1888 / 323 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1“ 1“ 8 16 8I11“ 8 11 5 14“ 49739] [49706] Staatsbahngüterverkehr 8 8 b B 00 s . B il 3 8. —. 70 * - . F . 2 Generalversammlung als Stellvertreter des Direk⸗ reve-h] . 20] wennigsen. Im hiesigen Handelsregister Frankfurt a. M. Bromberg or en 2 ei age

G 8 J. kommt der Tarif⸗ wurg⸗ m Jahre 2 „s 27 zur Firma F. Haller in Barsinghausen Mit dem 1. Jauuar k. J. es ie hacheh.2 8 Vorstandes wurden bei der Gericht die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge 8 Nachtrag VII. zur Einführung.

- r 8 9 09 9 A0 A” ündung „November 1887 gewählt: nossenschaftsregister durchh; 3 Das Geschäft ist bei dem Tode des bisherigen Derselbe enthält: A D K 0 - 018 ; 1 Ibö.“ n fteherr Bürzermeister Jacob Brenn⸗ 1) öö Königlich S⸗ dessen Sohn, Hofbesiger 5 I. der Gebühren bei Verzollung in n (l ex un n 1 ll nßi l is 9 vSHevg S 4 Fhristie Frist Uier in Barsinghausen rajewo, e“ 4 16 85 ““ eisen, 8 8 7 itun u Breslau, Chbristian Christoph Conrad Ha ia Rer. J, 1 4 ür ebrannte 8 8 8 zum Kassier: Johannes Maag, 5 8 Agrziger zu Ratibor, übergegangen und wird unter der bisherigen Firma II. EEö“ g No 323. v“ Berlin, Montag, den 24. Dezember P ““ Erstere zu⸗ 4) das Sohrauer Stadtblatt,, EE““ 20. Dezember 1888 Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ ee; —y— ¹ , S- BIE““ Vorstehers 8 die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Fre⸗ EE drn Abtheilung II ditionen 1 Verliner Börse vom 24. Dezember 1888. B 6 500 . neue .. HBb Pfandbriefe U 1““ glei s8 Stellpe .““ Deutschen Neichs⸗ un nigli 8 G 3 6 20. Dezember 8 8 ngl. Banknoten pr. 144Pf. 220, * as 8 kicenhc. ie. den. we. e üee en he. Prebtchen Srnshe ⸗Anzeiger veröffentlicht 2.-.ne2nh ton Heranchegen.. Amtlich festgestellte Course. Fenn. pr. . 780 50 G Berliner eZ —õõõR! ẽJ qN—2oRU5!SV ẽC2N9ũ—NRKñł⁸“ℛ“NͤͤͤͤͤͤͤͤͤãͤSAͤEa4² mrechnungs⸗Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 f 168,30 b do. seincs Stellvertreters und eines J“ a8. O.-S., den 18. Dezember 18c83. wittlage. Bekanntmachung. [48859] Die Königliche Eisenbahn⸗Di —“ 2 290 hrrt. 100 Kern ütze nerr 1 02den do. Silbergulden pr. 100 f...] 50 8 .“ mitgliedes unter der Firma des Vereins, d nsjer⸗ Königliches Amtsgericht. Die das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 11“ Fc S. en hboll S .2 ö 12 Mart. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 208,95 b; do. I tritt der Vorstand den Verein gerichtlich und auß 1“ register betreffenden Bekanntmachungen werden im [497021 g9 ab tritt im direkten Ver⸗ 100 Rubek 950 Mark. 1 Livee Skerlind dr enee e 1,50 Mark ult. Dez. 208,75à,508,75 5 Landschftl. Central gerichtlich. [49577]] Jahre 1889 durch folgende Blätter veröffentlicht Vom 1 Jannar 1889 ab tri ve ult. Jan. 208,25àGà8,50 bz 8 n

Bah österreichis änis Wechsel

segrzar „dänischen .

89 e Vegreins bflülenorgen stargard 1. Pomm. Bekanntmachung. werden: kehr zwischen norddeutschen, österreichischen, dänischen, obiger Firm „Landw.

1 dd 1 Bank⸗Disk Russische Zollcoupons . .. ..32 do d ister is ichs⸗ ö schen Stationen Amdsterdam 100 fl. 8 T. ingfuf den Rei o. 1 8 In uns Fi gister ist beute zufolge Ver⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich schwedisch⸗norwegischen sowie russisch u - 2 168,50 bz Zinsfuß der Reichsbank: Lo .5 ½ % Kur. u. Neumärk. der Landw. Konsumvereine in Baden. kann jeder⸗ bEb14“ unter Nnfalge ein⸗ Preußzischen Staats⸗Anzeiger (Central⸗ einerseits und belgischen sovie framzösgschen Statiogen n. *.. 1400 fl. 2M. 1 168,00 bz 8 8 b do. e

des ee der Genossenschafter kann jede 1 Firma „S. Fraenkel“ (Inhaber Kauf⸗ Handelsregister), 8 1 * C“ im Alter bis in S u. Pötng. 899 8 8 8 5 80 45 ʃ 1 eit hier eingesehen werden. ne 25. z ch n. 2) vehh Correspondenten, ich der Beförderun Kin Alter bis 4 Frcs. 2M. 79,95 G ““ Linsheim, den 88 ö’ .“ b. 8 Hc nbes 1888. 3) die 1 Kisling 5 Osna⸗ 10 Jahren die Sn Plätze 188 Fr. 19 5 [112,10 G Fonds und Staats⸗Papiere. Großh. Amtsgericht. Lönigliches Amtsgericht. 1 brückische Anzeigen). „Kinder von 2 bis 10 Jahren nu openhagen. 100 Kr. 10 T. 3 ½ 112,15 G 3.F. 3.Tm. Stücke zu do. Schindler. Wittlage, den 14. Dezember 1888. zu ermäßigten Preisen befördert, menn für London 1 £ 8 T. 15 20,385 b; Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 174.10,5000 —-2007108,10G E“ Wö“ Bekanntmach 1149240. Kösnigliches Amtsgericht zulanmen eiae Fahtkagte, dn de unler 10 Jaßrem gidoßon Byorto 1 Miteis . . 2215. do, ndor. 31 versc. 8000 ’200,103,30 bz / posensche mupö Bekanntmachung. . ied 8 Hermann. asse gelöst wird. E. 2 & * Milreis 14 . reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1 8,002 b

väö Firmenregister sind zufolge Verfügung 68 heute folgende Firmen mit dem Nieder⸗ zahlt 88 ein Erwachsener. Kinder do. do. 1 Milreis 3 M. —.— 15 8* e 3 ½ 1 195,908 Sbcfische lass he Eydtknhnen“ eingetragen worden: ö 1G 1149581] i 8 CEE1“ ihrer Angebörig 8. 2s ve 1 2 8n de. E 1/1. 7 3000 150 103,00 bz Schles. altlandsch. Wolstein. In unserem Firmenregister ist heute Köln, den 19. Dezember 1888. New⸗York 100 93 1¼4 10 3000 100 28 do.nscv.

—,—

öAon

7 3700⸗2150119, g5; Feccscz :..4 14. 103909—30 7 3000 300 113,106z u. Westfäl 4 1/4.193 4

3 hein. u. Westfäl. 4 1/4. 19 3000 30 3000 150 105,40 G Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 .7 3000 1501101,40 bz Schlesische 4 1/4. 10 3000 30

110000-150103,00 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 30 104,50 G 5000 1501101,30 bz Badische Eisb.⸗A. 7 versch. 2000 250—.— 5000 150 93,40 b; Baverische Anl. 4 versch. 2000 200,107 20G 3000 1501101,30 bz Brem. A. 85,87,88,3 1/2. 8 5000 500 101,50 „; 8999 150 691,9 5 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15/8. 11 2090 200 4—,— E“ Hambrg. St.⸗Rnt. 1/2. 8 2000 500 ½102,20 ) IA“ do. St⸗⸗Anl. 863 1/5. 11 5000 50091,75 b G 1““ B do. amrt. St. l. 1/5 11 5000 500/101,10 G ö Meckl. Eisb. Schlo. 3000 600 101,10 G 39 888 Ferdga do. cons. St.⸗Anl. 3000 100—,— bee Reuß. Ld.⸗Spark 5000 500,—, 7 5000 200 100,80G Sachs⸗Alt. L⸗Ob. .5000 100

3000 75 e do. do. .5000 100-,— 33000 60 [101,400 Sächsische St.⸗A. 4 1500 75 105.20 z 7 3000 60, 101,305z G Sächf. St.⸗Rent 3 versch. 5000 500 93,00 bz „2 3000 150 [101,40 G do. Ldw. Pfd. u. K 2000 100 —.— 3000 1501101,30 b G do. Ldw. Pfb. S 1.8 2000 5 100,006 y1 do. do. Ser. gu ff. .2000 23 1102,69 G 3000 1507101,40G TTTEE’’“ 111“*“ do. 2000 100,— 3000— 15 ;30 b;z Wald.⸗Pyrmont. 3000 300 101,50 G

2000 2007—,—

300 168,00 G 120 319,75 b; 300 138,90 bz B 60 f101,30 bz

2

—,—,

. /

7 .

—— 1I1A11“

—- -,8,hhꝛP—98 l8äqööN—

do. Ostpreußische.. Pommersche..

,5,0,

8

0,,0,

5

22ͤö2ͤö—2ͤö2ͤ2ͤ2ͤö2ͤ2ͤI2ͤö=Nͤ=

——

80—

—xq— 8 282ög2ögöb

7

0

—,

SE A ’S

0,

98 7982 —.

29 —q—ℳsę́êęE —-N8G8ꝰN8

80—

ꝓPo?n E oo E ESC”’S’nE

Vvis

18

416,00 bz do. 50 gek. v. 1.4.89 80,50 bz do. St.Schdsch. 80,05 bz Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. 168,00 bz Berl. Stadt⸗Obl. 166,60 bz do. do.

80,25 bz do. do. neue 79,60 bz Breslau St.⸗Anl. 4 79,00 bz (Cassel Stadt⸗Anl. 4 W. 209,Eb do. c. v. 1.1.89 3 ½ %4. M. 205,50 bz Charlottb. St.⸗A. 4

88 80,—

10.

1—E8EꝗEͤAhqöN

Nummer 1 4 4 0 i Fi . Dud inski 8 Miate 9 9 * 8 85 1 7 577 2 AI

des Bezeichnung des Firma⸗Inhaber Bezeichnung der Firma. v Ear.1g Firma J 3 Nh8hS v. dhebn ebegtenher 1 190 Fers 1gge” 8 e. V

asters Wollstein, den 19. Dezember 1888. rechtsrheinische). 100 fl. 1150 9

LeSes 8 Faufmann Nugust Haendel in Eydtkuhnen -* e Königliches Amtsgerichht. 8 ö st. Wäß 100 fl. 7 3000—550 19 8 doe

348 8 8 Seidler in E 1 8 M. Seidler. ien, öst. Währ. 100 fl. 7. 7 1 b

. nn Mathes Seidler in Eydtkuhnen. e . f sch. 5000 100 104,60 bz G do. do. do. II. 41

591 ö Tiedemann in Eydtkuhnen. Hugo ie 1192089 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer . ...r..„100 fl. 7 3000 75 101,600, Sthla Histe K. *1

352 Kaufmann Fritz Albert Schwenkner in Endtkuhnen F. A. Schwenkner. Steinkohlen⸗ ꝛc. ⸗Verkehr. Schweizer. Plätze. 10 3000 75 1102,30 bz G do. do. 3 ½

382 110 5000 200 104,10 G Westfälische do

kner in Er Ch. Grhngard. 8 8 ö ““ er Belgischen Staatsbahn Italienische Plätze 35: Holshändler Chazkel Gryngard in Eydtkuhnen. C f 1 2 ² ungen Die Station Herve der Belgischen 2.8 8 boufman Aeos Gerähn⸗ 1n eneh üh 2. Hannte 8 Zeö pird Füt Sürfioet die 2. denum es 88 Ske petersbne *r8. 3090 —200 101,00B Wstp sch. gauf s itzki in Erndtkuhnen. Se . s 8 Ausnah if für die Beförderung von Stein⸗ ETT“ 8 BPsstprerittrsch.J. Kaufmann Moses Hallitzki ir Elias Frank. belüif cthen Skationen nach Stalionen = F 104408 1 868

100,90 G do. neulndsch.

00 b0 O0

SeSehe

—+½

—,—,

†2EG8.”

cGEUSSASEA

2—2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöSSgg

0

G

dwHw, 0,—

V 1 J

EES

£ ,—

&8 —-

995

5000 200 ,101,25 G Preuß. Pr.⸗A. 55 34

5000 100 7104,90 6G Kurhess. Pr.⸗Sch. r.

4000 1000102,00, 9⁸G Bad. Pr⸗A. de674 17

5000 200 101,20 Bö— Bayern Präm.⸗A. 4 1

5000 200,101,208 8 Hraunschwg.Loose p.

5000 60 101,20 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3½11/4. 10 300 s136,60 G 8 . Dessau. St. Pr. A. 1/14. 300 136,75 G

1 V amburg. Loose. 8 150 s138,00 bz

2 8 1 1

3 3 8 d

—,—

8280 —,——

8—

5

8

G 00 8. 8

8

0₰

8

S.

882 ₰½ DSB

tzcia 1 C. Matiscig. Nr. 323. 16“ kohlen ꝛc. 208,70 b Elberfeld. Obl. cv. 34 Apotheker Carl Matiscig in Eydtkuhnen. 8 8 208,70 bz erfeld. Obl. cv. 3 ½ G Leopold Oberpichler in Eydtkuhne 1 L. [49703] 8 vom 1. Oktober 1888 mit den für den Verkehr ab De . un Essen St.⸗Obl. IV. 4 Kaufmann Friedrich Herrling in Eydtkuhnen. u. Arüc. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Station Trooz (Station) der Belgischen Staats Se dg 1 ““ do. do. 1 200ꝓt—, Rentenbriefe 184““ 1 1 88,00 Kaufmann Elias Meyer Albam in Wilkowischken. Eh Sane * Am 1. Januar k. J. treten zum Lokalgütertarif bahn bestehenden Frachtsätzen aufgenommen. *F 2gStirj ü G Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 75 —,— . ecker Loose .1 1 150 140,25 bz Kommissionär Chone Baraizky in Eydtkuhnen. ch. 5 zry. für den Direktionsbezirk Altona, Theil II., gültig Köln, den 20. Dezember 1888. 8 res. Stüc 8 . Magdbg. St.⸗Anl. 3 5000 200 101,20 bz annoversche 4 1/4. 10 3000 30 Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 26,25 bz B Cigarettenfabrikant Isaak Fellmann daselbst. Isaak ö vom 1. August 1887, die Nachträge 9 und 10 in Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dollarg pr Stück: 175 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 .7 3000 100]102,00 bz B essen⸗Nassau. .4 1/4. 10 3000 30 —) Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 136,40 B Kaufmann Friedrich Plickert daselbst. 3 2.8.Felsbe⸗ Kraft. Der Nachtrag 9 enthält anderweite Kontrol⸗ 8 (linksrheinische). I pr. 5 G Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —,— ur⸗u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 [104,70 B Vom Staat erworbene Eifenbahnen. Kaufmann Selig Freidberg dasellst. 8 Sg. Fre dl 8. vorschriften für Wagenladungsgüter zur überseeischen 8 do. pr. 5 ramm fein. „do. do. 3 ½ z. 1000 u. 500 101,75 B Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 —,— Niedrschl. M.Akt. 4 1/1.7 300 fl02 50 G Kaufmann Moses Idel Friedlaender in Kibartv. M. J. Irifdlaender. Nusfuhr an Stelle der im Nachtrag unter 1 (Seite? 1n Imperials neue Schldo d. Br1Kfm. 1/1. 71500 300 ,105,40 b; Pommersche 4 1/4. 10 3000 30 s104.80 63 Stargrd⸗Pof. Akt 43 1/1.7 300 105,00 B Buchhändler Rudolph Villain in Eydtkuhnen. EI11“ bis 4) enthaltenen Vorschriften, welche hierdurch auf⸗ 1 5 das französische Gesetz vom 4. Dezember Ungar. Vodenkredit 71/ Stallupo 15. Dezember 1888. hoben werden. Die Kontrolvorschriften für Sprit. Durch das französische E lais ermäͤchtigt 3 Der. 98,704,60 bz *f de Podenke Gols⸗Hid.³ 8,½% 19000 —100 f. .— Königliches Amtsgericht ges Spiritus (Nachtrag 7 unter 2, Seite 5 bis 7) d. Js ist E von Calgis en 8 Ausländische Fondd. . do. 1000 50 94,60 G 2 Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 100 ft. —.— . ͤ ;,— S ie Kontrolvorschriften von jedem Reisenden, welcher d . .F. 8. 7 v“ do. 441/4. . 95˙30(8 Jiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. [108,25 bz B ; tattfi ie c auf die E 11““ Fonsceanae Schiffe ankommt oder abfährt, statt FöF Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 100 Pes. do. v. 5 1/1. 9u 152088, Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. .— [49574]] Mittags stattfinden, die bshner 8gen Ftrage ti ch verfchtsesen. als künftig auch für Abgabe von 1 Fr. (ℳ 0 89) eine ne 9n 88 Be⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 400 71 b do. ine 5 1/1. 100 u. 20 9 102,60 bz do. do. p. ult. Dez.) 92à 92,50 bz Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute Register heö Le gse zed c nc erfolgen Sendungen nach zollinländischen Häfen (einschließlich (1,30 ℳ) zu erheben. Die Einziehung diese Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 8 1 do. v. 18804 1/5. 625 u. 125 Rbl. 87,10 bz * FEisenbahn⸗Priorität unter Nr. 306 die Prokura der Kaufleute Gotthold Dr. Deutschmann und Sekretär Brueg GS 500 8 do. p. ult. Der. 87,40à87,10 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 2 101,50 G

trages (1,40 bei einfachen Fahrkarten und do. kI , für die Firma Louis Lewy & Ce⸗ zu S fuhrfrachtsätze bereits von der Verfandstation und keit des nach England über Calais reisenden Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 8 . . do. v. 1884 5 1/5.111 1000 50 ½ 100,25 b; . III. C. 3 ½ 1/1. 7 300 101,50 G In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗ und ferner die eisenbahnseitigen Kontrolmaßregeln stai den 21. Dezember 1888. Eqppteg. Anleihe 1000 20 £ Ss: 8 do. p. ult. Dez. 100,40 à, 20 ‧rbrz do. VIII... 3000 500 s103,70 bz betheiligten Verwaltungen. do. do. 1000 20 £ 102,10 bz 6.12 10000 125 Rbl. 113,50ct. bz B Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300 [103,70 G Co zu Stettin Folgendes eingetragen: zember 1888 aus dem Vorstande ausscheidende zwischen Harburg und Hamburg, sowie des Zuschlags Inse d . 1 16/12. 5 4060. 405 99,709 8 - n 1“ Stettin, den 18. Dezember 1888. als Controleur des Vorschuß⸗Vereins, Ein⸗ mäßigte Tarifentfernungen zur Einführung; ferner Vom 1. Januar 1889 ab kommen die in dem do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 405 —,— vo. Orient⸗Anl. 1. 5 309 lüs,go⸗r

Spediteur Elias Frank in Kibarty. 8 Feütei⸗ 1 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) 100 R.

n’

—,—,—9 ib

ESECGSoRNG;GNSFS

88 . s f ie Fr i f die Vor⸗ 44q 4 N jch⸗ do. Lemy und Georg Gottschalk Lewy, Beide zu Stettin. Stuhm, den 15. Dezember 1888. Hamburg⸗Zollstadt) falls di efe 1 Aus. 2.80 bei Ruͤckabrkarten) findet zur Bequemlich⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Ler Georg G ü 1 5000 200 Kr. 30 »b . do. kleinec5 1/5.11 100 u. 50 100,50 3,60 do. .“ 7 1500 300 104,20 b; gelöscht worden. [49571] nicht erst im Reklamationswege gewährt werden, Publikums bei Lösung der betreffenden Fahrkarten do. Landmannsb.⸗Obl. 106b. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. getragen worden: hinsichtlich des Ausfuhrnachweises bedeutend erleichtert do. kleine 100 u. 20 £ 1 1b . inn. Anl. v. 1887,4 1/4. 10 10000 100 Rbl. —-,— 1 IX 3000 500 418 n * 2 4 3. 88. 1 IHöFöJ d en in Folge 1 1 4 . 5 15‧4. . Gold⸗Rente 6 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist 29. Oktober 1888 ist der nach der am 4. Sktober größere Anzahl von Verkehrsbezichungen glen, Fele Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.) 1 do. do. kleine 5 263³. Y 100 u. 20 £ 102,30 bz 3 do. 5000 er 6 1/6. 12 do. Lit. C... 5000 500 103,70 G 8 2* 5 .3 ; 22 Fr ö151 naban! G 2 er eh it den 8 8 v 2 :2 2 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Controleur, Bürgermeister Hagen zu Stuhm, für die für die Berliner Ringbahn im V kehr mit de 149707] Bekanntmachung. Funnznd. Hn ose ze 300 —130 (18390 8

Stettin Königliches Amtsgericht. III. schrift „Zur Ausfuhr über See 8

EEEEET1111“ vennm, G.e herfeegerecher c 2000 400 Kr. do. do. 500 er 5 1/5. 11 feblen 8 . Eä.. 171. 7 3000 300 10420 56 [4957338 Durch Beschluß der Generalversammlung vom sind. Durch den Nachtrag 10 gelangen für eine Namens der am direkten Verkehr mit England d0. do. pr. ult. Dez. do. ““ 199=994

heute unter Nr. 470 bei der Firma Rosenthal & 1888 stattgehabten Ausloosung mit dem 31. De⸗ Beseitigung des Zuschlages für die b 8 1 IG dnase8 1 oböö“ Feit vom 1. Janunr 1669 ci9 z. efber 101 Zerliner Zahnesen mon ter Geefttrongt ferner a Secrkahlen-Becgehr nach Fravecet 83 p. Stc 10 ℳr = 30 ,52,002 . dexy.ult. Dez. 1 6 12 1009 u. 199 ge P. 6350 kz B Berl.⸗Ptsd⸗Madb. 1it A. 600 103,90 5;

p 1b WI1I1“ b zsizten ahme⸗ 16 Fecs. do. v. 18868 4 1,1. 7 4050 405 —,— d II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rb 62,60 do. Lit. C 1 senschaf Stuhr ver⸗ t eser trag einen ermäßigten Ausnahme Sorkoblen-⸗Aus F. Nr. 21 vom 1. August 8 D16 . 8 o. .5 1/1.7 u. Rbl. P. [62,60 bz C. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. he. hücvank 1“ Betreffs det T“ Pani,3cnaaen Sch nitifracht⸗ zMlünd. etsnach nte 268 fl. . 8 p. ult. De I111“ Ge. G 11

—— 1 gewa 2 EEE 1 1 Se 57 des ttarifs enthaltenen 588 auf Sete F.u en bis auf Weiteres al. rfr. ⸗Obl. 4 1/4. Lire 89,50 G bo. o. .5 1/5. 11/1 u. Rbl. P. [63,20 bz Braunschweigische ....

1 . 19. Dezember 1888 an demselben Tage. hebung der auf Seite 57 des Haupttarifs enthalten, sätze für die deutschen Babnstrecken bis auf Weit do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Li 95,70 bz kl., 63,20 bz B E1A“ Stolzenau. Bekanntmachung. 149572] vomt 19 Dezember 1888 Frachtsätze für den Verkehr mit „Sternschanze⸗ b für den Verkehr nach den betreffenden Grenz⸗ .„Pfdb. 4 1 500 Lire 5,70 bzkl. f. 1 do. p. ult. Dez. 63,00 à 63,10 bz Fraunschw. Landeseisenb. Auf Blatt 94 des hiesigen Handelsregisters ist Stuhm, den IraPtens E11 f die in diesem Blatte auch für EEE“ 2 veeg. 1 do. Rente...... 5 1/1. 7 20000 100 Frs. 6 . Nicolai⸗Obl. 4 [1/5. 11 2500 Frs. 87,80 bz G Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. bele zu der Firmiet August Bade in Steyer⸗ Koönigliches Amtsgericht. III. LEö Nase ne d a gae chte Be⸗ 8 13 n kleine5 1/1.7/ 100 1000 Frs. 8 hheng kleine4 1,5. 11 500 Frs. 87,70 bz 18 berg eingetragen: b.6 [49578] kanntmachung Bezug genommen. if Seite 15 des Tarifs aufgeführten französischen Kove o. pr. u 5 ves g1 1 1295,10 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. [89,10 bz G d. v. 187623

„Die Firma ist erloschen. 1 1 2 3 g Ind Sre der Nachträge 9 und 10 können auf Seite 13 des ““ topenhagener Sta bt⸗Anl. 3 ½ 51.7 1800. 900. 300 96,90 B 8 do. reslau⸗

Stolzenau, 68 13. 1.“ 1“ 2 3 2* Stga düget . Her reicht durch die betheiligten S. 5 Fi. grfaen statt dirn 188. r 17¹ 115 1099= 10h 4 83,75 bz Gkl f. Pr. Anl. 8. 1p 100 Fer 1eeg x 84 Ear iches Amtsgeri 28 8 8 L 10] ülte L 88 8 2 8 8 88 t. 8 en. 8* C eh -,Ee: 1 2 ter K F on⸗ . 2 D. 82 5 Z 3 3 o. 5 73. 8 58, G 8 8 . 8 bbö““ has as 9 Ser EEE1113““ des, Sgrles eh E1“ n ertheilen die betheiligten Kohlen New Porker Stadt⸗Anl.6 dn 1900 u. 809 5 G. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 100 1000 u. 500 Rbl. 64,00 bz 8 VI. Ft 8g. 8 7 9 5 1 8- ¹ 52à 8 85 8 5-44815 og . 3 7 6 Ft Pc D. . 5 . 5 . 5 9 6. 9 89 0 . 7 . &. 1. Stce1.C öö 11“ die früheren Vorstandsmitglieder: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Köln, den 21. Dezember 18ssS. 8 Norwegische Hopbk⸗Obl. 9 1.7 1800—90 2 14”s H 8 1h 7 8 8 3 iih Deutscheiord. n fügung vom 18. Dezember 1888 am folgenden Tage 1) Bürgermeister e 11“ A“ 1 Nönigliche Eisenbahn⸗Direktion Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 92,25 bz ar. 4 ½ 1/1. 7/ 1000 u. 100 Rbl. (91,25 bz EE11 6. 2.

22582ö2ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ222ö

3000 600 104,00 G 3000 300 108,10 G

500 102,40 bz 3000 300 103,90b Bkl. f. 3000 300 103,90b Bkl. f. 1000 300 103,90 b B kl. f.

300 IBIII 3000 300 103,70 G 3000 300 3 3000 300 103,70 G 3000 300 103,70 G gr. f. 3000 500 100,60 bz B 500 u. 300 103,00 bz 1900 u. 500 [103,80 G 3000 500 —,— 3000 300 3000 300 3000 300 106,00 B 3000 300 —,—

w.

EEEEEEEgSgn S

kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 83,40 bz Breslau⸗Warschau...

—,—8 S’

—,,—8—89--;

—— -— —,82,hN! =

inksrheinif . do. gar. 4 ½¼ 1 ächsis Uinksrheinische). do. do kleine 4 1/4. 10% 200 fl. G. 92,80et. b; B Cntr. Bdkr. Pf. 1.5 1 3 8 8 4 88 3 5 8 8 chsisch⸗ 8 . . E L I . 2₰ . . —, . b3 2L . 2 18 2 . . 8 . 5. . 8 oejelschasters kngegt Louis Drews 4) Gemeinderath Valentin Derr, Westösterreichisch⸗Ungarischer Verkehr do. Papier⸗Rente 4 1/2. 88 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 8 3000 300 101,75 B Nahxöö . 8 1500 101,75 B 0 v. 1873

5 . 1 E. 597 —,— 4 Gesell 88 88 nf Semai Ge e 19263 D. I. Für getrocknete Malztreber gelangt [49537] b ö“ 12 . ve zu S ufgelöst. Das. kaufmännische 5) Gemeinderath Georg Derr, 1 b egve7 90 k 1 b Ve Magdeburg— Erfurt. . do ..4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 68,50 bz do. do. mittel 4 zu Stralsund aufgelöst 7 G Mengen von mindestens 10 000 kg Staatsbahn⸗Verkehr Mag g 4 8 300 101,75 B Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. 3 3

1 1/2 1

2 —— —,—,— +,—

—: S + 2 —2ͤ2ö2ö2ͤ2ͤ2ͤ=Sͤ=Nͤ=

888

0

1/

d

0S

Iö1I1’“ 8 en Frau Louis von Grünsfeld wieder gewählt. bei Aufgabe in G 1 8 in Ausnahmetarif für . do. pr. ult. Dez d d kleine eschäft wird von der verwittweten Frau Louise 1 Fahei 818 zember 18 A 8 btbri er Zahlung der Fracht 2 „Januar 1889 tritt ein Ausnahmetarif fi . pr. ult. Dez o. o. eine - Hilcheann geb. Prews, und dem Kaufmann Tauberbischofsheim, den 18. Dezember 1888. pro Wagen und Frachtbrief od r Zahlung Frach Am 1. J d 12 5000500 100,5B . Lit. B..

ence

”8 Coo ESEEEEEE

—,— —,—

n

229OS

-— ᷣnd

EARARX;URE

8 2 8

6 +

—,—,— ,—

1

4 1

.3 ½ 1

604 1

64/4 1, 7

1““

103,90 bz G 103,90 bz G 104, 10 bz

100,25 bz G

8

F 8 Januar 1889 die Befö bvon Wegebaumaterialien in Kraft. . do. ..5 1/3. 9 1000 u. 100 fl. 181,70 B do. do. neue 3 ⁄¼11, . 8 Carl Drews zu Stralsund unter der bisherigen 16“ Bade Mästegeatchte s b 8 83 pro Lagenp dsn 1,e lterr. dierdef fnetanct bierüber erthesten die betheiligten . do. pr. ult. Dez. do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 ses,00 bz Magdb.⸗Wittenberge.. 600 94,50 B Firma sortgeführt. (Vergl. Nr. 132 des Ge⸗ 111“ . hr) nhn Spilg (Waherischer und Dresdner Expeditionen Erfurt, den 17. Dezember 1888. Silber⸗Rente . 4 1/1.7 1000 u. 100 fl. 69,10 bz do. Hyp. Pfbr. v. 1874/4 ½ 1/2. 8 3000 300 —,— 8 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 103,75 B sellschaftsregisters.) b 21 [49579] Gei). saersstachte von 1,16 für 100 kg Königliche Eisenbahn⸗Direktion E11X1.“ kleine 4% 1/1.7 100 fl. 69,20 B do. do. v. 1879 4 ½1 10 3000 300 103,80 bz G 88 75, 76 u. 78 8v. 4 1000 u. 500 103,75 bz B und unter Nr. 132: Firma der Gesellschaft: . 8 1 eatetee zut Gintrcatte .. Einführung als geschäftsführende Verwaltuug.j . . 4 ½ 1/4. 100 1000 u. 100 fl. 69,25 bz; G do. do. v. 18784 1/1. 7 4500 300 102,50 G öö v. 1874,4 1/4. 1 600 —,— C. J. Drews. Tilsit. In 1g e11““ i. 20. Dezember 1888. s 1 o. . klleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. —,— do. do. mittel4 1/1. 7 1500 102,50 G Nied 6 Mrk 85 ISeut 17. 1000, u. 300 1 8 der igem se Rellihen . 88 Paeg 1 kunter 1 251 folgender Vermerk Königliche Cenerachswektion. 49536] 8 1 do. 8. E1“” 114.] 290 . K⸗M. 119,908. 5 Städde pfdbr eins 1 vn 4 88 u. 88 4 102,50 G Oberschlef Pir. 8 -Ser.3, 11. 308 Fs 8x Steveeseclschafter der seit dem 17. September eingetragen: 8 2 der sächsischen 1. Staatsbahn⸗Güterverkehr Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 316,90 bz B do. 1883 4 1/5. 11 3000 300 —,— do. Lit. D. 4 1/1.7 3000 300 —,— 1884 bestehenden Handelsgesellschaft sind: 8 ge Fns anst tn Fäh vete sc als geschäftsführende Verwaltung. der Berlin nn .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 LEö1“ Seens e 5 E⸗ 400 83,80 bz G do. Lit. EJ... „2 4. 1⁸ 1 25 —,— ie verwittwete Frau Louise Dienstbach, geb. Ehe mit Anna, . 11“ 8 Kagdeburg. 8b . do. pr. ult. Dez. et. à 118,20 bz erbische Rente 5 1/1. 400 81,80 bz G do. it. E. I. Em. 4 1/4. 3 300. 1) e1111“ s der Güter und des Srpfh. vFaucge chloheh. Dne ZA1“ b Am 1. Januar k. Is. Per n 1 do. Loose v. 1864. .— p. Stch 100 u. 50 fl. 292,90 6z do. do. p. ult. Dez. e has d. it G.... g2 1/1. 7 3000 300 2) der Kaufmann Carl Drews zu Stralsund. Vermögen der Frau und Alles, was diese Hlüds Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. 1. Juli 1885 für den oben bezeichneten B 5 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111 20000 200 103,00 bz do. do. neue 5 1/5. 11 400 [83,10 bz G . Lit. hs. 4 1/1. 7 3000 300 103,60 bz G . —Zur Zeichnung der Firma und Vertretung rend der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücks⸗ Magdeburg. Nachtrag 7 und zu dem zugehörigen Anhange Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. 7 1000 100 fl. P. 88,25 bz G do. do. p. ult. Dez. 2 .u do. Em. v. 1873. 4 1/1.7 3000 300 103,60 bz G der Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ fälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des Ab 1. Januar n. J. kommt Nachtrag IV. zur demselben Tage der Nachtrag 5 in Kraft. 1 1“ do. kleine 6 1/1. 7 100 dh. n-eeng. Spanische Schuld 4 [g +q 24000 1000 Pes. . Em. v. 1874.4 1/1. 4 3000 300 103,60 bz G schafter gemeinschaftlich berechtigt. Vorbehaltenen haben. Einführung. Derselbe enthält u. A. Entfernungen Diese Nachträge enthalten Aenderungen eee Polnische Pfandbriefe. .5 1/1. 7 3000 100 Rbl. 2. 661,00 bz B“ do. do.p. ult. Dez. 8 . Em. v. 1879. 4 ½ 1/1.7 5000 300 103,75 G Stralsund den 19. Dezember 1888. Tilsit, den 15. Dezember 1888. ““ für die neu aufgenommene Station Geest⸗Gottberg Ergänzung der speziellen Tarifporschriften, Aufbebung 1. do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 55,40 bzf Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 41 1/1. 72 40 200 Kr. 6“ 1880,4 1/1.7 3000 300 —.2 Föedectiches Aacegerict. Ir. Königliches Amtsgericht. des Bezirks Magdeburg und abgeänderte Ent⸗ von Entfernungen und Tarissätzen für me 9* Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 408 ℳ% l101,50 bz Gtf do. do. v. 1886/4 1/5. 111 2000 200 Kr. do. Em. v. 1883. /4 1/1. 7 3000 300 MNö dnn [49576] fernungen für verschiedene Stationsverbindungen, Stationen, anderweite Entfernungen bezw. Fracin do. do. pr. ult. Dez. —,— 10Cer f. †500er f. †fler101,50 bz G do. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 200 Kr. do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1/1.7 3000 300 Strasburg. Bekanntmachung. [48851]) Trebnitz. Bekanntmachung. [4 161 ferner ermäßigte Frachtsätze für gebrannte Steine sätze für die zum Eisenbahn⸗Direktionsbezirke üea9 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 15/4. 10 100 Slr = 150 fl. S. 102,90et. bz B 1 Stadt⸗Anleihe. 4 15⁄. 12 8000 400 Kr. do. Strg. Ps. J. II. III. 4,1/4. 10 300 u. 150 Im Jahre 1889 werden bei dem unterzeichneten Im Jahre 1889 werden die auf das Handels⸗, und Wegebaumaterialien. Die durch diesen Nach⸗ gehörenden Berliner Bahnhöfe, Ringbahnstationen Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98.00 G kl. f. do. do. kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. Ostpreußische Südbahn. 1/1. 7 1500 300 GFericht die auf die Führung des Handels⸗, Zeichen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muͤsterregister beng. trag zur Einführung gelangenden ermäßigten Ent⸗ und Anschlußstellen, Aenderung der Se .at t , do. II., III., IV. Em. 500 Lire 94,90 bz do. neue v. 8574 1/6.11 8000 400 Kr. Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 5000 300 Master⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge⸗ lichen Geschäfte von denn. vün cgericetsfehr2eghe fernungen und Frachtsätze haben für die Stationen über die Frachtberechnung E“ Rumän. St.⸗Anl., große 11. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— 8 do. kleine 4 5 %. 12 800 u. 400 Kr. —.— 8 . iSs. schäfte vom Amtsgerichts⸗Rath v. Wrese unter Mit⸗ unter Mitwirkung des Sekretärs schofto Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M. und Wies⸗ nahme⸗Tarifs für bestimmte Stückgüter, wiecpfr ster⸗ o. do. mittel 8 .7 2500 u. 1250 Frs. [104,75 bz 8 do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 900 Kr. (96,75 B kl. f. wirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs Wahren⸗ arbeitet. baden der Hessischen Ludwigsbahn keine Gültigkeit. Ausnahme⸗Tarif für gebrannte Steine sowie Pflaste do. do. kleines 1/1. 500 u. 250 Frs. [105,00 bz 8 .Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 20 £ 14,90 B dorff bearbeitet werden, und soll die Veröffentlic’hung Die Eintragungen des Handels⸗ und Genossen⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗ steine und geschlagene Steine zum Straßenbau 198 do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 4000 u. 400 [106,50 bz 3 do. p. ult. Dez. —,— der Eintragungen in diese Register durch den schaftsregisters werden bekannt gemacht durch ditionen. mehreren Stationen des Fisenbahn⸗Direttionsbezir 1 do. do. kleine 6 —7/1. 400 106,50 bz S . Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. 138,40 bz G Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, sowie den Reichs⸗Anzeiger, cFAFrrankfurt a. M., den 18. Dezember 1888. Magdeburg und von Blankenburg a. Harz na do. do. fund. 5 1/6. 4000 101,30 bz GS do. p. ult. Dez.

222ͤS8522ͤö2ͤö—

2S2

öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der die Schlesische Zeitung und 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: mehreren Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 101,40 bz . (Egypt. Tribut) 4 ¼ 1 ¾¼. 10 1000 20 £ 183.40 B* Schleswiger.. 3 vacch er, Fe zu Marienwerder und durch das hiesige Kreisblatt. 5⸗ nd Must 8 Naeialiche Eisenbahn⸗Direkrion. stationen, ferner einen neuen Ausnahmetarif für do. do. kleine 5 1/6. 1400 101 80 G do. p. ult. Dez. b [*tl. 83,40 B Pbürmnger. VI. Serie.. die Danziger Zeitung erfolgen. Die Eintragungen des 1 8 ve““ Wegebaumaterialien. 8 ..“ 82 de. amort. 5 8 16000 400 (94,20 G ar. Goldrente gar. . 10000 100 fl. [85,50 bz Werrabah 58 Strasburg, den 15. Dezember 1888. registers werden nur im Reichs⸗Anzeiger Exemplare der Nachträge können von den Ruß⸗ o. kleine5 74. 4000 u. 400 (94,40 G do. do. mittel 500 ff. 85,60 B eg,. N. 491—„elr.A.. Königliches Amtsgericht. 3 öffentlicht. (49704] Staatsbahn⸗Gütertarif theiligten Güter⸗Expeditionen bezogen werden. uss.⸗Engl. Anl. v. 18225 /3. 1036 111 £ 98,25 G . do. kleine 100 fl. 85,90 rvbb3 Albrechtsbahn gar.H 5 1/5.

Trebnitz, den 18. Dezember 1888. (6891 Frankfurt a. M. Berlin. Magdeburg, den 20. Dezember 1888. do. do. v. 1859,3 1/b. 1000 u. 100 £ (77,50 bz do. p. ult. Dez. 85,40 bvbz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr.

1500 300 102,75 B 200 Nzur 83,30 G 3000 300 101,60 G 1000 u. 500 [105,30 G 500 100 88,75 bz G

5

ö1111A1A4646“ 8 8 2 2 2 8 2 7 V 1/1. 1 . kanntmachung. 48852] Königliches Amtsgericht. 88 g VIII. zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. v. 1862 5 1/5. 101,40 bz Gold⸗Invst.⸗Anl. .7] 1000 u. 200 fl. G. [101,00 bz kl.f. Buschtahrad. (Gold) Obl. 4 ½ 1/4. ügae der ——— mnas ehe Januar 8 Fement 1g ö hne Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine 5 1. 8 101,60 G do. ½ 1/1. 1000 400 fl. 98,00 B Dux⸗Bodenbach 5

A „vund Genossenschafts⸗ . TWinsh G do. cons. Anl. v. 18705 1/2. —,— do. Papierrente.. 1000 100 fl. 78,10 bwz * do II. 100 hl.. 88,50 bz B P IeIh e und König⸗ Waren. Fol. 62 Nr. 62 des hiesigen Handels⸗ Stationen und Haltestellen an den Bahnstrecken do. do. kleine 5 1/ 5

Halte eryfe⸗ . do. p. ult. Dez. 28,30à, 10 t „Gord)5 1/1. 300 1h S Anzei durch die registers über die Firma Albert Hagen in Waren Teutschenthal —Salzmünde und Fulda⸗—Gersfeld, . EEC11A2 6000·59 98,60 b: G Dez Ct 198 888 S Gceeüiend) V B 889 4 lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, blr die ist zufolge Verfügung vom heuligen Tage heute Ausnahme⸗Tarife für gebrannte Steine und Wege⸗ 68 . 8 do. Aeine 5 1/3. 1 98.60 bz G St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1 7 2400 120 f. 101,00 B do do „41 1/1. 300 101,00 B Baneigen Seunns anden ö“ eingetragen worden: öJ“ CCC11“ B 18 do. v. 1872 5 1/4. 1000- 98,60 bz G[G ho. do. kleine 5 1/1.7 120 ff. 101,00 B Elisab. Westb. Gold strfr 10 2000 u. 400 102,20 G Veröffentlichung der Eintragun eichen⸗ r“ 2 heiligten Expeditionen. erlin: F 3 88 , s 17241 0410. 1 8 ir 5 174 1 00— 79,80 8 1 2 600 * 7710 8 Die Aufn r zu intragun n d Wch 1e M 8 ; Nan ; iligt V e 8 1 Mer · 8 Ses eage 0 Pbz ce. 8 527 Pö6 . 1385* * 8 1 ugabafe Ferfts⸗ Zeichen⸗ bund Frotzheszoglich Neenes cs. ecr hahe Hiwerine. Deuch vv E 8 do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 101,00 bz G Pfbr. 71 (Gömör.) 5 101,00 bz G Fünfticchen Barcg gar. 5 l/ 200 fl. S. keniter Lelimenten A. ungen wi de or- Amtsgericht. nas. . Berlin SW., Wilhelm Nr. 3 8 negistere Pienftngs und Fraugg 8b 11 bis,1 Uhr Dr. Engel. 1 8 üen dük. e Anstalt, B 8

8 *n 3 5