1888 / 323 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

12 . 8 v11“ 1““ 882 1 11 ““ 8 B i ters ein⸗ 8 b 1 . ittlänge an Knopflochscheeren —] Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe. Zeit⸗] Dies ist unter Nr. 7653 des Prokurenregife . Prüfungstermin den 22. Jannar 1889, Vor⸗ Gläubigerversammlung am 17. Janua 9772 . 2 98 Lheilbaber der Firma J. H. schrift für die gesammte Wollen⸗ dustrie, Baum⸗ getragen worden. 8 zu Berlin für di 2 ufolge Verfügung vom 24. am [49694] 8 8 mittags 9 Uhrä. 2 Vormittags 11 Uhe. K. 772] Konkursverfahren. Fenckels in Solingen. Vom 12. Juli 1888 ab. mollen⸗Industrie und die bezügl. Beschäftsbranchen. Die dem Franz Richard Hopp zu 2 8 2 e 8 8 1nns g 11“ Konkursverfahren Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. Ib. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 330. Verstellbares Stiefeleis I Leccie tre che Hec) nrmelen Ie Fefoschen 168 megrbalne er Fn 79es ves Eberswalde, den 26. November 1883. ae de hahlah den Joacham Lews enunt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiher. enfolühe, vaetegericht n Cemmerfeld. Handelsgesellschaft H. Oppenheim hier, Haus⸗ 8 8 . rstellbares Stiefeleisen. halt: deut , 8 8 1 8 3alz 2 d 8 8 8 w 8 8 ie Richtigkeit d schrif igt: voigteipl . 9, ist i ines v . Vom 7. August ab. icke 8 8 s ister i Nr. 4016, ¹ z 1G mittags 11 ½ Uhr, das K. vnürfer. . 1u““ wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ 1848— 1888. Manchesters Baumwoll⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. E ““ 1 . Konkursverfahren er Nr. 14 186. Ueber das Vermögen des Louis 2 8 5, 2 1X.1r. gi. 46 281. Verfabren; Gescofs anf Fätegn Bolg. errela. Besanntnecheng. la9210]) fnek. Der Justzraiz Bärainkel. Rür. wirz üeac. Zdiczh Zun grunen vasr m gsnge. vasg, Konkurzverfahren. Feen Fmvhenhie 1,eziezeintg Jrct efvec.

ärten. k. Low und Fabrikationsgeschäft im 3. Quartal 1888. Große woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 1d. B eren, S.-. i. W atgsich. England; Ver⸗ ern sa sehen Neue Wollkämmerei und Germania, Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ 1 zum Konknrsverwalter ernannt. Konkursforderungen bach, wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Nr. 10 902. Ueber das Vermögen des Uhren⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗

eanwrvee 1 7 schafts⸗ 8 sind bis zum 14. Januar 1889 bei öff 8 3 1.. W Wäscherei in Hamburg. Schwindel in zweiter Aktiengesellschaft für Verlag schafts⸗ und Musterregisters des hiesigen Amtsgerichts f ei dem Ge⸗ eröffnet. Verwalter Gr. Notar Schmitt hier. machers und Gewerbers Jo 18 8— 4. Heerlin Sgcz Isr 1 Bürstmaschine (1 Zeichn. nund Druckerei 3 sbzüglichen Dienstgeschäfte werden für das Jahr AvA Es wird zur Beschlußfassung Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist in Schönwald ist vom —— den 20. Dezember 1888 . Verfe Deutsche und ausländ. Patente. Nothbeleuch⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1889 durch den unterzeichneten Richter im Beistande - über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie bis zum 16. Januar 1889. Erste Gläubigerver⸗ am 20. Dezember I. Js., Nachmi . u. LXXV. Nr. 46 318. Verfahren der Elektrolyse ch P 1 4 2 5 über die Bestellung eines Gläub Js., Nachmittags 4 Uhr, das Thomas, Gerichtsschreiber —nnnnyenn-Katton oder Hallfalzen in - Wereizigung mit. tuna neben elektr. Licht in Fabriken. Fragen getrage: 1 8 des Sekretärs Dehne erledigt werden. eintretenden Falls 2 8 d Zläubigerausschusses und sammlung 31. Dezember 1888, Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 4 inem chemischen Fällungsverfahren. J. Marx] Nr. 176—179. 1“ n,.“] heheee eeth e2r 1. eh nnh —— +— vrdmeng Pegeichnrzen Cfrgenficie as per 1.8 ne 10 Uhr. EEEe n Tiberg. hfenet Arrest mit Ageige.. .,5—2. 11A11“*“ 1 Iin Ulm a. Donau. Vom 1. Juli 1887 ab. Manufakturwaarengeschäft. Marktberichte. Aeti 88 önigliches Amtsgericht. nnar 1889, Vormittat Jä⸗ * 1889, Vormittag r. frift bis 12. Januär 1889. Anmeldefrift bis 12. Ja⸗[49769] znbernnaäneränt— II etien⸗Gesellschaft für Verlag Stamm. 8 Vormittags 10 Uhr, und zur Dies ist veröffentlicht. nuar 1889. Wahl⸗ d Prüfung Verãu erungsverbot. . v“ EEF ö] B8 e * .“ Prüang. 2 ““ Ferderungen eef den Durlach, 30, Degemnher 1e ett vere 19. Jannar 1888, Gorn 16 ühr. Kaufmann 8 g-S zu Berlin, Span⸗ feug Hanefmna Vom 15. Februar 1888 ab. AIlgemeine Brauer, und Hopfen⸗ Zei⸗ ranz Huch. er Direktor 3 8 ““ . 1498801 I eegeicneten Gei r, vor 1 roßh. Amtsgericht. 1 riberg, den 20. Dezember 1888. dauerstraße 72, und der Kaufmann Leopold Jakobi, endlosem wellenför engleise. G. . n J. 1— Ser andels⸗ und Genossenschaftsregister werden urch hörige Sache in Bese 1 . IA1“ Richter in Dresden, Bankstr. 10. Vom Nr. 153. Inhalt: Die Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ stand der Gesellschaft geworden. den Etaats⸗ laes Fei Jhe⸗Anzeiger, v1““ cüisd See4 u“ 1r. [49633] Konkursverfahren. 16“ das Vermögen des Kaufmanns L eopold Salomon Eö“ m Ieöre gnl schnen⸗ s ierselbst unter der Firma: den Hannoverschen Courier unnd 8 an den Gemeinschuldner m verabsolgen ber zu „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust 8. Konkursverfahren. v Frefneaeeese 12 besntragt. n8 se v“ Moheg—iare eruggit der Kedlervresscraueret, und Maleeref 88 Geseglcaftanhal A.Pagenbeim bek 8 ees. 1 1“ 8 8 Löhe 2 1.. auferlegt, von dem Reeber 5 Zevenh ift 5 am 18. Dezember 1888, Ueber das Vermögen des Ackermanns Chri⸗ das ————— gss Feisten e 8 5 -Fgöe 7 f Ehgher 1 8 ; 5 ekannt gemacht werden. 1 zesitze der Sache und von den Forderungen, für Nachmittags r, das Konkursverfahren eröffnet. stoph Allstaedt zu Weißenborn ist heute, a 88 eme gsverb thal in Groß Lichterfelde, Boothstraße 17. Berufsgenossenschaft. Hopfen⸗Ein⸗ und Ausfuhr am 1. Juni 1886 begründeten. offenen Handels⸗ Emden, den 21. Dezember 1888 ͤ11“*“*“ gen, Verwalter: R 8 n ers A. zu B 1) st heute, am an den ꝛc. Salomon erlassen. üfSgenofse 8s „Ve . 8 z;ts 8 8 den 21. 388. 8 2 gesonderte Befriedigung erwalter: echnungssteller Tiemens in Jever. 20. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ in, den 22 8 S 8. 1 1eg e., Epie üchen 127, vendt le eigenen 8 1EE1 Königliches Amtsgericht. I. 8 1 b⸗ u.““ bis zum rit rmeig pflict 185 o 15 Kropp Be.geeee dens An erenner Söütheilung 49 8 1 G S in ü a S a⸗ ar machen. Sese. ruar . Erste nfried. Anmeldefrist und offener Arrest mit 3 b gummi. J. Bosch und W. Kumpfmiller britanniens. Stellen in überseeischen Ländern. mann Salo Samuel Oppenheim, Beide zu Berlin. rnstadt, den 21. Des 8 Gläubigerverj 2 est mit e4“”“ 11414141X4X4X“X“ Peranch, Schmn Amtereacht n. Attb BernbignsgsanGligr an . Tnenehr dsanch, versoumnlans des, F. Jannar 1888., Berieit. “992 Konkursverfahren. ab. b 3 8 Die Eintragungen in die Handels⸗Firmen⸗, Ge- (gez.) L. Wachsmann. terminm am 15. März 1889, Vormittags tags 9 Uhr. Prüfungstermi . Im Koukunsverf übe FEBEEEI LII. K.ö Der Metallarbeiter. Nr. 101. Inhalt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 760 vafsensch 1 usteeregifter nerden G 8 BEöö1“ 8 8 10 Uhr. u“ 1 1880. 8eS. 1““ eh eonurgrerabren, übern das Leemöen. de Ch. Ph. J. IH. 1 er hs. hee d 8 e“ b „lvon uns im Jabre 1889 durch nachstehende Blätter: Arnstadt, am 21. Dezember 1888. Jever, 1888. Dezember 18. Lanfried, den 20. Dezember 1888. durch igen Gerichtsbeschluf Ee E“ „oMarie Artäias FSegergliche, Rögeeeift be Han 8 EE“ Pren - Der Gerichtsschreiber des Füͤrstlichen Amtsgerichts Großheroliches Amtsgericht Abtb. I Die Gerichischreibecei Königlichen Amtsgericht q115 1 ; Vertreter: 1 Coe in 8 . 8 in⸗ - ats⸗A . 1 üller. . e2z. LE11 1 eyer. 8 10. Jan 1889 äh d wenisein Berlin SW., Königgrätzerstr. 102. Vom 27. Juni Oelverbrauch bei Petroleumlampen. Die neueren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein b. Berliner Börsenzeitung Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber 8 0. Januar 1889 gewährt, auch der allgemeine 1888 ab. Straßenbrenner. Bleirohre zu löthen. Geistiges getragen: 3 c. Erfurter Allgemeiner Anzeiger 8 ““ 8 8 Prüfungstermin anderweit auf den 20. Februar 1 5 4 2 ; . 8 „. 8 0417 1 2 49 2 ) 2 8 3 . .r. 48 301. Melcint zum Einronen de, egcachen ue 11116“*“ Pemn gaufmang Bilelg gamin S beronnt gemacht mfrden. 1748517] Konkursverfahren. 1 98= a Bekanetnachang. 8 Konkursverfahren. ee- gigarrenwi⸗ b —9. W. igen. 2 8. ber 1 die auf die Führung der genannten Register si Ueber das Vermögen des Acker⸗ 5 8 as Kgl. Amtsgericht Krumba at unterm In dem Konkursverfahren über das Vermö be“ „York, Nr. 166, 7 Street, City; Verschiedenes. Bücherschau. Der Geschäfts⸗ Pfleger bestellt worden. . in 8 8 Zermögen des er⸗ und Mühlen⸗ 8 FSs. 8 Ie. ogen Fr. Sievers, Registrator, Gneisenaustr. 110. Vom 22. August 1888 ab. ““ Königliches Amtsgericht I. eilung 56. unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekretär ö-.““ r. den Antrag auf von Niederannan das Konkursverfahren eröffnet. schuldner Seee. 1 schlags hI1.“*“*“ 8 ööö Balcke in Witten, Ruhestraße 3. Vom Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloecdhner, Erfurt, den 11. Dezember 1888 heat, am 18. Dezember 1888, Vormittags 3 Uhr, Krumbach 8. 3 2 gleichstermin auf Dienstag, den Nachdem Schlußrechnung gestellt und Vertheilung 3 8 . iwii e 1 sätze: Fabrikk 8 8 furt, den 11. Dezember 1888. I as Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ feenchArrest mi ““ . Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor der Masse erfolgt ist, wird das Konkursverfahre 25, Febrvgr 178” 11313— zur Er⸗ 8 rhrh, ZZZII“ 8 1s Ben Berlin. Berichtigung. [49842] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 Sekretär Becker in Barten wird zum Fershen. II mit Anzeigefrist bis 24. Januar dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. I., hier an⸗ über 881 Bees e cs ü.1ih. KewasgrcE. vugung mehrerer Materialstränge. Gebr. delsgewerbe. Handelsgebiete in Ost⸗Asien. Die nach unserer Bekanntmachung vom 17. d. Mts. 1 Koekätafe bn⸗ bis sas befntibe zhehl Nhen heheh Bi⸗ “; Gsbgther Araschaßer eüs 1166 1 1 1 cht von Hummern und Dorschen. bei Nr. 16 032 seres Firmenregisters gelöschte ¹ . r ei dem Amtsgericht anzumelden. f ; äubi b 8 49 2 des Gläubiger⸗Ausschusses aufgehoben. 8 1Mcn8s. 8s vETö 8 Alvan sum Eaaschen 1““ 1“ 1 Essen. Handelsregister [49882) Ess wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande⸗ Fnugc über Chäsbige ang cuf H n9 1Se. Ss. sis def Berbefichentm 111n LXXXIII. Nr. 46 279. Sperrwerk für Rechtsfälle: Anzeigepflicht an zuständiger Steuer⸗ Michael Löwinsohn des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. ren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gegenstände in Termin auf hez er 4 t neten si Fnde⸗ 6 etheiligten niedergelegt. Großh. hess. Amtsgericht. Uhren. Th. Weisser in Vöhrenbach, stelle. Londoner Verteesbesengn und nicht, wie in Nr. 319 dieses Blattes vom 1 38 5 b1 157 3 Lööee 1 EEb“ e1““ 1 die nnar 1889;, Vormittags Ses. e Gerichts chrecte E““ 11937 (Unterschrift.) 8 1 1888 ab. eigen. Winke für die Ausfuhr: Ein⸗ 19. d. Mts. gedruckt ist: 1““ estehenden Handelsfirma ebrüder Ramme zu in . ezeichneten Gegen⸗ 6 28 1. g1. 8 3 8 L2*X. Vim 18 S Ptengkenüsche Vorrichtung rdeutscher Gewebe 8 s. w. S b lücgae Lewinsohg. Essem⸗ ist am 19. Dezember 1888 Folgendes ver⸗ 1n 1 8 28% EC“ E“ hs 8 Feif Schmidt. 199532] Konkursverfahren. zum Oeffnen und Schließen eines Zuflußhahnes Markenschutzgesetz in Indien. Beanstandung von erlin, den 20. Dezember 1888. BA“ 1 e.. 3 üfung der angemelde⸗ fung und Feststellung der Forderungen Termin auf [49700] 1111212*“ im niedrigsten und höchsten Wasserstand eines Etiquetten in der Türkei. Handelskammerberichte. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Ramme ist Forderungen axf den 2. Februar 1889, „Sden 4. 1 Bekanntmachun In dem Konkursverfahren über das Vermögen de vöinslnera. 2 C. 8. 189 in New⸗York Nr. 110 m— Wermischtes. Verband reisender Kaufleute Mila. durch Tod ausgeschieden. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ E“ 1“ Im Konkurse über den 82 des am Feelesferenesene Fheste tt Eeee. West 57ste Straße; Vertreter: Wirth & Co. in Deutschlands. Waarenbericht und Lage des Geld⸗ —— Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Ge⸗ bee; Gericht Termin anberaumt. Allen Krumbach, den 19. Dezember 1888 24. März 1888 verstorbenen Handschuhmachers ne ““ Föeebds margger n Wengsernge büen eredern d Laucfier Bütow. Bekanntmachnng. 49821] fenscheftern laut Uebereinkunft vom 21. März 1887 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Gustav Theodor Rebentisch hier betragen die Mitrags 12 Uhr cpoer dem Kantglichen lAan⸗ Vom 22. Februar 1888 ab. getragene Firmen im Deutschen Reich. Aus den 2 u bcf wergesme Zahre 1889 durch 3 [49, schu 1cs. lu verabfolgen oder zu leisten, auch die [49634] bevorrechtigten 1622 46 ₰. Da der hes S Uienh I. d äöö [48832] Stelcren acherenadatscten enteen. h.aglnhes Bekamgemcschemeheichg, und önsglich Preu⸗ 11““ 111“ 5r.e ag, en , ve Weeeeeee Gerichtaschrelber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 8 2 —V 12 4 . 5 1 2 3 ; . 2 8 7 2 2 8 8 7 84 292 ;, . 2 2 er G 2 e n e⸗ Boijanowski. 8 aus kaufmännischen Kreisen. Unglücksfälle. ßischen Staats ““ 88* N.gensa Sg hiesigen Vorschußvereins, eingetragene Ge⸗ b Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, am 21. Dezember d. J., Vorm. 1 Ubr⸗ .. vorrechtigten Forderungen vollständig ungedeckt. [49766] 1 Allerlei Handelsnachrichten. Kaufm. Rechtsrath. zu Köslin, die National⸗ und die Ostsee⸗ nossenschaft, erwählt worden ist, wird hiermit zur V Konkursverwalter bis zum 15. J. . eröffnert. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Weber Annaberg, den 20. Dezember 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zahlungseinstelungen im Auslande. Unter⸗- Secung 88 öffentlichen Kenntniß gebracht. V 1I1A“ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Der Konkursverwalter: Landwirth d P uhändlers Jo G Bütow, 4. Dezember 1888. k den 17. Dezember 1888 Barten, den 18. Dezember 1888 zeig 1 p 1 8— 5 andwirthes und Prodnuktenhändlers Johann haltendes. E11“ Zmi dli 9 8 FrraZaukenhausen, den 17. Dezember 6 EE 111““ zum 26. Januar 1889 einschl. Erste Gläubige⸗ Reechtsanw. Justizrath Dr. Böhme. Welter zu Kauweiler ist zur Berichterstattung und 8 Königliches Amtsgericht. Fürstlich Schw. Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht 1 st z stattung 8 b Fürstlich Schw. Amtsgericht. Beglaubigt: (Unterschrift) Gerichtsschreiber versammlung 19. Januar 1889, Vorm. 11 ½ Uhr, 111“ 11 Bleichrodt. 1 st), 8 allgem. Pruüfungstermin 2. Februar 1889, l49795]

11““

Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig (Unterschrift), g

Rechnungslegung des Verwalters auf den 3. Januar

Bekanntmachung 8 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königl. Das Dezemberheft des „Deutschen Handels⸗ E““ 1 Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. 0 8 5 ,„.f— Amtsgericht II. zu Düren, Zimmer Nr. 2, Termi Archivs“ bringt mehrere Artikel über den Verkehr b8 v Hessser hedhre sub Jl2998. 8 149699] Konkursverfahren. 11 Lübeck, d. 21. Dezember 1888. 1 Das über das Vermögen der Düren, Zimmer Nr. 2, Termin deutscher Schiffe in ausländischen Häfen wäh⸗ 1 die Firma A. de Vayrebrune Ernst Wolff ge⸗ Gardinsg. Handels⸗ ꝛc. Register. b 8 Das Amtsgericht. Abtheilung I. 8 d .en SFe9 Händlerin, Wittwe Düren, den 18 Dezember 1888. rend des Jahres 1887, denen wir Folgendes ent⸗ Handels⸗Register. 8 löscht 8 8 pDie vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ein⸗ Ueber den Nachlaß des Cigarreufabrikanten Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber g, ngese vüi. Oberschlettenbach wohn⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nehmen: Danzig, den 12. Dezember 1888 tragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ Friedrich Angust Neubert in Grofzhartmanns⸗ 1“ haft, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts —— In den Häfen Italiens verkehrten 1060 Schiffe Die Handelsregistereintäige aus dem Königreich zig, Feonigliches Amtsgericht X. schaftsregister werden für das Jahr 1889 durch dorf ist am 15. Dezember 1888, Vormittags 412 [49765] Konkursverfahren 1 zier 888 heute nach abgehaltenem Schlußtermin [49773] von 1 028 199 Reg.⸗Tonnen. Sachsen, dem Königreich Württemberg und W 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der 1 44 81 aufgehoben. 85 h“ Der in der Kaufmann Richard Ulraum'schen Ein⸗ und ausgingen in dem Hafen von Liver⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 11“ 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Kaufmann Johannes Müller in Freiberg ist zum Ueber das Vermögen des Zuckerbäckers Florenz Annweiler, den g Dezember 188S. Konkurssache von Falkenberg O.⸗S. auf den pool 115 Schiffe (16 Dampfer von 15 198 Reg.⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Delbrück. Bekanntmachung. [49875] 2) die Hamburger Nachrichte, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Biard in Masmünster Oberelsaß wird L. s Die 8. Gerichtsschreiberei. 28. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Jvor dem Tonnen und 99 Segelschiffe von 61 306 Reg.⸗Tonnen) Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Die Bekanntmachungen über Eintragungen in 3) die Eiderstedter Nachrichten 15. Januar (nicht 15. Februar) 1889. Erste Gläu⸗ heute, am 21. Dezember 1888, Nachmittags 5 Uhr, (L. s.) Hitzel erger, K. Sekretär. 1 Königlichen Amtsgericht zu Falkenberg O.“S. an⸗ von zusammen 76 504 Reg.⸗Tonnen. Fremde Schiffe veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗Register erfolgen. bigerversammlung am 11. Januar 1889, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ [4 9794] beraumte Termin zur Schlußvertheilung wird auf⸗ sind von deutschen Häfen in Liverpool 55 eingelaufen letzteren monatlich. erfolgen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts Garding, den 17. Dezember 1888. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am vollzieher Broy dahier wird zum Konkursverwalter Bekanntmachung. ehoben und ein neuer Termin zur Vertheilung einer und 62 nach Deutschland ausklarirt worden. b für das Jahr 1889 durch folgende Blätter: T Königliches Amtsgericht. 29. Jaunuar 1889, Vormittags 10 Uhr. ernannt. Die Anzeigefrist §. 108 der K.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abschkagszahlung. sowie zur Verhandlung und Be⸗ Es liefen in den Hafen von Hongkong ein Battenberg. Bekanntmachung. [49868] 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar ist auf 15. Januar 1889, die erste Gläubiger⸗ Christian Wittmer 1 Schuhmachen und schlußfassung über das hinter dem früheren Konkurs⸗ 579 Schiffe von 490 400 Reg.⸗Tonnen und aus⸗ In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, .““ W“ [49723] 1889 1 B 8 versammlung auf Dienstag, den 15. Januar Schuhhändler, in Annweiler abd. verwalter, Bürgermeister a. D. Marschall befindliche gingen 612 Schiffe von 503 295 Reg.⸗Tonnen. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 31 2) das Regierungsamtsblatt zu Minden, G.“ ite 7 und 8 des Genoss schafts⸗ Brand, am 15, Dezem ber 1888. 1889, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine durch Beschluß 'des Königl. Amtsgerichts hi Geld auf den 18. Januar 1889, Vormittags

. Einklarirt wurden in den Hafen von Great in Colonne 6 folgender Eintrag bewirkt worden: 3) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn. Hoya. „Auf Seite 7 und 8 de enossenschaf Königl. Sächs. Amtsgericht. Prufungstermin auf Freitag, den 25. Janngr 21. d. M ö „Schlußte er ae 9 Uhr, anberaumt.

VPVarmouth 23 Schiffe (20 Segelschiffe und Die Firma Jacob Schäfer 6. zu Dodenau ist Delbrück, den 15. Dezember 1888. registers ist heute eingetragen: D. Clauß, 8 1889, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ S. . geh Schlußtermine auf Fgeheahete he nen 21. Dehember 1888. A1111464“*“ hleg 20. Dezember 1888 ISSKFFnigliches Amtzgericht ) Ne der Genossenschaft: Molkerei⸗Genossen Veröffentlich: Müller, G.⸗S. L von —Annweiler, den 22. Dezember 188. Grüner, sämmtlich mit Ladung, darunter 6 aus deutschen Battenberg, den 20. Dezember 8 b schaft Asenvorf, eingetragene Genossenschaft. F v nf an 1 fest Die Königliche Gerichtsschreiberei: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

1497791 Konkursverfahren.

äfen. 4 dieser Schiffe verließen den Hafen mit Königliches Amtsgericht. ö“ haft; eeren 8 515 etzt, 1 6; .* 8 und 19 in e 88 8 Demmna. 8 [49740 9 E““ Campsheide. 2 8 Konkursverfahren. 81 b 18 Kaiserliches E““ i. Oberelsaß. (L. S.) Hitzelberger, K. Sekretär. n den Häfen von Dartmouth, Teignmouth, 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 98 . 4 8 . eber das Vermögen des Buchhändlers M. 8 gez. 88 1 haben 17 Schiffe verkehrt. Berlin. Handelsregister [498431 vom 19. Dezember 1888 am 20. ejd. unter Nr. 355 b Fachlg. de ftond 6. Veese ber 18 . Roesmer in Bromberg ist am 20. Dezember Beglaubigt: Bode, Gerichtsschreiber. [49689] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Den Hafen von Bari besuchten 30 Dampfer von des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. die Firma „H. Weyer hier“ und als deren In⸗ ezweckt die Genossenschaft, durch Errichtung 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Hotelbesitzers August Maertens zu Frank⸗ 19 286 Reg.⸗Tonnen. Dieselben brachten Ladung, Zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1888 sind haber der Pferdehändler Hermann Weyer zu Demmin Betrieb eines Molkereigeschäftes z. eingelieferte walter: Kaufmann Carl Leistikow zu Bromberg. [49528] Konkursverfahren. Firma L. Sülberg, sowie der Inhaberin der⸗ furt a. O. ist in Folge eines von dem 5 hauptsächlich bestehend aus Textilprodukten, Droguen, am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: eingetragen worden. Milch zum höchsten Preise zu verwerthen. lt: 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ja⸗ 8 selben, Ehefrau Hermann Kirch, Lina, geb. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Glas⸗, Krystall⸗ und Porzellanwaaren u. s. w., im BIn unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Demmin, 20. Dezember 1888. 811 Zn ö ee 1 nuar 1889. Anmeldefrist bis zum 26. Januar Nr. 39 463. Ueber das Vermögen des Kabinet⸗ Sülberg, früher zu Barmen, jetzt ohne be⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Januar Werth von 1 052 560 Lire, und . 1T. Berlin unter Nr. 19 Ueübdi⸗ Firma: Königliches Amtsgericht. hei⸗ als Verütgerder, 8 1889. Erste Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ 8v Nes, e st hrae nes kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird nach 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen L i 8 8 8— ibe . 8 8 8 8 2 5 . . mittag rf h S . hie sgeri ierselbst derst 2 53/5 e Brcgalürr ga etrocnete Ffizeni, u. m. für 1— automatischer Patent⸗Notenwender v1“ 14 8 8 2²) Kaufmann in Asendorf als Zech negesn k915 EE 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene hürresterlassen .„.“ 8 mIae tseis 1.“ e1u*. Gesammtbetrag von 4,759 756 Lire. „W. Helbig als Du Nr. 184 des Fi isters ist he te 8 ö 8 dorf in Camps 16 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. die Frist zu den in §. 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Barmen, den 19. Dezember 1888. Frankfurt a. O., den 15. Dezember. 1888. Ein⸗ und ausliefen in dem Hafen von Arequipa (Geschäftslokal: Klopstockstraße Nr 36) und als n Eönn. Zu fol t daß Firmen regisaen 1ne 3) Vollkötbner —1 8 z Uor⸗ Bromberg, den 20. Dezember 1888. Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis Königliches Amtsgericht. Haynn, Gerichtsschreiber 26 Dampfer von 31 146 Reg.⸗Tonnen und 2 Segel⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Helbig die Eintragung erfolgt, da 5. Nr. 13 des heide als Beisitzer un tellvertreter de Königliches Amtsgericht. zum 17. Januar 1889, der Wahltermin und der ee f üsee gses des Königlichen Amtsgerichts, IV. Abtheilung schiffe von 1204 Reg.⸗Tonnen zu Dresden eingetragen worden. Wolff zu Düren erloschen ist. Zu Nr. es sitzenden, 8 8 . Zur Beglaubigung: Born, Sekretär allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, 24. Ja⸗ [4 9526] . 8 Ewa! in⸗ D V inrich T Stempel zu Berlin Prokurenregisters wurde heute eingetragen, daß die 4) Dreiviertelmeier Johann Mehlhop in Camps⸗ rlsschrei ehfichen Aamtsgeri nuar 1889, Vormittags 9 Uhr, in dem Zi Konkursverfahren. 77 n M dem 11* 88 111““ 66 glius Fn Shen staae 8 inten 1 dem Agenten Carl Breuer zu Düren für obige heide als Beisitzer und Stellvertreter des Schrift⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 4 des Dienstgebäudes des Gr Amtsgerio u8 hier In dem Konkursverfahren über das Privatver 188870- Konkursverfahren. ausklarirt 78 Dampfer von 1 eg.⸗Tonnen. ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt un 1 I 82 1 —₰ Nr. ‚des sgerichts h . Sverfah e b 2 8 8 1 iit dies 765 es P is irma ertheilte Prokura erloschen ist. und Rechnungsführers, bestimmt, und der Geschäftsagent 2 des . C i In de kursverf b s Vermögen des .. Füaseen, den 21. Dezember 1888. 5) Vollmeier Johann Ravens in Arpste als Bei⸗ [49533] Konkursverfahren. 1“ hier zum enn, s, Neh Frrne int Lemn 2 on 8 ETEEöö bEbEEEööö11“ . 8* Patentblatt. Nr. 51. Inhalt: Patent⸗ 86 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ssitzer. 8 . 3 1 8 EEEE“; brik C& 1 Pforzheim, den 19. Dezember 1888. erneut gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner g-. liste: Anmeldungen; Ertheilungen; Zurückziehungen; 3 —— Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen in . 4 das Vermögen des Fn 5 Lesen 12 ar Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. gleiche Vergleichstermin auf den 15. Januar 1889, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verfagungen; Erlöschungen; Ueberiragungen; Patent. Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1888 sind 149460] der Form kund, daß der Vorsißende bezw. dessen Vormi EEöö“ 8 4“ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vergleichstermin auf den 16. Januar 1889, schristen; Virzeichniz ver füͤr die Bibliothek des am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: S“ 1889 18 100] Stelbvertreter nd 2 weitere Mitglieder des Vor⸗ S0n ag. 1“ 11“ gFgsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaiserlichen Patentamts beschafften Bücher und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2394, Handels⸗ und Genossenz Jaftsregister stattfindenden 8 Firma⸗ irer Rveichten. b verwalker. Offener Artest und Anmeldefrist bis 1n 147807] 1 8 C116“ Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Zense 85 Sel2g, ece⸗ Fühannun woselbst ne vrchmbegenäster Lrnnbns Sinraggnogn erfolgt dare Duisb machungen erfol Le gafts der durch Cirkular oder 19. 8 S ö ist e. rdee ene serge 2 ohteecs II 121 ver ctzschreiher an Framkfar a. O., den 17, Dezember 188. Fortsetzung; Schluß einer Abhandlung u 1) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung zu Duisburg, fmmali zffentli im Hoya⸗ . auf den 15. Janunar 18 ormittags mi eröffnet s Königli geri llung 48 vn. Hevichis ihseber. ronberg. . 8 3) die Kölnische Zeitung, un 8 3 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ nar Vormittags r, anberaumt. Ka schner hier. Offener Arrest Fes Anzeigefrist bis 8 8 vaccün g Direktor Eduard Elwanger, bisher b Pen .1. 7 und Königlich zeit bei dem Handelsgerichte eingesehen werden. hee-. ar Päale Aas⸗ icht 16, Jannar 1889. Anmeldefrist bis 19 vanan Konkursverfahren. Konkursverfahren pharmaceutische Centralballe für alleiniger Vorstand der Gesellschaft, und der Die LeeseeFüdrane der e- egister be⸗ Hoya, den 19. 1888. 8 G mhog ich. b g 9. 1 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner I 8ög. va⸗ Vermögen Das Konkans e . 8 f 4. 1 Deutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Cwald Macjor a. D. Hermann Gelinek, bisher Stell, züglichen Geschäfte werden für das Fahr 1889 von II“ Zur Beglaudigung; Schumann, Selktekur, Taüsusgetermin: 26. Jannar 1889, Vormittage ftraße 6, Genesegnln a, dera hice, doögbernen. Kurzwaarenhändiers Peter Willig vgeahase Geißler, Berlin.) Nr. 51. Inhalt: Chemie vertreter des Vorstandes, sind aus den bezeich⸗ dem Amtsgerichts⸗Rath Zeppenfeld und dem Sekretär 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Sebnitz, den 21. Dezember 1888 Zweiggeschäft in Potsdam, Hoherwegstraße 8 ist kantenweg 51 dahier, wird eingestellt, da eine den mran öe 1— atee. nee eiehencgas sce en, sim nnnss aüe⸗ Kolkmann wahrgenommen, und die betreffenden An⸗ 88 [49743] 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nich schr 2 dir Bestims v künst⸗ meldungen jeden Montag, Vormittags, in unsermm Paderborn. Die Veröffentlichung der Ein⸗ 1 149531] Pickert. ns. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das vorhanden ist. (§. 190 K.⸗O.) liche 8 Salj lsã 8 85 h Sse 8 1) der Major a. D Hermann Gelinek zu Geschäftshause, Zimmer Nr. 27, entgegengenommen. tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Ueber das Vermögen Johann Zacharias ———— Schlußverzeichnitz der bei der Vertheilung zu berück⸗ Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1888. i 1e ebeslleert⸗ een⸗ses be omo efulf 1 Berlin w Duisburg, den 19. Dezember 1888. und Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Pader⸗ Ziegler’s hier, bis zum 8. Oktober d. J. In⸗ 49767] Konkursverfahr sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. in. A Gi cerin⸗ 2) der Hauptmann a. D. Franz Hopp zu Königliches Amtsgericht. born erfolgt während des Jahres 1889 durch: habers eines Cigarrengeschäfts in Regensburg, wird n en. den 11. Jannar 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, 1s muhlzäpfchen 8 Aus 2 Geschäfts Cirkular von Berlin 8 1“ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich am 20. Dezember 1888, Nachmittags 3 ¾ Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, Ab⸗ 149804] Gethsemane. E. Merck, Oktober 1888. Pharmakognostisches Dem Eduard Herrmann zu Berlin ist für die Eberswalde. Bekanntmachung. 149879] Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 as Konkursverfahren eröffnet. Der Rathsauktionator Lohan zu Sommerfeld wird heute, am 22. De⸗ theilung 49, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Durch Beschluß von heute ist das Pierson'sche Hinweise. Technische Noti Eite tur vorgenannte Altiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗- Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 231 b. das zu Paderborn erscheinende Westfälische Canzler hier, Landhausstraße 7, wird zum Konkurs⸗ zember 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ parterre, Saal 32, bestimmt. Konkursverfahren zu Gethsemane nach Vollzug und K Itee e-— Miscellen 8 Offene C s 1 29 8 *5 ertheilt daß derselbe ermächtigt ist, die eingetragenen Firma Julins Bruck und in unserem Volksblatt. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bartsch zu Berlin, den 19. Dezember 1888. der Schlußvertheilung aufgehoben. (N. 1. 88.) ae der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokurenregister unter Nr. 30 eingetragenen Prokura Paderborn, den is. [ 8 Sener 8 1 8 Seein 1 Angei er ewalter 8Gu des 1cichn nn 8 ericste cheelbes innn 5n Friedewald, den 16. Dezember 1888. stonds⸗Mitaliede b . ist ei 1.1““ igliches Amtsgericht. eest mit Anzeigefr . Janꝛ it An rist bis zum 17. Januar es Königlichen Amtsgeri . eilung 49. önigli icht. Ver enhe. Mütglietes de zelchnen ö1A“ der. a Bruck, Agnes, geb. Bruck, ist eingetragen b 1 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner] 1889. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1889, erste v111““ 8 hith. L.