. 8e. 1“ Brandenb urg⸗Preußens Rechtsverwaltung und Rechts⸗ XE2n.Sg98. Säge mit Vorschneid⸗ und Lrnsnce uns Bearsinn und vaLenaan Tanas- LLIN. Cager enen,5. Gasfeuer zum Auf⸗ und gegen Erstattung der Vergütung in den freien ismar i. M. Schwerin i. M. verfassung vergeftelt im Wirken seiner Landesfürsten und obersten Justibeamten von 8 Warren “ Fe ⸗ 8 8 Schieß Se ee von E“ — 1 eeir. 1-)- 2 en seiner Landesfürsten und obersten Justizbeamten von St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in „ — . Visirvorrichtung für Schieß⸗„ r. .Regenerirende Gaslampe zum b zen sowie Einfuhr und Ausfuer von Zucker ir Pr. Adoif Stölzel, Prösidenten der Justtpr dt dts en. . 5 “ Eenn 8 6603. Gießtiegel⸗Sch 1““ CCC4““ Fevrehes 9 103c “ 2. Monat htovecsbei S in er. h. F. 8 gr. 80. Geh. ℳ 22,—. . ℳ 26,—. . 2 8 jeßtiegel⸗Scheere. — traße 38 b. r. 17 845 geschützten Gasfeuer; I. Zusatz zum eengen, we er-eng. . 7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettellaunken. . [49058] “ G —Firma H. Kötigen & Derin Bergisch. IXXV. D. 3472. Neuerung an dem durch Patent Nr. 17 825 1 8ü des derischen Zollgebieis mit dem Anüprac auf 8 88 b .“ 8 2 ; ;4 “b; ; — i Köln .40 685 geschü 3 Nr. 3 schine zi stellun „Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen vV 18004l Wechen;ueberfiht [[Carl Gottlieb Svarez. Ein Zeitbild aus der zweiten Hvlabbach Za Kn09.8 Ib, an Gwolsftr. — Zeuftenan von üemmenc Seahsterr unbeblor . eaen Echenns der Vergütuns in den freien 8 6 1 e ante des achtzehnen Jahrhunderts von Dr Adolf Stölzes. (Nt 3 Abb. . S 1 Gustav Polchan in Hirzenhain, Oberhessen. aus Chlorammonium; Zusaß jzum Patent „ Nr. 40 371. Fräsmaschine für Spiral⸗ Verkehr zurückgebracht worden sind. Sächsischen Bank Blagyerischen Notenbank I11A4“ B8ZEEEeeeeeeeee Keheeeeseisasn Dentsche bohitr 42 390. Latzof — “ L-4, 3. ve h 88. G vannen von Kreissägen beim Schärfen. — Ado olvay Werke in Bernburg. „ Nr. 50. Löthofen. strie. gleich Deutsche Kon⸗ zu Dresden 1 — Blãj tt d E 8 D - — . Erdmann in Hamburg, Süderstraße 73. LXXVI. A. 2031. Neuerung an Apparaten Nr. 43 151. Lötblampe. 8 . S;. Zaglfich. A. am 13. Dezember 1888. Activa. ℳ atter der Crinnerung an euts - ands Großen Kaiser „ F. 3759. Schränkeisen. — Carl Fuhr- zum Aufzieben von Kratzenbeläàgen. — Elijah Nr. 43 780. Neuerung in der Herstellung der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. Activa. Melallbestand 88 — — 4 mann in Düsseldorf, Ost⸗Str. 147. Ashworth, in Firma Ashworth Brothers in von Blechröhren. itschrif är Handels⸗ und Kolonialvolitik. Metallbestand. 3 32,969,000 W ih — J 8 1 M ¹ Moß B 8 S,Ipfithʒtia b ö“ eitschrft für Hand und Kcolonialpolii ilhelm IJ. SGedenkblätter an die Trauertage des März 1888; Berichte, Nachrufe und K. 6333. Bandsäge mit schwingendem anchester, Moß Brook Works, Collyburst, „Nr. 45 314. Selbstthätige Walzen⸗, Schleif⸗ (Berlin W., Courbisrestraße 3.) Nr. 50. — Inhalt
Coursfähiges Deutsches Geldl ℳ 16 931 601. Bestand an Reichskassenscheinen. 69,000 Reichskassenscheine... 623 325. — Noten senf ö 8 90 — Gestell. Kalker Werkzengmaschinen⸗Fabrik Lancaster, England; Vertreter: H. & W. Patak und Riff sc—hir Dj jonalen Verständi N b Noten anderer Banken. 2,419,000 ‧%q¶ ATerrachtungen, Dichtungen und Gedächtnißreden; amtliche Verkündigungen und Kaiserl. Erlasse, L.“1 2 1 ““ EZn-1—-.—— Die Aussichten der internationalen Verständigung,
oten anderer Deutscher Wechseln 44,479,000 W. Breuer, Schumacher & Co. in Berlin W. LI. Nr. 40 224 Vibrator an Streich⸗ betreff se Abschaffung uckerprämien 1 10h Wechsell.. . 1479,000 mdge 28 88 wa Amnssprh Fif; vee * . Ie - . 8 8. e- treffend die Abschaffung der Zuckerprämien. — Die 79,000 undgebungen des In⸗ und Auslandes; Characterzüge, Aussprüche und Letztwillige Aufzeichnungen in Kalk bei Köln a. Rhein. LXXVII. C. 2679. Neuerung an Schieß⸗ instrumenten zur Hervorbringung harmonischer Alters⸗ und Slübscheffäncerntcsrcrn der Arbeiter im
E11““” 10 752 300. „ Lombard⸗Forderungen 1,893,000 znogee 1 8 Sonstige Kassen⸗Bestände. 1 621 778. .n Forderungen. b v Kaiser Wilhelm's I. — Für das Deutsche Volk zur bleibenden Erinnerung zusammengestellt von „ P. 3938. Schutzvorrichtung für Kreissägen. ständen. — Albert Coltman in Avlestone b. Untertöne und zur Verstärkung der Combinations⸗ Reichsta — inke für das Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Wechsel⸗Bestände.. . . 55 735 037. 8 fceten Aelihen. 8 122 r. R. Neubauer, Professor. 16 Bog. gr. 8ö in feiner Ausstattung, mit einem Bildniß Kaiser — Passaner Holzhandlung (s8. Forch- Leicester Nr. 3 Duncan Road, England; Ver⸗ töne. 8 8 Rfichetage. Seee — Febsare. Lombard⸗Bestände.. . . 3 496 250. BS“ ee. “ 1473, V Wilhelms in seinem letzten Lebensjahre. Geh. ℳ 3,—. Geb. ℳ 4,—. heimer) in Stromlänge⸗Passau. treter: Richard Lüders in Görlitz. „ Nr. 43 811. Mechanik für Pianinos. und Erzeugnisse. — Vereinbarungen (Konventionen Effecten⸗Bestände .. . 902 011. 8 1“ 18 “ b6 S. 4481. Maschine zum Schneiden und LXXXV. S. 4450. Abtrittdeckel mit Dicht⸗ LII. Nr. 41 087. Einrichtung zur Befestigung Kartelle). — Verkehrewesen. — Berufsgenossen⸗ Debitoren und sonstige Activa. 4 655 517. Das Grundcapital. v1X 7,500,000 Ges chichte des Deutschen Volkes in kurzgefaßter Dar⸗ DOrdnen von Zündhölzern. — Sun Match und Reinigungsvorrichtung. — St. Siemang des Stoffdrückers an Nähmaschinen. schaften. üen “ Passiva. Der Reservefonds . ... 1,258,000 1 14*ℳ4 Company, Hmitea. in London. Billiter und L. Guttmann in Wien VI., Maria- „Nr. 41150. Fadenspannvorrichtung füur—— ö““ 1 ECingezahltes Actiencapitua ℳN 30 000 000. 5 Heareg der umlaufenden Noten 64,599,000 stellung erzaählt von Dr. David Müller. Neue Auflagen besorgt von Professor Dr. Fr. Junge. Street; Vertreter: Firma Carl Pieper in hilferstr. 5; Vertreter: Richard Lüders in Stickmaschinen mit Wagenbetrieb. Das Rheinschiff, offizielles Ors beI1“ — 2 sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Pracht⸗Ausgabe. Ein schöner Band von 46 Bogen mit Sachregister, mit reichen Ornament⸗ Berlin SW. Görlitz. Nr. 41 316. Nähmaschine zum Zusammen⸗ deutschen Vinnlnschiffahrte⸗Verufs e. anknoten im Umlauf . . . . 42 072 800. bindlichkeiten . . . . . . . 7,873,000 † Verzierungen nach Originalen u. einem Bildniß Kaiser Wilhelm's nach einer Kreidezeichnung von XL. H. 7789. Elektrolptische Gewinnung von LEXXXVIII. M. 8420. Neuerung an der nähen gewirkter Stoffe u. dergl. (Dr. H. Haas Mannheim.) Nr. NXäglich fällige Verbindlich⸗ 8 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ A. von Werner. In feinem Halbsaffianband m. Deckelpressung nach Originalzeichnung. ℳ 11,—. Kupfer aus Cupro⸗Verbindungen. — Dr. Carl unter Nr. 44 390 patentirten Vorrichtung zur LIN. Nr. 45 036. Umlegbarer Hochhalter für Dr 91 ar K=Sg vie S Se.we fis „ache. 12704500. 1111““ 4,000 Ausgabe für den Schulgebrauch. Zwölfte Auflage. Mit einem Bildniß des Kaiser Heefner, in Berlin SW. Markgrafenf 94. isberung der Fünang der Mindessele wischen Ver nsenege zdampf dem Mair. B. Zut Fanalsrage in der P a.— . , Kündigungsfrist gebundene Die sonstigen Passiva. . . .. 2,170,000 — ’— . ₰ . XLII. B. 904 2. Reuerung an ärztlichen Absverrorgan und Motor bei Wasserdruckmaschi⸗ LIX. Nr. 45 113. Stoßdampfpumpe. Mannheimer Paßel⸗A v ns. 28*ꝗ Fnbwunr Verbindlichkeitenan „ 5 609 955 — Verhindli keiten aus weiter begebenen, im Inlande Wilhelm's von A. von Werner. 1 Geb. in Halbleder m. Goldtitel ℳ 5,—. Thermometern. — Gebrüder Bandekow nen; Zusatz zum Patent Nr. 44 390. — C. Hop LXI. Nr. 17 358. Rettungsboje. ann sone P ⸗Ange en eit. 82 veen Sonstige Passiva “ 250 995. — zahlbaren Wechseln. ℳ 1,132,989. 84. Geb. in Leinen (mit der Schilling'schen Germania) ℳ 6,—. in Berlin SW., Bellealliance⸗Platz Nr. 7/8. in Berlin N., Gartenstraße 9. 8 ILXII. Nr. 44 947. Sicherungs⸗Einrichtung für Hn 808dl 8 ꝙ N üsseldorfer 4—— 8ö.J2 im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig München, den 18. Dezember 1888. , 8 — „ T. 2242. Wassermesser. — Joseph John 2) Uebertragun 8 1 Vorsteckdorne an Wagenachsen. d us Holland. — Nachrichten und Correspon⸗ echseln sind weiter begeben worden: — Bayerische Notenbauk. u“ Verlag von Franz Vahlen in Berlin. Tylor in London, 2 Newgate⸗Street; Ver⸗ b gungen. [LXxIVv. Nr. 36 838. Neuerung an federnden denzen. . ℳ 1 277 846. 10 Die Direction. 8 11“ 8 W., Mohrenstraße 13/14. .u v11““ treter: Brydges & Co. in Berlin. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Bürsten für Flaschenspülmaschinen. M“
Die vi. 1 8 XLIV. VU. 567. Sperrvorrichtung für Klapp⸗ Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Nr. 43 084. Zapflochverschluß.