Stade m ℳ6 osensche... 3000 — 150/119,90 bz breußisch?... 3000 — 300[113,40 bz hein. u. Weftfäl 3000 — 150 105,40 G Säͤchsische.. 101,25 bz G Schlesische.. 0 ae Schleswig⸗Holst. 91901,20 b. Vadische EisbI 9101,20 b em. A. 85,87,88 3 101,25 b; 1I“ 102,50 bz mbrg. 1 101,10 bz 101,40 G
7
828
*
5n
—
1—22ö-nö2ön 2ö22ö2ö2öö2ö—22ö2önöönönnnnnnnnene
EEg
— — 2
& -
—,N— — — .
3 922898268ng52
C, e 8—
Kn’
A*
3000 — 200 102,20 bz 3000 —- 75 —,— 3000 — 60 [101,60et. bz B 3000 — 60 [101,40 B 3000 — 150 [101,60et. bz B 3000 — 150[101,40 B 3000 — 150—,—
3000 — 150 [101.60et. bz B
101,40 B
0n —'—ge
8 b
& —,—J9
Harburg. Bekanntmachung. [48829] Königliches Amtsgericht. XII. Oppenau die Vermögensabsonderung zwischen dem der Firma Salomon Lewy daselbst, Nr. 471 des Lo 1n1““ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma: C— 88 Gemeinschuldner und seiner Ehefrau Mathilde, geb. Gesellschaftsregisters — für seine Ehe mit Hedwig 1“ Spar⸗ und Darlehnscassen⸗VBerein für Over Königsberg. Handelsregister. [48833] Baust, ausgesprochen. 8 Hirsch aus Posen durch Vertrag vom 12. No⸗ Lifsabon u. Oporto 1 Milreis und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft, Der Kommerzierrath Carl Wilhelm Martin Oberkirch, den 13. Dezember 1888. vember 1888 die Gemeinschaft der Güter und des do. do. 1 Milreis mit dem Sitze zu Over (Nr. 5 des Registers) Spindler hat für seine zu Berlin unter der Firma Großh. Amtsgericht. Erwerbes ausgeschlossen bat. Madrid u. Barcel. 100 Pes. heute eingetragen, daß an Stelle des jetzt definitiv W. Spindler bestebende Hauptniederlassung unter Zimpfer. Posen, den 17. Dezember 1888. do. 100 Pes. aus dem Vorstande ausgetretenen Großköthners Hans gleicher Firma eine Zweigniederlassung zu Königs⸗ ““ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 Claus Wilkens zu Bullenhausen der Kleinköthner berg i. Pr. errichtet. Vorstehendes ist sub Nr. 3153 Oberkirch. Bekanntmachung. 448973] ——— und Bäcker Wilhelm Behrens zu Over und für den des Firmenregisters am 14. d. Mts. eingetragen. Nr. 8902. Unter O.⸗Z. 31 des Gesellschafts⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. 1747066] statutengemäß ausscheidenden Hans Peter Schriever Königsberg, den 15. Dezember 1888. registers wurde eingetragen: Firma Leopold Ho⸗ Während des Jahres 1889 werden die öffentlichen zu Over der Großköthner P. Schween zu Over zu Königliches Amtsgericht. XII. dapp und Sohn in Oppenau. Die Theilhaber Bekanntmachungen, welche die Führung unseres b Vorstandsmitgliedern gewählt sind. ö1“ 1 der offenen Handelsgesellschaft sind: Gerber Leopold Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters be⸗ 100 fl. Harburg, den 14. Dezember 1888. Leobschütz. Bekanntmachung. [48834] Hodapp und dessen Sohn, Gerber Leopold Hodapp, treffen: 1 1¹ do. . 100 fl. Königliches Amtsgericht. I. In unserem Firmenregister ist heut folgende Firma Beide wohnhaft in Oppenau. Die Gesellschaft be⸗ im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Schweizer. Pla e. 100 Fres. “ eingetragen worden: steht seit 1. Mai 1888. Leopold Hodapp. Vater, Preußischen Staats⸗Anzeiger, Italienische Plätze 100 S Heidelberg. Bekanntmachung. [48764] Nr. 463: Joseph Lehnert, ist verehelicht mit Theresia Faist von Oppenau in der Berliner Börsenzeitung, „do. „do. 100 Lire Nr. 52 966. Zu O. Z. 107 Band II. des Fir⸗ als deren Inhaber: 8 1“ Nach dem unterm 31. März 1856 abgeschlossenen in dem zu Prenzlau erscheinenden Uckermärkischen St. Petersburg. 100 R. S. 96 00 9. menregisters — Firmaà „Andreas Ziesel“ in der Müller und Getreidehändler Joseph Lehnert Ehevertrag errichteten die Brautleute über alles ““ 8 “ 203,25 bz b. St.⸗A. 4 Heidelberg — wurde eingetragen: in Schoenwiese, 1 gegenwärtige und künftige Vermögen die allgemeine in der daselbst erscheinenden Prenzlauer Zeitung Warschau... 100 R. 206,70 bz . DObige Firma ist erloschen. und als Ort der Niederlassung: Gütergemeinschft. und Kreisblatt Geld⸗Sorten und Bauknoten. Heidelberg, am 13. Dezember 1888. Schoenwiese. Leopold Hodapp Sohn ist ledig. erfolgen. 1, Dukaten JD1““ J9,75 bz Gr. Amtsgericht. Leobschütz, den 14. Dezember 1888. Oberkirch, den 13. Dezember 1888. Prenzlau, den 6 Dezember 1888. Sovereigns pr. Stück.... . h20,32 G (Unterschrift.) — Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 20 Frcs. Stit .416 ,13 bz 8 “ ““ — 8 Zimpfer. Dollars yvr Stück . . 4,175 G Höchst a. M. Bekanutmachung. [48761] Lesum. Bekanntmachung. [48970] “ — RKasnit. Bekanntmachung. [48845] Imperials pr. Stk —,— In das hiesige Firmenregister ist heute unter Auf Blatt 11 des hiesigen Handelsregisters ist Oberkirch. Bekanntmachung. [48974] Die auf die Führung des Handels⸗ Genossen⸗ do. pr. 500 Gramm fein. o. Lauenburger ... .7 3000 — 30 [104,70 G 300 Nr. 177 die Firma J. B. Hartmann zu heute zu der Firma Justus Achelis & Sohn in Nr. 8904. Zu O.⸗Z. 147 des Firmenre
C. 8 .
0 1 2 8 S
*
0 —
—. —.
5000 — 190—.,— 1500 — 75 —,— 2000 — 100 ¼100,50 bz 2000 — 75 100,00 G .2000 — 75
5 „ù 882 *—
—8ö28
88
0,— 0,— 00 G
Ap
8 *
852,SE 8888,588 Gxg — — 2. (₰ 81 AEEINIII11“““
1 1 .
0⁄—
2 28
5-Cn cS IS;vSSCSö-I 9,—
9—
92 —2288SI
7
167,40 bz
166,20 bz J do.
80,25 B do.
79,40 bz Breslau St.⸗Anl. 4 79,00 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 206 00 bz do. c. v. 1.1.89 3 ½ % 4
848* + 8 c R
0,k—,8b
0,— 9o— 8½—,— U +½ — †½ — & —
3000 — 300 300 120 300
60
300
300
150
150
12
120
bene Eisen
90
† 13 90
O”n.
ets 8 urttmb. 8
8 1
—
die Berliner Börsenzeitung und als Inhaber der Firma „J. B. Nehm“ mit der a2 das Militscher Kreisblatt, Posen. Bekanntmachung. 148839] 1 8 8 u“ 8 1 ZI“ 2* “ n 9 die Magdeburgische Zeitung Niederlassung in Koblenz. 3 b. der Staats⸗Anzeiger, „In dem Geschäftsjahre 1889 werden die auf die 8 8 2 “ 95 8 91 8. erfolgen. Koblenz, den 17. Dezember 1888. — c. die Breslauer Zeitung, . Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 8 orsen⸗ E age 3 1uj“ Königliches Amtsgericht. Z1n e. die Berliner Börsenzeitung. unterzeichneten Gerichts von dem Amtsrichter Dr. 1— 9 8 P 9 9 252*;] Königsberg. Handelsregimer. 48831] Miüitsch, den 4. Dezember 18823. Wiener, unter Mitrirkung des Kanzlei⸗Raths Brunk 1 S⸗An eiger un d Köni ’1 ich 8 eußi Halle a. S. Bekanntmachung. [48827] Der Kommerzien⸗Rath Carl Wilhelm Martin Königliches Amtsgericht. 8 als Gerichtsschreiber, bearbeitet werden. ₰ g g - ren en 7 2 — . F 2* 2 2 12 2 — — „ 2 2 22 2 8 5 1 g schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden ler zu Berlin, hat den Kaufleuten: Nicolai. Bekanntmachung. [48837] Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird durch: b D erst D Geschäfte der Amtsgerichtsbezirke Halle a. S., 1) Carl Friedrich Albert Mentzel zu Berlin, In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 88 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 12 b Donn lg, den 20. Dezember 1889 bei dem unterzeichneten Amtsgericht von dem dergestalt Prokura ertbeilt, daß Jeder zur Zeichnung als deren Inhaber Fürst von Pleß. Hans Hein⸗ 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung daselbst, 8 Imperials pr. 500 Gramm neue —,— Pfandbriefe. 8 Amtsgerichtsrath Eichel unter Mitwirkung des Amts⸗ der Firma sowobl rücksichtlich der Hauptniederlassung rich XI., Graf von Hochberg⸗Fürstenstein in Pleß, 3) die Posener Zeitung zu Posen, Engl. Banknoten pr. 1f. 7h20, 365 b; 4 — gerichtssekretärs Große bearbeitet werden. als rücksichtlich sämmtlicher Zweigniederlassungen be⸗ und als Ort der Niederlassung: 4) das Posener Tageblatt daselbst ranz. Banknoten pr. 100 Fres. 680,50 G Berliner 5 Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird durch Prokurenregister am 14. Dezember 1888 eingetragen. MNiicolai und Emannelssegen das Zeichen⸗ und Musterregister wird durch das zu 1 Ir do. Silbergulden pr. 100 fkl. —,— do. . den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Königsberg, den 15. Dezember 1888. eingetragen worden. 8 ggedachte Blatt bewirkt werden . 18,8.,1.7 0f Sa. nn rhe a8.,2 e8 e Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 207,45 b do. 3 schen Staats⸗Anzeiger und die zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. XII. Nicolai, den 14. Dezember 1888. Posen, den 15 Dezember 1888 8 100 Anbel = 2520 Rark. 1 Livre Sterling — 20 Rart. ult. Dez. 205,7536,75 b; Landschftl. Central 4 thal), die Veröffentlichung der Eintragungen in das Königsberg. Handelsregister. [48832] 18 1“ 8 8 1 Russische Zollcouvons.. 324.30 b; 9 Zeichen⸗ und Musterregifter II1I1“ Deutschen Der Kaufmann Louis Halffter, alleiniger Inhaber oberkirch. Bekanntmachung. [48972] Posen. Handelsregister. [48838) Amsterdam. 100 fl. 8 92 168,45 bz G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 u. 5 ½ % Kur. u. Neumärk 3 ½ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ der⸗ Firma Lonis Halffter zu Königsberg, hat Nr. 8903. Zu O.⸗Z. 132 des Firmenregisters In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ ö“ .100 fl. 2 M. 167,90 bz do. neue .. alle a. S., den 15 Dezember 188S8. kura ertheilt. Vorstehendes ist unter Nr. 923 in Durch Urtheil Gr. Amtsgerichts Oberkirch vom gemeinschaft ist unter Nr. 820 zufolge Verfügung vom de. do. 100 Fres. 2 M. 79,80 G Ostpreußische.. 8 Königliches Amtsgericht. das Prokurenregister am 14. d. Mts. eingetragen. 8. November 1888, Nr. 7959 wurde in dem Kon⸗ heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 . 5 [112,35 bz 8. Pommersche ... Mich 86 b 3.F. Z-Tm. Stücke zu ℳ do. 20,375 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 — 20 do. Land.⸗Kr. 20,195 bz do. do. 3 ½ versch. 5000 —: Posensche.. —,— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5 07,80 G do. 78,65 bz do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 — 150 103,00 G Schles. altlandsch. 78,20 bz 1 do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 — 300 102,20 bz do. do. 416,00 bz do. 50 gek. p. 14.89 4 1/4 10 3000 — 300 —,— do. Idsch. Lt. A. 0 80,00 bz Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 do. do. do. 3000 — 150—, do. do. neue 3000 — 300—, do. do. 71.7 3000 — 75 [10 Schlsw. Hlst. L. Kr. 75 [102 do. do. 1 3999 39 Westfälische
*q
% 2 —
10 81 82*
G — 7 Sg.
5000 — 200 101.25 G eus. Pr.⸗A. . is urhess. Pr.⸗S 105,00 B 2„ P A. de 6
60843 ae. 8
9 —
—
00
Groß⸗Ealze, den 13. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. d. die Schlesische Zeitung. 1 und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte des
Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ Spindler, alleiniger Inhaber der Firma W. Spind⸗ Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Könnern, Löbejün und Wettin werden im Jahre 2) Carl Eduard Wilhelm Stavenhagen ebenda die Firma Verwaltung des Fürsten von Ples, Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das fugt sein soll. Vorstehendes ist sub Nr. 924 in das Pleß mit Zweigniederlassungen in Tichau, erfolgen; die Bekanntmachung der Eintragungen in esterr. Banknoten pr. 100 fl... J167,50 bz do. erscheinende Saale⸗Zeitung (Bote für das Saal⸗ — Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Wechsel. ult. Jan. 205,50à6,50 bz do. do. 3 ½ Anzeiger erfolgen dem Herrn William Hellgardt zu Königsberg Pro⸗ wurde eingetragen: schließung oder Aufbebung der ehelichen Güter⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 95 80.35 bz d9. .
Königsberg, den 15. Dezember 1888. kurse gegen den Müller Franz Michael Schmitt in Dr. Leo Lewy zu Posen — zur Zeit Mitinhaber Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 3 ½ 112,15 bz . . do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,40 bz G Sächsische .... 80,40 bz „St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,00 G do. do. Lit. A. C. -. 5000 — 100 [104,60 do. do. do. II.
—
5000 — 200 101,00 G Dräm.⸗A. 5000 — 200 [101,00 G
9
— —2,—8—ä8..
.3000 — 200 107,00B Wstprerittrsch.I.B. 2000 — 100 104.40 bz do do. II. 5000 — 500 100,75 G do. neulndsch. II.
0
02
ꝙ☛ †
00D0S ee œ 58 6 — I1 —4
Nro
C
— —,J9nnqnönönnnönAönhnqnqAqhAAAAAAASööe —2 8O S OSOOSYOOSYOOSSYSYSYDSSBISSS8SOSOBOSBSSBSESSSISSSg
νο ,ohenbGOeSe6
,ꝓ,9,—. —2ö2ö=—
Fr 0CS0S —,—,— 8 4-92
O2 öüm
9 Päaäeb —-ℳG
2
—22ͤ=22S8.0
8 909 e
20,—
2
20 %—
Rentenbriefe. Fejer afs 18 3000 — 30 [104,70 G
——2qqgööSöEöSe
2 828 E 8 8*⁸ — ,— 82 0 80, rh
1
esseen⸗Nassau.. .10 3000 — 30 [104,706
8 81
26⸗) 8 T.
9
2̊
„ 88½ ☛—
2
Kas 4-8—08
8
₰
=,
8
ft
— — 2—2
Sg
04. d gisters schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte Imperials neue. Schldv. d. BrlKfm. Pommersche .. 4.10 3 30 104,70 G 300 Höchst a. M. und als deren Inhaber Gastwirth Burgdamm eingetragen: wurde eingetragen: „Der Inhaber der Firma der Königlichen Amtsgerichte Ragnit und Wischwill heks —, — Jean Baptist Hartmann daselbst eingetragen worden. „Die Firma ist erloschen.“ Franz Junghaus in Oppenau, Apotheker Franz werden im Geschäftsjahr 1889 bei dem unterzeich⸗ 8 ss. cons. Anl. dez. Ungar. Bodenkredit 8.4½1/4. 10000 — 100 fl.
Höchst a. M., den 15. Dezember 1888. Lesum, den 18. Dezember 1888 8 Junghans daselbst ist verehelicht mit Elise Kamm neten Gericht von dem Amtsrichter Lepa unter Mit⸗ Ausländische Fonds. do. do. Bodenfr. Gold⸗Pf . 3. 10000100 fl.
Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. von Karlsruhe. Inhaltlich des unterm 8. Oktober wirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs Ribbat, 8.,5. 8., Tm. Stade a do. 95,10 bz Wiener Communal⸗Anl. 3 2 1000 u. 200 1. S. 8 “ — 8 d. J. abgeschlossenen Ehevertrags wirft jedes der bearbeitet. 8 Argentinische Gold⸗Anl. 71 1000 — 100 Pes. [93,70 G do. 102,50 G Türt. Tabacks⸗Regie⸗Akt. . 500 Frs. Hötensleben. Bekanntmachung. [48830] Loitz. Bekanntmachung. [48768] beiden Brautleute von seinem Beibringen die Summe Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch und Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1 2000 — 400 ℳ 93,70 bz G 5 do. 102,50 G* do. do. p. ult. Dez.
Im Laufe des Jahres 1889 werden Seitens des Die Bearbeitung der sich auf die Führung des von 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ein, alles dem Genossenschaftsgesetz vom 4. Juli 1868 vor⸗ Buenos Aires Pror.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 93.50 bz d do. 86,20 et bz G“ FEisenbahn⸗Priorit unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister beziehenden übrige, gegenwärtige wie künftige, durch Erbschaft geschrieberen Bekanntmachungen werden durch den 111“ 500 ℳ 93,80 bz do. p.] 86,208,250 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 34 Handels⸗ und Genossenschaftsregister duxch folgende Geschäfte erfolgt für das Jahr 1889 durch den oder Schenkung jedem Theil zukommende Vermögen Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ —,— .“
Blätter: 1 Amtsrichter Haack und den Sekretär Borgwardt. mit den darauf haftenden Schulden wird von der Regierung zu Gumbinnen, den Deutschen Reichs⸗ Dän. Staats⸗Anl. v. 88 5000 — 200 Kr. 98,30 bz 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die Eintragungen in das Handels⸗ und Gencssen⸗ Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet nach und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner do. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. 95,60 bz kl. f. Preußischen Staats Anzeiger, schaftsregister werden durch Bekanntmachung 8 den L.⸗R.⸗S. S. 1500 ff. 18 Börsenzeitung, die Königsberger Hartung'sche Zeitung Egyptische Anleihe 1 1000 — 20 £ 82,50 B 2) die Berliner Börsenzeitung, 1) im Reichs⸗Anzeiger, 88 Oberkirch, d ezem 88è8. und die Tilsiter Zeitung erfolgen. do. do. kleine 100 u. 20 £ 82,50 B 3) die Magdeburgische Zeitung, 2) in der Loitzer Zeitung S 1.“ Ragnit, den 10. Dezember 1888. do. do. pr. ult. Dez. 8 82,10à 30 bz 4) das Neuhaldensleber Wochenblat veröffentlicht werden. v“ 8 . fer. Königliches Amtsgericht. do. do. 1000 — 20 £ 102,10 bz öffentlich bekannt gemacht werden. Loitz, den 15. 1““ 8 8 . ““ 8E“ 8 2 8. 100 u. 20 £ 102,25 bz
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. 3 8 do. do. pr. ult. Dez. —,—
eichen⸗ und Musterregister erfolgt durch das zu 1 es 8 8 Offenburg. Nr. 25 343. 5. Z. 16 l,JSvees 4 g.ee. vrehee⸗ ““ vr” Finnländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 3.9 99,50 bz G Blatt. Lübeck. Eintragung [48877]] des Genoss.⸗Registers: A v.ee; nes e üSbellht de Finnländische Loose.. 52,00 bz B
Hötensleben, den 15. Dezember 1888. in das Handelsregister. „Landwirtschaftlicher ⸗Consoumverein Bnmtegerie Ieogasen umd bornit bei veit unter. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 SIgee
““ Königliches Amtsgericht. .“ Am 18. Dezember 1888 ist eingetragen: Bohlsbach“ zeichneten Gericht erfolgenden Eintragungen is das “
— auf Blatt 1265 bei der Firma Wagner 4& (eingetragene Genossenschaft). Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch Holländ. Staats⸗Anleih 828 Titins: 1““ Der Gesellschaftsvertrag wurde am 29. Nore den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Berliner Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Hultschin. Bekanntmachung. [48828 Bn2 . 1 a 3 Börsen⸗Courier und die Posener Zeitung veröffent⸗ b Far⸗
Im Jahre 1889 werden die auf die Führung des „Die Firma ist erloschen. 1888 abgeschlossen. 1“ 1““ hecsrx Führg ens ddöo. Nationalbk.⸗Pfdb. 93 Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Lübeck, den 18. Dezember 1888. Zweck des Vereins ist: b “ ööö g88 eune.. “ 20000 — 100 Frs. 95,10 bz*
isters sich beziel gescaf — Das Amtsgericht Abtheilung IV ng von; Rogasen, den 16. Dezember 1888. . do. kleine 100 — 1000 Frs. 95,30 bꝛ B registers sich beziehenden Geschäfte von dem Amts⸗ Das Amtsger .““ . 8 Königliches Amtsgericht dle Frs. [95,30 bz B richter Wiehe und dem Sekretär Sonntag bearbeitet Funk, Dr. H. Köpcke. sdürfnisse 1 88 “ . do. pr. ult. Dez. 95,00 B werden. Es erfolgen die Bekanntmachungen: 11.“ Qualität, 8 3 8 “ 3 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ 97,20 MBM a. in Handels⸗ und Genossenschaftssachen durch Lüdenscheid. Handelsregister 148941] b. gemeinschaftlicher Verkauf r Rügenwalde. Bekanntmachung. [18843] Liffab. St.⸗Anl. 86 I. II . 2000 — 400 ℳ 83,10 G kl. f. b den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. dem landwirthschaftlichen Betrieb, Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genoss Luxremb. Staats⸗Anl. p. 82 1 1000 — 100 ℳ S,—
Staats⸗Anzeiger, “ Die dem Eustav Schrader zu Ludenscheid für die e. Schut der Mitslieder gegen Uebervortheilung. schaftsregister, Zeichen, un, Musterregister des New⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1,1. 7 1000 u. 500 G. [130,60 : G die Schlesische Zeitung, Firma Basse ℳ Fischer zu Lüdenscheid ertheilte, Der Vorstand des Vereins besteht zur Zeit aus: Amtsgerichts Rͤgenwalde werden im Jahre 1888 9 doc. do. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. 105,80 G die Breslauer Zeitung, unter Nr. 242 des Prokurenregisters eingetragene 1) Leo Goos, Landwirth, als Vorsteher, veröffentlicht werden durch u Vorwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 95,40 bz G den Oberschlesischen Anzeiger, Prokura ist am 14. Dezember 1888 gelöscht. 2) Martin Siebert, Landwirth, als Kassier, den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Oesterr. Gold⸗Rente... 10 1000 u. 200 fl. G. 92,10 b B
b. in Zeichen⸗ und Musterschutzsachen —— 3) Isidor Lurk, Landwirth, als 1. Beisitzer, Preußzischen Staats⸗Anzeiger, ddo. do. kleine 100 200 fl. G. 92,40 bz B Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.;
nur durch das zuerst genannte Blatt. Lunden. Bekanntmachung. [48835] 4) Lorenz Lurk, Landwirth, als II. Beisitzer, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen do. pr. ult. Dez. K Kurländ. Pfndbr.
1 . E1“ 88 te im FJahre 188 e. Seeege. b A.⸗ sämmtliche in Boblsbach. Regierung zu Köslin Papier⸗Rente . . .S81 1000 u. 100 fl. Fö Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 Hultschin, den 17. Dezember 1888. Die im Jahre 1889 bei dem unterzeichneten Amts “ 2 ö1 baüin Regierung zu 2 1 2
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gericht erfolgenden Eintragungen in die Handels8 Die. Bekanntmachungen Erfolgen im „Landwirth⸗ die Ostsee⸗Zeitung zu Stettin, “ . do. . 1 1000 u. 100 fl. —,— do. do. mittel
8 und Genossenschaftsregister werden veröffentlicht schaftlichen Wochenblatt“, Organ der landwirthschaft⸗ die Neue Hinterpommersche Zeitung hierselbst. do. pr. ult. He do. do. kleine
r 88e 20901 werden in lichen Konsumvereine in Baden. Rügenwalde, den 15. Dezember 1888. do. . 5 1/3. 91 1000 u. 100 fl. [82,00 B do. do. neue:
ee. Seeee in 48932]8 dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die Zeichnung des Vereins geschiebt unter der Königliches Amtsgericht. 3 do. pr. ult. Dez. —,— do. St⸗Renten⸗Anl.;
Nr. 711. Firma Mauer & Plaut in Kassel. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Firma des Vereins mit der Unterschrift des Vor⸗ 8 8 Silber⸗Rente .. I1 69,00 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 An Stelle des am 25. März 1888 rerstorbenen der Dithmarscher Zeitung, stehers, oder seines Stellvertreters und eines weiteren 8 do. 1 fl. 69,10 bz G ds. do. v. 1879 Gesellschafters Moritz Mauer sind nach Erbgang an8 Ftzeboer Nachrichten, 1 Vorstandsmitgliedes. Schleswig. Bekanntmachung. [48849] do. do. 0 69,25 bz do. o. v. 1878/4 und gemäß §. 4 des Gesellschaftsvertrags vom den Hamburger Nachrichten. 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ do. —,— do. do. mittel 4 29. Oktober 1885 dessen Kinder Hermann Mauer, Lunden, den 15. Dezember 1888. zeit bei dem Handelsgericht — Amtsgericht — ein⸗ getragen worden, und zwar bei der unter Nr. 766 do. pr. ult. Dez. do. do. kleine 4 Siegmund Mauer, Marie Mauer unter Vormund⸗ 8 „Königliches Amtsgericht gesehen werden. verzeichneten Firma Carl Pipgras in Rubrik 6: Loose v. 1854.. 113,90 B do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ schaft ihrer Mutter Emilie Mauer, geb. Schwabach, th 8 Offenburg, 10. Dezember 1888. 8 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Kred.⸗Loose v. 58 1 fl. 317,90 bz o. 1883 4 ins die Eeselrzht -2 eenn E gSees “ Gr. Amtsgericht. Carl Friedrich Ludwig “ in Schleswig 8 sü ven 25 v— ö Serhische Gold⸗Pfandbr. 5 ührung und Firmenzeichnung sind die genannten Sü (Unterschrift. egangen, und unter Nr. 799 die Firma Car . do. pr. ult. Dez. 117,50 b Serbische Rente 5 Erben bezw. deren Vormünderin ausgeschlossen. Nach Memel. 1-e.e T. u, c, A. 18888 “ Pipgras mit dem Nirserlosundr Schleswig vofe v. 1864 — 291,60 b; s SS Da. —,— do. Lit. G.. Anmeldung vom 13. Dezember 1888 eingetragen am Pe 8* ae r⸗ Patschkau. Bekanntmachung. [48843] und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich do. Bod ünd. Pfbr 103,00 bz do. do. neue 5 1/5. 11 400 ℳ 183,25 bz G 1““ 15. Dezember 1888. 5 Jsrae g-2 bal des 2* 888 In unser Firmenregister ist beute unter laufender Ludwig Pipgras in Schleswig. 3 5 Pester Stadt⸗Anleihe.. 87,75 G do. do. p. ult. Dez. —,— do. Em. v. 1873. Or. 173. Fitma Theodor Fischer zu Kassel. Henriftte, geborenen Herlowic, durh Berttug Nre. 616 die Firma A. g. Hanke’s Nachfolger Schleswig, den 13. Dezember, 1888. b do.“ doc. kleine —— Spanische Schuld. .. 4 ur⸗’wn] 24000— 1000 Pes. —.— do. 1874. Die dem Dr. phil. Friedrich Hermann Haenlein in Güt 2. 8* — erS .“ eschloff Der Theodor Eistert in Patschkau und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Polnische Pfandbriefe FSag . [60,50 bz G* do. do. p. ult. Dez. eg n. do. .1879. Kafsel ertheilte Prokura ist erloschen. heeSe Bn a2 en Ss S B. 8 ist bie der Kaufmann Theodor Eistert in Patschkau ein⸗ Zurhorst. do. Liquid.⸗Pfdbr. .12 55,00 Bt Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. 102,60 bz kl.f. —2 .v. 1880. Dem Kaufmann Hermann Breiding in Kassel ist Figensehaf hee- vü- Fmperys Vo bebalt B getragen worden. . “ Portugiesische Conv.⸗Anl. .10 4080 — 408 ℳ 101,00 b do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [100,50 G do. Em. v. 1883. Prokura ertheilt. 8 in. geleet. Dies ist ameiran wam dbeeee dee Patschkan, den 17. Dezember 1888. “ do. do. pr. ult. Dez. „100Oer f. 500er f. lerl01,00 bz do. do. v. 18874 1/3.9 28000 — 200 Kr. [100,50 G do. (Norschl. Zwob.) 3
Laut Anmeldung vom 13. Dezember 1825 gelegt. „Pies, ist eingetrage. Königliches Amtsgericht. Stettin. In unserm Fi ister ist heu Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 æ = 150 fl. S. 102,90 B do. Stadt⸗Anleihe.4 18/6.112 8000 — 400 Kr. [101,25 G do. Strg. Ps. J. II. III. getragen am 15. Dezember 1888. zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1888 unter — tettin. In unserm Firmenregister ist heu Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 50 97,20 G kl.f do do kleine 4 15/6.12 101.30 b Ostpreußische Südbahn.
Kassel, den 15. Dezember 1888. Nr. 300 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ [48844] unter Nr. 60 rermerkte Firma Rudolph Cuno zu do. II., III, IV. Em. 94,70 bz; G b vb EEö 7sge 101,25 G Rechte Oderufer L. Ser. cr.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. schließung der Gütergemeinschaft. 6 Tratschkau. Die in unserem Firmenregister Stettin gelöscht worden. Rumän. St.⸗Anl., große —,— do. do. kleine 4 15/6. 12 101,90 bz do. IL. Ser.. Dr. Eckhardt. Memel, den 15. Dezember 1888. Nr. 598 ei geue r A Stettin, den 15. Dezember 1888. 8. 8 irn 104,40 G d Rheinisch . Königliches Amtsgericht unter r. 59 eingetragene Firma . F. Hanke 8 Königliches Amts ericht Abtheilun XI o. do. mittel 04,4 I 0. do. do. 3 ½ 1/1. 7 8 —,— einische. 5 v““ * 1egen Nheh zu Patschkau ist heute gelöscht worden. 1 8 eg 8 ee do. do. kleine 104,40 G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 14,60 G do. Em. v. 58 u. 60 148968] Patschkau, den 17. Dezember 1888. 8 d Staats⸗Obligat. 106,50 G do. do. p. ult. Dez. r—, do. Koblenz. In unserm Handels⸗(Firmen⸗) Register Meppben. Bekanntmachung. [48971] Königliches Amtsgericht. [48853] 3 do. kleine 106,50 G do. Loose vollg. . fr. p. Stck ist heute zu der unter Nr. 4209 eingetragenen Firma Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ Hüan get ehaascarn Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute do. fund. 101,60 B do. do. p. ult. Dez. . vah. „F. Noé & Schulze A. Burde’s Nachfolger“ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1889 Plettenberg. Bekanntmachung. [48840] unter Nr. 220 die Kollektivprokura des Gustar G do. mittel 101,60 B do. (Egypt. Tribut) 4 ½¼ 10⁄4. 10 Schleswiger vermerkt worden, daß diese Firma in „F. Noë & durch: . Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen- Adolph Ferdinand Herrmann und des Carl Friedrich do. kleine 101.70 bz do. do. p. ult. Dez. 82,40 B s Thüringer VI. Serie.. Schulze“ verändert worden ist und demzufolge unter 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Justus Feyerabend, Beide zu Stettin, für die Firma 2 ds. amort. 5 94,20 bz G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 5,20 Weimar⸗Gera... Nr. 4322 der zu Potsdam, Hohenwegstraße Nr. 4, Preußischen Staats⸗Anzeiger, werden im Jahre 1889 durch: H. Voß bezw. Voß & Macht zu Stettin gelöscht do. do. kleine 5 94,40 bz G do. do. mittel 4 Werrabahn I. Em. wohnende Schneidermeister Gustav Schulze, als In⸗ 2) den ⸗Hannoverschen Courier a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich worden Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine 4 Albrechtsbahn gark. —— haber der Firma „F. Noeé & Schulze“ mit der 3) die Ems⸗ und Hase⸗Blätter (Kreisblatt) Preußischen Staats⸗Anzeiger, Stettin, den 17. Dezember 1888. do. do. v. 1859 3 do. do. p. ult. Dez. Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. Niederlassung in Potsdam und der Zweignieder⸗ erfolgen. 8 8 . — b. die Rbeinisch⸗Westfälische Zeitung, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. v. 1862 5 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. Buschtsbrad. (Gold) Obl. lassung in Koblenz eingetragen worden. Meppen, den 15. Dezember 1888. c. das Altena'er Kreisblatt und 8 kleine 5 8 Dux⸗Bodenbach.. eeeeen es 116 E Azsbeir 1 Königliches Amtsgericht. d. durch 85 — 8 ns. Anl. v. 187 EEö1“ Kösönigliches Amtsgericht. eilung II. 1 soweit es sich um Eintragungen aus dem . J. V.: Si w do. III. (Gold — Imnntsch. Beschluß. [46819] Amte Herscheid handelt, veaiebe Den Pras GoSng. Verlag er editi S O. do. IeRegew-Seesegsh Fas⸗ Elifab. Westb. Gold strfr do do. strr
3 [48969] Für das Geschäftsjahr 1889 werden zur Ver⸗ bekannt gemacht werden. Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register öffentlichung der Eintragungen in unser Handels⸗, bäcac, Kübt. den 15. Dezember 1888. f 4 önigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ vZX“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. anz Josefb. Silber⸗T
4-
4** — —
8.288 82 585 8 & NcNg-4- 8 200⁄ ,0,N—*
T 1.
— —
7 —
Aktien und Obligati 3000 — 300 ℳ 101,70 B
300 ℳ 101,70 B 1500 — 300 ℳ 103,70 G 3000 — 300 ℳ 103,80 G kl. f. 3000 — 500 ℳ 104,00 G 3000 — 500 ℳ —,— 1500 u. 300 ℳ [103,60 bz G 1500 u. 300 ℳ 03,50 G 5000 — 500 ℳ 103,70 B 3000 — 300⸗ —,—
3000 — 300 —,—
300 ℳ 103,60 G 3000 — 600 104,00 G klf. 3000 — 300
500 ℳ 3000 — 300 ⸗
mm
— 300 1000 — 300 ‧„ 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 500 ⸗ 100,50 500 u. 300 ℳ 103,00 Pz 1000 u. 500 ℳ [103,80 G 3000 — 500 %ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,70 bz 3000 — 300 ℳ 103,60 B 3000 — 300 ℳ 105,75 G 3000 — 300 ℳ —,—
600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ% 103,60 bz G
103,60 b;z G
8 90 0☛
——
9
82
82
.
00 (Q%bmo4 —
81
1/5. 11 1/5. 11 1/5. 11
1/4. 10 do
1/6. 12. 9 13,207 Berlin⸗Anh 1/6. 12 1 2 1/1. 1000 — 125 Rbl. Berlin⸗Görl. 1/1. 7 —
Berl.⸗Hambg. 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P.
üe
— —
—28 2— 2 . 8 ◻ &.
—enSonenne
&
SnüA —,— —,—
& O9DN. - ‿
-
82 92
S1-.“““;
95
22ö22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö=2ͤög2'—
3 8 8 8
22 —222—2ꝙ 9
—½ 0ʃ S0 —◻☛¶☛ nedenene A2 8 8
6— —◻0 J.
—“ C.
100,80 bz 89,50 bz 95,30 Bkl. f.
—. 2
◻ -4- cC⸗⸗
8 — 0015eehögnennenene u” 8 22 — ,0,— 21—
o er 17
—+ œ t
15— A 5b4,
521 28
12 — —2S —
5 G&☛ ◻
5 9 6 95
1/5. 11 500 Frs. 1/4. 10 500 — 100 Rbl. 11/4. 10 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. . 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ ,50 G 300 ℳ 101,50 G 5000 — 500 ℳ 99,60 G 5000 — 1000 ℳ [97,70 bz G 3000 — 300 ℳ 100 00 G: 3000 — 300 ℳ 103,60 G ee;. ℳ 1101,90 bz G * 500 ℳ 101,90 b3 GC 8 18 600 u. 300 ℳ 101.39062G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 3000 — 300 ℳ 100,50 G Oberschles. Lit. B.... 3000 — 300 ℳ 102 20 bz G do. Lit. D... . 400 ℳ 83,80 bz G do. I 400 ℳ 81,80 bz G do. Lit. F. I. Em.
. 5
8 8
— .
Se —☛
. S. S.
20
& 8
-1
S. — S.
1200001. & ee†̃ & geν & e ee ee cer
5559598585868
— — —“
+₰— —,20
8₰ 18
8272 8 5
8 .ρ — α 2 8 —
8 0
2˙8
— 92
——2—2=2=2n2ö=2ö1ö’
8 — 9½ ₰ — N
1 .☛
5
S 22. — 5 . 8q--’n*-
— 2-⸗e] -—,— 88
8 8ꝙ7
„ 89
ngn F 8
cy 2
gar.
-1 D HP O Re — — 0 0.
—₰ — ꝓ er eg 99,92,b9b u998,b u 8.90
Sggrggggo 525988688
.
. .
— 0 —.,— —— SS 2&☛
SG
(
—,,—
—,—O—r* —,—q—Oniä C.9
10 S5 12109 SSSEEeg
00 Ꝙ —,&
EESESIEISIIDZͤZCͤZͤZZͤͤII—-“
2 94- 0,„—
— te
‧—
— 22P8S SFSSèSSSPSPPSPSErerSeSSInöSASeeeeöeeeeeöee
*
,9,—
4 2, 5α—2“
— —
—9SS2ESS
6 ,
.22 8.
0
1 ℳ 101,25 G 3000 — 300 ℳ nxah 3000 — 300 ℳ 103,50 G 3000 — 300 ℳ% — — 3000 — 300 ℳ 103,40 G 5000 — 300 ℳ r gc 3000 — 300 ℳ 03,40 G 3000 — 300 % —.— 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 n. 300 ℳ
—,—O8EO9öiN,NN bw
—22209ö2ͤö2=2S000.
O9.
&Ꝙ 8
69,—
bT 45- 4- 4-2 4-n -4-xx- -COSe;abbbeen
& & GUE⸗
8 77
——xöAgqSAAhAqh
22ͤö—B2ͤö2ͤö=22S2ͤö2ͤögIBSg 2222ö22ö255822ö-2ö900
ö
— ——
22258222228
&
—xq; 2
1 —,—2; 10 0
00 bx4-C4-
„
—,—8—öN— —5,—
88555g82 22ö2ͤö=2ö2-:2
u⸗-]J*, a2200
2 —
0 OG6 0ο u2e 8
,,—
—
SnS
000000bö,e
102,00 G
— 21,; —2 — —1—2
—
22—qSg A];
“ 822 — 22
—— —,— 98
◻₰
—
EB;ISIÄI ——öy—yn2AgööööFöN
—
Z
„ — 2
F
Gc
— 2
10
n= G 7—
—
—4
ꝗ◻ 2 —, —,— 2ö2⸗15
132
— —
8
-
1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 802 3 1000 — 50 £ 9 kleine
100 u. 50 £ o. Tems⸗Bega gar.
1000 — 50 £ do. kleine ⸗ 100 u. 50 £ 8 sbr. 71 (Göm
9
—
8öSöA;]
———ö=SqöIöggg
2* 'ess. — 3
0 231 102,30 bz
80,10G 5,10G
222— 28SS
8—
2.
ist beute unter Nr. 4321 eingetragen worden der zu Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister fol⸗ Koblenz wohnende Kaufmann Johann Baptist Rehm] gende Blätter bestimmt:
gg
00 8 822 x
A&̊8 2
S= EEEEgSg —— —
85 + .
8