5 stũ ieses 2 s durch Ver⸗] die billigeren Sätze noch bis zum 15. Febknax 1 1 “ 1u“
8 b “ enkursordnung wegen mangelnder Masse Druckstücke dieses Nachtrages „bgi 1 1G 1
49784] Konkursverfahren. u 8.sene 8 — 8 mittelung unserer Billet Er e ione83 Iö“ 1J Vorrath reicht, wird der neue Tarif
. Konkursverfahren über das Vermögen Ueetersen, den 22. Dezember 1888. Bromberg, den 20. Detem ei kti unentgeltlich verabfolgt
8 lö-Krenn. Wladislaus Osinski zu Königliches Amtsgericht. Königliche vaten en Perwaltungen Röln, den 24. Dezember 1888. ö 8 1
ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Veröffentlicht: Namens der betheiligt g8. Königliche Eisenbahn⸗Direktion — rö (linksrheinische).
8 1 schlaas zu ei pangs⸗ Oehlers, Aktrar, Gerichtsschreiber i. V. 1 1“ 8
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Oehlers, 3 (49820] — 4 5 erer Vergleichstermin auf den 23. Januar Seas [49820 8 „Güter⸗ — — 2— 6 „
Le 10 Uhr, vor dem König⸗ . 8 k Sächsisch ·Oesterreichischer warbands Güter⸗ 150127] sch L 29 nzeiger.
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, an⸗ 3 Konkursverfahren über das Vermögen des .““ Nachtrag VII. zu Heft 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Rheinisch 8 B . ₰ 2 97 ₰‿
111A1X“” Köters Iohann Friedrich Kruse zu Bichdamm Nr. 12 371 DI. Die in Nachtran dan Zuslags⸗ WestfälischGrand-Central-Belge Güter.. 8 erlin, Donnerstag, den 27. Dezember
.. 1 den 20. Dezember 1888 bei Edenvecht wird nach erfolgter Abhaltung des des Verbandstarifs unter V. enthaltenen Zuschlags⸗ ü Verkehr. — — 82 · Tez 1888. Inowrazlaw, den 20. Dezember 1888. 8 Whalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
bei Ed echt 3 28 Irüne freie die diesseitigen Stationen Gera, Pelz, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beträge treten für die 5 . welch . chungen aus den ⸗ ssens ichen⸗ n 1n „ 2 — n „ SSes 8. eeAeiak a e üe beeeee eene 1. L- „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, — Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
en S 8 Gültigkeit vo Januar 1889 werden an Eisenbah I 12 2 8“ 2 4 888 ireig (Dres f witz⸗Lindenau, Weida Mit GCültigkeit vom 1. Jannar 188 etarif 8 Ele...Rtte zen sw Gerichtsschreiber des Könglichen Ames gerichts. Westerstede, den 19. Dezember 1888. Leipzig 1— Bbf⸗ sondern. ertaumnfelle der Hefte I. und III. der Ausnahmetarif — 8 5 “ Broßbertogliches, Anfegeriche 8 1889 in Wirksamkeit vom 1. Arrl its rkenePrwher 9 r .-6 E — — 50133] Konkursverfahren. 1 Beglaubigt: Abr 3 chtsschreibergeh. ö E Eitationen des Ruhrreviers vach Belgien neue Tarife. 8 8 9 5 21 . Mr. 3241 F. as Konkursverfahren über das Vermögen des “ ve g. sei hefte in Kraft treten, welche größtentheils Er Das Centra ister f 8. Schnittwaarenhändlers Johann 8 der sächsischen Staats 8 zeiungen der bisherigen Frachtsätze enthalten. Berli ie Köͤniali gister für das Deutsche Reich kann durch fü 1 3 6⸗ Register für das Sen.gahs in “ wird ach er⸗ 4 Konkursverfahren. 5 des als geschäftsführende Berwaltung⸗ mägicmngen der bisbobägeneirchen er am 15. Fe⸗- Sens Swee ch die, Föriglige - wedition des Bernflcnr Se.. “ ——— 11 2 A“ für das Dertsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 6 Reh . er 2 9 onkursverfahren über das Vermögen des 8 Etwaige Frachtervorngce⸗ . straße 32, bezogen werden. U 3 beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koß glich. D folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- onkursverfahren; Wi - bruar 1889 in Wirksamkeit. 8 b Insertionspreis für 2 3 age n inzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 “ a88 1““ “ 2ob onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8 gehoben. Fonragehändlers Daniel Kahn Ia n 6 cerr bere Auskunft ertheilen die betreffenden er ; — = gete E 24. Dezember 1888 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Staatsbahn⸗Verkehr Bromberg⸗ g-anen” an “ “ 8 8 Handels⸗Register 12) Nr. 29;: die Fi ü irs Leipzig, den 24. Dezem 5 reen 1 EE111““ eghe ngsvergleich durch Mit 1 Januar 1889 tritt zum Gütertarif für Expeditionen. S2 8 2) Nr. 29: die Firma Carl Krügermann zu Dirschauer Zeitung bekannt gema Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 13 August BE1“ Zwangeesgc beüige ob2 . b Berkehr der Nachtrag XII. in Kraft Köln, den 24. Dezember 1888 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Groß⸗Rosenburg, für die Regigter kön wne; gemacht. Anmeldungen und als In 5 . n.x Steinberger. kräftigen Beschluß vom 6. August 1888 bestätist obenbezeichneten Verkehr E“ 8ꝙ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sachf ee 3 ei 3) Nr. 32: die Fi nn 3 Regr. önnen auch vor dem ersten Gerichts. Wilhelm Dr ; ut 8 . 1 S Ser vr v. üe 2 “ Svpezialbestim⸗ önigli achsen, dem Königreich Württemb ) Nr. 32: die Firma David Levy zu Barby, schreiber, Herrn Sekretär Radk 1. 1 nberge, G.S. ir. rdurch aufgehoben. Derselbe enthält 8 Aenderungen der Spezi 1 b ae. 2 8* emberg und 33. die Ki 8 3 2 r, Herrn Sekretär Radke, zu Protoko 2 S — “ 8 Bekannt gemacht dure in, Biesbaden, den 8. Deiember 1888. 8 ung r Betriebs⸗Reglement, Aufhebung der in Einkerheinische) v , Hessen werden Dienstags 18) Ier 32 de Frma E. Faahge in ars. Knt merden. dars dunsgesenn Eonigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. den B stdeutschen Tarif vom 1. Janvar 1 119818. TTöbböbu1 unter der Rubrik Barby .36: die Firma Wilhelm Sickert zu Dirschau, den 20. Dezember 1888. önigliches Amtsgericht. I. ig g dein Trnden Entsernungen und Tarifsätze 19818 b 97 . . Suttgart und Darmstadt 6 9., 37. 1, 2. Königliches Amtsgerich 8 9 er- Se Das rsverfahren über das Vermögen der 2] 2 8 fal⸗ Anh. Dresd. Bhf. Einführung eines Aus⸗ Staatsbahn⸗Verkehr Hennooeene erhse sie⸗ versffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die 822 AX“ 8 F=c Dgie te SS erdencrie. 2 Tos Abilin er 8 Konkursverfahren. Weg sowie Be⸗ Am 1. Januar 1889 tritt zum Güuter⸗Tarte 8 letzteren monatlich. arby, “ SGera. Bekanntmachu 8 g⸗ Fur das . den 17) Nr. 41: die Firma C. Bischoff zu Barby, Auf Fol. 199 des Hameerellsters für 15n rasungen
2 . 3 4 22 x 5 . 4 72 *b 8 or die 25 3†; —— Firma Philipp Ferdinand Pilliet, Posamentier⸗, 8 eSse Fab 8een I des nahmetarifs fur Wegebau⸗Materialien, der vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 9 in Kraft. Perden die diesseitigen. ☛“ Kurz⸗& Weißwaarenhandlung, und deren In Das Konkursverfabren 8 1092— richtigungen. 8. — e, — 1. A. ermäßigte Entfernungen 18 181 N 3 — Bes . . ves Handeteregisters für unseren a. in das a. und Senaflenschnftareei dotess Pbilipp Ferdinand Pilliet zu Mainz Ziegeleibesitzers Philipp Hahn Jun. zu Wies⸗ Der Nachtrag ist zum Preise von 0,10 ℳ von Derselbe entbält 88 A. rbre Bahnbof) ncd ehen. Dei N. 1210 des Gesellschaftskesisters hab. M. Raahenstein, In⸗ Stadtbeirk⸗-die Roßhaarspnmerer unterder Hankels- in de unde Henogen chaftsregister wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs hiermit baden wird, nachdem der in dem ö den Expeditionen zu beziehen. 1 Fracht “ Fhrtz ehnte5, —. Boselite arne üret sieht de Akniengeem che, enrd 2. Schuls, zu Parby. 1h : 9 Hankels⸗ 8 en Deutschen Reschs⸗Anzeiger,
“ Möc- vom 26. Oktob 888 gen ne igsver⸗ „; 51 Deember 1888 8 ie an der Strecke Berlin (Polscamer Tanne”— irma ach B ür Hand 8 PDlgende Fikma mgetragen: 8E Juli 2 .2 und
f be Ae e om 26. Oktober 1888 angenommene Zwangsrer Erfurt, den 21. Dezember 1888. 8 8 HS esasssgihe Tve. Jece⸗ anau 8 ener Bank für Handel u 3 2 2 1—2— 8 gen: 8 Julin hme in Gera
— 5, e. 8 ; benn. st pieurch aufgehobe Nordbahnhof), ferner Ausnahme⸗Ta 1 ber 188338 in Spea⸗ . * - eren Inhaber der Kaufmann Ir. 3Z3Z1““ Des zzoaliche 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. “ No öö“ 327 ; 5 Dezember 1888 in Spalte 4 folg E S I.: Beeeg⸗ Friedrich Julius Böhme in Ge Das Großzherzogli e 8 2I. 23. 8 Se8s dekranmg . esgger an 1. 888 brannte Steine, für Pflastersteine und geschlagene 8 5 folgende Eintra’. Eduard Dittrich daselbst b g 8 Julius Bohme in Gera vrözsfentlicht: Der C 8 ötssch 1 ziesbaden, den 17. Dezember 1888. 50117 8 brannte Steine, ur zu9 eefrie für Wegebanu⸗ gung gemacht: ee ahs 8 1 in Folge Ablebens gelöscht, dageger “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. (Bhlehe haverketzr Frankfurt a. M. —Erfurt. Fteine zum Straßenbau, sowie für Wegebau. In der außerordentlichen Generalversammlung der den 20 Agnes . — 88 Ueber in Gera 8 u 88 8 88 8 28 59 eri 8 Fenas 8† ¹ aig zgericd 8 8 28 . 1116* b 8 „ uin T . Zum 1. Januar 1889 treten die Nachträge XXII. Materialien. 8 — Aktionäre genannter Bank vom 117. Dezembet cr. önigliches Amtsgericht. 8 ls nunmehrig nhaberin, und
8 8 8 . 1 vveie den 23. Dezember 1888. d die 2 ben 5 2 36 wie f veafmann il Gottfri h 55073] S h zum Gütertarifheft Nr. 1 und XX. zum Güter Magdeburg, EEEE1u. sind die Paragraphen 5, 6, 25 und 36 wie folgt ab⸗ 8— Kaufmann Emil Gottfried Taenzler in G b ’ Konkursverfahren. — Ss. jir 2 in Kraft. Dieselben enthalten neben Königliche Eisenbahn⸗Direktion, geändert bezw. ergänzt worden: folgt ab [49872] als Proknrist einzetragen worden. E [50005]
—
zInisc— 1899832 8 er Volksblatt,
24nn
Dos Sonkursverfahren über das Verr 8 s ilo Noamens der betheiligten Verwaltungen 88* 5 “ Breslan. In uns vossenschaftsregister ist er 1888 g⸗ unser Genossenschaf . ver gadee Lesern Fer1. Kesst. Biefelben enthaltne necen Füeneigch beibeigten Be ge 9-8 5 Aautet fiart: „Dos rundkapital der Gesell Air 2 dis bRböeaftsres ter ist unter Gera, den 20. Dezember 1888. Hohenwestedt. „In unser Genossenschafts⸗ Im Kankarsberfahren über das Ver Verlegers Julius Niedner zu Wies aden, eiger Ergänzungen der besonderen Tarifvorschriften, ZGIö“ schaft wird auf eine Million fünfhunderttausend Verein zur Verw nschaft: Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichts register ist heute zu Nr. 6,46, Genossenschafts⸗ Spezereihändlers Valentin Weigand alleinigen Indabers der nsx. ung zue Tarifkilometer für die Stationen Schleusingen [50118] Oldenburgische .“ Gütertarif Köln Mark festgesetzt und aufgebracht durch fünftausend Produkte vin B “ I11“ “ 1e6““ es* 1 — 1 ini 2 b 8 b-, Sasa 8 8 neue Tari 1 ie 8 7252 C w: Hüte § 2. . 5 1 . 3 . er. 1 gettage Trahtskirchen hat das Kgl. Am sgericht Markt⸗ Julius Niedner daselbst, wird, nachdem der in nd Zollbrück der Werra⸗Eisenbahn und Kranichfeld Am G“ Ge Nachkrag IIE zur Aktien à dreihundert Mark“ nunmehr: „Das Grund⸗ mofsenz Eingetragene Ge⸗ 82 3
der Weimar⸗Berka⸗Blonkenhainer Bahn, sowie Aus⸗ (rechtsrheinisch) ꝛc. -Oldenburg der N .1 kapital der Gesellschaft wird auf eine Million fünj vürinaeg Eb
55 5 een — Norgleichstermi vom 16. Juli 1888 angenom O Erlzach auf Grund des §. 190 R. Konk. Ordg. dem Vergleichstermine vom 16. Juli 1888 angenom⸗ Blo Nexe s Ce 2n. b6 dem Sitzg iu. Brsslanvmnd folgenden Machts 8 hunderttausend sechshundert Mx. stgesetzt I v h fs issen . l solgenden ? 9ts —+4ꝙSn renehfesigen Amt on. icht geführ
ner den Kesten, des Verfahrens ent. m swangsvergleich durch eheerechierdurch anus⸗ ne Ste Derselbe entbält außer sonstigen Aenderungen und 8 Jh.öe. 5b 2 Konkursmasse die Eins ello 1g des Konkurs⸗ vom 16. Juli 1888 besta 11, - Wegebau t ialien. W“ 8 8 Der 1b lWwalt 9 1es „ Srot; 8 Sk. d * Zei, Ir -.12& 8 220 register ist Na Lehepdes ingetaage 5 h gehoben. “ 2 möskonft AcFeiles die Verbands⸗Güter⸗ gänzun Entfernungen für die Stationen Ka⸗ dreißig Aktien à dreihundert Mark und vierhr iber⸗ 888— Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. Oktober.. Col. 1. 1.29 “ n 8 n. Porftan reMarkt⸗Erlbach 22. Dezember 1888 Wiesbaden, den 22. Dezember 1888. T“; auch die Nachträge zu haben inerstel, Löningen und Lohne der Oldenburgischen siebenzehn Aktien à zwölfhundert Mark. v (S selbe befünb 8 — „ . 89. 8 — 8. erbe Unen, ubiere UU. —₰ 9 5 2 2à9—* 7 8 2 2 8 2 Der elbe efindet sie im il N 1 f 1 ; eeib Kgl. b 5 izze för verschiedene Statione es Eisen⸗ §. 6 lautet statt: „Die Aktien lauten auf Namen “ J zrüchssatcberi des Fhi Baheran Frachtsätze für verschiedene und werden mit Dividendenscheinen auf zehn J 8 8
mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ mene Zwangsvergleich durch rcchiskräftigen Veschluß raßme⸗Tarifsätze für Steintransporte nach Berlin “ — 1 —9 gebracht durch dreitausend dreihundert vier 8 8 5 5 — 8 in Norß 22 . nng 1s 5 Se t Col. 2. Der Kaufmann Gustav Platz in Diet⸗en Borstand Gerichtsschreiberei des Kgl. baper Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. find sowie anderweite Entfernungen und 8,8 b im nann Gus Platz in Diet⸗ Berichts berei des 8 — gerich d. es 1 enossenschaftsregister Blatt s f b 8 1 ö“ 8 1 . gister Blatt 1.) Col. 3. und dessen Ehefrau Marie, geb. Pahlke, Köas
* aespe⸗ . ab * 2 11 2 2 . 2 — 8 den; ezs 88. 1t chtae n bezirks Köln (rechte ch). · “ - — bre Gegenstand des Unternehmens ist der Vertriek Ihss, ehe 1 1 3 Beschluß. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 2o it bei den betheiligten Eüterexpe⸗ ng] “ 1g. e. nunmehr: „Die Akrien landwirtschaftlicher Produkte, möglichst durch Eimsel⸗ 11bs ner rcrkeng aeeei be 8 [50083] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. ditionen zu erfahren 1 SPelhte 8 böchstens 68 Iadre mit Dividenden⸗ verkauf an die Konsumenten 8 eber 1g 8 EEbl 88— EEEEEI““ Bekanntmachung. 1“ JMts. über das fr 8 H. Stei r hierselbst wird, ibhe 22 Dezember 188 . . vne ee.- chstens zehn Jahre und Talons aus. Die von der Genossenschaft aus 1 ek obes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß Bei der Fol 252 Bd. 1 unseres Hande Das mit Beschluß vom 6. I. Mts. über JZ“ “ 16. April 150123] Bekanntmachung. Oidenburg, den 22. vee 7 . ͤ gefertigt. machungen “ bhaft ausgehenden Bekannt, das Vermögen der Ebefrau die Eigens aft des vor, eingettagenen offenen Handelscefellsceet: “ v Schreinerseheleute Wolfgang nachdem der im Vergleichsterm ie von “ sbah Verkehr Hannover —-Altona. Großherzogliche Eisenbahn⸗D 8 §. 25 erhält folgenden Zusa . Bei Berechne n den von dem Vorsitzenden des Vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll 1 EE“ Inbdelss 2 in Fi und Katharina Ottmann dahier eröffnete Kon⸗ 1888 aufgenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ taatsbahn b des Stimmrechts gilt eine A ie e wnz= gezeichnet und in der Schlesischen Zeitung folge Verfügung 1 vom 19. Dezemb⸗ e “ kursverfahren wird mangels einer den Kosten des kräftigen Beschlußs vom “ alten ist, kierdurch 1. Januar 1889 ab ein neuer Gütertarif in Kraft, [49821] Bekanntmachung. üterverkeh Mark gleich vier Aktien à dreidundert Mark.“ De S and zei 3 Verein, ind ö“ ”1) Aaageschicden sind: i wore Verfahrens entsprechenden. Masse eingestellt. nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, kierentas . welchen zoblreiche, in Folge der Aufhebung des Staatsbahn⸗Stargard Küstriner Güterverkehr. §. 36 erster Passus: „Bei der Beschlußfassung Firn ööe;; Nürnberg, den 21. Dezember 1888. aufgehoben. vrc — — — der Strecke Harburg— Ham⸗ Am 1. Januar f. J. treten für den Verkehr über den Antrag auf Aulläln g aeef hene eshahe Iseveh h. EeZ4 g—86. “ Söniglic Königliches Amtsgericht. IH “ 8 1t Brückenzuschlaaed Frachtermößigungen, sowie ander⸗ zwischen Station Wriezen 2 der des W ohne Rücksicht auf 1.eeec dhcer genn u⸗ Per vernens eenn 8 in TL. S. Fritsch. 2 g eree Fchoiften für Exportgüter und Aus⸗ Direktionsbezirks Berlin r 8 Stimme“ ist geändert in: „Bei der Beschlußsassung 1 standsmitgli 3 4 weite Kontrolvorschriften für Exportgüter und A neesse tsütae in K 1 . C1ö1“ ntlichen 2 dsmitglied schäftsj 8 Zur Beglaubigung: „. 50069 TTEö nahmefrachtsätze für Wegebaumaterialien eingeführt tionen direkte Frachtsätze in Kraft. die betheiligten ene auf Auflöfung giebt jede Aktie 1) den Nütebgatsbestrr Fent ee Te llenb Eee u ö“ =Fv2- . „% ; 8 91 98 2 1 AUllah Mzher 58 orti bei le 2 98 8 „ A * 22 gUlo 84 von 52 8 gungen in das §K 8 3 ss f Toͤvfer ne2 Der geschäftsleitende Herichteschreiber de 1 en l5 — Konkursverfahren. werden Nühere Auskunft ertheilen e à dreihundert Mark eine Stimme und jede Aktie Pachaly auf Schmolz I von Wallenberg⸗ Eintragungen in das Handels⸗ und⸗Genosse dh. Töpfer August Ertel 5 ichtssche — , I b 5 1 “ 6 „8 en. 5 1 59 : —2* EZ; 5 11““ gist 8 1 zei b 3 a Ug Stiel, (L. 8) Hacker, Kol. Sekretär Das Konkursverfahren über I. ee fe Der neue Tarif ist in den Güter⸗Expeditionen Säuftrin den 22. Dezember 1888 1“ Sömnenen ohne Rücksicht 2) dem Rittergutsbesitzer Friedrich Schacht auf Lentschen Reichs⸗ ad Könsannc, p C“ Hacker, Kgl. Sekretär. 8 er ese⸗] zzuflich zu hab strin, den 22. Dezem ixa. ü einer Hand. Jree e ve s⸗ önigli reuß eb. Braumeister Gottlob Brömel, Helmuth Kunicke, früher in Worms, ge käuflich zu haben. I“ MNamens der betheiligten Verwaltungen: 9 Sadewitz bei Kant ie Berli zörs .„.·“–“ agg, Fi Wilh. Fuchs, Nach⸗ Der bisberige Tarif vom 1. Dezember 1887 nebst Namens der betheiligten Verwaltung Aachen, den 19. Dezember 1888. 3) 5 gutsbesitzer * 8 Ssn Berliner Börservektun . 8 vewn srr⸗ “ der Inhaber der Firma „Wilh. Fuchs, Der bisherige T . zember 18 n veeen Stargard⸗Küstriner und be- er 1888. 3) dem Rittergutsbesitzer Thcodor von Li 5 88 zeitun ei. Gottlieb [50120] Bekanntmachung. 1 8 folger“, Buchdruckerei in Worms, wiitd nach Nachträgen wird durch den bvEB1 aufgehoben. die Sibereomderr Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. V. e. Wilkau auf Gelchwit d on Lieres EE und die Posener Zeitun cn. Friedrich e 1 9 1 uc .8 b e vae⸗ 1 2 “ r 1888. 2 3 2 . 10 ’1 11“ 8— 1 rden. 8 N s Se * rs über das Ve des Maurers erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hannover, den 22. Dezember 18 3 — b. zwei stellvertretenden Vorstandsmitglied 1 bei 5. “ Der Konkurs über das Vermögen des Maurers ersolg 9 2 r 2e 5;7 Direktion ag⸗ 3 8 den Vorstandsmitgliedern, Mit der Bearbeitung der betreffenden 2„ 5 Gottlieb Reichart dahier ist durch Schlußverthei⸗ aufgeboben. 1 Königliche Eisenbahn g9 beiligten 50114] essische Lndwigs⸗Eisenbahn. 8 8 [49863] 1) dem Rittergutsbesitzer Grafen Limburg⸗Stirum sind der Amtsricht d G “ böö g lang beendigt und daher aufgehoben Worms, den 22. Dezember 1888. Iz z ugleich Namens der übrigen etheiligter 150114]1 BSesfrhfgsg erscheint der sechste Nachtrag Aachen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage auf Groß⸗Peterwißz bei Kanth, Sekretär Weckwerth bet b ek. Reinhold John, Bäckermeifter, n L nbeig un ahe AAchas G 21 8 e 911 — . 88 „ alrungen 2. ·SanuUe 202 IIC 8 1” 4 † 8&ꝙ „ 8 2 28256 2290 2) Ritt 5 i f 8 8 5 1 1 Dr 2 is Dttobeuren, 22. Dezember 1888. Das Großherzogliche Amtss . Verwaltungen. zum bavperisch⸗hessischen Gütertarif. Mäbere Aus⸗ wurde die im Firmenregister unter Nr. 2529 eingetragene 2) dem Rittergutspächter Heinrich Demuth auf Gnesen, am 21 8 zemh 1888. 8 EEE1 reeegreitrei des Königlichen Amtsgerichts gez. Gebhard. “ 1“ 1 Forzf⸗Burean, von welche ch Firma „Fr. Aug. Lommer“ zu A ge⸗ Borne, Kreis N. rkt, ee om. August Schufter, Töpfermeifter Gerichts chreiberei des Königlich en misgerichts. 3 . u Kehr Gerichtsschre 140 19] 6, kunft ertheilt unser Tarif⸗Bureau, von welchem au öscht und unter Nr. 4482 di g2 3 3 en ge heute einget 1 18 geng ö 8s 8 ffensieder, übert, K. 1 ur Beglaubigung: Ke⸗ „Gerichtsschreiber. 4381383 2 b Jare bezogen werden können. 22 . „Nr. 4482 die Firma „Fr. Ang. 8 ngetragen worden. “ b0. 9 Onno I. Pspfermelfter, 3 8 8. n.g- ——— lumani ddeutichgr Eisenbahrcerben0., Exemplare gen “ 1888. 8 Sommer Nachfolger, H. J. Firmanns“ mit Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 8 eo. Karl Otto II., Töpfermeister, K kursv fahren 8 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Am 1. Ja⸗ 1.“ “ In Vollm Ht des Verwaltungsrathes: 8 dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen — e; ]9 Konkursverf öw der deutschen Eisenbahnen [1. März 1sZe er⸗ artend, olgeereine eg peazelse —* Die Special⸗Direction. Inhaber der Arotheker Heinrich Joseph Firmanns werden. anstmachangen er hren wird, er ü f — Strag I. in Kraft. Durch denselben S zu Aachen eingetragen. Breslau, den 18. Dezember 1888. S
28 Lanbe
d. J. bestätigt, und Für obigen Verkehr tritt mit Gültigkeit vom
49992 er. Musikrirektor E
82 18*
„ 5 1. r
7 p 1
11X1XAX“X*“*“
ge enbl 8.9 2 „ 827 8
7 71 8 b ol 2 . gn 8 , ister, arl Schreiber, Schuhmachermeister
aminski’'sche Konkursverfa u. f. w., der; 94*8 Pands⸗ 2 im“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich et. u..“
8 2 . 8 8 35 8 8 ff ml 2 fü den Ve Ann 29 222 u s 3 . der in dem Vergleichstermine 2 Nr. 324. kommen neue 8 — efformulare Fusatzbestimmung — Aachen, den 20. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Sch. . aber 18 angenommene Zwangsvergleich dur 50124] Verkehr zur Einf 1öun atzbestimmung 8 1 Königliches Amtsgericht. V. 1 “ w S — Toprermeister, 9 epoh. . — ee. ve 88 be. [50124] 8 11n reses Nachtrages find or⸗ 5 reußischen 1 z1 i eu. Friedri - ttskräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1888 be Am 1. Januar 1889 gelangt zu dem Lokal⸗ unter II auf Seite S“ . 1“ Breslan. Bekauntmachung. [49870) Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, I, Kaufmann. stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Gütertarife für den Direktionsbezirk Breslau der läufig keine Anwendung. terer wird unentg 8 149864) In nnser Firmens her. i. be Mr. 6928 dos
im Hamburger Correspondenten zu Hamburg, ev. Bernhard Pertzig, Fleischer ät Lel 8 8
Solingen, den 23, ö Nachtrag I. zur Ausgabe. Derselbe enthält eine verabfolgt. 18 as Aachen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Erlöschen der Firma Oscar Lwowski hier beute b 8 ; 8 “ EEEE11'583 Königliches Amtsgericht. hu⸗2
I Besti über die Gültigkeit der Transitsätze für Köln, den 22. Dezember “ 8 “ wurd er N 2 des P vü gne qase eingetragen worden ; inzialzeitung zu Geestemunde, ex. Wittwe Eleonore Brömel, geb Köl gericht. Bestimmung über die Gültigkeit der Transitsäße. Köln, den 22 2. EII — — rde unter Nr. 1412 des Proknrenregisters ein-—— Bre Flan. de⸗ 1 e 8s ordseezeitung daselbst Beschluß J. De em er Veröffentlicht: Kuüͤppers, Gerichtsschreiber. Soenowice W. W. E., eine Aenderung der Bestim⸗ Königliche eee c — 5 getragen die dem Kaufmann Gustav Nickel zu Breslan, den 19. Dezember 188s8. Hagen 5 1““ 18 3 3) Di beee 8 ““ 8 . — ,9892 28 Nnän 8 . „ 22 2 3 . A 2 A. 8 n . T 22 12g9. elemhde 2 8 8 Die unt G8— Genannken sin “ . mungen über die Frachtberechnung des Ausnabme⸗ (linksrheinische er ’ ef Aachen für die Firma „Nickel & Müller“ in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht t 21— ee n. ex Genannten sin Fen e t. “ mungen üter die FeZcülheheenuna, Kushebung des.. 8 1 Aachen ertheilte Prokura. — 8 Schreiber. sktretung ausgesch
“ 1w Ausnahmetarifs für getrocknete Malztreber, einen 1 fälisch⸗Bayerischer . besorgen v. vepwerten Aachen, den 20. Dezember 1888. Breslau. Bekanntmachung. [49871] ““ 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des neuen Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien, Er⸗ Rheinisch⸗ Westfälisch⸗ ayeris 12 0 gaeKönigliches Amtsgericht. V. 1 4 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8 menninarrteir B 1 2 v 82 1 . U 18 1 82 .8 * 8 8 d die offe Handelsgesellschaft 2 8 si * [499919
Kaufmanns Gustav Grimm zu Spremberg if gänzung der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger 6 81 “ die Stationen . Fall 8 anrd 1 b “ „ Ap. er J. Schlesinger In das biesige EEE Blat 89 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ und die Aenderung des Stationsnamens Gießmanns⸗ Vom 1. Januar 1889 ab we die S 8 .II.. Ballenstedt. Bekanntmachung. 2 hier heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ * ge Handelsregister ist beute Blatt 450
8 11.“ 188 ö“ Svgss, vn. if Wald des Eisenbahn⸗Direktions⸗ G . de. mann Otto Schlesinger zu Breslau ise s in der Firma Adolph Magel eingetragen: rungen Termin äuf den 14. Januar 1889, Vor f in Friedenthal⸗Gießmannsdors. .. FErzfrath und Wald des. Ievaebi Zan ro ¹ 12 b Auf. Fol. 99 ru 8 bei teraei un Otto Schlesinger zu Breslau ist als Gesell—Nach X des & s. 0n z mittags 9 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte voc emplar des Nachtrages körnen, soweit der Bezirks Elberfeld in den Ausnahmetartf, BERLIRN W. Friedrich-Str 78. Amtsgerichie veer .de, bei Ermnareeraeichofte Göce . Fedgege Freeh. Ug unser n. 1-n1,ehne 92 E. edfg von deßse hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. “ ZErempraerct durch die Stationkkassen unentgeltlich 1. März 1884 mit den Frachtsätzen der Station †f ecteste verüner bnentdureau, destentseit 1873 aö“ ö, Frters ind Prokurenregister ist bei Nr. 1520 das Erlöschen der Wi F, 28. G ft von Spremberg, den 19. Dezember 1888. 8n⸗ werden b Vohwinkel zuzüglich ℳ 0,02 im Verkehr mit Gräf⸗ 8 träge bewirkt 8 Ptges Pohe fülgense gts. e. Sech Sle ve. ven heth. 887 . c.1ef. verinde er Fiena engaen.” — 1 1 . d8 3 en pverd . 58 4 F NAorfe . 8 g 9 “ 2 2 schaf ssors b „ 2 Aer S ander Fi fo es 1 7 Enderbetnm. Amt ichts Breslau, den 22. Dezember 1888. rath und ℳ 0,03 . Bertehr me Wald einbezogen. Nr. 29. In das Direktorium des Darlehns EIIEE Hemele glenschaft J. ii Se e. 82u 2 18 Z111“ Leng. 8 “ 8n 3 88 z 1 n 2 m 8 eri gts. au, 5 9, 2 8 . 6 8 2. n den 22. 4 ezem er 888. 8 8 8 2 — d 2 e er 6T er ert ꝛei ten* 2r 42 8S 8 1ber 000. 6 2 8 8. e 2‿ 2 . als Gerichtsschreiber des Königlich 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8cr Zönigliche Eisenbahn⸗Direktion b Fianteren 5 8 8* 22 . und zwar eingetragen worden Ksnigliches Amtsgericht. IVb. das E 1 85 srheinische). 8 ETEhee auf r . Des 88. Staner Tagetlati Bekanntmachung. [49817] Bekanntmachung. 6 (rechtsrheinisch 27 besorgt u. verwerthet in allon Landorn 8 eine dreijährige Periode für die Jabre 1889 bis ein⸗ gs nlis 18e - fen cr werkens ent sichen Konkurse Deutsch⸗Polnischer Verband.. 5012 Bekanutmachung L Alfred Lorentz Nachf. G schließlich 1891 wiedergewählt worden. Üües nhsech⸗wvei zanh Hannover. Bekanntmachung. [50000] veröffentlicht werden. dem Georg C. Brockhof schen se Am 1. Februar 1589 treten im Deutsch⸗Polnischen [50126]¹1 ü6 8 . 298 n. n —ꝙꝶq ““ Nr. 30. Zu Mitgliedern des Aufsichtsratbs sind Breslau Bekanntmach 8e In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 394 Jork, den 22. Dezember 1888. ie Schlußvertheilung erfolgen Zu ber gen Eisenbahrverbande nachstehende Nachträge in Kraft: Saarkohlenver — 1) der Rentier Andreas Bärmann hierselbst, In aufer Prokurenregister 8 88,829 zu der Firma A. Renard eingetragen: Königliches Amtsgericht.
rd Forderunge Vorrecht in Höhe von 8 EII1I1 Am 1. Januar 1889 tritt an Stelle des Saar⸗ f ü iers 8 ü ind Forderungen ohne Vorre d er Nachtrag 9 zum Tarifheft 1, m 1. Jar 2) der Kaufma Di — gsgg 1 Willy Opperr zu Hannove Prokur ¹ en un Wilhelm Dünhaupt hierselbst Kretschmer zu Lissa, Provinz Posen, als Prokurist ertbeilt. ppermann zu Hannover ist Prokura 8 1“
sind Fords I“ Ale⸗Ausnahme⸗Tarifs für die gleichzeitige Beför⸗ 8 ℳ 5661 61 ₰, auf welche 26 9 0 mit ℳ 1477 b 6 . 7 5 —, kohlen Ausnah me arifs — k 4 2 2 2 F. E—3* mas 3 . . 02 eich vom (33361] — i 1“ 8 i 02 ₰ zur Vertheilung gelangen. Der Vertheilungs⸗ 3. derung von 100 000 kg nach Frankr vor 3 öt b zereIp . em Gesellschaftsregister Die Ha gsvollmacht des Kaufmanns Ca Kö f Verfũ 1 3238 C. Gronert ) der Rentier Gottlieb Felgentreff hierselbst an Nir. 1722 vngetenzenen Aeeieng senschafe Kee⸗ Handlungsvollmacht des Kaufmanns Carl Köln. Zufolge Ver ügung ron
plan liegt in der Gerichtsschreiberei II. hiesigen 1 „ Ausnahmetarif für die 21. August 1887 ein neuer gleichnamiger Tarif i 1u“ Ste 8a, N. R as0-he “ etre Hugo Schell ist erlosch x Königlichen Amtsgerichts aus. W von Eiern. Kraft. Derselbe enthält getrennte Frachtsätze fůr IFyrngenieur 8 Kupferschmiedemeisters Franz dukten ⸗ Commisfions⸗ und Handels⸗Gesellschaft 82 HI E 1 in das hiee ige Handels⸗ (Firmen.) Stettin, den 20. Dezember 1888. [JCSzmmtliche Nachträge enthalten neben einigen Kohlen und Coaks und sind erstere gegenüber den . Berlin, Alexanderstr. 25. neugewaͤhlt . .2,, mit der Maßgabe, daß derselbe nur in Gemein⸗ Königliche CAmtsgexiche NNr. 5175 eingetragen worden der zu Kölr 4 2. : 8 Sämmtli E a rag b-.S 2 Wöüöv2 . ; —az. 3 t S fern edoch worden und zwar auf eine 3jährige sch ft t 7 . —. onigliches mtsgexichanl VWe⸗h.- Fabrikant Wernesn⸗ Geub welch daselbst Der gerichtliche Prrasberer.. Berichtigungen bezw. Ermäßigungen eine Erhöhung⸗hisherigen, Saten durchweg ermäßigt. Sofern jede Periode für die Jahre 1889 kis einschlieslich 1891. — haft mit einem andern Prokuristen die Firma der * — rn b, welcher daselbst Hermann Goehtz. Nebengebühren der IJwangorod⸗Dombrowaer] bezuskich Wätze Erböhungen eintreten, bleiben! Ballemstedt, den 20. Den 82 Seseli ch⸗h abich zeichnen und die Gesellschaff, zu ver⸗ “ “ Werner Geub“ eisenbab . „den 20. Deem — mMien befudl ir beute eingetragen worden. eide. 5000 „Werner Geub“. b 11““ Eisenbahn. 15“ „n (33341] 1 . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Breslan, den 19 ““ 1888. 8 In das hi epeabechmes. [50001] Köln, den 10. Dezember 1888. 1509611 . hhee e 9. 8 Von demselben Tage ab wird die imn ics⸗ erLander werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über J. V.: Albert. * Königliches Amtsgericht ((In das biesige Firmenregister ist heute bei der Keßler, Gerichtsschreib Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 zum Verband⸗Gütertarif, Theil II., sowie im Nach⸗ Vertretung IT 158 ssSIER Tachp. Bureau, Berlin SW. 11.] Patent- önigliches Amtsgericht. Firma Joh. Bock in Heide — Nr. 7/71 — ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abrkcil Gottlob Brodbeck, Schäfers in Möhringen, trage 3 zu Heft 4 und im Nachtrage 4 zu Heft 5 in PatoentI 8 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Barby. getragen: iglichen Amtsgerichts. Abtheilung ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 3. November mit 0,61 Kopeken aufgeführte Stationsgebühr der] Erooessen. Anhaltstrasse 6. —
t dosse; 8 8 . en Jork. Die Ein en in das Handels⸗ und o nter un⸗ Genossenschaftsregif unterzeichneten Amts⸗
—1248
—
delsniederlassung hat, als Inhaber der Firma:
2
Bekacnemachne., 88 [498671 Cöthen. 18eeee [50026] 5 Firma ist erloschen. F. nachdem er Fweneee folgter 8. 89 ge121 Ko⸗ 8 rmenregister sind zufolge Verfügung ekanntmachung. eide, den 14. Dezember 1888 I. J. rechtskräftig bestätigt ist, nach heute erfolg gorod⸗Domb isenbahn auf 1,21 Ko 3 88 ix 5 84 3 fñ Sgtnudlais Ranzge brNaracht des Schlußtermins aufgehoben worden. Irranger 109 kg terbött. 8 .“ gelöscht: 8oofns,n §G. n. “ 8 dans hae Zamdefsrügechl Den 22. Dezember 1888. ““ eken für 109, gice der Nackträge zu a— d. sind — en 1n.-n; 1) Nr. 1: di . scht: 8 ol. 535. Kahn in Cöthen, in das hiesige Handels⸗(Gesells Gerichtsschreiber Lehre. bet a⸗ Verbandestationen, sowie bei der unterzeich Hath sjs Palentsachen ertheilt M. M. ROTTENI, diplomirter Ingenieur, Barby, 1: die Firma Carl Baarmann zu Fol. 479. C. F. Friesleben in Cöthen,
“ ö1“ 8 Nr. 3070 eingetragen worden 1G V Ohnischen Hpchschnle zu Zürich- 2 “ Föol. 485. Ch. Bandel in Cöthen [50002] schaft unter der Firma: 50074] 8 2 ners Verwalkung koshen ge za ab7s8 — mnen Vv 8 821 isrb anerdanm Ho. 2992. 2) zer 2: die Firma Nobert Bercht zu Barby, sind erloschen. 8 Bnrs ennn. I E“ 8 — Simon & Cie.“ 00 8 4 ezembe 888. 18 „ 8 12* 2. e * 3 —.4: di 82 * 4 8 6 ‿ 88 b. „Reg. S ö 1 8 8 8 Beschluß. kr rs über das . romgnicliche Eisenbahn⸗Direktion Gesechäftsprinzip: Persönliche, prompte und evergische Vertretaag. 1 varby v1X“ Ceth Je, den dchscers aetggricht Aach Amreige E“ . Aalc ggpern Fde Zemögen Fnn⸗ 8e-h. Lppmann Loewy — als geschäftsführende Verwaltung. 8 G 9 5* 88 . Firma 8 Befitzis Schwencke. Fernn nr, Geschäft ge. stauization vegenee berger Eees Tradeuss Hermane M. zan n 1 üe Schluß E 4 — 8 1u“ 1,2— 5) Nr. 9: die Fixma W. Felsch zu Barby, E166“ st Berkholz zu Berlin, Reinickendorfer Straße „2 die persöflich Paftenden Gesellscn. eneee zu TkEvwitz wird. nachdem die Schlußvertheilung 9816 Bekanntmachung. 8 6) Nr. 15: di ver W. 1.n,ke ,uer Nr.*, Liquidaiern — 8 e die persöfflich Paftenden Gese der. un volhogen ist, 1. Beendigung des Konkurses hier 5 Giltigkeit vom 1. Januar 1889 wird der N 112; gele enheitemr Muster ₰4 Marilaschun Am Barb,”5: die a J. Saatheim's AöE“ 8791egfeid, am 21. Dezem ba⸗4820 eder⸗dror 8 1““ zu: 1r lt. dies — m ban, picd der * 21 2 Sn Sw legramm. g öö“ 1 1 I werd 5 Deric önigliche tsgeri 11. Dezember 1888. is. 2ensgasa den 20, Dezember 1888. Rachseng di. zumn Stnanebakerselbe enhäl 88 8 M r deuwrch 2 8 Gl. ASE 9 dES218,Sgg sibann aornan Gasa varbo 16: die Firma Elisabeth Seidel zu 8 “ und Schiffs⸗ K iglich 8 “ Abtheilung I. 8 Keßl 8 Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Fusmahmetuen 16 für Wegehaumateriolien üs der Ae Firma. gtenanseflage fret unc unenigeldiich“ Serlin. ee99 eer 19: die Firma Carl Lehmann zu genannt Milchling, eee, eeee g “ — des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. — Jeeede geeh 16 sin Pnabene des bahn⸗ “ oß⸗Rosenburg A. H. G. B. vorgeschriebenen Bekannt - 8 8 8 1 81 Be chluß Direktionsbezirks Bromberg, Grajewo, Lyck und 9) Nr. 23: die Fi 2 . 1 xe e werxh Jbe ien Bekanntmachungen Hernberg a. H. Bekanntmachung. [50003]) 5008 . Dire ezicks Bron So Frersn 8n ) Nr. 23: die Firma F. L. Petri zu Barby, durch Abdruck im Central⸗Handelsre In das hiesige H tregister ist B 5 5 f d In Sachen 1 Konkurs über das Ver⸗ Prostken der Oftprcußischen Süsbahn einerseits un⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Fefpedage SeDen 32 8¹⁰% Nr. 26: die Fan Carl Conradi zu Deutschen Reichs⸗ und “X“ ist heute Blatt 198 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta mögen des Sattlers Svante Oscar Hallberg den Stationen des esite atet h⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin S Wilhelm y, Anzeigers, im Oeffentlichen Anzeiger des Danziger Hamburger Niederlage W. Duncker
n8 vE Lvante, a. Böö 11) Nr. 27: die Firma J. Frank zu Barby, Regierungs⸗Amtsblatts, in der Danziger und mit dem
* 2 8
Fß Pexgiß e* (Firmen⸗) Register unter
n. das hiesige Handels⸗ 1 2. Nr. 5176 eingetragen worden der zu Grun 4
burge äage 2 1 r. 51 igetragen worden der zu Grundermäbl Niederlassungsorte Lauterberg a. H. bei Kürten wohnende Mütlenbesitz Iichs nh
1. enbesier