1888 / 321 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

dinger hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie

unar und Prüfungstermin am 9. Februar 1889. Veröffentlicht: Der r Gerichtsschreiber: Schweitzer.

nuar 1889. Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗

9 [492960] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ manns Abraham Kirschstein aus Czarnikan ist zur Legung der Schlußrechnung Seitens des Konkurs⸗

ber 1888 das am 25. Juli laufenden Jahres über das Vermögen des Schneidermeisters Johaun Gerstung Fier eröffnete Konkursverfahren als durch Solußvektheikans beendet aufgehoben.

München, den 18. Dezember 1888.

ZI1“

11“

deusshen

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Freitag, den 18. Jannar 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 825. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte Termin anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen (§. 108 K.⸗O.) Die Anzeigepflicht läuft mit dem 31. Dez zember 1888 ab. . Der Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts zu Lörchingen. Thomas, Amtsgerichts⸗Sekretär

[49032] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Jeanette

Dreyfuß, Wittwe von Philipp Haas in Mül⸗

hausen, Mußbrunnengasse 13 wohnhaft, wird heute, am

17. Dezember 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Geschäftsa⸗ gent Wunnenburger 3 au

hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Angsburg, am 18. Dezember 1888.

frist und offener Arrest mit Anzeigefrist 19. Januar Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

8 8.) Der Kgl. Sekretär: Zierer.

Hgen) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz Julius Gerth, weil. in Selleris, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 19. Dezember 1888.

Herzogliches 8 Abtheilung I.

Cez. ) Döll. + Veröffentlicht: S

Schmidt, als Gerichtsschreiber.

2 19266]) Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Augs sburg hat durch Be⸗ schluß vom 15. Dezember ds. Is. das Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Karl Burghofer in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins vom 15. ds. Mts., in welchem die vom Konkursverwalter Herrn Kgl. Advokat Putz in Augsburg vorgelegte Schlußrechnung abgenommen w. gemäß §. 151 der R.⸗K.⸗O. aufgehoben.

2

Relcs⸗Arzeger; . Fänigie Prenjüshen Staats⸗Anzeiger . Berrlin, Freitag, den 21. Dezebter 1888.

X —Imsderjals Pr. 500 Gramm neue Engl. Banknoten 52

verwalters Termin auf den 2. Jannar 1889,

Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 1 Czarnikan, den 18. Dezember 1888. Königliches zZliches Amtsgericht.

5 „& 149281] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Moses Lindemann in Danzig, jetzt in Dirschau wohnhaft, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 15. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. XI.

1 95 1 - 2 e. 49295] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers August Wilke hier in Firma Heinrich Wilke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forst, den 20. Dezember 1888. Das Königliche Amtsgericht.

schäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. 8 Hagenauer.

[49289]

Nr. 9848. Das Verfahren in dem Konkurs über das Vermögen des Hutmachers Ignaz Hauri von Löffingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. Neustadt, den 18. ö 1888. Großh Bad. Amtsgericht. gez. Dr. Köhler. Der Gerichtsschreiber: Zirkel.

[49194] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ieecbam. . Bäckers Lonis Curt Eckhardt in Plauen wird 100 fl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Broössel u. Antwp. 100 Fres. durch aufgehoben. v1“ de. do. 100 Fres. Planen, den 17. Dezember 1888. Skandinav. Plätze 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Kopenhagen.. 100 Kr.

Steiger. ebdon ..... 1

1 do. 1 £ 1493800 Konkursverfahren.

Lissabon u. Oporto 1 Milreis

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meridu B89. Müge Korbmachers Peter Conrads zu Rheydt wird vee se bo. 100 Pef. eingestellt, da keine genügende Masse zur Deckung New⸗York. b 100C der Kosten des Verfahrens vorhanden ist. b 1 1100½ Frcs

Rheydt, den 19. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. gez. Montigny Die Richtigkeit der Abschrift 88 glaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber. Schm eizer. Plã

K. Amtsgericht Reutlingen. lienische Plaͤtz Konkursverfahren. 811

Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg.. Kronenwirths Ludwig Vöhringer in Obe⸗ hausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Voll; lebung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden.

] Stücee zn 8 0 30 500—30 104,60 bz 8 104,60 bz 104,70 G 104,60 G 104,90 G 8 5000 500101,50 B 2000 200—,— 3 2000 500 [101,80 bz 500 91,60 bz 5000 500 101,202 3000 600 —,— 3000 100 5000 500 .5000 100 .5000 100 1500—7 5 5000 500 2000 100 2000 75 .2000 75 2000 100 3000 300 2000 200 300

.

ena 1n Feüngesain Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mart. 7 Gulden füdd. Zährung = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling =— 20 Mark.

Wechsel. Bank⸗Di 100 fl. 8 T.

Pfandbriefe. 8 8

ranz. Banknoten pr. 100 Frcs.. 80 55 bz Berliner.. 3000 150 [119,90 bz Pfenss Lünn. Banknoten pr. 100 fl. J167,85 bz 111““ 3000 3001113,10 bz Rhein. u. Westfäl.

do. Silbergulden pr. 100 fl. —,— do. 3000 150 105,60 bz Sächsische.. Russ. Banknoten pr. 100 Kbl. J209,45 b; do. 3000 150/101,40 B Schlesische..

ult. Dez. 207,50 88,75à,50 5 5; Landschftl. Central⸗ 10000 -150[102, 80 G Schleswig⸗Ho 1 ult. Jan. 207,2 8,50 à, 25 bz do. do. 5000 150/[101,20 bz Vardische Eist

Russische Zollcoupons. . 324,403,70 bz do. do. 5000 150 [93,30 G Bayerische Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb 5 u. 5 ½ % 3000 150101,25 G Brem A. 3000 150 102,60 G 3000 75 [101,00 G 3000 75 [101,50 B 3000 75 —,— 3000 200 5000 200 100,9 3000 75 —,— 3000 60 [101,40 bz 3000 60 101,00 G 3000 150 ]101,50 G 3000 150 101,00 G 3000 150—,— 3000 150[101,30 G 3000 150 101,00 G 3000 150 —,—. 5000 200 104,20 G 5000 200 101.25 G 5000 100 104,80 bz B 40900 100 102,00 B 5000 200 [101,00 G 5000 200 101, 00 G 5000 60 101,00 G

0—

—,— —O— —— Sfnsnn

5 8.

8

8 % 92 0

38.8

Kur. u. Neumärk.: do. neue..

E1 0—

82

00*

¶.

8 à%—

,

2

0 28 1,9 321 9

898

&¶&

89S9́E’Sg 1” 82

2₰2 2 8 ,—

42

Fonds und Staats⸗Papiere.

3.F. 8 Rcha⸗Linl 4

8 88 00

4

0☛

Ostpreusij sche. Pommersche

6,8 —2 2 Iêh;

290

8G

& ˙,8,,0

.

,—; ean,—

.88

2 7

Z.Tm. Stücke zu 110 5000 200/[108,10 bz .5000 200 103,00 bz G 5000 150/[107,90 B 0 5000 200/103,40 bz 7 3000 150 103,30 G 0 3000 300 102,10 5z 3000 300—- 3000 75 101,20 b 3000 150 3000 150 7 3000 300 ch. 5000 100 3000— 75 0 3000 75 .3000 200 100,75 G Wstpr. rittrsch.I. B. 2000 100 [104,40 bz do do. I. 5000 500 100,90 bz G do. neulndsch. II. 3000 200 V 3000 200 1 1000 75 Rentenbriefe.

5000 200 101 40 bz G

102,30 G 0B

09 2A t. 8 A es⸗ Abne g

.,ꝗ, H.8. G

67 8

—0 1] 8

82 * . Sn8=SP

*

2 820

do. Sächsische Schles. altla

c

1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner (L. 8.) Prüfungstermin 30. Jannar 1889, 10 Uhr Vor⸗ mittags. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Buündgens, G Gerichtsschre iber.

0 2] * Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hausirers und Woll⸗ waarenhändlers Thomas Schneider zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr wird heute, am 17. Dezember 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Carl Schlucke⸗ bier hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1889. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ uunar 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 19. 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Mülheim a. d. Ruhr, d Weber, Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts.

09025 8 2 1890351 Konkursverfahren. Das 8 Amtsgericht Papp⸗ nheim hat am 17. De⸗ zember 1888, Nachmitt. 3 ¼ Uhr, über das Vermöͤgen des Webers und Kaufmanns Heinrich Meyer in Langenaltheim das Konkursverfahren eröffnet, zum Konkursverwalter den Kaufmann Gustap Oestreicher in Treuchtlingen ernannt und den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1889 einschließlich er⸗ lassen. Konkursforderungen sind bis zu demselben Zeitpunkte anzumelden. Wabl⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 28. Januar 1889. Vorm. Uhr, im Amtsgerichte dahier. Pappenheim, den 18. Dezember Gerichtsschreiber des K. hegsne (L. S.) Straßner, Sekr.

[49037] Konkursverfahren. Ueber das

Vermögen der Handelsfrau Wittwe Martha Gnoth, geb. zu Posen, Wasser⸗ straße Nr. 7, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Wronker Platz Nr. 2.

Posen, den 18. Dezember 1888.

Brunk, Gerichtsschreiber des

König lichen

49 2

Sg Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. August 1888 zu Reichenbach verstorbenen Kaufmanns Erust August König ist heute, am 18. Dezember 1888, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. r Kaufmann Gustav von Einem hier ist zum Hen nser ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen sewie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1889. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Januar

—,—60-ͤàbCS9Dö— h o”00

8 82

,080—

—, —,— —— 45ꝙ

8 3I¶s1111“*

93,70 bz G 100,50 bz 100,00 G 102,80 G

à 8S82 2*

1 2

[49287 8 2 1492872 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfakturwaarenhändlers Philipp Korn⸗ blum zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ 20. Dezember 1888. straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, Königliches Amtsgeri anberaumt. ö“

Berlin, den 7. Dezember 1888. [49196] 3 f a .2277 ta nemsctiaGericterrige Konkursverfahren. u“ es Königliche mtsgerichts 1 ilung 48. Das Konkursverfahren über das 2 ögen de 8 Z A. F. zu S. und deren 49043 Inhaberin Anna Hoen, in Gütern getreunnte . Konkursverf fahren. 8 Ehefrau des Kaufmanns Hubert Snoejenk zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Gustav Gärtner hier, Gr. Frank⸗ termins hierdurch aufgehoben. Den 19. Dezember 1888. 18 furterstr. 121, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Geldern, den 13. Dezember 1888. Gerichtsschreiber Weissinger⸗ termine vom 21. November 1888 angenommene Königliches Amtsgericht. 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gez. Pfeffer. N1. November 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Dohm, Gerichtsschreiber. ist Termin auf den 15. Januar 1889, Nach⸗ v mittags 12 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 15. 888

[49294] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten J. G. Ditschke zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. De⸗ zember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Forst, den

8 F Z899 G

ö

2

H % S

9 02

——8-8

9, &ꝙ

0-21,

I1““ +&

2

8bbgSb1rh-bnb8n Faü

8 —10 ch.=

O0 to ot;00

8

9

988

△ι 8ꝙ—

168,00 G 120 320, 90G 300 ls08 136,7 70 bz

130 3,75 G 38,60 G 409. bz 120 136 6,40 B

Zom Staat erworbene Eisenbahnen. iedrschl.⸗M. Akt. 4 1 1

N

do. neue 3 ½ St.⸗Anl. Caßsel Stadi⸗ Anl. do. c.v. 1.1.89 3 ½. 1 Charlottb. St.⸗A. Elber bl. cv. Geld⸗ edess Essen St⸗Obl. IV. Dukaten pr. Stück. :9,72 do. 1 Sovereigns pr. Stück 20,32 G Königsb 20 Frcs.⸗Stück Dollars pr Stück. Imperials pr. Stuck do. pr. 500 Gramm Imperials neue

.100 Frcs. 100 Lire 100 Lire 28 100 R. S

icht. [49292]

4 /—½ 8838

N 2%—

2

805,—ög /— 8

8

8 vreeerrre⸗

1ᷣ.

88

3

qq111e

—,— --———O— nz§˖—q— NRꝛç?ͤ——VℳNAOAq8AqO9Anöenönnnööneͤösöögöq —,—O—O—ℳOAOAℳðnnAqAnAAAqSnqnAAISSSN

4 33 4 4 .4

3 .4

3

4

.4 3 4

.4 .4 4

.3 3⁄ 3 3

8 0160

8&Gn

& 0 O:2

8 828 CMtC,„àbs,, 9S2 ,2, 528

2

8* 272 3

8 9 96

s

1

s

8ꝓ —2.8 8

104,60 bz 104,60 bz 104,60 bz 104,80 bz

en 17.

2Ꝙ 2Z 1 vF

88 8. 2

.7 3000 100 102,20 bz B essen⸗Nassau. H. 1000 u. 500 —,— ur⸗ u. Neumärk.. b. 1000 u. 500 101,75 B nererxpe⸗ 1500 300 105,40 bz

Russ. cons. Anl. 1871-7 do. d0: v 19 8 do. do. do. do. do.

98,00 bz do.

95,60 bz do.

82,90 bz do.

82,90 bz do.

82,70à, 80 bz do.

101,90 bz do.

101,90 bwz do.

—,— do. 4050 405 ℳ%ℳ 99, ;505b 5zG do.

10 Thl. = 30 51,90 b z do. 4050 405 8 do. rient⸗ Anl. 4050 405 do. do.

12000 100 fl. do. p. ult. Dez. 500 Lire f do. p. ult. Dez.

20000 100 Frs Nicolai⸗Obl. 2 4

100 1000 Frs.

1800. 900. 300 2000 400 1000 100

1000 u. 500 G.

1000 u. 500 £ P. 4500 450 1

1000 u. 200 fl. G. [92,10 G 1 do. nhir

1 200 fl. G 92,40 bz B S Bdkr. ⸗Pf. 1

do. pr. ult. Dez. do. länd. Pfndbr.

2

1 300 1.7 300 10000 100 fl. 10000—100 fl. 1000 u. 200 fl. S.

500 Frs.

*= S 9

1.

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 8 Meyenn, in Firma J. H. Meyer Nachf.“ zu Stavenhagen wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleiche und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stavenhagen, den 19. Dezember 1888.

Großherzogliches Amtsgericht.

2 8 8

8₰ SH 88

,—, . 28; —,. 50

—₰ 8 2

[49268]2 K. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen jg. Gottlieb Koch, Schreiners von Göppingen, ist heute nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben worden. Göppingen, den 18. Dezember 1888. 49039]

Gerichts Lschreiber H Huker.

149282]2 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Schawohl zu Grün⸗ berg ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Grünberg, den 18. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. III.

onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Stücke zu 1000 100 Pes. 2000 400 5000 500

1000 3 5000 200 Kr. 2000 400 Kr.

1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 u. 20 £

88

2

—cr, ,— 8 239

882

89 g. S 8 8

Argentinif sche Gold⸗ Anl b Buenos Aires 1 Aal l

do. kl. Bekanntmachung. 8 inckische Staats⸗Anl Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat übe Dän. Staats⸗2 das Vermögen des Kanfmanns Carl Furthmann do. Landman An

34

33½ 358g 93,40 bz 93,50 bz

11.

ktien und Obligationen. 3000 300 300 1500 300 3000 300 3000 500 3000 500 1500 u. 300 1500 u. 300 5000 500 3000 300 1500 150 3000 300 600 3000 600 3000 300 500 3000 30 0 0 2 3000—3 00 1000 300 300 3000 300 300 0 3000— 30 90 30 3000 500 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600 600 1000 u. 500

600 Ib

Dezember 1888. n⸗ Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgericht s I. Abtheilung 50. 169285] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs und Velocipedfabrikanten Lud⸗ wig Lukowski, in Firma Bruno Ett Nachf. L. Lukowski hier, Luisenufer 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. No⸗ vember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1888 bestätigt ist. aufgehoben und der Schlußtermin auf den 4. Januar 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierse löst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre anberaumt worden. Berlin, den 17. 1888. Gerichtsschreiber

Thomas, des Königlichen Nanaeetcts I. Abtheilun

8 1a. —.

2 .02 82 & 8 22 E““*“

)

99˙90

99,90 100 bz 100,20 bz G feblen

—,—

8 5 3

n 8*

8,6

₰8ℳ 8. 8 2 1

insb.⸗Obl.

leihe.. kleine

pr. ult. Dez.

I. v. 86 Les zu Steele heute, am 17. Dezember 1888, Abends Egyptische 2 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ do. do. anwalt Althaus zu Steele ist zum Konkursver⸗ oo. do. walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Januar do. do. 1889. Erste Gläubigerversammlung am 16. Jannar do. do. kleine 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ do. do. pr. ult. Dez. fungsterminm am 23. Januar 1889, Vor⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Finnländische Loose.. bis zum 23. Januar 1889. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Steele, den 17. Dezember 1888. do. v. 1886 Gutspächters Albert Kujath zu Idashof ist Bornemann, olländ. Staats⸗Anl zur Prüfung der nachträglich angemeld eten For⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tal. steuerfr. Hyp. ““ den 18. e 2589. 11“ 8 nalbk.⸗ ormittags r, vor dem Königlichen Amts⸗ o. Rente..

gerichte hierselbst anberaumt. Konkursverfahren. do. do. Hammerstein, den 16. Dezember 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. pr. ult. Dez.

(Unterschrift), Handlung Geschwister Lewin zu Stettin wird Kop enhagener S adt⸗ i. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

—.— aufgeboben. Luxemb. Staats⸗Anl. p. 82 Stettin, den 19. Dezember 1888. New⸗Yorker Stadt⸗Anl.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. beG. 8 Kanfmanns Adolf Bloch zu Kattowitz ist 19361 8 Vorwegische d..Zgn in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ [49361] Konkursverfahren. Oesterr. Gold⸗ 2 8es. 8 ö““ Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 89 do. leine gleichstermin auf den 5. Januar Zor⸗ Ziene ülhin, 8 EEE11““ 1 ged.

1o0 Hnoer, der Königlichen g Firma Albin & Eo. in Liauidation, Eisen⸗ do. Papier⸗Rente. 1000 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 gerichte hierselbst, Zimmer 7, anberaumt.

fl. gießcrei und Maschinenbauanstalt in Straß⸗ do. do. 1000 0 fl. do. do. mitte Kattowitz, den 13. Dezember 1888.

burg⸗Neudorf, wird, nachdem der in dem Ver⸗ do. do. pr. ult. do. do. klein 111“ 198 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ungn

8

10000 100 Rbl. do. p. ult. O De ,ee

d⸗Rente ... 10000 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

12 0nnn 8

do. 2 9

112,80 bz do. üt. C.

91, 250 b2 G Berlin⸗Gärl. Lit. B. 91,30 bz G Berl.⸗Hambg. I.

1000 u. 100 Rbl. P. [63,50 bz Ptsd Lit. A.

1000 u. 100 Rbl. P. 52,25 bz Lit. C.

61,90à52,30 à, 20 b;

1000 u. 100 Rbl. P. 62,90a63 bz B

52,5 à, 90 b G

ρ ,

1b 4-

. .

500 Frs. 500 —- 100 Rbl. S. 150 u. 100. Rb I. S 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 1500 300 101, 80B B 5000 500 99,80 bz 5000 1000 [97,90 bz B 3000 300 99.90 bz 3000 300 103,60 G

GGhn- 2.]

veA

6

N— —8

S 121288,G 157,00 bz G 63 3,. 50 bz G

149036]) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Robert Fischel, in Firma R. Fischel hier, früher Königgrätzerstr. Nr. 19, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. November 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Ab⸗ nahme der Rechnung des Verwalters ist der Schluß⸗ termin auf den 15. Januar 1889, Nachmit⸗ tags 12 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 17. Dezember 1888.

42

—22ö—2ͤ2ͤg2ͤögög2ög2g

2 9,☚α

2

Amtsgerichts.

55Fg

[49130] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

se 882

2

9

00—

—OAöSg

-GC-

5125109. SEEGS=SESUNR X

0 B

2

EaEAARS

Dez

,,b8,

0 S

90

2

88*

8₰N

b.⸗Wittenberge z⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 cv.

22

8*

e

Aeihehed⸗; vom 21. November 1888 angenom⸗ do. do. u. 100 fl. 1—, do. 1 1000 klein⸗

mene 3 gleich durch rechtskräftigen Beschluß do. do. pr. ult. do. vom 1 1888 bestätigt ist, hierdur do. Silber⸗Ren u. 100 fl. [69,20 bz B do. aufgehoben. do. do. 100 fl. 69,30 B do.

00 0 —2*

,0,,3, —,—VOqyg EEEE8S1I1Iö“

—½

101,90

2

1889, Vormittags 10 Reichenbach u. E., den 18. Dezember 1888. Schönfeldt, Gerichts cheeiber des Königlichen Amts ꝛgerichts. Abtheilung III.

[49288]

““ Gerichtsschr eiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

149286]

In dem Gustav Falke schen Konkurse soll die Vertheilung der Masse erfol gen, wozu 1991.93 vorhanden sind.

Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden in der Gerichts⸗

8420.82, ist

diitnn 52 F 19. Dezember 1888. Da ise Amtsgericht.

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen

do. do. do. do

do.

ng

do. kleine do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854. Kred.⸗Loose v. 5

E— —,—. —½

A‿

1000 u. 100 fl. 100 fl.

100 fl. De. W.

69, 30G 69, 60 bz

7

316,90 bz

do.

dte⸗Pfdb r. 1880

&☛᷑ 1 71 —,—xZ—

C Ob G,

188.

,

5

——SSE;SSSSE; 8 —½

G† 22ͤö—

4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 3000 300

101,90 bz G 101,90 bz G 100,50 G 102 25 B 83,80 bz G

b3z G 2

Nieders v Mrk. III. S Se Oberschles. Lit. B..

99

do. DDOZöö do. Lit. E..

60

1—1 -100

1000 u. 500

300 300 3000 300 3000 300

. 44:“ —ac

Forderungen,

x

117,60 bz Gen.Pfenesr 400

—.— 7

1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 1000 100 fl. P.

100 fl. P.

3000 100 Rbl. P. 1000 —- 100 Rbl. S 4080 408 2*100er f. 50Oer f.

3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 46 1500 300 5000 300 600 600 u. 300

—₰

[49201] Ueber das Vermögen des Stickers Franz Her⸗ mann Häßler in Schreiersgrün i ist heute, am 19. Dezember 1888, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Abramcezyk in Treuen. Anmeldungs⸗ termin: bis zum 19. Januar 1889. Gläubigerver⸗ sammlung: 21. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 4. Februar 1889, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 19. Januar 1889. Königliches Amtsgericht Treuen, am 19.

zember 1888. 1 Martin, G.⸗S.

ö W“ Trier. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Schleicher zu Trier ist heute, am 17. De⸗ zember 1888, Mittags 12 Uhr, das eröffnet. Konkurs zverwalter Rechtsanwalt Meurin zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepfl licht bis 1. Ja⸗ nuar 1889. Anmeldefrist bis 8. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 17. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. Trier, den 17. Dezember 1888. 58 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Semmelroth, Gerichtsschreiber. [49034] Kaiserl. Amtgericht Wasselnheim. Ueber das Vermögen des Müllers Georg Müller in Kronthal wurde am 15. Dezember 1888, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hülfsgerichtsschreiber⸗Schneider Gericht hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Ja--

81,80 bz G do. ULit. F. 1Em 292,25 b; .p. ult. Dez. —,— do. en S. 103,00 b; 3 183,10 bz G 1.“ 813. 88,70 bz G .p. —,— ““] 89,00G Spanische Schuld. 1 24000 1000 Pes. —,— do. 60,75 bz: do. do. p. ult. Dez u“ 9 55,00 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. [102,80 G kl. f. do. 1883 101,30 k Grt do. do. v. 1886 .11 2000 200 Kr. [100,70 B W111 trler101,30 b G do. do. v1 2000 200 Kr. s100,70 B E“ 8 Srn8. 100 = 150 fl. S. 103,00 B do. Stadt⸗Anleihe.. 8000 400 Kr. [101,40 G Of 2. zische Särbahn 500 Lire 97,40 bz kl. f. do. do. kleine 1 800 u. 400 Kr. [101,90 bz FR teOd FevS eagen 500 Lire 94,70 bz G do. ds. neue v. 85/4 8000 400 Kr. [101 8 8 855 hes II. Ser 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. kleine 4 1/s. 800 u. 400 Kr. [101,90 b Rheinische 2500 u. 1250 Frs. 104,30 G do. do. do. 3 ½ 1/1. 7 9000 900 Kr. —,— 500 u. 250 Frs. [104,30 G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 20 £ 14,75 bz 11.“ 4000 u. 400 [106,60 bz do. do. p. ult. Dez. 8 EI we. Sa 400 106,60 G do. Loose vollg. 88 ag. p. Stck 400 Frs. Saalbahn 4000 101,30 bz do. do. p. ult. —,— 66 2000 101,50 G do. (Egypt. Prib 8 4 ¼ 10/4. 10 1000 20 £ 182.7 70 bz* Thuͤ *. ig VI. Serie 400 101 80 bz do. do. p. ult. Dez. 82,75 B [2kl. 82,70 bz S 16000 400 4,20 G Ungar. Goldrente gar. 4 10000 100 fl. [85,40 bz G Werrabahn 1 i 4000 u. 400 %ℳ (94,40 G do. 1 85,40 G errabahn 1. Em. 85,40 G 85,40à,50 et. 3, 0 bz G. 161, 00 G

do. 1860er Loose..

5558’”SS SSSS55.S.

——gxX ,— ,— 2 —;

2 00 8 42 1S8S

—2—2

offenen vv in Firma Ge⸗

brüder S. & J. Unger hier ist nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 18. Dezember 1888. Trzebiatows ki, C

des Königlichen Amtsgeri Abrheilung 48.

149198] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch⸗, Manufaktur⸗ und Weißwaarenhändlers Johann Heinrich Willenbruch, in Firma H. Willenbruch b.nsgr ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom November 1888 ange⸗ nommene ebe Purc⸗ rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heuti⸗ gen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, 55 18. Dezember 1888.

Der Gerichtsschreiber S Stede.

(hel Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Louis Weinhold, Juhabers der Firma Carl Weinhold in Chemnitz, ist zur Böö der hln. ed des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Dez 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ e. Eervache V-ee genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zapf. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ve-— mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte g elbst kestimmt. Chemnitz, den 18. Dezember 1888. Pötzsch, sschreiber des Königlichen

schreiberei III. des biesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegt. Kottbus, den 20. Dezember 1888. Der Konkursverwalter: Louis Schubert.

149346] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

allhier verstorbenen Pastor emer. Carl

Friedrich Lötzsch hier wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des ööe“ hierdurch aufgehoben. Königliches 2 Amrtsgericht Abtheilung II

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

149290)0) Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Johann Leonhard Diemer von Linden beschließt das k. Amtsgericht Markt⸗Erlbach nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung gemäß §. 151 R.⸗Konk.⸗Ordg. die Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens.

der deutschen Eisenbahnen EFö“ Nr. 321. 8 do. Loose v. 1864.

do. Bodenkrd.⸗

[49026] Bayerisch⸗Sächsischer Verkehr. Pehe Stadt⸗Anlei Nr. 18 603 D I. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. do. kleine ab wird die Verkehrsstelle Berthelsdorf in den von Pebrische Pfandbriefe. den baverischen Stationen Doos und Heufeld be⸗ do. Liquid.⸗Pfdbr. stehenden Ausnahmetarif 17 für Chlorkalk und Portugiesische Conv. „Anl. kaustische Soda einbezogen. do. do. pr. ult. Dez. Näberes; ist durch die betheiligten Expeditionen zu Ra ab⸗Graz. Präm.⸗Anl. erfahren. 8 Röm. Stadt⸗Anleihe I.. Dresden, am 15. Dezember 1888. do. II., III., IV. Em. Königliche Generaldirektion Rumän. St.⸗Anl., große

der sächsischen Staatseisenbahnen. do. do. mittel

met do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine 8 8 2 U. AMERUFEOSsfente IS2 8 do. do. kleinc 5 -.eCr e, 2. A do. de. amort. 5 Nehe Lich S S 8 do. do. kleine 5

—gN⸗ 2 —öSVAhnSSVSgISgAge

½-

50542* 52 8 1 290 7

EEETE H4 b= H - v - 1 O 4- 4- - - 4- 4-

A .S8SC 2— —1 —,—— *

,— —+ 0 60 S8 9

00 00

„0,—

De⸗

—,—S SS5 82

. —⁸.

138,25 b 3

EEIISSSESSSnSISSSES 8 1 e e“ 8 1

U Æ☛o 0l 0l - α-

.222 00

,55

2

1 222ö2ö2528

e“ —2n2S0S=82 2— Ke. 2 b v n 8

X G

W

—2

6—

☛☚

eelee ghr —‧*

1500 300 200 Ar 1000 u. 20

SSPEZ

—J— —22ͤög;—

1ö8259G 105,25 et 9z G

—8g*

B nütter4 Mbrechtsbahn gar ss 9 822ʃ5 98, . c 4 Sb bedSese Lhs 8 1827; 1036— 111 8 9908 do eine EETEb

do. p. ult. D do do. v 8 F 9. Galr Jnrst-Ant 5 Buschtshrad. (Gold) Obi. do. do. kleine5 5.11 1% Dux⸗Bodenbacht.. 102,25

1 1 12 EEö. do. cons. Anl. v. 18705 bhexerg do. II. (E 88) k. Sekretär. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8 do. „1e; 11/3. Süehs Ste Eifenb. vnn5 Elische Westb. Fen en . 149284] Bekanntmachung. er nr Verlag der Emevttion (Scholn. 8 „. Tens5 174.19 ““ EE““ Fhens Fofesz Sibber Pest

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A Druck der Norddeutschen 1 kleine5 Üeas

Buchdruckerei und Verlags⸗ do. 8 für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Dezem⸗ Anstalt, Berlin SV;. „Wilhelmstraße Nr. 82˙9

EEgg

—222S=g

eünarta⸗

4 Segt.- I do. p. ult. Dez.

87 8986 100,70 bz G

17ses

& c A

mgeee.

8 eesssesS

Amtsgerichts.