n der Aktiengesellschaft in Firma Frank⸗ e Bankverein beendigt ist. 88 Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1888 * Die ' 1“ “ von Le “ ien⸗Conto I. . 191,u87 g9s s⸗ 3 Venmnbs⸗Weubau. Conto 1
“ uMaschinen⸗Conto I. . . —
Frrankfurter
1“ 2 in in Liquidation. Bankverein Art. 245 -- Allg. Deutschen
— emã Deut hii nachün ges ferast bekannt, daß die Liqni⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗Coutv.
149064. Debet. 1 ℳ ₰ ₰ ℳ ₰
8 1714 720 An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 277 680
Davon Abschreibungen: Fabrik Bahnhof. Ienobien aund Utensilien C116“ Comptoir⸗Utensilien. . Pferde und Wagen . 1“ Fabrik Hospitalplatz.
Actien⸗Capital⸗Conto.. Hyvotheken⸗Capital⸗Conto Prioritäten⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto.... Erneuerungsfonds⸗Conto. Creditoren-Conto. Guthaben des Bankhause 8 lien⸗ Hopotheken.Zinsen. Conte zu zahlen
Prioritäten⸗ insen⸗Conto zu zählen 8 Steuern⸗Conto zu zahlen.
Malzaufschlags⸗Conto za zahlen
Tv. 8 Häblen .
8 äuser⸗Lasten⸗Conto I. . 5 Sefe 7 8; 8. zu zahlen.. orausbezahlte Miethen. Beeaa 1”88 Verlust⸗Conto (Im⸗ perial) ℳ 39 740. 25 Betriebsrechnung „ 107 883.21
ℳ 2 1 615 300 44 553 202,42
v Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AN. 322. Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember 1888.
— Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ss 8⸗, Zeichen⸗ vaar. — — erscheint auch in 8 besonderen Blaut unter dem Titel Genossenschafts⸗, Zeichen ber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 3224)
1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central⸗Handels⸗Register fü — he Rei ,I die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 3o0 dagister sin das Densch⸗ nzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
58 93915 — 124 965
15 697
12 790
7 200
4 317
43 546
327
233
Faß⸗Contoll. .
Bräubaus⸗Uiensilien⸗Conto. „ Meobiliar „ Wirthschafts⸗ und Hotel⸗Mobi F1u““ hrwerks⸗Inventaär⸗Conto.. Febrweirn. Maugons⸗Conto 1“ Effecten⸗Conto.. 8 Cassa⸗Conto... Wechsel⸗Contöo . b 8 Darlehens⸗Debitoren.. . Frothen ebnor Imperial 4 ier⸗Ausständeea..
Der Inhalt dieser Eisenbahnen enthalten sind,
Gewimn⸗Saldo und Muster⸗Registern, ℳ 17 168. 25 „ 14 807. 56 487. 97 1 422. 75 erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ℳ 10 811. 64
Immobilien.
Maschinen und Utensilien .
Comptoir⸗Utensilien Pferde und
„ 26 734. 10 334. 30 1 324. 35
Wagen
68 200 979. 34 Reingewinn p. 1887, ab: 5 % von ℳ
5
5 15
1
Vortrag auf neue
203 979. 34 Reingewin Reservefonds .. 2
. .* 82
erner: G /7% Ferlee de a. d. Aktionäre
erner:
2
% von ℳ 50 979. 34 Tantien
8 tis tdden Aufsicherath idme an den % von ℳ 50 979. 34 Tan 5 e
]
erner: 7% Capital
Rechnung. .
CreiHdit.
zum gesetzlichen
v. ℳ 3 000 000 Capital.
uperdividende an die Aktionäre von ℳ 3
10 049 195 541
150 000 45 541
83
10 195 35 345
000 000. —
I 1 992 401
35 345
er Saldo⸗Vortrag aus 1 Ueberschuß auf dem
1886/87. Zucker⸗Conto..
. 82
General⸗Bilanz⸗Conto. Debet.
3
ℳ 1610,65 1 987 790,44
1 992 401710
Vorräthe.
Ausstände.... Tröber⸗Ausstände.
Beleuch tungs⸗Conto⸗Ausstände 8
Pacht⸗Conto, Vorausz
Malzaufs chlag⸗Rü civergütungs⸗Conto⸗
ahlung.
Gewinn-
3 067 2
erlust-Conto
per 30. SLeptember 1888.
3 067 277 Haben.
Soll.
Hopfen⸗Conto.. Pech⸗Conto . Kohlen⸗Conto.. olz⸗Conto.. orf⸗Conto .
Gersten⸗ und Malz⸗Conto
Maltsauschlasß a⸗ 8 “ en⸗Zinsen⸗Con 1 V1g. und Assekuranz⸗Conto
Inventar⸗Reparatur⸗ Eis ·⸗Conto Gewinn an
Rechnung.
An Immobilien⸗Conto
Etablissement am Bahnhof
Zugang .. 8
Abschreibung 3 %ẽ
An
An
An
n
Etablissement am Hospitalplatz 166“
Abschreibung 646 . Sa- 5 b 8 inen⸗ und Utensilien⸗Conto Maschinens nglissement am Bahnhof
Zugang .
Abschreibung 6 % Etablissement am
Zugang
Abschreibung 6 % 88 1 1“ ferde⸗ und Wagen⸗Conto ablissement am Bahnhof. Abschreibung 20 ½%o%„, ͤ .
Etablissement am Hospitalplatz Abschreibung 20 „o„.
ir⸗Utensilien⸗Conto Enmpte eheae am Bahnhof
. ospitalplatz
Zugang
Abschreibung 20 % .. Etablissement am Zugang . . .
Abschreibung 20 % .
Conto⸗Corrent⸗Conto
Debitores in laufender Rechnung. davon ab pro Dubiose .
Cassa⸗Conto.. .. Wechsel⸗Conto⸗. vee enn äcke⸗Conto.. Reparatur⸗Mat.⸗Conto Knochenkohlen⸗Conto.. Betriebs⸗Mat.⸗Conto. Assecurranz⸗Conto Zucker⸗Verpack.⸗Cont
Hospitalplatz
Bahnhof und Hospitalplat Bahnhof und Hospitalplatz
ℳ ₰
554 776 55 1749840% 57NJS85
1716825 [” 10 50941
380 388 87 10 811 64
245 832 960 E 14 807 397 277 46 193
445 568 26 734
650 818 “
101 418 834
2 113 60 422 75 6 621 70
1 324 35
1 690 5 297
1 916
3 289
633 150
28 773 534 057 812 192
7 400 14 602 43 821
6 901
₰
Einlösung.
ieeee dee en de 8 ebäudereparatur⸗ und La Personal⸗Unkosten. Conto. Gas⸗ und Beleuchtungs⸗Conto. Bräuhaus⸗ und Faßreparatur⸗ Betriebs⸗Unkosten⸗Conto.. Provisions⸗ und Reisespesen⸗
Gewinn an Betriebs⸗
München, 19
Conto 4A
*. „
sten⸗Conto
Conto Conto
Imperial 1 ℳ 39 740.25 107 883.21
₰ 80 59 06 94 85 28 80 02 66 55 13 82 41 45 02 20 40 10
46
ℳ 174 089 30 905 4 790 11 719 4 035 6 430 105 448 60 967 10 725 7 109 7 858 31 460 1 778 6 535 8 647 4 377 717 5 484
147 623
M
630 704 54
ier⸗Contioeo Bier helien Conto II. (Imperial). Mieth⸗Erträgniß⸗Conto I. Pacht⸗Erträgniß⸗
Zinsen⸗Conto ..
Tröber⸗Conto Malzkeim⸗
ℳ 450 025 39 740 60 778 39 291 14 179 8 446 16 434 1 810
& I..
Conto.
alzaufschlag⸗ ücckvergütungs⸗Conto
und Abfälle⸗Conto. 8 b
8
630 704
Aktienbrauerei z. bayer. Löwen
vorm. A. Mathäser.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: von S Laut Beschluß der heutigen Generalversamml
ℳ 55 bei der Münchner Bank, Kester,
Dezember 1888. 8 Aktienbrauerei
chultes. Bachmann &
Der Vorstand: Gber s Actien mit
t Coupon Nr. unserer Cg. Lelagi, hen vom 1. Januar 1889 ab zur
z. bayer. Löwen
vorm. A. Mathäser.
Abenth
um.
[49071]
schaft auf Act
In
anberaumt zu dem
geschaltet w „Sodann
8 II. daß
49 1 67 30
29 60 10
nd daß
Ferner
Die Herren Verwarnung, da
5 769 35 977
ö
90
ruigerode, 70 Wernig 5
3688 726 70
Wernigeröder
ad 3 statt bisher 1 4 Fenh bißher estgesetzt werden. — 68 Neuwahl scheidenden Mitglieder de
die Stimme gleiche
ien „Fr.
Gemäßheit des §. 18 des wird hiermit eine außerorden sammlung auf Sonnabend, 1889, Nachmittags 3 Uhr,
Uschaftsstatutes dahin: 8 68 89 für den in §. 8 ge ha . ellschafter Her der auf seinen eigenen ein anderer persönlich haften erwählt wird; II. daß im §. 23
ird:
für nöthig erachteten Spezialreservefonds schreibungen ebenfall §. 23 ad 1 laut 70 % den Aktionäre
Forcke.
Commandit Gesell⸗
Krumbhaar“. Gesellschaftsstatutes tliche Generalver⸗ den 26. im Geschäftslokal wecke der Abänderung des Ge⸗
nannten persönlich in Wilhelm Dette, Wunsch ausscheidet,
hinter dem ersten Absatz ein⸗
werden die vom Aufsichtsrathe Rücklagen
oder
s abgesetzt.“
en soll:; 8
Fzur, Ferfühe gestellt“,
in demselben Paragraphen
5 % jetzt 12 %,
5 % jetzt 3 %
zweier statutenmäßig aus⸗ 8 Aufsichtsrathes. Kommanditisten werden unter der das Ausbleiben dem Verzicht auf rachtet wird, hierdurch den 19. Dezember 1888. er Aufsichtsrath. .
Jannar
b.ang r “ 7 84. die Gläubiger auf, sich bei uns zu
melden.
[49407]
Die Generalversammlung der Berliner Dampf⸗
chiffahrts Gesellschaft vom 4. Dez. cr. hat die Uschaft beschlossen; wir 8 G8 sesch 8— Art. 243 des Ges.
Berlin, den 20. Dezember 1888.
Berliner Dampfschiffahrts Gesellschaft in liqu.
Grunow.
der Gesellschafter
in den
sonstige Ab⸗
eingeladen. 8
[49588]
Per Actien⸗Capital⸗Conto Litt. A.
u
und Verlust⸗Conto
Actien⸗Capital⸗Conto Litt. B.
Zinsen⸗ und Discont⸗Conto.. Gesetzl. Reservefonds⸗Conto . Dividende⸗Conto 1884/85
Deleredere⸗ und Dispositionsfonds⸗Conto
Dividende⸗Conto 1886/8ö7 . Conto⸗Corrent⸗Conto
Creditores in laufender Rechnung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Saldo aus 1886/87 ..
Gewinn p. 1887/88... . .
Halle a. S., den 30. September 1888. 1 “
8
8 ; Ule p Den vorstehenden Geschäfts⸗Abschluß der Zuckerraffinerie Ha äftsj ü wohl die Inventur als auch Seschaftnhahe 1887 88 haben wit gevrüft und soweh Büchern übereinstimmend gefunden. November 1888. W“ A. F. Bon g
a. S., den 17. Halle 8
Zuckerraffinerie 8 b 86 Der Vorstand. 8
A. Schulze. Den vorstehenden Geschäfts⸗ Abschluß hat Revisor Herrn Th. Walter prüfen 1 festgestellt.
lassen und denselben nach Richtigbefund de des Aufsichtsrathes. 8t Reghe; Riedel
ℳ 2 000 000— 1 000 000— 4 13 631 213 089 480 15 608 4 410
235 618
205 590
₰ Die pro
Anlehens: 04 636 652 666
—
17
eingelöst.
Actienge
Ph. Hagen. Pantzer. vepräft durch den B8 der Aufsichtsrath selbst seprüft. Tbeilen geneh
e
ro 30. September 1888 für das die Bilanz und das Gewinn⸗
6
234 241 277 30 447 456 462 47
werden am 1. Febru deren “
r oder bei L. . schinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik dahier,
675
1888 verloosten Obligationen unseres
75 87 88 92 102 1 8 7 313 319 3 7 480 505 548 604 625 627
ar 1889, mit welchem Tage t, bei dem Bankhause
A.
ethengese 20. Dezember 1888.
ellschaft Gaswerk Mantua.
Der Vorstand. O. Pflaumer.
33 162 194 209 21 361 366 374
Her⸗ Riedinger, Ma⸗
cher migt
erlin statt.
Erh. Rummel.
Borus
8 1. gnn Pheilschuldverschreibnngen der Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Borussia ⸗ Die Einlösung der am 2. fönig, werdenden, “ unserer Idverschreibn Kuigteit ab bei dem Bankhaus S.
det
Vergbau⸗Arctien⸗Gesellschaft
sia zu Dortmund. Die Direction.
zu Dortmund. Jauuar 1889 6 % Theil⸗ Tage der
vom Freunkel in
[49395]
Harkortsche Bergwerke u. chemische Fabriken zu Schwelm u.
Harkorten.
esF- 8 0% Die in der heutigen Generalversammlung auf 2 % festgesetzte Dividende auf das Stamm⸗Priori⸗ täts⸗Actien⸗Capital wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Ser. I. Nr. 2 vom 2 Ja⸗ nuar 1889 ab mit 12 ℳ pro Actie 8 bei dem Bankhause „Jacob Landan in Berlin
bei der „Gesellschaftskasse in Gotha-“
aufgezabtt ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht,
ie alten Dividendenscheine, vom 1. September 1ah die aaeel⸗, ungültig sind und Dividende
darauf nicht erhoben werden kann. den 20. Dezember 1888. W16“ Der Vorstand.
———õ 8) Verschiedene
Bekanntmachungen.
49409 Bekanntmachung. Die creirte Kreis⸗Physikats⸗Stelle F9 Kreises cchüdee. mit einem jährlichen Gehalte 900 ℳ ist zu besetzen. bee. chneean Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse bei uns melden. Posen, den 18. Dezember 1888. 1 Regierung, Abtheilung des Innern. v. Holwede. 1
44907] . Nordland⸗Panorama Wilhelmstr. 10. Friedrichstr. 236.
Seheuswürdigkeit der Residenz! aen — die Arschlagsäulen. Diese Woche: — Elektrische Beleuchtung. —
““
— Allen Behörden empfohlen. —
Würzburger General⸗Anzeiger mit “ und Anbmissions⸗ a rzburg lesr6 00 Ex Lnxlhee notariell.
Amtl. Organ für 800 Behörden.
6“ Ferne. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, beschränkt, der zu 3 genannte Gesellschafter nur in
Vom „Central⸗Handels⸗Registerfür das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 322 L. un
d 322 B. ausgegeben.
—
Apotheker⸗Zeitung.
Nichtamtlicher Theil: — Praktische und technische Handelsnachrichten.
„Deutsche Chemiker⸗Zeitung. Centralblatt für die Gesammtinteressen der chemischen Praxis. (Eugen Grosser in Berlin SW.) Nr. 51. — Inhalt: Originalien: Keller, Rektifizirung des Alkohols. — Referate: Killian⸗Scheibler, Konstitution der Ara⸗ binose. — Klason, Persulfocvansäure und Dithiocyan⸗ säuren. — Buisine, Glykolsäure und Propylen⸗ dicarbonsäure im Wollschweiß. — Johnstone, Flüch⸗ tiges Alkaloid im Pfeffer. — Gillet, Olivensamen im schwarzen Pfeffer. — Bischoff, Getrocknete Pilze des Hardels. Foxle, Prüfung photographischer Kartonpapiere. — Bibliographie. — Vereinsnach⸗ richten. — Vermischtes. — Patentregister.
Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ berei. (Verlag von Ernst Heitmann in Leipzig.) Nr. 51. — Inhalt: Englands Baumwolspinnerei. — Neuester Modenbericht. Ungarische Leinen⸗ gewebe. — Der Musterzeichner. — Ueber Weinstein⸗ ersatz. — Neuerung in dem Verfahren zur Dar⸗ stellung von Azofarbstoffen aus der Tetrazoverbindung der Metadiamidodiphensäure. — Verfahren zur Dar⸗ stellung eines gelbrothen Baumwollenfarbstoffs aus der Tetrazoverbindung der Metadiamidodiphensäure und Resorcin. Rundschau. Ausland. Patente. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Marktlage. — Der Vermittler. — Das Neueste. — Literatur.
Mittheilungen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
[49318 Aachen. Die unter Nr. 1233 des “ mit dem Orte der Niederlassung „Aachen“ ein⸗ getragene Firma „Josephine Marbaise“ wurde zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Aachen, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. V.
49321 Aldenhoven. Im Geschäftsjahr 1889 10b8nn die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister bekannt gemacht durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Kölnische Volkszeitung, 4) das Kreis⸗Jülicher Correspondenz⸗ und Wochen⸗ blatt zu Jülich. Aldenhoven, 17. Dezember 1888., Königliches Amtsgericht.
[49315 Alt-Landsberg. In unser Gesellschaftl ine. ist heute zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1888 Folgendes eingetragen worden: Laufende Nummer: „27“. Firma: „Ed. Köpisch & Co“.. 8 88 r Gesellschaft: „Kalkberge Rüders⸗ orf““. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: „Die Gesellschafter sind: 1) der Steiger Eduard Köpisch zu Kalkberge Rüdersdorf, 2) der Buchhalter Hermann Köpisch zu Kalk⸗ berge Rüdersdorf, 3) der Braumeister Paul Köpisch zu Herzfelde. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 be⸗
“
a. b. c. d.
aben die zu 1 und 2 genannten Gesellschafter un⸗
Gemeinschaft mit einem der beiden anderen.“ Alt⸗Landsberg, den 18. Dezember 1888. Keodhnigliches Amtsgericht.
Altona. Bekanntmachung. [49320]
Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden An⸗ gelegenheiten werden für das Geschäftsjahr 1889 von dem unterzeichneten Richter bearbeitet. b
Persönliche Anmeldungen erfolgen jeden Dienstag und Freitag zwischen 11. und 1 Uhr vor dem Gerichts⸗ schreiber, Sekretär Schmidt.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister geschieht durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) dem Hamburgischen Correspondenten,
3) die Altonaer Nachrichten, derjenigen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch das ad 1 genannte Blatt.
Altona, den 12. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Lorenz.
erausgegeben vom Deutschen Apotheker⸗Verein. (Scleenauageg⸗ Nr. 101. — Inhalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. — 1t Ueber pharmaceutische Zustände in England. — Tagesnachrichten und Personalnotizen.
zu Berlin g
Altona. Bekanntmachung. [49319] In das Handelsregister ist heute Folgendes einge⸗ tragen worden: I. Bei Nr. 1784 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma T. Elvert zu Altona der Fabrikant Hinrich Behr daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist am 7. November 1888 nebst der Firma auf den Senffabrikanten Anton Jürgend Friedrich Bube
zu Altona übergegangen.
I. Unter Nr. 2189 ebendaselbst: S &. Facert i ere und als deren nhaber der Senffabrikant Anton Jürgend Friedri Bube daselbst. b 8
Altong, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III
Berlin. Handelsregister [49561] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 910, woselbst die Handlung in Firma: Max Hahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Firma ist durch Vertrag auf die ver⸗ wittwete Frau Kaufmann Golstein, Helene, ge⸗ borene Henschel, früher verwittwet gewesene Hahn, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 19 200 des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 200 die Handlung in Firma: 3 Max Hahn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Golstein, Helene, geborene Henschel, früher verwittwet gewesene Hahn, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 053, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Verliner Eisenmöbel Fabrik
1 „Carl Deuckewitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Franz Backbaus zu Nieder⸗ Schönbausen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 19 202 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 202 die Handlung in Firma:
Verliner Eisenmöbel Fabrik
Carl Denckewitz
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Backhaus zu Nieder⸗Schön⸗ hausen eingetragen worden.
Dem Ewald Oscar Teschner zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7651 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. v16““ 8
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4846,
woselbst die Handlung in Firma:
. „Ad. Herrmann
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: „Der Kaufmann Fedor Verg zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns und Schlächtermeisters Gustav Adolf Herrmann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 11 306 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . 8 8
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 11 306 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Ad. Herrmann
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren
Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888
begonnen. 8 8
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Klause & Co.
am 1. August 1888 begründeten offenen Handels⸗ esellschaft (Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 18) nd der Kaufmann Emil Carl Albert Klause und der Kaufmann Edwin Oscar Hermann Reinhardt, Beide zu Berlin.
„Dies ist unter Nr. 11 305 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Allerhand & Lachmann
am 15. Oktober 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 7) sind der Kaufmann Emanuel Allerhand und der Kaufmann Daniel Lachmann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 307 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
(Geschäftslokal: Alt Moabit Nr. 104/105) und als deren Inhaber der Fabrikant Isidor Lands⸗ berger zu Berlin, unter Nr. 19 198 die Firma: E. Gerlach's Nachf.
(Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 42) und
als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand
August Robert Görke zu Berlin, unter Nr. 19 201 die Firma:
Conrad Uhl 11“
GIö Hinter 1” 88 33)
und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad
Uhl zu Berlin, I “ unter Nr. 19 203 die Firma: 8
„ A. Jung Nachfolger 8
(Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 48/49)
und als deren Inhaber der Kaufmann und Hof⸗
lieferant Friedrich Rudolph Wilhelm Schindler „zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Hermann Ferdinand Carl Bade zu Treptew bei Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
8 Hermann Bade bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17 182) der Frau Anna Marie Emilie Bade, geborenen Pickert, zu Treptow bei Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 7652 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 20. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.
. [49458] Düren. Zu Nr. 207 des Firmenregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma F. Elbert zu Merken erloschen ist.
Düren, den 18. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIW.
[49459] Düren. Unter Nr. 331 des Firmenregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß der Kauf⸗ mann Jakeb Lazarus, zu Köln wohnend, zu Düren unter der Firma J. Lazarus eine Zweigniederlassung errichtet hat. 8 Düren, den 19. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[49457] Düren. Zu Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß der Guts⸗ pächter Johann Welter zu Kauweiler aus dem Vor⸗ stande der Genossenschaft „Holzheimer Molkerei“ ausgetreten, und an dessen Stelle der Gutsbesitzer Josef Olbertz zu Buir eingetreten ist. Düren, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Duisburg. Handelsregister [49461] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 409, die „Export⸗Bier⸗Brauerei Bergschlößchen Actiengesellschaft“ zu Duisburg betreffend, am 14. Dezember 1888 Folgendes eingetragen: „Die am 21. Dezember 1886 erfolgte Eintragung des Gesellschaftsvertrags wird dahin ergänzt: §. 5 des Gesellschaftsvertrags setzt fest: „„Der Herr Wilhelm Ruthemeyer bringt als Einlage in die Aktiengesellschaft das von ihm unfer der Firma Export Bierbrauerei Bergschlößchen ge⸗ führte Bierbrauereigeschäft nebst den in der an⸗ liegenden Antrittsbilanz aufgeführten Aktivis und assivis, insbesondere auch nebst dem dazu gehörigen mobiliar, Mobiliar, Vorräthen an Bier, Hopfen und Malz, Geräthschaften, Maschinen, Fässern. Er erhält dafür (257 526 ℳ 65 ₰) zweihundertsieben⸗ undfünfzigtausendfünfhundertsechsundzwanzig Mark fünfundsechszig Pfennig und zwar (343) dreihundert⸗ dreiundvierzig Stück Aktien à (1000 ℳ) tausend Mark mit (75 %) fünfundsiebzig Prozent Einzahlung und den Rest von (276) zweihundertsechsundsiebzig Mark (65) fünfundsechszig Pfennig in Baar.““
Grebenstein. Bekanntmachung. [49463] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 der „Immenhäuser Darlehnskassenverein ein⸗ getragenen Genossenschaft zu Immenhausen“ eingetragen: Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 27. November 1888 hat der Verein den Zweck, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen und die müßig liegenden Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Den zeitigen Vorstand bilden folgende fünf zu Immenhausen wohnhafte Personen: 1) der Kaufmann Ernst Ferdinand Wolff, zugleich Vereinsvorsteher, 2) der Landwirth Wilhelm Bickhafer, zugleich stellvertretender Vereinsvorsteher, 3) der Landwirth Wilhelm Bräutigam, 4) der Landwirth Adolf Knierim, 5) der Lehrer Heinrich Wolfram. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen müssen vom Vereinsvorsteher gezeichnet und in die Hofgeismarer Zeitung eingesetzt werden. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsverbindlich 1) bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen in den
unter Nr. 19 197 die Firma: FZJ. Landsberger
500 ℳ durch den Vereinsvorsteher und Vorstandsmitglied;
2) in Prozessen durch ein Vorstandsmitglied; 3) in allen übrigen Fällen durch den Vereins⸗ vorsteher und zwei Vorstandem tglieder.
„Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden.
Grebenstein, den 19. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
ein
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1888, Dezember 15. Inhaber: Johannes Carl Julius
[49354]
C. Frieben. . G ose & Fritzler. Inhaber: Franz Heinrich Dietri Hose o“ Fritzler. 1 8. Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur
der genannte Hose berechtigt.
M. C. Lindemann. Diese Firma, deren Inhaber Momme Conrad Peter Lindemann war, ist auf⸗ gehoben.
Cohen & Harms. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Otto Cohen und Christian Gottfried Wilhelm Harms waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem ge⸗ nannten Harms allein gezeichnet.
Goldschmidt, Hahlo & Co., Filiale Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Firma Gold⸗ schmidt, Hahlo & Co. zu Manchester. Diese Firma hat die an Georg Gerson ertheilte Pro⸗ 1. meufgehoben und. 1 den genannten Gerson und Max Bernhard Hahlo gemeinschaftliche Pro⸗ kura ertheilt. 8
Wehrhagen & Kühn. Heinrich Wehrhagen
“ 6 ndree & Wilkerling. Diese Firma hat an Joachim Hinrich Gustav Andree Prokura ertheilt.
8 1 Dezember 17.
J. Flickenschild & Co. Inhaber: Johann Heinrich Louis Flickenschild und Emil Christian Emanuel Krüger.
J. Levy jr. Salomon Siegmund, genannt Sieg⸗ mund Philipp Windmüller, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Ernst Angust Mannheim unter un⸗ veränderter Firma fort.
M. Rosenbaum junr. Diese Firma, deren In haber Moritz Rosenbaum war, ist aufgehoben. M. Rosenbaum jr. Inhaber: Max Rosenbaum. Martin Löwenstein. Inhaber: Martin Moritz Löwenstein. M. Ranniger. Diese Firma hat an Elgar Oscar Georg Hugo von Zedlitz⸗Neukirch Prokura ertheilt. H. F. Oeters. Nach dem am 28. Februar 1888 erfolgten Ableben von Johanna Georgina Wilhelmine, geb. Gödecke, des Heinrich Ferdinand Oeters Wittwe, ist das Geschäft von deren Erben bis zum 1. Oktober 1888 fortgeführt worden, wird aber seitdem von Carl Wilhelm Robert August Oeters, als alleinigem Inhaber, unter
unveränderter Firma fortgesetzt. Dezember 18. Gerhard J. Martens. Diese Firma hat an Johann Georg Karl Sigmund Andreas Krauss
Prokura ertheilt. Inhaber: Heinrich Paulinus
Heinr. Petersen. Martin Petersen. H. J. Burmester & Co. Carl Hermann Eckstein ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hinrich Adolph
1 Burmester unter unveränderter Firma
ort. Die Versicherungsgesellschaften: TEscaut, Le Lloyd-Belge, Le cercle d'Assureurs und l'Atlantique, sämmtlich zu Antwerpen und daselbst vereinigt zu einem Participations⸗ geschäft unter der Benennung Le Cerele Belge, haben Hinrich Adolph Ferdinand Burmester und Carl Hermann Eckstein, in Firma
.J. Burmester & Co., zu ihren hiesigen General⸗Bevollmächtigten und zwar jeden für sich allein — bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, für ge⸗ meinsame Rechnung der genannten Gesellschaften, jedoch unter voller Solidarhaft jeder einzelnen Gesellschaft, unter dem Namen und in Vollmacht von „Le Cercle Belge“ Seeversicherungen abzuschließen, Policen zu zeichnen, Prämien ein⸗ zucassiren und darüber zu quittiren, auch die .“ vor den hiesigen Gerichten zu ver-. reten.
Die früher von den genannten Gesellschaften an Charles Guilleaume Jules Fester, in Firma Mund & Fester, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. rauerei Nienstedten. Nach erfolgter Volleinzahlung des bisherigen Grundkapitals ist nunmehr in der Generalversammlung der Actionaire vom 11. Dezember 1888 eine Erhöhung desselben um ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Actien zu je ℳ 1000 und zum Curse von mindestens 115 % beschlossen worden, soweit nicht das Bezugsrecht al pari von den hiezu be⸗ rechtigten Actionairen ausgeübt wird.
Das Landgericht Hamburg.
Kiel. Bekanntmachung. 1493381
Inhaber: Johann David und Reimund Friedrich
Sparkassenbüchern über Einlagen unter
In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 435 eingetragen: G h