Stücke zu ℳ 8 “ osensche 4 1/4. 10 3000 — 30 104,70 bz 3000 — 150 119,90 bz reußische 4 1/4. 10 3000 — 30 105,00 bz 3000 — 300]113,10 5z hein. u. Westfäl. 4 1/4.40 3000 — 30 104,75 G 3000 — 150 105,50 G Sächsische 4 14. 10 3000 — 30 104,70 bz 3000 — 150 101,40 bz B Schlesische 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,80 G 10000-150 108,00 5; Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 — 30 104 60 G 5000 — 150ʃ101,30 bz Badische Eisb.⸗A. 7 versch. 2000 200-,— 5000 — 150 93,40 bb Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107 00 G 3000 — 150 101,25 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,50 bz G
8 ie §§. 10 und 12 der Statuten haben durch 3 . 8 ’ ; f 411 Soseph Drechsel, Büreauchef in dem. Bankhause]/ Die §. b 1— G “ 6 1 Thech he h “owams danns aacve e Een nzasesr. Sexawenen -n. s, censgchse bemeheg en ger cs degstteisg is echen “ 8 Börsen⸗Beilage 8 ee. ö vonn 13. Dezember 1888 sind Stelle des früheren Liguidagor w Ok Aeuhe varch die in Ab v“ “ 1 et. den 19. Drnen ben negei V Bafosgh. dexügeng, gend. Eintragungen bewirkt: dessen Stellvertreters Carl Walter erwählt. ee Zrsat erholten,e 8 1S-.1.-. . 8 LE1““ 8 ö 4 6 Königliches Amtsgericht.” Abtheilung V. ; eee e i Kaiserslautern, 13. Dezember 18883.. scri überr ich eMärz 1888 und 28. Oktober 18888 zum 9 eut A 8 „ 2— „ 8 g— [49456] 8. unter Nr. 1792 die Firma: „M. Schiff⸗ Gerichtsschreiberei des, Kac dandgericht üübenr EEEE“ . nzeiger un onig 1 1 en J hen G dact 82 nzeiger 1 Emlwürden. In das Handelsregister des unter⸗ mit dem Sitze zu öchesFees a. Mayer, K. Ober⸗Sekretär. 8 Ei ntdegen zufolge eichterliche 9 Verfngung — 8 2 zeichneten Amtsgerichts ist beute Seite 175 Nr. 255 1 88 Kamen. 8 Feeemrehee h E 18. Dennse 1888 (Nr. 31 der Akten) am 18. Dde,.,,. 9 1 Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember 1888. eingetragen: 4 “ ; 61 I Meyer“ In unser enossenschaftsregister i 8 55. 8 8 1 8 Penc⸗ .n. 88 Srs 89 Feßegan 8 als deren g 82 8e dieen engen tes weehn Fülazen gonden ’ E 8 500 —,— Pfandbriefe. — Inhaber .“ Kaufmann Johann Heinrich EEEb“ Carl Meyer da⸗ Colonne 2: Methler'er r. ndg Zeitung 1ne eeen. nesrahe 1 8 Amtlich festgestellte Course. ö 72 1ö6 8 Berliner Sievers zu Atens. sel eün Firma: „Gebr kassen⸗Vrrein, eingetragene enossenschaft. 8” geridesf . n. Ventmnoien, pr. 100 88 5. Uwürden, den 11. Dezember 1888. l Die hiesige Handelsgesellschaft in Iee : thler. vertreten werden durch den orsitzenden oder desse 1“ ätze. Be pr 109 †. 1683 2 Eheßherrobliches Amtsgericht Butjadingen. Sernau“ (Nr. 444 des Gesellschaftsregifter), mff 8 Me Neressenschaft hat sich durch den Stellvertreter und einen Beisitzer, 11“ ho118A“ Rog. 1“ 16 1 f.. 8p do. g Elkerhor 8 einer Zweigniederlassung in ekuta ban⸗ - di . Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1888 gebildet. Lüchow, den 18. Dezember 1888. .“ 1 Sr, een . Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. ult 208,50à 848,75à,50 bb B [49582] felbe “ W vPrvta enregistets ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, den Königliches Amtsgericht. III. 3 “ Wechsei. “ ult. Jan. 208,50 à7 5089, 35848 56 1 8u 1 und kreditwürdigen Mitgliedern desselben die zu velsregister [4989 Bank⸗Disk Russische Zolleoupons.. .. . 324,60 6G Eupen. Bei Nr. 64 des Firmenregisters, woselbst getezgile und krsditmücsagtabetriebe fehlenden Geldmittel, zu= Lüaginghangen. Hande e, a dübe “ Amsterdam .. .. 100 fl. 8 T. 12½ 168,45 b; insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 u. 5 5½2% der Kaufmann Wilhelm Kever zu Eynatten als In. Halle a. S., den 13. Dezember 1888 “ Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen. 100 t. 2N. 2½ 6585 5: Reichsbank: Wechsel 4 ½8 %, Lomb. 5 u. 5 ½
3000 — 1507101,25 bb WErböbzgl. Hess. Ob. 4, 8. 2000 — 00 ,— 3090 — 1501103,00 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 3½ 1/2.8 2000 — 500 101,90 b;
3000 — 75 101,20B, do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 91,60 bz G 3000 — 75 101,70 bz B do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 11 5000 — 500 101, 25 k; G
3 var u“ v o. neue etragen ist, wurde auf Anmeldun 9 : is 49333] schaft fehlt, verzinslich anlegen zu önnen. LEE116 1 b . de. do. Frcs. 2 M. 79,90 bz * — Ostpreußische ... die Firma ist erloschen. 8 E 8 1 veenerr gis z0 dalle 8 88 Vorstandsmitglieder sind: mann Haese zu Drensteinfurt am 15. De Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 . 112200 Fonds und Staats⸗Papiere. Pemmersche 88 Enpen, den 18. Dezember 1888. 8 d nig 1) Heinrich Schelkmann, Landwirth zu Methler, zember eingetragen. Kopenhagen. . 100 Kr. 10T. 3 ½ 112,20 G 1 8.5. Zrm. Sclce zu ℳ8 ü
elsches d S sj schaftsregister ist heute unter . b 1“ 8 1 8 Königliches Amtsgericht. gee a ser ,esgeelegee Uiet enselschef zugleich als Vereinsvorsteher, bler, zugleich [49470 London 14 .15 [20,39 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10/5000 — 200 108,10 G
B Spar⸗ It Halle a. S. 2) Lehrer Carl Fehlhaber zu Met 8 56 1 8. .“ 1 4 3M. 20,21 bz do. do. 83 versch. 5000 — 200 103,30 bz G 1““ Auf Anmeldung wurde d berhaee. . .. . . als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, mümeim 8. d. Ruhr. In Mad. Mrye 1 3 1 Milreis 14 . Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,90 Mu
. . „Westick, register ist unter Nr. 583 die Firma Rud. Meyer 1 E1.“ 4. 50107,9 Nr. 167 des Firmenregisters eingetragen der Kauf⸗ Laut Beschlus der Generalversammlung vom 3) Landwirth Ernst Schulze EE f 1 als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Ru- 1.“ Mhhrid 88 S.o 1 Milreis 3 M. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,60 bz 88 mann Leonard P
; i 1888 ich in beglaubigter 4) Landwirth Carl Keinemann zu . 4 ülbei 8 arcel. 100 Pes. 14 T. 78,65 bt do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 150 103,00 bb Schles. altlands eter Schauff zu Eupen als Inhaber “ Helcenasteh v. 18 Blatt 105 5) Landwirth Carl Spielboff zu Niederaden, E“*“ a. d. Ruhr am 18. Dezember do. 100 Pes. 2 M. 78,40 G do. 52, 53, 62,4 1/4.10 3000 — 3009102,00 G 9 ndsch. der Firma L. P. Schauff befindet ist der §. 36 des Statuts abgeändert. 6) Kaufmann Friedrich. Brüninghaus zu Fese . ö en. Ruhr, den 18. Degember 1888. New⸗York .. 100 5 wt⸗ 5 (416,00 b; do. 50 gekep. 14.894 1/4 10 3000 — 300 —,— do. Idsch Li. 4.C Eupen, den 18. Dezember Halle a. S., den 15. Dezember 1888. 7) Landwirth Carl Middendorf zu Wassercourl. t 8 Königliches Amtsgericht Paris 100 Frcs. 8 T. 4 80,45 b. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,25 b; do. Königliches Amtsgericht. 1 Köni giches Amtsgericht. Abtheilung VII. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieh 1 3 h6““ 100 Frcs. 2 M. 80,05 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 101,25 G do. “ 8 [49328] 5 dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Neurode. Bekanutmachung. [493511 Bludapest 100 fl. 8 T. —,— Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 1507101,25 G do. 8 j 50 des Firmenregisters, woselbst [49466] Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechtsver⸗ erdg. „efcanranegier Ast zufolge Ver. 1“ 100 fl. 2N.,⁴—S. Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 1/1.7 3000 — 300—,5 55 nn feern Nfarh Pemteg em Eupen als Hameln. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ für 86 S die Zeifdaneg fügung vom heutigen Tage unter Nr 54 die am 8 S fr 8 T. 18 es Bet “ 18 “ sot.sh do. do. er Handelsme n Sistig 6 . vhn verden im Jahre bei Quittungen über etrãg 5 b381 8 F., 4 6“ .. ; 0 fl. 2 M. 56,60 bz o. o. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,60 G Schlsw. Hlst Inhaber der Firma Martin eistig, ZegeFäsame c 1889 “ “ Mark wenn sie vom Vereingvorsteher oder dessen 1, Feönta 1. begnegnesffnzehag Wlen b Schweizer Plätze. 100 Frcs. 10. 4 80,308 do. do. neue 311/1. 10 3000 — 75 102,20 ½ü B 8 1de. auf Anmeldung vermerkt: Die Firma ist 15 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Stellvertreter nnd 111“ T11e“ 1 8; deren Gesellschafter “ Plätze 100 Lire 10 T. Fr SR 1/4. 10 5000 — 200 Westfälische... erloschen. reußi Staats⸗ iger zu Berlin äͤllen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder † 9 “ ibesitz se, Hedwicecx. ö o. re 79,00 bz Tassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 200 —, do. 8 Enpen, üi 1“ 2) Presischen Etnogorresorenten zu Ham⸗ “ und mindestens zwei Beisitzern 1) 28 Nen⸗ “ Rose, Hedwig, 6“ e* Petersburg. 1008. 88 V d9 996 8 dsg8 e 1iah1 —209 ““ önigliches 2. . 8 8 1 ist. 8 1 8 * 1“ 289. 9— 85 5 4 3 1166“ S. 2 8 arlottb. St.⸗ 4 1/ 8 1 burg. esesgh P. Erlasse in Vereins⸗ 2) die Frau Dr. med Nave, Ludwina, geb. Klambt, 8 — 100 R. S. 8 T. 208,00 b; 3N— cv. 3 ½
2. 1. 7 2000 — 100 do do. 8. E . n ü Bekanntmachungen und in 1 8 8 1/1. 7 5000 — 500 do. neulndsch 1 [49329] 3) die Deister⸗ und Weserzeitung zu Hameln und 8 und vom Vereinsvorsteher oder dessen Beide zu Neurode, 8 Gerbd⸗Corten und Banknoten CEsenSt. 32211 e 1 Bei Nr. 54 des Firmenregisters, wo⸗ 4) die Allgemeinen Arzeigen daselbst angelegenheiten sin Bereins Essen St.⸗Obl. IV. 4 5
.
1 3000 — 75 —,— Meckl. Eist.Schld. 3½ 1/1.7 3000 — 600 3000 — 75 —,— do. conf. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 3000 — 200 102,40 B Meuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1, 7 5000 — 500 5000 — 200 100,90 bz B Sachf⸗Alt. W⸗Ob. 4 5000 — 100 „do. do. 33 versch. 5000 — 100—,— 3000 — 60 1101,40 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 1105,20 B 3000 — 60 101,40 bz G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 93,70 G 3000 — 1501101,50 G do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 1/1. 7 2000 — 100 100,50 b; 3000 — 1507101,40 z G do. Ldw. Pfb. S 1.84 versch. 2000 — 75 100,00 G 3000 — 150—,— do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 102,80 G 3000 — 150 101.50 G do. do. 4 ½ 1/1. 7 2000 — 100 3000 — 150101,40 bz G Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 300 3000 — 150 2,— Württmb. 81 — 834 50900 — 200101,26 , 6 Karbess. Pr.⸗Se. 1r 120 320,00B 5 200 91 208 6 Bayern Präm.⸗A. 6. 300 V 5000 — 60 101,202 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 sind, einget worden . 3000 — 200 2 8 6 C 4. 300 136,75 G Eupen. 1 z 19 treter zu unterzeichnen — ind, eingetragen eh. 8 8 8 DPukaten pr. Stück 9,70 G v11ʒ 3 3000 — 200 8 b Hamburg. Loose.3 1/3. 150 138,25 G selbst der Apotheker Moriag Prosper Gilgenberg zu veröffentlicht Dezember 1888 Sthlberezee nlichung von Bekanntmachungen bedientt Für die vorgedachte Firma ist he Müceheas ee Spovereigns pr. Stück 29,32 G 8 Königsb. E.“ 1⁄4. 10 1000 — 75 Rentenbriefe. 8 . Lübecker Loose 3 ½ 14. 150 Eupen, als Inhaber der Firma EEö Köni liches Amtsgericht. I. . sich der Verein des Blattes: Märkische Zeitung, besitzer Georg I 8 Nehran L Alhn Büten 20 Fres.⸗Stück 16,13 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 Hannoversche... 1/4. 10 . . Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 berg daselbst eingetragen ist, wurde auf Anmeldung “ Eingetragen zufolge gleichzeitiger Verfügung unte Dollars pr Stück 4,175 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100⁄10: effen⸗afan 1 t Oldenburg. Loose 3 1/2. 120
Hi ir j s — Kamen. ; vers ung j 8 ok isters. 8. 8 * r 5 8 ; 1 ’ ver . —: JEE 8. scger. UHanau. Bekanntmachung. [49214]]% ꝙ DöDie Einladung (zu is eeis eelhech gsschn Eb1114“ 8 ember 1888. “ Imperials pr. Stück —,— Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 ur⸗u. Numärk. 4 104,70 b Vom Staat erworbene Eisenbahnen 2 . 9 0 2 8
1““ .“ X ister ist unter Nr. 855, die Firma kann auch durch — “ ; do. pr. 500 Gramm A1“X“X“ Do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 101,75 B Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 102,60 G
Königliches Amtsgericht. — öäööö 8* Bremen 8 “ 8 Generalteesa e aee. Königliches Amtsgericht. — IZmperials neue —,— Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 105,40 bz Pommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 104,90 bz Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 300 . 5817 8 in en w daß die dahier dienlicher findet, in ortsüblicher; Agen. 93521 8 1
Friedewald. Die Bekanntmachungen kaainn Bheic. anetgeesealasne hereraweF Siehe Seite 1 bis 10 des Beilagebandes. Norüahausen. Bekanntmachung 18
Friedewald. ie gen 8 1
1 1 1 1 v
1 1 1
22ö2ͤö—2ö2ͤö2ͤnnnnnnnnnnnnöͤnönögnögög
3 3 3 4 3
to,—te-
22ö2ͤö2ͤö2ö
Etoe
2828
dhausen. G — Russ. cons. Anl. 1871.73 v. ult. Dez. 98,208,108,30bz G ,2 Ungar. Bodenktedtt. ‧4 ½11/4.10% 10000— 109 fl. b 8 Verfügung vom 17. Dezember Die Veröffentlichung der Eintragungen im Han 1b v. 1875 441/4. 10 1““ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl. tragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗- Hanau, den 13. Dezember 1888. 188 nnfolge erfügoge — Seite 52 der dels⸗, Zeicken⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister 8 85. 8.1m K do. 1G b vai4. 1” 100 — Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. register erfolgen im Jahre 1883 durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. I. Akte Ge C. Nr. 38 für den Land⸗ und Stadtkreis Nordhausen, mit(imn Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.7 1000. 1060 Pes. [93,80 br G 1 8 18755*1/1.7 002⸗ 105, 60 29 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. ¹1 1/3. 500 Frs. Peichs⸗ und Königlich, Preußischets Eetaats⸗ Bekanntmachun 149467] ten. GeneZiesche, Gerichts. Sekretär auch für die Bezirke der Amtsgerichte Bleicherode ¹q%¶ ÿBABukarester Stadt⸗Anl. 5 15,11 2000 — 100 ℳ 93,50 bz; G.3 .„. 102,608. do. do. p. ult. Des, 1 Anzeiger und durch das Hersfelder Kreisblatt. x es”l g Ln. delsregisters ist. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ und Ellrich erfolgt im Jahre 1889: Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 93,50 B3 † b. do. v. 1880 4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. 37à87 10 5z“ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Friedewald, den 22. November 1888. Auf Blatt 3009 des biesigen Hanm gg, tra⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. I. bezüglich der Handelsregister: 1“ do. do. kl. 5 1/1. 7 500 ℳ 93,70 bz - do. p. ult. Dez. 3 86 903 87,10à87,00 b Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,80 B 88 Königliches Amtsgericht. G 5. Fhe Fanit Hecheeeeazn Hehh 8 den 17. Dezember 1888. durch den Deutschen ““ Königlich . Chinesische Staats⸗Anl. 5 15.11 1000 ℳ “ 1 89. p. n. 18615 1/5. 11 “ 16 288 60 81 8 G . 5 —.I. 6.23 1ℳ1.7 ℳ8 10150G Wermuth. ckiherlte Prokura erloschen sind. Königliches Amtsgericht. “ nrfenzeikung 1 8 taate⸗van. o 8t. 3 vt* 9. . 88198 1 . do. kleine 5 1/5. 11° 100 u. 50 [100,40 bz do. 8 . 4 1/1. 7 1500 — 300 ℳ 103,70 6Gv SGera Bekanntmachung. 49331]] Hannover, 18. Dezember 1888. “ 1249488. durch die Nordhäuser Zeitung, Egeptische Anleihe J4t, 151,11 1 88 e f. . 18 1den 1/5. 11 8 füülen 9 6 1.... . 38oes 4 Geggg. Auf Fol. 30 des Handelsregisters für unseren Königliches Amtsoericht. IV b. Kassel. Die Einträge in das Handels⸗ und Ge⸗ durch den Nordhäuser Segesa ““ do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 8325 G . . inn. A. rr 18874 1/⁄4. 10% 10000 — 100 Rbl. ” 18 15 .4 1/1. 3000 — 500 ℳ 103, 70b Grr.. Stadtbezirk, G — Harburg. Bekanntmachung. 19385. nossenschaftsregister werden im Jahre 1889 durch II. 18 2 Ferchene 8. ö” o. do. pr. üult. Dez. 89 8025525 1a,205; EE Jdo. He Fheröt, 4 1 1. öE“ die Geraer Bank in Gera . Reichs⸗Anzeiger, nur durch den - ““ ddo. do. 5 15/4. 10 1000 — 20 £ 102,10 G . Gold⸗Rente 6 1/6. 33 10000 — 125 Rbl. [113,70 bz G Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 1/1. 1500 u. 300 ℳ 103,60 bz G
8 ; 8 js⸗ js⸗ 3 9 2 uts en 2 2 2 ☛ A. 8 . *⁴ 2* betreffend, ist heute die dem 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 657 ein den Deutsch niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 85 nemne 8 1 10 100 u. 20 *£ 102,10 G CEEE 1ℳ1. 11“
8 113,20 bz do. ILit. C.. 4 1
urbueg gatales Anttierit, 1. 888 der Königlichen Regierung zu Erfurt, innlaͤndische Loose .— p. Sich 10 Re. =; 1g b er 5 11. 1 51,80 erl. Hambg. ... . ..
8 Ferühhes 1“ F. “ “ 8 Lafsel, dena— ö“ Abtheilu .“ duns 88 Füragänlfe b 8 1.“ do nasch Lga 18824 8 19,88 10507- b Ordo, vzal. . 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [63,50 G Berl-⸗Pied Mhb. Lit. A. ingetragen worden. h 5 6 t. ““ urch der 1 . 8 “ 8. v. 1886 4 1/1.7 EE — 1/6,12 1000 u. SS1, p. 920G., 8 güez möig 8 1 Ferenicer nöt eJa-neee, nd den Hanbest.— d. GFeufeans “ Nordhaufen, den 17. Dezember 1888. bobo olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000—100 1 100,75 bz d⸗ p. ult Da L . G Berlin⸗Stettiner 8 Försüich Feaß mnghazan er., w. Geritebt. aas agle sch bene Hondetg, haft, für) den Bekanntmachung. 149129] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ital. steuerfr. Hyp.⸗QObl. 4 1/4. 10 250 Lire 89,50 b . do. II1.5 1/5. 1171 1“ Braunschweigische .. .. u““ CEEö “ hehesi her Mgrnmerzgermenregister ist dcs Erlöschen der “ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire 95,25 b; d p ult vn.5 “ P. 2 ha es 00 bz Braunschw. Landescifenb. 2 Penirs, ies⸗ 1u“ n G scaftelahre 1889 under Nr. 198 eingetragenen Firma A. Katschinski 1 1“ [49353] do. Rente. 5 1/1.7 20000 — 100 Frs. 95,20 bz“ . Nicolai⸗Obl. .2“4 11/5. 11 2500 Frs 57,50 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. v“ [49330] Amtsgerichts 5n ö 8 8 ss 89 8 Sek etär z Kattowitz heut eingetragen worden. Ohlau. In das Firmenregister ist eingetragen: do. do. kleine 5 1/1.77 100 — 1000 Frs. 95,40 B * 8 do kleine 4 1/5. 11 500 Frs. do. Lit. K. Sleiwitz. Die von der sub, Nr. 49 unseres von dem Amtzrichter Dr. Lepa und dem Secrtiar zugattowitz, den 11. Dezember 1888. 1) Bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma do. do. pr. ult. Dez.. 94,90à95, 10 b; . Poln Schat⸗Ob1,4 174.10 500— 100 Rbl. S. 8575 do. v. 1876 Prokurenregistere, eingetrogenen Firma Philipp Wältat beacbeite Deuts lsgesetzb d „Königliches Amtsgericht. 8 J. Dura: Die Firma ist im Wege des Erbgangs Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ [96,90 B do. B'lcine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 83,10 G Breslau⸗Warschau. V eeeha. eneen, g Erretine deus Di noc dasefes ha “ 8 8 auf die verwittwete Frau Kaufmann Johanna Dura, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 83,25 bz Gklf. . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. — 176,25 G Cöln⸗Mindener IV. Em. ee“ Uü deit fon aenesenn achanuen we [49339] geborene Schlesinger, zu Ohlau übergegangen, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. 158,00 G do. V. Em.
b schee xöö igen T , Nr. 302 die Firma J. Dura zu Dhlan rts, Anl. v.82 4 1 “ b öe“ — elöscht. 8 sschriebenen Bekanmma 8 zi Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 2) unter Nr. 2 . New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. [130,70 B . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— do. VI. Em. A. B. Gleiwitz, den 12. Dezember 188 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preufti Zufolg 6 3 99 9 0 2 be VI Cm. A8.
0 1 7 1 ; . in? di erwi 8 Frau 5 1 . 8 1 ist di 1464 des Firmenregisters eingetragene und als deren Inhaberin: die verwittwete; 16 do. do. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. [105,80 G ... 88. do. 5 Koönigliches Amtsgericht. 1G schen Sötaeee. ⸗. itun 1 1t Orte der Nieder⸗ Kaufmann Johanna Dura, geborene Schlesinger, zu MNPorwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4500 — 450 ℳ 97,50 bz B .Boden⸗Kredit 5 1/ 100 Rbl. M 97,20 bz Deutsch⸗Nord. Lloyd. 2) durch die Berliner Börsgurtemngiche Zeitung, lassung Calcar gelöscht worden. “ Ohlau. 8 1 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 92,20 bz 89. . 899. gar. 4 1/ 1000 u. 100 Rbl. 91,20 bz G alberstadt⸗Blankenburg 4 1493321 3) durch die Königsberger Hartung sche Zeitung, aaleve, den 18. Degember 18888. Ohlau, den 15. Dezember 188ö5. . c. kiein 4 1/4.10 200 fl. G. 92,70 b.; Cntr⸗Bdkr.Pf. 1.5 1 400 ℳ% 76,75 b G Haltefnce Marfüäbohr Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist unter 4) durch das Heydekruger Kceisblatt Se. Königliches Amtsgericht. 11““ Königliches Amtsgericht. 8 . do. pr. ult. Dez. — 8ehe do. Kurländ. Pfndbr. 5 — 1000. 500. 100 Rbl. Lübec⸗Büchen gar. 4 Nr. 319 die zu Dresden bestehende Firma F. T. ersolgen, Dezember 1888. “ . . Papier-⸗Rente . 4 1/2. 8 1000 u. 100 fl. 68,30G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 3000 — 00 ℳ 101,50 5; Magdb.⸗Halberst. v. 18654 Weymar mit einer Zweigniederlassung zu Görlitz Heydekrug, den 13. Dezember, [49340] a. 149471] . do. 1000 n. 100 fl. [68,50 bz G do do. mittel 4 ½ 1500 ℳ 101,50 bz do. v. 1873/4 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. kleve. In das Gesellschaftsrerister ist folgende Oldenburg. In das Handel register ist auf . do. pr. ult. Dez 8 Sg. 9 Uürire a 101 8999 Magdb⸗Leipzig Lit. A. 4 ie Inhaber der Firma sind: delsregister [49217]] Eintragung erfolgt: 8 Seite 14 Mr. 27 lur ema „Olhenburgische 1“ 18 1000 u. 100 fl. 1—.— 95 do. e 5000590 ℳ 99,90G 89. Lit. B.. a. Kaufmann Friedrich Adolf Hoffmann, Iserlohn. Handelsregt 8 FESpar⸗ und Leihbank in Oldenburg“ eingetragen: . do. pr. ult. Dez. 3* 5000 —1000 %ℳ 8.00 b, B Magdb⸗Wittenberge. 3000 — 300 % (99,90 G kl.f. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.
—
1““
— J —
a. Bankkassirer Karl Döring in Gera, getragen die Firma: S. Katzenstein zu Harburg die Kasseler Allgemeine Zeitung und III. bectiglich der Genossenschaftsregister; 1b
1500 — 150 ℳ 103,90 bz G 3000 — 300 ℳ 103,90 bz G 600 ℳ 103,90 bz 300 ℳ 103,90 bz
3000 — 600 ℳ 104,25 B 3000 — 300 ℳ —, 500 Nℳ T11u1“ 1116““ 3000 — 300 ℳ 103 90 kz G 3000 — 300 ℳ 103,90 bz G 1000 — 300 ℳ 103,90 bz G 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,70 G 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,70 b G g. f 3000 — 300 ℳ 103,70b G g.f. 3000 — 500 ℳ 100,50 G 500 u. 300 ℳ [103,00 bz 1000 u. 500 103,80 G 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,50 G 3000 — 300 ℳ 103,60 bz B 3000 — 300 ℳ 105,80 G 3000 — 300 ℳ 103,70 B 600 ℳ 94,25 G 1000 u. 500 ℳ 103,75 B 300 ℳ 103,00 G 300 ℳ I 3000 — 300 ℳ 103,60 bz G 3000 — 300 ℳ 101,30 G 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,60 G 3000 — 300 ℳ 103,60 G 3000 — 300 ℳ 103,60 bz G 5000 — 300 ℳ 104,00 B 3000 — 300 ℳ — 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ —,— 300 u. 150 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ 105,50 G 5000 — 300 ℳ 103,90 bz G 5000 — 500 ℳ%ℳ 103,90 bz G
— —
—22292222—ꝛ2ͤö—
— —½
N—
SEEESIEISSSIS üSEE1SZSII
—28 —½
FqaGEEnNI"
1 5 1
58 —,— 00 00 00 2 —22DS
1““
AES=SNS EZIE1““
—
382222—222382222088ö
—,— — I—
EM nCS
——Oqq 1es
WEEnE —2 2 2 2 2282ö2
— 98
1/2.
S b”5 — — S 00 010
“ 2,— .
0.
— — S —
—
— — —
10,— — —
” E nn —
—,—
—,——9—8—8A
— —
inri V önigli erichts zu Iserlohn. Nr. 181. 8 8½ srertion 5. Dez do. St⸗Renten⸗Anl. d . 8 2 8 . C : zes aft: ß ord⸗ 2 4 Ser. — ; ; do. 8 . . 9,2 . o. v. 4 ½ —3 „75et. ’. .7 . den 17. Dezember 1888. sfirma R. Dinkloh i e 8— bee Hollaud mit einer Zweigniederlassung Willers hierselbst ertheilte Prokura und damit die 1“ . 148 1/4. . 69,40 bz B 8 v.1878,4 S 9 9 2Set.bG Königliches Amtsgericht. Bamnter, hne, “ in Kleve 1 Befugniß zur Mitzeichnung für die Hauptaleder⸗ . do. kleine 4 ½ “ 8 do. mittel 4 1500 ℳ 102,25et. bz G do. v. 1881 8 “ Iptrr 17. Dezember 1888 eingetragen. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesel—⸗ lassung in Oldenburg wie 28 die Filialen in Brake, . . do. pr. ult. Dez. eZee do. do. kleine 4 1/1.7 600 u. 300 ℳ 102, 25et. bz G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. Grünberg. Bekanntmachung. st 459 Iserlohn Handelsregister [492161 schafter sind: 1) Isaac van den Bergh, 2), Arnold Jever und Wilbelan besen öö . Loose v. 1854. 6 8 K.⸗M. 112,50 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880/4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ 100,50 kl.f. Oberschlef. Lit. Z.... In unserem Firmenregister ist heute dn 8 ls des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. van den Bergh, Beide Kaufleute in Oß, Königreich Oldenburg, S nib Rntege iicht. Abtheilung 1 Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. 315,75 bz 8 do. 1883 4¹1/5. 11 3000 — 300 ℳ 102 25 bz B A““ eingetragen worden die Firma Oscar nsche, ssch ü ter Ne⸗ 406 des Gesellschaftsregisters ist zu der der Niederlande. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Großherzoglich Oldenb. 1 gericht. 2 g I. . 1860er Loose.. 75. 1000. 500. 100 fl. [117,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr.5 11/1.7 400 ℳ 83,80 bz G “ s Mabe⸗ EEEEE11““ Schl Firma Raffloer & Dinkloh zu Iserlohn am tember 1879 und steht jedem Gesellschafter Harbers. . E111 100 u. 50 f Shtt — 5 1/1. 7 400 ℳ 81,80 bz G . 28 5 I. Em. und a rt de de 6 1 — . ie B iß der Vertretung zu. 8 7. 1864.. . . J. 292,25 o. o. p. ult. Dez. —,— . it. H.. Grünberg, den 17. Dezember 1888. 15. Dezember 1888 n Tod des Theilhabers 8 Es “ ferner 8 dem Direktor Eduard osterholz. Bekanntmachung. 8 149472] do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ [103,00 bz do. do. neue 5 [1/5. 11 400 ℳ [83,10 bz G Hit. JH... Königliches Amtsgericht. III. Die Firma ist durch den T 2 — Brandes zu Kleve für die unter obiger Firma: Die Eintragungen in das Handels⸗ aund Ge Pester Stadt⸗Anleihe. 1000 — 100 fl. P. 87,10 bz do. do. v. ult. Dez ““ EPh1S7 Gustav Raffloer erloschen. Eimon van den Bergh“ bestehende Zweignieder⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1887 g. ch 111M“ do. kleine 100 22 —,— Spanische Schuld... 4 h"wu ²24000— 1000 Pes. 172,50 G . Erm. v. 1874. lassung ertheilte Prokura sub Nr. 78 des Prokuren⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und nig Polnische Pfandbriefe.. 3000 — 100 Rbl. P. [60,90 bz“ do do. p. ult. Dez. Em. v. 1879.
EqEsS eS
—
0
& O;OS .egexemegseee pe üe een
84 3 F sreaister i 8 tmachung. [49336] la 1 8⸗Anzei Jb 8 b . ö 8;Seen — Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist Johannisburg. Bekann ung. ist ingetragen worden. 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, do. iquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 55,40 bz † Stockhlm. Pfbbr. v. 84/85 4½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. s102,80G kl.f. . EFm. v. 1880. wol. 154 Nr. 272 zufolge Verfügung vom heutigen — Irh chern xö Ba lcdteas h “ Ic Dezember 188öbf. 2 den öö Caurier Ar Portugiesische Conv.⸗Anl. 1,4080 —408 ℳ [101,40 6z G;† do. do. 983, 41 171 2000 — 200 Kr. 100,60 G do. Em. v. 1883. 4 Tage eingetragen: 8 vfol 8 Verfügung vom 18. Dezember 1888 an dem⸗ Königliches Amtsgericht. 3) das 68 att in Osterholz 8 do. do. pr. ult. Dez. —, 100er f. †500 er f. ††ler101,40 bz G do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. s100,60 G do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ Dnr Firma; Sesgr. Fe hehes 1 selben Tage eingetragen daß der Kaufmann Franz ““ ch 1 49379] versest, ecg Dezember 1888 b hgab Praß Mämnag 16 100 “ fl. S. 392,808 nf 88 Ei. le. :4 15/6. 12 Kr. —,— Oft do. SStrg ..1IIL4, 2 ört der Nieder : Bu M ür sein ütte. ekanntmachung. 79 2 5 . 9 “ 8G Anleihe I.. 500 Lire 8 rf. o. o. eine 4 15e. .400 Kr. —,— reußische Su n. 4 ½ Inhaber: Kaufmann Hermann Stephans Schnetka aus Johannisburg für seine Che mit Königshütte. B 1 8 500 Lire 84,725 bb G.. 83 bEEö55 8 8 2.H 2 8 1. Hoh iepreee ch, I Ser ed. 4 1 4 1 3 - 1
—
22S2 —22ö2ͤö2ͤ=
1 emeinschaf ü ie Eint en in unserem Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. do. II., III., IV. Em. —n Güstrow. in Anguste Lickmaun die Gemeinschaft der Güter! Die Cintragungs “ 25000 u. 12500 Frs. do. do. kleine 4 16%.12 800 u. 400 Kr. I.Ser. 4, 1
8 mi be a ss ister werden im Jahre 1889 durch den Neichs⸗ 364 Rumän. St.⸗Anl., große 8g. —,— do. Güstrow, den 17. Dezember 1888. fund des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen register in Zahre und Breslauer Zeitung Sprottau. Bekanntmachung. 49364] do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 105,00 B do. do. do. 3 ½ 1/1. 7 9000 — 900 97,00 B kl.f. Rheinische 311 —,— „ 1- hat, daß das gesammte Vermögen der Ehefrau Anzeiger, die Schlesische un 3 - 500 u. 250 gres. 105,00 G Türh. Anleihe v. 1862 ep. 3 21.3 18 1190 f 58 n. 80,4 1 109,00G
ü ammte Vern 1 ufolge Verfügung vom 19. Dezember 1888 ist do. do. kleine
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. während ger Ehe die Eigenschaft des Vorbehaltenen veropenrhztn ö 17. Derember 1888. 3 de efaselben Tage: 86 er Nr. 190 die do. Staats⸗Obligat. 4000 u. 400 ℳ [106,70 B do. do. p. ult. Dez. e nes do. Em. v. 62 u. 644 1/4. 1 103,90 G
“ 1 215) “ben olnigburg, den 18. Dezimber 188. Königliches Amtsgericht. 1) in unser Firmenrcgister WEb“ . sdo., Neine 400 ℳ 106,70 B do. Loose vollg. . . .fr. p. Stch 400 Fro. 88,30 G 2. do. Em. v. 71 — 734 1/4.10 — 103,90 G
Hagen i. W. Handelsregister [49215]] ꝙJohanni Kergali ches Amtsgericht 1“ “ Firma „C. Schibinsky und als verer Bin I“ 4000 ℳ 101,60 bz do. do. p. ulk. Dez. “ Saalbahn 3 ½ 1/1.72 . 5 —,—
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Königliche 88 TITaopbiau. Bekanntmachung. 1493483808 haber der Tuchhändler Carl Schibinsky in 1 do. mittel 2000 ℳ 101,80 bz B do. (Egypt. Tribut) 4 aa 10 1000 — 20 £ 183.40 bz;“ Schleswiger 4 1/1.7 —,— In unser Firmenregister Böö Te oh I Johannisburg. Bekauntmachung. [49337]] In unferem Firmenregister ist zufolge heutiger 8 Sprottau, kurenregister unter Nr. 27 die do. kleine 400 ℳ 102,20 bz do. do. p. ult. Dez. 83,00 à, 10 bz [*kl. 83,40 bz G Thüringer VI. Serie 4 1/1.7 —,—
Fimna dinaen hasce “ 14. De⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ag EE“ C.. 2) 1“ Firma dem Faufmann P. 8
zember 1888 eingetragen. Page 16, 1 0Jö Faußfmamn Franz Leseltze (Irhaber Kaufmann Albert Stannius; Nieder⸗ Paul Schibinsky in Sprottau ertheilte Pro⸗ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
Eefienas 11”“ Feufmans ge Ort der Niederlassung: Johannisburg, Firma lästanghoct 8 Eagetragenagg 8 “ — 8 8 . 1859 Haschet zu Hagen Prokura ertheilt. Frans Echobrg, den 18, Detember 1888. sbian, Königliches Amtsgericht ¹Seroktan, den 19. Dehzmben 1838. do. bg lehe Hagen i. W. Handelsregister [494651 Königliches Amtsgericht. “ 1“ 16049488 2 1 „ 84 8 86 d. leine des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. E. 149273] Lücnow. Auf Fol. 18 des hiesigen Genossen⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. E11161“
nhn eteels die Bürbeag Lrchtler Kaiserslautern. Handelsregistereintrag. schaftsregisters ist zu der daselbst eingetragenen Ge- Berlin: de vs
s er da⸗ nossens 3 . d Sparkasse des Verlag der Expedition (Schol). do. v. 1872 Nr. 272 Prokuren⸗ Durch Beschluß der G eneralversammlung der da nossenschaft „Darlehns⸗ un . g 8 8.-eeerelteihes Oktober 1888 wurde Friedrich! getragen: 1“ Anstalt, Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. 3 51 Nleine
. „ 1 . .
—D₰½
u*Jq] 22000
16000 — 400 ℳ 94,20 bz G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 77 10000 — 100 fl. s85,50 bz G Weimar⸗Gera 1/7. g g 4000 u. 400 ℳ 94,40 b; G do. do. mittel 4 1/1. 7 900 fl. 85,70 bz Werrabahn I. Em.. 4 1/1.7. 1500 — 300 ℳ lI102.75 B 1036— 111 98,00 bz 8 do. kleine 4 1/1. 100 85,70 G Abrechtsbahn gark. . 5 200 Rer 83,25 G 77,80 G 3 do. p. ult. De. 85,40 à, 60à,50 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 3000 — 300 ℳ 101,50 bz 101,25 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G. —,— Buschtshrad. (Gold) Obl. 1000 u. 500 ℳ 101,60 bz 8 do. 4 ½ 1/1. 1000 — 400 fl. [97,90 bz Dux⸗Bodenbach 500 — 100 Na⸗ —,— .Papierrente . .5 1/6.12 1000 — 100 fl. [78,40 bz G do II. 5 ——— do. p. ult. Dez. 78,25 à, 40 bz do. III. (Gold) 5 98,30et. bz G . LSoose p. Stck 100 fl. 224,50 bz G Dux⸗Prag Gold⸗Oblig.ü 98,30 et. bz G St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2 100,90 B do. do. 1 98,40 bz 8 do. kleine 5 1/1. 7 fl. 100,90 B Elisab. Westb. Gold strfr 100,00 bz B Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10 · P9,70 b; do. do. strpfl. 100,70 bz do. eine 5 1/4. 10 0 fl. 79,70 bz Fir Josefb. Silber⸗Pr. 100,75 G . Pfbr. 71 (Gömör.) 5 1/2. 8 101,10 bz B ünflicchen⸗Barcs gar.
/
— —
—
2S
—
— — —2
2
— —22ö2SS
107,60 G 107,00 B 100,90 bz 102,30 B
—— —
—,8+ — .*“ — ⁸8
CSCnSCAACERSRRENRERRERNG 0 cUREFEFʒV
8 Imnanoc -
—,—,—,— SOSSS
„ 8