HZeutsche der N achd em
Südser Inseln zu Hamburg. in den am 22. Dezember d. Js. haltenen Genernlversammlungen der e. Aktionãre von den Aktionären Litt. A. und den Aktionären Lite B. eine Reduktion des Aktienkavpit als von ℳ 5 000 000.— a auf ℳ 2 750 000.— beschlossen ist, wird sol⸗hes in Gemäßdeit Ert 243 des Handels⸗ gefetz bucht hierdurch öffenllich bekannt gemacht und gleichzeitis werden die Gläubiger der Gesellschaft zvfgefordert. 2 bei der Gesellschaft zu melden.
Hanhurg, den 24. Dezember 1888.
Die Direction.
C. Godeffrey. Th. Weber.
S Bergwerks⸗ und Hütten⸗
Verein.
Auslvosung von 5 % Obügationen. Gemäß §. 4 der Anleihe⸗Bedingungen vom 28. Juli 8881 wurden in egenwart eines Notars am 20. De⸗
zember cr. nachstebende Obligationen ausgelooft:
40 Stück 5 % Obligationen.
32 41 51 58 61 70 81 87 94 100 106 114 116 124 138 149 186 195 204 206 217 220 227 228 239 240 263 266 283 284 305 308 316 336 338 363 369 370. ““ Di Auszablung d es Nominalbetrages dieser Obli⸗
Nr. 10 24
den
Handels- X& pluntogen-Beselscaß [49846]
1 6) Berufs⸗Genossenschaften. Rheinisch⸗Westfälische Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.
Sektion II.
Nach den ftatutgemäß erfolgten Neuwahlen bringen mitglieder, Schiedsg erichtsbeisitzer und Deenn; zur orstand
Dortmund, Vorsitzender.
1) Direktor Otterrͤann, Dortmund, 1. Stell⸗
2) Generaldirektor Brauns, vertreter.
3) Konsul Hoesch, Dortmund, 2. St ellv ertreter.
4) Direktor Willtens,
5) Direktor Kamp, Hamm i.
6) Direktor Massenez,
Beisitzer: 1) (Betriebschef Malz, Dortmund,
verzogen). “ 2) Betriebschef G. Hilgenstock
Hörde.
Bezirk 1.
mund.
mund.
“ Stadt Dort
Dortmund.
mund: Ingenieur Landgraf,
22 adt Dortmund: Ingenieur C. Meyxer,
Dortmund. adt Dortmund ortmund. “ ngenieur R. Abé, Annen.
örde: Ingenieur C. Büsche, Hörde. Hörde: Betriebschef Rößler, Apler⸗
: Ingenieur J. Vaerst,
57 998 9
888
2 8r 88
A.
9 821 55*
c. c.
2
½4 ⁴2ṽꝙ³ S2. Z
2 8 ₰ — 71b E 652 1
und Kreis Soest: Ingenieur Schwerte.
eft, Lippstadt, Hamm z. Minden und Münster: ch, Hamm
den 21. Dezember 1888.
x8 G 2
Ingenieur
98
U D esenn Ih
Die gationen erfolgt 8 vom 1. April 1889 ab in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, nnd in Bonn bei Herru Jonas Cahn gegen Auslief ferung der Obligationen und der dazu gebörigen Zinsen⸗Quittungen Nr. 16 bis Nr. 24. Cementfabrik bei Oberkassel bei Bonn, 2. Dezember 1888. Die Dir
ektion.
Der Vorstand: Ottermann,
Fabrikbesitzer W. Rath, Schwerte. Direktor Hobrecker, Hamm i. W.
Beisitzer zum echiedsgericht: I. Lueneen 1) Betriebschef Schroeder, Dort⸗ 1) Betriebschef Kra
2) Betriebschef Zeidler,
üeeee :
Dortmund und Kreis Hörde:
und Reg.⸗
150089]
Dortmund. wir hiermit die Namen unserer Vorstands⸗ Kenntniß.
Ersatzmann: Ingenieur W. Brügmann, Dortmund. 8 Direktor Berkemeyer, Schwerte.
Direkto? Bormann, Dortmund.
Direktor D. His enstock, Hörde.
II. Stellvertreter: Dortmund.
Dort⸗ 2) Direktor Canaris, Aplerbeck.
Ersatzmann: Ingenieur Heinzmann, Dortmund. Ingenieur Brandenburg, Dortmund.
Ingenieur Frey, Dortmund
Direktor Reunert, Annen.
Ingenieur Sültemever, örde. Ingenieur Fortmüller, plerbeck. Ingenieur Rath jr., Schwerte.
Ingenieur Schroeder, Hamm.
Vorsitzender.
Wochen⸗ Ausweise 82 deutschen Zettelbanken. Wochen⸗ Uebersicht
vom 22. Dezember 1888. Aetiva. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfãähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 ℳ berechnet). . 863,4 Bestand an Reichskafsenscheinen 17,
„ Noten anderer Banken 0 Wechseln 2 47 47 704,000 Peaburbfocberungen “ 741., 000 Effecten 1““ 18,828,000 sonstigen Activen... 43,415,000
Passiva. Das Grundkapitall.... 120,000,000 Der Rejervefonds . . . . . . 23,̃894,000 Der Betrag der umlaufenden 3 983,192,000 342,871,000
Noten. 1,639,000
11) Die sonstigen täg lich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. .. .. 8 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 24. Dezember 1888. Reichsbank⸗Direktorinm von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. F Hartung.
(600 Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. Dezember 1888. Activa. Metallbestand.. . Reichskassenscheine Noten anderer Banken.. Wechsel⸗Bestand 1“ — Lombard⸗Forderungen... Effecten⸗Bestand “ Sonstige Activa.
“ Passiva.
Re v. 8 ““
Special⸗ Reservefonds ““
Umlaufende Noten.
Sonstige täglich fäͤllige Ver⸗ bindlichkeiten “
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva. . .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbazen Wechseln. ℳ 314,203. Branauschweig, den 23. Dez ember 1888. 3 Die Direction. Bewig. Lucan.
281, 545. 399, 440. 2,753,800.
4,690,293.
1,398,950. 174,183.
[500900 Bremer Bank.
Uebersicht vom ös Dezember 1888. tiva. Metallbestad ℳ 1,/743,: 292. RNeichskassenscheige. 13,650. —
Moten anderer Banken .„ -0,700. — „ Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 1,847,642. 10 Giro⸗Guthaben b. k. 203,083. Wechsel. “ 24,853,863. Lombardforderungen — 6,447,661. Effelten. 892,500. Debitoren. 235,097. Immobilien u. Mobtlien 300,000. Passiva. Grundkapittaal . ℳ 16,607,000. Reservefondds.. 945, Notenumlauf 8 4,873, 500. Sonstige täglich fäͤllige Ber⸗ bindlichkeiten. 35,380. An Kündigungsfrist gebun- dene 2 Verkindlichkeiten 1 11,438,031. Creditoren . 212,041. Verbind lichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 22. De⸗ zember fälligen We seln 1
’
[50095] 1X“
Württembergischen Notenbank
vom 23. Dezember 1888.
[150121] Wochen; neberficht Bayerischen Notenbank
vom 23. Dezember 1888.
Activa.
Metallbestand 1
Bestand an Reichskafsenscheinen an Noten anderer Banken an Wechsellnl.. an Lombardforderungen. an Effekten.. 1 an sonstigen Aktiven u6
Passiva.
Grundkapital..
Der Reservefonds.
Der Betrag der Noten..
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.
Die an eine Kündigung gsfrist ge⸗ bundenen Verbindlich 2vZ“ 65 750,—
Die sonstigen Passiven ... 575,971 57 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,423,721. 99
[50092]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. Dezember 1888. ℳ 3
5,412,741 15
8,431,14712 17115,355 — 1,066,600 — 18,516,093 — 671,700 — 867,341,43 551,424 56
9,000,000 —
601,754 80
19,52 7,000 8 449, 188474 7
Das
umlaufenden
Activa. Casse: 1) Metallbestan . 8 Reichs “ 3) Noten anderer Banken 551,600 — Gesammter Cassenbestand 5,984,631 15 Bestand an Wechseln. .. 18,045,714 49 Lombardforderungen. 927,920, — Eigene Effecten... 4,277 933 04
Immobilien . 433,159 79 Sonstige Activra.. 2,855,271 40
32,628,629 87
Passiva.
Ac tiencapital “ Reservefoned . . 1,775,280 38 Immobilien⸗Amo ortisationsfonds 97,696 72 Mark⸗Noten in Umlauf.. 14,330,400, — Nicht präsentirte Noten in alter
Währung. . “ Täglich fällige Guthaben b Diverse Passiva .
[15,672,300 —
93,137 15
3,639 27 656,176 35 52,628,629 87 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incafso
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,611,886.—.
[50094] Status der Chemnitzer
Stadtbank in Chemnitz
am 23. Dezember 1888. 8 Activa. 3 Cassa Metallbestand % 184,813 88 Reichskassen⸗ EI“ 510.—. Noten anderer Banken „ 65,300.— Sonstige Kassen⸗ bestände. „ 476.—. ℳ
Wechsel.. 8. Lombardforderungen 8. 8 b Sonstige Activen ... Passi Grundkapital .. Reservefonds.. Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ n bindlichkeiten. u
eine igung gfrist ge⸗ bundene Berbinblichkeiken Sonstige e nnz. . Weiter begebene und zum Incasso gesandte,
2,227,781. 89. 274,450. —.
.ℳ 510,000.—. 127,500.—. 508,300.—.
2,638,200. —. 125, 73. 43 im
Inlande zuahlbare Wechsel ℳ 1,499,074.—.
258,099 88.
163,864. 07. 1,022,560. 13.
37,682. 54.
Activa. ℳ
Metallbestand. 8 32,511,000 Bestand an Reichskassenscheinen 1 113,000 Noten anderer Banken 2,876,000 Wechseln. 44,197,000 Lombard⸗Forderungen 1,834,000 Effecten 1“ 92,000 sonstigen Activen. Passiva.
Das Grundcavital . Der Reservefonds . — Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus zahlbaren Wechseln. 8 München, den 26. Dezember 1588. Bayerische Notenbank. Die Direction.
weiter begebenen, im Zelande 1 860,997. 92
[50097]
Leipz iger Kassenverein.
Geschäfts⸗ giger vom 23. Dezember 1888. Activa.
Metallbestand. . Kℳ 1,036,668. 60
Bestand an Reichskassenscheinen 8 18,400.
„ Noten anderer Banken 532,200. Sonstige Kassenbestände. 37,666. Bestand an Wechselnln . 4,348,524.
f„.“ - 919,634. Effekten. — sonstigen Aktiven.. 881,937. Passiva. Das Grundkapital ℳ 3,000,000. Der Reservefond. 247,354. Der Betrag der umlaufenden Noten 2,764,000. — Die fonstig en täglich faͤlligen Ver⸗ bindlichkeiten: 8 a. Giro⸗Creditoren. b. Check⸗Depositen.. . Die an eine KL.Se. Vngsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeit „ 275,424. 70 Die sonstigen I 8 166, 048. 90 Weiter begebene, im Irlande zahlbare Wechsel: ℳ 7 74 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
[50093] Stand der Frankfurter Bank
am 23. Dezember 1888. Aeiiva. Tassa⸗Bestand:
Metall. 70,900.—. Reichs⸗Kassen⸗ 88,300.—.
scheine. 152,800.—.
1,034,517.
287,685. 80
ℳ 3,27
Noten anderer Banken „
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Weehfbiche Eigene Effecten. . Effecten des Res ferve⸗Fonds. Sonstige Activa . 2 Darlehen an den Staat (Art. 76 de
Statuten). .
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗ ne ggs u Reserve⸗Fonds. “ Bankscheine im Umlauf.. “ Täglich fällige Verbindlichkeiten 9— An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiteen. . Sonstige Passiva . 3,500 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheine) 1“
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 692,700. —. Die Direction der Frankfurter Bank.
S88§228Se SF.5S.SE 888
—₰½
+
8 88885
8
5888 888
—29 —S8
,866,700
40
Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine. 8 Koten anderer Bank Wechselbestand. . Lombardforderungen. Z Effekten⸗Bestand.
Sonstige Actira.
Verzinsliche Depositen⸗Kapi pitalien.
Eventuelle [50160]
Metallbestand... 8 1“
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Statns am 23. Dezember 1888. Activa. —ℳ 1,010,100 60
532,100 3 900,1 18 3,325,246 390,523 3,717,317
en .
Paasziva.
Reservefondds .. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fäͤllige Berbindüc.
keiten. . 4,989, 465 8 Sonstige Passiva.. 15 586,711 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln..
Uebersicht
Privatbank.
Activa. gre
323,0
der ℳ
Keichs⸗Kassenscheine. “ 4 Noten anderer Bank
rasbempital. . . . ... sewefede. 8 öö1“
Umlan
Depositen. 1““ Sonstige Passiva “
Event. Verbindlichkeiten
Wechsel. 8 kombard⸗Forderungen. 8 Sonstige d6*“
216,336 Pasgsiva. 3,000,000 600,000 2,401 2,597,900
385,119 1,296 1491 291,374
291,
pecial⸗Reservefonds B fende Noten Sonstige tägl. fäͤllige Verbindlic⸗
keiten. 11“
us weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
. 360,706 Magdeburg, den 22.
ℳ 23. Dezember 1888.
-
H. Andreae A. Lautenschlaeger.
[47438]
a. Mosel, mit welcher ein Gehalt Mark jährlich und mitteln zum Betrage bunden ist, welcher nach dem Kreis ztagsbeschlusse vom 11. August v. Js. werden soll, falls Kreise gegenüber die Mal monatlich an jedem 5 Hauptorte zu Konsultationen anwesend besetzen.
ihrer Zeugnisse und zum 15. Jannar k. Is.
—
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. ““ Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Zell von sechshundert ein Jahreszuschuß aus Kreis⸗ von dreibn uindert Mark ver⸗
Die
auf sechshundert Mark erhöht der anzustellende Kreisthierarzt dem Verpflichtung übernimmt, zwei
zu sein, ist anderweit zu
Bewerber wollen sich unter Einreichung eines curriculum vitae bis bei mir melden. Koblenz, den 5. Dezember 1888.
Der Re ierungs⸗ r nß
In Vertretung:
Qualifizirte
2 42 8 — — 8—⸗2 84 ˙ 8 20 — 824 8
ist ein frischduftender Flieder⸗
9 2+ —₰ oder Maiblumenstrauß. Ich versende dieselben unter bestimmter Garauntie für Tünktliche und vollkommen duß tfrische An⸗ -vn ini. Verpackung und Porto nach allen Brien des Deutschen Reiches zu ℳ 4, ℳ 5, X 5 ℳ 8, ℳ 10,. ℳ 12. ℳ 15 und theurer,
je nach Größe.
J. C Schmidt,
4 u. Hof⸗Lieferant,
Erfurt. Telegramm⸗Adresse: Blumenschmidt.
Amttliche Ansschreibangen, welche in Süddeutschland spez auch in Franken deser finden sollen, inserirt man im
Würzburger General-Anzeiger mit Südd. Holzverkaufs- u. S Submissions⸗- 27864
[48163] Würzbu Amtliches Organ für Zbo Behörden. Verzeichniß ꝛc. zu Diensten.
Ie nou Jald 009˙05
20,600 Expl. Eüegdel-
49844]
— inanzherold, nerses⸗
Zeitung mit
7 Frankfurter Herold.
Abonnementspreis pro Quartal mit vollständiger Verloosungs⸗ 1,25. Vorzügliche Besprechungen, zu⸗ Informationen, Beilagen allgemeinen
Inhalts. Das „Handbuch des Finan
herold“, Nachschlagewerk über sämmtli Actiengesellschaften in Süddeutschland, Eisaß⸗ Lothringen und Luxemburg, wird den Abonnenten des „Finanzbherold“ zur Hälfte des Preises = ℳ 1,50 geliefert. Probenummern versendet — gratis und franco die Expedition des
Finanzherold, Zäöö
ℳ 1,— 9 liste ℳ verlässige J
zum No 324.
Deutsche
Berlin, D
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
VWentral⸗ Handels⸗Regi
Das Central⸗ „Handels 2 Berlin auch durch die Königliche 1e
egister für
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
2 0223
Abon
Inser 88 3 fur den Raum einer
ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr Druckzeile 30 9
ster für das Dentsc⸗ Reich. „ n⸗ 87
Deut che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Handels⸗Reg urch 0 e 1 1 Ce 8 8 * eg ist ex für das atsch 8 ich er in der gee des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1 f ’ 2 Reee wglig gee
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰
—
—,
Vom „Central⸗Handels⸗Registerfür das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 324 A. und 324 B. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
zamoegaebene
Für die genannten
8☛
uat
e9g
a⸗ asse. VI. 1 K.
Benutzun
egn bare in G d; Roemelt in gechbag
LXXXIII.
zum selbstthätigen Melden
2) Versagung. Auf die nachstehend nzeiger an dem angc ebenen Anmeldung ist ei Wirkungen des nicht eingetreten. Klasse. LXXXIX. St.
„
Ta
KIX. St. 2009. Safteinlauf bei Verd 21. Juni 1888.
Reg
amp
gaenstöünd
2nn gegevben en Gegen bans . die Ertheilung eines Patents nachgesucht er Gegenstand der “ ist einstweil
be ezei chnete,
bab 15 haben die
g gls
Luftausst tro zm ungs⸗ — Jacob Mlingier 1 e
Vertreter:
Mäüllerstr. 18. W. 5277. Elektrische V
dgs 022
— Robert Weissleder in
wahren 1 Mictags K austhal.
im ge bekannt gemach
ulirv
— 2
8 3) Erlöschungen.
8G
ie nachf lgend genannten, Numm in ie Patentrolle sind auf Grund des §. 9 des 1877 erloschen.
Klasse. XXII. Nr. 17 462. V n Eim⸗ —n r⸗
ner eis enhalti gen bgagger
XXX. Nr. 43 087. schmerzlos Einschnitte XLI. Nr. 42 959. Neueru ke ten. LV I. Nr. 45 031. tellung von Pferdek kur LVIII. Nr. 39 731. pressen zum Festhalten der Montiren der Pressen. LXI. Nr.
S. Gefe
erfah
Chirn ürgi
4
zu mach
Kumme mmeten.
38 546.
*. 2„ 2* ackung von
geormten Päckchen. Zusammenpacken Päckchen.
Nr.
LXXXII. Obst und Gemüse.
LXXXV. Nr. 39 489. Un Was F⸗ erfahrzeuge.
LXXXV I. Nr. 5743.
Me HlIe
g-. isch en 3 HF. 11 nl Webstuhlen
5 Nr. 32 358. Verfabren
der effektiven Schußfadenzahl e
unter der
verbundenen Meßapparaten für
Neueru für gemus sterte Sto 2*
angegebener
etra 2 8 etragenen Pa äatent
tzes vom 25. Ma:
ren
öeen;
ischer A⸗ cen.
ng
an mit Pr ro
Flüssig⸗
tblock zur Her⸗
Filtertücher
42 694. Neuerung
Tabak in gleichs und
Maschine zum Ausrip von Tabaksblättern in
35 483. Trock
ckenapparat terwassercloset für n an mecha⸗
zur Contr
. Webs
4) Uebertragungen.
Die folgenden, unter der an ngegebenen Nummer der bekannt
Peh entrolle im Reichs⸗Anzeiger ate ent. Ertheilungen sind auf die n sonen übertragen worden.
Klasse. XXII. Nr. 44 176.
brauner Farbstoffe Ein Diazoverbindungen auf O 16. November 1887 ab.
Farbwerke MHMeister, Lueius & Brüning in a. M. — Verfahren zur Darstellung
pcarbonsäuren.
g gemach ten achgenannten Per⸗
vorm.
öchst gelber und wirkun⸗ Vom
Nr. 46 203. Farbwerke vorm. Meister,
Lucius & Brüning in Höchst a. M. brauner
Verfahren zur Darstellung gel 8 Farbstoffe durch Einwirkung —
Patent Nr. 44 170 Vom 25 XXIII. Nr. 39 951.
deren Flüssigkeiten. Vom 6. XXXI. Nr. 46 167.
Sonneberg in Thüringen. —
1. Mai 1888 ab. XLVII. Nr. 23 016. Schuylenbusch in 5 Grav taystraat; Vertreter: Firma Berlin SW.,
tober 1882 ab.
LXV. Nr. 33 520. Hotchki Company, Limited, in lament Street; Vertreter: M. Berlin NW., pedo⸗Lancirapparat.
„ Nr. 33 550. Hotc Company, Limited, in lament Street; Vertreter: M. Berlin NW., Schiff bauerdamm rung an Fischtorpedos. Vom 27.
Berlin, den 27. Dezember 1888. Kaiserliches Patenta Bojanowski.
verbindungen auf Oxpcarbonsäure;
Ikhr
Gneisenaustr. 110. — zum Zerstäuben von Flüssigkeiten.
Schiffbauerdamm 29 a. Vom 27. Januar 1885 ab. hkiss
8 er und
nitrirter Diazo⸗ Februar 1888 9*
L. Welter in Köln a. Rh. und Eugen Kreiss in Hamb urg. Filtrirappvarat zur Reinigung von Oel und gan⸗ V
Oktober 1886 a
. kracjbis in
Stürzguß. Bom
Franz Yan enshage, 5 Slar⸗ Carl N.e. — in Vorrichtung Vom 15. Ok⸗
ss Ordnance London, 49 Par⸗ M. Rotten in — Tor⸗ Oordnance London, 49 Par⸗ M. Rotten in 29 a. — Neue⸗ Januar 1885 ab.
mt. 150080]
en gegen
Reiche⸗
gese
Vorrichtung an Filter⸗
beim
pen und getrennte
für
nitrirter
[Leipzig,
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Sachsen, dem Königreich b mb
dem Großherzogthum Hessen
Wüͤ ürttemberg)
Stuttgart 8
die er steren wö
letzteren monatlich
Handelsregister
S abends .— Wendss
zzig, resp. röffentlicht
qg2,
908*
Berlin.
Verf ügung vom 22. Dezember 1888 s 8b folgende Eintragungen erfolgt: 1 Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:
11 309.
Zufolge am se elben
2. Firma der Gesellschaft: Berliner Dampfmühlen⸗ 1 Actiengesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. alte 4. “ aft ist nkter Zeitd vr2 Statut dersel 1888 96.
en Urkunden 1888 ezember 1888 be Urkunden im Beila Gese ellschaftsregister vol. I. 5 98 befinden. Unternehmens und t de die Errichtu ’ Getrei de⸗Mahlr nũ ühlen b — Nebengewerben und besondere der Ernmerb ettirch straße Nr. 22/2
— 23
*£ 2 4 r2
ücks (Louisenstadt Band 2 88 1
und Betrieb
chaft Th. B ühlengeschäfts, s
21
ist in d
— D ch 12
G erb Erwerb,
82 2n
des
Bert theim 1
2
chen und “ ie Errichtung aller derjen nig mng der vorgeda 8 — nd der Gesellschaf abgesehen von aus Einer Per besteht, die
öö ren Mitgliedern wählt werden. Alle Urtunden und für die Gesellschaft verbindlich, wenn 1
der Gesellschaftund, im Falle der V
Person ve wird, von dieser,
zwei Mitgliedern des Vorstandes
Mitgliede des Vorstandes
unterzeichnet sind.
Bekannt: machung gen Seitens der Gesellschaftsorgane den Deutschen Reichs⸗Anzei ger einzurücken Betanntmactungen des Vorstandes sind die Firt —
8
Erklärunge
56 25
1-
— ꝙ
irmenzeichnung vorgeschriebenen
3299— E8 E, 58 3 9 282 92 88*
17 Torr-* ,
bor. Le! ann *
„ꝓ—
Be machungen des Aufsichtsraths Worten: „Auffchts Srath der 8 tliner Da Actiengese eüsschaft⸗ und mit dem
sitzenden oder seines Stellve
ben. reters zu unte rzeichn en. Die Generalversammlur fentlick che Bekanntmachu
sind nit den mpfmühlen⸗ Namen des Vor⸗ wird durch einmalige 1 Beka chung einberufen, und zwar mit “ von mindestens 18 Tagen, den Tag der atmachung und den der Versammlung nicht
gerecher
Grundkapital der Gesellschaft ist 1 600 000 ℳ festgesetzt und in 1600 Aktien 8 1000 ℳ Zerlegt; die Aktien lauten auf jeden I haber. e Gründer der Gesellschaft haben sa liche Aktien übernommen Der Aktionär Theodor Bertheim bringt näherer Maßgabe Statuts folgende, von
a 8¼α4 i8 1 8 diner 1
D 28 —
Te9
nach des ihm der bisherigen Commandꝛ t⸗ Gesellschaft Th. Vertheim & Co n die ktien⸗Gesellschaft ein:
1) das Grundstück Michael⸗ „Kirch⸗Straße Nr. 22
und 23 zu Berlin (Grundbuch von der ouisenstadt, Band 1278) zum Werlhe von 1 300 9⁰9 ℳ, die auf demselben befindliche Fabrik nebst allem Zubehör zum Werthe von 250 000 ℳ,
3) die in §. 4 des Statuts näher bezeichneten Mobilien und Forderungen zum Werthe von 1 32 7 512 ℳ 39 ₰,
während die Akniengesellschaft dagegen Berichtigung übernimmt:
1) die auf dem eingebrachten Grundstücke haf⸗ tende Hyporhekenschuld von 600 000 ℳ,
2) die in besonderer Verhandlung festgestellten Verbindlichkeiten der vorgenannten 5-v5 e6 esellschaft zum Betrage von 1 456 512 ℳ 52
Als Entgelt für diese Einlag, deren Aktiv⸗ werth von A“ 2 877 512 ℳ 39 ₰ den Betrag der übernommenen
2 066 512 „ 52 „ 810 999 ℳ ₰
Passiva von.. um . 1ö8“ .
übersteigt, werden dem Einbringenden 800 Stück Aktien der neuen Aktiengesells schaft zum Gesammt⸗ Nominalwerthe von 800 000 ℳ, unter Anrechnung der Einlage in dief er Höhe auf das Grundkapital der Gesellschaft gewährt, während der Rest des Einlagewerthes mit 10 999 ℳ 87 ₰ zuzüglich der Kosten und Stempel desjenigen Vertrages, durch welchen der Aktionär Theodor Bertheim die einge⸗
22
Nr.
82b
zu eigener
brachten Vermögensstücke zum Allein⸗Eigenthum erworben hat, von der Gesellschaft durch Bocehabinnc vergütet wird. 8 1
des Königlichen Amtsgerichts I. zu venbn⸗ ind
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: eine Aktiengesellschaft von
vom
2 :2 ege 12 vbwese rmen fest⸗ weise der Fi rma:
gebande Seite 7
lacween
auf
zum Allein. Eigenthum erworbene Vermögens sstücke
Die Gründer der Gesellschaft sind: der Kaufmann Theodor Bertheim, Taufmann 2 Paul erz, Kn aifma nn Siegfri ed Banquier Louis Rothf zu 1 bis 4 in Berlin, r. philos Fritz Eltzbach Aufsichtsrath bilden: n zu 2, 3 und 4 Genonnten.
1 zu 5
er zu Köln
u man 8 n Theodor Bertheim zu Berlin, afmann Moritz Lazarus zu Berlin. er 9 Prüf ung des Gründung Zücher⸗ Repif or August
dor Sulzer,
In unser Gesellsch wosel bst die Aktiengesells n 1 Brauerei Königstadt Actiengesellschaft mit Berlin vermerkt getragen:
Nach
2n b zuU
Statut vom 6.
Brauerei Königstadt
Actien⸗Gesellschaft. Vermerk ist unter Nr.
Kollektivp
In unser Firmern Berlin unter Nr. 192 8 : 8 Franzmann (Geschäftslokal: Alexandrinenstraße Nr. 3 als deren Jahaber der Kaufm mann zu Berlin, unter Nr. 19 205 die Firma: Reinhold Berth (Geschäftslo kal: I
isadenstraße Nr als deren der Kan Calirtus Reinhol d Berth z eingetragen worden. Berlin, den 2. Königliches
ngliches
Iunmn XO 2n Zu
3 5ꝓr —4 8as2g br.
mann
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Zufolge Verfügung vom 24. Dezembe am selben Tage folgende Ein tragungen erfolgt:
In unser Ges sellschaftsregister ist unter wofelbst die hiesige Hande llschaft in Brachvogel & Rauft vermerkt steht, eingetrag Die Ges elschaft ist durch Betheilig ten Der Perlagsbuchtändler Kurt?2 Berlin setzt das Handelsge⸗ Brachvogel & Rauft Kurt ““ Vergleiche Nr. 19 208 des Firmenregisters ist in unser Firmenregister u ie Handlun ng in Firma: 8 Brachvogel & Ranft Kurt Brachvogel Berlin und als idler Kurt Brachvogel
Berlin.
1888 sind 8 ind
Sges ell
1* m.
Uebereinkunft
—:
mit dem Sitze z der Verlagsbuchhän eingetragen worden.
Inhaber zu Berlin
In unser Ges .
woselbst die ” Handelsg
Feldmann & Bendix
vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellj schaft ist durch Ueb
Babeiigtean aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo Bendix zu Berlin setzt 8 — ö unter unveränderter Firma
Vergleiche Nr. 19 210 des Firmenregisters.
Deartäcst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 19 210 die Handlung in Firma:
Feldmann & Bendix
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Hugo Bendix zu Berlin eingetragen
worden.
bereinkunf
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11 310. Spvalte 2. Firma der Gesellschaft: K. k. landesbef. Berndorfer Metallwaaren⸗ fabrik. Schoeller & Ce. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Wien, 1 mit einer Zweigniederlassung zu Berndorf DOesterreich und in Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind
1) 8 Fabrikant Gustav Ritter von Schoeller zu ien,
2) der Fabrikant Philipp Ritter von Schoeller
zu Wien,. — —
3) der Fabrikant Paul Eduard Schoeller zu Wien.
Die Gesellschaft hat am 11.
gonnen.
„Das hiesige Gesch
eae Nr. 43.
Ritter von nuar 1855 be⸗
chäftslokal befindet sich Leipziger⸗
Verein, eingetragene Genossenschaft, mit
2n unser Firmenregister sind 8 erl. Nr. 19 209 die Firma: August Arndt . Bier Verfandgeschäft (Geschäftslokal: Landsberger⸗Allee deren Inhaber der Kaufmann Augr Arndt zu Berlin, 8 unter Nr. 19 206 die Firma: Heinrich Friebel N kachf.
Ifrs EWIIq 2 — ftslo kal: Waldemarst traße ⸗
eren “ erin die Wittwe Ver ef ra Friebel, geborene —
mann Adolf Pi nner
tter der Firma:
Adolf Pinner
. Firmenregister Nr. 9653) Prokura ertheilt und
unseres Prokurenregisters
Der Kaufm sein hierselbft u
₰ 1,
900
c, gUF 8ο 0
₰ 28
2 —:. Firma.
ifseese. den2 gliches
—5
Amtsgeri 12 Mila.
Bonn. Zufolge Verfügung vom heutigen
528
L8S
i die Genossern
nosse
hiesige Ge enschaftsregister unt
ischaft Lommersumer Tarlehnskaffen⸗ dem itze in Lommersum, und mit folgenden Rechts⸗ 2 nissen eingetragen worden: Ees W ist ossen und datirt
unter vom 26.
Privatunter⸗ November
Verhältnisse; seiner
erieller Beziehung zu
ichtungen zu treffen, küsremisöne eder erfor⸗
te gemein zschaftlicher Garantie
. 288
—, —* üs
heute bei Nr. 108,
a uch müßig liegende Gelder
Vereinsvorsteher,
8 . aus drei Bei⸗
mersum, Lommersum, Lommersum,
erfol gt durch mlung. indem der
hinzugefügt
erfo lgt,
Firma die Unte Licha enden werden. Die Zeichnung
neten 7 Fälle nur
21 hat
at dan Lan
der nachbezeich⸗ ₰ Araft, wenn sie vom Verei en Stellvertreter und mindestens zwei Beisitz erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zuruck erstattung von Darlehn bei Quittungen in den Spar⸗ kassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ genügt d die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und m veen einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, ve. der Vereinsvorsteher und gleichz⸗ eitig dessen ellvertreter zeichnen, gilt die Unt erschrift des e als diejenige eines Beisitzers. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind d durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu machen. Bonn, den 18.
Gerichtsz
vorsteher o
ꝓowmg sowte
ember 1888. 8- schreiber d
es K Abtheilun
Hgkichen Amtsgerichts. ng II.
[50157] In⸗ dem. Handels⸗Firmenregister wurde batr. die Firma:⸗
1 Josevh Schiffmann mit dem Sitze in Enskirchen, Inhaber Tuch⸗ fabrikant Joseph Schiffmann zu Euskirchen, Folg endes ei ingetragen: Die Firma ist durch Tor
auf dessen Erben und
Bonn..