1888 / 320 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Franz Ebhardt £ Ce, zu Deutsch Wilmers⸗ dorf, Ringstraße 8 ˙9, ist nac⸗h rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am 1 November 1888 geschlossenen Zwangsvergleichs aufg ehoben. Berlin, 13. Dezember 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II., Abtheilung 7. Jenichen.

1490101 Konkursverfahren.

Das Konkursp verfahren über das Vermögen des Kanfmanns Max Lohse hier, Sevdelstraße 25, st, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch zochtekräftige Beschluß vom 26. November 1888 bestätigt ist, aufgeboben und der Schlußtermin auf den 4. Jannar 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr, beim Königlichen Amtsgerichte I. bier. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anbe raumt orden.

5. Dezember 1888. omas, Gerichtsschreiber 1 mtsgerichts I. Abtheilung 49.

K. Amtsgericht Biberach.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des

g Pfender, Söldners in Untersulmetingen

78 erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch

vom aufgehoben worden.

bera ach, den 18. Dezember 1 8

htsschreiber des Königlichen (Untersch rift. schrift.)

Konkursverfahren.

Nr. 21 813. Das Keonkursverfahren über das Vermögen de 5 Wachsziehers Karl Fackelmaun in Bruchsal wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins Föeg Bruchsal, den 17. Dezember 1888.

Großberzogli ches Amtsgericht. Der Gerichteschreiber Rissel

148028] Konkursverfahren.

Nr. 13 120. Das Konkursverfabren über das

Vermögen des Karl Theodor Engesser von hier wird nach erfolgter Ab bhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben

Donaneschingen, den 15. Dezember 1888. Großherzogliches Amtsgericht.

gez. Zepf. Zur Beglaubigung:

er Gerichtsschreiber: Güßler.

[48951] Fenfrrezsahen⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Gustav Bertung in Einbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

rrurch aufgehoben.

Einbeck, den 15. Deiember 1888.

Königliches Amtsgericht. III. Wolff.

1eo Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen n des Kaufmanns Wilhelm S-e zu Frank⸗ furt a. O. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54. Zimmer Nr. I11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 11. Dezember 1888. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ichts. IV. Abtheilung.

[49020] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren gegen alt Heinrich Kunz, Müller in der Wolfsmühle, Gemeindebezirks Frickenhofen, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Zwangs⸗ vergleichs, nach Abnahme der Schlußrechnung und nach Ausführung der bedungenen Sicherheitsmaß⸗ rexeln hbeute aufgeh ben worden.

Den 18. Dezember 1888.

richtsschreiber Langbein.

en

mtsgerichts.

(L. 8.)

chulzeschen 8 Konkurse nr Masse beträgt 612,20. gen mit Vorrecht sind noch sces zu berücksichtigen. Die er Sene chreiberei Herzogl. der Betheili 1““ 85 den 19. Dezember 1888. Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. 8

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 Hotelbesitzers Auguft Warns zu Greifs⸗ wald ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Jannar 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst anberaumt. Greifswald, den 17. Dezember 1888. Trill, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(480188 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Feddringen verstorbenen Lehrers Claus Johann Ritters wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins ;ierdurch aufgeboben.

Heide, den 15. Dezember 1888.

Königliches Amts Sn cht. Abtheilung I.

Awafarswerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefraun des Carl Klein zu Hörde wird in ige der stattgehabten Verwerthung der Masse ierdurch aufgehoben. Seese, den 14. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

[49012] I1“ 11““ Der Konkurs über dos Bermöͤgen des Bäckers Georg Karl Hofmann in Frössen ist durch e genn beendet und wird daher auf⸗ ge oben Hirschberg a. S., den 15. Dezember 1888. 8 Fürstliches vSee. 1 (gez.) G.⸗Ass. Jahn. Beglaubigt und veröffentlicht durch: Klemm, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amiegericte

[48925] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaspar Schuhmacher, Bauers in Hell⸗ mannshofen und seiner Ehefrau Christine, geb. Lung, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erlebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen bierselbst bestimmt.

Krailsheim, den 17. Dezember 1888. Gerichtsschreiber des Ferisliche MSünt. Amts

1g1o

dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Seifenfabrikauten G. van Krügten zu Kellen ist auf den Antrag des Fsnkursverwalters zur Bes chlußfassung darüber, ob der gegen die Firma Debaan & Sohn in Rotterdam auf Zahlung von 2200 Gulden holl. angestrengte Prozeß fortgesetzt oder zurückgenommen werden soll, Termin auf den 4. Januar 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt

worden. 8 8 Kleve, den 10. Dezember 1888. Küs eling,

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[49014] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeconomen, Ferdinand Lanserpach hierjelbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

Lauchstedt, am 15. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

9017 2 5

9017 Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Schuhmachers Hans Friedcich Wil⸗ helm Unglanbe in Süder⸗Lügum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Leck, den 11. Dezember 1888.

3 Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Heinrich Christian Johaun Wagner und Richard Carl Ludwig Christian Titins, in Firma Wagner & Titius in Lübeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. No⸗ vember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demf selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8

Lübeck, den 13. Dezember 1888. 1 Das Amtsgericht. Abtheilung II. J. B. Der Oker⸗Amtsrichter Elder Dr.

Ver töffentlickt: Fick, Gerichtsschreiber.

149022] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Feuerstein hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. 8

Magdeburg, den 15. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

894 S 8 14894518 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Schreiners Adam Schrank in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins du arch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. I. ahier vom 15. I. M. aufgehoben. Mannheim, den 18. Dezember 1888. Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgeri ichts. (L. S.) Meier.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Casper Lewin Meyer aus Mrotschen ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Verwerthang des zur Masse gehörigen Grundstücks Mrotschen Nr. 34 Termin auf den 15. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Nakel, den 17. Dezember 1888.

von Miaskowski Gerichtsschreiber des 3 Königlichen Amtegerichts.

[49019)

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths J. M. Claassen zu Tjüche, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Vertheilung der Masse das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben.

Norden, den 17. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

1489500 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Weiß⸗ und Wollenwaarenhändlers Karl Keller hier wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs und vuse Schlußrechnung aufgehoben.

Nürnberg, den 14 Dezember 1888. Königliches s-E. eahns (L. 8.) Gr

r Beg landigmn Der geschäftsleitende Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretär

wendungen

In dem Konkurs über das Benöen der Firma A. Wimber in Passan und deren Inhabers Kanfmanns Michael Kroell in Passan hat Letzterer einen vom Gläubiger⸗Ausschuß begutachteten Zwangsvergleichsvorschlag eingebracht.

Zur Verhandlung und Abstimmung über diesen —,— ist hiergerichts Vergleichstermin bestimmt auf Freitag, den 11. Jannar 1889, Bormittags 10 Ühr, Sitzungssaal Nr. 13/I. Hierzu werden die nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ glänbiger mit der Mittheilung geladen, daß der Vergleichsvorschlag auf der Gerichtsschreiberei (Ge⸗ schästsꝛimmer Nr. 17/I.) zur Einsicht der Betheilig⸗ ten niedergelegt ist

Passan, am 16. Dezember 1888.

e Ie des K. Amtsgerichts Passau.

Scherer, K. Sek K. Sekretär.

Snee. Aonkursverfahren.

Im Konkurs über das Vermögen des L Karl Obermaier in Passan hat Letzterer einen wangsvergleichsvorschlag eingebracht. ur Ver⸗ sandlung und Abstimmung über diesen Vergleichs⸗ vorschlag ist hiergerichts Vergleichstermin bestimmt auf Montag, den 7. Jannar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Geschäftsnimmer Nr 16 I Hiezu werden die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger mit der Mittheilung geladen, daß der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses auf der Gerichtsf chreiberei (Geschäftszimmer Nr. 17 1) zur Einsicht 8 Betheiligten niedergelegt ist. Passan, den 17. Dezember 1888. Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts: Scherer, Königl. Sekretär.

19023] 1 Der Konkurs über das Vermögen des enfnauns Emil Zeye zu Salzwedel ist durch Schlußver⸗ theilung beendet und wird daher aufgehoben N den 13. Dezember 1888. 1 Königliches Amtsge Amtsgericht

ssoel Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermei sters und Händlers Karl Wil⸗ helm Gottlieb Paetz in Tanna ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 12. Jannar 1889, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaun

Schleiz, den 12. Dezember 1888.

Meinbardt,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

1488031 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Barbiers Johann Wilhelm Stolze weil. in Schmölln ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den 14. Jannar 1889, Mittags 12 Uhr, ror dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte bierselbst bestimmt.

Schmölln, den 18. Dezember 1888.

Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen E“ Nr. 33

[49028] htasi esesevei. Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Verkehr.

Für die Beförderung niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Stationen der Oesterreichischen und Ungarischen Linien der priv. Oesterr.⸗Ungarischen Staats⸗Eisenbahn 1-8 elf chaft und Stationen der Königlich K.. Staatsbahnen ist mit Gültig⸗ keit vom 1. Januar 1889 ab ein neuer Tarif heraus⸗ gegeben. Derselbe enthält neue Frachtsätze nach den Stationen der Linie Enzersdorf Poyodorf, Ung.

trag XII.

Brod Vlarapaß —S illein ꝛc., ermäßigte Frachtsätze für die Stationen der Linie Trencsen Szered und für die Verf andstellen Wenzeslausgrube, Rubengrube, Neurode und Möhlten. Die ermäßig gten Frachtsätze für letztere Versandstellen haben erst vom Tage der Eröffnung der Strecke Mirtelsteine -Ottendoef ab, welcher seiner Zeit bekannt gemacht werden wird, Gültigkeit. Bis zu diesem Tage bleiben für Wen⸗ zeslausgrube, Rubengrube, Neurode und Möhlten noch die bisherigen Frachtsätze im Tarife vom 10. März 1888 in Kraft. Exemplare des Tarifs können durch die betheiligten Güterexpeditionen und das Auskunftsbureau, dier, Bahnbof Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, den 16. Dezember 188 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[49027] Hanseatisch⸗ Ostdeutscher und Nord ⸗Ostsee⸗

Eisenbahn⸗Verband. Am 1. Januar 1889 treten für gebrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine, Thonsteine, Lehmsteine,

[33341]

Chamottesteine, feuerfeste Steine) von Bia⸗kenberg W. K. und Blankenberg M. F. F. nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahastationen (ausschließlich Berlin, Potsdamer und Anbalt⸗Dresdener Bhf.) Ausaahmefrachtsätze in Kraft, über deren Höbe die betheiligten Güter⸗Expeditionen und das Au nskunfts⸗ reau hier, Bahnbof Alexanderplatz. ertheilen. Berlin, im Dezember 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zugleich Namens der betheiligten Verwatrungen.

48791]

Lokalverkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt nebst anschließenden Privatbahnen.

Am 1. Januar n. J. tritt Naͤchtrag XXII. zum Güter⸗Tarif für obengenannten Verkehr Kraft. Derselbe entbält Ergänzungen der Vorbem erkungen. Aufhebung von Ausnahme⸗Frachtsätzen für Steine nach den Berliner Bahnbösfen und Rin babnstationen, neue Ausnahme ⸗Tarife für Pflastersteine und ge⸗ brannte Steine nach den Berliner Bababöfen und

Ringbahnstationen, sowie einen Ausnahme Tarif für

Wegedanmaterialien.

Der Nachtrag ist von genanntem Tage ab bei den Abfertigungestellen käuflich zu haben. Au⸗ er⸗ theilt bis dahin die vnterzeichnete Verwaltun

Erfurt, den 16. Dezember 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung

[48930] Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Breslanu.

Am 1. Jannar 1889 kommt zu dem Gätertarif für vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag XII. zur Einführung.

Derselbe enthält außer einigen btigungen einen Ausnahmetarif Nr. 5 für Wegeba-materi dali en. Der Nachtrag ist durch die Expeditionen zu beziehen,

woselbst auch das Nähere zu erfabren ist.

Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Berich

[48955] Verkehr Köln (rechtsrheinisch) 2ꝛc. Erfurt und thüringische Privatbahnen.

Der am 1. Januar 1889 in Kraft tretende Nach⸗ zu dem Gütertarife v⸗ m 1. April 1887 enthält anderweite, ermäßigte Tarifkilom⸗ gter und Fenchnäte. für die Stationen Büderich, Heldern

um, Menzelen, Ruttenscheid, Steele Rh., Stroelez und Venlo K. M. des Eisenbahn⸗Dire krionsbezirkt Köln (rechtsrheinisch) sowie einen Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗Expe⸗ ditionen zu haben.

Köln, den 17. Dezembder 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Großh. Badische Staatseisenbahnen.

Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗

verband.

Zu dem vom 1. Fekruar d. J. gültigen Tarife für die Befö 18 tallurgise Erzeugnisse von rheinisch⸗ westf n Stati nach Stationen der 5e-. ne7Snn doft Vereinigten Schweizerbahnen tritt am 10. Januar 1889 der 1. in Kraft. Der⸗ selbe enthält außer Ber eine Neuausgabe des Ausnahmetarifes Nr. 1 für Ei senbahnschienen, Schienenbefestigungs⸗Gegenstände ꝛc.

Karlsruhe, den 17. z 8 General⸗Direktion.

AUALnzeigen.

besorgen a verwerten

JIrancsa bltadanradii

Brnrhrh W. kriedrich-Str 78.

dnl. vrêngemeurc.

JBrandta6WNawrock-

Vertretun

Prooessen. Anhaltstrasse 6.

B g m aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch in Patent- PITIIö T C. KSSHLIH, Patent- u. Techn. Burean, Berlin SW. 11. Ausführliche Prospecte gratis.

[33221]

I I Fafcnisache

ertheilt M. M. Ror TEN. diplomirter Ingenieur. früber Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich-. Berlin IW., Schifrbauerdamm Io. 299. Gesehäftsprinzip: Persönliecebe, prompte und energische Vertretang.

[33381]

egrumnm

Adrersn BERLIN. SSNgnnee

„Angel gcnnh Musternu. Markenschutz

c. ma. W86.60

Lindenst. 9

9e I. und unengeldliech“¹ Serlin.

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Exvpedition (Scholz). Druck der Nord ddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße hean 32.

11“

Vierte Beila ge Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin,

Donnerstag, den 20.

Dezember

8 8

Der Inhalt q in welcher die Bekamtma cheint auch in einem besonderen Blatt

entral⸗ Handels⸗Registe

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

ssenbahnen enthalten sind

Angcigers SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.

chungen aus den Handels⸗ nidels⸗, Genoffenschafts⸗, n., Zeichen unter dem Titel

und Königlich Preußischen Staats⸗

Insertionspreis

1- und Muster⸗Registern, über ser Patente, Konkurse, Tarif⸗ en der deutschen

r für das Deutsche Reich. „r 3205)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt I % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich S8e4ee dem Königreich Württ emberg und dem Sefherodeh r Hessen werden Dienstags bezw. Sonn (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad verssentlicht, die z ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [4895 Aken. Für das Jahr 1889 werden die Ein tragungen in das von uns gef führte Handels⸗ un Fenossenschaf tsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und Akener Wochenblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster rregister durch den Deutschen RNeichs⸗Anzeiger veröffen tlicht werden. Aken, den 17. Dezembe er 1888. Königliches Ar Amtsgericht.

% .—

8 8

*

8

Bekanntmachung. Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage unser Handelsregister eingetragen worden:

Fol. 10: di ie Firma Adolph Kleinert ist erloschen. Fol. 107: die Firma Paul Kleiner zu und als deren Ferhaber der Kaufmann Pau

gleiner daselbst. Allstedt, den 15. Froßkerzogl. S. Dr. Unteutsch.

Allstedt.

JIn

Pze 88

Altona. In das Handelsregister getragen worden: 1) Bei Nr. 2160 28 der Firma Lerch A mann Gustab b 1

deren ee

tent löschen 8— dem Fenf nn Johann Hei Lerch zu Ottensen s. Zt. ertheilten Pr. Altona, den 15. D. ezember 1888. Königliches Amtsg cht. Abtheilung III a.

Barmen. Bekanutmachnng. Die Eintragungen in das ls⸗ schaftsregister werden für das

Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Bar der Westdentschen Ze und dem Haup blatt hier selost, außerdem, falls sie für ei reis von Interefse sind, nach Be Kölnischen und Elberfelder

werden.

F2. 8 gemIraüunge Die Eintragungen

SHoe ge F Zeichen⸗ und Mu uster⸗

der Register bezüglichen

Amtsrichter von Detten retär Alfermann wahrgenemmen. ezember 1888.

nigliches Amtsgericht.

Barmen. In un s⸗Gesell gister ist unter Nr. ie Firma Gebr. Halfmann in Barmen und 5 die Riemendrehereibesitzer Carl Halfmann und Hugo Halfmann hierselbst. Die Eesellc haft hat seit zwei Jabren bestanden. 1 Barmen, den 17. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

8 892

In unser Handels⸗Firmenregist ster ist Emil alleinige

Barmen. unter Nr. 2903 eingetragen Firma Hansemann in Barmen und

deren

uuhaberin die W Wittwe Emil Hausemann, Mathilde,

geb. Döpper, Handeisfrau in Barmen. Barmen, 17. Dezember 1888.

Köni igñi ches Amtsgericht. 1

Bekanntmachung.

Belgard. I. die nachstehen

In unserm Firmenregister sind Fi Imen: Nr. 174: Holzhändler J. Fehlberg in Kowalk, Nr. 345: Kaufmam Belgard, zuwfolge Verfügung vom 12. heutigen Tage gelöscht worden. Belgard, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht

Bergen a. R. Bekanntmachung. (48810] In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung 3. d. Mts. am selbigen Tage eingetragen: .In das Gesellschaftsregis ster bei der unter Sbälte üen Firma ea K& 8s Bergen in Spa te 4⸗ Die Gesellschaft ist Wilbesm Freese i der Firma „Fr Freese“ fort. Vergleiche Nr. 218 des Firmen wegisters. B. In das Firmenregister unter 2 Nr. 218 1) Laufende Nr. 218. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wilbelm Freese in Bergen. Ort der Niederlassung: Bergen a. R. ) Bezeichnung der Firma: Freese & Jahn, Inhaber c. Freese. Zeit der Eintragung:

dieses Monats am

aufmann

a Allstedt Adolph I1

Reichs⸗Anz eiger dieser Verfügnng a

52 v7. de: en Tbei ilhaber 8

8

1

fügung vom 13.

Tage.

Dezember 1888 am selbigen

Bergen a. N., den 13. Dezember 1888. 8

nigliche ches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. B

Bernburg.

Die Fol. 766 des getragene Firma H. burg ist auf Verfügung

hiesig

n Handelsregisters ei Das unter Nr. 1

Lochmann & Co in Bern⸗ von heute gelösch

Bernburg, den 15. Dezember 1

Herzoglich Anbhaltisches Am

v. Brunn.

Bielefeld.

unjer

Firme mregister ist

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Bietefeh. unter Nr. 1205 die

. S.

worden **2˙.

1888.

82 , cht mtsgerte 71.

öhlke, i [48963]

Stephan Rosenthal in und Firma forts

der der

iele feld.

In unser Firme enregi tẽxt

Fir ma E.

Handelsregister folgen.

1“

„Zuf Dlge löscht worden aefre efir 13.

Snig Unlg:

““

Anfenizalts. 8

Art. 26 and dels g

preuß. Fin nfüͤhrungsgeje

gefordert, bei v 3 Monaten vom

im hies sigen Firma J J

bestehenden,

ggerragene gettagen le

und 25 Handelsgese bbuchs Unterlassung mittels Ein fügung zu re vtrertiger 1.

Borbeck, den 6. König liches A

Borken. Die Eintra Prokureae⸗

8

pSrr

ntlicht we

A

Borken.

D 1„† * le 5 irma

D Carl Neuh ber Carl Neuhaus (Nr. gelöscht.

Borken, 1

1'

* 4

bei 3 vertre

erschrs. Sckrettrs h inczako 1889 B ve Mea; Gericht d ehas a⸗ jedem Vormi ittag von 11 bis 1

Nr. 2 20 1

r Kaufmann

Eingetragen zufolge Ver⸗

register nur durch den

auch noch durch

Brandenburger

Wochenblatt Brandenburg a. H.,

d. hn sh

iches 82 8

von 10 zehn innen

ub vnn a. H.

Königliches Amt

Kanfmann

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 8

„2 ½ ½ 11*

Friedrichsdorf und

82

m

Bockenheim. Bekanntmachung. An 9 9 olge Anz: eige von heute ist

Stein im biesigen Firmenregister unter Nr.

fmann

nach

Dezember

Amts

Bekanntmachung. . zgungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗

21”'

G enoss ensch [Harts

rden: eutschen Reichs⸗ und Königlich Staats⸗Anzeiger, Wochendlatt.

mtsgeri icht.

Bekanntmachung.

aus 179 d

Brandenbarg a. H. Bekanntmachung. Friedrich Pflugradt zu; Mit der F hrung des Handelsregisters einschließ 8 Musterregisters, dem 88.8 ift r Amts gerichts-

ten

Fere Mitwirkung des Amts- woki für das Geschäftsjahr findet bei dem unterzeichneten fnahme der bezüglichen Au⸗ und Ab⸗ Donnerstag und Sonnaben 12 Uhr statt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewickten Eintragungen erfolgen für d das Zeichen⸗ und Muster⸗

Deuts

Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ 8” L ral r zregister außerdem e Berliner Börsen⸗Zeitung, den

und

den

ber 1888 8

einer Frist von

Sgericht.

Demn cht⸗

1888

Stepl han

R osen-

am 15. De

[48959]

unter Nr 1206 die

reib esitzer Eduard 15. Dezember 1888

eingetragen n Bromberg,

en im Jahre d das Ceutral⸗ 1 In unser vom 30. Norember 1 zur Nr. 2

eingetragen ü

bera gangen die Firma Febo⸗ übergegang en 75 Sb änderter des;

Abtheilung

1 8801 Inhake 48960] Johann Pannen⸗ jetzt unbekann ten

in Gemäßheit des

85 rdnungsstrafe

.2» 28*

9**

Veröffentlichung nicht mehr register noch

ent

Panneubecker behufs 8 rügre dor n81 % . „2 Morich fr vF* q tragung der Löschung nach Vorschrift t der Art G 1 12 Darkel nen.

3 Heno ₰758 „2 . regi ters bezüglie

e2. „1 urch den

1 8. SMee 8

vom 14. Dezember 1888 heute eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen.“ 6“ raubach, den 14. Dezember 1888.

v. Bülon. Fr

zuchdruckeibesitzer Gustav Böhlke, Frau Zi

charlottenburs. Firmer

b unter Nr. 336 die dem Sire ju d Cnar. oienser. und a

ekanntmachung. (458812¹ 923 unseres Firmenregisters unter N. wens eingetragene Handels⸗

„F e Frben 2— die Erbden des

c

80 .

1

mmermeister Anna Berndt,

unveränderter

7

Bekaunntmachung. 48818] gegister ist zafolge Verfügung

18 2. 8 „27 888 heute Folgendes eingetragen

„Lehder“

2— Firma 182 „H

t & 2,88 e 2ꝗb1, 1

2 bhee 5,— 8 ⸗—2 K mann Richard

Berlir

. ber

Mamntsgert —— llr’rSenn

[48817] unte P⸗* 22

ler Nr. 2204 die Firma zu 2 1

—2 2 Kaufmam 8 Sber- 1 ka obert Els

enn

EIger. he Kee De⸗ 8es

envansma hang.

der onFf di z

7 Uhrung

senschaf g 5 12 gn 0. tsregi

1 Ges⸗ chäfte

elee

4 Ein n trag ung

regist Ferrsbt

beg! te⸗

werden Kön

zu ]— 8 In⸗ es Firmenregisters)

8

sowie des 1

lichen Amts⸗ getragen

Ewald Winkhaus, ertbeilte Drokura Düsseldorf, de

durch den Gerichts⸗

Eintragungen ist f schen Reichs⸗ und der Deutsche

das Ecko der bestimmt worden.

das Kurmärkische Enpen, den 5.

8. Dezember 188

Eupen. Die F

1“

ranbaen.

zu Kamp e ingetragen steht,

In unser Firmenregister bei laufen⸗ den Kleinh der Nr. 2, wos seldst die Firma „Johaun Meurer“ gegangen.

ist

148763] mit dem Sitze.

ändler

zufolge Verfügung! Nach

men, den

1

,2 FIIIcX8⸗s 0 nigliches

ungen in das hiesige Ha Ge⸗

In das Prokurenregister ist unter Nr. 892 ein⸗ worden die von der berg & Winkhaus“

N

n 15. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgern

8 Handels⸗ und Geno das hiesige Correspon

Königliches Amt

zu Enpen ist durch Erbgang auf

e2

durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ ußischen Staats⸗Anzeiger und dur

9 2 e t werd II Weme emacht werden

4.* ver. —8

9. Dezember 1888.

Amtsgericht.

—18

Bekanntmachung. [48820] im Jahre

M lusterregister werden gemacht

bekannt

nde Blätter Ar.n2 „Anzeiger, Regierungs⸗Amtsblattes ;

Bekaunntmachung. [48954 Firma „R. Laus⸗ hierselbst der Ehefrau

Maria, geborene Weoeste, hier,

cht. Abtheilung V

[48966] e Bekannt i 8 enschafts ür das

i sj

Gegenw

Dezember 18.

irma Wittwe Leonard degen.

Firmenregisters eingetragen.

13

chaftsregister des unterzeichneten

2 ,— —= 2. im Jahre 1889 durch

82

Sörlitz. In u Firmen

„. Sroer

uUmler

zu Eupen über⸗

Nr. 23

Jakob Mostert

obiger Firma bei

Staats⸗Anzeiger, die

wurde dieselbe unter Nr. 163 neu

Enpen, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

ankfurt a. M. Veröffentlichungen 48938] aus den Handelsregistern. 8 0. Die * Kaufl leute Hermann Levi und 8

in Württemberg

Isgese I

eine Edq ellje

richtet.

NövIO

idation

22ble

8114.

h m 15 zor unterz „d IZzrm hat am 15 I. D1 unter der Fitm

Rosenthal eine

z errichtet. —△οꝙ 2 2

Frankfurt a. M., den 15. Dezen Königliches Am sgericht. Adtheilung

8

SGieboldehausen. Bekauntmachung.

—— g „2S8 8. Die Eintragungen in das vn. eGenoßfen⸗ s werden

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8

en Honnoreri chen Tomnrie⸗ de 1 Ponnover Pel CG e’ele

„3* 5

tlaidias eehEs-nan nlicht wetden.

2 3) öffe 80 eboldehansen, den 15 Königliches Amts

iser Firmenreg gister

2 Max Heunning Nr. 852,

8 H. Bartheil Nr. 682, c. Erste Görlitzer Korkenfabrik Karl S vormals A. Hoppe Nr. 829

gelöscht worden.

Sna. den 11. Dezember 18. Königliches Amts ri.

Sörlitz.

Prx

MG Amtsger: icht. [487 67 erfolgenden Ei intrag ungen in

552 p s zftsre r por und Genosse en Lsbesguler wer⸗

eutschen Reichs⸗ und Königlich hen eecsrs

,.—

8

„828 z2g,sg 8. 6 w☛ñ 8 187 K B

cy 0 &

und die E register nur den Deutschen Reichs⸗ und Königlichen Staats⸗ bekannt gema

1* 24 I2 Bearb —,lne arbeit tun

ezeichn neten Registe 3

8 den 4 8

123

es Amts gerichts⸗ Sekretäars

Gostyn, den 10. Dezember

ches Amtsg

8△⸗ lches Am tsgericht.

Greifenberg i. Pomm. Bekanntmachung. Die Veröffentlichungen des Handels registers dem diesseitigen Amtsgerichtsb

1889 durch den Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt, die Oftsee⸗Zeitung: und b Kreisblätter Greifenberg 1

Sreisenberg i. Pomm., den 7. Dez Königl liches Amtsg ericht.

:den die auf das Muster⸗ . Amts⸗

Veröffentlichung in das Musterregister wird nur durch den

ichen⸗ vnd Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Ei intraencgen außerdem auch durch