Frankfurter
Bankverein in Liqnidation. Wir machen gemäß Art. 245 des Allg. Deutschen Handelsgesetzbuches hiermit bekannt, daß die Liqui⸗
119800] a.
Frankfurt
M., den
dation der Aktiengesellschaft in Firma Frank⸗
furter Bankverein beend 21. Dezember 1888
Die Liquidatoren: R. Kusenberg.
igt ist.
von Leiden.
Passiva.
8 ZImmohbilien⸗Conto I.. Bräuhaus⸗Neubau⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1Desc. Debet.
Maschinen⸗Conto IJ. . 8 di ee . e“
—
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto
Davon Abschreibungen: Fabrik Bahnhof. Immobilien Maschinen und Utensilien. . Comptoir⸗Utensilien . . Pferde und Wagen . .5 1 Fabrik Hospitalplatz
Gewinn⸗Saldo
ℳ 17 168. 25 „ 14 807. 56 487. 97 422. 75
64 10 30 35
ℳ 10 811. „ 26 734. 334.
Immobilien . .. Maschinen und Utensilien 3 8 Comptoir⸗Utensilien... 8
ℳ
1 324.
ferde und Wagen
Davon: ℳ 4610. 66 Saldo aus 1886/87. „ 200 979. 34 Reingewinn p. 1887/88. ab: 5 % von ℳ 200 979. 34 Reingewinn zum gesetzlichen
Reservefondds 11“
Ferner:
5 % Dividende a. d. Aktionäre v. ℳ 3 000 000 Capital.
erner: 5 % 8 ℳ 50 979. 34 Tantièdme an den Aufsichtsrath
195 541
ℳ 277 680
10 049
150 000
45 541
10 195
15 % von ℳ 50 979. 34 Tantième an den Vorstand Senen 3 1“ 1 % Superdividende an die Aktionäre von ℳ 3 000 000. —
35 325 70
35 345
20-%
Bräuhaus⸗Utensilien⸗Conto.. . obilier Wirthschafts⸗ und Hotel⸗Mobilien⸗ dbbe. ’ 11u“ isenbahn⸗Waggons⸗Conto. Effecten⸗Conto..... Cassa⸗Conto.. .. Wechsel⸗Conto . 1 Darlehens⸗Debitoren... Hypothek⸗Debitor Imperiaal... Bier⸗Ausständde . EEE88I811114“*“ Malzaufschlag⸗Rückvergütungs⸗Conto⸗ Ausstände... u Tröber⸗Ausstände... . Beleuchtungs⸗Conto⸗Ausstände. Pacht⸗Conto, Vorauszahlung
ℳ 1 714 720 277 680
Soll. Gewinn-
und B
₰ 44 42 65 08 59 42
25 75
ℳ 1 619 300 553 202 39 038 123 307 36 184 20 533 6 884
48 035 19 642 17 750 10 525 14 148 1 658 111 034 226 302 69 017 140 887
6 362 2382 596 483
3 067 277
40 20 58 99 96 90
91
39’
Actien⸗Capital⸗Conto.. Hyvotheken⸗Capital⸗Conto Prioritäten⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗C Erneuerungsfonds⸗Conto. Creditoren⸗ Guthaben des Bankhauses Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto zu zahlen Prioritäten⸗Zinsen⸗Conto zu zahlen Steuern⸗Conto zu zahlen. Malzaufschlags⸗Conto za zahlen
Bier⸗Conto zu zahlen.... Häuser⸗Lasten⸗Conto I. zu zahlen .
Vorausbezahlte
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conio perial). ℳ 3
1“
erlust-Conto per 30. September 1888.
ℳ 1 000 000 1 189 009 44 450 000— 10 880 03 58 939 15 124 965/ 98 :15 697 73 12 790— 7 200
4 317 43 546 327
233
1 546 200
₰
—
onto.
Conto .
64 12 88 45 „ II. zu zahlen. 66 Miethen. 1u“ ein
(Im⸗
9 740. 25
*107 883.21]]11.1¹47 673
Betriebsrechnung 46
3 067 277 54 Haben.
Gersten⸗ und Malz⸗Conto Hopfen⸗Conto . Pech⸗Conto . Kohlen⸗Conto.. olz⸗Conto orf⸗Conto . Malzaufschlags⸗Conto Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Steuern⸗ und Assekuranz⸗Conto.
Capital .. .. Vortrag auf neue Rechnung. ..
* ² 89 * . .
Credit.
u““ ebäudereparatur⸗ und Lasten⸗Conto Personal⸗Unkosten. Conto . Gas⸗ und Beleuchtungs⸗Conto..
1992 401 10
Per Saldo⸗Vortrag aus 1886/87.. „ Ueberschuß auf dem Zucker⸗Conto
General⸗Bilauz⸗Conto. Debet.
ℳ — Bräuhaus⸗ und Faßreparatur⸗Conto 4610,66 Betriebs⸗Unkosten⸗Conto . . 1 987 üee Provisions⸗ und Reisespesen⸗Conto
1 992 401110 Fis-Conto..
Gewinn an Betriebs⸗
Rechnung „
An Immobilien⸗Conto 8 Etablissement am Bahnhof
Zugang.
s
Abschreibung 3 F% .. Etablissement am
Hofpitalplatz Zugang . v“
Abschreibung 3 % . An Maschinen⸗ und Utensilien⸗Cont 8 18 Etablissement am Bahnhof. “*¹]
Abschreibung 6 F% . Etablissement am ““]
G ofpitalplatz
390 377 61
445 568
31 56
59 7 10
46 193 26 734
Abschreibung 6 % . . A ferde⸗ und Wagen⸗Conto 81* Etablissement am Bahnhof. Abschreibung 20 ⁄%,ö. Etablissement am Hospitalplatz
5 62170
2 113 60 422 75
1 324 35
1 690
418 834 10
Inventar⸗Reparatur⸗Conto. . . . Gewinn an Imperial ℳ 39 740.25 107 883.21
J. 174 089 80 30 905 59 4 790 06 11 719 94 4 035 85
6 430 28 105 448 80 60 967 02 10 725 66 7 109 55
7 858 13 31 460 82 1 778 41
6 535 45
8 647 02 4 377 20 717,40 5 484 10
147 623 46
630 Sns.
2₰
von Laut Beschluß der heutige
Einlösung.
904 683 München, 19. Dezember
8
Aktienbrauerei
ℳ 55 bei der Münchner Bank, Kester,
Aktienbrauerei
chultes.
1888.
Bier⸗Conto..
Immobilien⸗Conto Mieth⸗Erträgniß⸗Conto I. &. Pacht⸗Erträgniß⸗Conto .. Malzaufschlag⸗Rückvergütungs⸗Conto Zinsen⸗Conto Tröber⸗Conto
Malzkeim⸗ und
z ·
ℳ .450 025 39 740 60 778 39 291 14 179
8 446 16 434 1 810
₰ II. (Imperial) IL 01
Abfälle⸗Conto.
630 704
z. bayer. Löwen 1“ vorm. A. Mathäser. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Der Vorstand: Abenthum.
n Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 4 unserer Actien mit Bachmann &
Cie. in München vom 1. Januar 1889 ab zur
bayer. Löwen
vorm. A. Mathäser.
Abenth
um. —
[49071]
schaft auf Actien „Fr.
wird hiermit sammlung auf Sonnabend, 1889, Nachmittags 3 Uhr,
sellschaftsstatutes dahin: I. daß für den in
Abschreibung 20 %
An Comptoir⸗AUtensilien⸗Conto G Etablissement am Bahnhof.
1 3168 523 50
Zugang .
Abschreibung 20 % Etablissement am
Hospitalplatz
Zugang
559 80
1 671
225987 487 97
111'80 80
334 30
97 9
1 337
Abschreibung 20 %„“„'„„ „ . An Conto⸗Corrent⸗Conto
Debitores in laufender Rechnung. “ Eesse Eentar 1“ Conto „ 11“ ger⸗Con Bahnhof und Hospitalplatz 11111616642““* Reparatur⸗Mat.⸗Conto. Bahnhof uns⸗ Hospitalplatz esgl. Betriebs⸗Mat.⸗Conto. Assecurranz⸗Conto desgl. desgl.
IHIIIEIIIII
702 841
69 691
haftenden Gesellschafter der auf seinen eigenen ein anderer persönlich haften erwählt wird; II. daß im §. 23 geschaltet wird:
für veshin fac 3 289 20 Spezialreservefonds III. daß §. 23 ad 1 lauten soll: 70 % den Aktionären
und daß in demselben
49 Pa
67 30
633 150
28 773 534 057 812 192
7 400 14 602 43 821 [60
6 901/10
5 769 90 35 977 70
festgesetzt werden. Ferner zur Neuwahl
79 Verwarnung, daß das Ausbleiben
Wernigerode, D
davon ab pro Dubiose AA“ Bahnhof und Hospitalplatz Zucker⸗Conto Knochenkohlen⸗Conto . 8 desgl. Zucker⸗Verpack.⸗Conto
JeS 72* 75 Forcke.
Wernigeröder Commandit Gesell⸗
Krumbhaar“.
In Gemäßheit des §. 18 des Gesellschaftsstatutes
eine außerordentliche den 26.
im Geschäftslokal anberaumt zu dem Zwecke der Abänderung des Ge⸗
§. 8 genannten persönlich Herrn Wilhelm Dette, Wunsch ausscheidet,
hinter dem ersten Absatz ein⸗
„Sodann werden die vom Aufsichtsrathe 8 erachteten L. oder
schreibungen ebenfalls abgesetzt.“ zur Verfügung gestellt“,
ad 3 statt bisher 15 % jetzt 12 %, 4 statt bisher 5 % jetzt 3 %
zweier statutenmäßig aus⸗
scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. Die Herren Kommanditisten werden unter der
die Stimme gleicherachtet wird, hierdurch eingeladen. den 19. Dezember 1888.
er Aufsichtsrath.
Generalver⸗ Januar
der Gesellschafter
in den
sonstige Ab⸗
ragraphen
dem Verzicht auf
[49588]
Per Actien⸗Capital⸗Conto Litt. A.. 8 8 Actien⸗Capital⸗Conto Litt. B.. 8 Zinsen⸗ und Discont⸗Contöo. Gesetzl. Reservefonds⸗Conto Dividende⸗Conto 1884/8555 . . Delecredere⸗ und Dispositionsfonds⸗Conto. Dividende⸗Conto 1886/87 .. Conto⸗Corrent⸗Conto
Creditores in laufender Rechnung.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Saldo aus 1886/87.. .
Gewinn p. 1887/88. .
Halle a. S., den 30. September 1888. Zuckerrafsinerie H 8 Der Vorstand. v A. Schulze. Ph. Hag Den vorstehenden Geschäfts⸗Abschluß hat der Revisor Herrn Th. Walter prüfen lassen und denselben
und festgestellt. Der Herstes. 8 Aufsichts
—
del
Rie
. Den vorstehenden Geschüfts⸗Abschluß der Zucke
Geschäftsjahr 1887/88 haben wir geprüft und —
und Verlust⸗Conto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern üb FHalle a. S., den 17. November 1888.
C. A. F. Bonstedt.
en. Pantzer. Aufsichtsrath sel nach Richtigbefun
4 610 66
ℳ 2 000 000 1 000 000 13 631 213 089 480 15 608 4 410
235 618
Anlehens: 4 24 33 75
636 652 666 675 werden am 1. Februar 1889,
mann Hirsch oder bei L. A.
eingelöst. Augsburg,
205 590,—
alle.
rathes.
rraffinerie Halle pro sowohl die Inventur als auch ereinstimmend gefunden.
bst geprüft, durch den Bücher⸗ d in allen Theilen genehmigt
30. Septe die Bilanz
Erh. Rummel.
200 979 ,34
3 688 426
Die pro 1888 verloosten Obligationen unseres
87 88 92 102 133 162 194 209 234 241 277 307 313 319 321 361 366 374 447 456 462 477 480 505 548 604 625 627
deren Verzinsung endet, bei dem schinen⸗ und Broncewaaren⸗ 20. Dezember 1888.
Actiengesellschaft Gaswerk Mantua.
Der Vorstand. O. Pflaumer.
mit welchem Tage Bankhause Her⸗ Riedinger, Ma⸗ Fabrik dahier,
[49398] 6 % Theilschuldverschreibung Actien⸗Gesellschaft Borussia Die Einlösung der am 2.
schuldverschreibungen findet
nber 1888 für das und das Gewinn⸗
Berlin statt. Bergbau⸗
fällig werdenden Coupons unserer Fälligkeit ab bei dem Bankhaus S.
Actien⸗Gesellschaf
Borussia zu Dortmund Die Direction.
en der Bergbau⸗ zu Dortmund. Januar 1889 6 % Theil⸗ vom Tage der Frenkel in
[49407]
schiffahrts Gesellschaft vom Auflösun
fordern daher vom melden.
Berliner Dampf⸗ 4. Dez. cr. hat die der Gesellschaft beschlossen; wir in Gemäßheit des Art. 243 des Ges. 18. 7. 84. die Glaͤubiger auf, sich bei uns zu
Berlin, den 20. Dezember 1888. 8
Berliner Dampfschiffahrts Gesellschaft in liqu.
„Grunow.
Die Generalversammlung der
[49395]
Harkortsche Bergwerke u. chemische Fabriken zu Schwelm u. Harkorten.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 2 % festgesetzte Dividende auf das Stamm⸗Priori⸗ täts⸗Actien⸗Capital wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Ser. I. Nr. 2 vom 2. Ja⸗ nuar 1889 ab mit 12 ℳ pro Actie
bei dem Bankhause „Jacob Landan in Berlin“
und
bei der „Gesellschaftskasse in Gotha“ ausgezahlt. 1 Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß die alten Dividendenscheine, vom 1. September 1882 ausgestellt, ungültig sind und Dividende darauf nicht erhoben werden kann. 1X“ Gotha, den 20. Dezember 1888.
Der Vorstand.
— — 8) Verschiedene Bekanntmachungen.
[49409] Bekanntmachung. 1 Die neu creirte Kreis⸗Physikats⸗Stelle des Kreises Schildberg mit einem jährlichen Gehalte von 900 ℳ ist zu besetzen. 3
Onalificirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse bei uns melden.
Posen, den 18. Dezember 1888.
Regierung, Abtheilung des Innern. v. Holwede.
Nordland⸗Panorama
Wilhelmstr. 10. Friedrichstr. 236. Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz! Näheres die Anschlagsäulen.
Diese Woche: — Elektrische Beleuchtung. —
[44907]
Allen Behörden empfohlen. —
Würzburger General⸗Anzeiger mit Aüdd. Holzverkaufs- und Aubmissions⸗ Anzeiger [48145] Würzburg 20.600 Exemplare notariell.
Amtl. Organ für 800 Behörden.
111“
zum 322.
Deutschen Reichs
„Anzeiger und Königlich. Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember
1888.
——
1 Der Inhalt dieser Beila⸗ Eisenbahnen enthalten sind, eecag en
Central⸗
Daäas Central⸗Handels⸗Register fü Berlin auch durch die Königliche Errfefta⸗ 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden
besonderen Blatt unter dem Titel
e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Must 5 — ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 2
Deu
Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
che Reich kann durch alle Post⸗Anstalt i Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Uraclr
Abonnement beträgt
“
. (Nr.
Das ..G6“ Fegister Reich erscheint in der Regel täglich Das 2 5 8 B. 8. ur a er 45 8 RNe 8 1 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 59 Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom „Central⸗Handels⸗
Registerfür das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 322 A. und 322 B. ausgegeben.
—
Apotheker⸗Zeitung. — Inhalt:
Praktische und technische
Mi . Handelsnachrichten. kittheilungen.
Deutsche Chemiker⸗Zeitun a
für die Gesammtinteressen der eee ,etssse eäg. (Eugen Grosser in Berlin 3W.) Nr. 51. — Inhalt: Originalien: Keller. Rektifizirung des Alkohols. — Referate: Killian⸗Scheibler, Konstitution der Ara⸗ binose. — Klason, Persulfocyansäͤure und Dithiocyan⸗ säuren. ga Buisine, Glykolsäure und Propylen⸗ Eecar depfachf im öö — Johnstone, Flüch⸗ tiges Alkaloid im Pfeffer. — Gillet, Oli ense
im schwarzen Pfeffer. — Bischoff, Gerseerr Mhen des Handels. — Fovrle, Prüfung photographischer Kartonpapiere. — Bibliographie. — Vereinsnach⸗ richten. — Vermischtes. — Patentregister.
Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ Verlag von Ernst Heitmann in Leipzig.)
2 51. — Inhalt: Englands Baumwollpinnerei — Neuester Modenbericht. Ungarische Leinen⸗ gewebe. — Der Musterzeichner. — Ueber Weinstein⸗ ersatz. — Neuerung in dem Verfahren zur Dar⸗ stellung von Azofarbstoffen aus der Tetrazoverbindung der Metadiamidodiphensäure. — Verfahren zur Dar⸗ stellung eines gelbrothen Baumwollenfarbstoffs aus der Tetrazoverbindung der Metadiamidodiphensäure und Resorcin. „Rundschau. Ausland 8 Patente. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse — Marktlage. — Der Vermittler. — Das Neueste.
— Literatur.
andels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus de önigrei Sachsen, dem Königreich 11“ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. 1
— 49318 Aachen. Die unter Nr. 1233 des Fiincta mit dem Orte der Niederlassung „Aachen“ ein⸗ getragene Firma „Josephine Marbaise“ wurde zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.
Aachen, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. V.
Aldenhoven. Im Geschäftsjahr “ die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister bekannt gemacht durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 88 Fenere. lkae tunch as Kreis⸗Jülicher Correspondenz⸗ hen⸗ “ Senic Correspondenz und Wochen⸗ Aldenhoven, 17. Dezember 1888. Kdoönigliches Amtsgericht.
49315 Alt-Landsberg. In unser Gesellsaftl egine. ist heute zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1888 Folgendes eingetragen worden: Laufende Nummer: „27“. Firma: „Ed. Köpisch & Co“. 8ge se Gesellschaft: „Kalkberge Rüders⸗ 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: y EECEööe sind: 1. er Steiger uard Köpise 5b 8 Uitvrätae d Köpisch zu Kalkberge er Buchhalter Hermann Köpis ⸗ 9) 8e e c ereponfe ö 3) der Braumeister Paul Köpisch zu Herzfelde. Die Gesellschaft hat am 1. Oklober 8e8 be⸗ Eene. „Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, 8 en die zu 1 und 2 genannten Gesellschafter un⸗ e der zu 3 genannte Gesellschafter nur in emeinschaft mit einem der beiden anderenl. Alt⸗Landsberg, den 18. Dezember 1888. Koͤnigliches Amtsgericht. 1 Altona. Bekanntmachun 8 8 B g. 49320 .S auf die Führung des Handels⸗, Gl49320. zafts⸗ und Musterregisters sich beziehbenden An⸗ gelegenheiten werden für das Geschäftsjahr 1889 von em unterzeichneten Richter bearbeitet. 8 Persöͤnliche Anmeldungen erfolgen jeden Dienstag nd Freita zwischen 11 und 1 Uhr vor dem Gerichts⸗ reiber, ekretär Schmidt. Bee Veröffentlichung der Eintragungen in das und Genossenschaftsregister geschieht durch ) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) dem Hamburgischen Correspondenten, 8 ) die Altonaer Nachrichten, 5 isnigen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur 1n as ad 1 genannte Blatt. ltona, den 12. Dezember 1888. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
d Herausgen
Deutschen Apotheker⸗Verein. (Sclpftveseg hie ror. Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. — 1 EE“ Theil: Ueber pharmaceutische Zustände 1 in England. — Tagesnachrichten und Personalnotizen. 1
zu Berlin
Altona. Bekanntmachun [49319 In das Handelsregister ist beut 8 ei rcben verdrn gis st heute Folgendes einge Bei Nr. 1784 des Firmenregisters, woselbst unter, di iia c. Elvert zu Eilzona 1 abrikant Hinrich Behr daselbst als 1 Inhabe steht: as unter obiger Firma bestehende Geschäft ist “ nebst der Firma 88 den fabrikanten Anton Jürgend Friedrich? zu Altona übergegangen. eed Br I. Unter Nr. 2189 ebendaselbst: eepg ln T. Flbekt und als deren r der Senffabrikant An ürg iedri Bube daselbst. 11““ Ssegsec Altona, den 19. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Berlin Handelsregist 561] m. K gister 49561 des Königlichen Amtsgerichts I. zu LSeaitn. Zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1888 sind v folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 910 woselbst die Handlung in Firma: Max Hahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing 1 steht, einge⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf die ver⸗ wittwete Frau Kaufmann Golstein, Helene, ge⸗ borene Henschel, früher verwittwet gewesene Hahn, zu Berlin übergegangen. d “ Nr. 19 200 des Firmenregisters. emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 200 die Handlung in Firma: 8 8 Max Hahn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 5 verwittwete Frau Kaufmann Golstein, Helene, geborene Henschel, früher verwittwet gewesene Hahn zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter 11053 er G er Nr. 110 woselbst die Handelsgesellschaft in . Verliner Eisenmöbel Fabrik
“ “ m Sitze zu Berlin vd sß ein⸗ z vermerkt steht, ein Die Gesellschaft ist durch U i 26 eberei 8 Betheiligten aufgelöst. 8 ““ Der Kaufmann Franz Backbaus Nied ·D. aufmann F B zu Nieder⸗ Schönbausen setzt das Handelsgeschäft unter Shessnesrtergsit ig fort. Vergleiche Nr. 19 202 des Firmenregisters Demnächst ist in unser Firm . 1 ich 1 nenregister 19 202 die Handlung in Ficeirn 1““ Verliner Eiseumöbel Fabrik 6 Carl Denckewitz hit S 2 Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Franz Backhaus zu Nieder⸗Schön⸗ 1ö worden. 1““ Dem Ewald Oscar Teschner zu Berlin ist für di 2 Ir T b e r die E“ EI“ Prokura ertheilt ist i e unter Nr. 7651 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. 141X“.“
In unser Firmenregister ist unter N 8 woselbst die Handlung in Firma: u““ mit dem Si ö her 2 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ „Der Kaufmann Fedor Berg zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns * Schlächtermeisters Gustav Adolf Herrmann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ ünth, weghe 11ö beibehalten hat, r. es s is Deinsnnen esellschaftsregisters emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unt Nr. 11 306 die offene Handelegesellschaft in Bemtn; mit dem Sitze ö 1 2 zu Berlin und sind als d Gesellschafter die beiden Vorgenannten enetrxac n Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888
Die Gesellschafter der hierselbst . irma: am 1. August “ “ sge. Sesh Kronenstraße Nr. 18) der Kaufmann Edwin G 1““ 11— eingetragen worden. “
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
G Allerhand & Lachmann .“ am 15. Oktober 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 7) sind der Kaufmann Emanuel Allerhand und der Frner. Peftsafge Beide zu Berlin.
1 st unter r. 30 . registers eingetragen worden. 8 EWEEe
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
rechtsverbindlich
Gees 85 Moabit Nr. 104/105) und als
eren Inhaber der Fabrikant Isidor Lands⸗
berger zu Berlin, 8 1““ unter Nr. 1 die Firma:
. Gerlach's Nachf. CeFsftele Rosenthalerstraße Nr. 42) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand August Robert Görke zu Berlin,
unter Nr. 19 201 die Firma:
b Conrad Uhl 1b E“ Unter den Linden Nr. 33) und als deren Inhaber der Kaufmann C⸗ vng als Zeren, a der Kaufmann Conrad
unter Nr. 19 203 die Firma:
A. Jung Nachfolge (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 48/49) 1e der Kaufmann und Hof⸗
erant Friedrich Rudolph Wilhelm Schi
„zu Berlin “ eingetragen worden.
1— 8
Der Kaufmann Hermann Ferdinan 18 ““ LHehmasn Ffädinand GireAsh unter der Firma:
18 Hermann Bade
b 54 o⸗ s 55 8 ; js⸗ Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17182) der Frau Anna Marie Emilie Bade, geborenen Pickert, zu Treptow bei Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 7652 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 20. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht I. Abrbeilung 56.
8 b 8 8 458 e. Zu Nr. 828 des Firmenregisters ist h gen worden, daß die Firma F. E 1 Merken erloschen ist. 8 “ Düren, den 18. Dezember 1888. Königlliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
14 [49459 Düren. Unter Nr. 331 des Firmenregisters 9 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf⸗ 1“ Jakob Lazarus, zu Köln wohnend, zu Düren
ter der Firma J. Lazarus eine Zweignie ss 1“ z eine Zweigniederlassung Düren, den 19. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
1 49457 Düren. Zu Nr. 5 des Genossenschaftslebiser⸗ ist heute die Eintragung erfolgt, daß der Guts⸗ pächter Johann Welter zu Kauweiler aus dem Vor⸗ stande der Genossenschaft „Holzheimer Molkerei“ ausgetreten, und an dessen Stelle der Gutsbesitzer Josef Olbertz zu Buir eingetreten ist.
Düren, den 19. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Duisburg. Handelsregister 49461] des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 409, die „Export⸗Bier⸗Brauerei Bergschlößchen Actieugesellschaft“ zu Duisburg betreffend, am 14. Dezember 1888 Folgendes eingetragen: „Die am 21. Dezember 1886 erfolgte Eintragung des Gesellschaftsvertrags wird dahin ergänzt: §. 5 des Gesellschaftsvertrags setzt fest: „„Der Herr Wilhelm Ruthemeyer bringt als Einlage in die Aktiengesellschaft das von ihm unker der Firma Export Bierbrauerei Bergschlößchen ge⸗ führte Bierbrauereigeschäft nebst den in der an⸗ liegenden Antrittsbilanz aufgeführten Aktivis und Ba stci insbesondere auch nebst dem dazu gehörigen mmobiliar, Mobiliar, Vorräthen an Bier, Hopfen und Malz, Geräthschaften, Maschinen, Fässern. Er erhält dafür (257 526 ℳ 65 —₰9) zweihundertsieben⸗ undfünfzigtausendfünfhundertsechsundzwanzig Mark fünfundsechszig Pfennig und zwar (343) dreihundert⸗ dreiundvierzig Stück Aktien à (1000 ℳ) tausend Mark mit (75 %) fünfundsiebzig Prozent Einzablung und den Rest von (276) zweihundertsechsundsiebzig Mark (65) fünfundsechszig Pfennig in Baar.““
Grebenstein. Bekanntmachung. 49463 In unser Genossenschaftsregister in Nr. 4 28 8eee Darlehnskassenverein ein⸗ eno 5 2 227 22 44 Küöesaen ssenschaft zu Immenhausen ach dem Gesellschaftsvertrag vom 27. November 1888 hat der Verein den Zweck, die zu Eö die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen und die müßig liegenden Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Den zeitigen Vorstand bilden folgende fünf zu Immenhausen wohnhafte Personen: ) der Kaufmann Ernst Ferdinand Wolff, 8 zugleich Vereinsvorsteher, 2) der Landwirth Wilhelm Bickhafer, zugleich stellvertretender Vereinsvorsteher 3) der Landwirth Wilhelm Bräutigam, 1 4) der Landwirth Adolf Knierim, 5) der Lehrer Heinrich Wolfram. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen müssen vom Vereinsvorsteher gezeichnet und in die Hofgeismarer Zeitung eingesetzt werden. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt
1) bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerst oder theiln rückerstattun von Darlehn sowie bei Quittungen in 1
unter Nr. 19 197 die Firma:
500 ℳ durch den Vereinsvorsteher und ei
1 Vorffandzmitglied; Verel svorsteher und ein
2) in Prozessen durch ein Vorstandsmitglied;
3) in allen übrigen Fällen durch den Vereins⸗ 8 vorsteher und zwei Vorstandsmitglieder. „Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗
zeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden
Grebenstein, den 19. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. 8
Mamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1888, Dezember 15. Inhaber: Johannes Carl Julius
[49354]
C. Frieben. Frieben. üeS h; Inhaber: Franz Heinrich Dietrich d Fo 3 v ¹ Mo 4 Seelaet wes zat e or Zar 11“ 8 Ind zur Zeichnung der Firma ist nur Hose berechtigt. “ Diese Firma, deren Inhaber onrad Peter Lindemann war, ist auf⸗ Cohen & Harms. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Otto Cohen und Christian Gottfried Wilhelm Harms waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem ge nannten Harms allein gezeichnet. v Goldschmidt, Hahlo & Co., Filiale Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Firma Gold⸗ schmidt, Hahlo & Co. zu Manchester. Diese Firma hat die an Georg Gerson ertheilte Pro⸗ fa. aufgehoben und an den genannten Gerson . 11“ Hahlo gemeinschaftliche Pro⸗ “ Inhaber: Johann David knga 11““ und Reimund Friedrich agsas brt ölant Diese Firma hat an Gustav Andree Prokura ertheilt 8 1 Dezember 17. . HNg dn Inhaber: Johann ouis Flickenschi - Emil Christi EIenc . enschild und Emil Christian J. Levy jr. Salomon Siegmund, genannt Sieg⸗ mund Philipp Windmüller, ist in das unter dieser geführte Geschäft eingetreten und setzt das elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Ernst Angust Mannheim unter un⸗ veränderter Firma fort. M. Rosenbaum junr. Diese Firma, deren In⸗ haber Moritz Rosenbaum war, ist aufgehoben. vwlerbheen jr. Inhaber: Max Rosenbaum. Euu“ Inhaber: Martin Moritz IIue Diese Firma hat an Elgar Oscar 9.89 c. ugo von Zedlitz⸗Neukirch Prokura ertheilt. F. Oeters. Nach dem am 28. Februar 1888 Polgten. Ableben von Jobhanna Georgina Wilhelmine, geb. Gödecke, des Heinrich Ferdinand Oeters Wittwe, ist das Geschäft von deren Erben bis zum 1. Oktober 1888 fortgeführt worden G“ seitdem von Carl Wilhelm Robert August Oeters, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 8 fortgesetzt. ““ ezember 18. vIE Diese Firma hat an 28 Sigmund I eas Kraus Prokune hchet. arl Sigmund Andreas Krauss Heinr. Petersen. Martin Petersen. H. J. Burmester & Co. Carl Hermann Eckstein ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hinrich Adolph .“ Burmester unter unveränderter Firma Die Versicherungsgesellschaften: TEscaut. Le Lloyd-Belge, Le cercle d'Assureurs und TAtlantique, sämmtlich zu Antwerpen und daselbst vereinigt zu einem Participations⸗ Fchott unter der Benennung Le Cerecle 8 ge, haben Hinrich Adolph Ferdinand Zurmester und Carl Hermann Eckstein, in Firma 8 3. Zurmester & Co., zu ihren hiesigen General⸗Bevollmächtigten und zwar jeden für sich allein — bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, für ge⸗ meinsame Rechnung der genannten Gesellschaften jedoch unter voller Solidarhaft jeder einzelnen Gesellschaft, unter dem Namen und in Vollmacht von „Le Cercle Belge“ Seeversicherungen abzuschließen, Policen zu zeichnen, Prämien ein⸗ darüber zu quittiren, auch die haften vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ Die früher von den genannten Gesellschaften 89 Charles Guilleaume Jules Fester, in Firma I; & Fester, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. bschloß⸗Hrauerei Nienstedten. Nach erfolgter “ des bisherigen Grundkapitals 1 nunmehr in der Generalversammlung der ctionaire vom 11. Dezember 1888 eine Erhöhung desselben um ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Actien zu je ℳ 1000 und zum Curse von mindestens 115 % beschlossen worden soweit nicht das Bezugsrecht al pari von den hiezu be⸗ rechtigten Actionairen ausgeübt wird. Das Landgericht Hamburg.
Kiel. Bekanntmachung. [49338]
Inhaber: Heinrich Paulinus
Sparkassenbüchern über Einlagen unter
& 9 2 1 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heuti Tage sub Nr. 435 ngetragen: ster ist am heutigen