8 und in den Tagen vom 28. dss. Mts. [49390 7) Wochen⸗ Ausweise
Zucker⸗Fabrik Nakel. 21. Iganne headn, Ben i Wertie und Zuckerfabrik “ der deutschen Zettelbanken. 3 1 zum D eu f chen Rei ch 3⸗Ar Anzeiger.
₰½
u 8 ““
I.-.) i *, Mog⸗ 2fngee Dnen ein döf“n” M. Stabthagen in Bromberg hierdurch zu einer außterordentlichen Geueral⸗ 1snsag] d6 EAscen e82 10 es 2
Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft werden udke b. Nakel, den 24. Dezember 1888. vI K91 1 L er „— .nab 1888. No 323. “ 8 Be li M 24 F. b
vom 28. dss. Bing. ab dei unserer Fabriktese ö“ Beame hierselbst, eingelden. Aetiva. Metallbestand: 884 862 ℳ 35 ’BZ. Ag “ berlin, Montag, en 24. Dezember 1888. —
Tagesordnung: Bestand an Reichskassenscheinen: 3260 ℳ Bestand — — . 8 8 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
1 8 incailleri Mutzig-F “ 1 ss Rommis d ken: 320 600 ℳ, Wechsel: (49603]3 Société de Grosse Quincaillerie de Mutzig-Framont. 3 1) Wahl der Düngerankaufs⸗Kommission. 5 18 * . * In. 9838 5 1u““ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
A d 25 -Wahl der Bücher⸗Reviforen. 1 8 pebet- Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Zuni 1888. — 2) Paßl der Hücher Nag soer Statuten, (Ver. Cffchen: 797 316 * 60 Z. Somicge Arimn: C „ 9 8 — i legung des jährlichen Geschäfts „Abschlusses 20 428 ℳ 68 4 3 000 000 ℳ Re⸗ 8 entral⸗Han els 8 Register ur das Deutsche Reich. (Nr 323 A.)
r. C. 3 1 Fr. „ C. vom 30. Juni auf den 30. Avril.) Passiva. Grundkapital: — “ 8 29 225 89 Aren “ b üb 8 8 8 .“ 1““ Leee ede⸗ bv Ieancxe⸗ ger: Berli * v- Föe-e. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, furs. Das Cenral Hanbers⸗Register für das Secksche Rech erscheint in der Regel uüdlsch — Tex8 —— er e z “ 1“ . .“ W 1 “ b 3 1 n: . 8 Berlin au urch die önigliche Expedition des Deutsch Reichs⸗ d Königlich Pre A 8 2 ütral⸗ 89 ste Deut e 1 1 m der Regel aüglich. — DVes leuchtung und Schmieren 11 474 58 8 5 schlußfassung über Ausgabe neuer Antheil⸗ bindlichkeiten 177 900 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗- 1 königliche Exp de. heichhs⸗ und Koniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteliahr. — 4 1 — Fmdu = 8 Heheee Errea viverse Unkosten. 121 714 550 1“ . be. — bundene Verbindlichkeiten: 3 350 000 ℳ Sonstige Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den .e .⸗He⸗ Druckzeile 303% b inzelne Nummern kosten 20 ₰. Unterbalt u. Reparaturen an Gebäuden 74429u8 — 1 8 6) Vorläufiger Bericht aus dem laufenden Ge⸗ Passiva: 13 497 ℳ 94 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ 8 — — — 2¹ 8 noturenemn Maschinen 28 053 000 schäftsjahre. 588 87 8 z ge im Inlande zahlbaren om „Central⸗Handels⸗Registerfür das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 323 A. und 323 B. ausgegeben.
—— -— ——————
Verpackung. . 25 810 29909 8 Northeim, den 20. Dezember 1888. 8 A1.A“ ö.“*“ k eeaese nr . — . katuren . . 29 982 26 b 1 Der Au tsrath. 8 . “ 8 b . 1 & Lottermoser in Königsberg i. Pr., Hinter⸗ Stickmaschinenfabrik i bemnitz. Bom seltaat 85 “ 782875 ies “ Patente. 1I. n. “ “ Snr Mlomse 9 — 12. Vom 21. April 1888 ab. 24. Juni Ussnt 1X“ ibungen auf Neu⸗Einrichtungen I1““ “ 49840 Uebersicht 1 11“ 8 n dergl. . Klasse. 8 x6. Pehiloren “ 1 591,37 [49591] 1.“ s d v 3 ⸗ Aktien⸗ Bank des 2 1) Anmeldungen. 8 I“ AHen in Brooklyn, Grfsch. XIII. Nr. 46 277. Verdampfungsapparat zur XXXVIII. Nr. 46 344. Zuschärfung und Gewimn . . .. 12 376 22 1 8s Coburger Bierbrauerei 6“ er Pro zinzia 8 . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ dangin w ork; Vertreter: Brydges & Co. e Pen aale — D. Wuls Schränkung von M⸗Zähnen für Vertikal⸗Gatter. 298 148 90 3 8 298 148,90 Aetien esellschaft. “ Großherzogthums Posen 52. Ertheilung eines Patents nachgesucht. LVII. D. 3451. Neuerung an photographischen Nr. 46,315. üeeaenheiae . ö“ “ Os 88 Vertreter: 8 —I 30. Sent E“ Divid e1S.Jen an 22. Dezember 1888. ist einstweilen gegen Objektivverschlüssen. — Thomas Rudolph Röbren. — St. Lentner & Co. in Breslau, 1888 ab. 1 b C. „ „Der Dissderdemschein Nr. 1. nafge Stamm., Metallbestand iekeges 618 Klasse. . G EEETETEb“ Legn Hcbenag 8. 36 à40. Vom 1. Mai 1888 ab. Nr. 46 345. Selbstthätiger Sägenschränk⸗ Cassenbes . 8r7 08 d e snsi 2. 6841 500 Aktien per 1. Februar 1889 I mit Reichskassenscheine “ I 8v I Apparat zum Waschen, Tottenham, Grfsch. Middleser; Vertreter 1 1u 8n. —,— Peee str. V 5 . vr 5 “ n estan 8 1 8 1 1 2 . . . . 8 2. 2 .⸗ 8 . . . . . 8. 5 Färben, Trockne . s. b . nate 2 28 7 1’. g „ 8 ) . tunde O c V 3 8⸗ Dres erstr. Vom 8 ugust 888 ab. Wäcgselbestand 1““ 8 8 I18 “ 1. 15 f he 8 EEE otha'schen EE Banken .. .. ben Hacner ETEöe 82 6““ 1 Lö“ öö8 vreec u. XL. 152 46 “ Bersahren bürr erseehn 12aF ; ’ 151 872 38 Creditgesellschaf g Lombardforderungen.. 8 . , 8 ares dreirädriges Fahrrad. Udo Busse Leipzig. Vom 8. September 1888 ab S 8 ; Eisen, Stahl, Holz und diverse Vor⸗ Creditoren 3 290 Coburg, 20. Dezember 1888. tige Acti . „ V. 1284. Plättmaschine. — Herm. Vie- Königlicher techn. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sek tär XIX. N. 8. September 1888 ab. 8 Schumann in Dombrowa bei Beuthen v 148 132 99 Acceptene Conto Iamobilien. 16 25972 Der Vorstand der Coburger Bierbranerei W16“ Passiva 8 weg in Plauen bei Dresden, Gartenstraße in Breslau, Neue Tauenzie st 871. x -. vb Schienenbefestigung: Zusat O. Schl. Vom 20. April 1888 ab. Waaren in Fabrikatio. 161 900 77] Abschreibungen auf Immobilien.. 16 40372 Actiengesellschaft. 8 Nr. 5 I. . beLXXV. S. 3920. Ner I1I“ Z zum Patent Nr 42 684. — H. Bader in Nr. 46 334. Vorrichtung zur elektrolytischen 8 205 “ 2 050 47 g Grundkapittal . 18 8 8 V. S. 3920. Neuerung in der Elektrolyse Neustadt⸗Magdeburg. Vom 1. Juni 1888 ab Gewi . 5 Waaren auf Lager.. 282 920 50 do. auf Maschinen . V Adolph Forkel. vrse8. IxX. B. 8959. Zusammenlegbare Bürste. — von Halogenalkalien — Wilhelm Spilker i Nr u g. V Juni ab. ewinnung von Alkalimetallen und Magnesium. mmobilien und Transmissionen. . 379 500— do. auf Neu⸗Einrichtungen Fesemse Aoote⸗ k11I1X1X“ K. Burgdorr in Wolfenbüttel, Wallstraße 4 Bele Reuenburgerf ilhelm Spill in Nr. 46 289. Schwimmender Steg aus ge⸗ — Dr. F. Hornung in Berlin, Kastanien⸗ Immo⸗ Eg . — “ . 3 - . V str. 19, und Carl Löwe in lenkig verbundenen Booten. — R. Marth i 8 86, un 8 .: Mobiliar, Werkzeug und Maschinen. 42 000 von früher Umlaufen f76 lich ällige Verbindlich⸗ XI. G. 4954. Heftlade. — Carl Grundig Berlin Hollmannftr 22 Maadeburg⸗Buckau, F en. „MHarth in Allee 86, und F. W. Kasemeyer in Bremen. Neu⸗Einrichtungen 1886/87 .. 20 460 48 1886/87] 2, s 6820. 16 8184 19 l49604] 8 Sonstige täglich fällige Ve in Görlitz. Steinweg Nr. 43 ET.“ 1 Nagdeburg⸗Buckau, Feldstr. 63 1I. Vom 18. Juli Vom 29. Januar 1888 ab. b 23 591 56 diesjäh⸗; 8 zn 2 16e6“] 3 ö.“ “ m. P. 0. Neuerung an Musik⸗ 1888 ab. XILII. Nr. 5. jelvorrich 8G “ 2 “ 3 59 28. 1364.03 “ V Vereinigte Deutsche Petroleum eine Kündigungsfrist gebundene “ “ Rundschieber mit kreuzförmigen kreiseln, — Normann Pirrie in Belfast, Ir⸗ Nr. 46 335. Eimer⸗Stellvorrichtung an “ bSs n n ; do. auf Neu⸗Einrichtungen 1 “ 8 ie mit land; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Ausschachtmaschinen. — Th. Whitaker in Walker und H. Ch. Heffer, beide in s g. R. Frikart in Lille, Berlin. Horsforth bei Leeds, Grafschaft York, England; London, Surrey, England; Vertreter: F. E.
. .
An d Galno ven fahhet, 149 181. 22— 10776810‧, 188766 ö Werke, A.⸗G. eeebirschehn.... dennektann ewinn pro 18 — — C vas Bekanntmachun g. K 1 im Inlande zahl⸗ Frankreich; Vertreter: Eugen Gugel in München. 1 Hertcter, Wi 1 . ngland; 2 1301 360 50” “ EEI In der am 8. November 1888 abgebaltenen nußer. gehese. 8 9 , 1 g. 8 Fe.tten.. deae für Dampf⸗ 2) Versagungen. W“ 1ösg, eh.” 1e““ Amalienstr. 3. Die in der Ziehung vom 15. Dezember letzthin gezogenen igationen Nr. 31 ordentlichen Generalversammlung ver ionäre der Die Direktion. umpen und ähnliche Maschinen. — Joseph Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ XX. Nr. 45 274. ftsc de 8 e.“ u und 360 werden am 8 Rbuns 889 bei der Banque d'Alsace et de Lorraine, Blauwolkengasse 14, in Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A. G. ist Rothcehila in New⸗York, V. St A; Ver⸗ Anzeiger an dem angegebenen vng *e. gemna chten K 6. e “ 28* 222 “ ch mit 1“ Straßburg eingelöst. der Beschluß gefaßt und seitdem in das Handels⸗ 8 — Firma Lenz & Schmidt in Berlin W. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Street; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier 1888 ab. 116“” Mutzig, den 18. Dezember 1888. “ 1 sregister eingetragen worden: das Aktienkapital der = . D. 3555. Neuerung an Schreibmaschinen Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ XLIV. Nr. 46 280. Neuerung Verkauf Der Vorstand: Gesellschaft von ℳ 4 475 000.—, und zwar den⸗ 8 mit schwingender Tasterplatte und in dieser dreh⸗ nicht eingetreten. straße 6. Vom 5. April 1883 ab 8 u“ L Feeseiün ngen an Berkaufs Sütterlin. Debenesse. IFkenigen Theil desselben, welcher zur Zeit in Stamm- 8) Verschiedene Typenplatte. — G. Dedreux in München, Klasse. 1 XXI. Nr. 46 303. Regulirungsvorrichtung für Billhörner Röhrendamm 94 — 8 Hembgig. Dö 2e00. b Bekanntmachungen. XIX“12 1829 Preßvorrichtung zum Unt kt n. 898049 19 veso-e Maschinen. — M. Dolega, vember 1887 ab. 8 v 49592] 8 1 * 8 1 etrag von 8 e 1 * 8 eee ve den — g. zn nter⸗ elektrolytif ben ewinnung von Metallen. Vom aiserl. Maschinist Sr. Majestät Torpedoboot Nr. 46 283. Selbstthätiger Verkaufsappa⸗ Bilanz⸗Conto der Deutschen Spitzenfabrik Actiengesellschaft zu Lindenau. v. ’e 8 Gebsarihr Runtal beꝛab⸗ [498972 ; 35. epfen woasdispeflon ce Snr B“ 1. 288 8 sg zeraf S. 40 in Kiel. Vom 10. Juni 1888 ab. rat. — J. B. Brenmehl in Camden, Graf⸗ —hnean⸗ 1888 Freat. — “ v“ Kaiserin Augusta⸗Verein für “ ö“ EEb“ Verabren zur Darstellung schaft Middlescz, Großbritamnien; Vertrerih. 888 “ Debet. ; 558 ; * 2 .““ x 1 I 8 nen. Vom 30. Juli 1888. von a⸗Naphtola⸗monosulfosä aus tion⸗ 6. Pi in Berlin S isenau Pen An Areal⸗ und Gebände⸗Conto.. 196327 29 Juni Per Actien⸗Capital⸗ emäß den Vorschriften der Art. 248 und 243 Deutsche Töchter. veehe⸗ 2p ene e Brake LXXX. S. 4117. Verbesserungen in der Her⸗ säure. 68 Aktien fellschaft fů . Linr Dfclin Gneisenaustr. 110. 30. „ Dampfmasch.⸗ Kessel⸗, Transmis⸗ 30. “ Cito. 5 8. 9 ö Dertschen Hengelsgesehbuches laet Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin 8 * “ 86 X 6 Z ee in Berlin 80. (36.) Vom Nr. 46 290. Klappmechanik für Man⸗ 90. ⸗Kons⸗ Treibriemen⸗Conto, ypotheken⸗Cto. — Reichsgesetz vom 18. Juli 188 — mmber vreter: Car erlin SW., cement. Vom 28. Mai 1888. August 1888 ab. JE. eats e e. . für V sions⸗ und Treibriemen⸗Con EPe Glaub ger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, Angusta⸗Vereins für Deutsche Töchter werden V 8 ö“ 110.. 1 3) Zurückziehung Nr. 46 321. Verfabren zur Darstellung von Le nh. 7 9 *een SreSün Aebaceh . .5 . Verfahren zur Darstellung 8 neuen Baumwolle direkt färbenden Hydrazinfarb- XLV. Nr. 46 288. Egge. — T. Weigelt
Bestd. 1./7. 87 . . 16465 13 . — jge Ansprüͦ inem Vereinstag au 4 . 1646 53 Conto 315,17 sich bei derselben zu melden und etwaige nsprüche zu einem Vereinstag ber, Abends 8 Uhr b . 1 1 8878 60 „Krankencassen⸗ geltend zu machen. Freitag, den 28. Dezember, . von Amidoazoverbindungen aus aromatischen Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger stoffen 3 Dihvydrazinstilbendifulfosä E „vEE Zugang e gelder Honto 8 88 88 Feve e, S 28 en 1888. im Herrenbause (Leipzigerstraße 3). Diaminen und von neuen Azofarbstoffen aus an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ e8ra Cne eiselesftere. lelemgesen. v. b u.“ 28. Vom 1I1I1I1I1“ „ Strafgelder⸗Cto. 5 ereinigte Deutsche Petr , . 888 ab. „Heizungsanlage⸗Ct., Bestd. 1./7.87 2413/73 Eenehee Der Vorstand.
* 10 % Abschr.
oleum⸗Werke, A.⸗G. hierdurch cno. e. h veneber. 5 KüSeeFeen e“ “ ist zurückgezogen worden. n . be in Berlin 80. 46 300. Apparat zum selbstthätigen T 8 2 1 8 4 8 — . Ut. 2⁴ 8 8 28 8 . 8 s4 ar a 4 Fj s 81,5 8 372 9 2. 2 8. 10 %⅝ Abschr. 24138 Cto., Creditoren 152788 — ZI.“ Wen ans 8— 1 b .“ 5 für Spieldosen. 1 Nr. 46 828. Verjahren zur Datstellung von ene E 2 Series b 11A1“ g vo Zen gelochte Notenblätter zur Verwendung raunen Farbstoffen, welche B F ich: Vertreter: vh a e. 8 3 Spritzenschläuchen: Zusatz zum Patent Nr. 29 875. gelangen. Vom 24. September 1888 färben. E. ““ Peigegste Shgga.
1 v72 35 „Reservefonds⸗ w SZag. . . . 1924 25 Conto . 614 87 Johann H Nitzsche in Garft . -—56 28 “ 0 1 E1 che in Garsten 4 . 8 fabrikation in Be 36). Vom 28 8 5 i 188 G Easanlage⸗Corte, Beg ”. 8 828 8 8 erliner Adreßbuch ö“ Otto Sack in Leipzig 8 2 4) Ertheilungen. 8 1sss abe en ““ 6. uns 1839869. Neuerung an Kipp⸗Dampf 8 5 “ 6³ 1u“ . 8 — Stri ine für Auf die hierun gegeb genstände is 16 32 Verf Fwrne. “ 8 3 8 8 8 . 8 1 - . 28 2 nien er — 1 gegeb 2 n. — 8 — J. 3 — in * gde 5 — 5 % Abschr... 5682 43 Das Berliner Adreßbuch pro 1885 ist erschienen und wir wof 19628] von Donner in Chemnitz, Beckerstr. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. ö 20. 5ne-Ense v11“
577985 55 V 8 e Uhr Zasgegeben in der Expedition Grünstr. 4, Hof part. XXVI. T. 2271. Neuerung 8 etbeilt. Die Etzetmgung Frigdr, ia 2868170 163648 10 9—6 Uhr ausgeg E 2 71. Neuerungen an Gasbrennern ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 7. Juli 1888 ab. XLVI. Nr. 46 304. Motor. — J. B. Erwin
—
ö 8 8 8 9 ö““ FI espher R. Nr. 46 270 — 46 348. I“ 46 ” Strahlluftpumpe. — in Milwaukee, Wisconsin⸗Street, Wisconsin pulma inen⸗Ct., Bestd. 1./4. — 2 „ . 8 on - . “ s. orne in eriden, State of Con⸗ V. S A.:; V Ksn 29 2 Uin, 1 8 Road, Grfsch. Middlesex, England; Vertreter: III. Nr. 46 319. Verschiebbare Hülse an Hosen⸗ necticut, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & in Sr 2 eenthinerstr. 8 8ö “
5 % Abschr.. . 271 V j d A 44 dd. and; b hieb 8 „Dres ner nzeiger ..“ “ Königl. Kommissions⸗Rath in — Funt “ in Hamburg, Werstr. 15. 8 Loubier, in Firma: C. Kesseler in Ber⸗ 1888 ab. 8 8472 ,s des Fzmtoe 1 zni tst tes, der Königl 228 8 8 . . . in SW., Anhaltstr. 6. Vom 25. Oktober XLVII. Nr. 46 313 Schräg zur . 8 J. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der No gl. XXXV. L. 5130. w an Wasserdruck⸗ IV. Nr. 482 es 1“ Oktober r. 46 313. Schräg zur Rohrleitung lectr. Beleuchtungsanlage⸗Conto, V V Imtsblatt een Königl. dandgeathes zu Dresden, der Gemeindevorstände und Gemeinderäthe zu Strehlen A saher. 2 Einrichtung an Wasserdruck ö4A4*“ “ 1 angeordneter Hahn zur Prüfung der Rohr⸗Innen⸗ „Electr. Beleuchtung g 8 Polizei⸗Direktion und des R 5 er C b Winden mit Lasthaken. — Firma G. Luther, und Gasolinlampen. 0. H. Gebauer in XXX. Nr. 46 325. Neuerung an Spritze vandung S- Kai See,n I een; e“ 16 %⅝ Abschrt.. 8388 9 D Dresdner Anzeiger“ vund fetree aügege Dresdner Tageblatt bereits in seinm E und Mühlenbauanstalt in Berlin N., Gerichtstr. 9. Vom 11. Januar für subcutane Injektion. — B. Simsky' in gräterste. 19. Wemn 19 irit 1889 68 b 8 u““ 5732 35 159. Jos eee”, nen Berlage des gmter eichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs Icjeiut, ense 88. mit endloser Kette, vIn. aRir. 46 293. Wollfärbemaschine. — E 18 b“ n. 18 46 301. Verfabren num 6 11A1I1“ 7798 58 13530 93 8 Politilchen u.“ täͤglich ginc. Iosanmenstesung der nebercgedich kbatsa über de Ver⸗ 55 eSööö esesseben “ Harmel frères in Val de Bois XXXII. Nr. 46 270. Verfahren zur Vor⸗ vC.““ 11“n Mobiliar. und Utensilien⸗Conto, V eiten der Lageevo Ee⸗gsisch 8 ndt 8 als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende wird. — Florian Tentschert in Wien; ei Bazancourt, Marne, Frankreich; Vertreter: bereitung von Glas, Porzellan, Metall und der⸗ XLIX. Nr. 46 337. Verfahren zur Herstellung 89 4 8 98 S 8 . . * 8 81 8 „ Porzenan, d be . Nr. 46 337. De en zur Herstellung Bestd. 1./7. 87 . . . . 6440 25 8 handlungen des Sichfiscen “ felgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs ö vaia ein Berlin SW. I & Co. in Frankfurt a. Main. Vom gleichen zum Aetzprozez. — L. Schaefer in von Röhren aus Glas und dergl. — R. E“ 88895 2 Föbsen 8. .der nesaf chesescs Fafels er dieteth hbe IE“ er wigäcere Vegfcmnne, a de Illter 111““ 1 Ma0. 1138., Maschine zum Bilden und Peilgnh e. msgen⸗ v6 “ C“X“ 2796— vermis s heater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ 8 a EEö ie zum Bilde d „Oktober 1887 ab. “ 888 ab. 8 Zugang . . . . . . 1907 20 7703 40 Jungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem The 1 g durch Behandlung derselben mit einer lösliche Festdrücken der Rückenkante doublirter Gewebe. Nr. 46 278. Verfahren zur Herstelung von L. Nr. 46 296. Stellvorrichtung für Arbeits⸗ 8 —, — V 8 widmete Abtheilung. 8e z Cyanverbindung. — The Cassel Sold F. Dehaitre in Paris, 1 Boulevard St Glasgegenständer it Metalleinl hhae 8 abes. 9r Werkzeug⸗Conto, Bestd. 1./7. 87 ß1583,090% 0. Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden —N— Extracting Company Limited in Denis; Vertreter: J. Brandt & G. W. ven, Denher in Verlin 8W., Morksge?. B 8 “ 13“ II. Zusat — 10 % Abschr. 1058 30 142475 8 ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht un “ Slasgow, 157 West George Street, Grafsch Nawrocki in Verlin W., Friedrichstr. 78. Vom E11466 Yorkstr. 17. Vom 28— Heenn 3 v 798 “ Lindheimer. 8 Versicherungs ⸗Cto. Bestd. 1./7. 87 ß4244 35 V täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des „Königl. Meteorologischen Instituts zu Lanark, Nord. Brit.; Vertreter: Brydges & Co. 1. Juli 1888 ab. XXXV. Nr. 46 294. B avorri “ -. Palmengartenstraße d. VWom 188 Abschr. V1555 90 318845 ²1 Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. 8 „ Nr. 46 346. Breitwaschmaschine; Zusatz für die Laufkatze vö 3. . “ Cassa-Conto 17723749 . cain Morgen 1 der Ziehung le 22 1 I Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über 2 L. 1““ ö“ zur e einer knch Patent Nr. . 925. — N. Reiser in ohne Verkürzung der Lastkette während e “ — N. W Ueeie n Phanchester F Wechsel⸗Conto.. . . 8 5145 250 In gleicher Weise berichte „Dresdner Anzelger ie bis Abends telegraphisch eingegangenen Legirung aus Kapfer, Gold und Aluminium — Aachen, Hirschgraben 8. Vom 10. August wegung. — R. M. Daelen in Düsseldorf of Michigan, V. St. A.; Vertreter: C Fehlert jal⸗ 77286 30 b die an der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die. dends telegraphif gegang Paul Lazard und Louis Emmanuel Daniel 1888 ab. EEEööe 9 7. 141414A4“*“ Fehler Betriebsmaterial⸗Conto. 3637 58 ..“ Getreidemärkte und bietet in dieser vorzigeirte 8 8* 1 J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., richtemaschinen für aufgeschnittene Flor⸗ und in Berlin W., Kurfürstenstr. 33 pt. Vom LlII. Nr. 46 310. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine. — Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren 119884 90⁄0 „ . theilung vertövolle Rachrichten für den, Gesüfdne r Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, 8* cer. 78. 1b 8 89 Wagre. — J. Worrall in Ordsall, 25. April 1888 ab. J. Bolton in New⸗York, 37 Madison Ave — Abscht.. 1128 200118756 77 Der ni . aslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der - Eeweee erte edxee. F Sierd. e eeer. J. Kershaw, in Nr. 46 297. Kupplung zweier Aufzugs⸗ Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Koch- Jacquard⸗Muster⸗Conto 19487 86 darunter die amtlichen Ziehungslisten der, Ftehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich exander Dex. Schul⸗Inspector in 48 Niths⸗ Hebden Bridge, York; Vertreter: F. E. Thode scheiben mittelst Kugeln. — P. Vonhof in straße 4. Vom 11. Januar 1888 ab. Jacq 1 7 615 90 Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden hbeilung dale Drive, Pollokshields (Grafschaft Renfrew, & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3 I. Vom Sachsenb Vom 8. Mai 1888 “ SDyj ; X½D *. 28 % Absccr. . .4.2-29 118308]† seermöge der, stetig wachsenden, jeßt 14 750 Srück umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ Sroüland); Vertreter: Brydges & Co. in „ 30. August 1888 ab. vI“ E111 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 85 8 “ sdehnung. . 1“ 8 1 Berlin SW. 8 IX. Nr. 46 284. * neriebnins 1 EX“ 1 vorrichtung. — auff in Darmstadt. Vom —556787 35 856187,35 nehmenden Aos inrgiceun sgebühr für die sechsmal gespaltene Borgiszeile Ne-ne. ö- s —R. 4933. Thermometer mit Schutzhülse — B. Kunx in Mherstenbager dinzenaistracen geans 88e. in Basbineon;g niggreter LXII7. uni18820876 Antriebsvorrichtung fü Lindenan, den 30. Juni 1888. 8 1 “ 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesan für technische Zwecke. — Louis Rissland in 17. Mai 1888 ab. straße 101. Vom 30, Mai 1888 ab Doppelfahrräͤder 4F; R.vvzsbee Terhen; — Deutsche Spitzenfabrik, Actiengesellschaft. “ 60 Pfennig berechnet wird. 4 8Ss “ D Reiches Halle a. d. Saale. „ Nr. 46 309. Verfahren und Vorrichtung Nr. 46 306 Schachtthürenverrie elung. — Vertrete : K H-⸗ litschka i Düssel 8 B lker⸗ Gewinn⸗- und Verlust-Conto Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger 888 innerhalb des. Fabes XLVI. D. 3646. Zündvorrichtung für Gas⸗ zur Bildung und Beförderung der Borsten⸗ oder 0. Philippi in Wiesbaden Dambachthal 8 straße 18. Vom 3 Mai⸗ 1888 c6 “ “ 4 Mark 50 Pfeunig für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in. ere. h gc h der sfalt 8 Kschrng mascinen. — Wün. Dreyer in Pderbanen Faserhündel bei der Herstelung von Bürsten Son 21 1888 ab. 1 PEEEEE1111“.“* 1888 hebet. [21888 W “] 2 ittr d 5 EE 6888 ügerhalb des Weltpostvereins By⸗ bei 8915150 Ventil für G schi “ 20 Sc 88 88 81 A 25,0 Ver⸗ XXXVI. Nr. 46 339. Feuerungsanlage mit wagen. — G E. Roth, Lehrer in Grimma. h“ 8 uni Per Waaren⸗Conto.. ußlands und der 4 der g . . Ventil für Gasmaschinen. — : C.Gronert in Berlin 0., Alexanderstr. 25. d verbrennung. — A. A — 7 st 1888 ab. va Damvfmasche. Reher, Traoen ghsae va. n Bilanz⸗Conto . stellungen auf den „Dresdner Anzeiger, entgegen. jerteli z benst einladend, bitten wir Wilh. Dreyer in Gadderbaum b. Bielefeld. „Vom 7. Dezember 1886 ab. 8 Ranchea⸗ Eö“ Fo 27 Nuaue 138 . grlo schluß für Dos Heizungsa nlage⸗Conto, 10 % Zu dem am 1. Januar 1889 beginnenden Vierteljabrsbezug erge enf 88 2 ities i. G. 5078. Neuerung an Petroleumkraft⸗ XI. Nr. 46 308. Maschine zum Ausschneiden 1888 ab. 1 —X. Otto in Neubukow i nn Vo⸗ 19 Apri b Zasanlage⸗C 11u“”“] 8 2 8 1 8 ne bei dem 55 stt gelegenen ügümte Frübzügen 1.8-5 en, der ö Fri 1 Goldammer in 88 E Blätter aus Papier, „ Nr. 46 348. Dampfheizkörper. — M. Busse 1888 ab. “ .Maschinen⸗Conto, W1““ Versendung des „Dresdner Anzeigers, stets mi 8 XEUEI O., Friedenstr. 89. .O 1 appe und dergl. — H. Welcker, in Ber⸗ in Leipzig, Inselftraße 15 1. Vom 1. September „Nr. 46 323. Einrichtung, um beim Abziehen 8 — V 3 8 Dresden, im Dezember Königl. Sächs. Adrest⸗Comptvir. be 18 s 8249 Leese LEEETEEEE “ Linkstr. 35 pt. Vom 2. September 1In A11“*“ 97 Flüffigkeiten die abgecgen M.., sg. „ Electr. Beleuch ⸗ . G 8 G 8 3 : Altstadt, a. d. Kreuzkirche 8, 2. EI1““ 1 1 8 8 8 VII. r. 46 329. Zorrichtung zum zeitig wieder zu ersetzen. — F. G. Tolhurs 1 1 8 auptgeschäftsstelle dt, uz fer in Berlin. „ Nr. 46 322. Schachtelbeklebmaschine. — - Schlie er O ü in 425 jccadilln. Grafschaft Middles Mobal⸗ 8 diterul. Ct. 10 % 8 8 81 —Rebengeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 17, L L. S. 5080. Sichtemaschine mit um eine Achse C. L. Jgeger. in Kectger 138 Mulberry Hesgen. 8— 8.-Seen. erl chegggel, an 8e düh. GBeafsche a gig „ Werkzeug⸗Conto, 10 % 8 45024 8 Heeöon Lammern. Zaitz 3 S8 8 23 B G 1* 6 Königl. Kom⸗ mann in Wassertrüdingen. Vom 2. August Gneisenaustr. 110. Vom 18 April 1888 ab. „Versicherungs⸗Conto .. m “ [49062] b 9 lin, Chorinerstr. 45 a. d Oderberger. 82 FAA. . r. Fezae er: Benn 8e . Lindenstr. 80. 1888 ab. . LXVIII. Nr. 46 338. Sicherheitsschloß. — 1 erlin, Chorinerstr. . d. 5 8 8. e .Loubier, i. F. C. Kesseler in XIE N. 15 8 ab. XXXVIII. Nr. 46 341. Maschine zur Be⸗ Galoy & Co. und A. Variclé in Paris, erlin. . Nr. . Verfahren zur Darstellung arbeitung von Faßdauben. — G. Rehfuss, 10 Place de la Nation; Vertreter: C. Fehlert
öö 25 % Abschr. Ve „ 89 “ 1 8 onto⸗Corrent⸗Conto.. . b 8 8 er . Beiriebsmaterial⸗Conio 8 . Militair⸗ äda Militair⸗Paedagogium ILI. F. 3803. Einrichtung zum Abheben des von Brom aus brommagnesiumhaltiger Chlor⸗ J. 6. Rehruss und M. 0. Rehfuss in & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 111] 2* Dämpfers bei Flügeln, welche mit der soge⸗ magnesiumlauge. — Salzbergwerk Neu- Philadelphia, State of Pennsylvania, V. St. A.; SW. Anhaltstr. 6. Vom 13. März 1888 ab.
von Dr. Fischer, nannten Janko'schen Klaviatur versehen sind. — Stassfurt in Löderburg bei Staßfurt. Vom Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: Nr. 46 340. Vorrichtung zum Oeffnen von
A. H. Francke, Hof⸗Pianoforte⸗Fabrik in 13. März 1888 ab. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom Fensterflügeln nach Innen 8 Außen. — G. J.
Zugang.. .
3
Salair⸗Conto . . . 22140 80 v “ — . 816 20 1 81 r K i s . sischer, Reise⸗Conto.. 1 8 3 .“ D Il Jahr 1. Lehrer des verstorb. r. „ BW 0 in 8 9 . —., 3213, — 1 8 1 br 8 ELceipzig. Gustav⸗Adolph⸗Str. 47. Nr. 46 324. Filtrirapparat zur wieder⸗ 20. 8 188 vbr 1b 1 — 8 Eeüleherdacr 1 HAn8. . “ 8 Berlin Schönhauser-Allee 133 scartl. eene enr Bgfbesale ü. Men . Scng. 8 4889, löte. — Anton Riehter in I BSe e unter peuftabschluß. be 20-,Sd 812⸗“5 Schutzhaube mit Spanfänger Feglmer I1I111“
1 bereitet sar 40 Jahren vor, für alle MältzatrEr. kenen.) N. 2. Fächern unterrichtet ein Prem.“ N“ — 3 .“ 9 8 “ vorm. — A. für Holzbearbeitungemaschinen. — Sächsische LXIX. Nr. 46 287. Vorrichtung zum Ver⸗
u. für alle Kl. von Schulen (incl. Abit.⸗Ex.) Lieut. Krie gakad. besuchte.
Lindenau, den 30. Juni 1888. 1 . Deutsche Spitzenfabrik, Aetie
“