1888 / 323 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 [49521] . Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse des Kaufmanns Callmann zu Krebsjauche wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung etwaiger Ein⸗ wendungen gegen dieselbe ein Termin auf den 21. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt an Gerichtsstelle, zu dem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. 8 ““ Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt Dezember 1888.

Fürhenberg a. O., den 19. T FurhenmesseZjgliches Amtsgerichl.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kolb in Gehren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgeboben. Gehren, den 15. Dezember 1888. Das Fürstliche Amtsgericht. II. Abth. Hülsemann.

49770] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „J. Scharff Söhne“, Cigarrenfabrik in

Germersheim, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Germersheim vom

Schlußtermins und erfolgter

-497831.

——————

In der Kürschner August Flegel'’schen Konkurssache, Hirschberg i. Schl., beabsichtige ich nach §. 139 d. K.⸗O. eine Ab⸗ schlagsvertheilung von 25 % an die Gläubiger zu gleichen Rechten in Höhe von 4635 03 ₰. Der Baarbestand beträgt 1630 67 ₰.

Hirschberg i. Schl., den 21. Dezember 1888. [49813]

Fried. Semper, Konkursverwalter.

Koankursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Instus Wallissche Buchhandlung, In⸗ haber Conrad Düvel, in Inowrazlaw wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. No⸗ vember 1888 angenommend Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Inowrazlaw, den 20. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

[49776] u

In der David Davidsohnschen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 11 500 verfügbar, wogegen 450 bevorrechtigte und 64 687 40 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind, Das Verzeichniß der Gläu⸗ biger liegt in der

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 13. Dezember 1888.

Mülheim a. ihe ilson,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

149518] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Quittek zu Nicolai ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über Die- nicht- verwerthboren. Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Nicolai, den 19. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

[48810 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Knocke in Edesheim wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, aufgehoben. Northeim, den 22. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. III.

[49789] Bekanntmachung.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vern ögensstücke der termin auf den 21. Jannar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte hier⸗

selbst bestimmt. Stolpen, den 21. 1888.

ebold, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

149519]) Bekanntmachung. ur Verhandlung über den in dem Friedrich

Dlschewski’schen Konkürse von dem Baunmzter⸗

Olschewski in Vorschlag ge⸗ brachten Zwangsvergleich ist auf den 9. Jannar 1889, Vorm. 11 Uhr, an der hiesigen Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters über die Annehmbarkeit desselben können auf der Gerichtsschreiberei III. während der Dienststunden von 11—1 Uhr Vormittags eingesehen werden. . Strasburg, 17. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

nehmer Friedrich

14980550 Konkursverfahren.

Schluße-.

Fünfte B

eilage

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

VBVBerlin, Montag, den 24. Dezember

Staats⸗Anzeiger.

Anzeigers SW., Wilhlemstraße

32, bezogen werden.

is Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 1

ECentral⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

Dandels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Register

für das

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

dem Titel

Abonnement beträgt

n, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Aenderungen der . deutschen

8 euts che Reich. Rr. 323 .)

PDooas Fentr 72 I 8 is 2 Dor, g 8 4 . 1 1 Das Central⸗Handels⸗Resister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 8 igt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 9

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge Sachsen,

dem Königreich Br drer Königreich Württemberg

818

Königreich b Großh 9 und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Allstedt. delsregister Fol. 49,

wordrn:

IIs. „Bekanntmachung. Zufolge Beschlusses von heute ist in unser Han⸗ Neue Darlehuskasse für

Allstedt und Umgegend eingetragen

E. G.,

Der bisherige stellvertretende Direktor, Zimmer⸗ meister Christian Waßmann, ist zum Direktor für die Jahre 1889 bis 1891 gewählt worden.

Allstedt, den 13. Dezember 1888.

(48540]

saathen Schleuse,

11)

dorf Amt,

haus Forsthaus, 9) Hohensaathen Dorf, 10) Hohen⸗ 868 11) Kahlenberg 12) Kalkofen, 13) Liepe Dorf, 14) Lieper Schleuse,

Forsthaus,

15), Liepe Forsthaus, 16) vunow Dorf, 17) Maien⸗ pfuhl Fersthaus. 18) Mönchsbruck, 19) Niederfinow, 20) Neuehütte Dorf, 21) Nettelgraben, 23) Neuen⸗Zoll, 24) Paarsteinwerder,

22) Neuen⸗

25) Ragoesermühle, 26) Stechertschleuse, 27) Senften⸗

jedoch das Rechtsverhältniß zu dritten Personen nicht berührt. Nach §. 13 bedürfen Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlungen, welche das Actiencapital, die Jahresrechnung, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustconto oder die Gewinn⸗ vertheilung des einen oder anderen Betriebes oder diesen selbst betreffen, zu ihrer Gültigkeit auch der Zustimmung der Mehrheit der in der

20. Dezember 1888 nach Abhaltung des Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Inowrazlaw, den 20. Dezember 1888. Greger, Verwalter. 8

thal Forsthaus, 28) Sandkrug, 29) Steinberg Vor⸗ werk, 30) Theerofen, 31) Weitlage Dorf, 32) Wupla Dammwärterbaus. Angermünde, den 14. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Angermünde. Bekanntmachung. (49314] In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung 7 vom 13. Dezember 1888 am 17. Dezember 1888 folgende Eintragungen erfolgt: I. zu 187 Spalte 6 Firma Fritz Uhlmann zu Oderberg i. M. —: Kaufmann August Hinze zu Oderberg i. M übergegangen, welcher dasselbezuntereder Freee Frit Ublmann Nachfolg August Hinze fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 212 des Firmenregisters. II. Nr. 212, früher 187. Bezeichaung des Firmen⸗ inhabers: Kaufmann August Hinze zu Oderberg. Ort der Niederlassung: Oderberg. Bezeichnung der Firma: Fritz Uhlmann Nachfolger Angust Hinze. Angermünde, den 17. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Leipzig, resp. Stuttgart u D s

„, resp. Suttgart und Darmstadt

veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hirsch zu Pyritz ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben.

Pyritz, vre . eSa

ö 1 önigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ssees

19692] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ mögen des Tuchmachers Carl Ferdinand Klug in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 18. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S.

(496960 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des Maurers Robert Louis Rein⸗ hold in Schönbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neichenbach, den 18. Dezember 1888.

Generalversammlung vertretenen Stimmen des betreffenden Betriebes. Nach §§. 27 und 31 sind für jeden Betrieb getrennte Reserve⸗ und Assecuranzreserve⸗Fonds einzurichten und nach §. 33 hat die Liquidation für jeden Betrieb getrennt zu erfolgen. Nach §. 21 besteht der Aufsichtsrath aus Inhabern von Stammactien und 5 Inhabern von Aetien der Asiatischen Linie; bei eintretenden außerordentlichen Vacanzen findet eine Er⸗ gänzungswahl erst dann statt, wenn die Zahl der im Amt verbleibenden Mitglieder weniger als 10 beträgt und nur insoweit sie weniger als 10 beträgt. Bremen, aaus Sder⸗- Canzkei der Kammesfüe Handelssachen, den 19. Dezember 1888. C. H. Thulesius, Dr.

Nr. 10 896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermes Faller, Uhrmacher, in Gütenbach wurde heute vom diess. Gerichte an Stelle des nach Haslach versetzten Gr. Notars Schirrmann in Furtwangen Kaufmann Paul Manz in Triberg zum Konkursverwalter ernannt. Triberg, den 20. Dezember 1888.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts

(L S) J. Becherer.

Schlußvertheilung aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Koch, Kgl. Sekretär.

119768] Bekanntmachung. 1 Der Konkurs über den Nachlaß des Gastwirths Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ednard Leißner von Jaetschau wird mit Be⸗ Gerbers Carl Edmund Böhmer, handelnd willigung der Gläubiger auf Antrag der Erben auf⸗ unter der Firma C. E. Böhmer Hubeau zu gehoben und werden denselben die Kosten des Ver⸗ Jülich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fahrens auferlegt. termins hierdurch aufgehoben. 21. Dezember 1888. Jülich, den 20. Dezember 1888.

Glogan, den 1 85 b Königliches Amtsgericht. Abtheilu ““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 luß. ““ Handelsgesellschaft in Firma Hans & Köhler. Nachdem die Masse ausgeschüttet ist, wird das sowie deren Theilhaber Johann Köhler und über das Vermögen. des Kaufmanns Johannes Philipp Hans, Beide Kaufleute hierfelbst, ist Baumann zu Kassel eingeleitete Konkursverfahren in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wieder aufgehoben. 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kassel, den 20. Dezember 1888. 8 fermin auf Samstag, den 29. Dezember 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gez. Knatz. gerichte hierselbst, Weiherstraße Nr. 64, Zimmer Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber Jahrmaerker. Nr. 1, anberaumt.

[49809] Beschluß

M.⸗Gladbach, den 1.“ 1888. rmi 8 .““ 8— 1u“ ; ;zper 9 v. ; Nachdem die Masse ausgeschüttet ist, wird das Gerichtsschreibergeb. des Königlichen Amtsgerichts. üͤber das Vermögen des Kleiderhändlers Christian Küchler zu Kassel eingeleitete Konkursverfahren

wieder aufgehoben. Kassel, den 20. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. gez. Knatz. Wird veröffentlicht Der Gerichtsschreiber Jahrmagerker

[49792] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Johann Friedrich Utsch zu Deutz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 15. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.

[4978 8 F 49786] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josef Schneider, Kaufmanns⸗Eheleute von Niederstetten, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 15. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1888 bestätigt ist, hbeute aufgehoben worden.

Langenburg, den GCG 1888.

eisf, H.⸗Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Großherzogl Sächs. Amtsgericht. Dr. Unteutsch. 3

1 [48539]

Adenanu. Die im Laufe des Jahres 1889 beim

die ö“ vorkommenden Eintragungen nossenschaftsregister werden für das Jahr 1889 durch

e S dhe 8 sollen die Anklamer Zeitung, .“

.“ d .“ ö“ das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Stettin

2) Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung

3) die 11““ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Adenau, den 20 Dezember 1888. ““ Staats⸗Anzeiger zu Berlin

Königliches Amtsgericht. Anklam, den 20. Dezember 1888 b Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Anklam. Bekanntmachung. [49541] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗

(495271 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johann Reinert, zu Völklingen wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Dienstag, den 15. Jauua 1889, Vormittags 10 Uhr, 5 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Völklingen, den 20. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Aectuar, Fe lar 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Nagler, G⸗S. 16 y“ Kaufmann Moritz Hirschlaff zu Lauban in Schlesien Liepe bei Neustadt Moritz Hirschlaff, Ee b 49802]1 8 Sn 1“ 8 E.⸗W. Nr. 5. In das Firmenregister wurde [49530] K. Amtsgericht Rottweil. [49802] Beschluß. Kaufmann August Wilhelm Schwarzzenberger zu Stolpe a. Oder eingetragen: 8 Das Konkursverfahren gegen Joh. Nepomuk Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stolpe a. O. . Unter O. Z. 260. Die Firma J. Herrmann Faulhaber, Waldhornwirth in Schömberg Musiklehrers Christian Merten zu Erbenheim Kaufmann Friedrich Wilhelm Ries zu Angermünde in Baden ist vom 13. Deze wurde durch Gerichtsbeschluß von heute nach voll⸗ betr. 1 Einzelfirma erloschen. zogener Schlußvertheilung aufgehoben. VDaz Kenkursverfahren wird eingestellt, da eine In das Gefellschaftsregister Den 20. Dezember 1888. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ I““ . Ger⸗Schr. (Unterschrift.) b ““ e 1 98 ein. Johanna 8 8 iesbaden, den 19. Dezember 18588. n ledig und Leopold Seidner Wittwe, Sara, 149686]3 Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. VI. geb. Herrmann, Beide in Baden wohnhaft, bilden p . 1 81. eine offene Handelsgesellschaft, deren V G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Richard Kruyer zu Ruhrort

ertretung jeder [49808] pankurs f Einzelnen zusteht. 8s †* - ;z98 Konkursverfahren. Baden, den 13. Dezember 1888.

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 1

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

Nr. 9160. Fanbit esecech Fübech das E“ 1 2 Vermögen des Kaufmannes Gustav Fro von r. Mallebrein. gleichstermin auf den 3. Januar 1889, Vor- Firhaun wi 8 ug, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Altheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 8

gerichte hierselbst, Zimmer 8, anberaumt.

termins bierdurch aufgehoben. Ruhrort, den 14. Dezember 1888 Walldürn, den 21. Dezember 1888. 9 . c . 2 Esser, Gerichtsschreiber

Großherzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. [ĩ49741]

9% . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: R. Brandner. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Heinrich Kramer zu Bacharach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. 8 St. Goar, den 14. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

V. 8 f . durch Vertrag auf den

germünde. 88

Bekanntmachun Folgende Firmen:

[49317] [49568] Bremen. In das hiesige Handelsregister ist am 15. Dezember 1888 zu jeder der in der gericht⸗ lichen Bekanntmackung vom 12. Juli 1888 durch die „Bremer Nachrichten“ vom 17. Juli 1888 die „Weser⸗Zeitung“ vom 16. Juli 1888, den „Deurschen Reichs⸗Anzeiger, vom 19. Juli 1888 bezeichneten Firmen mit Ausnahme 4. Nr. 1 (Heinrich Arndt), A. Nr. 25 (J. H. Abe⸗ ling & Sohn), B. Nr. 128 (Fr. Chr. von b 1 Buttel) B. Nr. 719 (Boenicke & Eichner) mber 1888 an als B Nr. 846 (F. Bammann), C. Nr. 106 (Friedr. Capune), C. Nr. 116 (E. Cal⸗ mann) von Amtswegen eingetragen: Die Firma ist erloschen, bezw. zu jeder dieser Firmen, für welche ei Procura eingetragen war: Die Procura ist erloschen. Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 20 Dezember 1888. C. H. Thulesius, Dr.

I. unseres Firmenregisters

Bezeichnung

Firmeninhaber c. der Firma

Niederlassung

A. W. Schwarzzen⸗ berger, Wilhelm Ries zeichnet 1 Wilhm Nies, Oderberg Ludwig Warband, Oderberg S. Lemmlein, Oderberg J. Gobitz, Oderberg Fr. Künkel, Angermünde S. Hirschberg, Angermünde G. Brettschueider,

Angermünde C. A. Protz, Oderberg C. L. Forckel, Angermünde H. Bölcke, 88 Oderberg M. F. Masch, Niederfinow H. Boas, Oderberg C. F. Hülfer, Gramzow J. Jaeckel, Joachimsthal H. G. Lietzmann, Joachimsthal F. Seger, Joachimsthal L. Hassenstein, Joachimsthal B. Rosenbaum, Gramzow M. Heise, Oderberg Otto Schmidt,

Angermünde 18 9 üte

wurde heute einge⸗

149778] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Friedrich Dehmlow zu Tribsees wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grimmen, den 17. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft M. & G. Köhler zu Guben Inhaber: Tuchfabrikant Moritz Köhler und Tuchfabrikant Gustav Köhler zu Guben ist von diesen beiden Gemeinschuldnern der Antrag auf Einstellung des Konkuresverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die Zustimmungserklärungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei I. während der Dienststunden jeden Tages von 9 bis 11 Uhr Vormittags zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger und sonstiger Betheiligten niedergelegt.

Guben, den 20. Dezember 1888.

¹ Königliches Amtsgericht. I.

149796]8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hntmachers Heinrich Gött zu Gütersloh wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rschtskräftigen Beschluß vom 8. November 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gütersloh, den 22. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

Tabacksfabrikant Carl Ludwig Warband zu Oderberg Kaufmann Samuel Lemmlein zu Oderberg Kaufmann Joseoh Gobitz zu Oderberg Tabacksfabrikant Friedrich Künkel zu Oderberg Kaufmann Samuel Hirschberg zu Angermünde Kaufmann Franz Conrad Gustav Brettschneider zu Angermünde Kausmann Johann Carl August Protz zu Kaufmann Carl Louis Forckel zu Oderberg Kaufmann Heinrich Bölcke zu Angermünde Kaufmann Martin Friedrich Masch zu Oderberg Kausmann Hirsch Boas zu Niederfinow Kaufmann Carl Friedrich Christian Hülfer zu Oderberg Kaufmann Joseph Jaeckel zu Gramzow Kaufmann Gustav Hilarius Lietzmann zu Joachimsthal Kaufmann Carl Ludwig Ferdinand Seger zu Joachimsthal Apotheker Leopold Hassenstein zu Joachimsthal (Kaufmann Bernhard Rosenbaum zu Joachimsthal Kaufmann Martin Friedrich Heife zu Gramzow Tabacksfabrikant Otto Ludwig Wilhelm Schmidt zu Oderberg Kaufmann August Friedrich Albert Liebow zu Anger⸗ münde Apotheker Otto Wilhelm Bindemann zu Oderberg Dampfmühlenbesitzer Joseph Johann van den Wyngaert zu Passow Oekonom Gottlieb Friedrich Wollank zu Oderberg Landrath a. D. und Ziegeleibesitzer Albert Otto von Wedell Parlow zu Günterberg Kaufmann Albert Julivs Hermann Pracht zu Gramzow Kaufmann Wolff Wilde zu Meseritz Kaufmann Julius Stavenhazen zu Angermünde

BERLIN W. Friedrich-Str 78. Aeltestes Berüner prembureau, destentfseit 1873 u Hermann Robert Niedeegesaeß zu Angermünde Friedrich Gotthilf Bittrich sen. in

25 dase; 1 1 Eisengießereibesitzer [ĩ49775] Konkursverfahren. [33401] ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Cohn Riekchen, geh. Treitel, zu Foachimsthal Uhrmachers Hans Peter Johannsen in Sou⸗ V Dampfschneidemühlenbesitzer Heinrich Barsch Hippe zu Uhpurg wird nach ersolgter ohaltung des Schluß⸗ V Hohensaathen, Bismarkmühle bei Oderberg, Marx Fischer Johannes Alex. Theodor Wilke zu Oderberg

termins hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 20. Dezember 1888. Materialwaarenhändler Heinrich Trohlob zu Oderberg Kaufmann B. R. Lemnit

Angermünde Bruchsal. Handelsregistereinträge. [49711] Nr. 22008. Zu O.⸗Z. 2 des Genossenschafts⸗ registers, Firma Volksbank Oestringen, wurde heute eingetragen:

49710 Bentheim. Auf Blatt 191 des hiesigen eennn registers ist beute zu der Firma „Siegmund Wolff Durch Beschluß der Generalversammlung vom & Co“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 8. September 1888 wurde Richard Stoffler, Kauf⸗ Bentheim, den 19. Dezember 1888. mann von Geisingen, z. Zt. Buchhalter in Oestringen Königliches Amtsgericht. als zweiter Direktor der Volksbank Oestringen ge⸗ e wählt; derselbe tritt diese Stelle am 1. Januar 1889 an und ist von diesem Zeitpunkt an zur Zeichnung der Firma nach §. 21 der Statuten berechtigt. Bruchsal, 19. Dezember 1888. 8

Bielefeld. Handelsregister [49709] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1211 die Firma

M. Maybaum in Brackwede und als deren In⸗ Großh. Amtsgericht

haber der Kaufmann Meier Maybaum zu Brackwede Armbruster 8

am 19. Dezember 1888 eingetragen. ech a übe as s

Dt. ““ Bekanntmachung. [49544] lelereld. Sregt Durch Erbgang ist die hierselbst bestehende e des Königlichen Amtsgerichts zu feld. Nr. 31 des eöewüe

F. Wollank, .In unser Firmenregister ist unter Nr. 1212 niederlassung H. Friedeberg auf den Kaufmann A. v. Wedell⸗ Firma H. Troost in Schildesche und als Max Friedeberg bierselbst übergegangen, und ist

Parlow, Inhaber der Apotheker Hermann Troost zu Schil Letzterer zufolge Verfügung vom 17. Dezember d. Js. A. Pracht, am 19. Dezember 1888 eingetragen. als Inhaber der Firma H. Friedeberg unter der Wolff Wilde, neuen Nummer 258 am 19. Dezember 1888 in das J. Stavenhagen, Firmenregister eingetragen worden. R. Niedergesaeß, Dt. Krone, den 17. Dezember 1888. k . Königliches Amtsgericht. F. Bittrich,

(Unterschrift.) R. Cohn,

H. Baarsch Hippe Bismarkmühle bei Oderberg, Max Fischer, F. A. Wilke, Heinrich Trohlob, B. R. Lemnitz,

Anzeigen. [33421] 8

ATENTEKalerxLnar.

besorgen u. verwerten

Jrandfsebbkanrecsi

Angermünde A. Liebow,

O. Bindemann,

Jos. J. van den Wyngaäert,

Oderberg Passow

Oderberg Günterberg

149803]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifensiedermeisters Otto Weilert hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Schöningen, den 20. Dezember 1888.

Herzogliches Amtsgericht. A. Heise.

Bielereld. Handelsregister

Cinl ngenieure

[49774]

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Aug. Kreyken⸗ bohm in Thüste ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf Freitag,

gez. Krönig. den 25. Januar 1889, Morgens 10 Uhr, Beglaubiat Gütersloh, eodem. vor hiesigem Königlichen Amtsgerichte anberaumt. (Unterschrift), Lauenstein, den 21. Dezember 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht.

8 14969232 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. vom 21. Dezember 1888 wurde das onkursverfahren über das Vermögen der in Mutterstadt wohnhaften Eheleute Christian Repp, Cementwaarenfabrikant und Maria Elisabetha Wetzler, ohne Gewerbe, nach Ab⸗ wegen Wegzugs des bisherigen Verwalters an dessen Neh . . und erfolgter Schluß⸗

hohe Bleichen 24, zum Konkursverwalter ernannt 8 19 E und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen K. Amtsgericht,eiheret:

Ei zius Berichterstatt nhg und Ab- 2 nabme der lußrechnung des bisherigen Ver⸗ 9 walters, eintretendenfalls auch zur Prüfung früher [49520] Bekanntmachung. Im Konkurse über den Rücklaß des verlebten Pfarrers Josef Berglmaier von Obertauf⸗

kirchen hat das Kgl. Amtsgericht Mühldorf Schluß⸗

bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderun⸗

gen auf Freitag, den 28. Dezember 1888, termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über

Termin anberaumt. den 22. Dezember 1888. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke bestimmt

Amtsgericht Hamburg, r

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. auf Dienstag, 8. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale.

Mühldorf, 18. Dezember 1888.

Gramzow Lunow Angermünde Angermünde

[49542] eingetragen

Bremen. In das Handelsregister ist den 15. Dezember 1888: „Auswandererhaus“ Bremen: Nach Beendigung der Liquidation ist. Sie Firma er⸗ loschen. Den 17. Dezember 1888.

F. Garbrecht & Co., Bremen: Die Com⸗ manditgesellschaft ist am 15. November 1888 aufgelöst worden. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Joseph Ferdinand Garbrecht hat die Activa und Passiva derselben übernommen und führt seit 15. November 1888 das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Den 18. Dezember 1888:

Deutsche Dampfschifffahrts-Gesell- schart „Hansa“, Bremen: Die Er⸗ böhung des Grundcapitals gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. Dezember 1888 hat stattgefunden. Die Generalversammlung vom 5. Dezember 1888 hat Aenderungen der §§. 4, 5, 12 bis 15, 21, 26, 27, 29 bis 33, sowie auch der früher mit §. 34 bezeichneten

Pohl „Uebergangsbestimmung“ beschlossen. Hervor⸗

6 Angermünde zuheben ist bezüglich der Aenderungen Folgendes:

bef 8 Ee.. Nach §. 4 ist das von 3 Milli

bestehen nach den eingezogenen Erkundigungen nicht mehr, und sollen in Gemäßheit des Gesetzes vom 5 Millionen M auf

30. März d. J. von Amtswegen gelöscht werden, sofern nicht die eingetragenen Inhaber der Firmen oder Gej Uschaft Mars. 8 Grundcapital der

ehcsnten C“ derselen ann mehs sie becdeh aufgefordert werden einen etwaigen EEEE1“ 8. 2000 Aelem F.

8 egen die Eintragung der Löschu i . ftlich 8 . an 1—

des Gerichtsschreibers geltend Unachen ne Inde i Pobtokhn Asiatischen Linie à 1000 Die Actieg lauten

„Angermünde, den 7. Dezember 1888. 8 1““ 12 nerleibt jerg ztamme Königliches Amtsgericht. Lmie 2 Stimmen. Nach §. 26 sind die Altien

Fl. lar . n. der Asiatischen Linie ausschließlich an dem

lSrandfrssedrocg

Angermünde

Dt. Krone. Bekanntmachung. [4954 In unser Firmenregister ist unter Nr. 259 di Firma L. Renkawitz und als deren Inhaber der Zimmermeister Leo Renkawitz hierfelbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Dt. Krone, den 19. Dezember 1888. 8 Königliches Amtsgericht.

Joachimsthal Hohensaathen Bismarkmühle bei Oderberg Oderberg Oderberg

Oderberg Oderberg

dosorgt u. vorwertheft in allon Ländern

Alfred Lorentz Nachf. Prospocte gratis. Berlin, LIncenutr. 87.

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗ Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

[49812] Amtsgericht Hamburg.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Genossenschaft, in Firma „Ellerau“ Verein für Altersversorgung und Arbeits⸗ beschaffung durch Land⸗ und Gartenbau „Ein⸗ geitragene Genossenschaft“ zu Hamburg wird

Königliches Amtsgericht. I.

1495241 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Adolf Kotte in Sit Dittersbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ V 9 Geselschaft

[33341]

Vertretung er Lünder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über Fritsche & Pohl

in Patont- P ATENITE C. EssRELHh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,, Patent-

Proocessen. Anhaltstrasse 6. Ausfuührliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

33221]

sach M Patentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin NW., Schifrbauerdamm Zo. 292.

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

[33361]

6 [49715] Dömitz. In das hiesige Handelsregister, Stadt⸗ bezirk, ist auf Fol. 21 Nr. 21 zur Firma C. F. Klappenbach in Col. 3 eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Dömitz, den 18. Dezember 1888. Großherzogliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [49714]

Laut Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 6 Dezember 1888 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register für das Jahr 1889 in allen „Fällen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Düsseldorfer Zeitung, und soweit die Ein⸗ tragung eine Kommanditgesellschaft auf Aktien oder eine Aktiengesellschaft betrifft, außerdem durch die Berliner Börsenzeitung. Die mit Führung der Register beauftragten Gerichtsbeamten sind der Amts⸗ gerichts⸗Rath Gunther und der Gerichtsschreiber Schmitz. G Düsseldorf, den 21. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[49545]

II. unseres Gesellschaftsregisters

Gesellschafter

Firma der Gesellschaft

Angermünde 1) Kaufmann Albert Ludwig Ferdinand Fritsche,

2) Kaufmann Georg Friedrich Oscar

ertheilt M. M. RoTrTERN, diplomirter Ingenieur,

[33381]

El-4 gele SMN, Elegramm A4

3 7 glegramm -Adhessa. 8

desSoirma E; 6 EC. Lindensi:0;] Komm'ssicnsch 688f aAn 6 . 2 8. 8 Gewinn und Verlut des für das betreffende e Eirma. 2 e 1 germünde. Bekanntmachung. [49316])] gistern, soweit sich dieselben auf zezi e Acti ital-erri⸗ Betrie je S 8b Kostsnanschlag Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗Ministers vom Amtsgerichts Oderberg bbe Aeniencapital-errichteten Betriebe, die Stamm. 15. Oktober 1888 ist die Führung der Handels⸗, Amtsgericht dortselbst zu richten. b Genossenschafts⸗ und Musterregister für den Bezirk Der Bezirk des Amtsgerichts Oderberg umfaßt des Königlichen Amtsgerichts zu Oderberg diesem folgende Ortschaften: Amtsgerichte vom 1. Januar 1889 an übertragen 1) Blockhaus, 2) Breitefenn⸗Forsthaus, 3) Breite⸗ worden und sind daher von dem erwähnten Zeit⸗ lege, 4) Bismarkmühle, 5) Chorin Amt, 6) Chorin punkte an alle Anmeldungen zu den gedachten Re⸗] Bahnhof, 7) Friedrich⸗Wilhelms Muhle, 8) Grenz⸗

8

e frei und vnonlcneh Berlin. talrerri .

actien ausschließlich an dem Gewinn und Verlust des sonstigen Betriebes der Gesellschaft be⸗ theiligt. Ueber das Vermögen der Asiatischen Linie ist von dem übrigen Vermögen der Gesell⸗ schaft getrennt Rechnung zu führen; Rechnnngs⸗ bei abschluß, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustconto sind gesondert aufzumachen. Hierdurch wird!

Eberswalde. Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gericht ist

a. im Firmenregister

folgenden Firmen:

Nr. 14. Meyer Liepmann, Minck, Nr. 33. S.

0 14g6e8 Bekanntmachung. 5 In ; Konkurs 8üggr das 8 der rämerseheleute Sebastian und abette Waldhier on vemen bee d d Amtsgericht Rechtsanwalt Weiß, Konkursverwalter. Hemau mit Beschluß vom eutigen das gegen⸗ d 5 8 ständige Konkursverfahren aufgehoben. 1sse. Konkursverfahren. Hemau, den 20. Dember 1888. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der N „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wittwe Salomon Nathan zu Mülheim a. Rhein Der Königl. Sekretär? ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten K Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). in auf Mittwoch, den 9. Januar 1889, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1 Nr. 24. C. J. Liepmann, Nr. 59.