v11“““ ““ “] 8 1 I’ 8 8
ngsarbeiten dem Minifter für Landwirthschaft, Domänen und Angekommen: Se. Excellenz der General der In Billigung der Vorentscheidungen zurü „ baber ufstande befindlichen Küste geeinigt, u 6 “ 8 vefien eimureichn holung der Prüfung 8 ommandirender General des den bogg es egtes Herufegenofsecen 1 ö und die Einfuhr gvon Kriegs⸗ 28—— ediffihez penrt,e dag gier haeselben ne Stoilow tages keinen Anlaß gegeben. Allerdings hat es nicht an den bekannt 89- . X. Armee⸗Corps, von Hannover. JhdE Unfal- 1.1.eer. erhobenen Einwand, der eturs 9 ner en⸗ dühnt. g6. in der Thronrede Mitglieder der nationalliberalen Partei nFt FB. Rei insbesondere bei dem Milttär⸗Etat ge⸗ Bewerber, welche die Prüfung nicht besteben, werden zur Wieder⸗ 8 „ der mitklagenden Fehskasf sei wegen des g-— “ 1u heiten wird nur die Vorlage übes dicen Ang e Se heute Abend die Antwort der Konservativen. — d- 2 . I — GE11“ vecs * 2 Gegenstandes unzulässig, für unzutreffeng erklärt, weil der vinzielle Autonomie hervor pro⸗ rinz verweigerte heute dem Präsid 3 bezeichnet werden müss . 1 als Schläge ins Wasser gehoben, welche vom se ei ; “ räsidenten der dif er müssen. Wie bei der allgemei ch Parlament Sobranje eine Audien 8 v“ die geplante Neu⸗Organisation der Marine
holung derselben in der Regel nur einmal zugelassen. Ersatzanspruch der Hülfskase mit dem Rentenanspruch der genehmigt worden ist. e zeite angegriffen wurde, so glaubte man bei der Spezi seinem Unwillen über die patriotische Wii derap 1
Folgen der nicht “ Prüfung. 8 sbeamte der Generalkommissionen, welche die Prüfung “ ichtamtliches. Wittwe auf dem nämlichen Rechtsgrunde beruhte und daher 1 1 8 “ können in eine etatsmäßige Stelle nicht befördert 8— A 9 9h sdas angefochtene Urtheil in seinem ganzen Umfange für beide der Bhtuns 22. Dezember. (Köln. Ztg.) In —— 8 Vereine A werden; auch haben sie, falls sechs Jahre seit dem Dienstantritt ver- Deutsches Reich Fklägerische Streitgenossen (vergleiche §. 56 der Civilprozeß⸗ scharfe Keitik an d g des Senats übte Lacombe (Kechte) biereuf 3 — geben und an die Kriegsverwaltung in Bezug flossen find, ihre Entlassung zu gewärtigen. ssoordnung) der Beurtheilung des Rekursgerichts unterworfkeen e ber ik an der republikanischen Finanzverwaltung. Die “ be Mapritat 821257 stellen zu müssen, die aber unter dem Beifall Prüfungsgebühren. reußen. Berlin, 24. Dezember. Se. Majestät werde. (Vergleiche Entscheidungen .502 und 541, „Amtliche 1 s vhre I; Wenn . be r. der Redner, sei wahrhaft er⸗ 1 b u“ 8 wurden. Bemerkenswerth 8 der Fecs er und König verbrachten die ersten Morgenstunden Nachrichten des R⸗V.⸗A.“ 1888 Seiten 197 und 276.) “ nichts bedauern, also 8. debesagt Jat⸗ die “ werde E9 Zasltäer 1.e. 2.2X Zeitung“ schreibt: darauf eingerichtet zu haben säbeint das se 582 bariit wnftändig 2 — . 3.713 8 8 8 „ in der 5 8 9 1. Leee 4 be eint, zur Erledigung von — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich so erkläre er, daß die Rechte mit ““ Segg wird immer defsaann Heef . Sarclerielvolttischen HEöu EEE— in weiterer Folge eutschen Unternehmungen in überseeischen Gebieten nimmt Formen Einbringung eines Antrages auf Aufhebung e ““
“ 8 . 8 8 8 — . 5 1 “ 8 . 8 — 8 8 — „1
2* 1
r—
. 12. egierung 3 8 ayerische Ministerial⸗Rath Freiherr von Stengel, ist von ähler entgegensehe, mit od js b Auf diejenigen Vermessungsbeamten, welche vor dem 21. April Um 12 Uhr wurde der neu ernannte Königlich serbische München hierher zurückgekehrt. — Dem gegenüb mleye, er ohne Listenabstimmung. an, welche zu dem Schluß zwi . nb d 883 in den Dienst der Auseinandersetzungsbehörden getreten sind, Gesandte Milan Christitch behufs Ueberreichung seines Be⸗ ch 2 8 . liche Gesandte am Königlich belgischen zu vog n 88.,31 84 Finanz⸗Minister Peytral Gründe W“ ußt wingen, daß candere B eL.. EEEEö ae, iphr der Session, dem Alters⸗ und . eS 85 X — im Beisein des Staats⸗Ministers Grafen Hofe, Wiekliche Ktserlie 2 9 h, eghige “X““ 5,3 EE 89 age sich Shag zn⸗ Tag beffer⸗ nhecger ““ Bestrebungen an ist die freistnnige — Stellungnahme beitee hehz9 12 Pe. F 136 in der b ‚bestanden haben, bezie — von Bismarck empfangen. hofe, ¹ 8 . zudi rte, rei ur en eils aus Furcht vor „Nasenstübern“ aäfti 1 ü S 2b rag Windthorst wege rüfung erlassen worden ist, finden die vorstehenden Bestimmungen Gleich 1g Se. Majestät die Meldung des einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Fendandischen metthäwerb verdrängt worden, zur französischen des Reichs zur E 1“ 1“ ee CCAA“ In allen diesen Punkten Fehne Während der Abwesenheit desselben von Brüssel fungirt der F ½ Uhr bi Ian könne daher unbesorgt sein. Um F vor vier Jahren durch das deutsche Volk ging, ers dr üh amg. rechnen pflegten, namlich 1n 1““ sonst zu 8 eSitzung aufgehoben. Nach Wiederaufnahme als Schützenfeststimmung“, bis die von ihr betriebene Streichung im Gegentheil bisher alle Gelüfte, das Gewicht 11
2. Zuli 1888 Generals und Commandeurs des russischen Chevalier⸗Garde⸗ Bühreons⸗Rath Grwf von Metternich als nuerimästische.. d h der Sitzung sprach Chesnelon ikal) des dritten Direktors im Auswärti 8 ückgewi 4 uf Aufbebung der
Die übrigen bis zum Erlaß der Verfügung vom 13. 8 ne. 3 ““ Landmesser 16 8e ausnahmsweise durch den Regiments, Timiriase „eentgegen, welcher auf der Rüͤckreise Geschäftsträger Mmister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten auch ohne Er⸗ von den Beisetzungs⸗Feierlichkeiten in Darmstadt nach St. “ . 1 alsdann wurde die allgemeine Berath füllung der im zweiten Absatz der genannten Verfügung aufgestellten Petersburg begriffen war. — Der Königliche Gesandte in München, Graf Haus vertagte si 66 ung geschlossen, und das Man könnte e g “ 8 b 1 1 ö ss ö 5 jestã d illi gte sich bis Montag 1 s nun wohl verstehen, wenn die freisinnigen Red Getreidezölle zeigen. Wäb . 8 — Bedingungen zur Prüfung zugelassen werden. Demnächst hörten Se. Majestät noch den Vortrag des zu Rantzau, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub — e(. T. .) Die Te e und Blätter mit einer gewissen Genugthuung auf 8 — gen . ner der schlecht verfesien S äbrend aber die Sozialdemokraten, unter Berlin, den 8. Dezember 1888. 8 8 Staats⸗Ministers Grafen von Bismarck. jangetreten. Während der Abwesenheit, desselben von seinem einen Kredit von 200 000 F eputirtenkammer bewilligte beiten, Schwierigkeiten und Mißerfolge unserer ersten Versuche auf nachtheiligen hn gihen Wüekmegen der Möglichkeit einer ihren Zielen Der Minister für Landwirtbs chaft, Domänen und Forsten. Zum Frühstück war der diesseitige Militär⸗Attaché in Posten fungirt der Legations⸗Sekretär von Lindenau als auf den Champs Elysées Erbauung einer Festtribüne dem Gebiete der überseeischen Kolonisation hinwiesen obgl uche 1. den vorliegenden Gesete 1 88 2 “ den Stab über Freiherr von Lucius. Paris, Major Freiherr von Huene mit einer Einladung be⸗ interimistischer Geschäftsträger. zur Herstellung der Tullerien Thüt “ e-geeee. C““ sich ee 8 hat, daß es langer nessis öes brachen und die Freifimnigen 1g 82 „ Iee “ ehxt zests S — Der Königliche Gesandte in Oldenburg, Graf handlung über das Rekrutirungsgesetz wieder auf f die Per⸗ mud, bis wir dahin vommen eerielle chlag zu überwinden sein werthlose Rezept der Selbsthüͤlfe“ in empfehlende Erinneruns blieben Se. M t h Stund 1 1 gsgesetz wieder auf. wir mmen, materielle Früchte brachten, zeigten d G g Anmeldung zur kulturtechnischen Prüfung Hierauf ieben e. ajestät mehrere unden im zu Eulenburg, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten „— 24. Dezember. (W. T. B.) Linard (Opportunist) Kulturarbeit in den Schutzgebieten zu ernten Gtatt dn der drutschen . zfüßt leis des Centrums wie der nationalen Par⸗ für 88 Arbeitszimmer. . 1a „ FAWurzen Urlaub angetreten. ist zum Deputirten in dem Departement A pportunist) 3. B. die „Freisinnige Zeitung“ mit einem u“ en sehen wir jenes Gesetzes F 12 es Interesse an einer praktischen Gestaltung 18 „. stattfindenden Prüfungstermin. Das Diner nahmen Beide Majestäten um 6 Uhr mit ““ 8 2 36 609 Stimmen gewählt worde p 8 en rdennes mit auch mit vollständiger Kritiklosigkeit Alles zusam 8 ienenfleiß, aber a Kesihrei 1 über die hierzu erforderlichen Mittel und Wege Datum des Ein⸗ . den Großherzoglich badischen Herrschaften gemeinschaftlich ein. — Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ (konservativ und Boulangist) nel Der Gegenkandidat Auffry wo Nachtheiliges geschehen ist oder c e mas irgend⸗ weit 1 “ u“ Majoritätsparteien noch ziemlich tritts bei der Zum Thee war der Polizei⸗Präsident Wolfgramm aus höchsten Hofe, Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, hat einen gist) erhielt 28 794 Stimmen. ausschlagen könnte. Natürlich sind die erworbenen Gebiete bewiefen, daß auch bier sichot der der bisberigen Berathungen 1n Potsdam geladen. ihm von seiner Regierung für die Weihnachts⸗ und Neujahrs⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. Dezemb gar werthlos, das eine ist eine „traurige Sandwüste“ . e ein Wille ist, da ist 3 ein Wea e 1 bestätigen wird: wo 1 II Feiertage bewilligten Urlaub angetreten. Während der Ab⸗ (W. T. B.) Laut einer offiziellen Bekanntmach “ dh 14181 ; ganz Afrika ist entweder gesund und unfruchtbar, gar das Centrum die E. Fartet⸗ war so⸗ — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wesenheit von Berlin fungirt der Legations⸗Rath Freiherr Finanz⸗Ministeriums wird di inntmachung des oder fruchtbar und ungesund, und mit dieser bequemen Formel, deren von Freisinn und Sozialdemokratie abgesel Antrag wurde, empfing gestern Nachmittag 2 ¼ Uhr den Besuch Ihrer Kaiser⸗ von Tucher als interimistischer Geschäftsträger. gegen Gold emittirten greditbill J“ unbezasg te Richtigkeit von gewichtigen Kennern, 3. B. eben noch angenommen, wenn 1“ Wee “ lichen Hoheit der Großfürstin Katharina von Rußland, Wittwe 8 b 1 1 15 Millionen Rubel dem Verk illets im Betrage von von Fpfänn in seinem kürzlich erschienenen Buche, bestritten wird, hierbei auf einen anderen Boden stellten als S 8 Parteien sich des verstorbenen Herzogs Georg von Mecklenburg⸗Strelitz, nebst — Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von erkehr entzogen. ist dann die ganze afrikanische Kolonialvolitik, bei der einige Staaten schieden für die Nothwendigkeit der Erhaltung des deutsche. 25 Tochter, Prinzeß Helene. Hohenzollern, General⸗Major à la suite des 2. Garde⸗ Italien. Rom, 22. Dezember. (W. T. B.) Bei d nis und England doch sehr gut gefahren sind, einfach ab: in Ost⸗Afrika, mithin auch für die eeeee Um 3 Uhr fuhr Ihre Majestät nach dem Elisabeth⸗Kinder⸗ Dragoner⸗Regiments und Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗ Berathung über die außerordentli chen Militärk ebi er Es geht sogar so weit, daß die „Freisinni “ das einzige Mittel für eine dauernde Bekämpfung des Slarben⸗ hospital zur Weihnachtsbescheerung. Brisspe. at sich mit Urlaub nach Sigmaringen und Regens⸗ in der heutigen Sitzung der 1““ günstige Nachricht, wie die as dh. be he Säas 1e “ 1 Regierung hat in dieser Richtung auch 1 urg begeben. der Minister⸗Präsident Crispi: die militäri te Gefangennahme Emin's und di bböeeieee iüe n eine Vorlage in Aussicht gestellt, über deren In⸗
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin D ; ;5 „ nah 5 pi: die militärischen Maß⸗ der H te Emin ie neue Unzuverlässigkeit des Königs halt sich noch nichts sagen läßt. Diese Frage wird Reichst zniali — Der General⸗Lieutenant von Reibnitz, Gouverneur ahmen ständen mit der auswärtigen Politik nicht i er Herero, mit freudigem Hohne begrüßt. Da h sachli nach den F Diese Frage wird den Reichstag
1 . . au in 1 H egrüßt. ört das sachlich ) den Ferien noch eingehend beschäftig s ist w 1 unta, wag, nit Irer eiclihen ahd den gotan⸗ von Raing und 8 “ e1. 888 * 11““ fhrse Konsequenz der “ Inae fces fh aseh ee Cherne Fürettaft mtvicken, weice messeln, ldaß sich vber de 8vT ü . h . . en Berlin nach Ab⸗ e. e in Betreff der Grenzbefesti fũ 1 und des vaterländischen ändniß zwischen der Regierung und der Majorität des Rei . dienst im Augusta⸗Hospital bei. orbeck, Kommandant von Thorn, he der Vervoll 2 zbefestigungen und Gefühls hervorbringt. Nicht mit Ünrecht ist b 2. tages herausb g er Majorität des Reichs⸗ zostz zni ali ; ttung persönlicher Meldungen wieder verlassen. er Vervollständigung der Bewaffnung. Zu dies es sich bei d — t ist behauptet worden, daß ges herausbilden wird. Ihre Majestät empfing den Besuch Sr. Königlichen Hoheit sta — 1 b seien noch Opfer 1 9 diesem Zweck es sich bei dem geschilderten Treiben darum handele, der Bis 8 Zu erwähnen bleibt f ie erste Ve 5 6
des Prinzen Heinrich und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Groß⸗ — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: sein, 100 ““ 8 würde ein Verbrechen 6 Politik ein Fiasko zu bereiten, auf welches man lhagae gear Genossenschaftsgesetz, 1ceäöe “ “ fürstin Katharina von Rußland nebst Tochter. Dr. G M. bind Eefelharae ügs Pleenbat⸗ die Finanzlage allzu 11— 9 daß dem Freisunn st ist es auch “ ist es gelungen, dem Handelsvertrage e. Schweis ö 11“ öDPr. Buck in Mengede, Dr. Hinderfeld in Königsteele, Drescher Minister⸗Präsident mi — ei, was der sei ünscht, daß Fürst Bismarck nicht gleich mit die Zustimmung des Reichstages zu verschaff 8 — - t 1 nit den Ziffern des Budgets bewies. S seiner Vorlage zu Gunsten Deutsch⸗Ost⸗Afrikas gek ifß enthaltener Zollermäßi 8 affen, wenngleich wegen darin
in Pakosch. mit Rücksicht auf die 8 9 ewies. Sowohl sich z 8 ;5 1 3 as gekommen ist, sondern 3 er Zollermäßigungen das Centrum sich ablehnend verhiel — die politische Lage Europas als auch auf 2 zuvor vergewissern will, wie stark der Wille des Reichstages zur Auf Grund eines Antrags wurde di ehnend verhielt. essen. Darmstadt, 23. Dezember. (W. T. B.) Der die Stellung Janiens mußten die Befestiungen hnes nit fag gahhe . bkvböekeeea ecehe sur nachweses für gewiffe Hanzwerle abermals derbendet. ene eee⸗ z ftlichens Großherzog, der Erbgroßherzog und die Prinzessin rganisirung der Armee und der Flotte vervollständigt werden. wird, weil sie eeeeeüt ersehus stimmigkeit erzielte die Vorlage wegen der Vorarbeiten zur Er⸗
Zöllen un Hent tn scheftlacher Verbrauchs⸗ Alix von Hessen reisen heute Abend nach Kiel, um dem Die Regierung wolle keinen Krieg, dürfe sich aber nicht un⸗ erfüllen, daß das d lsche Politit ist. darf vns mit der zuperüscht- tichtggegh zenne ehkmals dir Keiser Milhelme-
steuern sowie anderen Einnahmen sind im Reich für die Zeit 83 nded insessin Heinrich von Preußen vorbereitet antreffen lassen. Ob Italien mi 8 ne, Nörgler das deutsche Volk heute wie ehedem die kleinlichen Dem Reichstage steht der schwierigere und wichtigere Theil seine j Prinzen und der Prinzessin Heinrich Preuß untreffen lass Italien mit den Centralmächten Nörgler von sich weisen und den größ Arbeit rigere gtigere Theil seiner .“ lder Forst⸗Ass d Forst⸗Ref „svom 1. April 1888 bis zum Schluß des Monats November 1888 8 der Wei inen B bzuftatt alliirt oder isolirt sei: immer müss ine Ausrü Staats weisen und den größeren Zielen unseres weitsichtigen. Arbeiten noch bevor; aber aus den bisherigen Verhandlu ie ar Die Zah E1“ ssesso 1 voß Fo 9 ⸗ Durch einschließlich der kreditirten Beträge, zur Anschreibung gelangt: während der eihnachtsfeiertage einen esuch abzustatten. vollständigen. Man habe “ es seine Ausrüstung ver⸗ cese es Psech ” sie für den Augenblick auch Opfer erfordern den bisher beobachteten Gruppirungen der Parteien vüfen 1 ür-
2 „ . 8 „ -22 — e 2 H 1 Wesg. 8 1 e e darien d e beranend gagenachsen, zaß, nach ener Surd. Zäle 1892 1880 60.1188 s 0h ebacener8.4130 68 „wmeas . 1d neenes Dezember. (Leipz. Ztg) Der 1ee der k a wencc . Pe (e n erae 8 Hoffnugg schöbfen. daß er, mit dem Ende der Sessien nicht mis
Pnineb⸗r Fenne senen, „ ster Zeit die erste 491 918 4 vö1 31 1 E 1“ Fürst K gesemn “ 1 egn hierher 18 stets zurückgeblieben, Italien “ deutsche 1 vscissaten; Sptrspondens⸗ sagt über die “”“ — 8 , — 82239 527 ℳ erbrauchsabgabe von Zucker 71 ℳ zurückgekehrt. — Der Schluß des Lan tages, der sich in anderen Nationen fortschreiten: dies hä 2 an; Zirthschaftspolitik: — forstliche Prüfung ablegen, zur Anstellung als Oberförster 8 . gabe 138 8 ü — b 3 in schreiten: dies hätten der große König eioen spoli
f + 7138 889 ℳ), Salzsteuer 27 271 502 ℳ (+ 878 070 ℳ) diesen Tagen vorzugsweise mit den Etatsberathungen beschäf⸗ der große Staatsmann (Cavour) und der 3 erschiedene publizistische Organe streiten sich darüber, ob di große General Umkehr in der deuts irthschaftspoliti er, ob die schen Wirthschaftspolitik, welche unser Reichs⸗ Centralblattfür das Deutsche Reich. Nr. 52. — Inhalt:
langen. Künftig kann demnach nur der kleinste Theil der ; 8 B weinmaterialst 22 t ꝑ ü
F. g g aischeeie. und Branntweinmaterialsteuer 2 254 548 ℳ tigt hat, steht für den 24. d. M. zu erwarten. (Garibaldi) gewollt. Unter Hinweis auf das Andenken an kanzler Fürst Bismarck vor zehn Jah 88 v.
8 zehn Jahren durch sein denkwürdiges Militärwesen: Festsetzung der für die Naturalverpflegung zu ver aür 8 98 zu 2
orst⸗Assessoren eine remuneratorische Beschäftigung in der Ga 8 . Staatsforstverwaltung finden, und es steht zu befürchten, daß 282 005 ℳ), Verbrauchsabgabe von Branntwein und Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 22. Dezember. Die ö“ “ Rer. Minister n vollständiges an den Bundesrath forderte, dem Reiche und den Einzel⸗ gütenden Beträge für d h erklärte si eshalb mit der staaten zum Segen gereicht hat oder nicht. Bis zu jenem Zeit zel⸗ . räge für das Jahr 1889. — Finanzwesen: Nachwei
6 e punkt der Einnahmen des Reichs vom 1. April bis en: Nachweisung
8 ichs .April bis Ende November 1888.
8 1“ 1 5 erselben 69 548 474 ℳ (+ 62 866 453 ℳ), Nach⸗ hierdurch nicht nur die fachmäßige Fortbildung leiden, sondern zuschlag zu derselber 8 I heute ausgegebene Nummer 24 (1888) von dem „Gesetzblatt “ 8 keuer für Branntwein 23 365 ℳ ( 21 781 068 ℳ), Brausteuer für Elsaß⸗Lothringen“ enthält eine vom 17. d M Tagesordnung Geymet's einverstanden, welche die inter⸗ Ne n. Feltelstgatan, die, ndustrie — Zoll⸗ und Steuerwesen: Namhaftmachung ein Zuß 2 ; der sozialen Zustände fand ihren setzung des Branntwein⸗Denaturirun 113 2 gsmittels ermächtigten Firma. —
zuch ein Theil der Forst⸗Assessoren in Bedrängniß gerathen 5 wieerholtegehh 14 884 928 ℳ (-—† 537 614 ℳ), Uebergangsabgabe von datirte Kaiserliche Verordnung, welche bestimmt, daß die öb1144144““ rung billigt. (Wiederholter lebhafter Beifall.) Hierauf wur⸗ bbee 2* böG „ der Zunahme des sozialdemokratischen Einflusses auf die Massen, in Eisenbat 1 “ “ 8 Femhen 1 — — Ve swesen: Bekanntmachung, betreffend
und die erforderliche Frische und Berufsfreudigkeit verlieren 1 2 g wird, ehe in erheblich vorgerücktem Alter endlich die Anstellung Bier . + 222 829 88 Summe “ ℳ Erhebung des Oktroi in der Stadt Straßburg fernerweit C. als Oberförster erfolgt. 11 2 69 8500 8 elstemwel pie 1“ 21 999 ℳ] bis zum 3 5 März 1889 nach Maßgabe des zur Zeit in Gel⸗ ö“ anderen Tagesordnungen zurückgezogen; nur Bantaeo den Attentaten auf das theure L 1 Ich sehe mich deshalb veranlaßt, die Bestimmungen über 89 18 050 ℳ), Wechselstempelsteuer 4553 839 ℳ (†.41 9 9 tung befindlichen Oktroi⸗Tarifs und Reglements stattfindet. (von der äußersten Linken) beharrte auf der Abstimmung über die Jetzt nach zehn Jahren sind die Fi ben des greisen großen Faisers. die von den Vorsitenden der ouf Geund der Unfallversicherungsgeg die Ausbildung und Prüfung für den Königlichen Stempelsteuer für a. Werthpapiere 4 618929 ℳ (+ 1250 871 ℳ), Gleichzeitig wird die Stadt Straßburg ermächtigt, vom 1. Ja⸗ seinige, welche die Vorlegung des italienischen Allianzvertrages braucht nicht mehr, wie im Jahre 1878 6e,. vhelrin Blüthe; es errichteten Schiedsgerichte alljährlich dem Refar ees erungsgesene die Anseildung om 1. August 1883 im . 9 zu dahin ab.] d. Launse und sonstige Anschaffungsgeschäfte 7 930 714 ℳ nuar 1889 bis zu dem vorstehend bezeichneten Tage ein Zu⸗ mit SesterreicheUngarn und Deutschland verlangte, um zu seinen Untatalt von den Eigfelstaaten zu erbitten;, son Maͤrk fx- einzureickenden Geschäftezerichte = Konsulanwesen: Ermächkigung (+ 3 212 442 ℳ), c. Loose zu Privatlotterien 341,416 ℳ schlagszehntel zu den Sätzen des bestehenden Oktroi⸗Tarifs zu L. 8* dieselbe den nationalen Interessen entspreche. Diese diesen nach dem Voranschlag für das näͤchste Ftatsjahr “ hme von Civilstands⸗Akten; — Todesfall: — Finziehung agesordnung wurde jedoch mit allen Stimmen gegen die⸗ Mark baar aus. Dabei hat es die Mittel, für eigene Zwecke etwa 8 Ricsanensh — Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus
. ß oder Vormund ꝛc. des Eintretenden 213 at 3
ndern, daß der Vater oder (+ 19 374 ℳ), Staatslotterien 4 102 266 ℳ (s— 276 689. ℳ), erheben Tag . jenigen der Linken abgelehnt und die von Geymet ei 40 Millionen Mark mehr als vor 10 J
n⸗ 4 3 vor ahren zu verausgaben, d. h. 1 3 1
es hat den gesteigerten Bedürfnissen vollständig Rechnung u 1““ 2 ache- Paste nt0. ve 22. N. Cs hast
b . : Fahrplan der Reichs⸗Post⸗
ch zu verpflichten hat, demselben die Mittel zum Unterhalt nicht mehr, wie „auf mindestens noch sieben Jahre“, Post⸗ Tele raphen ⸗Verwaltung 129 820 337 ℳ 2 aais ünf mindestene 89e15, Nahehr ich genöhrene fus eichs⸗Eisenbahn⸗Verwaltung 34 569900 ℳ — 8 11““ namentlicher E mit 231 können. Die Einzelstaaten erhalten — wie gesagt 0 Mill eichzeitig muß die Zahl der jährlich als Forstbeflissene ℳ). b “ . nen angenommen. Deputirte ent. Mark Halten — gesagt — 60 Millionen dampfer. — Bescheid ö s111“ y1““ äß ein Theil der Anwärter, welche die Bedingungen zum züglich der Ausfuhrvergütungen und Berwa tungskosten be⸗ Im Herrenhause widmete der Präsident dem verstorbenen 2ee Der Präsident theilte mit, daß der Finanz⸗ zu Guͤnsten ihrer Kaffe, d. h. eine erhebliche Verbeff b Archiv für Post und Telegraphie. Nr 2 Sncg balt: trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November Mitgliede, Grafen Leo Thun, heute einen warmen ehren⸗ inister Magliani wegen Erkrankung sein Finanz⸗ lage der Einzelstaaten ergiebt e Verbesserung der Finans- 1. Aktenstäcke und Aufsätze: Bidliche Darstellung von Reiseverbin⸗
Areec 4 Exposé morgen nicht geben könne. Hiernach läßt sich für Preußen ei 8 ööö“ dungen. — Geschichtlicher Entwickelungs d ischen Tele⸗ ür Preußen eine Verbesserung seiner Finanz⸗ graphen. — Das Post⸗ und “ 8 EE
averns im Jahre
gem intritt in di rstverwaltungslaufbahn erfüllen, gleichwo ’ 2 1 ihm bn 18 1 I gslaufbahn erfüllen, gleichwohl —898. Zölle 168 432 913 ℳ (+. 9 525 912 ℳ), Tabacksteuer 1e hns berßohn ch, zum Zeichen 1— 9 5 — 23. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ 1age Böon vief 85 Millionen berechnen. 1886 — Das deutsche Kaufhaus Venedigs im Mi iesen sind volle 65 Millionen für Steuer⸗ und Schullasten. Mittheilungen: Das Hofnwesen in “ Wee
5 f 1 borforß 7 ialst 7 vollen Nachruf.
u dem Ende bestimme ich, daß die Herren Oberforst⸗ 8 240 718 ℳ (+ 9048 ℳ), Zuckermaterialsteuer 14688737 11“ .
“ nach wie 8 zu prüfen haben, 5 b7r bei ihnen sich (+ 951 995 ℳ), Verbrauchsabgabe von Zucker — 210 4254 Senen 188 “ L sshon Ehr19, 1 d ö hat die Vorlage, betreffend die außerordent⸗ Erleicht
Anmeldenden den (nach Vorstehendem abgeänderten) An⸗ (s— 210 425 ℳ), Salzsteuer 24 620 448 ℳ (+ 599884 ℳ), bie Verla liedrigzer Eisenbahn Mostar-Sarajewo ichen militärischen und maritimen Maßnahmen e Fungen verwandt worden, und weitere Erleichterungen auf 1886. — Das hunderijahrige Bes⸗ fschiff
forderungen genügen, und alle Diejenigen abweisen, bei welchen Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 11 158 20) , dieniti gegehmigt. — Der Präsident erbat sich sodann die Er⸗ mit 172 gegen 35 Stimmen, und die Vorlage, betreffend die Jahr zu beöüengen⸗ bagpisc⸗ 1ö1ö4““
dies nicht der Fall ist. Soweit hiernach grundsätzliche Be⸗ Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben sinitiv g d Kai serin . bietigsten Glückwünsche des militärischen Eisenbahn⸗Vorkehrungen, mit 175 wirthschaftlichem Gebiet Dabei haben, Dank dem Aufschwung auf bekleidungen. — Literatur des Verkahre ..— Verbesserte Wand⸗ 43 912 044 ℳ, Nachsteuer für Branntwein 9 294 933 ℳ0 mächtigung, der Kaiserin die ehrerbietigsten brn wunsche bes gegen 32 Stimmen genehmigt und sich darauf bis zum in den letzten zeh Ja und insbesondere im Eisenbahnwesen, die grande vitesse et les navires EEE
Hauses zum Geburtsfest (24. Dezember) darzubringen. 15. Januar vertagt. z I1u““ zehn Jahren vermehrten Bedürfnisse voll befriedigt ingénieur des arts et manufactures C111 1 Cie. 1887. — Zeitschriften⸗Ueberschau. be
denken gegen die Zulassung nicht vorliegen, sind mir aber die 2 ℳ6 betreffenden Anmeldungen mit allen dazu gehörigen Zeug⸗ “ Seg; (Praugeaa⸗ EE1“ S ü8 Nemnn gerse⸗ 1 1 dkönnen 18 — 8 8 Großbritannien und Irland. London, 23. Dezember. genehmigten Mli “ 8— von be Heemier difee e . . F die Industrie wieder in Amtliche Nachrichten des Reichs⸗Versich liind von Seiten der Re⸗ vg : im Jahre 1877 wurde für 2827 Millio 2 eichs⸗Versicherungs⸗ Mark exportirt, im Jahre 1887 für 3 135 300 000,92 VeeBichiober vart⸗ EC11ö1“ 8 send das Le. ungspflichtiger land⸗ und forst⸗
nissen alsbald nach der erfolgten Prüfung direkt einzureichen. eas ee. 81870 2 werde dann selbst Diejenigen auswählen, welchen der Ein⸗ ◻ 485 ℳ). — Spielkartenstempel 694 905 ℳ (W. T. B.) Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Zanzi⸗ rrüt in die Laufbahn zu gestatten ist. (+ 37886 ℳ). dar, von heute, gemeldet: Nach aus Mozambiaue ein⸗ “ vorgelegt worden. Der gleichzeitig beschaͤftigten Arbeiter hat in allen B b einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civilsenats, vom 11“ 8 8 3 her geringen Vortheil von dem S 8 „ Beschluͤff . — Rekursentscheidungen. — Bescheide ET1ö11““ Domänen und Forsten. 17. Broberb , im Geciche gereich des Preuß. 8 Landrechts von den Henchachcesegtaite ein 86 “ 1“ Niederlande. haat⸗ 22. Dezember. (W. T. B.) Die sant 1 Seine bes det sich jezt in Lbas. 61 Urcuthe er. “ der Abgab s “ Freiherr von 3 gegen einen redlichen Besitzer zurückgefordert werden, is 8b v 2. 2.8.) In der Ehronrebde Eee hat heute mit 67 gegen 3 Stimmen die lirs die Zahl ““ ö wie Deutschland: zwar waltung in den 8.2nneh SGea6,g Pung “ 8 8 1 8 “ welcher das Geld oder die Papiere unentgeltlich über⸗ it wel 85 1 11 tagt d heißt ebereinkunft mit Frankreich, wonach die Streitig⸗ Wahlen gewachsen, ab ve. ene ratischen Stimmen bei den Nr. 25. — Inhalt: Anzeige der im R dcha „, e An sämmtliche Herren Ober⸗Forstmeister. “ 8 kommen hat, falls diese Gegenstände in irgend einer 8 1an 8* vFtent 1 üchten seben 8. 8 Jaft⸗ wegen Gebietsabgrenzungen in Cayenne und lämmtlich ein Bekenntniß veeun durchaus nicht nenen Gesetze und Verordnungen. 8. Ulgemeine Nleblane P Abbschrift erhält die Königliche Regierung mit der Ver⸗ T S von sonstigen Geldern und Inhaber⸗ liche. Zu 8 8 sei, daß der Senat der Ver⸗ ö Schiedsspruch unterbreitet werden sollen, “ is ist in den leßten ee Ieegreen. sändS:n2 Ee“ Ss Htünbe 11 in den Besuansgfen anlassung, Vorstehendes in geeigneter Art zur Kenntniß der papiere “ einigten Staaten von Nord⸗Amerika die Ueber⸗ weniger gestört worden, als in Belgien. England, Frankreich und Reichsger guerstellen. — Indirekte Steuern: Erkenntniß des ur - Al 1 1 1 — - 5 8 sterreich, und . — 2 e chsgerichts. Bemessung der ; 8 Betheiligten, insbesondere auch der Königlichen Oberförster, — Bei Antragsdelikten ist, nach einem Urtheil des einkunft zur Regelung der Fischereifrage in den nord⸗ e. Enss. Brüssel, 22. Dezember. (W. T. B.) Der sichere Sersaasihat sher unde ist e bigben gelgnäen, 1* r kurrenz von Vergehen dh das Peihfitfftfabcn 8 S zu bringen. 1 8 Reichsgerichts, 1II. Strafsenats, vom 29. Oktober d. J., amerikanischen Gewässern nicht genehmigt habe. Die Wiederher⸗ 2 1 empfing heute ein Telegramm aus St. Thomas, man das Sonst und Jetzt an der Hand dieser Zahlen und A 85 ollgesetz. — Merkmale, durch welche Schweinezungen von den Zungen Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. der Anf chluß des Verletzten als Nebenkläger im ⸗Zweifel stelung der politischen und finanziellen Sicherheit in belchem die gestern im englischen Unterhaufe mit⸗ vergleicht, so darf man mit Befriedigung zurückblicken auf d vEE Thiere zu unterscheiden sind. — Auslegung des §. 2, Abjaß 2 Freiherr von Lucius. als Strafantrag zu betrachten. Egypten sei im Augenblick unterbrochen durch den Ver⸗ gö Nachrichten über Stanley bestätigt werden; erreicht wurde, auf das, was dr Zoltestfnngele vom 21. Dezember 1887. — Versteuerung ober⸗ An sämmtliche Königlichen Regierungen. such der Sudanesen, sich des Hafens von Sua⸗ buch im Congostaat, wo man noch Zweifel gehegt hatte, Daß auch die deutsche Nation diese Befriedigung theilt, haben die mndschaftlich genehmigter Verträge. — Personalnachrichtte. b . — Der von einer Wittwe aus dem Tode ihres Ehemannes kim zu bemächtigen. Die englischen und die egyp⸗ Seee man jetzt an die Wahrheit dieser Mittheilungen zu E1111 der sogenannten Freisinnigen bewiesen. Amtlichet: BPersomct.Rachacmm e Rämicr Nr. 51. — Inhalt; Abschrift erhalten Ew. Hochwohlgeboren mit dem Auftrage, hergeleitete Anspruch auf Wittwe dieses Versuchs⸗ 88 zu Ende gehenden Jahres Sehebntb ne⸗ 8 er Trauerstraße .Unter den Linden⸗ am 16. Dhaeschse elchmuc em sich der wirth- Abbruch der Schleuseninsel und Herstellung einer Kaimauer am Uefen
Borshich henns e hüeens be hergeleitese⸗ 8 8 88 (S. 6 Ziste 22 des tischen Leobehee bi dem 1 s⸗ ehendes zur Kenntniß der Studirenden zu bringen. nfallversicherungsgesetze.) wurde von dem zu ständigen Fest⸗ einen g änzenden Erfolg errungen. in allen übrige Türkei. Konstantinopel, 22. Dezembe Vi schaftliche Aufschw ich off 8 - it; 1— Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. stellungsorgan abgelehnt, weil der Tod nicht durch Betriebs⸗ Beziehungen sei der administrative und wirthschaftliche Heute wurden auf der Pforte die Nätiftta 11“ weder in “ Sdl.ne ezg 11 kenal bei Meufahrwasser. — Die Bauthätigkeit des preußischen Freiherr von Lucius. unfall herbeigeführt sei, und aus demselben Grunde wurde der Frtschräs Egyptens ein befriedigender. Der in dem Suezkanal⸗Konvention ausgetauscht. sind, ja wo selbst die Landwirthschaft den ersten, wenn frelich ease Fhst im Gebiete des Hochbaues während des Jahres 1887. — estländischen Theil des Gebiets des Sultans veor⸗ Serbien. Belgrad, 24. Dezember. (W. T. B.) J nur schwachen Anlauf zu besseren Zeiten machen konnte 111’“n Wilhelm⸗Denkmal in . „ 24. 8 T. B. n 8 ’ Fech he Sn . — Ke elm⸗Denkmal in der i inz. — Preis⸗ Ueber die bisherige Thätigkeit des Reichstages äußert bewerbungen in Halle u. Brünn. — Cchefe. Terhnrbvim Karlbrahe.
; zzali Torst⸗ leichzeitig gemäß §. 8 a. a. O. estellte Antrag einer freien An 8s, S .Se. gee aeh, eraeeeaan 8 sor an die Wittwe gezahlten Zanzibar ausgebrochene Aufstand habe beträchtliche Ver⸗ der gestrigen ersten Sitzung d Siupfchti 8 deutsch g der großen upschtina sich der „Düsseldorfer Anzeiger“ wie folgt: — Neubau des Lagerhauses in der Kaiserstraße in Berlin. —
ülfskasse auf Ersatz der von i ochwohlgeboren zu Eberswalde. 29 v 1 ÜUrtheil des Schiedsgerichts, wel Preußischer Beamten⸗Verein in Hannover. — Druckfeftigkeit vo
. z51 82 4 8 An den Direktor der Forqlichen Forst⸗Akademie, sbeide Berufungen verbunden (
und gen enswerthe
Bewerbers. S(Besonders bemer
i der General⸗
Vorname Zeugnisses. Zeschäftigung vor dem Arbeiten).
kommission ꝛc. Bemerkun
Datum des Landmesser⸗
5.
Ort und Tag der Geburt. * Eintritt be
Wohnort des
Name
58 Generalkommission oo geolog. Landes⸗Aufn.
d Grad der Schulbildung. —2 Meliorat. Bau⸗Insp
8‿ n
es die Verhandlung über Kolonien herbeigeführt. Es sei klar, „7. 8 — Herrn Ober⸗Forstmeister Professor Dr. Borggreve a dreze orwmung . 138 ö“ 85 Ptla ö von welchem Präli 5 8n und Rista Popovic (gemäßigt radikal) zum mit dem Beginn der Weihnachtsferien seinen Abschl Hochwohlgeboren zu Hannov. Hrunven. 2 und letztere mangels Vorliegens eines Betriebsunfalls zurück⸗ Anzeichen an mehreren Punkten Afrikas sich offenbart nten 8 Verifikations⸗Ausschusses gewählt. Ganzen nur den Grund gelegt für seine fernere .,7 1. — Bücherschau. — Neue Patente. “ . sjePewiesen hatte, legten beide klagende Parteien Rekurs ein. hätten, in hohem Maße zu diesen Ruhestörungen beigetragen Bulgarien. Sofia, 22. Dezember. (Wien. Ztg.) Die von Neuem beginnende Thätigkeit. Dieser Anf 1 5 1 gv. Eessce hen vom 26. vre . 1 885 889) 3 b Die Kö 8, sich B dem D - Kar⸗ eil Bajoriiät der Sobranje drückte dem ücien e92be de blele e zu . für die Zukunft. 1 2 2 . e 2 . . T S am 7 5 2 ung de s hat ö sã 8 — hat das Reichs ersicherungsamt beide Rekurse unter! über die Herstellung einer Blokade zur See an dem ulow den Wunsch aus, daß das gegenwärtige Auffassungen der eLecees echebahen ae ber Maheeaiedes Reichg.
Sterbegelder zurückgewiesen. Gegen das demnächst ergehende güste an Leben und Eigenthum in den deut 88 wurde Paja Vukovics (radikal) zum isori 1 daß d 3 provisorischen Der Reichstag hat in dem ersten Theil seiner Session, welcher Mauerwerkskörpern Schiffs⸗Eisenbahn b .— iffs⸗Eisenbahn bei Chignecto in Canada
ang berechtigt aber in